mitglied bestelli. Michael nicht Wilhelm Kentenich. Amtsgericht Brühl, den 28. 12. 1922.
(00792
Cammin, Pomm. :
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar- lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht, in Torphagen, eingetragen:
Gegenstand des Unternehmeng ist ferner tz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil deträgt jetzt o00 A, die höchste Zahl der Geschãfts anteile 500.
Cammin i. Bomm. den 2. Januar 923.
Das Amtsgericht.
Coburę.
Sekretãr, Kraus,
tand gewählt. mit dem Kalenderjahr zusammen. Osnig⸗Döbberner Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht, in Kl. Döbbern. Der Großbüdner Heimann Reichmuth und der Kossat Gottlob Albin sind aus dem Vorstand aus ihrer Stelle sind Paul Kl. Döbbern und Paul Paulisch in Gr. Döbbern in den Vorstand gewählt. Reichmuth ist Vorsitzender.
Cottbus, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Parmstadt.
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Landw. Bezugs u. Absatz⸗ genossenschaft Gräfenhausen e. G. m. b. H. in Gräfenhausen heute fol⸗ gendes eingetragen:
Nachdem die Liquidation beendet, ist die Vertretungebefugnis der Liquidatoren er
Darmstadt, den 30. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht. II.
Darmstadt.
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar u. Darlehnskasse Brauns⸗ ardt e. G. m. b. S. in Braunshardt lgendes eingetragen:
urch Beschlu lung vom 9. Dezember 1922 Statut in den S5 14 und 37 geändert: Än Stelle von Adam Dechert J. und riedrich Nickel sind Jakob Best J. und dam Joswig in den Vorsiand gewählt. Die Hastsumme ist auf 3000 4 erhöht.
Darmstadt, den 30. Dezember 1922.
Hessisches Amtsgericht. 1I.
Dillenburg.
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei der Hirzenhainer An und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenfchaft mit beschränkier Saft⸗; pflicht in Hirzenhain (Dillkreis) heute eingetragen worden: versammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 10000 4A erhöht worden.
Dillenburg, den 30. Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
Hülmem.
— — —
In Ergänzung der Eintragung 11. Dezember 1922 ist Rendant Mathias Bollig in Brühl zum weiteren Vorstands⸗ Der Vorsitzende heißt
3
—
(109793) Eintrag im Genossenschaftsregister für Allgemeine Verbrauchsgenossenschaft Lichten els und Umgebung, e. G. m. b. S., Sitz Lichtenfels. Vorstand: Stumhofer, Hans, eter, Schreiner, beide in Lichtenfels, Jakob, Edmund, Korbmacher in Unterwallenstadt. zember 1922.
Statut vom 9. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: gemeinschastliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen. Rechts⸗ verbindliche Zeichnung und erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ Bekanntmachungen erfolgen ichtenfelser Tagblatt, bei dessen Ein⸗ gehen im Bayer. Staatsanzeiger, unter⸗ jeichnet von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ sie vom Aufsichtsrat erfolgen, durch dessen Vorsitzenden. schäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. Haftsumme: 3000 4. schäftsanteile: 10. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Coburg, den N. Dezember 1922. Das Registergericht.
Colle da. In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Bachra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: auf 5000 4 erhöht. Cölleda, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Cottbus.
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Nr. 88 Ein kaufsgenossen⸗ schast Lausitzer Oelmüller, eingetra⸗ ne Genossenschaft mit beschrankter asipflicht, in Cottbus. mann Alfred Günther in Cottbus ist als piertes Vorstandsmitglied in den Vorstand Höchstzahl der Geschäftsanteile: O00. Nr. 57. Genossenschaft Nieder⸗ lausitzer Geireide⸗ und Futtermittel händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cott- aul Sauer ist aus dem Voistand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kausmann Wilhelm Severin in Cottbus in den Vorstand gewählt. Nr. 84. Serbske gospodarske to- warst wo (Wendischer Wirtschafts⸗ verein), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Cott⸗ Der Sattlermeister Friedrich Pann⸗ witz ist auß dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Eisenbahnarbeiter Dermann Anton in Scadow in den Vor— Das 8 n,
n
Vertretung
Höchstzahl der Ge⸗
(lo9794
Die Haftsumme ist
(109795
Der Kauf⸗
schieden; an eichmuth in
(09796
(109797
der Generalversamm⸗ ist das
loo? 9s]
Durch General⸗
(109799
In unser Genossenschaftsregister ist heute za der unter Nr. 3 eingetragenen Zucht⸗
galberstabt. Dle Hastsumme fte
3000 4 erhöht.
Beschluß der Generalversammlung vom
24. Nobember 1922.
Halberstadt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Westg. ĩ
Bei der unter Nr. 22 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen ezugs⸗ und Absatzgenossen, chaft Bokel, e. G. m. b. O ist heute eingetragen, daß die auf 5000 Æ fur jeden Geschästzanteil
Halle i. W., den 30. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen [10s in das Genossenschaftsregister. 30. Dezember 1922.
Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft, ein. geiragene Genossenschaft mit he—= schränt ter Haftpflicht. Generalversammlung vom 18. Oftober t die Aenderun en und u. a. bes
Die höchste Zahl der Geschästsantele, auf wesche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. ᷣ
Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt A 2000 für jeden Geschästz.
3. Januar 1923. etroleumeinkaufsgenossenschaft Hamburg, eingetragene Genossem. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Generalversammlung 14. November 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be, stimmt worden:
Die Firma lautet Seifeneinkaufe⸗ genossenschaft x tragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Verwertung von Seifen und anderen Waschmitteln nebst te nischen Oeln und Fetten und v wandten Artikeln oder solchen, die vom Vorstand bestimmt werden.
Die Haftsumme eines jeden Genesen beträgt A boo sür jeden Geschästz⸗
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen P. Kalbfleisch ist August Grantz, zu Stellingen⸗Langenfelde, zun Voistandsmitglied bestellt worden. Milcheinkaufs Vereinigung St. Ge⸗ org, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft Liquidator
Mehlert, Hinrich Heinrich Wilhel riedrich Carl Traboldt
der Gelder erlelchterk wird. Belm r die öffentlichen Bekannt⸗ enossenschaft bestimmten Großenhainer Tageblattes tritt bis nächften Hauptversammlung die Säch Staatszeitung an Firma lautet künftig: . , ,n. ö aschütz eingetragen x mit unbeschränkter Saftpflicht. r ist nich, 5 nn. I. Otto Schärpel, Lagerhalter Mitglied des
2. Auf Blatt 14, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Priestewitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Priestewitz: Durch der Generalversammlung vom 28. N vember 1922 ist die Genossenschast in eine folche mit unbeschränkter Haftpflicht um⸗ ewandelt und das Statut vom 22. Fe⸗ ruar 1905 durch Annahme eines neuen Statuts abgeändert worden. r des Unternehmens ist auch, daß den Mit⸗ liedern zu ihrem Geschäfts. und Wirt— aftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Spar— nutzbare Anlage liegender Gelder erleichtert wird. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen nur in den, Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes P der landwirtschaftlichen Genossenschaften Königreiche Sachsen;. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis Hauptversammlung Sächsische Staatszeitung an dessen Stelle. Die Firma lautet i gFredit⸗ und Bezugsverein Priestewitz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Saft
cht.
Auf Blatt 15, betr. die Vezugs. und Abfatzgenossenschaft Peritz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, in Pecitz: Das Statut ist hinsichtlich der Betriebsmittel der Genossenschaft (8 23 Absatz 1) und der Haftsumme (5 8 Absatz I) durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1922 abgeändert worden. eines Genoßen f jeden . Geschäftsanteil beträgt
4. Auf Blatt 16, betr. die Einkaufs⸗ Genossenschaft vereinigter Bäcker⸗ meister von Großenhain und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft beschränkter ¶ Haftpflicht, Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1922 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über die Betriebsmittel der Genossenschaft G Absatz 1, 2) und der Haftsumme (8 12 Ziff. ) geändert worden. Die Haftsumme eines Genossen für Geschäftsanteil beträgt 2000 4A
b. Auf Blatt 21, bete. Kredit ⸗ und Bezugs⸗Verein Zabeltitz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränl ter Haft⸗ pflicht, in Zabeltitz; 5? — Statuss (Höhe des Geschäftsanteils) ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 29. Oktober 1922 abgeändert worden.
6. Auf Blatt 26, betr. den Spar⸗ Kredit, und Bezugsverein Wilden⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht, j §S 23 Abjatz Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 21. September 1922 abgeändert
Amtegericht Großenhain, den 29. Dezember 1922.
HNabelschwerdt.
Bei der in unser Genossenschaftéregister unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit unbeschränlter Saft-⸗ pflicht in Lichtenwalde, ist eingetragen worden, daß Mader 1I. aus dem V stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Anton Lerch getreten ist.
Ha belschwerdt, den 30. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
HHabelschwerd t.
Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitäts⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Altwalters dorf, ist eingetragen worden, daß Hausbesitzer Eduard Wolf und Stellenbesitzer Josef Hatscher, beide in Altwaltersdorf, als weitere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind.
Sa belschwerdt, den 30. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Halberstadt.
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 46 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse Oschersleben),
Stelle des ans dem Norstande ausge⸗ schiedenen Gutsbesitzers Wilhelm Thede⸗ ring in Hollen der Landwirt Gerhard Block in Ramsloh in den Vorstand ge⸗
vom genoffenschaft für rofbuntes west⸗ sälisches Niederungsvieh, e. G. m. b. S. zu Hiddingsel, eir daß die Landwirte Heinrie Anton Elvert zu Hiddingsel aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle getreten sind die Landwirte Wilhelm Hage mann und Joseph Kalmon zu Hiddingsel. Dülmen, den 2. Januar 192 Das Amtsgericht.
Eingehen des fü machungen der G
etragen worden, Düpmann und
Sünfte Zentral⸗-Handersregifter⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. Jannar ssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschafts telle eingegangen sein Ma
Friesoythe, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Gexrddauem. e
In das Genossenschaftsregister ist am 5. Dezember 1923 Eveka Groihandel eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gerdauen neu eingetragen. Gegenstand des Unter. ind Einkäufe von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ gabe an die Mitglieder. der Interessen des Kleinhandels. H fumme 30 000 A für jeden Geschäfts Höchstzahl 10 Geschäftsanteile. sind: Karl O
Spar⸗, Kredit⸗ Weißig am Genoffenschaft
Nr. 2 3 — ber, Befristete Anzeigen mü
verw. Uschne Vorstands. in Lampertswalde, Vorstands.
zu Bokel⸗
1523
Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Ulner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, in Ulm“ folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Heinrich Lißfeld, der Schreiner Wilhelm Konrad Droß und der Landwirt Wilhelm Friedrich Droß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Allmenröder, der Maurer Friedri und der Maurer Heinrich Würz II.. in Ulm getreten. Ehringshausen, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Elsterwerda. l
Bei dem Nr. 8 des Genossenschafts—⸗ eingetragenen Konsumverein für Bockwitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft er- folgen im ‚Klassenkampf“ und im „‚Volks⸗ im Falle des Eingehens eines dieser Blätter im anderen.
Elsterwerda, den 27. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Elze. Hann.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haushaltungsverein zu Banteln und Umgegend, e. G. m. b. S., ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft zu Banteln und Umgegend, e. G Gegenstand des Unternehmens: Erzielung von Ersparnissen bei genossen⸗ schaftlicher Bedarfsversorgung. Neues Sta⸗ tut vom 14. April 922 gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. April 1922. Amtsgericht Elze (Hann.), 3. 1. 1923.
Essen, Rnhr.
In das Genossenschaftsregister ist am 23. November 1922 Nr. 148 die Firma Bau und Woh⸗ nungsgenossenschaft Soziale Wohl⸗ fahrt Essen — eingerragene Bau⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht — Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, allen im Bereich des Ge⸗ meindebezirks Essen beschäftigten Eisenbahnbeamten und An⸗ gestellten usw. billige, gesunde und zweck⸗ (Heimstätten) zu verschaffen, und zwar in eigener Regie und Ausführung, evtl. unter Anwendung des Selbsthilfeprinzips, sowie die An⸗ nahme von Spareinlagen in Verwaltung An Nichtmitglieder können Wohnungen nicht vergeben werden. Hafstsumme beträgt 5000 A, die höchste Zahl der Geschästsanteile 20. Den Vor⸗ stand bilden Hans Siebert, Vorsitzender, ᷣ Gustavy Neumann, lokomotivführer, Max Kaske, Eisenbahn⸗ wagenmeister, sämtlich zu Essen. vom 27. August 1922. Bekanntmachungen erfolgen in der Essener Allgemeinen Zei⸗ tung unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. rungen des Voistands erfolgen durch zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter. schieht, indem die Zeichnenden jur Fiema oder zur Benennung des Vorstands ihre Unterschrift zusetzen. öffentlicht: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (
In das Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1922 eingetragen zu Nr. 58 etr. Rheinisch West⸗ fälischer Konsumverein „Wohlfahrt“ vorm. Werden und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe erhöht und beträgt jetzt 506 4. Ferner ist die Beteiligung auf mehr als einen Geschäftsanteil aufgehoben.
Amtsgericht Essen.
Esgsen, Nuhr.
In das Genossenschaftsregister ist am 15. Dezember 1922 eingetragen:
Zu Nr. 196, betr. die Firma: Gemein⸗ nütziger Bauverein Karnap, getragene Genossenschaft mit be- schränkter Saftpflicht, Karnap: Durch ß der Generalversammlung vom 30, September 1922 ist 8 39 der Satzung Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Karnaper Zeitung, falls diese Zeitung eingeht oder die Veröffentlichung unmöglich ist, im Deutschen Neichsanzeiger.
Zu Nr. 92, betr. die Firma Genossen⸗ schaft der Metzgerinnung zur wirt⸗ schaftlichen Förverung des Metzger⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Essen. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Friesoythe. l
In unser Genossenschastsregister Nr. 14 ist bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ licher Consumperein, e. G. m. b. S. in Ramsloh, eingetragen worden, daß an
Die Förderung Lauenburg, Elbe, die Auflösung der
) Genossenschafts⸗ register.
1904 ersetzt du das Statut vo 22. Oktober 16rd 9 Den 2. Januar 1923. Amtsgericht Maulbronn. Herrmann, Not. Prakt.
,, ,. ssensch n unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. S. zu Unter Moffan 28 eingetragen: ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Michelstadt, den 29. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
Minden, Westę. Zu Nr. 12 des Genossenschafts betr. die Bäuerl. Bezugs⸗ n. Genossenschaft Unterlübbe n. ÜUUm⸗ 3 *. m. b. S. in Unter⸗ lübbe, ist am 27. Dezember 1922 fol- gendes eingetragen: Aus dem Vorstand ist durch Tod ge—⸗ schieden der Landwirt Hermann Lüking in Oberlübbe.
e. G. m. u. S. 21 Gutgbesitzer Thierbach in Mfkendorf ist als Vorstandgmitglied ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Arno Fischer i Mitglied des Vorstandes. Amtsgericht Nofsen, den 30. Dezember 1922.
Oscherslebem. In unser Genossen Dezember 1922 Ban ⸗ und Sieblungs verein Gordorf, eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hordorf, und ferner fol tragen: Das Statut ist am 1922 festgestellt. z nehmens ist die wesens in der sondere die und kleiner
lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. G. in Rügenwalde heute folgen⸗ Haftsumme ügenwalbe, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.
HRũgenwalde. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Lãndlichen Spar nud Darlehn skasse G. m. b. G. zu Nützenha gen folgendes eingetragen: Haftsumme 005 4 und die Höchstjahl der Geschäftzanteile 209. Rügenwalde, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Ruüxenwnlde.
In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 22 eingetragenen und Darlehns⸗
Genossenschaft eingetragen. Liquidatoren lieder Rudolf Gäde n Lauenburg, Elbe. eneralversammlung vom
orstandsmit und Karl Wohlert Beschluß der 16. ber 1922.
Lauenburg, Elbe, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Lenzen, Elbe. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 12 eingetragenen Einkaufsgenossen⸗ schaft Lenzener Kaufleute e. G. m. S. in Lenzen ist vermerkt: Der Kaufmann Erich Helmg in Lenzen ist aus dem Verstand ausgeschieden. seine Stelle i
in Gruna ist
Vorstandsmitglieder ; Paul Kugland, Albert Wolff in Gerdauen. Statut ist am 14. November 1922 errichtet. Bekanntmachungen ᷣ er d Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift andelsrundschau' in Berlin. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. De⸗ ember 1925, die folgenden Geschäftsjahre alenderjahr zusammen. Die Willenzerklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gerdauen, den 5. Dezember
Bal. n ger dr
Göppingen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Landwirtschast⸗ liche Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Göppingen. Statut vom 31. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: licher Einkauf von Verbrauchsst offen und Gegenständen des landwiitschaftlichen Be⸗ triebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind von zwei Vorstanos mitgliedern zu unterzeichnen und in der Göppinger Ze nehmen. Die Haftsumme beträgt 16000 4; Zahl der Geschänts⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Max von Meiß, Guts⸗ besitzer in Schweizerhof, 2. Wilhelm Hahn, in Waldeckhof, Weichel, Gutsbesitzer in Heiningen, 4 Hein⸗ rich Gehrer, Gutsbesitzer in Jebenhausen, 5. Fritz Abele, Verwaltungsaktuar in Hei⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern beigefügt werden. Die Einsicht enossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedermann ge⸗
Den 28. Dezember 1922. Amtsgericht Göppingen.
Goldberg, Heck Ib. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei derBiehverwertungsgenossenschaft Goldberg, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen: Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli 1922 sind die S§ 2, 9. J5, 24, 34, 39, 40, d2 Die Neufassun befindet sich in 28] der Regi § I4 dieser Satzung erfolgen die Bekannt ⸗ machungen der Genossenschaft je Mecklenburgischen Tageszeitung in Goldberg, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Goldberg, Schles.
Genossenschaftsregistereintragung bei der Elektrizitätsgenossenschaft Brocken⸗ H. in Brockendorf: An Stelle des verstorbenen Vorstands— mitglieds Seliger ist der Restgutsbesitzer Ernst Michael in Brockendor Die Haftsumme ist auf 5000 A erhöht.
Amtsgericht Goldberg, Schl., den 30. Dezember 1922.
Gold ber, SchiIies.
Genossenschaftsregistereintragung Elektrizitätsgenossenschaft Schönfeld e. G. m. b. S.: Haftsumme auf 1500 4 erhöht. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 3. Januar 1923.
Gxenzhausen. (
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. HR zur Genossenschast: Volts⸗ bank Ransbach, e. G. m. b. H. in Ransbach, eingetragen:
Durch Beschlu lung vom 17.
erfolgen unter
Gegenstand
des Statulg nmt worden:
allen mit dem endes einge⸗
Gegenstand des Unter⸗ derung des Wohnungs⸗˖ meinde Hordorf, insbe⸗ rstellung neuer, mittlerer ohnungen und die Schaffung von Kleinstedlungen. Die T in gemeinnütziger Weise ausgenbt. Die beträgt 2009 4 für jeden sschäftsanteil, die höchst- Zahl der Ge— schäftsanteile eines Genossen Vorstandsmitglieder sind
Wenzel und Schlosser Ernst Deutsch, ekanntmachungen
ann Eduard orstand gewählt. Lenzen, den 3. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Lieg nit. 1
In unser Genossenschaftsregister Nr. 52, Nohstoff . n. Betriebsgenossenschaft für das Schuhmacherhandwerk C. G. m. b. GS. Liegnitz, ist daß die Haftsumme auf Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezember 1922.
LGöbam, Sachgen. I Auf dem Blatte 9 des Genossenschafts. registers, den Ronsumverein Vorwärts Löban und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenscha ter Haftpflicht, in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut anderweit abgeändert ist un summe eines jeden Genossen zweitausend
t. gz pban. 30. Dezember 1922.
den 23. Dezember 1922. as Amtsgericht.
; heim, Eirel. J i. Gen r. 19 bein Dar G. m. b. S., ders dorf 29. Dezember 1922:
sie Heier Klein, Uerheim, ist Land hann Kätz, Leudersdorf. Vorstande ˖ Hastsumme ist auf 30 000 4, legender Geschãstsauteil auf 10 0090. 6
Imtegericht Sillesheim ¶ Eife).
alserslautern. (
„Vereinsbank Ober-
aft m. b. S.“ Beschluß der
Zeichnenden der heute bei der unter Ländlichen Spar⸗ kasse Seebuckom e. G. m. b. S. zu s eingetragen: Haft⸗ Rügenwalde, 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Sanle.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Beamten ⸗Consumverein mn Saalfeld e. G. m. b. S. in Saal⸗ eld eingetragen worden: ö
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1922 anteil und Haftsumme auf je 5000 4 erhöht und die 5 44 und 46 des Statuts dementfprechend geändert.
Saalfeld (Saale), den 2 Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Snalreld, Saale. In unser Genossenschaftsregister bei Gorndorfer
und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. n. 6. in Gorndorf einge tragen worden:
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung Dezember 1922 qufgelöst. Liqul= Landwirt Willy Hickethier Paul Danke in Gorn⸗ dorf. Beide sind nur gemeinsam zur Ab⸗ von Willenserklärungen und ichnung befugt. aalfeld (Saale), den 2. Januar 18935. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
tigkeit wird Garburtom *
mnskassen verein e, summe 4000
im vormaligen
eute eingetragen,
A erhöht ist. Oberl Für ihn ist als Porstands 5 mitglied gewählt der Landwirt Heinrich Heidemeier, 87 Unterlübbe.
Amtsgericht Minden i. W.
Münster, West. Im hiesigen Genossenschaftsregist irma Westfälische Central⸗ genossenschaft fü landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Wirtschafts⸗Er⸗ een me, er ge, aft m eschränkter Safty * Sitz in Münster, ein ) eschluß der Genera vom 6. Dezember 1922 der 5 14 de betreffend Höhe der Haftsumme, äftsanteile, ge⸗ Die Haftsumme beträgt
Münster i. W., den 27. Dezember 1922. ke i eg.
Venstacdt, MHeckIlb.
n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Wöbbeliner Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ ; m. u. S. in Wöbbelin folgendes ein⸗
itz Ahlers ist aus dem eschieden. An seiner Stelle chluß der Generalversamm⸗ vom 12. Juni 1922 der Hofbesitze Johann Kopaß in den Vorstand gewählt. Mecklbg. ), 3. Januar 1923. as Amtsgericht.
und Umgegend, Samburg
a zu . n 9 olgen in der ‚„Bodezeitung“, ers⸗ leben. Die Bekanntmachun en außer der F fsichtsrat“' und die Unter⸗ chrift desselben, während alle anderen Be⸗ kanntmachungen durch den Vorstand ge⸗ eichnet werden. Der V r die Genossenschaft rechtsverbindlich, indem zwei Vorstandsmitglieder der F amengzunterschrift beifügen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. reußisches Amt schersleben ¶
en des Auf-
1. gemeinschaft.˖ sichtsrats t rma die Be⸗ sind Geschãftz⸗
mit beschränk
OBbermoschel: eneralversammlun 3 e, wurde das Statut geändert. Jeder henosse kann, sich bis, ju fünf Geschäfts. Die Haftsumme eines henosfen fir jeden Geschaäͤftgzanteil ist auf
„Spar⸗ und Darlehns⸗ asse mit Warenverkehr, * in Haschbach eschiedenen onenberger
lied bestellt Jakob chbach
utern, den 2. Januar 1923. Daz Amtsgericht — Registergericht.
nteilen beteiligen. Mark betrã Amtsgericht
Ge⸗ LGöwen, Sehlęes. J
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen G trizitätsgenossenschaft, nossenschaft mit beschr. Safthfl. in folgendes eingetragen worden:
orstarde geschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Her mann Peisker getreten. Amtsgericht Sõwen, den 15. Dezember 1922.
Malgarten. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister r zu dem Land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein Vör⸗ G. m. n. S., eingetragen worden: Der Geschäftsführer Ackerbürger Hermann Droppelmann in Vörden scheidet mit dem Dezember 1922 gus dem Vorstand aus und an seine Stelle tritt der Acker⸗ Hermann Kramer in Vörden, Haus
16. Amtsgericht Malgarten.
. schastoregister um Genossen regi
O. 3. 23 Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ der Wagnermeister annheim⸗Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, in Mannheim wurde heute eln⸗
getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1922 wurde das Statut in 5 29 dahin geändert, daß Be⸗ kanntmachungen unter
Zeitung aufzu⸗ etragen, daß insicht in die
Haftsumme rsammlung
die höchste zulässige anteile beträgt 26.
eingetragen An Stelle des a betreffend Ges
dorsiandsmitglieds Johann alz Vorstandsmit
Guts vãchter
150 000 4A. In dag Genssenscha tre iel ist be
der Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis P ö Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Peine (Nr. 75 des Registers) heute folgendes eingetra
Generalversammlung vom 26. August und 9. September 1922 aufgels ind die bisherigen ichard Mäneke in Adenstedt und
arl Wittenberg in Bierbergen gewählt. Amtsgericht Peine, 360. Dejember 1922.
Pr. Holland. 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute fts verband Sohen⸗ G. in Gohendorf, Nr. 25 des Registers, folgendes einge⸗ tragen worden:
er Buchhalter Ernst Mort
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Rudolf Sattler aus Hohendorf getreten.
Pr. Golland, den 30. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Pulsmitr, Sa chsem. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, J deien Spar⸗, Kredit ⸗ nnd Bezugs⸗ eingetragene mit nnbeschränkter aftyflicht, in Sauswalve betreffend, ist ute eingetragen wor atzung ist abge
ist löst st aufgelös datoren sind:
ist aus dem eingetragene
—
Großenhain:
angestellten
Niege und Otto
sämtlich zu Han „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ Genossen˖ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Generalversammlung vom j5. November 1922 ist die Aendernng des Statuts beschlossen und u. a. be—⸗ stimmt worden: tsumme eines jeden Genossen beträgt ÆK 10 000 für jeden Geschäftk⸗
Paket-Zentrale für Fuhrleute von
Hamburg und Umgegend, einge Genossenschaft schränkter Haftpflicht. J Generalversammlungen vom 15. Janna 1922, 30. Juli 1922 und . J. Ollober 1922 ist die Aenderung des Statutz beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Bie Haftsumme eines jeden Genosen kt 4A 3000 für jeden Geschästt⸗
„Bauvereln Hamm-Geest in Ham, Eingeiragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Ha fipflicht, Generalversammlung vom I7. Oktober 1922 ist die Aendern des Statuts beschlossen und bestim
Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen im ‚Amilichen Anzeiger Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
en baffaregister g, g ß
der unter Nr. 14 eingetragenen G ssenschaft „Waldsiedelung Kalksee . zu Nüdersdorf / des eingetragen worden: Die höchste der Geschäftsanteile beträgt 5. — ; 13 Abs. 2 und 20 der Batzungen sind geändert. — Der Rechts. walt Otto Monkhorst in Kalkbe 1 te Vorstandsmitglied neu
galtöerge, den 3. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Cempten, AIxän. Genossenschaftsregistereintrag. Eennereigenossenschaft Ettens berg, G. in Ettensberg, Aus dem Vorstand schied us: Konrad Tauscher. Neues itglied: Gebhard Baldauf, Landwirt in
Kempten, den 29. Dezember 1922. Das Amttzgericht (Registergericht).
der Liste der 12 Ziff. 6,
Wohnungen
Der Büdner orstandsmit⸗ Vorstand aus
ist durch Be
erworbenen ist am 23. Auf Blatt S des Genossenschaftsregisters,
den Konsumwerein für Schirgiswalde und Umgegend, e. G irgiswalde, betreffend, Abaͤnderung des Statuts und die Erhöhung der Haftsumme auf 2000 4 eingetragen
Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. Dezember 1922.
Schivelbein. l
In das Genossenschaftsregister ist heute der Edeka Großhandel, 9 Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Schivelbein, die Satzung durch Be⸗ neralversammlung ejember 1922 geändert ist. . . für jeden Geschäftt⸗
n Spar⸗ zu nehmen. de ar
und Umgegend,
bei dem Wirts
z 23 Abs. 1 des dorf e. G. m.
Vemwarp.
Im Genossenschaftsregister ist der Ländlichen Spar⸗ und Darl kasse Mützelburg e. G. m. b. Groß Müůtzelburg eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlun 5. Dezember 1922 die Geschäftsanteil auf worden ist.
der Satzung rakten. Nach
4 festgesetzt
Amtsgericht Neuwarp, den 28. Dezember 1922.
Vem v arp. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und D lehnskasse Ziegenort e. iegenort ei eschluß der vom 10. Dezember 1922 der
and des Unternehmens auf den landwirtschaftli
„ erhöht und die n,. auf 00 festgesetzt ist.
den 285. Dejember 1922.
verfretungsbefugten Wiidenhain:
eingetragen,
r
Willens erklã⸗
betrãgt die
anteil 50 000 .
Schivelbein, den 2. Januar 1923. Das Amtẽgericht.
gehla wo, Pomm.. ꝛ— r In das Genossenschastsregister ist am 25. Dezember 1922 bei der ländlichen Syar⸗- und Darlehnskaffe, e. G. m. b. S., in Notzkow eingetragen worden, e g ,. auff den e. a er Erzeugnisse ausge aß die Haftsumme auf 5000 und die te Zahl der Geschäftsanteile auf 300
Amtsgericht Schlawe.
Selters. Westerwald. In unser Gengssenschaftsregister ist heute der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bänerlicher Verkaufsverein tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“, folgendes ein= getragen worden:
Johann Adam Hommerich in Oberhaid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiue Stelle Peter Herkenroth in Ober⸗ haid getreten.
Selters, den 83 Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
Seltern. Wos ter wald. enschaftsregister ist heute ; U eingetragenen B lichen Gin ⸗ und Verkaufsverein Dee sen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
ie Genossenschaft ist durch Beschluß Generalyersammlung vom 18. Junk Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Johann Hein= rich Wols und Johann Jakob Bendel, beide
Selters, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
gta Burt. In unser Gen bei der ländli lehnskasse Borne⸗Bisdorf, ene Geno
ec ne.
Die Zeichnung ge⸗ uswald a e,
Genossenschaft G. m. b. S. etragen worden, eneralversamm⸗
r Firma in der üddeutsche Wagner ⸗ und tung“, Verlag
Mannheim, den 29. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.
Marggrabo wa. Bei dem Bauverein zu Marg⸗ grabowa e. G. m. b. rabowa — Nr. 13 des Gen.⸗Reg. — ember 19227 eingetragen, ster Bartel, Lehrer
In dag hiesige Geno ist am 30. gie e. 1
Nr. 165 bei Bezugs. und Kre dit⸗ gemeinschaft Kölner Colonialwaren⸗ ne 9 n 83 * . n Köln: Durch Generalversammlungs⸗ in dom 15. Dezember 1922 8 C. der Satzung derart GHeschäftsanteil von 12 uf N oho A erhöht wurde. 1 20 kei Gemeinnützige Sied⸗ ungsgenossenschaft Gremmäldchen, eingetragene Gen offenschaft mit be. Hhränkter Haftpflicht, in Köln: Die Generalversamm⸗ vom 2. Dezember 1922 auf⸗ lbst, Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtegericht Kizlm. Abteilung 26. K nig a bbc. Sm Genossen
Weiter wird ver, dorf e. G. m. b.
andert. Abschrift
des Beschlusses befindet sich Bl. 224 der
Regi H mu m
am 30. Dezember
Reichenau, Sachgem. Auf Blatt 7 des hiesigen schaftsregisterg, die Gewerhebank e. G. Reichenau i. Sa. b folgendes eingetragen worden; ftsumme eines jeden G ntausendfünfhundert Mark auf secht⸗ Mart erhöht worden. Die höchste l der Geschäftsanteile, mit welcher ein beteiigen kann, ist von 200 auf boo erhöht e c eichenan, Dezember 1922.
Rothenmburrę, O. L. J In unser Genossenschaftgregister ist heute
Hähnichen Spree rer und Darlehnstasfenverein e. G n. S. in Hähnichen eingetragen worden, daß an Stelle deg aus dem Vorstande gusgeschiedenen Schuhmachermeister Ro⸗ abian in Hähnichen der Häusler Max Ramtke ebenda, und zwar als stell= vertretender Vorsteher, in den Vorstand ß die Satzun wegen der Zahl der tandsmitglieder gemäß dem B Generalversammlung dom 6. Fe und zu 5 46 wegen Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils gemäß dem Beschluß der Generalversammlung 1922 geändert und in letzterer General- versammlung wegen Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils der Mi Eihöhung der Geno ehörten, no ossen worden Amtsgericht Nothenbur den 29. Dezember 1922.
nrg m r, e, gage , m .
Paul
eingetragene
ausgedehnt, ftganteil auf öchstzah0l der
Faufleute, ein chaft mit unbe
S. in Marg⸗
am 22. De daß Kreisbaume witz und Rechnungsrat G . dem Vorstande ausgeschieden und an ihre erichtsrat Weber zum tudienrat Kungw zum Bauverwalter und der Studienrat Reichert zum Kassierer und Schriftführer in den Vorstand gewählt sind.
Amtgtzgericht Marggrabowa.
Marienburg, Wetpr. ͤ In unserem Genossenschaftsregister ist 27 bei dem Willenberger und Darlehnskassenverein, Marienburg ein⸗ §z 46 der Satzung, eschãftsan teile, durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 3. Dezember 19223 geändert ist.
Marienburg, den 28. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Maulbromm. be wem Dar
D ̃
In das Genossenschaftsregister ist. be Nr. 13 Arbeiter Wirtschastsgenossen schaft eingetragene Genossenschg mit beschränkter Haftpflicht in Haspt am 27. November 1922 eingetragen:
Die Firma ist geändert in Arb wWairtschaftsbund eingetragene nosfenschaft mit veschränkier Haff, Jeder Genosse haftet in Höhe von 1000 K für jeden E anteil und kann bis 160 Geschäfttanlellt Das Siatut ist , .
rganisation) geändert. .
andemitglieder gl elfe Wilhelm Hepp. mann und Wilhelm Kröner sin Voistande ausgeschieden und an ihre der Arbeiter Ludwig Schmacke in und der Arbeiter Hermann Hoppe in zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Der Beschluß der Generalversam! ö betr. die Stalutenãnderung ist vom 12. Iz vember 1922. Das Amtsgericht.
In unser Genossen schaftgregi wurde heute bei der Genossenscha MWerkvereinigung der eve Innung Neuß (Stadt und Land), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Neuß, eingetragen. ch Veschluß der Generalversamm⸗ lungen von 25. Juni und 14. Oktober 19227 sind die 5 Abs. Ib (betr. Ha 3 und Gewinnverteilung) abgeändert. Menu, den 27. Dezember 1922. De Lil reif.
ieder Olm.
In das Geno heute bei „Kred Gen offenscha
Altenessen:
eingetragene Vorsitzenden, der Wittgert,
der Generalversamm⸗ ezember 1922 sind die S8 14, 48, 49, 51 der Statuten geändert, inäbesondere ist die Haftsumme auf 10 000 4 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf fünf erhöht worden.
Grenzhausen, den 28. Dezember 1922.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grossenhain. (
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 6, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschast a / Raschütz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Hastpflicht, in ütz: Durch Beschluß
erner in dem ffumme, Geschäftsanteil
chaftsregister betreffend die Stromversor⸗ 66genossenschaft Grüngräbchen, en ossenschast mit be⸗ Haftpflicht, eingetragen
heute zu Nr.
e. G. m. n. G getragen worden, da betreffend Höhe der
ngetragene
enschaftsregister wurde e, eingetr ft mit beschränkter ta decken eingetragen: des Amtsgerichts Nieder Olm vom 13. September 1922 ist die Auf- loͤfung der Genossenschaft ausgesprochen
Nieder Olm, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Vossem.
Auf Blatt schaftẽregisters Bezugs verein
unser Geno
Dat Statut jst ab em unter Nr.
eingetragene Ge⸗ kmnme für je
nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen:
Duich Beschluß der lung vom 15. Nobember 1922 ist die Haft⸗ summe auf 10 000 4 erhöht.
HSalberstadt, den 28. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. im Genossenschaftsregister Nr. 57 eingetragenen Beamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Halberstadt und Umgegend, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Halberstadt, ist heute eingetragen:
Beamten⸗Genossen⸗ schaftsbank Halberstadt und Üim⸗ gegend Eingetragene Geno beschränkter Hafty
den Geschäftsanteil ist auf lark erhöht. Umtegericht Königsbrück,
den 30. Dezember 1922.
Lzndsdersg. Warthe.
dat Henossenschaftzregister Nr. 7 ektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ chaft, E. G. m. b eingetragen worden: Der Sieling ist aus dem Vor⸗ geschieden und an eine Stelle
eneralversamm⸗ enschaftsregister wurde heute eschluß ; ber henskassenverein Wurm⸗ berg, e. G. m. u. SH. in W eingetragen:
urch Beschluß der Generalversammlung vom 22 Dftober 1927 wurden an Stell der ausgeschiedenen Vorstande orlacher. Schultheiß, Binder, Gemeinderat, und : Landwirt, sämtlich in Wurmberg, in den Vorstand gewählt: Oberlandjäger Barihruff, als Vorsteher, Wil helm Müller * i . Meeh, Fabrikant, sämtlich
urmberg. Außerdem wurde in derselben General · . dag Statut vom 24. Apell
Weißig am Rasch der Generalversammlung vom 25. vember 1922 ist die Genossenschaft in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht um= ewandelt und das Statut vom 27. Fe⸗ ruar 1901 durch Annahme eines neuen Statuts abgeändert worden des Unternehmens ist auch, daß den Mit⸗ gliedern zu ihrem Geschäftz, und. Wirt⸗ schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ nutzbare Anlage
vom 29. Oktober 1922 aufgelsst.
J Helligenstadt, Eiehsge] d.
Im Genossenschaftsregister ist heu der unter Nr. 48 eingetragenen Genf „Ländliche Spar⸗ u. lehnskaffe · Eishausen und gegend? , eingetragen mit beschränkter Ha ausen eingetragen worden: Die mme ist auf 16 000 4A erhöht. deiligenstadt.
ewer bes, s 4 er kenwerder
andwirt Far 17 des Reichsgenossen⸗
Spar⸗, Kredit⸗ ] offen und Umgegend, ingeiragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in ist heute eingetragen worden: ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezem ber
1922 dahin geändert worden; daß Gier rel do bbdbo 4 betragt.
bereits an. a eines neuen
Gegenstand ndreas Ast,
29. Dejember
Eis stpflicht in .
e,, , l nnr. mins. enschaftsregister ist heute Liu Genossenschaftsregister ist unter en Spar- und Dar—⸗
etr. Genossens
2
des Statuts
den 23. De zem
t ll rn .
flicht in
. 13 äãnd⸗ cht in Borne, ein⸗