1923 / 7 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e r dat die HSaftfutme auf 2000

rh ist. Sta furt, den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht

Steęinbach- Hallen bers. 0663)

In das Genossenschaftgregifler ist unter folgendes eingetragen Nagel. schmiede⸗Vereinignug für den Kreis eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Gaft⸗ vflicht zu Unterschõnan. Gegenstand 1. gemeinsame Be⸗ schaffung der zur Ausübung des Gewerbes erforderlichen Materialien und Abgabe derselben im einzelnen an die Mitglieder, soweit diese Materialien nicht von den Nagelhändlern selbst geliefert werden; Festsetzung der Prei. für die jertigen Erzeugnisfe der der Genossen⸗

ft angehörenden Mitglieder; 3. ver. ist beu gegenseitige Aussprache über Ge-

Nr. 21 Schmalkalden,

des Unternehmens:

2. tarifmãßige

trauliche

schäfts. und Berufgerfahrungen;

Fragen.

Vorstand: 1. Benjamin Horn, ö 7a. Dnand König. M. S, semitlich in Ufer.

helm Recknagel, C. Chr. S.

schõnau.

Satzung vom 17. Dezember 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Stein- bach. dallenberger Anzeiger und in der

: in Schmalkalden unter der Firma der Genossenschaft unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder, wenn es sich um Einberufung der Generalver⸗ sammlung handelt, von dem Einberufer. S Dag Geschãftsjahr ist das Kalenderjahr.

Erklãrungen müssen der Genossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieben r Vorstand vertritt die Ge— nosseuschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Steinbach⸗Kallenberg, den 2. De

Volksstimme

Rechts verbindliche unter der Firma

sein. Der

zember 1922. Das Amtegericht.

Tanger mũnde.

In unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 11 eingetragenen Länd— lichen Spar⸗

Beschäftganteil ist auf 16650 , die Haft⸗ summe auf 10000 K erhöht. Gustab Dettmer ist aug dem Vorstand aus— geschieden. August Herm ist in den Vor⸗ stand gewählt. Durch Beschluß der General versammlung find S5 14 u. 37 des Statuts geandert. Tangermünde, den 29. Dezember 1922. Das Amtogericht.

hedinzhausen. loo870]

Bei der Landwirtschaftlichen Be= zugs⸗ und Absatzgenoffenschaft, e. G. m. b. O., in Dibbersen Donuerstedt ist heute in das hiesige Genvoffenfchaffs= register eingetragen, daß an Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds Casten Tietze der Gastwirt Dietrich Lehmkuhl in

summe für jeden Geschäftganteil auf 3000 M erhöht ist. Thedinghausen, den 20. Dezen ber 1922. Das Amtegericht.

Tilsit. (109871 In unser Gen ossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 Beamten Konfumpverein zu Tilsit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen worden: Kaufmann Kurt Engelmann in Tilsit. Durch Beschluß der Generalberfamm-⸗ lung, vom 17. November 1921 find die Bestimmungen im 5 24 der Satzung (Zahl der Vorstandsmitgliedery und 5 28 der Satzung (Abstimmung innerhalb des Vor⸗ stands) geändert worden. Als kaufmänni⸗ scher Leiter ist in den Vorstand der Kauf— mann Kurt Engelmann in Tilsit gewählt worden. Der Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 17 November 1921 befinde sich Blatt s0 der Registeraften. Am isanwalt Bark ist aus dem Vorstand der Gen offen⸗ schaft ansgeschieden. An feine Stesse ist der Zollinspektor Max Kopitz als Schrift⸗ führer getreten. Amtsgericht Tilstt.

Vs lar. 109872

Im Genossenschaftzregister des Amts gerichts Uslar ist beute unter Nr. 53 ein⸗ getragen worden: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Gen ossenschaft mit unbefschränkter Haftpflicht in Lödingsen. Das Statut ist am IJ3. De⸗ zember 1922 errichtet Gegenstand des Un ernehmens ist der Betrieb einer Spar— und Darlehnsfasse auf gemeinschaftfiche Nechnung zwecks Förderung des Erwerbs Der der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfofgen? unter Ter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Varstandzmitgliedern in den „Sol⸗ linger Nachrichten!. Der Vorstand be⸗ steht aus den Landwirten Adolf Buhre, Hermann Kerl und Fritz Buhre, sämtlich n LEödingsen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands-= mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem rei Vorstande mitglieder ihre Rameng⸗ unterschrift ker Finma der Genofsenfckaft

itügen. Tie Einsicht der Liste der Ge— st während der Dienststunden des zerichts jedem gestattet.

*

4. . meinschaftliche Wahrnehmung ind * tretung aller den Beruf inkereffierenden

109869] ist bei und Darlehnskafse

Miltern, e. G. m. b. H. in Miltern, heute folgendes eingetragen worden: Der

Nr. 24 Elektri

A Vnve],

Vilbel, den Hessis Vilpvel. Jakob Michel, und hilipp Meiß, iehl zu Klein und Absatz

Eintragun

Wir lich. In

par⸗

der Ack

vember 1922

ist heute erfolgt.

Worm. ( *. 6100879 winden, Westr. 111265 g n ,. wormelskirchem. ö ,, . arne nl s r nuf ie egifter it tlie richt Dresden,. Abt. In, In dem Kon tursder sazßren über ma her gew at he, chr gere ene ,. w. , ,,. den 4. Januar 1923. 26 e n 1 nassenschaft mit beschränktter Gaft= Ninben n . 8. n nreaagn. 112531 ö weiß di kin gen nber te in dee e del, glchenerserngnise, Bs d tursrecbhbren lber H,, gertenlung, satt inden. 33. He unsenm Handelsregister eingetragen: ein Pavierbeutel mit Boben M3) . mögen des Kaufmanns FFiebrich sind nne . techtigte 1 ,, , . 26 , . . . r, ; , h. zn in Drc . 3 [, ks. , , , e ,

estellt. Worms, den Hessische

Würzburg.

macher, mit

Würzburg. Durch G 21. November 1922 S5 N und 31 Abs. 3 des Statuts ert. Die Haftsumme beträgt nunmehr tausend Mark für jeden Geschäftsanteil.

Würzburg, den 19. Dezember 1922. Registeramt Würzburg.

vom

and 5000 4 fünf

Wr zbiyrg.

neralversammlungs

vember 1922 wurden die Satzungen geändert. trägt nunmehr 10 000 4 Mark für jeden Geschäftsanteis. Würzburg,. den 277. Registeramt Wurzburg.

Vn rzhurs.

Sitz

TZobten, Ry. E

Schwentnig G. G. m. b. HS. einge⸗ tragen worden Inspektor Arthur Hentschel ans

Schwentnig ist aus dem Vorftand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Stellen⸗ besitzer Ernst Rauscher in Schwentnig getreten.

Amtsgericht

An Stelle des aus dem Vorst

es Amtsgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Friedrich M

b. S. zu Klein Karben gewählt. zum 8 te erfolgt.

an,. den 28. Dezember 192. adisches Amtsgericht.

Wörrstadt, den 20. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

8s Amtsgericht.

Unterfränkische Lieferungsgenossenschaft der Schuh⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Sitz en Vers. Beschluß

wurden die

zürzburg. Die Liquidation ist be⸗ endigt, ebenso die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren Johann Fritz Schlier und Georg Karl Vöst. Firma ist erloschen.

Würzburg, den 25. Dezember 1922. Registeramt Würzburg.

In unser Genossenschaftzregister ift bei zitäts Genossenschaft

obten, Bez. Breslau, den 29. Dezember 1922.

zember 1922.

noffenschaft e.

1098

unser Geno enschaftzre dd i heute unter Nr. 47 ber dem Plattener und Darlehnskaffenverein e. G. m. n. S. zu Platten folgendes eingetragen worden: n Sielle des Nikolaus Kessel wurde erer und Winzer Nikolaus Neukirch in Platten zum stellvertretenden Vorsitzenden

Spar. und Darlehnskasse Spies⸗ heim Ensheim eingetragene Ge- nossenschaft mit 23. aft an zu Spiesheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

rãn

setzen Vorstandsmitglieder sind als Liquidatoren Dibbersen gewählt, ferner, daß die Haft⸗ best

29. Dezember 1922.

(I0O9882] und

Einkaufs⸗

lonssi] K Ein und Verkaufsgenoffenschaft der Metzgermeister, Genossenschaft mit pflicht, Sitz Würzburg.

9 ,,. eschr. Ga urch Ge⸗ beschluß vom 5. No⸗ §z 6 und 7 der aftsumme be⸗ zehntausend

Die

Dezember 1922.

Andreas nglotz.

Die

reslan. (109583

Uslar, den 30 Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Virpel]. 199873

Durch Genera lpersammlunasbeschluß der Tandwirtichaftlichen Bezugs- und Akiatzgenossenschaft e. G. m. b. SH. in Tortelweil vom 15. Juli 1922 ist au Stelle des ausgeschiedenen Adolf

Hensel der Schlosser Wilhelm Margraf D

bon Dortelweil in den Vorstand gewählt.

Firma Bresl

unter Leipzi

Hreslam.

Vilbel, den 23. Dezember 192 delsisches Luitsgericht.

n. Stiebler⸗ schaft zu Sreslan, N

9) Mufterreg ster

(Die ausländischen Muster werden

In unser Musterregister ist im Monat ezember eingetragen worden: Nr. 1326. aner Kaffee ⸗Rösterei

g veröffentlicht. 111266)

Rommanditgesell

Ions? 4] schie henen Heinrich Prophet . * schie inri eter wurde

53 Schütz in den Vorstand har- und Leihkasse e. G. m. b.

5 fn g, J enossenschaftsregifter

du.

Eintragung zum

ist heute erfolgt.

logs 75] ien Johann Georg Philipp Schuch ri argraf, wurden e r Beck und Philipp arben in den Vorstand der Landwirt schaftlichen 6 m.

enschaftsregifter

! 26. No- ist die Haftsumme auf 10000 Æ und der Geschäftsanteil auf 50900 . festgesetzt. Eintrag in das Genossenschaftsregister

e⸗

IlI0O9s8o] 9 Unter fränkische Kleider⸗ und Web⸗

waren⸗Versorgungsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Liquidation,

erzeugnisse, der

S. tags 113 Uhr.

Breslau, den Das

Coburz. Nr. 75 Plüsch oder Broncho), la sfischer

Vorm. 113 Uhr.

O.. Z.

Anmeldenden:

2001, 2002, 2005

Vormittags 11 Uhr

schãftsnummer Nr.

Karlsruhe, Raden. In das Muster register ist zu Band V 33/34 eingektragen:

schäfts nummer 3221, . ö . Ferd. Lange in Minden. Schutzfrisf drei eingetragen Jahre, angemeldet am 2

Ka ffeeersatzpackung Ostika“, offen, Ge⸗ Nr. JI, Muster für Flächen- Schutzfrist 16 Jahre, an ge⸗ meldet am 2. Dezember 1932 Vormit⸗

2. Zanuar 1925.

Amtsgericht.

111267 In das Musterregister ist ein

getragen: : 8. Kaufmann Guftan Ehrlicher in Coburg, ein Reitpferd. überzogen mit Fell, mit Cowbohsattelung Beschãf: z nummer 130, Muster b Erzeugnifse, Schutzfrist drei de Jahre, angemeldet am 12. Dezember 19733, Coburg, den 28. De⸗ zember 1972. Das Amtsgeriqzn.

nz ch st, warn In das Musterregister ist h

siegelt die Muster: ein Bodenbentel mit A der Fabriknummer 4447, ein mit der Fabriknummer 4457, eln heutel mit der Fabriknummer 4462, sieben Faltschachteln mit den Ahe, 4453. 4454, 4455, 4459, 4461 und 4464 und sechs Plakate mit den Fabrik nummern 4449, 4450, 4451, 44565, 44 und 4463, Flächenerzeugnisse, Schutzð rist drei Jahre, angemeldet am 22. Marz 192. Nachmittags 2 Uhr. Karlsruhe, den 5. Januar 1923. Badisches Amsgericht. B. 2.

Aufschrift

15 Minuten.

Minden, den 28. Dejember 1922. Das Amtsgericht.

verwalter bestellt worden. Kenkursverwalters, der sich als

assess

gemãß zur e bil. von

ortfũ hrung frist bis

termin

walter: Bezirksnotar Offener Arrest frist am

Prüfungstermin am 1. Febrnar

einer V nicht eingetragenen

in Leipzig, Brüderstra

am 5. Januar 1923,

Konkurs verfahren eröffnet.

uster n einer

Kaufmann Paul M Weststraße Iꝛ,

mit 12. Januar 1923. Ablauf der Anmelde⸗

Januar 1923. GErst K, 4.

xtilwarengroßhan

Wahllermin am 28. Ja.

35 2 Uhr, das Kon kursver⸗ Müller in Ehingen. Anzeigefrist bis

sowie allgemeiner

ein Sn. 1 unter der a , Curt Merz“ 111, wird heute,

ittags 14 Uhr, das Verwalter: einhold in Leipzig,

Fi

111268] erte. eute ein Machen,

111269]

Firma des Süddentsche Kristall⸗ Leuchter Industrie, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Photographien von Lampen. mustern mit den Fabriknummern 3600, 2004, 2005, 2006 und 2007 und die Photographie des Muffers einer Perlkrone mit der Fabriknummer 2668.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei

aljbeutel Zw h lach⸗

Fabriknummern G

& Dezember 1922,

gan Konkurs⸗ uf Antrag des Gerichts · or a. D; in Berlin 8W. 11. Hede— mannstraße 13,14, gegenwärtig aufhäht, diefes Konkursverfahren durch Befch! des unterzeichneten Gerichts vom 769. vember 19223, Nachmittags 12, 2 Abs. 1, 3

u No⸗ 24 Uhr, ab des Gesetzes Rechtsangelegenheiten der Schutzgebiete vom 3. Jul Taz zur V

i dem Amtsgericht resden übernommen worden. Anmelde⸗ zum 12. Februar 1923. Wahl. am 286. Januar 1923, Bor- mittags 9 uhr, Prüfungstermin am 23. ebruar 19232 94 Uhr. Offener Arrest bis zum 26. Januar 19235 Amtsgericht Dresden, Abd am 5. Januar 1923.

Vormittags Anzeigepflicht

vunerstag, den 1923. Nachmittags 2 uhr, vor dem Amtsgericht.

Den 5. Januar 1923.

Württ. Amtsgericht Ehingen a. D Notariate praktikant Lin

Aachen.

Hubertusstraße warengroßhand

m Verg

rechts raftigen

27. Okto Der

Crimmitschan

angsvergl der G

BDresdem.

nach erfolgter termins hier

Duis h 1922.

das Schlußverze

Gliessem.

Borngä

a. Sd. Bieber.

manns Leopold und über das;

Aryt gleich / durch rechts 14. geboben.

GIadenbach.

mögen werke, G. m. b. termins hierdurch Gladenbach,

Das Konkursverfahren ** 1 mögen des Karl Njeß

*

27. Oktober 1927 , , vergleich durch rechtskr

Cxcimmitschnn. In dem Kon kursberfahren über das Ver⸗ mögen des n, inhabers Franz Hermann

anberaumt worden. i rschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerautzschuffes sind auf

tsschreiberei des unterzeichneten ts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Amtsgericht Crimmits chan

den 3. Januar 19233.

Das Konkursverfahren ü mögen des Schuhma hann Bongaertz

der Schlußrechnung deg zur Erhebung von

Giesten, ß Kaufmann Leofold

er in Gießen, und Kg Nathan Borngässer in jetzt wohn heim v. d. Höhe, so verfahren über das

1922 , . räftigen Be pril 1922 beftätigt ist, hierdurch auf⸗

Gi den 29. re , e gi

N Das Konkurzperfahren über der HOartenröd

wird nach erfolgter Ah

867

dee.

Beschluß. vom

Matador

nne ist zu Berwalters und wendungen gegen

chnis der Schlußtermin r , ne, , . *

r, vor dem Amtsg oHbst. Zimmer 10, bestimmt. Gelsenkirchen, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Vor⸗

L. Borngãsses in

, g. chluß vom

Dezember 1922.

H. Sartenrod, tung des Schluß⸗

gehoben. (XN. 3/13) n 4. Januar 1925.

Amttegericht.

8 Samborn wird haltung des Schluß ch aufgehoben. g⸗Ruhrort, den 27. Dezember

bnahme

nuar 1923, Vormittags 1090 uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1923, Prüfungstermin am 9. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1923 Amtsgericht Leipzig, den 5. Januar . ö

Fi 1247] das Ver⸗ f in Aachen, aber einer Zucker⸗ g in Aachen, Wrrichs⸗ ongardstraß M. wird; nachdem der in gstermine vom 15. November 1922 angenommene Zwangsvergleich durch 15. No⸗ ven ßer 1922 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

den 19. Dezember 1922.

wangs.˖ ftigen Beschluß vom 1922 bestãtigt ist, aufgehoben. Charsbttenburg, den 5. Januar 1923.

öhler in

Der

handelsgerichtlich nicht Sport⸗ ein Wettgeschäft betrieben hat, äch Abhaltung des Schlußtermint hierburch aufgehoben.

Imtsgericht Dresden, Abteilung II, den 5. Januar 1923.

Fnisburg. Beschluß. as Konkursverfahren ü

mlanns Friedrich 6 Duisburg, wird nach bhältung des Schlußtermins

burg. den 2. Dezember 192 as Amtsgericht. puisburg-HRrhrort. 252]

wird neue Ausnahmetarif 10 für frische gn toffeln zur , im

Reich auf eine großere Anzahl von de

HNHambnræ.

gang Alexander wird, gleichstermine vom

kräftigen Beschhß vom stãtigt worden /ist, auf a m, 5

RHönigsberzg, Pr.

mögen des Kaufma . Laws ker olgter Ab hierdurch

ĩ Das Amtsgericht. 5. get agen worden: . w ren ,, ,, , w, , chariotien nt? ö . Emmerich Sertdach, Schwanheim Dag Konkurgperfaßren über daz Ver; Mes⸗Aus stell

Villingen, Raden. 1090876) a9. M., Dekor für eder, in einem ver, mögen der Frau Martha von Sohperg Abf. 1 K.

Zu O. 3. X des Genossenschaftaregifters siegelten Umschlag. Muster für Flächen. n. Buchwald, Amtsgeri 2 , w if 42l, 3 Es, , . 386,

ach e. G. m. b. S. in a Schutzfri rei Jahre, angemeldet am ne .

wurde heute eingetragen: J 10. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr. alleinige Fear, der 6 . 8

Nach vollstãndiger Verteil des Ge Söchst a. Main, den 14. Dezember 1922 Fabrik für Apparate und Maschinenbau ha Ban m, n ,, n, 2 die Vollmacht Preußisches Amtsgericht. Abt. Ib. Berlin Halen ee, Karlgruher Straße 8, ist,

r Liquidatoren erloschen. , g,.

richts schreiber des Amtsgerichts. stãtigtem Zwan , . 40. * Lũbecłt. 110255

; ist infolge eines von dem gewahlt. ö angemeldet am 16. Dezember 1922, Gemeinschurdner gemachten Vorschlags zu Wittlich, den 29. Dezember 1922 ormittags 114 Uhr. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Das Amtsgericht. O3. 35. Firma des Anmeldenden; auf Mittwoch, den nuar 1923, woyrrataann— ioss? s) A. Braun 6 Co., starlsruhe, ver- Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen K

Das Konkursverfabren über mögen des Kaufmanns H

afigenommene Zwę gs vergleich

yz 96

den der De em

nase

3

gleiche hoben. anuar 192

as Amtsgericht Abteilung fũr n ü

Das Konkursverfahren

Warenzeichenbeilage

des Deuischen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

3 Ber lin, Dienstag, ven 9. Januar. 12. 8 / ———— ö ö * ñ 3. 2. ossi. n. ö 263525. 6. 21202. 16n. 2 , , Warenzeichen. ssinder re . Datum vor dem Namen den Tag 20 / ' B s ng Rese he K 3 diesem Datum vermerkte Land 6 ö . z 5 ; 95 er gäum Land und Sei euncheöernjhruchie wen sun m, n i, 9, 1922. Bifinger E Cie. G6. m. b. S., Mainz. 8 Priorität, das 6 * . ist ein. i934. 9/11 1922. Gerstendorser Brof,, New Jort. Vert: 11,12 1922. . . GM Eintragung, elch beigefügt. Geschäftsbetrieb: Pat, Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, Berlin 8W. 68. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Sektkellerei. Beschreibung beigefügt. Fabrikation chemischer und 11.13 1922. Waren: Spirituosen. rnationalen Büro für gewerbliches pharmazeutischer Präparate Geschäftsbetrieb: Farben- und Lackfabrik. Wa— = ö. 1 herausgegebene, die international Waren; Arzneimittel, che⸗

tum serten Marken

schäfts bet fieb: * kosmetische

„Les

enthaltende Zeitschrift

ues internatignales“ wird dem Warenzeichen⸗ mnentgeltlich beigelegt.

295509. M. 35217.

Felmasavon 1922. Fa. Felir Meyer, Berlin. 9 / 12 1922.

Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ Mittel, ätherische Ole, Seifen,

und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, sätbge zur Wäsche, ‚i. th. und Poliermittel Leder), Schleifmittel.

Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ (ausgenommen

schäftsbetrieb:

295511. S5. 46081.

Pangani

9 1922. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Bahhsen, per. 9/12 1922.

Keksfabrik. Waren: Feingebäck.

295512. H. 44588.

wovon jedoch er e er ausschusses Bekannjchachungen zu

Vergůtun

bigsigen Amt zgerichts zur

g t worden. ermelskirchen, den

Dr. Hartmann, Kon

17 Tarif⸗ und Fahrplanbek anni machungen der

Eisenbahnen.

(111272 Reichs bahngütertarif.

, nr.

Mit Gültigkeit vom

wird auf jederzeitigen Widerruf, langt

bis zum 31. März 1923, d

nabmetarif 17 fär Grün. usw. Koh eig bei Aufgabe als Frachtgut in Verwendung im De Reich auf den Strecken? der dem Frachtsãtzen wien einge führt (vergl. nãchsfen Tarlfanzeigei

ladungen und Reichsbahn mit neuen

Außerdem geben Ausfunft Güserabfertigungen sowie

hier. Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 6.

anuar Ric m e .

111270] Reichsbahngũtertarif. Nnsnahmetartife Reichs bahngütertarif.

Stationsfrachtsãtze usw. )

Mit Gültigkeit vom 16. der durch Nachtrag

.

rivatbahnen ausgedehnt.

mcch die im

61 . des Glaub

vwie die Kosten der oͤffentlinn

Verzyichnis der zu bern . . 24 erzęichnis zu ligenden ernigen ist auf der Gerichtss **

Gin ficht nen

3. Jannar iR kursverwaltet

Geft C II Tfv. B. . .

)

früher n

er

en wich

die beteillsn die ö

Seft CI

n din e

6.

Ig

Januar! T eingefl bt

,

Für ein

ivatbahnen treten gleichzeiti air al,

uschläge im Heft GI b in Kraft.

ähere enthält der nächste

Tar san ciget

Außerdem geben Auskunft die beteill fe

Güterabfertigungen sowie die

hier, Bahnhof

lexanderpla Berlin, den 8.

anuar 1 Neichsbahndirektion.

II1271] Namensänderung. Mit Gültigkeit vom 1. Apri

hz.

2

19233 n

1 1922.

schäfts betrieb: Tabakfabrikate.

Harter C Engelhardt G. m. b. H., Baden. 9 12 1922.

Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗

Fa. a. 9 12 1922, schäfts betrieb: en: Rohtabak,

ĩ Zigarren, ( upstabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

295513. O. 9144.

ii Heizen au lem Morgenland

sö6 1922.

6G. K. W. Oertling, Hamburg⸗

Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigaretten,

2953514. Sch. 29783.

Segelflug

1922.

schäfts betrieb: ffabrikaten.

922. M. Schulz, Dresden, Rabenerstr. 6.

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Alle Tabakfabrikate.

sfeuerrõöschen

8 1922. Fa. 991 1935. schäftsbetrieb: lsabrikate

295515 H. 45970.

Gg. Nic. Hoffmann C Sohn,

Zigarrenfabrikation. Waren:

aller Art.

hinenfe⸗

2

1922 i K. 11517 shäftsbetrieb: lfabritaten. W

h r Dien hält der an der Strecke Görliß = iti 6 192 bach gelegene Bahnhof 1. Klasse . 12 16 die Bezeichnung Merzdorf ( . Boylkenhain). . häftsbetrieb: Breslau, den 3. Dezember an. Neichsbahndirektioen. .

2.

295516. 11705.

e 2, Steinmeister E. Wellensiek m. b. S.,

1922. Herstellung und Vertrieb von

at aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Schnupftabak. di .

295518. F. 20784.

Korsettfabrit. Waren: Korsetts.

mische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

meme, D umme. 2 ; c. 2

mul. amm, M

9

22 7. eme em,

. ö

295519. Robary t 259 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Präparat für Röntgenuntersuchung.

S. 22234.

Saccharinfabrik Akt. ⸗Ges. vorm. Fahl⸗ berg, List C Co., Magdeburg⸗Südost.

11112 1922. Fabrik. Waren:

264.

22,9 1922. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 11112 1922.

Geschäftsbeirieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, Kakaopulver, Kakao⸗ tee, Kakaoextrakte, Schokolade und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Puddingpulver.

6. 24166.

264d. 295521.

G. 24167.

22,9 1922. P. W. Gaedke m. b. S., Hamburg.

11112 1922.

Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen- und Zucker⸗

warenfabrik, anderen Nahrungs⸗

Fabrik von Kanditen, und Genußmitteln.

Konserven und Waren!

Kakao und Kakaofabrikate, Kakaopulver, Kakaotee, Ka— kaoextrakte, Schokolade und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Pudding⸗

pulver. 9b. 295522. A. 14123. 12,35 1920. Fa. G. Adrian, Solingen. 11.12 1922. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

Rasiermesser, Taschenmesser, Scheren, Eßbestecke, Brot⸗

Schlacht- und Küchenmesser, klingen, Haarschneidemaschinen, Haut instrumente.

Rasierapparate,

Rasier⸗ und Nagelpflege⸗

9e. 295523.

D. 19759.

Fe ae s Dee res

18,9 1922. Drei⸗S⸗Werke, Schwabacher. Spinnerei⸗ nadel⸗ & Stahlspitzenwerke, Fr. Reingruber, Schwabach.

11312 1922. Geschäftsbetrieb: Spinnerei⸗ un Waren: Sprechmaschinennadeln.

d Stahlspitzenwerke.

295524.

2

.

91.

6/9 1922.

Anw. Mintz, Berlin 8W. 11. 11. Geschäftsbetrieb: Herstellung Metallwaren aller Art. Waren: B

Osen, sowie mechanisch bearbeitete

Dr. Ignatz Fritsch, Wien.

F. 21055.

Vertr.: Pat.⸗ 12 1922.

und Vertrieb von eschläge, Haken und Fassonmetallteile.

ren: Bronzefarben, Goldfarben, Silberfarben, Alumi⸗

niumfarben.

295526.

Frauen

23,8 1922. Kullmann C Korndörfer Lad⸗Farben⸗

Fabrik G. m. b. H., Aschaffenburg. 11112 Geschäftsbetrieb: Lacksarbenfabrik. bodenlackfarbe.

K. 40191.

Waren: Fuß⸗

hl

1922.

13.

Ligna!

S. 45199.

194 1922. Hesse & Co., Hamm i. Westf. 1112 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben und Lack. Waren: Klebstoffe. 13. 295528. J. 10152.

8/11 1921. 11112 1922. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗techr dukte. Waren: Schuhereme.

Hermann Joseph & Co.,

RiFf]

Darmstadt. tischer Pro⸗

34.

295531.

L. 24460.

17.6 1922. Fa. Gustav Lohse, Teltow b. Berlin. 111123 1922.

Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien und Seifen einschl. medizinische Seifen, kosmetische Mittel, Mittel und Apparate zum Desodorieren der Luft.

Frechdachs

177 1922. Liebe Attiengesellschaft, Weser. 1112 1922.

Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs—⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.

A.

Hameln a.

34.

L. 24458.

184 1922. Lloydhof, Am Dornbusch.

Theodor Bollow, Hamburg 11112 1922.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Wein⸗

*

rauch Cum Sebraugh. IOHSsE S ObEIxS 175 1922. Fa. Gustao Lohse, ,. Teltow b. Berlin. 11/123 1922. , dee, , e,. Geschäftsbetrieb: Darstellung , ,, ei,. j ; und Vertrieb von Parfümerien und e, hse s Toiletteseifen. Waren: Parfüme⸗ g, d, ,, . Lilien milch rien und Seifen einschl. medizinische e, , , ö. ; Seifen, kosmetische Mittel, Mittel “* tr g pflege der flout und für . ö J ima Luna, Veit Dana Blen- ͤ . ö ö. und Apparate zum Desodorieren zi, * embed mt emen, gie Schõnheit des Gesichts der Luft. aanften ae ab. und der HiBsnde . ĩ. u. abend. 6 wins 0 Alle Mnebæem eikem f α aut . ckin ee am Qi 9. wacken; ms ihn ing ,, , ; ms wl oe te Goikerte- unde ze πσ ict Fell s Sa f. . 3 , . K . lien milch Seife. 16h. 295533. B. 42877.

handlung. Waren: Liköre, Spirituosen. . 23 . sanas ka- 1Ik5ß̃ . 7 e Folio, Kn sSoas 1696. . 293 zg. F. 21080. 14,9 1922. Max Rob. Fastenrath, Gum⸗ t mersbach. 11/12 1922. . ST Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗ großhandlung. Waren: Weine und Spirituosen. 166. 295535. Sch. 29624. 22a 295536. S. 21377.

liehe mit nz chu

Fa. Woldemar Schmidt G. m. b. H.,

18/7 1922.

Dresden⸗Neustadt. 11,12 1922. . Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Essig⸗ Likör und Spritfabrik. Waren: Essig, Liköre, Zigarren,

Biere und alkoholfreie Getränke.

201 1922. Samsonia A.-G., Taucha b. Leipzig. 11112 1922. .

Geschäftsbetrieb: Fabrit sanitärer Bedarfs artitel. Waren: Ärztliche und gesundheitliche Geräte aus Weiß-, Zink⸗ Schwarzblech und Email, sowie aus Aluminium, Fupfer und Messingblech.