1923 / 9 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

H22 mit Nachtrag vom 3. Dezember 1922 ersetzt worden. Die Willens erklärungen erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt . schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen an, . auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaff ung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs. gegenständen auf gemeinschaftliche Rech= nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vlantenhain, den 28. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

C orken, Westf. 111369

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Solthausen, Post Rams—⸗ dorf heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5 November 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind gemäß § 83 Abjatz 1 des Genossenschaftsgesetzes und 5 47 der *. die Liquidatoren.

3 Westf.), den 18. Dezember

Preußisches Amtsgericht.

Hrake, Oldenb. [111523 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 39 eingetragenen Lichtgenossenschaft Oberhammel⸗ warden e. G. m. u. S. in D berhammel⸗ warden eingetragen: ;

Der Landwirt Fritz Busch in Ober— hammelwarden ist aus dem Voistande ausgeschieden und an dessen Stelle der

*

.

1 Gerhard Kaper in Ober⸗

ammelwarden getreten. Brake, den 4. Januar 1923. Das Amtegericht.

Erannschweig. (111355 Im Genossenschaftsregister ist am 29. De⸗ zember 1922 bei dem Beamten⸗Haus⸗ haltsverein zu Braunschweig. e. G. m. b. H., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1922 ist das Statut abgeändert. Die Haftsumme ist auf 500 MA erhöht. Amtsgericht Braunschweig.

BEranunsch weix. (111356)

Im Genossenschaftsregister ist bei der Braunschweiger Genossenschafts⸗ druckerei, Zeitungsverlag und Volks⸗ buchhandlung e. G. m. b. H., hier, am 29. Dezember 1922 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1922 ist das Statut ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die gewerbsmäßige Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen und der Betrieb einer Buchhandlung auf gemein same Rechnung sowie der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Die Be⸗ fanntmachungen erfolgen im Braun— schweigischen Volksfreund. Amtegericht Braunschweig.

Hrannschweig. (111357

Im Genossenschaftsregister ist bei der Braunschweiger Molkerei, e. G. m. b. H. hier am 39. Dezember 1922 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1922 ist das Statut abgeändert. Die Haftsumme ist auf 15 000 A erhöht.

Amttgericht Braunschweig.

Rremen. (111358 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen: Am 3. Januar 1923.

Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ für Bremen und Umgegend Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Bremen: In der Generalversammlung vom 29. Mai 1922 ist das Statut gemäß 147] abgeändert. Die Haftsumme ist auf M 6600 festgesetzt. In der General⸗ versammlung vom 13. September 1922 ist das Statut gemäß [150] abgeändert. Die Haftsumme ist auf 2600 sest⸗

gesetzt. Bremer Handelsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

HDaftpflicht, Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1922 ist das Statut gemäß 140) abge⸗ ändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank geschäften aller Art. Ein Genosse kann höchstens 100 Geschästsanteile erwerben. Credit Bank zu Bremen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Der Rechnungeführer Gustav Nagel in Bremen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. . Amtsgericht Bremen.

n reslam. 111359] In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ist bei dem Spar- und Darlehnsrasfen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oltaschin heute eingetragen worden: Wilhelm Eckert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Hugo Speer zum Vorsitzenden, Karl Pufke zum stellvertretenden Vorsitzenden und als neues Mitglied Gutebesitzer Julius Kattge in Woischwitz in den Vorstand gewählt. Breslau, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

H ruenhausen, Kr. Moyn. III360

In unsjer Genossenschaftsregister ist hei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Martfeld heute ein⸗ getragen worden: Landwirt Johann Wicke in Hollen ist ausgeschieden als Vorstands⸗ mitglied und an eine Stelle ist der Halb⸗ meier Hermann Wetje in Hollen getreten. Amtsgericht Bruchhausen, 29. 11. 22

Hütorm, Er. Köslim. (111524 In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Januar 1923 bei Nr. 13 Ländliche

Spar⸗ und Darlehnskasse Zemmen,

e. G. m. b. S. folgendes eingetragen: Das Statut vom 5. April 1916 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1922 abgeändert. Der Ge⸗ schäftsanteil ist auf 00 A sestgesetzt. Die Hajtsumme beträgt ho00 A für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Mitglied sich betei⸗ ligen kann, beträgt 109. Jedes Mitglied muß 5 Anteile erwerben, von zwei Pferden an 10 Anteile. Amtsgericht Bütow.

Küuüũtor., Ez. Hösl in. 111525

In unser Genossenschgftsregister ist am 4 Januar 1923 bei Nr. 3, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S. Neufeld folgendes eingetragen; Das Statut vom 26. November 1908 ist durch Statut vom 19 Dezember 1922 ab— geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 500 M festgesetzt. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 200. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 4A. Amtsgericht Bütow.

Coesfeld. 111363)

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Oktober 1922 unter Nr. 19, „Vieh⸗ verkaufsgenossenschaft Gescher, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrän kter Haftpflicht“, folgendes ein—⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 8. Oktober 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.

Amtsgericht Coesfeld.

Cocsteld. 111362

In unser Genossenschaftsregister ist am 11. November 1922 unter Nr. 17, Zucht⸗ genossenschaft für rotbuntes west⸗ fälisches Niederungsvieh zu Coes⸗ feld (Brink) eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1922 aufgelöst worden.

Amtsgericht Coesfeld.

PDarkehmen. (I11364

In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Nr. 20: Landsiedelungs⸗ und Schaffergenossenschaft zu Trempen, e. G. m. b. S., zu Trempen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Förderung oder die Errichtung, Verwaltung und Ueber⸗ lassung von zweckmäßig eingerichteten Wohn- und Wirtschaftsstätten an alle Kreise und Stände. Förderung der An⸗ liegersiedlung.

Vorstandemitglieder sind: Emil Thieler, Tischlermeister in Trempen, Arthur Seyger, Maurer- und Zimmermeister in ,,, August Konrad, Zimmer—⸗ polier in Trempen.

Statut vom 10. September 1922.

Die Willenserklärungen des Vorstands werden durch zwei Mitglieder abgegeben; zwei Vorstande mitglieder zeichnen die Firma durch Beifügung ihrer Namensunterschrift.

Dis Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Darkehmen, den 28. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Detmold. 111365)

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. I5, Schuh macher⸗Genossenschaft Lippe e. G. m. b. S., (i getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1922 sind die 58 25, 26. 29 und 388 der Satzung abge⸗ aͤndert bezw. ergänzt. Die Haftsumme ist auf 4000 M festgesetzt.

Detmold, den 29. Dezember 1922.

Lippisches Amtsgericht. 1.

PDresd en. 111526)

Auf Blatt I des Genossenschaftsregisters. betreffend die Genossenschaft Produktiv⸗ Genossenschaft der Schneider für Dresden und Seifhennersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist am 31. Dezember 1922 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1922 aufgelöst worden. Albert Carolis Hietzge, Johann Apfel⸗ bacher und Conrad Carl Wolf sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands, sondern Liguidatoren.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

am 6. Januar 1923.

PDũsseld ort. 111368

Bei der unter Nr. 121 des Registers eingetragenen „Genossenschaftdruckerei Volkszeitung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier, ist am 3. Januar 1925 folgendes nachgetragen: Durch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 11. November 1922 sind die Statuten geändert. Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 000 41.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDũůsseld ort. 111367]

Bei der unter Nr. 11 des Registers eingetragenen Genossenschaft „Kaisers⸗ werther Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kaiserswerih ist am 3. Januar 1923 folgendes nachgetragen: An Stelle des

aus dem Vorstand ausgeschiedenen Suit⸗ bert Büegen ist der Rendant Peter Steves in , als Vorstands⸗ mitglied gewählt. .

; Amtsgericht Düũsseldorf.

Hüũsseldort. ͤ 11366 Bei der unter Nr. 72 des Registers eingetragenen „Genossenschaft selb⸗

ständiger Schneider und Schneide⸗ rinnen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier, ist am 3. Januar 1923 solgendes nach getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. November 1922 ist das Statut geändert. Die Haftsumme be⸗ trägt jetzt: 000 4. Amtsgericht Düsseldorf.

Eckernförde. 111379 Eingetragen am 2. Januar 1923 in das Genossenschaftsregister Nr. 34 a hei der Heng sthaltungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ veriammlung vom 14. Oktober 1922 auf- gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Amisgericht Eckernförde.

Ehrenbreitstein. (1 11371]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Arenberger Darlehenskassen⸗ verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Arenberg, Nr. 5 des Registers, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Landwirts Heinrich Klee zu Arenberg ist der Former Peter Günther daselbst in den Vorstand gewählt.

Ehrenbreitstein, den 2. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Eichs ttt. 111372

Dar le henskassenverein Wettstetten · Echenzell, e. G. m. u. S. Ausgeschieden Georg Schmid, Michael Gaul, Michgel Obermeier; hierfür Johann Pfaffel, Oekonom Wettstetten, Stellvertreter des Vorstehers, Haunschild, Sebastian, Dekonom, Wettstetten, Kammerer, Sebastian, Gütler, dort, Mitglieder. Fieger, Johann, nun Vorsteher. Eichstätt, 2. Januar 1923 Das Amtsgericht.

Eienstũtt. :

Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Wo kertshofen, e. G. m. u. S. Aus- geschieden Taver Stark. Peter Rackl Josef Amler, Josef Schiegl; hierfür Stark Josef, Land⸗ und Gastwirt, Wolkerts⸗ hofen, Stellvertreter des Vorstehers, Meilinger. Josef, Ostermeier. Jakob, Strasser, Josef Landwirte dort,. Mitglieder. Eichstätt, 2. Januar 1923. Amtsgericht.

Eisenach. (II I627] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter. Ny. 31 eingetragenen Einkaufs⸗ vereinigung Deutscher Schuhwaren⸗ händler, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach heute eingetragen worden:

iii373]

lung vom 25. August 1922 sind die §5 1, 26 der Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung und der gemeinsame Einkauf von Schuh⸗ waren, wie verwandter Artikel für die Mitglieder der Genossenschaft; diese will auch, ihren Mitgliedern möglichst 3 Bedingungen für ihre unmittelbaren Ab⸗ schlüsse mit den Lieseranten schaffen. Eisenach, den 201 November 1922. Thüringisches Amtsgericht. IV.

Eisenach. 111528) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossen⸗ schaft Konsumverein für Ifta und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ifta heute eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstand aus— geschiedenen Mitglieder August Moseberg und Karl Weißenborn, beide in Ifta, sind David Hopf als Geschäftsführer und August Spör als Kassierer, beide in Ifta, in den Vorstand gewählt worden. Thür. Amtsgericht, IV., Eisenach, den 5. Dezember 1922.

Elberteld. 111374

In das Genossenschaftsregister ist am 22. Dezember 1922 unter Nr. 69 bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossen⸗ schaft Kriegerheim, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kronenberg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1922 ist unter anderen § 2 des Statuts abgeändert worden. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet. Kriegsbeschädigten und den Hinter⸗ bliebenen von Gefallenen sowie Kriegs teilnehmern, soweit letztere Bauhandwerker sind, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaff en. . Amtsgericht Elberfeld.

Erturt. j (111377 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Sl eingetragenen Ge— nossenschast „Einkaufs genossenschaft selbständiger Bäckereiinhaber von Ersurt und Umgegend zu Erfurt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. September 1922 § 12 des Statuts dahin abgeändert ist, f die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, o0 beträgt. . . Erfurt, den 30 Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Errurt. (II1375 In unser Genossenschaftsregister ist hei

der unter Nr. 62 eingetragenen Genossen⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ J

schaft in Firma „Erfurter Gewerbe⸗ 2 r, . Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Erfurt heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Jauernig hier aus dem Vor— stand ausgeschieden ist.

Erfurt, den 2. Januar 1923.

Das Amtegericht. Abteilung 14.

Errurt. In 1376 In unser Genessenschaftsregister ist beute bei der unter Nr 76 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma Einkaufsgenossen · schaft Thüringer Konditoren, einge⸗ iragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Erfukt eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 192 5 32 Abs. 8 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß. die Höchstzahi der Geschäftsanteile 100“ be⸗ trägt. Erfurt, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht Abteilung 14.

Essen, tuhr. . III1378 In das Genossenschastsregister ist am 18. Dezember 1922 eingetragen zu Nr 109, betreffend die Firma Einkaufegenossen schaft der gewerbsmäßigen Fuhr⸗ halter von Essen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Schaak ist der Fuhrunternehmer Richard Iserhardt zu Essen zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Auaust 1922 ist § 390 der Satzung (Geschäftsanteil) und durch Be⸗ sichluß der Generalversammlung vom 295. November 1922 der 33 der Satzung (Haftsumme) geändert. Die Hastsumme ist auf 1006 4 erhöht. Amtsgericht Essen.

Fallersleben. 111379

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Heiligendorfer Spar⸗ und Darlehnsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heiligendorf folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm,; lung vom 29. Oktober 1922 ist durch Aenderung des § 41 und Neuein fügung des 5 63 der Statuten der Geschäftsanteil auf 5000 A erhöht und die Uevertragung des e n,. mit Genehmigung des Vorstands für zulässig erklärt.

Amtsgericht Fallersleben, 3. 1. 1923. Frankfurt, MHaim. (III381] WVeröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

16 Gn. R. 22 Spar⸗ und Leihkasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Praunheim: Fabrikarbeiter Reinhard Bernhaidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der 23 Adolf Landvogt in . als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

. a. M., den 28. Dezember

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank turt, Maim. II11382) Veröffentlichung aus dem Genofsenschaftsregister. Betr. Eckenheimer An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. S., Frantfurt a. Main⸗Eckenheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Dezember 1922 ist unter Abänderung der 55 11 Nr 1 und 44 Abs. 1 der Satzung der Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe auf je 10 060 A erhöht worden. Frankfurt a. Main, den 29. De⸗ zember 1922. Preußisches Amts gericht. Abteilung 16.

Frankrurt, Oder. (111380 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 39 eingetragenen Frank⸗ furter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. SH. in Frankfurt a. O. eingetragen worden, daß an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Georg Löhbicke und Wilhelm Fuhrmann die Agerbürger Paul Raschke und Otto Bollfraß geneten sind. n. Oder, den 30. Dezember

Das Amtsgericht.

Freiburg, RBreisgan. 111384 Zum Genossenschastsregister Band II O. -3. 6, Lie ferungs⸗ und Einkaufs⸗ genofsenschaft der Saitler⸗ und Tapeziermeister e. G. m. b. S. in Freiburg, wurde eingetragen: Die Haft⸗ umme ist auf 1509 M erhöht. An Stelle von Josef M. Scholl ist Emil Fäßler, Tapezier in Freiburg, in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Tapezier und Sattler⸗ meister in Stuttgart. 85. den 30. Dezember 1922. as Amtègericht. L

Freiburz, REreisgan. III13831!

In das Genossenschastsregister Band 11 O.⸗3 42 wurde eingetragen: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Banern⸗ vereins St. Georgen Amt Freiburg e. G. m. b. S. mit Sitz in St. Georgen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt O00 4 und die Höchstzahl der Anteile zehn. Der Vorstand besteht aus Josef Dengler, Franz Koch, Franz Hauser, Landwirte in St. Georgen. Statut vom 3. Dezember 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ver⸗ einsblatt des Badischen Bauernpereins in

Freiburg. Die Willenserklärung und

6

Zeichnung für die Genossenschaft 95 durch zwei Vorstandsmitglieder. erfth . geschieht in der Weise, daß n ZJeichnenden zu der Firmg der engsse aft ibte. Namengun erschrit beisß n Die Einsicht der Genossenliste ist wahlen e. n, , des Amtsgericht seden gestattet.

Freiburg, den 30. Dezember 1

Das Amtsgericht. L. n

Freystadt, Viederschles. II

In unser [ ,, heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Elettrizitätsgenossenschaft Großen borau e, G. im; b. D. eingetragen worden: An Stelle des aus dem e ausgeschiedenen Handelsmanns Adolf Wen. sauer und des Stell machermeisters Rihan Härtel, beide aus Großenborau, sind uu Nehler und Richard Schuldig d aselks gewählt, Freysta dt. den 19. Dezemher 1922. Das Amtaegericht.

Gesek o. IIl5hn) In unser Genossenschaftgregsster heute die durch Statut vom 5. Novemhbet 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Schuhmacher⸗Rostoff⸗ Ge nossenschaft eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Dafipflicht, Geseke“, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Rohmale, rialien, Halbsabrikaten und Werkzeugen unter Abgabe an die Mitglieder. ĩ

Die Haftsumme beträgt 3000. , Höchst zahl der Geschäftsanteile 10.

Der Vorstand besteht zurzeit aus: 1. Friedrich Westermann, Schuhmacher. meister, 2. Heinrich Kohrs, Schuhmafzer, meister, 3. Heinrich Syrenger, Schuhmacher. meister, sämtlich in Geseke.

Die Bekanntmachungen der Genosen— schaft erfolgen unter der Firma der r gezeichnet von mindestens zwei Vorflande— mitgliedern, und, wenn sie vom Aussichtt. rate ausgehen, unter Nennung desselben gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtt, rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in den vom Deutschen. Genossenschafteder band, e. V., in Berlin herausgegebenen Blättern für Genossenschaftswesen“. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselhen unmöglich, so tritt an seine Stelle de „Deutsche Reichsanzeiger' bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes. De Zeichnung geschieht in der Weise, daß di Zeichnenden zu der Firma, der Gengstn. schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

verbindlich für die Genossenschast zeichnen und Erklärungen abgeben. Das Statt befindet sich Blatt 2 der Regifterakten. ö Die Einsicht der Liste der Genossen i in den Dienststunden des Gerichts jeden gestattet. Geseke, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Glessenm. liIll38]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Eigenheimbau— Genossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Giesten. Gegenstand det Unternehmens ist. die Förderung deß Wohnungsbaues, besondeis des. Cigen⸗, heimbaues im Kreise der Genossnw Dieser Zweck wird erreicht: a) durch He— schaffung von billigem oder kostenlosem Baugelaͤnde, b) durch Finanzierung det Baugelder, e) durch Besorgung billige Baumaterialien vermittels gemeinsamen Bezuges derselben, evtl. mik Hilfe der Stadt Gießen. d) durch Beschaffung ze gesetzlichen Staats und Gemeindezuschise Die Haftsumme ist auf 1000 M fest⸗ felt Zum Vorstgnd sind bestelt: J. Kaufmann Ernst, Weißbäcker, 2. Ober⸗ telegr. Sekretär Friedr. Reitz. 3. Vanh⸗ vorstand Wilh. Mattern, 4. Stadtsefrelir Karl Maus, 5. Obervermessungeselietir

höhen, g Ted, erde, ilipp . ta zahlmeifler In Welsch, s. Kaufmann Karl Weid

g. Dienstmann Karl Schäfer. 10 Ach tekt Konrad Schuhmacher, 1I. Neghk anwalt Ernst Schneider, alle in Giehn. Das Statut ist am 12. August 1921 be schloss'en. Die Bekanntmachungen vet Genoffenschaft erfolgen im „Gießener In.

gerichtlich, unterzeichnet die Firma in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 6. der Genosfenschaft ihre Namentzunterschi hinzufügen. Je zwei Vorstandemitgligꝛe können in Gemeinschaft miteinander rechle verbindlich für die Genossenschaft kü, und Erklärungen abgeben. Pie Ein der Liste der Genossen ist während r BDienststunden des Gerichts jedem gestattt. Giesten, den 2. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. lllzs In unser Genossenschaftsregister . heute bezuglich der Baugenossensch/ ia, eingeiragenen Genoffen ch! mit beschrankter Haftpflicht a e ff, eingetragen: Die Satzung ist. hinsschi der §§5 31 und 35 dahin genndertz 1. der Geschästgantei auf 1600 2 Hastsumme auf 1006 A erhöht ist. Giesten, den 4. Januar 1923.

Hessisches Amtegericht. ,,,

Goslar. er In das hiesige Gen ossensche iert e Nr. is. beir die Gen offen cha f Gai Vereinsbank, e. G. m. b. Sz i th solgendes eingeiragen worden; Butch ee schluß der Generalversammlung eg 18. November 1922 ist der 5 Statuts geändert. J

Amtsgericht Goslar, den 26 Deien ber gh

Zwei , können rechts⸗

zeiger“. Das Geschäftsjahr ist, 6. Kalenderjahr. Der Vorstand vertritt d Genossenschaft gerichtlich und aufer,

Sechste Zentral⸗ un Deutschen Reichsan

Nr. g.

9 . .

Handelsregister⸗Beilage ; zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 11. Januar

1823

, Befristete Ainzeigen müssen drei Tage v

or dem Einrüctkungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi

j Genossenschafts⸗ register.

ne. fuss) e, Genossenschaftsregister wurde

bente eingefragen; 3. I ren Sarlehenskassenverein gruibingen, eingetragene Genossen⸗

shaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Grnibingen: In der Generalver⸗ mmsun] vom 17. De ember 1922 wurden e gs 27 und 28 des Statuts geändert. 2. Bei dem Konsum⸗ K Spar- verein Göppingen Umgebung,

eingetragene Genessenschaft mit be⸗ N

schrãnkter Haftpflicht in Göppingen: zn den Generalversammlungen vom 35. Juli 1922 und 25. November 1922 nurden die 88,9, 10 und 33 des Statuts zändert. Die Haftsumme für jeden Heschäftean teil heträgt demgemäß 5000 .

z Bei dem Darlehenskassenverein Gschenbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Eschenbach: In der Generalver—

sammlung, vom November 1922 vurden die 58 27 und 28 des Statuts gelindert.

Den 4. Januar 1923. Amtsgericht Göppingen.

Gotha. I1I11530]

In das Genossenschaftsregister ist heute les dem unter Nr. 17 eingetragenen „Wareneinkanfsverein zu Gotha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz n Gotha eingetragen worden: Durch Reschluß der Generalversammlung vom E Dezember 1922 sind die 8S§ 1, 19, 21, R, 38, 39. 41 und 44 geändert. Die Firma ist geändert in: „Bezirkskonsum⸗ verein Thüringen⸗Mitte zu Gotha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. §5 1 Abs. 2 Nr. 2 des Statuts, welcher lautet: ‚Gegen⸗ sand des Unternehmens ist: 2. die An⸗ nüipfung von Geschäftsverbindungen mit Gemerbetreibenden und Händlern, welche sich durch Verträge verpflichten, bei Liefe⸗ ngen ihrer Waren an die Vereinsmit⸗ (lieder dem Verein einen bestimmten Nobatt zu gewähren“, zu streichen, ist be⸗ sclossen worden. Die Haftsumme ist er⸗ höht auf 5000.16. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Mit⸗ teilungsblatt Der Konsument“ oder in den Gothaer Tageszeitungen. die die ge⸗ neinschaftliche Sitzung des Vorstands und Uufsichtsrats für geeignet ibligen aber durch Aushang in den Ver⸗ lauffstellen. Sind alle Bekanntmachungs—= näglichkeiten erschöpft, so tritt an deren Stelle, bis durch statutenändernden Be⸗ bluß der Generalversammlung andere BIlätter oder Stellen bestimmt find, der Dentsche Reichsanzeiger.

Gotha, den 28. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht. R.

Greene. 1113901]

Im Genossenschaffaregister ist bei dem FGonsumverein Delligsen e. G. m. bz d. in TDelligsen am 30. Dezember M2 eingetragen: Geschäftsanteil und dastsumme des Misgsiedes ist auf 2110. 4 eiböht. Amtsgericht Greene.

Greene. 111389 Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft Dellig; en . G. m. b. H. am 3. Januar 1923 mncetragen; Für Angust Gereke ist der imdwirt Karl Maibehm in Ammenfen i. Vorstand gewählt. Amtegericht

Greifenperx, Pomm. 1113961! In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 20 vermerkten Genossen⸗ haft m. b. S. „Moikerei Sch malen- lin! eingetragen worden, daß die Haft. . . erböht non fn ist.

Fre en er * *. 1 9 * ener Iz3erg J

Das Amtsgericht.

greltenverg, Pomm. 111394 . unser Genossenschaftsregister ist . bei der unter Nr. 22 vermerften Henossenfckaft „Kartoffel- Trocknung anlage greifenberg i. Bomm., e. G. ö b. S.“ zu Greifenberg i. Komm., netten worden, daß die Haftsumme unf Beschluß der Generasversammlung n . Seytember 1922 auf 506 M, der e nei auf 1000 A erhöht ist.

en erg * * . 2 une 5h rs i. Pomm., den 12. De

Das Amtegericht.

Fgnyeitenberg, PFomm. II11393) udn unser Genossenschaftsregister ist bei bermnnter Nr. 10 verzeichneten Rieh— Gerungs gen ossen schaft m. d. S. n reifenberg i. Bomm. , heute ein= Inden norden, daß der Gutsbesitzer e itt aus dem Vorstand aus— ö ieden und an seiner Stelle der GutK⸗ ürendtitz Fröhlich. in Went isfh

. den Vorstand gewählt ist. senbe Sr herg i. Bomm. , den 21. De⸗

Das Amtes gericht.

hält, im h

Greisenberg, Pomm.

schaft „Konsum und

worden: Der Arbeiter Albert Laatsch

Stelle

berg i. Pomm. in den Vorstand gewählt. Greifenberg i. Bomm., den 21. De⸗

zember 1922. Das Amtsgericht. Halpersta dt. (111399) Bei, der im Genossenschaftsregister

r. 16 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Il en 6. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen:

. 6 in, . ., mlung

Dezember 1922 ist die Haf auf 20 000 M erhöht. . HSalberstadt, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Nalperstadt. ill30z)

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 25 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnsfasse Groß ⸗Quenstedt, Ein- getragene Genossenschaft mit be—⸗ , Haftpflicht, ist heute einge⸗ ragen:

An Stelle des Friedrich Robra ist Walter Bartels in Groß Quenstedt als Vorstandsmitglied gewählt.

HSalberstadt, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 111398)

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 40 verzeichneten Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Aspenstedt, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht, ist heute einge⸗ ragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1922 ist die Haft- summe auf 5000 4Kz erhöht.

Halberstadt, den 2 Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Saale. 111401]

unter Nr. 158 bei der Central⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft Hallischer Kohlen⸗

mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Gin⸗ laufsgenossenschaft Sallischergohlen⸗ ändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des Otto Rohleder in Halle a. S.

Vorstand gewählt. Halle a. S., den 27 Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 111400 In das hiesige Genossenschaftsregister Ur. 61 ist beute bei dem Consum Verein für Lieskan und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lieskau, ein⸗ getiagen: Die Haftsumme beträgt jetzt D000 A. Tie Bekanntmachungen erfolgen in den Hallischen Zeitungen: Volksblatt und Klassenkampf.

Halle, den 28. Dezember 1922. .

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hameln. (111402 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

Zu Nr. 23: Konsum-⸗Verein Sajen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hajen: In der Generalversammlung vom 5. November 1922 sind die S5 36 und 10 Absatz 4 des Statuts abgeändert, daß der Geschäfts⸗— . und die Haftsumme 3000 be⸗ ragen.

Zu Nr 54: Einkaufsgenossenschaft selbständigen Bäcker und Konditoren zu Hameln, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sameln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. November 1922 sind 5 10. 11, 15 des Statuts dahin ge—⸗ ändert, daß das Eintrittsgeld auf 500 4A und der Geschäftsanteil und die Haft- summe auf 5000 4A erhöht sind, und hat 8 2 zolgenden Zusatz erhalten: Der Geschäftshetrieb erstreckt sich auf den Kreis der Mitglieder“. 53 Amtsgericht Sameln, 18. Dezember 1922.

Haspo. 1114031 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Einkaufs- genossenschaft der Bäckermeister von Saspe und Umgegend e. G. m. b. S. in Haspe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 2000 M erhöht. Das Statut ist bezüglich der Höhe des Ge—

schäftsanteile und der Haftsumme geändert.

Haspe, den 2. Januar 1923. Das Amtegericht.

Haynan. Schles. 111531 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Spar und Darlehens⸗

kassenverein, eingetragene Genossen⸗

(111392

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 e n , Genossen⸗ 8 ; vargenossen⸗ schaft für Greifenberg i. . . Umgegend e. G. m. b. S.“ eingetragen

ist aus dem U g ausgetreten und an seiner

er Lehrer Max Greul in Greifen

In das Genossenschaftsregister ist heute

händler, eingetragene Genossenschaft

ist Julius Banse in Halle a. S. in den

schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Steins dorf folgendes e, er, worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen früheren Haus⸗ besitzers Otto Böhm in Steinsdorf ist der Stellenbesitzer Robert Petermann in Steinsdorf in den Vorstand gewählt. Dahynau, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Haynan, Schles. 111404

In das Genossenichaftsregister ist heute bei Nr. 39 Elektrizitätsgenoffen. schaft Siegendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Siegendorf solgendes ein- getragen worden: l Der Restgutshesitzer Hermann Rothkirch in. Siegendorf ist aus dem Vorstande aus= geschieden und an seine Stelle der Handels. mann Gustav Seifert in Siegendorf. gewählt.

Dahynau, den 29. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. ö

Idateim. 111407 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Neuen Wals dorfer Darlehnskassen⸗- Verein e. G. m. u. H., folgendes eingetragen worden.

§z 46 ist dahin geändert, daß die Ge⸗ schäftsanteile 8 13 3. 2 künftighin 5000 z betragen. S 55 Verteilung von Gewinn und Verlust ist geändert.

Idstein, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Insterburg. (III408 In das hiesige Genossenschaftsre ister ist am 30. Dezember 1952 bei der kauf— männischen Einkaufsvereinigung, e. G. m. b. H. hier eingetragen: Der in 1 Absatz 2 des Statuts aufgenommene usatz: „Der Ablaß von Waren findet auch an andere Kaufleute zum Zwecke des Weiterverkaufs statt“ ist gestrichen. Die Haftsumme und das Geschäftsguthaben ist auf 39 000 4A erhöht. Die 1, 15, 23 und 30 der Satzung sind abgeändert. Amtsgericht Insterburg.

Jever. . 111406 In das bhiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. n. SH. in Schor⸗ tens, eingetragen worden;

Dag bisherige Vorstandsmitglied Land⸗ wirt Borchert Bohlken ist verstorben und an seine Stelle der Fuhrunternehmer Karl Neumann in den Vorstand gewäblt. Jever, den 29. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Karlsruhe, Haden. (111409 In das Genossenschaftsregister ist zu Band 11 O3. 44 zur Badischen Imkergenossenschaft, e. G. m. b. S. in Karlsruhe eingetragen: Hauptlehrer Lorenz Klingert, Käfertal, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Hauptlehrer Karl Höfele, Offenburg, als Vorstandsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 4. Januar 1923. Badisches Amtsgericht. B 2.

HR eh.. 111410)

In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde heute unter O⸗3. 7 eingetragen: Firma Dreschgenossenschaft Sessel⸗ hurst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Fesselhurst. Statut ist am 26 No⸗ vemher 1922 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, um den Genossenschaftsmitgliedern auf einem raschen, billigen und bequemen Wege den Ausdrusch zu ermöglichen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Bad. Landw. Genossenschaftshlatt“ in Karlsruhe aufzunehmen. Die Willens—⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen—⸗ schaft erfolgt durch zwei Verstands— mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 10 000 AK. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vorstandemit⸗ glieder sind: David Jakob Jockers, Georg

in Hesselhurst. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaftet. Kehl, den 28. D zember 1922. Das Amtsgericht.

Kehl. In das Genossenschaftsregister Band 1

gene Genossenschaft )mit beschränkter Daftpflicht in Legelshurst, eingetragen:

anteil) des Statuts geändert. Die Haft- summe beträgt nunmehr 10000 4. Jakob Göpper VII und Michael Erhardt XX.

sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An

Vogt H. und Gegrg Reif, alle Landwirte jst im §z Laßgeändert.

Mitglieder beschränkt.

III412] Lemxo.

ö, ö nossenschaft mit beschränkt = Durch Veschluß der Generalveisammlung pflicht . Lemgo. , , on, vom 3. Dezember 1922 wurden die 14, , 7 (Hastsumme) und 37 (Geschäfts⸗ V

ernteten

lichen Bedarszartikel;

ihre Stelle wurden Michael August Herrel

und, Jakob Weislogel 2. beide Landwirte Naß

in Legelehurst, in den Vorstand gewählt. Kehl, den 3. Januar 1923. Badisches Amtsgericht.

Kleve. (111361

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Molkerei Wissel, eingetragene Genossenschaft mit un beschräntter Haftpflicht“ in Wissel eingetragen worden:

Kaufmann Friedrich Peerenboom ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Paul Bömer gewählt. Landwirt Gerhard Peerenboom ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Bouwmann gewählt.

Kleve, den 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Lähn. 111413) Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Firma,

Tschisch dorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Tschischdorf, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gutshesitzer Wilhelm Seeliger in Tschischdorf aus dem Vorstand ausgeschieden und der Rest⸗ gutsbesitzer Wilhelm Seifert in Tschisch= dorf neu in den Vorstand gewählt worden ist. ,

Amtsgericht Lähn, den 24. Oktober 1922.

Lü‚hn. 111411] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Firma Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Neu⸗Flachen⸗ / seiffen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Neu Flachenseiffen, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie die Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Ge= räten. Die Haftsumme beträgt 1400 .. Die höchste Zahl der Geschättsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 50. Der Vorstand besteht aus dem Stellenbesitzer Wilhelm Raschke, Neu Flachenseiffen, als Vorsitzendem, Gast⸗ hausbesitzer Oskar Kretschmer, Boberröhrs⸗ dorf. als stellvertretendem Vorsitzenden, und Stellenbesitzer Gustav Hielscher, Neu Flachenseiffen, als Beisitzer. Das Statut ist am 9. November 1921 errichtet. lanntmachungen ergehen im landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied; sie sind in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für die Genossenschaft bestimmten Form, wenn sie mit . Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kund⸗ zugeben und für die Genossenichaft zu jeichnen. Die Zeichnenden haben zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ zufügen. Amtsgericht Lähn, 10. November 1922.

Landeshnut, ScRhles. 111414

Eintragung im Genossenschaftsregister am 30. Dezember 1922 bei Nr. 31: Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft der Landeshnter Bäcker⸗, Konditor⸗ und Pfefferküchlermeister, e. G. m. b. S.,

ier. Statut geändert 8. November 1932.

aftsumme jetzt 1900 4. Amtsgericht Landeshut, Schles.

Landsberz, Warthe. 111415 In das Genossenschaftsregister Nr. 1I7 ist bei der Elektrizitäts- und Ma—

schinengenossenschaft, e. G. m. b. S., B

in Obergennin (Eichwerder) einge— tragen. Die Haftsumme beträgt 2000 .. Die Sgtzung ist in den §§ i und 37 durch . der Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 abgeändert. Lands berg a. W., den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Leinrig. (111416

Auf Blatt 134 des Genossenschafts, registers, betr, die Firma Einkaufs- u. Lieserungs⸗Genossenschaft des Dach⸗ deckergewerbes in Leipzig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht zu Leipzig, ist

Be U

Abst⸗ und Gemüsebaues durch geeignete aßnahmen.

Jeder Geschäftsanteil beträgt 1000 4 und die Haftsumme 2000 A. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 fest⸗

gesetzt. Vorstandsmitglieder sind: 1. Friedrich Jost in Lage, 2. inrich Drewes in

Detmold. 3. Ernst Kuhimann in Lemgo, 4. Karl Beermann in Lage. Das Geschäftsjahr der Genossenschaft läutt, vom 1. Januar bis 31. Dezember. Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenszunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Lemgo, den 3. Januar 1923. Das Amtsẽgericht. JI.

Leutenberg. (111417 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 (Seberndorfer Spar- und

Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S.,

in Heberndorf) eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1922 der Geschäftsanteil G. 46 AbJ. 1 der Satzung) auf 5000 4A

erhöht ist.

Leutenberg, den 15. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Lentenberg. (111418

In das Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 1I1 (Weisbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Weisbach) eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom. 3. Dezember 1922 der Geschäfts⸗ anteil (8 45 Ablatz ] der Satzung) auf 5000 M erhöht ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der Ort Alten⸗ gesees nicht mehr zum Geschäftsbereich des Vereins gehört, dagegen die Orte Neuenbeuthen und Lückenmühle hinzu⸗ getreten sind.

Leutenberg, den 22. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Lörrach. 111420 Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 29. Oktober 1922 errichtete Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernverein Blansingen⸗ Welmlingen e. G. m. b. S. in Blan⸗ fingen eingetragen. Gegenstand des nternehmens: Der gemeinschaftliche An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtichaftlicher Erzeugnisse. Bekannt- machungen der Genossenschaft ertolgen unter der Firma im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Haftsumme 3000 A; höchste Zahl der Gesjchäftsanteile 19. Der Vorstand be⸗ steht aus drei Mitgliedern: Heinrich Feil, Ernst Philipp, Ludwig Storz, alle Landwirte in Blansingen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitaliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lörrach, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht. I.

Lörrach. 111421] Die Elektrizitãtsgenossenschaft Hauingen e. G. m. b. S. hat am 4 November 1922 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach beträgt die Haftsumme 10000 4. Lörrach, den 3. Januar 1923. Amtsgericht. J.

Lüũben, Schles. (111422 Bei der in unserem Genossenschasts— register unter Nr. 68 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Ober⸗Gläsers⸗ dorf, e. G. m. b. H. in Ober Gläsers⸗ dorf ist beute, folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer August Lokau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Güterdirektor Anton Stützle in Oberau in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Lüben, den 2. Januar 1923.

MHaxdeburæ. 111423 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Irxleben, ei igetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

heute eingetragen worden: Das k in Irxleben: Durch Be⸗ l

schlusses Blatt 29 der Registerakten. Der Geschäftebetrieh ist auf den Kreis der

Amtsgericht Leipzig, Abteilung LB, am 4. Januar 1923.

8 111419 In das Genossenschaftsregister des unter⸗

eingetragene

Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gemeinsame erkauf der von den Mitgiiedern ge— mnteten. Obst,, Gemüse⸗ und anderen er mn i b) gemeinsamer Bejug der für den Gemüsebau erforder⸗ e) Hebung des

Abschrift des Ben f

Memmingen.

der Generalversammlung vom

28. Vezember 1922 ist die Hastsumme auf 30 000 4A erhöht. den

Magdeburg, den 4 Januar 1923.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

(111424) Genossenschaftsregistereinträge. l. Molkereigenoffenschaft Unger⸗

wurde zu O- 3. 37 Firma Landwirt- zeichneten Amtsgerichts ist heute unter hausen, e. G. Aus⸗ schaftliche, Ein. und Verkaufs. Nr 12 eingetragen: . 5 va , . 26 genossenschaft Legelshurst, eingetra⸗- Lippische Sbst⸗ und Gemũůsebau⸗ Fin. und Johann Schöllhorn. Neu⸗

Ge⸗ , m. Martin Wanner und Mathias

teidele in Ungerhausen.

2. Darlehenskassenverein Thann⸗ hausen Nettershausen⸗ Burg, e. G. m. u. S. in Thaunhausen. Ausge—

schieden aus dem Vorstand: aver Abele. Neugewählt: Georg Miller in Thannhausen.

Memmingen, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.

6 1 1.

J . 1

ö

.

61

1 ö 1 4. 3 J ] . 4 / .