1923 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

UI lol3s]

Neu in den Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft wurde in der Generalversamm- lung vom 3. November 1922 Herr Fabrik⸗ besitzer Julius Drucker, Brünn, gewählt.

Berlin, den 3. Januar 1925.

Ernst Dobler C Gebr. Altiengesellschaft.

Dr. Hil scher.

IG? 25]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 30. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung.

2 ö des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Dividende für 1921 22.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und den Aufsichtsrat.

3. Antrag aus Aktionärkreisen, die Aktien

an der Berliner Börse einzuführen.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben laut 5 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank mit doppeltem Ver⸗ zeichnis der Aktien bis zum letzten Wer ltage, Nachmittags 1 Uhr, vor der Generalversammlung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 4 Januar 1923.

Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗ Gesellschast.

Der Vorstand. Oehme. G. Opitz.

fsõꝰ) J Osnahrücker Bank, Osnabrück.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Osnabrücker Bank. Osna brück, vom 13. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkavital um 4 50 000 000 auf Æ 100 0900 009 zu erhöhen durch AuZsgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aftien über je * 5000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Die neuen Aktien sind an die Deutsche Bank, Berlin, begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären der Os nabrücker Bank zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre namens der Nebernehmerin der Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Januar 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der Osnabrücker Bank in Os nabrũck und ihren sämtlichen Zweigniederlassungen,

in Bersin bei der Dentschen Bank,

in Hann over bei der Sannoverschen Bank, Filiale der Dentschen Bank.

in Braunschweig bei der Dentschen Bank, Filiale Braunschweig,

in y bei der Hildesheimer

ank,

in Oldenburg bei der Oldenbur⸗

gischen Spar und Leihbank, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Rummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein— bogen einzureichen, und zwar in Be—⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An—= meldescheins, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück und ihren. Niederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Kortespondenz erfolgt, werden diefelben die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Auf je 4 5000 alte Aktien wird eine neue Aktie über 5000 zum Kurse von 250 o zuzüglich 17/0 als Abgeltung für die Bezugerechtssteuer zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel n Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu veimüteln, insbesondere auch nach Möglichkeit Aktionären, deren Aktien⸗ besitz duich 5000 nicht teilbar ist, die Ausübung des Bezuges ohne Zukauf von Bezugsrechten dadurch zu ermöglichen, daß gegen Spxitzenbeträge Aktien über je 4 1900 mit Dividendenscheinen für 1923 ff. an sie ausgereicht werden.

4 Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ ahlungen werden auf einem der Anmelde— , bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt laut besonderer Bekannt. machung spätestens bis zum 13. Juni 1923 gegen Nückgabe der Kassenguinttung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt., aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Osnabrück, im Januar 1923.

Osnabrücker Bank.

R ; Die Liquidation der Actiengesell⸗ schaft für Grunderwerb in Liqgui⸗ dation zu Duisburg ist beendet. Etwaige Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Duisburg, den 22. Dezember 1922.

Actiengesellschaft für Grunderwerb

in Liquidation.

C. O. Gatte, Liquidator.

(l09727]

dldenburgische Landesbank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 27. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. ö

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 20 000 000 4 auf 50 000 000 M durch Ausgabe von 300090 Inhaberaktien zu je 1000 AM mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab und Be⸗ gebung derselben unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Attionäre. ee r, des Austgabepreises und der übrigen Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe.

2. Aenderung des §5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Behufs Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien spätestens am

24. Januar 1923 bei der Olden⸗

burgischen Landesbank in Olden⸗

burg oder bei einer ihrer Nieder lassungen oder bei der Dresdner

Bank in Berlin, Frankfurt am

Main oder Bremen gegen Empfangs-

bescheinigung hinterlegt werden gemäß

14 des Gesellschafisbertrags.

Oldenburg i. O., den 3. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank. Stein, Geh. Oberfinanzrat, Vorsitzender.

IlIoloq

Zuckerraffinerie Vraunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zweiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 27. Januar 1923. Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hier, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Aenderuagen in dem in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 14 Dezember 1922 beschlossenen Ge⸗ sellschafts vertrag.

a) In Io ist an Stelle der Worte * der Mitglieder! zu setzen: ‚Jahl der von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder“.

b) In F II ist an Stelle der Worte „Jedes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats“ zu setzen: Jedes von der Generalversammlung gewählte Mit⸗ glied des Aussichtsrats“.

c) Vor den Text des 5 13 treten folgende Bestimmungen:

Die Generalversammlungen finden in Braunschweig statt. Sie werden vom Vorstand berufen vorbehaltlich der Rechte anderer, welche nach dem Gesetz dazu befugt sind. Die Be⸗ rufung der Generalversammlungen erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Innerhalb der ersten sechs Monate . Geschäftsjahrs findet eine ordent⸗ iche Generalversammlung statt.

d) z 14 erhält folgenden Zusatz:

Diese Bestimmung findet ent⸗ sprechende Anwendung für die Ab⸗ stimmungen der Aktionäre der ein⸗ zelnen Aktiengattungen unter sich in den Fällen, in denen nach dem Ge⸗ setz eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre einer oder mehrerer Akftien⸗ gattungen zu erfolgen hat.

Ueber 1 4 dieser Tagesordnung wird neben einer gemeinschaftlichen Abstimmung der Aktionäre beider Gattungen je eine getrennte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre herbeigeführt.

Geschärtsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschästsjahr 1921 / 22,

die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1922/23.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Kafse unserer Gesellschaft

hier, Bahnhofstraße 4, oder

bei der Braunschweigischen Bank

und Kreditanstalt Atktiengesell⸗ schaft, hier, oder ;

bei —⸗ deren Zweigniederlassungen,

oder

bei dem Bankhause C. L. Seeliger

in Wolfenbüttel zu hinterlegen. ;

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt; die darüber ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der festgeletzten Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 6. Januar 1923 ab auf dem Kontor der Gesellschaft, hier, Bahnhof⸗ straße 4. den Aktionären zur ECinficht bereit.

Braunschweig, den 5. Januar 1923.

Zugerraffinerie Braunschweig.

G. R itte r. Seydel.

Beschlußfassung darüber sowie über 5

110127] .

Nordbdeuische Maschiaenfabrik

Akfien Fesellschaft, Han o ver⸗ Klee seld.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Januar 1923. Nachmittags 5 Uhr, in die Räume des Hotels Rheinischer Hof in Hannover Ernst⸗August⸗Platz 6, ergebenst geladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über die ,, des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auflichts⸗ rats über Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung;

Beschlutztassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr; ;

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlasung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; ;

; Ger fi ssung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6 500 009 K durch Ausgabe von ho00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A und Beschlußfassung über den Zeitpunkt der Dividenden⸗ berechtigung; !

Festsetzung der Bedingungen für die Ausgahe der neuen Aktien unter Au⸗ schluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre; ;

Beschlußfassung über die erforderliche Satzungsänderung, und zwar des 83, betreffend Grundkapital.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Gesellschafter berechtigt, der seine Aktien spätestens am 2. Wer k⸗ tage vor der anberaumten General versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus S. S. Oppenheimer jr. Sannover, hinterlegt.

Der Aufsichtsrat . der Norddeutschen Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Oppenheimer, Vorsitzender.

(109724 Rudolf Düren Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz. Bezugsaufforderung.

Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. A 36 800 009 auf nom. Æ 46 090 90990 durch Ausgabe von 36 800 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilsberechtigten neuen Stammaktlen über je i060 zu er⸗ höhen. Nom. A 35 232 900 sind von den in der Generalversammlung anwesen.« den Aktionären zum Kurse von 250 0 übernommen worden. Bezüglich der in der Generalversammlung nicht vertretenen nom. 4 784 000 alter Stammaktien ist den Aktionären mit Ausnahme der vor⸗ bezeichneten Aktionäre ein Bezugsrecht eingeräumt worden, wonach auf je eine alte Stammaktie zu nom. K l1000 zwei neue im gleichen Nennwert zum Kurse von 250 oso zuzüglich eines etwaigen Schluß⸗ notenstempels bezogen werden können. Wir fordern daher die Aktionäre, die an der obenbezeichneten Generalversammlung nicht teilgenommen haben, auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom S. 22. Januar 1923 einschlieszlich

in Köln: bei der Darm städter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, und bei dem Bankhause C. Daeves, Köln, . unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugostellen in. Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftestunden erfolgen.

Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktie im ennwerte von je 1000 werden zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je „6 1000 zum Kurse von 2690 frei von . gegen sofortige Vollzahlung ge⸗ währt.

Ein etwaiger Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die . Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises wer⸗ den Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen gef elt Außerdem hat jeder Ri zieher einen zur Eintragung des Kapital. erhöhungebeschlusses in das Handelsregister notwendigen r nnn h n auszustellen, dessen Vordruck bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich ist. Die Bezugsstellen sind be—⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassenquittung zu prüfen. Der Zeiipunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.

Köln-Deutz, im Januar 1923.

Rudolf Düren Attiengesellschaft.

1101281 Rhejr iich ⸗West ãlische Bau⸗ industrie Ur engesellschaft in

Düffeldorf.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Januar 1923. Nachmittags s Uhr. im Geschäftegebäude der Rheinisch⸗ Wesffälischen Bauindustrie A. G. in Düsseldor , Friedrich straße 30, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Gesesellschaftsversamm⸗ lung zu bestimmenden Betrag durch Aus⸗ abe von Inhaberaktien, die auf je O00 4K lauten sollen. Von diesen ntzuen Aktien soll ein Teil Vorzugs⸗ aktien werden, die gemäß den be⸗ stehenden Vorzugsaktien, die unter Nr. 1 zur Umwandlung in Stamm⸗ aktien vorgeschlagen sind, ausgestattet werden sollen.

Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ar ef i ff. werden und die Aktien einem Konsortium überlassen werden. Feststellung der Ausgabe⸗ und Ueber⸗ lassungsbedingungen, evtl. Erteilung dieser Vollmacht an den Aufsichtsrat.

Aenderung des Statuts der Gesell⸗ schaft, in Hinsicht auf die neu zu fassenden Beschlüsse unter 1 und 2 der Tagesordnung.

Aenderung des J 21 der Satzungen, wonach die festen Bezüge des Auf⸗ sichtsrats einen Prozentsatz des No⸗ minalstammkayitals der Gesellschaft ausmachen sollen. /

Es wird darauf hingewiesen, daß über Punkt 1, 2 und 4 der Tagesordnung eine gesonderte Abstinmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien neben der allgemeinen Ab⸗ stimmung stattsindet.

Statutengemäß sind zur Teilnahme an der Generalbersammlung und zur Aus— übung des Stimmrechts diejenigen Aktio- näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der FHinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Hinterlegungs—⸗ stellen hinterlegt haben:

Bankhaus Hardy R Co., Berlin,

Barmer Bankverein, Düsseldorf, nebst Filialen,

Bankhaus J. Drey fuß & Co., Frank⸗ furt a. M., nebst Filialen,

Bankhaus G. J. Grohé⸗HKenrich Co., Saarbrücken und Filialen,

Bankhaus Carl . Berlin.

Düsseldorf, den 4. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken, Vossitzender.

(110131 ; Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker C Ude A. G. Vergeborf⸗Farge. Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlun am Mittwoch, den 31. Jannar 1923, Nachmittags 124 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft in Bergedorf. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Versustrechnung sowie des Ge⸗ 3 für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Er⸗ , der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 21 000 006 durch Ausgabe von 9000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien ä „M 1000 und 2400 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien à 5000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Begebung.

. Aenderungen der 5 h und 19, Abs. 2, Satz 1 des Gesell⸗ schaftsbertrags.

Wahlen zum Aussichterat.

Aenderung des § 19, Abs. 2, Satz 2

des Gesellschastsvertrags: Beschränkung des erhöhten Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft. ; 6. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Neben der Abstimmung der General⸗ versammlung findet zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre, zu unkt h der Tagesordnung eine gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugtattionäie statt.

Dfejenigen Aktionäre, welche an der Ge— neraiwersammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗

scheinigungen über die Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ verfarmlung bei unferer Gesellschaft oder den Bankverein ir Nordwest⸗ deut ehland 2. G. in Bremen oder der Tenhchen Bank Filiale Hamburg, Samburg, oder bei der Firma L. Behrens & Söhne, Hamburg, einzu— reichen. Bergedorf, den 4. Januar 1923. Der Vor tand.

Cijenn erk Wülsel, Wüssel.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die , . Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Dezember 1922 die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 16 200 90665. 4 auf nom 40 509 009 Mark beschlossen hat durch Ausgabe von 20 250 neuen, über je 1200 A lautenden Vorzugsaktien, die ab 1. Oktober 1922 voll an der Dividende teilnebmen und den alten Vorzugsaktien gleichberechtigt sind. Die obigen Aktien sind eingeteilt in 5250 Urkunden à 1200 AM und 3000 Urkunden über je 5 Stück à 1200 4 6000 6. Die 24 300 090 4A neuen Vorzugsaktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Vor—⸗ zugs aktien zum Kurse von 22000 /0 zuzüg— lich Bötsenumsatzsteuer derart anzubieten, daß auf je nom 2400 4K alte Vorzugs⸗ aktien drei neue Vorzugsaktien über je 1200 4A bezogen werden können.

Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Vorzugsaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Vorzugs⸗ aktien, welche die Nummern 13 501 bis 33 750 tragen werden, unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. Januar 1923

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Han⸗ nover oder ;

dem Bankhause Karl Katz in Han⸗

nover zu erfolgen.

2 Bei der Anmeldung sind die Vor- zugsaktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmelde⸗ stelle kostenfrei erhältlich Die Vorzugsaktien, für welche das Bezugsrecht qusgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurück⸗ gegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an

frei; soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Der Bezugspreis von 2200 oo zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer ist bei der An⸗ meldung in bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent⸗ fallenden jungen Vorzugsaktien nach Fertig. stellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.

Sannover⸗Wülfel, den 6. Januar 1923. Eisenwerk Wülfel. (109683

1160130 Erste Dentsche Fein ⸗Jute⸗⸗Garn⸗ Spinnerei Ałtien⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ . unserer Aktionäre vom 7. Dezember 1927 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital S600 099 4 durch Ausgabe von 8600 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je nom. 1090 4 unter Aus— schluß des direkten gesetzlichen Bezugt⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen; die jungen Aktien sind vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt.

Die jungen Aktien sowie weitere 1000006 4 Aktien mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Januar 1922, zusammen also 5 6009000 4 Aktien, sollen in Gemãß⸗ heit des e r r weersa nf un f, , den alten Aktionären unserer Gesellschaft mit einer Frist von mindestens vierzehn Tagen derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf jede alte Aktie zu nom⸗ 1000 A zwei neue Aktien im Nennwerte von je 1000 zum Kurse von 600 oo zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können. .

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, von dem Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen Gebrauch zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

des Verlustes bis zum 22. Januar 1923 einschließlich an den Werktagen bei der Darmstädter und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ; Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien na Dividendenscheinbogen mitz einem doppelt ausgefertigten Nummernberzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korie— spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen, 2. Auf jede alte Aktie zu nom. 100. können zwei neue Aktien im gleichen Nennwert zum Kurse von je 690 ↄso be= zogen werden. Für jede zu beziehende neue Aftie sind somit 6000 - sowie der volle Betrag des Schlußnotemstempels in bar zu zahlen, worüber auf dem Anmelde⸗ schein quittiert ist. „Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aftien findet bei der Anmeldungsstelle gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, eee, statt. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht veipflichtet, die Legitimation, deb Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Brandenburg a. S., im Januar 1923. Erste Deutsche Fein Jute⸗Garu⸗

H. Rüům cker. D. Rüm cker.

Shinnerei Aktien⸗Gesellschaft.

den Schaltern der Bezugsstellen gebühren⸗

(Baden) findet am Montag, den

unserer Gesellschaft um nom.

ch der Nummernfolge geordnet ohne

um Deutschen Reichs

Nr. 5.

1. Unter uchungs lachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellin L ersaufe. Derpachtungen. Her ü gen n wen

Aftiengesellschaften

d. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 6. Kommanditge sell schaften auf Aftien, und Deutsche Kolonialgesellschas ten.

es, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der &

Sweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 6. Januar

Sffentlicher An

Anzeigenyreis für den Raum einer 5 ges inhei 380 f 3 gespaltenen Einhe ile: ' (vom S8. Januar 1923 ab 79096 ö ö

45.

zeiger.

Niederlasfung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 3. Bankausweise.

10. Verschiedene II. Privatanzeigen.

anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1923

enossenscharten. tsanwãälten.

c. Versicherung. Bekanntmachungen

eschãftsstelle eingegangen

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

IGI D0]

Berichtigung.

Die in der Nr. 286, 3. Beil. d. Bl. v. 18. Dezember 1922 ver⸗ affentlichte Bilanz ꝛc. der

Elmore's Metall ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Kupfserwerk in

Schlabern g. d. Sieg, ist die am 31. Dezember öl aufgestellte Bilanz ꝛc. (nicht I923, wie irrtũmlich gesetzt).

100720] Sinlabung.

Die dies jãhrige ordentliche General- versammlung der Mosbacher Attien⸗ brauerei vorm. Hübner in Mosbach

29. Jannar 1923, Nachmittags n 6 im Geschäftslokale der Brauerei 49

Tagesordnung: l. Vorlage des Geschãfisberichtz, der Bilanz nebst Gewinn. und Berlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 19202 sowie Beschlußsasfung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entiaffung des Aufsichtsratg und Vorstands. 3. Aussichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an Generalversammlung teilnehmen vollen, haben ihre Aftien oder die über die Hinterlegung durch einen Notar aut estellte Beschesnigung spätestens am 7. Jannar 1923 bei der Gesen⸗ schaftskasse in Mosbach zu hinterlegen bezw. die Ausstellung einer Eintrittskarte

iechtzeitig zu beantragen. Mosbach. den 3. Januar 1923.

Der Vorstand. Heinrich Hübner.

lloighj

Süddeussche Jntarsten· und Golz - mosailfa brit Attiengesellschaft in Münster bei Stuitgart. Die Generalversammlung vom I5. De⸗ . 1922 hat die Erhöhnng des ktienkapitals von 4 3.5 Millionen zu Mark 10 Millionen beschloffen. Die 6o00 neuen Inhaberaftien sind mil

den alten völlig gleichberechtigt und an f

eine Bankengruppe begeben worden mit

det, Veryfsichtung, davon 750 Artlen den

hit herigen Aktionären zun 200 ,,, zum zug anzubieten.

Im CEinverständnig mit der genannten Vankengruppe fordern wir demgemãß die Altionãre unserer Gesellschaft zur Aug⸗ öbung des Bezugsrechts unter nach⸗ ssehenden Bedingungen auf:

. l. Die Anmeldung zur Geltendmachung

s Henngerechts hat bei Vermeidung des Ausschluffeß in der Zeit vom 5. bis

3. Januar (einschi. )

bei der Banfsirma' g. Wittmann

E Co., Comm. Ges. in Stutt⸗ gart, Lange Straße 6. oder Beifmenger, Kommandit⸗ ,, Sinttgart, Breite oder Ernst Sochber er, Stuttga Calwer Straße 5 66.

as Bezugsrecht ge erer, n n, . i pijon . J Jeder Inhaber von je zwei alten ern ist zum Bezug bon 6. neuen tie Cech gt Ver Bezugspreis beträgt a. Aktie z0 o.g. . h e n, ö 1 dem Schlußnotenstempe sofort bei anmeldung bar zu entrichten. Re denn ästenen, bebalten sich das 6 ö. über diejenigen jungen Aktien, n ft Ablauf der Bezugafrist nicht bar . t n les . verfügen. . en Aftien. für die das Be err echt . gemacht ist, werden 3. em entsprechenden Stempelvermerk ver⸗

5. Die Aushändigung d . erfolgt nach ihrer e fu nen 6 nster, den Januar 1923.

Der Vorstand.

Verlustkonto genehmigt und di welche ab 2. Januar 1923 bei dem Bankhause 8. Schoof erhoben werden kann.

Bilanz vom

Norbbayer. Handels n. Gewerbebank A. G., Nürnberg.

30. Juni 1922

Kassa und Sorten. Bankfguthaben Außenstãnde a Wertpapiere echsel

2 2 49 8 9 * 2

. ,

Soll.

3 3s7 I37 6;

5 Fir 55 i]

11 144 91! 266i 5

3 go5 og =

6,

4 / 8 Kreditoren

Gewinn

C9. Juni

Aktienkapital ... Reserven J. Reserven II.

Darlehen . Sparkonto.

Passi wa. 8. 3 500 ne, . 1760 000 . 140 873 26 42 398 858 96 9397 199 55 1 112 321 29 967 834

*

9 577 088 1922.

hen n geunkosten. .

bichreibung auf: Mohilien 1 1 1 14 2 1 14 d

Reingewinn...

* *

6

ö 1

Geprüft und mit den

F 2 390 21138 62 oo9⸗ 5 18538 96? 834 68

is T7

Gewinnvortrag

Gebühren und Zinsen

ö

1 ö

Nürnberg, den 25. Nobember 1922. . ; Nürnberg, den 20. Yorn ber if, n fn en nnn, E. Roth, amtlich beeidigter Bücherrevisor.

Eingang aus Abschreibungen Mieten.

Saben.

ö.

0 900

1239

11 6753 0 15339 4191 2 1 637 216 59

W6 629 os

To 7s

3 3 3

7 5 *

.

(109693)

(So69l]

kti va.

ac , mme.

Attiengeselschaft Franzhur

urgerR*reisbahnen. Bilanz am 21. März 1922.

Vassiva.

OD

2 4684771 gg g gz

1. Eisenbahnkonto... 2. Grund- und Bodenkonto 3. Kassen konto... 4. Erneuerunggfonds⸗ effektenkonto 5. Evezialreservefonds⸗ effeftenkonto

3 848

I 4159 267

551

153 042 50

2 zl 233 35

Reserven .

Kriege

unterhaltung

. Altienkaitalkonto: Prioritãtsstammattien Stammaktien

Grund u. Boden kapitalkto

, 3. Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto Rückstellungskto. verlorene triebsmittel und Bahn⸗

für im

Be⸗

86 86717 4 159 267 24

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Verlustvortrag ö Ei neuerungsfondskto. . Abschreibungs konto. Reservefonds konto. Unkosten und Zinsen . 460

Garth, ben 6. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat.

630 6h97 11 580

Att. Ges. Der Aufsichtsrat besteht Vorsitzender, Geh. Landrat Bülow,. Franzburg, G. Meinhold, Bartelshagen, owie gus den vom Schlosser Wilcken, Barth. Barth, den 7. Oktober 1922.

3 350 128 83068!

1 445 30276

Graf Behr⸗Negendank, Vorsitzender. . 6 aus den Herren; Graf Behr⸗Negendank, Semlow, Reg.⸗Rat Dr. Frank, Stralfund, st ellvert ; Reg⸗ und Baurat Lauser, Stet e Landrat Dr. Nentel, Stettin. V Betriebsrat entsandten Mitgliedern

670 894 9. Per Betriebs konto, Be⸗ 58

triebsüberschuß

Die Direktion. Brandenburg. en.

Die Direktion. Brandenburg.

Betriebs materialienkto. nn,

andrat Scheck, Stettin, Lokomotivführer Giese, Barth,

]

860 ss on 35 134 40 55 i is

Töss

retender Vorsitzender, tin, Rittergutghesitzer

44

55

(110175

Bank für Thüringen vormals B. M. Strup y Aktiengesellschaft, Bilanz ver Ende Juni 1922.

Meiningen.

1. Nich 2. K

Nostroguthaben bei Wertpapiere

Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, .

Eigene Wertpapiere: des Reichs und

d) sonstige Wertpapiere

ender Rechnung: börsengãngige

nungsbanken anweisungen:

he Schatzanweisungen

r Bundesstaaten..

Banken und Bankfirmen Neports und Lombardt gegen börsengängige

enverschiffungen

Fracht oder Lagerscheine b) durch andere Sicherheiten!

) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen J und der Bundesstaaten. ... b) sonstige bei der Reichsbank und anderen

Zentralnotenbanken beleihbare Wert e) sonstige börsengängige Wertpapiere

4

226 951 001, 67

papiere

46

* 7

21 75 79 s7 Ih is zzz

lõs 231 729 oa 289 zo? or 14

bo 766 oro 89 ol zt

441 668 57

10657 333 865

32365 54 16 LE e ss S zm ins is

k 26 757 762 11

107 58

4465 55 224 03

b) ungedeckt. . Außerdem: Aval⸗ und

Bankgebäude

*

Bassiva. Aktienkapital 1 ö. Reserven:

9 gesetzliche Reserve . b) besondere Reserve

3. Kreditoren:

Sp 658 530 419, 92

9

222, 73

42 908 907 60 53 131 474. 64

366 gls go 7] sid sr 73 zo

s oss oo 7 100 ooo o

loo ooo o- 1462

. g dos a5 2s

L innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig... 3. nach 3 Monaten fällig

Sh 261 104,09

2588 599, 53 360866 116.23

22 4652 60d r

56 l 235 819 8

Aktiva.

Allerthal⸗Werke Attien⸗

Bilanz ver 30. September

1922.

Gesellschaft.

Passi va.

Grundstücke u. Ge.

,, 15 000 Brauereime chinen, Fastagen, Gespanne und , Gummifabrik⸗ maschinen Motorwagen .. . Kassenbestand. ,

avitaldarlehen.. Bierschuldner . Gummischuldner Vorräte

37 4412 25 64 101 388 0

12574207 13 336 1535! 3 387 000

d 9 2

dis,

Aktienkapital . Obligationen .. Bankfschulden .. Sparkassengelder Darlehen. Warengläubiger Hypotheken

Ausgeloste, noch

Obligationen. Biersteuerkredit Noch nicht abgehobene Laufende Gummikäufe Rücklagen

Werkerhaltungskonto Ronto für Kleinwohnungsbau .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibungen

1400335, 52 502 997 95

nicht eingelöste

Dividende

2 000 ooo 136 oho 11159365 oll Sõz s los Ih G lo zig s a] i Jo =

6 648 75

H 9100 71 640

3 415 156 70 23 jo 45 00 = 100 660 100 000

Reingewinn 1921 / 22

6 4 19 732 bb os

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922. Saben. *

Rohmaterialien Betriebsunkosten Allgemeine Geschäftsunkosten Konto für Kleinwohnungs— . Bruttogewinn

11 133 869 64 3 594 2247

100 0090 1400335

24 55l 736

52

18

Grasleben, im Januar 1923.

Sochheim er.

S. Pfeffer.

1

e Verteilung ein

j

8 323 306 297 Vortrag aus 1920/21 ; Erlös aus Bier, Treber u— alkoholfreien Getränken.

Mieteertrag

Die Generalversammlung hat die vorliegende Bilanz sowie das Gewinn und er Dividende von L0 o beschlossen,

Der Vorstand.

C. De il berger.

41 . 8116959 46

264878 16 390 3

D s id

Co., Selmstedt,

———

Soll. Personalausgaben (Gehälter, Tantiemen, Teuerungszulagen, Kinder und Wirtschaftsbeihilsen

Saben. Gewinn bortrag aus 1920651 .. Effelten und Konsortialbeteiligungen? insen. Wechsel,

gelangt der Gewinnanteil für un Nr. 10 901 bis 6 o mit 75 sämtlichen Niederlaffung

die Aktien Kafsen unserer

Akzepte und Schecks:

A 8 Außerdem: Aval⸗ und Bůrgschafisverpflichtungen

Eigene Ziehungen . davon für Rechnung Dritter,

Weiterbegebene Si awechsel der Kunden an die Order der Bank

7. Gewinn und Verlustkonto: Gewinn

1

Kp H8 530 419, 52

d. Nech nicht eingelöste Bividenbenfcheine 6. Rückstellung für Grunderwerbzsteuer

og zz 7654 2 87 777 oz?7 z

33 821 306 635

1a ᷣos zaz o z

7 *

do 77 - ho 6b)

9 961 S667 99 ——

126 37 73 J

soziale Lasten) und Generalunkosten

Steuern und Abgaben 1041950 G

ewinn

Vortrag auf neue Rechnung...

4

d 96

oupons und Sorten.

meh ston⸗

,

Gegen

zur Auszahlung.

Ullold?]

Meiningen, den 4. Januar 1923.

9 9

Herr Finanzrat Julius Leffson in Got

Gewinn und Berlustkonto. —— *

; Gratifilationen, .; ö. *

,

*

Nach heutigem Generalbersammlungab auf 15 festgejetzt . .

S6 gz 867 72 1535 49 i 5 3 oo? 3h

d

n,

R 539 6s o sid os 8 386 932 91 1 460 48 3 65 z , schluß ist die Dividende für 1921/22

, Diridendenscheins Nr. I7 i

sere Attien Nr. ]

40 000 mit 150 und für abzüglich Kapitalertragssteuer an den en sowie den bekannten FZahlstellen

ba wurde nen in den Auffichtsrat gewählt.

Der Vorstand.