* * V 9 1 * ‚ * . ö * ö * 3 1 ĩ 1. §. Erwerbs. und Wirts enossenschaften. belannten Aufenthalts, mnter der vierteljährlich 129 , vom 7. Februar j vom I. 1 . n . J * ö . . Fund sachen,. Znfle lungen n. bergl. 2 * ö . 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. : ann n, daß der Beklagte verpflichtet 1920 bis 7. Auguft 19520 von 9 , . ö liix3en Ml23 3. Terfaunfe. Verpachtun gen. Ver dla ßun gen 20 El Cr 3. Ünfasf. und, Invaliditãts. 2c. Verficherung. ahenh erhalt n sewähren, mit Jem jich js e boht , Unt schlag, , mme *. Eßlinger Brauereigese ll is Mighez des Auffichtorate wu k n, . gung J. Banlausweise. Y. „den Beklaglen ju deruxtéislen, 7. Februar 1521 von vierlelsährlich To S Bie Perzinsung der gekündigten Teil neu gewählt Herr Emil Weis, Fabrik— 3. Kom man ditgeselsschaften auf Aftien, Aktien gesellschaften 109. Verschiedene Bekanntmachungen. Fäger vom Lage der öhrgtiichen vam J. Debrar 131 bid . Robeez schtshkberf nnd Lzrkelä nigen i schast, Eßlingen a. N. be, Haim, n r e g n ih e fer Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 A 11. Pripatanzeigen — e un, 9j . . 6 [. von ,, , Wen 9. om 1923 ab auf. Apri ; n in der Generalversammlung Berlin, den 3 =. 1923. ; af des Am Novem Al bis zur Zustelhrüg des Steinhnde, den 8. Januar 1923. er. Eßlinger Brauereigesellschaft vom autebe . uss 1919 juerkannfen. Geldrente Schriffsatzes vom 25. Dezember ö von Steinhu d inẽn⸗ d. Janüar d. J. des An⸗ ĩ ͤ we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM . 980 ö ö . . , 6 er. h . bis Her , . ,, a r ,,. 2 . e, re, en . . x ur Vellendung Lebensjahres von ung befürwortet wurde, erklären wi abriken = . 56 86) ilch Oeffentliche Zuttengng. 4 mr, ieee, d g, Hi, md, nnr, er r i f i re. e,. Iizßis ae Tem het — Gottfried Lindau in Osterwied des Alle, welch. Ausfunft ü en oder (19064 K eä] Heffentliche Zustellung pierte sa zt i .. rich l aft, derart entgegen sn ĩ ; 9 Untersuchungs⸗ gern e, Karl Lindau in Thale, bean⸗ 33 des Verschollenen erleilen können, Die am 19. September T2 aufge- Es klagen: 1. die Ehefrau zie viettelsshrlich . 0 . vr ee m. ö werdenden am . Februar. J. Mai, 5) Kommanditge sell⸗ nehmen,. daß wir gegen nom. M 16066 Keramische Werke hOffftein und 6 tragt. Die bisherigen lteigentümer werden aufgefordert, Faͤtestenz im Auf⸗ botenen Schecks der Deutschen Bank putzer Georg Ebel, Glise geb. Fischer' vierieljãbrlich „die rückftändigen 7. zlugust. J. Nebefiber jedes Jahres, zu ö Aktien der Eßlinger Brauereigesell⸗ W s ö. ö f ; = ; ; iliale ĩ zei arlottenburg, Dancke 4 äge fofort / zu zahlen und das Urteil eil ist, soweit gesetzlich 9 j schaft 4 Dwi in fü 22 orms A. G. in Worms. sa en. er re e 8 * 2 3. 9. r . Gn Mig . 22 zi g ger, 6 er en n rien, det h zung ollstreckbar zu erklären. Zur vor lnfffig elf fn? . asten au ltien, Attien⸗ 6 nach Han ier e g . 1 . Hierdurch rufen wir die Restein zahlung en ö rz Vormittags machen. Sevtember Hör unter Nr. er, Prozeßb igter: Rechtz fit vp . 248 in reichers der Aktie o. 95 uke ne, ,, , ,,, e ,,, e ee , , ,, , , nenne , , n, , ö In der Strafsache gegen renadier 6 lis jhre Ausschli (II205 Aufgebot. ö , . straße 240 bei Müller, 2. * ö. 1923, Vormittags 10 Uhr, vor das jcht, Abt. Il, in Saalfeld a. S. ele Gsten. bis zum Zahlungẽsa Hesellschaft ein. Die fälligen M 506 prg ; ö J , , , ,,,, , w, , r, m , e, . J. . . e e ; Blantenburg (Harz), den 22. De⸗ Mr . ; gie fmitnenstraße Feile bei Sunder Weg 44. Prozeßbevoll mächtiger herg. ¶ I ; 2 vorgeladen Zur Verlust von Wertpapieren befin⸗ ank für Bran⸗Indnstrie, ö 2 , eifel erde, , mit , , ,, ,, , n, eur behl, ee Br bi, , h, dee ne dee reg, m;: , , , e, een ö , . Januar 1923 II200] ö cke. . ien n g 0 ,,, den YMus ter je. iu k De fn nun 13 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts K 11244 . . . n,, e . . Han rer ichen 36 . , e,. g . 29. No⸗ r . ünther, Margaret ; ] ! ichts. h reiber zember v J. itals⸗ 6 6 ee, e mr, , d, , d,, , , , n, . e r rer 2 ö a. . . . z ! ) Prozeßbevollmächtigter: tanwalt Ir entliche Zustellung. 112014 Allstedt A.⸗G. i. Liquidat rlassen. ahlte ien nnen a 46 ing, a , . , , . . e r,, eh , , , m. eg tg , , 96 ,, e e. 3 ö . e , ,. ö k ö. , . , zur é, g, er n n , . e . ge⸗ . e,. 1923 in Empfang genommen . Inn der Straflach; gegen. en am Majorg . D. Kraft bon Hamhn? zu auf den? 23. Jul“ 1526, Mittags trag, die Che der Pariesen zu scheiden und den Ehemann iber in gans. Gu dentzsge i tefen dusch den Berufsvormund Sskar Pott Cowlestr. Nr. 2, Prozeßbevoll. Generalversammlung auf Mittwoch, ; ten zum orms . Marr 6 . n 8D. . 28, ; ! . ; 4. die Ehefrau Fahryfarbeiter — znigsberg, Br., Löben. Tang, mächtigte: * ñ kent den 31. Januar 1833, Vorm 31. Januar 19235 orm, den 3. Januar 1923, . ö . , e , e ii 4 ze, döbs , ret zz e eihnigeöhrß nh nenhe geh konzccenmnöhenz, Zäch kerne zu kehbc'n erh sels zl öeb, Hachen mä e Here dmg des Keihichsttast, Putt eöterelnäähne, ul Poterhz. Beiiegfitchen. Iäigat liegt gegen den Henn Ges g Golan Langensitaße is 65 n f de zͤ ö hir n nm, . J J ĩ . j ; ] echtsanwalt Justizrat v. Bodecker Arbeiter Hans Nowatz, früher aus Tagesordnung: rlin bei dem Bankhause Gebr. isr5J Nich mhen, Fahnen licht, Beschluß bom 16. *. M. festgestellt. Dies erklärung erfolgen wird. An alle, welche Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer ; ö gegen den 5. 9 Königeberg . Pr, Nachtigg hien steig 6 z . ] . e. . ö aa ga r died mn i ker Apfnserder ung leben eme hl 5 sibyt Leben oder Tod des 80. des Landgerichh! in Altona (Elbe) auf den k K . . in ,. s der r, . ,. , . Aufen ö im Vorlage ö in we en, ,, Aetien⸗Gesellschaft ö etze om ugu d . 2 . . . 2 . w ; ; ** ** e frau ehauptung, ater ech e roze n d d 4. 2 8 ö ĩ ! i, , n , ,,,, , , e, dennen, ; ; chts biyten einem Monat seit der termine dem Gericht Anzeige zu machen. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwaltals ' gn, e,, . dor lausig ö om 2. ober mit dem D-G.⸗-B. geben wir be⸗ ei der Einr ich d Mã luf Grund des 5 5 der Anleihe— D Amtsgericht Ludwigsburg. . j ö 46 . oest, Prozeßbboll mächtigter: Rechts. Beklagten, an den Kläger voin Tage der Antrage, den Beklagten z verurteilen, an kannt, daß der Betriebsrat unserer Ge—= n, n, n. äntel und 3 ; . . reise dann, , l nern, ene äei' e, ,,, , n r e we e e, , ,n, n, ,,,, , . k , ,, me, d g, ,,, , ö ettin, den 22. Dezember 1922. silzoos A nfgel Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 66 26. d dung de ; ö ö eit dem 29. Septem 2 sowie ittmann un ergarbeiter Paul Kar- Induftrle erfolgt Erschei Anleihe vom Jahre 1804 zur Rück w ö 3 ö gebot. Lieds eg e d. Kaufmann Fetdinand August. Heini tessährlich im voraus zu entrichtende Wechfelunkossen zu zahlen. äger wath in den Aufsichts ö. 1 rfolgt nach, Erscheingn. Den 22 3. 1 U Auflösunggamt für Tamiliengüter . Weigel IE. verheirateter Alerer [II12019 Oeffentliche Justell ung. Most in Dortmund, Steinstraße Ni . . am io März, 16. Juni, I6. Sep- . den 8 ag ,,. . sellichaft entsandt h ö . 536 ö nach Crscheinen 3a r e , . 66 . . A 112003 in Hatzenbühl, hat beantragt, seine Mutter Die Frau Berta Henning, geb. Wgssaver, * ; Rechte anwall ember und 19. Dezember fälligen Unter- handlung des Rechtsstreits vor die Kammer Berlin, im Januar 1923. a4 . h, tien Gutscheine 103 o zu) glich ghase / , . he hen, 2) 1 ge Pte er⸗ Das Amtsgericht hat am 5 /Fanuar 1923 Anna Regina Weigel, geb. Trauth, ge⸗ in Kiel, Hanumsstraße oi, Proßeßbevoll. Roggenkämpet in Dortmund, gege! seine haltebeiträge zu zahlen: vom 10. März für Handelsfachen des Landgerichts zu Cibin D 2 g igt. Schlußscheinstempel geht ball *unfdg ꝛ n Monat ; * das folgende Aufgebot erlassen: boren am 14. Januar 1861 zu Hatzenbühl, mächtigter: Rechtsanwalt Allin,“ Berlin, Ehefrau, Thürese Hubertine Wülhelmin söyl bis 10. Oktober 1921 monatlich auf März 1923 9 eutsche Er döl⸗ zu Kalten des Cinzzichers der hien. ien, e n n, ,,, ö. lust⸗ dFƷundsache Folgende Perfonen, deyen Todeserklärung seit 11. November 1912 verschollenß, an= Uugobůrger Slraße 37. llagt gen tören geb. Mayer, früher in Aachen, Gan fa 5 4. vem 9 Bktober ige 1 bis j . Ir. 6, mr t gg. Attiengesellsch aft Dresden, den 9. Januar 1923. ha, 3 . ĩ . r, , . . . Un n, beantragt worden ist, erden hiermit auf⸗ geblich im Rhein bei Maximiligfzau er. Ehemann, den Maschinenschlosfer Wilhelm bach Nr. 3. 7. der Bergmann Anton 0. April 1922 znonatlich 500 A, vom ch durch einen bei diesem ) Gebr. Arnhoid. aut Filiale der 6 ö ⸗ geboten: trunken, für tot zu erklären, do seit dieser Henning, unbekannten ufenthalts, Lowitzki Lü: Viftoriaplatz 6, 10. April 1929, bis 10. August 1922 gelassenen Rechtsanwalt als Der Vorstand. egen Rückgabe der za e, a. 1 ustellungen l. dergl. . Thomaß Jachens, geborgii am Zeit keine Nachricht weder pon ihr noch früher in Neukölln, Pfligerstraße 82 b, k mächtigter: Rechtsanwall Dr. nongtlich 120 . vom l6. August Prozeßbepblimächtigten vertreten zu lassen. [112.15] lll2443 ö und . lu r sznise ⸗ 3. Oktober 18658. auf Antrag sesnes Ab, Über sie eingegangen sei. (8 ergeht daher in den Akten 26. R Bi göb, wegen Ehe. Kruchen in Dortmund, gegen seine Che 1627 bis 10. November 1922 monailich Januar 1923. Calauer Mlĩhlen⸗ und Zutter⸗ Spezialgiesterei & Eber ⸗Vergaser JIinsscheine⸗ n,, ö II19971 Zwangsversteigerung. wesen heitspflegerg, des Kaufmanys Adolph die Aufforderung. 1. an die Verschollene, scheidung mit dem Anztag, die Ehe der frau, — 'ieweki. s dn. bo M, vom 10. November 1922 ab Der Gerichtsschrelber des Landgerichts j A G., Stuttgart Bremen, den 8. Januar 1923. ö Im Wege der Zwangspollstreckung sollen Jachens in Sebaldsbrück. Der Perschollene sich, spätestens im Ausgebotstermin zu Parteien zu scheiden nd den Beklagten Ehefrau Sschneider Josef Lubomski, Cife monatlich 2ꝗh0 44. Der Beklagte wird i Ii655] Oeffer ; mpittelwerke Altiengesellschast, Dle Attion ire weden er . rd eutl. 6 . U ö am 5. März 1923, Vormittags soll etwa in den Jahren 1887 oder 1383 melden, widrigenfalls He Todeserklärung für den schuldigen Tell zu erklären. Die geb. Abe Gl Kleine Oder. ur mündli . , , . Rechts⸗ Die , Kö Calau. Generalpersammlung auf Donners, F. Stapelfeldt. Keuffel. . ö
— in. erfolgen werde, 2. an glle, welche Auskunft Klägerin ladet den /Beklagten zur münd⸗ straße Prozeßbevoll mächtigter: streitß vor, 9 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppg, ver⸗ 2. Adolf Ludwig Ernst Geihe, geboren über Leben oder Toy / der Verschollenen zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rechtsanwalt Dr. Kaeßmann in Dott— kirchen auf den 13. März 1923, Vor⸗ . durch Vechtsanwälte Dr, mittags / 9 Uhr, n Fl, geladen. Sudeck und O. Bosselmann, Hamh
steigert werden die im Grunzhpche von am 31. Januar 1846, apf Antzag des erteilen vermögen, spätestenß im Auf- die 16. Zivilkapfmer des Landgerichts IJ mund, gsgen ihren Ehemann früher i u . Berlin (Wedding? Band 53. Matt 1261 Nachlaßpflegers Dr, sur. Kurt Merling. geboetstermin dem, Gericht Anzeige zu in Berlin Sy Al, Hallesches Üfer 23 31, Dortmussb, zu J und 2, 4 bis 8 mit den Im Ihecke der offentlichen Zusteflung Hi chr msfn gern . lechtzan walt und. Notar Dr. Willy geladen. cho sen bor den, bas ren dr,
— ; . 6 - osen worden, das Grundkapital um ö .
; Abraham sohn zu Berlin, Tagegorhnnng 35 Millionen Mark , zu ö
und im Grundbuche von Berljf-⸗Reinicken· Seit dem Jahre 1878, sin welchem der machen. Aufgehöststermin wird bestimmt Zimmer 144, auf den 3. April 1923, Antrage / auf Chescheidung, zu 3 mit dem bird disser Auszug der Klage bekannt- Zt. Diwdorr Hel urur, 8 b ö Antragg auf Richtigkeit der Ehe. T.. macht. i, . = unde. 2. Nechtzanwalt Hr. Wilhelm Hoene zu 1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; erhöhen. Die Modasltäten für die H .
28. Jovember Ig2z ist der Aufstchtsrat Bürs der Natarg Schitten helm und Höppei,
Kronpringenstraße 13. JI, Stuttgart, cin⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ ö 3
101 uhr, an der Gerichtsstelle Brunnen, nach Amerika ausgewandert 6 i worden, und zwar die Herren sammlung vom 9g. Januar 1933 ist be= 4
dorf Band 4 Blatt 151 eingetragene Verschollene seine Ehestau verlassen hat, auf Dienstag? den 18. September Vormittage 19 Uhr, mit der Auffor⸗ . Tigentümerin am 6. 196 bezw. ist sein Aufenthalt unhfkannt. 1925. Vorm. Sz Uhr, in die öffent. derung, einẽn bei dem gedachten Gerichte Kläger laden die Beklagten, deren Aufen Gelfenkirchen, den 22. Dezember 1322. kannten , wegen einer Forde Sorau, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2. März 1917, dem Tage / der Eintragung). 3. Catharine Marghrethe Grote, ge⸗ liche 96 des Amtsgerichts Kandel im zugelassenest Anwalt zu bestellen. Zum halt jttzt unbekannt ist, zur mündlicher Folditz, Gerichtsaktuar des Amtsgerichts. uns mit, dem Antrage, Beklagten 3. Sirettor Wilhelm Kemmn das Geschäftsjahr 1921/22 und Be⸗ Ausgabe sind festgesetzt. des Versteigerungsvermeryks: Grundstücks, boren am 26. Januar] 1868. Sitzungssaale. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Verhqhdlung des Rechtsstreits vor da elt Oeffen de Jasten lostenpflichtig eventl. fine Sicherheits- Berlin . schlußfassung. über die Verwendung Ein gus dem Fehr 1872 hestandenes . gesellschaft Soldinerstraße m. b. H. in 4. Johann Ernst Grate, geboren am Kandel, den 5. Januar 1925. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht, Landgsricht in, Dortmund, und zwar i 6 3 63 9 ung. t leistung vorläufig voll streckbar zu ver. 4. Herr Jaques Marcugsoh Berli des Reingewinns. stätutanß ches Uebernahmerecht feltens der . Charlottenburg eingetrtgenen Grundfiücke: 14. März 18660, zu F und 4 auf Antrag Das Amtsgericht. Berlin, den 4. Januar 1923. Ibis 3 vor die dente Zvilkammer ar 5 , . . 5. r . urteilen, an die Klägerin. S0 7.8 und Herr i, w Sr 3 n . 94. . 2. Sntiassung des Vorstands und Auf ersten Aktlenzeichner, besm. deren Rech. . 1. Berlin (Webding) Band 53 Blatt 1261, ihres Abwesenheitspfsegers Anton Bürger. iiꝛoon Vn, Der Gerichtsschreiber den 4. März 1923, Vorm. 9 Uihr r , bed , g, 3 . 9 . seit den Oktober. 1922, Cbffen beer rst ri nicht mehr en d nn nach solger ist durch Beschluß Fer Genc ea. ö Gemarkung Berlin, Garten an Straße Spätestens seit bm Jahre 1866, in , h . Bartusch des Landgerichts If. Jlbistammer 135. Jimster 7, m 4 Per die achte n ö * . z htigter: . . und Hog Zinsen seit dem ,,,, . 3. Erhöhung des Grundkapitals um bersammlung vom 17. April 1851 auf⸗ . zo, ande Fenn gzing. Berlin e ne, eiche die Berffollenen su d ind g in ' Hermann Bartuse : w famsiet auf den' 27. März 1825, ee ; g in Hannover, 3. Juli 1 zu zahlen. Klägerin ladet rr, , . . , L 00 bod auf *r 3 gh ehohen und diese. Abänderung des Ge— . , ,,,, , . 9 , 6 auban, vertreten durch Justiztat Hein [112011] VBeschlust. r 3 5 lagt gegen den Schlosser Hermgiin Fraatz, den Beklagten zur müjndlichen Verhandlun Der Aufsichtsrat. m , , ,, ele geen rg s in das ᷣ . ; ) X , r rn, V 146 e . h lassen haben, ist ihr Aufenthalt dal eibft hat beantragt, feinen Lohn, den In Sachen der Chestalt des Arbeiters Bom. 9 uhr, 3 n 356 ju d 6. slher in Hannover, jetzt Kinbekannten des Rechtsflreits vor das Landgericht ö. Dr. Wil ly Abraham sohn, 4. Festsetzung der näheren Bestimmungen n da e; ieh 61 Dandelsregifter J ; 3 Fein erte, 5 9m 1 , . gi Gerqlen, geboren ams. Avril am 12 Janngr 1866 in Laukan gehgrenen Heinrich Müller, Berta geb, Marschalled 23 , 63 Aufenthalts, auf Grund der Mehauptung, Hamburg, Kammel id für Hanbelssachen = Vorsitzen der. 5 u die . der jungen Aktien. ner Hr bu g an, n J K ,, , n , ,,,, 1 ö , . ö Jun mer 35 mit ber Ausforberung. ih . 3 ö . ö. e e , e auf 1. . a n,. . 6. . ir, kommenden Personen hiermit eine 283 4 Berlin⸗ Rein ckend d 4 inri ck — ¶ Pryteßbedollmäch⸗ ĩ ĩ die ĩ 1 ⸗ ) ehr den 7. Mär Vormittags ei der am 5. Januar att⸗ * , ,, ö Aufforderung mit e . ist bi ͤ ä e, gs g d, dn d,, nn,, ,,, , eh, , wn, uh ö, e, , e e, d, b, ,,,, de, gear e, e ee. 39g dert d feit 1912 verschollen ift. in Cell chts Prozeß chtig soffenpflichti nternehmens, 5§ 1, 3 und 4 der 9 Berlin eg Provinzstraße und Acker, seit etwa 63 Hahtens irgendwelch: Nach; erte und se ver en ist, für tot in Celle, gegen den Arbeiter Heinrich vertreten zu fassen. . . ichtig zu verurtessen, der Klägerin dem gedachte Gerichte zugelassenen An- Teilschuldverschreibung sind folgende Sag ung . Berlin, den 10. Januar 19235. ssraße h, Kartenblatt 3 Parzelle richten. zu erklãren. Der iz nete Verschollene Müller zuletzt in/ Goslar, Breite Dorimund, den 9. Januar 1923. on N. März 922 b 259 4KA, vom walt zu bestellen. Zum Zwecke der Nummern gezogen: 6. Jergůt ing an den Aufsichtsrat. Verliner Spebiteur⸗Verein A 6 3 öcgrte nt z etz zi e ei, Köntckert gt Gustzz erpange, eren d Wrtss ä, nen, Fiu, , ö e ge web o , nnr ö ,, , bes. 238 und 2330 0, 258, zusammen geboren am 17. Januar 1359 in Ren n 1* ö . 3 ̃ kö Justizobersekretãr des Landgerichtt. zi e, hallich der lage bekanntgemgch . 5 4 24 Zur Teilnahme an der Versammlun Moritz Bont ; 32 35 4m groß, Reinerkrag Gol Xlr, Lasbeck, auf Antras seiner Chefrau, Anna mittags 11 uhr, För dem unterzeichneten Chescheidung. Dr öffentliche Zustellung eder, d, e. . Vollendung fhres 16. Lebensjahres Dam burg, den 5. Sanuar 1823. 373 , * sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel ö. n . 1 ö, Art. 131 und 7115. . 9 6 i,, . 6. i ee fe , ,, n, , Her een ö it eee, ,,, ö , 3 n r ben f Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. r ne nn. ir n e , br ä. pate stens . 1. 8 ö ,,. . . J — 5. K. 40. 16 131. Dezembe an welchem Tage der ] pr R j J ; ie Ehefrau Victoria Molinef, geb. f gc e. 1 . er Generalversammlung entwed II — ; na, , en me ie d ere ' a e, d, be dee, wham, z,, , ,, . d, ᷣ erlin⸗ Wedding. = alt unbekannt. ; x — r ijg3h anwälte Dr. Martin und Buchheister erklaren. n dri. ͤ j. Din n ie,, der Bank für Gewerbe und j — — . hr, gn, e se, , re, , , , ,,, de,, ,,, rer,, , 9H Perlosung ꝛ 8. , ,., Weng der Zwang voll freckung soll ate hnfing ne? Kür hi ef in, spätestens in Nu fgebotstermine dem Gerichi Schmidt. Bischof. unbekannten Aufenthalts, aus uus Amtegerichl 14, in Hannover, Volgerg⸗ der Kaffe unscrer Geselffchest n eilen deutschen Nętar finterlegen, und zin ber igzz , . am 12. März 1923. lerans ufs Antrag ines Vaters, des Wirklichen Anzeige zu macht Verhandlamnnyter min ift lankerdumt auf P. GB. mit dem Antrage. Pi. he e:. nig 1, neucz ufstzgebduhe o gienn & ch; * ( . die. Bescheinigung hierüber innerhalb **) Abberufung des alten. Aufsichtsrate 1 n ,, , n ‚. T . i Lauban, r i, Janet ige. ö , 6 2ů2 ö e, , mes 15g, Vorm. bon Wertpapieren. Känneg, den Januar 192. , . kJ . .. K K . a,, ,, ,,, , , g me, dee e,, n ini d 19 . ö n f wt ; en Verhandlun 18 ö nleihe der Kal ö ö z and. 3 3 e, ,. ö 1 . 31 95. März 900 berlassen mit der Abficht, Die Ärbeitgrfran Johanna Berge, geb. Der , 5 . das Landgericht in Hainburg, Zivil kammer , ,, 1922. ane . n e , . Akltiengesellschast. . ö. , . 5. , , , d, , , ,, , ee, e. r . ,, des Verstẽ 8 fg i,, ge ; n. rschollenen eiter (112012 Oeffentliche Zustellung. en 13. Mä Vormittags ährige Frieda Csisa Oeffentliche Kündi . Nm . . ; ; . . ,, , , e, li, wen , ,,, ; , n, . w, , n. ö. Glertr ichs. Industriie . Gir e n c;, . eingetragene Grundyfück in Berlin⸗Reinicken⸗ ; ⸗ der gern, zu obnhaft gren, 4 , vertreten durch Rechts anwa r. dem geda ericht zugelassenen Am d Froböse remen, ozeß⸗ Stücken von Æ bö0o0 a z ' 5. SF sgy2 j ĩ̃ 2 — . 2 ö k 9 ; . , , a ner g n cen, Witwe Garl Wilbelm Meier, Catharine für zot ju erklären. Der beszichnefe Ver. Schiff in Darmstadt, klagt gegen feine mit zu bestellen“ Zum ae der offentlichen erlich ic er. Rechtsanmalt? Dr. 163 o rügzahlbare gi gere re vin r , ir de er n den gl . , he. in ll ir, r s. en Ert ee n i, R Cckwohnhaus möf Hofraum, Kartenblatt ], , ,, ö ö. . i p ge w, 12 e. 6e 65 . ö. 1 Auszug auß der oberer , gf. ist . , r m lic * 1 250 00 zum 15. April ahi elfe, ist von heute ab bei den schatt lden wir Kö Protest zu notariellem pro all 3 ö ö Parzelle 16s /ße,. ig a 48 4m groß, , . ͤ 23, frau Martha Koch wegen Ehebruch, Klage bekanntgemacht. Paul Karl Gustay tos ney, . Bankhãusern ordent r 1 und Kl . ö J Grundsteuermttterrolle Art. 432. Nutzungs⸗ , . 9 . uuf, . . 93 , . 9 . ö. dem unter⸗ mit dem Antrage: die am Meebruar 15d Hainburg, den H. Januar . . , Pr. jetzt un⸗ Die Zinsen vom 1. Februar 1823 bis Jacguier ꝙ Securius, Berlin, auf h et, . . . 1. Februar 1923 d . . 5 136510 8* 91 .. sehlen von ihr Fir en ie fe . re . . . er , sets e hren e en n, ee e er . rin, dan et g r unchels e. 6 ee. 1 23 In i . ö ö. ö en . Berlin, Fiachminggs . uhr; M den Sittungge. Bermittggs zß ihr, vor eh Land . ö 4 4 — 6. K. 81. 22/3. . . z . lden, ge Ihe f yeiden, — r ᷣ ; euer werden bei Einlösung der amburger els „ Kom⸗ isti j 8 ĩ II. Zivi j ,,, . 5 3 in ric ien e . gin ice fie, i ge ge: e Se ente en He, wieter eri ö. ger mh f nn ö in ng tene, aht. Elie her. , n, . r, Hei . ain en. ö. e n mn ,. n . ö nen ö . mtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 5. mann ⸗ 3 = : t r rklären un ie Kosten des Ver⸗ uber, Leonhard, ossergehilfe hier em. ; tes neuerungsscheins bezahlt, auch wenn die amburg. Eingang Doroth sse, ei Tegeler Weg Rr 17220 4 . ö . — geboren am 25. November 1866, schollenen zu erteisen verinögen, ergeht die fahrens aufzuerlegggE, und ladet die Be⸗ Donnersberger Straße 44111 Wil nril zu verurteilen die am 29. No- Stücke schon vor dem 16. April 153 ; 8 ; gang eengasse, ein. J g Nr. „an. kö 1245 1 ⸗ . . ö . Do ien „ihr die am * tück dem 15. April 1923 zur Barmer Banknerein, Sinsberg, Tagesordnung: Charlottenburg, den 9. ö 5 . . , vom 23. Nomber 1922 . 9 i g, , e. ö g n ,. e gte gn h . . Ju 9 n,, . , 58) ,, n n , der icht gegen ene r en . 1. ö. gn g, , über Deu sche ghernh in! . 1 ! . 3. , trifft nicht die Aktie der Titsch Kupfer, u. Lucie geb. Flecstmann. Der Verschollene Waren i. Meckl., den H. Januar 133. Hessischen La gerichts zu Darmstadt auf Brienner Straße oh , II' klagt Huber, r I. Lebens a res einschließ inrei ; ; ö kor enn d, nn nale won ĩ ĩ 2 ö 3 j ie Aktie d. ; — . — gz. 2 c * klagt gegen jahres, einschließlich der Finreichung der Schuldverschreibungen zahlbar. ; te , . chaft Nr. 19 hö, ö 1 e. 6 ,, Mecklenburg Echwerin ches Amtagericht. . g . . . , . . z hot 9 . ö i . . . 24 i. 3. 6 . in. den g. Januar 1923. e, egg s Tor hr, nn, Kett iebe. I ltien Cese nf chast ö - 1 Nr, ; wo orm r, mit der Aufforderung, fur . bei p, de Uli und des Amts. 1. . ü f ĩ ) . — — Amtsgericht erlin⸗Mitte, Abt. 8, 1897 verunglück fein sols. 66 lila ekanntmachung. sich d . bei diesem Gericht . e , halts, Beklagte iht Königgberg vom 19. Oftober 1323 . . 6 . Jugoslavischer Lloyd 6 , ö den 3. Januar 925. 2 n,. genannten Verschollenen. gen, . 3 . gelasefien Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit den in enten eine Geldrente von anstalten, . ö Aktiengesellschaft ,, e. 1 ian 66 Heinsberger Volksbank . . 112446 hon deren. Lebes weitere Nachrichien, als rrnn Mr! l kund * aten s mächfigten Lerireten zu lassen. ntrage, zu erkennen J. Die Che in ahrlich in . 2. Gebr. Dammann, Hannover, ö e nn , 3 3 j ( . Abhanden gekommen: * looo im Vorstehendeß angegeben sst, nicht vor, ; 7 s'trergr , Darmstadt, den 8. Januar 1923. Streitsteil: wird aug, ben alleinigen r; rgtzäs ju jahlen. Zur mündlichen 3. Gebr. Stern, Dortmunz. Der Vorstand. . einsherg. . e, ,, . , n n, , se. ö,, , , G,, , d goes lie, , ö . ö erlin, den 10. 1923. (Wp. 2423. ; 9.5 d f . Phili ; fenmsiche S eklagte hat die 1— gericht, Abt. 12, s j i j is i z emäß PBeschluß der j ; , nen nee , n- i , ,, , , n, ,, ,, , , gKalhrarge Miammerhnsen, Men, Drgnrei ohltgs ;;, nne ,, ,, Ui2456] anberaumten Aiisgebolsterh'ine zu melden, Mang seinrichs Nadyinacher in Dorsten in ien Wenburg, derttelen kurz Merhlg. Hündlichen Per n. e be Tam nner 153, anf den Ed. Henn, 1e. ; ö Aktionäre zu der am Mitiwoch, den Firnesheiten der egebung r 2 kö Erledigung. Die im Reichsanzeiger 291 widrigenfalls ilfe Todezerkläru für. kraftlos erllärt annglt Br. Schoenenberg in Rffenbach vors zie) eest „ipilkam)e, den rmittags ĩ J 112457 L. Februar 1924 Nie chrnittags 2. Feratzng und Beschiuß ung, über lt ndert musab, Ken, gs bös Fiäc vom 23. I2. 2 bezw. XA. . 2 vw. . ergeht an alle, haf ag n, Dorsten, den 196 Dezember 1922. 3. M.; klagt gegen ihren GChechann, den Er München auf ien, Uhr, nin fer 2 ü 1923. Steinhuder Leinen⸗Andustrie Gebr. Tun im Hotel Zum Löwen, . die Aenderung. des Ge selschafts⸗ Damen a n n ö n oo Meminalwert 3 ö : m ¶ 4. April 1923, Vormittag '? anuar ö ö ; se auf 4 25 000 000 e . 3. 1. 23 gesperrten M000 Oberschles. über Leben oder Tod der Verscholl Das Amtsgericht. Schlosser Jakob Schempp, fiüher in ⸗ Bretthauer in Steinhude u Ohligs Rath t vertrags (5 4 hinsichtlich der Höhe rhöht, Diese Gisen.· ndi tie. It Taro Hegenscheidt) ie , g e n, 3 ,, 11246 Nen Isenburg, jetzt unbetayftten Aufent , n. , e e, ,, il herichtef hre br een Aimtegerichte Auf. Grund der Anlesheberingungen 33. ö des Grundkapitals der Gesellschaft, Jen . . dividendenberechtigt ab . . sind ermitteit. feng, im ussbofstermine dem Gericht Purch Autschlußeurteil des Hhfigen Amts. alt wegen höslichen, Perlassens auf enen zei dim Her sn, n m lig Oefen, . fkündigen wir hiermit die sämtlichen Jung ergebenst ein. 'ngsprechend „der beschloffenen Er- 1. Januan e z J Berlin, der I0. 1. 1923. (Wr. 370122) Anzeige zu mahen. ger tz dom 33. e emher josy 6 F. Fig Kbescheidin mit deim Aytrage; Jie am fun utlichen ie ut effentliche Zustellung. noch ausstehenden Teilschuldverschrei⸗ Tagesordnung: höhung degselben, Ei . unge edingungen: Der voi eiyr i den. Aibieilung ĩỹ. d. ꝙ; An en icht Sremen. , ,,, , . . ,, , / 4 ,,, , ilxoo N nfgehot. ,,, , rn 4 9 n g ffn . en dekanntgeinacht. ü. dornund Wifhel 3 end i diesbf⸗ 6 ar 18369 ö , haben lter nene e en dae en Fhbalten die bisherigen Ain ker hefe 8. . Das latte h bie erließ heute fol, Die unberehelichte Dorothen Nieck in 5 1600 , er Firn, Tarbwerte zorn. ki . leer ggf, . 5 München, den 2. Janugt 1 1 ö zertreten durch 3 Htechtsan walt G dso ie n, othekanleihe k . nn, Hinterlegungsscheing der Fier, siesfs, auf ge it Aktie eine neug zu . ö gendes Aufgebot: Vie Ehesrau, des Harburg hat beantragt, den m verschollenen 3 3 . ö,, . in und jadet den Beklagten zur . Der Gerichtzschreiber des Landgerichth lin Deimbach in /Saalsesb, Saale, vom Jahre hot . ĩ gin n Herren Aktionäre, welche an bank oder eins deutschen Notarg spä— befsehen zu e sbb pro Stic. Sie Fin. J . . ,,, ar n,, . i. ö ,. Johannes Ludwig Riect, Höchst a. M., den 2 Verhandlung des r g fr it vor die 112481) Oceffentfiche Bustellnng., fi er é den Kauschann Max May, a 105 5 zum 15. April 1923. der Henergibersammlung teisnehinen wellen, teten am 28. Janngr d. J. mit el gen 4 sofort erfolgen, Vom . , , , dn, , e ird ele, , ,,, , e n, n, eie e en eh e, d d e nee,, ,, , ia . . ĩ . — , ,, ) zu Darmstadt au onner e 5 svorm . ; . en, un e u rschreibunge ; a ? oder de 3 , . ; . e ,. 6 ,, ,,. tot, zu erklären, Der Verschollene wird (112468 . 22. März 1823, n . erf . i, mee sten gus f, zu erkenngti: J. der Beklagte ist gegen deren , meh e e n, , Tese nt Augemeinen Deutschen rern Wir fordern biermit die senigen Aktionäre; .. 83 9 i,. 9 r, e e . pusge horde, sich spätestens in dem auf Die in unserem Urku denaufgehot mit der Aufforderung, sich durch einen bei Sandrs in Stettin, Gr. Domstraße ö . schusbig, der Klägerin als und Zinsscheinen per 1. Juli i933 beim schaftskasse hinterlegen oder die ander⸗ Anstalt Fitiale Breslau in Breslau i bisher von dem Bezugsrecht noch? ö ) ren (ian gelenke techtsb'r, 3 itugnst 1823. Vormittags Hlattmann und Gen. hom 1. Pal bas, diesem herichte zugelaffen en Rechtganwaltal Fröetbepbilmächtiglr Rechtzahnhn In ine är voraus zu entrichtende Banfsans Lidolph Meyer, Sannover, loeitige Hinterlegung ber Kftienẽ im ege. zu Hinterlegen, Finen, Gebrauch, gemacht haben, auf. zur . d gãnger ige esitze befindlichen, in der 10 Uhr vor dem unterzeichnefken Nr. 138 d. Bl. herzeichncsss lirkun den Prhheß ber mach tigten a rtret ein lassen. . ,, . erlin 6. 2 Bil ö ente dem age der Geburt, dem Schiller straße 32. ö ,. W r. n . en in ge Breslau. den 8. Januar 1923. Vermeidung des Verlustes desselben, dieses ⸗ ( 9 Hl ut ienrode belegenen Grundstickz Gericht, Yleicherweg J., Zimmer 10, an, sind für kraftlos erklärt wonben. Darmsta vt, ben. 5. Januar 1533. * kichf rage 3h, klagt gegen den Arbe im . 191 bis 7. Nobember 1915 Wir erklätren uns bereit, die Rück. Ohligs den 8 n, n. 1923 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: bis zum 3. Februar 1983 bei der . 6 , min, Nr / 520 auf dem Bennecken rode! bergumten Nu fgebolsfermlue zu melden, Meiningen, den 13. D Der Gerichtsschreiber Wilhelm Pietzle, rf in ä . unte e g 90 S, vom 3 No⸗ zahlung schon von jetzt ab borzunehmen. Der di if si giẽrat⸗ . Ernst Zwick. 6 af n,. ö . ; Dessischen Landgerichts. III. E. K. J felbe b. Berlin, Sylsenffiaße R wohn is 7. Februar 1920 von der Rückzahlung werden die Zinsen Hugo Beckmann. —— U 66 Wer r dmr w .
a, nanlich des Restaurateurg sonst er für tot erklärt werden. Thüringisches