Berlin. Vorstand ] verkauf An gust gaffer, des S 181 8 G. B. Fefrent Ag nicht * Geschaftsfũhrer . lbs er ⸗ Gehring Æ g, . in Bielefeld): minbesteng zwei Geschäftsfuhrern ber, verrechnet werben. Die Setannkmachn iwele Gertrud Mißn. - R 100 *. Von dem höhten 8 ,,, 21 orstgn Nr. 51 . Dr. — M reren, , wird veröffentlicht. y. olgt die Vertretu 13 chäftg Dem . n rg, 3 3 e arif bor ö finb, der Mi der Sefellschaft erfofgen nir im . eder Verstand einberufen. Die Berufung r n Berlin, 3. 22 ital . 5 Aktien im . 9 35 734 Minimax . r ur 1 Versin liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ihrer oder durch 33 . in e. ist Prokura . Firkung eines Geschaͤftsfübrerg und eines Reichs anzeigen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung korene * 5 14 Böhlau bei Halle betrage von 1009 00 4 von dem Fa 2 gast für Mittel⸗ a Norddeutsch⸗ Werner 83 è** erfolgen nur durch den Dentschen Reichs e ein chf mit einem . ten oder ember 1922 bei Nr. 1158 Prokurssten. Breslant, den 23. Dezember 197. . im Neichsanzeiger mit der Unterschrift des Johann Wicke 17 esche Familien. kanten Gusta v Blau e 275 d, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits . ö gnzeiger. — Nr. 27 858. Werner und durch zwei Prokuristen gemeinschaftssch. Firma Reher e J n, in Biele⸗ . 28. Dezember 1922 unter Nr. 279 Das Amtsgericht j
ö orsitzenden des Aufsichtsratg oder des 3. S, 4. dig 66 die minder sãhrigen als . dafür. da aden en n Beschluß der, General ver. Michaelis, Berlin; ber 1822 Derter, Gefellschaft mit. deschräuk. Her Sie, er 85 i ö von ir Dem Kaufmang Wilhelm Bed. die Firma 5. afenclever, Ge- — —
. Vorstands 3 ö ö ) Frmgard, Blau der Altiengesesl . käse ure ef brtzn 24 e e 1527 ist Berlin, den 28. * * 9 ter Haftung. Sitz; Berlin. Wegen. den Be B. . , i,, . rokura erteilt. in aft mit beschränkter Saftun n , 1096907 nn, , , mr , , , n,. ail is. Gi , , ü id, e ere. e, Im 46 bbb Gag , auf Amtsgericht Berlin Milte 53 3. tand des Unternehmens 1 der Groß. 4 1. ö . ö ver⸗ 22. Se 1. er ls mit dem Sit in Gieiefeid. ga e, In 1 e reg fie unt Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle . ea. 4. kö 1506. ö ose⸗ mechanik zu Berlin im 2 . e h 6 erhöht worden. Kaufmann Ee mit sämtlichen elertrotechnis öffentlicht: Al . a Th. K in Bie ef, des Unternehmens lst die Fortführung des fol * ei
, , *. 24. Mai 1819. Die inzgesamt 131 009 0. wat Qi 6 brich NRienmgnn ist nichl mehr Vor. Ber1un; ster B an . Hein und Kochapparalen Kahital wird 3 . einge Dem Kaufmann Carl Schwarze zu Biele, unter der Firma Ernst Hafenc cher bisher ö auf e, , 7531 ee, offene Qunre 16 n 62 64 3 Berin· . . 54 * 8 . ö 53 J. . 3 ne e, 2 2. 1 . ö ö. . 3 ? 8 8 . 3 a , ,. — . . — 8 * . er en feld ist * . a Re tro 3 Bielefelb betriebenen . — . ö in 4 a,, Del lin ö — err Digen von m erner . Licht und Kraft, don ignalen, Haus⸗ * und iele, geb. n t. d t t artmannsdor ellschaftet sin zu 5. de e iger Valter Otto zu e, e r, , , m r. om- * mie n, tien ag . nd , be⸗ enbau nn,, . telephonen, für ö, er, das 9 . a. irma vic . y Geo l nn l ,, 2 Ge . * 3 der Buchdruckereibesitzer Karl Hern n, hre, ü. 4. Kaufmann Alfred Keller zu horige unf. s Hö n? mik einer Bei Nr. 173 Otavi Minen⸗ 8 J Satzungsänderung. Als nicht . a mr. 9 ist die Er. lifting und ber Heleicb ener 2 nn Vel er Fam mant tg feli . be gesellschaft mit dem Sitz in Bieleselh. schaft sjnd der Kaufmann Karl Delling, B der Buchdrucker Gottfrj⸗ . . m e n . ö mn e. 736 r,. e , s . 6 ö. 26 n n mn, 86 2 , n,, ,. . 36. 261 Gesellschaft ist . . 26 wa, n, l . g f . in Ern anf m gn . und Frau Therefe , , e mes Delling, beide in Hartmann t zu Lichtenberg en e or werden ö treichu Zwe eichartige, näherer ell⸗ ifman n e 6. ü , . 33 — J 3 . ee. ö. ie ge sch een . . w. 6 , J. ö und eines . ah e i. berwandte ute ü schaftsvertrags * angenommenen Werte . e , g r. 4 n e nn n f. e ,. 4 zie Gefellschaft ist am J. Januar 1823 perkuhn zu . , , , Die Einbringung erfolgt Kaukasische Handel 6 38. G 6 ugsrechts der ö mit Gewinn. die Beteiligung an un er nnd . an erwerben, sich an solchen zu beteiligen Lon 3 659 655 K unter nrechnung auf ihre I922 6 9 ist eine Komman · gestell. Jeder der besten Geschaftsführer errichtet worden. Gegenstand des douj? ¶ Schlesinger Cher lots burg. , . 43 Bilan per J. Januar Artiengesellschaft, Si r,. 6 2 lian vom 1. Januar 1922 ab zum Unternehmungen ä nliß g oh n oder deren n. zu übernehmen Stammeinlagen. Deffentliche nnt⸗ bitistin vorhanden. Karl und Therese eg , 1 fuͤr 9. Unternehmens ist Duchdruee 3 9 , , , , nn, e ee 8 zwar derart. daß de, Ii ien 2 3 . . . ech Kurse von 20 pom Hummdert debe . J Grighth 8 e, ne gern, zu , in, nen Fer gel en lhre nur ö unser an eln e iste⸗ Abteilung B allein bercchtigt. Nie. Hesellschaft nm var * . Han . ö 4 2. Die mi Anme ; . Fü , M6. ( . J neter . . — 3 ,,, . . , . ember 1922 . a 24 . un Die neuen Schwwiro in Berlin und Dr. iur. Driel m. lh Michael 2 . n 36 rg. ire ee g un ö ene . e nn. 1922 bei Nr. 26 5 ph ,, . r , w. e 1 3 2 . er nr ich e, off, m, . R 1 mr , , r lber nnen e o,, . 6 heren, , e wrden e elne lindcfltmse pon ö i 3 * . . . Vie Gesellfthaft ist eine Ge. erer wer f uschaf⸗ Will Bohlmann, C n. Efel er Fren X Ra nfmann Samme lcge as Warer n! den ge fn. . Der Se sellschaftsvertrag ist arm Anfsichtsrats, können bei dem m r , ind die Privatguthaben worden, ferner pig von der , . de 120 8 ausgegeben Sie werden zu diesem un 28 Sn 9 chern . Ulschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefelsschaft mit beschränkter Saf. Attiengefellschast Zannover, . 6. die gusstehenden Forderungen und 2 * 1e abgeschloffen worden gesehen werden. — Nr. 27 650 af ⸗ we Ad . 5. . chen Erben im Betrage versamm ung . Satzun 6. ch Kurse einem KFonsortium lherlassen. Das al. or gr rẽ . 8 ö ] e lschaftẽberltag ist am 30. Nobember tung. Sitz: Berlin. Ge genstand des niederlassung Bra ckwede⸗Bie efeld : die Warenschulden der Firma & ynft dasen· 4 des Unternehmens ist di an mtr a. , , ,. 2 3 ͤ e und der Fri ung. Alge nich, g. isn urs! 9 n en, hat ö . ie. den his . . a , g mn oe abaeschlosstn. Die Geschäfteführer ünterenh mens sst der e. von Kunst⸗ . Beschluß der Generglversammlung clever ö. Grund einer Yllanz vom ien, und. Hane, won e egen ,, 1. lien ift e n ee, rere it. i, ,,, zien Küttner s, nen Pär, dr Höger f,. Her, esbhsstunge e s li Ks wn, n n , . Sami · kom g . 1822 ist das Grund. 35. Januar. ige zug. Bettag. don . e, und Galichen lin. Gegenstand des Unternehmens; ͤ 13 die 5 . 2 , . höhung werden e unter Aus. F 3. zal tien un * Millionen Mark und 8. November 1922 abgeschlossen. Sind B. G. . efrefe f Tu, , eeng . kapital. 1100 6). , cäftẽführer.; 2, , um re 0 , erihzht; de Cr. i 235, , ein Die et,, ee, un ö . ö. = 9. bie . Giwerb und die , . des Grund. von 8d dees n, s men. schluß geseßlichen n , . ktien in her Weise zum Bezuge mehrere Göschäftsführer bestellt, so e. d veroffentlicht Deffentlich annt · Direktor cho . i. oöhung ist durchgeführt. Das Grund ⸗ b Hrstnic ft erfolgen durch den Rei Stammkapital betragt seche⸗ sticks Waßmannstra Die Gesell⸗ von der 2 g esellschaft ti n die . mlt innberechtigung vom . eg guf je eine alte eine neue folgt die , n nur durch zwe 85 Ge⸗ ö. . . 5 gHescñf ö 6 . . Ten szof. Bie Teer e fn ene, . J n . n Ho G e rng, er ö esellschaft erfolgen durch den Rei e, u'? 9 schaft ist befugt, au 6 i ö st ho err 9. . 1923 ab benm, . . an zubie 36 Kurse von 14 33 zuzüglich fte fh . J e. ö DVentsche . , . init eher, i chef g. He, n geöfaernsinen , S n, fend. anze anmtcgeilht Sielesemd. I msn, e ,d. ö . a,, ,,, i e n in 2 um Nennwert . . ital ö allt jetzt in 6. . 2 . . . , ge lagen wih be. Nr. . 83 ö 9 3 , i 1 9. i . n je 1009 A sind zum Kurse ; ö haben . ö 3. . 8 h e Tel frag ist am X. 6 * l. kin en er fe , 5000 , . r r hn n von. 6 n, . im Ginbernehmen offen ,. ntli . 24 . . . i e, ‚‚., . . 6e. i ,, k e e Io 4 e f . 1 . 36 , . . keber 19 festgestellt. ** . 6. , ten 1 550 055 M Ge V0 ü ä rr i mit dem Vorstand begeben. Die , der Gesellschaft erfolgen nur d 9 Unternehmens: Der Erwerb und die Ver. Stammkapital wird . 7 6 ö die FJirmg Kohlenhandlung Dito Auf Blatt 16 * Handel gregifferg die * wie folgt eingerechnet werden: ist., bestellt Kaufmann dic in , * Auf⸗ , , , Here in en, , n. talserhöhung trägt die Gesell⸗ . da Gene, , 65. Grundstüc lin. ein 3 Gesellschaf . 16 v Rabus, Gesellschaft mit he rare; Tafelglashütten a Fabrikant . Holzhäuser in Schwabacher, Berlin. 6 nichl . nußscheine als 3, 6 * 3 gesellschast, Siß , der lar 2 6 ,. lapital zer. Vereinigte Warenhaus⸗Ginkauss⸗ 3 6. e, . * e . e m, , er n,, em, a , 2 e e . 3 . * , ,, hie 0. , Hie ge ͤ 2. . 1 auf wen, n, gönn, wen ö * ft ͤetzt in . Inhaberst s mmat tien Gefen . dn , re, . e, Kaufmann Wilhe . in Willy Pohlmann, Vertrieb . Lu nst⸗ Hen a des Unternehmen ist die leber · Müller Go. in Rie vervuhkan . er eng, Mark, b) Hanz ällsstlie befindet sick ern, ehren, füdech en, 8 sellschaft . a ia. der 2 amm cher * über . 9 Vorzugsaktien über tung. Si: Berlin. Gegenftand des 65 ö e. *. . Hhaft ist eine eder, gu Berlin gere een 6 nahme und der Welterbetrleb ber bisher bett ist a. eingetragen worden: schuh ö. Otto in Hohen ii hen 3 . Di G , ö *. . ufhl Von den Aktien ] , , n, 15 con das Jg. 1000 6 ö, über je u fn n ist . 4 nn. 94 chaft mit beschränkter ftung. hre 24. mit Klktiven und . na 7 1 3 Otto Rabus betriebenen eo g ist erte n. Bũ roche5 Alois 1 ) trage 3 snhigtgu en . ö . ö. h, ,, . fun . 3 e, , ,. I go 4 erhöht ee. ber e, den 20. Dezember 1922. k Warenhäuser sowie die Be 9 . r 6 * ö. er n 2 . t 3 ö erbe, len . ,, , ,, kf e swerda in . et 32 bonn fin n der . . . na . ö ge , n nn geb. Wrehe, und die ö — . r, . . . Amtsgericht Berlin. Nille . 39. n enn. 14 9 en wh. . 2 . e , . n re . ö. ö —ᷣᷣ . z . 9 ö n. . 1, ( ö ö , , , 23 1 e , , & n ssichtsraf aus einen zard. Wolfgang und Bom J . Ehmmnng Bekanntmachu 2 . . aft er · deten Gese mit beschränkter 16. Ge rer der 1 ührgrn sin aN der ; Die Bestellung des Vor minderjährigen Irmga die von derselben ,, n,, ing cführer: Kaufmann Alfred ; t = o9905 Hand akto Otto in = J k ee. . ken nt Lg. f es, n, Oe el tre gh fte a 3 . , ke nn , gen, mne. * . , ö . , tali czern frfelgt dich den Aufsichtsrat. ll ö Frau Gertrud Assichn, eb, eingetragen ,, , . 9 eute eingetragen worden: ist eine gr, ft mit beschränkter Haf⸗= 1 au“ len el 8 6 n. 3. entlich; Bekanntmachungen vertrag ist am 1. August 14 gestellt. der off ö , Drechs ser Baer in Lunzenau. Die Generglversammlungen werden durch entfallen au ho F die ere eg , werden au mil Eb wenberg⸗ Ehariotienburg. tu Gesellschaftsbertrag 9 am 1 Sitz: Berli Gegen ö t ö. nur durch 1 alls zwei h mar rr g . Koch in Bitterfesd eingetragen: Die Die beiden Geschäftsführer haben die lige Veröffentlichun im Reichs. Wrete, und deren, brei Kindes ej H gegeben unter 3 des geshlichen ber: Emil Löwenberg, Fondsmakler . 1922 abgeschlossen. Als nicht ter Haftun ö er lin · Gegen Bei t! sind, aft durch Gesell nn löͤst. . Fi ist Gesellschaft gemeinsam zu vertreten unt ö berufen. Die Bekanntmachungen Mark. Das 8 it ff ö ö. ne Hen hre der Aktiondͤre mit Gewinn⸗ i an. — Rr. IJ 153. ö eingetrggen wird veröffentlicht; Oefen — e des 6 n. n ö 6, F Rut 8 2 deere . — e, Gesci! este hel ig ed . fie. . ö) , wn aufgelõst. Die Firma i e e e, e. der ann,, erfolgen ,, . , ek ri 1 ö. . 3 m 6 6. ö. vin ie, ·eerttz; wier . li 6j. Betkanntmach . der a x r. . ö ber, G de, ga 6 b , , Sitz N gemeinsam mit einem Proku⸗ n, n 25. . 1922 . . ) i 63 e. gi bieht . Deutschen Reichsanzeiger. . rau tthold Müller aufmann erfolgen nur erlin: Die ver risten vertreten. mtsgericht ĩ ichne zu der . Lüdeckesche Familienstiftung sow lber je 1600 6. Die neuen ! nst Fr. ᷣ⸗. äftsführer; Kaufmann Hermann D . n , 3 . 5 . ö. i , ö . . , a —ᷣ ö w , 3. discham, Gesells * mit be⸗ f ö ö . ** , kant fh . li ern . mehr . Kauf⸗ ö * n . 2 92 nl e egen, (109069089 . . . . 2. Ranfmanm . n. Ee in der aus 3 . Kurstzpon 1633. mit 3 31 . ö. weigniehenlass u Berlin unter, der Ihr l l Haftung. Sitz Verlin 9 ** Der Gesellschaftsverkrag ift am mann Richard Beyer in Berlin⸗Friedenau schaft mit , Haftung mit Am 2X. Dejember 19M ist im Hindelz⸗ . chrift beifügt JJ JJ e,, er n e ü ifhzanz t 3. enz Sie über. lich Schluß r m, weign ie der lasffun , . d . cht eingetragen wirh beihffentli vellerstahlGesell⸗ Unternehmen ist bis Herstellung un Treue /* — Gu ell⸗ Verlin. Friedengu, 3. Kaufmann De r , g de . dafür, daß aus von 16 . lie n hügli Steuer Kurt Salmon, Kaufmann, Schivelbein. Fnhwürfe! fuͤr Werbedruckfachen, die * tlich' Bekanntmachungen ber 66 aft n. i änkter Haftung. Sitz Berlriek, von , , sein· schañ⸗ mit be i, . an g ger. Föwalina, zu Berlin. Den ersten Auf. nehmen peter ö ö ie, 3 und eeinschließlich smner . — Nr. 63 424. ilhelm Sieben, iebernahme. von Druckaufträgen die er . , . d un Deutschen 6 lin: 38 ilhelm Kunze ki Neu- . 2 6 ,. m. Rocaralumerk. Ce m Sitze in Sollstedt a. e . , den 3. Januar 19273 ö 3 ö 3 9 i . 6. e, ia 23 ö . 5 J . ö. . a . e r. 9 ,, . a, , 3 6 fur . ; n . ie ,. 6. . 4 . . ,,, . . Das Amtsgericht. . 1 u Wien, 3 bebesitzer entst⸗ . af die , . ag an g von 15 3 f. Die Hiebe 5. Mariin Simon, Ger lin. , , . 8. . . . 49 . en . n w. 1 rler . die Gesellschaft zu ö Hi. ne e cn Emil . . an gleich · Castrop. lodoli9] . . . ö * * i ee . 8 Kauhpreig sinken. , . , ö . Martin eng, e. 7 führer: , n,. , , 9. 5 62 fand 8 634 vertreten. — . Nr. 13 a r . Wibbin ch e, i n, beibe t tigen oder ähnlichen Unternehmungen. . 64 6e e , n. ist in 32 * 4. — . JJ K, k , e , , , ,. . An tellun gde rtraͤgen bern imm die AÄftien˖ tien . in Crumba . ö ell ball ster tra t. am ?. ; Itraße 40 und enderer Grundstücke in ,, . ft mit befchrünkter Haf⸗ . aft wird durch die i. Der Gesellschaftevertrag ist am Il in . insbesondere der . , . un 3. liche vorhandenen Hand- ke hen . . und zwar Berlin. üg , r 6. 1922 abgeschlosfen. Als. ni . ö. 8 * e dst hr nr, Berlin: e eien estesiter ,. rer gemeinf fit ; vemher 1922 Festgestell . . bee, ,. a, . er in 35 6 * ks ö. ö erden. 6 . nd 6 ar j ,,, n nhl 3 . 3 e fee, wir n,, 36 9 . nuit Mark. Geschäfteführer: Der Stadtbau⸗ ö . . nicht . aß Pro e n bestellt sinb, k Amtsgericht Bleicherode a. S. nah ö 6. . 3 . ? F Ire. , , X. K ae s . rg , Herr elfe, g. ö ede nn. ö 27 hur n . Deu 32. , . * ler, f, j dr ig dg nn, er,, 6 9 vie , e. 6. ö . 36 ei, Gef, galt 2 ner . reg. Goon . . , rund e, ni eren, ö nn le , r gene. . Berlin T. Ge Mn, e, , ulkun ee, I besthrs r g sn, Helkren zhihrer bestell. sisbakler, Gnil ötsbhng, biggi. ar dnn Fiss s Fenn, e, eam o, R Unternehmens: Die Uebernahme und die — 3 kh mn gehen e f., Ter . ach chr gh le en e 3 et ir dere, Fecbrg. ent K Gon Berlin: Die sesfschast mit n ter . eine Gesellschaft ö es n 8 . Nr. 15 4635 Warrnbe scha n Sgesell nn. einer Sienrn, das von (girls, n, gent. Hand el sg en che . der im ande letegiste ) J e,. bilden: 1. Recht sanmalt und . . i m en. ö 9 Marta isen nnn. g Sitz Berlin. Gepe ftuid te. . e er if , n e anf mh, schaft ür . i . hm bereils unter der . n enn, Ill e Bua, ind e . 16 *. , , ,, . F. Tüdecke Kommanditgesellschaft in Berlin 36 6. e cer in Herr, , gn ö al e a en , ,. k arlos chen. z Bei Ri. 3 nehmens ist die Herstellung von hand. ö 9 7 icht: Befhe ö. mit, beschränkter Haftung. Firma G. Wißhing & Bielefeld deute eingetragen worden; . Ge n mit vescht eu kter ait einer Ir eignie her lassung in Bremen No n Tn ö 9. e. in Her in. 9 1 t. in 2400 s 10560 1. — Bei Staßf bang ke n , Der ge. gæestrickten Perlbeuleln und. Perltafchen. . en , m wir Ee 1 Gesellchaf 8 , , Liquidator ist der Kaufmann betriebene Geschäft mit . Außen · Si , st 1 fgelsst. Der Saftung, Oberla . weig⸗ betriebenen Pabierhandelsgeschiftg, wie 86 ö .. im Johann Wicke in n he F ien gien ö eL chez und Die Firma * tzt: W. een Stammklapilal: 000 6. Geschäfte⸗ a,,, rn Kitzinger * Berlin. Tie Gesell, fänden pnd ö . sowie eine Gesellf schafler Nobert uf ihn in , . Grilnau ig hente zin. überhaupt die . ier und 3 893 Die mit der 35 66 e , , g,, . ohn. . ö dene ũhrer: h ph Dr. Leopold Pindur in ö nur das 9 9 ,. * ist aufgelöst. — Bei Nr. 15 664 . und einen Schweißappgrat, bie ene st ausgeschicten. 4951 Kaufmann getragen: Dem Kaufmann Julius 362. Paplerwaren und berwandten Artikeln und Anmeldung der be ren. ein , . 33 ** Gemäß dem bereits durch⸗ 9 16. Dezember , , , Ion dent licher G. rn Fonfiin Echdkola den, Sigaretten⸗. und Tabakfabrit Gesellschafterin Fraun Hebwig Waßmann Arthur Muschler in Leipng - Groß. aus , 6, . , , . , . ö ere uc. iu, d Sehn Hesgttichaft betet ehen lee ben , mne, nn,, , , , h 6. . , nds Seel; nhur dortselkft , . 8 , ,, , n 3. Höheren Firm nneWsfn nber Zweig ecderisfun gen mir gemeinsam mit Defeilschaftẽ vertrag ift vom 7. Juli id ö i, . er . nm um 3 000 009 4AÆ auf ö. * fing trgten. = Bei Nr; 0 Mo sch führen, M, e. schaft ist eine triebs gesellschaft mit beschr f * Kauf mann. KWilheln Glase' in mf Wihhing fit auf zh) oh , be. einem Geschäftsfü 3 2 . stellver⸗ festgestellt. Bestcht der Vorfann en, deren Revisoren, können Hei dem Gericht cg ute, ht wörben ferner l Nuboinh, Hahn. Co, Bertin: Hie essschaft mit befchränk ter Haftung: Det Bäftung. Sitz Berlin. Farnen, Hun he wn . . der Frau Waßmang 3 l V0 Goo 41. . n. den 29. Dezember 192 tietenden, Gelchsftsführer oder 2. mehreren Personen, so wird die Gesellschaft ang ee , n der Revisoven au s er . n, . in lautet jetzt: Rudolyh Sahn h Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 16 des Unternehmeng ist die er stg ung . hesellfcha] ahertrun ic . , . e Wee mmmh gen ö anderen Prokuristen . . fü‚r den durch wel Vorstandsmitglie der oder ein * d 8 . er eschen werben 69 , ngsänderung. Als nicht Tabakwaren Groshandiung. Der abgeschlofsen. Als . einer tenen wird der Vertrieb von Schokoladen, Kakao . 3 gennbert. 1 mehr . schaft erfolgen nur burch den er hig ö 1 e, ee. er = ** ; Horstanenitglle, in Gemeinschaft mt bei e genf runderedii , . an kee. bun fffen licht: Auf Faufmann ll Bey ist aus her K 33 ver y sfent 1 5 Be um ü. Konfitüren jeglicher Art, rieren 186 ü ö Fifth of bern ma . ö lioddos] Ingo bedon n r, n 69. . ö. ö nem Ppokuristen vertreten, Der Auf. B . . . Si i eee e rn nn zh werden aus⸗ 6 aft ausgeschieben. — Bei Nr. 5] 903 ö. ft, erfolgen Vertrieb bon Kolonialwaren. Stamm n,, . 5 . 9 . ö . , . hien Zz. Dejember 1g unter Nr. 2) * , . mit ß. . gin rung , s. kann bestimmen, Vorstands⸗ n! 3 . die ü, schluß des geseßlichen Be Alkert Rauser, Berlin: Prokura: durch den ge re ei i, . 8 ö 150 000 . e n, . loltenbur n. Berlin., die Nirma Herm dnn Cin vel, Gescil⸗ aeñ . 64 . * r. 192. lieper allein berechtigt find, die Ge Ser . nr, n, , . CGewinn⸗ 9 ritze y arten b. . Rr. 27 Sh5 Thomas Ect⸗l ru nd stücks⸗ Kaufmann Johannes Stregler in Berlin, Kier bon ö Ge . 91 aft 9. bei r, Haftung mit gener, ng, .li. As Fei irma Cöpen n zemher J , , , mn — In 1 . er 2 er⸗ e ö. , 2 . . . ö , , . ö. 33 . ö , 7 g nm. . 2 Le n rf eee, . n , . i y ö u ,,, nn. sr e, . . . . Hitdesernistes A 3*. e, 8 1 . . 63 * * * 5 ö remen, zu ö . 2 8 ö 9 ö n, . ö Leln Heinrich Stiller ist an,, 3 straf⸗ 3 g g, , in Neukölln. oder mehrere ö , Als ö *. , ,. * . . 3 . ö 361 3 , . 2 , fie. i gal 9 . ge r. 5. . . . . e ,, r . . K nt; , 3 , , , , , ,. ö. , , , , , , ae , g, . aun endes ö. 39 f E ö a nhaberaktien über je ; kfössn: führer: 9 de Ge⸗ ein neu ( in ĩ auf⸗ ö. . ö . en, 3 , . t Kloke 7 . Ja. an , ö 8. ene , , . . uli e . . gr r, . ö ö i &i er rg 'n, . In. . le g win mit Hi, fen , . ö nig in, hide ö i , , . en, m, . Anne. get. be st⸗ ö Max Schneedogl, , . a . 1 ,, chieden. — ö Si 56 d e e, ilb 6 e . 8. tsbertrag hn 3 Z. Nobembe ventar, zum . ,. tung. 6 Berlin⸗ r . as 5. ⸗ Bis Diammtkapi al betragt w . hier gelöscht. 6 rn e cg. ift 3 . h . , . Bei Nr. 4! i ,. tollwerk, Berlin: Van fdireltor Hein Böhnssch, . Berlin. . nu * . H. 9. , (e . 5 . . !. di d a g h ist auf 180 50h M erhöht. . dez e, Kösleng ( mme, Rr, del die Tt J JJ , , ) 6 , wi hr , . in n d nis n. . ö ü f , Oer r ; fenden , fieber. gu Ayr. irg er eingetr. Die Prokura hes . eingetragen wird berhffenblihl: Anrechnung au ö 2 Kapital · nnn ahitals geändert. — Bel schafta per trag t am ij n n. mber 1932 mit dem Sitze in Breslau . os z) , . Direktor Gustat Taue, He. , ,, find bestellt: . Vielor n , , . 5. e, g gen ungen Rr. 4 756 Mora, Gh rund stücks ver- e, mr. . dee sfchay *, i, t en e,, fe. en , des 2e, Das Grundkapital, zerfallt e M0 In. 66 n tellver tretenden . hl nh, . e a6 W nnch * ft erfol u. va r ge. , en. re. n 5 den inertungste 366. mit beschränkter der meh rere Gef . führer be. bisher bon dem Ingen ienr und ĩt⸗ 163 . * ö 1655 „S, die zum spttenburg, ist zum don pn ski Ha 6 lin: Die Gesellschaft ist auf. . . sse * anzeiger. = Nr. R 855. oder mch en . r. . ar. Lehmann J ,,, H ö HJ ö . J ,, r = ! a 63 r nkier . 16. . . , , , . , , n,, , e, e , K, , , , . K de, , ,. 20 l nußscheine e ungsve e ö . er ieb ein onfitüren tu ö 1 m . ö 26. k . , , , . . ö . 2 een n. e, .. , . , . . ö ö ; . . . . . af 36. 9 ieee n fl . ö 96. 36 . 336 chtel J . kh ch . 6 ö 1 in * ihren dem Berechtigten den 60h 000 4A, . von der General- Hankgeschäͤften aller Art. Demäß dem Firma Die sowie die Beteiligung an we ; Welse ün nent. Fe . ld und Ida bie bon dem Gesell⸗ verwitwete Frau anna el el n Rr. 363 pruch uf Gewinn, der auf die Aktien ent⸗ 9 1 Mai 1922 be⸗ ch . Generalversammlung vom kleidungsvertrieb Alfred Stein. Die ⸗ aun gr. Ge em 'ahital. I pc tänden, Stammkapital: 0 Ho „t . nicht, meh ä, ir . * Gu n Windel betriebene Fitma borene in Berlin⸗Steglitz, Kal s⸗ Cern, . ö. ö ö 7 , n, , 64 e, ,,, . nicht , n. 8 ohh 3 . gere fn feln f , g, , . an. rh ö . 66 a e h. 2 ö 3 ra nl . , mit 1 Le. mann 89 . 2 4 . 336 , 6 fer 56 iährlich höc w wird noch veröffentli um bis zu erhöht werden und ide in in. ᷣ ; . ö e iwen auf einer anz mann Günthe . o Hübner sun und zwar um Rückkaufspreise hon Ir undte ß ltal zerfallt zt in 1 Höhe von 25 13 666 s ist die Grhöh in nhaber der Firma. — Bei Nr. Hel k. ff ne Gee her, mit Kr. eine e, . mit beschraäͤnkler Ha 4 54 ö 1. en af ö. i , Il. Pezember Ir ein, mobsfizlert hin- i am 35. Juni 15 gf. in 3 chaft alt . Mark für jeden Genußschein. Die Ein⸗ berakt über je 1 6. ß . d führs. Das Ce eie eh ebr. Wagner igarrenversand ( , 666 ft oer tung. Der Geseh chaftsvertrag ist am 0 . heflelt ö Bei sichtů , . ,. e . ö 3. a r f, mird 3 Cottbus i kit ch 2 * ö kem bilanjmäfsgen habersktien ühe; e, , . r Pro, schran ter i A Nobember 153 abgeschlossen. Alg rundstiicks 4 6 r ee, sellschafter eingetre . . *. * ö 1 Au ö. lee d e . . ö. . z . r,, , .. e t ** z . per 1 . 1 ö, . a. ut ö . . ö J . . Hing . — 23 ,, . 3 . 363 49 i g. 2 6 . ⸗ 2 21 ö ö. Grundkapitals nach zu] ; durch einen von ihm er,. uß gewandelt. e, , . en General ⸗ Nr lin: ; lretungsber⸗ tigt. Als nicht het g; ĩ ntmach Saftun Berltn; . ann jm Wert von 4 65 *. beson derem st gtun ich nur je zwei tema ist durch 2 in ungeteiler schreibungen und Rückstellungen übersteigt. aus. wescher aus . von General hersammlung beschlossen ? Sahungs, burg Hermann Mayr, Berlin: e wir, m f slicht?“ Cem, F., . e, ei mn nur rg, g urt . ist nicht . Geschafttz⸗ er elchniz. Janach st d 6 ' rer inschaftlich zur . * a ert , , mn. Der Vorstand besteht aus einem oder versammlung gewahlten 3 tͤrqts. änderung, ülls nicht, eingetragen? wird Prokura des Thepdor Dahm ist ersoschen, ö ö duch eg flhrer. 6 , e eller in Wien . nlage di i , n er 9 . he alen, können 1 auch e, 6. .
19 ö . . C . ö . , n , 9. . w 3. e,, a. en , w, 19 . i n n e, , . , , ö. , . ng . e 1 er, ; ; ö. 266 . 33 . r. . 8 . . . 8 * e ra 1 erhöhung werden ö ch⸗ Rr o⸗Wi⸗ 314 . 9 ann tmachungen ce und den minber a rigen sichtsrat ist auch befugt, stellbertretenke e mf . selbständig her alle den cHhiuß gesetzlichen Bezugsrechts der in, lantet jetz Hans Saß Po Wirk ⸗ und Web immaren. Ge⸗ Sitz: lin. Gegenstand des Unter , . ränkte f. nur durch den Reich hej Wachtel, rau amtlich n Gene, . Jörstän damitglicer zu. bestellen. Die tand, seine er nn ne Ab- ki . u Gewinnberechligung vom ünd Tiefbau. Die , ,. ist· auf. 3 aft mir besch runter Haftung. Ehmen ift der Fortbetrleb der von dem 2 . 9 85 unter Nr. NS egg * tel . Bien & amtlich 8 . a, ,. hel elberfan nungen werhen ben dem 1 oder Suspendierung 6 Januar 1922 ab zum Nennbetrage kf . . ah e. r Hans se itz; Berlin. Gegenstanb dez ünte Siem Erich Vetter und der Witwe Fan 369 * . 9 ngen ien ga. — k e. n i allein zur ie, 2 1 He, 2 Anf sichtörat einberufen, Korkehcltlic; des de 2 , He, . 3h 54 Inhaberaktsen über je jb . ö. Illeiniger Inhaber der Firma. J. 8 36 , d,. von Weh. Schiele, Hern. Müller, bisher be⸗ i. gr, d nichl meh 6. , , n n, mit deschrünr⸗ ö esen , . 8e. 2 umd dem. 2 * J ,, g l, , , , . , ö . ö ,, eben, „ , , Free ee, ö ö 6 6. 3 . de , ,. Die. Ver r durch die Zu w. ) alchen und mit verwan ri f und 8 mit dem tretung der Firma ig
erfolgen durch den Vorsitzenden oder den nisse, Berlin: äß dem bereits aktien in Vorzuggaktien umgewandel ken dem 15. November 1922. Der Kaufmann Ee enk al Geschiff⸗⸗ n und Großhandel von Strlet⸗ un uttlar⸗G 6. 9! . harlottenburg Begenfland des Unternehmens t ber e . fig lass. ö. ellbertretenden Vorsitzenden oder in deren 9. ö Generalper. Stammaktien, züsammen S4 über je Ernst Popper, Berlin⸗Südende, ist in das Stammkgpita 5 4 , sowje aller damit mittelbar ist zum welleren Geschã . bestellt. Ertichlung bon Wohn . pin mn fe, ark irn. sein so
J , r ,, . ie,
lichen ö wkapital um au Fortfall des hishe ⸗ 3 ffschaft dorf. r r en ist eine Gese ter Art ; = 3 chcfkoführer gese ien,
erfolgen rechtsgültig öurch einmalige Ver 5683 „4 erhöht worden, Alg nicht gewandelt. Scmiliche neuen Aktien find CSske, Berlin: e. . scha b ker Haftung. men glei der verwanzter Art. gi. ih der Gema in eborfte her Auguft Jauch f ber Verbinbli . und —
entlichung iin Deutschen Reich mzeigzr, J 6. en. wird noch , , . Auf . einem e,, . überngmmen, Das 6. . . Firma ist er loschen. — mit ,. j oe m gh, ger her ö gammkah ia. n,. 1p6. Ge schcftg⸗ 90g e n per Hen Ge ö lum Nachlg 2 Gun b! ge, nr, n. 2
somest nicht im Gesetz oder in diesem Se 66 3. , h. n n erfasstt iht in 41 574 Reichert . Mitscher⸗ ier n . tie ö ihrer: Vaufmann Erich Vetter in n . belereg ster ah gd ung A dertrag ift am ?. Bktober 19351515. Mar; 3 n 15 Gesellschaft zum . 3 elsck krage eine mehrmalige Ve g ĩ kes hen hr Inhaberaktien über 1 1600 4. ki iu Lian, Berlin: Hie Liquibation shgeschioffen n 1 un Verh. Die y ist ein. Gesesl⸗= n unser Hanbelsregiste 9 ö ö 1 a. Hhescha f . ein mc don Fir me Fd ua rd Gesen , . ieben it. Die gegeben untet Aus lu life st beendet. Hie Firma sslerko hen,. fitter Bete, e rel, ie Welenmn ef, mi beschtaunh Holtzsi. Der , fi ae e, ten. fe fe n fn 1 ranfter , de , J fanntmachung vorgeschri Behuggrechts der Aktlonäre mit n. — Yi r. 22 549 W. 2. C. Alfred ist been l e , , t . er ung. ! . ö iger bei Nr. 1019 ihren ö E stud, bedarf es zu einen jeden von ihnen * 5S* gerechnel m
e 1 e Aktien übernommen Bezugsrechts der kt Uschaft, Sitz Folgenbe Firmen sind erloschen: durch jeden Ge ellschaftaver ist am . mber ) ,. ene, , . ber .
. 24 i. . / , er ken Hesth Llere * . . . . reviser Wilhelm ohn gran,