1923 / 9 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Seabkennrk, Felreffenß Sie Tirm

. . . oo & Slammekflen und. M o) X. Vorzugk, Forman jr Osehurg, Taufen S dein, , end e . , . Tae w Teber n öh, deren s da go err woe , gem s m , , , , , d, ,. , , dire r *. Sünfte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage

Terhi rtritt. Die Berufung welche damit g et lind, ein da ] . ö e, . an L Anderung vertritt. Die erufung 1 in offener Handel ge lelsschaft be⸗ übernommenen 1000000 R Stamm⸗ er Keunfmann Julius Sandner, 36. Je, daselb

* der Generalversammlung erfolgt durch den ihr ossen Lellchalz. ; O0 0 . TVorzungsatti zember 1922. 1 Luffichtsratsvorfißenden durch einmalige triebene, seit 1364 bestehende Fabrikations. aktien und 1 Binn o, , Gesellschaft mit beschränkter Heftig 5 2 Jekanntmachung im Deutschen Reichs- und Handelsgeschäft in Firma Hermann und die von Bills Bachra nn,, hafisvertrag ist am X. No- 2 inlen en en e 3 9 P ß St ts i ö Ste en e gr unter Liebmann mit allen Aktiven und Passiven . ; ; , * . D 26 . s Auf Blatt 218 des Handelgre 6 ö gli 1 an En Er und ku 1 Een ad an ze ger Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 1923 * 1

Mitt T Außerdem nach der Bilanz vom 1. Juli 1922 mit aktien C0 mb ö ? den Stadtbezirk Pirna, betreffen * . und dem Recht, die bisherige Firma fortzu⸗ werden verrechnet; die Forderungen a) des Die Sen , n, deren ö. m Wei ke e e, ü,. Nr. 9 Änschrift bekannten Iktionäre sowie der führen, 24 dem Fabrikgrundstück Tand.· Dr. Eugen Kamberg an die Firma M. mehrere ĩ e . ge . *. Pirna, ist heute eingetragen wor en: A Verwaltungs. und Aufsichtsratsmitglieder grafenring Nr. 20 4951 ꝗm Flächen. Kamberg von 2760 00 , und b) des außergerichtlich berhreten. Geschaftsfũhrer das n,, , ist als persönli ha. . 35 4 n, g m . durch eingeschriebenen Briej unter Mit- Ire ch * . i . 5 3 i , . . . e,. r ftofid? a une, . ö. che e r Apo ch, 2 efristet e Anzeigen müffen drei Tage vor teilung der Tagesordnung. Auch der Ver⸗ Gesellschakt ma m,, rs oder ein Gefchäftsfühter zisgmmęen mit 3. g, 6 In, Pirna ein. waltungsrat ift zur Berufung von Ge⸗ 8 ; an Dr. Kamber und Eheleute Bachrach o e . rer r fn f, e, treten. ie sellschaft hat . e der zefuat. D kannt. mtègericht Offenbach a. M. bar heraus uzahlen. Zu den seit J. Sep⸗ einem Prokuristen die Januar 19233 begonnen. Amtgaer ls f eichnung der Firma erfolgt durch zwei ] Ham Os S 6e fter a . ö . . . 5 gericht Off ch r en. 363 . ee, en. i. ö . ie 13 . 1020 Bin na, den Januar 23 tsgerltt h) Hande reg! ter. . . . on , ,. . ge, 9 361 elt t e , , ͤ 1 eg , . den Deutschen Reichs und Preußischen Ortenbhach, Main. 111088] in die Gesellschaft fallen, gehört gu er r . u. 7 2. *. unos 3. e. Detann tmachungen der Ge. Heinrich Karting in Dresden, Emik führer beftellt so wird die Gsell chaft Alfred h d Wal k hen Re J 2 2 . ö ö. h . D,, uh stellt⸗ d die ter Lehm, der Staatsanzeiger. Die Gründer, die sämt⸗ San dels registereinträge Gmwwerb der Grundstäcke Saut Nr. Tl e , wg. tt 629 d Uligo Ranit. ister B st heute h haft erfolgen nur im Deutschen Rirsch in Stertln, warf Elmhorst in durch mindestens zwei G a n z brd , he Aker übernommen haben, sind: vom 30. Dezember 1923 Nordring, 87) Ludwigstraße. Den ersten Auf Blatt 6 es Handelgsregi unfer Handelsregister B ist heute Reichsanzeiger, Rar lor 4 ,, tdesten, zwei Heschäftsführer Fabrikdirektor Richard Böhm in Schnee⸗ k Dr. Tühl ien ins Zu A 421, S. Goldschmidt zu Anfsichtsrat bilden: Mar Kamberg, Hed og, . 5 den Landbezir? Pirna ist 2 4 n ,, Amtsgericht Reichenbach O. . . 6 erer g, nn,, und einen herg. Frau Marianne Schubart, geb. Dresden. Vlasewĩz. 2. Fabri khesitzer Offenbach a. M.; Geschäft mit Firma wig & mer ,. 66 ij ö. I umnser Handelsreg ster ist eingetragen irn e n, . k Schuh g gr ö , ö. Ermann Ile ate unh. Phra; Kinn, werten ire , . i n. , ,. Richard Dörffel, 3. Fabrikbesitzer Cugen ist auf die S. Goldschmidt Gesellschaft zu Offenbach a. M. Die Gesellschaft worden; ĩ Sitze hn ränkter Kut in em. [1III1098] Theodor Meyer i burg, Kurt Fried« Fricke und Günt . ö . n Eibenstock, 3. , nn Haftung in 8 e im . en, . be · . , n,. ** ö , ,, . . ; i. ö , . n das Handelsregister wude . ö. n, n mn, . e irn h , e, en 4 ö k . mann Wilhelm Mellinghoff in Berlin-! a. M. H.-R. B 235, übergegange mnt,. Die mi r Anmeldung ein⸗ werke Hi eim r e h ; J s die Verwertung i a getragen: in Berlin, n 6 ria fesskart e . = . ; Inh wer ren ö 9 4 nin Fried B 26 S. . Ve sen. gereichten Schriftstücke, insbesonder die X Go. in Hillesheim Kommandit⸗ . eingetragen worden. ngen. n ff er Ragnit Aktiengesellschaft in Einzelfirmenxegister: ache r iin n n ,, . . gen nur durch den Deutschen zum Nennwert ausgegeben und samtlis beim in Berlin. Mitglieder des Aufsichts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf. geld aft. De Gejellsckͤft bat am bener. Geschäftszweig: . dan annit begründeten Unternehmens und der Am J. Januar 1923. Rudolf Berger eM Chemnitz, lt 8e. j r ier ga ale) . 9 den Gründern überngmmen, Frau rats sind: 1. Sbersustizrat Dr. Kühl Offenbach a. M. auf Grund Gesell. sichtsrats und der Reyisoren, sind hei J. Januar 1923 begonnen. Tuchschuhwaren auf. mechan ischem Wen Helrieb aller damit in Zusammenhang Zur Firma Daniel Kurz, Haupt, und Gustav' Schuß in Köln a Rö, 193 1. den 4. Januar . in Kamenz und deg Generalzirektor morgen in Greed m e WVorsitzen. schaftsvertrags vom 11. Dezember 1922. Gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ D* alleinige persönlich , Ge · Geschäfts raum; Heidenau⸗Süd, Sam sehenden Geschäfte. Das Stammkapital niederlassung Mägerkingen: Prokurist: Ehristlan Stehelnann, Karl Grammes . ches Amtsgericht. Abteil . . er 9 Firma Gebr. Lehm in Schnee⸗ der), 2. Fabrikbestßzer Eugen Dörffel in Gegenstand des Unternehmens: Fort. kammer Offenbach a. M. einzusehen. sellschafter ift der Tincher. un? Maurer str 6. Amtsgericht Pirna, e ragt ein. Millien Mark. Wilhelm Wurster, Kaufmann, hier. und Josef Schramm in Frankfurt 4. M e n, , iar 3 ,. k und ben fog sstellv. Vorsitzender), 3. Fabrik. führung des bisher unter der Firma Amtsgericht Offenbach a. M. meifter Theodor. Weber in Hillesheim. 3. Januar 1923. n Geschäftsführern sind bestellt. Zur Firma J. Heinrich Bihler, Paul Spranz in Nürnberg. ; f 2 ö. fire und Yessinen besitzer Richard 36 in Eibenstock, S. Goldschmidt zu Offenbach a. M. be⸗ zu der Gesellschaft gehören zwei Fabrikdirektor Heinrich Ries,. 2. Fabrik- Haupytniederlassung hier: In das Ge⸗ Am 25. Bezember 1927 bei der Firma en ,, Saale: . 111118 n een, 8 J em 1. 2 ,. 5 4. Faufmann Heinrich Friedheim in triebenen Handelsgeschäfts, insbefondere Orrenhbach, Maim. (IIl0s9] 33 E nn,, ö d,. hireklor Georg Mack beide in Ragnit. schäft ist Gotthilf Bihler, Schuhmacher, E. R. Schlenter in Schwenningen: Hande gregiste⸗ ist unter . ,,. . . a . latt 9 Berlin ld d hlechtbanwekt Br Cachke n Rr Jandenß mi r ne hen rn deer Handels re hic einträge veuheinmt, ben 2. Janngt 1528. In unser Handelsregister ist ol den Krünpste Tat dahingh ind iet als. Geselschefie am j. Hanna Hie Rietericssung des Pimzelogescäfts fen dicci der Firn Fuge. Mieih- ed nuch äh Schngeberg zin un Zwickau, 5. Buchhalter Rudolf Oertel in Papier⸗ und Pappenbranche, sowie Beteili- vom 30. Dezember 1922: Bessisches Amtsgericht , , w. worden; a in? Osto Koch, beide in Ragnit, ist Prokura 1925 aufgenommen worden, dasselbe wird ist nach Stuttgart verlegt und deshalb y'. ö worten; , ö . . 94. 5 an, ö. Döestec dete er deo, Bündeln gs, Küng ruten cls, n ga, ga re, Dieren, Hinte in 36e Hezersber 1er in At n . . znter der Fisbetigen Fit als offene die unc hien ele. e, n, mn, dere mn, , n,, . rats sind; 1. Fabrikhesitzer Eugen Dörffel unternehmungen. Stammkapital: Vier Offenbach 4. M.: Geschäft mit Firma Opmenheim 111 Rer. unter Ń;. I eingetrggenen Firm (Gesellscheft mit beschränkter Haftung. Handelsgesellschaft fortgeführt. Am 5. Januar 1923 die Firma Alois , , gt Hrn , . Sacheinlagen die ihn 6 ; dd e ville, , n, wenn,, e, dan, e ,, i, ö , . 3 w, Pert Cäcieh ben. Karrer gi, , nr. Heinrich Friedheim in rlin ellv. Ernst Reinemann zu Frankfurt a. M. gesellschaft, H.⸗R. übergegangen. 6 ; : . ltmt vember 19 ; ; ; = ember 192 ie Firma erz, reinermeister in wei n f , Ren runge je j ö . 1 it gin r e g n, Georg Albrecht säelch en benen ale here Tergelenfgsäl mit ier, bie genes nl r Töinzsches Antzhericht. Artilns d. fen ei h. oc n n ed e en in Zwickau. Die Gesellschaft hat einen oder Aktiengesellschaft zu ffenbach a. M. Schnelber, Gesesfschaft mit be— Am 2. Dezember 1922 in Abt. B mier einfam oder einer gemeinsam mit einem Haftung. Sitz hier. Gesellschaft mit gegeben? Mechanische , een Sa lde . Heichatt Böhm zahlen Ihre . . Die het Anmekhnng. der Gesellschaft Tehreh Gewähhefhrer and w, e, e, mg, S n e fn em , vor a e er gasler re, ginn. Nr. 5] die Firma Aßmann Sauter, srokuristen zur Vertretung der Gesell= beschränkter Haftung. Gesellschaftsver— Ilfrclsanbti n und Spezialgeschäft in . . Handeln , gr ten Der Vorstand bestehr aus . . ö, , , , , , ,,,, , ,,, ,, , ,, . Prüfu t orstands und stellt ist, durch diesen; wenn mehrere Ge⸗ Unternehmens: Herstellung in leb trieb bon Landwirtschaft, Weinbau imd ig, r. n Deutschen ͤ ens: Herstellung und Ver— (lung für Gesellschaftsfirmen: fabrit Wittnebe K Eo in Geb. erste Vorstand ist bei der Errichtung von des in . und derjenige der von schäftsführer bestellt sind durch zwei Ge. von Lederwaren aller Art, Errichtung, Rei ĩ ; er Unternehmens ist die Herstellung und zer Ragnit, den . Dezember 1982. trieb von Textilwaren unter Uebernahme Am 28. Dezember 1932: . 6 um ü ai. der , 6. bestellten schaftsführer . . einen ehen s. Erwerb von und Beteiligung ab gisr k Iftuut . 8 Vertrich ven Cisenmparen . a Das Amtsgericht. Res Hetriebs der Wirhwagenfahrik Cark . Bei der Firma * g eule tuen ,, 11. B In nr ind ere . 1 Revisoren, können beim Amtsgericht Ober. führer jusammen mit einem Prokuriften. gleicher und ähnlicher Art. welche dem 6 beg Gesell f, . 7 Ge, Stammtchital beträgt 160M O0, Gn Vyetsch in. Beuren, O. A. Nürtingen. in Schwenningen a. Ji. Dem Fried 192 * ist 6 . * ,, , ö. itzenden des Auf. vicfenthal, der. Prüfungsbericht der Abweichend. Fiervon sind die Geschäftz. Knternehmen Farberlich fib. Grund- sellschaft befugt, e,, oder ahnliche chäfbsführer sind die Fahrikanten Angus Regenshnrg. 111106] Stammkapital; 5b 000 146. Geschäfts. rich Klaiber, Kaufmann in Schwenningen, Friedrich Karl . *, . n e. sichtsrats und dessen Stellvertreter. Den Revisoren auch bei der Handelskammer führer Ernst Reinemann und Willi Roth⸗ kapital; Drei Millionen Mark. Vor⸗ ilch n sg Een zu erwerben, sich en AMzmann und Wilhelm. Sauter, beide hn In das Handelsregister wurde heute ein-⸗ führer: Gottlob Hengel. Kaufmann in ist Gesamtzrokura derart erteilt daß er n ; Gerbe Tr win Ie. ersten Aufsichtsrat bisden die genannten in Chemnitz eingesehen werden. schild allein vertretungsberechtigt. Die stand: Dieterle und Konrad Winter, solchen e ,, oder Ceren Veitretung e, n, jeder Geschäfts führer is ee en. Tailfingen, O- A. Balingen, Ernst Crmächtigt ist, mit einem der weiteren (teilt! . hardshagen Prokura Herren Eiselt und Böhm, der Regierungs= Amtsgericht Oberwiesenthal, Gesellschafter Ebefrau Reinemann, geb. beide Fabrikanten zu Offenbach 4. M. n Liber Ehmen. * Das Sternmkfhital be. elbständig zur Vertretung der Gesellschh em der Firma „Stadtbaugesell- Schgufler, Fabrikant und Chemiker, hier, Prokuristen die Firma zu zeichnen. Saider, den 14. Dezember 192 rat Walter Schubart in Dresben und den 4. Januar 1923. Rothschilt, und Willi Rothschild bringen jeder mit, Alleinvertretungsrecht, Die tragt 3 G56 Gh M befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der schaft mit vefchränkter Haftung“ in Car. Voetsch. Fabrikant in Beuren, Bei der Firma Süddeulsche Metall⸗ Das Amtẽge richt s. Frau Anna Marie verw. Lehm. —— in die Gesellschaft in Anrechnung auf ihre Genepalpersammlung bestellt den Vorstand er Geselsschaftvertraz. am Resellschaft, deren ,,, Regensburg: Burch Beschluß der OM. Nürtingen, mit dem Recht, je warenfabrik Kober C Eo. in Rott. 2 Alle von der Gesellschaft, ausgehenden Odenkirchen. 111066] Stammeinlagen bas ihnen in Erbengt mein. und bestimmt dessen Vertretungsbefugnis. 18 Septen ber 183 errichtet . Ge 15. Desember * festgestellt ist, erfelgn Grsellschasterversammlung vom 5. Sk, einzeln, die Hesellschaft zu vertreten. So. weil a. N.: Die 6 ist erloschen. Salzungen 11121 Bekanntmachungen erfolgen im Deusschen Im hiesigen elsregister wurde schaft gehörige bisher unter der Firma Die Gründer; 1. Paul Dieterle, 2, dessen Pischs * nt reinen Gesellf theft mit be, mug im Deutschen Reichsanzeiger. nber 1e wurde das Stammkapital um fern öffentliche Bekanntmachung vor Den h. Januar J933. Ünter Rr. 317 des Handelsreg ters Reichsanzeiger soweit nicht das Gesetz heüke bei der Firma „Wiechanische S. Goldschmidt zu Offenbach 3. 9 be. Fhefrau, Ghristine geborzne Heßler, .. i ft Am 27. Deiemher 1832 in Mt. lde Hob s erhöht und der Gesellschalts. gschrieben ist, erfolgt sie durch den Antsgericht Rottweil. Ab. e wunde heute fle Me hne ele nialise Höfanntkfhachun bzrschteit Buntwebe rei aul Goebbels in triebene Handel sgefchäft mit allen 3 Konrad Winter, . dessen 96 in egg n Ti rer ist der Gesell⸗ der unter Nr. 195 eingetragenen Firm bertrag entfprechend abgeändert. Bas Reichsanzeiger. Obersekretär Hailer Eck in G e, , . . lor men ö enügt einmalige. Die Berufung der Odenkirchen“ eingetragen, daß die Aktiven und Passiwen und dem Firmen. Flifaheth geborene Engel 5. Witwe an. e. et e e Wigginghaus e, Plettenberg: Clammkahital beträgt nunmehr 6005060 Am 4. Januar 19233: Rlenftianñ Richard nac ,,, . in sbesondere erfolgt Firma in eine Kommandisgefellĩhat mit recht derart Cin, daß eg vom 1. Jul 162 Cifabeit. Engel., geborene. Sang, al kerstein bestebt Dem Kaufmann. Eugen Wagner R Fart * Weiter wird bekanntgemacht: Die Firma. J. Heinrich Bihler. Rudolstadt. 1III115] getragen. . unter Angahe der Tagesordnung durch den einem Kommanditisten umgewandelt ist. ab als auf Rechnung der Gefellschaft ge⸗ 8 a. H., hahen samti che Ber Cheftern Georg Alf Plettenberg ist Prokura erteilt, . Pie Stadtgemeinde Regensburg hat gegen. Sitz hier. Dfene Han delsgesellschaft seit Im hiesigen Handelsregister Abt. Aist Geschäftszweig: Fabrikation von Holz. Deutschen Reichsanzeiger mit einmaliger Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 führt ailt. Dies Einbringen wird mit Stück Aktien über je 00 M Nennwert Mathilde geb. Forer. i Am 2. Dezember 1922 in Abt. A be sßer der. Gefellschaft eine Forderung bon 15. Januar 1923. Gesellschafter: Heinrich heute unter Nr. 566 eingetragen worden wahen sowie An. ä Verkauf einschla . Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor begonnen. 3 398 861,58 M bewertet und jedem der zu rn, übernommen. Die Gründer Fin ö r , der unter Nr. 17 eingetvagenen Firm ö 06h A., fie bringt von diefer Forde, Bihler, Schuhmachermeister. Gotthilf die Firma Albert Oeler, Rudolftabt, ger Artikel. ö gi. der Versgmmlung, den Tag derselben und Odenkirchen, den 22. Dezember 1922. beiden Gesellschafter mit je einer Million . Dieterle und Konrad Win ter , 1 A. Vieregge, Elsethal: Dem ö nung den Teilbetrag von 489 06560 t in Bihler, Schuhmacher, beide hier. und als deren Inhaber der Modelleur Salzungen, den 5. Januar 1923 den der Ausgahe des Blatts ungerechnet, Preußisches Amtsgericht. Mark als Stammeinlage angerechnet. bringen in die Gesellschaft das bisher von mehrer in e. haben * Ist nur Kann Gustax Wernecke in Holthausen nie Gefellschaft ein; der Wert dieser ein- Zur Firma Georg Hend u. Cie. Albert Oeler dafelbft. Thur rngisches Amtsgerlcht. Abt. J. durch den Porstand oder den Vorsitzenden in, Der Ueberschuß mit je 99 420 79 M ist ihnen in offener Handelcgesellschaft unter (in 5 gfahrer bestellt s ift die er Notura erteilt. zchrachlen Forderung wird auf 465 6h0 6 Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ Rudolstadt, den 3. Januar 1923. 6 des Aussichtsrats. Oels, Schles. [lUl0s7! Far berauszuzahlen. Der Gefellschafter der Firma Dieterle & Winter zu Offen, aMein ,, enf haft Ke Am B. Dezember 1922 in At. 4 Ftgefezzt und auf? die von der Stadt. tung Fabrik feiner Schreib⸗ Thüringisches Amtsgericht. . , ,, . 3. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ In unser Handelsregister B ist am Ernst Reinemann bringt ein eine Buch. bach a. M. betriebene . mit rechtigl Sirh' mehrer Geschchtöfithrer mnter Nr. 256 die Firma Wills Mink, enciite Regensburg auf das erhöhte maschinen-Tische und Gürrmöbel, . Schmalkald em. 111123) schaft eingereichten Schriffstücke, ins⸗ 15. Dezember 19322 bei der unter Nr. 8 forderung gegen die Gefellschkaft von Allen Aktiven und ssiven mit dem besflelf. so wird die . durch Eiringhausen, und als deren Inheber Htammkapstal zu übernehmende Stamm. Sit Pfullingen: Durch Beschluß der Rudolstadt, 111161 In das Handelsregister Abteilung A besondere der ann bericht des Vor⸗ Äingetragenen Brauerei Saerau, Ge⸗ 34 Mos 60 M, welche mit zwei Firmenrecht um Werte von 29534 (C9 , wer Geschasts führer ger durch einen der Kaufmann Willy Mink zu Firing einlage in . Höhe angerechnet. Gesellschafter hom 29. Dezember 1922 ist In das hiefige Handelsregister Ab- ist unter Nr. 374 eingetragen; Firma stands, des Auffichtsrats und der von der sellschaft mit beschränkter Haftung, Millionen Mark als Stammeinlage gegen e ng von z49 Stück Aftien ofur ften und elnen Geschäftsführer ber haufen. i . Firma „Eart Laffen“, der Gesellschaftsvertrag abgeändert, daz teilung B Nr. 58 ist heute folgendes an, August Hildenbrand, in Seligen Handelsfgmmer Planen ernannten Re— eingetragen worden: Das Stammkapital angerechnet wirt, der Ueberschuß mit an Paul Dielerle und 248 Stück Aftien eden, e, ber er,, Geor Amtsgericht Plettenberg. gweigniederlassung in Regensvnrg: Die Stammkanital um 80 000M auf 1060 000 getragen worden: thal und als deren Inhaberin die Witwe visoren, können bei Gericht, der Bericht it auf Crunk er Senergsten en nnn, eh „ere helnennnen, ut en, re Winter bein, mit Wirken ö ange d , de, e, , Ln ssen Mark erhöht worden. Trin fh Landesbank Gesell⸗ des Ringenschmieds Gustay Hdenbrandt, der Reviforen auch bel der Handlskammer . ; 111100 leber la ssung Regen oburg . Samt,! Den 3. Janugr 193. J schaft mit beschränkter Haftung in Auguste geb. Desselmann, in Sell genthal. Plauen eingesehen werden. Ansteger cht Reutlingen. elmar mil del gn gr ies e. in Schmalka]den, den 33. Dezember 1922. Amtsgericht Schneeherg,

also auf 800 000 S6 erhöht worden. Dem ichsanzeiger. Aufsichtsrat bilden; Rechtsanwalt rr ., ' ; t * enn, cht. ; . en neh Hees egi Reich , Offenbach 2. 3. i gr ehr fe , n. , Db free, S g a, dend olstadt in e. ere g mer nnn Das Amtsgericht. Abt. 1. im . Januar 185. J ,, J e, bent bettefert t ker , hien, genf g geh kegnmnepu nnn, e , ,, want um , , ft mnit sine, Kir. Ottemhach. Main, - IIti001I) hz z. M., Tie, Gesellschit macht im Jur Deckung der Stammeinlagen der eingettggen morden; ind siicharz Fleischner zu Berlin für die an,, , n Saftung, Abteilung ,,, 2 Ililz?] schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Sandelsregistereinträge Reichsanzeiger bekannt, Die mit der . Heorg Ulbrecht rokura ist erteilt dem Kaufman e r n sind erloschen. Dem . In (das Hanpdelzregister ö ist Rudolstadt. Der Gegenfland des Unter-! In Las Handelsregister. Abt, A ist Schwarzenberx, Sachsen. schaft befugt ist. vom 39. n, mn, 1922: Anmeldung eingereichten Schriftstücke und * Mathilde Amalie Franz Georg Führlich in Großröhrsdorf aufmann Paul Spranz zu Ruͤrnberg ist heute bei Nr. 60 Firma . nehmens ist der Vetrieb von Bank unter Nr. Iö66 bei der Firma Export⸗ In das Handelsregister des unter— f, wn, n ,, , , i,, ,, ,, , de ,, , , nn , e, * eingetra : Ge nd —ᷣ ä ; ; 960 * ; ö ; Zweianieder⸗ l 3 : s ngen r. bach getragen: D orden:

6. enn i ö c * 140 Coo gs werden auf drs Stamm. ,, zuf den. Betrieß der Zmweignieder Firma ist erloschen. richten und 566 bei . re. Prokura des Fräulein Käthe Wever in Am 18. Dezember 192:

Unternehmens ist jetzt die Herstell ĩ ie M. Kam . Revisoren, sind bei Gericht, letztere au ; n g J jetzt die Herstellung ist guf die M. Kamber . schaft s apital eingebracht und von der Gesell⸗ . iilos ssung Regensburg und den Kaufleuten Ronneburg, den 3. Januar 1923. nehmungen 6 n Das Stamm Schmalkalden ist erloschen. l. auf dem Blatte 752, die Firma

und der Vertrieb von Bier und M M. in S. R. über. bei de ndelskammer Offenbach a. M . ; n n alz zu Offenbach a. M. in H.⸗R. B Ml über 15a chaft angerechnet: 1. die .. Gesamtgut Im hHiestzn. Handelsregiftet ist eh. e cih e . u Ti Thüringisches Amtsgericht. fgpi tal der Gesellschaft beträgt 20 000 4. Schmalkalden, den 29. Dezember 1922. Vereinigte Serviergeräte⸗Fabriken,

eider in

Albrecht Schneider Geschäftsführer ist, i

vom 6. Dezember 1921 um 200 00 4M Oi Nscha t bekannt vom 1. nuar 1922 ab. Den ersten * ; ö. PFnulsnitz, Sachsen. Die Geseisschaft macht bekannt durch den 3 *, , we, . , . .

sowie von Getränken aller Art und gegangen. a. 6 schaftsgemeinschaft her beiden 1. der ) ( sonstigen Nähr und Genußmitteln, der B 341. M. Kamberg Aktiengesell⸗ mtsgericht Offenbach a. M. , el, wen , dee, er Herden gefragen worden: hrolura, cbenfalls unter b, Geschäftsführer sind die Banfdirektoren Der Gerichtsschreiber Aktiengesellschaft, in Schwarzenberg , , n, n, de le, ff ee, g, ,. . , , , , ra, Hr neh . n ,, ,,,, ,

ure , e , den, , ,, ,, ene, nn, , ne, ,,, l 3 ; Ge⸗ a Schmalkalden. 1111 arzenberg bestellt wor⸗

haltung von Brauerei⸗ und Fabrik⸗ Gesellschaftsvertrags vom 22. Dezember Orfenbach. Main Vetrieb der Landwi ö des Wei gebãuden, Gastwirtschaft sti 32 ; ; 1 fte. , , . Wschaft und des Wein schaft mit ankter Saftung, mi n , . , dandelsregistereintr ge baues. gehörigen und Vorräte, e , ö. . sel n böte tigt istz die Fitma der weis. sellschaft mit beschränkter Haftung geschlossen am 29. Dezember ISG32. Die In das Handelsregister Abt. A ist den ist.

Grundeigentum, soweit solches im Inter⸗ Fortbetrieb des zu Offenbach a. M. unter ; s 66 . , dem Sitze in Radeberg. ! ñ ; 6 esse des Unternehmens zweckmäßig er- ö . 9 2 in offener Zu 2 . K kb g 7 . . . , schaftsbertrag ist am XV. Dezember 1M , in , in Beerwalde heute eingetragen Versammlung der Gesellschafter ist befugt, unter Nr. Ih5ß bei der Firma Trieb⸗ J. auf dem Blatte 745, die Firma eint, die Errichtung ven Zweignieder⸗ Handelsgesellschaft bisher? betziebenen Offenbach a. M. Inhaber Friedrich er, ien Dun e en 6 Se abgeschloffen? worden. Gegenstand bes . Die biber Von ben Ec uhlel benen worden; mehrere Geschäftsführer zu bestellen. Sind Werk⸗Bau, Scholl meyer X Eo. in Metallwarenfabrik Hugo Zimmer⸗ sassungen sowie die Beteiligung an Handelsgeschsfts, Handel mit. Getreide, Stabernack zu Sfsenbach a. B.: Ge— Henn Schneider gehörigen en . Unternehmens ist die Fabrikation und der Benn Haupt in Reinhausen unter der Durch. Beschluß der Gesellschafter., mehrere Geschäftsführer bestelll, fo wird Schmalkalden eingetragen: Die Pro- mann in Raschau i. Erzgb. betr., daß Unternehmungen, deren Betrieh zu dem ühlenfabrikaten, Jebensmitteln und schäft mik Firma ift auf die Gartonagen. 6 reer . ig) 63 Großhandel mit Haug. und Richengerättn inn , Henn Haupt betriebene versammlung vom l. Deßember 1922 ist die Gesellschaft durch mindestens zwei kura des Kaufmanns Eduard Schöne in die Firma erloschen ist. d , ,,, , , , ,,, e . ebt, insbesondere der rwer e fellung, ommissionè. ö ö rãg ausen ark. 6. worden. C rägt je ; aftsführer und einen Prokuristen ver⸗ mann Wilbelm Urzynicok in mal⸗ angagu m atte 573, die Firma a er. * . ssions. nack SGesells haft mit 5 Un undhtem Gchußsabskanten Cugen wahhölnneb ark Tre rarer ighß. K. e gärn ft m des en, Frank tiger gttl enter ssschsff i.

) ö schränkter Haf- erfolgen durch den Deutschen Reichs ; Grundstücks Blatt 0 Sacrau, Kreis äfte einschlägi Erwerh vo j ũ̃ lige j Der Gesell vertr. ilt zm up z r, m e ger tung n, dr, , , bern, ĩ . Her r, ö. Inh in.Meinaufen in offener Handels Thüringisches Amsgericht. Rudolstadt, den 3. Januar 19238. (abe daß er die Firmg nur in Gemen. mals Albert Frank in Belerfeld betr.

Dels, in dem Umfange des § 4 und der und Beteiligung an Unternehmungen und . w Eubach eher, unkündbar bis zum 31. ; ;

Fortbetrieb der darauf bisher betriebenen Abschluß . . a,,, welche . F , e ef Den , F n , 19. und endet an , Tage nur, wenn et il lt n , in e rn —— Thüringisches Amtsgericht. schaft mit dem Gesellschafter Max Die Generalversammlung vom 8. De— Brauerei und. Mälzerei. Die Zeichnung ihren Zwecken förderlich sein können. schaft mit beschränkter Haftung in ö spätestens bis zum 30. Juni 1938 don hRieinhausen fortgeführt HR ostoclhr,. Mechelb. 111112 Petzold zeichnen darf. Der Kaufmann zember 1922 hat beschlossen, das Grund für die Gesellschaft kann auch Lurch einen Grundkapital: Elf Millionen Mark. Offenbach a. Bi. auf Grund Gesell. Ott n n,, ,, . aufgelündi 6 Inhaber der Fijma „einrich In das Handelsreaister ist heute das Saalfeld, Saale. 1UI1119) Karl Froh in Schmalkalden ist berechtigt, kapital der Gesellschaft von 34 Millionen Geschäftsführer und einen Prokuristen Vorstand: Leonhard Kamberg, Dr. Eugen chaftsvertrags vom 28. Dezember . n . . wird. 83 diese Kündigung nicht. schenn ert ine q; Ifen? zh murn Ciszschen Fer. Erman trauer 4 In unser Handelsregister B sst unter die Firma allesn zu zeichnen. Mark auf 62 Millionen Mark durch Aus—⸗ erfolgen. Kamberg und Willi Bachrach, alle zu . des Unternehmens: Fort- Onmachu ilt der seilschaftsbertrag jeweils mit nehr Heinrich Aschenguer, Kunstinühlen. Kllssendorf in Rostock eingetragen. Nr. 64 die Gesellschaft mit beschränkter Schmalkalden, den 39. Dezember 1922. gabe von 28060 Stück auf den Inhaber Amtsgericht Oels, den 2. Dezember 1722. Sffenßach 4. M. Die Gesellschaft wird betrieb der unter der Firma Cartonagen- ; jährlicher r i ni um en Gestzer in Pfellkofen Rostock, ben 30. Dezember 1922. aftung unter der Firma „Stoltz Der Gerichtsschreiber lautenden Stammaktien zu 106006 6 zu j 5 . ; Das Amtsgericht. hümler Gesellschaft mit beschränk— des Amtsgerichts. Abt. JI. erhöhen. Die beschlossene Kapitals⸗

. vertreten, wenn der Veorstand aus einer Offenbach habe iedri ; weiteres Kalenderjahr verlängert. ; g bernd gf end h, g , . ,,, . n , J 1 elben neral⸗

Offenbach., Main. [11090] Person besteht, von dieser, wenn er aus Stabernack zu Offenbach a. M. bisher be⸗ z ; au 6E h . , Sandelsregistereintrãge mehreren Personen besteht, entweder von triebenen ed en en Herstellung BVru n, ,, . cha b) der Kaufmam sr en la ,, n,. , ö a0. Fe stockt, Mecklih. (111II13I] feld eingetragen worden. . zeschli vom 28. Dezember 1922: zwei Mitgliedern desselben oder von und Vertrieb von Kartonagen aller Art, Johanneg Kurt Barth, beide in Ra nanditgesellscha ft für gKiein! In das Handelsregister jst heute die Gegenstand des Unternehmens ist die sSchuneeherx-Venst dite]. dersammlung ist die Satzung zu § 3 Zu A S068, Sermann Liebmann zu einem Mitglied und einem Prokuristen Beteiligung an anderen geschäftlichen eder Geschäftsführer ist berechtigt. di vohnungsbauten“ in Regensburg! Firma Erik Larsen mit dem Sitz Herstellung, der An⸗ und Verkauf sowie 1. Im Handelsregister ist eingetragen anderweit abgeändert. Offenbach a. M.: Geschäft mit Firma oder von zwei . Der Aufsichts Unternehmungen und ebernahme von Pasewalk. . 11108] Gesellschaft allein zu vertreten. ; Die Gefensschaft hat sich aufgelöst und ist Rostack und als, deren Inhaber der überhaupt der Vertrieb von kunstgewerb⸗ worden: Am 30. Dezember 122. ist auf die Hermann Liebmann, Gesell= rat kann einzelnen Mitgliedern des Vor- solchen. Stammkapital: Se ohh 46. Ge. In das Handel sregister Abt., A ist bei 2. am 4. ir 1923 auf. Blatt 15. n Firn erlo schen Schiffsreeder Erik Larsen zu Rosteck ein- lichen und industriellen Fabrikaten, ins. Auf Blatt 108, die Firma Gebr. 4. auf dem Blatte 5086. Wasserstoff⸗ schaft mit. beschränkter Haftung in stands das Recht, der Alleinvertretung schäftsführer:; Gustav Friedrich Stabernack Nr. 60, Kaufmann Max Friedrich, die Firma Vereinigte Ko koõtey pich 6, Bei der Kommanditgesellschaft getragen. Dem Kaufmann Emil Ahrens besondere Spielmwaren und Gebrauchs- Lehm in Schneeberg betr. daß die Pro- Sauerstoff⸗Werk, Gesellschaft mit Handelsregister B 233 übergegangen und verleihen. Die Gründer sind Max Kam⸗ un Sffenhach a. 6 Der Gefeslschafter , , Ilgendes eingetragen; Die Fabriken, Wagenknecht Hoe Etadtbau- Gesellichafst mit U be- zu Rostock ist Prokurg erteilt. artikeln, ingleichen die Beteiligung an kuren der Kaufleute Louis Richard Böhm beschränkter Haftung, in Schwarzen⸗ die eingetragenen Prokuren erloschen. berg und dessen Ehefrau, de rin geb. Husf l Friedrich Stabernack bringt in Prefura deg August Köhn ist . in Nadeberg betr. Prokura ist ** hränkter Saftung . Co., Kom. Rostock, den 30. Dezember 1922. anderen, gleichen oder ähnlichen Unter⸗ und Heinrich Alfred Lehm in Schneeberg berg betr, daß das Stammkapital durch B 2533 Hermann Liebmann, Ge⸗ Noch, Leonhard Tamberg, Dr. Eugen Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Pasewalt, den 18 Dezember 1 dem Buchhalter Friedrich Fiedler nanditgesellschaft für Neil. und Das Amtsgericht. nehmungen. Das Stammkapital beträgt erloschen sind und das Blatt geschlossen den Beschluß der Gesellschafter dom sellschaft mit beschränkter Haftung Tamberg, Frau Berta Bachrach, geh. Gefellschafk das bisher von ihm unter der Das Amtsgericht Radeberg Umbauten in Rehensburg? Did ee r 100 00 6. Geschäftsführer ist der wird, weil das Unternehmen von der 28. Dezember 152 weiter um vier Mil⸗ in Offenbach a. M. auf Grund Gesell⸗ Tamberg, und deren Ehemann Willv Firma Eartonagenwerk Offenbach In- 3. am 6. Jannsr 1923 auf Blatt 635 Hesellschaft hat sich aufgelost a ist die N ettweil. (U1I1I4] Kaufmann Georg Christian Stoltz in Firma Erste Deutsche Tüllfabrik Gebr. Lienen Mark, mithin auf sechs Millionen schaftsvertrags vom 22. Dezember 1922. Bachrach alle. z Offenbach a. M., welche haber Friedrich Stabernack lu. Offenbach Pirna. 1I1I101] die Firma Nadeberger NAuto⸗Nep⸗ Firma erloschen 9 Im Handelsregister wurde eingetragen: Königsee. Der Gesellschaftsvertrag ist Lehm Aktiengesellschaft in Schneeberg Mark erhöht ist. ; . Gegenstand des Unternehmens: Herstellung sämtliche Aktien zu 100 . überr rnen g M. betriebene Handelsgeschäft mit allen Im Handelsregister j heute einge⸗ ratur= u. Fuhrwesen Böhm * * Die offene Handelsgesellschaft „Bau⸗ Abteilung für Einzelfirmen: am 30. Dezember 1922 abgeschlossen, Be⸗ übernommen worden ift, s. auf, dem Blatte 783, die Firma und Vertrieb von Schuhwaren und ähn- haben, und zwar tausend Stück Inhaber. Aktiven und Passiven zum Werte von tragen worden: J. auf Blatt 532 Land. in Radeberg betr., daß die Handelcge heschüft u. 3 , w. Etan ö Am 28 Deiember 1922: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Auf Blatt 457 die Firma Erste Friedrich Emil Krauß, Konsum⸗ lichen in dieser Branche geführten Artikeln stammaktien über je l0 000 46 Nenmwert 500 G9 ein; seine Stammeinlage von bezirk, betreffend die Firma Trocknung s⸗ , weg nm, zu iquidatoren dn 1. Becht oid / mn ij , ,. har . Die Firma Rottweiler Lebkuchen- im Deutschen Reichsanzeiger. Deutsche Tüllfabrik Gebr. Lehm anstalt der Krausswerke in und aller damit zusammenhängender mit. ie zehn Stimmen, und eintausend 169 090 46 gilt hiermit als geleistet; der Gefeilfchuft mit beschränkter f⸗ , . 6 Böhm, db der Ki, nufelöst und ist di 5 . ich n. Zuckerwaren-Fabrik Gebhard Saalfeld (Saale), den 2. Januar Aktiengesellschaft in Schneeberg und Schwarzenberg, und als Inhaber der Begenstande. Die Gesellschaft erstreckt Stück Namensvorzuggaktien über je 1000 hneberschuß ist ihm herauszuzchlen. Die enng i Rottwerndorf: Durch Beschluß fahrer Gustah Ernst, e) der Lr ft ih Regensburg 6 irn i Fischinger in Rottweil. Inhaber: 1923. weiter folgendes: Gegenstand des nter Kaufmann Friedrich Emil Krauß in hre Tätigkeit. auf das In, und Ausland; Mark Nennwert mit zehnfachem auf die Gesellkhaft hat einen oder mehrere Ge⸗ des Gesellschafters Hösel vom 15. Dezember Furt Skrasser, sämtlich in Radeberg, Daz Amt ac 9 Rea. richt. Gebhard. Fischinger, Bäckermeister in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. nehmens ist der Fortbetrieb der bisher Schwarzenberg. Angegebener Geschäfts= sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu Fälle des 8 15 Ab 5 Kapitglverkehrg- schäftsführer, jeder mit Alleinvertretungs 1827 laut Yotgriatsprotokolls von biesem stellt sind. ö gericht Registergericht. r ,. . unter der Firma Gebr. Lehm betriebenen zweig: Vertrieb von Waren aller Art. sründen,. Vertretungen zu eröffnen, sich feuergesetzes Peschränkteni. Stimmrecht., echt, Die Gesellschaft macht bekannt im Tage st der , . in Ss§ 5, . Sie dürfen die Liguidationsfirmũm mu Re ö Bei der Firma Clemens Schuler in saaltelũd., Saale. 1IIII7I Tüllfabrik, die Fabrikation und der Ver⸗ 6. auf dem Blatte 5i0, die Firma— kommanditistisch an anderen gleichartigen Die Gründer Fheleute Max und Hedwig Reichsanzeiger. 5. *, 8, g. jo, Ii, 13, 15, 18 Abgeändert in Gemeinschaft milel nander vertreten. Siahenhbach: O. L. 111107] Schwenningen a. N.: Die Nieder In unser Handelsregister B ist unter kauf von Tüll und ähnlichen Erzeugnissen Emaillierwerk Lauter, Gesellschaft Unternehmungen zu beteiligen und gleich⸗ Kamberg und Leonhard Kamberg bringen Amtsgericht Offenbach a. M. worden. Der Liquidator Dr. Quasig ist A richt Radeberg, h intragung vom 24. Dezember 192 im laffung des Handelsgeschäftz ist nach Nr. 65 die Thüringische Landesbank . die Beteiligung an anderen in⸗ mit beschränkter Haftung, in Lauter artige oder ähnliche Unternehmungen zu in die Gesellschaft ein Pat bisher gen ,n, , , , ausgeschieden. Zum Liquidator ist be am 6. Januar 1923. ndelsregister B Rr. 5 Firma „Asko“ München verlegt und deshalb die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf- dHustriellen. Unternehmungen, deren Ge betr., daß das Stammkapital durch den erwerben. Stammkapital; Sieben Mil ihnen zu Sffenbach a. M. in Firma M, oldenburg, Oldenhbhur. 1110893) stest ber , . Max Höͤsel in 6 n muckerzeugung, Gesellschaft hier gelöscht. tung Abteilung Saalfeld (Saale) schäftsbetrieb zu den vorge achten oder hn. Befchluß der Gesellschafter vom 3. No⸗ I. lll ii Bei der Firma Carl Lassen, Haupt⸗ als Zweigniederlassung der Thürin⸗ lichen Zwecken in Beziehung steht. Das vember 1920 laut Notariatsprotokolls vom

lionen Mark. Geschäftsführer mit Allein. Kamberg betriebene Handelsgeschäft mit In unser Handelsregister R ist heute Wen disch⸗Drehna. auf Blatt 303 R gaxgnit. m ö chränkter Haftung, Reichen⸗ ; . ig. In unser Handelsregister A ist unte Ich O. L. Gegenftand ' des Ünter— niederlaffung Hamburg, Zweignieder⸗ gischen Landesbank Gesellschaft mit Grundkapital beträgt 4 Millionen Mark. hin auf 1 Million Mark erhöht ist.

bertretungsrecht sind: Maximilian Marx allen Aktiven und Passiven mit Wirkung unter Nr. 145 als neue Firma ein Landbezirk, betreffend die Firma ö X. . und Karl Liebmann, beide in Offenbach vom 1. September 1722 ab, bewertet zu ae gn. Gaertner . Co., Gesellschaft mit Nr. 44 bei der Firma Beer Rowelsᷣkh nene: Die Herstellung und der Ver⸗ lasfung Schwenningen a. N.: Die beschränkter Haftung in Weimar Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 Ok- 7. auf dem Blatte 719, die Firma M. Einzelprokuristen sind: Ewald 15 823 03003 „S. Dafür werden gewährt Johannes Fortmann, Geselschaft beschränkter Haftung in Heidenau. Sgzillen, folgendes eingetragen; . 16 don Glasschmuck, Glaslinsen, Glas. Firma der , . ist geändert eingetragen worden. Der Gegenstand des tober 1922 festgestellt. Besteht der Vor⸗ Druckereigefellschaft mit beschränkter Platte und Jeseph Schäfer, beide zu an Max Kamberg und Hedwig Kamberg mit veschränkter Haftung, Olven- Prokura ist erteilt dem Buchhalter Fran Offene Handel sgesellschaft. Der Kon, o ffeñ. Glasperken usw. Das Stamm in Earl Lassen. Nicherlasfung Schwen⸗ Ünternehmens ist der Betrieb von, Bank stand aus mehreren Personen, so kann Haftung in Schwarzenberg betr.: Die Offenbach a. M. Im übrigen wird die je 1750099 * Stammaktien und burg. Gegenstand des Unternehmens ist Oskar Seisel in Heidenau. III. auf mann Siegfried Rowelsky und das Fran 6 beträgt 9h 009 6. Gesessschafter ningen. Dem Franz Hasse, Kaufmann geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist jedes Mitglied des Vorstands bie Gefell Firmg lautet künftig: „Merkur“ Ge⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 175 000 M4 Vorzugsaktien, ferner an beide der Handel mit Feuerlösch⸗ und ver⸗ Blatt 503 Landbezirk, betreffend die Firma lein Röst Rowelsky, beide in Sine l 0 gleichzeilig Geschäftsführer . Karl in Offenburg ist nun Einzelprokurg unter berechtigt, Zweigniederlassungen zu er- schaft allein vertreten. Vorstandsmitglieder sellschaft mit beschränkter Haftung,

3. richten und sich bei anderen Unternehmun⸗ i die Kaufleute Alfred Lehm und Vermittlung von Bezugsrechten“.

meinschaftlich oder durch einen Geschsfts. 4514 01593 6 jn bar. An Leonhard wandten Artikeln für eigene und fremde Senry Kölbel, Blumenfabrik in in das Geschäft als persönli h 5 fe, Kaufmann, Gablonz 4. N. Josef Beschraͤnkung dertelben auf den Betrieb ĩ

führer und einen Prokuristen oder durch Kamberg 2 300 009 6 Stammakltjen und Rechnung sowie Beteiligung an Ge⸗ Heidenau: Der Inhaber Henry Gustav Gesellschafter eingetreten. Die len Fabrikant, Reichenbach &. X, der Zw cin oder laffung erteilt. Erloschen gen zu beteiligen. Das Stammkapital alter Lehm in Schneeberg. Durch Beschluß der Gesellsckafter vom zwei Prgkuristen vertreten. Vie Gesell. 230 090 M Vorzugsaktjen, ferner 4514 015 schäften verwandter Art, Stammkapital: Kölbel wohnt jetzt in Dresden. Prokura schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. biin Lammel, Schlossermeister, Reichen. find für di Zweigniederlassung die Pro. beträgt 2 600 c. Der Gesellschafts. 2. Aus dem Gesellschaftsvertrag vom X. Dezember 192) ist der Gefellschafts. Ragn ember 122. O. . Der ,,,, ist kuren ven Sito Lemmel, in Frankfurt] vertrag ist am 29. Dezember 1923 abe 22. Oktober 1922 wird ferner folgendes vertrag zu g 3 dahin abgeändert worden,

schafter Maximilian Marx und Karl Lieb- Mark in bar. Auf die von Dr. Eugen 450 00 „é. Geschäftsführer sind; Kauf ist erteilt dem Kaufman Hermann Paul mit, den 30. Dez . ; i 23. Johannes Bernard Bodenstein in Dresden. IV. auf Blatt 22 Das Anlqericht . imn 16. Dejen ber 1922 abgeschlofsen. Die . Ni. Wills Lassen und Otto 6 in schlossen. Die Versammlung der Gesell⸗ bemerkt: . daß der Gegenstand des Unternehmens ist:

mann bringen auf ihre Stammeinlagen ! Kamberg übernommenen 200000 4 l mann Theodor

*