1923 / 5 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ist der Ein⸗ und Verkauf von Stroh und und die Beteiligung nehmungen, welche mit der e h und Heu zujammenhängen. Das Stammkapital beträgt 80 000 4 der Gesellschaft erfolgt chäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsfüůhrer sind: horst. Fabrikbesitzer in Regenstauf, Josef Schwarz, Kaufmann in Regengburg Die Bekanntmachungen der G ; erfolgen durch den „Deutschen Neichz.

2. ie durch Gesellschaftsvertrag von 1922 unter der Firmn „M. A. Brauneiser Co., Sol, Gesellschaft mit schränkter Haftung“ mit dem Sitze in errichtete Gesell schaft mit Gegenstand dei

die Gesellschaft hat am Januar 1922 begonnen.

n, vg Blatt der F

aun einzmann Der fin r n Elsa

eiks in Plauen ist Prokura erteilt.

. e auf 7 Blatt der Firma W. Sur⸗ mann Filiale Plauen in Zweigniederlassung der in Klingenthal unter der Firma W. Surmann bestehen⸗ den Haquptniederlassung, Nr. 1627; Pro- kura ist erteilt dem Dr. iur. Walter Friedrich Wilhelm Surmann in i. V. und dem Kaufmann Friedri helm Horst Surmann in Klingenthal.

f) . 7 Blatt der Firmg Hoff⸗ mann er in ] Dem n Chriistian Paul Hermann Mobert Seisert in Plauen ist Prokura

g) auf dem Blatt der Firma Otto I Ischin mer Ju lie Ida verehel.

vertrag ist am 14. Dezember 1922 abge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Spedition. Verzollung von Waren und damit jzusammenhängende Geschãfte. Geschäftsführern sind: L Richard Scholi, Fam mann in Trier, Dampfichiffstr 2a, 2. Josef Krugmann, Kaufmann in Sierk, Lothringen, 3. Emil Lönard, Kaufmann Jeder Ge⸗

Aktiengesellschaft in Oberkirch i. B, zum Zwecke der Erhaltung der Aktienmehrheit in beiden Gesellschasten für Herrn Fa⸗ brikanten Willi Euler in Bensheim und seine Familie und Derrn Fabrikanten August Koehler in Oberkirch und se die Herren Ingenieur Paal Brüggemann in Berlin⸗-Zehlendorf und Fabrikant Walter Brüggemann in ilbronn gerechnet werden eltendmachung der Rechte dieser Aktien- mehrheit in den beiden Aftiengesellschaften nach Maßgabe der mit den beiden Attien⸗ abzuschließenden Das Stammkapital beträgt l00 0900 . Für die Gesellichaft werden zwei Ge— schäftssühler bestellt, die berechtigt sind, die Gesellschast gemeinschaftlich ; und zu vertreten.

krinkstraße 10, zu Geschäftsführern bestellt. Jeder der beiden Geschäftsrührer ist be- rechtigt, die Firma allein zu zeichnen und Die Bekanntmachungen der

irma Wie⸗·

zu vertreten.

Gesellscha t

Deutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht Oberhausen.

Ober irh, Kaden.

Am 21. Dejember 1922 wurde in das Handelsregister Abt. B eingetragen:

Zu O3 14 die Firma Papierfabrit ktiengesellschaft in Der Gesellschaftsvertra 1822 fsestgestellt Gegenstand des Unternehmen ist: a) die Fabrifgtion und der Handel mit Papier aller Art und ähnlichen Gegenständen, inabesondere den lierzeugnissen der Fa⸗ die Gesellschaft kann Handels⸗ geschäfte jeder Art ahechießen, welche der Erreichung des Gesellschaftszwecks mittelbar oder mjtte bar dienen; Uebernahme und Fortrührung des seither Firma Papier abrik August mit beschränkie⸗ betriebenen Grund kapital

Die Vertretu durch zwei

in lanen, * we Valentin. Biem,

in Sierk, Lothringen, bestellt. schäfteführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntinachungen . e, ,. erfolgen nur durch den

eutschen Reichsanzeiger.

Perl, den 28 Dejember 1922.

Das Amtsgericht.

Angust Koehler, Ober? irch. 23. Sen tember

gesellschaften 14. Dezember Plauen, Nr 416: 1 Auf Blatt 55 des Handelsregisters für handlung den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma und Presigiesterei Aktien⸗ gesellschaft in Seidenau, ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Millionen Mark, in 10 9000 Aktien zu 1000 4 zerfallend, mithin auf fünfzehn Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt . sellichaftsvertrag ist durch den gleichen Notarigtsurkunde 14. November 1922 in 4, 5h. abgeändert

Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien lauten auf den zum Kurse von 160 0n½ ausgegeben. Amts⸗ gericht Pirna, den 23. Dezember 1922.

Geschäftsführer sind Fahrikant Willi Euler in Bensheim und Fabrikant August Koehler in Oberkirch.

Oberk zych, den 29. Deiember 1922. adisches Amtsgericht.

Odenkiäirehen. Im khöiesigen Handelsregister wurde heute die Firma Gebr. Thune⸗ mann mit dem Sitze in Odenkirchen und als deren perjönlich Ka; sellschafter die Kauflente Wilhelm und Walter Thunemann daselbst eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Dezember 1922 b Odenkirchen, den 21. Dejember 1922. Preußisches Amtsgericht.

Odenkeirchen. (l Im hiesigen Hande!sregister wurde heute unter Nr. 57 ein Vermögens ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschrän kter Haftung, Otzenrgth. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögen der jeweiligen Gesellschafter. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke Vermögensgegenstände erwerben und ver— ch an Unternehmungen dieser Art mittelbar und unmittelbar beteiligen. Das Stamm kayital beträgt 2 600 0900 4. Der Gesellichaftéßertrag ist am 6. De— zember 1922 estgestellt. zesellf hat einen oder mehrere Geschäftäführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfte ührer und ein in sam die Gesellichaft zu vertreten berechtigt. f Zum Geschäfteführer ist der Kaufmann Far Lampe in Duisburg Meiderich be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Odenkirchen, den 22. Desember 1922. Preußisches Amtsgericht. Olporn han. 1 iesige Handelsregister ist heute latte 362 eingetragen worden ndelsgesellschaft Hofmann K Gläser in Hallbach. Gesellschafter sind die Spielwarenperfertiger Georg Albert Hofmann in Blumenau und Mg Oswin Gläser in Ha schast hat am 15. Dezember 1922 be—

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation

Amtsgericht Olbernhau,

den 28. Dezember 1922. Opladen. Handeleregister Nr. 130 am 23. Dezember 1922 eingetragen die Firma Rotgarn färberei Moch⸗ mann, Stracke Co., Gesellscha)t mit beschrän ter Haftang in Leich— Gegenstand des Unternehmens; das Färben von Garnen und anderen Textilstofsen, insbesondere die Rotfärberei, ferner die Fabrikation und die Veredelung von Textilwaren aller Art auch der Handel mit derartigen Er— zeugnissen. Die Gesellschaft darf Zweig⸗ niederlassungen errichten deren Unternehmungen aller Art beteiligen. Stammkapital: 500 900 4. Geschäfte⸗ führer: Kaufmann Ektehard Mochmann in Elberfeld, Vereinstraße 1;è Färberei⸗ techniker Peter Stracke in Barmen ⸗Ritters⸗ hausen. Norrenhergstraße 5 Der Gesell⸗ schastsvertrag ist am 11. Dezember 1922 errichtet. Die Gesellschaft bestellt höchstens drei Geschättsführer.

Falls, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schämteführer oder durch einen Geschärts- führer mit einem Profuristen vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Rechtehandlungen der Geschäftsführer be⸗ dürsen der vorherigen Genehmigung einer Gesellschaftsversammlung, wenn fie be— treffen; a den Erwerb, die Belastung und Grundstůcken, die auf länger

Regensbur beschränkter s Unternehmens ist der Betrieb einer handlung. Die Gesellschaft ist berechtigt sich an verwandten und anderen Unter, nehmungen zu beteiligen. tan kapital beträgt 300 090 . Geschäf tt fübret ist Michael Albert Brauneise, Kaufmann in Regensburg. Sind mehren Geschäftsführer bestellt, wird die Gesel schaft durch zwei Geschäftssührer oder eschästsführer und einen Die öffentlichen

schimmer, geb Lorenz, ist ausgeschieden; der Kaufmann Theodor Otto Ischimmer in Plauen ist Inhaber; dem Kaufmann Hoist Otto Plauen ist Prokura erteilt

h) auf dem Blatt der Firma Louis

Nr. 2253: Die Gesellschaft ist ausgelöst; Louis Ernst Metzner ist infolge Ablebeng der Kaufmann Max Walter, dessen Wohnsitz nicht mehr Oberschlema, sondern P : führt das Handelsgeschäͤst unter der bis⸗ herigen Firma allein fort. dem Blatt der Firmg Paul Hugo Biemeg in Plauen, N Paul Hugo Vieweg ist infolge Ablebens ausgeschieden; Gesellschafter sind Marie Franziska Louise verm. Vieweg, geb. Kohl Iwan Vieweg, beide in Plauen; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen. k) auf Blatt 76 —– Landhezirk. die Firma „Spitzen fabrif Weischlitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Oberweischlitz i. B., und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. November 1922 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Textilerzeugnissen jeder Art; die Gesellschaft soll auch berechtigt sein gleich⸗ artige oder auch andere Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder mit ihnen zusammenzuschließen, Zweig In⸗ und Auslande zu errichten und, soweit es ihr Geschäftsbetrieb erforderlich macht, Grundstücke und Be⸗ triebsanlagen zu erwerben bezw. zu er— Jichten. Das Stammkapital betränt fünf⸗ hunderttausend Mark. Zum Geschäfstsführer ist bestellt der Kaufmann Ludwig K Schneider in Oberwei eiter wird bekanntgegeben: lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtegericht Plauen, Dezember 1922.

Gele ssschaft kapitals um zehn Ischsmmer in Haftung in Obertirch i. B. ĩ Handelsgewerbes. beträgt 3 000 000 4. Es ist eingeteilt in 3000 Namensaktien, davon 2409 Stamm⸗ aktien zu je 1900 4 und 600 Vorzugs— aktien zu je 1000 4. Aktien errolgt zum Nennwert; gabe zu einem höheren Kurs ist gestattet. Die Vorzugsaftien sind bei der verteilung, bei der Abstimmung in der General versammlung und bei Erhöhungen des Grundkapitals bevorzugt. Grundkapital bringen ein: fabrik August Roehler G. m. 9. Oberkirch gegen Ueberlassung der 606 Vorzugsaktien und von 375 Stammaltien die der Gesellschaft gehörigen Vorräte an Rohstoffen. Halb, und F sowie an Hil sstoffen, die Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft, alles nach dem Stande der Bilan vom 30. Juni 18922, mit einem Uebeischuß der Attipen äber die assipen in Höhe bon 975 000 4AÆ; 2. die Kommandit⸗ gesellschaft in Oberkirch gegen Ueberlassung ven 1950 Stammaktien die der Gesell⸗ schaft gehörenden Grundstäcke auf den Gemarkungen Winterbach und Ramsbach, die Maschinen, die Einrichtungsgegenstände und alle Zu— behörteile der Kommanditgesellschaft, die bisher für den B wähnten Gesellschaft bestimmt waren und dienten alles eben falls nach dem Stande vom 39. Juni 1922, im Werte von 1 950 000.6. Der Vorstand besteht je nach der Be—⸗ stimmung des Aussichtsrats aus einem cder mehreren Mitgliedern. estel und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Versitzenden des Auf. sichtsrats, der auch berechtigt ist, stell. vertretende Verstandemitglieder zu be⸗ stellen. Prokuristen werden vom Voꝛrstand Genehmigung des Vorsitzenden des Vertreten wird die

unter A 417

durch einen okuristen vertreten. , en, en Bayerischen Staatszeitung“.

3. Bei der Firma „Dresdner Banl Filiale Regensburg“, lassung in Regensburg: Klein in Regensburg ist Gesamtprokumn Beschränkung auf niederlassung Negensbu daß er besugt ist, in einem ordentlichen oder stellvergretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuzisten der Zweigniederlassum Regenshurg die Firma dieser Zwen niederlassung zu zeichnen.

4. Die bisher bon dem Kaufmann Jo in Regensburg allen unter der Fiuma „Stender & Behn betriebene Großhandlung landwirtschast, Maschinen wird s ; 1922 als Kommanditgesellschaft unter der Firma Stender . Behn“ mit dem Sitze in Regensburg fortführt. Pen sönlich haftender Gesellschafter ist Je Kausinann in Regent burg. Zahl der Kommanditisten: 3. Den ans Stender jun., Fran mil Bergmann in Regen burg ist Prokura in der Weise erteilt daß je zwei derselhen zur Vertretung und Firma berechtigt sind. Die Prokurg des Julius Ehlers und Oskar Will ist erleschen.

b. Der Wagensabritant Johann Diell in Stadtamho und der Kaufmann Richan Wagner in Regensburg betreiben sett 1. September 1922 jn, offener esellschast unter der Firmg; egen. urger Waagenfabrit Dietl & Co. mit dem Sitze in Regensburg Ge— schäftslokal: Werftstiaße 18 die stellung von Dezimal, ö 7. n, wie den Handel mi agen aller Art.

6 Der Apotheken besitzer Jose Maucher in Dietfurt betreibt unter der Firma Stadtapoꝛ urt“ mit dem Sitze in Die

J. Die Firma „Friedrich Wiede⸗ mann“ in Dietfurt ist erloschen.

Regensburg, den 23 Dezember 102J

Das Amtsgericht Registergericht.

Reichenau, Sachsen-. Auf Blatt 179 des hiesigen Handelt registers ist heute die Firma „Eisen⸗ waren und Maschinenfabrit Fried⸗ land i. B. Emil Schictetanz., Zwei niederlassung Reichenau i. Reichengu, und als deren J Fabriikbesitzer Emil Adolf Schicketanz in sowie weiter folgendes ein Für den Geschäflt⸗ der Zweigniederlassung Ortsrichter Curt Georg Lange in Reichenau Protura erteilt. Amtsgericht Reichenau, am 18 Dezember 1922.

Helehenbach, Schlięs. unser Handelsiegister A ist am 29. Dejember 1922 bes Nr. 26, betr. di offene Handels gesellschaft Otto F. Hüesler in Meichenbach i; Schl. eingenggen worden; Dem ersten Korrespondenien Maß Kirsch in Neichenbach i. Schl. ist Gelamt, vrokura dahin erteilt, daß zusammen mit einem an ten die Gesellschaft ; nige e e g rf he, fa, in Reichenbach i. Schl. ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

HRosenberg, O. S. n das Handels register B des unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen

Mohrplattengewebegesell schaft mit beschräukter Haftung. Rosenberg Unternehmeng; Die Herftellung und der Vertrieb von Rohiplatten sowie die stellung der zur Anfertigung der Nohrplatten erforderlichen Maschinen, insbesondere a ö. . , han oder kunft rr Skorsetz angemeldet hat e erwerben ki. Stamm kapital 500 000. 4. Gescha is übrer: , in ö ,. aft ist eine Gesell Haftung. Der Gesellschartsvertrag ist am 27. Oftober 1922 ab der Gesellschaft ist 1937 vereinbart.

Die Ausgabe der ausgeschie den;

nhaber, sie werden aer n , Zweignieder⸗ Dem Hermam

t di zen sher, , Th echlatt e, des Handelsih i

für den Landbezirk Pirna ist heute die Nenntmans dorf, Hesellschgst mit beschränkter Saf⸗ tung in Nennimansdorf, und weiter eingetragen worden:

er Gesellschaftsvectrag ist am 13 No⸗ vember 1922 abgeschlossen worden. Gegen. tand des Unternehmeng ist die Förderung, Bearbeitung und der Handel von Kalk und sonstigen Baumaterialien sowie der Erwerb und die Fortlührung ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt zwei Millionen schäftsführer wird der - Kantorowiez in Berlin⸗Wilmersdorf be⸗

Weiter wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutjchen Reichsanzeiger. acheinlage bringt die Bergbau⸗ ndustrie⸗Gesellschaft aftung das auf Bl. 50 des Grundhuchs für Nenntsngnsdorf eingetragene Grund,. stüch einschlicßlich des auf dem Grundstück betriebenen Kalkwerkes sowie einschließlich lurstück Nr. 149 des Flurbuchg für Biengdorf, eingetragenen Abbaurechts unter Einschlu dazu gehörigen Gebäude, und des Inventars ein. Diese Sacheinlage Räzüglich des Wertes der vorhandenen Bestände, des Geschäfts, des Kundenkreises und der laufenden Lieferunge verträge ist in Höhe von 1 500000 K bon schaft übernommen worden

Amtsgericht Pirna, am 2J. Dezember 1922.

I. Die Papier.

Kalkwerk meinschaft mi

ertigerzeugnissen

werten und si

Die Gesellschaft geschlossen worden.

Ziegeleibesitzer Hans Lautenbach, Profurist gemein-;

hannes Stender,

Kaufleuten

niederlassungen im Roth und

b der unter 1 er—⸗ beschranfter

Zeichnung der

Die Bestellung des unter dem

ubehörungen

Die Gesell

Aufsichtsrats bestellt. Gesellschaft, wenn der Vorstand aus einer Person hesteht, durch diese, ; durch zwei Vorstandsmijglieder oder durch ein. Vorstandemitglied und einen P kuristen gemeinschastlich. Der Aufsichts⸗ rat fann bestimmen, daß, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, diese oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu ver treten. Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft finden durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger statt. sammlung wird vom Voistand oder vom Aufsichtsrat berufen. Die Einladung er⸗ folgt durch eingeschriebenen Brief unter Mitteilung der Tagetsorduun Einhaltung einer Fiist von oder durch Veröffentsichung im Reichs⸗ anzeiger. In diesem Falle muß der Veröffentlichun versammlung eine

NH astatt. In das Handelsregister wurde heute zur uckerwarenfabrik chmid in Rastatt

girma ist erloschen.

astatt, den 2 Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

andernfalls der Gesell⸗ . Firma Rastatter Autowagen so⸗

ildebrand un tragen: Die

Pirna.

Auf Blatt 643 des Hanbelgrel Maucher den Stadtbezirk Pirna, f Firma Ernst Herklotz in Pirng, ist heute eingetragen worden: verehel. Herklotz, ist als perjönlich t in das Handelsgeschäft eingetreten. Gesellschaft hat am 1. begonnen. Amtsgericht Pirna, den 28. De⸗ zember 1922.

wurde unter ; betreffend die

ndelgregister, Abte ist der Kaufmann Paul Wolff zu Rees Inhaber der daselbst unter Nr. 40 eingetragenen Firma B. S. Wolff ein⸗

Die Prokura hegdor Hogenkamp und aul Wofff ist durch Neber⸗ stg erloschen. Der Ueber. ang der in dem Betriebe des Geschäfts

gründeten Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerh des Gelchäfts durch d Paul Wolff ausgeschlossen. Mees, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Recklinx hausen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter der Nummer 199 die u. Co., Handels⸗ schränkter Haftung itz in Recklinghausen ein— Gegenstand des Unter⸗ n Handel mit allen für das Fleischereigewerbe benötigten Gebrauchs- und Verkaussartikeln, die Uebernahme von Agenturen in diesen Artikeln jowie die ung an ähnlichen Unternehmungen. beträgt 100 0090 4. aufmann Aloys Hartz, hausen. Der Gesellschaftsvertrag estellt am 27. Dezember 1923. entlichungen der Gesellschaft er= solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei mehreren Geichästsführern vertreten zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Recklinghausen, den 29. Deze mber 1922. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. unser Handelsregister Abteilung A ute unter '

Heinrich Schneider, Datteln, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schneider in Datteln eingetragen worden. Necklinghausen, den 29. Dezember 1922.

In unser Ha

eb. Pösger, in Pirna

Die Genera ver- aftende Gesellschafterin

Mheinland).

Deiember 1927 getragen m des Kaufmanng des Kand jur . gang des Gef latt 623 des Handelsregisters den Landbezrf Pirna ist heute die Firma Gustau Hähnel mit dem Cwopitz und als Inhaber der Dachtecker⸗ meister Gustav Adolf Hähnel daselbst ein, getragen worden. Angegebener Geschäftg⸗ im großen und Geschästs raum: G Amtsgericht Pirna, den

ist von 18 Tagen Inhaber der

Die Gründer der Gesellschaft Paxierfahrik Au H. in Obeik ich, 2 oehser Kemmantitgesellschaft in Obertisch, 3. Ministerialrat Kart Göß, Ehefrau Marig Anna geb. Koehler in Karlsruhe. 4 Kau mann Ludwig Rettner Ghefrau, Wilhelmine 5. Ingenieur

gust Koehler

sind: 1. Die G8 etragen worden:

Dachdeckerei. 29. Dejember 1942.

Planen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: .

a) auf dem Blatt der Firma Plauener Bank, ÄAttiengesellschaft in Plauen, 15: Die Generalpersammlung vom 13. Desember 1922 hat die Erhöhung des zwanzig Milllonen Mark, in zwanzigtausend auf den Inhaber Aktien von je eintqusend Mark zeifallend, mithin auf füntzig Millionen R Mark, beschlossen; diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesess⸗ schallsvertrag vom 19. Dejember 1991 ift 3 sowie in 57 durch laut Notariatt⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen. Aktien werden zum 235 og ausgegeben.

b) auf dem Blatt der Firma Dresdner Bank Filiale Plauen Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma „Dres oner Bank“ bessehenden Nr. 29079: Den Bank. schgarschmidt und Karl Schneider beide in Plauen, ist Gesamt⸗ Zweigniederlassung in Weise erteilt, daß in Gemeinjchaft mit einem lichen oder stellvertretenden Mit des Vorstands oder mit einem rolnristen dieser die Gesellschast vertreten darf

e) auf dem Blatt

yBollack in Plauen,

udelsaeschast sind vier Kommanditisten 1 Haf

Firma A. Har

eb. Koehler, gesellschaft mit

aul Brüggemann lendorf. H. Fabrikant Walter Brüggemann in Heilbronn. Die Gründer Haben sämtliche Aktien übernommen. Zum Voꝛstand ist der Fabrikant August Koehler Oberkirch bestellt. Lorenz Friedlein, Eugen Lochmann und Tiektor Hermann Just, alle in Obenkirch, ist Geiamiprekura in der Weise erteilt, daß jeweils zwei von ihnen zur Gesellschaft Mitglieder des ersten A Fabrikant Wilhelm

3 in Berlin. Zch getragen worden.

nehmens ist der

Den Prokuristen

Grundkapitals er ermaͤchtigt deren Piokn—⸗ u vertreten.

Walter Greulich

tamm kapita

Veräußerung Geschã jtoiührer ist

b) Pacht⸗ und Mietverträge, als ein Jahr geschlossen werden, ( die Bestellung ven Prokuristen. d) Dienst⸗ verträge mit Beamten aller Art auf länger die Einforderung von die Stammeinlagen.

Die Bekangtmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Opladen.

Oranlienburꝶ.

sichtèrats sind: Euler in Bensheim 4. d. B, sterialtat Kai Götz Ehefrau, Maria Anna geb. Koehler. in Karlsruhe, brikant Walter Brũ Der Gesamtaufwan

als ein Jahr,

inn enn, gu dementsprechend in

den gleichen Bes gemann in Heilbronn. and, der zu Lasten der Gesellschaft für die Kosten der Gründung und ihrer Vorbereitung gewährt wird, ist auf 471 00 A festgesetzt. Anmeldung

ist i 14

egister d 6 = Siedlungsgeseli- Gegenstan schaft Eigenheim mit beschränkter

Haftung in Oranienburg solgendes

visor Hermann Bilecki

ist Prokura mit der

Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam mit

einem Geschäftsführer zu

Gesellschaft berechtigt ist.

Oranienburg, den 21. Dezember 1922. Das Amlsgericht.

In unser Handelsregister B 1 unter Nr,. 5 die Gesellschaft unter der Firma Transport- stontor Séngrd, Ge schaft mit beschräntter Saflung- Verl. eingetragen.

Von den mit ] eingereichten Schrift⸗ stücken, ins besondere vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Prüfungsbericht der Revpisgren auch bei der Handele kammer in Lahr Einsicht genommen werden.

Koehler che

in Planen,

eingetragen worden: Dem Rechnun in Frankfurt a.

Hauptniederlassu Schutzrechte, welche

beamten Nobert

r Vertretung der HR ox enshnrz.

l In das Handelsregister wurde heute ich Gesellschaftsvertrag vom

rische Stroh. und schaft mit heschränkter Haf. Sitze in Regenstguf mit beschraänkten lung. Gegenstand des Unter

Firma Euler i ,,, . ellschaft mit beschrünkter Haftung 66 Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1922 festgestelli. zegenstand des Unternehmens Verwahrung und Verwaltun irmen W Guler, Mas

ierjabril Augult Koehler,

Plauen i. V. in d J S. Die G 146 aner gen ; aft mit b.

z Die du in Oberkirch: eschloffen Die Dauer is zum 31. Delember Sollten die von bereits angemeldeten das Paten

gewebemaschinen, das Zusatpalent hierin

Niederlassung enzentrale,

a. X. B. und

Patent flir Rohrmattenplatten und dagsen ige für Einschubdecken, bereits früher ablaufen, so endet die Gesellschaft mit dem Gnde des zuletzt ablaufenden Schutz rechts.

Als nicht eingetragen wird veröffenk. licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellichaft eingebracht: a) vom Gesellschafter . 8 Rohrplattengewebe. maschinen nebst Zubehör, aber ohne Tische, Wert 190 009 AÆ; b) von den Gesell⸗ schaftern Albig uns, Skorsetz gemeinschaft. sich zu gleichen Teilen: dem Pachtvertrage mit der Firma Kar— maineft, hierselbst. binsichtlich dẽs Speichers und Platzes an der städt. Turnhalle vier

hör sowie das im Fahrikgebãude vorhandene Material an Holzleisten, Schiltrohr und sellschafter Skorsetz außerdem drei Oefen zu Fabrikheizzwecken, Wert 25 000 . 4. Die angegebenen Werte werden in der angegebenen Höhe auf die volle Stamm einlage verrechnet. Amtsgericht Rosenberg O. S., den 19. Dezember 1922.

sSaarhrũckem. 109148 Handels tregistereintragung Abt A Nr. 1839 vom 19. Dezember 1922 bei der Firma Schultz Walter in Saarbrücken: Der Kaufmann Achilles Zimmermann in Saarbrücken ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Amtsgericht Saarbrücken.

gaarhrũckem. 10901491 Handel sregisterein tragung Abt. A Nr 1001 vom 19. Dezember 1952: Die offene Handel sgesellschaft Hirsch Co. in Saarbrücken ist aufgelöst ; Liquidator ift i unn Hermann Wolf in Saar⸗ rücken, Amtegericht Saarbrücken.

Sanrbrũcken. (109147 Handelsregistereintragung Abt. A Nr 1814 vom 20. Dejember 1922 bei Firma Bank Adolf brücken: Die Gesellschaft ist aufgelöft.

Liquidatoren sind: 1. Bücherrevisor Adolf 1

Lüpfe, 2. Bankbegmter beide in Saarhrücken. Dieselben sind nur gemeinschastlich jur Vertretung be—

rechligt Amttegericht Saarbrücken.

Sn arbrũckh en. [109151] Handelsregistereintragung A Nr. 969 vom 21. Dezember 1932 le der Firma Bohle G Cie. in Sgarbrücken: Der 7 Fritz Behle, Albertine geborene hristmann. in Köln⸗Lindenthal ist Einzel⸗ prokura erteilt. . Amtsgericht Saarbrücken.

Sanrhrilekem. (109146 Handeleregisterein tragung Abt A Nr. 764 vom 22. Tezember 1922 bei der Firma erdinard Six Nachfolger in Saar- brücken: Die Kirmg ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrũck en. 109150 dandelsregistereintragung Abt. A Nr. 185f dem 22 Dejember 1932: Firng Leovold Weiller in Saarbrücken. Einzel tauf⸗ mann: Leopold Weiler in Saarbrücken. Amfegericht Saarbrücken.

Saarhurx, Rz. Trier. 109152

Im hiesigen Handelsiegister A Nr. ish ist beute bie Firma Albert Faaß in Tahen und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Faaß in Taben eingefragen i mn. Geschäsiszweig: Holzgroßhand- lng.

Saarburg, den 12 Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Saarlonis. 109153 Im Handelsregister B 73 ist beute bie Firma Peter Fabry, Gesellschaft mit eschräntter Haftung mit dem Sitz in Ensdorf eingetragen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Geschäfts mit Textilstoffen aller Art, einer die AÄnsertigung bon Kleidungt⸗ stůcken aller Art. * Erreichung dieses neces ist die Geselsschast befugt, sich' an gleichartigen Unternehmungen zu betessigen der deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betragt 100 000 4A. Der Gesellicha lle vertrag 1 am 11. De⸗ snter l922 sestgestellt. Geschäftsfihrer l der Kaufmann Peter Fabry in Ens— bers, Die Retanntniachungen der Gefell. schaft erfolgen im Amteblatt der Re— gie ug sommission des Saargebiettz. aarlouis, den 30 Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.

Sa arlons. 109 154] In Larnkesstegister A Nr. eh ist be er Firma Peter Fabry in Gnédorj

leute sojgen des eingetragen worden: Die

Fir na sst erloschen.

Saarlouis, den zo. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.

Sehles vis. lo9l56] n unser Handelsregister A ist heute ü der Firma Erichsen Menge in 8e iz eingetragen:

Offene Hande sgeselischaft mit Beginn am J. Januar 1533. Die Fahrifanten Ludwig 57 und

Hubertus Fuchs.

Wilhelm Menge in Schleswi j g sind in das BGeschaͤft als persönsich haflenbe Ge, sellchafter eingetreten 6h n der Gesellschaft ist jeder Gęlellschaster unbeschraäntt ermächtigt. 9m Kaufmann Johannes Saler in biewig it Prokura erteist. Die lokura des Kaufinanng Ludwig Menge, ler ist erloschen. chleswig. den 29. Dezember 1922. Das Am ggericht. Abteilung b. ——

109156 Sehmiedenorg, Mie af, ö

ier ff la fung Shmiedeberg Nr. Gegen stand des Unternehmeng ist nach dem G. lellschaftebeschluß vom 16. 2. 1922 die Ausbeutung und Verwertun

sellschaft gehörigen Yin ng e iich ne e hn, ö. Ver⸗ wertung gewerblicher utzrechte a Die Rechte aus Art ) e n , berg ist erloschen, schaftsbeschluß vom 28. 3 1922 auf dle Ge. stät ellschaft in Firma Rohrplattengewebemaschinen nebst Zube⸗ f

Schmiedenerg,

am 29, De ember 1922 unter Rr. I8 der Firma Gebr. schaft in Schmiede ber inge genen worden: Na er vember 1922 soll das Grundkapital um 3000 9090 4A erhöht werden. Es ift um diese Summe erhöht und 8 000 000 4Æ. Die 3066 Slück neuen Aktien werden 1000 4 ausgegeben. derselben Generalversammlung find 5 4 des Gesellschaftevertragg, beir die Höhe des Grundkapitals, bett. die Bezüge der Lufsichtsrats mit., glieder, abgeändert worden.

Schönebeck, Elbe.

Schopfheim.

„Gg. Uehrin, Schopfheim“ eingetragen:

Schwein tur.

Als Kaufmann in standemitglieder und dieser Prokurist sind zur Alleinvertretun mãächtigt. ͤ 19 200 000 A, eingeteilt in 1920 Namens. aktien zu je 10 000 44. Ausgabebetrag der Aktien 125 00. Wilhelm Sattler in Schonungen Ernst Sattler in Schweinfurt, Leopold Hurtzig in Schonungen, Johanna Richter, Ober⸗ landesgerichtsratsquitin, Kaufmannswitwe, Anna Hurtzig Privatiere, Amalie Hurtzig, Peiwatiere, diese in Schwein⸗ furt, und Vertg Mans seld. Gewerberats- gattin in Frankfurt a. M, die guch sämt⸗ liche Aktien übernommen haben. Grüner bringen in die Gesellichaft das von ihnen unter der Firma Wilhelm Sattler in Schweinfurt in offener Handels gesellschaft betriebene Geschäst mit allen Attiven und Passiven : Rechten nach der Bilanz für den 30. Juni 1923 ein, ngeb gehören inshesondere die bis her im Eigen= kume der offenen Handelegesellschaft Wil helm Sattler stehenden Grundstücke und Gebäude, ruhenden Rechten und Lasten vorgetragen sind j Grundbuch J

Bd. 37,

Bd. 8 Bl. 398. Bd. 9, Bl. 428. 430, 3 e Bd. 6, Bl. 418 und der Sacheinlagen ist auf 24 090 000 4 sestgesetzt. .

sichlergis sind: Carl Müller, Ban direktor in Schweinfurt, Georg Wüstenfeld. Fa⸗ brikant in Münden, und Dr. Wilhelm Mansseld, Gewerberat in Frankfurt a. M. Die B und die schaft erfolgen 5ffentlich im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmel dung eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht des

4 n en if ie, e gie

Schmiede berger Büsten fabrik und Schaufensterindu sirie Geje aschaft mit beschränkter Saftung. d geg. ( eg. solgendes eingetragen ,.

utzrechte und

rt. Die Zweigniederlassung Schmiere. weil sie durch Gesell⸗

z . Heinemanns Bůͤsten⸗ abrik A. G. in Berlin übergegangen ist. Amttgericht Schmiedeberg i. 3.

1109157) Riesenzeb. In unser Handelsregister Abt. B ist bei Pohl rtienge sell⸗ i. N. sof endes dem Beschlusse Generglversammlung vom 20. No—

beträgt jetzt

zum Nennwerte von se Durch Beschluß

und §§ 13 und 25,

Amte gericht Schmiedeberg i. R.

(109158

In das Handelsregister A 337 sst heute ö

die offene Handelsgesellschaft „Schaeckel G Naumann“ Schönebeck eingetragen. sind der Kaufmann Albert Schaeckel aus Groß Salje und der Kaufmann Mar Naumann aus Schönebeck. ; schaft rank K Cie. in Saar⸗ b

mit dem Sitze in

Gesellscha fter

Die Gesell⸗ hat am 18. September 1922 egonnen.

. a. G., den 29. Dezember

Preußisches Amtsgericht.

(109159) O.. 3. 53 wurde

Zum Handelsregister A

Dem Eduard Hipp, Kaufmann, und

Karl Leidner, Kaufmann, beide in Schopf— heim, ist Gesamtprokura erteilt.

Schopfheim, den 28. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

(log l 62] In das Handels register wurde heute ein-

getragen:

Wil he m Sattler Artiengese llschaft, R

Sitz Schweinfurt. Der Gesellschafis.⸗ bertiag wurde am 9. Dezember 1922 er. richtet. die Heistellung Farben, Chemikalien, Farhmühlen. sber⸗ haupt allen zur Farbindustrie gehörigen Erzeugnissen, ferner die Beteiliung an Unternehmungen gleicher Art. sellschaft ist berechtigt. Interessengemein⸗ schasten einzugehen. Zahl und die Bestellung der Vorflande= mitglieder erfolgt durch den Aussichtsrat. Die Vertretung der Gesellschalt geschieht, wenn der Vorstand aus einer Person be— steht, durch diese allein, wenn er aus mehieren Peisonen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitelied in Gemeinschaft mit einem Prolurssten. Der Aufsichts rat kann sedech einzelnen Voistandsmitgliedern und auch einzesnen Proturisten die Befugnis erteilen, die Gesellichaft allein zu ver= treten. Wi slelm Sattler in Schonungen, Ernft Sattler in Schweinfurt und Leopold . in Schonungen, alle

Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertieb von

Die Ge⸗ Die Festsetzung der

Vorstande mitglieder sind: Dr

Fabrikanten. rokurist ist bessellt Friedrich Schmidt.

Schwein surt. Diese Vor⸗

der Gesellschaft er⸗ Das Grundkapital

Gründer sind Dr.

Alwine Mader, Die

sowie sonstigen Zu den eingebrachten Aktiven wie solche mit den darauf

für Schweinfurt

Bl. 1252. b) sür Schonungen

AWusen Bd. 5, Bl. 304 Der Wert Mitglieder des erften Auf⸗

erufung der n, nn, ,, Bekanntmachungen der Gesell⸗

ins˖

Vorstande. Aussichtralg und der Revlsoren

fann beim Registergericht, vom Prüfunge— bericht der Nevisoren auch bei der Handelz. kammer in Würzburg Einficht 9

Die offene Handelagesellschaft Withelm attler in Schwein furt ist gufgelöst, e dem Friedrich Schmidt in Schwein erteilt gewesene Prokura er⸗

linter tützungskasse der Aftienge. lUschaft Bayerische S beschränkter Schwein urt. wurde am 23. Dezember 192

Gegenstand des Unternehmenz Unfejstützung v Arbeitern der Firma Bayerische Schub— sahriken Alliengesellschast und deren Un— gehörigen sowie nach Ansammlung eines entsprechenden Fonds die Gewährun Pensionen an diese und Das Stammkapital eröffentlichungen der . Deutschen Geschãftsführer

Stettin) eingetragen: D

befugnis des Augusl Joha

Amtsgericht Stettin, 72. Dejember 1922. ——

Friedrichshafen zum welteren Geschäfts— Rokurg des Jo⸗ riedrichs hafen ist

ie Vertretungs⸗ un ist beendet. jührer beftellt.

hannes Schlosser in F

Den 29. Dejember 1922. Amtegericht Tettnang. Obersekretãr Hum mler.

ndelsregister A ist . „Richard Kayser“ eingetragen: Kaufmann Arno Ella Kayser, Fräulein ) Kapser und Gerichiz⸗

sind in das Gesch n aftende Gesellschafte Die entstandene offeng Hand hat gin 25. November 19 Zur Vertretung der Gesellf Hildegard (Hilda) Kayfer er⸗ . des Arno und da Kayser ist erloschen. mann Günther Friedrich Reinhold Horch. b Einzelprokura erteilt.

der der Ge⸗ ür dies ö e furt fan diese . .

hildegard (Hilda n das Handelsregister ist ei assessor Werner 3 d . In Abteilung A:

Am 15. Dezember 1927 Adolph Leuy in Trier Nr 1251. Per Kaufmann Julius Levy in Trier sst jetzt nhaber der Firma; die Prokura der

jufleute Marcel und Julius Levy ist

Am 13. Dezember 1922 unter Nr. 1491 die Firma Breinig C Meiller, Trier. Perlönlich haftende

huhfabriken Der Gesel schafte per frag

äst als per⸗ r eingetreten. elsgesellschaft 22 begonnen.

Angestellten chaft sind nur

und Ingenieur eide in Stettin, ist

Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1922.

Gesellschafter

Trier, und Hermann Müller, Kaufma in Pünderich a. d. Mosel. delsgeellschaft. 12 Dejember I

20 9000 Æ. Die V Gesellschaft Reichtanzeiger.. zudwig Sisherstein, Fabrikdirektor, Georg Dꝛescher, Schweinfurt. Ernst Stoer. Trebst, Sitz Schweinfurt. ist geändert in: Rückert⸗ Johannes Trebst. Schweinfurt, den 30. Dejember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Sch wol d nitꝝ. andelsregister A ist heute unter Firma Bruno gKapst in deren Inhaber

Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am 22 begonnen. Am 22. Dezeniber 1922 unter Nr. 1494 die Firma Trierer Sin rahmenfabrit Heyder Versönlich haftende Sophia Heyder, Geschäftsinhaberin und Andreas Hoemackhers, Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am r 1922 begonnen. In Abteilung B: Am 18. Desember 1922 unter Nr. 187 Walzengiesßanstalt, schrän er Haftung,; des Unternehmens ift der Betrieb ilzen für Dꝛuckereizwecke f und Verkauf hierzu e Das Stammkapit beträgt 20 0)00 A. Geschũftsführer der. Drugeereibesitzer Wilhelm Sch Gesellschaftsvertrag ist am Die Bekannt⸗ erfolgen durch

Handelsregister A ist . Firma „Kartutsch Co.“ in eingetragen: Die Gesellschaft ist jember 1922 aufgelöst. Der ellschafter Qtto Karkutsch in iger Inhaber der Firma.

ttin, 23. Dezember 1922.

hl⸗ 33 Stuhl⸗ E Cie. Trier.

bisherige Gef Besellscharter

Stettin ist a

Buchhandlung Amtegericht Ste

Niederplais, Kgunmann in Bonn. gesellschaft.

andelsregister A 1 II. Rovemb⸗

die Firma „Leopold tin und als deren In. eopold Berger in

unter Nr. 2947

Berger“ in Ste haber der Kaufm Stettin eingetragen. Amtegericht Stettin, 23. Dezember 1922. *

n , sier sst 9 In unser Handels cegister ei Q. Lamyre cht, B . Die Gesellschafteri ausgeschieden.

die Firma Trierer Gesellschaft mit b r Gegenstand die Einrichtung und Gießerei von Wal und der Einkau dienender Waren

Schweidnitz eingetragen, rler n r haber Bruno Kapst

Amtsgericht Schweidnitz, den 2I. Dezember 1922.

Sch woll ni tꝝ.

Im Handelsregister A Nr. 658 die am 20. Oktober 1922 be- gonnene offene Handels gesellschaft Gold. 1922 Ankauf 2. Wolf K Geisler mit dem Sitze in Schweidnitz eingetragen. : Gesellichafter sind der Kant mann Arthur. Wolf Und der nhr— macher Alfons Geisler in Schwesdnitz.

Amtsgericht Schweidnitz, den 28. Dezember 1922.

Schwerin, Teck Ih. In das Handelsregister ist eingetragen 1 Sobemann, Feiliale Sitz Schwerin, H niederlassung Wismar. Inhaber: Kauf. in Wismar Prokurist für Haupt. und Zweignieder. Kaufmann Jonny Wismar, nur für die Zweignie der lassung Fred Colemann in Schwerin. Schwerin, den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S. - Mein.

andelsregister A 6 bei der Firma Gebr. Ohlhaver in Sonneberg eingetragen worden, daß das Geschäft seit 1. Januar 1922? in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt ist.

Eingetreten sind als persönlich haftende N Gesellschafter: Kaufmann Heibert Ohl⸗ haver und Kaufmann Otto Herold in Sonneberg.

Es sind weiter beteiligt vier () Kom en. Die Vertreiung der Gesell. schaft erfolgt gemeinschaftlich durch zwei persönlich haftende Gesellschafter.

Sonneberg, den 28. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Spremberg, Lamsitꝝ.

andelsregister. bteilung A Nr. 114 einge- tragenen Firma „Spremberger Korn brauntweinbrennerei Knorr R C2 zu Spremberg, Lausitz.⸗ ist heute ein— getragen worden, daß die Gesellschaft auf. gelöst und der bisherige Gesellschafter P Knorr jr. alleiniger Inhaber der Firma ist Spremberg, Lausitz, den 28. Dezember

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausita. Sandelsregister. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen C. A. Krüger zu Spremberg, Lau⸗ sitz“ heute eingetragen worden: . ie Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Albert Domann jun. ist glleiniger Inhaber der F J er mam Lausitz, den 29. Dezember

Das Amtsgericht.

Stassrnrt. J

In unser Handelsregister Abt. ist bei der Firma Emil Stein, Inhaber Karl Mann in Stastfurt, heute einge⸗ en: Die Firma lautet ietzt Emil Stein. Inhaber ist der Kaufmann Emil Stein in Staßfurt. Der Uebergang der im Be⸗ es Geschäfts begründeten Ver. flichtungen auf den Erwerber ist ausge—⸗ Die Prokura des Emil Stein

chen. furt, den 7. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

nstein, eingetragen: i Lamprecht ist n. Die. Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Stolberg, Sarg, den 19. Dezember T

Preußisches Amtagericht.

Striegam.

Im Handelsregister Abt. A ist die dem Alfons Weinrich für die Handelsgesellschaft Scharnke 4 Striegau erteilte Prokura ein-

Amtagericht Striegan, den 285. Dezember 1925.

Stuttz xt. In das Handelkregister, Abt Gesellschaftsfit men, wurde he

. Bei der Firma Bosch⸗Metallwerk Attiengesellschaft in Feuerbach: Burch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammluyg vom wurde das Grundkapital um 15 Millionen Die Erhöhung ist durch— J geführt und beträgt das Grundkapital etzt 20 Millionen Mark. wurde der 5 3 Abs. 1, 2 und 3 des Ge— sellschaftévertrags nach Maßgabe der bei sereichten Urkunden geändert. be der 15 909 neuen, auf den Namen igutenden Attien erfolgt zum

2 Bei ker Firma Walther Bogisch u. Cie., Gesellscha ft mit beschränkter Saftung in Feuerbach: Duich Gesell⸗ schasterbeschluß vom 1I. Deiember 1922 wurde der Wortlaut der Firma geändert in „W. Bogisch X Cie. Gesellschast mit beschränkter Haftung“. Der Ge⸗ schäftsführer Eugen Keller, Kaufmann in Feuerhach, ist zurückgetreten.

? der Firma Hansa⸗Metall⸗ ktiengesellschaft in Möh— ringen a. F.: In der außerordentlichen

Erhöhung des Grund kapitals um b,? Milltonen Mark sowie die Aenderung des 5 3 des Gesellschafts— vertrags beschlossen. durchgeführt und beträgt das Grundfayitaj jetzt 10,2 Millionen Mark. gabe der neuen 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien Aftienreihe B Nr. 4801 bis 9899 über je 109) 4 erlolgt zum Kurse von 329 oo, die der 20 auf den Inhaber lautenden Vorzugs— aktien Attienreihe A Nr. 201 - 400 über je 1909 4 zum Kurse von 125 ol. Jeder Inhaher elner Vorzugsaktie erhält seweils nur J des Gewinnanteils, der an den Inhaber einer Stammattie zur Ver— Die slelbe Einschränkung gilt ab 1. Januar 1923 auch für die bis. herigen Vorzugsaktien A Nr. 1— 200. Die Aktien der Neihe A haben bei ge— wissen, in der Abänderung des Gesell⸗ schaftevertrags bezeichneten Gegenständen 20 saches Stimmrecht.)

Den 22. Dezember 1922.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretür Gottwit.

Swinemünde. Fir aa L. Burmeister, Swinemünde, ist iin Handeleregister A hier gelöscht. Amtegtricht Swinemünde,

den 18. Dezem ber 1922.

Tettnang. In das Handels firmen wurde am?

ist heute unter

15. Juli 1922 machungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Am 18. Dezember 1922 unter Nr. 188 Schäserheimgesellschaft HSaftung, Zweig r in Trier mit der

sönlich haftende in Striegau mit beschrãn niederlassung Trie Hauptniederlaffung in stand des Unternehmens ist die sübrung der Ausngtzung der Schafzucht. zuchtmöglichleiten, An, und Ver⸗ vachtung von Schafweiden und Fischzucht. gelände und Hofgütern, An- und von Ländereien, Gätern und

Vermittlung Schãä ferei⸗, Fischzucht⸗

Personal, Durchführung kulturen, Drainagen, wässerungeu,

die Firma Karl

Schwerin, eilung für

ute einge⸗ a Ausbildung und bäuerlichem von Oedland⸗

Bau, von Fischteichen, Er⸗ g und Betrieb bäuerlicher Muster⸗ güter, insbesondere für Schafzucht und Rischzucht, Verwertun bäuerlicher Produkte, Lehrkursen für bäuerlich auf allen Gebieten. beträgt 20 009 4. Geschãftsfũßhrer

Hagemann in

19. Dezember

Mark erhöht. g und Vermittlung

e Vchbedürfnisse Das Stammkapital

ist der Schgfhalter Hugo Balthesen zu Mayen, dein Direktor Adam Jakoby zu Trier. Pallien ist kura erteilt. am 6. Mai 1921 geschl machungen der Geseil den Deutschen Reichs

Gericht ein (Die Ausga

Der Gejellschaftsvertrag ist

schaft erfolgen durch

Am 13. Dejember 1922 unter Nr. 141 der Firma Weinhaupt Ättien— esellschaft in Trier: Joseph Kreker ist aus dem Vorftand aus— geichieden, und an dessen Stelle ift der Börstler in Trier als

ch dem Beschluß ammlung vom 7. Dezember s Grundkapital bis um erhöht werden.

en Bruno Lange und beide in Trier,

manditisten. Der Kaufmann

Kaufmann Martin Voistandsmitglied b Dejember: Na der Generalvers 1922 foll da 7h 000 000 4 Den Kaunleut Hermann Müßig kura erteilt in der Weise, daß in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung der ̃ Die Prokura Börstler ist widerrufen. er unter Nr 150 bei ma Fahrradwerte Indian, ft mit beschräntter Saftung

chaniker Carl Schmitz ist als hrer ausgeschieden.

Dezember 1922 unter Nr. 189 Verdingungsamt der Sand⸗ Gesellschaft mit in Trier. Gegen⸗

*. Werke A

Generalversammlur

Bei er 1922 wurde die

Die Erhöhung ist

von ihnen

Vorstandsmi Gesellschaft berechtigt des Matin Am 21. Deze nb

unter Nr. Geschãfts

teilung gelgngt. werkskammer Trier,

beschränkter Safrung stand des Unten nel meng ist die Vermitt⸗ n Lieferungen Lieferungsverbl än ken,

und Handwertsvereinigung Handwerkskammerbezir fen Trie brücken ihren Sitz haben. kapital beträgt 39 000 4. Geschäfte führer sind: J. Schreinermeister in Trier, 2 Schul, Syndikus in Trier, Nuckteschler, Archstekt in Trier sier in Oberstein, Malermeister in Saar⸗

g ist am 4 August urch Beschluß der Februar 1917 und Die Vertretung

Verttetungestellen die in den r und Saar⸗ Das Grund.

Jakob Martin, P

zelm Schmelzer, brück

65 Gesellschaftsvertra 16 festgestellt und d Gesellschaster vom 5. 4. April 922 abgeändert. der, Gesellschaft erfolgt d schäftsführer gemeinschaftlich.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ia den amtlichen Organen der Handwerkskammern Trier und Saanbrücken.

Amtsgericht Trier. Abteilung 7.

Waiblingen.

In das Handelsregister wurde heute Mößner u. ittner, offeng Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Branntweinbrennenei,

stellung non und Handel mit Sbstmost,

Iliogirs) ster für Gesellschafts- Dezember 1922 ein-

l. Zu der Firma Luftschiflbau Jeppe. S. in Friedrichshafen: ngenieur Ludwig Dürr in Geschã ft ührer Prokurg des Rechts. g Vetter in Friedrichshafen

Firma Maschinen.· Schiff⸗ S. in Manzell: Dr. jur. Albrecht Oehler in Basel ift als Ge= hrer ausgeschieden; durch Gesell. G chasterbeschluß vom 1. November 1622

Johannes Schlosser in

(lo l7o] In das Handeltzregister A ist heute unter Nr. 2946 die Firma Bernhard Nagel u. Motorenfabrik und alt deren Inhaber Fabrikant Bernhard Nagel in Stettin und eingetragen: Ar Carl Seidel in Stettin ist Amtsgericht Stettin. 20.

andelsregister B ist h (Firma „Haberland Gesell.

schaft mit beschränkter Gastung!“ in

lin. G. m. b. Direktor Vr J Friedrichs hafen ausgeschieden. Die anwalts Ludwi ist erloschen.

Maschinen⸗

rofurg ertetlt. zember 1922.

eingetragen