1923 / 9 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Ne 111 sI nehmung der Interessen des Verusestande 4 Darlehenskassenverein Kleinost . nerlin. (11342) schaft mit beschränkter Haftpflicht, beute

8 . . Sie g ; j ĩ za * tellt. Hiervon mächtigung, die Zweigniederlassung Vermittlirn es von Bezugsrechten im In- führer: Kaufmann Paul Gadow und getragen: Die Firma ist geändert in Mark 96 Dr lestßef t; 3 f ) 2 5w tlassung in xittan. 1 . , —ĩ * 5 8 s Stegemann X Mied⸗ entfallen auf Herrn Werner 329 729 85 M Gemeinschaft mit einem anderen 3 Handelsregister ist heute ein· der Kolonial f j - s? „Carl Hans Steg f 8 Proku, In da 9 lwarenhändler, gemeinsame heim, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen worden: Krieckel ist aus dem

und Auskende für Gegenstände aller Art. Clisabeth Gadem, 6e Sommerfel zt, in . ö . * zalensendfüeben. risten zu vertreten und de . r er⸗ . . der Stettin Der Gesellschaftsvertrag ist am brodt, Gesellschaft mit beschränkter dreihundertneunundzwanzig ausen sieben⸗ risten z ren Firma magen worden: . Preis kalkulgtionen gemeinsame Mindest⸗ mit w ; 4 2 . *

ü c hunderlneunundzwgn ig lark s; Pfennig, zeig nen. ö n,, ,,,, , , , .

Das orstandsmitglied Nr. 1063, Vereinigung Berliner Eier ist zum ftellverkretenden Vorstandsmitglied

Geschäftsführer Valentin Poller in Aue ß. De mber 1922 festgestell. Jeder Ge. HDaftüng. . Durch Beschluß des Gesell— z 6 2 Weiinar, den 2. Jan Eo. in Zittau: D ĩ aaf nr, allein ist zur Vertretung und schafterversammlung vom 30. November auf Herrn Kolbe 642 798.11 M sechs ; Januar 1923 Otio Moras * 3 Der Unterstützung in wirtschaftlichen und beruf . Jakob Schlei ist ausgeschieden; für ihn importeure, eingetragene Genossenschaft bestellt. Berlin, den 5. Januar 1623.

auggesch eden ist ĩ 54 üali ĩ erzi s t⸗ Thüringisches Amtsgericht. A iedrich Edmund S b . - z ie Firme chnung der Gesellschaft berechtigt. Als 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich hundertzweiundveerzigtausenz siebenhundert üringisch 9 Abteilung h aun fr rich Edmund Schwarzbach ständischen Angelegenheiten aller Art. d) vie ift * Vi ; ; ; J U ̃ ger? de irn r gf her dir , m n gl gi, ,, re. Flims, gender än else nen He, emden är il eng, , Dee k dan, iß. cis rel mhsich bft ner Her Förkerng ee, niels, mat, eue fr r, ,, ngen nbeler m beirren , Hie Hart, Lim egerich Feile Käte Abteilung s. Schwarzenberg bett, daß der Gesell. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stimmung für den Fall der Auflösung der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Weisswaäasser. 11IUg sellschafter in die Sesellschaft eingetreten. praktische Pöttarbeit die Stärkung von getreten a. . jumme (t erböht auf 22 000 M Ferner KRerlin ,, 111347 fts krch Wschlaß der ordent. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. G sellschaft getroffen. olgen im Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A R 2 auf Blatt 1091, betr, die Firma mitztelständischen, auf genossenf sch. am 3. Januar i953: Der Vorstand ist ö . 7 scoftstgttrag durck Beschluß zercardert. erte , . z , ,. . genofsenschastlicher Alschaffenb den 3. J 2 n unser Genossenschaftsregister ist sich ihn sammlung vom 25. No⸗ anzeiger. Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. Amtsgericht Stettin, 30. Dezember 1922. ist heute die offene Dande ge elischn G. Rudolph in Zittau Grundlage arbeitenden Banken, EI Tan urg; den 3. Januar 1923 berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichts⸗ h 5 meer, n gr, m,, . 336! . , er gn p elo vom Amtsgericht Stettin, 2. Dejember 1922. i . , F; Roberth jun.! Æ Eomp. gneign ederlassung ee . Zusammenarbeit init gahderen? Bezugs? Vas Amtsgericht Registergericht. rals Geschäsie in anderen AÄrtitein der Tieren gr n , Heng , ,n 5 gleichen Tage zu 58 7 Abs. 14, 10, 11 stettin. 111135 Stockach. . IIl1i52] Weistwasser, S. L, eingetragen inter gleicher Firma bes *. me, geuessenschalten. Der Geschäfiebefrieb it ad Isοombnre I mãne. (¶IIiI331] benen itte be anch n atigen, wächter and Lebensmittel. In Berlin⸗ Lichtenberg geaydert worden ist . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 569 Firma Friedri abe otorhotgesellscha ö. ; . e Ft Roberth 286 it dem Sitz in Nieder- wen hne e bettäßt, ooh s für aus dem Genossenschafisregist I icht Berlins Hitte Mr Haftpflicht: Bloch ist aus dem Vorstand c FI 1923. 2 ; ; 8 8. i ĩ : m. b. S. dman —: An Stelle des und Friedrich Roberth in Wei jd Weise mit dem Sitz in Nieder- jeden Geschättsanteil. Gei 5 ad. ischafts register. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 b . * . ö ,, in. ee n,, , e We e n en: . 8 e, er, . ist 6 c 85 y, . 6 . J , 6 6. K n 3 . e ef e ne ene e n , KRerlin. k (111343 ö . ä. 29 * ; ö geschi i nen. t . ö 3 . ge⸗ 2 J ö; g . ; ; 2 ö. ke e, w be err Haren unn e , s , , , ho, , , , d,, ne,, e deen eee. e. i I der Generglversammlung vom 539. No- Amtsg . 3 ö! 1 1923. ritz Roberth berechtigt. snen, und Baumwollwaren., Geschäfts. Handel“ und, fa sese eingehr bi . t, Bad Domburg . 1 . , n, mn d, reh e g erer, ng due dle bn l e, , m ,, , oral te , ,, das Handelgregister B ist heute unter K en 2. Januar 1963. . auf Vla ; „eu tichen Neich' anzeiger. Die Willen, ichieden und defend ige ois zahl den Geichäftäsantile ist erböht an' Da Fer s zRändlichtn Spar, und ) sngetragen: Dem Kaufmann der. Gesellschafts vertrag in den S8 In das Handel gregister B ist heute unter Treptow. Rega. 111153) sbrecht Gefellschast mit be- erklärungen des reden e, ; d. de len. Vertretunge befugnis ) Darlehnskasse Bernburg, eingetra⸗ J , , ,, , erer, m ,,, , ber , l,, ee, st. derart Gesmtze efutn ertilt . s sichtzrate abgeändert C micht g Geselsschalt mit befchränkter Has. Vr. 135 die Firma Fehanneg Wiese, In unkerm Pandelzregister g. l und des Un mung zrichießt. aßen nf Mitte , nbi, eld enteitzet s. ich; nnn, berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft sichtsrats) abgeänden 1 ,, . 8 Stetti ; Inhaber Hermann Wiese, Kolonial⸗ 20. Dezember 1922 bezgl. dẽr jon Metallwaren besonders von Metall⸗ Firma der G n ,, , ) e, Höhe, Vorste her, Berlin. (111344) des Genossenschaftsregisters ist einge⸗ . ö. ; ö 6 , ,, J ö 1 24 ö , . 6 6 e. 9 J. . j 9 Hen . ö 3 , ö ee er , re i, ö. ö. her k ö ge g ge gif e, nnn . ö ,, . daß die Haftsumme jetzt d oon e und zu vertreten. . 5 63 9 16 e ̃ . ö. ö. Klein Hor st, und als ren In aber de etragen: Dem Kaufmann udol der Vertti e mitglieder ind best * . ; 5 9. or. ö * eingetragen ei Nr. 25, deichs⸗ etrãg ]

Schwelm. den 12. Dezember 1922. mit de ,,,, . J is ö. . und . an, ,, Kaufmann Hermann Wiese in Klein n. Werden, ist dahin 66. . Vornahme von n Handelsgeschäften in n , , Adolf Merle, Bad zentrale deutscher Bäckergenossenschaften Bernburg, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht. n File lig, n n, 16 mk al!oslfsho Rum, Hargst in ettagzn worden. feilt, daß er mit einem der Geschöst. Hege alet und die Baeiligthg an asberen Ind. Hubeit Bechers nnn där mw gr Oe mr mid. 12 inet gene Genossensche t mit be chrän tter An haltisches Amtsgericht. ,,, nn,, , here, r Freptomw- Rega, den 29. Dezember führer, Henkelen oder Aughst Mitime üinlichen, oder. Neichartigen . Untzet. Gin sicht der Liste ker Cen ossen? rw ahreid nue m, d a v. d. H. den 2 Ja. n sibi. Haul Kenz nd Wühein ꝑgiperach a. 4. R 111349 Schwerte. eular. itt tee,, ; . , mn, . ̃ 1922. zur Vertretung berechtigt ist. nehmungen, Das Stammkapital beträgt der Dienststunden des Gerichts f eg j ; Kienemann sind in den Vorstand gewählt. er nen n, ,, n ,. l 9 In unser Pandelsregister Abteilung B Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. e, . . . Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht Werden, Ruhr 100 00 . , . i ertas it gefaltet. Geschähteräeme e nr hee Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Berlin. ben 35. Dezember 1922. Amts. , wurde ein⸗ Jr rem , h. g Richard Fre S 38 . 2 icht Berlin. Mi Abtei ragen: ist unter Nr. 4 die Firma W. Borg⸗ Gesellschaftspertrag ist am 5. Dezember . , w. m 8 Denne! aher g , Straße 6053 a Rnartenstein, G. u igz) gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88 b. , el der Firma infant nnen

111155 Un zu Gescheftsfüh rern sind bestellt die Tauf. 21 l 6 h ff achen, den 3. Janngr 1923. In unser Genossenschaftsregister ist bei Egrlin. (III339] schaft für das Bäckergewerbe in

gräfe C Gras, Gesellschaft mit be⸗ stettin. 111139 IR] festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist Waldshut Wer dam.

schränkter Haftung, mit dem Sitz in In das Handelsregister B ist heute * fe eh . an 9. 664 1 erer gn Handelsregistereintrag A Q-3. 226 Auf Blait 850 des Vande sten sten latte Wilhelm Rest und Ernst Das Amtsgericht. d S In uner Genossenschaftsregist J ) c . Westhofen, eingetragen. Gegenstand des unter Nr. 557 die Firmg „Dampfer⸗ allem zur Fer tretung der Celellse 3 zur Firma reund C. Cie.“ in betr. die Firma Maß⸗Fndustrie Ge KRalbrecht, beide in Zittau. Sind . em ESchönbrucher Spar⸗ und Tar⸗ n en ha treg ter warde Biperach e. CG. m. b. S.: Die Höchst. ai,, Waltz ehut *. Geschwistzt. Ihnnh re f, n beschränkter He fun nehrere Geschäftsführer vorhanden, so Aachen. litseg Ehret; verein, e. H. m, n, 8. in er nr, f gl! . , , ,

Unternehmens ist der Großhandel, Her⸗ Reederei Merkur 1922 Gesellschaft h 1933 geschloff Die 2 Sch nd ;

stellung und Vertrieb von Baubeschlägen, mit beschränkter Haftung!“, Sitz zum J; I*mhug , , , Aufrichtig, Klara Aufrichtig, Marta Auf. in Werdau Zweignieberlaffung da virb die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister wunde chön bruch. solgendes eingetragen; Gen offen ö ; ; ;

hn , wem. . ; ; „Dauer der Gesellschaft verlängert sich fort⸗ Auf. e,, ne, . 1 . ) ; ; hene bei d 5 z Zu Liquidatoren sind bestellt: Besi Lenossenschaft mit beschräntter Haftpflicht: 2. bei der Landwirtschaftlichen Werkzeugen, Eisenwaren und Geräten Stettin, eingetragen. Gegenstand des richtig, alle in- Waldshut, sind in das in Reichenbach is V. unter der gleichen sihter gemeinsam oder durch einen ch aft . Yin „Einkaufsgenossen Benjamin Raffes, 6 Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Bezugs⸗ & 2àbsatzgenossenschaft e. G.

ahn 5 869 laufend um jedesmal fünf Jahre, falls nicht t eg 6 ; ͤ 1. . ö

aller Art, Erwerb ähnlicher Unter⸗ Unternehmens: Erwerb von Schiffen zum lau! * t Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Firma bestehenden Hauptniederlassung = heschäftsfführer zusammgn. mit, einem z r- und Anstreicher⸗ en ö. r Albe ; 2. . den. . ; . nehmungen und Beteiligung an solchen. Betriebe einer Reederei und der Betrieb , 3 5 schafter eingetreten. Offene Handels- t heute eingetragen worden: Daz Frokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ . in Aachen, eingetragene 6 arg n Gr Nonschke, sämtlich . . 6 , , ö De nr n e , 6 , n un n y,, . ae , , der He fellscha ter fie Auflösung der Gesell⸗ ge en ; . 2 gegen ge , ; ist . n iin 8. e mi ehr . 4 . Ah D n , . zee gen nd bene chtigt, ver. Mitglieder, Berlin ben s. Zanner lies, Köln er en gärn nde gh elbe Heschäftsfüh ö wital: O0 000 n. Geschäftsführer: ; in Die Bestimmunge ? lbs. f er vom 19. Dezember nachung h l ch 2s ü eingetragen: Ci ĩ ver Im ig aer in. Mi fire ö r . Borggräfg und Kaufmann Hans Gras, Emil R. Retzlaff, Kaufmann und Schiffs⸗ schaft beschlossen wird.! Als nicht zin H.-⸗G.⸗B. sollen keine Anwendung finden. r dM che nine, Mark erhöht worden. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Die Genossenschaft ist durch General k n n , n , . ö ö k i. U erIim. . ? 96 5 ö

J , J j j . Ge⸗ ! . ; - h ; 2 beide zu Westhofen. Jeder Geschäftsführer reeder, Rudolf Retzlaff, Kaufmann in gettagen witz belanntgemngcht: Der Waldshut, den 30. Dezember 1922. Amtsgerich Werdau Heschäftsräume befinden sich in Zittau, versammlungsbeschluß vom 15. Dezember ö 9 ͤ lsafter Hernhark. Kahn „bringt, Ci Das Amtsgericht. J. am ' Januar I9z3. Löbauer Straße 21. 922 aufgelöst. Als Hau de tel sind dent esgäzlversammsung von S9. De,. In unhser Henossenschaftzregister tt; 9 3 ö , ,.

ist zur Vertretung und Zeichnung der Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am n f ; it Auauft 1931 m. Firma berechtigt. Das Gefchäftsjahr ist IJ5. 19. Dezember 1Fö2 m' festgestell. Jeder Sacheinlage die von ihm Fit Auguf 5. auf Blatt 1595 die Firma Atlas bestellt Fritz van Engelshoben Und zember 1922 aufgelöst, heute eingetragen bei Nr. 6561, Werk au! n das Kalenderiahr. Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft ,, ,, Wal dshut-. 111154 io Epvort und Import Kunze Mutze Johannes Küpper, beide zu Aachen, nn Barienstein. ren z. Januar 1923. Fenossenschaft jür das Schlossergewerbe ö yr . ,, * Schwerte, den 4. Januar 1923. allein zu vertreten. Als nicht eingetragen stuck auf . die Fahrik betrieben . Handels registereintzgg A O.-3. 361, e , , ister A Oi, n Zittau. Die Kaufleute Reinhold der Maßgabe, daß beide nur gemeinsschaft.⸗ Tas Amtsgericht. Groß Berling, eingetragene Genossenschaft . 66 assen verein c. G. m. u. H.: Das Amtsgericht. wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ . hen, gende eil. diesen Waren Firma „Heinrich Buri elektrotechn. In das Ha 5 83 , dun Runse und Arthur. Mutze, beide in lich zur Zeichnung der Liquidationsfirma E eesleoν. 111333 mit. beschränkter Haftpflicht: Die Ge. An Felle des ran dwirtjchafil ichen Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur , , . , . sawäenk Büro mn Tiengen, Inhaber Hein th, Flachs spinn⸗ 4 nt ö e. 6 Jittau, sind persönlich haftende Gesell. berechtigt sind. In unser Genossenschaftsregister ist heute nossemschast ist aufgelöst durch Beschluß e, , nr, tritt 4 Naiffeisen· Schwerte, Ruhr. 111130] durch die Ostsee⸗Zeitung in Stettin. ö . 15 vorhandenen! Vorräte, Buri, Kaufmann in Tiengen. In Würzburger, , t. 34 . schafter, Cin Kommanditist. Die Komman⸗ Aachen, den 3 Januar 1923. bei Nr. I6 Neu-Golmer Spar- und vom 18. Dezember 1922. Liquidatoren , . , ,. . , , e. . n 6 ift , . e n, Amtsgericht Stettin, 21. Dejember 192. Inventar Hal gh en und. Werkzeuge der⸗ , 6 a, , e n, , , el ist n. ö ö.. er; Das Amtsgericht. 5. Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene ö . , . ö . 9) ele. 1 Nr. ist bei der Firma Westfäli , . , , z z aldshut, den 3. Januar ; . . richtet worden. ni eingetragen nr nene r, —— Genossenschaft mit unbefschränkter Walter Callmann, a e in Berlin. Berlin, en. 2. ; Bekleidungsindustrie, Textiinersand gettin iili49] gestalt in die ie,, . ein, 396 die Das Amtsgericht. I. Mecklenburg), ist als persönlich haftender mird veroffentlicht: Angegeben er Geschästs. Ahr weiler. 111323 Haftpflicht? nne gran Cm chf den J. Januar 1923. Aufegericht Berlin Amtegericht Biberach a. Nist. Frau Wilhelm Meier, Schwerte, In pas Handelsregister B ist heute unter Fehrit un das r, don , n sellschafter in die Gesellschaft einme. weig: Handel mit Waren aller Art mit) Bel, Tem, unter Nr. Z5 des Henossen · t z 2 Abteilung 88b. Oberselretar Cerm ann. folgendes eingetragen; . Nr hh8 . an , J ; (1II156]) treten. k ö. Dezember ihnen, bon 1 Sczenem ite ln. Mt Bi . eingetragenen Winzer⸗ ,,, Aubenen Emil gich⸗ eriin——— uusz] Rismarkè, Ero, ach sen. II 1351] 6 . . ,,, . be- dieser Ginlage des Herrn Bernhard Köhn. . n , nn st 192. isches Amtsgeri ö befinden sich Zeichen ˖ kin s, 5 . . horn ist der Landwirt Otte Chriftoph in In das Genossenschafteregikter'' ist ; 9. , in beute a5 ind 2m And, ränkter ing, Sitz Stettin, ein⸗ . ö n unser Handelsregi . ö raße 25. 3 3 8 8 8 ĩ Ran z än. z . ; Nr. inget änd⸗ Inhaberin Frau Wilhelm Meier“ , 3 n,, . - , , inter Vr. Zs. bei der Firma A;. Raecke Wäittenherg, Hr. Halle, Ils Amtsgericht Zittau, den 5. Januar 1923. . 85. ober n, n, n ö i . le. . e. ar. ue, er lee, ene geändert. . In lands, und lieber cehandel mit chemisch. Lurch den Deutschen Meichzan zeigt Hemsdorf heute folgendes eingetragen Im —THangelsregistern, . ist, ben . arne , Beeskow, den 28. Dezember 1922. Helin und elde e ecken ee were; Dobberkaü, e. G. m. b. S. in Dobber— Schwerte. den 5. Jamiar 1923. pharmazeutischen und Kolonialprodukten. Amt ichl Stettin, XZ. De 192. worden: Die Firma lautet jetzt bei der unter Nr. 174 eingetiggenen Hwiekan.,. Sachsen. 11169] hrweiler, den 29. Dezember 1922. Das Amis erich ö ,, , kau eingetragen: Die Haftsumme ist auf Das Amlsgericht. Siammighitgt. 160 boh . Gesastt. Amtsgericht ern. S Teremter Lacs. g. Digecte, Fran Glsse Rare und bie Firma Big, Sitörfabrit 6. Fir, chen. ißt ieh ist bent Un! Dad Amtegerict. =, t. . k Landwirte Georg Raecke, Rudolf Raecke, mann in Wittenberg folgendes ein geltagen worden: Ahr wenler- il i326) H ęeęesle ow. Haftpflicht, eingetragen; Die Höchstzahl Bismark, den 3. Januar 1923.

n , e n r, führer; Die Majore a. D. Arthur Groest Rud ; : 111521] . 66. . zel ĩ Stettin. 111141 ; ; ; ͤ 6 der Geschäftsanteile ist erhöht auf 506. Seligenstadt. Hessen. (11III0I] und Normann Si fe Treusch von Stettin h Hang Raecke sind als perfönlich , . getragen: Msauf. Blatt, 2606 die Firma Bei dem unter Nr. 41 des Genosfen? In unser Genossenschaftsregister ist Berlin, den 3. Januar 1923 Untericht Das Amsẽgericht.

. ; ö ö C z j 2 . ö. 9 h ] In unserem Handel sregister wurde Puttlgr- Brandenfels in Stettin. Der Rn das Yndelsreg ster B ist i . Gesellschafter eingetragen. r. Dem Kaufmann Paul Schul in Abraham Appelbaum in Zwickau. schaftsregisters eingetragenen Winzer— heute unter Nr. 68 die, durch Satzung Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. ꝑnismariè, rot . Saοςem. ¶III350

ur 6 n jgnie der lassun Fa r. 649 (Firmg „Eisen⸗ und Ma⸗ d' nnes W ̃ kura erteilt. De f ĩ . vom 20. i = er r . heute gewahrt, daß die Zweigniederlassung Gefellschaftsvertrag ist am 7. Rovember schincuban? He enn haft mit be. tretung der Gesellschaft sind. Johg Wittenberg ist Prokura Der Kaufmann Ahraham Appelbaum in verein zu Altenahr e. G. m. u. S. , e merlin. uizao) In unser Genossenschaftsregister ist heute

Mit Sitz in Seligenstadt der Firm J. Ms festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. ö : de Raecke allein und die Landwirte Georg Wittenberg, den 2. Januar 193. grickau ist Inhaber. Angegebener Ge. wurde hente einget ; . Lat rankfurt a. M. erl f ö . schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ cke in Gemein⸗ Imtsgericht. , . pe e ö mae ragen. chi r ; unter Nr. 36 die Spar⸗ und Kredit⸗ atscha zu F f erloschen erer bestellt, so ist jeder einzelne zur , ,, Raecke und Rudolf Raecke in Das Amtsgerich schaftözweig: Fabrikation von Wäsche 83 25 des Statuts ist geändert. Der schinengenossenschaft Ahrens dorf, In unser Genossenschaftsregister wurde ö

ist. (H.⸗R. A. 62. —ü tigt. Die Gesellschaft hat ü j ; i n eingetragene Genosse it be⸗ ĩ i Rr. ; ; h . ec . 2. Dezember 192. e m n r ,,, , chafterversammlung vom M. Oktober 1922 He . , , unde Arbeiteranzügen und Textilwaren.! Geschärtsanteil ist auf 10 do ' erhöht, Eingetrag asssenschaft mit be. bent eingetragen kei, Fir sib. Zentrai nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

em . ] ) Halle. (Il0ν) poßhandel. Das Geschäftslokal befindet Ahrweiler, den 36. 55 schränkter Haftpflicht. mit dem Sitz genossenschaft des Fleischergewerbes von : : Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. ,, „J er Wanzleben, den 23. Dezember 1922. ,, unt 6 NRordffraße 24. schaf t h Das . 1822. In Ahrensdorf eingetragen worden. Groß Berlin und Umgebung,. eingetragene pflicht zu. Bismark, Er,. Sa., ein.

Das Amtsgerich ,, t h. auf Blatt 2505 die Fi Kegensiand des Unternehmeng ist der SGenossenschaft mit beschränkler Hastpflicht? getragen,. Gegenstand des Unternehmens Ne öl die offene Hann ang g ,,, [111328] Bau und die Unterhaltung wel , rn Die e nnn f 1 ef eh n. sst der Vetrieb van Hantgeschäften zum

sg Giigenstadt, HHereen: lun) stettin 1II1147 Amtlgericht Stettin, 2. Dezember 1922 ̃ öder K Co., Leben smittel⸗ Müller in Niederplanitz, als Inhaber cha In Hsunser Handelszegister wurde das Jandelsregister Bi t in, Mechelb. lioso/ o] Schr ri in Wittenberg ein. kr Kaufmann Paul Richegrd 3Mull nn Altemleir chen, Wester wald. neßes, Pejug, und. Nerteilung hen elek- Friß Sydow ist in den Vorstand ge- Zwecke der Beschaffung der, in Gewerbe heute eingetragen. die ., 5 8 , Nr stęttin. . 11149 e , Bandelzregister ist heute die , . ö. . sicherplanizK und als Prokurist der Gu! 3 ger Hero sen che er gister ist heute txischer Energie und die gemeinschaftliche lh. „Berlin, den, 3. Januar 1933. , . , . ,,, ,. , , . r r n zifen. un Nera sigtonhu tdi f; gef si ,, , , . a. e. Firma Rudolf Klein in Warin und Perfönlich haftende Gesellschafter nd mam Heinrich Keller in Niederplaniz. 91 i. ; 7 f. der Kolonialwaren⸗ Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. 9 o ier far . a enten, , neige l, fee i, Oe öl ige Hl elch el w, ben, , , ,, . , ö, ,, nden, ,n, n,, nne, nnr, , mn 1ER meriin. Uiis33] Köchl Ter e de e reh ö D ern, Haftung“, Sitz Stettin, eingetragen. ö ae en . rha ein dase . en. elm Hoyer, beide aus Wittenberg. roßhandel mit Schokoladen⸗ un 60m ] ö nn ö. j Perf ö

Hessisches Amtsgericht. GHegenstand des, Unternehmens: Groß. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kaufmann Arthur Karl Ludwig Bruno he n ,, Tabakwaren. Das Geschäftslokal befindet gebung e. G. m. b. S. in Hamm Böeschäftsanteil. Höchstzahl der Geschaͤftz. nn ,,, ö,, . . ö . , n

; n Stettin eingetragen. Gegen stand des ih , 6 reit. . . 6 , , j a. d. Sieg folgendes eingetragen worden: anteile 160. Mitglieder des ; ö ( ̃ ae,, ,. ; handel mit Alteisen und Altmetallen. 9 h Heinze in Warin ist Prokurg erte Das Amtsgericht. ! 9 Riener ani Zwickauer Straße a. 3. Lessb ind , , nn, . en n ,,, ö wasserfabrik der Gastwirte Neuköllne, ein. Jermann Gebhardt, sämtlich in Bismark.

Seligenstadt, Hessen. 111132] Stammkapital. 5 00 M. Geschaftz⸗ Unternehmens; Herqusgabe einer landwirt⸗ * Warin, den 19. Dezember 1522.

In unser Handelsregister wurde heute führer; Kaufm O J in schaftlichen Zeitschrift welche die Bezeich⸗ Mecklenbu Schwerinsches Amtsgericht. . 06 9 Blatt 225, betr die Firma vom 27 November 1922 ist der Geschäfts. Vorsteher, Kossaͤt Karl Hennig, fein Stell? nf ,, ,. aft mit beschränkter Statut vom 25. Novemter iozs. Die . die Firma Andreas Jäger . 3 M ff ter hn j ö n w, , , , . 6 ö Wittlich. dels iter 1 an ere, ürsk ore Ly nh . au 20 000 M K worden. vertreter ). Bauer Reinhold Ringk in er ef kJ e nn, en . . Die 1 ; damit zu⸗ Handelsregi ̃ ĩ h f A irchen, 2. 22. ö ie B = ch ] en ; ; Firma, ; n e respondenz“ führt, und der it zu weiden. II 7 In unser g n Wilkau; Prokurg ist erteilt dem tenkir genden 7. Dezember 1922. Ahrensdorf, Die Petannimachungen er und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in

von Klein⸗Auheim. Inhaber Andreas am 29. Nobember 195 festgestellt ; n Jãrer dasel = 2 ische it 1e ammenhängenden Geschäfte. tamm⸗ regi in⸗ ler Nr. J bei der Firm ĩ . zgeri ir =

. 1 1922. n, ö . n cht . . 3. . d 4s. e went ern g; * z n ,. ne race, n. uhr Knötgen, Maschinen= a n Gustab Alfreb. Blüher in . 3 n , r . e fe mit beschräntter Haftpflicht. Die Haft. der Altmärkischen Tageszeitung in Stendal

66 hee uta ich! . r ö gt nicht mindestens 6m schäftsführer; Kaufmann Philipp Knopp in gr aer (frre Weiterer Gesellschafter: fabrik Gesellschaft mit beschränkter 3 , n, . 111327 mitgliedern. im landwi schaftfĩchen Ge sumnmme ist erhöht auf 2009... Bekannt. und dem Alt märkischen Boten in Bismark.

na,. 5 gif eiten eine der Ge. Stettin, stell eten äftsführer: Sh ü wati ̃ ; Wittlich folgendes einge⸗ gu tt 1719, betr. die Firma Altenkirchen, Westerwald. ; j im Ein. machungsblatt ist jetzt „Das Gasthaus„. Die Willenserklärungen des Vorstands

sesschgfter schriftliche Kündigung an den Stettin, stellxertretender, Heschäftsführer; Ibfäcker, Johann, Pribgtier. Weiden. Haftung su ch folg seidinant Mothes in Zwickau: Die J Ge schaftsregister i nossenschaftsblatt in Neuwied. Beim Gin. inggheun h 69 h standẽ

6 , . Kaufmann Wilhelm Tesch in Paulsdorf weiden i' O., den 3. Januar 1923. fragen worben: nen dez Kan nen G n, i g In unser enossenschaftsregister ist unter ehen dieses Blattes big zut nächsten Berlin, den 3. Januar 1923. sür die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Senftenberg, Ln 8. n ofüh rer, uf gesellscha . Wollin i. Bomm. Ver Gesellschaftß⸗ Peer dänntbae it Fessel richt Burch Beschluß der Gesellschafker von n gh rstaes manns Erich Eisenreich Nr. 13 bei der landwirischaftlichen 8h eralpersammlung durch den? Deutschen Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b. Vorstandsmitalieder, indem dieseloven ihre

In unser Handelsregister is beute dertrag von Jahr zu Jahr weiter. berltg it am 7 M oben ber sest. as Amtsgeri gisterg. 929 Dezember 1gꝛz ist, daz Stamm . ilkau ist erloschen. Bezugs. und Absatzgenossenschaft, , eisammlung durch den Deuthchen zien enen erfährt. der Sire e,,

bei der unter Nr. 1 ,, Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. . , ,. uuisn ir „m bez ago ll, erf eg o utẽgericht Zwickau, den 5. Tanuar 1923. . G. m. b. H. in Hamn a. Sing . nn, ,, , , . Berlin. 111345 Die din icht, zer Liste der! Gen n in

, , ,,,, ö uni 1925 , und . sich regel . m Handelsregister Abt. A Mark . 30. Dezember 192 . K, ö . r n , n, ,,,, . . n en, des Gerichts jedem 8 ! . mäßig vo hr zu w t ß . ñ j ich, Dezember . mm⸗ ICh I. wan, k ; ? ; estattet.

zßig on Jahr Ah Fahr, wenn er nicht Bös 111 Rr. 274 ist heute die Firma Wärtich, den 5 6 i te e f to⸗ lung vonn 5. Vezemher v. J. int der Gr. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Laß Statut vom 14. Dejember 1922 errichtete g Bismark, den 4. Januar 1923.

a) dem Oberingenieur Hermann Panke In das Handelsregister B ist heute bel ; in. Hrube Ife, b Fm Baumeister Cwald Neo (dlm tante tegel! ce n ohgte vet, Ablauf gon einem der Mitteldeutsche Modellfabrik Willy Das Amtsgericht. un z die Zeichnenden zu der Firma der Ge« Gemeinnützige Genoffenschaft zur Er— r Firma g Gesellschafter gekündigt wird. Hentze in Weimar und als deren In- . k nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu., haltung von Kleingärten in Berlin- Lichter, Das Amiegericht.

Kleffel in Gruße Margg, M. dem BVuch. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen. . ; ̃ ͤ ö 8. zeeingettegen; Amtgericht Stettin, 3. Dezember 1972. haber der Fabrikant Wills, Hentz in wittiien. Iulisg register saͤr den Anzeil hebt Korb. sügtn. . Das. Geschältzsabr läuft vom felde, eingetragene Genossenschaft mit be. Riankeennurg, irarz. 11352 *

haltungs iter Auanst. Miersch in Grube An Kaufmann Albert Bastine und Fräu⸗ Ilse ist Prokura erteilt. e . he n , e n, Apolda eingetragen worden. Angegehener delsregister Abteilung j L April bis zum 31. März des folgenden schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Im G schaftsregister ist bei d lein Martha Luther, beide in Stettin, ist In unser Hande sregif 4 die Firm Attenkirchen, hen. 3. Januar 1936. Jahres. Die Liste der n ü kann Hir nn , d. Gegenstand des hit . . 8

Senftenberg, den 23. Dezember 1922. derart Prot teilt, das jeder von Stęttim. 111151] Geschäftszweig: Fabrikation von Holz⸗ ist Heu unler Rr. 15 ; ,, Eisengießereien 16 zkommission und leg enhals. (III901] Das Amtegerihht. während der Dienststunden des Gerichts nehmens ist der Erwerb von Garten. m. b. H., heute eingetragen;

Das Amtsgericht. i rf ; 4 In das Handelsregister B ist heute unter modellen für Steinbeck, Sol ; J . ,,, , Nr. 663 eingetragen „R. Werner X Weimar, den 29. Dezember 1922. Fehn e r mi, dannn, und. al In unser Güterrechtsregister wurde am Ansbach. (111329) eingesehen werden. gelände durch Kauf. oder langtristige a) Die Genossenschaft führt nunmehr

K é d 6 ist di G * * 1 * 2 2 D 6 1 2. gie nn mm nm e, 11135 . uristen die Gesellschaft zu (ö. Gesellschaft mit beschränkter Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. deren! Inhaber der Kaufmam. Paul ö Rcvember 193 unier Fir 48 einge, Henoffen schaftsregistereinträs' Beestow, den 4. Januar 1923. Pachtverträge, möglichst unter Sicherung die Firina Konsum- und Sparverein, n, daß zwischen dem Kreistassen. Beim Gewerbe, & Vorschns verein Das Amtsgericht. des Vorkaufsrechts. Die Haftsumme be eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

In unser Handelsregister A ist heute icht Stettin, 2. Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. ; Wittlich eingetragen wor r unter Nr. 507 die Firma Paul Kosyk Amtsgericht Stettin, X. Derember 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Weimar. [111169 Sti ber ich 3. e 1923. Isistenten Richard Knebel zu giegen⸗ Lentershausen e. G. m. u. H. in frägt Sob6ß „, die Höchftzahl! der Ge. schränkter Haftpflicht. zu lüttenrodbe

Agenturen, Export und Import in j , trieb des bisher von der offenen Handels. n unser Handelsregister Abt. B Bd. II en hals und defsen Ehefrau, Em mw ge. Senters ausen: In der Aussichtsrats. Eeetzendgrz. 1111335) * ie vier di Löhnen ee, d, i stzttzh. e elerenster n it lilttits leg, d, , del ö 2 ,, ,,, k . er r ge sg 1. 2 bn. 8s 6a and 16 ze der Kaufmann Paul Kofrf in yd tkuhnen. . das Han a . B fin in., bei zu Stettin belriebenen Geschäfts, welches Firma Thüringische Landesbank Ge⸗ uns) ertrag vom 19. Sftober 1922 die Ver. Stelle des Friedrich Samhammer der der Ländlichen Spar und Darlehns— jwei? Vorstandsmitgliedern, im Groß Satzungen find abgeändert . 9 J . . n ,, r ge, n dn, ö . . * ,, . ,, ,,. Bank⸗̃ ist e,. unter Rr. 142 folgendes ein worden n . . n Die , w. ist durch Weichluß e . ö ,,, ,, , UUl136 inn Stettin fist zum Geschästsführer be. Gesellschaftspertrag ist am H. November / gefchästen aller Art. Die Gesellschaft ist getragen worden: . Amtsgericht Ziegenhals. ĩ ; Generalversammlung vom 30. Oktober 1922 f ec. ; z . In e. Handelsregister A Nr. 492 stellt, Walter Herrmann ist nicht mehr 1 Derember 1922 festgestellt. Als Ge= kee enn, Zweigniederlassungen zu er⸗ Sp. 2: Aifred Begr in cih n f . gericht Ziegenh ,,, auf 20 000 A erhöht. ,,, . ö. Dal Amtegericht. ist beute bei. der Firma Maria Räder, , ttin, 2. D 192 ,, . sind, zit Kaufleute Richard richten und sich bei anderen, Unter Zweigniederlassung in Sammer, Beetzendarf, zen 280, Dezember 1822. n Fümenjeichnung genügen zwei Vor. Hlankzenbdurg, Marr,. Lnlizss) Endtkuhnen, ngetragen. daß die Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. gner und Paul. Menzel in Stettin be. nehmungen zu beteiligen. Das Stamm Firma. Alfred Beer Aschatrenburg. (111330 Das Amtsgericht. fiandsmitglieder. Bie Jeichnung geschleht, S Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Prokura! des Richard? Schweingruber n , n stell. Jeder zon jhnen ist allein zur Ver. jgvyital der Geselsschafl betrggt 0 0900 M. abteilung Hammer. 7 6 n 1. Darlehenskassenverein Leiders. EBeetzendorr. liil834) indem die Zeichnenden der Fir ihre Ki dem Benzingeroder Spar- und erloschen ist. Stettin. a IlIlI1453]) tretung, der Gesellschaft berechtigt. Die Göeschäftsführer find die Bankdirektoren Sp. 3. Alfred e ö e [ en d . 6. ch, ein gern g due! Gch feucht r ne, Gen ossenschaftsregister ist bei Namensuntersch tl bimzust ßen 1 Rear Darlehnskassen-Berein, e. G. m. u. 8. Amtsgericht Stallupönen, In das , . B ist heute bei ,, endet am 31. Dezember 1927. Richard Fricke und Günther Knaudt in Leipzig. Otto Georg Dietze, Raum 2 . mit unbejchräntter Haftpflicht in der Ländlichen Spar und Darlehns— standsmitglieder . Arthur Müller, eingetragen; den 22. Dezember 1922. . . f. Fi . r n n, m . . . ae f. . . in 6 Johan ne Freytaß⸗ register. Leidersbach. Die Vorflan zemitglieder kasse G. G. m. D. S. in Bandau sol, Narl Heldt und Alwin Schwißke, alle in 1 Durch e ü. we e n gramm t Fr Jahr vor seinem auf, gekündigt wird, Haftung. Der ellschaftsvertrag ist ab⸗ in Zwickau. . : ; . ; ; 522 in n ; ß ö je lung vom 27. November 1922 i 4 , , , , , m, . ** . und . . 33) n ,,,. J i, nig g r eren, ö nn ,, i rn, k 5 . * . 1. kas Genossenschaftsregister wurde 2 und Eser, Peter, Landwirte“ in Beetzendorf, den 39. Vejember 1922. des Gerichts 3 ze an Berlin ö. 5 Bächermeister Otto Wuß ert der abr aufen Ges. m. b. H., Firmg ist geänd Fran g, Die ellschafter Richard Werner und mehrere eschäftsführer 3 estellen. Dem Kaufmann L ' eute di 5 6 ide ĩ / ; ; 3 ; 2. 1 andwirt Fri ĩ ĩ 6 Abt. B O.-3. 11: Karl Gesellschaft für Hane rn, mn, Walter Kolbe in Stettin bringen auf ihre Sind mehrere Gefchäftsführer bestellt, in Hammer j mit n nn,, n e fs fn fi för. L , 3 . . 9 , i nn nsr . i, a n netten Berlin. gewählt . ö . Heller und Johann Schütz beide in Frei⸗ mit beschränkter Haftung, Baustoff⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein das fo wird die Gesellschaft durch mindestens Zweigniederlassung Hammer Einzelpr mien n, . u . e 7 . i. ** w. 5 fehr mlt . nelnra., Ee I11336) . 2. der 5 41 der Satzungen insofern ab⸗ burn, sind als Geschäftsführer aus« großhandlung“. Gegenstand des Unter von ihnen unter der Firma R. Werner C zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ erteilt. ' . u gegend, ein 4 lür . orf. u. Um 2 Senn erh, in Esch 4 25 * ö 36 35 5 des Gen ffen NRerlim. (111348) geändert, als der eschäfts anteil von geschieden. nehmens ist außer, der Herstellung von Co, in Stettin betriebene Handelsgeschäft schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Sp. 6: Offene Dendelsgese schast· Mh mit beich lt a , e ,. . 9 e. Pichl 151 . s 9 . . ö ö en i . In Lunser Kengssenschaftsregister ist id 4 auf 5000 4 erhöht ist Staufen, den 2. Januar 1923. Betonbauten auch Großhandel mit, Bau- mit dem Recht zur Fortführung dieser treten. Die Bekanntmachungen der Ge die n . ist der Kaufmann amn Sitze zu . ter Haftpflicht n f as 9 . glie . ft um 5 , . ers , j . . heute bei Rr. 23, Allgemeiner Beamten Blankenburg a. Sanz n . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stoff'en. Durch Beschluß der. Gesell. Firma. Die Aktiven dieses Geschäfts, ohne sellfchaft erfolgen nur im Reichsanzeiger., Georg Bie in deutz un der n r En tet if oSdarf, eingetragen, Pas it , r, . tg rie . landwirtschaftlichen Einkauf 7 Spar. und Dariehncwerein, ein geringen, nuch = . ., hafter vom 11. Dezember 1922 ist der Bie Geschäftscinrichtung, gber mit den vor! Weimar, den 30. Dezember 1923. Johannes Freytag in Jwickau als 9 fen. Lean 2d. Sepsemter 1922 fest Dyreff. Schuhmachermeister in Eschau, in eingetragene , nn m, 5 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Das Amtegericht. stettinm. 1III49] Gesellschaftspertrag in den ss 1 (Firma), handenen Beständen und Außen ständen, so. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 40 sich' haftender 4 schafter und, a n n,. des Unternehmen ist: n ee, eingetreten. r ĩ n,, afipflicht n Pe 9 pflicht, eingetragen; Schmidt ist aus dem 2 In das Handelsregister B ist heute 7 (Gegenstand des Unternehmens), wie die Rechte aus dem Mielsvertrage hin, Kaufmann. Ludwig Albert Lippmann . kia ions⸗, Speditions- und Lager⸗ Spar n. Tarlehens , n. a. Pers. ist eingetragen worden, daß durch Vorstand auegeschieden. Loui Sbm nn Rlankenhaln, Thür. 111354 unter Nr. 6566 die Firmg „Gadom, 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. sichtlich der ermieteten Räume gehen auf Weimar. 111159] Kommanditift mit einer gin ay . un n 1 mit Koloniglwaren und Mechenhard, eingetragene Genofsen⸗ Beschluß der Generalpersammlungen . sum. stellpert elenden Vor tandem i sieh. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Sa n⸗Grosihandlung Gesellschaft mit Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. die neue Gesellschaft über. Der Uebergang In uͤnfer Handelsregister Abt. A 160 000 „6 (einhunderttaufend) einge 2 gon ne n und anderen Waren, wie die schaft mit un beschräntter Sagstpflicht 11. November 1922 und . Dezember 1922 bestellt. Verlin, den J. Januar 1h23. unter Nr. S eingetragenen Tonndorfer beschränkter Haftung“, Sitz Stettin, der Verbindlichkeiten wird gusgeschlossen. Bo. III Nr. I64 ist bei der Firma Die Gesellschaft ist am 16. August lügen har bändlet verlaufen, b) Ver, in Mechenhgrd. Die PVorstandsmit. dier So 14 Ze Ab 1 und 8. 45 Amtegericht Verlln⸗ Mitte, Vbteilung SS 2, Darlehnskaffenvercin. e. G. m. n. 5. eingetragen. Gegenstand des ÜUnter⸗ stettin. (11146) Durch eine aufgenommen Inventur und Eugen Bab «X Co. Zweignieder⸗ errichtet worden. z uh gen Großeinkauf von Waren im glieder Anten Kirchgäßner und Paul ehm bf. 3 und is Abt 2 der Satzung ab. e. in Tonndorf, heute eingetragen worden: neßmens: An⸗ und Verkauf von Säcken, In das , B ist heute bei Bilanz, ist der Wert dieser Einlage auf lassung Weimar eingeftagen worden: Zielenzig, den 3. Januar 1933. f und für Rechnung der einzelnen sind aue seschiz den; für dieselben sind Wil n , worden sind. Die Haftsumme Rerlin. aMllll346] Durch die Generalversammlungsbeschlusse Plänen und sonstigen . Nr. 44 . 6 6 . a., 96 f , , , , , . ö ö. ,. Bas Amtsgericht. e hen e, nnn, ui fe a. n el ngf e Hehn 3 er dn Le 29. Dejember 1922. 28 rr ge, ,,. ö. fit . 8 . e * Dejember 1922 ist ͤ ital: ö ä mann G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗! siebzig tausend fünfhundert sieben und zwanzig! ist zum Prokuristen bestellt mit der Er— n , ne, . ; . ; beim. CHenohlenschast am das Statut vom 18. Janu Stammkapital: 100 ü eschafte· . siebi n . st Valin an die Genossen, o) die Wahr⸗l in den Vorstand eingetreten. Das Amtsgericht. Stadtpark Steglitz, eingetragene Genossen. I das neu eingefũührte 3 2 36