Ul lI2435
Tagesordnung der ersten ord. Generalversammlung am 19. Februar 1923 im Gasthaus s 11 uhr, in Wolfach: 2. Beschluß
Attien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 31. 1923, Nachm. 3 Uhr, im Gasthof der Ilseder Hütte zu Oelsburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung ein.
2 Mitteln zu Neuanschaffungen. Oelsburg, den 8. Januar 1923.
Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Der Vorstand. H. Aselmann II.
Ochsen. Bormitta
1. Verwaltungs über die Bilanz vom 31. Dezember 1922.
und Entlastung von ufsichtsrat. 3. Aufsichts⸗ Aenderung der Statuten S 5, betr. Ausgabe von Æ 300 0090 zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht; Fz§ 15 und 16, Abänderungen der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats; 5 17, Aende⸗ rungen des Absatzes 3.
Gewinnverteilu Vorstand und
Bewilligung von
H. Leßmann.
112436
Dũrkoppwerke Attiengesellschast,
Bielefeld.
Nachtrag zur Tagesordnung für die
Generalversammlung am 27. Ja⸗
nuar 1923, Mittags 12 Uhr, im Lokal der ‚Ressource“ in Bielefeld.
Weitere Beschlußfassungen über Aende⸗
a) des 5 16 der Satzungen: Aufnahme einer Bestimmung, na
kommen
beschlusses über Interessen verträge der gesonderten Ab Vorzugsaktionäre bedarf.
b) des § 19 Ziffer 8 der Satzungen; Beschränkung auf di einfachem Stimmrecht.
Justizrat Dr. Cramer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Aktienanmeldung spãtestens 16. Je⸗ brnar 1923 bei Darmstädter und Nationalbank Niederlaffung Offen⸗ burg oder bei uns.
Wolfach, den 9. Januar 1923.
Einheits Bůromõbel⸗ Werke
Der Vorstand.
Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Sopfenhandel vorm. Schröder ⸗Sandfort in Mainz am 31. Juli 1922.
der das Zustande⸗ Gene ralversammlungs⸗ emeinschafts⸗ tim mung der
Immobilien
orzugsaktien mit ab Hypotheken
Mobilienkonto
iimner
Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack 6 Co. Aktiengesellschaft Wernigerode am Harz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung Sonnabend, den 3. Februar 1923, Vormittags 1090 Uhr, in das Hotel Gothisches Haus“, Wernigerode, ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aufsichtsrats. -
2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustberechnung.
3. Beschlußtassung über die verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich rats. ,
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Dienstag, den 30. Ja⸗ nuar 1923, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei nachfolgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen:
1. bei der Gesellschaftskafse, Wer⸗
nigerode, Feldstraße 5,
2. bei der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, manditgesellsichaft auf Wernigerode, Breite Straße 5,
3. bei der Firma F. W. Krause R Co.
Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin RB. 5, Behrenstraße 2.
Wernigerode, den 9. Januar 1923. Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack & Co. A -G. Wernigerode am Harz.
Der Vorstand. Rathsack.
*
Ban kgeschã ft
Bankguthaben und Kassen.
Konto eigener Aktien ... Dynagthekenkonto
Gewinn und Verlustkonto: Saldo aus dem
Saldo des ab⸗
s Aktienkapitalkonto . Amortisationskonto der Im⸗
Gewinn und Verlustkonto.
teilnehmen Dandlungsunkosten ...
rische Abs chreibungen
Bruttoũberschuß
In der 35. ordentlichen Generalver— wurde das statutarisch aus—⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Hermann Schröder, Fabrikant in Wiesbaden, wiedergewählt.
Mainz, den 23. Dezember 1922.
. Actien⸗Gesellschaft
für Malzfabrikation u. Sopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort.
Braunkohlen⸗Produlte⸗A. G.,
(112325
gemeinnützige Baugesellschaft A. G. Rechnungsabschluß am 31. Tezember 1921.
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Resteinzahlungskonto
Vermögenswerte. Restkaujprelse Guthaben bei Banken .. Wertvapiere
Kasse
Ein richtungagegenstände Grundstück Rölsdorf ...
Verbindlichkeiten. Aktienrechnung Bürgschaft des Rendanten Grundstũck:
Kölner Chaussee ...
Vereins⸗ u. Bergstraße.
Girbelsrather Straße Tilgungs⸗ u. Erneuerungs—
rechnung Besondere nung.
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
Bankguthaben .. Beteiligungen. Gerechtsame Patentrechte Inventar.. 20 0½ Abschrei⸗
J
d
M Aktienkapital
2 5676
Rückstellung für Gründungs. 660 666.
braucht bis 31. 12. 21 320 9g38, 70
Genn, ,,,,
Rücklagenrech⸗
Nücklagen rechnung . Steuern u. Feuerversicherun Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
Versuchs konto. Abschreibungen ...
S Verwaltungskosten, Steuern u. Ausbesserungs arbeiten. Abschreihung auf Kriegsanleihe
Ausgleich Für 1921
5o/ g zur Rücklagen⸗
rechnung Vortrag
Vortrag am 1. Januar 1921. Pacht⸗ und Zinseneinnahme
Düren, den 17. März 1922.
Der Vorstand der Duürener , Baugesellscha ft A. G.
Wilhelm Bender. Zel iz Peltze.
Gewinn pro 1921
Erträgnisse aus Zinsen
MJ , .
Berlin, den 17. Juli 1922. Braunkohlen⸗Produkte⸗ Aktiengesellschaft. Lissauer. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Herr Landrat 8 D. Ernst Gerlach,
ttor Heinrich Brück⸗
nckel von Donnerg⸗;
auf neue Nehm;
Herr Genęgraldire
Herr Kraft Graf marck, Repten, Herr Robert Friedlaender, Berlin, Generaldirektor Bergius, Heidelberg. Berlin, den 6. Januar 1923. Braun kohlen ⸗Produkte⸗
Dr. Friedrich
I1II1982 Anglo⸗Indische Handels geseñschast .
Berlin VW. 7, Dorotheenstr
gelegt.
Charlottenburg.
Fassung zu geben:
kuristen zu bestellen.“ Berlin, den 8. Januar 1923. Der Vorstand. T. Robbins.
Das Vorstandsmitglied Herr Baron Nicolas van der Bruggen, zu Frohnau ist ausgeschieden; er hat sein Amt nieder⸗
Ferner wurde in der am 20. Oktober 1822 abgehaltenen Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt Hert Divlomingenieur Edgar Millian Trinks,
Gleichzeitig wurde beschlossen, dem § 6 des Gesellschaftsvertrages folgende
»Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder durch diesen allein oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich; wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Indessen ist der Aufsichtsrat befugt, auch einem von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft einzuräunien.
Der Vorstand hat das Recht, Pro—
1II2431]
Pafsauer⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Passau.
Tagesordnu des Auffichtsrats.
Verluftrechnung.
Vorstands und des Aufsichtsrats. verteilung.
Gesellschaftsvertrags: 8 6, letzter Sa
Passau, den 8. Januar 1923. Passauer⸗Industrie⸗A tt. Ges. Der Vorstand. Lacher. H. Martin jun.
Unsere LV. ordentliche General—⸗ versammlung findet Samstag, den 3. Febrnar 1923, Nachm. 45 uhr, zu Passau im Rathaus, Zimmer Nr. 7 statt.
ng: . Berichterstattung des Baͤrstande und
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 5. Beschlußfassung über Abänderung . 4 Wahlen 26. Aussichtgrat.
des ersten Absatzes, und s 9, zwelter Satz. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskafse oder bei der Bayer. Vereinsbank bezw. deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben.
112430) Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschaft.
Bekaitntmachung.
lichen Bezugsrechts auszugeben. Der ge⸗
der Verpflichtung übernommen worden, hiervon den Inhabern der alten 476 Vor
alten 24 Stammaktien sechs neue Vor— zugsaktien über je 4 1006 zum Kurfe von 15009, frei von Stückzinsen und zu⸗ züglich des Schlußnotenstempels, inner— halb einer mindestens dreiwöchentlichen Bezugsfrist zum Bezuge anzubieten, der— gestalt, daß auf zwei alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie über A 1650 und auf je vier alte Stammaktien eine neue Vorzugsaktie über M 1000 bezogen
werden können.
Die Eintragung der erfolgten Er—
höhung des Aktienkapitals in das Handels reg ster ist am 2X. Dezember 1922 erfolgt.
Berlin, im Januar 1923. Berliner Automobil ⸗Ceutrale Attiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekanntmachung der Berliner Automobil⸗
Zentrale, Aktiengesellschaft, fordern wir die Aktionäre diefer Gesellschaft auf. das — 2 unter folgenden Bedingungen auszuü
en: Die Anmeldung muß bei Vermeidung
des Ausschlusses bis zum 3. Februar 1923 einschliestlichß bei uns, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1182, erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts find die alten. Vorzugs! oder Stammaktien unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Begleitscheins einzureichen. Auf je zwei ohne Gewinnanteilschein einzureichende alte Vorzugsaktien im Nennwert von je 1006 wird eine neue Vorzugzaktie von 4 1000, auf je vier alte Stammaftien über 4 1000 eine neue Vorzugsaktie von M 1000 zum Kurse von 150 5a, frei von Zinsen, gegen sofortige Vollzahlung ge⸗ währt. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. Die neuen Stücke werden sofort nach Fertigstellung dem Ein⸗ reichenden zusammen mit den eingereichten Mänteln der alten Aktien zugestellt.
Berlin, im Januar 1933.
Samuel Zielenziger,
Attiengesellschaft.
werlin Mr. 35. Pfidamer hahe 8 a.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, weitere 2500 Stück auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar 1922 ab gewinn⸗ berechtigte Vorzugsaktien über je A 1900 zum Kurse von 150 0 frei von Stückzinsen unter Ausschluß des gesetz⸗
samte Betrag ist von der Firma Samuel Zielenziger zum Kurse von 150 50 mit
zugsaktien 236 Stück neue Vorzugsaktien über je M 1000, und den Inhabern der
fi. T. in den Aufsichtsrat gewählt.
112313)
Weber & Ott Akttiengesellschaft.
Bei der heute gemäß Tilgungsplan stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 117 126 131 145 162 164 180 260 283 287 323 340 374 4066 451 486 490 515 557 568 569 603 661 666 675 697 709 765 862 869 g52 967 985 989 1016 1022 1029 1030 1034 1055 1084 10992 1106 1132 1137 1213 1221 1276 1278 1322 1338 1350 1379 1403 1486 1513 1529 1540 1551 1593 1632 1647 1665 1668 1688 1690 1696 1702 1734 1768 1792 1797 1810 1811 1837 1843 1875 1892 1914 1918 1992 19985.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen treten am 1. Juli 1923 außer Ver⸗ zinsung. Von diesem Tage ab erfolgt die Einlösung zum Nennwert mit 3 0,6 Zuschlag bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und des Erneuerungsscheins.
Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.
eber & Ott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Chr. Fleischmann.
k
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Elber⸗
versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗
sowie der Vorschläge über die Ver—
0
wendung des Reingewinns. des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor dem Tage der General⸗ versammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld oder dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder defsen Filialen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen, b) diese Aktien oder Interimsscheine bei der Neichsbank oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Barmen, oder dessen Filialen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die ,. der Aktien oder In⸗ terinsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Elberfeld, den 9 Januar 1923.
Kupfer⸗ und Messingwerke A.-G. Der Vor stand. B. Barm s.
i ã TJ Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Höchst a. M.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1923 hat folgendes beschlossen:
l. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 12 Millionen auf 48 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 36 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je K 1000 erhöht.
Die neuen Aktien, die ab 1. Januar 1923 voll dividendenberechtigt sind, werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre an ein Konsortium zum Kurse von 1200ꝭ begeben. Das Konsortium ist verpflichtet, den alten
werten. Die Einzahlung auf die ngen Aktien hat mit 50 o/ plus Agio bei der Zeichnung, mit dem Rest zum 1. April I923 zu erfolgen.
Die Kosten der Ausgabe übernimmt die Gesellschaft mit Ausnahme des Schluß— notenstempels, der vom Bezieher zu tragen ist.
2. Der Vorstand wird ermächtigt, im Finvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die zur Durchführung obigen
ergreifen und insbesondere einen ent— sprechenden Vertrag mit dem Konfortium zu schließen. .
3. Der 5 6 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags erhält mit Durchführung des
112332] Kändigung
von Obligatiousauleihen.
Unsere Bekanntmachung vom 3 zember (Nr. 294 d. Bl J wird dd richtigt, daß die Rückʒzahlung leihe von 1900 über ursprünglich n ' äs 009 gemäß den auf luck nen befindlichen Vermerken zu 1000,
ahin de. der An. Stücken o erfolgt
Die Verzinsung aller gekündi ten! leihen hört mit dem 30. Juni . 9 Breslau, den 8. Januar 1923.
Linke⸗Hosmann . Lauchhammer
auf.
Altiengesellschast. Der Vorstand.
gung 4 77 0009 Teilschuldverschreih dieser Anleihe ist durch den jtu gte ger Stück: Nr. 216. 298 405 / 6 451 sg 682.833 685 707 793/97 88384 933. 1563164 1295 1210 1213 1331ss6 I, 153397 1829 1627/83 168084 La. 1332139 1881/83 1997/20600 2077, Fürth i. B., den 6. Januar 1923. erfolgt. Von den früher ausge osten Teilschuh,
iss] ö
Mãärkisch⸗West ãlischer Berg
werks⸗ Verein.
8169
Letmathe, den 5. Januar 1923.
Der Vorstand.
feld staltfindenden ordentlichen General. G isI5 *] . 3. Dortmunder Ritterbrauerei
Akltiengesellschast, Dortmund. Die Aktionäre. unserer Gesellschat richts des Vorstands und Aufsichts. laden wir hierdurch zu einer außer, rats für das. Geschäftsjahr 1922 ordentlichen Generalversamm lun ergebenst ein, die am Donnerstag, den wendung des Reingewinng. S. Februar 1923, Nachmittag: Beschlußfassung über Bilanz sowie 2 Uhr, in Dresden im Sitzungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des Bankhauses Gebr. Arnhold, Wassen. das Jahr 1922 und über die Ver hausstraße 20, stattfinden soll. Die Tagesordnung ist wie folgt fes⸗
3. Bes ĩ I esetzt worden: Beschlußfassung über die Entlastung g ken rern Ketefend bie Cihäbun
Grundkapitals um einen von der General versammlung festzusetzenden Betrag von Stammaktien auf den Inhaber; Regelung des Zeitpunktez des Beginns der Gewinnbeteiligunz der neuen Aktien. der Stückelung des Ausgabekurses und aller sonstigen Ausgabebedingungen; Ausschluß det gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
Antrag auf weitere Erhöhung des
Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag von Vorzugsaktien auf den Inhaber mit mehrfachem Stimmrecht und beschränkter Gewinnbeteiligum, Regelung des Beginns der Gewinn beteiligung, der Stückelung, des Aus⸗= gabekurses und aller sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Antrag auf Aenderung der Satzungen:
zu 8 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte und Stellung der Vorzugsaktien, insbesondere Aus⸗ losbarkeit, Umwandlung in Stamm. ier Behandlung im Liquidations⸗ alle,
zu § 17, Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien,
zu 8§ 18 und 19, Neuregelung der Fälle, in denen die Generalversamm⸗ lung mit einfachen oder höheren Mehr⸗ heiten Beschlüsse faßt, ö
zu 521, Reingewinnverteilung, ink bon dere hinsichtlich der Vorzuge= atlien.
Gesonderte Abstimmung der Stamm.
aktionäre einerseits und der Vorjugs— aktionäre andererselts zu den Be= schlüssen der Generalversammlung unter 1, 2 und 3 der Tagesordnung.
Beschlußfassung über die Beteiligung
an einer Margarinefabrik unter Gi, bringung des Filialgrundstücks Lütgen⸗ dortmund gegen Aktien.
6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
ssort ö r Zur Teilnahme an der Generalversamm Aktionären binnen einer vom Aufsichtsrat lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt zu bestimmenden Frist die jungen AÄttien welche, wenn ihre Aktien auf Namen im Verhältnis von zwei jungen zu einer lauten, im Aktienbuch eingetragen stehen alten Aktie zum gleichen Kurse anzubieten. und, wenn ihre Aktien Inhaberaktien sind Die nicht bezogenen Stücke sind von dem diesenigen, welche ihre Äkrien spãtestens Konsortium nach Anleitung des Auf⸗ am vritten Werktage vor der an, ,. und der Verwaltung der Gefell, beraumten Generalversammlung be chaft in deren Interesse bestens zu ver⸗ . Gesellschafts kasse oder einem Notat
oder
in Dresden:
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Bank für Brau⸗Industrie,
in Berlin:
bei dem Bankhanuse Gebr. Arnhold, bei der Bank für 8e . bei dem Bankhause J. Dreyfus & Coy
in Frankfurt a. M.:
6 hem K . ,
ei dem Bankhause Ba 5
Beschlusses erforderlichen Maßnahmen ' zu hinterlegt haben.
Dorimund, den 9. Januar 1923. Dortmunder Ritterbrauerei
A ktiengesellscha ft. Der Vorstand. Catl Wuthe.
Beschlusses der Kapitalerhöhung folgende „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗
sichtsrat infolge. Todes ausgeschiedenen Herrn Georg Schweitzer in Höͤchst a. M. wurde Herr Dr. Albert Blank in Hofheim
Söchst a. M., den 8. Januar 1923. Der Borstan ?!
Sch na bel⸗ Kühn. 1
Fassung: III2433 Bekanntmachung. da
Wir machen hierdurch bekannt, mi trãgt ö. 3 O00, eingeteilt in Stücke Herr Justizrat Fritz Bohnert, Rechtean 4 zu je 4 in 4. Als Ersatz fär den aus dem Auf. unserm Au fsichtsrat afsgetreten ist. ö a. Dortmund, den J. Jarmar 1925.
Dortmunder Nitierbrauerel
Dortmund, am S. Januar 1923 a
Athen geen ha. Der Vorstand. Carl Wut he.
— r
Zweite Beilage im Deutschen Reichsanzeiger ind Preu Nr. *
1923
ung 2c. von Werty ꝛ ᷓ ditge ell schaften auf Aftien, Aktien gesellschaften d Deutsche Kolonialgesellschaften.
ber, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenscharten. 7. NViederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 92. Bankausweise⸗
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
— ————— — — —— —————— ——
vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. g
der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder J in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden
oder bei der Dentschen Bank Ziliale Dresden, in Berlin: Bankhause Georg Fromberg
in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Attien⸗ gesellschaft ; n eine Empfangsbescheinigung bis zum der Generalversammung Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. r n r. i. Schles., den 10. Januar
G. Wunderlich K Comp., Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Franz von Roy.
Urbscheit⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft, Duisbu
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung 21. Januar
5) Kommanditgesell⸗ chasfien auf Aktien, Aktien ⸗ selschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
iermit I Donnersta
hotel in stattfindenden ordentl versamminng. Die Aftionäre. welche 15 G06 000 n crtKzßhen durch Ausgabe an der Generalversammlung teilnehmen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis z 1923 zu hinterlegen
je Aktionãre der E. Wunderlich Com . Altwasser i. Schle e, ener, 3. Februar Vormittag , Sitzungszimmer der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ lung Dresden in Dresden, Scheffel⸗ möe 3 II, stattfindenden ordentlichen heneralversamm lung eingeladen. , ia nett Vorlegung des Jahresberi ne , Gewinn und Verlust⸗ rechnung für den 31. Oktober 1822 sowie des Berichts des Aufsichtsrats
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ wendung des Bilanzüberschusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 3 500 006 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien über je 4 1000; Ausschlu des gesetzlichen. Bezugsrechts der Aktio- näre; Festsetzung des Mindestkurses, ju welchem die Ausgabe erfolgen soll; Festsetzung der sonstigen Ausgabe⸗ edingungen, insbesondere der Be⸗
der neuen Stammaktien.
ßfassung über die durch den Beschluß zu 4 erforderlich werdende Abänderung bezw. Ergänzung des 53 Abs. 1 des Gefellschaftsvertrags, treffend die Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals.
6. Beschluß assung über weitere Abände⸗
tungen des Gesellschaftsvertrags, und
Des § 3 Abs. 3 Ziffer 1: höhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien und Wegfall der bisherigen Beschränkung des Stimmrechts auf
Des § iz Abs. 1 Ziffer 3: Die Worte von soweit deren“ bis über⸗
Alniengesellschaft, werden biermit zu
Bilanz und
hinterlegen.
Mittwoch, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebãude unserer Gesellschaft in Duisburg⸗Hochfeld ein. Tagesordnn
1. Berichterstattung des V das abgelaufene Geschäftsjahr 1922, Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗
9 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 3. Beschlußfassung über den Antra Vorstands auf Erhöhung des A
4. Wahl von Auffichtsrats mitgliedern. 5. Verschiedenes.
& K S0 o
ng: Histands über
(
ilꝛzz6]
Soefel e,, . feiere Teienscatt Vereinigte Harzer Portland⸗ aden wir die Sirren Aktionãre cement und Kall industrie, unserer Gesellschaft ein zu der am Elbingerode ,. *r 1. Februar 1923, Si ; Hd, enn, , . vom 35. De ember 1527 hat be.
ichen General⸗
in Düsseldorf
bei dem Bankhause B. Simons & Co.,
oder
bei der Gesellschaftskasse, oder
in Berlin
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. An Stelle der Aktien können auch amt liche Depotscheine eines deutschen Rotars, oder der Reichsbank bei der Gesellschaft niedergelegt werden jedoch muß die Hinter- 6 bis zum 27. Januar 19233 er⸗ ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung über das Geschäͤftsjahr 1921 / 22. Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstandes. . Verteilung des Reingewinns. Erhöhung des Grundkapitals um
5 O00 000 Æ durch Ausgabe von 2000 Stück gleichberechtigter Attien über je 1009 4A, unter Ausschluß des setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, eschlußsassung über den Ausgabekurs und die sonstigen Ausgabebedingungen sowie über die Verwendung der neuen Aktien. Satzungsänderung in 5 h, betr. das Grundkapital, und . . an den Aufsichtsrat.
ahlen zum Aussichtsrat.
Düsseldorf, den 9. Januar 1923. Soefei Srauerei Attien-Gesellschaft. Der Vorstand. Christ. Hoefel.
um 29. Zanuar
15, betr. Ver⸗
steigt., werden gestrichen. Ziffer 4: Worte von „oder in denen“ bis beträgt werden gestrichen. Diese Bestimmun
Gemäß §z 26 unserer Statuten sind zur Teilnahme an Generalversammlungen und zur Autübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spãtestens vrei Ta Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden. ; ö den 8. Januar
Der Borstand. charpegge.
enehmigung der Anstellung von Prokuristen sowie von solchen Beamten. deren Bezüge nicht durch Tarifvertrãge Des 511 Abs. erhalten folgende diesem Anteil erhalten der zwei und der stellvertretende sitzende eineinhalb Kopfteile. Außer⸗ dem bezieht jedes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats ein auf Unkostenkonto zu
age vor der n der
eregelt sind.“ atz 2 und 3
ewählt.
II2345]
Verliner Victoriamũhle iengesellschast, Berlin So. 83.
außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1822 wurde Herr Kom⸗ merzienrat Theodor Frank, Berlin, Ge⸗ schäftsinhaber der Dibconto⸗Gesellschaft, Berlin, in den Aufsichts rat neu hinzu⸗ g Herr Dr. Fritz Maier, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. W. David. F. Mehr.
derbuchendes festes jährliches Gehalt von - 30 000, der Voꝛrsitzende ein
(111984 . Bilanz.
Uerdinger Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗-Gesell
Bilanz ver 30. Inni 19
Vermögen. Immobilienkonto Maschinenkonto Einrichtungs konten... Mobilienkonto
solches von K 60 000 und der stell⸗ , ein solches
Als Absatz 3 wird folgende Be⸗ timmung angefügt: „Die auf den BVejügen des Aufsichtsrats lastende Sondersteuer wird von der Gesell⸗ aft getragen.“ §8S§ 13 Absatz 3 und 4. Er—⸗ ung des Stimmrechts der Vor⸗ ägtaklien und Wegfall der Be⸗ Fass Hränkung des Stimmrechts auf be⸗ stimmte Fälle.“ Des 5 14 Absa lgende Fassung: die Generalher fam mlung in diesem Gesellschaftzvertrag. oder durch zwingende gesetzliche Vorschrift etwas anderes bestimmt ist, mit ein⸗ er Stimmenmehrheit.“
1 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Er erhält lüsse faßt oweit nicht
le Ils SSI STI
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von MZ. 1920/21. 82 053, 26 Reingewinn 1921/22 4725 354,91 4807 408
20 383 913
Schulden. Aktienkapitalfonto⸗ ... Reservefonds konto... Gläubiger... ....
15 579 5981
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
chlußfassung
gin derung des Gesellschaftsvertrags, Handlungsunkoften. ...
Aktiva. 4M
Immobilien und Anlagen ] 1315 256 Maschinen u. Einrichtungen 2544 817 k 1172668 Mebitoreen 13 9301 815 ,, . .. 3149356
im
Passiva.
,, 1500 000 Kreditoren... . 14 019 004 Meservefondd 64 500 Talonsteuerrũcklage . 3 000
15118831
Grundstückkonto ... 31 699 81 Gebãudekonto 1 8 1 8 8 0 183 S70 - Maschinenkonto .... 1 367 30680 Utensilienkonto ..... . 1582 877 61 er Passiva. an tar fl wN 500 000
1181
Rreditoren .. 726 551 73 Reservefonds .... . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
bschreibungen
lll2340 Bekanntmachung.
Generalversammlung unserer Ge⸗ chlossen, das Grundkapital um Mark
bon nom. M 1500 9000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und nom. Mark 13 500 0090 auf den Inhaber lautende Aktien (Stammaktien), 13 506 Stück zu je nom. M 19900. Die neuen Stamm— und Vorzugsaktien, die für das Geschäfts— jahr 1923 voll an der Dividende teil. nehmen, sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worbhen, davon nom. 6 9 500 000 Stammaktien den alten Aktionãren zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelgregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien namens des Konsortlums auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes vom 13. Zanuar bis 29. Januar 1823 einschl. zu erfolgen, und jwar: bei dem Bankhause Max Meyerstein in Sannouer, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Abteilung Be hrenstraße, Berlin. Eine Gebühr wird nicht berechnet, so—⸗ fern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei Anmeldescheinen, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter wahrend der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung bringen. Auf je nom. A 1009 alte Stamm⸗ aktie wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 4K 1000 zum Kurse von 420 00 gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel und der Steuer für das Bezugsrecht bar zu zahlen. 3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelauf⸗ druck dersehen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugepreises wird auf einem der Anmeldescheine bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt lt. besonders zu erlassen⸗ der Bekanntmachung gegen Rückgabe des . Anmeldescheins bei derjenigen telle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Anmeldequittung zu prüfen. Elbingerode, im Januar 1923. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗ und Kalkindustrie. W. Klein. Goͤtzel.
111983) Bilanz per 392. November 1922.
An Aktiva. 46
10 000 Vortrag aus 1921 4
8 9465, 17 Gewinn für 1922... 341 380, 69 350 325186
es 5 1: Das Wort „Altwasser“
Waldenburg. S 12 Absatz 2: Das Wort sser: wird ersetzt durch das Waldenburg“. chlsratswahl. u den Punkten 4 und 5 der Tages- ur Abänderung der 85 3 13 Absatz 3 und 4 s bedarf es neben eneralpersammlung Abstimmung
Bruttogewinn
Vorstehenden Rechnungsabschl ,, e m , , haben wir eprüft und ri efunden. ; . den 28. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
J. A.: Rechtsanwalt Willemsen. Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die Hauptversammlung am 30. Dezember 1922 festgestellt.
Der Vorstand.
Edmund Holtz.
gelischafishertra ö. Beschluß der n gesonderter Beschlusses der Stamm-‘ und tzugsa ktionäre. plnigen Aktionäre, die in der Ge⸗ i ersammlung das Stimmrecht aus— ihre Aktien oder ausgestellte Sinterlegungsscheine
8. dt twerle A. G. 7 , n.
12 t65 911 Niederlahnstein, den 31. Oktober 1922.
—— —
—— —
112346
Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank.
Punkt 3 der Ta gesordnung unserer
auf Dienstag, den 30. Jann ar 1923. einberufenen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung wird duich folgenden neuen Punkt 2 ersetzt:
2. Heschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals
a) um A 110000 000 auf 4 190 909 000 durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab,
b) um weitere ÆK 10000 000 auf An 200 900 000 durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht. Die Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt und erhalten eine Vorzugsdividende von o/ mit Nachzahlungspflicht, während sie über diese Dividende hinaus keinen Anteil am Reingewinn haben. Bei der Li⸗ quidation sollen die Vorzugsaktien vor den Stammaktien bevorrechtigt sein und mit einem Aufgeld von 20 06 zur Rückzahlung gelangen.
Danzig, den 10. Januar 1923. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.
Marr Drewitz
J
— — —
fiiis : gs] . Fommersche Provinzial Zucker⸗
siederei, Stettin. Die diesjährige Generalversammlung
findet am Montag, den 29. Januar 1923, Vormittags 190 uhr, zu Stettin, in dem Börsenhaus, statt. Die Herren Aktionäre werden gemäß §§ 16. 12 des Gesellschaftsvertrags hierzu ein geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Direktion über den Geschäftsbetr!— des Jahres 1921/22.
2. Bericht der Rechnungsprüfer über Prüfung der Bilanz vom 30. Se tember 1922.
Genehmigung der Bilanz und Ce- winn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtßtat und Direktion.
Autsichtsratswahl.
Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von
a) 21 600 000 A auf den Inhaber lautender Stammaktien im Betrage von je 1000 ..
b) 6 Millionen Mark auf den Namen lautender, mit sechsprozen⸗ tiger Vorzugsdivid ende und sechsfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien im Betrage von je 1000 4.
7. Feststellung der Bedingungen der Ausgabe des Stimmrechts und der Gewinnbeteiligung der neuen Aktlen, Ermächtigung an Aufsichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre festzusetzen.
8. Aenderung und Neufassung des ge⸗ samten Gesellschaftsvertrags. Die durch die Beschlüsse zu 6 und 7 be⸗ troffenen Bestimmungen über Grund⸗ kapital, Stimmrecht und Verteilung des Reingewinns (G8 (, 13, 15) sollen geändert und entsprechend den Be⸗ schlüssen ein 5 16, betreffend den Liquidationserlös und Auflösung, neu hinzugefügt werden, es sollen weiter die Bestimmungen über den Geschäftszweck der Gesellschaft (8 2, Befugnisse des Vorstands (35 3“) Befugnisse und Bezüge des Aufsichte⸗ rats (58 8, 9, 15), Berufung der Gene— e ,, . und Abstimmung in ihnen (z 13), materiell geändert und diese und sonstige Bestimmungen zeitgemäß neu gefaßt werden.
Ermächtigung des Aufsichtsrats,
S Oi ttL— 0
Niederlahnstein, den 31. Oktober 1922. 1582877161 diejenigen redaktioneslen Nen derungen C. S; Schmidt Drahtwerke 2A. G. Thuringia A. G. ö. 3. vorstehenden Beschlüssen vor= Schmidt. Crecelius. Schmidt. zunehmen, welche der Registerrichter Gewinn und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. zum Zwecke der Eintragung in das en, . r g. Handẽloregister für erforderlich halten Aktiva. . Aktiva. 6 63 sollte. Henęgralunkostenn.. 7 303 361 33 Gebäudekonto .. .... 5658801 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Abschreibungen Hos 14116 Maßchlnenkonto .... 241 3506 — wollen, müssen ihre Aktien spãtestens Neingewinn;. Utensilienkonto .... L27130 am Donnerstag, den 25. Jannar Vortrag 1920/21 6 k 36932586 1923, in den Geschäftsräumen der . f 82 0653, 26 598 h75 17 Gesells. aft, Speicherstr. 13 während Reingewinn der Geschäftsstunden von Vorm. 9 bis 1921/22 L63600 (4807 608 assiva. 1 uhr abstempeln lassen und erhalten 2 665 911 Vortrag aus i921 .... 8 94517 dagegen Stimmkarten, welche zur Teil⸗ — — Fabrikations konto... . 589 630 — nahme an der Generalbersammlung be⸗ Passina. . 3 Ts rechtigen. Vortrag aus 1920 / 2l 52 955 . Stettin, den 8. Januar 1923. Fabrikationsgewinn II2 583 Sõ8 Schwarzhausen, denz? 0. Dezember 1922. Der Aunffichtsrat.
2 F. Gribel. R. Kis ker. C. Wenzel. Thuringia A. SG. c e G , wem en
S. Zimmermann. Die Direktion. F. Blu me.
35 66 4
ßischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 700 4A