81 6a. i n , Inhasierapparat.
Otto Schimkat, . r,. Inhalator. 21. 4. 20.
3 r 370 099. Albert Fleischhauer,
. ef. für 3 Umitte ⸗.
Willy Schreiber
*r, geg mi
* 370 239.
ser. . —
r eh. hrt cha
ze, ii. 365 gj. Willd er. Meyer,
. ö te eg th sn ,n elpflegegerã
ö 16 8
Pomm. 2 Smaschine für Ge
müse und andere Frü
. stehenden en far 8 6 d
. Eugen Neumark, Düsseldorf⸗ Sbherkaffel, Sekt. 5. Be⸗ e, ,, anderschiebbaren Gardinenstangen. 2. 8.
84e, ö 369 985. Walter ö Voh⸗ Ver hangzug·
. ͤ. Rilhelm ö Leven ; decker, . , en 61. Türheber.
370 100. Alfred Monroe Dipl.Ing. . Berlin ö zum Köchen von Neft in ihren n. Säften. 20. 8. 21. V. 4. V Amerika 17. 5. .
Wellington, Neu Seelgnd: Vertr.:
at. Anw. Berlin
teitung der Auf⸗
. und ähnlichen 51 409
5 31. g ö.
ir. Anw., , Strecken und
te mit einem unter
r aus zwei inein⸗
23. 11.21
ö Chicago; Jlinmerftãd
Francig , ,
, zum von Tuchgegenständen. 114.20. H. Großbritannien 7. 12. 18.
5b; 7. 365 gij. Wilhelm Schw en a4. N. Clertrisch betrlebene
, . 31. ö. . Sch. 62 a. 369 912
Gustar uff : EG. v. Niessen, Pat. Vahr hydrau⸗
21. C. 31 023.
V. St. * 36a. 16. 370 105. Jos⸗ Brell, Bremen, Stepb. Fr n 45. . Back⸗
. ug
Amy ge R. ö. sscher Hebeknecht. Amerika 21. 1
ge Edward mne gang . , New zehlert, 6. . eißner, Pat. ⸗Anwält Den Feuerraum eines ird doppelwandiger Kessel. 8.4.20.
370 104. Fa. A deer, n, n. Ofen mit , . Sch. 63 630.
Max Müler, * , für
6 en u. zerkin SW. 61. Kochherdes um⸗
14 ö 21.
Gisenach, hen h! 32. Grudeõfen. .
. ö. Albert 6. Sr c en
3 Anw. , Führung, Reinigung Innenräumen. K. 73 . V. St. Amerika
2. 3. 15 u. 2. zt 12. 369 . 8. Rosenthal, Ham⸗ Neuer Wall 37. Sl h lhnen . .
— giochi . * gm Gen. Alienessen, Altenessener Sr. 23h. Rnotenpunktherbindung für ale g ac.
370 166. gan en Hegi ef . Ph. ener
a des Luftinhaltes
Auf eleftrische Wasser,
werktrãger.
ö . Holler Ser. . 61. e doden fir Ii g . Herze 30. 11. 25.
3. 369 988. Rob. Heinz Wen. Karolinenthal; Pat. Anw., Berlin Si. 3. Rollenführung 6 1e lie o. dgl.
37 156 . Schlũter, , ,.
26. 12. 21.
Bonn, Dorotheenftr. 83. e e bereineichtuna
379 107. Wilhelm Schuler, Schwabach, Mfr. Werkstũckauflager für Gehrungssägen. Sch.
38d. 1. 370 37. Heinrich ih Horst⸗ Emscher. Vorrichtung zur . ung von , . ⸗ 2ũ. 3 342.
z76 165. Max raen gm . Dentz, v. Sandtpl. 1. Büßhling, FRöln, . Str. 88. Tang? Herstellung Gummiwaren. 20 39a, 10. 370 6. Mitielland⸗ Gummi⸗
,, . fůr n rer, ins besonde re . . 733.
369 915. Dr.⸗In Ded
on . 3 Berlin Sm zj. Ii, , ne. , , . Hyg. 357 972. 28. 2 369 g16. Hermann 5 ö . sich 4
Fellbach MWttha.
Ech ʒ9 151. wi, 20. 369 g17. Gesessschaft,
Daimler Motoren Stuttgart ⸗ . , , nn mit Meßuhr.
* Ag Ms, Fa. Karl .
Nivelliereinrichtung 4 2 XV.
377. 9. 370 941. Bohdan Cervinka, rag, Tschecho⸗ Slowakei; Vertr.: Dipl. ö r. Oppenheimer, Pat. Anw., ö 2 W 15. Vorrichtung zum selbft· tätigen Aufzeichnen des von einem lg c . zurũ e e, Weges. 24. 2 Tschecho· Slowakeĩ Zh. 1 20. 2e, 8&3 370 213. Georg , e, . Tirolerstr. Ite⸗ gistrierendes ZJãhlwerk für . 24. 5. 21. L. 53 157. 369 949. G. Kromschröder Osnabrück. Trockener Gas⸗ parallel arbeitenden Ver⸗ und gemeinsamem ammelkanal für die Gasabströmung. e , , Josef Langer,
16 . . ö. ö. 9 eiskretscham, iege vorrichtung ! L. 51 920.
an Fahrzeugen 10. 12. 20.
men genmesser. Ze, 25. Akt. Ges.
. mit teilungsschiebern
Vogt, Berlin. Hilmersdorf, Babel bergerstr. 49, u. Dr. Joseph sgl, Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollern amm 53. Vor⸗ richtung zur photographischen Aufzeichnung von ch
Spiegel. V. 15 638.
! 1 39 H. M. soldt & Söhne Wetzlarer . Werke, . , Zu Pat. 3
29. 11. 21 70 U a. Carl
12h, 1
Jena. , ür Mikroskope.
30. 10. 21. 3. 1269
42h, 23. 370 26 Corning 6
Works, Corning, New Jork, Ver. St. A
Vertr.: H. Rihler, Dipl. Ing. See;
mann, Dipl.-Ing. Vorwerk, . An⸗
5 Berlin Sw 11. Bildwerfer. 2 , . . V. St. Amerika
z o ,, .
zi, 14. 3765 645. k
wärme · Gesellschaft m. Dresden.
. Kolben
regler. 31. 3. 21. S. 565 998
. . 3 / ag Dr. Paul Meyer i e g des ö umlaufender
71 080. . . 33 3 BVorroughs Oe . Co.. Detroit, Mich. t. A.;
Fer Sit. v Ing. ö u. 3 = Wertheimer, Pat. Anwälte, rrin 35 II. 9.
iich zr n. t Re . maschinen. .
Amerika 30. . ö. 42m, 13. 369918. Düsseldorf. Grafenberg, Simrockstr. 62. e , . Zus. 3. Pat. 349 615. 3 56. 99 z85 Has 12. 376 i693. Will Wiefel, Berlin, 4 , ,. . mmerwährender alender 53 a n, . u. dgl.
6
13a, 9 369 6 Fried. Krupp Akt.
e en, Ruhr. ulsftellvorri tung . mr e la; en oder , . inen
. . in. 1.
. e n, n. 6. ; 3r0 210.
e , e sen uhr. ny eglstrlerka en. 10 * 5) . 6 ö.
Hang Brune,
36 33 370 ö. . & ee. A.⸗G.. ug, weiz: ertr A. Hoppe Pat. A Anw., Berlin Sw. 68. are, für Selbflverkaufer von Gebrauchsmitteln (Gag, Wasser, g reg . Strom u. a 2. X. . 5 5g Schweiz 18.2 d. 1 . . & . G., Zug, eiz; Vertr.: F. oppen, Pat. A Anw., Bersin SW. 68. g. verkäufer für Verbrauchsmittel, 363 Elektrizität o. dgl. 31. 3 L. hh ez Schweiz 12. 4. 21. 136, 31. 375 172. Landis ,, , zug, , Vertr: F. A. Hoppen, Pak - Anw., Berlin Si. 65. Sehbst⸗ verkäufer für Verbrauchsmittel, 66 Wasser, Elektrizität o. . 16. L. 55 407. Schweiz 22. 4. 21. 44a, 11. 369 990. ö. Blessing, Gro , . b. ,, Lösbarer Knopf. 4b, 3. 369 920. Viktor . . Sc ne . Vertr.: H. Göller, * tuttgart. . be 12. n, g K. 80 296. Schweiz 12. 12. 21. 4b, 8. 369 Hi. Wilhelm Sewerin, Güterskoh, Westf., , 29. Tabat᷑⸗ pfeife. 11. 11. 31. S. 58 057 4b, 12. 370 112. roffen & Burgtorff, Inh. i dißfrrh ch igarettenspitze o. dgl.
87 Vir. 3. 369 922. deer Drescher, Alt- H ßen Kr. 3 Taba ehälter 38. 1. 33. D. 41 121
15a, 5 369 59. Senrit᷑ R. O. Stjern⸗ man, Hamburg, Langereihe 38. or⸗ richtung zum Transportieren und Ver— legen von Drainröhren. 6.5.22. St. 35 723. 15a, 5. 369 992. Julius Griebsch, Bern. burg i. Anh. Hackmaschinenmesser mit r kerbförmiger nach unten gewölbter neid-⸗ an zum Einsetzen in alle , n,. inen systeme für Getreide und alle Arten Hack⸗ früchte. 25. 6. 22. G. 56 911.
45a, 9. 370173. Ewald Hildebrand, Unna, Westf. Ein- oder a , g Kehrpflug mit wechselseitigem Differential⸗ , ,, Zus. z. Pat. 331 527. 1 19. 77 836.
7 II. 369 933. Gustav Möhrig, Braunschweig, meg agg, . Pflug⸗
körper. 31. 7. . 1. 379 174 Wilhelm Rabbing, Bremen,
e n Post Lemförde, Bez. Karl Bezold, Ge Graben 4. Hand⸗ 52 943. Fritz Zahn n. 5
h —
45c, 6. 370 175.
Bergmann, Magdeburg, t Kartoffel roder. I5. i. 21. 12 043. 5c, 25. 370 176. Dttomar eis, Tejkovitz b. Göding, Mähren; Vertr.: . z 6. Pat. Anw.,
Siegfriedstr. , u.
12g, 17. 370 214. Joseph Massolle, C Derlin⸗ Grunewald gude ffn 60, 6. els⸗ D
ö , . schwingender G.
eiss, C. *
Berlin. Verfahren zur elektrischen hie
Ruhr. Emilienffr. 6
Berlin E Maschine zum Raufen von Anw.
5 Hanf und Unkraut. XV. 2. .
6096. 5d, 1. 370 177. Felix Kießig, München. Queck · er⸗
rmann
, n, ,,, er Göpe
erer zz gz. Wihbeli ag,
9 i. Wttbg. Kleereibe. 13. 2. 2
45, 13. 369 995. Otto Ziehe, Alten
burg ö. . Brutapparat. 19. 3. 20.
181 38 25. 370 045. . . Sõder
berg, 1g Schwed.; Vertt Korn, Pal. Anw. 56 33 . * chen:
erät. 6. 3. 1. hö . 6 Heidbreder, , , Fliegenklatsche.
.
ö. 6e * Quaero A. G. St. chien, Schweiz, u. Edward Grote. Leipzig, Rordỹyl. 1 ert? Dipl. ⸗Ing. Huß, Pat. Amd. Berlin Sg. 67. Verbren nun gkraftmafchine . D. 38 838 6,
16a, 6. 370179. Qugero A. St. Gallen, Schweiz, u. Edward Grote, Leipzig, Rordpl. 1; Vertr.: Dipl.-Ing. Pat. Ani. Berlin Sm J. Verbrennung straftmaschine. 25. 4. V. G. 50 792
k 7. 370 180. Qugero A. G.,
Gallen, 6 u. Edward 9. S, ig, Nordpl. Vertr.: Dipl.
Pat. ., Berlin Sn 61. ö.
33 ür Diel brück me to len 2d 10. 20.
h, ig , ö. , , g Akt. . uttgar iehkraftregler zur ,. en 3 ung des Zündzeit 1 6 i Hi chen Zündvorrichtungen.
3 17. 370 182. ter Menz, Breslau, , ,n, 57. Als Kabelschuh ausgebildete Kontroll und Sicherheitsvorrich . an Verbren nungskraftmaschinen. 4.
für e gere: NM. 7466050.
. 18. 370 183. Hans Müller, * W., Rathausstr. 9. Küh lvorrichlung zylinder von. Verbrennungsmotßren. 16 20. M. 79 340.
L6c, 19. 370023. Dai ler. Narren. h Desellscheft, , . Untertürkheim. Gr ng für . . inen , ahrzeugantrieb. 19.
Ge, 28. 370 85 e . Dayton,
ö Laboratories V . Daz 8 ö 6 Benjamin u. Dipl. n. . Pat. lte Ber in SW. 11. nlaß⸗ dorrichtung für Verbrenn ungokrast⸗ maschinen. 4. 8. 21. D. 40 152. V. St. 6 28. 1. 20. 6e, 2. 370 185. . Machine rn
. Elmira, V. St. A.; Vertr.:
. . ö vn 5 *. ö nlaßvorrichtung r pplosionskra . 6 mittels Elektromotors. 28. 11. 20
6. 370 186. Dipl. Frikb D
Fesfel 9 tadt 1 Kr idr , e. If ö
46e, 28 3701897. Allgemeine Elek- e , ric, Hl feng Elektrischer Anwurfmotor kö i ö , , g. Dipl. Al e. '! p ö. t 3. , Vertr * * ,,,, ö. n. Einrichtung zur ühlung , , . . 51 2065. 1 8, 6. — dyn Ing. Karl Röder, Heben ,, Höhenweg 31. Einrich- . zum Betrieb don ee fla gen Mehr⸗ , , , , ,, n n. Tur · N binen 1 47a, 3. 369 997. . & Halgke Akt. · Ges. Siegen stadt b. Berlin. Ein⸗ richtung 64] Erzielu ö. eines ie en . bei in, 2 versch 23 22. . 3 ee 9 Bach,
Hagen i. W., Sange Str. Klemmscheibe fü Schrauben Gift 9. * 31 . 13
174, 19. 379 113. Aktiebolaget Senta Al
Lullagerfabriken, Gothenburg, Schwe Vertr.: i. immermann u. Dipl. ö durban, Paß Anwälte. Berlin
if az ö 97 fc len, Schrauben · . 37 918. Schweden 47a, J19. 379 114. Albert Scholz. Coes- ße mit , Verschlußdeckel. . Sch. 61 483. i. 369 999. Robert Dycke, Augs 3 . 9. Vorrichtung zum infetten von Treibriemen während Glen, 8. 11. 21. D. 40 645. 179, 13. 370 188. American Chain Gomhandy ncoworated, Bridaeport, Connecticut, V. St. A; Vertr.: Dipl Ing. Benjamin n. Dipl. Ing. Wertheimer, Vat. Anwälte, Berlin Sw. 1. Ketten' g aus Draht. 12. 3. 23. A. 37318.
V. St. Amerika 15. 7. 16. 18, 15. 350189. Joseph Sidney Pratlen, ae, . fsch. Wales, Engl. Dr. Ing. 8 r., Pat. Anm Hern Sw. il. Fetten lo oder S er 146 3. 21. P. 41681.
England 1 172. 19. 1h 190 Franz Baume . 29. 1. 31.
i. W. 5. ö 370 115. R
e, obert Bosch Akt. Ges. Stuttgart. Schmierpumpe für mehrere Schmierstellen mit einem einzigen 6 olben. 20. 9. 21. B. 101 624. 475, 8 3659 24. Heu i n, Essen.
Muffenverbindung
für Rohre. 27. 3. . 84915 Tf, 9. 370 16. W H. Dorman & To. Limited n James Hanson Sterford, nal.; Vertr. Dr -Ing. B. Bloch, Pat⸗ Berlin NW. 21. Rohrverbindung
21. Metalle.
. i. W. ,, für Ge.
des Wallstr 235/24. Vorrichtu
Mannheim, Gr.
9 ochdruckleitungen k 37 723. England 5. 2. 19. 175, 22. 370 117. Rieß & Co., Berlin. Vorrichtung zum 2 , hin. und her. K 3 — Hie, R. 48099. 55 370 191. Sh hc. Stadensen
. Hebe lübersetzung J,, besonders für Rüttelvorrichtungen. 8.
B. 101211. . ah, 5 370 192. Todor Mirkov, Karlovici, Jugoslawien; Vert.: Tenen⸗· baum u. Dr. Heimann, Pat. nwälte, Berlin SW. Schaltwerk Wechsel⸗ getriebe. 17. 8. 183. M 63789. 179, 21. 370 193. Franz Wels, . Vertr. R. Schmehlik u. Dipl. J . Sat ow, Pat. , . SW. 6 Treibvorrichlung. 2 20. W. 57 027. Oesterreich 27. 11. . Sa, 7. 376 115. Rodolphe Genf; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin Sm. 6J. Verfahren zur Her⸗ . dünner, fein gelochter Melall⸗ örper. 28. 12. 20. 48a, 1060 370 194. Therese Rocksch, eb. Laschet, Berlin ⸗Stralau, Friedrich⸗ unge ⸗ Str. 4. EGlektrolytisches Zinnbad ? Darstellung schwammfreier Zinn⸗ᷓ eestalt⸗ 13 8. 27. 56 5890. 48a, 16. 35 155. Fabrik elektrischer . G. m. b. H., Köln⸗Niehl. Ver⸗ ahren, Metalle und dünne Metallbleche oder folien, insbesondere solche aus fie oder Zink fu e Sg fersteffen h
u ] nu mehr 9. 33 dern . G.
ig, in 370 11 r id. Bonn. Zum Reinigen von dgl. mittels einer
Haschinente len o. ,, 6 Vorrich⸗ . 2700.
16. 370120. , . Gchucett. werke G. m. b. Siemensstadt b. Berlin. Verfahren ni Vorrichtung zur Verbindung 6 ö 6 — 366 ener 49a, 15.
6. ,. n e Lidköping, wed.; Vertr.: J. Apitz u F. Rein⸗ 3 at. Anwälte, Hitz 55 11. irg , . für Drehbanke und ö. . . weden 24 9. 15. 1 16. 376 131. Alfred Buffy, Paris; Vertr.. Dr. B. , at. Anw., Hj. SW. 61. Antrieb rehbãan ke
1 w 2 11. 18. 9b, 39. 370 122. Carl Fincke ö lohn. Siegener Str. 14, u. ichael Fincke, Aachen, Bluücherpl. 13. Forrich⸗ tung zum Gleichrichten von einseitig 63 Metallwerkstücken. 19. 10 21. 9e, 11. 37018965 e, che Werke O Akt. Ges., Berlin. Preßluft Nietvorrich⸗ tung mit Gegenhalter. 163.22. D. 41 404. 6. 9 . Deutsch · ur ,
5 6 Hütten Akt.⸗Ges.
Ing. Willi Reith e Hnstaki
ö. amm, Brockhauser Weg 17, Dortmund. Staub mühle. 21. I5. V. D. 38 761. 0e, 5. 370 MM. Polysius, Dessau. Mit einer fiel tung vereini 3 Zerkleinerungsvorrichtung zur . von 2 hoher . und =reinheit 6 Kohle, Kalk u. dal. milian Frank, Berlin, Blumeshof va, 1 369 925. Georg Nenzel, .
. ,
5351, 1. YJ0 G65. Dipl. · Ing. Maxi .
Verfahren zum Veredeln von Holz für
den w 8. 6. 5 49 .
n ' fr Holzschleifer. 14.
ö, 1. 370 197. Heinrich Eggers,
Keplerstt. 7 u. Dr. Adolf Burlin, Hotel H
Bremen. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Fasern aus Kartoffelkraut . Papierfabrikatiöon. 19. 11. 20.
5 5b, 4. z70 000. George Kolb, Berlin, Wallstr. 23/124. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Zerfasern und Reinigen von . 16. 7. 14. W. 45 559. Svö5b, 4. 370 001. George Kolb, Berlin, 8 Kin 23 24. Vorrichtung zum Zer⸗ fasern und Reinigen von Altpapier; Zus. 6**t. 370 000. 16. 7. 14. W. 455561. 4. 370 047. George Kolb, Berlin, Wallstt 23j24. Vorrichtung zur Behand⸗ lung von in Wasser i , ,,. Altpapier, Zellstoff, Holzschliff und anderen für die ierherstellung dienenden Grundstoffen. 4. 6. 18. W. 52 819. S6, 4. 370 048. George ö Berlin, . Behand⸗ .
Alberti.
lung von in Wasser in,! hei r? 8 . und anderen für die ierherstellung dienenden Grundstoffen anderen . beliebi ,,. . 3. z. Pat. 70 047
5 5b, 4. 5 — . 36 Berlin, Vallstr. 23/54. Vorrichtung zur Regene⸗
e m, n, und gr een. von anderem asermaterial. 26. 5. 20. W. 55 312. f z3sf, 11. 350 198 Dr. Fritz Moesler, Merzelstr. 15. Ver⸗ Schwerbenetzbar oder Wasser⸗ zichtmachen Zellulose, zellulose⸗ ltigen Rohstoffen und Fabrikaten, ellulosederivaten und anderen Kohle⸗ idaten der i lol en, sowie mit solchen etränkten Stoffen mittels e ng er m en Chlorschwefeldämpfen. Fra, 11. 365 35. Walter Defer, Beuel 6 onn. lattenhalter für photo⸗ ip h i sche Kassetten. 14.12 21. D. S0 715. ig; ö. 370 123 Rudorff. Simon & G. b. H., Berlin. Vorrichtung 9 . (er r. ann, vom ltrãger öõntgenaufnah men. 1 G6. 22. 3 ö.
n zum
69 77. Max Keßler, Mam im. zee r, . 39. ö j raüereibetriebe u. dal. 16.
369 928. 1 3
it der D des Hern,
Zweite Zentral—⸗ Handelsregister⸗Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 8. Januar
Meyer, Hamburg,
verbundene ¶ Einstellung stelles gegenüber der V raftfahrzeuge.
1923
20. 9. 21. M. 75 150. S3, . 379 124. Michel Boygr. Pnin : Dr. Döllner, Seiler . Berlin SW.
222 Dm. Anzeigen mũssen drei Tage vor dem tur nc ee, bei
der Geschãftsstelle eingegangen sein. Rg
, . 5
ö r ß Theo Schmidt, Hannover, Cinrichtung zur Ge⸗
Pat. Ilnwälte, . L vorrichtung ian federnde re. . Kraftfahrzeugen.
lottenburg, Potẽdamer Str. schirm⸗Schleuder⸗ lichkeitspielzeug. Sa, 3. 379 059. A. Roller, . ö nieren von r ür Zünzhölzer u
on 3 Geg 29. f *
gllies elskab,
Ordruy b. Charlottenlund, Dãnem. . Vertr.:
Döller, Seiler n. ö Vat. Anwalte Berlin 33 61 Erleichterung der An⸗ Ze ung pen . (fame , H
. ,, Franz Degener, r , ruckknopfartiger Ha De dent, 24. 11. X. 35 18. ö 8 * osef⸗Str Hünstliche Hnr. 14 . * . 3 S536. Curt Eich . nträ Ser gnorpnung r assseitig ber⸗ 53 oder Tischarme. 8. f. 22.
4a. 835 265. Post Walen 3
und Nu fang · Se Kühlanlagen für Koks.
B. 12. A.
7 Patente.
Gortsetzung)
Antonio 4 an.; Vertr.:
. von
9. Seilwinderstr. 4s5.
5. winnung don Torf. 19. 1. 2. Sch. 65 370. 113 Albert Ernst, Hannover,
35. Vorrichtung zur He en r elan, . .
Albert Ernst, ,,, efordnereinlage
. a, 3. fabrik, Berlin
ö I;. 19. 2. , 370 050.
Mannheim, Thoräckerstr. 264. für Motorfahrzeuge. 25. 5. 18. Xi G3e, ⁊. . Viktor Viel, 3 Pat Anw. Berl Sm. il. ne, e, r, . Blech mantelschutz. 8e, 18. 368 930. 8e g Valli E. Lamberts. Pat. Ann. i Sw. 51 , Verbinhunʒ stück, insbesondere ** Radreißen. 3 12. 20
ich Ga, 5i. 365 531. n. ,., Paris; Grin . 11.
. 47 4. 5. 20.
G64b, g. 2 Winterwerb. Streng
b. H. Rheinische w , Käferthal. . für re entf 1 . .
5. 2. 21. 38a, 3. 370 064. Ing. 35 . ö esnig at Anw. 8 Vefferiuizine
bs oe Fritz Neumeyer Akt. Ges., . Freimann.
erfteffung von Klemmring . auf solchen Wellen, deren in osflansche aus einem, St c. n .
gib Wb inẽl 8, sserabstell vorrichtung für mittels einer den 8 . abdeckenden Klappe. 29g. 8
echkranz, 63 A. Weinrich K Co.
2 ts⸗ Mathias 8. 8 Feuerwerkskörper.
ie g. k Berlin. ö. chlo . 6 8 08.
785c, 5. zh is Shryengluft Geselltchaft ,. zur Her⸗ Legia einer gur Aufnahme von flüssiger i. h. 3. Pat. Ihtz 2654. . ' ol Heul Franke, .
. Hal . ö.
Franz Sedlazet Dober dor, Kr. Neu tadt.
012 Alfred Chemnitz KRosn⸗ ier Freiheit . Lampe 109.71.
Friedrich H. Ulbricht u. S .A. Verstell⸗ len 3. 96 fiel i r Be⸗
. 55. Sri 126. 266
2c. . Chemi sche , , H. Ensen, Westhoven B. ö. Helge, 30. 11.
Tee mnac 6 7
21. 13. 21. P. 3 3575. Schweiz Vertr.:
1 1 Verfahren zur
ö U . 3
öl mit einem rel , 9 m. 6, *.
S35 146. a . 2 . Flüffigkeits⸗
34 a. , . orri un um Reinigen J und Kühlen 46 . gte fun run g von
21. 36. T. r . . ö. rlin⸗ n. (e Ie r ine den At. Ges., ͤ , nn, ,,
e eler Biel felx. Naterial hergestellter Dampf ammel kasten für Lokomotiven. M. S35 180. Maschinen fabrik 6*. Aus schweißbarem . hergestellter Dann fsamn mel a n
Lokon tiven. 30. 11. 2 Hin gg 9. chy, Vorri ung .
ativ zum . 6 Innendrücker. 15. 3. 19.
Albert Kiekert, Dricerhlelleger ma.
Albert Kiekert, Türd rückerbefesti⸗
K ö . , t .
Fa. Verdun Müvek K. Hallbauer u. Pat. I mrh V err de schloß,
3. 17 9 Ungarn 13. 12. . 369 8357. Emil e win r. Dörde i. W. r . ö
Albert Gott schal⸗ 9 3 2. 38. A. ; G Rauter Hat.
ö 333 151.
Erich k
Steh le, 85
if e do Fr el, Allenbirrg, E
. 16. 376 966. rode a. H. Wa r ee; usw.
fn. i n r ö.
an 66 . 6 he . J. 3. 19. 8. Chem ber 6 Ag a b. Gera. Aus . mit Bast e, n Drahtgestell be⸗
stehender Tannpenschirm für elefttische Be⸗
46 3 169. Dran oni an . Gef., mals Albert Fran ö i. S. . Motorrãder.
. 2. de. Di. . Tetétlerni, agner u, Dr. . Anwälte, erte bine mit ö. Leit⸗ Leitschaufel reihen. Ungarn 15. 9. 31. , . grief
i ůr a on 3 . Kopen⸗ Martha Hellwig, geb. Hie bur Sudenburg, re, s Str. J0 a. Sch nei vor richt n . .
2 ö ,. Bains,
* nr. . dh . 1. . . Tabakfabrikate.
Wwuis Dugachin,
? se, Pat. Ane n; N. Wirth, . 323 W Dr. Weil, M. Wirth, ö . Dipl. Ing. Koe hnhorn ; Ing. Noll. . Sw. ll. oe , ! Frankreich 1. 10. 20. 79h, 16 30 ol Paul 33 Kopen⸗ Martha He bfwig, , , . Suden birrg. stäbter Str. 30 a. Vorrichtun ö . von Tabakfabr tikaten;
23. 6 1
79h, 16. 370 675. Unive elle a . . J. C. Müller & Cy. Regelungsvorrichtun r di Antriebswelle der Abtrennmeffer . fn ö Zigarettenmaschinen.
29h, 18. 370 074. „Nniverselle“ . em ch inen aer J Müll
Verfahren zur Herstellung ö Zigarettenhälsen.
Sb, 1. 365 941. Peter Burd Jagger, Paul Müller, Pat. Anw.,
Im Verein mit Luft⸗ vverdimnung arbeitende Rü telfornmworrich⸗ tung zur Herstellung dichter F ö. Kunststeinmasse u. dl. 33, m.
lius Junge, Benn,
. rfer,
16. 1 17 ĩ4. an 2 nitz⸗ Gablenz. . Di kö f, 6
Maß hi ö.
ö 85 . 3 6h 965 Aus schweißbarem
6. ö Berk m. Fieman Ghem.
.
c) Verlangerung der Schutzrechte
2. auf Grund des Gesetze längerte Schutzdauer bei . usw., . 27. April 1920. 360 973 369 354
21e: 368 g96. h 351 871 369 175.
3) Gebrauchs⸗ muster.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen. Sa 4 3807 bis
S35 199. Gnstab Sire, * chechof lowakei; J . ere , 16,
a. ] 3/4 Else Jacobs, eb. Me Neukölln, . , . 2 553
Za. 5. Paul s . a. E. Gummisocke. Za. 834 997. Thea ö München, Karlstr. 59. Aus einem Stück serarste lte 27. 11. 2. B. 100 34
S356 620: komen stein & Wh. Köln. Cru e Ten Da. 835 M7. Paul Glom it Nahrten, Kr.
Bez. Breslau.
halter. 14. 2. 22. G.
39. Pabi er, Gingen Yen gr 58. 9. b. 57 beg.
s ; Git S8. u. Robert . . Schl. Ziertuch. 31. 10.22.
ö. 34 172. Walther Schmidt, Dresden, Wittenberger Str. 5 B Garnstur, be⸗ stehend aus . Manschetten, Vor⸗ Sch. 76 Q3.
Za. . 190. Hr Bensinger & Co, Fabrik wasse dichter Wäsche, Mannheim⸗ und Stehumldge⸗ 16. 12. X.
Columbus M
Ge Trichter mit selbstii n, , Zus. 3. Pat. 2) gz
10. 369 333. ,. 3 sicherer Gefäße G. m. b. H., . W. ö. ö . Her ,
T. häte 64. 370 . l alfred alge, MI im, Gymnasiumstr, ö bin 1 von Flüssigkeiten.
Richard Kimmtl . , , * ,
Luft s ee, . =
Earl Inn Post Ber gedorf. Meh 3 r , . ! n,
age n! ede
ö J Hr, Berlin, . 3. Torn ctwa ʒur Zier⸗
1b. S35 ll. Din, ö ö 3 für Projektion slan 36 1153 1b. . 182. .
r eng mann &
5 *! i eg, 3 Lid · bei Ven feler, Biclefeld. betr. eine ver⸗ M. .
atenten und Ge⸗ B. 100 933.
ö . ie.
ö
6. Vorsetzen 39. 26 von Rohren. 175.19. B. 32 864. 535 158. Arthur Halbig, Rottluff
e. W. g. Durch endichtun .
Luftdruck betriebene , al, . g. 13. 6. 13 8 39 .
e Rud⸗ k Il.
sürnberg. Feststellvorrichtung für . mit einem am 1 gesesticten . u
k. 3.
Erich i ei 1 80, u. Max Rohrbeck, ö. 587 Sn m rn,
. 6 6 54 Hyiger mit änter⸗
h eln
Gharloltenburg. für ö . 2 1 füt Erfindungen erlin Lichterfelde. Selb tit ger 6
gg nie Fenten 8 Eo. . ö
ö 5 83
öh . Scher
Frankreich F. 51 4
eta an industrieller
. aber . er er schen 1d. 835318. London; Vertr.: . baum u. Dipl. J
1g. 365. 255 Dr. J Ing. . Dräger, Lübeck, . Brenner 13 zum 6 i gen von Metallen. 28. 10. 260.
nl . re r rin , der Mutter *. Fi, e den Keilbacken. ĩ
3 855 251. burg. Nürnberg borrichtung. 26 er s e . ö Seif⸗
s Schreib maschine
ange, Schreib⸗ H., a
e, erer
w 1 3a ict Limited, West⸗ inster, Engl.; Vertr.: ᷣ Pat. Amn alte,
, ö Lanz, der lachb
e n e.
Neffert. u. . 1 ,. .
sortichlung zum 6 der durch die 'Echieflage der senkrechten . 36. Be ,,,, dun, ihn,,
. 3
. Bern⸗
68. ö für
London; Vertr.: i rg
. . Berlin Sy II.
Rau ten (ranz, dein nnn, dcr, , und Bohr R. 57 334.
ö & Fritsch, Essen. 12. * K. 92 653.
Schenectady, M
Schiffsantriebseinrichtung ij elektrischer Kraftübertragung. V. St. Amerika 11. 13 j göf, 24. 376 655. Guido geht Sestt onente, Ital.; Vertr.: F. ch Beilin, Culnhaiche Slr. i, wir ien
maschinenfab ri 5. M. ö für den W an . zmaschinen. 7. 5. 21. S35 011. Grüner ab · faz . Kerim. Ges. auf Aktien, e,. Konzept⸗
16. 835 is Inventa 6 n cot für industrieller Erfindungen
H., Berlin⸗Lichterfelde. bene ging des i, ,, ö . ö 8. 6
grichrichst⸗ —
Walter Engel,
Fat. 1 . * . Mit inem nachgiebigen, innerha liegenden Dicht ingsring . Höhe dersehene . für Geschoßzünder.
Gerhard Blume, heagĩ burg, Kaiserstr. 374. Tischzeichen it einer in einem Behälter zusammen⸗ de r ene nebst
red, u chen 5d. 834 918. Richard Seidlitz, Essen, Segerathstr. . Vorrichtung . . ö von )
. e g Gustat Bußmann, Wanne i. W Aufhängeberrichtung, für Lütten und n, ,
Sor, J. zy ols. Ju B. 191 10.
HDalenser, Georg⸗ Wilhelm Str. ĩ ö zur k von k
Dt, r 370215. Kaspar 4 Zürich, Zufat mittel
Förderwagen.
IL. . ö Vertr.: Dr. Pat. Ee, Berlin 8m. 11. für Mörtel, Zement und Beton zur Er⸗ ö . JJ 25. 10. 18.
370 139. Fa.
B. 101 155. Deutsche ,,. Blocktant⸗ und Der
Te. S835 014. Scarrenhrosch & Hindeichs Mn G. m. b. H. Köln - Cül;, Rohrbiege machine. 7. 12 22. Sch. 76 1635. Te. 835 037. Fa. F. Osenberg, Berlin- k ö für Rohre.
3a. S35 995. ,,, Tillm. .
e, gor, K Tillm. .
370 199. Edmund Schelln ih ie b. . Vertr.: E. . ch, Pat. * e 6. ine zum Einfüllen
in ar n 2.
370 220. . Clayhn⸗ goryell , . Ohio, V A Vertr.: Specht, Pat. in.
M irma ir zum gleit . . . e. 1
legt unter bringbar Ranschetien
36 21. gi d ag n, Alar „Hiros“ 6. m. b. in tung um . ö
ö. 35. 376 6h. Paul Cl sasser nter . argau, Schweiz; ; Pat.⸗ Anw. Darmstadt. , n nn, m 268
nin, 9. zh 609. Paul Meinke, Ham⸗ kutg' Schumannstr. 2 anzeiger für Alu ch able bei welchem an m sichtbaren Wagenteil ein Gehäuse ner wagrechten Welle angebracht i Auf deren vorderen Scheibe die unteren Heel einer aufrechtstehenden Nürnher 3. nge lenkt sind. z
A⸗ S. Su ic ßurg.
. * ; schiebeporrichtung, ö. ung
zum , und Schließen des 26 . i. del,. 1
. 335 029. Gustad Zühlke, Bulf⸗ latzke, Er. Neustettin. aer ec e baren Buchstaben.
355. *. 1093. Oskar Zasche, Görlitz Lindenweg 11 a4. Einrichtung zur 33 Kö Fingerabdrücken. 13. 11.2
Printator G. m. b. H. .
ö . Wer g g. Mechanische W Rheinische Metall⸗ waren · imd , . Disseldorf Derendorf u. Ernst Seyffer Düsseldor, . Schachtöfen.
Handftempel mit 16 1,
ö .
ununterbrochen 1 ,, S2g, . 376 sh. Kishelm Hehr, Saar⸗ a Saarbrücker Str. zur Beseitigung der aus Fohlen nern gentweichenden Wrassen. 8. 10. 21.
Sab, 1 eoegs. Fried. Krupp Akt. Ges., Grusonwert Magdeburg Buckan. Sßiht hebemerk mit Gewichtsausgleich. 11. 1
370 209. Giovanni Gau 3 Huber, Rom: Vertr.: Dipl. Benjamin, Pat. Anw., Verfahren zum Herf stellen fugenlyser Be⸗ tonwände im Erdreich durch ein ö rohr mit seitlicher Keilspitze. Italien 10. 4.
Jeanty Gtchebehere, He . ö. Ing. Dr.
Einstellbarer Sl , n mit i. n , E. 2 . 8.
Fahrtrichtungs⸗
za, 13. 370 201. August Bur chat
Berlin⸗Tegel, 3 33 9 weng Sag ö
L5h⸗ 835 313. Selbstfãrbender nit . er Stempel wal. 12.
. Söhne e, finden hf.
. — 2 Gebrüder Schoeller, Düren, 6 zum , . don
dz 6285. ö Stucki, ö . diert . Bügeln 15 1322
5. S35 O46. Friet ich . Hammerdeich
Su gel zg , ; ansen, . Dänem.;
— . , .
schleifmafchine. 67a, . 370 202. Vertr.: Dipl.-Ing. Pat. . Berlin S/ 61.
. an Blechen o. dgl.
Karl e 1 Heinrich Ruder, Bad. Nauheim.
bewegung. 21. 3. 14. D203. Shmirgelwer R Rudolf Schhnherr Fhemnsz.⸗ Furt Wasserkasten für 1 ö
. 3 gell il⸗id u. dgl.
Georg Braune, Le Wãäschekragen. 5
Georg Braune, L Wäschekragen.
Georg Braune, L Wäschekragen.
. Kieper, Strumch fhaller M 688.
b. 834 561. lla Koenig, geb. Kuhn, Berlin, . 10. 9 Ar⸗
Frhef Siber. k Lange Gasse F. Bz. Federn der Kramatten⸗ ö fit Steh. md Umlegekragen. St. 27 40. . 6 6 Carf Groß, Gotha. Hosen—⸗ 6 träger mit au wech sesharen Gummiringen. 30. 11. X. 3b. 835 23. Gwald HVeidem ann, Großen . Arbeiterschutzhandschuh wechselbaren Innenflächen. S5 240.
5. S35 24. Ewald Heidemann, 3 Handleder, aus mehreren dünnen Tedern und Stücken lusampn eng h oder usammengenietet.
, 1 wasserfichter We che ö 63 , I5. 12. 20
45 . S35 391. Richard Hahn, Neukölln, . j;
Josef , . a . Him nf tr. 164.
3 8. . ö un . Durchschreibblock. 5
La. 835 367.
2. 9. 21. M. 74
30 016. G gelen geen.
O. E. Zoepke, Pat.“ X.
m, Berlin V. 5. Gleftrische Feuer⸗
. . mit ö Batterie⸗ 63
6. Vertr.: ᷓ Za. 35 368.
B g35 tz. 5. 101 159. Rödiger tr
Berlin Sr) i. Ham 1 ö
1b. S34 804. Georg ur; n fen,
, 6 i, . S35 152. W. n. Ettlingen
Kühlschrank. . . * S835 324. ĩ Maschinenfabrik., Min ö
Sl tir ssches riis Christi
Dipl. Pat. Anw. NVannheim. alten und Steuern von en, z. B. Leitungen sür i fen n ml, il .
6 ö. 3 ö. Wessel, V .
3. gs, Richard Lüftschitz, 3. J. Tenen unt n Pat. ö
Sloꝛpakei 2. 8.
. 6. W. Boswyk, . Holl. ai. Anw. 53 , gig, aus einem Stuck
3 6 e ier . 0 ö. e, .
. Wi 7. 3. . 1
Müller, Magde⸗ D * Vorrichtung . eileninh 69. von
ö . ieee fene
. is c mn, . d, Signalhupe.
. Atlas⸗Werke . ,, für A. 35 567.
Sine. n ,,. 8 kö er
G. öl 479.
Biarritz Frankt.¶
Hhleifporrichtm Landeskroener, G ei 9
mit E turnioletenen iti 5. 2.
370 205. Uulfrez C. Veil Berlin, Unter den Linden 5 schleĩfmaschine
rierung von Altpapier oder zur Auf- rr men, o,
3h. 834 967. Domwes⸗ Eduard Lambert, 3 Ie
Sein? u. Paul 8. 3 ,
Berlin Sw. 18.
; ch gen urn iieb fuͤr Webstühle ö läufigen, sich in . . treffe
.
Frankreich .
86
Se rtr Tisgstr. sh) . zur i. von Holzstabgeweben. 223. 5. 21.
ce en enn:
u * tes ö
par Crerg tan, Bonn a. Rh Kurf MM rr 11. Klemm platte für Bahnen. 71. 12. 2. * 8 6 . S34 565.
St. ö
ur Weg ei n . 21. V. 16 6 Vertr.
70 269 g cz Reie i teh ö
Dipl. Ing.
. 4 . tr.: 9 url.
** 35. 68. Sürste 2. er ee hel.
5. im ur . glallf lichen u. . 8. 4. 14. M. .
, , Kal ser Korwso J. Ver⸗ bon Verzinnungen . n,
ö Herber 3. Vyrrichtung zur , aus
1. 491.
G6Sa, 26. zh . Theodor . Jiegen rück i. Th. 4 61 454.
Schmidt. . ern,, Straße 4 ,, der ee e
e m
363 3 Lusführun
. Beilage (Fortsezung in der folgenden Bei w na
Sof. 370 962. , .
Cine SDauch⸗ Hanne, Tl, He e fe,
Verantwortlicher Schriftlei Fomotlve mit an e edle ne
Direktor Dr. Tyrol in Charlo
Veran wortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschãftost⸗ . Rechnungsrat Mengering ig Ber
Verlag der Geschäftsstelle (Menger n Dru der Norddeutschen Buchdruckerzi Verlaazanllali. Berlin. Wil bel mil al⸗
6. 6b, 295. 6. J. 99 3 ö. e. 23. 1
Wilhelm Welt, Stuttgart⸗ . Ebißweg 46. Pinfes. J0. *.
10a. 835 . . Freise, Bochum, Dorstener Str . .
I. 370 O63. Mi
elm 3 dor ,. .
. . er 3. = st . irn 6. 370 019. Det Hr, e l,
Oz. Iffelhorst, 37. mn 3 leifengarnes.
6 . Arno Gruner, Char.
ki, . . . 65 e ,. en.
n , , n . 35 4. *