* ö d Nnternehmun zn eben en. Grund . . . apilal! IG Gon, n n, . werden. = Unter Nr. 27 50. Berlin, 4. Febrikbesiber Emil Fiegel, Herrn Ferbinand Glaserfeld 1 j 1 . . 6. Aktiengesellschaft. Voß st ra ße 15, Grund stick spe BSerlin cru . rrn Ferbinan aserfeld 1050 Aktien, Unternehmeng: Der Erwerb und bie I 1. Der N — 4 1 * Etirel rer. . ? Der angie. *, . n, , , ö. Ahtien. Kerr wer ng des. Grundfthct ui 3. 3 * n, 9 9 — Stimm; Die Sthmneattien werben zn nhgber ist Sah Caspary, K Berlin: 9 3 e ö feßt g steln z Be⸗ ber ,. ie, ,,. Der Fr kringt das von ihr Unter be ö 2. ͤ * r , , Saen e, me , . ,,. 2 e, n. . . n die Vorzugs⸗ It — Mr. ö. 369. n n,. ö S,, ist , cn 6 14 rfonen, so wird du Gr , tn . e,. ung des j Berlin. Fiegel zu Berlin betriebene Sämereien. rat bisten: 1. abrikbesiher ndels⸗ din ffir ö ö. n ander nch Beschluß des Aufsichtsrats vom Pär * * n A wusgegehen. sohn, Berlin. Inhaber ist Felix Facob- Ge chäft, das der Fabrikant Far Wolpers Yrofura des Sans . J 1 . f arch zei Horsfidgmäied , , , ,, , . Grundstü g Vie geschift mit allen Akiiben und Passiven gerichtsrat Hugo 161. Berlin, 7. Bank⸗ werten. ten dkapita᷑. 159) 2 Jz. Mal Iss it 8 5 der Satzung Faben * rngh mer der Stammaktien ahn, Kaufmam, Werlin. = Ir. 65 370. . als alleiniger Inhaber betrieben kof. K rer e — 846 . cha lich der du lch un ere n nene , er f t it, Ce n. 2 e,, n e n, i , e ge, kireltor. Dr. Furt Calmon. Berlin ier e e enf fa it 64 c . Grundkapital geändert. Als nicht ein. e h eee ,, , 6 . . Inhgher ist hat, als persönlich 4 e, , . er Een nen, Rrmmn Die 6 . . 6 3 irren er de iel: g g it. Ainle sefes. , 9 . . e der f , ne, rn, ö e ff 6 ang 1 d e , 26 . Kr, 26 , rer Leue enn ien e e, ee. Nr . ö . 6 . Hi wel g, . . s r ö 4 6. W. ; grün. uflichtstat it berechtigt, schaft. Der Gesellsch ü ĩ Finbri merfofn ö. f 5 3 ä , Fähril, gestelll. Zum Vorstand ist bestellt: ; er T 36 An — zu t ie die K ? ; . ber Die helm Romig sind erloschen. — Bei Dir, Mit lte tee g n , , f lewen b e J . é 3. k . Ii, de. . e ,, n. Frich Emil mann Hermann Reichenbach, Bersin. . Lusschluß , Vemflichtung zu . k . K In . e, . des int Julius Wolpers ist Nr. * 490 Motoren- und Fahrzeug⸗ zu n, , . 1 ö . 9 . Jaufmann Hermann m. , . zu 2 . 31 r n,. *. 23 He e g mn wf n w 1. 5 8 . . Gin Charlottenburg. — Hei R 3 * U. . . or e,. 3 r 2 9 * Neu⸗ 261 . orstand allein Reichenbach, Berlin. Als nicht eingetra egebenen etrã ; ĩ mi , , Pe le Geschastsstelle befindet si erlin nn,, . „ iragung der durchgeführtz dapital⸗- Amboss Nachf., Verlin. * ̃ ? m, : g Die Firma lautet jetzt Moto ren⸗ hestellt Kaufmann Rudolf Bleiftein, wird noch b zffentlicht; Di , , em rägen, nach welcher die Schriftstücke, insbefondere der üfungs. Kochstraße 6s7. Das Grundkapital zei, aftien über je 1000 4 zum Kurse bon erhöhung in das Handels ister den In ist tachf, Berlin: Inhaberin Rittmann, Berlin- Schöneberg. — Bei und Fahrzeugfabrik Lorenz, Land⸗ t Berlin. Als nicht eingetragen wird noch stelle defhnefr n 8 3 * Ce hätte lien die aden um grö, ‚ö erich des Vorftands und bes Lufsichls⸗ siäbttäße 6h Fnesnkar l, ne,, sh g, ausgegeben, Das Grundtäpttal habern kerlakten reer r ,, R. zt. etzt Sbarlelte Neth, geberene Hres, Rr. öl bg tngust Schmit, Ger iin? üelsed n Co Hei Me 61 is Er f öffentrißt J; , . ae. det ; chstr. 6/7 übersteigen. i Handelsgesell . fällt in 1500 Inhaberaktien über . ö n ** . ; Alten Aktien derart zum Be⸗ verehel. Kau frau, Berl * 5 . mne . ier . 161 enst j veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Das Glun yr fa 6. 9 e pffeng Handelsgesell, rats und der von der Handelskammer er— 1060 4, die zum Vennbetrage ausgegeh zerfallt jetzt in P. Inhaberaktien zug anzubieten daß innerh. einer kauffrau, Berlin. Der Ueber , miteinander; Otto Otto Schulz C Co., Berlin: Offene i n Herlin Kr i, Efie ft. s', He, federn di ätl erst i Po In. schaft Fringt femmer l reer ns bar ein. nannten Rebisgren. Härnen bei dem Ge. dels. . r , ö 9l gegeben äber je lohn ac. = Bei Rr. 235 All. Frist von mindestens Reg eng zer in dem Betriebe des Heschäfts e Hen Berlin Friedenau, Hedi ig CGiese del gefeli chat seit 21. Te emher Grundkapital zerfällt in 130 Inhaber. Nennbetrage aus geb e. die zum Die Aktiengesellschaft gewährt als Ent- richt, der Prüfungsbericht der Revisoren der Bestimmun n n. , 6 nat gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, auf je 1000 ½ alte zn, Wochen begründeten Forderungen und Verbindlich- Berlin. = Heid Fre n g Ru ssische· Jo*r Kauf Robert Simmel Ii, , ; ae ; r ̃ n. ; ; 8 aug * ; . re . , alte Aktien eine kellen ift bei dem Erwerb ifts Tee⸗E . , ., , , m. r n,, arten ben e lä ch; 4 die zun fe, Fe. be geg 21 werben. 1 elt für die eingebrachten Gegen stände und auch' bei der Handel kammer i. gem Re e,. 5 f . Sitz Berlin: Prokuristen: Johannes neue tar tis über je 1900 6 zum ; werbe des Geschäfts Tee⸗-Compagnie Wostokn Chaskel. Berlin, ift in Kas Geschäft als persön! belege aud eben werden dle, , dels. . er Bestimmung 8 , , von ,s g werden. — Nr e, sos, Gara Auto Besteslung des . e rn, ,. Jeckmann, Verlin⸗Charlottenburg,. Josef Kurs von 300 . Sh che Ech die rau Charlotte Kolb, geb, mann X Pofonftij. Berlin- Wil mers. beter er Gesellschafter eingetreten. = . be Hor ande efeigt Sie e, Fenn in d,, oder mehreren 10 900 og , Aktien zum Nennwerte. mobisbau - NMktiengefenschaft. Sitz: ruf von Ver fnesn n e n ö Biermann. Berlin⸗Karlshorst, Dr. Leo tempel bez werben amn. , en. ,, chlofsen. Die Prokura bes dorf: Der bisherige Gesellschafter Jacob Bei Nr. 57 W6ß Eitmanns Æ Schmidt s usstlsret chens der Kur e, Ge fen 6. 3 ö. estellung des Vor. Das Geschäft ilt 96 die Zeit vom Berlin. Gegenstand des Unternehmens: en uf , ĩ 4 65 er ö. urch Bunzl, Berlin. Charlottenburg, Oswald . Grundkapital zerfallt jetzt in 3 65 in e Kaminski ist erloschen. Dem — ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin: Die Niederlassung ist nach stellung. Die Bekanntmachungen der Ge. mitgliedern . en er g , , . Gene n. . 1 l ern unß der hmang. Rehbräck, Dr. vbil. Kung Inhaber tamen ren nh Inhaber * Berling ist. Pre nrg erteilt. Die C e chaft ist gufgelss. Der Kauf Hamburg erlegt. — Gelöfcht die ,, . , , , er Se s. Tir har, enn slcairn g, b,, ,, , , , wege, ee. ; Reichs anzeiger. Bekanntmachungen, welche nommen haben 956 *. ttin izt, Kell batten Fiegel üben imm die nach dem Grmeffen beg Aufsichsats damßt H g e, me n . i r e. . Berlin Grich (inzel. Werlin. Dr. Tr. g ss. D. Coundg. Ättiengescit * , g bisherige. Sesellschafter burg, ist n das. Geschäft als perfönlich Westens Cart Kazhienicz, SM sn. 6 dom Aufsichtzra guegehen, sinb' eint *. men ; 3 J, ö. aufmann Willy Gewähr für den Cingang der Außenstände in Verbindung stehender Geschäfte sowie folgen durch de D ch 9 aft er ustav Hofmeier. Berlin ⸗Karlshorst, schaft, Sitz Berlin: ,. 9. 2 inn Fürstenheim ist Alleininhaber haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt berg. Nr. Ih 360 Guft av 1. . Firma der Gesellschaft, den Worten „Ber Digeon 22 r 36 eng 2. General in dersenigen Höhe, in welcher sie in der die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ Bien gn, ö n . ** 9 vanze get. Paul Kahn, Berlin Ghgrlottenburg, Wil reits durchtzeführten Beschluß 8 66 6 ng Die S selllchaßt ist aufgelöst. offene Handelsgefellschaft seit dem 21. Sch. Bertin. “* ö . 3. Aufsichtsrat! und der Ramcn un erschrift Bil ffn g He e. von Monteton zu Bilanz unter ,, der Ab⸗ licher Art in jeder zulaäͤssigen Form. * 5 er 11. tien über. belm Kilian, Berlin⸗Weißensee, Adolf neralversam ung vom 13 Robembe 153 E 3 in. 10 E6 S. due da C tember 1922. Zur Vertretung der Gefell⸗ Berlin, den 23. Dezember 192 . des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters Keller icht elde, 4 Kaufmann Alfred schreibungen, und. Rüchftellungen bewertet Grundkapital: 6 go 16. Artiengeseli nnen haben sind. . Raufnang Win Königsberger. Berlin ⸗ Fharlottenhurg, ist das Grundkapital um 5 Gorn,ertin;, Tie Prokura ss Arthur schaft sind nur beide Heselsschzfter gemein. Amtsgericht Berfin⸗ Milte. Abteilan. ö. erzei . zu Herlin-⸗Tempelhef, 5. Major sind. Sie übernimmt serner die ähr sellf Müller, Berlin⸗Friedengu, 2. General ilbelm Shl, GCöpenick, Br. Eri 7 . um 5 000000 6 (uerbach ist erloschen. — Bei Re 15 375 fam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft . rlin Mitte. Abteilung 6. zu unterzeichnen. Die Berufung der a Maximilian Perkuhn i, daß weitere . 6 ene, n, n , i in ,, . NVonteten. Berlin, 5 Berlin, Wiihel m Rear 3. ae e,, , . e, e,. . . Dr; Herzberg, mit einen Prokuristen ermächtigt. cht ner osg80 d, mne e, , ne, ,,, n,, en, me e,, e i r e, d, o,, e,, er in. ferner die pon derselben Gen ralber enn; Pil Ferzberg *. Citinger. — Het jonft; Hei er ss or äh . w 1. 9. ö ü. ; ; igese
malige Bekanntmachung in dem Gesell⸗ bilden: 1. Sensal Hu i i überni erm 1 ; . o Bl Aktiengesellsch b n wi 9 itz zu schaft übernimàmt, alle Rechte BVorftand aus mehreren Personen, so wird Fanfmänn G'eorg Mumien, Verln, e, e,. ,,, . . ö [. wsty, e ; ‚ . Ettisch, Berlin: an, erlin: Der Feli ! ö. 93 erlin: Der .
; . ; V. zu f . erfolgt durch ein. Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Bilanz . sind, nicht bestehen. Die J. Oktober M2 geändert. Besteht der z. Kaufmann Alfred Keller, Tempeltof *** Lulinber e- chaftsblatt. Die Gründer welche alle Wien, 2. Fri?! ; ; ; ö ĩ of, Berlin⸗Pankow, Julius uer, ; 2. Fräulein Maria Eisne und ichten aus q ; f a j ae, r zu flichten den Hienstwerträgen die Gefellschaft durch mei Porstandsmit.⸗ , . Den ersten Aufsichtsrat Tegel. Ulrich Wendriner Berlin Grune. gicht fingetragen würd noch veröffentlicht Kaufmann Karl Ettisch, Berl Vosenthal. und der K ͤ . . h 36 Karl Ettisch, in, ist i osenthal un ; uf ,, . beide Herlker sir l g ge Berlin. Gegenstand des Unterneh mens: ,
ktien übernommen haben, find: J. Biplom.- Prag. 3 6 ĩ ĩ ingen eur Walter Jerckfoh' Ciel mn, Hrastz 3. Wenergllonstz Julius Licht zu mit Ren Angestelten der offenen Handels. glieder ober Burch ein' Korte bsi ; i . burg, 2. ee lebe 8 66 i f Die . Anmeldung der Ge i , e. Eine 8. k Gemeinschaft mit einem Prokuristen i n 80 . a 2 . ,, . , , , , , . ö Roelter, Berlin Grunewald. J. K oft, einger ichten Schriftstücke, ins leistung dafür, daß die Angestellten in vertreten. Zum Vorftand ist allein bestellt: ; frgs c äulmann zouis BJemeinschaft mit einem Vorstandsmit. 9 unter Ane schiu , dez 38 . kee e t e.. n , . ö (?. . . J . 8 ö . . . en , n,, , mn, n, ,, a Fi ene. ö. . 1Msiede sordentlichen oder stellvertreenden) lichen? Bezugsrechts der beider e e; Ge sscheftz. e n reer. . . Nr. . ge . ö. ö ö. ö . ö. . , . . 6. . icht, 3. 3. Die mi die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Gewinnbetelligung vom 1. Sktoher 1527 Spezialfabrit Ott vuvertüren⸗ . d. . 9 26 and ghõgesellschaft p, auf dem Gebiete der ih nintkh fert J ö 5 , . n en fl n rns ne, n e, n,, m, . er ö schaft eingereichten des Hans Hartmann und des CEdugrd Wb. zum Nennbetrag 759 Inhaber. Ber kin“ kurist fi Thurmann, 1 fig i , , n,, , . J rr en, ge, Fön e, , deren, , , m,. . i ⸗ ie n. gene. der Prüfung. un enn ist, ersfsschen. e e, N, Säh Stamm kticnen e Inhaber Vorzugs Berlin. * g 3. Kurt. Sander, ir. ictor dinbin, Komman- teiligung an, laufen nischen 1. Rechts Aktie nge se ; ; ; ern, n u. z ; ö . — „47 94 Gebr. Arn. dit Gesellschaft, Berlin: Die Gefamt. Unternehmungen und Vornahme von , ö. ö. . ö. . ö. ,, e. 9 . m. 3 lufsichte Berlin- Auhgltische Maschinenban⸗ gftien über je 1ohh . Bas gesmite HoldinBeri def prokur in.! Prokura des Fritz Blochert ist erl Finanzierungsgeschiften, inshesondere der ierungshagumeister 4. D. Diplomingenieur ö n . Der Ankauf bon ; ö. ung. der , ein in o0 Inhaberaktien über je 1060 16, werden geen r em 3. e ern k . 3. , ö. . . ö . . 23 . . ,, ⸗ ; . , n. ö. . . 3 k . e n g i, and⸗ Gemäß dem Hereits durchgeführten Be⸗ haberstamm⸗ und 356 8, prokuristen ist Dr . e,, Steinhardt err m mn wen,. 10 Gõ5 69 106. Aftiengesellschaft. Der ö er n dersesben fern r er t des Vorstands und des Vie Vestellung beg ersten Vorstar de * er- , . , re nf. schluß der neralbersammlumg dom gftien äber je 1090 6. Bei Rr. 3 60 Char ten bug. t= 3 ö. Der bisherige Gesellscha fte R * el. Gefellschaftsvertrag ist am 39. September ö irn n , . gi , ö . e, en e,, h u gm men. ) ufsi ötsrats und der von der Handels folgt in der Gründerversammlung, im Ge . 36. 36 z itz: ; . 5. Dezember 1922 sind die laut Beschluß Brand⸗ und Einbruchschadenkaffe M. Æ H. Branden kur . . hardt ist alleiniger Gere, . Stem oe festgeftellt und am 9. Dezember . 2 e . . ,, , 6e . . . . , 5 Er. des, Generalzersamm ung dem 4. Mai „Deutscher Poftverband“ Versicht⸗ lottenburg;: Sär ber, * n har B Gesellschaft ist i — 8 ** 922 geändert. S 5 Abs. 2 der Satzungen ö , . ; ö. ö. . . i. ,, ea mn ,, , , , , mg ö . 9. 4 rund. ion gusgegebenen 2 000 Vorzugsaktien rungsverein auf Gegenseitigkeit. Martin Brandenburger RF ? a 5 die er ft. 4 459 Karl Wolschet ist, aufgehoben. Zum Vorstand ist be⸗ ufsichtsrats, können bei dem Hericht ein festgesteht erte is 97 Ol tober 130 . isoren auch bei der Handels. Der mehreren Mitz lie bern Ketchen. Bi en af rhef . kraßz .Die Inhaherstammsktsen umsarnghdest unꝛ Sitz Berlin: Dis durch die Haupt. Faber der een 3 Gee it t Edeigesätze, Berlin. Nr. 6 68 siellt, Kaufmann. Waller Füledländer J . r ö . , . . . K , y'. aft i ght. auch andere Grund⸗ ist das Grundkapital um 10 000 00 1 versammlung am 12. Schtember 1527 aufgelöst. — Bei Nr a aft i Paul O. Unger, Berlin. Berlin⸗Wil mere dorf. Als nicht einge- Jö . ö. 29 e g . . ö lere, f,, n, r s . ö . . en und zu, verwerten. auf 120 000 090. M erhöht worden; ferner beschlossenen Satzungzän derungen. Oskar Gerte! “* C Ve rin 6 J; . Berlin, den 23 Dezember 1922 tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Rücks ver wertungs⸗ Aft iengeselsschaft, r n, min nach veröffentlicht. Die e. en Herlin und Gieleieid, stimmt ist. durch einmaltge * Hekannt— a aii 219 1600 9e, n, Aktien. dig ben derlelben Göneralversgmmlung tohlbach, Obemoftsekrefär in Berlin, ist schafter Friedrich fert! Gerke i Sęsel⸗ Amisgericht Bersinn liltte. Abteilung s86. 6 ehe gbelgtet c n Harn . Herrn, ge, e, . i. . ö , befindet Ich Bersin, . tiengesellschaft. Sitz: Berlin. machung im Deutschen Reichsm zeiger. , . . , , ist Teschlossene Satzungsänderung. Als nicht nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Grobe find aus 3 Gef n ritz ; . Friedrichstraße 2353. Das Grundkapitat Cwwerß und ie Mernerlihg deren ihn, züge, , e Gundtapitgl, erfäl , . des Mlinterneh nens Die Pie, Bäekanntmachu naeh de; Geehrt M stei . . sstgestell Zum ange ltcgen witd noh, beröffentlicht: Auf Nr. 183 3. Fans Windhoßf Apparat K'schichen, ü Gil hören iel. , n., 6 , , . ö , g,, ö (i e ,, andre, n r , ener l. e. ö. ĩ J e 3. Kaufmann Hermam die Gründkapitglserhöhunng werden aus- und. Maschinen fabrik Atrtiengefell= . Sack Hr n m, * ö ö er E grlinm. - l0s987! 106M M, die zum Kurse von 110 vom stücks. Die n , ist befugt, auch X. an , , ausgegeben werden. hir eln. di Die Gesellschaft ist im Gründer, wesche alle Aktien übernommen . hen ö . Als nicht. ein. gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen schaft, Sitz Berlin Sch neberg⸗ Pro- tender Gesellfchafter r persznli f In das Handelsregister Abteilung Hundert ausgegeben werden. Der Vor⸗ z auch Der . ir ö ; . b ne ragꝗ entlicht; Die Ge Herngsrechts der Akfionzre mif Gewinn, kurist: F Ri f an ; i, , ee. er in die Gesellschaft ist heute eingelragen worden: Rr. 53 413. ; teht h ö ,, .. . s 36. . aus einer Person. fun . tozweckes auch be haben, find; L. die in Derlin be , i fr e e berffentz. 16 ezughte onäre mit Gewinn t; Fran; Richter in Berlin-Steglitz, eingetrelen. — Bei Rr. 54 157 Royer Mi 8 stand besteht aus einer oder mehreren . . . ö. . , e,. . . , nr, suchele, de, nie Be nden . ö. 3 ö in, Noch. rerechtigung vom 1. Januar 1923 ab Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit iffömat, Berlin: Die Prokura des = . ö.. bann Eharlottenburg. Personen. Die Mitglieder des Vorstands — ö z ,,, . äsiczn Form zu grrichten oder Hanbels lk en ee lschaft 13 bird, m, f, Mihabete lien tu apital feifällst in G6 Inhaberstgmmmklien über je 1L᷑oc0 einem Prokuristen die rl . ber. Jäelgr gart ß t erlcß en Motgr Re, Ther: ö. Mittwoch, Kaufmann, werden durck Szen. Auffichlsrat estellt. ö . G . , 36 . 6 wird durch Bekannimachtng sich, daran zu beteiligen. Grundkapital: Merkur Automobil. Verttlebsgesellschaft nhaberaktien über je 1009 A6, dit Mark, davon 19 000 zum Kurse von treten. — Bei Nr. I7 566 . Werk 56613 Ernst Dr Din, , . ebenda. - r. 63413. Schnbert „* dem auch der Widerruf der Bestellung .
1. 8 gestẽllt. Deutschen Reichsan zeiger berufen 3 399 M0 446. Aktiengeseilschaft. Der Ge; * ! 't Em sMtehntefrge ausgegeben eren. e. Lö bg. Lie bz zen 19 ö zum Kurfe Attiengesei , Hotz kJ w 4. . K, ,, , , ., e,, ,, ,,,, , , , , , , , . ee win mas, et ble d, Gen, wre bäck weten kiclehctt gez Httgbugg , Faufnzm Tish Shhe, Fätshll nnd Hue , am Tennbet ug ne, . a. ffführten Heschluß pem zi. tiber iss Hielt cd, Berli Tempelhof rn er, fön chiernide Se ciergnießer. e, Fenercsbeffammlung erfolft durch ö He cb tell, befindet ch Berlin. Koch. Died Cerunden , Hen Ne anz er durch arstands mitglieder oder durch Verlin⸗ Schöneberg, . Gaufmann f stathieetn,,. Dies hestehlung zes dae. GHentand und. Rufsichtsrat. werden, er- ist, das GHrundkapitst um S5 öh Co0 , Föeschäaft aks persärktch h lenkt G asfung. Verlin, Inhaber; Curt fentliche Bekanntmachting. Von der .
. ee och⸗ ⸗ . sche alle Aktsen über. ein Vorstandsmitglied und einen Proku= erg, 5. r stands und der Widerruf von Vorstande—, mächtigt, die 10 900 neuen Stammaktien, auf 39 000 000 4A erhöht worden. Di i , ae ,, . raße 6s7. Das Grundkapital zerfällt in k s 8 1. Kaufn zisten vertreten. Zu Vorstandsmitgki Annacker, Berlin. Den ersten Aufsichlsrat mitgliedern erfolgt durch den A gt. . gie. worden, Diplom- schafter eingetreten. — Bei Nr. J 843 Nr. 65 14 inte Sch Berli ö
D Inhaheraktien über je 1600 6, die Simon aus Wh min n aufmann Josef sind h n, ö. mnbemitgsiezern ilben: 1. Hrekurfff Ghren reich Höhen * urch den, Aufsicht grit. welche zum Kurse von Kö R ausgegeben ingenieur Frese ist aus dem Vorstand aus. War Groß fzins y, Berklu-Wilnt *. *uij Si ö , ö
* 26, ͤ Ih nburg,“ 2 * Burr find besteßst: 1. Fabrilbeftßzer Jeichard ren eich Döllen, Die. Berufung der Genera lversammlung werden, zusammen mit den aus der Um- geschieden; ferner die von Fe ; . ö mere, wohin der Sitz aus Stettin derlegt ist. und Preußischen Staatsanzeiger. Die 4 ge re n . . 6 Pan . agg eng Berlin⸗ . , 9 ö , . *r , ,, . . k. ö k ö, de,, . her r J k 5 . up we n, gin . 5, ö ö . ö K
bes Mlufsichtsralg zus einem ober mehreren Merlin Weißen fa ulei ge,, sergäan, abnfrbesiz ler rd, ett gbr, z. Rauf mann. Fr. eon Hauschwerger, e G, , , , ; mmaktifn nsch git. anke tung, lg. nicht ingetragzn. wird Alber? B. Kugel, Charloftenburg lten, Särnn, Gee rennen: Göre , ö RMitgliebern. Dig Bestellung der ' ren, v,. eiß z her., . Archie. Grit Ern Wol h 1 , Berlin, Die miß der Anmelhung zer Ge en er gaf erfo 9 durch den Dent. ragung der Heneralhers ammlungsh cchlüsse nach veröffen licht: Auf die Grundkapitals. daz Geschäft a perfznlicch Fetzen Cc g ö or ge,, , . n ,, J . , , , . ö . 9. B. Fran n Elf. zolff, Nlottenburg, 4. Kauf⸗ en , , gn, , en eeichsan zeiger. Die Gründer, welche das. Handelsregister den alten Stamm- erhöhung werden ausgegeben unter Aus sellschafler eingetreten. = Bei Nr. S2 66 ; a i d er in⸗ Til mers dor Kaufmann. Georg Johann Ambatielo, .
e Rade und Der Riderruf von Vorstands⸗ Klose Lichtenberg. Den ersten mann Fritz Hanff. Berlin, 5. Fabrikbefitzer aft eingerzichte: ritstüche, alle Aftien übernommen. haben, sind: aktionären unter Einhaltung einer min- schluß des gesetzlichen Bezugsr Bi ; ; ü Nr, 6e 669 Ernst Theune,. Berlin⸗Wilmersdorf, Verlin⸗ Wilmersdorf, 3. der Architert k . ö eg. ö. 9 ö 3 g. Den erf . nl - be ondere der Prüfungsbericht des Vor: J. ien ö 2. ; ,,, ; i des gesetzlichen Bezugsrechts der Bintz . Ew., Berlin: Der bish Sr . ) , ö . .
ö . ö unge bericht, de. Ber; L. Kaufmann. Will Müller, Berlin= destens zweiwöchigen Frist derart zum Aktionäre mit Gewinnb ö. elf ö ; Dis herige Kurt. Maschlke, Charlottenburg, Groß ⸗ Fritz Königsberger, Berlin- Wilmersdorf. .
e . werden vom geb. Ruchen dorfer, us Wien, z. gi. ö. Grebe, Brach wede⸗Bielefe d. Als . . ,, Friedengu, 2. General Freiherr Digeon Bezuge anzubieten, dh auf zwei alte 1 ö 1 M3 ab , . = w . k . k ö. Hö K ö ;. e, se d, e f ge, ,. ö. . ne, tig ,, k . hn, . kon. Monteton, Berlin, 3. Archtiert Slammaktien im Nennbetrage. bon, je Inhaber stammaftien un 560 Inhaber. sellschast ift aufgelöft. 3 NR 6. 4339 PHersonen. und gastkraftwagen und. Meter herger, Berlin, 5. der Landtwirt Wilhekm ö Verf fer 3. kö 6. , . teig ö ö. e K ö p det Ce e : gefeilfchaft. für. Junkrnnvspruch. . 86 ir ö. n . e eine i. ,,, er ,, . Literg B über je 15 bo 6. Kesfei zd . Pi a . e me , n ic r n r n, . em ge . . ö
yu ? Sch g. Die mit der Anmeldung der h Xtra ; a rund⸗ 2. d Keller, Tempelhof, 5. Kaufmann A zum Kurs von? zuzüg⸗ Die Aktien Litera B gewã in . 360 5 i, , , . A 6 bmaschinen Rechte Karl Fischer, Berlin 7. der Kauf⸗ . R . . ö e. z. Se rhsch t. nid en 16 ᷓ , in S500 Inhaberaktien . , . des . Deorg Mummert, Berlin - Lichtenberg. ich 4 bee ger ner dn er elena m n ein 3 ö. 6 ö . k 3 6. Schreibmaschinenbest nidtellen, ins. mann , Berndt, Berlin. Den . kanntmach ö. . ands. Die Be⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Bor. ül et 9ö0 76. Von diesen werden die , . e. ö , u Den ersten Aufsichtsrat bilden. J. Major ann. Die Vorzugzaktien hahen vor den Aktienbeträgen zehnfaches Stimmrecht, Berens Verlag , ö. dere ro g ma fn en M wren guter silten: g. der Ktan, . , e ö , , e , , k . . ö ö nen Handels- : 1 2. Kaufmann ui hlesinger, Char⸗ winnanteil von der geleisteten jedoch auf die Fälle d Anf. d j Sr j 3 J . ö x äftsträger der griechischen egie⸗ J i, Aktien iitherngmmen , sbs, Benno Fiege lktienge fess⸗ ref, wf e Glaserfel, ge , . hettsnburg;. 3. Generalkon ful Fu is Licht i e bergen mit he en , . kö, e . . . . er e. . ,,, , . „ind: 1. Kaufmann Willy Müller schaft. Sitz: Berlin. Gegenftand des währten sooo Stüg, Aktien zum Nenn. eure, . ers Wer. Berlin. Die mit. der Anmeldung der während se an dem weiteren Reingeminn und. der Auffösung der Gesellsccft wer hardt ' Co. Her lnc' rüde le? nen. . . * . 2. Genergl Freiherr Digecn Unternehmens: Ver Größharntd mit laut? vert, die von den Gründern gegen Bar. ö. . inschliggigen Apbarate und Zu Sefelschaft eingereichten Synth, ins zer Gesellschaft nicht teilnehmen. Die schränkt ist. Die Aktien Litera B sind in und By p cih cer rj . , ,, . . . r . dreien e, f, ö ,, Aktien 1m Kurfe hrt 2. , , zt , . hesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ SBenwinnberechtigung beginnt, mit dem der Weise am Reingewinn beteiligt, daß Nr. 39 317. Dr. FIrihh Gost fein ei,. 3 . ebenda. eingereichten Schriftstücke, inshesondere . Alfred K 1 . . Kaufmann 6hnlichen Produkten, insbefondere die den i pom Hundert ausgegeben, Die d, , r aß 1 ren“ i nter: stands und des Aufsichtörats können bei L- Fanuaz 192z nach Verhältnis der ge. von dein zur Verteilung gelangenden Ge? Berlin- z6ilmersdoh's. Nr. 6 , Fenner. , 5 F. een , der Prüangsbericht des Voran, une , . . , ning, i T gshln eng g, nnn, , - jalige Peroff nt. I. en ohn w. ͤ . — ? 64 0 run . etzung des Aufsichtsva ende⸗ Dividende bis zu fün Berlin, ger, 9 sgelost. herige Gest eingesehen werden. — . . k 1. Major 4. D. triebenen Unternehmens ue Gesell⸗ i, nnr , ,. Reichen e get. Der , ,,,, erwog bs. und germ itungs i ien Ang, der Sahung ber der Auflösung der Leieistzten k um e r e n e gern , 90 6 it glei er , . . . ö . ,,, ö lin n. 3. je nach der Nestimmung e,, ö. ; 1 ö. 254 . 6 Sitz: Berlin. Gegen⸗ Gesellschaft steht jeder dieser Vorzugs⸗ die Äktien Litera B gleichfalls eine Vivi, =— . ö Mi rg . 1.9. Verlagsdruckerei David. , e. J lotlenb 23 8 . . fsinger zu Char, gleicher oder ähnlicher Ärt beter ligen. fon . 13 aus zwei ode mehr Per- 9 Twen ift , i e sell' stand des Unternehmens: Der Er gttien ein vierfaches Stimmrecht zu, im dende bis zu fünf vom Hundert der ge= . . andelsgesellschast seit 8 in , feld Attiengesellsszaft. Sitz . . ö . . . . Julius Licht Grundkähital; 0 M05 a0 „6. Aktfen= . ö , n , des ¶ Vonstands , 2 s . ömi . ge- werb, die Verwaltung und die. Ver. ibrigen eygeben sich die Rechte der Vor leisteten Cimzahlungen erhalten, während 1 ; I1I0 MGs 8 . ii . , 9 . Gegenstand des Unternehmens: 2 1 . ; . , , , , , . ö. . ö Ie r bellt . ö . ber 9 ö orstands⸗ wertung bon in. Groß Berlin belegenen vgöaktien aus den S§ 5, 34, 33 und s33 eine darüber? hinaus zur Verteilung ge⸗ enn 36 Handelsregister Abteilung i Hlnmm ö, en . ö ,. iebernahme und die Fertseßuna der unter 1 bleest, Lin ez hte n r btick. smn ls, sächenger lös fette Bär ken 3 n, ussichtzrats ind mit ,,, 1 mein. Hrundstückn jeder Art sowie die des Statuts. Das ,. Grundtazital langende Dividend alf, sämttiche Netten Kate finget sg wörden; fir. s 406. , nne, Gh, werle, n, ö . . . 1. . ,. rülungobericht bes Vor, steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ , . en Worten „Der Aussichts— e . * *r. Et: u orstandsmit · Vornahme aller damit zusammenhängenden f kErfällt jetzt in 3125 ,, , leichmäßig im Verhälinis der Nenn⸗ k *, Bank, Ber fin. Offene 2 aselke⸗ er nen 6 Hh r * ,, 164 ö . ö , . , , n d dee 3 . und von dem Vorsihenken 8. 4 ö in . . , Dr. und aller sonstigen Geschäfie, welch? ge— iber je 600. , 98 5 Inhaberstamm⸗ beträge und der darauf geleisteten Ein— . ellschaft seit dem 29. Juni 1931. per en h F der 6*f u * ft als drugerei n Berlin betrichengn P d= 53 . , , e, 6 ̃ . a ,,, . . 5 Beling. anf. glznel ! fink, obigen. Geschaftggweck * ktien über je 1000 „ und 20 009 In. zahlungen verteilt wird. Das gesamte . . ind die Kaufleute Isak Le— wir, , , , 66 . 6 druckerei, Buchbinderei und — ; ie . ö . , le mn n e Die Berufung der , *. ö. mhard Franke, Froh⸗ fördern. Grundkapital 306 09. 4. Kberdorzugsaktien über je 1000 „6. — Grundkapital zerfällt jetzt in 1h 656 n gj , Bank. belde Berlin. . . 8 . , ,. . Kft Gesellschaft ist , a ö ö. i J
Berli ö. ungs- elktiengesellfchaft, Proknristen vertreten; jedoch ist der Auf, fiche 296 6 n erfolgt . offent⸗ . . fi nn nn,, Aktiengeselllchaft. Der Gesellschaftsvertra Bei Nr. 973 Vereinigte Berlin- Stammaftien äber je 16900 46, 1566 haber Lil lfred Ludwig, Bersin. lich berechtigt, und . ke . ö ö ene it *. . 9. . . ö 3. egenftand bes ünternch inen g; sichtgrat berechtigt, einem Vorstands⸗ , nn n. hung. Die Gründer, e werd 3. ich Die Geschäftsstelle ist am Ih. Rovember 19527 festgestellt un Irankfurter Gummi- Maren - FJa⸗ Stammaktien über je 10 0M 6 und 26 fab 3 . *udm g Kaufmann, Ber⸗ , . sh . mg ö. e je und des Buch. un ,, *. K ö werb und die Verwertung der zu mitglied oder mehreren die Befugnis zu . . . 9 6. übernommen haben 53 9 6 Berlin. Röniggtätzer gu 11. Desember i3r2 geändert. Zum r, . ö . J . J ö 26 . . ö . e n, Turm str gf ü, belegenen Grund ertellen, die c l haf allein zu ver⸗ Kr 16 ö. r nd ge r rar 3 Hi. er tt, Frfällt in Porstand. st,. bestelst: Skar. Perls its durchgeführten n. der Central, öich auf ken Inhaher lautend, — Bei Ker is nern n,, ,,, Richard Blum ,,, r. ,, i rn gg . . ö . e. Die Göesellschaft ist befugt, auch treten. Ju Vorflfanbsmitgliezern find be * . r erlin, 3 rikhesitzer . über ie 100) 46. Die Nechtsammalt in Berlin. Als nichl ein= persammlung vom 23). Nopgember 1822 it Nr. 16 565 Eindear Yinto⸗-Attien⸗ 9 i r , . i,, 33 r g r i. 5 . J Gesellschafts⸗ ö andere Grund tücke zu erwerhen und zu stellt: 1. Kaufmann Paul Fiegel, Char⸗ zr fd f, e, , . urg, 3. Fa⸗ Hf , ausgegeben werden Der getragen wird noch veröffentlichte! Die 3as Grundkapital um 11500 09 M auf gefellschaft, Sitz Berlin: Gemäß dem . ö bert . 3. . rell Berlin: Inhaber segt: Geor * dichten. ö 1 . 10 . ö i. . . 2 . d r ü n g g r. , . . . . . Glaserfeld., Char⸗ 89 . 96. sgllschaft besteht nach der Geschäftsstelle befinden sich in Berlin D Mob 00 , erhöht worden; ferner die bereits durchgeführten Beschluß der Ge— Hrn 8 s . . 3 Tarl Mundt, . gau , Bier. Ce re, Gn vertrag ist am; 1 ug ⸗ i 6. j d , , , ö
m 21. ber Idas sestgestellt. Zum sugnis, die esellschaft allein zu ver⸗ 2 3 enburg, * AU lich zerfa in nhaberaktien über je wlossene ungsänderung. s nicht ist das Grundkahital um 12 000 000 n. Inhaber: hl fte Hearn ind lichlei ꝛ . . ö Vorstand ist hestellt Kaufmann Frichrich trelen. Als nicht eingetra r . Jabrishesiher Hug emper, Bielefesb, stellenden Mitaliegern. Die Beftessung des 16 660 6, die zum Nennßet 2. iingetragen wird noch veröffentlicht: Auf auf Iß 06h Mh , erhöht worde Berlin. Inhäher: Symonr FRieben zahl, schäãts kegründeten Verdindlichkeiten ift mehreren Personen, so wird bie Gefell=« 2 Klewitz, Berlin. Als nicht eingetragen ver5ffatlicht, Pie d sf. . 3. s: Fabrikbesißzer Ernst Greve, Brackwede? ersten aus zwei Mitgliedern bestehenden gegeben wörden ie, Sr. pace en, die Grundkayitalgerhöhung! werben aus Vorstand ift ö st * . Kaufmann, Berlin. — Nr. 65 ig. Fritz bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den schaft durch zwei Vorstandẽ mitglieder ge⸗ ͤ ö wird noch bertsfentl cbt: Die Gefchzts. findel sich in Berlin, ährnhslr en 's, Fielgfelk, . Kaufmann Friß Hanf, Ber. Vorstanbs erkesgt durch die Grönderwer⸗ aus einen hör mehr . ral; Kaeben unter Ausschluß des gesetzlichen Kuh, Direrfon . . . hen, Perl, Herttn-⸗Wilhnersdor. Inhaber , . ö, , lin, 8. Rechtsanwalt und Notar Justizrat sammlung. Die Berufung der General. Die Bestellung des 1 itg ö . Bʒugsrechtg der lklionare 8 n. von derselben G , e. die Fritz Perl, Kaufmann, ebendg. — rn S Bei Nr. 26 9669 Gustan mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ [ Das Grundkapital zerfäll in Js5 Inhaber. Haberaktien äber sᷣ 6b) ö. di u Georg Mankiewitz, Berlin, 9. Bank. dersammlung erfolgt mittels einmafiger Widerruf ng Ber st ae e 36 er⸗ md Hwar; Stück Jö 56h Siammahktien . . ls dale, nen, d , r, dn, , dnn , gktien über je 1000 6, vie zun Jenn. Rennbetrae. gugg geben! rchen!“' Wm direkter Dr. Curt Falmon, Berlin, Bekaintmgckerng im Dentschen Reichs. folgt durch die drmm! . eh lber e Joh S mit voller Gerwin anteil einge fragen ib, e ffenbliht. rn, Inhaber: Jirgel Stempel, Kaufmann, sufgelöst II er. bisherige (Kell after gliedern sind bestellt: 1. Bank rel tor betrage ausgegeben werden. Der Vorstand Vorstand besteht aus einem 3. . . 10. Fahrikhesitzer und Handelsrichter anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge. Bie Generalverfammk e. . , öerechtigung für das Geschaftsjahr 192 6 5 , , . werben . henda. — Bei Nr. Sö6sß Marcirs „‘. Paul Wehlisch ift alllinigez Jihabe; der Niczlas von, , besteht je a. der Bestimn ung des Auf⸗ kann aber auch aus mehr n e h rich Emil Buchwald, Berlin. Die sellscbafi sind wirkfam, auch wenn fie nur Aufsichtsrat oder k ö. b Stick 1666 Vor zughakt en über egeben: ahh 8 akt ö 4 , , ,, mne bie , , , , n,, ,, . sichtsrats aus einem ober mehreren Mil, gliedern bestehen Di Hurt . Gründer zu 14 bringen die esamten im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Die Berufung n . h * . 1000 , mit voller hie, , . t 3 416. Das gefamte dr e left brit ele schafte, Julius Grgzse it r. , ö , , ö. —ͤ leder . irstandẽs⸗ ] ; n. ger er 9. . ö Wi⸗ Da Grundkapital zer⸗ alleiniger Inhaber der Fi Di , . Die, , . , ,,,, , 9 Aktiven und Passiben der in Berlin unter Gründer, welche aste Aktien übernommen Veröffentlichung im e, . 16 n für das Geschäftgjahr 19235 *. fällt jetzt in 6 IJnhe der grken ,, Firma. Die Ge karg is ge, rte Hein ie Pro Berlin, 4. Direktor Michael Miller, ö und der Widerruf von Vorstandsmit. ernannt und abberufen. Die erften i. der Firma Wolff C. Glaferfeld betriebenen haben, find; J. Kaufmann Parf Armer. her Unterschrift des Vorfitz 29 ö. Auf ö,, , . J = ö. KJ ,,, J offenen Handelsgesellschaft in die neue Ge- ding, Rersin Lichtenberg, 2 Taufmann sichtsrats oder des 8 9 Be⸗ us dem jährlichen Feingewinn auf den ohfe Airtienrgefessschn f Sit Berlin: 2 t Eydt kuhnen. Die Gesamtprokura **. n 6 2 16 Gebrüder Pierburg, Berfin. Als nicht eingetragen wird noch . Die, Beruflng der Gengzalrerfämsmlung verfannniung ernannt. Die Bekannt— Ulschaft gin, Und zwar duf Grundlage der Fugen Fesdheim, Hersin, 3. Kaufmann kanntmachungen ) Ker Gale haft erfolgen i eil ee , , , d,, d, w e, ,. ö ö ,., . ö 6 K . erfolgt durch einmalige Veröffentlichung machungen der (Gefell schaft erfolge ennt. Len Gesellschastsvertrgge heigefsigten Auf ⸗ Siegfried Koryfsmski, Berlin-Fehlendorf, durch den Deutschen Jelchgan zei I Em. Recht auf Dividendenngchahlung für Schöncherg, Johannes Reh in Berlin. 35 . 3 bleibt bestcben. — Hei 5 be n des Paul VBrocks ist er. ci. n Berlin. Weuthstraß 1X. Das . — e, , ,, ger . ,,,, a , 6. fie . Fehljahre. Das Nachtahlungz recht haftet ö Heinrich Marchand in Berlin. Ve . 1E. Manfarth * Ew., . Gesamtprokurist mit einem. der Grundkapital, zerfällt in 3300 Inhaber- ö machungen der Gesellschaft erfolgen durch kanntmachungen des Aufsichtsrals 9, 1s Juli 1222 errichteten Bilanz geferkigt 3. Kaufhann Aribert Dams, Berlin. Den Haben, ind? f , e, fr ,. n. dem Dipldenden chen deg Jah reg aus Vchte felt Sst, nl Herumenn ü Sehmit! n Kier, ir Die Pohurg des Rr Stryhel r W, e,, Gcsamtprekuristen aktien über je 1000 4 die zun Nenn= ( den,. Deutschen Reichsanzeiger. Die in der . daß der Firma de e mn ji. Et bringen femer dig Gründer zu 1 ersten Lnfsich zr Sifren. J. Gencral. Wien, J Recht anwalt a Deidert. desen Ceminn die Nachzahlung beffüitten Berlin Stegsit unß Crmwin Schienminann ist. Ellolhen. Se samtprokurist in He- L . 3 erk. Berlin Wilmersderf.! * betrage. Zusgegeben werden. Der Vor- . k , Wee gen Lin ö iar . hi 6 die Attiven und Passiven der in major a. D. Cugen von Erckelens Ber⸗ 3 ir oft Otto . 4. Kauf⸗ bird. Im Falle der gn nn, erhalten in Berlin. Je zwei derselben , Hie h, in Haft nit . anderen Prokuristen * ⸗ł . 3 5 J Noman Plitt, Char⸗ stand besteht aus einer oder mehreren k , zestehenden offenen Dankels⸗ lin, . das Mitglied des Vorstanbe Fer hann. Huh chlona ch, c bis ein zi Votjugbaklien Vor us ahlang eines gk geneinf hefflich' rler Ge chem, , , . am Tæamnus. matten ui fr. Die, Firn lautet jetzt Personen. Die Mitglieder des Vorstands .
Mn r; 6 , m,, weinz Brauer un die Hrist. d Vb zen es W . (Go ; * wn. , 2 3 ö — . un; . 9 ö ; ö 9, nel! 1 ö 1 ĩ — Bei Nr. 35 23 ] ie drich O. Wol⸗ Noman litt Inh. Eugen Weng ra . erde A ssicht t b steltt Der . u Herlih. 2. Kar nen Ste ne f, isn ser en. sejnes S, n, ., il haft olf C Glaserfeld in Biele⸗ „Emil Heinicke Aktienceseslschaft Her ⸗ Berlin, 5 ,, Erich Schlo⸗ diguida fon der fes an die Stammaktien vertrelen . ter Ger * 35 kurrsten für die Inhaber t Gwen Wengraf ö werden vom Aufsichtsrat bestellt. 1 ö , . Fir en 9. ö e , e,, . hae rf e eh, , . die auf sie eleisteten Einzahlungen zu. Berlin, den 14. Dezember I922. 1 n; Cin ö. en K ö. . Hhht. ,, . Kaufman, Aufsichtsrat ist herechtiat. die Bestellung 6 . w . ö. ö ö . . ö j , ; ,, . n , . . , . nn,, in , ,, n , . .
J Denn , Schäneberg, kann tmachung im chen Reichs 1927 gefertiglen. Bil 39. Bun e , enn, Ww Kory⸗ Berlin, 2. Frau Johanna endorff, Läaueltores, in dem die Gesellschaft in ee. ö er, Berlin. — Bel Nr. 35 359 Sand- rungen und Verbindlichkeiten ist bei d ichti . in, . JJ . geen gz, W llanz'ackentigt if nn e g, g, , snnf en, . EStge e, Jeu Tenn neh J. Kauf⸗ iquidation getreten ist, sowie zuzüglich Berlin 105958) berg Je Berlin: 1 Erwerbe des 643 L dem mächtigt, stellvertretende Mitglieder des . ö . ,, . . ö ,,, e 3 . ina r teren , n, , a delsreyister Abt. 3 it a9 Jensen, Berlin: Jetzt offene Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Wen. Vorstands zu bestellen. Die Mitalieder ; ö
3. 1 21. fene welchen die Aktiven und Passiven der Ber- ma wein , ,,,, , gn, nnn ö turzebecher, Berlin. Die mr? zun m ftändiger Söewinnanteilbeträgr In pas Handelsregister Azäst Ranpelsggsellschaft seit dem 16. Dezember graf ausge chlofsen. Bei Rr. 44 oh Kim die staldertretenden Mitglieder. Pes .
0 , . nen n ef e, e ö . . k ann Heinrich Schreiber, Berlin. mit der Anmelbung der Gefellschaft ein . und zuzüglich eines Aufgeldes von 12 5 heute eingetragen worden Nr. 63 366. G32. Der Kaufmann Max Philipp, Rud. Meißner Cie., Berlin: Die erst⸗ ũ 4 , , . e erg n . ö, in die Aktiengesellschaft ein Die mit Anmeldung der geveichten Schriftftüicke, insbefonbere der ihres Remmwertg. An bem weiteren Fe Fler E Jesersky, Berlin. Offene Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das , Sefeñschaft ? * n; Die ersten Vorstands werden von den Grün⸗ ; e, dg, , ,,, he. . 36 . ten⸗ gebracht werden, ist quf 3 569 060 der Gesellschaft eingereichten Schrift Prüfungsbericht des Borstands und des sellscha käbermögen haben sie keinen An. Hande lsgesellfchaft seit November 1922 55 . hen ( 6! f f ö. ,, ist r , Der, bisherige dern ernannt. Die Bekanntmachungen der . 6 N , . ,. Pernahmewert des Bielefelder Geschäfts stücke, inzbesondere? der! Prüfuns rr, uffichlsrats, kö: f icht teil Die Vor ngsakt halt n, Been sck aer find bie KFaufeute dr nee,, ,,, . udolf Meißner ist Geselsschaft erfolgen lediglich durch den ö
An melde . ; Ihn r lottenburg, 2. die rsenz⸗ auf 1500 000 M festgesetzt. Für diese Ein- ö ; ö j 4 * rats, tönnen bei dem Geri ; zugsaktien erhalten zehn dese s after sind die Kaufleute Dr. jur. getreten. Zur Vertretung der Ge ellschaft alleiniger Inhaber der Firma. — ? ich? ] . ü n, de n,, . ein⸗ en l ere ell chaft vertreten durch ihr 1 . ,, 6 , . , , n ner, n. 2. ö ö . , k ö , , . . ö . K 6 ( , . n n, ee, ö. r h. ngeschen werden. Schlesinger⸗Trier d&. Go. Com⸗ abßungsänderungen, b) Besetzung John Jesersky, Berlin. — Nr. 93 367, möächtigt. — Bei Rr. 40H 211 Richard Berlin: Offene Handels ellschaft sei 5 f . j 1 — 1 e, . fich, ,, e, nnn e gr, ,. tehend erwähnten Altien genährt, näm-. = Nr. 7 525. Schiffba ter dam ml zg manditgesellschaft auf Aktien, Sitz . Uufffchlsrats, c. Anflofung der Ger Farl Werber, Gerin. haber ist Schutt, Ghartottenburz: Prong, , ann ,. Ser Eselllchz z . klaͤrungen des Anufsichtsrats sind mit .
Aufsichtèrats, können bei dem Gericht ein! Berlin, 3 Justitiar Dr. Friedrich 3. n r ha ie ge f 33 en, , . Aktien. Berlin: Die am 2s. Januar 3 be⸗ i . gn allen anderen Fällen ge Carl. Deißner. Kaufmann, Berlin. — Wilhelm Schwarze, Der rr Lich. le ᷣ . 1. ö de ,,,, 2 4 . ; 1 . ft, rlin. Gegenstand des! schlossene Grundkapibalscrböhung ift num = je Vorzugsaktie mir eine ! Nr. 53 3.38. Sallh Eafpary, Berlin.! — Bei Nr. 7 125 Jt. Wolpers K Ew., ! schäft afs perssnfiqh haftender Gesestf⸗ Ge fag m. der Namen zunterschrift des J ̃ kz J