—
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zur
lung für Montag, den 5. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, nach dem Haus „Kajserin Augusta“ in Weimar mit folgender Tagesordnung ein.
1. Geschäftsbericht Bilanzvorlage, Auf⸗
2. Gewinnverteilung, Bilanzgenehmi⸗ Aktionäre zu erhöhen. Zur Ausgabe ung, Entlastung von Vorstand und gelangen zunächst 2 506 000 Aktien. ufsichtsrat. Die restlichen A 2500 009 Aktien bleiben
3. Prüferwahl. zur. Verfügung der Verwaltung der
4.
Uiiis? 9 gust
höhung des K 3 0600000 um 4 7000 000 auf Æ 10000000 durch Ausgabe von
M 1000 nicht unter Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre. t Begebungsvertrags. Ermächtigung des Aufsichtsratsvorsitzenden zur setzung der Einzelheiten der Begebung. Verpflichtung des Nebernahmekon⸗ sortiums, zu dem noch festzusetzenden eigenen Bezugssatz den alten Aftio⸗ nären ein Bezugsrecht von je zwei neuen auf eine alte Stammaktie, von drei neuen auf eine bisherige Vor— zugsaktie zu gewähren. - des Statuts entsprechend den obigen Anträgen in Außerdem Aenderung des § 27 be⸗ züglich der festen Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und an Ausschußmitglieder. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ techtigt, die bis 2. Februar 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, spätestens aber zum tagesüblichen Banlkschluß, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, der Darm⸗ städter und Nationalbank, oder Bernburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Salle a S. oder Weimar, der Thür. Treuhand ⸗Gesellschaft m. b. S., Weimar, der Bank für Thü⸗ ringen, vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗ ges., Meiningen, und deren Zweig⸗ stellen hinterlegt haben oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei⸗ bringen. Bad Berka, den 8. Januar 1923. Der Vorstand. Dr. Kluge.
Quarz ⸗ Werke, Aktiengesenschast. Vündheim bei Bad Harzburg.
Die außerordentliche Generalversamm̃⸗ lung vom 25. November 1922 hat be⸗ schlossen. das Grundkapital um 5900 00909 durch Ausgabe von 5000 Stũck auf den Inhaber lautenden Aktien von je nom. 1000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk Berka a. Ilm.
ordentlichen Generalversamm⸗
sichtsrats⸗ und Průferbericht.
Aufhebung der Beschränkung der Ge⸗ winnverteilung auf 7 vo (86 4. Aufhebung der Vorrechte der Vor⸗ zugsaktien zwecks deren Verwandlung in Stammaktien (6 6. 5 47). Er⸗ Grundkapitals von
Aktiengesellschaft.
Die zunãchst auszugebenden K 2 500 000 sind von einem Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen worden, sie unseren Aktiorären zum Kurse von 150 000 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue bezogen werden kann.
Im Auftrage des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: . 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. Januar 1923 bis 27. Ja⸗ nuar 1923 einschließlich bei der Braunschweigischen Staatsbank, Sauytbankkafse, in Braunschweig oder deren Zweigkasse in Bad Darz⸗- burg während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ; 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Die Aktien werden abgestempelt und zurückgegeben. Die. Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, wenn die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, be⸗ rechnen die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zug provision. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aftie M 1500 und der Schlußnotenstempel sowie eine etwaige Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung bei der An⸗
7000 neuen Inhaberaktien über je
Abschluß eines Fest⸗
Aenderung
58 6, 33, 453. 47.
Berlin
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (oder die Urkunde über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar) spätestens bis zum 25. Ja⸗ nuar 1923 zu hinterlegen: in Dresden bei der Darmstädter und National- bank,
Aktien, unserer Gesellschaftskasse, in Frank⸗ furt bei der Nationalbank, schaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurt a. M.
111967 Gretschel C Ulbrich,
Altiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am 29. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm städter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 59, abzuhaltenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö.
l. Bericht des Vorstands über seine Tätigkeit während der Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 und Vorlegung einer für den 30. Juni 1922 aufgestellten Vermögensüber⸗ sicht. Anträge des Vorstands hierüber und Beschlußfassung. über diese An⸗ trãge.
2. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 4 Millionen Mark bis zur Höhe von event. 16 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlonäre und Fest⸗ setzung der Modalitäten, unter denen die Aktien begeben werden sollen. 3. Abänderung der Satzungen, soweit es durch Genehmigung des Punktes 2 der Tagesordnung erforderlich ist. 4. Berechtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Durchführung der Kapitalerhöhung nach dem Beschlusse über den Punkt 2 der Tagesordnung durchzuführen. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
Kommanditgesellschaft auf Filiale Dresden, oder bei
die zum Frsa durch neue Aktien er⸗ mit anderen Aktionären, welche in der nach 5 299 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zu⸗ stehenden Rechten Gebrauch machen. dem Vorstand der Seedienst Aktiengesell⸗
7178]
Seedienst Aktiengesellschaft, Hamburg.
Laut Beschluß der Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 25. April 1927 ist beschlossen worden, das Grundkawbital der Gesellschaft um 625090 (sechs. hundertfünfundzwanzigtausend Mü.) durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen. Die näheren Modalitäten zur Durchführung dieses ,, . festzusetzen, lag dem Aufsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat hat nunmehr bestimmt, daß sämtliche Aktien zwecks Ausführung des Hrerabsetzungs⸗ beschlusses bei dem Vorstand bis zum 19. Februar 1923 einzureichen sind Es ergeht daher hiernach an sãmtliche Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien zur Zusammenlegung bis zum 10. Fe⸗ bruar 1923 einzureichen. Aktien die bis zum 10. Februar 1923 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung solcher Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht greichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. .
Den Aktionären wird anheimgestellt,
Hamburg, den 6
Das Landgericht.
111897] Die TLöschung der
in Lübeck, der seine Zulassu hat, in der Liste der beim QVberlandesgerichte
111892
Rechtsanwälte gelöscht.
111898
anwälte gelöscht worden.
Rechtsanwalts Wilhelm Frie
Der Rechtsanwalt Hermann am 5. Januar 1923 in der Lisse der h dem Landgericht hier zugelassenen Reh
zeichneten Gerichten zugelassenen ; anwälte wird hierdurch bell nen n en 6. Januar 1533
Das Hanseatische Oberlan Das A
Eintragung drich Cum
gegeb Dan eng
ng auf
Der Rechtsanwalt Theodor Jeldz zu Münster ist in der Liste der hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelasen
Münster, den 5. Januar 1923. Der Landgerichtspräsident.
Nordhausen, den 5. Januar 193 Das Landgericht.
.
soweit sie Inhaber von Aktien sind., welche forderliche Zahl nicht erreichen, zusammen
leichen Lage sind, einzureichen, andern⸗ alls wird die Geselhchaft von den ihr
110868
. ⸗ ö Sämtliche Aktien sind einzureichen bei , ,. schaft, Hamburg, Schopenstehl 20/21. Samburg, den 10. November 1922. Der Vorstand.
Kolterm ann. Fehling. Forderungen anzumelden.
Darmstädter und
Geschäftsstelle:
Kommanditgesell⸗
Dresden, den 8. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
meldestelle erfolgt. Bündheim, den 8. Januar 1923. Der Vorstand. Mudrack.
s
zember 1922, das Aktienkapital um 4 100009 0900 zu erhöhen, wird von einem Aktionär angefochten, weil er über den in der Einladung zu dieser Generalversamm⸗ lung bekanntgegebenen Rahmen hinausgegangen sei.
Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Braunschweig ein.
26. Januar d. J. einschließlich zu erfolgen bei
ausgestellt. Braunschweig, den 6. Januar 1923. 9
der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.
Der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 21. De⸗
Wir laden daher unsere Aktionäre zu einer neuen außerordentlichen
Tagesordnung: .
1. Beschluhfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um „ 100 000 009 auf 200 900 000 durch Ausgabe von 60 000 Inhaberaktien über je K 1000 und 38000 Inhaberaktien über je 1 5009.
2. Beschlußfassung über die Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zu der Generalversammlung hat bis zum
unseren Kassen, unseren Kommanditen, ; K Gebrüder Löbbecke Co., Braunschweig, errn S. Bleichröder in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, ; ; der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. . Herren Carl Fried. Meineke & Sohn G. m. b. S. in Wolfenbüttel, Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder einem Notar. An diesen Stellen werden auch Einlaßkarten zu der Generalversammlung
Der Aufsichtsrat Dr. Schmidt.
1IlI1883
Reinstrom C Pilz, Aktiengeselljschast, Schwarzenberg.
1923 „20 090 999 durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über d je nom. M 1000, welche vom 1. Oktober 1922 ab voll dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.
Filiale Leipzig in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Veipflichtung übernommen worden, davon einen Teilbetrag von A 7500 000 den Aktionären der Gesellschaft derart anzubieten, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je vier alte Aktien drei neue Aktien von je nom. A 1000 bezogen werden können.
das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, bas Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. Januar ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. st
Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Januar bis 30. Januar 1923 in Leinzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig Abteilung Schillerstra ze, . in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinhogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Anmeldeformulare sind bei den Ein⸗ reichungsstellen erhältlich. .
3. Der Bezugspreis von 275 ,½ sowie der Schlußscheinstempel und die Bezugsrechfssteuer sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Beträge von weniger als nom. M 4900 bleiben unberücksichtigt, doch sind die Ein⸗ reichungsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . ;
4. Gegen Zahlung des Bezugepreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der Aktien gegen solche umzutauschen sind.
Schwarzenberg i. Sa., im Januar 1923.
Neinstrom Æ Pila. Attiengesellschaft. 1
Ilo?7 16] Fabriken Aktiengesellschaft in Aachen.
und 33 der Satzungen zu einer außer⸗
hat außer der Gesamtabstimmung aller
der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre stattzufinden.
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, Satzungen spätestens am Samstag, den 27. bei unserer Gesellschaft einzureichen oder
der nachgenannten Stellen, nämlich:
oder bei einem Notar hinterlegt worden sind.
Der Aufsichtsrat.
— — — Q — ——
Nhenania Verein Chemischer
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hiermit gemäß Artikel 31
luusss! Braunschweigische Bank und Kreditanstalt e gr eg, Bern n e. Aktiengesellschaft. ges ire sirta' n 3 ihrs nnr,
Sitzungssaal der Handelskammer zu Aachen, f Hindenburgstraße Nx. 6, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 180 000 Stück neuen
io? 52]
Zentrale, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen.
versammlung vom 16. November 1922 ist die Liquidation der Genossenschaft be⸗
geltend zu machen.
(lo9770
6) Erwerbs⸗
ch zu melden bei
genossenschaften.
Han seatische Teztil Einkaufs. II 14560)
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ zeichneten Liquidator melden.
chlossen. Die Gläubiger der Genossen⸗ chaft werden gebeten, ihre An sprüche
Bremen, den 4. Januar 1923.
W. Kohrs. L. Stallmann. ,.
auf den Inhaber lautenden Stamm⸗
ist aufgelöst.
aktien zu je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses für die Ausgabe der neuen Aktien und ihrer Dividendenberech⸗ tigung. Ermächtigung des Aufssichts⸗ rats zur Begebung der Aktien und l zur Festsetzung aller Einzelheiten der Kapitalerhöhung. Entsprechende Aenderung des Artikels? Absatz 1 der Satzungen.
2. Erhöhung der Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien. Entsprechende Aenderung des Artikels 7 Absatz 3 der Satzungen.
S0
der Satzungen in dem Sinne, daß Generalversammlungsbeschlüsse mit unbedingter Stimmenmehrheit gefaßt werden, insoweit nicht zwingende Gesetzesvorschriften und Artikel 6 der Satzungen etwas anderes beslimmen. Bei der Beschlußfassung zu 1 und 2
ktionäre eine gesonderte Abstimmung
Diejenigen Aktionäre, welche an der l gemäß Artikel 28 der
Januar 1923 ihre Aktien att dessen den Nachweis zu erbringen, aß die Aktien zu diesem Zwecke bei einer
Deutsche Bank Filiale Aachen, Aachen,
Dresdner Bank, Aachen,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. ⸗G. , Köln,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Sal. Oppenheim jun. C Co., Köln,
Bankhaus J. H. Stein, Köln,
von Nechts anwälten.
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Gerhard Adolf Diethe, Carl Luder August Foester und Friedrich Wilhelm Mund, sämtlich in Bremen.
Aenderung der Artikel 34 und 35 (111895)
Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen; Dr. Erwin Julius Schlüter, Dr. Karl Werner Hinneberg, Dr. Joseyh Koppel, Alwin Gustav Julius Fülle⸗ born und Kanisch, sämtlich in Hamburg.
Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wurde der , or a. D. Paul Weimann mit dem Wo
Iiis9i]
gericht und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 30. Dezember 1922 vom Amtsgericht und Landgericht der Rechts⸗ anwalt Ernst von der Horst von hier auf seinen Antrag gelsscht worden.
(111899
in Detmold ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim Oberlandesgericht
ihr zu melden.
Y Niederlaffung ꝛc.
Der Liquidato (lo775 Die 111894
In die Liste der bei dem unterzeichneten
Clemens Huefna
Samburg, den 6. Januar 1923.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. schränkter Haftung in In die Listen der bei den unterzeichneten
melden.
Dr. Johannes Maria Robert
Samburg, den 6. Januar 1923. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Das Landgericht. Das Amtsgericht.
111893 In die Listen der bei den unterzeichneten
(lol 462 Oskar Gassen,
Liquidation ist beendet.
nsitz in Köln eingetragen. Köln, den 2. Januar 1923.
Das Amts⸗ und Landgericht. IlII992
Die Friedr. Kirchner In der Liste der beim hiesigen Amts⸗
nach . Hotel Sta
Königsberg, den 3. Januar 1923. Der Landgerichtspräsident.
Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Müller des Aufsichtsrats.
Geschäftsteilanteilen. 4. Neu
10) Verschieden Bekanntmachungen
Bekanntmachung. Die Gesellschaft Wuppertaler C4 . S., Elberseh Barmen, ist aufgelöst. Die Firma ny findet sich in Liquidation. Die Glan, biger werden daher aufgefordert,
Wuppertaler Eiscentrale G. m. h., Elberfeld ⸗ Barmen i. Liqu.
Elberfeld, Distelbecker Straße 146.
é. Die Firma Dipl. Ing. Max aß d Wirt 8⸗ mann ' Eo. G. m. 5. H. sst in un ¶ elöst. Die Gläubiger werden ersuth
ö den Liquidator, J. Hoff mann, Lübeck. Mühlenbrück h, R. Brehmer, Lübeck, Moltkestraße
Chemische Fabrik Lauenburg Gn b. S. in Liqu.:; Laut Beschluß der Gy sellschafter ist die Gesellschaft aufgelös Die Gläubiger wollen sich bei dem unte
Hamburg, den 2. Januar 1933. Rudolf Kölln, Hamburg 1, Sonninstraße 17/18.
Belanntmachung. Die Carl Wilhelm⸗Film G. m. b. Die Gläubiger Mn Gesellschaft werden aufgefordert, sich le
Berlin, den 20. Dezember 1922
r.
irma Klosterbrauerei G. n. b. S. in Borghees ist anfgelös⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordet sich bei dem unterz. Liquidator zu melden Der Liguidator:
gels.
111561) Bekanntmachung. Die Vertriebsgesellschaft elekmm. technischer Bedarfsartikel mit he , aufgelöst. Die Gläubiger der Cestl. schast werden aufgefordert, sich bei iht n
Berlin, den 8. Januar 1923.
Die Liguidatoren der Vertriebe gesellschaft elektrotechnischer Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung in Liquidation. Werner Colberg. Kurt Weiß
Saarbrũcken G. m. b. S. i. Liquidation.
Sgaröbrücten, ben I5. Deiembet Ihk W. Wei nm ann, Liquidator
23 . Bei der Fi Bann f Gesellschaft mit beschränkter Ha in Firma „Bank
zu ene ladet ihre Gesellschaster ö. eischaft
einer ordentlichen Gesellschasterh
sammlung auf Montag, den 29. nuar 19*3, ta chm ge in. Gr. Steinstraße 73, mit folgender 89 ordnung ein;: 1. Genehmigung der 3 3. rechnung für das Geschästs ahr
2. Entlastung der Geschästsführung 3. Genehmigung Uebertragung von Geschäftsanteilen
wahlen
Auffichtern
e act des gericht mtsgerih
cht.
Eylan j
In / llht,
ud unn
Nr. 8.
Srste Zent ral⸗Handelsre un Deutschen Reich
. gister⸗Beitage ꝛ Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, den 10. Januar
e ·ᷣ·ᷣ·ᷣQ—Kuiͥ
Der Inhalt dieier Beilage. in welcher die Bekanntmachungen 6 6 Vereins. 7. Gen osfsenschafts S. Zeichen⸗, 9. Musterre gister.
te, zugelassenen en zen gijenbahnen enthalten sind, erscheint neon der n melia anwälte wird hierdurch bekanntgema z Samburg, den 6. Januar z
Das Hanseatische Qberlan des geriʒt
Sentral⸗Handelsregister fü
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle Po
sttaße 32, bezogen werden.
wre. er mee.
ant i Eelbflabboler auch durch die Geschäftsstelle
e in einem bejonder
des Reichs. und Staatganzeigers, Sr. 48, Wilhelm⸗
über 1. Eintragung 2c. von Vatentanwälten, 2. Vatente 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie II. über ü en Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich.
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug Nummern tkosten 60 4 — Anzeigen preis für den
stanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts preis beträgt monatlich 4060 4 — Einzelne Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 706 4A.
1923
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter. Kontkurse und 12. die Tarif ⸗ und Fahrylanbetanntmachungen
— 7
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
e , eier.
werden heute die Nrn. 8A, 8B, SC und 8p ausgegeben.
,
bes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin
bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
nrensburg.
LEflanzenbutterf Rlitrahlstedt
worden: Die dem
folgendes
Kaufmann Friedri
nieilte Prokura ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Firma ; 4 mngetragen worden, daß ein Kommanditis
hann erloschen ist. liens ren! den 29. Dezember 1922. Thür. Amtsgericht — Registergericht.
(11042
ltenburg, S.-A. In das ute unter Nr Engelmann in Rußdor haber der Fabrikant mn, n
worden, daß bis zum Uebergange des Ge⸗ Fästs auf. Arthur Engelmann Inhaber er nicht, eingetragenen Firma der Fabri⸗ kt jetzige Privatmann Wilhelm Engel⸗ ann in Rußdorf war. — Altenburg, den 29. Dezember 1922. Thür. Amtsgericht — Registergericht.
ltenburg 8.4 11i90430] In das Har helsregister Abt. A ist bei 555 — Firma Leo Chevalier in Istenburg — heute eingetragen worden, ä die ö. erloschen ist. ᷣ Altenburg, den 3. Januar 1923. Thüt. Amtsgericht — Registergericht.
Utenhurg, S.-A. (110429 In das Handels ch ten Abt. B ist heute 6 Nr. Sc5. — Ingenieur Wilhelm lieper, Handelsgesellschaft für In⸗
hhrünkter Haftung in Altenburg — sihettagen worden, daß durch Beschluß n Gesellschafterversammlung vom ö Dezemher 1933 die vel fe f aufge · bund die bisherigen Ge äftsfüh rer nuidatoren sind. Altenburg, den 3. Iqnuar 1923.
Ihür. Amtsgericht Registergericht
nnaherg, Erzgeb. 110431] luf Blatt Ng des . . die ma Arnold Frank Gesellschaft mit shränkter Haftung in Annnberg treffend, ist heute eingetragen worden, zg der Gefellscha tsvertrag nicht am 27, mern am 31. Mai 1532 gbgeschlosfen vrden und die Gesellschaft für die Zeit s jum 31. Dezember 191 ein gegangen
Amtsgericht Annaberg, den 29. Dezember 1922.
nsbach. 110432 Handels registereintrã J. Akti sell schaf gif n.
ät iengesellschaft Filiale
iebacht!: Die Prokura des Michael mug ist erloschen.
ö er der Firma „Onoldia Nähr⸗
gelmerf⸗ An wach Eckart X
* ĩ . Ansbach: Die offene Handels⸗
ö aft hat sich . Liquidatlon auf-
in, Tie Firma ist erloschen.
. z der irn „Abraham Ham⸗
ien in Ansbach: Die Firma ist
Ansbach, den 3. Januar 1923.
; w: Das Amtẽõgericht
Barmer Bankverein Hinsberg, 5 Ergänzungswahlen zum ᷣ . ; n g 27. , ,, hei , ie enn 5 ; i , i if han eil Tell rt g. . (110434
einische Creditbank, Mannheim, ö ; . esellschaster unserer Gesel . c Im hi ; Bank . Handel und Judnstrie, Oberlandesgericht Celle, 3. Januar 1823. nahme an dieser eee Taferl n, 1. 39 ö — . ain Darmstadt. Ill596 . hiezdurch ein. Erfurt, den s, e KBrannst in, unt Vl reh. Filiale der Bank für Handel und Die Töschung der Eintragung des 1923. Friedr. Kirchner Dru erke, Geseisschaft mit tsqhr unter
Industrie, Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
Rechtsanwalts Sr. Guido Ernst Matthaei in Hamburg in den Listen der bei den unter⸗ H
artmann. Heiman.
Gesellschaft mit beschränkter
Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt a. M.,
(1116562
Soll. Bilanzkonto.
Filiale
ver Württembergischen —
Vereinsbank, Heilbronn, KEangue Generale de Lisge de Hrꝶy, Soc. Am., Hu,
Aachen, den 9. Januar 1923. Der Vorstand.
—
. l. -- 1
An Kontokorrentkonto ..
31. Dezember 1922. 6 3 31. Dezember 1922. 20 000 — Per N. Levy, Kapitalkonto ö . Kapital⸗
onto
. Berlin, den 1. Januar 1923. Allgemeine Vau⸗Credit· Gesellschaft m. b. M.
Haben.
dastunt
— —
ug, in Arn stadt eingetragen e Karl M Gesamlprokurg der Kauf. schen. arl Vir und Gustav Wehr ist er ·
Atuftadt, den 2. 3 n on, Januar 1923. Nhiiingisches Ants? I ht Aer. — —
mots at, 1i0l33) 1 en i enn m 21 . ch Firma rnsti er and⸗ uhfabrit Jul ns Möller, Akttien⸗
Handels register.
110426 — n das hiesige Handelsregister B Nr. 16 sf Heute bei der Firma Afitrahlstedter abrik G. m. b. S. in eingetragen
Otto Sclameuß in Altrahlstedt, Waldstr. 17,
Ahrensburg, den 28. Dezember 1922.
hen mr; S.A. (1II0428) worden:
Ii das Handel kregister Abt. A ist Dem Rentmeister Julius Laumer zu pen bei Nr 5ö8 (Fa. Wagner Co. Bad yrmont ist Prokura erteilt. ; Filiale Altenburg — einer Zweig,. Bad Pyrmont, den 4. Januar 1923.
ederlassung der Kommanditgesellschaft in 5 . C Co. in Leipzig M
nus der Gesells ast ausgeschieden und ein *. , ' in die e ch mngetreten ist, sowie daß die Prokurg des Br. jur. Wilhelm Heinrich Arnold Brüg⸗
7 j andelsregister Abt. A ist ist die Ge
r. 684 die Firma Wilhelm und als ihr Arthur Engel ; t, sowie weiter eingetragen
ustrie⸗ und Gewerbebedarf mit be⸗ V
esellschaft in Arnstadt, ein etragen: as Grundkapital der Gesellschaft ist um 600 000 4 mig! 200 009 M erhöht (Be⸗ 56 der Generalversammlung bom 1. Dezember 19297); die Erhöhung durch eichnung von 600 Aktien auf den In“ aber, , n. um Nennwerte von 10099 , ist durchgeführt worden. Arnstadt, den 2. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1v.
Bad Eyrmont. (110435
In das Handel sregister B Nr. I1 is u der Firma Bad⸗ Pyrmont Atrtienge em schaft in Bad Pyrmont eingetragen
Amtsgericht
EBarmen. 110436 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 531 eingetragen die Firma Mechanische Gummiband weberei⸗Aktiengesellschaft in armen. Gegenstand des Unternehmens: er⸗ tellung von elastischen und unelastischen extilwaren aller Art und Handel mi solchen. 6j Exreichung dieses Zweckes ö. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ , übernehmen. Grundkapital: 6 000 A6, Vorstand: Josef Wasser⸗ trüdinger, Fabrikant in Barmen. Prokura: I
Dem . Leiter Heinrich Steuern⸗
thal, in Schwelm und dem Kaufmann Walter Eickhoff in Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, nur gemein . die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ift am 26. Oktober 1 festgesetzt. . den all der Bestellung mehrerer Mitglieder s Vorstands wird die he , ent ⸗ weder durch ö. Vorstando mitglieder oder ar, Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch be⸗ Fechtigt, auch für diesen Fall einzelnen Mitgliedern ves Vorstends die . k erteilen, allein die Gesellschaft zu ver. reten. Das Grundkapital ist ein eteilt in 6000 auf den Inhaber lautende AÄktien über je 1000 6. Die Allien werden zum Nennwerte ausgegeven Die Ausgabe von orzugsaktien ist zulässig. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den . rat, bestimmt, der auch die Anzahl der Nitglieder bestimmt, die bestellt werden ollen. Alle Bekanntmachungen des Auf- ichtsrats sollen die if fen des orsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten: „Mechanische Gummi⸗ handweberei ⸗Aktienge . Der Auf ⸗ sichtsrat“ tragen. ie öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ versammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung mindestens 21 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin, den Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, einberufen. Die Gründer der Er ne, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Josef wi, Fabrikant in Barmen, 2. Anni Wassertrüdinger, ohne Beruf in Barmen, 3. Emil Fischer, Bankdirektor in Schwelm, 4 Ernst Gütermann, Kauf⸗ mann in Nürnberg, 5. Karl. Gütermann, Kaufmann in Nürnberg. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind; 1. Emil Fischer, Direktor der Deutschen Bank in Schwelm, 2. Dr. jur. Richard . Rechtsanwalt in Elberfeld, 3. ( Julius Ruben, Direktor der Darmstädter Ind Natlonal⸗Hank in Cobsens. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift tücke, insbesondere der Prüfungsbericht 8 Vorstands und des ö. tsrats und der Revisoren, können, auf der hieß en Gerichtsschreiberei, derjenige der Revi⸗ ie ce bei . hiesigen Handelskammer eingesehen werden. armen, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Barmen 1104396
tragen: . ; Am 28. Dezember 1922:
B 36 bei der Firma Barmer Credit⸗ bank in Barmen; Die General- versammlung vom 7. Dejember 1922 be— loß, das Grundkapital um 60 000 900 ark zu erhöhen. Die beschlossene Er=
t gestalt erteilt, ö. ein
r. jur. Bef
In unser Handelsregister wurde einge · J
Durch denselben Beschluß sind die §§8 5 und 24 der Saßungen abgeändert. . neuen 60 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 10600 6 find zum Kurs von 185 3, ausgegeben.
A 3125 bei der Firma Eduard Dierichs in Barmen; Dem Kaufmann Hermann Felder in Elberfeld ist Prokura exteilt. Er ist auch zur, Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
A.- 3471 die , e. Carl Lassen Viederlassung Barmen in Barmen,
als deren. Inhaber der aufmann Ehristian Wilhelm Alfred ssen in Hamburg. Den Kaufleuten ugo Julius Johannes Budemann in Damburg, Waldemar Joörgensen in Stettin und Richard Fleischhauer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten. Otto Heyer und. Guftap Schultz, beide in Köln a. Rh., ist auf den Betrieb der , , . in Barmen beschränkte Tinze prokura erteilt und den Kaufleuten 866 Siebeneck in Barmen und Peter Falkenstein in Köln a. Rh. ist guf den Betrieb der Zweigniederlaffung Barmen beschränkte Gesamhtprokura der⸗ erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt 9. die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.
B 446 bei der Firma Vereinigte Textilwerke Mann . Neinhard Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1922 sind die Bestimmun⸗
e ne und a
nehmens) Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, is ( . der a,,. des Aufsichtstats), 21 9e er des . , abgesndert, Zweck der Gefell chaft ist der Erwerb, i, e . und
„wertung von Tertil⸗ und anderen abrikationg. und Handlungzunternehmun⸗ gen und jede sonstige geschäftliche Be⸗ tätigung auf verwandten Gebieten. Jede Stammaktie erhält eine Stimme, jede Vorzugsaktie sieben Stimmen bei der He⸗ . über Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, Aenderung der Satzungen und
ir eng der Gesellschaft, bei allen anderen Ahstimmungen nur eine Stimme und eine Vorzugsdividende von 6 25 ohne Nachbez e.
m 29. Dezember 192: A 798 bei der Firma Brune Söfinghoff in Barmen: Der Kauf⸗ mann Stto Höfinghof ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
A 2399 bei der Firma Ströter Co. in Barmen: Dem Kaufmann Alfred Ströter in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Eugen Händiges
A 3184 bei der in Barmen; Offene Handelsgesellschaft. Eugen Händiges, Fabrikant in Barmen, ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1922 begonnen. Die Firma ist geändert in: Gebrüder Händiges in Barmen.
B 369 bei der . Commerz⸗ und rivat ⸗ Ban Aktiengesellschaft Filiale Barmen: Durch Beschluß der
neralversammlung vom 4. Juli 192 sind die 13, 15. 17, 18, 19, V, 21, 22, 23, abgeändert und 8 29 auf⸗ gehoben worden. Dr. Otto Fischer und
das bisher stellvertretende Vorstands mitglied Wilhelm Horn, beide zu Berlin, sind 6 ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Ludwig Berliner und Karl Goetz, beide zu Berlin, und Dr. jur. Ernst Lincke u Hamburg sind zu stellvertretenden Vor⸗ lea, nl iedern bestellt worden. Die
timmung über die e, e,. des Vorstandz, über die Zahl der Vor r ,. und deren Bestellung er⸗
ellung o
mit beschränk⸗
i 2
ftung in Barmen:
Die bisherigen stellvertretenden Geschäfts-⸗ führer Rudolf Küpper und Alfred Vief— Den Kaufleuten Fritz Wagner und Robert ger
rechtigt sind, beide gr , odere ein jeder mit einem ich , . oder 4 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten
B 91 (bei der Firma. Pfenning⸗ e
Schumacher Werke Gesellfchaft mit
höhung ist durchgeführt. Das Grunß⸗ kapital beträgt nunmehr 110 000 000 4.
Schillerstr. 1 6 ier ge g um in K
gen der 385 2 (Gegenstand des Unter⸗ Ba
Herstellung und Vertrieb von Textilien
t. nehmungen sowie
8000000 4. Kohler, Kaufmann in Barmen. Prokura: Den Kaufleuten Wilhelm Kohler, Ludwi Hecker und Walter ö. aus Barmen, ist Prokura in der teilt, daß schaft mik einem Vorstandemitglied oder H ier che . von ihnen gemeinschaftlich die Ge= ina waar Cann 9 ft zu vertreten berechtigt sind. Der festgestellt. mehreren Personen so sind Erklärungen für die (sellschaft verbindlich, wenn sie : gliedern deg Vorftands oder d von einem Mitglied des Vorstands in Ge⸗ meinschaft mit gegeben werden. mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor= stands sellschaft allein zu vertreten. Das Grund⸗= kapital ist zerlegt in 8000 auf den In- haber lautende Aktien zu je 1000 M, die zum Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer P reien Mitgliedern.
von zwei
den Tag, an dem das zuletzt erschienene iegt. die Be B 398 bei der rn, Schgeffer⸗ schienen ist und den Tag der Verfamm. S t n nicht te e üg fe er u machungen der ellschaft erfolgen im chäftsführer Fritz , ist abberufen. D 9 d der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über. e un nommen haben, sind: 1. die haus sind zu Geschäftsführern ernannt. . unter der Firma „P
Golbman.
25. November 192 ist 5 6 des Gesell⸗ schaftsbertrags abgeändert Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden 6 wird die Gesellschaft von zwei. Geschäftsführern oder von einem von ihnen in Gemein Heft mit kö vertreten. Solange der Fabrikant Erich Quincke in
sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. Der Kaufmann Friedri
Bärenfänger ist zum zeiten Geschäfts⸗ inzelprokura des
führer ernannt. Die Kaufmanns Walter Goes aus Barmen . chen. Diesem und dem Kaufmann on Radack in Barmen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder pen ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten können.
B 394 bei der Firma Pharmazeu⸗ tisches Werk, Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der General— bersammlung vom 28. November 1932 sind die 85 3 und 18 der Satzungen ab geändert. Nach demselben Beschluß foll daz Grundkapital um 2 00069 M er⸗ höht. werden. Hiese Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 6 C09 009 1. Die neuen 2060 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1900 4M sind zum Nennwert ausgegeben
worden.
Am 30. Dezember 1922: A174 bei der Firma Aug. Kritzler in Barmen: Jetzlger Inhaber ist der Kaufmann August Kritzler jun. in rmen.
A 2467 bei der Firma August Kritz⸗ ler jun. in Barmen: Die Firma ist
erloschen. ͤ Amtsgericht Barmen.
Barmen. 110437] In unser ,, Abteilung B wurde heute unter Nr. S3 eingetragen die i Textilwerk 647 Barthels⸗ teldhoff Aktiengesellschaft in Bar⸗ men. Gegenstand des Unternehmens:;
aller Art, insbesondere von Eisengarn und sogenannten Barmer Artikeln, Die lieber nahme gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Die Beteiligung an zulässig. Grundkapital:
Vorstand: Gottfried
solchen ist
Schellenberg. samtl eise er⸗
jeder von ihnen in Gemein-
ellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1922
Besteht der Vorstand aus
einem Prokuristen ab⸗ Der Aufsichtsrat ist er⸗
die Befugnis zu erteilen, die Ge— Nennwert ausgegeben werden. Der
erson oder meh⸗
age vor dem anberaumten Termin,
kanntmachung enthaltende Blatt er=
eutschen Reichsanzeiger. Die Gründer ndelsgesell.
Barthels⸗ Königswinter,
jen, bei Trier ᷣ Kommerzienrat Pauk n . . .
äft in Langenberg, als Inhaberin der sterlichen Gewalt für ißren minder⸗
rau Witwe
jährigen Sohn Udo Colsman, ohne Ge. B
beschränkter Haftung in Barmen: schäf Durch Beschluß der Gesellschafter vom! C
Barmen Geschäftsführer ist, 9 er für K
tn. Das Recht der Er. d nennung und die Abberufung des Vor— stands oden einzelner seiner Mitglieder süh steht dem Aufsichtsrat zu. Die General⸗ versammlung wird entweder vom Vor. stand oder vom Vorsitzenden des Aufsichts-= rats oder einem seiner Stellvertreter be= rufen durch einmalige Bekanntmachung B in den Gesellschaftsblättern mindestens
olgt durch einen onalausschuß des J , ar er Wie nf der .
Die Bekannt ⸗ G
f eldhoff in Barmen, 2. Philipp Wilhel beide aus Barmen, ist Gesamt⸗ Barthels, Kaufmann 9. . prokura in der Weise erteilt, 6 . be⸗ 3. Berthold Barthels, Landwirtschafts⸗ li lee, zu Nells TLändch
8. Gottfried Kohler, Kaufmann in Barmen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Konsistorial⸗Präsident außer Diensten Giesbert Groog in Berch⸗ tesgaden. 2. Superintendent Ernst Ren—= trop, vgrrer in Königswinter, 3. Kauf⸗= mann Philipp Wilhelm Barthels in önigswinter, 4. Kaufmann Hans Cols. man in Langenberg. Die mit der Anmel- dung eingereichten Schriftstücke, ins= besondere der Prüfungsbericht des Vor= stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗= soren, können während der Dienststunden auf, der hiesigen Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbericht der Revisoren kann außer= dem auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden. Barmen, den 29. Dezember 122. Das Amtsgericht.
KRerlin. ; [107331 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Ny. , 07.
I. Meyerowitz C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unkernehmenz ist der Handel mit Chemikalien und Me— tallen. Zur rn dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen eder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 209 446. Geschäfts⸗ hrer: Kaufmann Jeannot , ,. erlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell f mit beschränkter Haftung. Der Ge. ellschaftsvertrag ist am . Nodember 192 ebgeschlossen, Die Gesellschaft wird durch einen Ge . hrer vertreten und dauert bis zum 30. September 1957. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent= liche Bekanntmachungen der Gefelsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. e — Nr. 27598. üllabfuhr Vedding Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Siß: Berlin. en⸗ stand des Unternehmens 9 die Uebernahme der, Müllabfuhr von. Berliner Grund- tücken, ingbesondere im Bezirk Berlin=
edding. Stammkapital: 20 09 1. Ge⸗= schäftsführer: Otto Köppe, Kaufmann, Berlin. Die Gefesischaft ift ein. Gesell⸗ schaft mit beschränkter heftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. November 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer bertreten. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit, Alg nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 599. ontan⸗ Export ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß; Berlin. Gegenstand des Unternehmenz sst der Ein- und , . mit Stahl, Eisen, Metallen, aschinen, Maschinenteilen und verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, ie Vertretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen zu übernehmen, solche im Inlande wie im Auslande zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen im In . und Auslande zu errichten. Stammkapital: 5 066 600 . Geschäftgführer: Kaufmann Bernard Bercomitz, Berlin Dahlem. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung Der esellschafts vertrag ist am O. Nobember 1922 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ie. Vertretung durch mindestenz wei Ge— shäftsführer oder durch einen Geschäfts
rer in Gemeinschaft mit einem Pro. suristen. Der Geschäftsführer Bernard . 6 bon der Beschränkung des S 161 B. G-⸗B. befreit. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesessschaft er⸗ folgen nur . den Deutschen Reichs. anzeiger. — r. 27 609. Montan Merkur⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Industrie bedarf und Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens ist der andel mit Schrott. Metallen, Industrie und Süttenerzeugn en. Die Gesellschaft ist . Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an soschen zu be= Eiligen. Stammkapital; 160 6. Geschäftgführer; Rudolf Dahlhaug, Kauf. mann, Berlin ⸗ Charlottenburg. Bie Ge—= e ist eine Ge . mit be · chränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 19. Oktober und 25. Ro- Remhber 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, se erfolgt die ertretung durch, zwei Geschäftsführer
düttenerzeugniffe.
in Langenberg, 5. Fräulein Elifabeth olsman, ohne Geschäft in Langenberg
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuriften. dil
— ö . 21 ö. 216 1 * 9 . 1 . . ⸗ 4 ; . h . . * / ⸗ . ; . . . . 86k * *