3 Verlosung ꝛtc. von Wertpapieren.
II lo394] .
Die am 31. Dezember 1922 fälligen Tilgungsraten der 409 Glogauer Stadtanleihen aus den Jahren 1919 und 1920 sind angekauft worden.
Glogan, den 2. Januar 1923.
Der Magistrat. [1I10395) Bekanntmachung.
Tilgung der 4 ½0 Anleihe der Stadt Mülhausen i. Els. vom Jahre 1907 über 4 500 000 4.
Auf Grund der am 1. Dezember er. erfolgten Ziehung werden folgende Schuld⸗ verschreibungen auf den 1. April 1923 gekündigt:
5 Titel zu 2090 4. Serie A Nr. 107 126 232 397 441.
30 Titel zu 1000 4. Serie R Nr. 22 162 259 261 262 359 393 394 417 502 595 620 690 816 818 960 1357 1373 1795 1812 1887 2021 2170 2361 2362 2366 2490 2756 2923 2945.
10 Titel zu 500 4Kd. Serie C Nr. 62 91 269 283 542 558 742 769 870 953.
Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Rückzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert außer bei der Stadtkaffe in Mül⸗ hausen i. Els.
in Berlin bei der Preußischen
Staatsbank (Seehandlung) und hei ö. Bankfirma Delbrück Schickler X O.
Von früher gekündigten Schuldver⸗ schreibun gen sind noch nicht eingelöst:
A Nr. 1065 188 314 477 à 2000 4A.
B Nr. 114 117 182 200 440 gog 932 957 1002 1090 1167 1203 1212 1213 1225 1251 1289 1300 1323 1340 1368 1457 1522 1722 1738 1739 1807 1993 2001 2018 2203 2244 2275 2276 2352 2365 2418 2528 2529 2574 2749 2814 à 1000 .
O Nr. 101 398 463 515 543 545 546 632 725 846 922 946 à 500 A.
Mulhouse, den 1. Dezember 1922.
Le Maire: A. Wolff.
1 /
5) Kommanbitgesell˖ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(110199
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Georg Scheller, Braunschweig, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu⸗ gewählt worden ist.
Sildesheim, den 4 Januar 1923.
Ff. W. No, Malzfabrik, dilbesheim, Alt.⸗Gej.
e rn e.
11606723 Continentale Bank⸗ und Handels A. G., Mainz.
Bekanntmachung.
Herr Max von Rappard ist am 19. No⸗ vember 1922 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. Dr. Ganz. Dr. Stempel.
110815 Flensburger Volksbank,
Flensburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 23. Januar 1923, Nachm. 3 Ühr, im Hotel Union, Nicolaistraße.
, ,
1. Heschlußefassung über, Erhöhung des Aktienkapitals um 7 auf 10 Mil—⸗ lionen und die dadurch bedingte Aenderung des 5 2 der Satzungen.
2. Ergãnzungswahl zum Aussichtsrat auf Grund der Satzungen.
Der Vorstand.
NB. Die Stimmkarten können während der Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien oder eines ordnungs mäßigen Hinter⸗ legungescheins bis zum 20. Januar 1923 im Geschäftslokale in Impsang genommen werden.
110677 Holzwarenfabrik Wörth a. Main Gaesar Fuchs C Cie., A.⸗G.
Wörth a. Main.
Die am 30. Dezember 1922 stattgefundene außerordentliche Hauptversammlung der Hoölzindustrie⸗Attien⸗Gesellschaft Wörth a. Main hat den Erwerb der Holzwaren⸗ fabrik Wörth a. Main, Caesar Fuchs K Cie,. und die Aenderung ihrer Firma durch⸗ geführt. .
Nach § 244 des H.⸗G.⸗B. gibt die neue Firma bekannt, daß der Aufsichtsrat
Fabrikbesitzerswitwe in Aschaffenburg, er
den Herten: 9 bei der Dresdner Bank in Dresden, ö ,,, . . ,, , .
( . . oder einem dentschen Notar oder der Fatrisbestze. Poul Cemnwes, Duüssel- erb m,. ankvereeniging in
2. 3. Stts Th. Schüsser, Rent et, Düssel, Amsterdam hinterlegt haben. 1
dorf, stellvertr. Vorsitzen der, dorf,
Fran Magda Zuchs, Fabrikbesitzert Kammgarnspinnerei Silber⸗
witwe, Aschaffenburg.
110707 Siegthal · Vrauerei Actien⸗Gesell⸗
zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 25. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Haus des Herrn Heinrich Wildenberg in Siegen i. W., Koblenzer Straße 2, eingeladen.
3
4. Aenderung der Bestimmungen der
5. Verlängerung der Frist für die 6. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
sammlung haben die Anmeldungen bis spätestens den 22. Januar 1923 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftẽ vertrags zu erfolgen:
bei der Gesellscha fta ta fse. ; Niederschelderhütte bei Nieder⸗ Zinsscheinen zum schelden a. d. Sieg, den 5. Januar 1925. *
Der Aufsichts rat. Zinsen bis 3à1. Hermann Haas, Vorsitzender. J. April bis 31.
schast zu Niederschelderhütte bei Niederschelden a. d. Gieg.
Die Aktionãre werden hierdurch zur
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands Ind Auf⸗ sichtsrats. a) Beschlußfassung über Erhöhun des Grundkapitals um 46 80000 durch Ausgabe von 800 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je K 1600 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Bestimmungen der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe.
b) Entsprechende Aenderung des 5 3 des Statuts, betr. Höhe des Hrundkapitals.
0
S§S 5 und 12 des Statuts bezüglich der Bestellung des Vorstands und der Anstellung von Prokuristen und Be⸗ amten.
ordentliche Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
bei der Allgemeinen Elsässischen Bankge sellschaft, Filiale Mainz in Mainz
110421]
Verlin W. 8, Friedrichstr. 77.
ö. laden wir die Aktionäre un
k . att ein auf den 27. Januar ö 1 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal ie I der Berlin⸗Burger Eisenwerk A.⸗G., Berlin W. 8, Friedrichstr. 77.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 3. Erteilung der Entlastung für Vor.
6. Aenderungen der Satzungen, soweit
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten n. vor . Berlin W. 8, Fern eh 77, oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Vorsitzende des , ,
Amosafe⸗Aktiengesellschaft,
erer Gesellschaft zu der ordentlichen
I1II90678) Bekanntmachung. Seitens des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat entsandt Emil Boll, Oß⸗ weil, Gotthilf Späth, Ludwigsburg. Ludwigsburg, den 4. Januar 1923. Sanitaria A.⸗G.
A. Teu fel. A. Haeberle. (110785 Attiengesellschaft
Carbidwert Lechbruck. ;
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversamm-⸗
lung, welche am 30. Jannar 1923,
Vormittags 10 uhr.
Börsengebäude stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
a) Berichterstattung der Gesellschafts⸗
b) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung daruber. 9) ,. von Vorstand und Auf⸗
im hiesigen
Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Statutenänderung.
Der Aktienausweis hat spätestens bis 27. Januar 1923 bei der Baver. Disg⸗ conto⸗ & Wechselbank A.⸗G., hier, zu er⸗
Augsburg, den 4. Januar 1923. Der Au fsichtsrat. Kommerzienrat Heinrich Rosenbaum,
lilo os] Lgöwenbhrauerei
vorm. Peter Overbeck, Dortmunb.
Wir kündigen hiermit gemäß § 6 der Anleihebedingungen den gesamten noch Umlauf befindlichen Teil der 4*0so Teilschuldverschreibungen vom IJ . zur Rückzahlung am 1. August
Mit dem 31. Juli 1923 hört die Ver⸗ zinsung auf. Die Einlösung der Stücke erfoigt von diesem Zeitpunkt an gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ schein und den nicht fällig gewordenen
X lI00 für das Stück zuzüglich der
uli 1923 (4 15 vom
uli 1923), bei
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund und deren übrigen Zweigniederlassungen,
der Gesellschaftskasse sowie
der Kasse der Dortmunder nion⸗ Brauerei zu Dortinund.
Dortmund, den 10. Januar 1923.
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft in Leipzig, Abteilung Schillerstraße, oder der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, oder an der Kasse der Leipziger Buchbinderei⸗Aetiengesell⸗ schaft vorm. Gustav Fritzsche in
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. winn⸗ und Verlustrechnung.
stand und Aussichtsrat.
Umfangs dieser Erhöhung sowie die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien sollen der Generalversammlung vorbehalten bleiben.
diese durch die Kapitalserhöhung und die fortgeschrittene Geldentwertung erforderlich geworden sind. (55 5, 18, Ziffer 5, 8, 11, 12 des Grün⸗ dungẽvertrags)
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Hans Malzof
470 ige Teilschuldverschreibungen der J. Elsbach & Co. Aktiengesell⸗ schaft zu Herford. nine n , . 63 6 ö
] ö ichen 44 0½ igen Teilschuldnerschreibun⸗ Rr Bilanz für das Jahr 1822 mit (en unserer Gesellfchaft haben wir in emäßheit 5 4 Absatz 3 der Anleihe—⸗ Nückzahlung
legungsschein einer der oben angeführten
gesellschast vorm. Gujtay Fritzsche.
bedingungen 1. Zuli 1923 gekündigt.
Die Nückzahlung erfolgt zum Kurse
(110353
Die Firma R. Jung, Fabrik für Präzisions Apparate, Aktien ge sell⸗ schaft, Heidelberg, ladet ihre Aktio⸗ näre zu der am 30. Januar 1923, 6G uhr Abends, in Heidelberg, Hotel Reichspost, stattfindenden ersten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Kapitalserhöhung. Verschiedenes. . .
Die Vertretung eines Aktionärs bei der außerordentlichen Generalversammlung kann nur durch einen anderen Aktionär erfolgen.
Heidelberg, den 4. Januar 1923.
Der Vorstand.
(110783
,. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 25. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig (Ein⸗ gang Brühh stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: .
Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 20 000 009 4 durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4K 1000 und 1000 Vorzugsaktien, auf Inhaber lautend, zu je 4 1000 unter Aus- schluß deg Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über die näheren Einzel⸗ heiten der Ausgabe der neuen Aktien und über die den Vorzugsaktien ein⸗ zuräumenden Vorzüge. Erhöhtes Stimmrecht und teilweise bevorzugte Dividende bis zu 10 06 bei den Vor⸗ zugsa tien.
Beschlußfassung über die hiermit zu⸗ sammenhängenden Satzungsände⸗ rungen. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalverfammlung bis 6 uhr Abends bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder der Commerz und Privatbank
Leipzig hinterlegen und sich in der Generalversammlung durch einen Hinter⸗
Hinterlegungestellen ausweisen. . den 7. Januar 1923. er Aufsichtsrat der
Leipziger Buchbinderei Actien⸗
Justizrat Or. Mittelstaedt, Vorꝛsitzender.
von 102, gegen Einlieferung der be⸗ 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 ; 3. Beschlußfassing ber die Erhöhung treffenden Schuldurkunde nebst Zins⸗ und
, ; Erneuerungsschein des Kapitals. Die Festsetzung des 9 . , enn bei der Deutschen
Filiale Braunschweig, Braunschweig,
in Hannover bei der Sannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, .
in Hildesheim bei der Sildesheimer Bank, Hildesheim,
in Herford bei der Serforder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, Serford,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, Osnabrück.
Mit Ablauf des 30. Juni 1923 hätt
110674
Kahelindustrie Aktlengesellschaft,
, , Auslosung unserer 70/0 1912 wurden folgende Stücke gezogen:
261 264 281 299 304 397 398 439 540 562 5580 581 644 656 692 714 721 745 761 7985 799 829 8657 880 s81 882 988 19090 10917 1021 1959 1112 1146 1188 1193 1227 1245 1259 1396 1502 1518 1548 1686 16560 1661 1664 1681 1686 1739 1773 1829 1868 2054 2076 2130 2163 2220 2225 2265 2308 2395 2514 2642 2665 2669 2719 2824 2839 2919 3039 3082 3126 3135 3148 3248 3306 3336 3413 3441 34466 3447 3459 3472
Herford, im Januar 1923.
S. Elsbach & Go. Aktiengesellschaft.
Io? os)
d,, 9j . ,, 3 Ja⸗ nuar h itt ag r, im 1 Gigungosagse der Beezdner Banz i hierdurch zu der auf Donnerstag, den Dresden, Johannstraße 3, stattsindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
2. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem
3. Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗
4. Aenderung von
. nm ,, an n, e,, . z ung sin ieienigen ionäre berechtigt, durch Zuwahl bon Frau. Magda Fuch 3 . Attien wegn, n , 0 ful, erktage vor der Generalversamm⸗ gänzt worden ist und nunmehr besteht aus fang 29 der Gefellschafista sse oder
Wörth a. Main, den 2. Januar 1923. Der Borstand. Reuß. l
straße Aktiengesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
Tages ordnun
des Grundkapitals um bis zu 80 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von his zu 80 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1006 A.
die Ausgabe der neuen Aftien eifogen soll, sowie der weiteren Modalitäten
des gesetzlichen Aktionäre.
vernehmen mit dem Aufsichtsrat die
erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
; 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals).
Schedewitz, den 5. Januar 1923.
G. Hartig. Kretz schm är.
3612 3614 3622 3710 3735 3753 3761 3780 3781 3797 3849 3872 3891 3930 3973 3989 4019 4977 4136 4220 4222 4233 4244 4248 4333 4387 4394 4448 4483 4588 4640 4641 4687 4689 MNo3 4733 4759 4769 4823 4853 5057 5109 5138 5141 5203 5255 5261 5283 5394 5431 5464 547? 5503 bos 5606 hö639 5678 5708 5765 5835 5868 5887 5900 5999 boa.
110816
ISlseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden
25. Januar 1923, L Uhr, nach Hannover in Kastens Hotel, Theaterplatz 8— 9, anberaumten außzer⸗
J ordentlichen Generalversammlung l. Beschlußfassung über 91. Grhöhung eingeladen.
Nachmittags
Tagesordnung: Ausschüttung dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäslisjahr 1922.
Der Generalversammlun
und darin die Rechte der
. erh . 2 r , , be⸗
; tigt, welche svätestens am dritten
der Kapitalerhöhung und Ausschluß 2 z
ge vor der Generalver sammlung Hen hren der ihre Aktien bei der Ilseder Hütte, ö e , . 3 5 oder bei einer der Firmen:
nach deng Beschlüsen zu 1 und ? Hannoversche Bank, Filiale ver Dentschen Bank in Hannover,
Gyphraim Meyer b Sohn in Han⸗
Sanuoversche Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank in Celle, Joh. Berenberg, Goßler C Co. N
in Hamburg, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schast, Zweigstelle Peine, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Peine, nach Buchstaben, Nummern und Betrag angemeldet und vorgezeigt Besitz durch eine glaubhaste Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Sannover, den 5. Januar 19323. Der Aufßsichtsrat der Attiengesell⸗ schaft Ilseder Hütte.
einer Teil⸗ 1923 ab zu 1035 , — 4 1036 für jede Teilschuldverschrelbung zu M 1000 außer bei der
beizuwohnen
tionäre aus⸗
gegen Einlseferung der Schuldverschrei⸗ ng nebst Talons. Mit dem 1. März Tellschuldverschre bangen auf.
Nr. 421 3375 5827 55837 5974. Nr. 355 26556 3425 4342,
Nr. 82 379 3851 oder deren 3236 3358 3368 5628,
Nr. 511 512 513 1566 2025 2293 2511 2558 2896 3342 3737 4494 4653 5220 5572 5585 5836. ;
Deutsche Telephonwerke und
früher Akttiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen. Bei der am 4. November 1922 vor⸗
eilschnldverschreibungen vom Jahre Nr. 38 88 97 166 110 114 159 169
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. März
Gesellschaftskasse, Berlin 80. 33, Zeughofstraße 6 —- 9,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr, Cie.
außerdem bei sämtlichen Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank
hört die Verzinsung der ausgelosten Restanten:
Rug er Ziehung per 1. März 1918:
aus der Ziehung per 1. März 1919:
aus der Ziehung per 1. März 1920:
aus der git seng per 1. März 1921: O7 2193 2653 3235
aus der Ziehung per 1. März 1922:
Berlin, im Januar 1923. Deutsche Telepyhonwerke un
Die Inhaber der . unserer Gesellschaft (ausgegeben auf G des Beschlusses der außerordentlichen G. neralversammlung vom ; der 1822) werden hierdurch aufgefordert, die restlichen 50 9 ihrer Bareinlage his spätestens 26. Januar 1923 bei dem Bankhaus Marcus Nelken Berlin W. 8, Taubenstraße 34 zahlen. Quittung über die restliche C zahlung erfolgt auf der von dem nannten Bankhaus ausgegebenen Kassen, quittung, welche bei der Einzahlung har. zulegen ist.
Berlin, den 5. Januar 1923.
Industrie⸗Goncern Akttiengesellschaft.
ttoꝛos] . In den Aufsichtsrat wurden entsandt:
Die Glasmacher Gustav Cichhorn, Fritz
Petermann. Unternenbrunn, den 2. Fanuar 1923.
Hohlglashüttenwerke Ernst Witter A. G.
lilo 4d] Gelsenkirchener
Bergwerkos⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir kündigen hiermit die noch nicht verlosten oder zurückgezahlten Teilschuld⸗ verschreibungen der 0½ igen Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1905 zum 309. Juni 1923. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni
Actien⸗GSesellschaft Eckert.
iermit bekannt, daß die anteilschein bogen mit brugr 1923, Vormittags 11 Uhr, z heiner Aktien im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, 1. 7251 - 8250 uber je ÆK 1200 gegen Dresden, Johannstraße 3, flattfindenden
der alten Erneuerungsscheine m der Nu ordneten Verzeichnis der Darmstädter n gommanditgesells Berlin W. 8 Ausgabe gela 19) erlin . Lichten bers. den 5.
Der Vorstaud.
Verbeverlag Aktien Gesellschaft, Bremen und Blumenthal.
Einladung zu der am 31. Januar gs 11 Uhr, in Bremen, des Bankgeschäfts Co., Kommanditgefes⸗
F. Küppersbusch E Söhne Hej. Gelsenkirchen. Echalte.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell. 9. erfolgt vom R
gegen Ein⸗
Wir machen 1923. Gormitta enen Geminn Sitzungszimmer Otto Schroeder & schaft auf Aktien in Bremen, hraße Nr. 40, stattfindenden außerordent⸗ lichen Gene ralversammlung. Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine eventuelle
Verãußerung des Gesellschaftsver⸗
mögens im ganzen und Liquidation. Stimmberechtigt sind gemäß s 9 des tatuts nur diejenigen Aktionäre,
den Hinterlegungsschein eines
schaft Nr. 19. Jannar 1923 ab ung des Erneuerungsscheing durch die Essener Credit ⸗ Ansalt in Essen
und deren gweiganstalten, die Deutsche Bank in Berlin und
deren Zweiganstalten, die Direction der
den A. Schaa
rneuerungescheinen zu unseren
mmernfolge nach von heute ab nd Nationalbank, 1. Beschlußfassung über
auf Aktien, ; Behrenstraße 68 / oh, zur 2000 000 4 Vorzugsaktien in
Dis conto⸗Gesell.
ffhausen'schen Bank- A.-G. in Köln und bie Gesellschaftskasse.
Januar
j : Aktien oder IlI0676
Notars sp
IIlo7oꝝ)] Gehe C Co. Attiengesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gesessschaft werden zu einer am Freitag, den 2. Fe
austerordentlichen Generafverfamm-
. lung eingeladen. i
Tagesordnung: a) Umwandlung der beftehenden
Stammaktlen, die vom 1. Januar
1923 ab gewinnanteil berechtigt und im übrigen den bisherigen Stamm
aktien gleichberechtigt sein folsen;
ätestens am Tage vor der dem Bankgeschäft Kommandit⸗ Bremen, Wacht⸗ nterlegt haben. Bremen. den 5. Januar 1923. Der Aussichtsrat. Otto Schroeder, Vors.
Deutsche Glas⸗ fabriken A. G., F Die außerordentlich? Gener lung unserer Gesellschaft vom 360. De— 1922 hat nach Umwandlung Ter en 1 Million Mark Vorzugzaftien in Stammaktien beschlossen, das Stam m? kapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 13 Mil,
Gelsenkirchen⸗Scha lte, den 4. Ja⸗ nuar 1923.
Der Vorstand.
Eisenhũttenwerk Keula bei Muskau Actiengesellschast, Keula, Schlesien.
Die Herren Aftionäre laden wir hier⸗ durch zu der am Montag, nuar 1923, Vormitta in Berlin, Charlottenstraße stattfindenden außerord neralversammlung der Aftien zur Teilnahme an der ', ech nach 820 . ei der Gesellschaft oder den Bankhäusern 7 S. Frenkel, Berlin, Linden 57/58, Bankinstitut Goldschmidt . Co.. Französische Straße 57/56, Hardy & Co. G. m. b. S., Markgrasenstraße I6, zu erfolgen.
Ta 14 Beschlun if
1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit 4 595 je Anleihe⸗ stück für die Teilschuldverschreibungen mit der Bezeichnung Lit. A und mit 4 1606 je Anleihestück für die Teilschuldverschrei= bungen mit der Bezeichnung Lit. B ab l gegen Auslieferun Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen. Zahlstellen find:
Kaffe unserer Hauptstelle in Essen, Rüttenscheider Straße 101, unserer Bergwerks. abteilung Rheinelbe,
Versammlung hei Otto Schroeder esellschaft a. A. traße Nr. 40 hi
Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co., Komman schaft auf Aktien,
Nachdem die außerordentliche aal⸗ um weitere 2 000 0900 Æ durch Aus . 8 1 , gabe von neuen Vorzugsaktien, die Grundkapitals auf nom. 00 y,. des ge⸗ ugsrechts der Aktionäre und 3 ö ! ; — ie Begebung dieser Aktien an ein en. glichen Sewingantell bon je 1 d g des Bankhauses Gebr. Arnhold stehendes Konsortium . 9 e, ,. vor⸗ r italtz ö 36 . . besonders festzusetzenden Bedingungen
. aktien am Liquidntionserlös mit bis
Rotar⸗Werk vorm. J. Gottjcha Co. Aktiengesellschast, Dreshen
werden hierdurch zu der am 320. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst ein.
ditgesell⸗ Grünberg,
versammlun Erhöhung 16756 0 setzlichen Bez
den 29. Ja⸗ gs 12 uhr, S6 eine Treype. entlichen Ge⸗ Fuͤh
Dresden⸗ Berlin beschlossen hat, ford behaltlich Eintragun in das Handelsregi tionäre auf, das General versammlungsbeschlu He ugs recht e. nachstehenden Be⸗ gungen auszuüben: * h . 1, Auf zwei alte Aktien kann eine neue . Stinmmmecht bei Beschluß— Aktie zu 1000 Nennwert, die ab nuar 1922 divid Kurse von 1250.
und Spiegel · Bayern.
alversamm⸗
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichtz. gung des Rechnung, ewinn⸗ und
Sauptkasse
sichts rats; Vorle abschlusses und Verlustrechnung für das Geschästz, jahr 1921/22.
2. Genehmigung des Rechnungsabschluse
und Verwendung des Jahretergebniseg
3. Entlastung des Vorstands und de
Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser ordentliche Generalversammlung teilnehmen wol spätestens amn dritten Werktage vor der General, ver ammlung bei uns oder bel einen Notar zu hinterlegen und diese Hinter, legung nachzuweisen.
Dresden, den 6. Januar 1923.
Der Vorstand. Gottschalk.
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Breslau, Danzig, Elberfeld, Essen, Frankfurt, Main, Gelsen⸗ kirchen, Sannoyer, Königsberg,
Unter den Mülheim - Nuhr, li
Magdeburg, München und Stuttgart, A. Schaaffhansen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln, Aachen, Düffel⸗
f Norddentsche Bank in Hamburg, Samburg, Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Bremen, Breslau, Köln, Danzig, ‚ Elberfeld, Fran⸗ furt, Main, Hamburg, Königs⸗ berg, Leipzig, Magdeburg und München, Dresdner Bank in Berlin, Aachen, Bremen, Breslau, Köln, Danzig, Düssel dorf,
Stammaktien Vorzugsaktien zu be von 13009
1 Million Mark erhöhen durch Ausga auf den Inhaber lautende Stamm 0 K und 10095 n lautende Vorzngs⸗
1. Ja⸗ 33 2 endenberechtigt ist, ö. ichsörste, Satzunge anden ungen und
bezogen werden. e . ö 5 . dire Fung des 2. Festsetzung der Mindeffkurse, zu dem
anf den Name en à 1000 49 beide Gewinnbeteiligung pro 1522/25. Von den neuen Stammaktien wurden 5g. Millionen Mark von der B Diskonto, und Wechselbank, Abt. Nathan Nürnberg, übernommen mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären Kurse von 290g frei von Stüuck= lich Schlußnotenstempef und teuer derart anzubieten, daß m. 2000 4 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. 1060 4 bezogen werden kann. Nachdem der am 30. Dezember 1922 ste Beschluß der a. 0. General ver- betr. die Kayitalserböhung fowie führung der Kapitalserhzhung in kregister eingetragen sind, fordern Aktionãre auf, ezugsrecht geltend zu machen. Bedingungen hierfür find wie folgt: g6recht ist bei Vermeidung es geltend zu machen in der eit vom S. Januar 1823 bis einschi. 22. Januar 1923 bei Diskonto⸗ und Wechselbank, Äbt. Nathan Co., Nürnberg, während chen Geschäftsstun den. Zu diesem r sind die alten Aktien — ohne Ge⸗ winnanteilscheine — mit lautenden, arsthmetisch geordneten mernverzeichnissen einzureichen; Anmelde⸗ formulare sind bei der genannten Bank
2. Bei der Anmeldung sind für jede und der Betrag des und der Bezugs⸗
mit halber Die Anmeldun
Bezugsrecht hat Ausschlusses in der 17. Januar d. J
esordnung: assung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10 860 C0 4 ch Ausgabe von bis zu 10300 Stammaktien und bis zu hoo in den Fällen des Föl der Satzung mit achem Stimmrecht ausgestatteten orzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre. Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe. ungsänderungen: Aenderung des 8 5 Satz 1 ent⸗ Beschlüssen zu 1. 22 Streichung der Worte . rfteg . . 6 Sa reichung der Worte „Verkauf von Teilen der längere Zeit als ein Jahr setzung des Wortes
zehn).
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungs änderungen.
Berlin, den 5. Januar 1923. Der Au fsichtsrat des Eisenhütten werks Keula bei Muskau Actiengesellschaft. Lerrm ann Frenkel, Vorsitzender.
j Hofbrauhaus Coburg Attien⸗
gesellschast. Unter Bezugnahme auf § 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 39. Januar 1923, 10 Ühr, in der Hofbrauhausbierhalle dahier, Mohrenstraße 19, stattfindenden 64. ordentlichen Hauptversamm lung eingeladen. Tagesorbnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1921/22 so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats. der Jahresrechnung eschlußfassung Über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastüng des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsbertrags:
16 (Sicherheitshinterlegung),
18 und 294 (anderweitige Fest. n gr Vergütungen an den Auf⸗
zur Vermeidung des Zeit 4a 6.
ein schließszli . g resden bei dem ö — die mt ichen Inter ie. und
Arn hold oder
in Berlin bei dem Bankha Arnhold, Fran zösischestr.
in Breslau bei de born K Co.
Düsseldorf,
unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer auserordem—
Generalversammlung
Samstag, den S7. Januar 1923,
Nachmittags 3 Uhr,
waltungsgebäude unserer Gesellschaft in
Mannheim⸗Neckarau eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Grundkapitals der Gesellschaft um 6 G Gch oho 14
des Bezugstechts der Aktionäre durch Ausgabe von 10 099 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien ju s 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922.
Ermächtigung des Aufsichtsratg, g= meinsam mit. dem Vorstand ki näheren Modalitäten der Aktiengut⸗
be festzusetzen und die sich auß den
eschlüssen ergebenden Statutenände⸗ rungen vorzunehmen.
Erhöhung des Stimmrechts der duch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1921 aus 100) Stück auf den Inhaber Vorzugsaktien 3 M 1000 von den zehn sachen auf das zwanzigfache. Nach §5 77 Abs. 3 der Statuten ist di
Ausübung des Stimmrechts davon ab
hängig, daß die Aktien mindestens drei
Werktage vor der außerordent⸗
eneralversammlung b
Gesellschaft oder bei folgenden Stellen
hinterlegt werden:
Süddentsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim,
Bankhaus G. Ladenburg, Frank⸗
furt a. M., ö Bayerische Vereinsbank, München. Attiengesellschaft vormals Ferd Mannheim⸗Neckarau.
Der Vorstand.
Gebr. e, oder
m Bankthause Eich⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu
Anmeldung sind die Mäntel, mmernfolge geordnet, mit den zugsstellen erhältlichen An= deformularen zwecks Abstempelung ein. zureichen und der Bezugspreis von zuzüglich eines Pauschals geltung für die Steuer auf die Ein g von Bezugsrechten in Höhe von do0 sowie Börsenumsatzsteuer in bar Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsftellen ö Spesen in Anrechnung ge⸗ racht.
Elberfeld, Samburg,
; Königsberg, München und Stuttgart,
Darmstädter nnd Nationalbank in Berlin, Aachen, Bremen, Bres⸗ lan, Köln, Düsseldorf., Glber⸗ feld, Essen, Frankfurt, Main, Samburg, Sannover, Königs“ berg, Leipzig. Magdeburg, Mül⸗ heim⸗Ruhr, München und Stutt⸗ B
in dem Ver—⸗ auf je no
3. Bei der
sy he d den nach der Nu
unter Ausschl das Sande
wir hiermit unfere 1250 pro Aktie
erheblichen Jahreserzeu
Barmer Bankverein Ginsberg, Fischer & Co. in Aachen, Köln, Düßeldorf, Essen und Gelfen⸗ Zeit kirchen,
und Privatbank in Berlin, Bremen, Breslan, Köln, Danzig. Düsseldorf. Elberfeld, Essen, Frankfurt, Main, Geifen⸗ kirchen, Hamburg, Königsberg,
1. des Ausschluss
⸗ der Baher. Commerz
ezugsstellen übernehmen auch lung des An⸗ und Verkaufs bon Bezugsrechten einzelner 5. Die Rückgabe der alten Aktien er— sofort, die Ausgabe der neuen Aktien Erscheinen. rünberg, Dresden⸗Berlin, den 5. Januar 1923. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co., somtn nn ui gese nschaf⸗ auf
Gebr. Arnhold.
he & Co. Attiengesellschaft. ie Vorzugsaktionäre unserer Ge— sellschaft werden zu einer am Freitag, den 2. Februar 1923, 106 Uhr, Dresdner Bank,
die Vermitt
86
Sannover, ; Leipzig., Magde⸗ burg, Mülheim ⸗Ruhr, München und Stuttgart, Hagen & Ed., Berlin, Essener Credit⸗A Gelsenkirchen, B. Simons & Co., Düsseldorf. ppenheim jun. & Co., Köln, chmann R Co. in Köln, Deutsche Effekten⸗ Frankfurt, Main, her K Sohn in Han⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt und deren Abteilung Becker R Co. in Leipzig,
Bayrische Vereinsbank in München,
Essen, den 9. Dezember 192. Gelsenkirchener denne erde sittien Gefen watt.
nstalt in Efsen, neue Aktie 3200 4A Schlußscheinstempels rechtsteuer in bar zu bezah er 2000 MS alte Aktien. b chtigt, doch ist die Bank bereit, die Verwertung oder den Ankauf Bezugsrechten zu vermitteln. Zahlung des. Bezugtzpreises wird nmeldeschein bestätigt, dessen Rückgabe die jungen Aktien ellung bei der Baver. Diskonto⸗ echselbank, Abt. Nathan & Go, Nürnberg, in Empfang genommen werden
Fürth, den 5. Januar 1923. Deutsche Glas⸗ und Spiegelfabriken Aktie ngesellschaft.
Dienstag, den
i Vormittags Beträge unt
6 bleiben unberũcksi
und Wechsel⸗ Ephraim Me
auf dem Vormittags
im Geschäftsgebäude Dresden, Johannstraße 3, attfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Zustimmung zu der Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 4 260000 neuen Vor⸗ zugsaktien, die vom 1. Januar 1923 ab einen, ergänzungs⸗ und nachzah⸗ lungspflichtigen Vorzugsgewinnanteil on 6 0//o und einen winnanteil von je volle Prozent, das für bie Stamm. aktien über 12 00 hinaus verteilt wird, erhalten sollen und unter besonders festzusetzenden Bedingungen ab 1935 gekündigt werden können, am Liqui- dationserlös bis zu 120 o½9 vor ben Stammaktien teilnehmen und mit ehnfachem Stimmrecht bei Beschluß⸗ ssungen über die Befetzung des Auf⸗ ichtsrats, Satzungsänderungen und esellschast ausgestattet
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur en Vorzugsaftlonäre berechtigt, die tien oder eine Besch ei einem deutschen Notar bis nach Ab— der Generalversammlung hinter- ktien spätestens am vierten erktage vor der Generalversamm⸗ Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — Pei
ür Seilin duserie
fei n, Genehmigun nan (
Chlorit Chemische Fahrit Attien⸗Gesellschast, Berlin.
Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, 25. Jannar 1923 . Rsgb. im Kurhotel Vorm. 115 Uhr
Tagesordnung: 1. Verle ung des 234 erlin ⸗ Lichterfelde nach Arngdor
. a ßfasfun Über die Gib hn des Grundkapitals
Baherische Clełktricitãts. Sie ferungs· Geselischaft Aktiengesellschaft,
6 amn 16. err ionäre hat beschlosse 000 οο auf Æ 960 6650 auf den Inhaber lautenden 2 Januar 1923. Die Eintra
sich verpflichtet hat,
in der Weise zum
usaͤtzlichen Ge⸗
. ée. stattgehabte außerordentliche Generalbersammlung 1e olg für jedes
das seitherige voll eingezahlte Attienkapital von usgabe von 4 47000 000 ividendenberechtigung ab orecht der Altionäre ist ausgeschlossen.
ung in das Handelsregister ist erfolgt. Stammaktien wurden von einem Konfortlum übernommen, das 6 43 000 990 hierven den alten Aktionären unserer Geselischant daß auf je 4 1000 alte Stammaktien Æ 1000 werden können.
erren Aktionäre auf, das Be stlich 22. Januar 1923 bel Vermeidung des
Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G., Nürnberg, und deren Filiale Bayreuth, Baherischen Staatsbank, Rürnberg und München- Bayerischen Sypotheken. bei jeder Stelle üblichen G ltend zu machen:
Attionãre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder bei dem Vorstande unserer Ge⸗ sellschaft oder bei den Bankhäusern Coburg · Gothaische Bank Aktien⸗ gesellscha ft, Commerz & Privat⸗Bank A. G., Filiale Coburg, Saeßler R Hülbig, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. ⸗ G. Vereinsbank e. in Coburg, spätestens am nugr 1923 hinterlegen und bis chlusse der Hauptversammlung be⸗
en. n Stelle der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegungsstelle, von der Reichsbank oder Notar ausgestellte, die Nummern der Aktien enthaltende Hinterlegungescheine treten.
O90 zu erhöhen, durch Iktien zu je Æ 1000 mit Das gesetzliche Bezu gung der Kapitalerhö
Bezuge anzubieten, junge zum Kurse von 160 00 bezogen ir fordern hiermit die H
zugsrecht in der Zeit anuar bis einschlie
iliale Coburg, uflösung der
lautenden neuen Aktien zu
Festsetzung d anteilsberechnun ausgabekurses Modalitäten der Begebung d Aktien unter Ausschluß des ge Bezugsrechts der Aktionäre.
Satzungsänderungen, soweit die Kapltalserhöhung insbesondere 5 5 Grun
der sonstiget einigung über
und Wechsel⸗Bank, München, eschäftsstunden unter den nachstehenden Be⸗
n, jür welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, in eitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am
hahtend der ngunge 6
lung — den
gta pl talss fer Begleitung eine l
b) Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 Æ Stammaktien, die vom 1. Januar 1923 ab gewinnan feil⸗ herechtigt und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt; sein sollen;
) Erhöhung des Grundkapitals
vom 1. Januar 1923 einen ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtigen Vorzugs⸗ gewinnanteil von 6 0½ und einen zu⸗ für jedes volle Prozent, das für die Stammaktien über 12 6s hinaus ver! teilt wird, erhalten jollen. Kündigungs. möglichkeit der Vorzugsaktien unter ab 1935. Beteiligung der Vorzu gs⸗
zu 12000 vor den Stammaktien. Ausstattung der Vorzugsaktien mit
assungen über die Besetzung des Auf uflösung der Gesellschaft.
die Ausgabe der in Ziffer La, b und
vis 8 bezeichneten Aktien erfolgen soll,
sowie der Bedingungen, unter denen
aufgeführten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechls der Aktionäre verwendet bezw. begeben werden sollen. 3. Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ bernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Durchfühn ung der vorstehenden Beschluͤsse erforder lichen Vereinbarungen nameng der Gesellschaft zu treffen.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
a) 5. 3 gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zufammen⸗ ö des Grundkapitals); :
RS 3a: Aenderung entsprechend den neuen. Bestimmungen fur die Vorzugsaktien, Einfügung einer Be⸗ stimmung6, nach der das Justande⸗ kommen eines Generalversammlungs⸗ beschlusses über Interessengeme in. schafte verträge der Sonderahfslimmung der Voꝛrzugsaktionãre bedarf; 1
c) § 7 enderung des Stimmrechts mit Rücksicht auf die erhöhte Stimtn⸗ berechtigung der Vorzugsaktien;
4) 8 9 Abs. 1: Erforderliche Mehr⸗ heit der Beschlüsse für die General versammlung; Einfügung einer Be⸗ stimmung, wonach das Zustande⸗ kommen eines Generglver sammlungs. beschlusses über Interessengemein⸗ schafte vertrãge der Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre bedarf;
8) 5 1: Feste Vergütung des Auf⸗ sichts rats; ö
5 5 is: Verteilung des Rein⸗ ewinnes.
5. f , e., des Au sfsichtsrats,
Aenderungen des Gesellschaftavertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.
Ueber die Punkte 1, 2, 4 a, b, o, e werden neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der bisherigen Stamm.
aktjonãre und der bisherigen Vorzugs= aktionäre herbeigeführt werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Nofar bis nach Ab— haltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien spätestens am vierten
erktage vor der Generalversamm⸗
lung — den Tag der General. versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse oder
in Dres den bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Baut in Leipzig,
in Mannheim bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,
eden eine Empfangsbescheinigung hinter e
gen und während der Generalversammlung
hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheini⸗ ung dient als Legitimation zur Aussbung
n Stimmrechts. Dresden, den 5. Januar 1923. Gehe & Co. Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.
pfangen dagegen die er Aktien und
Die Aktionäre em mit Angabe der Za 1 timmen versehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Versammlungssaal von z Uhr an vorzulegen sind.
Der Geschäffabericht liegt vom 15. Januar 1923 an im Geschäftszimmer unserer G n l zur Einsicht für die Aktionäre
Coburg, den 8. Januar 1923. Sofbrauhaus Coburg. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
der Gesellschaftskaffe oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Tresdner Bank in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der lung hinterlegt lassen. bescheinigung dient als Legiti Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 5. Januar 1923. Gehe & Co. Attiengesellschaft.
Zur Teilnahme an de sammlung sind dielenigen rechtigt, die späteste Werktage vor der lung die Aktien oder '. interlegungsscheine bei der Reich der Gesellschaft b. oder bei einem estbank in Frankfur oder hei der Dresdner Bank oder bei den sämtlichen Filia genagunten Banken hinterlegen; Weimar, den 6. J
Bezugzgstellen einzureichen und werden nach Abstempelung Die Ausüb gestellen propifionsfrei;
rückgegeben. des Bezugsrechts ist an den Schaltern der S weit bei letzteren die Ausübung des Bezugs
ch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die Übliche
testens am 22. Januar 1923 tie sowie das Aufgeld von Schlussscheinstempel bei einer der obengenannten
eneralversamm
über lautenden ö i die darü zer ezugsprovision in Anrechnung bringen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts — spä e Vollzahlung für jede Generalbersamm⸗ Empfangs mation zur
Stellen zu za ; Die. Aushändigung der neuen Altien erfolgt nach Bekanntgabe gegen und Verkauf des Bezu
Die Hezugsstellen sind bereil, den An⸗ Bayreuth, den 5. Januar 192
gsrechts einzelner zu vermitteln. 9 c
ende des Auf
Dr. ⸗ Ing. W. Meyer, Justizrat.
d Kabelindustrie Aktienge . Mackenroth. G. Neu
37 ö nn. Aufsichts rat und Vorstand Der Aufsichts rat.
1Il0201]
der außerordentlichen Generalver.
sammlung der Aktionäre unserer Geses. schaft vom 4. Januar 1935 ist Herr Albert de Haas, Bankier in Hamburg, zum weiteren Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt. In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats ist Herr de Haas . des Aussichtsrats ge⸗ wãäh
Samburg, ben 4. Januar 1923.
Union⸗ Bank Aktiengesellschaft.
ü nn Scat -. Geb Sure g Te For tel,
6 Daher schen Eiettricit ats ie erungs Gejesschaft Attiengesenschatt.
lemperer.
n Der Vorstand.
= — = —— — — ꝛ 22