1923 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Moos Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei,

Altona.

Als Rechtanachfolgerin der ehemaligen Zõtpen· Srauerei Actien Gesessschaft in Hamburg kündigen wir hiermit die restlichen, noch nicht ausgelosten

nom. M S9 000 4 00 igen mit 105 9i

rũckzahlbaren Prioritätsobliga⸗ tionen, . -

nom. 185 000 440 igen mit 105 0

rũckzahlbaren rioritätsobliga⸗ tionen znr Auszahlung auf den 1. Juli 1923. Die Auszahlung erfolgt an der Kaffe der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Samhurg, gegen Rück⸗ abe der Stücke nebst Zinsscheinen und Altona, den 3. Januar 1923. Bavaria und St. Pauli⸗ Branerei.

III0s 13] Brauerei Fserlohn A. G., Grüne i. W. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 25. Fanuar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Iserlohn eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1921/22.

„Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Rechnungsprüfern für das Rechnungsjahr 1922 23.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien

verweinen wir auf § 20 der Statuten.

Grüne b. Iserlohn, den 6. Januar 1923. Der Vorstand. Landgraf.

110814 Brauerei Iserlohn A. G., Grüne i. W. An leihe⸗Kündigung.

Wir kündigen hiermit gemäß 5 3 der Anleihebedingungen die noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer 45060 igen Anleihe vom 25. Juni 1904 zur Rückzahlung am 30. Sep⸗ tember 1923 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinbogen durch unsere Kasse sowie durch die Filialen der Essener Kredit⸗Anstalt in Iserlohn und Hagen i. W. Wir sind aber auch bereit, die Stücke sofort gegen Verrechnung der Zinsen zurück. zunehmen.

Grüne b. Iserlohn, den 6. Januar 1923. Der Vorstand. Landgraf.

T vr 7 ;.

Bilanz ver 39. September 1922.

Aktiva. Anlagenkonto ... Vorrãtekonto Hypotheken und Schuldner assakonto.

219 302 1298 531 467 290 50 10 159 1995282 50

. wagffi Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren, Akzepte Reingewinn.

250 200 - 7 161

1 651 779 36 86 145

19952825 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 926 571 S6 404 S6 1431

6 099 119

Soll. Materialbedarf u. Unkosten Abschreibungen ..... w,,

Su ben. Gewinnvortrag 1920/21 Bier⸗ ꝛHc. Einnahmen.

875 6 09832143

6 099 119

In der Generalversammlung vom 295. Dezember 1922 wurden die ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder Boelke und Schunke auf drei Jahre wieder- und Bartaune auf ein Jahr neu gewählt. Die Gewinnanteilscheine 1921/22 werden von jetzt ab durch das Bankhaus Hermann Gröting, Wittenberg, eingelöst.

Altien · vierbrauerei Wittenberg

Attiengesell Der n 6

I Io 45

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 522 wurde die Ausgabe von 756 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien zu je 100 4 beschlossen. Diese neuen Aktien, deren Ausgabekurs für bisherige Aktionäre 100 0/0J und für neue Aktionare 06 o/o be⸗ trägt, legen wir für unsere Aktionäre auf Grund des Bezugsrechts vom 11. his 16. d. M. und jür Nichtaktionäre vom 17. bis 21. d. M. zur Zeichnung bei dem Bankhaus Hermann Gröting, Wittenberg. auf. Bei der Zeichnung sind sofort 50 0/9 des durch die Zeichnung fällig gewordenen Betrages zu zahlen. Die Zahlung der anderen 50 oo muß vätestens bis zum 15. n,. erfolgen. icht rechtzeitig gezahlte Beträge sind mit 15 oo zu verzinsen. Die näheren eich⸗ nungshedingungen können bei der Zeich—⸗ nungsstelle eingesehen werden.

Altien Vierbrauerei Wittenberg

ie,,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1923 ist der Auf⸗ sichtsrat der Grunderwerbs⸗ und Ver⸗ wertungs A. G. Zentrum, bestehend aus den Herren Otto Karpowitz, Fabrikbesitzer in Berlin, Max Karpowitz, Kaufmann in Berlin, und Dr. Georg Hirschfeld, Rechtsanwalt in Berlin, zurückgetreten. Dagegen wurden neugewählt: Herr Erich Goeritz, Kaufmann in Berlin, als Vor⸗ sitzender, die Herren Dr. med. Branden stein, Berlin, und Kaufmann Fritz Guggen⸗ heimer, Berlin.

Berlin, den 4. Januar 1923. Grunderwerbs⸗ und Verwertungs 21. G. Zentrum, Granzow.

(I107431 „Galauer Mühlen und Futter⸗

mittelwerle Attiengesellschast zu Calau N...

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 30. Januar 1923, Mittags 1 uhr, im Sitzungssaal des Rechtsanwalts Sr. Willy Abrahamsohn zu Berlin. Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung folgender Bestimmungen

des Gesellschaftsvertrags:

§ 1. Verlegung des Sitzes,

IS 7. 10, Beffellung, Abberufung, Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitglieder,

SS 13, 14, 20, Befugnisse, Zahl, Vergütung des Aufsichtsrats,

S 21. Ort der Generalversammlung,

24, 27, Form und Mehrheit bei Abstimmung in der Generalver— sammlung.

2. Vergütung Auf⸗

sichtsrat. .

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Soweit Attien ausgegeben sind, sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die svätestens am dritten Wert tage, Mittags 12 uhr, zu dem anbe— raumten Termin, diesen nicht ein⸗ gerechnet, ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine der Reichsbank, des Kassen—⸗ vereins oder eines Notars bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft vorm. Meyer Cohn, Depositenkasse, Berlin, Unter den Linden 11, hinterlegt haben.

Berlin, den 6. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Abrahamsohn, Vorsitzender.

an den ersten

N Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwälten.

Ii sior go] Nach der Anzeige des Vorstands der

Sächsischen Anwaltskammer vom 3. Januar 1923 sind in der am 16. De— zember 1922 abgehaltenen außerordent⸗ lichen Versammlung an Stelle des ver—

W storbenen Rechtsanwalts Geh. Justizrats

Dr. Mittasch in Dresden und des aus der Anwaltschaft ausgeschiedenen Rechts⸗ anwalts Dr. Hübler in Leipzig die Rechtsanwälte Dr. Hans Körner in Dresden und der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kallir in Leipzig neu in den Vorstand gewählt worden.

Dresden, den 6. Januar 1923.

Der Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichts.

110792

In der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Leo Pineus in Berlin, Chausseestraße 111/112, eingetragen worden.

Berlin, den 30. Dezember 1922.

Das Landgericht J.

(110795 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Löwenstein, Charlottenburg 4, Mommsenstraße 16, eingetragen worden. Berlin, den 5. Januar 1923.

Das Landgericht J.

(I108oz3]

Der Rechtsanwalt Alfred Peters in Berlin⸗Wilmersdorf, Sigmaringer Straße 18, ist am 3. Januar 1923 in die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Chan n m ,

Landgericht

I I07 90

In der Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte sind am 28. Dezember 1922 eingetragen worden die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Löh⸗ mann, Justizrat Scheffer, Justizrat Gerstenfeldt, Justizrat Scheel, Dr. Elsner, Dr. Petersen, Dr. Weiß, Hüser, Dr. Hansen, Dr. Trenckner, sämtlich in , ,,

Flensburg, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

III90701M Bekanntmachung. ĩ

In die Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Dr. FritJßz Hintze in Flensburg.

den 3. Januar 1923. Lin Berlin.

e en

we. I

Flensburg, den 5. Fanuar 1923. Das Amtsgericht.

/

110789 Rechtsanwalt Albrecht Fuchs mit dem Wohnsitz in Karlsruhe wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, den 4 Januar 1923. Badisches Landgericht.

110805

In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen der Rechtsanwalt Otto Binde⸗ wald mit dem Wohnsitze in Naum— burg a. S.

Naumburg a. S., den 5. Januar 1923.

Das Oberlandesgericht.

Iloso?] In die Liste der beim . Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 4. Januar 1923 der Rechtsanwalt Dr. Hanraths zu Ottmachau eingetragen worden. Amtsgericht Ottmachan.

(I10811 . Rechtsanwalt Dr. Orland ist am 2. Ja⸗ nuar 1923 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Pyritz, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

110793

In der, Liste der bei dem Land⸗ gericht JL in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Alvert Diederichs in Berlin 8W. 68, Ritterstraße 66, gelöscht worden.

Berlin, den 3. Januar 1923.

Das Landgericht J.

(II0794]

In den Listen der bei den Landgerichten LII, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Emil Schweitzer in Berlin W. 35, Lützowstraße 75, gelöscht worden.

erlin, den 5. Januar 1923. Die Landgerichte , II, III.

(110809 In der Liste der bei dem hiesigen

Amts- und Landgericht zugelassenen Rechts

anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Solbrig zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 30. Dezember 1922. Der Landgerichtspräsident.

I1l60810 In der Liste der bei dem hiesigen Amts— und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Geh. Justizrat Kruska zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 30. Dezember 192. Der Landgerichts präsident.

(I l0802] Die Eintragung des Rechtsanwalts Landfried in Dillenburg in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute (4. Januar 1523) gelöscht worden. Dillenburg, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

110798

Rechtsanwalt Friedrich Guttenberg in Durlach wurde in der Liste der beim Amtsgericht Durlach zugelasfenen Rechts⸗ anwälte gelöscht. Durlach, den 29. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht. J.

(I lo7 ss]

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hammaus in Essen gelöscht worden.

Essen, den 2. Januar 1923.

Das Landgericht.

(110800 In der Liste der bei dem hiesigen Land— gericht zugelassenen Rechts anwälte ist heute der hisherige Nechtsanwalt Walter Münch in Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 320. Dezember 1922. Der Landgerichtspräsident.

(110801

Der Rechtsanwalt Walter Münch ist auf, seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts= anwälte am 30. Dezember 1922 gelöscht worden.

Liegnitz, den 2. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

II107906

Der Rechts anwalt Dr. Wilhelm Cuwie in Lübeck ist auf seinen Antrag am 2. Ja— nuar 1923 in der Rechttanwaltsliste Des Landgerichts und des Amtsgerichts Lübeck gelöscht. Landgericht Lübeck.

iiosog Rechtsanwalt Bindewald hier ist in der Liste der beim Landgericht hier zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Naumburg a. S., den 4. Januar 1523. Der Landgerichtspräsident.

110805 Rechtsanwalt Bindewald hier ist heute in der Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Naumburg, Saale, 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

(I I0797

Der Name, des Rechtsanwalts Otto Peter Faull in Schwerin ist infolge Äuf— gahe der Zulassung in der Liste der beim biesigen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden.

Schwerin, den 3. Januar 1923.

. Der Prãsident

des Mecklenburg Schwerinschen Landgerichts.

110805 Der Rechtsanwalt Dr. Haese ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Weiß mwasser, den 2. Januar 1925.

S) Unfall⸗ und Ʒnyali⸗

ditãts⸗ c. Versicherung.

III9397] Bekanntmachung.

Gemäß dem vom Reichsversicherungs⸗ amt unter dem 4. November 1922 ge⸗ nehmigten sechsten Nachtrag zur Ge⸗ nossenschaftssatzung hat die unterzeichnete Berufsgenossenschaft seit 1. Januar 1923 nur noch drei Sektionen, näm⸗ lich Sektion L mit dem Sitze in München für Süddeutschland, Sektion II mit dem Sitze in Berlin für Nordost⸗ deutschland und Sektion III mit dem Sitze in Dortmund für Nord⸗ westdeutschland.

Frankfurt a. M., den 3. Januar 1923.

Brauerei und Malzerei⸗ Verufsgenossenschaft.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

1109400 Bekanntmachung.

Von der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), und. der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Kz 110990 09099 auf den Inhaber

lautende neue Stammaktien, 110000 Stück über je M 1000, Nr. 110 001 220 000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1922 der Chemischen Fabrik Gries⸗ heim⸗GElektron zu Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(110401) Bekanntmachung.

Von der Firma E. Ladenburg und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

K 25 0909 0909 vollgezahlte, auf

den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (Nr. 20 001 - 45 000) der Maschinenfabrik Moenus , . 5 Frankfurt g. ü zum Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. Januar 192. Die stommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

I 10402 Bekanntmachung. . Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellichaft in Hamburg und die Firma M. M. Warburg C' Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt, 4K SS O9000090 neue Aktien der Samburgischen Elektrizitäts⸗ Werke Hamburg, eingeteilt in 85 00 Stück Inhaberaktien zu je 61900 Nennwert, Nr. 88 001 bis 176009, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 2. Januar 1923. Die Zulaffungsstelle an der Börse 33u Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

IlI0403 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und die Deutsche Bank Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt,

nom. A 3009 090 neue Agtien

der Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft Leipzig⸗ Leutzsch, 3000 Stück über je K 109090, Nr. 3001 6000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 30. Dezember 1922.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

110104 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Lespzig und die Sächsische Staatsbank in Leipzig haben den Antrag gestellt,

tH 35 0090 9990 auf den Inhaber

lautende Attien der Kraftwerke Westsachsen, Attiengesellschaft in Zwickau i. Sa., 3h 90 Stück über je K 1900, Nr. 5001 - 40 000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 2. Januar 1923.

Die Zulafsungsste le für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

110405) Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, die Firmen Bruhm G Schmidt und , C Co. in Leipzig haben den Antrag gestellt,

nom. 4 12 099 099 neue Stamm⸗

aktien der Thüringer Wollgarn⸗ spinnerei Aktiengesellschaft in Leipzig., 12 000 Stück zu je 1006, Nr. I2 9001 - 24000, zum Handel und zur Notiz Börse zuzulassen.

Leipzig, den 4. Januar 1923.

Die Zulasfungsste lle für Wertnapiere an der Börse zu Leipzig.

an hiesiger

Ste . r, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

119106 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale München hat den Antrag eingebracht, nom. n 12 000 9090 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Bayrrischen Elektrieitäts, Werke in München zu je Æ 10909. Nr. 12091 bis 24 000, mit Gewinn⸗ a, fe mnbemmchtig ung ab 1. Januar 922 zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 13. Dezember 1922. Die Zulassungs stelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Versitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

110407! Bekanntmachung.

Die Bayerische Hypotheken. C Wechsel. bank, München, hat den Antrag ein gebracht:

nom. M 30 9090 0090 neue Inhaber⸗

stammaktien der Amperwerte Elektrizitäts⸗Atktiengesellschaft München zu je C 109000, Nr. 20 609 bis 50 00d, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 16. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle fũr Wertpapiere an der Börse zu München. II. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: Frz. P. Tang. Syndikus: Dr. Schwarz.

110408) Bekanntmachung.

Die Bayerische Hypotheken. & Wechsel, bank, München, hat im Verein mit der Bayerischen Staatsbank, München, und dem Bankgeschäft. Merck, Finck C Co, München, den Antrag eingebracht,

nom. 4 S O60 0090 neue In—

haberaktien zu je M 1090 Nr. S001 - 16 000 sowie nom. Æ 59099000 430 ige, zu 102 rückzahlbare, bis 1925 un— kündbare, auf Namen lautende neue Obligationen zu je H 1009 Lit. B Nr. 11 251-16 250 der Oberbayerischen Ueberland⸗ Zentrale Attiengesellschaft in München zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 29. Dezember 192. Die Zulassnungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu München. II. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

1020231 '

Die Auflösung der Kiwalfabrik Zuffenhausen Gesellschast mit be—⸗ schränkter Haftung in Zuffenhausen ist, beschlossen. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selhen zu melden.

Zuffenhausen, den 13. Dezember 192. Der Liquidator: Otto Hinderer.

[1090771] Bekanntmachung.

Die Drei bundstra ße 43 Grundstücks⸗ gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Januar 1923.

Der Liquidator der Drei bundstraße 43 Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Metzner.

(109773 Bekanntmachung.

Die Handwerterbaugesellschaft Sohenzollerntorso O mit be / chrän ter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Januar 1923.

Der Liguidator der SHandwerker⸗ bangesellschaft Hohenzollernkorso 9 mit beschränkter Saftung: Edmund Dallmann.

(109772 Bekanntmachung. . Die Zähringen⸗Haus Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Januar 1923.

Der Liguidator . der Zähringen⸗ Haus GrundstüGücks= gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Hugo Metzner.

1104091 Die Firma Kühlhaus Zentruui Gn. b. SH. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 8. Januar 1923. Johannes Merz als Liguidator der Firma Kühlhaus Zentrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

110413

Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit

in Hamburg, Büschstraße 41.

Die Herren M. Koennemann und Ent

Behncke sind aus dem Aufsichtsra

ausgeschieden. Hamburg, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand.

(108342) Bekanntmachung. t Die Eisenhandelsgeselschaft m beschränkter Saftung in Berlin i aufgelöst. Die unterzeichneten . toren fordern die Gläubiger auf, sich bet ihr zu melden. . Berlin, den 30. Dezember 1732. , mit eschränkter Saftung. ; Norbert Birawer. Heinrich Sstrodiki,

ö, is. R. 51 207 F. J. Rakzlaff,

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 6. Berlin, Montag, den 8. Januar 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2 ũ 6. Vereins, 7. Gen Sseuscha fta, & 3e, . Mu nterre atze hen , . ; aten välten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels-, 5. Guter= 1 enthalten sind, erscheint nebst ver Warenzeichen beilane in t, ,,, 2 ,,, n , me en ,

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗anzelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregist i . =. ; ? er für das Deut nt i . Selbstabholer 3. . die Geschäftsstelle des Reichs. und Staattanjeigers, Sm. 483. Bũheim., vreis hen n n, 6 4 , . 6 . a , ,, aße 32, bezogen w Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile

de. 6 706 4. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 6A, 66, 6 C, 6D, 6E und 6F ausgegeben. las, Befriftete Anzeigen müffen

drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. g 9 Eintragung M. en barg, Güntherstrt. M. Ümlegbarer

n Batentanwälten. cio amen für Schleppenvagen.

Ib. 5. B. 100 11. J. Vanning, At Bekanntmachung. 110125

Ges. Hamm i. Westf. Haspel für Draht Der Patentanwalt Diplomingenieur 8 0. 6. 21

oder Bandeisen. 106. ĩ Frankfurt a.

. ist in der Liste der Griesheim -lektron „ä in Phen s . Verwertung der

älte gelöscht worden. Einrichtung zur Lare den 2. Janugr 1923. rückstände . Strangpressen. 2.

Matter, Köln, Vorgebirgstr. 33. Ver⸗ fahren zur Darstellung von Derivaten deg ) vorrichtung für Herdöfen mit einer in

ramethylentetramins; Zuf. 3. Pat.

34 , n , wei Lagern aufgehängten Bes ickungs⸗ Za, 6. R. 77755. Kalle & Co, V. 5. 0. V. St. Amerlka

Akt. Ges., Biebrich a. Rh. Verfahren 2. 12. 16. . tellung von -Aminocarbon. ga, 3. P. 44 647. Erwin Palkowsky, äuren der Benzolreihe. 26. 5. 21. Köln, Molkkestr. I29. In den Bagger M. 13a, 3. K. 74 195. Friedrich Körner, eingebaute Vorrichtung) zum stetigen . = l eder, Bruchstr. Ha n,, . , . ö . 21. kessel mit. einem erröhrenbün 6. ; Ludwig Scheib, er Prüfident des Reichs patentamts. Sd, 15. H. S5 Gz Wen r nen, hinter der Feuerbrücke. 24. 3. 20. Kaiserslautern, . 2. Nachstell · v. Specht. Bergedoꝛf b. Hamburg. efestigungspor · La, 7J. K. 78 G34. Kidwell⸗ Boiler and vorrichtung für Bremsgestänge. JI7. 11.21. richtung für die Tragarme von Wasche⸗ Engineering Company Milwaukee, 20h, 7. 2 53 632. ö. Maschinen⸗ 22 hau · Sesellschaft, Lübeck. Abstoßdorrichtung

trocknern. J. 3. 22. ; A.; Vertr.: Dip. J G. Ben⸗ 9. ö 65 330. Spichalsky & Zentz, jamin u. Dipl.-Ing. H. kee, ür Förderwagen. 23. 7. 21. Wien; Vertr.: Dipl. Ing. Günther m. b. n plheae b. München. Staub Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. Dampf 2Hi, 15. JZ. Ii3 J278. Johann Zeidler, Sc arowsky, Berlin, Potsdamer Str. 27. ren H . Di essel. 30. 8. 21. V. St. Nmerlla Magdeburg, Gr. Diesdorfer Str. 15. Ferfahren * zum Regeln von Kraft⸗ 7 6. . Carl 4. 3. 19 Selbsttätig:; Umstellvorrichtung für maschinen, bei denen? die Geschwindig. 3. er, n, a. ; erfahren zum 13a, 7. W. 57223. Dr. Rudolf Weichen. 15. 5. 22. . leitsanderungen durch Abzweigung eineg ö ö. . . 23. 5. 21. Wagner, burg. Bismarckstt. J65. 201i, 34. K. Sꝛ 577. Arthur Kirschen. Beschwindigkeitsteile; mittels * zweier 2. J Heinrich Karl, Jersey . lssel. z. 1 Dresden, Hindenburgstt. 13. Selbsttätige Gleichftromhiifsmaschinen erfolgen. 1.9. 7. its N, Ti Vertr. G. Dehrenr u. 3 7. P. 440865. Hen: Specialty Uebermittlung von Streckenverhaͤltniffen 218, 2. A. 32 969. Allgemeine Cleftri- ger en, em York; Vertr.: Dr.Ing. und, Gefahren auf Schienenfahrzeuge. citäts Gesellschaft, Berlin. Bürstenhalter

R. t, Pat. Ilnm. 27. X. as

4 ; , . nbürste. . . merika mburg. Ücber. 12. 7. für elektrische chinen, bei welchem die 5 1. 67 inne r n 5 ,, 20k, 9. S. 58 523. Dipl. Ing. Alois Bürfte nicht Unmittelbar an ozen e kessel. 24. 4. 6 ea. Siebeck, Ratingen. Aufhängedborrichtung ; I6. idt 96 i ö.

Ta, 17J. M. 75 993. Carl Meyer NM

; ehrfachsicherung; us. Anm. . 26 J . ö fe g. ,. ue e rische ehrfach⸗Sicherungs⸗Gesellschaft m. 5 H., Berlin. 3 . 6

ö = Anm. M. .!6 82. ,,

21, 59. St. 32 588. Carl Stey Cassel, Mosentalstt. 5. Mit Sch mel sicherung ausgerüsteter Schalter. 18. 11. 19

218, I2. A. 37 958. Allge tricitäts⸗Gesellschaft, heitsschaltung für ö erzeuger; ö Anm. A. 37 137. 175.22. id, 13 X. 24 656. Ludwig Thall mayer,

Vertr.: Dipl. Ing. G. Benjamin t. Anm., Berlin 8. 1. Hine

Y Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 2 binter dem Komma 3 Gruppe)]

a) Anmeldungen.

Für dig angegebenen Gegenstände Eben die Nachgenann ten an dem bezeich- teten Tage die Erteilung eines Patentes schgesucht. Der Gegenstand der An⸗ eldung ist einstweilen gegen unbefugte benutzung geschützt. e .

a, 25. M. 69 992. Minerals Separa—- on Limited, London; Vertr.; Pat. An öilte Dr. N. 6 Divl . Ing. ß. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, ranffurt a. M, u. Dipl.-Ing. T. R. loehnhorn. Berlin SW. 11. Verfahren , Schwimmharmachung von. Kupfer— Uulfid ö. J. 7. 20, Großbritannien g. 3

1a, 21. R. 55 554. Jens Rude, lächen des Bürstenhalters leitet Wiesbaden, Sonnen berger Sit. 26. Ver · ge. 7 für Fahrdrahte elektrischer Grubenbahnen. sondern nur durch starr mit der ürste fahren . Gewinnung von hochwertigem . . m. b. S., ECassel· 4. 1. 28. derbundene mit Gleitbahnen in Eingriff Has, Urteer und Halbkoks qug Brenn⸗ Wilhelmshöhe ere oder Dampf 201. 5. M. 77 359. Maschinenfahrik stehende Führungsstücke geführt ist. stoffen durch, unmlttelbare Einwirkung behälter fir Dampffesfel, die fir j Derlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr. Th. 16. 2. 20. heißer Gase ye , . von Wassergas, triebsdrücke von 30 lunb mehr Atm. be. Zimmermann, Stuttggrt, Rtotebühlstr. 5. Zie, J. S 59 773. Siemens & Halske n das welgut. 9. 8. 22. stimmt sind. 25. 10. 20. altverfahren zum An kassen und Regein Akt Ges, Siemensftadt Berli' adel a, 24 J. EI 366. The Industrial 14a, 1. 25 916. Alessandro Tebaldi, von Wechselstrom⸗Kollektor- Motoren, ins. ö zur , . elektrischer ö Engineering Co, Sᷓ. Louis, Mailand; Vertr. Dipl-Ing. C. Fehlert, besondere Bahnmotoren. iH. J. 27. Schweiz Stromstärken. 75. 3. 23. ö. An ertr.: Dr.Ing. R. Gei ler, G. Loubier F. ,,, u. E. . 2. 3. 22. 2le, . U. 75692. Bruno Usigli, Mai⸗ er n ni eri SW. 1. Verfahren Pat. Anwälte lin Sm. 51. or⸗ 2e, 2. J. 21 56tz. Jaroslaw's Erste zum Destillieren von Helschiefern u. dgi. zichtung zur Beseitigung der schädsichen Glimmerwarenfabrit, Berlin. Verfahren in pulverförmigem Zustande in geneigten Wirkungen der hin. und hergehenden zum Zufammenkleben dünner Glimmer, Retorten mit ebener beheizter Bodenflaͤche. wi bei Kolben maschinen. 15. 10. 21. 1 * Amerilg 18. 0 Itallen 15. 13. X u! 3m 2. ; 21 501. Karl Jacobs, 4e, 9. A. 37 771. Attiengesellschaft urg. Ahltertet 21 Verfahren zum Bronrn, Boberi æ Gie, Beben weiz; trocknen und Schwelen von Kohlen Vertr. Robert Boberĩ, annheim⸗ 5 . bitumenhaltigen Rohstoffen. ö Einrichtung an Dampf⸗

. . ; ö maschinen⸗, insbesonbere Dampfturbinen 0a. 26. M. Io 968. Wilhelm Müller, anlagen zum Betrieb mit 3. rhitztem . Vessen. Trommelentgaser mil oder ruckkampf. 21. 5. 22. Schwein Außenbeheizung 2. 10. 20. 15. 5. 2X. EOa, 28. X. 26 3783 Ton verwertungs⸗˖ gl alt Dr. Pohl & v. Dewitz,

ünchen. Verfahren und Vorrichtung zur trockenen Destillation und Verkokung

land; Vertr.: B. Wassermann, at. Anw. Berlin S. g5. Vorrichtung zum An⸗ zeigen des Synchronismus zwischen zwei n, m schaltenden Dreiphafennehen.

Ac, . . 18 395. Nagmlooze Vennoot. Die, 13. K. 81 769. Paul Küstermann, Her de Rlederlan dich. Therm Telephon Berlin Wilmersdorf aghäuselerstr. 8 Maatschappiy, üÜtrecht. Holl; ertr:; Auf der Anwendung einer elektrischen D. Sieden toßf, Dipl. Ing W. e. u. Glimmlichtlampe beruhende Prüf und Dipl-Ing. G. Bertram, Pat. Anwälte, . ampe mit hohen Vorschaltwider⸗ rlin. S5. 883. Weehrfaͤchkaßel. mii fänben. 23 4. 33 Doppelleitern für Hochfrequenztelephonie. 2Le, 14. M. 76 542. Chakir Midhat, 25. 11. 20 eburger Str. 11.

11. 26. Berlin ⸗Schhneberg, Mer

21e, 13. R. 52 376. Alfred Renaudin, Scheibenanker in leichstromzahler.

Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. 25. 9. 20. .

Anw., Berlin 8W. 48. Hängeisolator für 21g, 15. V. 17 357. Veifa · Werke Akt. Def GCaminer, Pat. A senkrechte oder wagerecht! Ifolatorketten. Hesz Frankfurt a. M. Schuß vorrichtung

bon Rohtorf in einem enn Ping . nr, Gert gets f s nh, 7. 26. * J. Hen teemkhren mit Wasserkühlung.

es ; gefäß; Zus. 3. Pat. 3 9. 31 ĩ ghaus, 21e, 21. B. N 678. Otto A. Braun, 3. 4. 20. 1c, 9 T. 24 909. Meritz Treu, Braz, , , . Fassel, Albrechtstr, 47. Schrauben. Schlitz 219. 18. R. 65 810. Reiniger, Gebbert Leipzig · Reudnitz ef tj 52. ECin⸗ iplz„Ing. Hemm für eleltrische Leitungen. J. 1. 21. & Schall Att. Gef, Erlangen. Ginrich—⸗ richtung an Buchdecke Einschlagmaschinen. 21c, 29. A. 35 8898. Alfred Apel, Wies. ,, Betriebe von Röntgenröhren mit mne . 6. 5 22

äs, A sgt. Utting og d . a, 2. 24. iengesellscha iesbaden Sonnenber rehschalter. 3. OV. Dtto⸗ Werke G. m. ü Aarau or gen fmengen. 3 b. H., München. 2 ele ei

ß . Lich zäh g. zs 66. Anteh wel. Wie. ain W , re n, 31 ertr.. Dr.Ing. riedmann, Pat.“ ; ul Grothe c, 29. H. ; re el, Wies« itzung von Flüssigkeiten; Zus. Anw.. HYerlin Gr. 15. Verfahren zum . . mil baden, Seerohenstr. 3, u. Hang Haas, . II 355. 1. 19. 21.

„Ka, G. 5 lz. Hermann. Götter, Cindampfen ven, flüchtige Bestanbteile ab- Inter ober an der Fah tells Liegen Wie obaden ' Conendera!“ rehschalter., 1h, . I. 35 454. Allgemeine Elektri - Harlottenburg. Pestalozzistr. 31. Ver. gehenden Sign, Ii l.. , , Zus. 3. Anm. G. 49 597. 7 7. 21. ; zitat Gesgl oft Verlin. ort ching icten und Vorrichtung zur Gasfern. 2c, 2. M. 75 6468. Maschinenbau⸗ B. 4. 21. 2c, 35. A. 36 322. Allgemeine Elek zur , en Frwärmung von Nieten, findung. 7. 7 25. Alt. Ges. Balcke, Bochum. Verfahren 5g, 15. R. S0 933. Remington gh. tricitäts Gesellschaft, Berlin. Wälzkonkakt. 2 n gh 123 5. 3. ;

agE, 18 C. 31 845. Cheutin & Cie, und Vorrichtung zur Gewinnung von writer Company, Ilion, V. St. A; schalter mit einer Fun kenlöschspule. 279 21 22 M. 65 667. 3 j Vertr.: Springmann, E. Herse, Fr. Vorgebirgstr. 35.

Haris; Vertr.: G. M. c. Kristallen aus Lösungen mit tiefer Kristal⸗ 21e, 51. B. 195 305. Bergmann. Fler. O. Köln, nam, err en err , i. lisationstemperatur. 7. 11. 21 . Pat. Anwälte Berlin Sw. 51. tricitäts. Werke, Akt, Ges., Berlin. Regel. Verfahren zur Herstellung' von wasser·

richtung zur Verst ägers LTi, 32. S. 57 451. CGdgar Rouse Rorrichkung jum Regeln ber Geschwindig. barer Fläfst keitswiderstand. 35. 1. 27. unlöslichen Monagzofarbstoffen. 12. 5. 19. ,, , ö. ! . Leigh, Engl.; Vertr.: Dipl. keit des . von ar e ,,,. 21e, 58. 8 31 746. Calor, Clektrieitãts. 22a, 8. F. 50 175. Farbenfabriken vorm. 48. 2. J. 20 834. Dr. Asida Janecke, 33. . 5. Fels, Hat. zien Berlin 20. 8. 20. gesellschaft m. b. H. u. Dipl.Ing. Otto Friedr. Bgyer & Co., Leperkusen b. Köln Erfurt, Balbergsweg J4. Brenner zur s. 67. erfahren zür derstellung inet AS5i, 2. A. 6 93s. Aleranderwerk Breyer, Esfen, Ruhr, Fa fen, 87. n e erfahren zur Darstellung von hettenten oder gemeinsgmen Verheizung ein hohes Abforption Svermögen für Gafe A. von der Rahmer, Akt. Ges, Zweig⸗ Schutzvorrichtung für elektrische Strom⸗ 66 . Farbstoffen. 9. 8. 21.

kon, gasfsrmigen oder flüfsigen Brenn. gufweifenden Kohle in fester homogener niederlassung Berlin, Berlin. Kopier. kreise mit Schmelzsicherung und Tempe. 22a, 8. F. 50 174. Farbenfabriken vorm. e, Rig. . . . lin. bins. 1. f g. ,, . Art. Gef 5 , , nn , n., b. 6 . 25. J. 21 751. Alida Janecke, 12k, 3. 1 . adische Anilin 1 Fi, 7 . 36 gi anderwerk c, 58. K. 7 Tutrix ö . Ih. arstellung sub⸗ Erfurt, e en 371 ö ur C Soba Fabtli den ee ü a. Rh. A. ö. der 66. net Lerne Berlin. Elektrische Sicherung mit jwel 6 Farbstoffe; Zus. J. Pat. zh 33d. kettennten oder gemeinfamen Verbeizung Verfahren zur , . von Ammoniak niederlassung Berlin. Berlin. n . hintereinander vom Strom Durchflossenen, 2 8. 21.

pon gasförmigen und flüfsigen Brenne aus den unter Hochdruck stehenden Re vorrichtun für die endlose Papierbahn an auf Grund der elektrischen Wärmewirkung 236, 1. B. 101 667. C. H. Borrmann, offen; Zuf z. Anm. J. 20 834. 5.7. 21. aktionsgasen in Rieseltürmen. 5. 7 21 mn 12. 1. 2 ansprechenden Unterbrechungsvorrichtungen. Essen. Semperstr. 16. Reg e lthry shtuna 12. B. 1035 945. August Brückner. Lt, 5. G. 25 4685. Alfred orn, 151i, 2. A. 36 a3. 2. 20 für Destillgtionsapparate. 23. 9. 21. Castroy i W. Verfahren zur Kohlen⸗ Zehlendorf. Wannseebahn, Hohenzollern A. Von der Nahmer, Akt. Gef, Zweig una: Zus. z. Anm. B. 102 952. 4 Verfahren zur Vergasung niederlassung n, Berlin. Kopier

ö liter Cr ning, * 3g . ng cin an, n . , 3 585. Wi . 3. 6. tn Luigi Casale Ta, 5. JI. 35 Si. Atti Lc. . 58 . ,. . tricitätg Werke, Akt. Ges. Berlin. Ueber⸗ 85 514. Dr. Hugo Hütz,

u. Ren Leprestre, Fom; Vertr. Vr. J. Fuminlee 8 Malter, Aarau, j 3b, 1. buht erg beilum zerbrochener stromsicherung für Gleichstrom mit trans= 2. Verfahren nstempe

hraim, Pat. Anw. Berlin 85. ii Vertr.: Dr. Ing. J. Friedmann, Pat. z ; Veünchen;, we gerstt, ge Ort und Selle unter. Vorrichtung zur Herstellung von Am Anw., . 6 5 Kocher für formatorisch . n g. Zus. zum 2 von Mineralölen, Ur- 56 ö. August Winz, Essen,

monigk. aug seinen Elementen durch ÄAbsowptionskältemaschinen mit“ inter. 3 Pat. 346 716 2 teren u. dgl. 14. 10. 26.

. W. . . . ien, 23. 12. 21. Er 59. B. 194 114. Arturo Baderna, 236, 2. les hz Moses A. Rakusin, wiastt. 3. Burch einen Doppelkeit C. 31196. Dr. Luigi Casale, 1 Za, D. S öh og J. Socists Anonyme Turin, Ital; Vertr.; Mar Wg ner u. „Vertr.; A. Eliot, Pat. An w,. sstelbarer mehr heiliger elferner Gruben= z Vertr.: Dr. 3 e,, at- Pour lCploitation des Frossdos Maurice Dr. Ing. G. Breisung, Pat. Anwälte, lin S. Verfahren, rohem ober Inde 4. 10. 76. 1. . zur . ickers, Paris; Vertr. Pat. Berlin Sw. 11. Einrichtung an elek. raffiniertem Erdöl seinen Gehalt an . 3. M. 3 571. mmon ak. n e e, 6 , ö . ,. . . w n nz . i. . und den i, ihe r. H. Weil, . irth, erlaubter Energieentnahmen. 573 ö alt au em e zu entziehe e Hersad Her , gr ga osg. Gaston Philippe S* 6 6. 111d 1 irmestau Guignard. Melun, Fran kr. Vertr.:

rankfurt a. M. Bipk. Jig. S. R. Italien 17.3 51. . . . Dipl. In . . Ihen Berlin 1e, 59. M. 74 187 Elmes! Elek. 2b, 5. E. 25 845. Erdöl. und Kohle Lamberts. Pat. Anw., Berlin Sw 61. Sw. 11. Luftkältemaschine; Zus. z. Pat. trische , Verwertung A. G., Berlin, u. Dipl. Ing. Verfahren zür Gewinnung von Ammoniak 365 068. m hard Tillmann. Mannheim-Rheingu. j aus den Rückständen von Zuckerrüben oder

* 13. 6. 2. Frankreich 3 . 22. m. b. H. Berlin. Umschalthare eleltrifche Ri Hof ; id u. Mehrfachsicherung. 20. 6. 21. K . Eh, en- Zschachwitz Verfahren zur Melaffe. 4. 16. Zi. Frankreich 11.7. 31. sow, l; 21e, 59. M. 75 687. Elmes. Elektrische Ter, 2. A. 37 66. Carl V. Aathe, nimm nn von Trinkbranntwein. 2k, 5. M. 78 303. Leon Mourgeon, r. Ing echt, Pal. Anw., Mehrfach Sicherungs . Gesellschaft m. Zürich; Vert . A. Tir . 35. 9 aris; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. mbur n Gruppen angeordneter h, H., Berlin. Umschaltbare eleklrische mann 'u. Dipl Ing. B. Kleinschmidt. 343. Gustav Kelp, Eidel⸗ Heinemann, Pat. Anwälte. Berlin SR. 11 Röhren kondenfgtor mit gegeneinander ver. Mehrfachsicherung; Zus. 1. Anm. Pat. Anwäl le, Bertin sw. 1. Verfab en g. erfahren jur Ge. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak setzten Rohrreien und wiederholter Zu M. 74 187. 8. 9. 21. zur Herstellung mit Wasser beliebig ber. ö. iner unmittelbar zur Ver. durch Zersetzung von Nitriden. 6. 1. 22. ührung ven Spritzwasser zur Kühlluft. 21e, 59. M. 76 857. ‚CGlmeg. Cle. lhnbarlé rbustt ee n . hg Spritherftelling geeigneten Frankreich 29. 7. 21. . trische. Mehrfach ⸗Sicherungs. Gesellschaft Teeren, zen, festen und flüfsigen 2 äh eit d der. Reinigung won 2p, 15 Be 6c. De. R. Bunge, Sb, 15. B. a4 144. Edagr C. Brosius, m. B. S., Berlin. Umischal bare eleltrische Loh lenwasserstoffen u. dgl. 1. 5. 2 unfrichten. B. . 2. Bonn, Marienstr. 33, u. Dipl. Ing. D.] Pittsburgh, Pennsylv. W S. Ü.

zal. i. j. 66 zzz. 6. K Heft & Ge.

lättchen zu Platten, ern nnn u. dgl;

Berlin⸗Wei ] ( 9. erlin⸗Weißen see;, Berliner Allee 23. 3 3. en t g g pm

Im Kragennackenknopf zu befestigender

halter für Krawattenhalsbän der. 1. 10.20. . 25. ze, 2. P. 42 995. August Prym, Stol⸗ herz, Rhld. Druckknopf. 18. 5. ö b, 7. W. 57 812. Georg Walti, Et. Gallen, weiß: Vertr.: B. Schwaebsch, n Stuttgart. seflektor für Fahrradlaternen u. dgl. ü .

Sch. 64 888. Dr. Erich ö, Schubert, Berlin, Charits. Beleuch⸗ ö. für Operationssãäle.

e, 2. Sch, 65 314. Alfred O. F. Schroeder Fürstenwalde, Spree 1 fie, Schlauch und Brennerhahn. ze, 28. A. 38 870. Askania Werke iG vormals Centralwerkstatt⸗Deffau nd. Carl Bamberg-Friedenau, Söerkin- sriedenan. Elektrischer Gasdruckschnell= tnler mit Reversionsmotor; Zus. z. Pat. 65 858. 17. 10. 22

; k 3. 12. 20. Aleranderwer 21e, 59. B. 91 209. Boehm⸗Werke

Akt. Ges., Berlin. Schmelzsi ng. 16. 10. 19. 9 ; 21e, 59. B. 94271.

2b, 1. B. 101 672. C. S. Borrma

Essen, Semperstr. I. Verfahren .

le ßen Destillation hochsiedender Mine e. 24. 9. 21.

1 Bergmann Elek⸗

Ibtung jur