1923 / 5 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fürnberz. (loo ize] en at ein Erport, und Kommissions⸗ 19. Ph. Benj. Ribot Geist in Nürnberg, Johann Um⸗-⸗ Schelter Aktiengesellschaft mit dem Sit F u n ft 8 3 E n t C Q 1 * H n d E 18 r E 9 ĩ st E [6 2 B E ö Ia 9 C

a nere siherctnträge, geschäft in Kurz und Spielwaren. schaft Bayerische Seisenfabrik mit gießer in Nürnberg, Veit Fuld in in heren, rern ng.

ere: ĩ ien ⸗- 4. Allgemeine Elertrizitäts - Ver⸗ dem Sitz in Schwabach. Der Gesell⸗ Nürnberg, Verkaufsstelle süd⸗ 35. Keußner Schelter Attien. * 6

14 w . == wertungsstelle Gesellschaft mit be⸗ an,, ist errichtet am 17. Oktober deutscher Rohr mattenfabriken J. ge eisscha mit dem Sitze in Herz. Deut en Mei Sanzeiger und ren is En Stag Sanzeiger berg. Der Gesellschaftõpertrag it am schränkter Haftung in Nürnberg: 195 mit Aenderung vom 15. Dezember Chriftian Ruchdeschel in Nürnberg, bruck. Der Gesellschaftspertrag ist an zum

26. 2 193 festgestellt Als weitere Ges 2 . bestellt: 13223. Gegenstand des Ünternehmens ist ** Justus Mener ö 23. August 1922 errichtet. Gegenstand 9 3 ,,, , Terletf ze Wlteri Kgher rormas 8. 3. kes siaker ehm ens isf . te lung im Nr Berlin, Sonnabend, den 6. Januar 192 werb und Fortbetrieb des unter ber Firma Eger. Föher bon den gffenen Handelsgefelschaft Werber in FRürnberg. Die unter 23 Fer Vertrich, von Gleitschmtznieten und 2 * ö . ö ö . Vereinigte Clesetpapierfabriken in Nürn-. Flieissig . Gundelfinger in Phe, Deni. Rikot in. Schwabach be. bezeichneten Firmen wurben gelöscht. sonstiger Artikel der Metallwgrenbranche *

derg bisher bestandenen Fabrikations. und Nürnberg: Den Kaufleuten Albert triebenen Fabrik und Handelsunter⸗ 25. Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktien Das Grundkapital beträgt 5 000 0090 4. ee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs termin bei der Geschãfts stelle eingegangen se in . Dandelsgeschäftes, b Fer Betrieb einer Baader in Nürnberg und Karl Loos in nehmens, dis , von Seifen und gesellschaft mit dem Sitz in Nürn⸗ and ist eingeteilt in 56 Inhaberaktien

Papiererzeugungsfabrik, der Betrieb von Bersbruck 1 Gesamtprokura derart er⸗ cemischen Produkten und allen damit zu⸗ berg., Maxfeldstraße 5. Der Gesell⸗ zu je 1000 AM, welche zum Nen nhelra

2 , an fg mn enn, ,, k , ,, , . . i. eh eben werden,. Gründer fend. Nehen Vürnberꝝꝶ. [1091231 Kobrgg und Walter Laumann, Kaufleute merzienrat Hans Humbser, Brauerei⸗ lich nicht aufgeführt sein sollten. Die zeugung, Verarbeitung und dem Vertrieb . E einer . 6. . r Jun l betragt 3h ö . in . . . am ,, e h, err. 1 gere, re niftereinträge, in Nürnberg. Oeffentliche Bekannt besitzer, dessen Ehegattin Ee umbser, Cinlagen werden von der ö gif g g un ahnlicher Artikel der Branche 1. ö 9 6 Tai in 3000 auf den Inhaber lautend. Aftien Vertrieb von Blei⸗ Farb- unk Kopier⸗ Cen mn ger , duc und inn 9 Handelsregister 1. ayerische Transport- . machüngen der Gesellschaft erfolgen im der Brauereidirektor Robert Schnetzer, schaft zum Gesamtreinwert von . ;

6 n n,, 4 ** geen ne rr hern des 3233 über je 106. X. Gründer der Attien⸗ stifterte fon * pan Schtei6 . an Zeichen. ö Aktiengeseslsschaft n ö . . (edler nr n, 61 r. , an 8 e e . 3 . 1 und an. V, . K ö 1 . 56 ge reer, fe 1 ö irnberg idbahnhof). Der Ge—⸗ ö rnberger elmeta er⸗ meistez, Dans Hag, sämtlich in Fürth. und zmwg alfte ah ;

. 6 n. e , i ,. 95. ö itt in Einzelprokura im. e. ö , in , ö 23 . nee, i ,, e, . Lgürnbert. (dortsetzung) sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ Die Mitgründer er mn, e,, 4497 Inhaber- und 500 Stammaktien, , . en, 5 3. 9 . , Attien⸗ offen Handelsgesellschaft Ph. Ben j. Ribo 6 r iche Art. Das Grundkapi al 3 . . 6 n Riesiner Werke vorm. C. kestgestellt und geändert am 2* Dezember ter Haftung in Nürnberg; Die Ge. zat Hans Humbser und seine Chegattin der Re tbetrag ven 198090 An wird in zerlegt, ,, . penn g; 4 zuggegeben efenlsschaft in Nn rndbe? - In der in Schwabach“ Kynnet Hirst Fabrik Ketragt 3 G /⸗(c eingeteilt in Hh) Kr seen e. . ihnen zern iche 3. ch Eo. Aktiengesellschaft 1922. Gegenstand des Unternehmens ist selschaft ist zufgelöst und in Liquidation Luise Humbser bringen in die Gesellschaft bar Hergütet. Der Vorstand with 27 1 3. 6. 4 3. * , . e 33 9 j 3 gg Caren gisnr Cher nr . dit 5 ,, , ,, . . n , n, mit dem Sitze in Nürnberg, der Erwerb und die Fortführung des getreten. Als Liquidator wurde bestellt ein das von ihnen seither unter der Firma dem Vyrsitzenden des e , e,. ö. t aße ie,, . Sei 6 ö bzw. 27 gien m bens gz wurde eine ** Fritz Ribot Techniker, Au uste Ribot, t P und 166 Vorzugsaktien Lit. . en a. Gesellschaft das bisher 9 . aße 37. Der Gesellschaftsvertrag bisher unter der Firma Epediteur. und der seitherige. Geschäftsführer Heinrich Joh. Humbser in Fürth in offener und 5 . 1 des . . 7 , 6 3 k. des Grundkapitals um 176606, . und ofie Ribot. se zu Joo 0, Die Vorzugsaktien Lit. E keen, unter der 6. Keyßner 2 , am 36. Sktober 1822 und ge e , n n n, ., . . e hl ehgi ,. 1 . J oe Gee erh t. Posenfelder, alle in Nurnberg, und k Mark durch Ausgah; von 16s auf den Fabrikbefißers, und Jommezzienz sis. lauten guf den Ranen, dle shrigen au Schelter in offener Handelsgesellschaft i andert am 21. Dezember 1922. Gegen ; Pfaeffle Atktiengefelsschaft Zweig⸗ nach, dem. Stande vom 39. Schtember glieder erfolgt die Vertretung der Gö'sell;

e G. anf imtlich i . j ; an ; . ; g ñ berg betriebenen Unternehmens, der t

Rosenfelder, Kaufmann in Hamburg. Inhaber lautende Vorzugs⸗ und 11 060 witwe, sämtsich in Schwabach, Die Mit. den Inhaber. Die Vorzugsaktien Lit; E Hershruck betriebene Geschäft nt Aktid des Unternehmens ist der Erwerb . . n h . 6. Sta i. , 5 a n, n den nns . ö Inhaber be, Stammaktien Hi erh . . zrhehn fire, Worzughdibidende pon 83 * NMssixen und bee, n, . y. Fortbetrieb der unter der Firma . 6 van . i, f. len shean tl, 6. n , 6 i , ,, in Wen, ie n kithrinber mil w ,, 3. . J 6 n nerds gen s ga, ,,,, 6. ie ßner cer , , . ö. unf h ö. . dell . . vom 3 G ö 1922 daß 3 Geschäft als ö. 1. Sktober Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oskar Rosenfelder bringen in die Ge. höhung ist erfolgt. Vo Grundkapital ein das von ihr betriebene Unternehmen X faches Stimmrecht. Die Vorzugs⸗ Beise ein, daß es von die'sem Tag ch fir n Nürnberg, betriebenen Ofen. und Herd. . ö nh, 8 Fenn dn ital . ig. ö. ö. chen des 8*n * itals 19831 auf Rechnung der AÄktiengefellschsft Der Äufsichtsrat ist befugt, beim Vor⸗ sellschaft das gesamte Aktivvermögen ber beträg̃t nun is Gh 005 * und ist ein. mit allen Aktiven und Pafssiven nach der aktien Lit. C erhalten Ane Mindest Rechnung der Aktiengesell schaft geführt fabrik sowie die Herstellung und der Ver . 3 4 u ing tren . Vd h Gb . . ö , führt gilt. Her elegt se T, die handen fein mehrerer Vorstandsmitglieder offenen Benle f en fn. Vereinigte r in 17 000. Stammaktien und 1650 Jufstellung zom 1 Janüar 192 mit dem ditidende von 5 R mit Nachferderungs⸗ gilt., Eingebracht sind insbesondere aut slrieh von Oefen, Herden, Heiz. und Koch- d ber l 6 An 3 über j 16 og) auf den Namen l , Fm tif k in en. ĩ s. Nr. 1606 einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ . in- Nürkbezge' nach dem Vorzugsaktien über ie 1g. . und je et zur estfühänng ber Frma, und kecht, zZußerdzm das ein einhalbfache . die Grundftüct. vl, Rr. ä. isßa, einrichtungen aller Art und aller in dicsen h e. ö. gc n ern . e, , den, a n. dez Grieli. Shall cker Streß Hl. Rr. 1221 a, b, Eiben, bie Gesellschast al nr beten. Ftanzf, der, Jnventur und Bilanz vom guf den Inhaber lautend. Die neuen zwar dergestalt, daß das Unternehmen diesen Satz übersteigenden Dividende der Ad]. 2759, 2842 15 und 2774 der Slghe oder in einen verwandten Geschäfts- den. Gründer der Gesellschaft sind: schoftsvertrags beschlgffen. Die Erhöhung ee i * b, 1349. Jèz77, Hs. Nr. 14 Vorstandsmstglieder sind Geheimer Kom

8. Nr. 14 Karlstraße. Pl. Ny 1111 1714, besitzer, und Robert Schnetzer, Brguerei⸗ 8. Nr. 15 Vacher ö. Pl. Nr. 751, direktor, beide in Fürth. Dem Vorstands.

ie härs 16er als Cinlgge ein. ink. Aktien we, ben zem lurff won fh sern, dam 1. , le,, dsh ft wih, Clan len, böchftens abe zz . Für Perebrunt, Fell, G nel diese eg ein schls sad,, n, , De, pere gon, fen e, sSpediteur. ist erfolgt, Das Grundkapital . traße, Pi. Nr. 1214. 1213 1533, merzienrat Hans, Humbser, Bierhrauerei=

f 3. j ine nung der Aftiengesellschaf ührt gilt. d ihe ibi Sache . bkapital bekrägt 12 000 009 M und edi dlapi ; J , , , gi se n Rr. Sh iss⸗ 1 den ia in g, gi n zrecht, vor den übrigen Aktien. . in der Stadtgemeinde Schwabach gez rückständige Vorzug dividen de für,. die halten die Einleger FReyßner, und Scheller ue Stamm- und . ö. den k 3 giffi⸗ wr er ggg * Mie neuen enn m en F Iss=, Hs. Rr. I3 Wasserftraße, Pl. mitgließ Fans Hüntfer ist die Befugnis eb den aschinen, Gerechtfamen, ach, gleichung diefer 33 odividende ö e gr . 187 8. 9 5 ö. ö. ö lt, an n, , ie 1000 Inhaberaktien sowie je 500 0 Namen r, e , , n, , ino fh Direllor r gsfoie Himwhler, zum Kurse von 145 3 ausgegeben. Nr. 513. Hs§6. Nr. 6 Sommerstrgße, erteilt, die Gesellschaft allein zu i,, ö Werkzeugen, elektrischen Ticht⸗ . 23 ö J,, g, ũ 1 . 89 . k ö . . ; len i 66 Mark bar. Der Vorstand besteht aus ib . . n , b , nnn, wan bre ntor, un d, Tennnnn Müller, 5. „Scabus“ Gefellschaft mit be⸗ Pi. Rr 1015 Is, Hö. Nr. 33 KLilien⸗ 6 ist erteilt. dem ft ver . j ien en, Waffereitunger, Bann. . on diß e , ö 2 Gewi J auf diefen Grundstiickẽn fenden H vo⸗ 2 d 8 i , ,. . 1 9 ordentlichen. anz ,, Mit eine 86 . 36. Abstimmungen Bankdirektor a. D., sämtlich in München. schränkter Haftung Apparatebau straße, Pl. Nr. 5435, 83. Rr. 7 Friedrich tretenden Dire fer i ,. un! ö ls und ele len, teten, unt leben dem deo . ihn, . 96. w ,,. theken wurden von der e e, n. 6 ö der * kee en, i e nu rn , gstien . e, ,, en . es Nie Gründer aben fämtliche Aktien in Nürnberg:; C. Gottlieb Kulenkampff straße, Pl. Rr. ilz6, Hs, Nr. 114 Karolinen, Kassier Karl n ö. eide 49 Fürth, . bon maße legte kor zndene . se,. ö. 6 . i aer mit übernommen. Der Reimwrert , ö. , ie, 5 , ö l ere big f. cinen uch ß, zen er gli ib . nd n, nn des Ver. übernammen,.. Die Mitgründerin Kom. ist, nicht mehr, Geschäftsführer. Als straße, Pi. Rr. II05 j/lid. Ss. Rr. 3 und zwar in der Weise, daß F 7 37 Warenlager. Rohmaterialien, halbfertig isg verteilt, 14 ie Vorzugsaktionäre Sache mn lagen ef higt hd Fe rent die er n i er 9 *. B ö zuletzt sichtsrat bildet.. Den ersten Voꝛrstand be· Aufsichtorates u anzen ein, zehnfaches manditgesellschaft Spediteur. und Roll. weiterer GHeschäftsfüh rer wurde neubestellt Simon streße, Pl. Nr. Iid* i, Hö. ihnen, gemeinsam mit einem Vor wn , m äs, , ee, niir, ie, n ,,. w , n, , . ers nde M absstand., Wed sei, und an d , . tien n * . . gewährt werden. Die Mitgründer Kontra . 6 *rbh n 3. sienß aus mehreren. Mita licdern. . crfiln Simm hen ö übernommen. Co.“ bringt in die Aktiengefellschaft ein? 7. Winkler C Schorn in Rürn⸗ Ir. 77 Tange Straße, Pl. Nr. 1993 16. tretung der 9. h . 3. tig De. msenstände, dh alle vorhandenen. Schutz, wird, ö eine 3. ividende von und Auguste Rin , , Soft 5. * wi. 1 Se 3. Vertretung und Zeichnung der Gefellsbat wurden vpn kenbezeichnete Sacheinlage und diese übernimmt, das, unter vor. berg: Dem Kaufmann Yr. Cornelis Ha. Ri. Fe Llber⸗ Fischergasse, Pl. Nr. Iz, Dem Asten hi . 4 . Fabrikations . und sonstige Be⸗ a r erha . ö e 29. 3 bot. , fe e, ih gn ne,, gründer der Gese ,,, 3. uard entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Die für , 36 Vorzugsaktien genannter Firma in Nürnberg geführte Schouten in Nürnberg ist Einzesprokura sj, Hs. Nr. gh Nürnberger Straße, . in . ee, ö. 536 29 . ö Geschãftggeheimnisfe. die . erha .. ö . orzu . 9 Wir Be , e gen, , er , , 581 . ö oder durch ein solches und einen Proku⸗ gewährten Kurse von 166 3, die Geschäft mit sämtlichen Aktiven, wie aus erteilt. Pl. Nr. 1007 116. H8. Nr. 131 Schwa—⸗ gi en. . 9 a. . 9. 33 ; ö zaft, sowie das Recht, die Firma) frie ane vor ö amma ö is zum i,, , häußer. Gustav ö. zäußer, Herber risten. Der Aufsichtẽe tat ann durch einen werden ien um Kurse von js) 3, der dem Gesellschaftspertrag beigefügten 8. Nema Reklame Maschinenbau bacher Straße, Pl. Nr. 12092 116, Hs. Gunz, 3 ef . in Nürn . ö mit oder, ohne Jusatz in beränderter oder Hen oe, ,,, ich ö rückstandiger zige lelbesl he Kegat tin in Schr nc ch, nn . k earth . Fei ihm., gebieten Ausf buß ein ein ,, ö esellschäft Aufstellung naher erfichtlich, wehei as Aktiengesellschaft in Nürnberg; In Nr. 43 Gehbardtstraße öl. Rr, igib 13 ö. i , ,,, . n erer, Ferm Qtzufüh gen. Die ,, , . sodam die Inhaber kesetter Giler gemein chef Ich , for, . leutnantsgattin, und 6 eth Merstands mitgliedern, die Heini ni ar . 6 n ne, F. Rießner Geschäft als für die Zeit vom 25. Ro. der Generalversammlung vom 21. April Bs. Rr. 4 Bäumenftraße. Pi. Nr. 457, mun ö . ger. . . 3 it gründer anil und Dsl gr Rosenfe fer fr . n, , mn deren Zustimmung bringen in die Akti . f ndeplrctuhß zrlei em,, Torandehnt . 1 . Rießner, Fabrikbesißers. vember 1922 an für Rechnung der Altien⸗ 1922 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ 8. Nr. 26 ,,. Pl. Nr. 4871 2, . ie , . enera . . sich ferner, die ihnen als Teil- 6. tage ieser Aktien. Der etwaige 96 n. . * . 36. Die Gründer hahen sämtliche Aktien über⸗ glieder sind Robert Keyßner Ingenien, * Co. 94 e Scheel, rnb khr, eselischaft eflhhrl zelter fend ie zen, de Im fis zu zh (bo. 6 be. ?, Ds. er e umenstraße, Pi. ö. ung ö . . fan, ber, der offenen, Handel gefeisschaft jest Üicberrest, wir ig fasse Votzugs; und * 2e 6. 8 und I. an ber ren, lomingn. ie r Mitgründer. Dr. Eduard ind Heinrich Schelters aum e. g, ne n, hang, Gesellschast Attien. zesellfgtafl übernimmt auck die echte schlossen Bie Frhöh ung st erfolhk am Nr. Cs. 6s. Nr; ö l eranderstrcße, lanntma n, , oder srqter zustshenzen Anfprübs auf Ge. Sitammaktig gleichmä g mach dem Nenn, erger Straße in Schwabach pre her erg, und wr, wlugust Schwangäußer ö in in, Hersbruck Dem rsten, Jluffscttern Ein dentf he ,, , Wöttggz Das Grünzkanital Hzträzt Pi. Nr. 648g. Hs. Rr. 19 Blumen tte e, im Senj e, ,, winnanteil un Auseingndersezungsgut, wert verteilt. Im ö des Einzugs e , ,,, me. 5. zie Gesellschaft die Pl. Rr. 129 gehören an: Justizrat Dr. Albert Teutsch gesellschaft iz ; Atiengefellschaft, alle Kemmanditeefessschaft abgeschlassenen Ver, nun 15309 566 s und it eingeteilt in Pi. Nr. Ss56,. Hz. Nr 165 Holzstraße, . . ax . . in . 3e, en enges iktigh gef sbeff at ne . . e n, g, 96 6 5 Nr. 1427 a, h at der zum Weg , J ö in * ine rn erg. Din. bo, Ftarl Hebrke. H. 9 ö. . . Die ; itgründerin trägen. Die Außenstände und Forderungen 1900 auf den Inhaher lautende Aktien Pi. Rr. 1213 155 a b; in Rürnberg: 9 6 ö ö ö. rn ö ö. J. Entgelt abzutreten; andererseits . zuzüglich 79. laufender z 3, ,, n nn Tei he ö, graben und Nr. 59 arfeldstraße in Nürn⸗ rektor Heinz Asbroicher, Ban kdirelter in Nürn e go Fommandftesfell⸗hnst fom e die Verb ndlichkeften Ken Komman⸗ über je 1065 44. Von den O neuen S5. Nr. 4 Austraße, Pl. Rr. 30 1s65, zi ie in ö ch un genannte i . . *. Aktiengesellschaft für etwaige Stückzinsen 9 . rückstzndiger Vor , a, ,. gr herg ein. Unter Anrechnung der von der Ernst Magnus und Dr. jur. Julius . . famte Vermögen dieser Ge. ditgesellschaft werden von der Aktien. Aktien werden ausgegeben 63h Stück zum Hs. Ni. 38 Bauerngasse Pl. Rr. 35 13, zin! er , Deyember 192 . ustanteile ,. Die Passiven , . eig ie g. Vorzugsaktien einlage wird bon der Alktiengesellschaft um ie e , inn ene, . , , g * 3. Geschäft und Firmg mit Kesellschaft nicht ühernommen. Der e,. don 209 R und 80 Stück zum Bg. Rr. 12 Eberhardshofstraße . Pl. 2 ö. 9 n,, . rr J 4 . gene g g efen Haft nach dem ö. 66 4 esch uff s gn über Be⸗ Werk n GG , , , 9 ö wind der Reinwert dieser . auf Keyßner in Hersbruck. Die öffentlichen , . und Passiben, Gebäuden, Gesamtwert bieser Ginlgge wird auf urse ven 2590 3. Dem Porstandsmit. Rr. 69 I. „H6. Nr. 83 Hessestraße, as Amtsgericht = Reg . ̃ ande ö. . ãrz . werden von 5 r , ,. . der der Hin legen og ziftie ben mne knn 240 O0 60 festgesetzt und den Ein egern Bekanntmachungen der Gesellschaft er. . . bie ( Grundilache der Pin Ft, s Köh o . festgesetzt, hierfür werden glied Willy Hein ist die Befugnis erteilt, Pi. Rr. 256 13, Hs. Nr. 8 Mittlere Nurting en. . ö eten . lschaft nicht mit S bg un 9 ösung der Gesellschaft helene en ed un tiff nf! . 9 4 je 109 Aktien. Lit. gem ãhrt folgen im Deutschen Reichsanzeiger, ebensp 6 am! de. Glaishammer. Werk. der Einlegerin TGM Stüc Aktien zu je die Gesessschaft allein zu vertreten. ; gnalstraße, Pl. Nr. 293, Hs Rr. 1 In dat. Handel gregister Abteilung für 3 ö ( ie . Emil und ein ; . . t, , . ber Sephie Riot 6735) Stuck xc ihn Di. Eduar? Schmanhäußer, Dr. AÄugu st auch die Berufung. der Generalversamm. J G en und allem son ftigen be⸗ 1000 60 gewährt, wodurch der Betrag 9 Michgel Loos in Nürnberg: Der Sbere Seilen traße, Pl. Nr. 293 18, Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ . . n. . ichten sich ferner, v . 23 e ö.. Beschluß der ie Befte nung des Vorft anz erfolgt Schwan häußer, Hustz, und Herbert lung. Von den mit der Anmeldung ein. e f Inventar nach einer dem Gesell, von 5m Go. n des Üębernahmepre sses Inhaber Michael Loos hat. den Kauf. Ss. Nr. 295 Mittlere n ,, Pl. getragen: * e ö . bapigzwertt 6. . . a 6. c durch den uff hte r die des ersten dur 9 K rern G i ftfss gen nee andere e nt! als Anlage 3 heigehefteten, deckt ist, während der Rest mit Ss Ch0 mann, Friedrich Loos in Rürnberg als Re. 29] L7, 291 110, Ss. Nr. 7 Rothen. a) hei der Firma P. Jenisch u. Co. 8 m. ö 5 in Liqui. 4 er g Grund⸗ on, . . ee e . Seide hie Grinder ifer lu, d , n. offenen Dandelsgesellschaft Schwanhäußer Prüfungsbericht des Vorstands, Auf scha ,,, 193 erstellten Bilanz, Mark an die Eintegerin durch dit Aktien. Gefellschafter in daz ven ihm. unter burger Straße, Pl. Nr. 107 152, . in Nürtingen: Carl & ißmann, Knut. ö . den, . ö. nien e t . ö . id f . ö. 6 Vorstandsmitglieder vorhanden dam ist kan, Ghee, , ,, nn grün ber, fie als , be, deggisen, wenn bn . war . estalt ein, daß das & n geselllchaft zu bezahlen sst. Der Vorstand obiger Firma hetriekene Geschäfl auf. Nr. 13 Manhi lden e Pl. Nr. 33 1664, mann in Nürtingen, und Wilhelm Jenisch, w , , , , , n , , n,, . , ,, kJ 97 ** ; j . . 44 ; . ch i j ; ; . Frebisoren au ei der Vandelskamm ,,, r n j en Personen. er Aufsichtsrat offener J . . Nr. ( z Nr. 163. 164, erteilt. ö. 66 563 . J 6 ö. r n n n. . R S th . mah de, Tila ven ss. Vun ih gert Nin nbeg nf t enen mien 336 , len . dis Zahl der Vorstanzs. und 16ö2 unter unveränderter Firma 1 . Pl. Nr. S0 168. Hs. tr, 33 Kirsc⸗ b bei der Firma Geigle . Pfänder, 91. ir. fi n . erg. Dagegen ver. ei 26 ist a der e, want idoch fir Ciesern Fast Ten, g bretenn gin, daß es von diesem ö. n als 33. Berk * Krhlmann in Nürn . a n,, , . von H 000 1 über. stellvertretenden Vorstandsmitglieder, sie Die Prokura der Lina Loos bleibt gartenstraße. Hs. Ur. 85 Veilhofstraße, mech. Strickma ren fabrik, Gesesllschaft J ic . 4 ö. n,. die ö . ö ; r 4 er, BGer trelti ge Ker Gesellschaft im en na fh r Kechnung der Aktiengesellschaft geführt berg, Fürther Straße 59. Unter diger schaft zum Len een der Einlegerin Rs5ö0 werden vom Vorsitzenden des Aufsichts., bestehen. Pl. Nr. 347, Hs. Nr. 77 Veilho . mit beschränkter Haftung in 6 . 6 as 36 . . . er fart * f . . 1. ö glieder des? Vorften k e, w. gilt. Von der Einlage i ,, irma. hetrgiben die Kaufleute Albin Kn men . ihr. Die Mitgründerin rats und bei deffen Verhinberung durch l0. 4Menag“ Main⸗Donau Ein⸗ Pl. Nr. 346 1535, 345 13, ,. t. Neuffen: Durch Beschluß der Gesell⸗ , . inigte ö . Saftu 6. . . , rechtigt seien oder daß diefe Vertretung Löt, s, mtc, l. Ie. ö, n un, Han k ,, 6 39. ie n. bringt in die Gefell Sens tell vertretzndn. Voansikenden des und Ausfuhrgesellschaft, mit, be⸗ Hal mer sn 1 ö 3 5j ten dam 31. Deiemter 1322 ist die ĩ . , 3 Papierwer e G. m. . ng in oth: 326 8 sell 6 gnis einem Vorstandemitglter? unge, Stgde. Großreug h. d. V. Dagegen sind Nürnberg, ebenda seit 29. Nopember ö. n. . Grundftücke der Stgde. Aufsichtsrgts bestellt und abberufen. Sind , Haftung in Nürnberg, Nr. 2 ö . Bl. Beschäftsführnng des Fritz Gi se, Rauf⸗ e m n . an, die offene 1 ung vom . ktober . soll. Auch Jann gin li fiche eingebracht die Maschinen, Waren, Roh⸗ 1922 in offener e e , , den ö. ie l. Nr. 3 , MHisre, M3, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so inden gasse 33. Der Gesellschaftsverttag Nr. 389, Hs. Mr; 19 zerer Bergauer manns in Neuffen. mit Wirkung vom 2 . zaf , , Closet⸗· 1 wurde eine Erhöhung des Stamm- Zhordnen, daß die Gefellschaft durch ent materialien, TÄirmen. und Warenzeichen. Srpßhandel (mit und, die Fabrikation vn z ,, 30. 33 ünd z Peter? kann der Aufsichtsrgt einzelnen von ihnen ist errichtet am 10. November 1922. Die Platz, Pl. Nr. 1861, Hz. Rr. ö Lichten ˖ zl. Dezember jg*3 an erlostzen; Cnnst 3 riken 9 be r won . i606 zu ö ö . 6 unte. ent · M tandsmitglied zufammen! mit Linen rechte usm. Der Reinwert diefer? Sach‚ elektrotechnischen Artikeln. . . , ö. im Werte von die. Befugnis erteilen. die Gefellschaft Gesellschaft wird guf die Zeit bis zum Pofftraße. Pl. Nr. 138, 135 6. . Pfänder ist nunmehr der alleinige Ge= ö ö ie t en sel l, 6. ,. ö. . mung ges ele n es, okuristen. vertreten werten sellt Vöm einlage wird guf 8 0 O99 . 1 festgesetzt 34. Centro, Chemische Ent⸗ . . . 6 der dem Gefell allein zu vertreten. Die Bestellung des I. Vezember 1936 abgesclossen; wird Ri. 15, Hintere remergase ! 99 schaftefüßrer. . ö * u gti bie ,, . 3 aft i g , ,, ö lieder sind: Dr.. Ing. Eugen und Hierfür folgende Aktien gewährt. roftungsgesellschaft niit beschrãnkter d, ,, n, lei cin e 3 beigehefteten ersten Vorstands ist durch die, Gründer nicht ein halbes Jahr vor dem Ende des L119, Hs. Nr. 13 m. traße, 96 Amtsgericht Nürtingen. n rte e ü gf, ie ferien , , . e grnrnberg: Cre. et, e tems? , lil are ichatene Hallen erfolgt, welche, Luch, herechtigk= ihk. n,, e . J ö Oberfekretär Däumling. 9 . 9 ö. . 3. w,, 6 selse er ö. in 3 fran . Techniker, Kite ekijn Schwabech. Ben Lit. A und XW Vorzugsaktien Lit. B, Haller Straße 8. Der Gee lschaftehertr⸗ 9 ö 9. ) 9 3 „s und eine ihr einzelnen Vorstandsmitagliedern Allein⸗ kündigt, so geht die Gesellschaft jeweils Nr. 67 109. . un 6 gr ff K , , . sioolæs) vom 1. A . raf mn . Id . . . . 1 äanflenten Carl. Fricbrich Bauer, und . rg ao ghktiz . sn zd. bemßer 15 ff ,, . ö Kom manditgesellschaft bertretungsbefugnis zu erteilgn. Die Ge. auͤf zwei Jahre weiter. Gegenstand des Pl. Nr 191 131, ö 3 rr 3 6. f . 1 e mmber 1822 3 Apri 4. ö. ihre gesamte * ist Zusgeschieden und für ihn Jakob Hinrich Loschge in Sch ab ach Mn Georg Lit. A und 560 Vorzugsaktien Lit. B, Nachtrag vom 3. Dezember Ig. den, 5 6 9, d ö sellschaft wird, wenn der Vorstand aus sänternehmens ist die Einfuhr und Aus— traße. Pl. Nr. 189 115, Hs. hi. n eh sgn en . ö. in ö. 1 zum a mehrfis don Traut, Kaufmann in Nürnberg, in die aegerlein in Jurth it Gesamtptorar! Gustab. und. Herbert Schwanhäußer je Gegenstand des Unternehmens ist die Cin. Rieß ner o. nut. nn e 8 ** mehreren Milgfiedern besteht, entweder ilernn Warengattungen, der Handel Höfener Straße Pl. Nr, 365 . ö . as Duin dregister r. Ig die ö irma . ö E a n zie Mitgrün e. Gesellschaft eingetreten. derar erteilt. Can r, feiere rr. ge. 100 Aftien Lit. A. Der Vorstand wird führung und Ausbeutung eines chemischen bon 2 9850 00 36 96 , . durch zwei Vorstandémitaglieder oder darch mit solchen und die Führung damit zu⸗ Fahrr ostrase Pl. Nr. . ö. ö. . . , . ö un . . osenfelder je 6 i . ,, in Nürn⸗ meinschaftlich' Cher 6. n. derfelben in vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Entrostungsverfahrens auf Grund der dem wird von 4 ö , n nn, ein. Vorstandsmitasted und einen. Pro— sammenhängender Geschifte, Das Stamm. gz 182, Hs. Rr. ö . ö,, Pl. ,,, ,, haft ö. , . 4. 6 1 5 6 von je U. . , 86 aber Georg hweiger ist Gen Haft mit einem Vorstandsmilgliek Den ersten Vorftand bestellten die Chemiker Dr.. Vogel in Düsseldorf er⸗ . . ö e ni Ver kuristen vertreten. Dem ersten Aufsichts,. mn beträgt 1900 0009 A6. Sind Nr. 198 ö. . . . . . , , , J. . . . ' an ö esteh ö Mit. mm ah er H . wut Ver dn, ien g tn, berecktigt Gründer. Besteht der Vorstand aus teilten gewerblichen Schutzrechte für den ) in rige a ler t in die gt gebören, an: g. Fritz Srengruer, mehrere. Geschäftsführer vorhanden, so Strafe. Pl. N. . ö 6 . n , WS ne hau in R ein 9 . er iet hreren . iedern. Die 11. Gusta robe in Nürnberg, find d Yin ersten Aufsichtsraf aepören an: mehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ Bezirk Bayern rechts des Rheint, litgründer Georg Schmi . Kom. Rechtsanwast in München. Vorsitzender, handeln diese gemeinschaftlich. Geschãfts· Felsecker . pl. ö. , . i. n. i, . M ö. * 564 Beste ung . deren Woderruf obliegt Johannisstraße 19. Unter dieser Firma wie Fin rüinber Sophie Ribor n nn . det Gesellschaft entweder durch nördfich der Donau, das ist Oberpfal Gesellschaft seine Forderung n Cieg u . Stadtrat Hang Hetzel in Nürnberg, führer ist ber Großkaufmann Max Fischer Nr. 19 KeßlernJat, . 1 9. . ce. un . ,,. 3. . ichen, das . den, des der Letreibt der Kaufmann Gustav Grobe in Konrct 6 sowie, Karl Butzengeiger, wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Qber⸗, Mittel⸗ und Unterfranken. Dal nanditgesellschaft C. Rießner acht tellpertretznder Vorsikender, z. Bank in Rürnberg. Die zffentlicken Bekam, Ps. Rr. f; . . 42 l. Hegenstand des Hunte je J den Re. . n, . gewäbsten Aufsichts. Nürnberg den Vertrieb elektrotechnischer Dankdirektor in Nürnberg, unt denntt selches gemeinfam mit einem Prokuristen. Stammkapital beträgt 1 600 66 4. Die 00g M ein; diese wird n direktor Alpig Huwyler in München, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 22965, Hs. Nr. 6 ö 4 raße trieb. . . ö ö. e ,, ö. , , Willen erklärungen und e n, ; . rber, Dampfziegeleibesitzer in Verf lufsichtstat kann, jchzc. einzelten Hef sschafter (ingen Jorzan. Ingeniem Verle ibernemànen End . 6 ben L., Karl Graßel. Fuhrunte rnehmer in ' Deutschen Reichgan zeiger. Pl. Nr. 25 TI. . n, R finn. , , n, Mal ; . R . r Firma erfolgen, wenn z 12. oritz Sarbauer in Nürn⸗ Schwabach. Sie Berufung der General. Vorstandsmitgliedern die Befugnis der in Nürnber und Karl. Ben der, Rechte Fwährt. Der Vorstand wir . d Nürnberg, 5. Bankdirektor 4 D. Heymann 117 Drahtstiftenfabrit Lechner K straße, Pl. Nr. Rar * 6 rern . 3 er 9 1 , Mar 9 . 37. .. and gus mehreren Mitgliedern berg: Dem HBankoberbeamten Georg berfamm ung sowie alle übrigen Bekannt. Alleindertretung erteilen. . Vorstands⸗ anwalt in Nürnberg, bringen in die Ge⸗ Dorsitenden des Aufsichtsrats .. 2 Vüller in Münsben, 6. Edmund Heuer, Schlegel in Kürnberg: Das Geschäft weiden mühle, ö. 5 6 15 1 ön . 6 . fell 4 ut l. Genera g ö ,. . derselben oder don einem Ruder in Nürnberg ist. Gesamtprofurs machungen der Gefellschaft erfolgen n, mitglieder sind die Fabrikbesitzer Dr. sellschaft ein, alle Rechte, welche ihnen bögtufen, Die Bestellung des ersten Vor Sheditenr in Nörnbezg. Vorstanzsmit. sst unter Ausschluß der im seitherigen Solgerst raßfe a . nn,, lonsul Fritz de nf . Bremen, Väth denied un inen Prefufssten, mit einen Kweiteren pro zer fler er teilt,. f, Reichöanzeiger. Ven Ten. mit Edugrd und Dr. Vugust Schmwanhänfe? kin icht ich des Gntroftungzperfahrens sin nds erfolgt durch die , ,,,, Ilickzt. sind: . Direlter Julian. Arnold Betriebe, begründeten Forderungen und Rr. 3a Kleinwei reh, , , Dr, n. Glue nst. Wilhelm Sti ne 3. ordentlichen Jufsichf ra ami aliede: 13. Sid deutsche Metallin dufte der (Anmeldung einge reichten Schriststückut in Rüärnberg. Jeder pon ihnen ist allein den Schußtͤbezirk, wie im Gegenstand des lung Beim Vorhandensein , 9. in München, dieser mit dem Rechte, allein Verbindlichkelten auf die Fabrikbesitzer Nr. 116 3. Nr. ö. . chi tg . Bremen, ö Ban! direfter Jakob ö. . jedech einzelnen Mitaliedern Tes Aktiengesellschaft in Nürnberg; Als imzbe ondere dem Prüfungsbericht des zur. Vertrekung berechtigt. Dem ersten Unternehmens bezeichnet, zuftchen. i stands mitglieder er olgt die Vertretung der die Gesellschaft zu vertreten 2. Geschäftg Seonbard Bauer in Fürth und Theodor Nr. 235 112. n 1. 868 6 schmidt, Berlin, en , . Dt. ends die Befugnis erteilen die Ge. weiteres ordentliches Verftsnde nig lied ist Vorftentere qi ichtegate und. der Revi. mufsicht'fat; gehören an: Senator Georg Sacheinlage wurks ben, khh senfh Hell scheft. entweher durch Prei. Vor= fübrer Karl Stadtgt jn Nürntzera. stell. Richartz in Nürnberg. übergegangen und Pie Mir. 735, Fier, Hs. Rr, 6 Mi Fia mg Scheckt, Berlin, ; , el e e zu vertreten, Alg Vor. bestellt das bisher stellv ö greng kann guf ber Gerichts chr fer iz . in Hannober⸗Munden, Fabrik: zum Werke von 00 000 10 übernommen stundsmitglieder oder ein. Vorstands. Henker bäh Worstandsmitglied. Die wird von diesen un ter der Firma Draht, affe. Bl. J 9 66 Emil Wittenberg, De lin 5. Bankdireftor e em aller sind Festeslt die Fahr k= fi e Diplomingenieur Ottv Mietger rn, tergerichts, on dem Prüfungsbericht esitzer Friedrich Braun in Fürth, Dirckte. and an? Ken FTtammeinlagen der beiden lien ig Gen einf haft mit ein zn bre, df, ,. Welanntmachungen erfolen stiftenfabrit Lechner . Schlegel Hachstraße, 3. rg hafstrazeet r' Fan eundreg, Berlin, 7 Bankdirekter 376 Emil. und Saar Rosenfgster n in in ee 2 zr Revisoren guch bei der Handelskammer Berthold Winter Günther und. Fabrik . Sesellschafter je zer Betrag ben mulistzn. er Vorsikzende des 6 im. Deutsczen Reichzanzeiger, in welchem Nachf. in offengz Handelsnesellschaft seit J, He. In, k. 8 . R, iur. Karl Beheim“ E mwar ach , , . der Befugnis, e allein die I4. Käu lie. E Co, Filiale Nürn⸗ Nürnberg Einsicht genommen wersen besißer Hermann Richter, alle in Rürn⸗ Ihö 660 angerechnet. Geschäftsführer mts kann hei einem gus mehreren Mit⸗ auch die Berufung, der Generalversamm- j. September 1522 weiterbetrieben. Nr. 12 1/4, Pl. Nr. ö. . 8: erlin⸗ Westend. 8 Ban dine ktor aui welellihaft zu vertreten. Dem ersten berg in Nürnberg, Hauptniederlassung 39 Stegmann . Eo. Metall- berg. Dle Berufung der Generalversamm⸗ ist. der Ingenieur Gugen Jordan n gliedern bestehenden Vorstand ein Mit⸗ ung zu geschehen hat, Von den mit der 17 Joh. Humbfer Zweignieder⸗ jn Fürth: H. Nr. 9 Flößanstraße. Vl. Bernbard, Charlottenburg, 3 Bantdirekror Wufsi h orat gehören, an; Rezrsanwast Manz: Die Einlagen der Komman. waren ** kergmische Erzeugniffe, lung sowie die Bekanntmachungen der Rürnberg. d mr ale nien Vertrehzng der Ge Anmeldung eincere gten. Schriftstücken, laffung. Nürnberg, Hauptnieder lasung Nr. 001. Iz, dg Nr. * n . Siegmund Boꝛen hein Benlin. 10. Bank. . ,. Ehr ybgcher J. in Nürnberg, ditisten wurden erhöht. . Gesglsschaft mit beschränkter Haftung Gefellschaft erfolgen in Deutschen Reichs · 535. „Elęktro⸗Hansa“ Gesellschaft sellschaft ermächtigen. Zu Vorstanddmit. in gbefondere ben Prüfundsbericht des in. Fürth; Die Zweigniederlassung Pl. Nr. 1903 . . gibetz Rireftor Dr, jur., Artur Rosin, Berlin— . Sloman Resenfester. 15. Johannes Haug Maschinen n. in rnberg; CGbuark Stegen 1 anzeiger. . en mnit der Anmeldung mit beschränkter Haftung in gürn—⸗ Jiedern sind bestellt die Fabrildirektoren Vorstands, des Aufsicktsrgts und, der Rürnberg ist aufgehoben. straße, Pl. Nr. ö e Wilmersdorf, 11. Bankdirektor. Georg Fahrifbesitzer in Frankfurt a. M. stell⸗ Röhrenfabrik Aktienge sell schaft nicht mehr Geschaftgfüib rer, aul Taeschner eingergichten Schriftstücken, insbesonder? berg, Sbere Kangsstraße 8. Der Ge⸗ Begrg Schmitt und Franz Karlicek. beide Revisoren, kann guf der Gerichts breibWerei 37er Joh. Hu mbser Nanerstzaße, PI. Nr. 1h ö Jio jn*. ven Simson, Berlin. Der Gese ll schasts⸗ ert seten er Vorsitzender. Fabrikbesiher Zweigniederlassung Rürnberg in in alleiniger Geschẽftsfüh rer. Prüfungsbericht des Vorstands, Auf. sellschaftzbertrag ist! am 11. Berember ä dlürnberg. Dem erften Auffschtstat ge, Rengifterggrichtä, von dem Prüfungs. Altfiengeselsschast Fit? der Dauyt. Nr. q . ph 3a * age vertrag ist, am 6 August 1805 sesigeffess Ernst Sühne, ing Nürnberg, und Fürnkberg, wtmederlasstng in ugs. 71. Sinn und (fis ; in Nürn- sichtstats und der Fevisoren, kann auf der 1bäöß festgestellt und geanbert am ' He höhen Göstürat Simsnd Merzbach, dichtet Revisgren autrdem Lei er nieperlasfung in Fürth und der Zweig. in Nürnberg: hej 1 alten und am 17. Juli 183 neu gefaßt. Rach Privatier. Oskar Rödeske mer in? Bam= arg ,. Yheringenieur Fritz Scherl berg: Dem Kaufmann Martin Stub Gerichtsschreiberei des FRegistergerichts. zember 122. Gegenstand des ün er. Rechtsanwalt in Nürnherg, inrich Handelskammer in Nürnberg Ginsicht niederlassung in Nürnberg, Rothen⸗ Pl. Nr. 693. . . ein 9 ier ibm wird; die Gesellschaft vertreten ge— berg. Die sffentlichen Bekanntmachungen in Nürnberg ist unter Bes. ,,,. in gi, ist Prokura erteilt vom Prüfungsbericht der Reviforen auch nehmens ist der ußenhandel mit Er i. Fabrikdirektor in Fürth, Gretchen genommen werden. burger Straße Nr. 7. Den Gesellschafts. Pl. Nr. 102 1714. . ö 6 64 meinschaftlich von zwei verjönlich haften⸗ er., Hesellschaft erfolggn im Deutf hen den Betrieb der re mnie , Ytürn ilchzentrale der Stadt Nürn- bei del Handelsfaminen Nürnberg Einsicht zeugnissen aller Art, vornehmlich solcher eßner, Fabrikbesitzerswitwe in Fürth, 2. Chrn. Seeger in Nürnberg: vertrag ist errichtet am 22. Sep tember i 896 Pl. Nr. Fi He g6, den Gesellscaftern oder von einem per⸗ Rei ksanzeiger, in Telckem ub die Ein— berg Gesamtprokura in Gemeins aft. mit berg, Gefell schaft mit beschränkter genommen werden, der Eleltrotechnik. Das. Stammkapital suis. Nathan, Bankdireklor in Fürth, Dem Kaufmann Wilheim Seeger in 1927. Gegenstand des Untemehmens ist Hs. Nr. 26 ,, 6 91 zs sönlich haftenden Gesellschafter in BGe— . e g ber ü nimh e, Wand taf linter ttetun gerecht gien Haftung . Nürnberg: göqusdatien 2, nen nhünfteg van. Grof ig sb Cb, , Finds mehrere C, pr'r Flio See ling, Fabtißz irellor in Nürnherg ist Prokura erteilt. die Uebernahme und die Fortführung . Hö. Nr. 10 , 1. pl meinschaft mit einem Profuriften. Ale schehen hat. Ven den. mit der Anmeldung De sta enmitg ig, oder einem weiteren und Vertretungsbefugnis bes Liquibators berger Kurz in Nürnberg; Erich schäftsführer hestellt, so sind je 2 Ge Fürth Die Berufung der Generalver⸗ 3. Kobras . Co. Gereßtschaft mit biäher von der offenen Händelsgesellsckakt Zä. Nr. is . ö. ,, stre⸗ Befanntmachungen der. Gesellichaft er. eingereicht n Schr ftsticken inf beszndere Prokuriften erteilt. sinz berndel. Die Firma ist ccloschen. * Schwan hänßer itt inaus urn, Gesellschaft häte sihter ger je ein Geschstefihre unn ung fonic ate eiten fiche, Bet n. beschränkter Haftung, in Nürnterg, Joh. Fumkfer“ in Fürth betriebenen Rr. 2is 15, Ses Ar. Gerede 'tr s; felgen im Deutfchen Heichs. und Preuß. don dem , . Vorstands. 16 alter Taub mann in Lauf: 33. Gebrüder Bort in Nürnberg: ausgeschieden. gemeinsam mit einem Prokuristen zut machungen der Gesellschaft erfolgen durch Wirkenftraße Nr. 167 Der Gesellscheftz= Brauere lgeschäftß. Die Gesellschaft ist 9. Nr.. 355 . in * 36. ug 585 schen Slaatsanʒeiger. r,, n,. . Rei ore, kann auf Dem Kaufmann Georg Fein in Nürn⸗ Gesellschafter Robert Boit ist durch Zzod 25. Barische Hohlglasfabrik Pertretung, der Ge ellschaft berechtigt. den Deu chen Reichsan zeiger. Ven den vertrgg ist am 19 Dejember 1927 fest. befugt, gleichartige eder ähnliche Unter . 6 n,. Hs Rr o Amtegericht Oberhausen. der Gerichts schreiberei . Registe aer chts, berg inn, erteilt. N ausgeschieden. ; Braun * Meier in Nürnberg: Dem Geschäftsführer sin Albert Beuche, Fron 7 der Anmeldung eingereichten Schrift xestellt. Gegenstand des Unternehmens nehmungen zu erwerben und ju ,, 8 ö ö. . . n, n ,, ore mme, ,. ionizs) von dem Hüfungsber Ct. e, Revisoren 17. Sr. Alexander Soltschmidt 21 Alfred Frommhold in Nürn—⸗ Kaufmann Hermann Meier in Nürnberg Rauh, Ernft Rözerstein und Mar kiten insbesondere dem Prüfungsbericht ist der Großbandel mit Eisen. und eder sich an solchen zu beteiligen ode ihre dort, ö 7 55 is,, , , dn ern n, . Dezember 1527 nn ßerdem Hei. der Handelskammer in Hesellschaft mit beschräntter Daf⸗ berg, Endterstraße 4. Unter dieser ist Prokura erteilt. Sohloßnage, saänn ich KRauflente in ä, Vorstands., Anfsichtärgls und der Re, Metallwaren aller Art somie der Ewort Vertretung zu übernehmen. Das Grund 129 16. 475, . ,, Nürnberg Einsitk. gene mnen werden tung in Nürnberg: In der Gesell., Firma betreibt der Kaufmann Alfred 235. Mar Leube in Nürnberg: Dem Nürnberg, ferner Adam Völkel, Diplem poren, Hann auf der Gerichtsschteiberei dieser Waren. Die Gesellschaft ist be. kapital beträgt 5 M 0009 M und ist :in. 96 1215. 1119 a b. 32 a b. 1134: andelsreg Nr.

2. Keim C Eo. Aktienaesell schaf : ; ; f ö , ,,. 3 r aft Hi, fünf , Re d j s i J . 3 500 ö ra; Hs Nr. 41 Hochstraße, Niederrheinische Gisen⸗ und Röhren⸗ n ö, . ö n, ,,. , 39. N e de re Vertretungen für Reisenden Dans Wölfel, dem Kaufmann ingenieur daselbst. Die offentlichen Be ö Nenistergerichts, vom Prüfungsberlch rechtigt, Vertretungen zu übernehmen, aeteist in 4500 auf den Inhaber und in. Nürnberg großhanbiun) Geli rn,

ĩ en ,, Wilbel rer und d kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Revisgren auch bei der Handels- an] ichten sich an auf den Namen lautende. Aktien über je Pl. Nr. 99 1‚12, ferner drei Realrechte, ö

* ö . h re. un . um 100 0090 f ,, . 66 a ö Km ih rn e , nr ne , n, . ö. . Nürnbera Einsicht genommen , . i . , , n 3 1, =, , Julius Gerstle, bei ͤ if ent irn berger Schwemmstein u. FHesamtprokura j. zu zweien 1e Gz Rießner nin n gen in i n beteil gen Nr, , ichnis ibi 1 e inn w chren e Gesamtprekura je in Gemeinschaft. mit self agg ssen Ine h aisfgibein Josef 822 in e , mik . . berg: Die Kommamnzjtgefefsschaft hat Nar Kablmann in Nürnberg. r nn, . n, Dos zeichnung Lit . Nr 1370 letzt,t. Verzeichnis näber aufzefiibrt find. somie . ö.. 3 , einem NVorstan3smitglied oder einem ürnberg, Chem. Pharm. Dental“ rcisten enen sich aufgelöst. Das Geschäft ift mit 33. Albin Berk in Nijrnberg. Stammkapital beträgt 509 MM n,. Sind haben ein Gewinngnteilsrecht kig die in der dem Gesellschaftsvertran bei. ir as . , m J, anFeren Prokuristen erteist. 'n Ge- Laborgtorium Max Jakyb in Rnrn. 36h erg! Duchmann in Nürnberg: gllen Aktiven und Passiben und mit dem ö Firmen wurden gelöscht. mehrere Gefchiftsfibrer bestellt fo Ind böchstens 3 mit Nachzahlunsan sprnch Cehefteten An lage nh! auf eführten . *. 6 errichte u f n

Saas Lesch in Nürnberg, sch l berg, Motoren Vertrieb „Elertra“ Der Buchhalterin Babette Maier in Pechke der Firmenfortführung alif die Vürnberg, den 22. Dezember 1922. je wei Geschäftsführer ober ein Ge. und gewähren gin zebnfacbes Stimmretkt. darth fserderungen, run fte, ding. an m di bend r ee, ; Judengasse 36. Unter dieser Firma be⸗ Seinrich Klein in Nürnberg, Ger⸗ Nürnberg ist Einzelprokura. erteilt. Firma: Nießner Werte vorm. C. Nießner Das Amtsgericht NRegistergericht. bal y lhrẽ⸗ demeinsam mit einem Pro⸗ Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt · liche Rechte der offenen Handelsgesell. . , 1 ö. iden ö e s. after treiben die Kaufleute Alfred Haas und hard Löblich in Nürnberg, Dr. II. Keysmnmer Schelter in Hers⸗ &. Co. Aktiengesellschaft Nürnberg in kuristen zur Vertretung der Sesellsbaft liche Aktien zum Nennbetrage über- . sind auch insoweit eingebracht, als Kau nan; ee 3 . 8 . Mar Lesch, beide in Nürnberg, ebenda feit . R Aktiengesell. Carl Eckart Pharm. Laboratorium bruck: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Nürnberg übergegangen. berechtigt . Geschaͤftgführer sind Josef 1 avmmen haben, sind Geheimer Kom - sie ehna in den Verzeichnissen verfebent⸗ . . V. Dezember 12 in offener Pandesg. schafl. che Seifenfabrik in D. norm. Versandabt. der Ernft Eckart⸗ Geschäft ist mit Firma, Aktiven und .. bach. bergegan gen schen Sytialapothete zum Heiligen Fafflaern Tf me , ng Keyßner &! (Hortsetzung in der folgenden Beilage]

rn. 22.