.
* . rrrtam ugssn litosrn. Grfurler Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage llloss 84 z ĩ Bei der vlanmãßi Ausl der V der Deutschen Bank, Dresdner ö . = ĩ ; hen nnng n n,, ,,, Viehversicherungs · Verein D 1 erke I.⸗G. Aktien Bierbrauerei 7 am 1. April 1905 aufgenommenen hyve⸗ Bank und der Mitteldeutschen Creditbank, ö g. 6. ĩ 8 ĩ d Wengolit w den hierdurch n Zallenkrug bei Detmold. thekarisch sichergestellten 40/9 Obli⸗ hier, ist der Antrag gestellt worden, Sonnabend, den 27. Januar 1923 zum Cu En E anze ger Un reu 1 Een aatsan El E . 8 . , ,, Mn, Aftionäre FYunserer Gesellschaft gationsanleihe der früheren Papier A 90 900 900 neue Stammaktien Vorm. 10 Uhr,. findet im T hůring tos Rane gs n ür unter eren kermit k zu ber ordentlichen und Tapetenfabrik Bammental 2. G6. der Srenstein , , Nr. 65 Berlin, Dienstag., den 9 1923 Räumen des Herrn Sr. Robert e, . , 1 am e ,, , 9 9 5 15 und . statt, zu welcher e . 2 g. en 9. Jannar Hamburg, Gänsemarkt 22, stattfindenden tag, den 9. Februar d. J.. Nach⸗ die solgenden ; u A , m, . — e, in ——— * i alversamm⸗ mittags 1 Uhr, in Detmold in der 20 25 28 39 68 790 N 115 118 187 Ur. 150001 156 000 zu ie 1 5900, mitglieder geladen werden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntm. s 1 ; ( 5 , ö 5 . Falkenkrug“ statt⸗ 185 193 195 207 209 214 235 239 247 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse tal , , . rechts. 6. Vereins, 7. r — 3. Zeicen, v. — ö 5 , r . 2. Patente, 3. Gebrauchsmufter, 4 aus dem Handels-, 5. Güter⸗ Tagesordnung: P findet, eingeladen. h ; . . 299 313 316 320 337 352 359 , , —ᷣö 2 , . 3 ö ö 8 Gijen bahnen enthalten sind. erjcheint act n ber Barr mm-, = d, ,. 9 , . über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen s Aktienkapitals um bis Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ö erlin, den 5. ? . zung, S8 is, ö w n , , , m. Mark. 8 beteiligen wollen, Die Rückzahlung dieser Schuld ver⸗ ; Zulassungsste le n , Allgem. Verficherung . ö ö 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. haben ihre Aktien nebst einem doppelten schreibungen erfolgt zum ,,, an . fi Berlin. sr, ,, kö . Cn Q 2 an E Sregister für das Deut E Nei ö . 5. Januar 19253 1 , , . Wr =. ⸗ Der Al nfsichtsrat . C —— ö r e a é . 2 7 3 * 9. 3 2 2 rr ragt 96 dem Vorstand oder dem dazugehörigen Zins. und Erneuerungs— . Direction der Disconto⸗Gesell. des 9 e hr ee sicherung ö e er , m n g, 2 Weich kann zurc alle Postanstalten. in Berlin a Das, Zentral- Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezu g— Banthaufe A. Spiegelberg, Hannover, scheinen bei unserer Gesellichaftskafse schejt, ken Firmen S. Fleichröder und . . . ür Se ß . rte helle eich, und Staatsanzeigers, Sm. 45. Wilheim. ꝓreis betrãgt monatlich 4665 — Einzelne Nummern kosten 66 4. — Anzeigenpreise für den III 1259 vorzu eigen. Außer der gefetzlichen Ner- sewie bei den Lassen der Rheinischen Carl Cern, bene Darm sfäbter und Ra= P. Filler, stellv. Vorsitzender. straze 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 706 . Brauereigesellschaft Rettenmeher tretung ift die Vertretung durch einen Be⸗ Ereditbauk, Mannheim, und deren ; , ,,,, — — — — — - n W. G., Stuttgart. retung ij ,, n , . tionalband Kommanditgese ; Vom „Zentral Handels regist des 5 9 ö Tivoli A. G., 9 voll mäͤchtigten. der nicht Aktionär zu sein Filialen. Aktien, Deutschen Bank und der Firma In der am 29. Dezember 192 pa gister für as eutsche Neich werden heute die Nrn. 7A, 76, 7 C, 7 D unb 7 E ausgegeben.
Ordentliche Generalversammlung raucht zuläfsig. Die Vollmacht bleibt Die Verzinsung der obenbezeichneten J. Schlefinger⸗ Trier G Co. Commandit. genommenen 11. Auslosung ün ö Mittwoch, den 31. Januar 1923, im Befitz der Gesessschaft. Teilschuldverschreihungen hört mit dem ( K, An, d wo igen Obniga tionen find! sznmn f e, Befristete Anzeigen müssen d nrũ 5 ; Vormittags 10 uhr, in Stuttgart i im Besitz 2ad e, , . kene n , rn . inn, . hier, ist der An . 9 . , ,. 6 n . efrift zeig ffen drei Tage vor dem Ei ckungstermin bei der Seschäãftsstelle eingegangen sein. MM n n, * Württ. Vereinsbank, Beschlußfsaffüng ,, . . w restieren i, G So go nene Stammaktzen, werden. Die K . für die Gesellschaft erfolgt unter de Friedrichstr. ( ; lung über, die Genehmigung der noch folgende Nummern: ö Nr. 5 Sol. igisb 1m, 1G, erfetgt! mit einem Yichzahlunggzuff d ls if ür die e olgt, unter der vertrags vom 26. Oktober 1922. Gegen⸗ ; ⸗ — zffentlit. Dis GeasqPhzfte
, , ,. Jahres · Bilanz, die Gewinnverteilung und 103 104 108 111 464 315 . 13 oo Hod ö Jahre auf den nominalen Betrag von an n h In e reg ter Firma. nebst der linterschtft des Ge. stenbs Ces slnfe nehmer g. ö. e w. . ,, pin . ,,, 3
Verlage der Bilanz und der Jahr über die Cntlastung des Vorstands Bammental, den 3. Januar 1925. 1927 ab zum Nennwert rückzahl⸗ J. Aprii 1923 ab außer bei der as⸗ fiosss⸗ Häöftsführers ber dessen Stell pertretss. auf von Maschinen, Maschitenieten und. ke e erhlt in KRufnibech. Die Has (-hunbkapit l zrfalit in .
deren. der Bil und der und Aufsichtsrate. Papier⸗ und Tapetenfabrik bare, hypothekarisch sichergestellte unserer Gewerkschaft in Halle a. e. Achim, belgbee fte! 854 af lich 3 der Ge. Metallen. Stammkapital; z6 Go 4. 6m ift als Ginzelkaufmannsfirma er- aktien über je 15 3 r die vum ienn—
, ö FJaltenkrug bei Detmold, den . Ja⸗ 5 tal A. 6 Teilschuldverschreibungen. der bei den Banken: ( on ges hi . 63 . . ö ö ,, ir ssffchert. , Geschäftsführgr: Hermann Sudau, Kauf. soschen. Der Gefellschaft r Aud lens Kar- betrage ausgegeben werden. Di General⸗
= nuar 1923. ammenta G. Westfälischen Eisen⸗ u. Draht⸗ Commerz und Privat⸗Bank, At, Nr. i kuich *r g rng, e,, ,, m. . Bekan ntmachungen nitzschky bringt als feine Einlage das von bersammlung der Aktionäre wird durch
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstand werke Aktien ö benwerke Pieper C Wiegmann n ̃ ö ; tlastung . gesellschaft in Werne Ges.. Hamburg, Magdeburg, Farbenwer ö ? aft erfolgen nur durch den ter d ( ze e Bir r fung uber die Vertellung des C. Karstens. bei Langendreer ginnen Bon 9 6. 6 . ; . far ö inen n ging , Amtsgericht Bad Essen, 3. Januar 1983. ö ,. . . 2 igen df becheh . ö . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ankhaus Mooshake & Lindemam, eselllscha J Barmen, den 29. Dezember 1922. ndreas Karnitzschfy, in Kulmbach be, fellschaft Y ausgehenden übrigen Bekanht. Saiberstadt., FHieper und Kaufmann Johann Wieg⸗- Bad Qeynhnusem. 109890 Das Amtsgericht. triebene ö 6. . . . n fa; ö.
Reingewinns. 1III5al] uzulassen Aufsichtsratswahl. ö J Erw 2 t Balu, den 6. Januar 1923. Bankhaus Berliner Sandels⸗Gesel⸗ mann, beide in Hemelingen. Offene In unser Handelsregister Abteilung B Aktiv d ip 8 ich gen zei Der Borste Hemäß S 15 des Gesellschaftsbertrags Bankhaus 6. Jordan & Co. 5 erbs Jelic fu moren. schast. Berlin. sel Handelsgesellschaft seit B. Dktobher 1922. ist am 28. Dezember 19822 bei der unter Barmen. 109891 . 3 in' e ö n n ü. r . 5 Datu
ist. mr. Teilnahme an den BVeschlus. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Wi B56 . khaus Gebr. Damm Dem Kaufmann. Heinrich August Pieper Nr. 26 ein getragenen Firma Friedrich n unser Handelsregister Abteilunz B ; . fassungen, der General versammlung jeder Die . ie. Gesellschast und irt d f6⸗ 2, . 8 . ehem ingen . erteilt. Ottens meyer, Möbelwerke Aktien⸗ . 9 ö . , , , . rf r ghrf irt d gen ,
( . ö Kopetz ky. Sannover, ; ñ urde Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens „rden Hierdurch zu einer am Montag, . Bankhaus Hermann Schüler, ämtsgericht Achim, 27. Dezember 1922. gesellschaft, Melbergen, folgendes ein die Firma P. . Reumann Gesess- ker Gesellschaft geführt, angesehen wird. nommen haben, find; Kaufmann Jofef
,, 3. ö. ,, ff sch f ,, e, n. , . getragen worden: . chaft mit beschränkter Haftung in Der Gesamtwert' bieser Ein betrãgt Si s Charlottenb 2. Büro⸗ mittags 12 Uhr, äber seinen Ättien. II Uhr,) in unseren Geschäftsräumen genb en d ten. ] Die Derr n, ö. Rgtionalbank Halle, den 30. Dezember 192. Aldenhoven. 1095s]! . Nach dem . der Generale; Barmen laut Ge eischafteertrags vom 5ö hoo 4 JJ 3 , . 8 ein Rosa Meyer aus
besitz ausweist, entineder, dadurch, daß er stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ sii0752 ; schaft f Aktien in Gewerkschaft Salzmünde. Im Handelsregister B Nr, 16 ist heute sammlung vom 6. ezember 1922 soll 28. Dezember 18233. Gegenstand des 19. Für „Mechanis lüsch⸗ Stenz 3 ö. ö ⸗ , , . ᷣ j . di Firma „Deutsche Missionsgesell! das Grundkapital um 3 Millionen Mark Ünternehmens: Herftellung 5. gewerb⸗ fabrik n n f 6h: Ber ö. Weiß f 4. Architekt Erich
seine Aktien obne Dividendenscheine bei neralverfammlung eingeladen. -. n . ; . til Einkaufs⸗ Bremen und die Oldenburgische Spar⸗ C ; u. . ; nen —
Läbe, , , g , ene eee e see,, ,,,, ,,die , ,,,, , , , , , e , , , , , , , ö ; 1. Erhöhung des ( i 3 icht, Bremen. Antrag gestesst, : 2 g ꝛem Sitze ᷣ ö 6 6 it nstigen. Textilerzeug⸗ hluß vom 19. ember 1922 (Ur⸗ Klose aus Berlin⸗Lichtenberg. Den ersten r, ,, ,,, , ,,,, ene, g, ,,,, , , , — 60 auf den In 16 hr, member Sr ft Chemischen Fabri enbrok zu it. . ü enstand rneh . . d ) licher Unternehmungen un eteiligung wurde das Stammkapital um A Frisch, geb. Ruckendorfer, aus Wien,
,,, e , , gien, ,, , s;, e , , Im Falle der Hinterle e schiu es gese Bezugs g ,. z 1. O. H Stück zu je z ĩ J ‚ h irche, . rlamm, J inschaften, Stammkapital: atuts demgemäß geändert. aus Berlin, 3. der Bürovorsteher Curt Nelas it , n,. . . der Al i onãte. Ermächtigung des ,, . e . . zu Berlin, 3 e e. . ö 3967 , , , 16. , . 192 ist § 4 3600 609 4. Welch fteflher Kauf 11. 6 . Aktien ¶ Nelke aus Gilde e l Rien mit , * . 6 Vorstand der Aufsichtsrats, und der persönlich geltend zu machen. . zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Jer Dreib err r! Ie Grundstic ö latholischen ö , . . en 3 geändert. 28. De mann Peter Karl. Neumann senior, gesellschaft Metall- . SEmaillier⸗ ber Anmeldung der Ger scesßl ein⸗ legungsfrist, bei dem r , . haftenden Gesellschafter, die Be—⸗ Geenen, ben 4. Januar 1923. Börfe zun affen. . e ) Iren rh, . irchlichen Tebens eruf. ammkapita a , , Dezember 1922. Kaufmann Karl Neumann junigr und werk“ in Kulmbach: Durch ö gereichten Schriftstücke, insbesondere der Gesellschaft in t n Ati ,. dingungen für die Ausgabe der neueu VB. Kohrs. T Stalfũmann. Breinen, den 5. Januar 1923. gesellschaf 6. 4 . ung: betragt. 0 0)9 A6. J s Amtsgericht. Kaufmann Paul Zimmermann, sämtlich der Generalversammlung vom 5. Jul Prüfungsbericht des Vorstandz und des verzeichnis der hinterlegten e ö. Aktien sestzufetzen. . ; . vie Sachverstãndigenkommisfton Huge Metzner. Be chi ftõführer rh, . Re tor en ö ⸗ „Win, Barmen, Sind mehrere Geschäfts. 1922 Urkunde des Not. Tulmhach, GR. Alusfichtsrats, können bei dem Gericht ein— reichen. anuar 1923 2. Aenderung der Satzung im & G5, ent⸗ der Fondsbÿrse. lo9?773 Bekanntmachung. aber Hogenberger, Johann. Baptis Barmen. . loss9s führer bestellt, se ist jeder für sich allein Nr, 678) wurde das Grundkapital um gesehen werden. — Nr. 27 658. Neu⸗ aerger , nn,, , , , th * . ee, n , , , ,,,, ,, , g, , n bien de ü 3. Verschiedenes. enzollernkorso ? mit beschränkter e ö ö 1 . . ingetragen die Die gesetzli orgeschriebenen Bekannt⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. as Grund⸗ Kaiser riedrichstraße 165
ch Zohenzollernkors . e ne ist am 39. No- Firma Ernst Sauer Gesellschaft mit machungen der Gesellschaft erfolgen nur kapital beträgt tt g oh AM. 5 4 Ie ars , f ne g Berlin.
Otto Fischer. ü z der Sotzung sind zur j lin ist söst. J Der Ge ⸗ ; Gemäß 5 z 10) Verschiedene 110867] Bekanntmachung. Haftung zu Berlin ist, aufgelöst. Di bember 1922 festgestellt Jeder Geschäfts. beschränkter Haftung in Barmen durch den Deutschen Reichsanzeiger. des Statuts ist en ge em geändert. Gegenftand des Ünternehmenz: Ankauf,
Teilnahme an der Generalversammlung ; z jonal⸗ aubi d llschaft werden Ah be ; ; Iloss?] . . Ausübung des Stimmrechts nur Von der Darmstärttt und Natz nal, Gläubiger der, Gesellsch 9 führer ist, zur Vertretung und Zeichnung laut Gesellschaftsvertrag vom 6. Dezember Barmen, den 29. Dezember 1522. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zu die Verwaltung und Verwertung des zu 1590 36. Berlin - Neukölln. Kaiser . Friedrich
. ; ; ü Aktien gefordert, sich bei ihr zu melden. ꝛᷓ h n A. ⸗G. leren gen Rinn 29 k ant Jemmanditgg ellschaft. auf g j e, n. 33 der Gesellschaft berechtigt. 1722. Gegenstand des Unter ens: —
, . . k ; . e anntma ungen. ö . . J , rn, ö 23. Dezember 192. . und Vertrieb y, . k . 12. Firma „Ireks Aktiengesell⸗ Straße 165 und Stuttgarter Straße 16, 8 , 6 ktio⸗ der Generalversammlung bei der ffurt a. M. ift bei unz der AÄntraz daugefellschaft Sohenzollernkorsoz Das Amtsgericht. trägern, Sockenhaltern, Gummibiesen und Bayreuth. (109896) schaft Kulmbach“; Dem Kaufmann] belegenen Grundstücks. Grundkapital: , , n nn, , genie, e gr b, hinein? dentschen l 8 mn, Eis⸗ af r r n , . an beschränkter Saftung: ö , a . e. Ser chf t 9 das Handelsregister wurde ein— enn, ö in ö . Ge⸗ . ö ,, 6 9. . ĩ. J i, ĩ gaben. ! ö ad Emis. ; 1 Cböse] berechtigt, gleichartige oder ahnliche Unter getragen: amtprokurg erteilt in der Weise, daß er sellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1932 Mittags 17 Uhr, in den ö J 1933. ,, . . ö , , . e. ,, ., Edmund Dall m ann Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu ; 1 46 „Emil Greiter“. Inhaber en ist, mit einem Vor K r und ö 4. k 1922 ge⸗ , . . . 7 . Die perfünlich haftenden Gesell⸗ Darm en, ist , , ew r. 9. n. . enn 1 Attiengesellfchaft IM 72. Bekanntmachung, he der Tirmg Albert Kauth in Ems beteiligen oder ihre. Vertretung m üßer⸗ Emil Greiter, Kaufmann in Bäyreuth. gliede oder einem anderen Prokuristen ändert. Besteht der Vorstand 3 & Co. Leirzig ,, ,, n, in 1. schafter: sindet sich in 2 ö , . , ; . 6 3 650 26 u 1 Die Zähringen⸗Haus Grundstück (Nr. 65 des Registers) heute eingetragen nehmen. Stammkapital: 300 60 M. Ge— erstellung und Vertrieb von . oder Handlungsbevollmächtigten die Firma mehreren Personen, so wird k Gesell ⸗ , , nn enera n, Ferre. ,, i . ordert, ihre . 9 gi * 8 Sn. 3h oolf een e e, a . nn 14 Jm, . 3 Becker . Irn; i Fabrikant 6 kö Wilhelm zu ihn; meg, . ö 66 durch ö. Vorstandsmitglieder oder : ; n. den. 4 , , zu Berlin ist aufg Die er bon ms i rokura erteilt. Barmen; Frau ristine Sauer, geb. straße 13 J. Sitz: Bayreuth. 3. Firma „Mech. aumwoll⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein. Tagesordnung: e off iii)) nun,, 3. i. b. S. mi ,, . der Gesellschaft werden aufgefordert, i Bad Ems, den 27. Dezember 192. 86 gewerblos daselbst. Sind mehrere t 3 Unter ö. Firma „Friedrich spinnerei . Weberei Bayreuth“ in schaft mit . er fen .
J. Genehmigung des mit der — ,. gachsi Zhürin ische Portland⸗ ö ert j D gu. ne n G zer zs GhJ = Go äünmlt bei ihr zu melden. Das Amtsgericht. Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von Kretzinger“ betreibt der Kaufmann Bayreuth: Durch Beschluß der außer- Der Auffichtsrat ist sedoch befugt, einzelnen Handel ge sellschaft i. ö . . ächfisch⸗ ; 9 e. d . . 3 ae Dipl , Berlin, den 3. Januar 1823. — ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu gleichen Namens in Fichtelberg einen ordentlichen Generalversammlung vom Mitgliebern das Recht zu verleihen, die . ,, in n . Gement⸗Sabrił Prüssing E Co. Giberfeld, Distel becker Str s 3. ö recht gung ö Der Liguidator ö Bad Ems. (199888) vertreten. Die gesetzlich vorgeschriebenen k mit dem Sitze in 14. Dezember 1937 (Urkunde des Not. Gesellschaft allein zu dertreten. Zum Ernstthal, geschlossenen Uebernahme⸗ 6 pit Gesellschajt auf Il10qog9) Hänher nnd am herd es da der Zähringen⸗ Haus Grun dstüch— Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fichtelberg (Haus Rr. 95. Bayreuth . G.-R. Nr. 14322 wurde Vorstand ist bestellt: Carl Laborenz, hertrags,. über die Erhöh ommandit g Die Firma Kühlhaus Zentrum G. m. Ln ng f e. . icht . gesellschaft mit beschränkter Haftun j unter . Il heute die Kommandit. folgen nur durch den Deutschen Reichs, 3. Firma „H. Küfner * Co.“ in das Grundkapltal. um jo ob Ghcj „ er« Fabrikbefitzen, Neuköstn. Als nicht ein' „Beschlußfassung über 9 ö ung Aktien 3u Göschwitz (Saale). b. S. in Leipzig ist aufgeiöst. Die ligen, . i h eenar 1923 Hugo Metzner. gesellschaft Hotel zum Löwen Heinrich anzeiger. Ramsenthal; Als Gesellschaftsfirma höht. Die Erhöhung ist erfolgt. Das getragen wird noch ö Die Ge⸗ des Grundkapitals von Pänrlsnen Bie nech uusstchenden, bfßcher nicht dus. Gläubiger der Gesellschaft, werben auf— Frau mn, n, 26 2 , e , JJ Linkenbach Söhne in Bad Ems Barmen, den W. Dezember 1922. infolge Ausscheidens des Gesellschafters Grundkapital beträgt jetz 17 M6 60900 . ö. tsstelle befindet sich Neukölln, Knese⸗
um 17 Millionen neue hom 1. Januar sösten Teilschuldverichreibungen der gesordert sich bei ihr zu melden. ö ie Kommifsion. *. zbelfabrit᷑ sen nit einen Kommanditiften eingetragen Das Amtsgericht. ohann Nicklas in Ramsenthal erloschen. 5 4 des Gesellschaftspertrags wurde ge⸗ beckstraße 107 108. Das Grundkapital 1923 dividenden berechtigte Stamm⸗ gel 1 Werk Göschwitz aufge⸗ Leipzig, den 8. Januar 1923. für Zulgfsung von Wertpapieren Sisenmöbelfabri , ,, worden. Perfönlich haftende Ger ffn ter —— Nun. Einzelkaufmannsfirmg. Allein. andert, ebenso ss 17 Abs. 1, 211, 24 und zerfällt in 309 Inhaberaktien über je e , , , ,, . Anleihen, nämlich Johannes Merz ö, g ker * e g fi, sind Kaufmann Heinrich Linkenbach in Barmen. (109894 inhaber: Georg , Kaufmann in 25. Die neben obi neuen Inhaberaktien 6 At, die zum NVennbetrage aus⸗ setzung des Mindestausgahekurse; 45 ige Teilschuldverschreibungen als Liquidator der Firma (lII0odliĩ] 64 b 3. 6. 9h * 36 e h . au Bad Ems, Kaufmann Franz Linkenbach in In unser Handelsregister Abteilung B Röhrig. Gemeinde Bindlach. à 1009 6. Nennwert neu ausgegebenen 6 werden. Der Vyorstand der Ge⸗ ; . 5 der Statuten. fs a 30. Juni 1903 und Kühlhaus Zentrum Von der , i . der . 6 , n. . , . h; D eher. di g g . ins . hei 3 i. ; . a ö. ; 4. i. n 9, inen n, n, . j. ö . . i der . des 56. . o/oi ; i b änkter Haftung. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in f ; Dr. med. Max Linkenbach in Bielefeld. irmꝗ o ottlieb, Gesellschaft berg Anton Tiegel“ in Fichtelberg: Nennwert haben zehnfaches Stimmre ufsichtsrats aus einem oder mehreren 8 ige e nne, reibnngern Kefenlshft min de gr nster Et ftung. öᷣ Beselll haft. werden gufgesorderl, sich i bid fiche en ng, ter elm n me, , , , .
Berechtigt zur Teilnahme sind dien nigen Januar 1913 wickau, ist der Antrag gestellt worden, Aktionãre. die die. Tine, . . nn,, dem Treu⸗ 107762 Bekanntmachung. 33 2 5090 090 neue Stammaktien der Gesellschast umgehend z umgehend zu melden. sind zur Vertretung der e i n nur laut Gesellschaftspertrag vom 5. Dezember J. Januar 1922 Kommanditgesellschaft. Pun te: 1. Besetzung des Aufsichtsrats, gliedern. Die Berufung der General⸗ nee he stene r. nnter, mhänder unterm 2I. Dezember 1922 aus- Die Firma Singer Werke Gesell⸗ der Färberei Glauchau Aktien⸗ [I077611 in Gemeinschaft zu zweien berechtigt. Die 192. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ,, haftender e fre, ö t 2. Aenderung der Satzungen, 3. Auf⸗ bersammlung n, den Aufsichts at Tilttgs 1e uh, Bankhaus Hölzel, gesprochenen und hier wiederholten Kün schaft mit beschränkter Haftung zu gesellschaft in Glauchau, Stück Die Gesellschaft zur Verwertung Gesellschaft hat am 1. Januar 18922 be stellung und Vertrieb von Barmer Tiegel, Anton, Fahrikbestzer in Fürth lösung der Gesellschgft. In allen übrigen oder, durch den Vorstand mittels ein⸗
in hs be n n, wan, ,n, Frankfurt am Main ist durch Gesell⸗ 2500 zu je M 10090, Nr. 3601 bis von Grundbesitz am Viehofertor gönnen. Artikeln sowie Import von Schwei 1. * Ein Kommanditist. Fällen haben die , nur je maliger Bekanntmachung im Deutschen
Wehnert & Eo., Augustushlatz 7 digung hiermit unter k schafterversammlungsbeschluß vom 11. Ok⸗ b. S5, in Essen ist durch, Gesel, Bad Ems, den 29. Dezember 1922. Geweben. Die Gesellschaft ist . 5. Firma „Textilversand Hans eine Stimme und kumulgtive Dividenden- Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen ö ; ; ,,. . sämtlicher der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn
in Sederan bei der Commerz und der a,, , tober 1922 aufgelöst und in Liquidation zum O en handel an der hiesigen Börse Halter i ichtiz vom 9. November ln Das Amtsgericht. sich an ähnlichen Unternehmungen in jeder Bauer“. Inhaber Bauer, Hans, Kauf— Lrjwat.- Bank A. G., Zweigst. zur Rückzahlung auf den getreten. Die unterzeichnete Liquidatorin zuzulassen. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel. J,, Form zu beteiligen. Anlagen jeder Art mann in Kupferberg 40. Vertrieb von Aktien: J Vb O00 4 Namens sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗
Oederan, . ö z , nh; — . . . 8 3. schaf ; bei ihr i Bad Ems. I09gs8s8]]. q ', i d kleinen. Ge⸗ vorzugsaktien wurden in Stammaktien folgen. Die Gründer, welche alle Aktien oder bei einer dieser beiden Stellen bis 1. Uli 1923 fordert hiermit die Gläubiger der Gesell Zwickan, den 4. Januar 1923 schafst werden aufgefordert, sich l Ad Ems ö J zu errichten und alle Geschäfte zu be Textilwaren im großen un . w Ja , . 8
15 ; ; ĩ i elben nelden. lassungsstelle der Zwickauer Börse. melden. Die Liquidatoren: B. Dot Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist treiben, die zur Erreichung und Förderu! äftsräume: Kupferberg, ö . . i zum genannten Tage die Hinterlegung a e . Die Verzinsung der Teil⸗ ,, , ö 3u . , * rs n . arg el =, 9 ö . ö ae . . , . . un 66 , n ro urist: Dans 1853 umgewandelt. besitzer¶ Wilheim 6 . erlin, bei einem Notar nachgewiesen haben. schuldberschreibungen hört mit diesem Fertrud rn er, ahn hatorsn. 3 . on,, BFien re. 165 33 Penktchlfle Fa näer, eausrann üin äh Il. Firma „Rech. Jlachsspinnerei; . Fabrifbefßer Farl, Dehlmann. zi
, , 6 6 ; Jeßige Abresse; Cinmerich a. Rh., 11937) ĩ 2 nd⸗Gesellschaft m. b B. X. G), Duls burg. seller C Co. in Bad Ens. Persönlich führer: Adolf Gottlieb, Kaufmann in 6. Firmg „Bernhard. Piandt“. Bahyrguth in Laineck bei Ganreuth: Berlin, 3. seine Ehefrau, Anna Dehl— Der Borfitzen de des Aussichtsrats: h 36. Juni 1923 werden ein⸗ Bllicherftraße 16 Binnenschiffahrt⸗Treuhand Gesellschaft m. b. S. (B. X. G.), Du Kftende Gesellschafter sind Kaufmann Alril. Dem Kaufmann Isidor Izbicki in Sitz: Kulmbach. Beginn 14. Dezember Das Grundkapital wurde mit Beschluß mann, geh, Laborenz, ebenda, 4. Ober— A. Hölzel. w— Die folgenden Fahrzeuge sind auf Grund des Gesetzes üher Enteignungen ĩ Denz, Honnefeller von Bad Ems, Barmen ist Prokura erteist. Die Bekannt 53. Gesellschafter sind: Babette Viandt der außerordentlichen Generalversammlung sekretär. Paul, Gierschner zu Berlin, ö die 4 0ιeigen Teilschuldverschreibungen [110862 . . . Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrags zwischen Deutschland und 5 Ichreinermeister Friedrich Mathay von machungen der Gesellschaft erfolgen nur und Anng Viandt, Drogistinnen in Kulm vom 18. Dezember 1922 (Urkunde des 3. Archivsekretär Walter Schuhmacher zu 111286 ; ; zum Nennwert zuzüglich 30/9 Aufgeld? Von der Darmstädter und National- alliierten und assozüerten Mächten vom 31. August 1919 (RGBl. S. 1527) en, Fah Ems, durch den Deutschen keeichsan eier. hach. Sffene Hande logesellschaft. Ge⸗ Not. Bayreuth J, G. R. Nr. 1423) um Berlin. Den ersten . bilden: Magdeburger Kahelwerke Akltien⸗ gegen Rückgabe der — mit, Blanko⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, eignet oder auf Grund des Waffenstillstandsberkrags vom 11. Nobember 1918 i Die Gesellschaft beginnt am J. Januar Barmen. ben H. Beem ber a2. schaftgränmn! . 9 5800 909 ½ erhöht auf 56099 000 „t. 1. Hangmeister ebert Adolf Grabarski esellschast in Magdeburg. Fenenb werssscten . Mäntel und hie; ien äh gesels worden, len Wälgien beim. GlseßzLothrbngen obet infslge des Krieges in Frankteich ober Bei- ä d, , een, enn gäschs. 3 geenßirnes' Wer zhard Viandt / Die, rh st ang. t etolgt. luste, zi erh, g Käͤnfarenn Kehrt, 9 —ĩ . d mnchen Zinsscheine Nr. 29 ff. nebst Erneuerungs⸗ 4 9550 909 neue Stammaktien verloren gegangen: V . ind beide Gesellschafter, jeder für sich, be J in Kulmbach ist als Einzelkaufmanns⸗ wurden 4500 Stück Inhaberaktien à 1900 zu Charlottenburg, 3. Kaufmann Paul e le hee , löten en Ter bern erf g e , rte h ö r,, n. nermen. aeg, firma gro chen ,,,, ,, ; ach- die SH osoigen Teilschuldverschres zungen ,,,, . igentũ iffsname 5 ad Ems, den 29. Dezember 1922. n unser Handelsregister Abteilung ) 8. 3 „F. Walther & Co.“ Gesellschaftspertrag e entsprechend meldung, der Gesellschaft eingereichten abend, . , , ,. zum Nennwert zuzüglich 209. Aufgeld is 15 250 zu je 4 1000, = n n n,, n W d Unter lt Das ae e 6 3. ö ert, k in Kulmbach id geandert in . Gra⸗ geändert. . . Schriftstũcke kö der Prüfungs⸗ mittags 6. un ö ses Louis und 5 og , . für J. Halbiahr 1923 zum Börsen handel an der hiesigen Börse . abr Trg ef mmm, ; Her, d e e n wie lin die Firma Weft den tsche Exportgeses⸗ vphische Industrie Kuimbach Töpfer Vanrguth, den 2. Januar 1923. bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Ye chẽ tts räumen . . 6 ö gegen Räckzab̃e der = mit. Blanko zunnlassen. * ö. 36 Fa s . möneburg inz Bad Essen. 109839) schaft mit beschränkter Haftung in . Walther“. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. rats, können bei dem Gericht gin gesehen . . indossament versehenen — Mäntel und Berlin, den s. Janugt 16es. . Hong ric , . In unser Handelsregister B ist heute Barmen. Gegenstand des Unternehmens etrieb einer Stein- . werden. . r. 37 6569. Oranien⸗ 1. Geneh , g. . 33 Seytember der Erneuerungsscheinnn. ulassungsstelle Ben a ,,, Julius Cäsar Mannheim 106 unter Nr. 16. die Gesesschaft mit be- ist der Fin * und Verkauf sowie der die Berlehbur. I0GP5S97] strasie 138 5 . e, ,. ö Aufficht rat der Der am 1. Juli 1923 fällig werdende an der Börse zu Berlin. ö n 3 , ⸗ 3 j * , Hhrankter Haftung unter der Firma Grport von Inbustrieprodukten aller Art. Ver⸗ . Im, hiesigen Handelsregister Abt. A Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. . hen . uff . Zinsschein. Nr. 28 der 40oigen Teil- Kopetz ky. Ig ish 3 . 98 Berl 29 h ' ies (Cosel z . sreis siedelungsgesellschaft Wittlage 1 12600050 S6. Geschäfts⸗ rzeu . 155 ist heute erte n, die Firma Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Gesellschast un , a Ege schuldverschreibungen wird ab 39. Juni (ilossa e . 99 . Gan . o. Berliner 5 dose reslau Femeinnützige Gesellschaft mit be⸗ führer: Heinrich Gronemeyer, Kaufmann 9. Am 29. 9 Dermanmn. Wahl, Wittgen fleiner und die Verwertung Tes zu Berlin, Mühlstephan . ; 3 ,. 9 1923 bedingungsgemäß eingelöst. Neue Von der Preußischen Staatsbank (See oyd A. G., Hamburg, S* . 12 (Brest schränkter Haftung mit dem Sitze in in Barmen. Dem Kaufmann Hugo Feller ch Il. Solzwaren, zu Wemlighausen und als Oranienstraße 138, Ecke Brande nb g. . eu r ig i Fi th , für die e ie m m, handlung) . Handels. Gesellschaft Vis Breslau nne. eingetragen. Gegenstand des . . ,,, jn r m heren mit ö . J ö r ech . . abe ger trage ä /s? ener, verschreibungen werden zwischenzeitig irmd S. Bleicht z 5 . ; ; . ; ternehmens ist die Betätigung gemein⸗ dem Rechte, die Gese allein zu ver . ö ; Much aber rund , . . einen in der nicht ausgegeben, 3 h fie Ha irn dn , wen. . . . , i . ard . mütiger Siedlung auf dem Lande, ins⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am . . . , 1922. stüche zug; erwerben und zu 2 . sestzusetzenden , a stäbter und Nattonalbank Kommandit. 86 ö HDeinrich Dc D g brücken Luise . Saarbrücken Abt ondere J. die Vermittlung bei der Aus. G. Dezember 120 guf unbestimmte Zeit h . a. 1 , 3 . , 6 des gesctzlichen Sauptkafse. der Gesellschaft in gesellschaft auf Aktien, der Firma Delbrück J . lzbach, Freibur Jußlus, Ben cmi und icht eingetragen führung, der Vergrößerung beftehender abgeschloffen. Für die Zeit, für welche der ; K Aktiengesellschaft. Der Ge elsschaftẽ . 36. . in ne ö Göschwmitz (Saale) Lhicler , Co, ber Deugchen Hank, Febr. Simmern, . nn , mndwirtschaftlicher Kleinbetriebe guf die Kaufmann. Heinrich Gronemeyer. in Berlin. . (109902 vertrag ist am 17. Oktober 1922 fest⸗ ö . kee hre des Ge. N. Dreyfus & Co,, Berlin R. 36; Fechten * der“ Yäeconton— ele lsche yt, Cheleute Vinzent Bier Rollang⸗ Erb Sn l icht eingettagen höhe von höchstens einer selbstänbigen Barmen zum. Geschaftsführer heftessft ist, EIn unser Handelsregister Abteilung B F'stellt., Zum Vorstand, ist bestellt: J , die, n,, Be , gie,, r ,, ,,, , ,, , , d d,, n,, . , , urg; ĩ ö ĩ ĩ̃ R ö 5 kauf früher ekauften Kleinbesitzes, allein zu vertreten. e Bekannk⸗ ir . . h ꝛ tin. ; tragen wird no— 4 ,, 2 Aufsichtsrat. gi nu Jena, Weimar und , . Co., hier, ist der Antrag gestellt 66 ,, n . e , 3. die 1 2 ö ,,. der Gesellschaft erfolgen nur Kar Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. veröffentlicht: Die Geschäftsstelle kefincer 5. ,, . JJ Apolda der Bank für Thüringen So ꝛoggenrentenbriefe der oggen- I. ef Ertel, e,. ö. 6 sellsc . ia 13. Badenia h r ö . die Pflege des Kleinwohnungsbaues. durch den Deutschen i , Gegenstand des Unternehmeng: Der An ⸗ sich. Berlin, Kochstraße 87. Des Grunt⸗· Zur Teilha mne r, , . 5 vormals B. M. Strupp Aktien⸗ a , n Arien gesenlschcht? n annheimer Lagerhaus-Gesellschaft, Badenig 13, Badenia annhei Die Tätigkeit der Gesellßgcaft erstrectk Barmen, den 39. Dezember 1532 Korb kauf von Grundstücken in Groß Berlin, kapital zerfällt in 1609 Inhaberakäten sanmlung, sind diejenigen n , ; gesellschaft; Fm nuten rtr e net, nn Mannheim und Badenia H, ich mir auf den Krels Witktlage und Das Amtsgericht. dan die Verwaltung, und Verwertung der über je 1000 , die zum Nennbetrag r . ,,. . , . Allgemeine Deutsche Credit ⸗AUn . bon insgesamt 40 000 Zentner Roggen Die Eigentümer dieser Schiffe haben Entschädigung durch dt pi in wesentlichen der Förderung der ; täaren und FKorhmaterlalien gieren Art. selKen sowie die Vornahme aller Lamit in gegeben werken. Der PVorftand. . esteht ,,, ,, oe, we d, de, kg e dern gurchrs, n d nn,, ,,, egen ee n, ae,, ,,, , g , , en,, ee e, , , ,, g ; z üschwitz aale), den De⸗ 2 (an, ⸗ nam ,,, n Schiff Stammfapital beträgt 1 16. n unser ndelsregister Abteilung Die Gesellschaft wird dur f indkapital: 6. Aktiengesell au „ mehreren NMitglidern schast oder bei dem n n,, zember 1922. an n hiesigen Börse re sster hr rer h r , alf , ist der . Adolf wurde heute unter Nr. 536 eingetragen mehrere ,, vertreten. Sind Haft. Der Gesellschaft sertrg ist am Die Bestellung des Vorstands und der ö . , ,, / / —ͤ 9 . Cement⸗Fabri rüssing Co. — ĩ i ͤ ö h ; Börsenba ssührer Kreisbaumeister Hermann handel Gesellschaft m ränkter die Gese ur i Geschäfts⸗ Vorstand ist Kaufmann Pau den . = Berlin, den 6. Januar 19235. Eontmund it Gese sicha ft uf vrtiem Berlin, den 5. Januar 1923. an bei der Binnenschiffahrt⸗Treuhand⸗Gesellschaft m, b. H., Duisburg, Bör 1 Bütting ; . ö Gefesf I füh a Geschaͤftãführer] Frifch, Ber Als nicht t ver in werden vom Aufsichtsrat ö ö g ö ĩ adi ĩ rücksicht ing in Harpenfeld. Die Zeichnung ! Saftung in Barmen laut Gesellschafts⸗ führer oder durch einen Ge risch, Berlin. i eingetragen ammlungen h Magdeburger Kabelwerke A. G. Sr Id r , n. . , ö. , widrigenfalls sie bei der Zahlung der Entschädigung nicht . chi .
A ts rat. Loui * i i. Ke eder. Kopetz kv. Duisburg, den 6. Januar 1923. .