1923 / 8 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

an ng chillertheater Aktiengesellschaft. Die Attionäre der Schillertheater Aktien. gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Jannar 1923, Abends 6 uhr, im Schissertbeater Charlottenburg, Grolmanstr 72. auf Be— schluß der ordentlichen Generalversammlung dom 16. Dezember 1922 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen unter Hinweis, daß die Versammlung ohne Rücksicht auf die An⸗ . der vertretenen Aktien beschlußfähig st. Tagesordnung: 1. Antrag auf Satzungsänderungen: F 2 erhält folgenden Zusatz: und zwar in gemeinnütziger Weise zum Besten der minderbemittelten Be— völkerung“. S 26 Satz 2 im Absatz 1 und Absatz 2 werden gestrichen. 5 28 Absatz 5 erhält folgende Fassung: Ein etwaiger weiterer Gewinnrest ist für die gemeinnützigen Theaterzwecke der Gesell⸗ schaft zu verwenden. 5 29 erhält fol⸗ gende Fassung: „Wird nach Maßgabe der vorliegenden Satzung die Gefellschaft auf⸗ gelöst, so ist das Vermögen der Gesellschaft zu gemeinnützigen Zwecken der Theater⸗ pflege zu verwenden. 2. Beschlußfassung über Geschäfts bericht und Bilanz per 31. August 1922 und über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Stimm- berechtigt in der Generalversammkung ist nur derjenige Aktionär, der die Aktie fpä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Deutschen Bank und deren Filialen oder bei dem Bank— hause Delbrück Schickler & Eo., beide zu Berlin, oder bei einem Notar inner= halb des Deutschen Reichs hinterlegt. Hkrtin · Charlottenburg den 6. Januar

Schillertheater Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Nelson, Vorsitzender.

1115711 Hofbrauhaus Wolters E Balhorn Attiengesellschaft zu Braunschweig.

Die diesjährige ordentlich General- versammlung der Gesellschafter von Hofbrauhaus Wolters & Balhorn Akt.⸗Ges. zu Braunschweig findet am Sonnabend, den 3. Februar 1923, Vormittags 115 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Güldenstraße 43 (früher Brauerei⸗Aus— schank) zu Braunschweig statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts samt Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäf sjahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierũ ber

Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum

Ausschuß nach 5 11 der Satzung.

Hinterlegungsscheine über die bei der Gefellschaft,. bei einer Gerichts vehörde oder hei der Braunschweigischen Bank C Kreditanstalt A.-G., Braun⸗ schweig, und bei dem Bankhause Vhilipp Elimeyer, Dresden⸗A. 1, niedergelegten Aktien berechtigen zur Aus— übung des Stimmrechts in der General— versammlung, wenn sie bis Mittwoch, den 31. Jannar 1923, Abends 5 Uhr, hinterlegt sind.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt und Notar A. Koch,

Vorsitzender.

111882 Berliner Speditions und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft (bormals Hartz & Co.), Berlin.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 3. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kaiserstraße 41, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu? Millionen Mark durch Aus— gabe von bis zu siebentausend Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von je 1000 z, gewinnanteilberechtigt vom 1. Januar 1923 ab, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen und Einräumung eines vertrag⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftspertrag in § 5 (Grund⸗ kapital, § 15 (Bezüge des Aufsichts⸗ rats), 5 15 (Sitzungen des Aufsichts= rats), 13 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalypersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis zum 31. Januar d. J. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse, Kaiserstraße 41, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg Go., Berlin, Jägerstraße 9, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, zu devonigren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Be= scheinigung enthalten, daß die darauf nach

Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

versammlung spätestens am Tage vor der Generalver ammlung, . nicht mitgerechnet, bis Abends Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Hinterlegung durch Einsendung des Hinter—

12047]

9 Die Mitteldeutsche Verlags ⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Erfurt beruft auf Mon⸗ tag, den 29. Januar 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Halle⸗Saale, Hotel Stadt Hamhurg, Gr. Steinstr. 73, nach z 265 der Satzungen eine ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Genehmigung der Jahresrechnung für das Geschäfts jahr 1921/22. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahlen und Ergãnzungswahlen zum Aufsichtsrat. 4. Genehmigung von , , ,, die die Gesellschaft mit anderen Gesellschaften abgeschlossen hat. 5. Genehmigung bon Aktienübertragungen. 6. Genehmigung zum Erwerb von Geschäftsanteilen anderer Unternehmungen. 7. Verschiedeneg. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der General versammlung hierdurch ein. Erfurt, den 3. Januar 1923. Mitteldeutsche Ver⸗ lags⸗Aktien⸗Gesellschaft. He iman. Hartmann.

1III1969

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 30. Januar 1923, Mittags 18 uhr, in unseren Geschäfteräumen, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 665 / 66, stattfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/1922 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichlsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts r att. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer der nachfolgend genannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, nebst doppelt ausge⸗ sertigtem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskafse zu hinterlegen. Berlin, den 10. Januar 1923. Natronzellstoff und Papierfabriken

Aktiengesellscha ft.

Der Vorstand. .

Dr. Brand. Barnickel.

Il l966 Voglländische Schuhfabrik Malz à Sohn Aktiengesellschast, Netzschkau.

Die Aktionäre uͤnserer Gesellschaft

werden hiermit zu der ordentlichen

Generaluersammlung am 3. Februar

1923, Nachmittags 2.30 Uhr, nach

Reichenbach i. V. im Restaurant Oberer

Bahnhof, Gesellschasts zimmer, eingeladen.

Ta gesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäflsberichts für das Geschästsjahr 1921/22.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsratz und des Vorstandst.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von zurzeit drei Mil— li onen einhunderttausend Maik durch Ausgabe von 6900 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000. 4 und 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 4 mit mehrfachem Stimmrecht, beide vom 1. Oktober 19227 ab am Reingewinn teilnehmend, auf elf Millionen Mark und Festsetzung der Kurse sowie über Art und Weise der Aktienbegebung.

Beschlußfassung über nachstehende Satzungsänderungen:

§z 4 Abs. 1: Aenderung der Grund⸗ fapitalziffer und der Zerlegung des Aktienkavitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4.

§z 27 Abs. 3: Abänderung des Be⸗ trags von 100 000 4A auf 1 060 000...

§z 27 Abs. 4: Abänderung des Be⸗ trags von 5000 S„ auf 50 6090 Az.

§ 27 11: Streichung der Be⸗ stimmung über die Anslellung von Beamten.

S 28: Aenderung der Bestimmungen n die Entschädigung des Aussichts— rats.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach F 31 des

Besellichaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die ihre Aktien bei der

Gesellschaftskafse oder bei einem

deutschen Notar oder bei den Bank—

firmen Chr. Gotthf. Brückner in

Mylau i. Vgtl. oder Vieweger R Co.

in Leipzig zur Teilnahme an der n .

dristen

Uhr, hinterlegt und die rechtzeitige legungsscheins bet der Gesellschaft nach⸗

gewiesen haben. Netzschkan i. V., am 6. Januar 1923.

Berlin, den 9. Januar 1923. Der Vorstand. Nax Fiedler. Slo: ic Soach im.

BVogttändische Schuhfabrik Malz & Sohn Attiengesellschaft.

Uiiis? 7. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Heidenau bei Dresden stattfindenden ordentlichen General versamm lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts für das Jahr 192122 mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. Beschlußsfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 5 000 006 auf 4 199000000 durch Ausgabe von

Stück 500 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je H 10000, dividendenberechtigt ab . September 1922, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebung.

Aenderung des Gesellschaftgvertrags

a) S 4 (Grundkapital,

b) 5 14 (Einfügung der Worte „von der Generalversammlung ge⸗ wählten“ in Satz I).

Die Beschlußfassung zu Punkt 5 und 6 findet in gemeinsamer und gesonderter Abstimmung der Stamm- und Vorzugs— aktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber bon der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den General⸗ versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschaͤftsstunden bei der Commerz. und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle Heidenau, bei dem Bankhause von Goldschm idt⸗Rothschild & Co. Berlin, oder bei dem Vorstand in Heidenau . Empfangsbescheinigung hinierlegt haben. Deidenau⸗Nord, Bez. Dresden, den 8. Januar 1923.

Gechter & Kühne Aktiengesellschaft.

Gechter. Kühne.

dvsigalizijche Petroleum ⸗Aktien⸗ Gesellschast in Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am 30. Ja-

nuar 1923, 12 uhr Mittags, im

Hotel w Hof“ in Frankfurt

4. M. stattfindenden 8. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Rückzahlung der noch ausstehenden Genußscheine.

2. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

3. Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent-

sprechen de Aenderungen der Statuten,

insbesondere des 51 Absatz 1; Strei⸗ chung des 54 Absatz 2, des 5 9 und

des 8 21 Ziffer 5 und 6.

Streichung des 55 der Statuten, betreffend die Einziehung von Aktien.

Aenderung des § 16 der Statuten, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 22 der Statuten, der folgenden Wortlaut erhält: „Eine Abänderung der Satzungen kann, auch wenn es sich nicht um den Gegen stand des Unternehmens handelt, nur mit Dreiviertelmehrheit der Abstim⸗ menden beschlossen werden.“

J. Aenderung des § 26, betreffend Ge⸗ richtsstand.

In der am B. Dezember 1922 stattge⸗

fundenen außerordentlichen Generalver—

sammlung konnten Beschlüsse über die obige Tagesordnung nicht gefaßt werden, weil in dieser Generalyersammlung nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten war. Es mußte daher eine zweite General⸗ versammlung gemäß § 22 unserer Satzung einberufen werden. Diese Generalver⸗ sammlung ist ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Kapitals beschlußfähig.

Sie findet zugleich mit der ordentlichen

Generalversammlung statt, deren Tages-

ordnung weiter folgende Punkte umfaßt:

8. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust— rechnung.

Beschlußfassung siber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Ergebnisses.

10. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

11. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be=

rechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

sich bei den folgenden Stellen:

Gesellschaftskasse in Mannheim,

Rheinische Creditbank daselbst,

Bankhaus El. Harlacher, Frank⸗ furt a. M.,

Bankhaus Mr. Hohenemser vaselbst, Firma Kahn, Weil K Eo., FKomm. Ges., Berlin, Bellevuestraße 4, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist zulässig. In diesem Falle muß die notarielle Bescheinigung über die er— folgte Hinterlegung ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ein⸗ gereicht werden. 111567

Mannheim, den 5. Januar 1923.

2.

111960 Die Firma G. Weber Co. A.-G.

in Ludwigsburg ladet ihre Aktionäre zu der am Samstag, den 3. Februar 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Bahn⸗ hotel Ludwigsburg stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein.

1. 2.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung zum Erwerb eines Teils des ehemaligen Traindepots und von dauernd zum Geschäftsbetrieb bestimmten Gegenständen. Erhöhung des Grundkapitals von nom. 23 Millionen auf 15 Millionen. Gesonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre der Vorzugsaktien und der Stammaktien. Satzungsänderungen: § 14 Satz 1 erhält folgende Fassung: Die Generalversammlung wählt aus den Außssichtsratsmitgliedern 2 bis 5 Bevollmächtigte der General⸗ versammlung usw. z 14 3 5H wird gestrichen.

14 Ziffer 6 erhält die Ziffer 6.

Im zweiten Absatz von 5 14 werden die drei 2 Sätze gestrichen und an Stelle derselben folgender Satz angefügt:

Mit dem Ausscheiden als Auf- sichtsratsmitglied endigt auch das Amt als Bevollmächtigter der Generalversammlung.

gestrichen. Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ ekündigte Verhandlungsgegenstände F 25 Absatz 2 der Satzungs. „Neuwahl der Mitglieder des Auf— sichtsrats und der Bevollmächtigten der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk- tage vor derselben bis 6G uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Ludwigsburg a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen

und

b) ihre Aktienmäntel oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Banthauses oder eines deutschen Notars über die in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen. Ludwigsburg, den 5. Januar 1923.

. Der Vorstand.

Vögele. G. Weber.

(111875 Vrandenburgische Juttermittel und Holzindustrie Aktiengesellschast, Berlin.

Die , unserer Ak⸗ tionäre vom 8. Januar 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital um nom. 130090009 Jdurch Ausgabe von 13000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 4 15006 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre von einem Konsor— tium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. 4 7000 000 unseren Aktionären zum Kurse von 160 96‛ zuzüglich Schlußscheinstempel und 5 oo Stückünsen vom 1. Januar 1923 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je . alte Aktie eine neue bezogen werden ann. Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Januar 1923 einschließlich in Berlin hei dem Bankhaus Mertz Co., Mohrenstraße 58 / 99, in Hamburg bei dem Bankhaus Mertz G Co., Schauenburger Straße 2, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Tividendenbogen mit einem Anmelde formular in doppelter , . das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, ein⸗ zureichen. Die Attien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegehen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, fofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ probvision in Anrechnung bringen. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs—⸗ rechts sind sür jede Aftie 4 1660 und der Schlußscheinstempel sowie 5 υάη, Stück- zinsen ab 1. Januar 1923 in bar zu erlegen. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien- urkunden erfolgt. b. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ laufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. . Berlin, den 8. Januar 1923. Brandenburgische Futtermittel und Holzindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der . Felix.

Der Vorstand. Fritz Schoch.

Der vorletzte Saß von 5 14 wird 5

III578 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Geses besteht z. Zt. aus den Herten: bat Rudolf Hase, mierte, Vorhin ln Kommerzienrat Paul Schlebe bach i. V. stell vertretender Jen Fabrikbesitzer Hermann Mahl n , Beidirctt gt Mar Ce ner, wu direktor Kurt Meyer, Tommi s . n Generaldirektor Richard Sichler Dirmu Kommerzienrat Berthold Manaßffe R . anwalt Dr. Hans Buka, Berlin. Ger . konsul Martin Sternberg, Amsten und den Mitgliedern des Betrieben Buchhalter Pear. Gerth und kn Franz Päßler, Astenburg. ate w Thür., den 22. Deꝛenle

tto Lingke.

ir ig53] .

& Co. Aktiengesellschaft, Wernisl ch eren fc Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversann lung vom 30. Dezember 1923 kat schlossen, das z. Zt. Æ 12 Wo Goh n tragende Aktienkapital um 4 18 Mo h auf M 30 900 009 durch Ausgabe nm A 3 900000 auf Namen lautenden Vn. zugsaktien mit fünffachem Stimme und A 15 00000 auf Inhaber lautenden Stammaktien zu erhöhen. Beide Alter. arten sind ab 1. Januar 1923 dividenden berechtigt. Das gesetzliche Bezugerecht ge Attionaͤre ist ausgeschlossen worden.

Die mit fünffachem Stimmrecht an. gestatteten Porzugeaktien werden setzigen Mitgliedern des Vorstands zu pan überlassen, während von den 4 15 000 C) Stammaktien 4 12 000 000 von einen Konsortium, bestehend aus der simn W. Krause C. Co. Bankgeschaft Kom manditgesellschaft auf Aktien, Berss W. 8, in Gemeinschaft mit der We mige öder Bank für Handel C. Geweih Kommanditgesellschaft auf Aktien, Wa, nigerode (Harz), übernommen worden sin, mit der Verpflichtung, hiervon 46 9006) den Inhabern der Stammaktien im Vn, hältnis 1: ! nicht über 425 o, zufägii Stempel anzubieten, während 4 30506 unter Beteiligung der Gesellschast beß möglich verwertet werden sollen.

Die restlichen 3 900 00 bleiben jm Verfügung der Verwaltung für eventuel Angliederungs oder sonstige geeignet Zwecke.

Von den 4K 15 000 000 neuen Stamm. aktien werden Æ 5 000 000 in Stücken z 4K 1000 und 4 10000 000 in Stücken zu M 10 000 ausgegeben.

Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Attis= näre auf, das Bezugsrecht wie folg auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Fanuar 1923 einschließtlich

in Bertin bei der Firma F. W. sranse

Co. Bankgeschäft Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, in Wernigerode bei der Wernige⸗

röder Bank für Handel Ge werbe K/tommanditgesellschaft auf

Aktien während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Dag Be zugsrecht kann propisionsfrei autgeibt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschästestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 2. Auf je nom. 1000 alte Akten entfallen je 4 1000 neue Aktien, Hei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Num mernfolge geordneten Nummernper⸗ zeichnis versehen ist, einzureichen. Dit Aktien, für die das Bezugsrecht ausgesht worden ist, werden abgestempelt zurü gegeben.

J3. Der Bezugspreis von 426 0so lst bei der Ausübung des Bezugsrechts bar mn entrichten. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung gegen Rilk⸗ gabe des mit der Quittung versehenen n, meldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgesbt worden sst, während der bei ihr üblichen Geschäsk⸗ stunden. e Die Bezugzgstellen sind berechtigt, nicht veryflichlet, die Legitimatson de Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermsttlung des An, und Mr kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. z Wernigerode, den 5. Januar 169; 3 Waggon und Wagenbau Rath at & Co. 2. G. vorm. Karosserie un Wagenbau G. m. b. S.

m Bilanz per 31. Dezember 1921.

Attiva. . An Einzahlung. .... 10000

assiva. 5 Per Kapitalkonto .... 100000, Gewinn und Verlustrechnung

Soll. M An Keine Buchungen .. Saben.

Per Keine Buchungen.. . Dresden, den 31. März 1922.

Otto Schulz.

„Elbtal“ Maschinen⸗ Aktiengesellschaft Thom an.

1922. Actienge elsschast Chrom.

Waggon⸗ 3 Wa genban Nathsas

Aiyine Maschinen Attien⸗Gesellschaft, Augsburg.

r 30. Juni 1922 für die ordentliche Generalversammlung am 4. Januar 1923.

Bilanz pe

UI 11575

Vassiva.

Attiva.

16009003. 809003

Immobilien 1520006

Abschreibung für i9ꝛl / 2

ĩ icht nustien u Ci r

650 003

276 125 20167 641 5

Töss

u e , i e.

Eassa. Wechsel⸗ Effekten Debitoren k

Soll.

Aktienkapital

Dypotheken .

Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen

Gesetzliche Reservpe ...

; Delkredereresere

Schadenreferve für Selbst⸗ versiche rung

Dividende ö

Vortrag auf neue Rechnung

BSewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 00009 223 82l

14 486 998

385 81

Herr Dr. Fritz Maier ist am 31. De— zember 1922 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Wela⸗Tuchpapier A. G. A. u. K. Römmler, Berlin.

Foellner.

UI

ö

Reimsfeld.

o0 0900 449 225

500 000 900 000

3723 22 613 769 Saben.

3 lil gs 85 53

73zoʒz zo⸗ 3264 353; 6863 33 *

3 TI gi ss

Heneralunkosten

hichreibungen⸗ . 1931/22.

Die Bilam nehst Gewinn und Verlustrechnung wurde am 4 esse ordentliche Generalversammlung genehmigt. gel . des ersten Geschästsjahrs ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wurden

1

ewählt:

Hugo Sachs, K. norw. Vizekonsul, München, Vorsitzender,

Dr. Ing. h. . Hugo Greffenius, Dipl.-Ing. und Fabrikbesitzer, Frank furt, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Dr. h. Bjorn Björnson, Intendant a. D.,, München,

31 Warenkonto (Ueberschuß) .

Ludwig Epstein,. Direktor der Darmstädter Dr. Ludwig Kahn, Justizrat und Rechtsanwalt, München.

88 hof 4s7.

=

8 71 915

8 I 91588

d. M. durch Folgende, gesetzmäßig nach

. Wahlen

und Nationalbank, Augsburg, 111501

k illõlo

Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Rastatt.

Grundstücke Gebãude

Abschreibung gNrbeiterwohnhãusergrundstũcke

terwohnhäuser 6 Abschreibung

glektrische Kraft und Lichtanlage Zugang

Rechnungsabschluß am 30. September 1922.

4.

oo o0o0 2862413 i 2003 413

30 000 109000

.

1580000 1923 bei

17000 20 000

1 125 321 125 327

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der pappen⸗ und Teerprodul len Fabrik Aktien⸗ gelellschaft, Bremen auf Mittwoch, den 81. Januar 1923, 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. 2. Frauen⸗Kirch⸗

Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Festsetzung einer Vergütung für den ersten Aussichtsrat.

Beschlußsfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 4A unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen sowie entsprechende Abänderung des Gesellschaftspertrags. Erhöhung der in § 20 festgesetzten festen Vergütung des Aufsichthratz. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 27. Januar

Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien in Bremen ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht haben.

Ko Bremer Dach⸗ W Nachmittags

W

zum Aufsichtsrat.

des 5. 4

der Darmstädter und

Aktiva.

Abschreibung ..... Naschinen ;

Abschreibung ...

Gleianlage und Fahrzeuge.... gugangag⸗

Abschreibung

zeuge, Geräte und Gesenke ... ö Zugang abzüglich Abgang

Abschreibung .

125 321

,,, . Zugang abzüglich Abgan

Abschreibung . Zugang 1 14 2 2 Abschreibung.

Modelle

atente

,, . Kassenbestand.

Schuldner

Bürgschaften K 1 227 593,

Altienkapital;: Stammaktien. Vorzugsaktien Gesetzliche Růcklage ESchuldverschreibungen ausgeloste, noch nicht vorgekommene vpotheken läubiger, sowie Anzahlungen auf i liche Aufträge 5

Bůrgicha ten 4 1I 227 553 - ....

Echuldverschreibungszinsen... . Dividenden ö Gewinnvortrag von 192011921 .. Reingewinn von 1921/1922 ...

Gewinn. und Verlnustrechnung.

1

1

48 803 237 30 064

82 347 873

Dei d s Soo ooo 1 000 oœσ

ol6 00 7 bo0

117 294 022

. s 86 R 104 295

' 244793 = 5132720 5377513 II 132 878 182

Unkosten: Betriebs-, Handlungtunkosten usw.

Schuldverschreibungszinsen ... Ibschreibungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1920/1921

Reingewinn von 1921/1922. ——

Gewinnvortrag. .

Rastatt, im Januar 1923. Kopf.

Der Vorstand. Otterbach.

27 664 665

23 585 3 744 145 5377513 86 800 10

244793 36 565 117

36 800 910

4 34 7o3— 5 137 735. -

=

Ili51n Waggonfabrit Attiengesellschaft, RNastatt. .

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. d. M. wurben sämt⸗ liche Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. ;

Die Auszahlung der Dividende für des Heschast' jahr 131 1b23 erfolgt somit ab heute:

1. für die Stammaktien mit 1809 und „209 Bonus (d. 6. 4 350 für kde Atti. .

2. für die Vorzugsaktien mit G 9so (d. i. 69 für jede Aftie) .

en Rückgabe des Dipidendenscheins für as Geschafizsahr 1971 /1g2s

n Karlsruhe bei dem Bankhause Veit S. Somburger,

in Berlin bei der Darmstädter und e dmaibank Abt. Behren⸗

aße.

Rastatt, den 5. Januar 1923.

Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

Textil Altiengesellschast Weber K Behrendt.

In unserer Generalversammlung vom 22. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 4K 11000900 zu erhöhen, und war durch Ausgabe von 7509 neuen Aktien über je nom. K 1000 mit Dividenden⸗ berechnung vom 1. Januar 1923.

Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 11600 zuzüglich Artienstempel, und zwar werden die Aktien den Aktionären in der Weise , ,. 6. ö eine alte

tie zwei neue Aktien entfallen. 416 restlichen A 500 go0 verbleiben zur freien Verfügung der Verwaltung.

Die Inhaber der alten Aktien werden hiermit , e. ihr Bezugsrecht bis zum 20. Januar 1923 ei der Gesellschaftskasse auszuüben. IIII569]

Berlin, den 5. Januar 1923.

folgende

Bremen, den 8. Januar 1923.

.

Bilanz am 30. September 1922.

Kassakonto ... Bankfonto ....

stscheckkonto

utionskonto.

Warenkonto Beteiligungskonto .

ntokorrentkonto

(Debitoren) Effekten konto

echselkonto

Avalkonto 4K 11001227 Inventarkonto: Bestand .. Zugang 268 933 Abschreibung 268 833020

* 69 305 199 628

erkzeugkonto: Bestand .. Zugang.

Abschreibung

2599 69 309 71 708 71 905

Grundstũckskonto: 190 01770 490 017,70 10 017,70

Bestand .. Zugang.

Abschreibung

Gebäudekonto? z Bestand . . 3 369 726 53

33 773 57 Abschreibung 719 7565,55 Maschinenkonfo⸗ 3115 gos 70 7 iv do 7p Abschreibung 778 606,70

Zugang.

Bestand . Zugang.

83 356 85

So zs M6 20 g doo ⸗=

14 554 964 15 323 700 000

45

20 D

1

23 3 2

80 000

2 650 000

2 337 000

Fuhrxarkkonto:

Bestand .. Zugang.

Q

480 215 Do id = Abschreibung 180 213

3

Son.

o MI Isi 2

Aktienkapitalkonto.. Reserve fonds konto Rücklagekonto für Er⸗ neuerungsscheine Dividenden konto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Hypothekenkonto Konto alter Rechnung Avalkonto K 11 001227 Gewinn: 4 Reservefonds J 74 157,45 Vordividende 509 von n 18 000000 900 000, Rücklage für Erneuerungs⸗ scheine .. 21 250, Reservefonds N 500 000, - Aussichtarat 400 000, 20 0/0 Super⸗ dividende .. 3 600 000, Vortrag auf neue Rechnung 377 648,29

Is 605 837 98

zb oo = 6 did G5

——

o 8ls oõb

o Ti Gi 7

Sa ben.

Gewinn und Verlustrechnung.

Bremer Dachpappen⸗ mh Teerprodukten⸗Fabrik Akltiengesellschast.

Dr. Kleemann, Vorsitzender des Aussichtsrats. .

A n

1I15d2] . . Richard Grabe C Richter A. G. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ersten ordentlichen Generalver⸗ fammlung nach dem Hotel Kaiserhof in Leipzig auf Montag, den 29. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, ein, der Tagesordnun r und Beschlußfassung vorliegen wird:

Berlin,

Hermann

zur Beratung

bschreibungen

Reingewinn...

Müller, Nor Berlin, den 3.

gemeine Unkosten .

46 23

16736 575 41 Gewinnvortrag

r e ü TI sss 57]

theim, gewählt. Januar 1923.

2393 hg Is] Rohgewinn ......

75 27 11450 24 911 91601

k

Die für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzte Dividende von 25 90, ist gegen Aushändigung des Dipidendenscheins Nr. 6 sofort zahlbar bei dem Bankhause Jaristowsky & Co., Berlin, bei dem Banthause Herz Meinberg, Berlin,

bei dem Bankhause Louis Wolff in Hamburg, Ellerntorsbrücke 3.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden

err Dr. jur, Lutz Kneller, 7. Baron Carl von Scharfenberg, Berlin⸗Wannsee, Herr Bankier

ISlexilis⸗Werke Attiengesellschaft.

Bilanz und Gewinn, und Verlust—⸗ rechnung sür das erste Geschältsjahr 1922 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. „Beschlußfassung über die Verteilung

1. x legung be. Ge schãfte d richte nt riss

Wälzlgger⸗ und Maschinenwerk Akttiengesellschaßft,

Aktiv c.

Stuttgart.

Bilanz per 31. Oktober 1922.

Va sstwa.

des Reingewinns aus dem Geschästs⸗ fahr 1922. ö Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsat. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung des ersten Aufsichtsrats für seine Tätigkeit im ersten Geschäftsjahr, „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von M 2500 000 auf M 6000 000 durch Ausgabe von 3600 Inhaberaktien über je M 1090, von denen 500 Stück Vorzugsaktien mit zehnsachem Stimmrecht in Aus⸗ nahmesällen und mit Vorbefriedigung aus der Liquidationsmasse im Falle der Liquidation der Gesellschaft sein sollen. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und des Bezuges der jungen Aktien.

der Satzungen in folgenden Punkten; a) . des d 1 dahin, daß die Firma künftig lautet: „Veipziger Polstermöbel sabrik . ĩ . Aenderung des 5 2 Absatz 1 dahin, daß als Gegenstand des Unter⸗

Vertrieb von Holz- und Polsterwaren, insbesondere von Polstermöbeln sowie sämtlichen Artikeln jür Wohnungs⸗

fänden besteht. ng . des 53 Absatz 1 ge⸗

mäß den Beschlüssen der Versamm⸗

lung zu Punkt 5.

3 Uebertragung der in 55 7, 8 und 21 Absatz Nummer 2 dem Gesamtaufsichtõrat zugewiesenen Be⸗ fugnisse und Obliegenheiten auf den , , 26 Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter. 264

3 Streichung der Punkte 8 und 9 im S 8 und entsprechende Neu⸗ numerierung der Punkte 10 und 11,

f. Ergänzung des 5 17 , 4 durch eine Bestimmung über das Stimmrecht der auszugebenden Vor⸗

Saktien.

ght Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attienäre be⸗= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ i, , , , also spätestens reitag, den 26. r l . Ge fem ftr se, einem deutschen Notar oder der k für andel und Gewer 2 3 Fei nr in Leipzig, Salomon—⸗ traße l, hinterlegen. . Leipzig, den 8. Januar 1923. Richard Grabe & Richter Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsratz.

Maschinen .. Abschreibung Fabrik⸗ und Büroeinrichtung in Linsenhofen ..

nehmens die Herstellung und der

einrichtungen und ähnlichen Gegen

anuar 1923, bei

Pers.

Grundstück ünd Gebäude ö 1st eg 9ꝛ

Abschreibung

34 87050 334 869.50

* 3

M.

Sonderrũcklage Kreditoren Reingewinn...

ld bös d d 1 250 000

1

Abschreibung

322 456, 10 322 455 70

Geschäftseinrichtung in 7

Abschreibung

68,

s i zh 1

Werkzeuge

Abs hrelbuus

Modelle Abschrelbung

RMI 8a os 31]

1066 M601 106 069. 15

1 1

Debitoren e⸗ und Postscheckguthaben . 3. Beschlußfassung. über die Aenderung 6 6a

orrãte··.·.

2 269 489 ob bo 4816 09002

J T2 o-

Aktienkavital . Gesetzliche Rücklage

chnung auf 31. Oktober 1922. Taben.

ä 2 500 0099 2650 000 137 424

4075639 1508982

1111191

8 472 045

Abschreihungen:

auf Gebäude Maschinen

Werkzeuge

Reingewinn .

Auftragsgemã Wälzlager⸗ und Ma geprüft un Stnttgart,

1922 genehmi Die 9

& WO & σο ss

Ge Stuttgart, d

Textil⸗Aktiengesellschaft eber C Behrendt.

Joh. Lehm ann, Vorsitzender.

SFinrichtung Linsenhofen Einrichtung Stuttgart.

.

R

chinenwerk A.

.

19 29 h34 869 322 405 28 167 S4 0993 106 069

1594595 1508 982

3 1035 577

Stuttgart, den 30. November 1922.

Der Borstand. A. Sellin.

Bruttogewinn...

* 3 1035 577

3 1035 577

haben wir die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

November 1922. Trenhand⸗Bank Attiengesellschaft. . Bremer. Dr. Heim.

tuttgart,

Wittmann,

ee e sttaart Pilnik. Stuttgar 6 lenker, Stuttgart. ung, Cannstatt, acob Kienzle, Stuttgart.

en 4. Januar 1923.

Der Vorstand.

A. Sellin.

G. in Linsenhofen und Stuttgart für 1921ñ22 d mit den ordnunggmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. den 30.

t ĩ 28. Dezember 1922

In der ersten ordentlichen Generalversammlung vom ie v ilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Oktober ken; i. r ellsel einer Dividende von 30 0 beschlossen. vidende mit je 4 399 pro Aktie gelangt bei der mann & Co., i, , nn,, in Stuttgart, gegen idendenscheins zur Ausjahlung. . eu cher fr? und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Rnser Aufsichtsrat besteht letzt wie folgt: 1. Kommerzienrat L. Baurat Paul Lörcher, Stuttgart, Direktor Aloig Funk, Stuttgart. ngenieur Hubert Lemaire, abrikant ofrat Ka

abrikant Karl

h. Kommerzienrat

irma 8. Witt inlieferung des