uus co] Steiger Aktiengesellschaft BVurgrieden (Württ.).
* der am 20. Jannar 1923. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Russischen Hof in Um stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung wird folgender Punkt der Tagesordnung asgesctt. Wahlen zum Aufsichtsr GBurgrieden, den 8. Jannar 1923. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adeneuer, Justizrat.
3 che bank .⸗G einische Vauern G., 9 Köln
; Ausgabe nener Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 75009, auf den Namen lautenden Aktien über je 1000 Nennwert von 25 auf 190 Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigt .
Die n,. jungen Aktien sind von der Rheinischen Bauern⸗Genossenschafts⸗« kasse e. G. m. b. H. in Köln übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den In⸗ babern der alten Aktien unter den unten angegebenen Bedingungen zum Bezuge an⸗ zubieten .
Im Auftrage der Rheinischen Bauern ⸗ Genossenschartskasse fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, von ihrem Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien bis späte⸗
ns zum 31. Januar 1923 Ge⸗
uch zu machen. Zeichnungsbedingungen:
1. Auf jede alte Aktie über Æ 100 Nennwert können zwei junge Aktien bezogen werden. Besitzer von Aktien unter 4 1090 Nennwert sind, sofern ihr n KlI90900 nicht. über⸗ steigt, gleichfalls berechtigt, zwei junge Aktien zu beziehen.
2. Das Bezugsrecht ist nicht übertragbar.
3. Der Zeichnungs preis beträgt 1750/9 und ist zuzüglich Schlußnotenstempel bei der Zeichnung, spätestens bis zum 31. Januar 1923, zu entrichten.
4. Die Zeichnung hat in der Ausschluß⸗ frist vom 2. bis 31. Januar 1923 einsch. zu ertolgen. ;
5. Die Zeichnungsscheine sind in dorpelter Augfertigung einzureichen. Die Num⸗ mern der alten Aktien, auf Grund deren
dag Bezugsrecht ausgeübt wird, sind auf ss
der Rückseite des Zeichnungsscheins aufzu⸗ führen. Der Einsendung der Attien bedarf es nicht.
6. Zeichnungsstellen sind:
1. * e Banernbank A.⸗G. ,
m.,
X RNheinische Bauernbank A.⸗G., Filiale Cleve, in Kleve,
2. stdentsche Sandbank A. ⸗ G., ( M.⸗Glabdbach,
¶ Rheinische Bannern ˖ Genoffen⸗ schaftskafse e. G. m. b. H., Köln, und deren Geschäftsstellen
Röln, den 30. Dezember 1922.
RNheinische Banernbank U.⸗G.
II losgo] Rheinische Vauernbank A.-G., Köln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1X22 hat folgende Beschlüsse gefaßt:
1. Das Aktienkapital wird unter Ab⸗ änderung des 53 des Gesellschaftspertrags auf 100 0090 090. 4 (Hundert Millionen Mark) erhöht durch Ausgabe von 75 000 auf den Namen lautenden Aktien über je 1000 4Æ Nennbetrag. Die neuen Aktien find für das Geschäftsjahr 1923 voll ge⸗
winnberechtigt. 2. Das 2 der Aktionäre nach 282 des delsgesetzbuches ist ausge⸗
lossen
3. Die rg Aktien werden von der Rheinischen uern · Genossenschaftskasse G. m. b. H. in Köln zum Kurse von
e. G. 170 0S00 übernommen mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären in der Weife lum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 4K nnwert der alten Aktien VDo09 Æ Nennwert junge Aktien zum Kurse von 175 0,0 bezogen werden können. Um den Kleinaktionären, deren Aktienbesitz 1000 nicht übersteigt, eine Zeichnung ,,, . 4 83 it sein, eine junge ie zum glei urse zu beziehen.
Die Erwerber haben sonslige inter 6 ju a und b des Kapitalverkehrssteuer⸗ gesetzes fallende Zahlungen und Leistungen nicht zu übernehmen und sind zur Ge⸗ währung von Darlehen an die Gesellschaft, Erwerh oder Stundung von Forderimigen gegen sie nicht vervflichtet.
4. Die Heichnungsfrist läuft vom
l. Janugr 1933 big zum 31. Januar 1925 einschließlich. Die nicht gezeichneten Aktien umd die restlichen Be r bat die Rheinische Bauern⸗Genossenschaftskasse der Bank zum nn,. 175 0,0 wieder zur Verfügung jn stellen.
5. Das unter 3 gewährte Bezugsrecht ist nicht übertragbar.
6. Die Kosten der Kapitalerhöhung fallen der Gesellschaft zur Last.
. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach durchgeführter Kapitalerhöhung den Wortlaut deß 3 3 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend dem hiernach erhöhten Betrage zes Grundkapitals und der An⸗
Uiiossz] Württembergisch⸗
Hohenzollern sche Brauerei⸗ Gesellschaft, Stutigart. Einladung der Aktionãre
zur 50. ordentlichen General
e, d=,
Diese findet am Mittwoch,. den 31. Ja⸗ nuar 1923, Vormit ags 11 uhr, im Sitzungssaal der Württ Vereinsbank, Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 46,48, statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung: ;
l. 2 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erstattung des Geschaftsberichts für 1921 / 22.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽrats ;
4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswabhl. ; .
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 27. Januar 1923 bei der Gesellschaft, der Württ. Ver⸗ einsbank, Stuttgart, der Württ. Bankanstalt, Stuttgart, und deren Filialen oder bei einem Notar durch ö der Mäntel anzumelden.
on den erstgenannten drei Stellen werden Eintrittskarten und Stimmzettel ausgegeben. Wenn die Anmeldung bei einem Notar geschieht, so ist der Brauerei⸗ direktion ein beglaubigter Hinterlegungs⸗ schein vorzulegen. Vertretungen von Attionären erfordern schriftliche Voll⸗ machten. Vom 12. d. M. ab liegen die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, ein Gewinnverwendungsvorschlag und die Geschäftsberichte zur Einsicht der Aktionäre bei obengenannten Anmeldestellen auf.
Stuttgart, den 5. Januar 1923.
Der Vorstand. Eugen Munz. Vincenz Kopp.
(III285]
Aktiengesellschaft für Carton⸗
nagenindustrie, dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer am 6. Februar 1923, Mittags 123 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Dresden⸗ꝛA., Johannstraße 3, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung unter gefonderter Ab- timmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionãre neben der Beschlußfassung sämtlicher Aktionäre über: 11 ß Grundkapitals um 619090 duich Ausgabe von 19 000 Stück neuen, auf den Inhaber
lautenden Stammaktien über je Mark
1000 mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23;
b) weitere Erhöhung des Grund⸗ kapitals um Æ 1 000 00 durch Aus⸗ . von 1000 Stück den bisherigen Vorzugsaktien gleichberechtigt * das r ik! 1922ñ23 voll ge⸗ winnherechtigten Vorzugsaktien mit 60/9 Vorzugsdividende und einem zu⸗ sätzlichen Gewinnanteil von 16. 0so für jedes volle . das auf die Stammaktien über 120 / verteilt wird;
) Gleichstellung der bisherigen Vorzugsaktien hinsichtlich des zusäͤtz= lichen Gewinnanteils von 1 oυ mit den neuen;
3 Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses der neu auszugebenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie der Bedin⸗ ungen und der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre;
) Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtgrats zur Regelung der Einzelheiten.
II. Aenderung der 5§5 3, 3 a des Gesell⸗ 1 gemäß den Beschlüssen u
J III. Aenderung des z 17, dessen Abs. 2
unter Wegfall des Abs. 3 künftig lauten soll:
Die Generalversammlungsbeschlũsse sollen mit einfacher Mehrheit gefaßt werden soweit nicht zwingende gesetz⸗; liche Vorschriften entgegenste hen.“
Hinzufügung einer Bestimmung, wonach das Zustandekommen eines Generalversammlungsbeschlusses über Interessengemeinschafte verträge der Sonderabstimmung der Vorzugsaktio⸗ näre bedarf.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (oder die Urkunden über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar) spãͤtestens bis zum 2. Febrnar 1923 zu hinterlegen
⸗ in Dresden: bei der Dresdner Bank, oder bei unserer Gesellschaftskaffe, in Berlin: bei der Dresdner Bank, oder bei den Herren Braun Co., Ber⸗ lin W, 9, Eichhornstr. 5, in Leipzig: bei der Dresdner Bank. Soweit aus Anlaß der letzten Kapitals,
erhöhung neue Aktien unserer Gesellschaft bezogen worden sind, treten an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke für Hinter⸗ legung zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung die an den vorbezeichneten Bankfirmen über den Bezug ausgestellten Quittungen.
Dresden ⸗Loschwitz, den 6. Ja⸗
nuar 1923. Attiengesellschaft ir Cartonnagen⸗ indn
e.
der Aktien stellen. ahl. neu festzuste .
Kierdorf. Klemperer.
Uli GSezugsangebot.
Die Generalversammlung der Nord⸗
deutschen Revisions. und Treuhand⸗Aktien⸗
esellschaft vom 21. November hat be⸗ chlossen, das Aktienkapital Lurch Ausgabe
von 1000 Stück neuen, über je 1000 4 lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Wir
haben diese nom. 1000 0090 4 neuen
Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 150 0/0 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel derart zum Bezuge anzubieten, daß s auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 150 0/9 bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 21. Januar 1923 einschließlich
bei uns, unserer Zweigniederlassung
Sarburg oder unserer Abteilung
Stade während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. . 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien,
für die das Bezugsrecht ausgeübt werden
soll, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheine, aber mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, die bei den Be⸗ zugsstellen kostenfrei erhältlich sind, ein⸗
zureichen. Die Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt
zurückgegeben. ; 3. Ber Bezugspreis von 150 o — 1500 4K für jede Aktie ist zuzüglich des
Schlußscheinstempels bei der Anmeldung
bar einzuzahlen. . 4. Ueber die geleistete Zahlung wird
Quittung erteilt. Die Ausgag der
Aktienurkunden erfolgt nach Erscheinen
gegen Quittung bei der Stelle, bei der die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt ist.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
kaufes des Bezugsrechtes übernehmen die Anmeldestellen.
Rotenburg, den 3. Januar 1923. Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aliengesellschaft.
bei Vermeidung de 9. Januar bis 23. Januar 1923 einschließlich bei
(I 10886 .
Pharmazeutisches Werk Attien⸗
esellschaft, Varmen.
Die Generalversammlung der Attionäre der Pharmazeutisches Werk Aktien Gesell⸗ schaft in Barmen vom 28. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital ihrer Gesellschaft um 2 000 000 Stamm⸗
aktien durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je
1000 M zu erhöhen. Die neuen Aktien
nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1 Januar 1923 ab teil. Das gesetz⸗
liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗
geschlossen.
Wir baben von den neuen Aktien 1000000 M mit der Verpflichtung über⸗ nommen, diese den alten Stammaktionären
in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf vier alte Stammaktien eine junge Aktie zum Kurse von 1350, bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß über die Er⸗
höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach= stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldungen ö Bezuge haben s Bezugsrechts vom
a) dem Barmer Bank⸗Verein Sins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen oder einer seiner Zweigstellen,
b) der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft, Barmen,
zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
2. Auf nom. 4000 4 alte Stamm⸗
aktien kann eine neue Aktie von nominal 1000 4K zum Kurse von 135 9½ bezogen werden.
3. Bei der Anmeldung baben die
Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ besitzes die t,, ausüben wollen, der Anmelde-
Aktien, auf welche sie das Be⸗
telle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗
fügung eines doppelten nach der Nummern⸗ folge geordneten J,, . für das die Formulare bei den
kostenfrei erhältlich sind, einzureichen.
nmeldestellen
Die Aktien, für die das Bezugsrecht
ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechte im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprobision in Anrechnung bringen.
4. Zugleich mit der Anmeldung ist der
Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von zo o/o har zu entrichten. Gleich⸗ zeitig ist der Schlußscheinstempel zu zahlen. Die Zahlung des Erwerbapreises wird auf dem einen Anmeldeformular bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Pharmazeutisches Werk A.⸗G. in Barmen nach Fertigstellung an dem später bekannt zu gebenden Zeitpunkte aus⸗
händigt. Der Vorzeiger des quittierten nmeldeformulars gilt als zur Empfang⸗
nahme legitimiert.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗
und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln.
Barmen im Januar 1923. Barmer Bauk⸗Verein Dinsberg, Fischer & Comp.
Bergisch· Narkische Ind Gesell⸗ ergisch· Mär , 27 ustrie · Gese
Wamsler ⸗Werke, Aktiengesellschast in München.
Die Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1922 hat neben der Ausgabe von Vorzugsaktien beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Aus gabe von S500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien um S500909 Die neuen Aktien sind ab L. Oktober 1922 dividendenberechtigt. Das der Aktionäre
zu erhöhen.
ir ö ist ausge⸗ Die neuen Aktien wurden von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 26500 Stück den alten Aktionären zu den unten bezeichneten Be⸗ dingungen zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Kapiialserhöhung in das ndelsregister eingetragen worden ist, rdern wir hiermit die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft auf. obige 2500 Stück neuen J unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ausschlusses in der Zeit vom 10. Ja⸗ nuar 18923 bis JI. Februar 1923 bei dem Bankhaus S. Aufhäuser in München, Löwengrube 20, oder bei dem Bankhaus Alfred Lerchenthal München, Petersplatz 11, während der üblichen Geschäftsstundẽn zu erfolgen unter Einreichung der Afktienmäntel und zweier gleichlautender mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen . meldescheine., deren Formulare bei obigen Banken erhältlich sind. Erfolgt die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so werden die darauf entste henden Spesen gesondert berechnet. werden nach der Abstempelung zurückge⸗
2. Auf je nom. 4K 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 260 0so
recht auf tammaktien
Vermeidung des
versehener An⸗
Die Mäntel
3. Der Gegenwert der neuen Aktien mit je 4K 2600 und der Betrag des Schluß⸗ notenstempels ist bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts sofort in bar voll einzubezahlen.
4. Die Zablung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Gegen Rückgabe dieses Scheines werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind.
München, den 9. Januar 1923. Wamsler ⸗ Werke. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
tiiosss]
Die Aftionäre der Mar Daehne, Mr Ges, werden hiermit zu einer außer. ordentlichen Generalyerjamm lung am Freitag, den 2. Februar 1925 Nachmittags 2 uhr, im Kaufmãnnishe Vereinshaus, Leipzig, Schulstraße 3, en geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschaäͤftslage. 2. Beschlußfassung. über Abzweig
einer Spezialabteilung unseres Unter nehmens an eine zu gründende G. 1 und Beteiligung an den,
n. He infa sung über Erhöhung de
Grundkapitals von zurzeit 7 Mü, lionen Mark durch Ausgabe von oo) auf den Inhaber lautender Stamm, aktien über je 1009 4 auf 15 Mi. lionen Mark und Beschlußfaffum über die Begebung der Aktien unte Ausschluß des gesetzlichen Bezug rechts der Aktionäre.
4. Abänderung des Gelellschaftsvpertrazz;
a) des 5 4, betr. Grundkapital.
P). des S 28, beir. Entschadigmm
des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechtg in der außerordentlichen Generalversammlung sind nach 8 31 des Gesellschaftsvertrags mt diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit An, stalt in Leipzig oder deren Zweig— niederlassungen, oder bei dem Bankbatz Vieweger & Co., Leipzig, zur Tell. nahme an der außerordentlichen General. versammlung spätestens am dritten Tage vor der außerordentliche Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bis Abenbz 6 Uhr hinterlegt haben und die recht, zeitige Hinterlegung durch Hinterlegung schein nachweisen. Bis spätestens am 1. Februar 1923, Mittags 12 uhr, ist der Direktion oder Herrn Justiztat Dr. Hillig, Leipzig, Markgrafenstr. von den Aktionären, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teisst⸗ nehmen beabsichtigen, bekanntzugeben, wieviel Aktien sie zu diesem Zweck hinter⸗ legt haben.
Leipzig⸗Lindenan, 6. Januar 193.
Max Daehne, Aktiengesellschat
Freund. E. Mauersberger.
Wamsler.
Dr. Fri Di 'H. 66. Wamsler.
Konservenfabrik Leibbrand A. ⸗G. Schorndorf (Württ
Die Generalversammlung u sellschaft vom 22. D schlossen, das Aktienkapital um nominal 45 Millionen auf Mark 60 Mil⸗ Das gesetzliche ist ausge⸗
mber 1922 hat be⸗
u erhöhen. der Aktionäre schlossen. Sämtliche neu, ausgegebenen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses G. H. Keller's Söhne in Stuttgart übernommen mit der Verpflichtung, Mark 15 Millionen nominal der neu ausgegebenen Stammaktien den alten Aktionären im Verhältnis 1:1 zu . Die anzubietenden n Aktien sind dividendenberechtigt ab ovember 1922, eingeteilt in Stücke zu M 10090 und Æ 10000 und übrigen den alten Stammaktien gleich⸗
gestellt.
Vorbehaltlich der Eintragun talerhöhung in das Handelsreg wir unsere Aktionäre auf, ihr obiges Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Auf jeden Nennbetrag alter Altien kann derselbe Betrag junger Aktien zum Kurs von 200 6 zuzügli stempel bezogen werden. .
Bei den - 10 009 übersteigenden Be⸗ trägen wird Zuteilung von Stücken ä 4 10009 vorbehalten.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 19. Januar 1923 bis 31. Jannar 1923 zu erfolgen:
in Stuttgart bei dem Bankhaus G.
Op. Keller's Söhne und dessen gZweigstelle Rentenanstalt, in Schorndorf (Württ.) bei dem
Bankgeschäst Karl Hahn G Co.,
i jeder Stelle üblichen Ge—
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Mwidendenschein mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den obigen Stellen erhältlich sind, einzu⸗ Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurück⸗
4. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von Schlußnotenstempel, zu entrichten.
eber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kartenguittung erteilt, Rückgabe die Aus Erscheinen bei de
Bezugsrecht
200 o½ anzubieten.
ister fordern
Schlußnoten⸗
während der schãftsstunden.
; rselben Stelle, bei der . geleistet wurde, erfolgen
Soweit die Ausübung des Bezugzrechts nicht am Schalter der Bezugestellen, sondern im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, wird die übliche Bezugsrechtsgebühr in Anrechnung gebracht.
zeitig wird die Wiederwahl sämt⸗ italieder des J. Aufsichtsrats und Zuwahl des Oekonomierats Schmidt von der Württ. Landwirtschaftsbank in Stutt⸗ gart in den Aufssichtsrat bekanntgegeben. Schorndorf, den 3. Januar 1533. Konseryvenfabrik Leibbrand A.-G. ru dorf ( Württbg. ). eibbrand.
111232 Deutscher Lloyb Versichermg⸗ Actsen⸗Heseilschaft, Berlin.
Bezugsaufforderung.
Der Aufsichisrat unserer Gesellschat hat beschlossen, von der ihm durch unsen außerordentliche Generalversammlung von 22. Oktober 1921 erteilten Ermächtigung zur Durchführung der Erhöhung den Grundkapitals um weitere. 5 000000 nunmehr Gebrauch zu machen. Es qe langen 2600 Stück für das Geschäftssaht 19227 zur Hälfte gewinnberechtigte und auf den Namen lautende, mit 25 oso ein zuzahlende Aktien im Nennwerte von it 2000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zur Ausgabe.
Von den neuen Aktien sind 1875 Stic über insgesamt Æ 3 750 909 Nennwen von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, ste den alten Aktionären zum Bezuge auju— bieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung ded Aktienkapitals in das Handelsregister ein. etragen worden ist, fordern wir unsen ktionäre auf, das Bezugsrecht unte fe Bedingungen auszuüben: ie Anmeldung muß bei Vermeidum des Ausschlusses bis zum 6. Febrnat 1923 einschließlich ; bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin. bei dem Bankhause A. Levy in Köln unter Einreichung eines mit zahlenmißih geordnetem Nummernverzeichnis bersehenen Anmeldescheins, von dem ein Exempla den Aktionären zugeht. während der bei i Stelle üblichen Geschäftsstunden er⸗ olgen.
Auf insgesamt A 8000 Nennwert alle,
Gewinnanteilscheinbogen ¶einh
reichende Aktien wird eine neue, mit 23! des Nennwerts eingezahlte Aktie, lauten äber S 2060 zum Kurse von 4 85 für das Stück, frei von ö. gegen so⸗ fortige BVarzahlung gewährt.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lastn des Beziehenden. Der Bezug ist rer visionsfrei, sofern er am Schalter rf falls er im Wege deg Briefwechsels fat, findet, wird die ubliche Bezugöpropisioh in Anrechnung gebracht. ! Gegen Zahlung des Be zu g preise werden Kassenquittüngen ausgegeben. Dit neuen Aktien werden nach Fertigstellü̃ nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsftellen sind be rechtigt, aber nicht verpflichtet, die gitimation der Finreicher der Kassen, quittungen zu prüfen. Der Zeitpuntt . Ausgabe der neuen Aktien wird bekann gegeben werden.
Die Vermittlung des An⸗ und . kaulg von Bezugsrechten übernehmen di Anmeldestellen. Soweit neue Aktien bon Personen bezogen werden, welche bis nicht Aktionäre der Gesellschaft pe, bleibt die für den Erwerb satzun en, erforderliche Genehmigung des Aussich rats vorbehalten.
Berlin, den 9. Januar 1925. Deutscher Lloyd Versicherungẽ⸗
Actien⸗Gesellscha Wal th . ö. ö
Zweite Beitage
m ö enn Reichsanzeiger und Nr. 7.
— =
zeiger.
Aktiengesellschaften — d gespaltenen Cinheitszeile 00 4
und Deutsche Kolonialgesellschaf
* 56
‚— *
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9g. Januar
Sffentlicher An
Anzeigenyreis für den Raum einer
1923
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
58. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung 1 .
Verschiedene anntm 11. Privatanzeigen. .
wer Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts ftene eingegangen sein. Mg
9) Kommanbitgesell⸗ shalten anf Aktien, Aktien ⸗ selschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
zerren Kommerzienrat . Mannheim, Direktor W. Kapferer, Di. der Rheinhafen⸗Lesellschaft, Kehl Rh., und Direktor Paul von Zeddel⸗ Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.
In der am 12. September 1922 in Mannheim stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die Herren Direktor Rudolf Mann, Lever⸗ kusen, Direktor Professor Dr. Edmund Kloeppel, daselbst, Noype, Opladen, einstimmi
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an:
Direktor Rudolf Mann, Leverkusen,
6 — Professor Dr. Edmund Kloeppel,
Fritz Noppe, Opladen, egierungsrat Dr. L. Janzer, Mannheim,
Vaumwollspinnerei am Stadtbach
Augsbur rr Gutsbesitzer Ernst Ableben aus dem schaft ausgeschieden. Augsburg, den 5. Januar 1923. Der Vorstand.
J Schaxer
2 ist durch Die Aktionäre un
ufsichtsrat der Gesell⸗ Gesellschaft,
versammlung ein
ung nnserer 5 Jo igen Teil- andrer e e m aus dem
6 der Anleihe⸗˖ ind zu notariellem Protokoll Nummern obiger Teilschuld⸗ zur Rückzahlung am ausgelost worden: 6 91 98 10 1333 n ch dM dös 407 408 451 445 458 3 479 boo bod 558 561 671 681 684
Wir kündigen hiermit unsere sämt— lichen A Yo Teilschuldverschreibungen vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1923 und fordern die Inhaber auf, die Kapital⸗ beträge nebst 2060 Au der Teilschuldverschrei brück bei der D
und Direktor Fri
neugewãählt. bei einem Notar mindest Tasse unserer Gesells
eld gegen Rückgabe in Osna⸗ armstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A. Filiale Osna⸗= brück, in Bremerhaven bei dem Bank⸗ haus Fr. Probst & Co., in Dinklage bei der Kasse der Gesellschaft
Io 11 12 49
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.
serer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend. Januar 1923. Nachmittags 1 ühr, im Geschäftskause unseren chstraße 22, hierselbst staltfindenden außerordentlichen General-
Tages ordnung:
l. Beschlußfassung über die rhöhung des Grundkapitals um 15 Milltenen Mart durch Ausgabe nener Äktlen und Festsetzung der Ginzelhelten über die Begebung der neuen Aktien.
2. Beschlußfassung
Die jenigen Aktionãr
ber die Aenderung des 5 6 des Gesellschaftsvertrags.
) Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die gesetzlich zuläfsige Hinterlegung der Aktien ens drei Tage vor der Generalversammlung bei der r — chaft, Friedrichstraße 22 hierselbst oder bei der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen und biz zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Schwerin i. M. den 8. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Mecklenburgischen Bank. Justizrat Otto Faull, Vorsitzender.
Die Rückzahlung der Tellschuldver⸗ scceibung erfolgt mit Æ 1939 pro Stück a nnserer Gesellschaftskasse in Köüln⸗ dellbrück, in Köln beim A. Schaaff⸗ Fansen'schen Bankverein A.-G. und
in Empfang zu nehmen. Entgegen kommend eit, die Stücke unter voller ahlung des am 1. Juli 1923 ingsscheins schon jetzt einzulösen. Din O., den 2. Januar 1923.
Direktor Ludwig Janda, Mannheim. 2. Januar 1923.
fahr Yromograyh Attiengeselschaft.
Berlin, den
Kurt Bre
ö
her Aktiengesellschaft, Hainichen i. Sa.
Bilanz ver 30. Juni 1922. Passiua.
9 B. Solthaus Maschinenfabrik A.-G. Der Vorstand. Niggem ann.
. 3 6 . * 6. in e m A. aaffhausen⸗ . in A.-G., in Berlin der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ ellschaft und bei Delbrück Schickler
Immobilien
Pflanzungsgesellsch ast Kpeme in Togo.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 wird für die Stammanteilscheine
. , , .
iger Hypothekenbank.
Aktionäre der Leipziger Hypotheken⸗ bank in Leipzig werden zu der Mittwoch,
Köln Dellbrück, den 5. Januar 1923.
Galther C Cie., Aktiengesell⸗
gegen Einreichung des videndenscheins B mit 4 M, für die Vorzugsanteilscheine
gegen Einreichung und Ab Debet. Gewinn. und
stempelung des
2 3 ah öbo 2 0b oo 4735 5 I z66 211713 5723 35 o 7, 9h h 5 33 ij
a 184 oha rss 75] .
Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. Kredit.
den 7. Febrnar 1923, Vormittags 19 uhr, in den Räumen der Bank, Schillerstraße 3 L hier, außerordentlichen Generalversamm⸗
Erneuerungsscheins mit G6 K je S Die Gesellschaft Dividendenscheine nicht einlösen. früheren Dividendenscheine sind wertlos Re
schast, Dampfkesselwerke.
ausbezahlt. Unkosten, Zinsen
Abschreibungen
abzuhaltenden
A1. . 2 981 501 0h Betriebsergebnis. 3965 ss 68 778 58 906 39318
lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: des Grundkapitals von 000 auf 4 20000090 durch Ausgabe von Æ 10 000000
Vaggonfabrik Memel Aktien⸗
gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ng bom 19. Dezember 1922 ist das
bezw. verfallen. Zahlstellen sind: Direction der Disconto⸗ Gesell⸗
3 gos o/ 8 g or &
FSainichen ü. Sa, den 18. Dezember 1922.
Der Borstand.
straße 42 -— 49, Kolonialbauk A. G., Berlin W. 8,
Behrenstraße 65, Colonialban A. G.
Gr. Bãäͤckerstraße 2, Bankhaus B.
vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteils⸗ berechtigter Aktien, und zwar: a) 4 9 000 000 voll einzuzahlender Stammaktien, b) 4 1000000 mit 25 lender Vorzugsaktien mit me
Etammkapital der Gesellschaft erhöht borden. Von d i 460 Stück 300 Stammaktien in der Weise über—⸗ lesen, daß auf je vier Gewinnanteil⸗ ine für das Geschäftsjahr 1. Oktober
Stammaktien Samburg, Simons. * Go., gagttiva.
Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktien⸗ gesellschaft zu Freiberg i. Sa.
Bilanzkonto ver 30. September 1922. Pa fia.
Düsseldorf, MWürttembergische
Abtl. Sofbank, Stuttgart. Die Auszahlung der ins Auge gefaßten Entschädigung für Aufhebun zugsrechte an die Vorzugsbet erst später statt. Berlin, den 8. Januar 1923. Der Vorstand.
löl / gx eine neue Stammaktie zu 1000. f Pari gewährt und auf den Bezugspreis letzteten der Betrag der auf 25 oso sßzten Dividende für das genannte schäftssahr verrechnet wird. Die neuen AUltien sind damit voll gezahlt. Die Eintragung der Kapitalserhöhung ist er
z Wir fordern hierdurch die Stamm—
Bankan lt, . An Brauereian lagen
Betriebswerte Grundstucke Bierdebitoren und. Hypotheken Vorräte, Barmittel usw.
em Stimmrecht in gewissen Fällen. Beschlußfassung wei Sonderrechte Vorzugsaktien sowie Festsetzung der Aktienausgabe⸗ bedingungen bei Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktionãre. Anderung der Grundkapital
ktienkapita Fr. Hupfeld.
JZ.
Aktie = . 5
764 80 J 48 0900 — HSyvotheken, Kreditoren .
2 547 801 96 und Diverse. . 7 350 2656 40
6 214 780 85). . Spezialresewefonds 45 000 —
Reservefonds . 141 075 90
Reingewinn p. igals2z 33 7 i835
unserer Gesellschaft auf, dewinnanteilscheine für das Geschäfts⸗ ht J. Oktober 1921/22 bis zum 1. Fe⸗
use Siebert & Alexander, Memel, oder der Miemeler Bank sür Handel und Gewerbe, Memel, oder der Waggon fabrik Memel Att. esl, Memel, oder der Deutschen Bank, berg, Königsberg mpfangsbescheinigung üichen, worauf demnächst uuesolgung der neuen hitteilung erfolgen wird. Spitzen werden nsortium voll
Memel, den 6. Januar 1923. Der Vorstand.
Ztücklung der Pfandbrie Stimmrecht) und ewinnverteilung infolge der Vorzugs⸗ dividende für die Vorzugsaktien). 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berech sich als Aktionäre durch den Akltien der Gesellschaft interlegungsscheine, in welchen von Be⸗ örden, von der Deutschen Reichsbank, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, von der Deutschen Bank, von einem deutschen Notar oder von der Hypothekenbank selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlu Leipzig, den 6.
54 (abweichende Samsonia Aktiengesellschaft Fabrik sanitärer Bedarfsartikel, Taucha bei Leipzig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 380. Januar 1923, Nachmittags 4 i Saale des Hotels Der Georgiring 7b, ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnu
Gewinn ⸗ und
An Generalunkosten
4 3 Abschreibungen.. Per uss o
aiserbof in stattfindenden
oder durch iliale Königs⸗
ng:
Harstande über ermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft des verflossenen schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Geschaͤftsberichts und
nhheschlußfass u
wegen der Ergãnzungswah
Aktien weitere
durch das ausgeglichen
hinterlegten Stücke
anuar 1923.
9 h27 063 31
7 ss J
Verlustkonto per 30. Sentember 1922. Kredit.
D 4 lib go gzo n
ho ol h ds J i6 o 15 96 g3 0 oa 15 o gz o oa
Die Augzablung der Divibende von 25 os — 4 250 pro Aktie erfolgt 33 . ab bei der Gesellschaftskafse oder bel dem Freiberger Bankverein in Freiberg.
Der Aufsichtsrat besteht nach der am 4. Januar 1923 vorgenommenen a, , , , ö. 8a . wald Rechenberger, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Johannes Römer, Schrift Ge⸗Stadtrat Carl Jensen, stellvertr. . t *
riftfũübrer, Kammerrat Stadtrat Moritz Braun,
aul Hoffmann, sämtliche in Freiberg, Kaufmann Robert Thomas und ,, men mn . Freiberg i. Sa., am 5. Januar 1923.
Der Borstand. Osw. Scheunert.
Leipziger Sypothekenbank. über
Dr. 8 ö. ö. und und Verlustre das verflossene Geschäftsj Die Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. ung über die Ge⸗ oweit diese nicht in
Altenberg.
Hagen — Bergbau A.⸗G. Die außersrden fiche Generalversammiung unserer Gesellschaft vom 28. De⸗ 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. O09 zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 Stück ab 1. Januar 1923 e cchtigten, über je 1000 Nennwert und auf den Inhaber lautenden
nehmigung
10 9090 0900 auf nom. „Die Beschlußfa winnverteilung,
on der Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am 16. Dezember 1922
tagte, wurde nachstehende Rechnungslegung enehmigt. Die gesetzlich erforderliche
Neuwahl des Aufsichtsrats ergab, daß . 6
Berlin, und Herr Ar. Frankfurter, Berlin, wiedergewählt und Herr Assessor Dr. Fritz
Opitz, Berlin, an Stelle des Herrn Dr. Noebe, Berlin. Grunewald, gewählt wurdẽ. Bestände. Bilanzkonto zum 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.
Generaldirektor Kommerzienrat P. Litwin,
§z 26 des Gesellschaftsvertrags bereits
Aktionãrekonto: Einzahlungen Geschãftseinrichtungskonto. Beteiligungs konto. Bankguthaben... papierekonte
Wech ; interlegungs konto uldnerkonto
Die neuen 10 00 Stück Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ ung übernommen worden, 5000 Stück neue Aktien den seit in Bezug anzubieten, und zwar auf je A Vob alte Stammaktien Æ ]
dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wir
Stammaktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter Bedingungen auszuüben: . (
zoo alte Stammaktien kann eine neue Aktie über 4 1000 Nenn⸗
vert zum Kurse von 1
Anmeldung zur Aus
KRapitalserhöhung nach den Vor⸗ schlägen des Aufsichtsrats:
a) um 10
igen Aktionären neue Aktien illionen Mark zum Ankauf einer zweiten Fabrik. b) um 1 Million Mark zur Schaffung von Vorzugsaktien zur Vermeidung W der Neberfremdung. e) Statutenãnde ber gefaßten Beschlüsse Vorschlägen des Auf 6. Wahl des Aufsichtsrats.
um Kurse von 16 6. Die Ointragu
rung gemäß der vor⸗
den. ogen werden nee e, g, torats.
des Bezuggrechts hat zur Vermeidung des lusseg in der Zeit vom 8. Januar 1923 bis 26. Januar
1923 einschl. bei dem Bankhaus B. Aufhäuser, München, Löwen⸗
kJ Mo οοσ - Rückstellungs konto... 6000 000 - 310 0900 — Bankschulden .. . EP7 744 185 55
5 504 O7 2146 Gläubigers... 19 588 741 47 5 766 1925 Bürgschaftsgläubiger⸗
5 732 518 58 konto. . . 3 357 400, — 4 486 859 30 Reingewinn... 35 639 78
7. Verschiedenes.
beiwohnen und
ube 20, wahrend der Üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ei der Anmeldung sind die Mäntel, nach
. Pos 368 66s mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung ein⸗
ö . Versgmmlung Soll, Gewinn und Lerlustkonte zum 31. Dezember 1921.
der Nummernfolge geordnet h ; Stimmrecht aus⸗
6 368 566 80 Saben.
müssen ihre Aktien mäntel spätestens am zweiten Werktage vor ver ordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskafse in Taucha bei Leipzi Generalversammlung machen besonders dara
lich Schluß⸗ anuar 1923. riefwechsels
ureichen und der Bezugspreis mit 1600 pro Aktie zuzü üben wollen, cheinstempel in bar einzuzahlen nebst b oso Stückzinsen ab i. Soweit die Ausübung des Bezugzrechis im Wege des
erfolgt, werden seitens der Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrech⸗ ezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An und Verkaufs
andlungsunkostenkonto..
i i ef , a geinrichtungen uf Gescha i a
uf aufmerksam, daß
398 16416
Bruttowarengewinn .. 734 439 222 066 260
8 bg 35 639
on Bezugsrechten einzelner Aktien. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, hie Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen gegen Rückgabe der inde chen, Löwengrube 20, ausge
Dezember 1922.
EJ
19 der Statuten
das Stimmrecht nach t nterlegten Aktien
nur auf Grund von aus 6. 16 4 a, den 8. Jan
c Der Vorst
ssen von dem Bankhaus ellten Kassaquittungen
Aufhäuser, Mün
734 439 734 43919
Hansa⸗Westfalia⸗Handels⸗Attiengesellschaft
Berlin Wilmersdorf. Schu lie. GS öe ban.
. J . 5