1923 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

vom 11. Dezember 192 ist der Kauf⸗

mann Eugen Thomas zu Werden als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Werden, Ruhr.

110659

Wernigerode. ö B ist unter

Im hiefigen Handelsregister B ist Nr. 6 9 Firma Ferdinand Rarnatzki, Aktiengesellschaft in Wer⸗ nigerode eingetragen: Durch Beschluß

Wange mann,

der Generalbersammlung vom 23. No- dember 1922 sind die Z3i, 41 des Ge sellschaftsvertrags, betr. Gegenstan des Unternehmens und das Grundkapital. und weitere . raphen nach Maßgabe der bei den , . befindlichen Nieder · chrift geändert

Werk ere de, den 7. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht. teilung 3.

Wernigerode.. 119655

In unser Handelsregister B Nr. 29 ist be der Firma Fürst Stolberg Hütte Ilsenburg, der Magdeburger Werk⸗ zeug Maschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Ilsenburg, am 9g. Oktober 1922 eingetragen: Dem Oberingenieur Wil⸗ helm Peter, Ilsenburg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen zur e n, und Zeichnung der en,, lsen⸗ burg ermächtigt ist, und am 9. De ember 1922, daß dem Kurt Heerdt in Magde burg Gesamtprokura erteilt ist; er ist in Gemeinschaft mit einem Vyorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Nach dem Beschlusse der . vom 15. No- vember 1922 soll das Grundkapital um 15 000 0090 6 erhöht werden. Die Er⸗ höhun * durchgeführt. Das Grund⸗ Spital beträgt jetzt 30 000 609 4. 36 000 Inhaberaktien zu je 1099 6.) Ferner sind die S5 3. Grundkapital be= lreffend, und 7 des Vertra es r. entsprechend der hei den Registeraktien be findlichen Niederschrift.

Wernigerode, den 15. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht. teilung 3.

ETeitæ. 110663 In unser Handel sregister 1b f. A ist bei der unter Nr. 465 eingetragenen Firma Scheibner C Beer in Zein heute ire eingetragen worden;. Der GVesellschafter Emil Beer ist mit Wirkung dom 1. Oktober 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft zt n. Der Kaufmann Willy Scheibner ist Alleininhaber der Firma. Zeitz, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht. . Sachsen.

liost a

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;

a) auf Blatt 52, die Aktiengesellschaft in Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau betr.: Die Generalversamm-⸗ lung vom 21. . 1922 hat die Er—

ö6hung des Grundkapitals um 12000 900 Mark, in 12 000 auf den Inhaber lau—⸗ tende Aktien zu 1900 „M zerfallend und bon denen 500 Stück Vorzugsaktien sind, mithin auf 30 000 900 A, 3 Die ie ng ist erfolgt. Durch Beschluß derselben Generalpersamm dung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 10, Juli 1920 im 5 2 Abs. 1 laut Notariatsurkunde vom 21. Dezember 1922 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgemacht: Die Vor- , , erhalten aus dem jährlichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag vorweg 3 25 Vorzugsdibidende. Alsdann erhalten bie Stammaktien bis zu 6 25 Dividende. Aus dem weiter verfügbaren Reingewinn erhalten die Verzugsaktien sodann bis zu 3233 weitere Dividende, insgesamt also höchstens 9 35. Der dann noch übrige Reingewinn wird ausschließlich auf die Stamm (tien verteilt. Reicht der Rein gewinn in einem Jahre zur Zahlung der h prozentigen Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Reingewinn der n,, Jahre in erster Linie zur Nachzahlung auf die etwa rückständige 6 prozentige Vorzugs⸗ dividende zu verwenden. Das Recht auf Nachzahlung steht dem Inhaber jenes Dividendenscheins zu, der auf das Jahr lautet, aus dessen Erttägnis die Nach⸗ zahlung erfolgt. Die Vorzugsaktien haben gegenüber den Stammaktien zehnfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende Gegenstände: Aufsichtsratswahl, Satzungsänderungen, Liquidation der Ge⸗ ,,. In allen übrigen Fällen haben ie J das gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien bor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien ihren Nennbetrag uzüglich eines Aufgeldes von 20 3 des⸗ kid An dem weiteren Gesellschafts. bermögen haben sie keinen Anteil. Bei Beschlußfassungen in der Generalbersamm⸗ lung ist jederzeit die Zahl der Stimmen und nicht die Höhe des von ihnen ver- tretenen Aktienkapitals maßgebend, soweit das Handelsgesetzbuch nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Die Vorzugsaktien werden zum Nennwerte, die neuen Stammaktien aber zum Kurswerte von X. unter Ausschluß des gesetzlichen Dezugsrechts der Aktionäre vom Chem⸗ nitzer Bankverein übernommen. Die Stammaktien mit der Verpflichtung, den alten Aktionären innerhalb einer ange messenen Frist ein . auf neue Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf 00 M Nennwert alte Aktien n, Stammaktien wie Vorzugsaktien)

000 d Nennwert junge Stammaktien . Kurse von 400 35 bezogen werden

önnen.

b) auf Blatt 2603 die Firma Elektri⸗ citäts Bau⸗ und Handels Kom⸗

Reserrefonds) und durch Einfügung des

schafler sind Ingenieur Johannes Karl . 1 mann Fritz Otto 36. ngenieur Johannes Jako Jansen und Elektrotechniker Wilhelm Anton Knobloch, 4 in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 20. Dezember 192 errichtet worden. Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei. ie Ge- fellschaft wird nach außen stets nur durch zwei persönlich haftende Gesellschafter dertreten. ; Amtsgericht Zwickau, den 30. Dezember 1922.

) Genossenschafts⸗ Aachen. regijter. 111171

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der: „Wirte⸗Einkaufsver⸗ einigung Aachen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Aachen, eingetragen: Das Amt der Liquidatoren ist' beendet. Die Firma ist erloschen. ; Aachen, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht. H.

Abterode. 110234 Durch Generalversammlungsbeschluß des Frankershäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, zu Frankershausen vom 26. November 1922 ist der Geschäfts⸗ anteil 6 41 der Satzungen) auf ein⸗ tausend Mark erhöht worden. Dies ist heute zu Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ tegisters eingetragen worden. Abterode, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Alteld, Leine. 111172 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Molkerei ⸗Genossenschaft Kl. Freden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ki. Freden, heute eingetragen: Landwirt Karl Schlimme in Gr. Freden ist an Stelle des ausgeschiedenen Fritz Sander, Gr. Freden, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Alfeld, den 4. Januar 1923.

Altenburg, S.-A. 110235 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Ehrenberger Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Ehrenberg eingetragen worden:

Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lungen vom 4. November und 16. Dezember 1922 ist die Satzung in den §§ 46 (Ge⸗ schäftsanteil) und 55 (Gewinnverteilung,

neuen § 69 (Einzahlung des erhöhten Ge— schäftsanteils seitens der bisherigen Mit- glieder) geändert.

Altenburg, den 29. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Registergericht.

Annaberg, Erze. (110236 Auf Blatt? des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betreffend Consumverein und Produktivgenossenschaft „Volks⸗ wohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Königs⸗ walde, ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert worden ist. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt eintausend Mark. Amtsgericht Annaberg, am 30. Dezember 1922.

Ea den- Haden. (111173

Genossenschafteregistereintrag Bd. J O. 3.3, Spar Æ Kreditverein Baden Lichtental e. G. m. u. S. in Baden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1922 wurde der §65 Abs. 1 des Statuts (Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils auf 5000 AÆA) und der 5 63 Abs. 4 des Statuts (Ergänzung des nicht voll einbezahlten Geschäftsanteils durch jährliche Teilzahlungen von mindestens 100 A vierteljährlich) geändert.

Baden, den 2. Januar 1923.

Bad. Amtsgericht.

Kad Oldesloe. (1102371

Schleswig⸗Holsteinische landwirt⸗ schaftliche SHauptgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft m. b. S., Zweigniederlassung Bad Oldesloe. Eingetragen in Nr. 14. Gemäß Ab⸗ änderung des Statuts vom 258. Oktober 1922 ist u. a. die Haftsumme auf 10 000 4A erhöht.

Bad Oldesloe, den 29. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

KRärwalde, X. M. (110238

n das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Güste⸗ biese N. M. eingetragen worden:

z 30 Abs. 1 der Satzung ist dahin ab⸗ geändert, daß für die Folge die Mitglieder zu Versammlungen nicht mehr schriftlich, sondern in ortsüblicher Weise eingeladen werden.

Bärwalde N. M., 8. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

nann. li 10239]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 (Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Marienthal e. G. m. ö S. in Marienthal) folgendes einge⸗ ragen:

Die Haftsumme ist auf 3000 4 fest⸗ gesetzt. Die Höhe des Geschäftsanteils beträgt 300 A, die Höchstzahl der Ge⸗ chäftsanteile 1000.

Amtsgericht Bahn, den 29. Dezember 1922.

Nallenstedt. 110240]

KRallenstedt.

Rallenstedlt.

verein Neuborf⸗Silberhütte, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, in Neundorf heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 3. Dezember 19822 ist 8 61 des Statuts (Geschäftsanteil und Haftsumme) abgeändert. Die Haftsumme ist auf 300 4

ht. J Günenstedt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

NRallenste dt. 110241 Bei der unter Nr. 11 deg Genossen⸗ schaftsregisters geführten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Neudorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht,“ zu Neudorf (Harz) ist

worden: Engelhardt zu Neudorf ist aus dem Vor⸗

stand ausge der

heute folgendes eingetragen Der Schmiedemeister Friedrich

schieden und an seiner Stelle Fuhrherr und Landwirt Christian Trenkel III. daselbst . Ballenstedt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

110242 Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ist bei der daselbst verzeichneten Gengssen⸗

schaft „Ländliche Spar, und Dar⸗

lehnskasse Harzgerode, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Harzgerode, heute folgendes eingetragen worden:

er Landwirt Otto Wolf zu Harzgerode

ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Buchholz daselbst gewählt.

Ballenstedt, den 2. Januar 1923. Das Amtegericht.

110243] Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters

ist bei der daselbst verzeichneten Genossen⸗

schaft „Allgemeiner Konsumverein

für Harzgerode und Umgegend, ein

getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht zu Harzgerode,

heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 24. Dezember 1922 sind die 62, 66 und 69 des Statuts abgeändert. Die Haftsumme ist auf 30090 4A erhöht. Ballenstedt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten⸗Bau⸗ und Spar⸗ verein zu Beuthen O. S.“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Geuthen O S.; eingetragen worden: Florian Cieslik ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Walter Kraffczyk in Beuthen O. S. in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Dezember 1922.

NK itterreld. e,. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kon sumverein Pouch einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Pouch ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1922 ist F 62 des Statuts (Geschäftsanteil), S 66 Haftsumme), z 695 (Eintrittsgelo) ) ge⸗ ändert. Die Haftsumme beträgt 3000 4. Bitterfeld, den 29. Dezem ber 1922. Das Amtsgericht.

Elan kenburg, Har. 111176

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Wienröder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S., eingetragen:

Die his herigen Vorstandsmitglieder Land⸗ wirt Hermann Damköhler, Landwirt Wilhelm Hage, Rentner Karl Hage sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der Tischlermeister Fritz Görlitz, der Land⸗ wirt Robert Oppermann und der Zimmer⸗ mann Karl Weißleder, sämtlich in Wien⸗ rode, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Blankenburg a. Harz, den 23. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

RIlankenhain, Thür. (111175 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Gewerbe und Landwirt⸗ schaftsbant Weimar, e. G. m. b. S. Weimar, Zweigniederlassung in Bad Berka, folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 1006 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Bank⸗ vorsteher Otto Theuerkauf in Weimar ist zum Voꝛrstandsmitglied bestellt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1922 sind die §§5 1, 18, 21, 26, 31, 33 und 44 des Statuts geändert worden. Auf den die Aenderung enthaltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft , in der Allge⸗ n, Thüringischen Landeszeitung eutschland“. Falls dieses Blatt ein⸗ gehen sollte oder aus einem anderen Grunde die Veröffentlichung in ihm un— möglich wird, tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger! als Ersatzblatt, bis die Generalversammlung andere Be⸗ stimmungen getroffen hat. Blankenhain, den 18. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Krake, Oldem hb. 111177 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen

u. H. in Strückhausen eingetragen:

Der Landmann Heinrich Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Addicks zu Neustadt in den Vorstand gewählt.

mandit⸗Gesellschaft Heidler C Go. in Zwidau. Personlich haftende Gesell

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem daselbst geführten nousum

Brake, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m.

RrannschweiJsr. 110245 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Allgemeiner Konsum⸗ verein zu Veltenhof, eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß durch Be⸗ Hgliß der He neralbherfammlung vom 16. Oktober 1922 der Geschäftganteil und die Haftsumme jedes Mitgliedes auf 2000 4 erhöht worden sind.

Braunschweig, den 21. Dezember 1922.

Amtsgericht Riddagshausen.

Rremem. 1110246 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Am 29. Dezember 1922: Sansegtische Textil⸗Einkaufs⸗ Zen. trale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Gremen: Auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ fammlung vom 16. November 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Li⸗ quidatoren sind der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Kohrs und der Kaufmann Louis Stallmann, beide in Bremen wohnhaft. Beamtenbank Bremen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Hermann Fricke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Handelslehrer Hermann Ehlers in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ;

Einkaufsgenossenschaft der Zi⸗ garrenladen⸗ Inhaber, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht von Bremen und Umgebung, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. Nodember 1922 ist der § 30 des Statuts gemäß [74] abgeändert. Ein Genosse kann höͤchstenß 50 Geschäfts⸗ anteile erwerben. August Zimpel ist aus dem Vorstande ausgeschie den. Der hiesige Zigarrenhändler Aloys Erbrich ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Einkaufsgenossenschaft Bremer Wirte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Sremen: In der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1922 ist das neue Statut [71] be— schlossen. Aus demselben wird hervor⸗ gehoben: Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt 2000 A.

Amtsgericht Bremen.

Rrleg, By. Rreslan. 111314

In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 92 eingetragen: Elektrizitäts⸗ genossenschaft Brieg eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Brieg, Bez. Breslau. Statut vom 8. Nobember 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten und elektro⸗ technischen Artikeln. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Brieger Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Der Vorstand besteht aus: Bertold Höfig, Carl Bauer, Bürgermeister, Erich Seidel. Oberingenieur, sämtlich in Brieg. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil betrãgt 5000 A. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile füntzig. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Brieg, den 2. Januar 1923.

rie. 11315)

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. Piastenthal Nr. 74 ein- getragen worden, daß die Genossenschaft durch die Hauptversammlungsbeschlüsse vom 5 und 12. Dezember 1922 aufgelöst ist und daß die bie herigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Zwei Liquidatoren ver⸗ treten die Genossenschaft. Die Zeich nungen geschehen derartig, daß sie der als Liquidatlonsfirma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Amts⸗ gericht Brieg, den 24. Dezember 1922.

Bruchsal. Il , Genossenschaftaregistereintrag O.⸗Z. 5

kaufsgenossenschaft K'raichgau e. G. mit beschränkter Haftpflicht in Bruch⸗ sal. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast ersolgen künstig in der Süddeutschen dederzeitung. Bruchsal, den 2. Januar 1923. Badisches Amtsgericht.

RErũssow. . (110248 In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der Genossenschaft, Molkerei Battin,

e. G. m. n. D.“ eingetragen; An Stelle

des verstorl enen Landwirts Ernst Hurtienne

ist der Landwirt Hermann Lefevre in

Battin in den Vorstand gewählt. Brüssow, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Rüũdinxenm.

Eintrag zum Genossenschaftsregister 6 bei der landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft „Serrn⸗ haag“ e. G. m. b. S. zu Diebach a. S. vom 28. Dezember 1922. Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1922 ist der Geschäftsanteil auf 1000 4A, die Haftsumme auf 2000 Az erhöht worden.

Büdingen, den 27. Dezember 1922.

ssisches Amtsgericht.

urg steinrurt. 11 de. Im , unter Nr. 4 ist bei der Genossenschaft Emsdettener Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Emsdetten“ heute eingetragen, daß

zu Schuhmacher⸗Lieferungs⸗ und Ein⸗

110249 Lieb

2 und

1000 4 erhöht und die s§5 . astsanteilg ge⸗

Statuts (Höhe des Ge ändert sind. Burgsteinfurt, den 3.

anuar Das Amtsgeri lg

t.

Castellaun. lion In das Genossenschaftgregister ist in Nr. 27 bei dem Mörs dorfer Spar und Darlehnskassenverein eing. tragene Genossenschaft mit unte schränkter Haftpflicht in Mörsdar heute eingetragen worden:; An Sielle des auggeschiedenen Verenn vorstehers Jaleb Nikolay ist Willeln Etges in den Porstand gewählt und zun ,,, astellaun, den 21. Dezem 1 Das Amtsgericht. n

Coburg.

102 Eintrãge ih

1102 * im Gen ⸗Reg. für Reb n zur Firma Konsumnerein Tschirn, '. G. m. b. S., in Tschirn: Vorstand: An Stelle vsn Konrad Hader wurde Hof hauer Joseph Ströhlein-Tschirn gewählt. b) Im Gen -⸗Reg. Kronach zur Firma; Konsumverein „Familienwohl“, e G. m. b. H., in Friesen: An Stels von Joh. Bannickel wurde Wagnermesser Anton Hempfling-Friesen zum Geschäst. führer gewählt. Haftsumme auf 106094 erhöht. Beschluß der Gen.Verslg. bon 12. November 1922.

c) Zur Firma Consum-Verein für Neukenroth & Umg., e. G. m. b. 5. in Neukenroth: An Stelle von Jol, Günther wurde Bergmann Johann Wesspy Neukenroth gewählt. Haftsumme und G, schäftsanteil auf Zweitausend Man (2000 AÆ) erhöht. G8 44 und 45 de 5843 geãndert.)

d y. Firma Konsumverein für Schmõölz & Umg. , e. G. m. b. S., in Schmölz: Haftsumme auf 3000 Ka, höht. Beschluß der Gen.⸗Verslg. vom 30. Dezbr. 1922. Coburg, 4. Jann 1923. Das Registergericht.

Cðdleda. lll In dem Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen, schaft ländliche Spar⸗ und Darlehnz⸗ kasse Ostramondra⸗Rettgenstedt heute eingetragen, daß an Stelle des auh, eschiedenen Schulen Karl Arthelm de zehrer Fritz Vogler in Ostramondma in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Cölleda, den 27. Dezember 1922.

Creseld. (1II02*)j In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der Genossenschaft „Einkaufe⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Conditoren zu Anrath, ein— getragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftung“ in Anrath unter Nr. 49 folgendes eingetragen worden: Di Vorstandsmitglieder haben ihr Amt nieder gelegt und durch Beschluß der Genenl versammlung vom 10. Dezember 1922 sim die Genossen Karl Schmitz, Johmm de Mülder, Johann Wissing, alle Bächen meister in Anrath, als Vorstandsmitglieder gewählt. Durch Beschluß der Genenl versammlung vom 15. November 192 sind die 8 11, 12, 15 der Satzungen genden, Die Haftsumme beträgt jetzt ohh 4 u die Höchstzahl der Geschäftsanteile 20. Crefeld, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Cuxhaven. Eintragung III0eIs in das Genossenschaftsregister. Genossenschafismeierei zu Cu

haven, eingetragene Genossenschn

mit unbeschränkter Haftpflicht. N

der ,, Hauptyersammlin

vom 235. September 1922 ist u. a. i

Abänderung des 5 34 Abs. 2 des Statut

in der Weise beschlossen worden, 1.

Stelle des Cuxhavener Tageblatts „Cuy

havener Zeitung“ gesetzt wird. Landwirtschaftliche Bezugs un

, , , , für das Am

Ritzebüttel, eingetragene Genossen

schaft mit unbeschränkter Haftpflich

in Sahlenburg. Die Genoffenschaft s

am 30. November 1922 errichtet wenden

Die Satzungen sind vom gleichen f

Der Gegenstand des Unternehmeng i

J. der gemesnschaftliche Bezug landntth

. Bedarfsstoffe, 2. der gemen⸗

schaftiche Absatãz landwirtschaftlicher G

zeugniffe zwecks Förderung, des Ernein

oder der Wirtschaft der Mitalieder. Die von der Genoffenschaft ausgehenku⸗

öffentlichen Bekanntmachungen erfolha

unter der Firma der Genoffenschaft

die von dem Aufsichtsrat ausgehen unter dessen Benennung von dem sitzenden oder dessen Stell vert ieter ul

zeichnet. Die Veröffentlichungen erfolgen in i Cnrhadener Zeitung und in der All iebe ).

Beim Eingehen dieser Blätter tritt n deren Stelle big zur nächsten Generalbe⸗ ian n der Deutsche Reichsanzeigtz Der Vorstand 6 aus fünf Nh gliedern. Zwei Voistandsmitglied 19. rechtgverbindlich für die Genoffenschast Vis Zeichnung geschieht in der Re , die Jelchnenden ihre Namengtzunterschis der Firma der Genaͤssenschaft beifi ei, itglieder des Vorstands sind; ö beiter Adolf Heinr. Uktenwoldt, Sah , burg, 2. Landwirt August Finck, burg, 3. Landwirt August Slöven, Wel *, 4. Landmann Ludwig Ch Westerwisch, S. Vandinann Carl 6 Sahlenburg. Bie Ginficht der Genossenschaftassst in den Diensistunden jedem gestatt

i

durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. September 1922 die Daftsumme auf

Cuxhaven, den 285. Dezember Das Amt eg

zeichnet von zwei Vorftandsmitgliedem

ha

U delumiu chin gen

Bierte Z entral⸗Handetlsregister⸗Beitage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Januar

1923

mmm er-

gear, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein. Mi

Henossenschafte. register.

110257] 69 hiesige Genossenschaftsregister . eule zur Genossenschaft Dammer 1 rund Darlehnskassenverein e. * u. H. in Damme eingetragen: Dr Kolon Bernard Wellerding ist ge⸗ en an seiner Stelle ist der Kolon an rj sierding in Osterdamme in den

. wählt

Rorstand gewählt.

. Damme, 29. Dezember 1922. , (110658

pemm in cgenossenscha fteregisse ist heute

6 em Vorpommerschen Einkaufs⸗

verein für Kolonialwaren Demmin

solgendes eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversammlung

hem 3h. November 1922 ist die Haftsumme

n ieren Geschäftsanteil. auf 36090 M und

e böchte Juhl der Geschättsanteile, auf

ug ein Genosse sich beteiligen kann, auf

00 festgesetzt worden.

Demmin, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

mmin. 11111781 6 . Genossenschafteregister ist heute he der ländlichen Spar und Dar⸗ lehnekasse Jarmen folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ oh pom J. Dezember 1922 ist die Haft⸗ umme für jeden Geschäftsanteil auf Fo 4 und die höchste Zahl der Ge— sckäftganteile, auf die ein. Mitglied sich beteiligen kann, auf 800 kite enn

Demmin, den 27. Dejember 1922.

Das Amtsgericht.

PDũsseldort. 111179 Bei der unter Nr. 124 des Registers eingetragenen Genossenschaft „Bau⸗ industrie Gemeinwohl ! eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, hier, ist am 2. Januar 1923 solgendes nachgetragen: Durch General ver⸗ mmlungebeschluß vom 19. Dezember 1922 ind die Statuten geändert. Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 199290 4. Amtsgericht Düsseldorf.

Chrentriedersdd or. 111180

Auf Blatt? des Reichsgenossenschafts⸗ registers, Vereinsbank, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãntter Haftpflicht, Thum, ist heute einge— tragen worden:

Der Vereinsbankkassierer Johannes Groß⸗ laub ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 3. Januar 1923.

Ellrich. 110260

Im Genossenschaftsregister Nr. Il ist bei tem „Consumverein Stöckey“, ein⸗ er en Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Stöcken heute eingetragen, daß die 5 37 und 38 der Satzung geändert sind.

Die Haflsumme, bis zu welcher ein Ge— nosse in Anspruch genommen werden kann, st auf bo 4A festgesetzt. Der Normal⸗ , des Geschäftsanteils ist auf 500 4 ethöht.

Ellrich, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Exxlehen (119261 In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Ländlichen Spar⸗ und Dar ehns⸗

lasse Ummendorf e. G. m. b. S. deute folgendes eingetragen: Die Haft⸗

summe ist auf 40 003 M *erhöht. Erxleben. den 15. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. al 2 Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Schaderwitz folgendes ngetragen worden: Lehrer Paul Klant st aus dem Vorstand ausgeschieden und a eine Stelle der Stellenbesitzer an, icke in Schaderwißz in den Vorfland lenihlt worden.

Amtegericht Faltenberg O. Schl.,

den 22. Dezember 1922.

Fehrhenrnin. 110263 h bem Genossenschaftsregister ist bei ö Einkaufs verein ver Kolonial- marenhändler, e. G. m. b. S., in e rbellin heute eingetragen worden: 1 ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ i ge nie, ist die Voll macht 6. Leudatoren aude und Schwämlein Fehrbellin, den 30. Dezember 192. Das Amtegericht.

inen een. Errzgeh. III11182) 9 uf Blatt des Genossenschafteregisterẽ Dar i le jeichne len Amtsgerichts, den . ehns, und Sparkassenverein enn ers dorf und Umgegend, ein⸗ , Genoffenschaft mit un⸗ el ßrůnt ier Daftpflicht, in Senners⸗ . betreffend, ift heute eingetragen

„Das Statut ist abgeändert wor—

8 Organ fu Veröffentlichung

isse ä ven der Genosfenschaft ausgehenden

5 e

nossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗

andes der landwiitschaftlichen Genossen— haften im vormal. Königreiche chf V.“ bestimmt worden. Amtsgericht Frauenstein,

den 2. Januar 1923.

Frausta dt. 110262]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Brennereigenofssenschaft Frau⸗ stadt, e. G. m. b. O. in Fraustadt, eingetragen worden, daß die Haftsumme 20 000 M für jeden Geschästsanteil beträgt. Amtsgericht Fraustadt, 2. Januar 1923.

Fraustadt. ,

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Fraustadt, e. G. m. b. S. in Fraustadt folgendes ein⸗ getragen: .

Die S5 10 Ziffer 1a und 32 Abs. 1 des Statuts sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30 Dezember 1922 geändert. Danach ist die Haftsumme auf 3000 M für jeden Geschäftsanteil erhöht. An Stelle des aus dem Vorstande aus—= geschiedenen Lehrers Alfred Hagenau ist der Lehrer Albert Krause in Fraustadt getreten. .

Amtsgericht Fraustadt, 4. Januar 1923.

Freiburg, Schles. [1113161

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 betr. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. n. S. in irlau, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des autgeschiedenen Guts besitzers Reinhold Koblitz in Zirlau ist der Gutsbesitzer Emil Paul in Zirlau als Vorstandsmit⸗ glied neu gewählt worden. Amtsgericht Freiburg i. Schl., den 30 Dezember 1922.

Freyburg, Unstrut. II11184

In dem Genossenschaftsregister ist bei der Länd ichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Markröhlitz, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Die Haftsumme ist erhöht auf 50 060 A.

Freyburg a. i., den 20. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. (I19264 Eintrag im Genossenschaftsregister.

Nr. 73 „Ilbenstädter Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ilbenstadt“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur S ne der wirtschaftlichen Lage der

itglieder, insbesondere; 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3 die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstand? 1. Peter Jakob Christian, 2. August 3. Jean Odenwälder, 4. Georg Reß IL, 5. Georg Münk, sämt⸗ lich zu Ilbenstadt.

Statut vom 10. Dezember 1922. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vor— steher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Friedberg. den 28. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

rie ders, Hessen. 110266 Eintrag im Genossenschaftsregister. Bei „Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗ schaft der selbständigen Gärtner in Oberhessen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrän ter Haftpflicht zu Friedberg i. Sessen“: In der General⸗ versammlung vom 13. September 1922 wurde der Vorstand auf fünf Mitglieder erweitert, und zwar um die neugewählten Mitglieder Ch. Kurth zu . und Konrad Leonhardt zu Okarben, und die Hastsumme auf 2000 A erhöht. Friedberg, den 29. Dezember 1922. Hessisches Amtaͤgericht Friedberg.

Friedberg, Hessen. (110265 Eintrag im Genossenschaftsregister. Nr 7 „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und gi enossenschaft ein⸗ etragene Geno e , mit be⸗ er n. Saftpflicht in Bönstadt“. Gegenstand des Unternehmens: 1. ge= meinschaftlicher Einkauf von Verbrcuchẽ stoffen, und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs, 2 gemeinschaftlicher Verkauf Jandwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schämrtsanteil 3060 . Höchste Zahl der

Vorstand; 1. Wilhelm Hahn, 2. Erich Schmidt. 3. Friedrich Wilhelm Wagner, 4. Richard Wagner, 5. Julius Fritzel, sämtlich in Bönstadt.

Statut vom 20. November 1922. Be⸗ lanntmachungen ergehen im Verbands— organ Hessenland !. Die Willenserklaärun und Zeichnung für die Genossenschast 16 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch den Vorstand.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Friedberg, den 30. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

FEriedberz, Hessen. 1102671] Eintrag im Genossenschaftsregister. Bei „Spar und Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Oolzhausen, Oberhessen “?: An Stelle des aus— geschiedenen Philipp Villioth wurde Lux⸗ wig Scheff, Eisenbahnbetriebsassistent 6 Holzhausen v. d. H, als Vorstandsmitglied gewählt. Friedberg, den 2. Janugr 1923. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friesoythe. ; 110268 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist beute bei der Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. S. in Friesoythe“ folgendes ein⸗ getragen worden. ;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1922 aufgelöst.

Liguidatoren: Krose, Theodor, Bürger⸗ meister, Friesoythe, Wreesmann, Anton, Schmiedemeister, das.

, den 29. Dejember 1922.

as Amtsgericht.

Gardelegen. I1 .

In unserm Genossenschaftsregister is bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Letzlingen und Umgegend, Eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 14. Dezember 1922 sind die Haftsumme auf 5900 4A, die . Zahl der Geschäftsanteile auf 200 erhöht.

Gardelegen, den 19. Dezember 1922.

Das Amisgericht.

Gardelegen. ; II1Q70 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Sachau bei Solpke und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 10 000 4A erhöht. Gardelegen, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Gnriùeleg en. 110271] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der Hengsthaltungsgenossenschaft

Estedt und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschrãnkter .

pflicht in Estedt, eingetragen: Die Haft⸗

jumme ist auf 20 000 4 erhöht. Gardelegen, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Gardelegem. 110272 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Jävenitz, e. G. m. b. S., eingetragen: Die Haftsumme ist auf 100000 4A erhöht. Gardelegen, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Glanchnnm. (111185 Dachdeckerhandwerks zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatte 30 des Genossenschafts⸗ 53 ist heute eingetragen worden: Max Schreuer und Gustav Büttner sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Dachdeckermeister Richard Mai in Meerane und Max Starke in Glauchau sind Mit⸗ glieder des Vorstands.

Amtsgericht Glauchau, am 3. Januar 923.

Görlitꝝ.

In unser Genossenschaftsregister ist am 30 Dejember 1923 unter Nr. 127 die Ge⸗ nossenschaft in Firma n,, n , Oberbielauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Schützenhain, eingetragen worden. Die Satzung ist am 16. Dezember 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere der gemeinschaft⸗ liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen,

sind nur die Ge⸗

Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann: 10.

Auf dem für die Betriebsgenossenschaft des Glauchau,

Richard Krüger,

nisse des landwirtschattlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen— ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur wietweisen Ueberlassung an die Mitglieder Den Voistand bilden: Gutsbesitzer Paul Sturm,. Vereinsvorsteher, Mühlenbesitzer Adolf Lange, Stellvertreter des Vorstehers, Gutsvächter Arthur Lange, sämtlich in Schützenhain. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vor⸗ steher oder, sein Stellvertreter, zu zeichnen. Willenserklärungen und Zeich nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem

gestattet. Amtgericht Görlitz.

GxRitentnaJIJ. II1i89 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Konsumverein Wallen⸗ dorf, e. G. m. b. S. in Wallendorf, die Erhöhung des Geschäftsanteils und damit der Haftsumme von 30 4K auf 1500 4A eingetragen. Der 5 62 Abs. 1 des Statuts ist entsprechend geändert. Gräfenthal, den 2. Januar 1923. Thür. Amtsgericht. Abteilung II.

Grevesmühlem. 111361

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 20, betr. Elektrizitäts⸗ genossenschaft Wüstenmark, e. G. m. u. S. zu Wüstenmark, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Erbpächters Johann Püstow zu Wüstenmark der Hofbesitzer Gustav Püstow zu Wüstenmark in den Vorstand gewählt. .

Grevesmühlen, den 3. Januar 1923.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Gross Geranm. (110274

In unser Genossenschaftsregister wurde bezuglich der Groß⸗Gerauer Volksbank, e. G. m. b. S. in Groß Geran ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Dezember 1922 ist das Statut in den S5 56, 57, 59, 60, 63 und 67 geändert worden. Die Haftsumme ist jetzt 10 000 A.

Groß Geran, den 30. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Guben. ; 110275

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Niemaschkleba, ein⸗ getragen x

Der Geschäftsanteil ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. November 1922 auf 3000 M erhöht worden.

Guben, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Guben. (110276

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 109 die auf Grund des Statuts vom 15. Dezember 1922 gebildete Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Laaso, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Laaso, Kreis Guben, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung eines Ortenetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 40 000 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Mit— glieds ho.

Die Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Bauer Ernst Strafe, Büdner Bernhard Kaube, sämtlich in Laaso.

111187] 3

die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ stands mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblgtt in Neuwied. Beim Eingehen dieses Blattes bis auf weiteres in dem Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bie l.. März. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nenden haben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beizufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Guben, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Hagen, Westg. (110277

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft:; Eiukaufsgenossenschaft der Bäckermeister der Zwangs⸗ innung Boele eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗

pflicht zu Boele eingetragen: Die Haftsumme ist auf 1000 K für jeden Ge⸗ schäftsanteil erhöht. Sagen Westf.), 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hannover. 111190 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 122 bei der „Egena“ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren Nieder⸗ sachsens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Die Haftsumme be⸗ trägt jetzt 2000 K, die Höchsizahl der Geschäftsanteile jetzt 50. Amtsgericht Sannover, 30. 12. 1922.

Harburg, Elbe. 111191 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4

ist bei der „Niederelbischen Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Neugraben, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Moorburg, heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. November 1922 ist die Erhöhung der Hastsumme auf 000 und der höchsten Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Ge⸗— nosse beteiligen kann, auf 20 beschlossen worden.

Amtsgericht, IX, Harburg., den 30. Dezember 1922.

Heidelbeer. 111192

Genossenschastsregistereintrag Bd. II O-3. 4 zur Firma Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Schlosser⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Heidel⸗ berg in Heidelberg. Generalver—⸗ sammlungsbeschluß vom 25. Juli 1922. Haftsumme jetzt 1009 16. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in der Fachzeitung der Bau und Kunst-Schlosser, Lübeck“, und sollte dieses eingehen, im Bad. Handwerk (Bad. Gewerbe- und Handwerkerzeitung in Karlsruhe). ;

Heidelberg, den 2. Jaguar 1923.

Das Amtsgericht. V.

Herne. 111193]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 des Registers ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Friseure,/ Zwangsinnung für Herne und Um- gebung in Herne, folgendes eingetragen worden:

Der Friseur Otto Hensel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Friseur Karl Ringler in Herne gewählt.

Herue, den 29. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Hindenburz, O. S. U1IlI1313

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist am 2. Januar 1923 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Sosnitza eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom S8. Oktober 1922 sind die §§ 36 Abs. 2 (Bekanntmachung der Genossen⸗ schaft), 37 Ab . 1 und 2 ((Geschäftsanteil der Genossen) und 48 Abs. 1 (Genossen⸗ schaftsverband) des Statuts geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen in dem Genossenschaftsblatt des Neichsbundes Berlin. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger. Johannes Matzker ijt durch Tod, Karl Hoffmann ist freiwillig aus dem Vorstande autgeschieden. Das bisherige Vorstandsmitglied Galuschka ist zum Direktor bestellt. Neugewählt in den Vorstand sind Julius Lux und Isidor Piontek. Amtsgericht Sindenburg O. S.

Hirschhorn, Nechkear. II0278

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ u. Darlehens⸗ kasse, e. G. m. u. 5. zu Neckar⸗ Steinach eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Volksbank Neckar⸗Steinach e. G. m. u. S. zu Neckar Steinach.

FHirschhorn, den 4. Januar 1923.

Hessisches Amsagericht.

Husum. . 111194 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 46 Schleswig⸗Hoölsteinische Land⸗ wirtschaftliche Hauptgenossenschaft in Fiel, e. G. m. b. S., Zweignieder⸗ . , ,. 3 27. . 1922 eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 10 600 . 636 . Das Amtsgericht Susum.

Husmm. ; (111195 Eintragung in das Genossenschafts. register: Spar u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Oldersbeck: Fritz Schü⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Fritz Jeß Sldersbeck, in den Vorstand gewählt worden. Ovusum, den 395. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

JTacobshagen. tI 0279 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Wudarger Spar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein eingetragene Genossen ˖