1923 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

,

109968) Sänger in Bonn und 13. Kreigsparkasse hier, und Franz Reichle, Kaufmann, hier. schäftsführer. Der Rcherlge wellere &, D 8 ĩ t t E 3 E 71 t 6 Q 1⸗ H Q n d EC 18 28 g 9 j st C [2 2 B C . Ia 9g 6

e r wien ne, mn n Ale, Bonn Kreisbank in Bonn. Mitglieder Zwei Kommanditisten. schäftsführer Otte Werner, Schriftstesser,

r Steili, Protur. sind erlo chen. m . delsgregister gelöscht. des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Zur Firma Friedr. Ackermann, 1st abbertu g . 4 D ts. ch M E ch 8 * . . K , ,, e am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger rin gie re, her ind Loe . tant Otte Döchlt in Reehrkgch b. S; Put. Haffläen. und mit Lem, Hecht ur ea eh , . . m w , , Nr. Berlin, Dienstag, ben 9. ganuah 1923 in Wi 7 ; änk. Graf Adelmann ven Welmann auf Friedr. ; . fellschaftsvertrags wird auf die einger nn,, n Rilhelgi. Heinzih Markgam. Schrs der, Geseslschast mit beschräut . in Köln. Die unter gesenlschaft“, hier. ten el en ne 1 6e / , He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg

gen, e deb, rer, lessen er Hafen, äänken, ist in das Nrtggcsnlen Winder fahr, Tse ger, bier n, g nf ; i, nem ü. * fh e . ̃ ö. 96 ö ö an n. uns a. . r , , Herr . . ae r gr, . ie Firma 2 ot 1. wissenschaftlicher nstrumente und sta es Unternehmens ist im ö it An 2 H , ; erteilte Prokura sind Mloschen, ĩ nden, ist Prgkura erteilt. 36 arake. Gesellschaff mit beschränkter gemeinen der Großhandel mit Garn und Nandelsgesellschaft mit iwen und H f m n, e, los?] Das Stammkapital beträgt 1000000 A. Presse, in Kaiserslautern. In Anrechnung Gesellschaftspertrag ist am 10. Au we. adoinz. Diese Firma ist nn. Münden, den 29. Dejember 3. tung in Heidelberg und bringen als Kurzwaren und im besonderen die Foꝛt⸗ nr 3 ö h andelsregi ter. Im hiesigen Handelsregister Abt. X Geschäftsführer ist Dr! Paul Bock, auf seine Stammeinlage bringt der * 1922 festgestellt , 3.

; ͤ z . s 9 5 Nr. 27 ist ie Firma S . ; ohe ander. Prokura ist erteilt an 192. Das Amtsgericht. Sacheinlage ihre Stammanteile hei der führung des Geschäftöz der bisherigen Gru , J. cho, ae , ien iogo? 2] * . ee e n Wannsee, und Chemiker Dr. phil. Josef . after Karl, Wagner, Kassenschrank. . erfolgen durch den Deutschen

o Luther. Harburg. Elbe. Il0o99698) genannten Gesellschaft in die neue Aktien offenen Handelsgesellschaft Fried? Acker. haft. Vier. Allienge ei cha mj enigenstacdt, Eight ei. dem Siß in Herne nt! ase fn! fe, e gglg, e, Gesell. fabrikant in Kaiserslautern, das von ihm Neichsanzeiger.

tte Huth i i ister B ist heute K'sellschft ein zum Werte der von mann in Feilhronn. Pie Gefellschaft kam . I ; ĩ Ember 1929 unter der Firma „Rud. Wagner“ i

, m, jr. Diese Firma ist m. 2 . ö. 5 ere, . 6 , . 36 , ,. , . en n , 1 . re gm fa le n, , . . . die len, Den A e. . . . e * Kerpen, ö. . 1922. J. ; ; . vustrie Gesell⸗ und übertragen alle Re and errichten und sich an anderen Unter des Unternehmens ist die eh,. ie, un r Rorbmöbel, Geseisschaft schaft seit 2. 3 it v 33 SHerlin-Zehlendorf, ist der, Kassenschrankfabrik nebst Jubehür mit .

wan Risen, Jehcber n Paul Znil zzrger, fen, gen ft it und Vewflichtungen auf die neue Gesell. nehmungen unmittelbar oder mittelbar stand des Unterne, die Ueber. satten für Kor bmöbel, seit 2. Januar 1923 mit vier Kom- art Gesgmtprokura erteilt, daß er ge. zikllben und Passive ch dem Stand . , . , nienftasls ct. nt eitgn rf reeht, vember en f, e ge lernen, me, könn, ghz urg (ehe Rei 2 , , , 9. * Hrn br igel eingebracht. Von den mit ee en, ant 38 G0 06 6, RVorftands. der Firma 8. & J Schloß in Heilbrom adt“ eingetragen worden. Gegenstand Herne, den 2. Januar 1923. vertretungsberechtigt ist 8, nahmebllan ö. r. in di * ö ist ] hie enn bar ele teßister 6 Rr. j el . BGorstel:; Diese offene Der Kaufmann Dr. Ing. Robert La ö ,, , isslcten ,,, ar . hetriebengn. Großhandels in Garnen, ternehmens ist die Herstellung von Das Amtsgericht. Geschäfte führer n,, ,, d dergestalt in die Gese schaft ist bei der Mineralverwertungsgefell- Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mann in Hambu Hit zum weiteren Ge⸗ der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, mitglieder find Heinrich Ackermann, . Kurz⸗,. Weiß und Wollwgren sowie ähn— . aller Art, deren ,. und ge ben . , . 1 . 66. 3, ,,, 34 . ; . schaft mit beschränrkter gastung? u

n ö ; ĩ

Elle n ee. . ächti⸗ insbesond d Vrüfungsbericht des . Ackermann. Kauf⸗ ! ; n aller . i h w.

e wee won dern. Hesellschefter . tes r, ,, n, ber, rns ähti ee der. en a r . und der e ,,, r , ,, , . lichen Artikeln. Die Gesellschaft darf er Vertrieb ähnlicher. Gegenstände. Die Hilders. (109978) vertreten. Die Gesellschaft kann auch geführt gilt. Ter Gesamlwert dicker Cin! Horrem, Bezirk Köln, heute ein⸗ 6.

r te Ereth iber ommen perde, 3 1 Revisoren, kann bei dem unterzeichnelen Vorstandsmitglieder sind bestellt Gusta Zweigniederlassungen im In und Ans, Hesckschaft ist berechtigt, sich gn anderen . In, unser Handelsregister Abteilung z ture lehhen Geschäftsführer in Gemein, kage beträgt Jobo Goh!) getragen worden;

nde Ge ft t Frichzick Sehen ,,,, Fexicht Ginsicht genommen werden. Der Rn ittel und Hermann ini, Kaufleute in Land unter, det aleichen eder unter fiche , oder mit ihrem Gegenstand Ne] istl Ken eingetragen: aft miß einem Brofurssten oder vurch, Kaiferdkautern. 8. Dezember 192. Terre aden, Heselll aft ist nach

In, ions⸗ d Maschinen⸗ ; ö ö ke d Herd, ö , in Frätnnetg endet, mm ea derten , söirt oi, rechte, ffitz ertüzt ten. , e, . Amtsgericht Neg sstergericht. . 9. here fer 192 1 9 2 * h .

r ; dei n . j iligen, den beschränkter Haftung in! Wüsten⸗ d ö

; . luß der bei der Handelskammer Heidelberg ein⸗ zülrig durch die Vorstandsmitalieder und striellen oder er nehmungen zu beteil igen solche oder . g in isten⸗ werden. Die öffentlichen Hekaant. , n

e g , ö k 8. . e, J nl fn. ,, . 9 hehmungen, de ] i ü e , e e, . teh end en, ein fl, hin in ns . der i , erfelgen nur Icaise . lioxos) Das Amtsgericht.

X Ver⸗ ĩ 8 eidel berg, den 3 Dezember lreten, daß jeweils zwei vertretungs⸗ ende Rer . ) er. durch den. Deutschen, Neichsanzeiger, , b, , . . „MNeyacd“ Reklame. ünd Ver⸗ 192 ist der 3 des Gesellschaftsvertrage Bas Am t gericht 6 tzuwirken haben; tammkapital der . beträgt wertung don Ton und allen sörderungs. Jüterbog. den 27. Dezember 1522 1. Die Firma „David Löb“ mit dem Kiel. 109960 vadungs⸗Gesellschaft mit be⸗ geändert. s Grundkapital ist um ö berechtigte ö ar. mi n , . e h S Geschäftsführer ö. Arn l fähigen Produkten. Stammkapital be⸗ Das Amts n ; Sitze zu . ist erloschen Eingetragen jn das Handelsregister am chränkter Haftung. An Stelle des 665 O0 6 erhöht und beträgt jetzt —— das Vorstandsmitglie en rh Gir. 6 wann Hausẽ in Weißenborn Kirerode ese, Hahn eher ,, tsgericht. 2. Im Firmenregifter wurbe' ein. 19. Dezember 1922 bei der Firma: Abt. A ö . mne ee, n. nl iee n. r,, in än rauffrtann Pari6 Frünspech in Hegiagersamntern. . . / , ,,, , , nenn, nn,, ; ) j ̃ ; agen; ; n . ; ö feilt in der S ( ) Schlof org kändig zur V ; J ) M.. ; . aufmann in Kaiserslautern ocken⸗ l rtel deutsche Spri ö 8 ,, nf. —ͤ3 Di . , e r ct , . 566 inen. R . . . eee r ee ist am 3 , , r g 29. .. 11 „Z3schocke Elektro⸗ . . . und irn n ., Pe, 1h nn, ö. ö . 46 m : * mn ; ; he, s 9 6 ö P Willenserklärungen, w ie Ge⸗ j November 192 ö er abgeschlossen. Jeder e motoren Ge sessschaft ; artikel, technische ummi⸗ un est⸗ ; bergang der Forderungen Stelle des EC. K. W. Scheller ist Dr. beschränkter Haftung in Harburg hier. Inhaber Paul Ewald Barthe, her. Verstandsmitalied oder einem Pro , . sellschaft verbindlich sein sollen, sind iligenstadt, den Januar 1923. schäftsführer vertritt und ü änkt? aft mit. be. und Schulden der früheren Inhab

8 ü x , mm, . j 19 senrpñ̃ zertretung der Gesellscbaft berechtigt sellschaft ver, 666. von Feil igenstadt, ö . ftsfül ertritt und zichnet für sich schränkter Haftun (Szschocke. waren, Handelsagenturen und Patent. Und Schulden d eren Inhaberin auf Fritz Zmil August Körner, zn Altonma, Die Firma ist erloschen. . Nr. 132 Mar Geschäffksnweig: Ingenieurbrs Ver zur . Grundkapstal ist cingerest n einem Vorstandsmitgkied ober stellven Das Amtsgericht. allin die Gesellschaft. Bauer der Ge⸗ Eren. 8 9 ge, verwertung die 6 ist ausgeschlossen worden. zum Geschäftsführer hestellt worden. jtma Cemmerz, und Privat-Bank, tretun gen und Großhandel für Biaschinen, nd, Dag Grun . er lt n tretenden Vorstandsmitglied abzugeben sellschaft zehn Jahre; sie läuft von Jahr hn fh, Ssß Lalserslgnisrn. Fe, z. Petteff: Firma „Hohmann „. Akt. B Rr. 44, Chr. Saggau Nach— Banmaterialien Herstellungs⸗ und Aktiengesellschaft, Filiale Harburg Fiiettrs. und Industriebedarf. C00 auf den Inhaber nr, 3. as Grundkapltal it cinagteilt? n ; a en, io,, ar. 5 r schäftsführer: 1. Juliug Ziehmer, In. Sohn *; Ine Handels e lischaft, Sitz; folger Zweig niederlasfung der Vertriebsgesell schaft mit be⸗ in Harburg, Zweigniederlassung der Die Firma Adolf Gaißmater, hier. über je 1000 „: sie . nn, . auf den Inhaber faulen. Iten ib? ( . , . r 1a wurhe. Kn zesc ü fe 6 gen · genieur, 2. Joharn Milz. Ingenieur, Kaiserslautern! . i. , Mittel deutfche Spritwer ke Aktie n⸗ sarherter gettin, n Gl de, nnen arne, wtign, gbch, ,, Femmi, wenn, ie , Geh ꝛꝛ n gelle. und 1009 4. 1 sind zum Nennwert aus. kene be der irma Friedrich Winken Sachen len al. Wlusbeuterecht an den R e. Slg er t, e in ,,,, ji ale. Ce, gell ichaft in Sreeden, Kiel. Akten. P. N. Jepsen ist Gustaæ Hermann gesellschaft in Hamburg:; In der hier. Geschäftäzwelg: Koh lengroßhandlung Alt en auf den iel un h erreüt gegeben. Der Vorstand besteht aus einem 9 Schuhfabrik in Ratheim ein. fraglichen n dstückz bringt ein 6. ar e, i Gelege ö , an Eellschsftet, aus geschieden. Alls weiterer 3 n, , ,

Julius Morkgraf. Oberingen leur, zu Generalversammlung der Aktionäre vom und Handlung mit Alteisenmelallen unb ebenso wieder auf den, Inhaber geren oder meh Mitglied Si , , Handelsgeschäft ist mit David Grünsy in * Ha f Dezember 18 errichtet. Gegenstand ö ne 5. April 1889 mit Abänd r ] Ja. ö tand besteht ius einem oder mehreren Mitgliedern. Sie werden ttraen Das, Hondelggeschäft ist mit Vavid Frünsgecht in Höhe von Jö5 C0 6c Unternehmens ist die Fabri Gesellschafter ist, eingetreten: Karg ine en, n Hurg, zum Geschäftsführer bestellt 4 Juli 197 ist die Aenderung des Gesell⸗ Grelmefasten nerden. Der, Vgyst and Sie werden durch den Vorfttzenken des Vufsichts 36 Den Schuhfabrikanten Mark. Mar Buchsbaum N' in i' zug, ist die Jabtikatign und nt Lilli ĩ 3. Februgr 1895. 5. Mär 1553, 11. De . e ; ‚. men n Mitgliedern. Sie werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratz er Firma auf den Schuh Marx Buchsbaum I in Höhe von der Verf enannt Lilli Hohmann, ledig, gewerblos, , rar 13d, 11. De ui, , m , ,,, ,, , , ln egen Bh gehennche, de dann d, e, de, derbe n H, , ,. 6 ö f. ; ir , annehmen man, um Behn. n Sell er zufen, en an ind wind von. er Gesellschat zen 3 Es. Die Gesellschaft hat sedech das . c.¶MKBetreff: Firma. .- Michae , ,, . Sompagnie mit beschränkter Has. Dr. Otto Fische; scwie dez bist stell. Fer. Der Frau Hedwig Hinnev, hier, ist mn . N. . . die Zahl der Mitglieder des Vorstands srma fortgeführt. erfolgen durch den Reschsanzeiger. an Inke den s schu“', Sit, Kaisersiautern: Das Ind is, August zee, Gegenstand des . k , . n oder fest. Im Falle eine Einigung zwischen fire r, den 30. Dezember 1922. Hilders, den 20. Dezember i922 . e ö unter diese⸗ ö. von dem Kaufmann Unternehmens ist Betrich vol Wein. und

schen ĩ

mas erteilten Prokuren sind er⸗ rn, beide zu Berlin, sind zu ordentlichen Zur Firma E. Carl Rank, hier: ; f , , Kornbranntweinbre ĩ. Iffig⸗ orstanbe mi glledern ih worden. 31 F Be⸗ ihnen nicht erzielt wird, entscheidet der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. kapital betragt 360 oo. 60 Bie Firma Wilhelm Major in Kaiserslautern be— . ef ern .

; ein tandsmitgliedern die ö

lochen. it Wirkung vom J. Dezember 1935 ist sinzelnen Von schaft allein gefamte ufsichtsrat. Der Auffichtzratz. . il ena trieb delsgeschäft Kolonial

c obil⸗ Ilschaft ĩ liner, Carl Goetz, beide zu ö ; j fugnis zu erteilen, die Geselschaft allein g orat,. X ts wird gültig gezeichnet von zwei Geschäfts. triebene Handelsgeschäf Kolonial · 9 uf von de , ,,,, n,, , . . e, ,, J , , gie, m m, . ö , e e, e, , ö r nr ge n nn in geni ĩ. i tell vertrete er die Fi r llerfü . , w. ita ( j . 6 1 e ieder der iftsführer Zieh d 69 ele⸗ r l ĩ igt 17 an . ö, hide r , ee her. , n, ,,, , , . e ., 8 ,, d , , worden. um sst zus dem Værstand aus geschieden. Der Wortlauf der Firma sst geändert in nin destensz 3 * ö. F. n. Vorstand oder den Vorsitzenden sedernfabrik, Herborn. Unter diefer B. Verember h. Kaufmann Hei 4 Führer Sg ger weichen der,, is leichen ö weiterführt 6 fter: e T rekt Alfred. Krelschmer. und Adil Kart Fraud & Co, mit be- miese cht is, Darbrir Wag Libron. n, ,, , ,,, , , ,, ,, . hn n n,, , , j J , . ie heren id srichiel Hefti, Amtsgericht Hint shckumnt ie. tn hire w Fanfltete in Kaisetetaißs , weg bie Re, geiler sen rg s, n.

A. K. Franck ist Alfred Buermann, Firma Löwenwerke Aktien⸗ erfolgen. durch Ten machung im Deutschen Reichsanzeiger an scaft mit beschränkter Haftung heute ein—⸗ . sich ergeben sollte, daß die Gesesl· frau des vorgenannten Wilhelm Major, 367 er ne f, .

z 8 1009070) Zur lenntmachungen Kaufmann, zu Godesberg a. Rhein, Haynann Schle., J gesellschaft, hier: Durch Beschluß der enn: ge ; f rt ö en, G. sellschaft in . ftr das Handelsregister Abt. A ist heute e Deutschen Reichsanzeiger. Heinritz. Acker⸗ einen in nerha es utschen getragen worden. itz der e esheim, Eitel. (09976 t mit Unterbil et bat. nna geb. Altschul, in Kaiserslautern, ist ie. e, , , , , . 3 n die Firma „Heinrich n n , , , ,, 96. und Hans Ackerman sind bie Ge. Reiches berufen. Ihre Berufung erfolgt herborn. 3 Ins H.-R. B 15 wurde am 29. De) 3 lm . WMöher, Prokura erteilt. . se, . , Gesellfchaft. Die Gefellschaft ist Braumann“ 8. Kreibau und als deren schaft um 13 00h C6 s erhöht worden. sellschafter der seitherigen offe nen Handels. mindestens zwei Wochen vor dem Tag der Gegenstand des Unternehmens ist die 1932 eingetragen: Eifeler Tabakhaus, BVulkanisierwerk, Geselsschaft mit Kaiserslautern, 29. Dezember 1922. ,, , ien nn. . er ö. söft worden. k der Rittergutsbesitzer Heinrich Bie Erhöhung ist durchgeführt. Das Cesellschaft Friedr. Ackermann und bringen Versammlung; der Tag der Berufung und . von Federn. Matratzen und G. m. 6. S., Geroiftein. Gegenstand beschränkter Haftung“, Sitz Kaisers⸗ Das Amtsgericht Reglftergericht. , KGarstan gif ud en . * , n nn, , de, ,,,, we, , h r, n,. k, n, , i, reel , J 30 ; er . j ĩ j 6heri i ne Ancernehmen ü ꝛitzu . ie en. ö Tab. n. . l . . f z geg; ; . nnn, rin nnr, n ö Amtsgericht. , . * * . erg . fen . 63. ein. Diz alle Aktien bei einer von der Gesellschot Das Stammkapital beträgt 309 00 6. Art. Stammkapital 169 055 4. Ge⸗ . . HKanypelm, scehlgi. (1090985) w . . ol mes ergische Metallwaren⸗ , logo? j . 20 der Satzung geändert. Diefe E. rbringung erfolgt guf Grund der auf hezeichneten Stelle in Aufbewahrung Geschästsführer sind die Kaufleute schäftsführer: Kaufleute Anton Lamberti Gefellschafls vertrag am 21. Dezember . In das Handelsregister A sind ö. e ,, Hir heft f mrgura zist fabrik, zu Geislingen⸗Stg., mit ,,,. Abt. B Bd. III Aenderungen bestimmen u. a. „Der Vor. I. Juli . . 8 . ,. . enn n., h. brich ,,,. . Arno Dick⸗ , Sn r e, gn, . 6 erri fi; 8 . des Unter ˖ ö . omen e r, f, Gaston Schiefner in Deen, r . igniederl Sambirg. Fabrit iner Pei den aus dem eingereichten Gejellschaft . . , ; astskertrases: nehmens ist die Vulkan isierung defekter . . , n n , , k der * K ungn a nn . gin Hen f en . vertrag ersichtlichen Werten. zum Ein geschriebenen Brief erfolgen. Alle Bekannt, Die Gesellschaft wird durch zwei Ge. 16, Dezember 1922. ,. Geschäfts⸗ Auto. und. Fah rrgdschlaͤuche i. e,, Gelting. ö. , dir r ert ger ein m e. de. Afkionãre vom 5. Dezember 192 ist . in Heidelberg. Gegenstand des rechtsgültig durch ein Vorstandamitzlied bringen gehören insbesondere die Clund machungen der Gesellschaft erfolgen durch schifts ührer gemeinschaftlich vertreten führer darf die Gesenschaft vertreten. sowie der Vertrieb bon Auto und Fahr ⸗‚ WMW; „Asmus Berendsen“, Süder⸗ andern Prokuriflen bertreten Den g * ,,,, , 3 , n ,,, ,, , , , , , ,,,, , , , Sesells um 27 M9 . uf Vetrieb des bisher unter der Firma sst; durch mehrere beftellte Borstands. bofstrahe , . . k e , mn, ,,, . Hinesheim (Cifehh. kftitg, ir Err chung bie heck it (cl: n haber lantendel Siem ffl ü gui 40 560) 4 dutch. Ausgabe ron J. Jung Fabrik wissenschaftlicher Instru- mitglieder und sonstige Vertretungs. der atzung. ent ron. i 533 . porn hre den it. Der Bor fend , n. . ,, die Gesellschaft befugt, gleichartige oder zh: „Wilhelm Lischke“, Kappeln. Mark und in 2000 Stück auf den Inhaber Ties ei ä, Trtern dne, hene nde dart. Se craft te; berech gte erfolatz die Kertreäine e, be br G haft . , . auch in anderen Jeirungen de (n eld e nen Inur (loo so] , , , n BDö; „ans Schaber, Kappeln, ute nde Ver mugkakffen zu 1g) , De Attien zu re icon s. om ti ene, ränkter Haftung in He delbers geführten zwei Vertretinn be e ig wil. mit. ! Yulig . af flur ö Für Bekanntmachungen der Gesellfchaft zu Herborn . 277. Dezember 1922 In . Handelsregister B ist am 14 . ann , , ,, 364. Fug Duro Gebr. Berg⸗ Bekanntmachungen der Ge ellschaft er. n . , , Das Amisgeri cht ,,,, e . Rrtrches in Demäßhhzit det notariellen Hanzel mit wissenscheftlichen Inst gu. Satzunggändernngen wird auf den Inhalt err n, , ie mn ,sgfchlensebrit n fit hbz dd der dnl er ret geernennnsdes Tit ant kerle lct. aß, fe eden bed, ,,. , , , , , , , Differen. herigen offenen Hanbelegefells aft 2 . Nerborn,. Pim logo s] Eisen bahn. nid Hergbaubedarf, Ge die Fi H Geptem ker. Ihe begonnen machung, ham Wr stahde oder Ruff chte Die Kavitalserhöhunn ist erfolgt. Das zeugnisse der Präzisions mechanik und Optik Bezug genommen. Die Grhöhung ist ,, sch 8 , ,n, ö ; . , , n. Diller; 1j ö „er fugt, die Firma zu vertreten. Die Jeich⸗ 1. * i, *“, rate ausgeht, der Vorstand oder der Vor⸗ ; ö ; ĩ ͤ cträge, ist durch Barzahlang erfolgl. J. Schloß, bringen das von ihnen unter Handelsregister B. selllchaft mit, beschränkter Haftung nung geschieht in ber Weise. daß die Zeich. 205: „Johannes Vogt“, der ; r r b,, ,, me, p,, ö,, gel , . , ben cher e ene , wer., gäcbannes, Perlen, n,, nnen hi en I. Ausgebe zh je S , D Ättien Hetze i ung an Unternehmungen ähnlicher 1000 . die beide vom 1. Januar 19235 die durch die Errichtung der Aktiengesel mit allen Akti ind Passiven un 1 änkter ; orn. m. Ingenieur itz, mechanischem Wege hergestellten Firma 206: 24 phre Jiamen belkügen. Ve Fru felt . ; ö ; ; ; F schaft und deren Vorbergitung entstehen dem Firmenrecht ein. Die Einbringung Die Gesellschaft unter pbiger Firma buer in Ognabrück. Die beiden Geschäfts. der Gesellschaft ihre Ramenzunter rift Süderbrarup. . . . ; . ö. 3. . 1 ö . 3 136 n sol ee run; k ,. und, über die besonderg Aufstesllung ein- erfolgt guf, Grundlage der auf 30. Jun hurde heute eingetragen. Gegenstand des führer Jaffs und Pritzbuer sind ermächtigt, beifügen. Die Bekanntmachungen er ., 207: „Heinrich Franzen“, Mohr⸗ n ne n geen 1. ö. „Scheme is ih, e, i, Ten Witten ön.,, Feizmechan ktemeister, Kgtey ech ilckerääcähnh Kune , ichs ist fer. Ei- Granges ener ü geüerliate Bz; mit zen ai enen glen gos, e, l'einssn Edettieder in Gemeinscaft mit durch den Deutschen Reichganzeiger ,, Höonale nach Äh lauf, des Geschaflsjcz * Auszebe mn se Jpco „6, , Ritten Burltzem. Gertärd Frelbkertkeen Gamen, 's rer, mmh en gingen,, kel . nen g mf. . Eee. e, ., n,. 26. . don 1 . än g itz, . ,,, ,, . 2. n,. . ö eiter über., Sauptversammlung ban ; ; 1 ĩ 1 j * ; j den Be der ien gese ind: 1. Heinrich lichen Werten. Ei gehör attinger unter der Firma ie Fi z reten. mtsgericht ericht. . . ichts . d,, , , d, , , n , , än. siniengoh 4, N, Ooh Aftien here 1922 festgestelll und am Satzungzänderung und Auffösung der . ae fi in . e nere ö . ,, . . ,, . ,,, . ö. . grau. ann bene, geh, sammiung erfolgt durch Linhfelige . 3. Aus abe m Je 1030 0. ZI. Dezember 1835 geändert. Besteßt der Desellfchaft zwanzigfaches Stimmrecht, . r. Friedrich ckermann, henn ; t ideen selig d delfabrit. und. der, Hande nung., giL. Im Firmenregister wurde eingetragen: . lien üing. licht. Bekanntmachung dHergestalt, daß n : ĩ ĩ ; in Wolfen, 5. Dr. jur., Karl Ackezmann, 1927 als fir Rechnung der Aktiengese waren, und ähnlichen Erzeugnissen. C. Stahmer, Zimmermann X Buch- Firma Karl Buchheit Sitz; 211: „Theodor Paulsen“, Gelting. . ,,,, ,, ,,, , , , ,, ,, , , bie, is,, fe, er Leh e, ne, *. ale ee en glieder oder durch ein Vorstandsmitglied ergebenden Reingewinn einen Gewinn, Bareiß, Fabrikant in Salach, 7. Ludwig wurden 3850 Aktien gewährt. Die bei sähstsbertrag wom 18. Dezember 1823. Das Grundkapital ist um 14 900 00 Buchheit, Kaufmann in Kaiserslautern, 1969: Zigarrengeschäftsinhaber Karl eine Frist won mint ester a 8 äemmshn ö. rn rr,,,e/ee, , , , i ddr ,,,, , di n, , de. ; m, , ü. ; Y, n n, ,. 6 ; S. Friedri ück, Bankdirektor in Heil⸗ schiedsbeträge si r 14 erborn. r Ehefra der Gesellschaftsvertrag ist im . ndlung. 20: e ; ö rer mn fe, Tttie 8. bis 3. Ausgke deriteten. SB, Grun apitzl ö ein, zarter PHnhanctgehenden. Gem innaus bonn. Sie haben sämtliche Aktien über geglichen. Julius 6 und Dr. Julius saifmanns Dtto Sattsnger, Emma geb. hinsichtlich des Grundkapitals und 4 II. H Firma „Rud. Wagner“ mit Süderbrarup. K

zu mei Stimmen. gn n , ,,,, chensguthahtns a er, zu Derborn ift Prokura erteilt,. Ausgabe bon Aktien gegndert. Ver §z.h dem Sitze zu Kaiserslautern ist er, 61: Hoölelbesitzer Andreas Petersen, Fiel. 109989]

ĩ 28 ; «„ nummen. Der erste Aufsichtsrat esteht Katz bringen ihre Dar ̃ ,, . Di 4 , n . , n 1. Ludwig Hauck, Fabrikant in 6 die bisherige offene ndelsgesellscha Als nicht eingetragen wird bekannt. Abf. 3 Ziffer. A ist . und § 18 loschen. Das ndelsgeschäft ist mit Scheggerott. Eintragungen in das Hande sregister

; Die ; ; i krenn, Vorsitzender. JZ. Dr. jug Karl 8. & J. Schloß in Höhe von. 5h Hy sacht: Die Bekanntmachungen der Ge. Satz 1 it hinsichtlich des Stimmrechts Alten und iven an die nachstehend 2E; Möbelhändler Wilhelm Lischke, am 28. Dezember 19275 Abt A Ytr. 3185. tretungshefugnis des Geschãftsfũhrers 23 . , , r er. w ö. . , Acermann, Fabrikdirektor in Heilbronn, und 105 96 6 in die mweue Göeseltat Neft erfolgen im Deutschen Reichs. geändert. ö unter Ziffer 96 bezeichnete Gesellschaft Kappellnn. Artur Sching, Kiel, Inhaber ist der m me m n, 34 fünfzehnfachez Stimmrecht Und dürfen Wirkung vom 1. Januar 1827 an ist als r ner er f er e, 3 . 3 3 ö i, ö 3. 1 den . Dezember 192 Amtsgericht Iburg. 6. dem Rechte der Firmenfortführung ö. Viehhändler Hans Schade, geln . in a. . ̃ r j . j j rie dri Ermann., Ghemiter in o sen, Samtli osten und Steuern, ö. den 27. zember . ö übergegangen. ; n.. ; f =. Göhler, iel. ,, m . zu Hamburg, bestellt , . Gere ng , i,, , . en. h ,,,, . , . r , 3. ,, Das Amtsgericht. , ister B ist . ö. Im . . 6. N. . Willy und Karl ,. ; 2 ,, . . ; ; j fmann. hi und 5. Friedri ück, Bank: re! ehen, sowie die Grunderwerbssteue . n daz Handelsregister B ist am 27. De⸗ getragen: Firma resorbau un erg, Süderbrarup. dler in Kiel. Nr. ö Der Serichtesch eien , , . J Artien⸗ Heilbronn. Von den mit der Anmeldung die Äktiengefellschaft; eine erechnun;s Herne, . [109506] zember 1 bei Nr. 24 „Vereinigte gf rang fihrir Rub. Wagner, Wö: Viehgroßhändler Johannes Vogt, Ser mann Ehlers, Eisenbau— es, Umtegerichts in 16 einem oder meh teren Mitgliedern. Der geselsschaft, Vereinigte Dentsche der Gesellschaft eingereichte? Schrift hierüber ist eingereicht. Die Gründer der pn unser gie aft Abt. A unter Wurstfabriken Insterburg., Gesell⸗ Kaiserslautern, Gesellschaft mit be⸗ i,, . Maschinenfabrit, Kiel. Inhaber ist Abteilung für das Handelsregister. Auffichtgrat hat das Recht er Ernennung Rahrungsinittelfabriken, hier: Durch srücken, ingbesondere von dem Prüäfungs. Aktiengesellschaft find? 1 Isibor Schloß, wö'8 des Fiegifterg ist heute die Firma schaft mit beschränkter Haftung“ schränkter Haftung“, Sitz: Kaisers⸗ 26: zaschinenhändler. Johannes der Ingenieur Hermann Otto Ehlers in und Abberufung der Vorstandsmitglieder Beschluß der Generglversammlung vom bericht des Vorstands, des Aufssichts—gess 2 Wilheim Schloß, 3. Deorg Schloß asef Husmann, Fischhandlung, in eingetragen; Nach vollständiger Verteilung 1gutern. »Heschäftsfihhrer: 1. Farl Pelersen, Süderbrarup. Fiel. Der Ghefrau Ida Maria Pauline n wunden (109968) und deren ö Die Bekannt, 21. Dezember 1553s ist das Grundkapital und der Revisoren, kann beim Ar r t Taufleute in Heilbronn, 4. , ern eingetragen worden. Alleiniger des , , , ,. ist die Ver Wagner, ö 2. Lud. V7: Waumgterialienhändler Heinrich Ghlerg in Kiel st Prokura erteilt F* 85 hleñ indelsregister Abter⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch um Ir hö0 b *, erhöht worden. Die Einsicht genommen werden. Der Prüfungs. Julius Schloß in 2 und ö. D. iber der Firma ist der Händler Jofef kretungsbefugnis der Liquidatoren er. wig. Schlegler, Kaufmann, beide in tz yen. Mehrkirch⸗Osterholz. . 26 . n a d st i, nn, , m, , de, Deutschen. Reichsanzeiger; dem Auf. Erhzhung ift erfolgt, Das Grunkkarital bericht der Revisoren lieg: zus; bej der Julius Fatz, Rechtsanwalt in Tübingen. amn in Herne, Neustr, 73. Der loschen. Raiserslgutern. Der Ge selfchaflgvertrag Bod. Riehhändler Johannes Klinker, ien; ir 6 Ehe⸗ ö Henrg Münzer. Gefelsschaft sichtzcat bleibt vorhehalten, westere der Geselischaft be igt nunmcht 40 Milk. Henkels ammer Kier zu Kin icht auf Vie haen sämtliche Aktien übernommen. cn Dedwig. Husman n, geb. Benner, Amtsgericht Insterburg. ist am 11. Desember 12 errichtet und Süderbrarup. fran Mathilde Charlotte Theuer⸗ niit beschränkter Haftmrag, gngetragen. Zeitungen ju Hestimmen. Bis Berufung fanen? Harfe be ile mwurden die Zuge Fizme, Carl Eckert * Go;: Der erft. Aufschtzrat besteht aug; 1. Dr. O uta erteilt. a, , zbgeändert an 37. Dezember 182. Gegen Mo: Viehhändler Peter Hartmann, lauf, Cb. He Der Sitz der Gesenlschafl, it Hann. k erfolgt durch den sz 4 und. jo der Saungen geändert. Der Wortlaut zer Firma ist andert in Jusius Natz, Rechtsanwalt. ins Saen, rue, den 28 Deyemher 1922. Tęrtehon. ongza] stand des Ünterneh meng jst die Über. Niesgrau. . Toni Rarl Münden. Gegenstand des Unternehmens Aufsichtsrat oder n,, und zwar, . Bezũglich dieser Aenderung wird auf 9 , , gerte e, , ge, 6 , ,. 2. die er mn, . Das Amtsgericht. n i ,,, i, 6. nahme 1. i un! 86. ,, 3 ö Ellen st Getreide ĩ j d f j j i ei ĩ ĩ rt᷑ ũb i oirtung vom 4. ĩ 3 1 in einingen, ellver ) m 2 ingetragen: irma „Rud. gner‘, Inhaber Kar Kappeln. ,, ,,,, n , ner, ,, ,, ,,, n. Oelnesßer B Hh leren ii eren , e, ten bent wan ; ; 5 1. ; j xeiterer ellschafter 2 ãftsführer ilbronner egister ; 4. aber der Firma: der rikan ul lauten, mit dem Sitze zu Kaiserslautern ing. Sher unter der Firma Georg Münder zu . Deutschen Reichsanzeiger. 21. Dejember 1922 Bezug genommen , e szaesg if e etre ner , ä rer, sf heut ci n 6 Sine ck . in Klemmwudicke. Jerich oiw, den berhiekench lig n che nf bel! ferner Her Amtsgericht Kappeln,

Münden betriebenen automatischen Walzen nntmachung erfolgt mindestens Auf das erhöhte Grundkapital sind 4 500 Weh erm e in ) ; Mm. neta s. z ; ö 5 ie vi ll lautende Akt ber je schluß des Gesellschafters Dithelm Stirn meldung eingereichten ; kinkaufs⸗ und Berkaufs⸗ 3. Januar 1723. Das Amtsgericht. Handel mit Last⸗ und Kraftwagen, Fahr⸗ den 30. Dezember 1923. e, ,, ,, , , . e , f ,. ö i,. . 8 ö d

tal betrag Nini qmtli ĩ ũ ̃ r ti Kurse v lschakt ist. Zufgehohzn worden. Jeder Vorstands, des Auffichtsrals unb d ung in Herne. Gegen stand des Unter Jijterhoꝶ. 1099831 führung von Reparaturen. Das Stamm. K Nr. 543. S. Meis⸗ n, ,, . . . . 6. Herne, 35 5 4 len een, . . der bier Gesellschaf ler ist allein zr Ber⸗ Revisoren, kann beim Ämtsgericht Gin. 2 n ist der nter und Verkauf von In unser Handelsregister B ist heute kapital, beträgt sechs Millionen Mar Kernen. Hz. Kpln, 00s ner, & Die Firma ist erloschen. Herr, Münder hu Münden, erselke bringt an. u e een, 27. August Jung, Fein. vom 1. Oktober i552 an gewinnanteils- tierung der Gesellschaft befugt. icht genommen werden; von ö. .. En steinnn und. Edelmetallen und ver. unter Ar, 11 die Firma: „Gesellschaft s 069 005 S6. Jeder Geschäftsführer ist Im e n Handelsregister B ist heute Nr. 1268. Sermann Dellwig, Marga⸗

l ĩ ; ö ; er X Werner, Ge- ufuns sen nder erlseren tandter Gegenstände Die Gesellschaft ist für Feinchemie mit beschränkter für seine Person selbständig berechtigt, unter Rr. Ih eingetragen? die irma: rine⸗Grostwertrieb, Kiel; Der Gl, As seing Einlage das von ihm unter der mechaniker meister, 3. Feinmechaniker berechtigt. Die früher ausgegebenen 690 Zur Firma Müller ; gerechtigt ; ; hilt . . ur ( ) . ! 23 j ö Firn Georg Maönder beirizbenz Mühlen. Fkupoif Jung Witwe, Ling geb, Löw, Ramenszktsen. über je 1965 haben für seütschafg mit befchränkter Haftung der Handelskammer Helkhronn. e if lich an gleichartigen, oder ahn, Haftung“ mit bem 66 in Fittertog die Firma ju seächnen und die Hesestfchaft , ,,, , . ,,

in di j z e ohnli infaches, aber dreißiafaches Großgartach: Durch Beschluß der Zu der Firma Heinrich Schwarzen ternehmungen zu beteiligen, auch eingetragen worden. egenstand des zu vertreten. Auch können zwei Prokuristen . nit b h r r 8, , , 9 r r nf. . . i 6 Rh fen, 4 Ie n. vom 7. Dezem⸗ berger, hier: ih Wirkung vom J. Juli erwerben. Din Stammkapital Unternehmens ist die Herstellung von . Gesellschaft gemeinsam vertreten. Die Saftung mit dem Sitze in Horrem, Rechtsgeschäfte über Grundstücke abzu⸗

das G als vom 1. Auguft 1503 arzt Ye. Wal her w in iam , wn . 9 em rn, . . ũ 8 ( ; des Aufsichtsrats. Aenderung ber 1922 sind die Ss 2, g, 11 und 12 des 1823 find als weitere Gefellschafter I M0 000 S6. Geschäftsführer ist chemischen, medizinischen und chemisch, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Bezirk Köln. Gegenstand des Unter schließen. im übrigen Cinzelrrokurg *. n auf e, der , a. . 26 i rr 2 el inc it k ö dern 12. eli ef en g; geändert worden. Der die offene Handel sgesellscha ,, z 5 Otto Rothschild in Herne, pharmazeutischen Probukten oder ver. Zeichnen den den geschrieben en, ode, auf nehmens ist die Herstellung von Bau. Kilt. Bie Prokura der Cheftau Dellwig image betragt i H 069 M seine Million Dr. Wilhelm Werner, 5. Rechtzanwalt schaff betreffen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Lothar ö ger ö. . ,,. ist am 21. No. wandter Artikel sowie der Hantel mit smechanischem . Wege hergestellten Firma steinen aller Art und alle' damit ver—= ö durch Tod erloaschen. Nr 1853 J

. . ; . enn Neichle Knßdbler, beschrän kt auf die Herftellung und Schwarzenberger festgestellt. allen borgenannten ECrzeugnissen im In. der Gesellschaft ihre Namenzunterschriften bundenen Gef äfte, Stammkapital: Flügger . Co., Kiel: Dem Kauf. nden 265 , mes , erer, , 1. Cie ir r. dee, . , r seit * 8 . e. gewerblicher ie en, deilbronn ( den 2X. Dezember 1922 nf Ausland und die Beieiligung an beifügen. Die Bekanntmachungen ö 29 000 4. schäftsführer: k mann Fritz Schlum ohm in Kiel ist i n ö gsusen, IJ. Zakrikant, Sönee gächft in far, io, mea, gn gh g ten, Ges dh, ö und Handel in solchen. Die Amtsgericht Seilb rom. = Dag Umlagerich;.. aleichen oder ähnlichen Unternehmungen. durch Veröffentlichung in der Pfalzischen ! Friedrichs, Kauktnann in Horrem. Der! kura citeilt ir. 282. Ernst Zahn. e elles b. S., 12. Bankdirelkor Hugo! schafter sind Ernst Knödler, Ingenieur, Gesellfchaft hat einen oder mehrere Ge= Merselrekãx Menger. . .

. r . 24 * ö ö w . wen,, ,

*