; R;,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen
Zimmer 263/256,
1. Natersuchungs sachen .
3 Au gebote Verluss. n. Jundlachen, Zustellimngen n. dera.
1 3 ,. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. Kommanditgesellschaften aut Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Me
I) Untersuchungs⸗ sachen.
Beschluß.
Der Kanonier Franz Koehler von der 2. Batterie Artl. Regtgs. . geb. am 1900 in Graplen. Kr wird nach Erhebung der öffentlichen Klage i Fahnenflucht für fahnenflüchtig er.
nsterburg, den 8. Januar 1923. d Das Amtsgericht.
2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 700 A
burg, Zivilkammer J (Ziviljustizgebäude, Exfurt, mit dem Sie ve kingplatz), 1923, Vormittags 9 der Aufforderung, einen b dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. stellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht ·
Damburg, den 3. Januar 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(II24761 Oeffentliche Zustellung. ch Tanz⸗ und Ballett⸗
meisters Louis Kächler i Greiffenberger rs, Prozeßbevollmächtigter⸗ anwalt Dr. Senf in Hirschherg i. Schl. gegen Frau Marie The geb. Paluch, früher in ost Hohenbrück, Kr ommern (bei Schikor Aufenthalts, Beklagte / wegen Ehescheidung, ist Termin zur möndlichen Verhandlung auf den 16. Mãyz 1923, Vormittags 9 Uhr, vor der / weiten Zivilkammer des Hirschberg i. Schl. be⸗ diesem Termin wird die der Aufforderung geladen, nen bei diesem Gericht zuge⸗ echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ i mächtigten vertreten zu lassen.
Hirschberg i. Schl., zember 1922.
112470) Oeffentliche Zustellun Der Abrechnungsbeamte Willi in Berlin S 42, rozeßbevoll mächn gte: ovold Meyer und Dr. Julius?
in Berlin, Friedrichstraße 171,
seine Ehefrau Else Ehreke, früher in Berlin, Stralsunder Straße 18, unbekannten Auf⸗ ladet die Be⸗
(II3020) Gek ö .
en kommisse Ulrich A, milienschluß u usstattungsfon
Antrag auf Ehescheidun ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits or Zivilkammer in M.⸗Gladbach auf d
10, Kläger,
echtsanwãalte sechstausend = Mark monatlicher
Zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits wird der Be⸗ Amtsgericht in Erfurt, „auf den 15. März 1923, s 9 Uhr, geladen.
„den 4. Januar 1923. erichtẽschreiber des Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. ; , ,, Heinrich Krut⸗ n⸗Nippes, Florastraße der minderjährigen in Köln. Nippe
Mippes, Nord⸗ uptung, daß der jchtig sei, mit dem
10 000 4A, zahlbar im voraus, be⸗
b. ᷣ a m,, für Familiengũter geb. Fechner
enthalts. Beklagte, un klaate zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Landgerichts II in Berlin 8 Ufer 9 / zl, Saal
Aufgebot Der Ritterguts
Fritz Birkenfeld in Jagertow, vertreten durch den Justizrat hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuchblatts das Auf. gebot der Parzellen 570 216 und 5 des Kartenblatts 1 der Gemarku tow Gut und Gemeinde in 1,53 a beantragt. dem Antragsteller das E
M.⸗-Gladbach, den 3. Januar 1923. Kam es, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichtz.
, Zustellung. Werrastraße 24,
ivilkammer des II, Hallesches auf den 11. April 1833. Vormjttags 10 uhr, mit der ch durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Preozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 8. Januar 1923.
. AUQnterschꝛift. Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
112469] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Kraftwagen führers Georg Zechliner Straße l,
Sommer in Polzin,
Aufforderung,
e Küchler, Nordenham,
Foysthaus Elsenau,
nehmen, werden 8 in dem auf den 7. März 1923. Vormittags 9 Uhr, erzeichneten Gericht ufgehotstermine ibre Rechte wibrigenfalls
jetzt unbe
Wende in Berlin, Ze— Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Bloch in Berlin, Pofsdamer Straße 83, gegen seine Ehefrau Emma Wende, geb. Schröder, fr mersdorf, Brandenburgische Hoffmann, jetzt unbekannten Beklagte, wegen Eheschesdung, hat der Kläger gegen das die Urtesl der jünften Zi
gerichts 111 in Berlin vom 16. Oftober legt. Zur mündlichen Berufung wird die
ihre Aus⸗
em Rechte erfolgen wird.
lzin, den 6. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Landgerichts i Beklagte m
s Urteil ist vorläufig voll⸗ ur mündlichen Verhandlung ö Rechtęstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht hier, Reichensperger Platz, auf den 19. April Vormittags 9 Uhr, stöln, den 4 Januar 1923. Mülder, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
A682) Oeffentliche Laduyng In Sachen des minderjährigen Hellmut vte, vertreten durch sei Lroinspektor Karl Hamquün in ne, weiter vertreten duych Rechtsanwalt sstrat Kyritz in Küskrin, wider den
er in Wil⸗
traße 7 bei Der ustyt Dr. R Aufenthalts, in Berlin⸗Schöneberg führt fortan den Familiennamen Levin⸗Goldschmidt. eberg, am 2. 12. 22.
s Amtsgericht.
t Hugo Levin
den 22. De⸗
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Bekanntmachung. achen Schmidt, Andreas, Boden« leger in Hochbuch, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Vogl in Kempten, gegen Schmidt, Maria Agnes, Ehefrau des Vorigen, Beklagte, nun unbekannte enthalts, wegen Ehescheidu Antrag des
Anwalt zu bestellen. Jum r öffentlichen Zustellung win dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
nbiürg, den 6. Januar 1923. Ihn ken, Justizoberselretär, Gerichtsschreiber des Landgerichta.
(112479) Oeffentliche Zustellung. des Arbeiters Geon Rosenbohm, Anna geb. Stulken, in Lehmden, Prozeßbevollmächtigte: Rech
lage abweisende zugelassene
Berlin. Ech kammer des Land⸗ 1922 Berufung ei Verhandlung über d Beklagte vor den 26. Zivilsenat des n chts in Berlin W. 57 Elßholz⸗ straße 32, Zimmer 369, auf den 7. April 1923, Vyrm. 10 ühr, mit dem Hin⸗ weis gelazen, daß sie sich durch einen bei dem Bertffungggericht zugelassenen Rechts.
im Grabowski
Die Aende⸗ auch auf die Ehefrau
n Vormund,
eitenflügel rechts,. Quer⸗ Fammergerich
gebäude und Hof, 2. Querwohngeßbäude mit Rückanhdu rechts und zwei Höfen, Kartenblatt. 20 Parzelle 107512 ꝛc., 12 a 57 4m größ, Grundsteuermutterrolle und
rung erstreckt Die Ehefrau und die minderjährigen Kinder.
Amtsgericht Effen. wut de auf
klägerischen
auf den
Max
geladen.
Kirch⸗
anwälte Wisser, Dres. Dettm Schauenburg in Oldenburg, k ihren Ehemann, früher in Ed unbekannten Aufenthalts, 1568 B. G.⸗B., mit d he der Parteien zu Beklagten die Kost aufzuerlegen. Die
mächtigten vom 50. Dezem
anwalt als Bevollmächtigten ve ö 6 dies gerichtlichem Beschlusse
lassen muß. Berlin, den g. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des 20. Zivilsenats des Kam mergerichts.
(II3027] Oeffentliche Zustellung. hefrau August n
Gebäudesteuerrolle Nr. 6236, Nutzungt⸗
wert 15 900 4. m 4 Januar
eschwister Büglerin halterin Marta, Bürobea Kossakowski zu Essen führen nunmehr den Familiennamen Sen erstreckt sich auf minderjährigen Ki Amtsgericht
) Verkäufe, Verpacht
Antrage, die eiden und dem des Rechtestreitz gerin ladet den Be=
Die Aenderung
II2452 Zwangsversteigerun Fhefrau im die
Im Wege der Zwangsvollstre am 16. März 19
120 000 Nummerschisder 60 000 Gattungsschilder
60 000 Adlerschilder, Messing.
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, B immer 30 l, versteigert werden
erlin (Wedding) ngetragener Eigen⸗ er 19822, dem Tage Versteigerungg⸗
eb. Bestet. zu Goldap. Bergstraße 387, lägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ludewitz in ihren Ehemann, August Ruttkies, früher / zu Ha jetzt unbekannten Auf⸗
Die Geschwister Marta, Walter, Ger⸗ hard und Werner Sokolowski zu Gssen nu ehr den Familiennamen
das im Grundbuch von urg, klagt
en Tischler 23, Vormittags 9 uhr, einen bei den
ericht zugelassenen Anwalt zu
; zu bestellen. Klägerischer antragen zu
erkennen:; J. Die Ehe der Streitsteile
nwalt wird fforderung,
der Eintragung Matenastraße g,
60 000 Heimatschilder, Messing oder Silumin. Ausschreibungsunterlagen gegen 600 AÆ von Ge fnung der Angebote 6. Februar 1923, 11 Vorm. n 8X. 11, Hallesches Ufer 35.36, den 6.
Nationalökonom Hans (Jo⸗ in Berlin⸗Halensee) ein⸗ etragene Grundstück in Berlin, Prinz⸗ zugen⸗Strasse 19, bestehend aus Vorder⸗ mit Hof, Kartenblatt 22 Par- msis, 3a 20 3m steuermnutterrolle und Gebäͤudesteuerrolle Nr. 530, Nutzungswert 4340 4.
; anuar 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
icht Effen, . Dezember 1922. enthalts, auf Grund § 1565 B. G. B.,
e,, . l mit dem Antrage auf Klägerin ladet den lichen Verhandlung des die erste Zivilkarnmer des Land f den S3. Mär Uhr, mit der einen bei diesem Gerichte chtsan walt als Prozeß- vertreten zu la Justizober zandgerichts.
aus Verschulden der Beklagten XII. Die Beklagte trägt die des Rechtsstreits. Zum Zwecke der ustellung an die Beklagte uszug der Klage bekannt—
Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts Kempten.
„Zum Zwecke der öffentlich Zustellng wird dieser Auszug der Klage
gemach Oldenburg, den 8. Januar 1923 Möller, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
hannes) Theisi hescheidung. Sie
Kolodzinski zu echtsstreits vor
rden Familiennamen enderung erstreckt sich
9 Verlosung on Wertyapieren.
e Bekanntmachungen über den erlust von Wertpapieren befin⸗ sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
öffentlichen
Essen führt nunm wird dieser
elle 1304 in Duisburg Vormittags
rung, sich du
lin, den 5. ö.
Witwe Lisette Polakowski zu Essen führt nunmehr den Familiennamen Die Aenderung erstreckt sich auch auf die minderjährigen Kinder.
Amtsgericht Essen, 3. Januar 1923.
voll macht igten B 2
Mantel zu Gulden eintgusend 4060 Ungarische Goldrente Lit. O Nr. 434 615 verloren gegangen.
Rie sa, den 11 Januar 1923.
Der Stadtrat.
entliche Zustellung.
elene Liersch, geb. Lemke, in Pankow, Mühlenstraße 16, bevollmaͤchtigte Rechtsanwälte Dr,. M in Görlitz, klagt gegen ihren leischer Max Liersch,
unbekannten
(IlI3029] Oe
früher in Lichterfelde bei Ebeygwalde, wegen Ehezerrüttung und böslicher Verlassunp,
Albert Walter, früher in
roß Kummer⸗ t unbekannten Aufenthalts, wegen
Mit Genehmigung des natministeriums erteilen wir hierdurch S 795 des Bürgerlichen Ge⸗ s und des Artikels 8 der Verord—⸗ ng jur Ausführung des Bürgerlichen sezbuchs vom 16. November 1899 der ssen die Genehmigung zur e von Schuldverschreibungen den Inhaber bis zum Betrage von 000 O00 M, in Worten: „Fün
ndert Millionen Mark“, scaffmng der Mittel für die Auf— ckung von Induftriegelände, für Grund umkfufe, zur Förderung des Gemüfe⸗ Beteiligung der Stadt am ae un sür den Bau einer Groß⸗
Die Schuldverschreibungen sind nach anlitgenden Muster guszufertigen und. zur Zeit der Ausgabe chsbankdiskontsatzes jährlich
Die Anleihe ist mit mindestens 1 069 Ankauf oder Verlosung oder durch g eineg Tilgungsstocks unter inn des auf die Be⸗ je oder einzelner ihrer Rechnungsjahr ab zu tilgen. erhältnis ist die Anleihe fort⸗ o der ursprünglichen Schuld⸗ lgen und der Differenzbetrag mit 5 vom Hundert rt an einen besonderen un abzuführen. isßende Genehmigung wird unter ö ingung erteilt, daß die Verzinsung ligung der Anleihe sowie die Rück. ter Schuldverschreibungen er Reichswährung vor⸗
eidung. Klägerin
mit dem Antrage auf Ehe ndlichen Verhan ⸗
ladet Beklagten zur Verhan lung des Rechtsstreitg / vor die zweite Zivil. kammer des Landgetichts in Prenzlau auf 1923, Vormittag 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten / Gerichte zugelassenen An⸗
öffentlichen / der Klage / bekanntgemacht. Prenzlau, den 6. Januar 1923 erichtsschreiber des Landgerichtè.
119387 Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau des Stewards
Minna geb. Bobe, Lessingstraße 159, Proze Rechtsanwalt Jussizrat Verden, klagt gegen ihren Ehemann, de teward Ludwig Duven, früher in e jetzt unbekannten Aufenthalts, mit den ntrag auf Ehescheidung. Die Klägrin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, handlung des Rechtsstreitz vor die dritt Zivilkammer des Landgerichts in Verd Aller, auf den 24, März 1923, Vor— mittags 9 Uhr,
Kuzniacki in
Der Werkmeister Mak. 2. März 1890
Aschaffenburg, geboren in Zbyki, Kreis Pleschen, führt an Stelle
isenschmied. ö Justizministers vom
lee. anuar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung II.
n des Herrn J iz⸗ Ws ve ern .
ladet die klagten zur weiteren lung des Rechtsstrei kammer des Landgerichts in Kiel a „Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforberung, einen bei diesem Gerichte zugescssenen Anwalt zu bestellen. Kiel, den / 8. Januar 1923.
tsschreiber des Landgerichts.
(113031 -Heffentliche Znustellung. In Sachen des Arbeiters Werner in Neumünster, Proz tigter: Rechtsanwalt Witt gegen die Frau Marie
Neubert, zuletzt in Nürnberg,
ladet der Kläger die lichen Verhandlung
lägerin den Be⸗ ündlichen Verhand⸗ Ehemann, de vor die dritte früher in Schnell f Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch um die Klägerin in kein habe, mit dem Ant Ehe der Parteien.
Abhanden Meininger Hyp.⸗Bank⸗Att 2 / 360
Berlin, den 11.1. Der Polizeipräsident.
ekommen: i t. S4 Ol3 / 14
¶ Wp. 25/23.) teilung IV. G. -D.
82
Familiennam Familiennamen mãchtigung
30. Dezember
ö den 9. April ꝛ 22. Mãrz 192 trieben und sich er Weise gekũůmmert ag auf Scheidung der ; Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Land 8. Apr mittags 9
ustellung wird die
Abhanden Krügershall⸗Aktien Nr. 4 Berlin, den 11. 1.1 Der Polizeiprãsident.
Mit Ermächtigu ministers — III d führt der Musifer Wilhelm Mausehund in 16. November 1898 ebendort, an Stelle Familiennamens Maufehund den Mautgreve. ᷣ Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ jährigen Kinder des Genannten. die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen amen tragen. er, den 10. November 1922. Das Amtggericht.
erichts in Görlitz 1923, Vor⸗
forderung, sich durch einen bei diesem Herichte ziigelassenen Rechtsanwalt als Proʒzeßbevollmã htigten vertre ten Sörlitz, den 4. Januar 1923. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.
(112474 Oeffentliche Zustellung. Marie Gieselbach, geb, Engel, ßholz, Heyestratzze 298,
.
oren am ekommen: get: erner, geb. D ktie Nr. 14 185. 1923. (Wp. 27/23.) Abteilung IV. E.⸗D.
Abhanden g Bayerische Spiegelgl Berlin, den II. Der Polizeipräside
[113019] Bekanntmachung. . Reichenbach⸗ Goschũtzer Fiveikommiß Bezugnahme
bevollm Familiennamen ö. .
Aenderung des eklagte zur münd⸗
ü es Rechtsstreits vor S die dritte Zivilkartimer des Landgerichts . März 1923, Vor⸗ A mittags 10 ur, mit der Aufforderung, Gerichte zugeiassenen An⸗
in Kiel auf den
e die Bekannt⸗ machung vom 23. November 1922 (Nr. 273 dieses Anzeigers) zur Aufrlahme eines die sofortige Bildung eines Waldguts an⸗ ordnenden Nachtrgas zu dem schlusse vom 29. März 1922, da im Termin am 3. Januar 1927 niemand erschienen ist, auf Antrag des Besitzers neuer Termin ͤ ö 1923, Mittags .
imuar 1923.
in Düsseldor
einen bei die ozeßbevollmãächti
walt zu bestellen. Kiel, dem 8. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lagt gegen ung der Gesamtanlei
lle solzenden Rechnu
ihren Ehemann, Gieselbach, früher in Stadtgutweg 2, jetzt u enthalts, auf Grund 8 mit dem Antrage auf Klägerin ladet den lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die ‚; V. Zivilkammer deg Landgerichts in Halle Y ße A3, auf den 24. März
gs 9 Uhr, mit der durch einen bei diesem ässenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Salle a. Saale, den 30. Dezember 1922 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
112475] Oeffentliche Zustellung.
ha. A)sbrecht, geb. ) : Schulterblatt 60, Hs. 41II bei Voigt, vertreten durch Rechts⸗ Melchigt, klagt gegen ter Max Gustav zurzeit unbekannten Auf⸗
mit der Aufforde⸗
ekannten Auf⸗ tz B. G.⸗B., M escheidung. Die lagten zur münd⸗
Der Schneider Wilhelm Günther ; 15, Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr Klein, hier,
auf den 21. F 12 Uhr, bestin
Breslau, den 9. 3 Das Auflösthigsamt ür Familiengüter. ᷣ Beschluf.
In Sachen, betreffend die Auflösung des Familienfideikommiffes der Frei⸗ rren Schenck zu Schweinsherg in Fronhausen wird der Famili vom 29. März 1922, durch d willige allmähliche Auflösun kom misses beschlossen ist, gemäß 5 2 Ab⸗ satz 2, 9 der Verordnung güter vom 30. Dezemb samml. 1921 S. 77 bestätigt, daß di nicht auf die in
eb. 22. Juni 1991 zu Niqgern, ist vom Herrn Justizminister am . Dezember 1922 die Genehmigung Familiennamens Naßberger an Stelle von Nasarek ertei nehmigung erstyeckt sich auch auf die minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten, die unter feiner elter⸗ t stehen und seinen Namen
5. Januar 1923. mtsgericht.
Günther, früher zu ekannten Orten,
achen, mit dem
Beilegung des Baumann, auf Herausgabe von, Antrage auf Verurteiltng zur Herausgabe. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts auf Samstag, 923, Vorm. j einen bes diesem walt zu bestellen. anuar 1923.
Diese Ge⸗ 1923, Vor Aufforderung,
Gerichte zuge
83
Ehefrau und
Henehmigung wird außerdem vor⸗ er Rechte Dritter erteilt. Für g. der Inhaber der Schuld⸗ wird eine Gewährleistung gates nicht übernommen. ehmigung ist mit den An⸗ Deutschen Reichs und tanzejger bekanntzumachen. den 14. Tezember 1932
n Finanzminister. ( r des Innern. Auftrage: Leyden. gsurtkunde.
1H. 463.
unbekannten Aufenthalts, „auf Grund det Behauptung, daß der Bekl der Klägerin unterhaltępfli dem Antrage, den Beklagten unter änderung des Urteils / vom 3. A kostenpflichtig und zu verurteilen, der nuar 1923
icht vg
Der Schlosser Ant
urmmann der 8.
mit der Aufforderun Vater Gerichte zugelassenen n,, Mannheim, den 4. J
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
(113034) Oeffentliche Zistellung.
Vie Ehefrau des Fab tabc n Aois Pauline geborene Thome, in 5, Prozeßbevoll⸗ lt Dr. Wollstadt
g über Familien⸗ Igz5. . Geer mit. der Maßgabe st Bestätigung sich
Abt. L unter Nr. 65 e sämtlichen im Grund⸗ Art. 1833 in Abt J unter etragenen Parzellen bezieht. Dezember 1922. Das Aufsösungsamt für Familiengüter Cassel. l
Dietrich, Land⸗ smpagnie Infanterie⸗ regimentz Nr 159, geboren am 7. März orf und zuletzt dort, Zuckertinpen Ny / 2, wohnhaft gewesen, ist urteil vom heutigen Tage
anwalt Dr. G. ihren Ehemann, de Oskar Albrecht, enthalte, aus Antrage, die Ehe der den Beklagten für il zu erklären u
sErläufig vollstrechar lägerin vom J. In. ab / bis zum vollendeten 16. Lebensjahre 77 006 A jährlich zu ent. e in vierteljährliche
Raten im vorgiis, die verfallenen sofoch. Zur mündliche, Verhandlung des Rechts „1066/22 wird der e. Amtsgericht in Berl Abt. 174, Neue Frledrichstraße l
Baumanns, i Pelerstraße
page : beet, in M. Gladbach, klagt gegen den arbeiter Alois Ba 2. Viersen, Friedenstra jetzt unbekannten Aisfenthal
durch Ausschl
für tot erkl Ter Ministe
=*
ist der 27. August 1918, Te
Mittags 17 Uhr, festgestellt.
Warendorf, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
ihm auch die Kosten
des Rechtsstreits au uerlegen. Klägerin ladet gten zuy mündlichen Verhandlung tsstreits Hor das Landgericht in Ham⸗
nauns, früher in bei Schreibers, ts, auf Grund
streits (174. klagte vor
Deuntjsche Reichs ban. Gise n barhn.
2
Preußischen
n itz
reußi⸗
l. Januar und 1. Juli mit jährlich verzinst. Sowohl die
Berichtigung. r. 4 des vorliegenden Blattes erschienenen Einladung zu der aun 3. Februar 1923 im Hotel Landhaus zu Schönebeck a. Elbe stattfindenden außer⸗ Generalversammlung wird als Hinterlegungesstelle für unsere Aktien gestrichen Deutsche Bank, Filiale Magdeburg, dafür ist zu setzen Bankhaus Max Jaensch, Magde⸗
BVraunkohlenbergwerk / Luise A. ⸗G., Altenweddingen (Bz. Magdeburg).
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Direktor Kurt Roeber.
—
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
ts, wird de Verhandlung des n 18. April 1923, O Uhr, vor das Amts- Zimmer 99 geladen. Amtsgericht Küstrin.
Deffentliche Zustellung.
Schleifer Walter Hobmeyer zu 2 bei Radevormwald bevollmãchtingter: manni in Elberfeld, klagt Feilenhauer Erwin Weber,; haft in Bergerhoff bei Radev zurzeit unbekannten Körperverletzung. mi Zahlung von 5700 4
20 000 1M Schmerzensgeld insen sowie auf / S läger ladet den Verhandlung
viexte Zivilk s 93 Uhr,
In unserer
vohl die Zahlung der Zinsen als
auch die Rückzahlung des Kapiicls findet
in deutscher Reichs währung gegen Rück— gewordenen Zinsscheine
uldverschreibung statt: bei
gabe der fällig bezw. dieser S rr Stadt hauptkasse städtischen Sparkasse Essen. ur Emrfangnahme gereichten Schu ldverschreibung sin ie dazu gehörigen Zinsicheine der väteren Fälligkeitstermine zurückjuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der An⸗ spruch aus die ser Schuldverschteibung erlischt von dreißig Jahren gstermin, wenn nicht ng vor dem Ablauf der 30 Jahre der Stadtverwaltung Essen zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die orlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor— legungefrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde aleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor— legungsfrist vier Jahre. dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloszerklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor— SS 1004 ff. der Deutschen
l können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden; doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinz— welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Stadtverwaltun Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangs— bescheinigung ausgezahlt werden. Anspruch ist ausgeschlossen, wenn die ab— handen gekommenen Zinsscheine der Stadt- hauptkasse zur Einlösung vorgelegt oder
erichtlich geltend
ordentlichen
Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cassel.
Die Herren Wilhelm Schunder und Robert Albracht. Cassel⸗R., sind in ihrer Eigenschaft als Mitglieder des Betriebs⸗ rats in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.
Cassel, den 9. Januar 1923.
Der Vor stand.
Divl.⸗Ing. Dietz.
III. Prozeß-
Rechtsanwalt Kapitals ein
sind auch die
Aufenthalts. wegen Antrag auf
nebst Ho /
mit dem Ablauf nach dem Rückzablun die Schuldverschreibu
Ruben sohn.
(112905) Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handelagesetzbuchs geben wir bekannt, daß Herr General leutnant Exzellenz von Wyszecki in Hirsch⸗ berg i. Schl. aus unserem Aufsichtsr! auageschieden ist.
Lichtenfels, den 10. Januar 1923.
Kloster Langheimer Urbräu⸗ und Bürgerhräu A. G.
Dem Llufsichtsrat unserer Gesellschaft gehörten die auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes gewählten Herren Hermann Wittig, Kontorist, Leipzig⸗Kleinzschocher, und Bern— hard Hartwig, Maschinenmeister, Leipzig
eklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die V mer des Landgerichts in f den 27. März 1923. mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Elberfeld, den 2 Januar 1923. (Unterschrift), Justizobersekretär.
112484 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Reemtsma Akt. Ges. in Erfurt klagt gegen den Kaufmann Ewald Pechtel, früher in Barmen⸗Rittershausen, unter der Behauptung, daß er offenen Handelsges B. Reemts Erfurt. Waren käuflich geligfert erhalten habe, Erfurt als Erfüllungsort vereinbart, und der Anspruch auf, gangen sei. mit dem Anttage auf vorläufige vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilung zu 5806,60 A (fünftausendachthundertund⸗ sechs Mark 60 Mnebst 5 0/9 Zinsen von
26 und von 580140 A seit 27. Okteber 1921. Zur mündlichen
des Rechtsstreits wird der ; or das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer, Nr. 76, auf den 22. März 1923, Vormitiags 9 uhr, Erfurt, den 6 Januar 1933. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Leipzig, im Januar 1923. Wezel d Naumann, A ttiengesellscha ft. Der Vorstand. S. Krotoschin.
Papierfabrik Scheuerseld Aktien⸗ sellschaft, Scheuerseld⸗Sieg.
n der außerordentlichen Generalver-⸗ sammlung vom 28. November 1922 ist Herr Gustav Hauschild, Gera⸗Reuß, in den Aufsichtsrat gewählt
Schenerfeld, den 10. Januar 1923. Der Vorstand. R. Wahl.
112566) Bekanntmachung. Gpar⸗ und Vorschußz⸗Verein Attiengesellschaft in Bad Schwartau.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Jannar 1923 Nachmittags 45 Uhr, in Geertz Hote in Bad Schwartau eingeladen. Tagesordnung: Grundkapitals von 19 996 000 A
Sie beginnt nit
In den Aufsichtsrat der R. Eisen⸗ Aktiengesellschaft, wurden neu zugewäblt: Herr Bankier Carl Wallach, Berlin, Matt häikirchstr. 20, Herr Direktor Heinrich Picht, Berlin, Magdeburger Straße 6. Der Vorstand.
schrift der Zivilprozeßor Zinsscheine
lägerin überge⸗
Essen anzeigt, ; ĩ . ee enn Herr Geheimer Oberregierungsrat a. D.
Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Samburg, Dezember 1922
Hamburger Werft AkttiengesellQschaft.
Aus dem Aufsichtsrat infolge Ab— lebens ausgeschieden Theodor Bittracher, Bürovorsteher in Bamberg, ͤ eingetreten Erdmann Bauer, Webermeister in Bamberg.
Gaustadt, den 10. Januar 1923.
Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei & Weberei, Vamberg.
Oldenburgische Spar⸗ & Ceih⸗Bank.
Tagesordnung der auf den 5. Febrnar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Bankgebäude zu Oldenburg ein⸗ berufenen außerordentlichen General⸗ versammlung wird abgeändert und lautet
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 50 000 006 auf K 75 0090 000 unter Ausschluß
Bezugsrechts der
Dementspiechende Aende⸗
5, der Satzung, betr. die
tzung des Grundkapitals, und des 5 19 Abs. 1 der Satzung, betr. das Stimmrecht.
Beschlußfassung über die Begebung der Aktien.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. Oldenburg, den 10. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗ A Leih⸗ Bank. Ernst Tantzen. Vo sitzender.
Eleriricitãts. Industrse . Attien · gesellschast in Breslau.
Unter Zurücknahme der von uns in der Bekanntmachung vom 8. Januar 1923 an die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft erlassenen Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den J. laden wir nunmehr t die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Generalver⸗ auf Sonnabend, Nachmittags in den Sitzungssaal der Hansen Weingroßhandlung Aktiengesellschast in Breslau, Eingang Dorotheengasse, hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 10 000 000 tn bis um 20 000 000 Az 30 000 009 4Az durch Ausgabe bis zu 20 000 Stück neuen Stammaktien über je 1000 Æ und auf den Inhaber lautend und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionare; Festsetzung des Zeitvunkts des Beginns der Gewinn⸗ beteiligung der neuen Aktien, des Ausgabekurses und aller Einzelheiten der Begebu Beratung und Beschlußfast die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags (5 4) hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft ent⸗ sprechend der beschlossenen Erhöhung
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die elben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 1. Februar 1923 mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien i der Gesellschaft oder der All⸗ Deut schen Creditanstalt Filiale Breslan in Breslan zu hinter⸗
10 801,40 26. Oktober 1
Verhandlu
gemacht worden ijt, es i denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ lauf der Frist erfolgt ist. verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine für zehn Jahre Die weiteren Zinsscheine
ordentlichen
Der Anspruch und dafür
3
ungen, Verdingungen 1c.
. Ausschrei bung. 'tomotivschilder aus Messing, gestanzt, gegosfen, gepreßt und gedrückt.
Messing und Eisenblechunterlage.
ausgegeben. 10 694 000 4 um
auf 30 000 000 M durch Ausgabe von 19996 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberech⸗ tigten Aktien von je 1000 A. die den Aktionären im Verhältnis von 1: 2 zum Kurse von 15000 angeboten werden sollen unter entiprechender Abänderung des 85 des Gesellschafts⸗
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre bisherigen Mitgliederbücher bis zum Dienstag, den 309. Januar 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ hause des Spar⸗ Vorschuß⸗Vereins in Bad Schwartau gegen den Empfang der Eintrittskarten, die allein zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen, zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Böhm cker, Vorssitzender.
Haake⸗Beck Brauerei Aktie gesellschast Bremen.
Einladung zur Generalversamm. lung der Aktionäre am Sonnabend, den 10. Februar 1923, Mittags 12 uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalt Lürman, Bremen, Stint⸗ brücke Nr. 1. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberi
abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ die Bilanz ver eptember 1922 sowie über die
Gewinnberteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 15 der Statuten haben die Besitzer von Aktien diese, Depotschein für dieselben, am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge ell schaft oder bei der J. F. Schröder Bank Kg. a. A., Bremen, zu hinter⸗ legen, wenn sie an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen.
Bremen, den 13. Januar 1923.
Der Vorstand. R. Müller.
Bäder ⸗Hötel Aktiengesellschaft, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der 6. Februar
jährigen Zeitraum ausgegeben. gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtverwaltung in Essen kostenfrei gegen Ablieferung des der alten Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ sofern nicht der In haber der Schuldverschieibung bei der Stadtver⸗ waltung der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ scheine dem Inhaber der Schuldverschrei⸗ ig ausgehändigt, wenn er verschreibung vorlegt. . Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Essen mit ihrem Steuenkraft. enießen na
uch Münde
sch. Nr. 115 zu beziehen.
anuar 19233. Zentralamt.
die Schuld⸗
Anleihe der Stadt Essen (Rhein- hrovinz, Deutschland vom Jahre 1ĩ 923, XVIII. Ausgabe, im Gesamtbetrage von 600 000 069 4 .... o/ ige Schuld ⸗ verschreibungen.
Vermögen und Die Schuldverschreihungen gerlichen Gesetz⸗
Die Stadt Essen verpflichtet sich, dieser Anleihe hinsichtlich der Sicherung gleichen Rang mit allen nehmenden Obligationen oder Darlehen einzurãumen.
Für die aus dieser Schuldverschreibung sich ergebenden Rechte und Verbindlich— keiten ist die deutsche Abfassung allein
Januar 1923. Der Oberbürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗ tilgungskommission.
Entwurf für die Zinsscheine. ... ige Anleihe der Stadt Essen von 1923, XVIII. Ausgabe. Zinsscheinreihe . . .. R Schuldverschreibung Buchstabe ,, zahlbar am... A, buchstäblich: Ma
den.. . Januat 1923. Der Obetbürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗ tilgungskommission: . (Trockenstempel des Stadtsiegels.) (Die Namen können mit Faksimilestempel gedruckt werden.)
Ungültig mit Ablauf des 31. Dezember 9 . oder früher, wenn dieser Zinsschein durchlocht ist. . ⸗ Rückseite: Die fälligen Zinsscheine sind einlösbar bei:
rung des 5 Zusammenfe
Buchstabe den Inhaber über. buchstäblich
Lautend auf AM.
Diese Schuldverschreibung Bestandteil der auf Grund des Beschlusses des Bezirksausschusses zu Düsseldorf vom Dezember 1922 und mit Geneh⸗ migung der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Sta aufgenommenen, ür den Gläubiger unkündbaren, mit jähr. vH verzinslichen und mit mindestens ... . vH und ersparte Zinsen zu tilgenden Anleihe der Stadt Essen im Betrage von 500 000 000 4.
Die Ausgabe der Schuldverschreibungen in vier Abschnitten, und zwar A — 100000 A, B — 50 000 AM, O - 10000 A, D — 5000 4. ;
Die Anleihe ist von Beginn des auf, die Begebung der Gesamtanleihe oder einzelner ihrer Teile folgenden Rechnungs⸗ jahrs ab mit des Kapitals unter Zuwachs der durch die Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Verlosung oder durch Ansammlnng eines Tilgungsstocks zu tilgen. Der Stadt Essen bleibt das Recht vorbehalten, nach dem 1. Januar 1933 auch eine stärkere Tilgung, als planmäßig vorgesehen, ein- treten zu lassen oder auch saͤmtliche noch nicht gusgeloste Schuldverschreibungen mit mindestens dreimonatiger Frist zu einem Zinszahlungstermin auf einmal zu kündigen. Auslosung geschieht anfangs Sep⸗ tember j. J. zum J. Januar des folgenden
Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter B ihrer Buchstaben, Beträge sowie des Termins, an dem die Rückzablung eriolgen bekanntgemacht.
4 3. 7
etwa aufzu⸗
maßgebend. anzeiger vom
chts für das schlußfassun
A halbjährliche 30. Januar d.
ö , .
Februar 1923, oder einen
spãtestens
auf höchstens
Entwurf ; für den Erneuerungsschein. ... ige Anleihe der Stadt Essen von 1923. XVIII. Ausgabe. Erneuerungsschein für die Zinzscheinreihe Der Inhaber dieses Erneuerungsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Schuldverschrei
Reihe Zinsscheine ft nebst Erneuerungsschein, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibun Stadtverwaltung r sprochen hat. In diesem Falle werden die neuen Zinescheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung aus gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung
Dien stag, den
Vormittage im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses A. Falkenburger & C W. 62, Kurfürstenstraße 90 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm
9 Bekanntmachung fassung über
erfolgt möglichst unmittelbar nach der Auslosung mindestens aber drei Monate vor dem Rüchzahlungstermin, im Deutschen ußischen Staatsanzeiger, im egiesung in Düsseldorf and in der Essener Allgemeinen Zeitung (Amtliches Kreieblatt). Wird die T der Schuld durch Ankauf von Schuldver⸗ schreibungen bewirkt, jo wird die jes unter An⸗ gabe des Betrags der angelguften Schuld⸗ verschreibungen in gleicher Weise bekannt⸗ Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wind an dessen Stelle von der Stadt Essen mit Genehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Blatt
bung Buchs
. ,,
10 Jahre vom Tagesordnung:
11, Aufsichtsratswahlen.
2. Entlastung der ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 2. Februar 1923 bei dem Bankhaus A. Falken⸗ burger Co. Bankhaus Louis Wolff in Damburg, bei der Vereinsbank in Ham burg oder bei der Gesellschaftskasse oder bes einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 10. J Der Aufsichtsrat. Jacques Krako. Der Vorstand. Eugen Dreher.
e
Neichs⸗ und Pte Amtsblatt der
en.. . Januar 1923. Der Oberbũrgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗ tilgungskommission. (Trockenstempel des Stadtsiegels.) (Die Namen können mit dem stempel gedruckt werden.
gemeinen
Breslau, den 11. Januar 1923. Januar 1923.
ö u Tage, an welchem hiernach ä.. . en e
das Kapital zurückzuzahlen ist, wird es in halbjährlichen Raten nachträglich am
Bis zu dem