1923 / 5 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* K ) * : fer ö K 3 . Gin fbr, d = Uschaft 1 . . ; n isig, Gesellschaft ] schäfteführer bestellt, sind zwei zusamm Anselm Sitmsller. Sitz führer die Kaufleute JIghann,. Hurngus ausgegeben. Prokura des Hans Hagen ge⸗] 28. „A. M. A. G.“ Apparate und! (2. Ohln-⸗Boehringer Gese 2 wagen gem. Badem. ,.. glieder in . * . at * e n er n h erg, 26 2 6 . ch n, . ö a gin, Inhaber. Anselm Ettinüller, und Ambros Dietl in München. i i g, = . Maschinenbau München. Sitz Mün⸗ 261 ; ,, k 8 er der Süddeutschen 1 * . prurg n. hren, . erg e 3 * ö in München. Yle Gründer München. Per Gesellschaft ertrag i die Kaufleute Sigmund Beamt in Getreidehandler in Albaching. Getreide, Bekanntmachungen erfolgen im „Baye 3. München Dachauer Papier- chen: Die Generalpersammlüngen vom 1 6 ge ar, eine r , i. bz. wich e , Reden eiern melt. Fön hn in Wien. Geschifttui ,,,, . b eee wer dh, fa, ,n, , b, mn, , . . h ; ) ? ; n, n ö ; n der h s ist der Er⸗ 6merstr. 33. 25. r r „o. Si aximiliansstraße 42. Mi Prokuri 2 g ing j t . . n Handeleregister eingetragen: Die ne. erteilen. Vor , . n gg . r ,. e , ö n . Go Maschinen Automobil,. e,. Fommanditgesellschast. . . 6g. L in * Jerstl. Siß Neiner, Gesamtprotkura mit einem nicht näherer Maßgabe der eingereichlen Pro. 4 23 hg Jie en Protura der Herren German Ffierl und 9 wig , . . itz hn gabe ill⸗ e, . 4 Stortz und Raisig betriebenen Spezial- Zubehör⸗Gesellschaft mit beschräni inn: 28. Dezember 19232 Bankgeschäft, München. Sffene HYnndelsgese schn allein vertretungsberechligten Vor- igkolle, im Fefonderen die Erhöhung des . ln Jasiun Yrotuls der Dr. Ernst Mandel ist erloschen. 6. em er . u * 9 Dire . . farimilian sp 4 i e g eschaftes für orthöpädische Mechanik und ter Haftung. Sitz München. da ärbergraben 27. Persönlich haftender Beginn: 1. Januar 1931. Textilwaren standsmitglied oder mit dem Prokuristen Grundkapitals um 16 609 60 „M. be⸗ bescht er * g. ; —ᷣ. 564 . 2 df a fee. 1. st . Ii * i , n . Ati esell⸗ r, Stammkapital; 282 009 . Gesellschaftsbertrag it am 12. De . ellschafter. Alfred Hofeller, Ban ier in bandiung, Sreimühlenstt. 3. Gefell. Walther Bölke. Letzterer hat nün Gesamt · schlossen. Die an ist purchgeführl. r * ö Eitz der oaßgabe * 3 nit . wird ee ä rer e l . 2. ser, n,. diese übernimmt 2 E Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1922 abgeschlossen. Hegenstand deg knte. München. Ein. Kommanditist. Proku. schafter: Georg Schmidt und Johann prokura. mit einem nicht allein, bet. Des. Grundkar a. beträgt nimmeht Mur . rs Sit. . . r nnd ö. die Zahl der Herter en fllf er fit Bt ht en mit dem gesamten Inventar, sind zwei ober einer 8. 3. 7 g. . ö t , . 6 3 ö 6. 34 r n, n nnn rng. , , , . hoh nr, ,. 23 wgre. acher Grunz⸗ 1, . . 8e 19 , , f. . / 8 s . . r fer, tungsberechtigt. Geschäftsführer: die verkau on nen, 3 Aamtprokura miteinander. ( Lo. itz. d z . 1b e . ; 26 ö ö. 9. einem anderen Prokuristen zur Vertretung 2 gien m m ng der 3 , , n, eren m. . und Karl Krafträdern, Automobilzubehör und 6 Gen gn. r. Magerl. Sitz München. Offene else el chaft Beginn; 27. 2. 2. Banerische Kraftwerke Atktien⸗ aktien wer k 110 3 ausgegeben. 6 . 6 men. 1 und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ . ö . der 6 3. ö . esellschast 8 München. Der Ge. Foleller in Meünchen. Die Sesellschaster: reifung fowie die r n an glei Offene Handelsgesellschaft. Beginn 8. Sep- tober 92g. Handel mit Edel areiafsen Ciel schan Sitz München: Die 77. Metallytwerke Arten gesell⸗ . mit. beschr 1j er, . . rechtigt ist. * * n mn fe, e e D e.. en ä re if . Dejember J. Narie Siortz, Fahrikantensmitwe, artigen oder ahnlichen lnternehmimnan sember 1522. Handel mit Gdelmetallen und Juwelen leuhauser Str. 134. Ge. Generalversammlung vom 23. 7 schaft für Metallveredelung Mün- Sitz Allach; Die 236 e, hal eine K c 1 6 21 in . ide, GU abgefchlessen. Segenstand? des . Wilkelm Strrk, Kaufmann, digse in des In. und Auslandes Stammapisij ind Jnhelen, Lederegstt, 6. Hesellschafter: selischafier! Emilie Höschle, Kaufmanns. 92 hat Aenderungen deg Gesellschafts. chen. Sitz München? Die Generalver. lung vom 19 * chaftgrertragg bin- 4 k ebe f a, e ,., 3 ute⸗ ki lerne e. . 1 ke , und München, 3. Kar! Stortz, ö 1 e, , far n hr BPans Magz und Josef ,, Eirre * , ,, 3 ng drr fer ö. , 16 ,. , gr eg et * a n , e el, ie feet itz ver · 4 ,, ; ,,, . f, Heil. ; . berndorf, 4. Elise Holeiter, Werk⸗ Oskar Diruf, prakt. nchen f ünchen. e r beide in München. ereichten Pr Elonde thohung de undtgpitals um ; 6, 107433 ,. 3. ö . . in . ö. 8. . in ß 3. Softe Si Bekanntmachungen reh . uf Nareil ist Kn, der Vertretung der 11. Neiier Hill, Gesellschaft Erh ung des Grundigh it gls. um Y Höh hh Ms beschloffen. 2 Erhõhung , . . . n r, , , , . schränkter Haftung, 3. die Firma Heil, triebenen ün ternehmen 8, 3. der Betrieb Engeler, Kaufmannsgaltin in Berlin⸗ re, . Staatsanzeiger. schaft 8. ausgeschlossen. mit beschränkier Haftung. e 0 O00 Oo , beschlossen. Die Erhõhung ist durchgeführt. Dag . be⸗ a0. er r, Nieperlassung ö ö Ing unserr Han Ri 1 ist unter mann che r nn sfien Ge en aft Aktien. sonstiger Handelsgeschäfte, die Betelligung Sübenks. 5. Fritz Söortz, Kaufmann in lokal: Numforßstr. 4. 285. Stto Zang, Sitz Münchzn. In. München, Der Gesellschaftsbertrag ist sst durchgeführt. Das Grundkahihal be, lrzgt nnnneßr co Söß oH . Per Ge. R 4 furist August Mergler . ö * . . * 1 il , 4. die Firma Hardy K Co. an und der Erwerb von anderen Handels Nem Fort. ] i, . , , 2. , 6 Otto g , in München. * 1 n, . ö ie a. e, . . . 2 6 ist . ie 8 ö, m e ö ö . rn 1 z ̃ , , n,, . . ; Büchsenmachersgattin in tavensburg, Schuppmar J f fabrik, elestr. 17. egen es Unternehmens ist die Er⸗ . n andert, Die neuen auf den r und Sean ] . 6 Kringel, hier, eingetragen. en ef ,,, Ir 5 1 1 5 k 2. amtheit das unter der schränkter Haftung. Sitz München. ö , Lewalter. Sitz Mun⸗ richtung und Führung eines stgtischen lautenden Aktien werden zu X aus je 1060 4 lautenden Attien werden zu mitglied e, . . , r. . her. e e. nr, , n . bon Scan ont, Heechtsanwatt? alle srin nt e feng, ssverträgen. Grunb⸗ Firma Stortz C Raisig bisher von ihnen Der e, en ö. i. chen. Inhaber. Hermann Lewalter, Kauf. und technischen. Büroß. die Herftellung ge . n, gr , 100 35 ausgegeben. . ge e; Hin , e . . 363 Das Amtsgericht München. Die Mitglieder bes ersten fapital:. Yo 660 A, eingeteilt in in München in Erbengemeinschaft geführte tober 1522 r, ossen. Gegenstand le mann in Stechorf. Groß- und Klein- und der Vertrieb technischer und chemischer ; 256. Münchener Pappe⸗ un .

. ö ‚. j . vrI.˖ h ! 9 2 ö 2. F 33 s ind: Ri ei j Geschäft nach dem Stande vom . Januar Ünternehmens ist. der Betrieb einer ken. it Textilwaren, speziell Herren. Produkte aller Art insbesondere die Her. Mutter nfabrik ĩ Attiengesellschaft. Papierverarbeitun Swerk, Atktien⸗ andel und Technit 2o. J . i n, m, 3 e, . ö. 5 K 1. ö. lz mit allen Aktiven und Passißen und mischen Werkstätte sowie der gewernt . 6. n n, Str. It. e, und der Vertrieb von . Si. , . e, ,,,. gesellschast. Si München: Bie Ge⸗ gn 6 e ,,. 83 J n. 5 Muüme ng en . Can delsreg i ter. 109 16 ö Mar Liftmmn . Sind mehrere ge ere m hestellt, mit dem Rechte der r n mäßige Abschluß aller damit unmittelkn 30. Valentin Finauer. Sitz Sohen- und La m sft, der n, , , . Dohlemann. gelöscht; neu. heralper ammlungen vom 14. Oktober und unz Rohes von der . ö .

. n , e J,, 3. Justijrgt De. Anton Mößmer, Höechts., sind zwei oder eines rnit einem Proku⸗ zum Gesamtannahmewert von 232 000 Æ oder mittelbar ,, inden. Inhaber; Valentin Finauer, Ge und oßtischen Industrie und die estelltes . tandsmitglied; Döskar 23. November 19 haben die Erhöhun , , Meyer X Damitt. 5́n . ö . . 9

a) Aktien gesellscha apital: n u rikdirektot in Berlin. zes Ghunhkahiccls * um“ mm, München: Dffene 8 ö

ten.

zfalz“ ö 8 i —ĩ i zin Die Belgnntmachungen er algfn im Geschäfte. Stam msqpital. : idehändler in Hohenlinden. Handel mit Ausfuhr dieser Gegenstände, soweit sie Tzeutschler, ;

ah Yen. . 35 fe rue? . . r ne n,. irg ge n er. Ietln r mn Dent lch, ,,,, Geschäfts⸗ . mehrere , . n . , Stz Mu a * , . , , 6 . veilbronner & Cie. Sitz o e n g, . . 6 . Wir n ge rr lehr . * ; . a, m m., gatti Br. S i, gliedern di ĩ ĩ . okal: Kosenheimer Straße da. ind sie nur gemeinschaftli r . ilhe Kraus. n⸗ sind. ammkapital: Sin 2 ie ˖ esellschaftsbertrags n ere . ; ö e

e Hefen . i . i. n i ee r, ., 6 w . e , , ern, . i, . n, . . 6. . ö. ö. n ,,, . een i , . . abe , . 9. , n, 3 ; gene ern, ö . he. 3 . .

2 ö ü in di llschaft ein standsmitglieber geschehen ist. Borstands. und Vertriebs⸗Gese aft in Kaufmann in München, Die Belam' Kaufmann in München. Großhandel mit allein vertretun Sberechtigt. Geschäfts ⸗˖ . . lchlosllen. Vie Erhöhungen sind durch⸗ Beteili Sitz München: Die ö Flessen. g Gegenstand des Un ternehmens ,,. , mitglieder: di ü inrich jchränkter Haftung. Sitz München. machungen erfolgen im Densschen Reich ̃ aller Art. Ruppertstr. 30. führer: Carl, Reiter, Ingenieur in Aktiengesellschaft. Sitz München: geführt. Das Grundkapikal beträgt nun. Beteiligungen. St ; . .

e. froh bh 2 . tine I fn ö. ö . 2d 2 . d 1. Der ,, . ist am z. De. anzeiger. Geschäfislsfal. Har ig n n ,, 4 mig amd, g zen. Die Bekanntmachungen er. Die. Generalbersammlung vom 235. De mehr 23 909 000 6. Der ern r f, Käellschaftzrberfammlung vom 18. Juli ö j ; e sell⸗

ist der Betrieb der Transport. Verf

rung und der Betrieb der , e⸗ ͤ f f xzember 192 'schlossen. Gegenstand des 13. Danner & Wa gui ller Sitz München. Tommanditge? . folgen im Deutschen Reichtzanzeiger. zember 1922 hat Aenderungen des Gefell. vertrag ist dementsprechend geändert. 60 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts— K

, ,, , , n,. . ,, rng, . . , G, n. e ,,. kb c. ,,, , ,, , , 1 , . ö j . tellt die trieb u rikation von heiztechnischen Si ünchen. Der Gesellschaftsver 466 Vertret nd ort für 2. ide ienverwa ungs⸗ 1 ö ) ien werden zu „ö, von den übrigen =. 2 .

DJ , . ,,, e .

Die, elch ischast ite bert, f lan liner, zu 1 2499 Aktien und 5 O00 900 0 bar, Jahl. Die , n e . der Gesell. Wärmetechnik, 2 Gewinnung von Brenn- Gegenstand des Unternehmens ist der n haftende Gesellschafter: Jean tung. Sitz München. Der Gesell— 6 beschlossen. Die Erhöhung tien werken ) zu 12 235, 20090 zu Mark au ; 1

a

wn en m ge en dr , ,, ĩ : sHaft. einschließlich der Berufungen der stoften und Crrigztung bo Anlagen Lafür, Handel. mit. Holz.. Slammkchäth Kaufmann, Und Franz Paper schaftsverkrag ist am 28. Nodember 1922 jst, durchgeführt. Dee ter tal ze. gi , w mn ö ö jn lch . ö,, J

in, . neu ö. ö . 1 n. 13. ö ö , . . . 6 fm . ir en ö. . . ö . . ö 1 * ee . d de, er le e , * ö , che „Prã . 36 3 . '. s m ngen, fu D. M. . ĩ iger. i Rohmateriglien der W mit, 4. Er. Danner, Kaufmann i chen. Die ide in Müncheß. Ein Kommanditist, mens ist die Verwaltung fremden er · h 66 X. 3 . * iele Kretschmen J e Tn gründen. rng kan ita s ö f? Sitz a er: Alen ,, an,, . . We er Grundstücken und Inmöobillzn. Vekammimachungen! erfolgen. im! , Binn ide in Gnrerb, die werden zu ez. zusgegehen. Gh zińäznsdn é nich vaz Gesellschaft Rosner, Chemiker, Gabriele Kretschmer, . z . x z ; en, 5 * erf . 33. Tanhaufer . Kann. Sitz mögens, insbesondere der EGmrwerb, die ö zisio ns anstal 0 1 3. er

. . . far mf . i,. Haftgbertrag ist am 13. Dezember 152 sind. 1. Heinzich Gutmann, Z. Julius Stammkapital, sh 6hh 16. VNeber Ge; Uschen Staatsanzeiger“. Geschäftsloktl München. Afene. Han delsgesellschaft. Jeichnung, Üebern ahme, Veräußerung und lauten ö. K . , . , 5 mit,. beschränkter Haftung. Sitz eren rng, ,. h ir e en r. ]

ö , , ( . ] stali lossen. ende men ( 9 mann. 5. ernhard Neuburger, tigt. Geschäftsführer: Paul Heeller, 14. Bayrexr, Baye rische Expor hrstr. 48. Gesellschafter: zugsaktien der Aktiengesellschaft Paulaner⸗ prstandsmitglieder lung vom II. September hat lende ausgesch ö ; . JJ , 6 ,, ,, , ,, ,, e der, ,,, fei oder eines, mit einem Prokuri ten burger in München betriebenen Handels. offene pe n T si, * . Gut. Fngenieur, beide in München. Die Be, schränker Haftung. Sitz München. hin Fann, Uaufmann in München. Stammkapital: I50 Hoh 46. Sind mehrere 81 , . j engese . näherer Maßegahe des eingereichten, Pro. ahh 6. Art enge fellh f. i. eretungshe rechtigt, Boch kann der uf. hntetnehmens, 2. der Großhandel mit mann in München. Die Mitzlscker des fänntmachüngen erfosgen in Bayerischen Der Gesellschaftsverftag sst am 2. 34. Ohl Boehringer. Sitz Mün- Geschäftsführer destellt, find zwei vers schaft. it . e, , g tokolls, in besonderen binsichtlich der . M / 3 3 ö ; sahtzegt. einzelnen n Worstand mitgliedern Pertilien und, benrandten. Artikeln. ersten Anfsichtzrats sind: j., Jaksche Gut- Staatsanzeige; Geschaftelotal, Gli sal th zember 1922 abgeschlossen. Gegenssahn chen. Inhaber: Richard Nikolaus Shy, tzetung berechtigt. Gischäftsfibrer;: Kar hersgmnmlung vem 13 oktber 1ös3 bat Find, u des Erhöhung des Stamm oben la. Mr,

die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Grundkapital: 10000 G0 , eingeteist in mann, Privatier in München, 2. Dr. straße 1, J. des Unternehmens ist der Export m Taufmann in München. Vertretungen, . und , ,. Aenderungen . Gesellschaftsvertrags awitals um öh bo Auf Sh Fo 4, 6. Stortz C Raisig. Sitz München: 4 !. kbesitzer

betr. Zuszuge bende. Aktien. Eind abgeschssen. 1 Gegenstand des hnter. Hutzmann. 3. Ernst Gutmann. 47) Gal staftef ihrer it allein vertrefung bergih= Friedenstr. 3II. Beginn: 28. Dezember 1972 Tuchgroß. Verwaltung von Aktien, auch von Vor= . ir ion ut. München: Die , , un 13

Vorstandsmitglieder: die irektoren ; ; ö . e, . ĩ J ; . f nach näherer Maßgabe des eingereichten lossen. S irma lautet nun! Prokuren des Wilhelm Stortz und Paul

JJ 6 ,, , e , der .

J (,,,, , , , ,, zsneck ö tere er ber IH . 2. be⸗ —; Saftung. ; ;

inen Scher mehrten dom Whsichtgrat . i f k fie en eff , e n . ern . , e og 6. 63 tinchen. Ber Helfen n. fa e , , , ö e g Grundkapit!! y nunmehr * 39 9 M. Neuburger. Sitz Rarti d. Co,. Sitz e,

* I, wr, . . He doch kann en . . das ier ber Lima Hb. e Gn hehe ene ff Cre Pachtung, ere mehrere , äfts ü rer bestehh nd; 8 . und Verwertung von Immobilien. . , ö in , , Viiluchen. Prokura ke Siesmn Ohe Ife, n, , n 6 . Inte ghuggen g der. GeseJlschast, ein= ie Befzgniz der Alfsn. in München, Schwanthaler Str. zi, be. lun fi Ver tung ke Gere e, n, gemeinsam vertretungsberechtigl, Ge n . und der Vertrieb un In. und Sitz , , . ar. nice, guf den 2 und je Ibõ5 S lautenden eier gelösch; Jun. Attienzesellschast, r Häoig Kerl, Kang un, bene 5

nim standsmitgliedern ließlich ber Berufungen der Heneral. dertretung erteilen Vorstanz;, Mar Hrichene Handel guntemehmen, mit den wich schaftlichelChrn sndnn, und Betrieb schäflsführer: Kart Heinrich * Mm, ! ist am 21. un mb ; . dersammlungen, ersolgen durch den Wenn, Vijekonsul ö MHinchet Aktiven und Passiven, wie sie sich aus ber . Geschäfte, Half libre Dr. Roland Schupp, Km , des unter der Bezeichnung ö. schlossen. Gegenstand 6. Unternehmens *Men man, Werte Gesell . Münchner Maßolika⸗Mann⸗ 5 Deutschen Mteschsan zeiger. Die Gründer Prokuristen: Stefan Dbermaier, Friedrich dem Protokoll als Änlage 11 beigehesteten inebesonder n, und . mann, beide in München. Die Bekam actor, hergestelltn Schningunggwähler ist Verwaltung, Kauf und Verkauf von ; Ener erk eunst, Gefen saktur, Gesellschaft mit beschräukter Fesche alle Aktien übernommen, hahen, Ichoenfelb, Jakob Schulmann ö. Bilanz zum zo. Juni 152 ergeben, mit Kesdelghurer Wengwies. Stammkapital: machungen erfolgen im. . Baxerischen Ind (anderer glestrotzcbnischer Appargte, mmobilien. Stammkapital: 25 O60 z. e, ne, beschrünkter Selene Saftung. Sitz München: . Gefell u n r ern, * . 1. Joses Fischer, Pribalier, Rambichler einrich Kohorn, dem Fer, der Firmenfortführung und jh C0 A4. Sind mehrere Geschäftsführer Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Sonnen. er Erwerb 8 zie, Vrwetung von Pa ind mehrere Vorftandsmitglie der hestellt, Sit München; ischaftesihr t. Man. lerpersammlung vom 3. Denen ber gese ssscha S*. Sig Munchen? 25 ,, e e nnz 6 Vernstenn . cfamthrokurs mit chem . , 8. Nr. 31 7 den gie. bestellt, find zwei oder einer mit einm ftraße 31. . hesensches a,, 8. , ö. sind zwei oder einer 1. , , . k n nn, ö t eine n, ö. [i. geen n rf uf ügf. Liquidator ö. , , ,, , , ,,, , n ger. d e Gese ist ermächtigt,

z e hrer je allein ver- j fun ist eder Geschäftsführer allein vertretungs- Deila Industrie und Handels⸗ schaft mit beschrankter Haflung in? Pöß. Froh srali ; 1 f ! 2 ; 1 : istsführer:; die beide in München. Prokurist: Eduard e . 3. 54. Delta In ĩ ned, g enff . e e er 5 ö ö lokal; Schwanthaler Str Gies und Peter Hager in München. Pro. München. Der Gesellschaftsvertrag n tretungsberechtigt, Seschästsführer; die e gte z Neubeste lt Heschif s Gesesichnst nnn e ch n ren ne, ,

j ö : ĩ i a tmann, Gesamtprokura mit einem be ; ? ; z ; on, den zu den voraufgeführten kurist:; Werner We Gesamtprokurg mit am 19. Dezember 1522 abgeschlosse. nicherl'ssungen zu gründen und sich an Kaufleute Friedrich Cdenhofer und Eugen Bartmann ö führer: Dtto Widmann, Fipkomngen ur, ; ra. 1. Sélsmen, s Karl. Scholz Rauf mann in machungen der Göesellschaft einschließlich Aktiengesellschaften Itt. 1 mit ein⸗ . ö . einem anderen en stand des Unternehmens 6 er Rlächartigen. Ber, ahn cen. Unter. Trqutmann in München. Die Bekannt. e Roder einem enberen h . Otto Eisele, Bildhauer, beide in ,,, , n . ün ;

Aktien werben zu 149 3 ausgegeben. siehe ohe Ma Nr. 4 München. Prokuren der Mina Hartl und 4

=

München. Die Mitalieber dez erften uf In Berufungen Ber Generalberfamm. gereichten Schriftstücken, insbesondere vom okuristen. Die Bekanntmachungen er, Vertrieb und die Fabrikation bon Wästh⸗ hmangen An beteiligen, Stammlahätal: machungen erfglgen in. Deusschen Hteichs. kuristen. 8 . . . , . ,, . 36 . ; , , . glgen ö Baye rischen gr , iger. Modewaren fim , ,, 9 an . , , , . Geschäftslokal: Brienner ; pr sr, . Sik Munchen: per , ice wer e hen. ,, m . . 3 S. . Yöeichsanzeiger. Die Gründer, welche alle sichtsrals und der wren, kann kei Ge Geschäftslokaf: Arnulfstr. I6. Stammkapital: 4 A. Zwei G 3 . raße 26.11. w ; ; Ü Schad un ria Elsa Zengerle ; ; ĩ ö 2. Herbert Steudel, Versicherungsdirektor Arien übernommen haben, sind: J. Kom, richt, von dem der Revisoren guch bei der ,,, kee ff gat für , ,,. oder einer mit einem Prot. ,. , Ge f 44. „Letera“ Werbebüro Gesell⸗ n, 6 * 8. ,, , 95 als Inhaber in Erbengemeinschaft und e we, Har , nr nr , . . in Pößneck, 3. Herrmann Ieihert von mnerzienrat Julius Neuburger, kgl. Handelskammer München Ginsicht ge— Land. und Forftwirtschastlichen Be= risten sind vertretungsberechtigt. doch sin Häfteführrrin: Mets Luise , . schaft mit beschränkter Haftung. eu: garen. Handels geen ft okuxa des Edugrd, erg g, onhard ap tas um ho) God auf 1000 000 4, ö Hodenberg, Gutsbesitzer in ö Ernst Dänischer Generalkonsul, 2. H. Wein. nommen werden. . -. trieb und Handel mit beschränkter die Geschäffsführer Nathan? Stern um Tnieursnattin in München. Die 55 i, Sitz München. Der Gesellschaftgbertrag aufgelöst. Karl e. . er; Freund, und der Amate Löffler geiöscht. beschlosfen . Uebele, Gesellschafts direktor, 5. ; ernhard mann, kgl. Dänischer Vizekonsul, . Franz b) Gesellschaften mit beschränkter SDaftung. Sitz München. Der Gesell. Alfred Löffler je allein vertretung machun gen , ,,. n, , ift am IJ. Dezember 9M a 3e bie en. ar ö imader, = * . ft it 1. Januar ir Kön mand ige ein, 6j handen ö. . . Cen Restauraleur. 6. ö. Hartmann. Drey, Kunfthän ter, diese nn -Wenn ch s aftung usw. schastchwertrag ist am 23. Dezember jhéd berechtigt. Geschästefiühten, die Kane, mme ger. r flag osgl; , . lien. Gegenstand des sinternehmens . Aus. m hen 54 . rin n' Ge r , ft PHeafönlich haftende Hesellstaster; e n , , , Ünchen: ö aufinan n. f. Ludin nn,, le. . werfen. Sinign,. Jommergenz a. 1. Brünchelket Inp bt, und. Han abgeschloffen! He enstand des Unter Jommerzienrot Nathan Stern und Alftt zad ei Frites, Brikett. und ehen. ren pcr Neklameplänen, Lieferung . , ,. , ch nierd Zenger und Lenhard. Freund, Di. Gee l chat It anf gelt ö snmrsiltgndiese, in München. schäfts . Kurt Cohn, Fabrikant, diet in Heiffn— dels gefellschaft init beschränkter 6 . ist die Vergrbeitung und Ver, Löffler, beide in München. Die Gehe Fandelsgeselscha ft. mit beschräankter kün . Entwürfe und Packender 6. i? offenen dan , mn Direktoren in München. Drei Komman⸗ , Gee, t . Sitz . lol: ar n nn sft, iebs. Die. Mitglieder des ersten u fsichteh tes eng, Sit witüncht, der Ce; erm gn nn, feng gn, Re, hahserz a) Alfred Kötler, Kanz, Rötung; Si München, Der Ge. wle, Lieferung von Reflame— . säbernommen. Prokurist. Heinrich iter. ie perfenffh zollen den Grell Dünn! . ie, n diha, , Edelsteintfrigbs- 6 1. Fommersntat Juling Nen. sellfchaftebertrag ist am 5. Delember 1522 Forstwirtschaft, Fachtung von landmrirt⸗ b Nathan Stern, Kaufmann, c) Mel ,. ist, am 21. Dezember druckfa hen, Verwaltung von Reklame. Simader. . chafter sind zz gemeinschaftlich jur Ker. Hch. Holzinger . Co. Sitz ö Aktiengesellschaft. Sitz München. urger, kgl. Danischer (Rneralkonful, abgeschlossen. Gegenstand deg Unter⸗ schaftlichen Betrieben oder von nir Ver— Stern, Kaufmannsgattin, alle in München = ahgeschlossen. ,. des Unter ceatg! und alle einschlägigen Arbeiten des 17. Anton Kentrup, Sitz München: tung der Gese t ermächtigt. Pro- Eoin Die 3 ist aufgelõst. ö. Der Gesellschaft ber tra ist am 13. Der 2. Füstizrat. Sr. Mtto Kahn, Rechts, nehmens ist die Einfuhr von r finn wpenbung der Bohenerzeugnisse dienenden bringen zum Annahmewert von n' nehmens ist der Platzhande! mit Brenn= Werbewesens. Stammkapital: 59 960 A6. Anton Kentrup als Inhaber gelöͤscht. kuristin: Amalie Löffler, Gesamiprokura 4. Hossapfes A* Ettlinger. Si . mber 1823 abgeschlossen. Gegensland anwalt! *). Franz Drer, Kunsthändler, für die Tertisindustrie und sonftig: Ge. Bętriebe somie Betelligung an, Unter. J 523 Hoo' , zu b und e je sh z0h mattialien allet Art, die Beteiligung an Ge chäfls führer: hann Meirner, Vunmehriger Inhaber der gegnderfen mit einem perfonlich baftenden Hesell. weknch? Vie Gesellschaft ! ift . ellntetnehnens it der Cure den gie n Minn iti Grüner zu l und ire bezweige, die Beteil gung, an Unter Sehenden gleiche Wer ähnlicher Art. ein as unter der Firma Gerftlg & i. hchartigen Fber, ähtzscten sinte. fler und M nnebern ieren, znr han Kentrur Nachf.: schafter. gelost. Gdelsteinen aller Art, der Handel mit bringen gegen Gewährung von nehmungen der Textisindustrie oder Stammkapital; Bh hh M. Sind mehrere München, Weinstr. J, geführte Ce ehmungen, Erwerb solcher Unter · Nun en. Die Belanntmachungen er. Gerson Nathan, Kaufmann in München. 33. J. S. Kuftermaun. Sitz Ei mannqhener 8 aßgrofshandlung olchen und die Ausführung von Ge 15090 60 , und 4 200 90 (6 ein: sonstigen Handels- und Gewerbebetrieben, Geschäftsflihrer bestellt, find zwei oder schäft mit der Firma und mit sämtlichen nehmungen sowie der Betrieb aller Ge= solgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Forderungen und Verbindlichkesten find München; Seit J. Jmugr 1g Han Baber Go. Sh München: Die ; Häften des, gessmten Jumelenhandels. as von ihnen unter der Firma D. M. bie Vornahme sonstiger Handelsgeschäfte, iner nm einen n vertrelungs, Aktiven und Passiven, bestehend in Häfte, bie mit dem vorstehenden Gegen— Geschäfts lokal: . Str. 35. nicht übernommen. wandelt n Tine Forman tee chat. Genn, f, aufgelßst. ö ; Grundkapital: 1 600 000 (M, eingeteilt in Neuburger in München, Rindermarkt 7, endlich Erwerb und Veräußerung von Ver—⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Abosf Jacht Wearch lagen Ginrichtungsgegenstinden, tand des Unternehmens im Zusammen. BPeränderungen. 18. Bavaria Auto⸗Fernverkehrs⸗ rfön ich haftende Gesellfchafter die bis, 8. Hermann Whing. Sitz München. . logo guf den Inhaber und je 10200 1, riebene Handelsunternehmen,. mit den nögengobse ien. asser, Art. Stamm- Kaufmann in Regensburg, Die . Außenständen und sonstigen wie imme e . Stamm ayitgl. 1 G00 œσ. 1. Verbands⸗Giro⸗Gesellschaft mit Illtien . EGeselsschaft Cberbanern. Sitz heren Geselschester M ann ter. 7 Kari S. Kr anr. Sig Garmisch —̃ . ö lautende, zu 106 3. ,, Aktien, Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der kapital; 100 00 66. Sind mehrere Ge⸗ machungen erfolgen in ber Baher chen FM en F eden, e gerd mige ml. ark. Sind mehrere Geschäftsführer be beschränkter Haftung. Sitz München. München; Vorstand Ferdinand Eine nan, Gch. Kommerzienrat. Fabkilkesiger, gn ,,,, gas V Find siebrere Vorstandsmitglieder be , igfheste en als Anlage JJ fcäftsführer bestellt sind wei oper einer Stagtéitng. Geschäftslokal: Marimi, machungen erfolgen im Beutfchen gteich— Elin zwei oder iner nit einm Prokuristen: Rudolf fi . und Fianz gelöscht. Meubestellte Vorstand: Far!) ugo Kuftermann, K5mmerzlen at, gelsscht ; . ; kla sid, zei ohereines mit einen bene neten fte ang per, ü uli söäsß smait, cinem. brotiisten. ve tretungs. lianstraße 21, 1 anzeiger. Geschaftslokal: Weinstr. 3 wupisten. bertretungs ere ztigt,. Se. Seh, eit, Gesanityrakuta mite nander. Behr in. München. Prokura des Kark Fon ak and Fabritzssitt et. ferner 8. Dr. T8. gigarrensabrit „Ei Remwoé ö 2 f th fie n n , st 3 6 eben, , h . n, ö. n . i . ö Nirektoren 3 Bermhgen Sn erwertungs⸗Gesell, 6M Os tan lr umann. iE Min, k . . . , 3. Wirt. , . . [ e n & Luppe, Ans. und Fran , b, 16 En, 4 . el. ,, ö ann der Aufsichtzzat einzelnen Vorstands. führung, ie offene. Handelsgesellschaf ilhelm Gies und Peter Hager in . 3 ; , , ,. Kaj. ünchen. Die Bekanntmachn , , uchen. Vie Ge⸗ . = ubert KRustermann. Gioßkanftnann. Ae 9 f ö 2 mitgliedern die Befugnis der Allein ver⸗ übergibt und die Äktiengesells f . München. Prokurist: Werner . schaft Haag mit beschränkter Haf- chen. Inhaher; Oskar Neumann, Krnf ol . Zwejgnigde ö 9 ch t Fus Gesellschaft ist aufgelsst ö

! ö . z h I . Ge⸗ S J crm ĩᷣ ün Großhandel nit j En,. im Deut chen Rei Sanzeiger. neralbersamm ung vom 5. Dezember 1922 Ein fuhrgesellschaft mit beschränkter in München. ünf Kommandilisten. Pro · effer Æ Kurz. Si München. ö ,,, , n,, , , , ,,, ,, , d d, ,. k , f

ö 6 . z ö ; ns Türkenstr. 43 . Sportheim, Gesellschaft mit nach näherer Ma gabe des eingereichten Dr, Franz Haßlauer gelöscht. 34. W. Breitenbach. Sitz München: äntter Haftung in Liquidation. . i n r , . fil e fn i , . n r . gs. für 6 erfol ann ö felt , 36. , , k August Nuos . beschränkter Sastung. itz Mün⸗ Protololls, im, befonderen die Erhöhung uf l 9. , ,, , ,, Offene Dan del gage el chaft 3 nn. 8 e , , 8 . , , , ,, . 1 . seh; . an g 9 ö . 7 4 en Geschä lokal: Arnulf fremden Vern berng Rdie Verwaltung und Sitz München. Inhaber: August. Nugff, ö n. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Grundkapitals von bisher i. . ä, e. m . ane , 6 me rie e , R ef Breiten fl. „Endeka“ Neue Deutsche 3 ,, , n ,,, . , , , se r , j 166 Be = j 5 . n tien der Kraftwerke Haag Aktien⸗ rgstr. 8. ; z z . ! ö ; j / de⸗ ĩ ü . ö ö ieder be derer, ,, , ge, ,, deen etrasser, St Mihne ö JJ ' den. Deutschen Reichzanzeiger. Die st m 39 September 153? ahgeschlo h. schafts ertrag ist am J. Dejember IJ? Sind mehrere Geschäfleführer bestelt, Inhaber: Franz Strasser, Fabrikant in aul licht: ö. . en . b 83 106 ] lautenden Aktlen Die Erhöhung ist durchgeführt. 6. . in elne Kommanditgesessschaft. T, . ö . Gründer, welche alle Aktien übernommen Gegenstand deg Uukerhieh weng ist der h abgeschleffen. Gegenstnd we Unter. fibd mei der ener m einen, , n. in dben. Fahzikatior Don. Schuhen j 3 . an g. ö ö 9 . 26. usgegeben Gärundkapital beträgt nunmehr 17 00 Höh Ferfsön lich haftender , dee Ktgergeenzbrit Speratnannn 3 . haben. find: 1. Augzste Bauer, Rentiere frieß eines Hotels, der! Gwöenh und die nehmens ist die Betejsigung an risten vertretungzberechtigt, Geschäftg= äterstr. 32. Prokurist: Hm führer besteil h 66 . 1 4 1 * niche aug lh r d gesenschaft Mart. Die neizen auf den Inhaber und zisherige Gesellschafter Di. Phik Grein Si n, . . in München. 2 Jof Fribmann Kauf · Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen industriellen und lune e m nchen Fährer; Justizrat Dr. Anon Mößmer in Schwarzenberger. Ober⸗ . i 9 . , . ge htm, it er, erte Saftung Sitz se 560 6 lautenden Aktien werden zu ger e, ,, Minchen auge sst . ö. ö mann in Antweipen s Karl. Beck, Sber. und alle hiermit im Zusgnimienhan Unternehmungen fowie Handelsgeschafte Nünchen. Josef Meindl, Fah rike cfitzet in 15. Gen rg Oherpriller. Itz Ce gef hafte fte 34 * 35 ftunh . 6. 16 chen: Prokursst: Willy deise Ge 120 3. ausgegeben Gin Kommanditist ; 3 o Delehbber 1922 k kesieruhsergt, s söustziee Carl Her. bende dish bästte d e b enn le gende hct e,, wn, De leh ritg, wenzing., nh öber Heorg wer n, . ihre n g rng, n, fan, nta Gädzfeer rer Feel, guteseter Pir⸗ 33. g. * gäammle X Go. Ei AUmttgerich. H told jkr amal 5. Marig Bauer, ist, befugt, Interessengemein chaften einzu. geschäften inzbesondere die Verwaltung wersbefitzer in Lengfelb. Die Bekannt. Run stmühlbesitzer in Obermennmng, ul, a 3 . . 3 ,,, Dorfen, Ge⸗ nager Farbenglaswerke Aktiengesell · München: Beginn der Gefellschaft 4 il bete. 6. r cf 3. iii. . 6 h n en . t, ein⸗ n. Si, ,. , , l ,,, . im Bayerischen , ar, mit Getreide und Mühlen iger fa ge n rel, ö selsschaft nit beschränkter Haftung. schaft. . J, ,. . 6 nicht der J. Nobember 197, sondern der . Hande laregister ene n ; r rsten Aufsi z sind: 1. Kom⸗ geteilt i j . äftsführer i m . rzeugnissen. im 68 iftsführer ? san 213. ember 19662 ha i 9 g ; . n r fre ft . 6 4 , , n,. . allein , . ,, . Bayerische Holz. . Furnier Ih Afots Seilmaier. Si Min · Srortenem. it rf sfzt. * rel, ihre e fn , , n , rn, nach . Sitz München: ist am 27. Dezember 1922 bei der unter mann, 2. Gin ff Reinhard, Maicn Gim gebende Aktien. Sind mehrere Vorstanbs, fisk rer; Srnf Fran; bon Pocck Gulz,. Judust rie Gesellschaft mit beschränk. chen. Jm haber; Alois Scilnater, mi, 38 2g, Ausland⸗Haudelsgesell· erteri 26 s Meindl, Kaufmann in siäherer Maßgabe bes eingereichten Pro. Prökuristen: Wilhelm Schwarzmann und Ar. 40. einge tragenen „Schlesischen 3. Dr. Cꝑuamrhp Echwar Re tSsanwast, nitgl ieder bestellt sind zwei oder eines mit besitzer in Annier fand. Die Bekannt ter Haftung. Sitz München. Der mann M München. Großhandlung mit 39 ä Sur uaus, Dietl 6 8 mit hen , tokolls beschlosen. ö ef SDcickendantz Gesamtprokura Ziegeleigesellschaft in Keula, Ge- J ö alle in München. Geschäftslokal. Rei, finem Brofutisten vertretungshe recht igt machungen felgen im Deutschen Reichs- Gäesellschaftgpertrag it am JI. Notember Seife, und Wascheartitel f Gene elde ch Hränhter Gasng, Ts Trün. Borfen lla, Zimmermann . Co. Deutsche optische Fabrik Ge⸗ miteinander. sellschast mit beschränkter Haftung, ö hauser Straße 29. Vorstands mitglieder. 2) yrdentliche; anzelger. Gesch aft olaf Heßstr. 4/2. 1022 abgeschlossen. Gegenstand des linter straße 77. . Renz Der Ezrsellschaftsertgag it am 3. . . u ist: Br. Rilheim sellfchast mit beschränkter Haftung. 39 Münchener Holzkontor Sein⸗ in Feula, , worden: Die 91 3. Eudwig. stannengießer ' sche Tie Hoteliers Josef Lex in München und ni Philipp Piötz, Baumaterialien nehmens ist ber Vertrieß pon Hölzern, 21. Johann Weber, Taufkirchen f derem. 162 abgeschlosen. Crzgen. Sitz München: Hro ö e n. Sitz München: Prokura des lter rich Grombach. 21 München: . ist, in „Schlestsche Kohlen⸗ und J. Qrundwerwernmng. . Atiengesess⸗ Franß. aber Markzzalber in aden, ha i deisgesensäh et, nl beschränkzter Furnieren, Sperrholslatten und ähn. a. W. Sitz Taufkirchen a. B. In . des Unternehmens ist: H ie Aug, Fromm hat. nun ,. . , de. fz. Prokurist: Kerk Müner! onmerke, Gesellschaft mit. be= . Haft. Sitz München. Der Gesell. p stellvertr. Franz intl. Kaufmann n Haftung. Sitz München. Der Ge. lichen Holzwaren 9 der Erwerb von haber: Johann Weber, Händler in Tanf . und, die Cinfuhr bon fünstgemerb. . 6. Zosef r hen. 1 e, Sitz 2. Gerftle & Löffler. Sitz Mün 39 Aiifred Zeiler. Sitz München: schränkter Haftung“ geändert. Der 4 ier. ist, an. s. Navember und München. Der Vorsftand. wird durch die selschaftaertth ist am 18. November Frundstückn. Stammkapjtak; 16) kirchen 2. V. Hantel mt! Getreide &. Hen Jegenstenben. und Waren aller Rietzcer . i e ö Ludwig chen: Prokura des Sammel Löffler ge. Profurtst udäin ilffarth. Direkter Rudolf. Märtens ist zum zweiten 33. Dezember 1927 abgeschlessen. Gegen, Generalbersammlung beftellt, die auch bie 1953 abgeschla en, Begenstand des Mart. Sind mehrere Geschäfteführer bens. und Futte eln H h. der sonstige Vertrieb und die , , . Fi e, nn löscht. Nun G. m. b. H., siehe oh. 460. Wen itz K Co. Gesellschaft Geschäftsführer bestellt. . tand des Unternehmens ist der Cmerb Sahl der Vorftandsmitglicde; festsetzt. Die Hinterneß n eng ' er Ankauf und Ver- hestellts sind zwei pder einer mit einn . 22. Mag Joe Cher. Sitz Min . herh⸗ 19 erf , m er ern n 8. ö n gener IA 7b Nr. 15. mit. beschränkter Haftung. Sitz Amtsgericht Muskau. 1 und die Verwertung des Ludwig Kannen. Bekanntmachungen der Gefellschaft esn— kauf, vgn Baumaterialien, Auf Grund Prękuristen bertretungsberechtigt, Ger chen. Inhaber. Mar Jofef er, Dentist . ung gleichartiger oder, ähnlicher m, ö reer. Metzeler . 24. R. Debold . Co. Sitz Mün- Künchen: Die Gefellschafterver ammlung e m n J jeßerschen SHrnnkbesitzes in Miülbeim, schließlich der Herufungen der General, aeg Vesckiasee hh Fesellschafterver. sccäftzführer: Georg Meß. Kaufmann in in NMünchen. Handel itt! Cdelmelallen iet ing er die Beteiligung an Co. G6 en] . Die Genezalrer, Jen. Seit 3. Detemher Len gfmne dom 33. Desember is hat Aenderungen auen. 1001185 ö . und die Aufnahme und Gewährung berfammfungen erfolgen dich den Deut, fammlung kann sich die Gesellschaft auch Stuttgart., Die Bekanntmachungen er. Vikluglienmorkk 135 d ig Mleberngßme ven her, Cor eb ugtf Dklober 1933 hat Handelsgesellschaft. dre e ir lo. dez Gesesllschaftsbertrggs dach näherer Rei der in unserem dande l gregister . ö bon Hhypotheken und, Grundschulden sopie schen Reichtzanzelger. Die Gründer, in Unternehmungen mit gleichem Zweck folgen im Dentschen Neichsah zeiger. Ge. 23. Korbinian Schweiger. Sih agen deuscher und aussändischer , , ven *g ,, ft t . Dehold. bisher Allininhaher Maßgabe des eingereichten Protokolls be. Abt. A unter Nr 14s eingetragenen . ö die . nahme und die Durchführung aller wesche gile Aktien übernommen haben, Feteiligen. Stammkepitgl: 159 ho . fchaftslokal? Weinbauern str' 2 2! Taufkirchen 4. V. Inhaber: Korhinim srmen, d) alle mit den vorstehenden Aenderungen Hes , . ö. und Friedrich Rotter, Kaufleute in schlofsen. Prokuristen: pe f Wir Firma David Homburger. Berlin, . 4 Geschsfte, die der Vorstand ünd Ausichts, sind; 1. Josef Lex, Höteller, . Hosgm Ler, Sind Kemper Geschäftsführer bestellt it 19. Häuservermertungägesessschaft Sch. iger, Hastwirt and (etre sebndle e tenden I . 9 ö . Er. München. Prokura. der Sofie Debold . und Marie Fieiz, Gesamtprofura nit. Zweigniederlaffung in Rauen, ist 3 . rat als im Interesse des Unternehmens Hotelsersnattin, 5. Franz Zintl, Re, jeder allein vertretungsberechtigt. Ge. Austria mit beschränkter Haftung. in Taufkirchen a. V. Getreibe, und Cr enden und verwandten Gegenstinde , . d , 20 hoo oh ] klesbt beftehen. miteinander. heute folgendes 6 worden; Die 1. . ; elegen erachtet. 6 Gesellschaft kann mann, 4. Adolf Zintl, 1 . Meier schäftsführer: Phifivp Plötz, Baumeister Sitz München. Der Gesellschafts vertrag Futtermittelhandlung. J i m ll; La gh . nn, ö ie n gn mg i durch. 2h. Gugen Hoffmann C. Co. 41. J. Sberzimmer &. C. FJ. Prokura Dr. Leo Schönberg ist er⸗ . ich auch an anderen Unternehmungen be⸗ Männlein, Immiobiliensensal, alle in in Zorneding, und Karf Hirschmann, jst am 5. Okteber 1922 abgeschlossen. ) 21. Franz av. Bauer. Sitz Ober⸗ elch sefi rer bestellt, sind zwei oder Mar if Le e re 6 betrgt nun. Amn fie nha ubels-Astrien seuschaft Sit Za nuttez. Sitz München: Froh urist'n, 6. . teiligen. Grundkapital: 10 000 000 „6, München. Die Mitgkicber bes ersten Auf⸗ Kaufmann in München. Die Bekannt? Gegenstand des Unternehmens ist der Ert orman Inhaber: Franz aber Bauer, e mn einem Prokuristen vertretungs- el rh, of do ö. e neuen auf den München: Profurist Br. Franz Ri Sally. Maher und Dr. jur. Theodor Rauen, den 30. Dezember 1922 2 . 4 Iingeteilt in oM auf den Inhaber und je sichtsrats ind: J. Rofa Ler, Hoteliers. machungen Frfolzen im Deutschen Reichs. werb. die Verwaltung und Verwertung Getreibehbän fer im Oberorn gu. Getreide; a igt doch sind dig ,, e . , , , n m n. Gesgmtprokura mit einem Mor Qberzimmer, Gesamtprefũnnm, miteinander Das Amtugericht * ö J M0 M lautende, zu 120 3. auszugebende gattin in ünchen, 2. Berta Mar hwalder, anzeiger. Geschäftslokal: Sandstr. IJ. von Häusern und Grundstücken. Stamm Mehl., Futtermittel, und Dingermitfel⸗ i Durnaus und Ambros iet! je 8 2 69 ber nin, e e, mm,, . a n ,. k 1 . De, Hrn, e, ä nge , Tm nahen, d, dnnn, nnn, Habt. Canned menden m Rake ö 7 U