1923 / 9 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zum Stellvertreter des Präsidenten: den Landgerichtsrat Büning in Münster i. W.; ; zu Mitgliedern: den Landgerichtsrat Dr, Spilln er in Münster i. W. und den Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Dr. Bozi in Bielefeld: ; ; . zu 'tell vertretenden Mitgliedern: die Landgerichtsräte Dr. Begem ann in Bielefeld und Kropff in Münster i. W.

Reichsdisziplinarkammer in Nürnberg: zum Präsidenten: den Oberlandesgerichtspräfidenten Otto ie gler in Nürnberg; . 3 . Cielsbertreten , , den Senats prãsidenten Nikolaus Bauer in Nürnberg; zu Mitgliedern: die Oberlandesgerichtsräte Gottlieb Ordolph und Albert Corell, beide in Nürnberg; zu stellvertretenden Mitgliedern: den Landgerichtsdirektor Heinrich Enopf und den stellvertretenden Landgerichtsdirektor Friedrich Morg, beide in Nürnberg. Reichsdisziplinarkammer in Oppeln: zum Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Dröge in Oppeln; ö. ; zum Stellvertreter des Präsidenten: den Landgerichtsrat Dr. Herzog in Beuthen, O. S.; , ; zum Mitglied: den Landgerichtsrat Hirschberg in Oppeln; , zum stellvertretenden Mitglied: den Laskowicz in Beuthen, O. S. Reichsdisziplinar kammer in Potsdam: zum Präsidenten: den Landgerichtsdirektor Heller in Potsdam; . ; zum Stellvertreter des Präsidenten: den Landgerichtsrat Hartung in Potsdam; . zum Mitglied: den Amtsgerichtsrat Hirschberg in Potsdam; . . zu stellvertretenden Mitgliedern: die Landgerichtsräte von König und Halledt, beide in Potsdam. Reichsdisziplinar kammer in Schleswig: zum Präsidenten: den Oberlandesgerichtsrat Dr. Boven⸗ siepen in Kiel; ; zum Stellvertreter des Präsidenten: den Oberamtsrichter Bruno Müller in Hamburg; zu Mitgliedern: den Amtsgerichtsrat Opet in Kiel und den Richter Dr. Rudolf Böger beim Amtsgericht in Hamburg; zu stellvertretenden Mitgliedern: den Landgerichtsdirektor 26 . den Oberlandesgerichtsrat Dr. Roser, beide in Kiel.

Amtsgerichtsrat

Reichs disziplinar kammer in Schwerin:

zum Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Dr. Brauns in Schwerin; zum Stellvertreter des Präsidenten: direktor Heuck in Schwerin; zu Mitgliedern: den Richter Hermann Huther und den Richter beim Landgericht Dr. Heinrich Kaß baum, beide in Schwerin; zu stellvertretenden Mitgliedern: den Richter beim Land⸗ gericht von Oertzen in Rostock und den Amtsgerichtsrat Hermann Erythropel in Schwerin. Reichsdisziplinarkammer in Stettin: . zum Präsidenten: den Landgerichtsdirektor Pleuß in Stettin; zum Stellvertreter des Präsidenten: den Landgerichtsdirektor Dr. Hörich in Stettin; zu Mitgliedern: die Landgerichts räte Töpfer und Schöll, beide in Stettin; zu stellvertretenden Mitgliedern:; die Landgerichtsräte Dr. Sülflow und Dr. Gamradt, beide in Stettin.

Reichsdisziplinarkammer in Stuttgart:

zum Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Dr. von Korn in Stuttgart;

um Stellvertreter des Präsidenten: den Oberlandes⸗ gerichtsrat Heß in Stuttgart;

zu Mitgliedern: den Landgerichtsdirektor Klöpfer und den Amtsgerichtsrat Zimmerle, beide in Stuttgart;

zu stellvertretenden Mitgliedern: den Landgerichtsdirektor Majer und den Landgerichtsrat Rau, beide in Stuitgart.

den Landgerichts⸗

Reichsdisziplinarkammer in Trier:

. um Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Chorus in Trier;

zum Stellvertreter des Präsidenten: den Landgerichts— direktor Maaßen in Trier;

zu Mitgliedern: den Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Wagner und den Amtsgerichtsrat Büchel, beide in Trier;

zu stellvertretenden Mitgliedern: den Landgerichts rat Knopp und den Amtsgerichtsrat Fier, beide in Trier.

Reichsdisziplinarkammer in Zweibrücken:

zum Präsidenten: den Oberlandesgerichtspräsidenten Alexander Bilabel in Zweibrücken;

zum Stellvertreter des Präsidenten: den Senatspräsidenten

August Brerth in Zweibrücken;

zu Mitgliedern: die Oberlandesgerichtsräte Anton Bachl und Gustap Roth, beide in Zweibrücken;

zu stellvertretenden Mitgliedern: die Oberlandesgerichtsräte Eugen Collasowitz und Wilhelm Reich, beide in Zweibrücken.

„Der Herr Reichspräsident hat den Ministerialdirektor im Reichswirtschaftsministerium Dr. Trendelenburg zum Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium ernannt.

Der Delegierte des Reichskommissars für Aus⸗ und Ein⸗ fuhrbewilligung Pagenstecher in Saarbrücken und der Re— gierungsrat Georg Mayer beim Reichskommissariat für Aus— nn sind zu Oberregierun gsräten ernannt worden.

Der Verwaltungsoberinspektor Koetat ist zum Ver—⸗ waltungsamtmann im Bereiche des Reichsarbeilsministeriums ernannt worden.

Bekanntmachung,

betreffend Preisänderungen in der Deutsch en Arznei⸗ taxe. (3weiter ö Deutschen Ärzneitaxe

3 74. [

98 * .

Acidum aceticum 1

* * * 1. 10 Acidum arsenicicum = 1 Acidum arsenicoum 1

Ammonium chloratum

Acidum borioum

w w

Acidam borid um Eointurm (3 o) ;

Acidum hx ałochloricèm 3

Acidum hydroeklorieum erndum Acidum hydrochloricum dilutum

2 * *

Acidum hydrocyanicum (2 dich

** * * Acidum nitricum fumanss...

Acidum phocphoricur̃ .

Acidum trichlołaceticum

Aqamin

9 ,,,, 9 e 9 , , o

* 2

4 . . Ammonium chloratum ferratum Anilinum rubrum (Eosin) Anilinum rubrum (Euchsin) Anthrasol

Apiolum album

Apiolum viride

Aquà Charnoòmmes. Aqua Mentha crispae-. .. Argofla vin . Aristol

n Benzinum Petrolei.

14 *

Calcium aceticum purum sicoum

*. 14. n . * . Caleium carbonicum praecipitatum ....

Oaluium chlorsy ãrophosphòricam ö Chinidinum

. . . Chinidinum tannicum..

Ohinihnm glycsrine ꝓhosphorienm Chinioĩdinum Chloroforminm

Chlorofdrmium . . k Codeonal

Cortex Canellae albae- Cortex Trangulae

Oredsotel

** Curare

Oycioform ö

Meinen, Hhagallel- ,o rn, . Euresol pro capillis Europhen

** v V Extractum Coca flnidum . Extractum Conii Extractum Conii siccum .. Extractum FHucalypti fluidum Extractum Frangulas examaratum sluidum Extractum Frangulae siccum ... Extractum Kava-Kava fluidum ... Extractum Millefolii Extractum Quebracho siccum..

Fabae albae pulv.

9 . ö Fel Tauri inspissatum 5 Ferrum pyrophos phoricum .

Flores Calendulae Flores Chamomillae

PHihres Tanacoti . ; Folia Juglandis. . Foa Menthas crisp * Folia Rubi fruticosi. Folia Uvae Ursi.

Pormaldehyd Solitus. w 214 0. 12 8 8

2 . 9 , ,

. O

w 33 -= 383333

w *

. S —— —— —— 2

8

a ga 9a a 0 Ga s O G Ga 0 os Ga d oa da a s od oa da oa da Gs a a s da os s G3 Ca ga ga sa ds ga ga os 2 e da ds na w ga m ma d da g d ma ga da da oa os Ga oe Ga oa e da ne g' d g de ge ge m m me da m ge me ma ds m g' ge o, g, g g.

=

333

282

.

* —— D— O —O— S

* DS

. ö r r 8383 k ,

O S 8 —— —— Q

. 87 R ge G Q O 22002007 902 0 6 G Q

8

é

. 8 w 8 O O O Q W

ö

ö 1 D , , , , n n, , , n, a n, n, n, , n ne n, n, nn, n, n, n, , , n, , 8 , , , , n , , , a nn ne,, , , , , , , ,,, , n a n n, , n n d n a en n n n, d , n ü , ,

2 ,

* 3. ü Natrium carbonicum

* Resorcinum resublimatum

Fructus Coriandri . Fructus Phellandrii Gallae

Granugenol

Gummi arabicum

Haemoglobinum Helmitol Herba Luphrasiane-. Herba Genistase Herba Linarias Herba Lobeliaje . Herba Marrubii... Herba Spartii scopari Härba Urte. Herba Verbenade.. Herba Veronicaea-. Heroin w

1 2 1 2 1 * 0 * 2 .

1

Homatropinum hydrobromie

ae , h 9

G

* NHomattopinum sulfuricum

Hydra tinnm

Ichihastkin.

Isopral ; J ; - ; Kalium bromatum

Lecitnhinum, k

Linimentum saponato-camphoratum . Liquor Aluminü acetici...

* * * . Liquor Ammonii caustici.

ö * ** 9

** ö. ** ö n Liquor Kali caustici ..

124 2 Mucilago Gummi arabici ** , , Natrium arsenieicum- Natrium bromatum..

141 . 2

. o. a o 0 9 o O

Natrium monomethylarsenicicum Natrium silicicum siccum. .... Natrium tartaricom .. Neohexal

nr ben nnn, Nitroglycerinum solutum (1 0υίλ) ...

2

* Oleum Chloroformii Oleum Gaultherias w

Oleùm Pedum Tauri

Pastilli Hydrargyri oxvyoyanati 6

lI0 Stück

Pasèili Hydra:gyri oxyeʒꝰanati 19

** 77 Phlorhizinum =

obductas O, . Pilulae Guajacoli Saccharo obductae 0, o Pilulae Kreosoti Pilulae Solveoli Sacoharo obductas O, 0s,

O0, 1 und 0, 15 K ö Solveoli Saccharo obductae O, 2 und

29 6. Eilulae Solveoli Saccharo obductae O,... Piper album...

3 * ö. . Eulvis gummosus ... Radix Gentianae

Radix pPyrèthri Resaldol Resorcinum ...

X * Rhizoma Imperatoriad . Rubidium jodatum Salocoll Salophen ö Sapo medicatus pulv. ..

k . 6 4

* 2. * ö Semen Stramonii ... Sirupus guminosus ...

Salveol

Species antiasthmaticae

. 2

16 Stück 1460

33 . 83

ö SO O OSO

DO OO OO OO O OC a e , e,, ,

* 21 = =* * d m aa , n.

Sr ——

82 S- —— 388 QGedan ge Ga Ga G Me Ge e 3 Ga 03 3 G9 Q σꝘ Q G σ«2 Ꝙλ· G Q G 4 & π σφ , M 0 G92 99 G0 G σαπ G σά&,0Gσ : G0 00M G03 0 σσ σα υά σ G σσẽ& G.

2

=* * t O ——

O O—C— O ——

. S 33838

*

* ö Se

8233 S- 833

* SS=

—ᷣ

231 * 83 C8 ——

2

2

1

8

18tück

d g 66 6 .

59. 1 38, .

27.

* * M

—ꝛÿ ——— —— 3

=

5 8 O— O O

R Mn ge C3 3 ga e R G G Ge Go da da e ga e ge ga ga e Ge a a da Ge oo

C DO OOO

w

8

83

Stb

* * 5 eas Dulcamarae . sulfuratum Sulionalum

*

n nlfaratum aurantiacum *

O

* 0

9a Ga G2 MN Q Q·äuπ «CGG

arc renin bitartericum

2 * . 1 Gum 9

uorcbenin hydłtochloricum (0, Lo / o) dl hn

*

*

. 9 d g a g g g g g n n n g

*

. 1 * = serra silices ustba praeparate . heophyllino: natrium . shecphyllino- natrium aceticum heophyllino- natrium salicylicum. heophyllinun Iinctura Chinioidini Iinctura Gallarum ..

9

.

14

* mnclnre Lobeiias. srieresolum . rrifsrrin srilerrin Arsen

—— O O O O Q —— O

2

S C C

1 , ,

nmienol pulv...

2 ,, ,

nm eno venale.. sumenol- Ammonium umenolsulfonum Jranium nitricom . Urea nitrica

rea pura

Uropherin benzoicum hropherin salicylicum rosin (90 / ):)

Vrosin effervescens Lrotropin

Trotropin, Nen-

salidol . salidol camphoratum

Jasogen Chloroformii camphoratum. Vnzin basicum

Jazin dihydrochloricum w nmĩ⸗ĩ⸗,

k , r , , K ,,

k .

. 1 * * 2 * 2 2 1 0 8 8 * 0 8. 2 8. 2 8. 2 2 2 * 0 8 14 2 * 2 8 2 4 4

* 2 * 2

w Q W

K22 . e , , , , , ,

1 8 * 46 9 Iylolꝛm Iincum aceticum Iincum carbonicum Iincum sulfocarbolicum incum sulfuricum...

. =* Se 8

2 ,, e , ö , , , , n , , , , m , n, nnn, ne b m, a m a

8a GM a Ga Ge C e e Ge e e Ga e ge ga Ge ge GR ge ma ga e ge G3 3 Ge e ge ge ge Ge a ge Ga Ca e' de Ga da ga Ge Ge G σν w

. 9 G 9 0 0 0 4 2 , , o g g . 9 9 9 9 o re w 0

2 2

; J J Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 13. J mar 1933 in Kraft. Berlin, den 10. Januar 1923.

Der Reichsminister des Innern. A.: Dam mann.

* 2

8

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am 13. Dejember 1922 entschieden:

Der Gewerkschaft Einigkeit M in Oldanu bei Felle wird gemäß 8 82 Absatz 2 der Vorschriften zur Durch—Q— sihrung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18 Juli 1919 eine endgültige Beteiligungszitfer in höhe von 5,0343 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. November 1922 keifannt, unbeschadet der auß Grund des § 84 der Verordnung vom X Oktober 1921 (RGB. S. 1312) vorzunehmenden Aenderungen. Sie entspricht 8,5 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungs⸗ iffer aller Werke.

Berlin, den 4. Januar 19233.

(Siegel.)

Die Kaliprüfungsstelle. e ö

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerlschaft Einigkeit M in Oldau am 8. Januar 1923 zugestellt worden. J. A.: Köhler.

Bekanntmachung.

Durch Entschließung von heute ist, der Großkraft— ver Württemberg Äktiengesellschaft in Heilbronn Emäß 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die staatliche henehmigung erteilt worden, sechsprozentige Teilschuldver⸗ hteibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrag von H Milllonen Mark in Stücken, zu 10 000, S000, 2000 und (00 Mark in den Verkehr zu bringen.

Stuttgart, den 9. Januar 1923.

Ministerium des Innern. J. V.: Haag.

Prensen.

s Auf, Grund des Gesetzes vom 25. Juli le) (Gesetziamml. Al / A8) wid bestimmt, daß bei der Ausübung des der aadt gemeinde Bochum für den Bau eines Schutzpoligzei⸗ senstgehäudes verliehenen Enteignungs rechts das verein⸗ sachte Ver fahren Anwendung zu finden hat.

Berlin, den 6. Januar 1933.

Das Preußische Staats ministerium. Sever ing.

. Ueberlandzentrale Belgard, Aktiengesell⸗ haft, zu Belgard wird hierdurch auf Grund des Gesetzes lun 1I. Juni 1574 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht ver—⸗ hen, daß zum Ausbau bes eleltrischen e d n m, Netelreis, Krelgteil Kolmar, erforderliche Grundeigentum

im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund stücken findet dieses Recht keine Anwendung. Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignung s verfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzlamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden haben. Berlin, den 6. Januar 1923. Das Preußische Staats ministerium. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Stapenhorst.

Finanzministerium.

Im Preußischen Finanzministerium ist

r . der Finanzrat Weltzien zum Oberfinanzrat ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat von Braun—⸗ behrens in Stralsund zum Stellvertreter des Regierungs⸗ präsidenten im Bezirksausschusse zu Stralsund, abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ ausschusses und den Regierungsassessor Dr. Beckmann in Düsseldorf zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten, ab⸗ gesehen vom Vorsitz, in der J. Abteilung des Bezirksaus schusses zu Düsseldorf auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses ernannt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 14 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutz der Republik vom 21. Juli 1922 (RGBl. J. S. 585) verbiete ich hiermit 4 Grund der mir gemäß § 17 desselhen Gesetzes durch Erlaß des Herrn Ministers des Innern vom 26. Juli 1922 erteilten Ermächtigung (Bekanntmachung des Herrn Ministers des Innern vom 26. Juli 1922 II G. 1975 —, abgedruckt im Ministerialblatt für die Preußische innere Verwaltung Nr. 32, ausgegeben Berlin, den 2. August

1922, S. 738) in Verbindung mit der Verordnung des Preußischen Staatsministeriums zur Ausführung des Reichs⸗ gesetzes vom 21. Juli 1922 zum Schutze der Republik, vom I9. Oktober 1927 (Preuß. Gesetzsamml. Jahrgang 1922 S. 312) für die Provinz Oberschlesien die Groß⸗Deutsche⸗ Arbeiterpartei mit allen in der Provinz bestehenden Unter und Ortsgruppen und erkläre sie nebst allen diesen Gruppen in der Provinz Oberschlesien für r eloft Oppeln, den 9. Januar 1923.

Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. Bitta.

GBSekanntm achung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 habe ich dem Paul Klaßnitz, Ständeplatz Nr. 22, den Handel mit Gegen ständen aus Gold, Silber, Platin sowie Queck⸗ silber, Brillanten, Diamanten und Edelsteinen untersagt.

Cassel, den 6. Januar 1923.

Der Polizeiprãsident. Haack.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll— sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüͤsse für Volks⸗ wirtschaft und für Haushalt und Rechnungswesen, der Ausschuß für Rechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für Seewesen, für Volkswirtschaft und für Durchführung des Friedensvertrags, die vereinigten Ausschüsse für Volkwirtschaft, für Rechtspflege und für Seewesen, die vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗ und Zollwesen, für Rechtspflege und für Volkswirtschaft sowie die vereinigten Ausschüͤsse für innere Verwaltung und für Volks⸗ wirtschaft Sitzungen.

Für schwefelsaure Tonerde nach England sowie für Kali⸗ alaun nach England, Finnland, Oesterreich, Ungarn, Polen, der Tschecho⸗Slowakei und den Randstaaten sind die Ausfuhr⸗ mindestpreise geändert. Näheres durch die Außenhandelsstelle Chemie in Berlin W. 10.

Ueberssicht L. der Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung und HI. der Einnahme der Deuischen Reichsbahn für die Zeit vom L. April bis 30. November 1922, III. über den Stand der schwebenden Schuld am 31. Dezember 1922.

Aufgekommen sind

Aufgekommen sind Im Reiche⸗

Bezeichnung im Monat vom 1. April

1922 bis Ende

der Einnahmen 2 Nobember 1922 November 1922

4. .

im Monch vom 1. April

November 1921 November 192

haus halte an und dem

7. Nachtrag dazu

ist die Einnahme

für das Rechnungs⸗ mehr weniger jahr 19

(Spalte 4 gegen 6) veranschlagt auf 6 ͤ MS M6 ph

Mithin Rechnungsjahr 1922

gegen Rechnungsjahr 1921

1921 bis Ende insgesamt

Laufende Nummer

2 3 1

12 d ; ö

J. Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗

verwaltung Darunter: Postgebühren Telegraphengebühren Fernsprechgebühren 1425939 484 Scheckver kehr 207 393 188

.

Deutsche

Reichsbahn. / Personen⸗ und Gepäck⸗

( ,,,, Güterverkehr Sonstige Betriebsein⸗

nahmen

33 60 130 539

19 247 175 921 09h 59 612 5 499 266 302 1045807 520

12 420 1652 252

7543 717 538 3685 152 155

4 691 080 oo 18 749 gi3 o 3 Ss dz öh 226 zg gal Ho

2449 670 000 8515 227 000

ol 260 4651

431 315 Ogo, 121 645 7e) 131 705 6)

d Sb bor

zb Hg oo9 2 o? 45 ob 209 468 000

109 286 986 570

68 172 000 000 16 176 000 0090 22. 609 9000 000

lh 000000

29 157 642 253

16529 848 217 6 489 376 357 4490 561 775

Sh 719 350

4 702 488 286

27173277904 606 215 255 1008704527 4 186 088 170

14 267 642 000 20h 699 730 000 54 86 300 000000

71837 150 000 5383 618 0900

41482 271 000 28 200 000 000

. 14 693 191 000 4 778 M77 000 *

Ne Jog zds o] 247 7õs ol ο—

Zusammen .

J hh a doo Ig 3 og oo 277 S0a 22 0ποσG s S363 18 0

M. Stand der schwebenden Schuld am 31. Dezember 1922:

Diskontierte Schatzanweisungen

. . 1494944976 850, 4

Davon: a) mit dreimonatiger Laufzeiĩ (bei der Reichsbank diskontiertj ;

b) sonstige mit einer längeren Laufzeit ausgegebene

Schatzanweisungen .

2. Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweis ungen und ö n ; Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln ( liarden für Zwecke der Reichsgetreideversorgung) ö

1185 021 846 8ßo,.— A.

9 923 130 000, 305 697 793 026,350 ,

294 179 0947 268.651. R002 82l 817 144,96. 4

ierunter 282 Pil

Summe HI.

Preußischer Landtag. 195. Sitzung vom 10. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“).

Am Regierungstische: der Präsident des Staatsministeriums Braun und fast sämtliche Mitglieder des Kabinetts.

, , Lei nert eröffnet die . um 3 Uhr 20 Minuten und macht Mitteilung von dem Ableben des Abg. D. Reinharb⸗Stestin (D. Nat.). Das Haus ehrt das Andenken in der üblichen Weise.

Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt U

Abg. Dr. Me yer-⸗Ostpreußen (Komm.) als ersten Punkt eine kommunistische Anfrage über die Besetzu ug des Ruhr⸗ gebiets zu behandeln. Er behauptet, die Schwerindustrie sei bereit, sich mit dem französischen Großkapital auf Kosten der deutschen Arbeiter zu verständigen. (Lachen.) Der Aeltestenaus chuß habe, weil er eine nationalistische Mehrheit habe, es abgelehnt, über die Anfrage heute verhandeln zu lassen, und wolle die Verhandlungen überhaupt auf acht Tage aussetzen. (Lärm der Kommunisten.) .

Die kommunistische Anfrage kann nicht auf die Tageg— ordnung gesetzt werden, da Wiberspruch dagegen erhoben wird.

Präsident Leinert gibt darauf dem Ministerprãsidenten Braun das Wort zu einer Erklärung.

Ministerpräsident Braun: Meine Damen und Herren! In schicksalsschwerer Zeit sind Sie wieder zusammengetreten. Als Sie vor dem Weihnachts fest auseinandergingen, durften wir noch hoffen, daß

Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen. Reden

der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben find.

die Vernunft und die Menschlichkeit über Siegerwahn und Machtgier siegen und den Leiden des schwer bedrückten deutschen Volkes endlich ein Ziel setzen würden. Diese Hoffnung hat getrogen. Kaum ist der Klang der Weihnachtsglocken verhallt (Lachen bei den Komm.), die Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen verkündeten, und schon schicken sich die kriegerischen Scharen des siegestrunkenen, machthungerigen französischen Militarismus an, weiteres deutsches Gebiet unter ihre Fremdherrschaft zu zwingen. Der Mann, der zurzeit die Geschicke des französischen Volkes leitet und der schon soviel Unheil über Europa gebracht hat, scheint nicht eher ruhen zu wollen, bis er sein Kriegsziel, die Zerstückelung des Deutschen Reichs und die Vernichtung seiner Wirtschaft, erreicht hat. (Sehr wahr) Unter dem Vorwand, Deutschland habe die ihm durch das Friedensdiktat auferlegten Holz⸗ und Kohlenlieferungen absichtlich nicht voll erfüllt, wird eine Anzahl französischer Divisionen mit ihrem ganzen furchtbaren Kriegsgerät in bisher unbesetztes deutsches Gebiet gesandt (Zurufe bei den Komm.), dessen friedliche, nur dem wirtschaft⸗ lichen Wiederaufbau ihres darniederliegenden Landes lebende Be⸗ völkerung damit den schrecklichen Leiden einer feindlichen Invasion ausgesetzt wird. .

Ich will hier kein Wort verschwenden, um die advokatorische Haarspalterei zu widerlegen, die der Staatslenker Frankreichs auf⸗ wendet, um seinen brutalen Gewaltakt mit dem Schein des Rechts zu umkleiden. (Sehr richtig Der Herr Reichsaußenminister hat das bereits vor der europäischen Oeffentlichkeit mit aller Deutlichkeit getan. Der Vertrag von Versailles gibt wahrlich Möglichkeiten genug zum Quälen und Ausbeuten des deutschen Volkes. (Sehr richtig h