harnim 3. 3 (, I, Osthavelland 6, 16 (1. M. Ruppin 1, 1, Teltow 3 2, Westhavelland 3, 8 2. 3), Westprignitz 4, 8 (— 6. T: Königsberg i. Nin. 3, 5, Landsberg 2, 2, Oststernberg 3. 4 Scrau 1, 1, Züllichau⸗Schwie bus 1, 1 1, I). S: Demmin 6, 6, Freifenberg 1. 1, Greffenbagen 6.7 (4, 53). Naugard 1, 1, Pyritz 1, J, Randow 3, 3, Regenwalte 1, 1, Sagßtzig 3, 3 C 1) Ueckermünde 2, 3. (2, 3) Usedom⸗Wollin 1. 2 (1. 25. 9: Köslin 4,7 g: Franzburg ji. 1 (1, 1), Greifswald 3 2. Grimmen 3, 6 (2, 2). 12: Breslau Stadt 1, 1, Frankenstein 143 Glatz 5, 6. Groß Warten⸗ erg 3 3. Habelschwerdt 8, 6 3, Y. Militsch 2. 2, Nimptsch 1,ů 1, Dels , 2. Ohlau,n l, 1 (1, 1. Schweidnitz 1, i, Striegau 5, 5, Trebnitz 3 3, Wohlau 1, 1. 13: Bolfenhain 1, 1 (i, 1), Glogau 1, 1, Grünberg 2. 2. Hozerswerda 5. 7 (2, 3). Jauer 1, 1, Löwen⸗ berg 5, 6, Lüben 1, 1. Rothenburg i. O. L. 1, J. 11: Falkenberg 1, 1, Grottkau 1, 1, Guttentag 4, (1, I), Hindenburg 1. 6 Leobschütz , 1, Ratibor 2, 2, Rosenberg i. D. S. 2. 2, Tost⸗ Fltiwitz l. ,. 153 Calbe 7 14 ( Ig. Halberstabt Stat L. 1, Halberstadt 2, 3, Jerichow 1 4, 6, Jerichow II 1, 1, Neu⸗ haldensleben d. 9 (— 2), Oschersleben 6, 7, Osterburg 2. 2, Wanzleben. . 19) C3). Wernigerode 2. 3. Woimit sicdt 3.7 16: Delitzich 3. 3 (. 1), Eisleben Stadt 1. J, Halle a. S. Stadt l, 2. Mansfelder Gebirgskreis 4, 5 (3, Mansfelder Seekreis 8 lo 63, 3. Merseburg 3. 6. Naumburg 1. j. Duerfurt 15. 16, Sangerhausen 2, . Weißenfels 1, 1. 17: Worbis 3 2 1 Ziegenrück l, 1. 18; Altona Stadt 1, 1, Bordesholm 1. 1, Eckern⸗ sörde s. . Herzogt. Lauenburg s. jo CS, IJ, Hufurmn s. 1 er. 3) Kiel Stadt 1 53, Oldenburg 1, 1, Pinneberg 11, 24, Rendsburg 3, 4,
Steinburg 12, 17 — 1), Wandsbek Stadt 1, 1 (l, D. 19: Diep⸗ , nr 6 LI). Hameln⸗Pyrmont 9g, 45 (2, 10), Hannover Stadt
1, 6 (— 3) Linden 3, 5 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 2, 2, Springe 5. 8s (6, 86). Syke 3, 3 (2, 23. 20: Alfeld 2. 16, Einheck 3, 5, Göttingen Stadt 1.2 —, Y), Göttingen 2, 13, Goslar 5, 7 (2. 2), Gronau 1,1 , 1). Marienburg i. Hann. 7, 14, Northeim 5, 14, Ysterode a. S. 10, 33 (9, 29), Uslar 1, 2, Zellerfeld . 21: Burgdorf 16 12 (1, 1), Zelle ᷣ—è3— . Isenhagen . 1 (I. IJ. 22: Achim 1,4 (. I),. Bremerpsrde , T (i, 3) Geestemünde Stadt 1,2, Geestemünde 3. 3. Jork 1, 1 , 1), Siade 1.1 4 Verden * 12 (1. I). 23: Bersenbrück 1, 2. 25: Bottrop Stadt 1, 1 1X. Coesfeld 3. 9 (3. 9), Recklinghausen 1, 1 (l, ),. Steinfurt 1, 1. 26: Ziele eld 3, 3), Halle i W. 2.2, Herford 3, 2 (i, 1), Minden 3 27: Arnsberg 3. 3, Bochun? Stadt 1 (1. 17. Bochum 1, 1 (1, 1), Brilon 1, 1 (1, 1). Dortmund Stadt 1, i, Hägen 1, 1, Hamm 1, 1, Iserlohn 1, 1, Lippstadt 2, 2, Siegen 35. 8 , 3), Soest 1, 1, Witten Stadt 1, J. 23: Kassel Stadt 1, 11 C, 3), Cassel 1, 1 (l, ) Eschwege 6, 25, Frankenberg 1, 1, Fritzlar 2, 4 (2, ), Grafsch. Schaumburg 6. 7 [2 4, Hangu 3, 37 1. 3, Hofgessman Le, Somberg 7 14. Hünfeld 1ů, 1, Kirchhain 2. 2 (l, I. 29: Biedenkopf 1 1, Dillkreis s, 10 ( — 1) Höchst 1, 1 1, hy Lünburg 6 (2, 6), Obertannuskreis 1. 1 (— h, Unterlahnkreis 3, 6 (3, 6) lllingen s. 14 (2, 2). 30: Koblenz 2, 6, Meisenheim 6, 8 (8 3), Neuwied 1.1 (1, 1), Simmern 4.4 (L. I), Zell 38, 3. 31: Duishurg Staßt 1. 2, Düsseldorf l, 1. Essen Stadt . 4 C J, Fffen 2. (1. 2). Grevenbroich 1, 1, Kempen i. Rh. 6, 9 (2, 2). Mörs 2, 2, München⸗Gladbach Stadt 1,2 (I, I). Neuß Stadt 14 7, Neuß 7, 23. 32: Bonn Stadt 1, 4 (= I), Bonn 7, 13, Köln Stadt ö Rheinbach 2. 7 (2, 7). 33: Berncastel 5, 16 (l, 2), Baum⸗ holder J, 3 (l. 3), St. Wendel 1, 3 Trier Stadt 1, 14. 54: Aachen , 5 G. , Düren 4. 5 1, 2), Erkelenz J Geilen kirchen , 1, Heinsberg , 1 (, 13, Jillich 8, 16 6. 5). 36: Altötting 1, 1, Fürstenfeldbruck J. 1, Tandsberg 1, 1, München Stadt 1, 3 C= 1). München 2. 2 (i, 15. 37: Deggen⸗ , genfelden 1, 1 (1, 1), Mainburg 1, l. 39: Neunburg v. W. 1, J, Oberviechtach 1, J, Regensburg 1, 1 (i, . 49: Bayreuth Stadt 1, 1 (1, 1), Bayreuth . 2, Pegnitz 1. 1. 41: Antbach Stadt 1, 1, Ansbach 2, 2, Eichstätt j, i, Fürth Stadt 1. 1, Fürth 1, 1, Hersbruck 2, 2 (1, I), Hilpoltstein 1, 1. 42: Miltenberg 2, 4 (. 2). 47: Grimma 1, 1, Leipzig Stadt . 1 (, 1) Seipzig 1, 1. 49: Ludwigsburg 1. 1 (1, i., Maul⸗ hronn 1, 1. 52: Blaubeuren 1. 1 (1. 43 Ehingen 1, 1. 54: Ettenheim 1, 1 (1, 15, Waldkirch 3 2 fl, I), Wolfach 1, 1 9 17 ß; Bruchsal 4 3 Durlach 1. 3, Karlsruße 2, *, Pforz⸗ Hein . 5. = 35. 66 Eberbach 1. 2. Heidelberg 3, 3 (2, 2), Mannheim 3. 3 (1, I, Mosbach 1, 1, Sinsheim 1, 1 (1, IJ. Wies loch 1, 1. 57: Gotha 1. 1. 58: Bensheim 3. 3 (2. 2, Darmstadt . Gd, Hebbenteim 2. 4 J, 69 Aiofclg 165 4rfist- FHießen 1, 1, Lauterbach 3 3 , ), Schotten 1, (l, 2). 60: Alzey 5, 12 (1 2), Bingen 4 6 (E, 33 61 Hamburg Stadt ö 3 », * Marschlande 2, 2, Bergedorf 2. 2 (EG, 2) Ritzebũttel 1. 3 (= .. 62: Wismar 2, 3, Ludwigslust 2. 3, Güstrow 2, 2 l, I), Malchin 5, 5 (1, 197, Rostock , 12. 63: Braunschweig
„ 5. (63. 3), Wolfenbüttel 15, 29 (5, 6) Helmstedt 16, 25 (1 63.
5 Gandersheim d 6, Holzminden 11,ů, 35 (3, H, Blankenburg 6, 18 64: Oldenburg Stadt 1, 3, Oldenburg 3, 8 *. 1), Rüstringen Git n, Butjadingen 2,2 (2, Y), Delmenhorst Stadt 1, 2, Vechta 23, 2. G65: Landesteil Lübeck 1, 1 (1, 1). 66: Landes. teil Birkenfeld 7, 12 (1, 7). 67: Dessau 2, 2. Bernburg 2. 4. 568: Bremen Stadt 1, 3 (= 1), Bremerhaben Stadt 6 Bremisches Landgebiet 4, 4. 69: Deimold 2, 5, Salzuflen Stadt 1, Schötmar Stadt 1, 1, Schtmar 3, 4, Brake . Blomberg Stadt 1, 2, Blomberg 3, 35 271: Neustrelitz 7, 7 3, 3), Neubrandenburg 1. 5 (1, 5), Woldegk 1, 1. 73: Bückeburg , 1 (l, 1), Stadthagen Stadt 1, 5 1 J.
Gang der gemetlngefährtten Krankheiten. (Nach den „Peröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts«
Nr. 52 vom 26s. Dezember 1922.
Pe st.
Japan. Laut Mitteilung vom 2. Nobember wurden in Osaka.
ß Falle, von denen 33 tödlich verliefen, in den Monaten September und Oktoher festgestellt. Auf der Insel Schikoku wurden pier Jälle ermittelt. !
Aegypten. Vom 19. bis 25. November 5 Erkrankungen, da⸗ von in Alexandrien und Sue; je J und in Port Said; rom 25. November bis 2. Dezember 2 Erkrankungen, dabon in Suez l.
6 gerien. Am 10. November 1 Erkrankung in Oran.
Cholera.
Britisch Ostindien. Vom 24. September bis 18. No⸗ vember in Rangun 2 Erkrankungen (und 7 Todesfälle), in Kalkutta 9 (30 ; vom 29. Oktober bis 4. Norember in Madras L. Todesfall; vom 24. bis 30. September 1 (6) und vom 15. bis 21. Oktober 1 Todesfall in Bom bay.
. Vom 24. bis 30. September 1 Erkrankung und 1 Todesfall.
Japan. In Osaka wurde am 25. Oktober 1 tödlich ver⸗ laufener Erkrankungsfall festgestellt, dem am 28. Oktober 3 weitere Fälle in der Umgebung von Sfaka wie am J. Nodember 1 Fall in Hyogo bei Kobe fofgten. Die Anfang September in Fukuoka, ausgebrochene Cholera hat sich auf 6 weitere Ver— waltungsbezirke im Süden Japans ausgebreitet, doch sind dort nur pereinzelte Krankheitsfälle vorgekommen.
Pocken.
Schweiz. Vom 3. bis 9. Dezember 43 Erkrankungen, und zwar, in den Kantonen Zürich 23. — davon in der Sten Zürich lz —, Bern 18 — davon in der Stadt Bern 10 — und Zug 1; vom 26. November bis 2. Dezember 58 Erkrankungen, nd war in den Kantgnen Zürich 2 — davon in der Start Zürich 8 — ö 34 Q. davon in der Stadt Bern 23 — und vom 19. November big 2. Dezember 1 Erkrantung in dem Kanton
. Fiecfieber,
Deu tiches Reich. In der, Woche vom 17. bis 23. Dezember wurden 2 Erkrankungen unter Wolgadeutschen im Quarantãnesager Frankfurt a. O. festgestellt.
e e e, mm m,
Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll. 9428, 35
Die Notiz Tele steht sich fr je 1 Gul
Sächsischer Bezirk, Münster (19 bezw. 1913 in in 12 bezw. l3 (2 bezw. IJ bezw. II) Tagen gestellt: 41 4092 (- 14 311 bezw. D 206 748) Wagen, nicht rechtzeitig 6443 gegen 113 336 im agen im Jahre 1913. Im gleichen Zeitraum wurden in den Braunkohlenbezirken l Magdeburg, Erfurt, Cassel, ,, Sächsischer Bezirk,
künchen, Frankfurt a. M. in 13 bejw. 12 (3 bezw. 13 Tagen gestellt: 241 627 ( 58 506 bezw. 4 95 255. Nicht recht zeitig gestellt wurden 16900 gegen 58 421 im Jahre 1931 und
Jahre 1921 und 45 W
Osten, Breslau,
Jahre zum Gegenstand hat?
tragen hat. Seit 1.
Sch wedische
davon Wechsel a
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 8. Januar 1933.
Telegraphische Auszahlung.
— — 8. Januar 6. Januar. Geld Brief Geld Brief Amsterd. Rotterd. 3740, 52 3759, 38 3381,52 3398, 48 Buenos Aires Pavierpeso) . 3511,20 3528,80 3192 00 3208,00 Brüssel u. Antw. 596,90 599, 060 553, 61 25639 Christiania... 1780,53 1789, 47 1615,95 1624 05 Kopenhagen... 1925,17 1934,83 1745, 62 1754 38 Stockholm und . Gothenburg .. 2523, 67 2536,33 2294, 25 2305.75 Helsingsors .... 231,42 232,58 207,48 208, 52 , 468, 82 471,18 428,92 431,08 ndon ...... 43690 50 13999590 39650 62 39849, 33 New Jork .... 9426,37 3473,63 S5 l6, 15 S558, 5 , ö 643. 38 646,62 ö9s, 50 601,50 Schweiz .... 1785,52 1794, 48 1610,96 1619, 04 Gohan enle, 1478,79 1486,21 1331,66 1338,34 . 4438, 87 1461,13 4114,68 135,B32 Rio de Janeiro. 1037,40 1042,60 947, 62 352,38 , . 6 13 54 12, 14 1729 k 263,34 264,866 243, 88 245, 12 Jugoslawien (Agram u. Bel⸗ , 100, 24 100,76 l, 02 1, 48 4 Kr. — 1Dinar e,, 3,56 3,58 3, 24 3,2ß ö, 58, 85 59, 15 o, 6l 54,89 Konstantinopel .. — — — —
Ausländische Banknoten vom 8. Januar.
. ‚. 2 und 1 Doll. 9426,35 9473, 6h Belgische JJ Bulgarische ö wd 58, 65
sche . JJ . Englische ö watze,, 414260, 40 . 1 Abschn. zu 1 u. darunter 43890, 44110, — innische '. WJ 5 Französische . d 641,60 olländische . — 3783,60 3757,40 Italienische ö. w . 471,20 ugoslawische ĩ (¶ Dinar = Kr.)... I5, 75 96,25 orwegische . 1 Oesterreichische neue (¶ 9000-500 009 Rr.) 153,25 13, 35
ö J neue (10 u. 100 Kr.) . — —
Rumãnische ö bo) u. 1000 Lei. 50385 51, 15 . ö unter ohe, — — Schwedische ö. JJ 2521,55 2534,35 chweizer . w, 1785,59 1794, 50 Spanische ö 1496, 265 1503,75
Ischecho· flow. Stacltsnots nene lo) r. 1. dark'berꝝꝰ 3 3 ö ö unter 100 Kr... 665, 80. 2367,26 Ungarische Banknoten... e. 3,0 3,6
graphische Auszahlung“ sowie Banknoten‘ ver- den, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, setas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso. Men und Milreis und ür je 100 österreichische Kronen. .
— Nach einer Mebersicht des Haupytwagenamts . zentralamt) in Berlin über die Wa gengestellung für Kol ,es und Brikerts in Ginhelten uu 19 t für die Zeit vom
L. bis 15. Dezem
agen im Jahre 1913.
W In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des Deut schen Kali ssyndikatg wurde lauk Meldung des W. T. B. beschloffen, den Vorstand zu ermächtigen, mit der f America in New Jork einen Verkau sbertrag abzuschließen, welcher den. Kalibedarf der Vereinigten Staaten während der näͤchsten fünf : ; Es wurde berichtet, daß der Kaliabsatz des Vorjahres rund 13 Millionen Doppelzentner Reinkali (CK. G) be⸗ . Dezember ist vornehmlich infolge der gewaltigen Frachterhöhungen ein Rückgang im Inlandsabsatz fest⸗ zustellen. Wegen der großen Gefahren, die der Volkswirtschaft in- solge ungenügender Düngung der Aecker erwachsen, hat das Syndikat seine bekannten Anträge an den Herrn Reichskanzler . die darau hinquslaufen, 1. die 760 dh ige Frachterhöhung a
fünstliche Düngemittel nicht zur Anwendung zu bringen, 2. etwaige Kohlenpreiserhbhungen durch eine Ermäßigung der Kohlensteuer, so⸗ weit die Düngerindustrie in Frage kommt, auszugleichen.
Der Aufsichtsrat der Brauereigefeltschaft Retten⸗ meyer⸗-Tivoli A. G., Stu ttzg art, hat beschloffen, der auf Sanuar 1923 einzuberufenden Generalversammlung die Ver⸗ ig von 20 vH vorzuschlagen.
Paris, 4. Januar.
l. Januar au
——
o hle,
ber 1922 wurden in den Stern ko h lenbezirken Rubr. Aachen, Saarbezirk Hannover, Oberschlesien, I iederschlesien, in Klammern)
, W. 2. B gi, lt s , ss l B., Fran kreihs s n Gee, mn,
heinischer Bezirk,
otash Importing Corporation
Kopenhagen 5, 70, Slo
. W. X. B.) Ausweis der Bank von an,kre ich vom 4. Januar sin Rlammern Ju, und Abnahme im Värgleich zum Stande am 28. Dezember) in Frank: Gold in den Kassen 676 635 O0 Jun. 151 666 Fr., Gold im Ausland 1 864 345 900 unverändert Fr, Barvorraf s Silber 289 658 000 (gun. 194 000) Frank, Guthaben im Ausland 566 24 000 (Abn. 547 000 Fr., Moratorium nicht betroffene Wechsel 3 444 255 O00 (Zun. 042 951 000) Fr. gestundete Wechsel 28 old 009 ( Abn. i862 Oo gr. ö. auf Wertpapiere 2055 253 0 [Abm. 3 945 900) chüsse an den Staat 23 309 06 0ö0 ibn. 350 Joo O00 Fr. Vor⸗ schüsse an Verbündete 3561 O00 999 (Zun. 6 0900 000 Fr., Noten- umlauf 37 426 594 060 un. 1 067 368 000) Fr., ä 25 O00 (Zun. 545 ö) Fr., Privatguthaben 2 473 647 600 un. 184 667 O00) Fr. ; .
Stockholm. h. Fanuar. (WB. T. B) Wochenausweis der * n Reichs bauk vom 3. Januar (in Klammern der Stand am 28. Dezember) in Kronen: Melass vorrat 275 334 273 986 Sas), Erganzungsuotendeckung 27 165 353 703 160 523), schsel auf Ruland 452 951 339 (623 305 358), davon Wechsel auf Ausland 34 032775 (33 847 173), Notenumlauf 584 191 477 (547 156 674), Notenreserpve 88 777 0335 (125 816 917), Girokonto⸗ guthaben 389 460 287 (686 021 681). .
Bern, 5. Januar. (W. T. B. chen Nationalbank vom 36. Dezember (in Klammern Zunahme
Schatzguthaben
Dirt utbaben im Ausland 7516 300 Abn. 9 24353 300), Lomhardvorschüsse 61 81 382 (Zun. 5 395 604), Wert⸗ schristen 5 379 84h Lunveränbert! Korrespondenten 18217 655 (Zun. 10 805 215), sonstige Aktiba 27 40 699 (Zun. 3 620 zo) Gigene Gelder 30 410 858 Lunderänderh, Notenumsauf 75 6 io 6 37 641 od0), Girodepot 165 931 336 (Sun. 17 355 I39l), sonstige Pa
29 468 374 (Jun. 1 586 591).
siva
*
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brik am 5. Januar 1923:
— Ruhrrevier Oberschlesisches Reri⸗ Anzahl der Wagen . 19 361 2220 33 K — — en zurück- geliefert. 19 205 U 2220
Die Elektrelytkupfernotierung der Vereinigim
für deut che Elektrolyt kupfernotiz stellte sich saut Berliner Neldm des W. T. B; am 6. Januar auf 2847 A für 1E9 auf 2960 4 für 1 Kg).
—
Speisefette. Berlin, den 6. Januar 1923. Gebr. Gause) Butter. und der geradezu stürmischen Vachf rage mußte stark heraufgesetzt werden. Die heutige amtliche Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fra gehen zu Lasten des Käufers, ist für:
ist lebhat, da infolge der Devisensteigerung höhere Preise k 3. Schmalz. Die Vorräte find hier außerst g
Auch in Hamburg fehlt disponible Ware. Die Preise wareh inson ir , auf . Devisenmarkt lebhaft sfeigend. ö
Tendenz sind die Notierungen nominell. — S peck. Preisen ominell.
Berling, s. Januar. (B. T. B)
E. V., Berlin. Die Preife verstehen sich für
flocken, lose 350, 00 - 353,50 z, wi n , lose 325, 0 - 356 5 ß lose —— 4, Karkoffel a
Makkaroni, lose 394, 00- 435 06 4, bis 370, 00 4,
reis 272, 0 - 3065 060 4, Reismehl, lose 293, 00 - 298, 900 416, si grieß, lose 296, 00 — 303, 00 S, Rin gäpfel, amerit᷑ 1202, 00 1530 00 etr. Aprikosen, cal. 1652, 00 — 735, 00 , getr. k 203409 4A, getr. Pfirsiche, eal. 1149, 900 1457, 00 AM, geh Pflaumen oll 00 = 1363. 55 4, Korinthen, 1927 Ernte 1529, 0 3
1647,00 A, Rosinen, kiup. carab., 1927 Ernte odo 00. 111860
1 Ernte iS 6 6 =- 3034, 5 *) Mandeln, bittere 1552,06 — 1355. 00 , Mandeln. füße 2Alzg] bis 2904.00 4, Kaneel 2446, 00- 4415,06 4A,
Sultaninen in Kisten,
bis 3380, 00 4A, , 1489, 90-1510, 00 , weißer Pfefn 2002, 00-2076. 00 AÆ. Kaffee prime roh 298 7, 00 – 3060
zesgen ,,, 3 ooh , Bohnen, wel ße zöü 6 s ok
Wetzenmehl 312.90 = 357, 0b , Speiseerbsen 413. 00 = 469 00 4 Weizengrieß 320, 00 — 357, 90 4, Linfen 366, 00 - 500, 00 4, Purele
1525, - 1630, 00 AÆ, Bratenschmalz 1525, 00- 1550, 00 z, J i gh. fett 1539, 00 14570, 90 A4, Egrned beef 1216 Ibs per i
S4 O0 -= 7 00 , Marmelade 235, 3656,60 „, Kunsthonm Bb 00. 37000 AÆ, Auslandszucker, raffinier O28, 0 -= 570 00 4 ö
Kernseife ——
Wert pap ier m ar kte n. ,,
Berichte von auswärtigen Devisen und Janugt. W. E. B.) (antkice Dertsenuuh
Belgien höz'61 G. 566, 395 B.
England 39 600, 75 G. 35 99. 25 B.. Schweiz 1620,93 G., 1629, 8, Italien 429. 92 G., 432 08 B. Dänemark 1730 66 G. 17539 3 8. Norwegen 1588,51 G., 1596 45 B., Schweden 2259 35 G., 2270 67 8. Spanien 1321,68 G.. 1328,32 B., Prag 244338 G. 245, 62 B., Budayel 324 G., 5, 6. B. Wien (neue 13,35 G., 15,396 B.
6. Januar.
London, 6. Januar. (W. T. B. )
— Prag — — lsingfors — —.
Kopenhagen, 6. Januar.
Antwerpen 31,75, Stockholm 131,75, G! Stockholm, 6. Januar. (W. T. B.) Feiertag. Chxristianta, 6. Januar. (W. T. B.) 219 50, Zürich 101, 06, holm 14375, Kopen hagen 108, 00, Rom — — Prag 16 06.
Lon do, 6. Januar. (B. . ) Silber lupe, Silber a Lieferung 3l* / 6. J Wertpapiere.
London, h. Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 2 London, H. Januar. (W. T. . o/ g sunt iert is ger
anleihe S5, 00. 5 so Rriegtanleiße 1b, o, Siegesanleihe 8850
Am sterdam, 6. Januar. (W. . B. I D 0ο0 Niederländi
Stagtsan leihe von 1915 39,25, 3 *, Niederländische ¶ Statt 3 Jo. Deutsche Reichsanleihe Januar -In t, Goupcu
olland⸗Amerikt⸗ Linie 124 5. Altchifon, Topeka . Santg Fé 9555, og. elan
anleihe hij, 3 og, , Röniglich Niederländ. Petroleum w — 9
== Southern Paeifie . Southern Railwah 25, 25, Uniot Pacifie 143, er. Anaconda 15, 0 Ünsted State Steel Corp 1I0l*s ex. — Ruhig. 3
n Deutschen Neichsa Nr. 6.
6. Erwerbs⸗ 7. Niederlass ꝛ Unfall- und Invallditãts. 2c. B 2. Bankausweise⸗ 19. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten.
ersicherung.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zu gen, Verdingu
ieren. itgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaft
stellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun 4. Verlosung 2c. von
5. mand
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 598
Anzeiger.
espaltenen Einheits zeile 700 4
Altiengesellschaften
(am 5. Jann ö
GSeschäfts ftelle eingegangen sein. MM
*.
3n . Strafsache gegen den Partei⸗
Aufforderun Nollendorfpla
Kaiser⸗ Wil Cohn, Berlin, d) Treitel, Berlin, U Firchbers, Berlin,
Die Klägerinnen laden di z mündlichen Verhandlune vor das Landgericht Tegeler Weg Vormittags kammer, Saal
6, HM Feilchenfeld, m⸗ r ch 9) Potsdamer
IIlI0388 Oeffentliche Zustellu r minderjährige Karl Er durch Vormund Frau Fürbringerstraße 26, ter: Justizrat Ffaac— 1. Wilhelm ⸗Straße 13, den. Mechaniker Ronra Berlin, jetzt unbe⸗ der Behaup⸗ ußerehelicher ge auf vorläufig 9 desselben Unterhaltg
Gen, e) fär August 1923 Ad) für Septemker 1933 ktober 1922 2400 .. r 1922 4300 , t vom J. Dezmber 1922 O0 M, und
Beträge sofort, die k in viertel jährlichen
g, spätesteng im Aufgebots Geri Anzeige zu machen. anuar 1923.
das Amts⸗ den 21. Fe⸗ ittags 9 Uhr,
23. Dezember 1622. teiber des Amtsgerichts.
streits wird
gericht in Or brnar 1923, Vo Zimmer I9, gelader Oranienburg, Der Gerichts
III0392 Oeffen
t der Beklagte Schwiebus, den 3. Das Amtsgericht. — rjährige Herta Fr tember 1906 ebend
führt an Ste Schumann de
. ö ; J ; ißler in cli Heinrich Fingerhut in Vꝛr e ber rer,
Die minde geboren am
geschäftsführer gi , Gr. Stegel 27 2. Mai 1874 in Helmighauser ngelisch, wegen öffenklicher Wlemdigung, wat die II. Strafkammer des
in Stendal in der Sitzung
J tliche Zustellung. Der minderjäh Geipel in Theum treten durch seinen Vormun hesitzer Albin Geipel in X Prozeßbevollmãchtigter: der Arthur Müller in gegsn den Rudolf Karl Ssendel, in Plauen i. V., Tsscherf aße 23 kannten Aufenthalts, hauptung, daß der Verkl mutter in der gesetzlicher nämlich vom 15. Dez 13. April 1919, beig
Bei sesn
Nachfrage mn es Familiennamens
Familiennamen Dietrich.
30. Dezember 1932. .
Verlin⸗Mitte. Abtei 1535. **
kannten Aufenthalts 20, auf h) Uhr ufenthalts, b vor die 7. Zivil V 24. März Zivillammer, 3 ai 1923, Saal 102, e vor die
ung, daß Beklagter sein 4 den Guts⸗
beuma i. V., dechts anwalt
Vater sei, mit dem Antra
0, auf den lstreckbare Verurteilun
vor die 3. uf den 14. WM 23. Zivillammer, Es. Februar 1923 kammer auf. den 27. 3 1923 / mit der Aufforderung, nannten Geri zu bestellen.
arlottenburg, den 23. Dezember
Der Gerichtes rei bet des randgericht . Sh
ffentliche Zustellung. Herrmann in Han⸗
; Großhandel, preise in Berlin im Verkehr m idem Einzel hanzeh offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brane burg des Reichsverbands des Deutschen d rum tteigrcf ee * ; i g ab amn Berlin, Gerstenflocken, lob —— bis —— 46. Ser sten rn *
lose 280, o0 =- 313 30. . Gerstengrütze, lose 283, 0 285, 00. 1, nn
Zahlung weiterer
elder, und y , 8 a) für Juni
in m Tn 3. Januar ien zu je 1600.4 i e fen cht auf 418 für fraflso
gericht Bautzen. — —
Durch Ausschlu 1923 sind die sieb der Bautzener Tu
1415, 1417
nter der Be⸗ ) für Nobembe e der Kindes- ö oh ch chte zugelaffen te Ber tärkemehl 178,50 — 195.9) . isflocken lofe — — bis — z, Maisgrieß 258, 09 – 250 6 1 Maismehl 253,00 — 2655, 00 , Maispuder, lose 3 10, 00 - 3130) . Schnittnudeln, lose z Reis — — bis —— 4. Burmareis 356 09 ö 60, 9 S, glaf. Tafelreis 363. 00 = 37 56 A. grober ur
zwar die rückständigen ünftig fällig werden den Vorausza hlungen am Januar, 10. Mpril! r jeden Jahres. Verhandlung des Rech Beklagte vor das Amtsgericht Berlin t. Neue Friedrich⸗ ner se t, , s Vormittags sh
den 14. Dezember 1922. tsschreiber des Amt Abteilung 14.
N j 9 Durch Ausschlußurteil 5 . Klãger vom
ischweig vom 11. nd für kraftlos erklärt: Das Depositenbuch chen Staatsbank G Rr.
2. fünf Aktien der Braunschweig Attienge 300 über je 6 neun Aktien
und Credit⸗An Braunschweig⸗ 9 630, 18
Zur münd⸗
Die Kosten si isstreits wird
Urteils, bekannt zu machen. Verfahrens trägt der Ang al, den 3. Fanuar 1923.
Der Oberstaatzsanwalt.
— — —
Beschlus.
Der Oberschütze Wilhelm Steie der. 12. Kompagnie 4 preuß. In regiments Nr. 4 in flüchtig, geboren am 20. Okto Farlsruhe i. Baden, wird, hn die öffentliche Klage cht erhoben worde . Gesetzes, betr.
GBl. S. erklärt. .
Das Amtsg
(Ilo3sz] Oe rbeiter Kark Prozeßbevollm . 98 8 gegen seine efrau
296 gerrmaun, * eu. Stuttgart, jetzt unbe auf Grund des § 1565
Kläger ladet die Bekla Verhandlung d IV. Zivilkammet᷑ de
mittags 0
nnober klagt straße 15. 163m
13. März 1562 109 Uhr, geladen.
Der Gerich Berlin⸗Mitte.
; 110390 Oeffentliche Zustellung. Emilie Gembal;tk in Prozeß bevoll⸗
Birnen, cal. Ig
er Braunschw. Bank
te zur mündlichen Rechtsstreits vor die 8s Landgerichts in Han⸗ 9. April 1923, Bor⸗ Aufforderung, Gerichte zu⸗ ö Prozeßbeboll⸗ ssen. — 3 IV
Kümmel 2b)
auf Höhe von 1800 44 5 die Zeit vom 11. November 10. Februar 1922 auf Höhe auf die Zeit vom
00 A, Jaft
superior Yz5 hM hb, o AM. Röstgerstẽ 270 00. = 350, 00 M6, gi, hebung der
August 1920 3) für fahnenflüchtig
Olen ber 1922.
schweig, den 3. J
r Gerichtsschreiber des Am Uhr, mit der
einen bei diesem echts anwalt als chtigten vertreten zu Ja S40 72
zer, den 28. Dezember 1922. erichtsschreiber des Landgerichts. 1
e Zustellung. laus Han in Köln, ,
mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. erg in Wattenf Bergmann Johan Gelsenkirchen,
der Beklagte sie viel elt und sie grundlos
dem Antrage auf vor⸗ e Verurteilun
cheid, klagt gegen den 1 Augschlifurtei n Gembalzif, früher zember 1922 ift der bersche Johann Heinrich B
fgebote, Per⸗ —
Ʒundsachen, llungen n. dergl.
tmachung. des Handel
Sannover hauptung, daß
g lic mißhand
läufig vollstreckbar lägerin eine monatliche, am onats im voraus haltsrente von 500 von 12 000 A seit zu iahlen. Der Beklagte handlung des Rechtz sgericht in Gelsenkirchen auf den 3 1923, Vormittags 9 i geladen. Zum Zwecke wird dieser Auszug
sofort und in zu zablen. Dieses
110383] Oeffentli
Der Schneider Ni Griechenmarkt,
8 zahlbare Unter⸗ K seit Klagezustellung, 1. Dezember 192335
gericht in Plauen
9 Uhr, geladen.
Plauen. den 23. Dezember 1922. schreiber des Amtsgericht. ekr. Angermann.
(1 19378] Oeffentliche Zuste lung. ie Firma Heimann & Kießner, ke in Halle a. S., M erin, Prozeßbevolmãcht Hirschnitz in Halle
. 2
; llift⸗ und ka . Braunsch i r Antrag auf . ladet die Be⸗= 5 erhandlung des fünfte Zivilkammer Köln auf den 13. April ittags 9 Uhr, mit der g, einen bei dem zugelassenen Anwalt Zwecke der 6 stellung wird dieser Auszug kanntgemacht.
Köln, den 18. Dezember 1922. idel meier,
ber des Landgerichts.
Der Gerichts
Ilg 77 Bekann Oberjust⸗ S
Gemäß 5 367 xigen wir an, daß die Akt Mr. 2l00 bis 2500 unserer Gefell abhanden gekommen geme Augsburg, den 5. 1 Thormann & Stief Aktiengesellschaft.
Zimmer 31, öffentlichen
der Klage bekanntgemach enkirchen, den 2. Dezember 1922.
Kulditz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
II0391] Oeffentliche Zustellung. 1 * März 1914 geborene r am 13. August 1919
geborene Giesela gesetzlich vertreten durch Pfleger, den Journalisten Earl Seide, Hohen Neuendorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Schuppenbauer in Oranienburg, egen den Ingenieur Berthofd Hohen Neuendorf. Ndb., ufenthalts, Beklagter, unter ng, daß der Beklagte als ater ihnen Unter hiermit seit län
straße 10, Klãg Rechtsanwalt klagt gegen den Kaufmann früher in Osdorf. Kleinfl Post Kleinflottbeck, unter daß der Beklagte am 4. April gz. für 5959 A, 29. April i522 5588,45 4A, 23. Mai 1923 3263 4 kaufte und empfing, tember 1922 Verzugs zinse also zusammen 15 3960,54 mit dem Antrage. den urteilen: 1. an die nebst 5 o seit 2. die Koffen tragen, 3. das leistung fũr klären. Die mündlichen ⸗
des Landgericht 31923, Vo Aufforderung, bei djsksem G anwalt als Prozeßbevo
nuar 1923. .
t Zu Walter Strpbol fe e ge, ellbeger Wr, r, die Sperre: Reichs⸗ zember 1920 Ry. 31530.
Erneuert wi Lanz. 294 v. 27. Jerlin, den
Der Polizeiprãsident. Abteilung
, ; Paris —— G. —— B., Vp 46,00, G. 46,27 B. Warschau 45,75 G. 45,995 B. Devisenkurse. Paris 6633) Belgien 71, 223, Schweiz 2458, Holland 11,745, Nerd Vork cb Spanien 2861, Italien 53, 12, Deutschland 39 500, Wien 327 6), Bukarest 835, 00. . Zürich, 6. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berln Yo, 25, Wien 0 0075, Prag I5 20 Holland 209,25, New York hz London 24 657, Paris 37 20, Jialien 26,80, Brüssel Za, 35, Kohen⸗ hagen 198, i, Stockholm 142 V0. Christiania 9, 75, Madrid 7h Buenos Aires 1985,00, Budape G20, Bukarest — Agram =* Warschau 0, 293, Belgrad 56, ob. . Am sterdam, 6. Januar! W. T. B.) Devisenkurse. donz 1,734, Berlin os, 973, ö. 1728, Schweiz 7.85. Wien C bbön helm 6z, 99. Ghristiania 45,75, Item Hal 262,50, Brüssel is, 323. Madrid 39 70, Italien 12 85, Budayes
(W. T. B.) Devisenkurs London 22, 15, tem Jork 4.90, Hamhurg 0, sf, Paris 311 ärich 93, o,. Rom 25, 10 Amsterdam 1993) hristiania ga, 55. Helsingfors 12, 15, Prag 165
Putz. 2. de geborene Wol 13. August 19
Gerichtsschrei
ffentliche Znstellung. manda Gramsch, geb. ensdorf. Kreis T Projeßhep) mãch⸗
6 verschulde,
gerin 15 296, 45.4 September 1922 zu des Rechtestreits zu en Sicherheits i streckbar zu er⸗ ägerin ladet den Beklagten zur erhandlung des Rechtssireits Kammer für Handelssachen 8 in Halle a. S. auf den rmittags 10 uhr,
ich durch einen zugelassenen Recht llmächtigten vertreten
Halle a. S., den 2. Januar 1923 Der Gerichtsschreiber des Land erichts. I. Kammer für Handelssachen.
Die Frau n,. in Zehr
Rechtsanwalt Berlin, Linkstra Ehemann, den Ar zurzeit unbekannten A
gendes Aufg
anwalt Dr.
di
unbekannten A der Behauptu ihr ehelicher gewãhren habe und als dem 1. Juli 1923 im V mit dem Antrag, den Beklag vorläufig vollstreckbares Urtei pflichtig zu verurteilen, dem 1. Juli 1922 Kläger als Unter Monate voraus von dreimonatlich 12
Zur mündlichen Verhandlung
39) Verläufe, Verpachtun
Bekanntmachung. Domãnenvoerpachtung. erg N. M. belegen Domã
alts, mit dem
Antrage, zu erkennen: J Streifsteile wird aus Ve
II.. Der Bekllagte Rechtsstreits zu ratz Die Klägerin ladet den Bekl rhandlung des Re vor die zweite Zivilkammer des Land- ünchen J auf Mittwoch, ben Vormittags s Uhr, er Aufforderung, einen e zugelassenen Rechts⸗ Prozeßbevollmãchtigten zu Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage
München, den 2. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
1190386] Oeffentliche Zustellung. ie Schneiderin Betty Rieß. Schneider, in Heegermühle b. Ebers Biesenthaler Straße M,
mächtigter: Rechts ampalt Di. Neuruppin, kla Hermann Rieß, auf Grund der S8 l Antrage, . Ehe der
at die Kosten des koste en bezw. zu erstatten. für die Zeit seit an einen jeden der drei halt eine für je drei
zu zahlende Geldrente des Rechts⸗
g, sich i
ugelassenen lt als Prozeßbevollmächtigten assen.
ember 1922.
mündlichen
Devijenturse. Londtn elsingfors 13,25, Antwerpen 34,75. Stoll
vertreten zu l Berlin, den 30. De Der Gerichts
des Landgerichts 1 Berlin. Zivilkammer 79.
1105377] Oeffentliche Zuste lung
. J nubekannten Aufenthalts der Beklagten.
klagen auf Chescheidung zum Akten⸗
ö 3 R. 6 m Frau Berta D eb. Gnewuch, in R y. Dudek, zuletzt Berlin⸗ReMicken; dorf, aus 5 1568 B. G. B p5 3 R. 153. 22.
geb. Stoll, Karl Jahnke. zuletzt Ber B. G. B
) d R. 391. 2.
Saal S7 /I, mit d bei di e Gericht
, d gen, Verdingungen 1c. 8 bekanntgemacht.
ngen gemäß Fsungsgesetzes vom oschen ist.
nn. von den 2. Januar 1923.
ne Cloffow, rd. 6 Km Küstrin. — nebst Brennerei Juni 1941 am D ierselbst im Re vachtung ausgeboten zeuerreinerträig rd. 15 0090 4.
flichtung zum käuflichen Erwerb des Wirtschafts. und Brennereiinventarz
Pachtsicherheit Bo oh er (ien.
ndwirte und ein frei der nach §5 2
Die im Kreise Königs von der Bahrrstation Fircftenfe Ü für die Zeit nom 1. Zuli 1923 bis 3, Vormittags 11 uhr, mriftbietend zur Wiederper e 16. 81, 1tz ha. bietung erfolgt ohne die V ichen . 1 toten ange gegen Naturalpacht. ö. c
Pachtbewerber haben ihre Befä verfügbares Vermögen von 165 Milli
erlin gegen lde — Strecke Stettin
onnerstag,
Eiben unberü
urg a. S.,
lösungsamt f — —
. 4 he ,. Zimmer 69, öffentlich ür Famisiengüter. ö Größe der Domän Aufgebot.
n Emilie Linke in Be
grau Vedwig in Berlin ,
ö gt gegen den ; Das Fräulei , in Neuruppin,
sssener Straß auf der Domän
in einein Bietungsg
Antonie Re⸗ hundertfũunfzigtausend
hignng als praktische La 2, Mark. worin der
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr T vrol. Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der , der Geschaftastelt Rechnungsrat Mengerin n in Berlin.
Verlag der Geschäftastelle Mengerinch in Berlin. Druck der Norddentschen Huchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel mfr. 37. Drei Beilagen und Erste, weite, Dritte, Vierte, Fünfte und Sechste 1
Pächter zu erwerbenden suverinden- vätestens aber eine Woche vor rlegung eines ausführlichen Lebens.
durch amtliche Schriftstücke zu
Zulassung zum Mit nen und Forsten, in
n. dem abzie benden egriffen ist, baldigft,
Abs. 3 des Pachtvertrags vo tariscken. Baulichkeiten einb dem Bietungstermin, . nachzuweisen. Der Be
: Nähere Auskunft, auch ber die bieten, erteilt die preußische Ne Frankfurt 4. D. Die Besichtigung der D Donäng;wächter Matthaus in Cl Frankfurt a. O., den 7
Frau Nanny Schulz, . zb g l an Vo
Voraussetzungen der Abteilung für Doma
23, Vormittags chneten Gericht, r iten Aufgebots⸗ widrigenfalls die Todes⸗ An alle, welche Tod des Ver⸗
e gh. 22. grau Glisabeth Sturm, in Berlin-Lichten G berg geen Adam Nermein aus § 1565
66. Pro) bevollmächtigte der Kläger sind anwälte: 2 Naruhn,
. 6 De.
Nerwein, geb. ö ö omnäne ist nach vorheriger Anmeldum
ossenm, Post Bärwalde N. M Deiember Ihe. Whtei luna für Dumänen nud Jorsten.
. 2
erfolgen wird. „jederzeit ge
über Leben oder ;
— w e
ü 1
. n . Xa.