1923 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft mit besthrãnkter Saft⸗ pflicht in Cannstatt: der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1922 wurden die 27, 31, 32, 34 und 42 der S 164) d. A ersichtlichen Weise geändert. Hervorzubeben ist a) jedes Mitglied kann 2000 4 erhöhten en b) die Haftsumme ist

nangerhauge. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ländlichen Trar- und Dariehnskasse Bornstedt, ei etragene Genossenschaft mit be⸗ sch ankter Haftpflicht in Bornstedt, eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Oftober 1922 he⸗ trägt jetzt der Geschäftsanteil 1000 4; die Haftsumme 16 000 4 Zangerhausen, den 16. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meck lb.

In dag Genossenschafteregister ist zur Lieserungsgenossenschaft für Metall and Holzbearbeitungsgewerbe G. m. b. H. in Liqu. eingetragen, daß die Liguidation beendigt und die Vertretungsbefugnis der Liqui= datoren erloschen ist.

Schwerin, den 23. Dezember 1922.

Das Amtggericht.

Durch Beschluß in der aus

nur einen au anteil erwer erhöht auf 2000 4A.

II. Bei dem Darlehenskassenverein Sillenbuch eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht a) in der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1922 wurden in den Vorstand gewählt:

„Jakob Ofterdinger, (Stellv. d. Vorst. ), 3. Otto Jäger, Haupt- 4. Gottlob Kaiser, Weingärtner, 5. August Lay, Schreiner, sämtliche in Sillenbuch; b) durch Beschluß der Generalversammlun 1922 wurde der Geschäftsanteil eines Genossen auf 2000 4 erhöht.

III. Bei dem Darlebenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Schmiden: sammlung vom 9. Bofinger, Kau mann Stelle des Theophil Schill. Schultheiß in Schmiden, als Vereinsvorsteher Vorstand gewählt; b) durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamml 5. November 1922 wurde der G anteil eines Genossen auf 2500 4A erhöht. Stuttgart-⸗Cannstatt, den 29. De⸗ zember 1922. ;

Württembergisches Amtsgericht. Notariatspraftikant Hi eber.

Ferm piin. (

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 51 die F Großhandel“, e. G. m. b. S., mit eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein emeinschaftliche

November 1922.

in Sillenbuch:

* 1. gr * be, ereinsporsteher), Schwerin i. M. städt. Buchhalter

lehrer (Rechner),

vom 29. Oktober

In unser Genossenschaftsregister ist heute Soldiner Bank ein⸗ getragene Genofssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Soldin fol genbes eingetragen:

Daftsumme auf 1000 4 für jeden Ge⸗ Die höchste Zahl

Schmiden,

Generalver⸗ D uli 1922 wurde Adolf schaftsanteil erhöht. in Schmiden, an der Geschäfteanteile beträgt 5. Goldin, den 29. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Sonneberg, S.- Mein. In das Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute bei dem Konsum⸗Rohstoff⸗ u. Broduktiv⸗Verein, in Schichtshöhn eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Edmund Schmidt ist Jacob Voit in Schichtshöhn als Kassierer in den Vorstand gewählt

Sonneberg, den 19. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L.

Sonneberꝶx, S.-Mein. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Vereinsbank Sonneberg, e. G. m. b. H., in Sonneberg heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generaglversamm⸗ lung vom 21. Vezember 1922 sind die 61 (Geschäfteanteile), 65 (Haftsumme) und 68 (Eintrittsgeld) abgeändert worden.

Der Geschäftsanteil beträgt jetzt 1000 , die Haftsumme 3000 4.

Sonneberg, den 23. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

dem Sitz

Waren auf Nechnung und deren Abga betriebe an die Mitglieder; die Errichtung dem Koloniglwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Förderung der Interessen des Die Haftsumme beträgt 50(0 A, die höchste Zahl der Geschäfts. anteile zehn. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Kaufmann Friedrich Lehmann in Templin, Kaufmann Kurt Fendrich in

Die Satzung ist am 14. September 1922 Bekanntmachungen unter der Firma in der „Edeka Deutsche Willenserklärungen

glieder; die Kleinhandels.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Sontra und Um⸗ G. m. b. S. mit dem Sitz i Sontra, heute eingetragen worden: Haftsumme ist auf 600 4A erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1922. Gen ⸗⸗Reg. 7 17.

Sontra, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62, der Elekirizitäts und Ma⸗ schinengenossenschaft ) G. G. in. b. H., folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm; lung vom 13. Dezember 1922 ist § 46 der Satzung dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsanteil auf 15 000 erhöht ist.

Spremberg. L., den 27. Dezember 15922.

Das Amtsgericht.

Sternberg, MHeck Ib. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum „Witziner Spar- und Darlehns—⸗ ka ssenverein, eingetragene Genossen⸗ aft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eute eingetragen: a) an Stelle des aus dem Vorstande schiedenen Pastors A itzin ist der Pastor liede des Vorstands, und zwar teber, gewählt worden;

b) die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 256. November 1922 dahin abgeändert, daß in 5 4tz der Satzung der Betrag, bis zu dem sich die enzelnen Mitglieder mit Einlagen betei⸗ ligen können, auf 1000 4A bestimmt ist.

tern berg, den 22. Dezember 1922.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Stock ach. .

Genossenschaftsregistereintrag O ⸗3. 47 S. 299: Dreschgenossenschaft Mühlingen eingetragene Genossen chaft mit beschräntter Haftpflicht, ühlingen. Gegenstand des Unter nehmenz ist: Drescherei und Sägereibetrieb auf gemeinschaftliche mme 5000 .16. Höchste chästzanteile 2. Vorstandsmitglieder sind: Franz Schafheutle jung.

Anton Acker, Landwirt, Stellvertreter des Johann Kramer, ; Nichard Schafheutle, Landwirt, alle in Mühlingen. Stockach, den 23. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Stralsund.

In unser Genossenschaftsgregister ist heute bei Nr. 37 Ländliche Spar- und Darlehuskasse NRiepars, e. G. m. b. S. das Ausscheiden des Landwirts Bern—⸗ hard Splitter aus dem Vorstand und die Wabl des Kantors Johannes Voß sen. in Nieparg zum Vorstandsmitglied einge⸗

nd, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

gtutig art. Cannstatt. Im Genossenschafisregister wurde heute

eingetragen: J. Bei dem Spar⸗ K Censumverein

Cannstatt Feuerbach eingetragene

Handelsrundschau “. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstands. indem zwei Mitglieder der Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ststunden des Gerichts

Amtegericht Templin, den 12. Dezember 1922.

Die Zeichnun

während der Dien jedem gestattet.

Klein ⸗Buckow

l In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 25, Eletrtrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Langendorf, Der Mautermeister August Rasim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine mann Emil Gadiel in

eingetragen:

Stelle der Kau Langendorf gewä Amtsgericht Tost, den 21. Dezember 1922.

das Genossenschaftsregister, betr. Coenener Winzerverein e. G. m. u. H. in Coenen ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Mathias Kugel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Ackerer und Winzer J Rohles⸗Wagner in den Vorstand gewählt. Trier, den 22. Dezember 1922.

Das Amtgsgericht. 12.

Waldenbnrz, Schles. In unser Genosser 12. Dezember 1922

ugust Gundlach aul Wegener

ischaftsregister ist am ei Nr. 37, „Elek⸗ trizitüts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Konradsthal“, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— g vom 29. November 1922 sind die Ss§ 37 Abs. 1 und 3 und 514 Ziff. 6 des Siatuts geändert worden. Der Geschäfte⸗ anteil jedes Mitglieds ist auf 00 4A und die Haftsumme auf 5000 4 worden. August Bieder ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, Bäckermeister Paul Schol; zu Konradsthal an seine Stelle

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wanrried.

In das Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 1 Wanfrieder Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Wan⸗ fried, eingetragen: Kaufmann Oeding ist als stellvertretender : schieden, an seiner Stelle ist Pfarrer Lud wig Bötte in Wanfried gewählt worden. Der Geschäftsanteil der Genossen ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 12. November 1922/11. Dezember 1922 auf 000 M erhöht worden.

Wanfried, den 21. Dejember 1922.

Das Amtggericht.

Wanzleben, Rx. Mag deb. [I08938)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Ländliche Spar⸗ lehnskasse Groß⸗Rodensleben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Groß Rodens⸗ leben eingetragen:

Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1922 ist 5 16

Zahl der Ge⸗

Landwirt, Direktor, andwirt, Rechner,

Abs. 6 des Statuts geändert: Die Haft⸗ summe ist auf 20 000 Zwanzigsausend Mark festgesetzt.

Das Amtsgericht. Warsteln. Ilo8939

Allagen heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Haftsumme auf 2000 4 erhöht worden.

arstein, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

. be aftsumme beträgt nun 1000 4.

Das Amtsgericht.

eingetragen: Bangenossenschaft Vohen⸗

strauß. Die Generalversammlung vom

gereichten Protokolls beschlossen, besonders: Haftsumme und Geschäftsanteil betragen

nun je 2000 . Weiden i. O., den 28. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Mantel, e. G. m. n. H., Sitz: Mantel. Max Biller, Matthias Riedel und Joses Schubert aus dem Voirstande ausgeschieden. Neu bestellte Vorstands⸗ mitglieder: Fuhrmann, Christian. Pöll, Josef, und Brunner, Johann, sämtliche

Protokolls beschlossen. Weiden i. O., den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

eingetragen: Bau und Sievelungs⸗

Weiden i. O., den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

bei der unter Nr. 13 eingetragenen länd⸗

schäftsanteil 50 beträgt.

Preußisches Amtsgericht.

der Genera Geschäfttzanteil auf

rist von 1 Woche ersolgt.

100 erhöht. Wissen, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

mit beschränkter Haftpflicht. Si

ndrich, Landwirt in Seyfriedsburg. Würzburg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

mit beschränkter Haftvflicht, Si wurde durch Beschluß der

burg. Würzburg, den 21. Dejember 1922.

Daz gericht Registergericht.

9) Musterregister.

Chemnit. . . . In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 5904. 5905 und 5906. Firma Hugo Witisch in Chemnitz, drei un= verschlossene Briefumschläge, 147 Muster von Etiketten für Konserven⸗ büchsen, Fabriknummern 728 bis 874 und ein Muster für Papierbänder zu Strumpf⸗ waren, Fabriknummer 875, Flächenerzeug-⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. Dezember 1922, Vorm 11 U Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, ein unversiegeltes Paket, enthaltend 22 Muster für Möbelvorhang⸗ und Wandstoffe, Fabriknummern 12590,

12635, 12639 bis 12650, 12657, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei , am 30. Dezember 1922

Wanzleben, den 27. Dezember 1922.

In unser Genossenschaftsregister ist kl dem unter Nr. 12 eingetragenen Konsum⸗ verein Allagen G. m. b. S. in

lung vom 19. November 1922 ist die

Welden. (108940 Jun das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Consumverein Vohen⸗ firauß und Umgebung, e. G. m. b. S., Sitz Vohenstrauff. Heinrich Schol; aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Richthammer, Isidor, Voheastrauß, Kassier. Johann Beetz wurde zum Geschäftsführer bestellt. Die Generalpversammlung vom 29. Oktober 1922 hat Aenderung des Statuts nach herer . abe des eingereichten , besonders: Die

Weiter ist eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz für die unter Nr. 5828 des Musterregisters am 20. Januar 1920 geschützten Muster Nr 18939, 18940, 13941, 18943, 18944, 19945, 18946. 18949, am 2 Dezember 1922 Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre an⸗ gemeldet hat.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 3. Januar 1923.

183950 und 18951 Weiden i. O., den 27. Dezember 1922.

Welden. (08941 In das Genossenschaftsregister wurde

9 ‚. xt. rang, e cn, , b, , e een In unser Musterregister ist folgendes

eingetragen worden: Nr. 507: „Eduard Lingel, Attiengesellschaft Erfurt! ein Schuhmuster in verschlossenem Karton, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50l, Schutzfrist drei Jahre. am 19. Dezember

19. November 1922 hat Aenderungen des

Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ Schuh fabrĩt

angemeldet 12 Uhr Mittags.

b) unter Nr. 508: „Hatu⸗Gummi⸗ werke Harimann & Tuphorn Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in Erfurt“, ein Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich eine dreiteilige inein⸗ andergeschachtelte Packung für Präserpative, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1922, Mütags 12 Uhr 30 Minuten.

Erfurt, den 31. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Gren zhausenm. Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗

Nr. 452. Fabrikant Peter Josef Höfer in Höhr, ein Paket mit einem Muster für eine nachahmung mit Blumendekoration, ver⸗ siegelt. Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 26. Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 28 Dejember 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten.

Grenzhausen, den 2. Januar 1923.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Herford. I

In unser Musterregister ist unter Nr. 192 bei der Firma Böckelmann K Co. in Herford heute eingetragen: ein offener Umschlag mit einem Muster für einen Tabak⸗ beutel, Flächenmuster, Fabriknummer 1, angemeldet am 28. Dezember 1922, Vormittags 1.45 Uhr.

Serford, den 29 Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. (

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

tr. 925. Carl Goldschmidt. Hut⸗ fabrik. Aktien⸗Gesellschaft in Lucken⸗ walve, ein versiegeltes Paket enthaltend Modelle für aus Filzstreisen ge⸗ Fabriknummer 1—4, Schußfrist Tag der Anmeldung 8. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Luckenwalder Metall⸗ werk Carl Hiltmann jun. in Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 21 Abbildungen von Möbelgriffen und schildern aus Meising und Eisen, Fabriknummern 2300, 2301. 2302, 2303, 2305, 2306, 2307, 2200, 2201, 2203, 2205, 2206, 2207. 2402, 24903, 2405, 2466, 2407, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung 14. Dezember 1922, Nachm. 3 Uhr.

Luckenwalde, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Lũdenscheid. In das hiesige Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Firma Wilh. Deumer, Lüdenscheid, ein Modell eines Emaille abzeichens für 25 jährige Dienstzeit, ver⸗ silbert, mit eingelegter roter Glasemaille, Fabriknummer 53650, sür plastische Er⸗ Schutzfrist drei Jahre, gemeldet am 22. Deiember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Lüdenscheid, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

1) Konkurse.

Dres den. Das Konkursverfahren ü

Schuhwarenhändl

Welden. 108942] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskassenverein

in Mantel. Die Mitgliederversammlung vom 29. Oktober 1922 hat Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten

Welden. (108943 In das Genossenschaftsregister wurde

genossenschaft Mehlmeisel, e. G. m. b. S., Sitz Megzimeifel. Christof el Ferdinand Kastner und Josef

auer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Prechtl, Karl, Händler und Zimmermann, Mehl⸗ meisel, Geisler, Andreas, Händler, Mehl⸗

meisel, Walter, Hans, Schmied, Richardsfeld. hier, wurde nach rechte

Welssensee, Thür. it ,

In das Genossenschaftsregister ist heute E zr f lichen Spar⸗ n. Darlehnskasse Kutz⸗ leben e. G. m. b. S. in Kutzleben eine Statutenänderung eingetragen worden dahin, daß die Haftsumme sür jeden Ge⸗

Weißensee i. Th., den 20. Dezember 1922.

Werl, Ry. Arnshber. (108945 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. J„Consumverein für Wickede n. Umgegend e. G. m. b. S. zu Wickede⸗ Ruhr ,,. daß durch Beschluß versammlung vom 12. No-

vember 1922 die kö. und der „4 erhöht sind

und der 5 14 des Statuts dahin ab⸗ geändert ist, daß die Einladung zur Generalversammlung durch Aushang im Geschäftslokal und durch Bekanntmachur n in ortsüblicher Weise (Baumanschlag) mit 2400, 2401,

mtsgericht Werl, den 22. Dezember 1922.

Wissen, Sieꝶ. 108946

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Lwöissener Voltsbank, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wissen, ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 3000 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf

wnrrhurg. losga)) Elełtrizitãts Genossenschaft Wolfs⸗ münster, eingetragene Genossenschaft

Wolfsmünster. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalver⸗ 3 vom 19. November 1922 auf⸗ elöst. Liquidatoren sind: Otto Mauchner, . in Wolfsmünster, und Leopold

VW üůrz burg. (108948 Ele ktrizitats⸗Genossenschaft Wolfs⸗

můnster, eir ac tragene Gen ossenscha ft reisterg und

Albert Tauch⸗ j Kesselsdorser ir gemäß 5 202 K.-O. Gemeinschuldners eingestellt. richt Dresden, Abteilung II, am 3. Januar 1923.

Wolfsmünster. Die , n, ,. eneral⸗

versammlung vom 19. November 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind? Otto Mauchner, Pfaner in Wolssmünster, u. Leopold Endrich, Landwirt in Seyfrieda⸗ er das Ver—

des Eiegeltackfabrikanten

Tie Konkursverfahren

in Schönau, setzt in Schwennin all. Inh. der 95 Paul Ehrhaidt in Schönau, 2. des Strickerei inhabers Karl Ernst Ch emnitz · Altendorf, aufgehoben worden, nachdem die en Vergleichs. terminen vom 13. bew M. November 1922 angenommenen rechtskräftige Be Tagen bestätigs worden sind.

Amtsgericht Chemnitz, 30. Dezember 1922.

Essen. 109707 das Ver⸗ mögen des eisters Josef Bruns in Essen wird hiermit al rechtsfräftig hesttigtem Zwangsverglei aufgehoben.

Essen,

ahn in

Das Amtsgericht

Essen. 109708 Das Konkureverfahren über das Ver— mögen der G. m. b. S- in Liquidation in Firma Ernst Lindemann, In— dustriegesellsch mit beschränkter Haftung in Essen wird nach erfolgter Schl ußverteiküng aufgehoben. Essen / den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Grossenhain. (109709 Das Konkursverfahren ber das Ver— mögen des Fahrrgdvschlossers Kurt Richard Geor Kretzschmar in Grosspenhain iff nach Abhaltung dez Schlußtermiys aufgehoben worden. Amtégericht Großenhain, den 29. Dezember 1922.

Lanengtein, Sachsem. [109710

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kausmanns Karl Fi in Glashütte, Inhabers der

12g gelbschten Firma. „Carl Fischer, Werk stätte für Präzisionsmechanit“

in Glashütte, wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtegericht Lauenstein (Sa.).

nu‚nenen. login Amtsgericht München, Konku Das über das Vermöge

zember 1922 eröffnete Konkursverfahren wird mangels ei ; fahrens entspröchenden Konkursmasse ein gestellt. 5 204 KO. München, den 3. Januar 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vörd lingen.

Das Amtsgericht Nördling 30. De ember 1922 das Kg über das Vermögen Kaufmanns Albert Epple in ördlingen nach Abhaltung des Schtüßtermins aufgehoben.

Nördlingen den 3. Januar 1923.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Prorzheim. 10971 Das Konkursverfahre ritz Harms, stiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 21. Dezember 1922. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. All

des Gastwirts Christian Glück in Beschluß vom 4. Dezember 1922 ein⸗ gestellt worden, Ka eine den Kosten deß Verfahrens enfksprechende Masse nicht vor—⸗ handen wet. 4/22

Amtagericht Plauen,

n 29 Dezember 1922.

12) Tarij⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Gisenbahnen.

(109716 Namensänderungen.

Mit sofertiger Gültigkeit wird die bitz, herig? Schreibweise des Haltepunkteß Naiersdorf an der Nebenhahnstrecke Glatz Seitenberg in die katastermäßig richtige Reyere dorf“ abgeändert. Der an der Strecke Königszelt—Dittersbach gelegene Per onenbahnhof J. Klasse Waldenburg vbf⸗ erhält eine Zusatzbezeichnung und die Schreibweise „Waldenburg, (Schlesien Hbl.“ Die Güterbahnhosbezeichnung bleibt Altwasser⸗Waldenburg?.

Breslau, den 27 Dezember 1922.

Reichsbahndirektion. Bergemann.

(109715 Ostdeutsch⸗ Südwestdeutscher Gũter⸗

; verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die Uebergangspunkte Bomst Landesgrenze, Costau KVandesgrenze, Deutsch Evlau Landesgrenze, Füchau Landesgrenze, Frau stadt Landesgrenze, Freyhan Landesgrenze, Groß Boschpol Landesgrenze, Korsenm Landesgrenze, Kreuz Landesgrenze, Prostken Landesgrenze, Schneidemühl Landesgrenze, Stentsch Landesgrenze und Wehise Landeß grenze in die Tarithefte 1, 2 und 3 auf⸗ genommen. Ferner ist vom 1. Februat 1-3 ab die Station Friedrichs feld (Baden Süd im Tarifheft 1 zu streichen.

Näheres enthält der Tarif. und Ver , der Deutschen Reiche bahn (preuß⸗ hess Netz).

Breslau, den 29. Dezember 1922. Reichs bahndirektion.

(l09717 Am J. Januar 1923 treten Erhöhungen der Personen, und Gütertarife sowie det Umladegebühren in Kraft. Nähere Aub⸗ kunft erteilt die Direktion. Nordhausen ˖ Wernigeroder

When zidolf gappaußf, bisher

Eisen bahn · Gesellschaft. Die Dire ttiou.

*. 19 1

Der Beꝛugspreis betrgt monatlich 700 Mh.

stalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer e Zeitungsvertrieben fũr

auch die Geschäftsstelle Sw . 48,

ne Nummern kosten 129 Mh.

„SGeschäftsstelle Zentr. 1573.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheitszeile

700 Mh., einer 3 gespaltenen gi e , 3 Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers.

Berlin SWI. 43. Wilhelmstrahe Nr. 32.

Bilhelmstrahe

g Jentt. 10

ö . 8 arr. 6.

Ginzelnummern oder einzeine Beilagen

F

Berlin, Montag, den 8. Januar, Abends. Pofeschectonto: vertm A8. 1 923

, Reichs bantgirotonto ö w.

werden nur gegen Barbezahtung

einschl

oder vorheri ze Ein endung des ießlich des Portos abgegebe . ö 5 ö . Vetrages

Auf den Inhalt der ensprechende Anwendt Der Deutsche Handwerks⸗ Aufsicht des Reichswirtschafts S 1030 Abs. 3 Satz 1 gelten entsprechend. schen Handwerks- und Gewerbekammerta gaben erwachsenden Kosten werden, werden, durch Umlage auf die ßstab der Umlage ist s. 4 Satz 1, § 89ga auf Grund der Satzung umgelegten tzung von Einrichtungen des Hand⸗ zu entrichtenden Gebühren werden in der Reichsabgabenordnung vor—

e Landwirte in Zeitwacht zur Be= tpacht ist in solchen Fällen nach

bisherigen Besitzer oder an ande wirtschaftung en ane § 4 zu berechnen.

Die Eintragungsfrist wird au schließlich 28. Februar 1923 festgef Berlin, den 28. Dezember 192. J

Der R des Innern.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Satzung finden § 103 m Abs. 2, 5 83 Abs. 3 Deutsches Reich. h

und Gew er bere . D assen. Die Zei Ernennungen c. . . Exequaturerteilung. . Geset zur Abänderung Bekanntmachung über die Zulassung des Eintragungsverfahrens für ein Volksbegehren. Bekanntmachung, betreffend 35S anweisungen des Deutschen Reichs von 1917 und 1918. ͤ ffend eine Anleihe der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbanken in München und der Stadtgemeinde

flöfung und Verbot des Sid— Belanntmachung, betreffend eine Anleihe der Hessischen Landes-

hypothekenbank. Handels verbot.

J f die Zeit vom 15. bis ein⸗ der Gewerbeordnung. Die dem Deut 6 innahmen gedeckt beteiligten Körperschaften . der Satzung Abs. 1 gelten entsprechend. Die Beiträge sowie die für die Benu werks und Gewerbekammertags auf Antrag des Vorstands in dem gesehenen Wege beigetrieben.

8 9, 8 1035p Satz 1 gelten entprechend.

Artikel 2. es Deutschen

iehung von 41, vH festzustellen. 5 588, 5 39 Ab

Bekanntmachungen, betre Bei der heute ö Gruppen der weisungen de anleihe) und 1918 Juli 1923 zur Rückza die Gruppen 108,

ffentlich bewirkten Auslosung derjenigen auslosbaren 4M prozentigen S s Deutschen Reichs von 1917 8. und 9. Kriegs anleihe), lung gelangen sollen, sind

14, 652, 80 und 1454 der 6. Kriegs⸗

die Gruppen 2040, 2145, 2691 und 2883 de die Gruppen 3095, 396, 3467 und 44 anleihe und die Gruppen 4830, 4884 und 4966 der 9. gezogen worden. .

Die Besitzer der zu diesen Gruppen anweisungen werden aufge baren Einlösungsheträge Quittung und Rückgabe der Schuldur eitpunkt der Rück Nr. 13 bis 20 nebst Reihe I hei der Staatsschulden

Taubenstraße 29, zu erheben. Vormittags bis 4 Uhr Die Einlösung geschieht Reichsbankanstalten. 1. Juni 1923 an diesen Stelle Staatsschuldentilgungskasse zur Feststellung die Auszahlung vom 2. Ju

Landau (Pfalz). Bekanntmachung, betreffend Au

westdeutschen Zeitungsdienstes.

Die erste Satzung d kammertags wird von dem Reichswirtscha des bereils bestehenden eingetragenen Ve werks. und Gewerbekammertag,

Mit dem Erlaß der Satzu Gewerbekammerta Zeitvunkt ist der zu Hannover, aufgelöst. Vermögen einschließlich der Verbindli Körperschaft über. Cine Liquidation des Deutschen. Gewerbekammertags, E. V

andwerks⸗ und Gewerbe⸗ taͤminister nach Anhörung J r 7. Kriegsanleihe, 12 der 8. Kriegs⸗

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Urkunden über Verleihung des Enteignungsrechts. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ zurückgezogenen Sprengstofferlaubnisscheinen.

E. V. zu Hannover, erlassen. ; ng gilt der Deutsche (Artikel 1 Abs. I) als gebildet.

eutsche Handwerks⸗ Das ihm in

. 3 n dem gleichen und Her m erden n rn EG. V. diesem Zeitpunkt zustehende

Kriegs anleihe

gen Sch . i 1923 .

gegangenen und Handels verbote.

Amtliches. Den ts ches Reich.

Im Reichsverkehrsministerium Gisenbahnabteilungen Freiherr von Eltz⸗Rübenach

ordert, die am 2. 39 Schatzanweisungen gegen ldurkunden 2 . g fällig werdenden Zinsscheine Erneuerungsscheinen für die tilaungskasse in Berlin W. 8, Diese Kasse ist werkt Nachmittags geöffnet. auch außerhalb Berlins bei den Wertpapiere können schon vom eingereicht werden, die sie der ulegen und nach i 1923 an zu be⸗

Vermittlungsstellen am Fälligteitstage chatzanweisung der Vermitt⸗ en vorher eingereicht wird. en Zinsscheine wird vom Ablaufe des 30. Juni zinsung der ausgelosten Schatz—⸗

zu Hannover, findet nicht statt. FErttt er 8.

es tritt spätestens drei Mona erufs vertretung des deutschen Handwerks

Die A RKHtiger g.

Die Ausfũhrungsbestimmungen zu diesem

heide irn e nf 3 n , , g Berlin, den 16.

Axtifel 1 diefes Gef eines Gesetzes über die außer Kraft.

te nach Erla

tet enlcßzt de glich von esez erlãßt der iglich von ist der Oberregierungsbaurat .

zum Ministerialrat ernannt. Dezember 1922.

Der Reichspräsident. : ö ö. . 6h f Prüfung vo erialrat im Reichsschatzministerium Dr. Scheehl

Planstelle des Reichsarbeitsministeriums il,

Der Minist

ist auf eine ö Der Reichs wir schgftaministe

Dr. Becker.. Der Einlösungsbetrag kann bei den

außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit abgehoben werden, wenn die S lungsstelle wenigstens zwei Wo Der Betrag der eiwa fehle Kapital zurückbehalten. Mit dem 1923 hört die Ver anweisung en auf.

SBVordrucke

Einlösungsstellen unent Die Nummern

gehörigen Schatzanweisu

Bekanntmachung

über die Zulassung des Eintragungs verfahrens für ein Volks beg ehren.

Auf Grund des 5 31 des Gesetzes über den Volksentscheid vom 27. Juni 1921 (Reichsgesetzblatt S. 7 der Reichsabstimmungsordnu gesetzblatt S. 1505 wird au Justizo bersekrelär bergsbesitzer Gustav Hoeft in Gr. und von mehr als 5

anxzösischen Generalkonsul in Mainz undd Köln

Ernest Pau ist namens des Reichs das

Gabriel Puaux Exequatur erteilt worden. f

und des §5 74 r 1921 (Reichs⸗ en von den Vertrauensmännern n (Oberhessen) und Wein⸗ Ammensleben eingereichten n m Stimmberechtigten unterzeichneten An⸗ trag hiermit das Eintragungsverfahren nach den Vorschriften der 58 74 bis 109 der Reichsabstimmungsordnung für ein Volksbegehren auf folgenden Gesetzentwurf zugelassen:

Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Reichssiedlungsgefetzes.

tag hat auf Volksbegehren das folgende Gesetz be⸗ schlossen, das mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird:

zu den Quittungen werden eltlich verabfolgt. er zu den heute ausgelosten Gruppen ehärigen S ngen und die aus früheren rückständigen Gruppen werden in der Allgem losungstabelle von Ulrich Levysohn verö der Schatzanweisungen bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (RGGlI. S zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapie zamt bestätigtes Stückeverzeichnis (85 3

ordnung) beizufügen.

Berlin, den 5. Januar 19253. Reichsschuldenverwaltung.

Gese tz zur Abänderung der Gewerbeordnung. Vom 16. Dezember 1922. Veröffentlicht im Reichsgesetzbl. 1922 S. M27) Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit rats hiermit verkündet wird:

Artikel. ö für das Deutsche Reich wird wie folgt

Hintet g 103 q wird eingeschaltet:

vom 1. Dezem von sämtlichen alther in Büdin Aus losungen einen Ver

Die Einlösun schriften der 58

immung des Reichs at nach den Vor⸗

Gewerbeordnung

Der Reichsta . 364 .

ndwerkskammern und diejenigen gesetzlichen Einrichtungen, 103 ꝗ4 die Wahrnehmung der Rechte nnd Pflichten ertragen ist, bilden eine Körperschaft des dem Namen „Deutscher Handwerks⸗ und

denen gemäß ber Handwerks öffentlichen Rechts unter werbekammertag !. Dem Deutschen Handwerkz⸗= der gemeinsamen

Sinne des 5 ö. des Reichtsiedlungs·

3zu einer Ackernahrung im 1429) gehören bei Boden⸗

gesetzes vom 11. August 1919 (RGBl. S Morgen, bei Bodenklasse 11 60 Morgen, hei Boden klasse III 70 Morgen, bei Bodentlasse 17 80 Morgen, bei Boden⸗ klasse R lo9 Morgen, bei Bodenklasse VI 120 Morgen, bei B gen, bei achter und noch geringerer Bodenklasse

ö * er ——

chuldverschreibungen

50 klasse 1 Bekanntmachung,

gabe von S auf den Inhaber.

vpetheken⸗ und Wechselbank Henehmigung erteilt, innerhalb der satzungs mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, ke zu 100 0090 M eingeteilte gen in den Verkehr zu bringen: zentige, verlosbare, jedoch in den ; stellungstage an seitens der Bank nicht rückzahlbare kommunale Schuldverfchreibungen (i. G o). München, den 2. Januar 1925.

Bayerisches Staats ministerium für und Gewerbe.

und Gewerbekammertage liegt die Angelegenheiten der ihm angehörenden mmern und sonstigen Körperschaften ob.

Organe des Dentschen Handwerks. und Vertreterversammlung und

Die Mitglieder schen Handwerk

betreffend Aus klasse VII 160 Mor * 200 Morgen.

Wer an Land, Wiesen und nahrungen besitzt, ist verpflichtet, ein Drittel der die zwette Acker- nden Fläche an das Land, in welchem der Grund⸗ ohne Entschädigung abzutreten.

Gewerbekammertags sind: Der Bayerischen in München wurde die gesetzlichen und

n Inhaber

; . ö Wald mehr als zwei volle Acker⸗ der Vertreterversammlung werden durch die im s⸗ und Gewerbekammertage zusammengefaßten ige Verteilung der von Ersatzmännern sowie

lautende, in Stücke kommunale Schuldverschreibun 75 Millionen Mark 4 pro ersten zehn Jahren vom Auss

nahrung überste

aften gewählt. Die zahlenmä besitz sich befind die einzelnen Wahlkörper, die Wa Wahlverfahren regelt die Satzung des Deutschen Handwerks und bekammertags. Ruf die Wählkarkeit findet ende Anwendung. Die Wahl erfolgt auf die Sauer von

. fehl ist unter entsprechender Anwendung von möglich.

103g Abs. 3 gt. auch die

grundbesitzern übernommenen rung an solche F kein Land oder noch keine volle Acker=

Die Länder haben diese von den Gro Flächen bis zum Umfang einer Ack Erbpacht zu vergeben, die noch nahrung besitzen.

. . 5

Die Höhe der Erbpacht beträ Grundstücke im Jabre 1914. Die Ein duich die Verwaltungsbehörden.

Soweit auf Grund des 8 2 Waloflächen an die Länder abge- treten werden, sind sie zur Gewährleistun Bewirtschaftung vom Staate zu verwalten.

103 b Ziffer 1, 2

10 4 Abf. Tätigkeit der Vertreterversammlung gilt entsprechend. Der Vertreterversammsung g über die Anstellungsverträge ob, sofern diese sich auf . drei Jahre erstiecken. Anstellungsver! 1 naehe als sechs Jahren bedürfen zu

n un des Reichswirtschaftsministers.

uf den Vorstand findet ür die Bildung un

2 entsprechend.

Handel, ndustrie

at fünf Prosent des Wertes der f . ziehung der Erbpacht erfolgt äge auf die Dauer z

rer Wuksamteit der Ge⸗

i03 g Abf. 1, 2 entsprechende An— die Tätigkeit von Ausschüssen gilt

übrigen regelt der Deutsche Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ eine Tätigkeit durch seine S ürfen der Genehmigung des

Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen aauf den Inhaber.

sterialentschließung von heute ist die Stadtgemeinde Landau

ke lh en,

9 einer ordnungemäßigen betreff end

Mit Mini worden, daß

bertragung der Grundflächen au⸗ d m 7 v verzinsliche Schuldverschreibungen auf

Solange keine Familien an Ue tragen, kann das Land die Grundflächen in größerem Umfang an die

wir f cha lm nifters.