1923 / 8 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

V

s

schaft mit unbeschtänkter Saftyflicht in Wudarge eingetragen worden: Die Satzung (6 41) ist durch Beschluß der Generalver ammlung vom 16. Dezember 1922 geändert. Jacobshagen, den 2. Dejembet 1922. Das Amtsgericht.

Kempten, 27 zZän. II10280 Genossenschastsregistereintrag. Gewerbebank Steingaden, einge⸗

schränkter Haftpflicht in Steingaden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1922 wurde das Statut geändert. Die Haftsumme beträgt vom

13 23 ab 500 M, die Höchst. getragen die Hochst Generalversammsung vom 29. Dezember zahl der Geschäfts⸗ ; 6 in , . des 8 53 Das 2 ericht (Registergericht). Satzungen die Haftsumme für jeden Ge⸗ Das Amtsgericht (Registergerich zn n , 8, 33, und 39 der Satzungen und SS 1 und 7 der geschäftsordnungsmäßigen

12 24 Bestimmungen sind geändert, und ist dem Elettrizitats genossen chast. Dlitus ls dieser Bestimmungen der Zusatz bei⸗

; ö cht J. gefügt, daß Bekanntmachungen siber Aen⸗ , mn mn, m. 3 derungen von Zins⸗ und Gebührensätzen für die Konteninhaber verbindlich sind, wenn dieselben in dem Kassenlokal der Bank ausgehängt werten. Amtsgericht Königswinter.

Kempten, den 29. Dezember 1922. Kempten, A gün. 110281) 5

Genossenschaftsregistereintrag.

ried, eingetragene Genossenschaft

ried. Aus dem Vorstand ist ausges

Josef Natterer. Neues Vorstandsmitglied

Franz Sauter, Landwirt in Altusried. Kemp n, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

nirehnkeirn u, Lek. III Haze henbrgda. In das Genossenschafisregister wurde

eingetragen:

; fen schenbroda u. Umg. i 0 its ih nd ilchrrten egen gen, Feng ne, , .;

in Wägen a' p. , Gi Cich, ficht. n. S. in Bissingen a9 nn. heute eingetragen worden: Die Satzung

Abschrift des Be⸗

des ausgeschiedenen

Fmil Göl de Wakesm Reichert, ist abgeändert worden. Abschrift

, chlussez Blatt 3 der Regislerakten. Der

wahlt Geschäftsanteil eines jeden Genossen wird 21 * M c ö 8

2. Bei dem Darlehenskassenverein auf dba „* sestgesehzt,

; 57 1n! beträgt für jeden Geschäftsanteil 10 000 4. Ohriden, e. G. m. u. S. in Ohmden: n re e ht n Lerchen roba,

am 5H. Januar 1923. Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) ge Leobschü tn.

Genossenschaftsregister Elektrizitäts⸗Genossen⸗

Bauer in Bissingen, in den Vorstand ge—

In der Generalversammlung vem H. No— vemher 1922 wurde § 27 Abs. 1 des

andert.

3. Bei dem Konsumwerein Kirchheim Nr. 73 Uu. 14. e, G. m. b. S. in Kirchheim: schaft, e. G. m. b. S. Hochkretscham In der Generalbeisammlung von 3. Ok heute eingetragen, daß die Daftsumme auf tober 1922 wurden S5 9 Abs. 4, 10 Abs. l, 5000 „M erhöht ist.

Amtsgericht Leobschütz, den 29. Dezember 1922.

Leæobschüt. I Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 99 Eleltrizitüs - Genossenschaft, e. G. m. b. H. Schönbrunn heute ein— . . X. M. 283] getragen. ö 4 , ,, n he. Die Haftsumme 36 eh inn . 9 46. ! Der Landwirt Tosef Rr isch ist aus er Nr. 27 E ein der Ko- Der Landwirt Joseß Braunisch ist. . dem Vorstan de ausgeschieden und an seiner 7 der i ,, Katl , mne 5 ff es ina? Schönbrunn in den Vorstand gewählt. schränkter Hastpflicht folgendes einge⸗ integer ct Tepbs chin, den 29. Dezember 1922.

einge agene Genossenschaft mit be⸗ L eobschnütz.

ĩ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Nm. umgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Elettrizitäts⸗Genossenschaft, nehmens ist: 1. der Cinkauf von Waren m. b. S., in Schönan heute eingetragen: guf gemeinschaftliche Rechnung und deren Die Haftsumme ift auf 1269 K erhöht. Abgabe zum Handelgbettieb an die Mit. Amtsgericht Leobschütz, den . Januar 1933.

33 Abs. 1 und 2 des Statuts geändert. Der Geschäftsanteil und demgemäß die Haftsumme wurden auf 2000 erhöht. Den 4. Januar 1923. Amtegericht Kirchheim u. T. Obersekretär Kaiser.

In ünser Genossenschaftsregister ist heute

Inniatlwarenhändler Königsberg Nm. eingetragene Genossenschaft mit be⸗

trauen worden: Die Firma ist in Gdeka Großhandel,

schränkter Hasipflicht in Königsberg

glieder; 2, die Errichtung dem Kolonial⸗

Waren und Drogenhandel dienender An. Liehstadt. Ostpr. In unser Genossenschatteregister Nr. Erwerbes und der Wirtschäft ihrer Mit- ist bei dem Serzogswalder Darlehns⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen kassenverein e. G. m. u. S. in Herzog s⸗ des Kleinhandels. Die Haftsumme beträgt walde Ostpr. heute folgende Satzungs- Fe 150900 für jeden Geschäftsanteil. Die änderung eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 29. November 1922 sind die tober 1922. Die Bekanntmachungen er⸗ SS. 45 und 55 der Satzung insofern ge—= folgen unter der Firma der Genossenschaft ändert, als der Keschãftsanteil auf 1000 in der Zeitschrist Edeka Deutsche Handels de, n, ist und die Haftsumme 100000 4 rundschau“ zu Berlin. zeträgt. . . ; Liebstadt Ostyr., 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Liehstadt, Oapr.

In unser Genossenschaftsregister ist bei

Schmaucher Spar⸗

lehnskafsennerein e. G. in. u. S. in

; folgende Satzungsänderung eingetragen worden:

Fossnsche n 6. G. m be, d, in, Ra— Durch i n nnn n,, m, ö * st 3 f vom 10. November 1922 sind die 65 4 8 ck hel w . g nch 6. 35. I6 und 23 der Satzung Leändert. . ) ; 9 Liebstadt, Ostpr., den 4. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

lagen und Betriebe zur Förderung des

höchste Anzahl der Geschäftsanteile 563 50 zu je 5000 4A. Statut vom 5. Oàk⸗

Königsberg Nm., den 22. Dezember 1922. . Das Amtsgericht. K znigsberz. . M. 110284)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen

Glektrizitũts · und Maschinen g e⸗

hausen folgendes eingetragen worden:

Beneralpersammlung dom 3. Nobemher 1922 geändert. Der Geschäftsantell ist

auf 10990 A festgesetzt. Jeder Genosse ist Loitz. l In das Genossenschaftsregister der unter Nr. ]

berpflichtet, ein Viertel des Geschäftsanteils

von 25 M sofort oder in vierteljährlichen bei Teilzahlungen von mindestens 6,25 M ein— nossenschaft, zuzahlen. Darlehnsasse a ,. Nm., den 22. De zember tragene 1922.

worden:

Unternehmens ist Bau und Unterhaltung eines Ortenetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein

. . Lu ckan, L.ansitz. schaftliche Anlage, Unterhaltung und ver In anser Gengffenfchafftoregister ist hen

inen und Geräten. Der Geschäfts— bei der unter Nr. I8 eingetragenen Ge— . beträgt 100 16. Die , . nossenschaft „Falkenberger Spar⸗ und beträgt für seden Geschäftsanseil loc M. Tarlchnstaffen- Verein, eingetragene Die höchste Anzabl der Geschälganteile . , g. mit un beschränkter beträgt 50. Der Voistand besteht aus nnn, . 6 9 dem Kossäten Wilhelm Knort, dem Land— be n, worden: wirt Friedrich Gericke, dem Landwirt 4aufgelöst.

Betrieb bon lanswirtschastlichen Ma—

Friedrich Loest, sämilich in Reichen felde. Statut vom 2. Juli 1922. Die Be⸗

in dem Landwirtschaftlichen Genossen—

Abril und endigt am ot. März. Die Haftpflicht in Willenserklärungen det Vorstands erfolgen! folgendes eingetragen woiden:

90 n ssensc e er

m enossenschaftsregister w 258. Dejember 1933 unter N Firma Grosg⸗Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittelhändler des unteren Kreises Solingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSast⸗ Wies dorf, eingetragen: Firma lautet jetzt: Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wiesdorf, Niederrhein. Für Julius Schmidt ist Kaufmann Peter Kürten in den Vorstand Der Geschäftsanteil und die Haftsumme für diesen beträgt 15 000 ..

Amtsgericht Ohl en. *

Oppeln. . In unser Genossenschaftsr 29. Dezember 1922 unter Nr. ] Konsum⸗ und Spargenoffenschaft für Malapane und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Sütten⸗

agen worden. Dezember 1922 festgestellt. egenstand des Unterneßmens ist die ge— meinschaftliche Beschaffung von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und en Barzahlung an aftsumme beträgt Das Geschättsjahr lzuft vom Willenserklärungen Genossenschaft müssen wei Vorstandsmitgiieder er— ; Zeichnungen Weise, daß die Zeichnenden zu der F der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Votstands mitglieder Techniker Theodor Gutzmann, Büropor— stehet Wilhelm Teschner, beide in Neu Schodnia, Büroborsteher Bruno Grziwatz Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor— standsmitglieder und bei den vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden Einladungen zur durch dessen Vor⸗ S sitzenden in den Sppelner Nachrichten, falls die Veröffentlichung im statutarisch bestimmten Blatt unmöglich wird, im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes. in die, Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Oppeln,

Osterode, MHarx.

Im Genossenschaftsregi Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft e. G. m. n. S. in Eboldshausen am 23. Dezember 1922 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun 14 Juli und 13. August 1922 aufgelöst. tstandsmitglieder sind

Amtsgericht Osterode a. S.

Osterwieck, ITInrꝶ. Bei der im Genossenschaftsregi 7 verzeichneten Ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasse Osterode a. F., ein⸗ enossenschaft tpflicht zu olgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1922 ist die Haft= summe auf 20 000 M erhöht. Osterwieck, den 3. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht.

Ottweiler, Rz. Trier. In unser Genossenschaftsregisfer, betr. den Konsumnerein ves Steinkohlen⸗ bergwerks Reden, e. G. m. b. SH. in Reden, wurde heute unter Nr. 30 des isters folgendes eingetragen: urch Generalversammlungsbeschluß vom 22 Nobember 1922 ist der Schichtmeister Albert Rost aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle Kaufmann Kaas ju Reden getteten. Ottweiler, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hagena k. ; ö

In das Genossenschaftsregister ist be „Ländliche S lehnskasse e. G. m. b. S.“ in Belling heute in Spalte 3 ein und des Absatzes landwirts

Pasewmwalk, den 31. Dezember 1922. . Das Amtsgericht.

) PFIanen, Vogt. ] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: a) Auf dem Blatt der Firma „Tapez“ und Lieferungsgenossen⸗ vogtländischer meister eingetragene Genossenschaft beschränkter r. 27: Das den 21 und 24 abgeändert; die umme jedes Genossen beträgt siebenhun⸗ Mark für jeden Geschäfts⸗ anteil; die Firma und der Sitz nossenschaft, der Gegenstand des Unter⸗ nehmens, das Geschäftejahr, die Form, in der die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolg öffentlichungsblatt sowie die Form der Willenserkläͤrungen und die Zeichnung des Vorstands sind dagegen unverändert ge⸗

b) Auf dem Blatt der Firma Vogtl. Genossenschaft Eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ flicht in Plauen, , rf i n . urt Zetzsche und Franz Stalla f der Bäcker All ert Wecke B. Ge⸗B. als e Genossen⸗

zwei Vorstandemitglieder enossenschaft ihre Namenz⸗= ' Einsicht der ist während der Dienst⸗ jedem gestattet. 29. Dezember 1922 bei der ingetragenen Stärke und Rätzlingen, enossenschaft mit r Haftpflicht, eingettagen, daß Hhluß der Generalversammlung Dezember 1922 die Hastsumme Heschäͤftsanteil auf 100 000

Münster. West.

J Genossenschaftsregister Nr. 114 ist bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft des Wirte vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ ter eingetragen, eneralversamm⸗ L Oktober 1927 5 30 abge⸗ Die böchste Zahl der Ge⸗ en ist 109909. Dezember 1922.

IIdes Unternehmens ist: den durch genessenschaftliche Bed wirtscha liche namentlich durch a) gemei und Wirtsch im großen und Abtatz im stellung und Bear ceil ung gegenstände in eigenen Be schluß von Ver dergleichen.

Der Gastwirt Paul Hinneburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Buüdner Erdmann Lehmann in Groß Lubolz in den Vorstand gewählt.

Luckau, den 30. Dezember 1922.

Dal Amtsgericht. ,

In unser nossenschaftsregister ist be Spar⸗ und D lehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, Terpt, eingetragen: Der Häusler Ernst. Haellmigk ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Wilhelm Schuster in Terpt in den Vorstand gewählt.

Lübbenau, den 22. Dezember 1922.

Das Amte gericht.

In das Geno der ländlichen

durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiehs, ind in zwei

der Firma ihre Namensunierschrift bei⸗

le Ginsicht in die Liste der Genossen . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem pflicht mit Sitz in Mün an ea ; i daß durch ö der 9 Königsberg zember 1922. ; Das Amtsgericht.

tragene Genossenschaft, mit de- 3m. C

Im Genossenschaftsregister ist bei der Honnefer Vorrsbank e. in Honnef am 30. Dezember 1922 ein⸗ Durch Beschluß der

„Terpter

ch Der Be trie schaft ist nicht auf Erw een, er 27 are gn mernnützig nach wirtschaftlichen

punkten. Die ., en Gengssenschaft erfolgen in d eutschen Beam ien Wirtsch „Die Wirtschast“.

Zeitschrift eingeht, Gründen die

Blatt unmöglich Deut sche Neiche anzeiger s Stelle, bis für die Veröffent Bekanntmachungen der Genossen Beschluß der Mingliedewersam anderes Blatt bestimmt worden der Haftsumme: 4000 4. ; der Geschäftsantelle: 10.

besteht aus ] Rickard Alt, Neusalz (8 leder Neualz (Oder) seystadt N. Schles. rungen des Vetstandes mindestens zwei Vorstandsmi nungen erfolgen in det W Zeichnenden zu der Firma Ter Gene aft ihre Namenzunterschrift h t der Liste der G lenststunden de Amtsgericht.

schäftsanteile ei Münster i. W, den 25 Das Amtsgericht. Münster, Wes ig. 2 / Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2 ist zu der Firma Ländliche Centralcasse einger. agene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit n ) Münster eingetragen, daß dutch Beschluß der Generaldersammlung vom 6. Dezember 1922 § 13 der Satzung, betreffend die Döbt der Haftsumme, und 3 37, betreffend Heichäftsanteile, geändert sind. Die Hast⸗ sunmme beträgt 2 Münster . W.. den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

8. m. B. v ü elde Kalten dorf, den 29. De

enter 52d Das Amtagericht. ö IIl1208] 3 Genossenschaftsregister ist bei 4 verzeichneten Genossen⸗ Wohlfuhrt / für und Umgebung eingetragene nschaft mit beschränkter ckum, Zweigniederlassung 77. Dezember 1922 folgendes Durch Beschluß der General⸗ g vom 22. August 1922 sind z tatuts, betreffend das von den Hheossen zu zahlende Eintrittsgeld, und gz, betreffend die Höhe des Geschäfts= mntelle, geändert. Die Haftsumme beträgt 506M

; D 4. a io Anttegericht Oelde.

itzungen. eröffentlichung in schäfteanteil ler Nr. 3

11902 enschaftsregister ist nsumvere in,

par⸗ und Darlehns⸗ kasse Röcken und Ungebung ein⸗ getragen worden: der 37 Abf. 1 (Festsetzung des Ge⸗ schäfteantells auf 1000 4) und § 143 des Statuts (Pflicht jedes Genossenschafts⸗ mitgliedes, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zum Betrage von je 10 000 M für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil zu haften) sind geändert. Lützen, den 2. Januar 1923. Dal. Uintenericht.

Mangreld.

In zunser Genossenschaftsregister Nr. 3 chen Spar⸗ und Dar sjehnskaffe Gorenzen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter in Gorenzen

Das Statut

Münster,. Westr. ) Genossenschaftgregister irma Ele?

eno ssenschaft schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß Wilhelm Ottmanns aus dem Vorstande ausgeschieden und der Middelet in Saerbeck in den Vorstand sch

den 27. Dezember 1922.

im kleinen ge

der), Lehrer Hul die Mitglieder.

Genossenschaft

C ö h * 1 Genossenscha i 1. Juli bis 30. Juni.

registerk, die Gewerbebank für Kötz⸗

; mindestens eingerragene

1 Amtmann . Y. Genossenschaftsregister

Tunter Nr. 17 verzeichneten Genossen— i legengeierer Spar⸗ und Dar⸗ skassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbes

der Ländli

Kötzschenbroda gewahlt ist.

Münster i. W während der sedem gestattet.

(Oder), den 29. Dezember 1927

Venstadt, Merk vb. In das hiesi

inzufügen. da ftyflicht d , eingetragen: Der Schmiedemeistet Karl Trautmann aus dem Véislande ausgeschteden, an ist der Landwirt J gner in Gorenzen in den Vorstand

Mansfeld, den J. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Meisenheim, Glam. Im hiesigen Genossenschaftẽregisser wurde heute unter Nr. 13 b schieder Spar⸗ u. Verein e. G. m. u. schied folgendes eingetragen: Durch Genera lversammlungsbeschluß bom 13. Dezember 1922 ist der 8 46 Satz der Satzung wie folgt geändert: Der Re⸗ trag, bis zu dem sich die einzelnen Mit⸗ glieder mit Einlagen beteiligen können Geschäftsanteil, 13 Ziffer Y, wird auf 10000 M hestimmt, mit 5000 , der 9 gemäß den späteren neralversammlung einzuzahlen. Meisenheim, den 14. Das Amtsgert

. 1112904 aftsregister ist bei ezuge⸗ und Ah⸗ satzgenossenschaft Meschede, e. G. m. b. S. in Meschede worden, daß die Hafstsumme auf 15 000. erhöht ist. Meschede, den 27. Dezember 1922.

Das Amte nerscht. Meschede. . In unserem Genossenschaftsregister ist 1 dem Schuhmacher⸗Nohstoff und Lieferungsverein, e. G. in. b. G Mesche de heute ei die Haftsumme auf eschede, den 27. Dezember 1923.

Das Amtsgericht.

Mettmann. ; lIII102g93 In das hiesige Genossenschafts

wurde heute unter 2

Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränktter pflicht mit dem Sitze in M eingelragen. Das Statut ist am 13. De⸗ zember 1922 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist a) der Waren auf gemelnschaftliche Abgabe zum Hande lb⸗ betriebe an die Mitglieder, b) die Errich⸗ tung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriehe zur Förderung des Erweibes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ ) glieder, ) die Förderung der Interessen

des Kleinhandels.

Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erlolgen unter der in der Zeitschrist Edeka, Deu lsche Handels Runzschau“ in Berlin durch den Einladungen zu den Generalverfamm⸗ sie vom Aufsichtsrat

chränkter Haft⸗ in Benteler am 3. Januar 1923 daß durch Beschluß der Ge— pfralbersammlung vom 19. Dezember 1922 ( des Statuts, betreffend Höhe und Finsahsung des Geschäftsantelles,

l Amtsgericht Oelde.

Münsterberz, Schleg. Eingetragene Elektrizitätsgenossen⸗ schafi Bärdorf (Oberdorf) m. b. S. Der Gutsbesitzer Otto Sander, in Baͤr⸗ lst aus dem Vorstand Jeschieden und sch Gutzebesitzer Emil 6 Münsterberg, zember 1922.

Die Haftsumme ine Stelle ge Genossenschas greg stn sst heute zur Firma Ele ktrizitätsgenossen, aft Blievenstorf, e. G zu Blieuenstorf, folgendes eingelte

Der Erbpächter Nr. 27 Johannes ge ist aus dem Vorstand, Walter Pinkpank und Harry Barthelt sn aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden.

An ihrer Stelle sind durch Beschliß ke Heneralversammlung gewählt der. Minen Nr. 30 Joachim Dreyer mitglied, der Häusler Schuldt und der Häusler Nr. 41 Komm Geu zu Blievenstorf zu Aufsichlztat.

eustadt (Mecklbg.), den 4. M nuar 1923. Das Am tegericht.

Venstudt, 0. 8. . In unserem Genossenschaftsregister

ung daselbst ge

Amtegerscht.

Miü6nsterberz, Sehves. Shar⸗ und

Generalversammlun

!

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 verzeichneten Genossen⸗ Haft: „Ostenfelder Svar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Ostenfelde, am 3. Januar ez folgendes eingetragen: Der Guts—⸗ htet Bernhard Kalthöner in Osten— Ide ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt seiner ist der Zimmermejster Wil⸗ helm Hilge in Ostenfelde gewählt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom p. Nobember 1929 ist 8 41 des Statuts, hetreffnd Höhe und Einzahlung des Ge⸗— schiftzanteils, geändert. Amtsgericht Oelde.

die Hosbesze

rlehnstassen⸗

arlehnekassen⸗Verein in Schwein⸗ . ĩ

z G. m. u. S. Neobschütz. Albig und Ernst Grögor sind aus dem Vorstand geschieden; in denselben sind ge⸗ wählt die Stellenbesi und Paul Grögor in J berg Schl., Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. arlehnskasse e. G utsbesitzer August Jahn ist aus dem Vorstand geschieden; in . ist . re . in. ee, Jotkwer in Tepliwoda. Mänsterberg, 8 zember 1J5z3. Das S

jum Vorstanzt

Nr. 3 Hein jedem gestattet.

er Heinrich Schütze robschütz. Münster⸗ den 20. Dezember 1922.

unächst einzahlbar nit 5000 A ist eschlüssen der Ge⸗

Tepliwoda.

zember 18922. Juli ur . Die bisherigen Vo Liquidatoren.

Darlehnskassenverenn, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Zellin, ein getragen worden: Die Beschaffung um der Absatz landwirtschaftlicher Bedarße artikel und Etzeugnisse erstreckt sich aut an Nichtmitglieder; an Stelle des ber storbenen Anton Sobolta 1, ist der Gum. besitzer Josef Kipka in Jellin in den Von, stand gewählt; durch Beschluß der Ge neralbersammlung vom 12. November * Satzung geändert. Neustadt O. S., den 18. Dezember 16

Veustadt, O. S. I In unserem Genossenschaftsregsstet it unter Nr. 3 Moltereigenossens Genossenschasft mi Di, e de g r. worden, daß durch Beschlu 3 6 J. November 9 he und 34 a geändert sind; die Haftsumme ist auf 00 erhöht, Amt gericht Neustadt O. S., 21. 12. z

Oberhansen, Rheinl. . en am 14. Dejembet en enschaftsregister bei Nr. A stonsumverein Sein sthilfe, Genossenschaft chränkter Haftpflicht, in Dberhausen. ie Haftsumme ist auf je 2000 1 ie Statuten sind durch i. bersammlungsbeschluß vom 17. Dt ͤ 19272 in den S5 42, 44 und 47 geänden. Amtsgericht Oberhausen.

Oebisfelde. .

In unser Genossenschaftsregister Dezember 1922 unter Nr. etragen: Ländliche Spar⸗ und be. ehnskasse Wassens dorf, ein getrag

it beschränkter 19 5b. Debts fel de. Eon

* l den 20. De In das Genossenschaftsregister ist bel

der unter Nr. 31 verzeichneten Genossen⸗ „Zuchtgenossenschaft schwarzbuntes westfälische rungsvieh, eingetragene Genossen⸗ N schaft mit beschränkter Haftpflicht“ n Benteler am 3. Januar 1923 folgen⸗ dez eingetragen worden: Durch Beschluß det Heneralversammlung vom 19. Dezember 7 ist die Haftsumme auf 3000 M er⸗ hKbt und ferner 8 37 Abs Statuts, betreffend Höhe und des Geschäftsanteils, geändert. Amtsgericht Oelde.

Meschede. In das Genossens der Bäuerlichen

Venh aldensleben. 119301 In das Geno ster ist bei der Ländlichen Sörstngen, e. G. m. b. S.,

, heute ei Beschluß der

eute eingetragen . r. 4 des Re worden, daß dur versammlung vom 29. Nobember 1922 die Daftsumme auf 16 000 M erhöht sst. Neuhaldensleben, den 1. Dezember as Amtsgericht.

Venhaldensleben. In das Geno bel der „Lündl

getragene schränkter Sa a. F., ist heute

Osterode

gen worden, daß

J MS erhöht ist. senschafteregister ist heute

Hen Spar und Dar⸗ h lehnskasse Bülstringen“ e. G. m. B enisters, eingetragen eschluß der

In daz Genossenschaftoͤregiste te bei dem Konsumverein für Ohlan mod umgegend in Ohlau, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht, eingetragen:

An Stelle des alten Statuts? ift die kengefaßte Satzung vom 19. September ; Die Genossenschaft be⸗ ert die Förderung der Wirtschaft ihrer ihleder mittels gerneinschaftlichen Ge— Erzielung von E ssen bei genossenschaftlicher Bedarfs

Der Ablaß. von Lebens. und Wirt⸗ tebedürfnissen im kleinen an die Ge⸗ ussen erfolgt jetzt gegen Barzahlung. N kännen jetzt auch fur die Genoffen Gewerbetreibenden

aft, eingetragene 82 eschrãnkter aft

n, daß durch

versaminlung vom 20. Dezember 1927 die

Daftsumme auf 10 099

RNeuhaldensleben, den 28. Dejember

as Amtägeticht.

Venhnldensleben. ( 8 Genossenschaftsregister ist bei 3 par⸗ und D lehnsõkafse Bornstedt bei Dreileben,“ e. G. m. b. S., Nr. 51 des Registers, eingetragen worden, daß durch Beschluß eneralversammlung vom 12. De⸗ ember 1922 die Haftsumme auf 20 000 M stgesetzt ist.

euhaldensleben, den 28. Dezember 82362

8 tal. , mn der Gene

M eihöht ist. versammlun

dem und Dar⸗

Sch mauch chistehetriebs durch

Rechnung und deren das Geno

en worden: aftlicher Er⸗

losen werden. Der Geschäftgan teil und die Haftsumme enossen ist auf 1506 erhöht. hlau, den 36 Dezember 1922. Das Amtsgericht.

mn · . , re, me me,

eingetragenen Ge⸗ Ländliche Spar⸗ Woten ick. Genossenschaft . schränkter Haftbflicht zu Wotenick Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme für den Geschäftsanteil Hör igsber g, X. M. 110285) ist auf 10 900 Æ erhöht In unser Genossenschaftsregister ist der Geschäftsanteile, auf wesche ein Mit⸗ heute unter Nr. 653 folgendes eingetragen glied sich beteiligen kann, beträgt 500. Hofbesitzer Robert Elektrizitäts und Maschinen⸗ Ge. Wotenick ist auß dem Vorftand ausge— nossenschaft, einge agene Genossen⸗ schleden und an seine Stesse der Lehrer shaft mit beichränkter Haf⸗nflicht im Ruhestand Johann Fahs in Wotenick n Reichenfel de. Gegenstand des getreten. Loitz, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

enk irehen, Kr. ß. In das Genossenschaftstegister ist zu Nr. 7, Röllshäuser Spar und lehnskassenverein e. Röllshausen, folgendes eingetragen

An Stelle des ans dem Vorstande aus⸗ schledenen Pfarrers Ferreau Woitenneck in Stelle der aus Beisitzer Hoos und hann Jost

Firma derse l ben

G. m. u. S. 11132 ne das Genossenschaftsregister würde ute bei der Edeka, Einkaufsgenossen⸗ t der KGolonialwarenändler, gene Genossenschaft nkter Haftpflich

lungen jedoch, sofern ausgehen, vom Voisitzenden des Aufsichlo⸗ rates oder dessen Stellvertreter.

Vorstand besteht aus 1. Heinrich

Strohmeyer, sämtlich Kaufleufe in Mett⸗ Der Heorstand vertritt die Genoffen⸗ schast gericktlich und qußergerschtlich unter Beachtung ger gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen fowie der Beschlüsse der Generglversammlung. Er zeichnet sür die Genossenschast in der Weife, Zeichnenden der Finmg der Genoffenschast ihre Namentzunterschrift hinzufügen. Zwei Verstandsmitglieder können rechtsverßind— lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5 während der Dienststunden sedem gestantet. Mettmann, den 235. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Münster, Westỹ. hlesigen Genossen ei der Einkaufsgeno eingetragen chaft mit err ffir. Saftpflicht Münster eingeiragen, daß der § 30 der Satzung abgeändert ist. Die ] hste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 50.

Die Höchstzahl Genoffenf daft m pflicht, Wassensdot h bom 265. Dftober ihsz. Gegenstan; de lÜinternehmens ist der Betrieb eine Ehn und Darlehnskassen der Gewährung bon Dar sfen für ihren Geschäfts;, und schastsbetrieb und der Erleichterun

t der Lehrer

apezierer⸗

uit beschrü ie Haftsumme ist auf obs

Ohlau., den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

eisltzender, an stande gusgeschledenen Euler sind Geerg Keßer und John Knapp J. in Röllshausen als Beisitzer ge⸗

Kr. Ziegenhain, den

Saftpflicht

chäfts zum tatut ist in

arlehn an die o

wählt worden. Neutirche 3. Januar 19

Venmarlet, Sehe. 3

In das Genossenschaftsregister Nr. 64 Gemeinnützige Siedlunge⸗ und Bau⸗ geuossenschaft Neumarkt e. G. m. b. in Neumarkt, S tober 1922 ein ist duich Be)

dertundfünfzig

4 l Im Genossenschaftsregister wu

ma: Kreis, Opst⸗ ertungsgenossens

und Gemüse⸗

ssenschaft mit beschränk⸗ licht Langenfeld t ch Beschluß der General⸗ m 15. November 1922 ist ng der §S§ 1, 37 und 41 e Firma geändert, ihr Sitz d 26. t ö 8

umme für jeden uf dohd

109). Vor

c . des Ges

Röhl, sämtlich öffentlichen Bekanntmachunge

kandam etgliedern, l. Ebisfel de, bei

ö ist am 36. Dh etragen: Die Genossenschaft der Generalversainmlung dom 29. Juni 12 aufgelöst. Paul Ludewig und Bäckermeister Gimmler in Neumarkt sind zu Liquidatoren bestellt. ln ede iti wennn, Gchies⸗

Venga rn. Qder. ö In das Gengssenschaftsregister wurde atut vom 17. Dezember

d ammlun ung vo niet Abänderu

alkenberg folgendes ! 6, Slatuts di

die Genossenschaft ist

Luckau, den 29. Dezemher 1922. Das Amtegericht. anntmachungen erfolgen unter der Firma Luckau, 1nnssiz. Ge In unser Genossenschaftsregister ist bei schaftsblatt in Neuwied, hei Eingehen der unter Nr. 67 eingetragenen Genossen⸗ dieses Blattes bis zur nächsten General- schast Groß Lubolzer versammlung durch den Deutschen Reichs. Darlehnslassen-Verein, eingeiragene anzeiger. Das Geschäftssahr beginnt am Genoffenschaft mit

zeichnet von zwei Vo Neuen Tageblatt

Nichterscheinen oder Eingehen in den nossenschaftlichen bandes landwirtschaftlicher Genoss Sachsen und aug Dalle a. S. beim dieser Blätter bis zur nächsten versammlung im

Bäckereiarbeiter „Produktion“

3 schafftregiser Nr.)

der Provinz Nr. 36: Die

Staaten in heute der durch errichtete Beamtenwirtschafts⸗ verein in Neusalz⸗Freystadt und iim⸗ D Gingerragene Henyssenschaft

Deutschen Rei

r dauert vem auen ist gemäß

orstandsmitglied schaft ist aufgelöst.

5 8 25 bestellt; di

unbeschränkter vember bis 3

Plön. ö. Uli) In das Genogssenschaftsregister wurde

heute die durch Slatut vom 36. Dezember b

1922 errichtete Beamten⸗Wirtscha fts. genossenschaft für Piön und Um—

gegend, e, G. m. b. S. zu Plön, ein.

getragen. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern durch genossenfchaft= liche Bedarfsber orgung wirtschaftliche Vorteile zu beef , besonders durch gemeinsamen Einkauf von Lebentz⸗ und Wirtschafte be dürfnissen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Ost-Holsteinischen Tageblatt. Die Höhe der Haftsumme beträgt. 3000. M. die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 sestgesetzt. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Wilhelm Koch. Jürgen Engessandt, Otto

Siems, sämtlich in Plön. Die Wissens⸗

erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Jeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden ist jedem gestattet.

Amtsgericht Plön, den 4. Januar 1923.

CLnuerrurt. 111213

In unser Genossenschaftsregister ist Feute bel dem unter Nr. 6 eingetragenen Vor⸗ schußverein zu Querfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht, eingettagen, daß der Kassierer Max Handtke aus dem Vorstande aus- geschieden und an seine Stesse der Bank prokurist Curt Schulze in Querfurt ge⸗ treten ist.

Querfurt, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Radolrrel . 110317) Zum Genossenschaftsregister ist beim

Bezirks konsumverein Radolfzell e. G. m. b. S. in Radolfzell eingetragen: An Stelle des aus dem Voistand aus— geschiedenen Josef Schlachter ist Robert ulger, Kaufmann in Radolfzell, in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Rathenow. . 110318 In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei dem Spar und Darlehnkassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ferchesar, folgendes eingetragen worden: Der Büdner Wilhelm Wiechmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhesm Brett⸗ schneider getreten. Rathenom, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ren dsbun. 110320 In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Einkaufsverein ver Kolonial-

warenhändler zu Rendsburg e. G.

J m. b. H. heute folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist auf 20090 4 erhöht, die Höchstjahl der Geschäftanteile auf 1660

endsburg, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

1 F oni sburꝝ. 110319

Im Genossenschaftsregister ist u bel

der Schleswig- Holsteinischen land- wirtschaftlichen Sauptgenossenschaft e. G. m. b. S., Kiel, Zweigniederlaffung

Rendsburg, die Erhöhung der Hast—

summe auf 10 000 4 eingetragen.

Rendsburg, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ieeinheim, Hessenm. 1106510

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Nieder⸗Klingen

vom 19. Dezember 1922 wurde das Statut wie folgt geändert:

Die Haftsumme ist von 5090 ss auf

5000 ½ erhöht. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf, welche ein Genosse sich betgiligen kann, beträgt fünf. Weiter wurde S 37 des Statuts geändert.

Eintrag ins Genossenschaftsregister ist

heute erfolgt.

Reinheim, den 30. Dezember 1922. Dessisches Amtsgericht.

Kheinsberg, Marke. 110321

In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 7 aufgeführten Siede lungsgesellschaft Seimland folgendeg eingetragen worden:

heute Der bisherige n , Friedrich

Zander, genannt Mansfeld, hat sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist der Justizoberfekretͤrr Hermann Bente in

erlin getreten. . Rheinsberg, Mark, den 28. De⸗

zember 1922.

Das Amtsgericht.

Räömhild. 110322

In das Genossenschaftsregister zu Nr. 3

ist zum Behrunger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Behrungen heute eingetragen worden:

41 der Satzung ist geändert (Er— r far bent auf 2000 ). öm hild, den 28. Dezember 1922. ihüringisches Amtsgericht.

Ross wei m. 110324

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗

schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit und eng rin Marbach u. Umgegend Petr, tragen worden, daß das Statut abgeändert Fenn st Das Geschäftsjahr läuft vom 6

anderen Jahres.

st am 28. Nobember 1923 einge⸗

es einen bis zum 30. Funi des Welter it am 23. Dejember 1922 ein-

getragen worden, daß das Statut geändert worden ist.

Amtsgericht Roßwein,

erklärung des Vorstandes erfol

Münster i. W., den 23. Dezember 1922. zwei Vorstandsmitglleder; die

mit beschränkter Haftpfl Das Amtsgericht.

Nensalz Oder), eingetragen. lauen, ben 4. Januar 1923.

Amtsgericht Opladen. Aintsgericht

den 23. Dezember 1822.

Nr 75 Ländliche lehnskasse Zietzen, eingetragene Ge⸗ nyssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Zietzen eingetragen worden: Die §S§5 2, 14, 37, 38, 389, 45 der Satzun

sind geändert. Die G r, ist au 900 MA erhöht; die

schäftsanteile beträgt 309. Der Gegen= stand des Unternehmens ist auf den Absa

landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 2. Januar 19233. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 0334

bel Nr. 12 Ländliche Darlehnskasse zu Zirchom, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 8 8 t seicht eingetragen worden:

Ee &

Rnmmelsbwræ, Pomm. HI0325] In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 7 eingetragenen „Spar⸗= und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Treblin“ eingetragen worden: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 3000 1. Rummelsburg i. Pommẽ., den 27. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Sal edęl. 110326 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 67 bei der „Lieferungs—⸗ Ce senschaß im Sattler und apezierer⸗Gewerbe, eingetragene Genosienschaft mit beschränkter Saftvyslicht zu Salzwedel“, eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Maj 1922 ist die Haft summe auf 1000 festgesetzt. Salzwedel, den 30 Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Schkenditæ. 110327 In unserem Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei dem Konsumverein Röglitz und Umgegend, G. G. m. b. S., in Röglitz folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. September 1922 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 1009 , die Haftsumme auf 10650 M und das Eintrittsgeld auf 50 erhöht. Aenderung der SS 44, 46, 49 der Sa .

Schkeuditz, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht.

Schleusingen. 110328 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr 12 „Konsumverein Selbst— hülfe für Schmiedefeld, eingetrage Genosfenschaft mit beschränkter Saft pflicht“, eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Ottober 1922 ist das Statut in den S5 44, 52 und 46 geändert und zwar u. 4. dahin, daß die Haftsumme jetzt zweitausend Mark beträgt. Schleusingen, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Schönberg, Molstein. IIII214 In das Genossenschaftsregister ist am

18. Dezember 19237 be der Genossenschaft

„Baugenossenschaft Eigenheim Laboe e. G. m. b. S. in Laboe“ eingetragen: Die Einladung zur Hauptversammlung erfolgt durch Veröffentlichung in der Volks- siedlng und durch Anschläge. Der Ge— schästsanteil ist auf 1000 M, die Ginzah⸗ lungspfficht auf 20 M erhöht. r rn wa Solstein), den 4. Januar

Das Amtsgericht.

Solinx en. (110329

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 eingetragen: Mittelstandshaus Solingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bürohauses mit Ver⸗ sammlungslokalen in, einem gemieteten oder zu erwerbenden Hause und der Betrieb und der Erwerb einer Gastwirtschaft in

Verbindung mit diesen Einrichtungen. Die p

Haftsumme beträgt 1000 A, die höchstzu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile 50. Das Statut datiert vom 5. Oktober 1922. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mit den Namensunterschriften in der in Wald erscheinenden Bergischen Zeitung. Willenserklärungen und die Zeichnung der

Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechts⸗

perbindlichkeit zu besitzen, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Gottfried Dahl, Kaufmann in Solingen, August Flabb jr, Architekt in Wald, Hermann Cullmann, Geschäftsführer in Solingen.

Amtsgericht Solingen, 15. Dezember 1922

Stargaril, Eomm. 1109330

In das Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 1 (Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Marienfliest, e. G. m. b. S. in Marienfließ) eingetragen: Als Zusatz zu dem Gegenstande des Unternehmens: S

1der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse⸗.

Die Haftsumme ist auf 5000 S erhöht. Die höchste 3 beträgt 300. Stargarz i. Bomm. , den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Zahl der Geschäftsanteile

Stolp, Pomm, 110332

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 69 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Podewilshausen, einge— tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Povewils⸗

ausen eingetiagen worden: Die § 14, 37. 38, 46 der Satzung sind ge⸗

ändert. Die Haftsumme sst auf 40600 erhöht. Stolp, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 110331

Im e, , 2 3 . n 2

öchstzahl der Ge⸗

11 In das We g n , j . ar⸗ un

14, 37. 38, 39, 45 der qu

sind geünbert. Die Haftsumme ist au

ländl. Spar und Darlehns

1909 4 erhöht, die Höchstzahl der Ge schäftsanteile auf 5090 festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 3. Januar 19273. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 110333

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 22 Freister Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschräntkter Haft pflicht in Freist eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Lehrers Wilhelm Groth, des Hofbesitzers Gustar Neitzke, beide in Beckel. und des Hofbesitzers Karl Lemm in Karzin sind getreten: Rittergutebesitzer Wilheim Anhalt in Kempen, Landwirt Max Ruflett in Beckel und Lehrer Hermann Schumacher in Lübzow. Stolp, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

stolp, Pomm. 119336

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 42 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Groß⸗Dübsow, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Groß Dübsom ein— getragen worden: Die S5 2, 14, 37, 38, 36, 45 der Satzung sind geändert. Die Haftsumme ist auf 2000 „S6. die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile auf hob festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stolp. Pomm. io

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 389 Vereinsbank Stolp, ein

getragene Genossenschaft mit be⸗ schrän ter Haftpflicht, zu Stolp ein- getragen worden: Die S5 4, 10, 39 der.

Satzung sind geändert. Die Haftsumme ist auf 5000 t erhöht. Stolp, den

4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Tapian. (I I1479 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. Tapiauer Darlehnskassenverein e. G. m. u. 5. in Tapiau eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1922 ist § 31 Abs. I des Statuts dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil des einzelnen Mit- gliedes von 10 A auf 5000 4 erhöht wird. Tapiau, den 5. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht.

Tanherbischofsheim. II19337

In das Genossenschaftsregister Bd.

wurde heute zu O.⸗-3. 14 Ländlicher Kreditverein Werbach e. G. m. n. S. in Werbach eingetragen: Nikolaus

Haun ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an dessen Stelle wurde Georg Englert, Landwirt in Werbach, in d Vorstand gewählt. Tauberbischofsheim, de! 29. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.

Tem pelhbhinæ. (111480 In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 41 eingetragenen

ö. Eulenburg⸗Lanzen e. G. m. b. S. in

Pielburg folgendes eingetragen worden: Sp. 3: Durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 28. November 1922 hat

S2 3Ziffer 3 der Satzung , . und des Absatzes landwirtschaftlicher i

halten. Sp. 4: Die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil ist auf 0G. , die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 400 erhöht. (Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1922.) Sp. 6 a: Die Satzung ist in den §S§ 14, z7, 38, 39, 45 geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1922.

grzeugnisse“ er⸗

Amtsgericht Tempelburg, den 4. Januar 1923.

. . 110338

. In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Vorschuß verein E. G. m. u. S. in Tilsit folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch

Beschluß der

eneralversammlung vom 21. November

192! in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt und führt nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1922 die Firma: Vorschuß⸗ verein zu Tilsit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 4890 A, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 5. Die Satzung ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom . Dezember 1922 geändert. Danach hat die Genossenschaft die Firma: Vorschust⸗= verein zu Tilsit, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkier Saft⸗ pflicht. inn sind danach die Daft⸗ ummen au

anteil und die höchste Zahl der Geschäfts⸗= anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, auf fünf kene e . stimmungen über die

bertretenden Vorstandsmitgliedes (8 14 in der Kreditkommission in Ragntt 2 4 4

Einholung der Genehmigung des Auf sichtsrats 9 26). Mitwirkung des Auf⸗ sichtsrats (

. . 9 6&eis g un ichten der Genossen (z Ge⸗ schäftsanteile 8 49), 6

Eintrittsgeld (5 56) standsmitglieder von der Bürgschafts. leistung (3 57, e ,, Bilan . des 9

65), Untersch

ändert. Die Beschlüsse der General- versammlung vom 21. November 1521 und 4. Dezember 1922 Hesinden fich S. 3—5 der Akten Band 1V.

je 4800 4 für jeden Geschäfts.

ss 1 t, ferner die Be efugnisse des stell⸗

Verpflichtung des Vorstands zur

26), Erlangung und Endigun har bar n n

tsumme (6 49a), Ausschluß der Vor⸗

eingewinns 60, rift unter der Satzung ge⸗

Amtsgericht Titsit.

——