; aft ö. Ferit Fes Vorstanßsß und Auf- Fer Anmesdung eingerelchken Schriftstũcken, Jeselschaftsverkrag vom 24. Mãtz n Sa ale. 100491] ist Fer Grunder Paul Schred . ö 564 3 J 3 High er, 4 . Unternehnu ngen ö. ee , n 6 een e en . erf erf gent n . bei dem unterzeichnelen insbesondere don 2 K . den glei . . In das 2 95 . ißt * ö , : . ; . t. ene , mnef, ; n —w— Her m erer in rem n ii en n m, Feeicht an eiger. z ment Cinsicht genommen werden, des Vorstands und des Aufsichtgrats, kann Notariatsur unde vom 11. ember unter Nr. bei Wilhelm * Gründer Kö ö * 8. ö 2*19 Enz * die offene worden ia: G ziig g. n n h lle erteilt Flensburg, den 21. De Geri Finanzherold Gesellschaft Fei dem unterzeichneten Gericht Einsicht a uh hn andern Punkten abgeänbert worden. Aktiengefell schaft.“ in Halle 4 Schönichen in witz n Dandei D l . rr. Lies fn kauf. und erkauf von . ö n. eng 9? er cn, den 21. Dezember 1922 Das Antigene mn 4 kbeschränkter Haftung, Unter genommen wer ierüber ist bekanntzugcben: Die Aktien . en: Nach dem r gib direktor Paul Herne st in Halle a8 S d n er e,, Earn , feiere innen a e, ,, , . w, e es ne, m gen, e midt in Dresden: m, ke,. 7 versbach 4 . 6 2 mtsgeri 9 Franketurt, Man diefe, niter Haftung, eingetragen morgen. sellschaft mit beschräntter Haftung. 106 rzugsaktien, die die laufenden 22. D 5 er 1922 ist das Grund 9 Lochte. beide in Halle 4. S. ist dergestalt * den a, 9 en 5 nn g. . 1 . 441 eren k . * . 2 lioar ng * Ves m en Mn gor . tevertrag ist am 11. De. Unter dieser Firmqg ist heute eine Gesell · Nummern hl bis 7669) tragen, haben um 12 Millionen Mark auf 21 Millionen Profurg erteilt, daß beide nur gemein e 542 ö n e n ö 2 3 2 0 . 3. 2 w , . . t . ö. , Hanbel re ine: * festgestellt. her iti des schaft mit beschränkter Haftung eingetragen zehnfaches Stimmrecht bei der Beschlu u. Mark . Es werden ausgegeben schaftlich zur Vertre ung befugt sind 36, * 36 e. o , . , 3 d rg, ist in . . egis A SMM chen, 6 9 . ö y, , ins. worden. Der Gel e free 6 am fa In. über Aufsichtsratswahlen, . Ee nen n, , . je ö, mit der Anmeldung wer 4 . . ellschaft nur . mit einen nder en In Her Serre, A ohr 3 , von je ody * . Der I. auf Blatt 649 die Firma Karl i Firma ist erloschen. Horne, ie Her ertrieb 47 e . 1922 festgeste ö schaftsbertrags nderungen und ͤ . , Ie , . n. tück⸗ ,. *ich ,. . ber furisten obe: einen Cesell cafe, Firma Ii; lsrat bestellt Gerten Xeon in? I 3 uns R His. Kid olf Ileum nn uicht r inanzherold. Das stand des Unternehmens ist die Herste ung schaftsauflösung. Bei e . zu dem Betrage don X, 4500 Stamm 6 orstan 8 u une ö ö w ,,,, w 19 ankier ĩ echnischen Ne n ammaktien ein Be is zur Höhe ftunden au 1è ein z Tur ö. ea eit Hag fen * 6. e. *. Lee. n wlfree . ertram e, . , * ö rd r e dener ö fe ö ,,,. Albert Gelberg. kæpital Kerräg! äbö Göhh *. Der Gescll, rern enen ren . i reife, Fa Vorju . gewährt ein. Stimme, gefcken werden. von bem ,, * 85 eee 1. tprokura ist erteilt ä. worden. n i tmr oder er gem y, . chr 5 24 5 n, . ö. Kaufmann 66. olf fene i e rm Beni Bendheim, . schafter Karl Diehl hat eine Sacheinlage, sind ab 1. 8 192 vollberechtigt und hat aber . . Stimmrecht bei Be= zer Reviforen kann auch bei der Handels⸗ . * 5. min 416 * . Gherswalde, den 2 1923 ö. . 2, 5 3. id 6 k 2 nffurt a. M. Jeder Geschãftgführer i tehend aus den in einer Anlage zum nehmen an der Dividende des Rechnungs setzung des . ichtgrats, . der kammer hier Einficht gengmmen werz gg. 4 * e he 3 . re ̃ n 8 . e m s. . . erei⸗ un eie g Diög. Kresch . zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaftsvertrag verzeichneten Wer jabres 1922 voll teil. An einem ken tzung und . ee her Gesellschaft. Halle a. S., ben 2. Dezember 1537 . einem ir e. . rokuri . . . Blatt 650 die Firma Max andelsgesellschaft seit 1. Don e ti Helanntmachungen erfolgen HG gun, n * . a . 6 ö 5 . , . 264 . . a ne. ieee 9 * au ammkapital an⸗ eigenden Mehrerlös nehmen Vor— — — 4. Auf Blgtt 17 687 die offene Sandelz. ne 90474) and rufu vr ae in Falkenstein und als In“ . haftende i, durch den . gereinigtes . 6 sst. 8, n. ugs. ae. Stammaktien im gleichen Ber. Höhe des er,, Attienbetrags he Pralle, ga ac.
(losd a5] Uschaft Wilhelm Meinicke C Eo. . B ist bei der General K Mar Alfred Möckel ufmann Will ö
gin. i r e, sind die Bank. an , , e ü., Ser, ,. oder , m , , , , . , Kresch 7 e 3 w Büro Panisch, Reiß und 3 1. . n,, , altnis teil. Die vom Vorsland der Ge—⸗ leu, , , 65 Recht auf Gew innanteil In das eg. , Abt. B ecker nhaher
. nachzah lu tehliahre. Das Nach⸗ te unter eilbronner . e eng einrich Meinicke und in Westeregeln folgendes ein mittels einer zehn Tage Damenwãsche und Slice. . Sans . 3. er ,,. 4 n. , . ie , ,, . ö. ah i, feggj am Gewinnanteil. . und , , Di eltg kj fl 464 h ö ö ö dem Beschluß der — = 3 . nt . A lt᷑ F 6 . * . ich mit ränkter schäftsführer darf die Ge Sesellschaft e. rechnung der ihm gegen . . . res, aus dessen Gewinn die Vertrieb, e ,
2 ellschaft bat am gan. 9 s chluß General jeiger zu beroffenisichenden an mtsgericht Fa . rau Else . au, n . fie in . 6 . usg vertreten. Die Fesellschaft währt bis zustehenben Forderung von 8 . R bestritten wird. Im Falle
geęnnen. Jeder Gesellschafler dar die versammlung vom 19. Dezember 192 D. machung. Die der , . Gesell bel den 29. Dezember 192 Hemhg . der Höhe 6. eingetragen. zum 30. Jun 12d, wenn fie drei Monate gedeckt worden. der a e n erhalten die Vorzugsaktien 5 44
e, ö. g mein am mit einem 66 r, . um wellere 31 Lan. . * /e, 26 Kaufmann in 1 e , , . de J (loge /g . * 3 ey m X in! . , . 1 e. .. borher v einen r y burch Kirn gericht Grimma, vor A iel unn eines Liquidatiꝰnserid , . sie e, Pe del . g n 6 . . . . g . . ñ Wa . . ö ö In Tas Handelsregister, Abteikung für g ö z i n a . n . Uebernahme von anf. chriebenen Brief an bie anderen Ge⸗ am 36. Dezember 162. In r . n fig fli teten n . und E en e. Geschäfts raum: Pirna . i G Tach Goldschmibt, Ginzelfirmen, wurde heute 2 „ZJoseph eber . Ge. . 3. . n, . von . ö . zi cb Be 6 . . in dem die
1. Die Firma Dermann Schitten⸗ g . 3. sie Juni bert, seh 109485 ma in 2. Dil unten hein nn , . Inhcter Per⸗ unter der eingangs er te 3 Frojeklen sowie Ein- und Verkguß. auf uin em Felt Keen, fol Tindfe un . , ir ali . el ger, in,. Liquidation getreten ist, . am n. .
ahh Auf Ylatt 18 357, betr. die Firma etragen: Durch wers. Kaufmann in Elberfeld. Die irma eine Zweigniederlassu biete der alk und Wärme / . uzügli tũckstãnbiger Gewinnanteil⸗ Per Llebscher in regen. kid Pro. luß e an 3 vom 6 baten sämtliche Aklien. zum amn Schtttenhelm. Jumelier in Ffreiben. y. ist . aufm e. hlucf , Das Siem mlchitS l beträgt et ir , . re. 66 . Nr. I. Finns Aug, ien ' . und . ufgeldesg von 25 3. ö, . fins. pur ura deg Kaufmenng . Alfred 19. . 1920 sind die ss 4 und 7 Nennmerte übernommen. land ist stah 269i Richarv B zu Nürnherg. bo bo M. Geschäftz führer sind; 1. Ober. schaft erfolgen im er seng er. rünberg. eingetragen werden; Def ihres Nennwerts. An dem weiteren Ge—⸗ ei Ge fing oder . Figenm 1 ist erloschen. Der Kaufmann der Statten ge eänderk und 8 Wa neu ein. ob : * n. Firma 9. dn. R nr in eg . Arthur . . ingen ieur n Papisch, 2. Ingenieur . a. Bi. . Kaufmann 3 ürnth in rn e n ern e. haben sie keinen In teil. rn ö sfãh aft Gem inschaft aul Raymund Willy Pasak darf die efltt betre die Stimmenmehrheit bilden: Hang er rn nn. . z icha teu. ist der Kaufmann Arthur big. ugust Reiß, 3. Ingenieur Josef Peter 1932 in Tas Geschäft als persönlich haftender e Vorzugsaktien können vom J. Januar 8 einem r r k Einziger Firma nur gemeinsam . einem anderen in der Generalversammlung. chmi in E ; 6 e Tierebrann, A 774. n,, . Ihe l mtlich Frankfurt 4. H.. Hie Preußisches Amtsgericht. . 16. . singetreten. Die nunmehr. i ab, mittels Gesamtkündigung,. An. Geschãäft führer ist . u n en. Drokuristen dertreten. Gesgmtptoturg ist m Cgeln ben . Dezember 1922 . Fabrikant i ĩ 4 Co. Offene é, Hesellfchast wird. wenn nur in Geschäfts. ; den. Kauflenten Otto. Gürntb und kaufs, Auslofung oder, in hnlicher Weise Kah stend en Ter gu fen m, erteilt dem Kaufmam Karl Rudolf Blume Das Amtẽgericht * München Nobember 1922. Personl lich n führer hestellt ist, durch diesen, wenn sioois . Gürnth bestehende offene ,,. eingejogen werden. Zur Einziehung der eren * e,. 3. 2 nur in Dresden. Er darf die Firma! nur ge⸗ — en eeuten Ott unten 8 39 3 sind die hiesigen Kan a ber mehrere . tellt sind Gera, R nuss. ‚. gesellschaft beginnt am 3h. Januar ] . Vorzugsaktien bedarf . außer dem Be ⸗ durch den meinsam mit einem m. Prokuristen n,. lichen . in . Heinrich Rabe in . . ö . in 4 ilipx Fischer und Jofef 1 durch mindestens zwei hafte führer ern el u ,. und nhird nter smnersnderter gien for, alu der gemeinsanen CGrneralbersamm. Same 22 S. ö. zige vertreten. In unser e re nn, Abt. 4 it Barmen. Erwin. Wilma in G kKberfehd ist Freide igen ne, , es runter 2 nur gemein rebtsgültig vertreten. ee e , Rei , ig. , die gms fübzt, n e, , . der e ellschaft ung beine ih i, . Abstimming zu Das n. Abteilung ĩg. s. Auf Blatt 17 690 dir n heute unter 141 ,, Et! Prokura erteilt in der Weise, daß immer der . Firma vweiterführt . 3 sz. erfolgen im Reichs anzeiger. Aug. Jahn Werkzeug ⸗ und ind beide Gefe ö ermächtigt. e . Be öl uffes der Slammaktiongte Pumpen - Ludemig, Inh. Jug. selder Kunstwerkstätte filr Künstler⸗, zwei zwei zusgmmen die Gesellschaft bertreten vn ugt s. 2 37 Bitalis & Cie. ae 32686. Sportkartesf Gesellschafi . rit᷑ i n, ꝛ— Amtsgericht Grünberg i. Schies., Vorzug al tionãre. Die . e Halle, Saale. . stantin Ludewig in Dresden. En. Bttrinen; n. Teecpuppen Bertha umd dle Firma zeichnen können, Vig mit ,. FIreudenstadt. el . aft seit 15. mit beschränkter Haftung. Unter Gera⸗Reus, ist heute eingetragen den 30. November 1962. e e, mit einfacher Mehrheit In das Handelsregister B ist heute Ingenieur Hic Adolf Constantin Louise Wilhelm in — 6 und als ber Anmeldung eingereichten Schri Oberseltetã Scher le rsönlich haftende Ge ö. dieser Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ wo 1 . ie Einziehung . Ae. unter Nr. 614 die „Mercator“ In⸗ Judewig in Haden ist Inhaber. Ge. deren Inhaberin die Ghefrau Bertha Prü icht des Vor⸗˖ Fulda. e . hn die hiesigen Eheleute in schrãnkter Haftung . . eg be a dern mlung vom 17. No- , n,, 190489] lofung, so dürfen in jedem ab. nicht dustrie, und. Handels a it enge fe s . Spezialbüro von Pumpen. Louife Wilhelm, 6 , . f ĩ In unser da ge n Abteilun athan . und Elisabeth n. n gr ist am 23. November vember ö. . , ,. a) die Er⸗ J vom 2I. De⸗ weniger als 5 und nicht mehr als 50 3 schaft mit dem Sitze in Salle a. vertretung, ö und „reparatur sowie worden. Sen mne i An . von i ist unter Nr. 437 d Firmg Ro ö B Sandelsge 4 2 festgestellt. Gegenstand des Unter ⸗ . apitals um 3 6G irma Hubert des n e e. ausg , . Nenn eingetragen worden. Beratung. Geschäftsraum: Nürnberger Künstler⸗ itrinen-· Teep uppen. iberei Helfen mit 6 in Fulda und C. H. 5 W Co. Gesellshnn . st die Pflege des Sports jeder Mark, * ,, erung, der S8 2 , n. H Die y. der i slien LSingezogen ꝛ PYlatz 3 i. Weller ist ö . 3. losser⸗ Der als deren Inhaber der Kaufmann Robert mit beschränkter Haftung. 6e rt und Veranställung sportsicher Unter. 3 und 18 deg Gesel schaftãterlrꝛgs. 2 lautet jetzt: n , eschäft werden. Die auf Grund der Auslofung g Auf. Blatt 17 62 die Firma Otto meister Hermmmn * Wilhelm in . iseren lann auch Ggbh'schmidt in Fulda am 23. Dehember schaft mit beschränkier Haftung e nehmungen, insbesondere auch Abschluß rr. khr e n n, ist du rchgef Dam pfkessel⸗ und Maschinen⸗ zur n . ,,. der Handel Waren aller Art, We isse nber * in Dresden. Der Ge. Prokura erteilt ist. , . oskammer Elberfeld ein· *] Ringetragen worden. Dem Kauf. e dg e az vom 7 leni don Pacht⸗ und Mietverträgen von Ge⸗ ital ke , fünf ö Kria ! Hubert Zweiyfennig. aktien werden u . em ingbefondere mit . und Wirtschafts⸗ deime Kommerzienrgt k Otto ö den . Deze mher 192. mann Karl Goldschmidt in Fulda ist pre. am des Unternehnen Häulichkelhen und Pläben zur Durch. . ö Gesellschafter sind: 1. Witwe Hubert Protokoll e en Die . h 6 artikeln, sowie der Vertrieb von Hütten. He ißenherger in Dresden it c aber. Thuͤringis sches Amtsgericht. Abteilung II. i. Am ni Ie enter 1922 a) in Abt. A. fura erteilt. . er Arten in Lebenzm führung sportlicher Veranstaltungen, Als nicht Het ist weiter zu ver- Karl. Zweipfennig, Kanjfft 3 gi der ausgelosten ¶ Vorzugsa r , erfolgt und Wie auh e n und die De cha came g: Ban kgeschäft. äfts⸗ — Nr. 3833 bei ber Firma ar Fulda, den 28. Deyember 192 . uttermitteln, Ziggrren, Ihnnetn rbeiführung von . und zffenklichen. Hie neuen 3 Inbaber X. Weintz, in Gummersbach, B. Eli abet mindestend elnen Monat vc 3 ö ö an 6 Unternehmungen raum; Am glienstr. ] FElIher feld. (109476 aller Metallindustrie für geschützte Das Amtsgericht. Abteilung 5. und Tahak und allen onstigen Gene m n emeinschaften mit anderen, dem lautenden Aktien von je 16 werden Gya Henrsette weipfennig, ohne Beruf, zahlungstermin '. nne , h 26. in jeder , , ia g Form. h f ö i zsy· . (. pe * das Handelsregister ist eingetragen , , Elberfeld: Die Firma sist xulaa ··· liopasnj K . r gleichen Jwecke . 6 6 i zum , . ausgegeben. 1g Se, , . Karl w ö, , , 6 ö. . are rg 63. h , . . Horn ichard Tippmann in Dresden: Bie . en: erlo 2 ich außerdem mit ö. ereinen un uß aller sonstigen mber 192. ipfennig, Kaufmann mmersha in raktien Fiemg it eloschen, . m in Desember 1g ) in Abt A. . Dir. cds. die Firma 2lfret 6 nh e e lter , r 36 Em ö . der . dienen den Ce · Et ĩtinis ei Amte erich Dffene Handel nige fn , Gere, Penchdor J lung re e , , zer let. 8 n denn, 'n gärn Auf Blatt 17 689 dig Firma Karl! Nr. zöis . Krmg Hermann Müller, Elberfeld, als Inhaber Kauf⸗ bie Firma S. Zwenger kapital; 200 schäfte. Dag Stammkapital beträgt , . hat am J. g, ,., einmalige ö g . . h. Die Bekanntmachungen der gu in Dresden. Der Kaufmann Böhme, E 1 ie Firma ist er⸗ mann Alfred Müller Elberfeld. Dem rr Gen ig ef mit tej rant ter hie Gesellscha 9 000 44. Geschaftsführer ist Rentner Gera, Reuss. 1 Vertretung a nur , , Gesellscha ,. tte 1e , . . dal keen . n, dur 3 Deutschen . Lohse in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ loschen, das 6 ist mit Aktiven und Faufmann Frich Müßte in Elberfeld ist h , . V. De. Lokalitäten heinrich Andrege, Frankfurt a. M. Sind ; 8e. * ster. . ubert Zweipfennig und 6 9 enn ; ., 136 en . 3 J 3 . ö. der Ge · KHäftszweig: Groß. und Kleinhandel mit ., wen auf die , Firma Prokura erteilt. zemher magen Frankfurt a. mit allen mehrere Ge Hafi s ihrer bestellt, so ö. Fi Pau er rr nn, n. züglich nicht geleisteter Einzahlungen zu ⸗ r . . r ö. ch
Pongs, Fabrikant in
Schokolgden; und Zuckerwaren. Geschäfts. Böhme, . be⸗ b i B: ,, . des ,. ist der Rechten, die . resultieren, ei Geschäftsführer oder ein Geschäfts. e er etre eee! offentli tmachun
raum: Wettiner Str. 46. ränkter Haftimz im Glberselb, iber, 1 Nr. hoo bel der Ire. Send, Ge⸗ re, , ns ˖ ee. Kenne sanitlichen vorhaben ,, on mit einem Prokuristen zur Ver= ö enn or en mn, . der . . ö 16. Auf Blatt 3720. betr. die Firma] gegangen. sesschaft mig deschran ter Haftung, . Her irn e, . trieb Hebt guchꝛgtgen f anden, wis sch fize n Hung der Gejckl fit, und ju 9 gichnung e me, worden; naue, gage. e, , Hltn gen vn . des teich he, . e ,, . Reint 2
Mejo t Gehre in Dresden: Prokura b) Elberfeld: Der echtsanwalt Dr. jur. sonstiger erg 6 vi ern. den 6 zurzeit befinden un s . ihrer Firma berechti eschãftafüh rer ordentliche , . der In das ie ige . ister Abt. A * e . hon der Genera persamun ma gufmann Waldemar Reinke, . 26. ist, erteilt dem Kaufmann Kurt Karl Nr. 630 die Frowein in Elberfelß it zum stell⸗ 6 be weit solche das Eigentum des 66g heinrich Andrege zu . a. M. ist Ge fc ter vom 4. Dezember 1923 hat Ne) 2891 ist irma Ernst enehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, . , itlez amn
Auf Blatt is Fat betr. die Firma ist befugt, für sich allein die Geselfchef Zwenger i . . e. . Scherer wird mit 160 , Wagner in Dresden: Pre 92 zu vertreten und die Firma zu zeichnen. n Carl ; schaͤftsführer: Kaufmann Carl Heim ullein zu vertreten. Die kannt drei Mi 13 ,. fz i, . a. S., den N. De 1922. und Er ura ist erteilt dem Kaufmann Emil dax gestellt. ꝛ 2. Nr. 615, bei Firma Inter⸗ ö. 39 . am . 5 . der Gesellschaft erfolgen durch Mark. D . * Das Anrfericht Ableilung ĩg. . r , n ea dehnen e,. 91 ,. . ö ö Clauhs in Dresden. nder mi r m Alt l enge e n scha t für Aus. Gel ö erfolgen! im * jn, . Reichsgnzeiger. Dem Rajgr a. D. Ii, is . s des n , . —— ö find eni⸗ 3 e, ie Zab diefr **
12. Auf Blatt 17 891 die imm Fritz Rohseide ,. Und Ein fuhr (Interimport A. G. ), zember 192 . 6 Berann, umi 4 Leopold Nette in Frankfurt Gera, den . Halle, San. onto] 8 Niederschrift ale in dem i f i e, ien . Nartin Keller. Vreden, de, eller e e,, glösttelh;: Der, bicherige Borftand bei nachthgen der Firmg erfolgen nurn Euch Ds63. Rh de heimer r,, 1. H. It Gin esprokura erteilt kot n en wee, In Kess Har ßelregister At. B ist ben. Ge mehrere Wyrsten er ee. bestellt so
. e: a) abgeän die Laufmann Fritäz Martin Weller in * 1g ann in Clber Hesellschaft Faul Csichenguer bat sein den Deutschen Reichs und Preuß ischen ere , fe Aktiengeselllc B 2687. Otto Soltwedel Gesell⸗ mier Nr. 161 9 der Salganker Se ö 1 Einteilung des Grund . n , . kun g . 2 z
schäftsführer berechtigt, die Gese e . Stam mfepials um en: Die Firma i erloschen, einzulösenden ¶ Vorzugsaktien . mit . übernommen. Ber Vor-
Fr ichen in Dresden. Gese vertretenden oe bath emannt. Er d e, ist 39 e genn Carl Scherer Ind Das ann, =. uch bei Vorhandensein mehrerer Ge- beschlossen: a) 9. ,, , e * n. lun. . 1 ee S einge⸗ . zum , gegen Rückg ö . * De en r, . er
Dretzd t Inhah Geschãft Kö rmann Böhme, A ĩ Sig tee rein, ; it beschrünkter ö. dc m. e , , , F. . , ,, , r d si le,, ne, Ohe, re, , nne g. , dn d n, e, n, err gi, ,, ,, e, d , ,, Ba . 69 kin n ,, Seifen und , , sowie kaufmännische ura erteilt e Gesellschaft f. Tönisheide jum Vorftand en. worden. mter Nr. Firma E , ist Fabrikation von Cisennn, I. mit beschränkter Haftung ein⸗ e, , , . ö. 2 E. a. S. mit dem Sitz in Stuttgart ein⸗ . n föat cin neuer 5 Far- Be! vertreten. Alleiniger Vorstand 6 Diret⸗· . Geschäftõraum: Paul Ger⸗ . . , , ,. . . 3 ,,, Feraner in rer &. * Jen kit gelssch . Ha . und 96 getragen urg; Der Gesell r g fz n g dee . re,. . eren . , , , . unter denen Vor aggakflen w, e . fe. . ard; Str. r eute Hermann me und Tönisheide ist Prokura ertei rti . d del in denn n November 1922 festgeste assung hau in. ö tuttgar u ampe r a werden —
13. Auf Blatt 17 688 die Firma ö iese, in 6 , bringen 3. Nr. 65 die Firma Veckersches 1. den 30. Dezember 1922. e e len Perce . , . n ar, des . ist der Zweign jederlassung der in Oederan Her r r real und . Rudolf Fried ⸗ 6 , ned den 27. Dezemver 1922. . . * . ö Johannes Nin sche in Bresden. Der als . e er . , . in Schraubenwerk Gefeisschaft mi⸗ 3 Das Amlggericht. Iibteilung . ir Herfiellung von Cranguß; ., d de srnnnn Spitzen, Textilwaren fm, znter der Firma Sösnitztal Tezrii- e in, de. ist i , der · Bas Amke gericht. bree r . 4 . ien inrich Strau n, nn 57. ie. in die 6 ö. a) He . ö. , ,. . in Eronenber n , . liossꝛ . le were che ve . die n . solcher Firmen. 31 . schaft . — Li Yestalt . daß je en. ö. ö. am .
ode F eschäftszweig: ihm bi unter gleichen Gese rag i . t Sp enn St ital bet 6606. — ein en mit einem r Großhandel mit Schuhwaren und Ver. tober 1922 e f ne,, ,, K , . Du n , . Ytto Selt. rn liedern y . 3 a 6 n, e gell i, . . n oa ne, licht trxetur 6 Geschäftgraum: Eiisensti c B Untere h mens ist die Beteiligung an A hei Nr. Si: Firn M. J. A. e n , ö. trägt 6 Ko ob. b, in del, Frankfurt . Mt. Falsz durch die 3 i g. irekt , . neuen. Geschäftsführern sind bestel das r, gister Abt. 1 strahe 13 Ehefrau Hern Fabrikgtiontz. und Handelsbetrichen der . Nachf. n Die geteilt 8 4000 Hel er r ffn un raf nn i a mehrere Geschäfte⸗ n, ö h urist De l re, Dr. Hans F a Abraham, Rechtsanwalt 266 r., 612 die Paul .
IJ. Auf Blatt Ig o6ß7 betr. die Firma ole ei en ft , an der Firma i 9j 5353 Inh eber e ger n über el börer bestelst sind, wird die Gesellschaft . in O in Berlin, und Oskar Thun, aun Akttengesellschaft mit dem Site in ich 2 eg 77. Dezember 192. Furt Schleinitz in Sresden: ) Per ger nen . Dan scbingfonderung zu , , be ttern· und . , it b ät . Mark. e n u 3. 77 wein urch. mindestenz zwei rer , Glauchau. in. Tharsottenburg. Big De n, nge. e a. S. eingeth den. der ö.
3 . S 3 4 . on e , 6 Wert des Ge Sch ö, ] . Carl Becker. ic; * 39 , . n 5. r; Stimmre⸗ . . ll e rertreten. h 30. Dezember 1922. befugnis des did e, e, n. hie t n, n n, ,,, Das Amtsgericht. Aiblelsung 16.
e schteden * zefgh⸗ & scufmann ako Imfahital; L344 go. n. enn, Mi . sbergeh nden n . Hesellschaft. gegenüber . e, 3. 26386. Vitses. Eisenhanudel⸗ Dugo Reimann in Berlin ist beende 1062 ich nęug. er 8
4 in Dresden ist Inhaber. . 4. D 1. Julius Becker junior, bey !. t. der Geselshc . 2 alle a. S., den 27. Dezember 1922. 6 *. der Enwverb und die
15. Auf Blatt 18652, betr. die offene der . des Gesell , . ann 2. Walter Becker, , beide in . B unter Nr. 27: F. A. . . ö. Walther Kothe/ 3 e ,. , ,, * . hiesig⸗ ' lsreai . Das . ö 19. , . an. der , . . ß 6 r, * ö. Nandelsgesellschaft ziir Rösler in Böhme beträgt dem , Cronenberg. Die Gesell schaft kann einen Netz ler Nachf. 5 mt be⸗ ran furt a. M., 2. der i, , be, Der , . tspertrag' ist am betr. die Firma Dippe, re Halle a. betrichenen 9 3 . ĩ n , irma 11. C. J , ,., JJ , , .
Täg S nltug Sassert Mark. Dis öffentlichen Bekanntmachungen mehrere * jist Flensburg. 3 der Faufmann un gn amy zn Hin, en, 6 Unt ,, ist der Hendel ist heus egen des ginge n des Hon e . ĩ Le ist Prot teilt.
and Fritz Osmar Thomas, beide Gese ö. erfolgen durch . jeder fe , zur . der Gesell. t urt a. M. 4. d ufmann ¶ Wilheln ; rch Beschluß der Henerglbersammlung henüte unter Rr. 74 bei der „Elekt Projektierxung und Bau von Anschluß⸗ Halle ist Prokurg er Dresden. Sie dürfen dle Geenen mn nur ee. anzeiger. Haft berechtigt. 2 e, ,,. Herst gig mn d, wen, ö n m . gere n M. *. 9. . 3. an , zom 18. Dezember 16 ist das Grund zitätsmerke Sachsen⸗ , ,. Aktien⸗ ö.
tragen: ö. ifi k ** ö n 3 k Abꝛe ung 6 karffnienn lam mit einem aiberen 86 an 13. ,. 1g a) in Abt. : Ber, Gefellschaft erf Art Direktor tel Kohl zu Mannheim. d , . um den Betrag von 7 M0 000 M geselischaft“ in Halle owie me von Tie eite n , ö. Rr riss z der Finn i, n. 16. Vi owie der Handel mit? solchen . ere Gre, hen eil tt m ng stehen, Bas Grund epizal
ich ane ien übernommen. bet z durch Ausgabe von Stück auf . ach dem burchgeführten 5 luß der aller Art und , . er damit zu⸗ 6. Auf Blatt 17 296, betr. die 66 Vorberg, Piech Wãäschefab rik, y. gie, . Dezember 192 in Abt. A: . die Fortsetzung dez von der bis. Die Uebernahme derselben zum Turß nnn . * , . 7 .
100499 nhaber lautenden Stammaktien über je Ge 6 lversammlung vom 14. November fammenhängenden i, 1 g = * — illionen Mark das delsregister Abt. A Nr. Rs W r ell an, ö. . . 8 68 , . . 6 n ö. . n, , gr . 4 g sfeng. Hen elsgesellschaft N. F. . 3. 9 lieder des r, , 3 7 . auggegeben sind . . g , erde woe ö ist 3g . Her ,. ö ht to J ist Kei der Ce deer fn kh. 3 em Ingenjeur Jakob Johann Scherrer W vom 27. November auf die Prokura ber r Karl Elisabeth . . ö aj a. M. , ll inder n, Ye iebe le r 8 Gen an n Dig beschlossene Er. . 59 000 e, ,,. ie . aktien i je go * zerlegt. Die . Hen errertrertz zg Rach d Go, in erteistẽ Prokura ö erlof vokura ist . . 6 Vorberg Korm . Ges. Gehl J in r , 3 egen, . as Stammkapital beträgt 15 00000 Ie ile der ö. e , ,. 2 Dlreltr 8 nn 60 2 rn , Heinrich öhung ist erfolgt Ds Grundkapital foo * „um Nennbetrag ausg werden zuin Nennwert ausgegeben. Der Samborn am 29. * 1 12 ein. erteilt dem Buchhalter . her in el a e . 2. Nr. 3696 bei der 3 Robert Marr , . . Ing. Fritz Har tniann ch af in,. . gen . . . trägt nunmehr 12 000 9900 M. derselben ,, § 5 ; Aufsichtsvat bestimmt, oß der Vorstand . . * ö. Ee ren ö . fene e e fen. dera ns Elberfeld: Dem n,. Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter fabrij Hartmann G5, Yffenkach nit ur chf dr g , ge e 9 gn Durch Beschluß der di e n, 6. ellf ,,, Grundkapltal — aus einer oder aug mehre ren Fersonen n aus sellschaft
1 g , Weng! 85 3 n, 233 . n. 6. r ne, . meister Grn⸗ a,, mae Kau Thomsen in Flensburg. Von den esell= ö. en tn gg als ei boef i le de; 6. e glam ie ern , men er. lung ag 15. , , . ö. i 2 prechend der ,, ae. Fir i y . 5 2 an, . ö
za e ie am 1. . ĩ chaft 1
. schafter sind die , . . di . e Hen eln ' 89 i. . i bi g e ir . J 26 gang g. 41 . ö . . ,,. . J in ö . erichtlichen farg 9 ertzilt, daß er befugt ist, mitglieder bestellt, so müssen alle Er- 1o93ον 5 Rar richard fut ngst und er daß heide nur Kemeinfam nir Bertterung d 6 9 Frben des weiland Kaufmann 5. g. ellschaft wird vertreten; 1. nn n lden ne. len , sind . ersichtlichen . i, . de Gele chef n Hemel chaten einer klähengen, die für di. . 6. i . r
b Lzuise Marie Hengst erner, beide 6 . Abraham ee nn alle und Zei irma berechtigt sind. tgllebe heft ⸗ t Goslar, 30. Dezember 1922. omitglieh oder einem Prokuriften verbindlich sein i 1 In i M. 6 in Dresden. Bie e ern hat am in Elberfeld 3. Mr. be 3 3 . , an harr 33 * 3 ,, ,, . Voiss i. . GFaufmgnn Gini᷑ Mig in Amtegerich / , , nnn, Zeichnung herechti . . ; Oed bei der Firma
: Mülheim a Ruhr, . Tau Ralde⸗ — zu vertreten. Jin Gemertschaft . Januar 1923 begonnen. Die unter b 3. Ne! gg die offene Handelsgesell. Euler a ,, . Die ft ist Blatt 1255. 2 liedern besteht, kit⸗ h, Tufmann 948 alle a. S., den 2. Dezember 1922. wenden. Der g rat lan e. ö e nie ift en e, Ver zetung der ce. et . X Kratz, Zin ter iwar en- , Der berg . B r bes, g; . ,, ii gr,, . . . r. e . t . 583 de, wr gart et ing 1 2 en. dim ser ct. Welling ig. fie g e ,, , ,. ö , , 2 ilch, . , et. tösweig: farit, Elberfeld, die am 18. Sktober Jau mann Wilhelm Fuler eit genen Grund oder h) von . Rorstandemitgiig zi Besteh t der Borke . kin . . Nr. 165 veweichneten Firma Otto Er nn. , Befugnis erteilen, 3. J unter der Firma Mugu st b , , J . r, , m , ,, re zhofege * sowie die gefamte g Dur ner . . . ö 6 . kit. af fe , . . ung B 9 e ., . e, , er, . ,. y. 3 ö m . . . ge, n, : k ß 6 6. . . Peters in 9 37 . w ,, , n. , , n, ü. 6 , 83 8 e . enen Handel sgesellschaf orstandsmitglie ig no ours ertei o. e . 26 Dresden: Die c chart ist aufgelöst. 1. Nr. 415 bei ber . Kraft sabßrit Zimmermann X A ö Netzler N I lben * inen Jet ern gelegt kern, die Hesellschaft allein. 4 ö . . . V. Dezember 1972. Cin getragen: . 9 . 6 . . ö . da 3. .
—
28 .
2 — — — w
K . ẽ. — — 3 2 — . w *.
waren und von . Waren a
Die Firma ist erlos k, , Vohwinkel: 2 die am 1. De . invent ß J. behö vertret tandsmitgfiedern sin . 8 000 000 410 ö 2 000 000 M erhöh genieur und 19. Auf Blatt 3 635. dig Firma Durch Beschluß der General lversammlung gonnen bat, und als ö . , , n. 6 ig , . 3 in 96 Karl Kung, * aetg die . c f 3 9 g. des Ln er l worden, es werden 8000 neue Inhaber. Schred, dessen E a . reck. , . 26 e gllarł n ben Delius in Bre den. vom 17. November 6 ist unter anderen ertionär ud Ahlborn und Schneider 9 lt na im Gesamtwerte don beide zu e n ge g a. IH. Jeder derselb⸗ t bestels Kaufm. . 1 ö Grimma l00487] aktien se über ,, dem Betrage von * h der he 3 He e, gern ür den gesamten Geschäftsbetrieb be. Derne e fn, . ih h ni n 3. . es Un em ch mens) 3 August n,, . de in in Llberfelt. ein. Dien Werte n ist 6 tigt. . Gefsellschaft . m Fürttz; Henn gh or Henn i. Im ndelgr egister ist heute auf 16 , . . Stelle deg aus, sämtlich in 3. G. der Her cmerls. tellten Prokuristen oder mit einem für die , , n er e, e en,, ,, , k , n⸗ auf dig Stammen lage 1 ir n ran mach Y . 5 ellt: aufman rokuristen die Zweigniederlassung Rotter⸗ stratze o ö sowie An, und Verkauf von Kraft. Entim. (long? 7] Caufmanns Peter Thomsen bezw. der na i, a andg an ene ham in lann hn. n. worden: in Halle zum alleinigen vertretungsberech= en r. i n habn als die Gr vertreten und deren Firma zu . Dresden, Ahteilung M, engen und , . an zast nnd . In dag Hambelgregister ast. A j Erben deg Nis Fhriftian Peterfen an k * des it statt. Ii un achung einer ,, ein etr en lye tigten Vorstandgmitglied, der Faufmann fämtliche übernommen. u . . w,, . JJ , — — te aller Ar ieben ich auf die Grem en] folgendes eingetragen: gefellscha etzler N maliges Ausschreiben en ; ; ed r er gem — — Rhergbach, Sachsen. Il0— , er ftwagenh ranche Heziehen. Seit dem am 16. Februar 1931 erf glg en nur insoweit . die neue 8 f 6. . mit einer r von ö. Jö . 31 ö, ,, . Ie r n geit, . . . r, er Vorstanbämitgligd ftiden and Pnasfiwen n dem Presfe ben Saudelaregtster. I0ο e d e, . . ag . ö en n , . e, de , e. a ö ö ö . . sHhergeh ö. r g; 2 ir. 1 ö n, . ö . 3 und ö Dee, nn n n amen ann, die . . a n n, r , e din , . *. . , z a ie ese Ludwig Fipp von den Erben elben: schaftspertrage vom 15. Novem un er Tagegordnun f e a ze ) ft in Firma . Æ Hänts 99 in 1 ist am 3. November n r fest· a) der Kaufmannswitwe Lulu mr geb. * en; im übrigen foffen 56 und e gen erfolgen im Reichzanze n . 8 6. mi e. i n ggf er. 62 n r n g a. Imtzerich. Aleilunz 1g. . w, D , ur , e Dr er r r n,, 4 —— ge gel e nn und als ö J gl ee m des Unternehmens Harten, Gremzmühlen. vb . ö da . . en. eee d, Be Von den mit der ÄUnmeldung eingerei en mln in . ; Von Een mit rn. des Grundkapitals ist erfolgt. — Mark uwabrt worden an ; schafler die Raulleute . mit Tuchen¶ Die Ge. mnnngchet rau. Jimny Dann. Desellschajt, deren 2 ingbelr nere non .