1923 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

U 12342]

Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft, Bautzen.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember v. J. die Erhöhung des ö um 13 Millionen auf 30 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und die Begebung dieser Aktien an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden -⸗Berlin stehendes Konfortium beschlossen hat., fordern wir nach inzwischen erfolgter Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister die Aktionäre hierdurch auf, das ihnen auf Grund des General rensa mt lun gbeschlusse eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ;

u 1. Auf 33 bisherige Stammaktien oder Æ 120009 Vorzugsaktien können 6000 neue Aktien, dividendenberechtigt ab 1. April 1922, zum Kurse von 450 90 bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis einschließlich 26. Jannar d. J. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, oder Bautzen bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 27 000 pro Æ 6090. Aktie zuzüglich eines Panschales als Abgeltung für die Stener auf Einräumung von Bezugsrechten in Höhe von Æ 409 pro eingereichte alte Aktie sowie Börsenumsatz⸗ stener in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. ; Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Bautzen, Dresden⸗Berlin. den 10. Januar 1923. Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft. Gebr. Arnold.

fi; Langhein⸗Pfanhauser⸗Werke Akltiengesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. De⸗ zember 1922 hat u. a. die Ausgabe von 4M 5700 0909 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsiahr 1922 ,, Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Ein Teilbetrag dieser neuen Stammaktien ist der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig über⸗ lassen worden mit der Verpflichtung, sie zusammen mit den in Stammaktien um⸗ gewandelten 4 300 000 Vorzugsaktien den alten Stammaktionären derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. n 3000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. Æ 1000 zum Kurse von 100 960 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stamm⸗ aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

in der Zeit bis 31. Januar 1923 einschließlich bei der Allge⸗ n, . Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig während der üblichen eschäftsstunden zu erfolgen.

„Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stam m⸗ aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis ver= sehenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts jan den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugarechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

Der Besitz von je nom. 4 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Be⸗ zuge einer neuen Stammaltie zu nom. Æ 109099 zum Kurse von 1900/9 frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 100 C A 11000 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.

„Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezuas⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der end⸗ gültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. .

Leipzig⸗Sellerhansen, im Januar 1923.

Langbein ⸗Pfanhanuser⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Wür ker.

1 I 12564] Martins à Bloch Aktiengesellschaft Spinnerei, Weberei, Segeltuch, Jutegewebe & Wolldeckenfabrik, Samburg.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Dezember 1822 hat beschlossen, gemäß Fusiongvertrag die Niedersächsische Kunstweberei Attien⸗ gesellschaft in Winsen unter Ausschluß der Liquidation gegen Aktienumtausch zu äbernehmen. Außer der zu diesem Zwecke erforderlichen Erhöhung des Grund⸗ Havitals um K SO00 0900 Inhaberstammaktien und S 400 500 Vorzugs⸗ aftien lauf den Namen lautend) wurde gleicht e tig eine weitere Kapitalerhöhung um 4 77 0090 909 Inhaberstammaktien und A 1 600 009 Vorzugsaktien (auf den Namen lautend) beschlossen. Das Aktienkapital beträgt nach der erfolgten Durchführung M 102 500 099. bestehend aus 4 100 000 006 In haberstam maktien und Æ 2506 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien. Die neuen Aktien, die am Ertrage der Gesellschaft ab 1. Januar 1923 voll teilnehmen, sind von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts für die Aktionäre mit folgender Verpflichtung übernommen worden:

A 650 000 000 Stammaktien werden den Besitzern alter Martins & Bloch⸗ Stammaktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf je 4K 19090 nom. alte Stamm⸗ aktien K 40090 nom. junge Stammaktien zum Kurse von 225 960 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel (Fundenstempel) bezogen werden können.

4K 8 000 000 Stammaktien werden den Besitzern der Niedersãchsische Kunst⸗ weberei⸗ Stammaktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf ie 4K 2000 nom. Stammaktien 4K 1000 nom. junge Martins & Bloch⸗Stammaktien zum Kurse bon 225 90 zuzüglich Schlußnotenstempel (Kundenstempel) bezogen werden können.

Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt (vorbehältlich der Eintragung in das Handeltregister Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre

unierer Gesellschaft (ebenfalls vorbehältlich der Eintragung in das Handelsregister) be

auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Januar bis einschliestlich 31. Jannar 1923 in Hamburg bei der Hansabank in Hamburg, Aktiengesell schaft, Bohnenstraße 6, während der Geschäftsstunden zu erfolgen.

„Die Aktien, für die von diesem Recht Gehrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses am Schalter der Bezugstelle einzureichen und werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist am Schalter der Bezugestelle Provisiongfrei. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit Æ 2250 zuzüglich Schlußnotenstemvel (Kundenstempel) für jede neue Aktie zu zahlen.

4. Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug Kassengquittungen oder die neuen Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerung schein , n. soweit solche schon fertiggestellt sind.

Die Aktionäre der Niedersächsischen Kunstweberei Aktiengesellschaft Hamburg (Winsen) werden gleichzeitig aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umtausches in junge Vfartins & Blech ⸗Aktien bel obengenannter Bezugsstelle einzureichen. Der Umtausch erfolgt bei vorschritts mäßiger , n,, kostenftei im Verhältnig 2:1, so 5. auf 26000 Niedersãchsische Kunstweberei⸗ Aktien 4 1000 junge Martins K Bloch⸗ Aktien kostenfrei bezogen werden können.

Die Frist zum Umtausch der Aktien läuft mit dem 31. Juli 1923 ab.

Det ferneren wird bekanntgemacht, de in obengenannter Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag gemäß notariellen Protokolls in verschiedenen Punkten ge⸗ ändert wurde und Rechtsanwalt Dr. Alfred Dormann und Direktor Eduard Müller nen in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

Hamburg, den 10. Januar 1923.

Der Vorstand. Martin s. Bloch.

112587 Die gKieselgurzeche „Glũckauf“ Aktiengesellschaft in Sanngover ladet ihre Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Jannar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen des Notars Pfad in Hannover, Bahnhofstraße 9. ein. Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsbertrags: a) 3 (Zahl der Vorstandsmitglieder), b) 397 Wabl des Aufsichtarats) 2. Entlastung des ausscheidenden Vor⸗ stands. Neuwahl des Vorstands. Neuwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Verschiedenes. Sannover, den 10. Januar 1923. Der Aufsichtsrat.

112578

Vereinigte Freiburger Ziegel⸗

werke A.⸗ G. in Merzhausen bei Freiburg i. Vr.

Die Aktionãre unserer Sesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 10. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, im roten Zimmer der alten Burse, Auf— gang im Bursengang, in Freiburg i. Br. stattfindenden 30. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: -

1. Vorlage des Geschäftsbericht, sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien min⸗ destens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf dessen Geschäftszim mer in Merzhansen bei Freiburg oder hei der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. SH. in Freiburg oder bei den Bankhäusern der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.-G. in Freiburg und Mannheim hinterlegt werden.

Merzhausen bei Freiburg i. Br., den 10. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Emil Sepp, Vorsitzender.

112572] Tüll und Gardinen⸗Weberei Aktien⸗ gesellschaft, Blanen⸗Haselbrunn i. V. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft . Dresden Pir⸗ naischer Platz) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: ; J. Gesonderte Abstimmung: a) der bisg⸗ herigen Stammaktionäre, h) der big⸗ herigen Vorzugsaktionäre über 1. die Erhöhung des Grund⸗ kapvitals von 10 000 000 4 um nom. 15 000 000 MAM auf 25 000 000 4

durch Ausgabe von neuen auf den

Inhaber lautenden Stammaktien über Io0o) Æ bezw. 5000 4; Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

2. die den Beschlüssen zu Ziffer entsprechenden insbesondere die Aenderung des 8 7 Absatz 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr., die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals,

3. Abänderung der S5 7 Absatz 1 Satz 2 und 18 Absatz 2 des Gesell⸗ schafts vertrags (Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien), Gesamtabstimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die zu L in gesonderten Abstimmungen

efaßten Beschlüsse,

bänderung des 5 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags (anderweitige Fest⸗ setzung der Bezüge des ea hier ü, IV. Aufsichtsratswahl. .

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die in e nn, der Reichsbank

zw. einer sonstigen ffese ih zu⸗ gelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Generalversammlungstage diesen nicht mitgerechnet

. in Berlin:

bei der Commerz und Privat⸗

Bank Attiengesellschaft oder

1

III.

bei 26 Ban ksirm Georg Fr omberg R

Co., in Chemnitz : bei Commerz und Privat⸗

Bank Attiengefellschaft Filiale

Chemnitz, Johannisplatz 4 , in Dresden: bei der Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden. in Planen i. V.: bei der Gesellschaftskafse oder bei der Commerz und Priwvat⸗ Bank Kiener sensth jr Filiale Plauen i. V. gegen Einpfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Chemnitz, den 10. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Tüll und Gardinen Weberei Akttiengesellscha ft. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

Satzungsanderungen, Geb

nne, tien ⸗Gesellschaft Katholisches Gesellenhauz⸗ zu Essen.

ü Bilanz vom 320. Juni 1922.

327 486 l. Aktienkapital. 11057 2. Reservefonds. 96 257 3. n, d. J 5 317 4. Kreditoren...

462 5. Gewinn....

27 050

160 471 79789 Gewtnne und Verlustrechnung vom

137143 92974 47 480 4 3552 7178 31139 2467 3 35 116 3755

274 808

Atti na. Immobilien Mobilien 5 Betten und Leinen Kasse und Bankguthaben 1 Debitoren

Basslve

Il4 76) 14] iz 3 Ihn

O Sr , ss e =

—— I M 1. Juli 10921 is 30. Juni Ipr

1. Vortrag aus 1991. 2. Wirtschafts vertrag.

Reyaraturen k Utensilien Venvaltung V erungen. Materlalunkosten . Abschreibungen J

131 Al aj .

Se G

32

.

9 0 0 0 0

& 0 Q O9.

m Deutsch Nr. 10.

er.

. ugs sachen. . ö . erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Lertäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7 Verlosung ꝛc. von Wertyapieren. 2 h Iommanditge ell caften au Attien, Aktiengesellschaften Ahn nd Deutsche Kolonialgesellschasten.

Erwerbs- und Wirtschattsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I1. Privatanzeigen.

bas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen ein. Mg

Konmanditgesellschasten auf Aktien, Aktien. gesellichasten und Deutsche Kolonialge ellschaften.

Vermögensübersicht am 30. Seytember 1922.

112865

Abschluß der Reichsanleihe⸗Aktiengesellschaft Atta. a

m 21. August 1922. 53

ver

Aktienkapital. Reserve fonds... Darlehen Asservat (Kaution fůr

ausgeliehene Effekten) Verschiedene Kreditoren Reingewinn

Guthaben bei Banken

(Retkhs bank und Kassenverein)y . Wertpapierbestand Anteilige. noch

fällige Zinsen

368 753 7 573 225 176

126 736 672

nicht 12 S50 M0. 18 2b gh g

10 Ils pe 7700 zr m

t. 123 0633 5 gol g 20 O30 hh j

7 700 394 596 58 Gewinn⸗ und Verlustkontr.

-

, = . . p / . . z m, . Vergütung an die Konsortialmitglieder (Art. 9 Abs. 1 des Konf. Ve . 2968 Verlu 3 23 338 A sz Gewinn? ö ö 5 0so Jinsen an das Reich (Art. 6 des Kons.⸗Vertt.): vom Jahre 1920 21... A 18 000 000, vom Jahre 1921/27. .. 18 000 000, Zuwend. an den gesetzl. Reservefonds... . 36 416 7566, 10 Steuerrũcklage 36 000 000,

2

108 416 IB 160 97254

2 90 1 1 * * 2 1 9

. . 3 S3 bah g ö Ib6 glb 6öh gz ü bd zd = 143 &) 6

160 972 hl h vom 8. Januar 1923 wurden nen h

Gewinn auf Effekten.. ö Gewinn auf Zinsen . ö ö.

* . 0 h * *

Gewinn auf Zourtagen .

Gewinn auf Gebühren.

6

n der ordentlichen Hauptversammlung

den arch een gewählt die Herren: Friedrich Reinhart, Vorstandsmitglied de

Mitteldautschen Creditbank, Berlin, an Stelle des verstorbenen Herrn Kunl Mommsen, Otto Drewitz, Direktor der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig. n Stelle des verstorbenen Herrn Bernhard Willstätter, Georg Zeyß, Direktor der All gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera in Gera, an Stelle des au eschiedenen Herrn Stadtrats Carl Wunderlich, Generaldirektor August Bernegan, andesbank der Rheinpropbinz, Düsseldorf, an Stelle des ausgeschiedenen Her Geheimen Regierungsrats Dr Lohe, Dr. jur. August W. Strube, persönlich haften. der Gesellschafter der Darmstädter und Nationalbank K⸗G. a. A. Bremen, n Stelle des ausgeschiedenen Herrn Generalkonsuls Fritz Heinr. Hincke, Berlin.

Der Vorstand der Reichsanleihe⸗Aktiengesell schaft, Berlin.

v. Grim m. ler. Wasser mann.

1124127] * Südbentsche Schrauben und Muttern fabrik Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz ver 309. September 1922. Passiva.

4 Grundstüũcke 8698 82 2 ne o. Abschreibung . 38 02264

Betriebs maschinen TTT T -= Abschreibung. 111 099, für borgeschlagene

Maschinen .. TVI TT 1000 Dividende Abschreibunz 33 133 86 ,,

Fabrikeinrichtung o F 7 p ö weitigen Abschreibung. 665 723,51

we . .

Verwendun 118646, . 230, 45 Abschreibung . ,

118 645, 16 Fuhryark .. God,. Abschreibung . ö9 999. Inventar.. TD Abschreibung . 26 456, Vorräte der Fabrikation. Debitoren... .. Bankguthaben .. Kassenbestand

M* zj 6

Aktienkapital. Kreditoren.

—Reservefonds. Reingewinn:

8 162 934 6 195 005 7a b55 - 48 177 34 3059 Tord ss s] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1892

Hel s uibaben. . autionen. ... .

Unkosten .... . Betriebsunkosten ö Grüůndungsspesen .

Fabrikation

d o 9 4

Abschreibungen. w 4

is &;

Der Borstand. 9 n, Friedrich Döh lem ann. Heinrich Fischer.

Wir haben die vorstehende Bilanz samt der denn gehörigen Gewhun, zn Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig 5 Hr em in lh einstimmung befunden. ; P gib 4 2 ad- Gesellschaft A. entsche Treuhand⸗Gesellscha s. , ee mn ft 1 PVorstehende Bilan) nebst Gewinn. und Verlusfrechnung fand duch Generalyersammlung am g. Januar 1923 ihre Genehmigung. at Gemäß z 213 Äbf. T des H. Ge- B. ist der gesamte bigherige Aufsih l. zurũckgetreten. er hierauf ö Aufsichtsrat setzt sich aus fo. ,, Friedrich Döhlemann, Bankdirektor. München, Hein ich i. irektor in Berlin, Dr. in Breugen, Fabrikant, München, Ernst Dill, Dit th München. Dr. Richard Friedmann, Generaldirektor. Berlin, Juffizrat Yu . en er. München, Georg Maurer, Fabrikant, München, Martin Pert jr, Jab enheim. München, den 9. Januar 1923. Der Horstaudb.

ile tg

Bah i gh. 4 rnommene Bahnanlagen. r n r und Grundstücke. Bahnanlage Baurechnung —— Heschastseinrichtung. ...

. 2 124206 245 433 2 825 949 7 026 899 J 1 1135976 3 343 989 1054031 4190 295 28 748 998 708 427 506 161 869

D.

3

2 9 2 9 9 9 a 2 2

——

2 9 0 9 9 0 2 9 8

Faffenbestand, Bankguthaben und Wertpapiere Hinterlegte Wertpapiere 6. Pertpapiere der Aktientilgung

Vertvapiere der Fürsorgekasse für die Arbeitnehmer ..

Votausbezahlte Feuerversicherung .. .....

JI

Verpflichtungen. Atienkapital: Stammaktien. ... Vorzugsaktien ö

Gesetzliche Rücklage... Echuldverschreibungen: Ausgabe 1899 . Ausgabe 1909 ö Ausgabe 1912 . Ausgabe 1990 .. ö Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen Gläubiger Schuldberschreibungenzinsen: Rückständige Zinsscheine Zinsen vom 1. Juli bis 30. September 1922 Rückständige Gewinnanteilscheine Haftpflicht versicherung ... Ueberweisung für 1922. Aktientilgung . zuzüglich Zinsen .. Aeberweisung für 1222. Lilgungsrechnung II Etneuerungsrũcklage =. zuzüglich Erlös für Altmaterial zuzüglich Zinsen ... Neberweisung für 1922

16

9 878 000

109000 6 135 896

12

143 439 9115

218 357

61

98 675 372 000

1372 h56 962 674 61 765 1800009

4196996 2900000

0 16 4 1 0 * 2 8 * 1 o 9 9 69 d 09 4 68 1 0 8 9 o 9 . * 2 2 9 2 8 2 , r 9 9 9 9 49 0 9 6 d . .

L 88

1296996

226 252 48990 427 442 13 081 555 907

30 562 611 1922.

A

30 666 787

138 919 451 749 bl bh 168 000 42 000 33 000 37000

1 800000

hh go

abzüglich Entnahme. .... Interimsrechnung . Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Fürsorgekasse für die Arbeitnehmer. Jubilãumsstiftung . Gewinn und Verlustrechnung ...

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 4

ꝑPꝰ 232 480 1434 307

1

2

Kosten für Kapitalbeschaffung... insen der Schuldverschreibungen. insen der Rücklagen astpflichtversicherung

Firsorgekasse für die Arbeitnehmer

Aftientilgung

Tilqungsrechnung II..

Erneuerung rücklage

Hewinn aus 1981 eingewinn 16 Jod

30oso gesetzliche Rücklage... ö

Jojo Geibinnanteil auf 5 000 009 Vorzugs—⸗ aktien pro rata temporis

400 Gewinnanteil auf 6 h 000000 Stammaktien

Gewinnanteil des Aufsichtsrats..

zoo weiterer Gewinnanteil auf die Stammaktien ortrag auf neue Rechnung....

d 28

22 439 533 468

27 795

218 750 200 000 5 468 100 000 3894

hh 90?

eo , n . 9 98 2 , , . 09 . 9 9 , 9 68 w, ,, , 0 9 9 , 9 96

33 952118

22 439 33 372 721 ö 309 089 ;. 247 8659

83 D- s-

ö 8 Gewinnbortra aus 1921 =.

. bs rsfte ner

R ze in

9 9 9 0 9 9

Cassel, den 30. September 1922.

Große Casfeler Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft. 8 Sch reibe r. Langlet. „Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das & ba e e r 1922 ke auf Vorzugsaktien . ratenmäßig oder 43,75 „, ken maftjen 6 oo oder 60 sür die Aktie und ist sofort zahlbar unter Ein⸗ Faltung von 1056 Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des 1. Gewinnanteil— einz der Vorzugsaktien und des 31. Gewinnanteilscheins der Stammaktien bei

der Dresdner Bank, Filiale Cassel,

der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Cassel,

der Gesellschaftstasse zu Cafsel⸗Wilhelmshöhe,

der Dresdner Bank, Berlin, .

der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin,

der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M.

der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M.,

dem Bankhaus J. Dreyfus R Co., Frankfurt a. M.,

r' Commerz⸗ u. Privat⸗Bank zu Hamburg, der Baseler Handelsbank zu Basel. Cassel, den 6. Januar 18935. . ; Große Cafseler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

T Einrichtungskonto

ill

Die neuen Stammaktien, deren Aus⸗ gabe in unserer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 2. September 1922 beschlossen worden ist, sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Interims⸗

scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Empfang genommen werden. Leipzig, im Januar 1923.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. logs go s

Elbschlo ß ⸗Brauerei Nienstedten.

Vierzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 26. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Nien⸗ stedten Brauerei. „Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung ist nachträglich folgender Antrag eines Aktionärs eingegangen:

Ausgabe von 4 509 O90 6 o Vorzugs⸗ aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 4 1900, mit zwanzigfachem Stimmrecht und 2500 Einzahlung und Uebernahme durch einen Treu⸗

händer. Entsprechende Satzungs⸗

Ferner: änderung.

Nienstedten, den 4 Januar 1923.

Der Vorstand.

in Leipzig:

im Restaurationsgebäude der

i n

Schultz Grünlack A.⸗G. Rüdesheim am Rhein.

Vorstand und Aufsichtsrat haben be—⸗ schlossen, auf die gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. November v. J.

geschaffenen Æ 5 000 000 neuen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft eine zweite

Einzahlung in Höhe von 25 , zum 20. Januar d. J. einzufordern.

Wir rufen daher unsere Aktionäre auf, für je M 1000 neue Aktien 250 in bar unter Vorlegung der Kassenguittung bei denjenigen bon den offiziellen Bezugs⸗ stellen zu entrichten, bei welchen die in

rage kommenden neuen Aktien seinerzeit

ezogen worden sind, also (

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt oder ü . der . Bank Filiale Mainz oder

der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlafsung Bingen.

Nach nn der geleisteten Ein⸗ zahlungen werden die Kassenquittungen sofort zurückgegeben.

Die Einforderung der Restzahlung von 50 o so erfolgt später.

Rüdesheim, im Januar 1923.

Schultz Grünlack A.⸗G.

112426

Vohrwerkzeng ˖ C Maschinen.

fabrik Akt. Ges., Berlin NW. 87, Huttenstraße 31.

Bilanz am 31. August 1922.

; Aktiva. Commerz und Privat⸗Bank Kassakonto Maschinenkonto ... Werkzeugkonto

Kautionkönto .. Postscheckkonto Debitorenkonto ..

. Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto.. Reingewinn 116170 508 048

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Werkzeugkonto (109,0 Ab⸗ J Einrichtungskonto (10090jĩ

Abschrift) Gehaltkonto Handlungsunkostenkonto .. Gas⸗ und Elektrizitätskonto

13 003

12 622 50 260 900 329 447 59 100 29680 16 L011

T

Reingewinn

Saben.

Fabrikationskonto S37 440 30

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1922.

Reservefondszuführung... ö JJ .

Arno & Moritz Meister Attien · Seseltschaft, Erdmannsdorf, Sachsen.

Rechnungsabschluß am 36. September 1922. Bilanzkonto.

112416 Soll.

An Immohbilienkonto Mobilienkonto. .. 748 200 Betriebs konto . 17 214 9065 Debitorenkonto .. 39 877 448 Kasse⸗, Wechsel⸗ Giro⸗, Scheck ostscheck- und ffektenkonto ..

. Gaben.

R 1000000 1026000 129 427 21 532

16 000 165 39765 60 237 573 100 000 1500000 64 443

6 * 1943359

Per

Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Hvvothekenkonto Obligationsanleihezinsenkonto Talonsteuerkonto Del krederekonto ... Kredito enkonto ... Reservefondskonto J.. Reservesondskonto II.. Wohlfahrtsfondskonto J Gewinn⸗ u. Verlustkonto: K

Vortrag aus 1921 215 107,52

Reingewinn 1921/22

2093 536, 92

7113 105

2308 641 65 97 o0ls

S5 7 dis i Gewinn⸗ und Verlnuftkonto.

An 5, Handlungsunkostenkonto S87 Ob 39 S Zinsen⸗ und Diskontkonto. 492 524 8 Betriebskonto .. Abschreibungskonto 375 70290 Bilanz konto: Vortrag aus 1921 215 107,52 Reingewinn 1921/22 2093 536, 92

. 3 215 107 5 3 848 829

Xos se d . 4063 936 57 4 063 936 57 Nach den in der Generalversammlung vorgenommenen Neuwahlen setzt sich

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den Herren:

Oberstudienrat Dr. Ernst Stecher, Chemnitz, Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Max Schneider, Bärenstein, stellv. Vorsitzender,

Kommerzienrat Max Stecher, Freiberg,

Oberlandesgerichtsrat Dr. Walther Seyrich, Dresden.

Außerdem sind auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats mitgliedern in den Aufsichtsrat bei unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat eingetreten die Herren Emil Vieweg und Oskar Bächner. U

Erdmanns dorf, den 8. Januar 1923.

Der Vorstand. Reup ert. Lin ke⸗

uses]! Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei. 39. Rechnungsabschluß pro 30. September 1922. Bilanzkonto.

16 660 000 3 500 48000 88 000 40 000 163 000 130 000 90 000

Akting. Vassiva. M 1240200 2

248 040 462 400 180 000 540

30 000

15 000 500 000

6 O49 667

Aktienkapital ...... Reserpe fond!!! Hypotheken ..

Nicht erhobene Dividende Unterstützungsfonds. ... Talonsteuerreservve . Werkerhaltungsrũcklage . Gläubiger Wechseljchulden. Kautionen .. Dividende. Gratifikationen

Vortrag . Avale 290

Grundstũck Köslin... Grundstück Rügenwalde Brunnen Maschinen 1 Mmshnen Jil Fastagen Flaschenbierutensilien ... Automobile 3 und Wagen... 100 000 lektrische Anlage... 52 000 Kontorutensilien ;... 1 Flaschenkellereianlage .. 1 Niederlageninventar ö. 1 Ausstehende Forderungen. 1 7141 9573 Dypotheken und Darlehen 6 .

255 31865 6 319 412

ö

f ö Warenbestände. ..... Avale 2200 A

D, ] 3557777

Verlustkonto.

Mp0. Generalunkosten S 967 325 81 Abschreibungen: ; Grundstück Köslin... Grundstück Rügenwalde Brunnen Maschinen L.... Maschinen II.... Fastagen ö Flaschenbierutensilien utomobile serde und Wagen. Flektrische Anlage... Flaschenkellereianlage Reingewinn dessen Verteilung wir wie folgt vorschlagen: 20 0/9 Dividende .. ö 100, 0Bonus , Delkrederezuführung. .... ö Werkerhaltungszuführung ... (.

. . . . n . 9

369 862 1093630

872654

Todd FJ Ti so ß

Uebertrag auf das nächste Jahr

10 430 808 89

24 6h72 62 Q EEG L386 27 10 430 808 89

Der Aufsichts rat. Der Vorstand. v. Blanckenburg, Schstzow. v. Gerlach, Parsow. G. Goldacker.

. Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Major v. Blanckenburg, Schötzow, Vorsitzender. Graf W. v. Kleist. Retzow, Groß tychow, stell vertr. Vorsitzender, Rittmeister v. Gaudecker, Kerstin, Rittergutsbesitzer v. Blanckenburg, Kaltenhagen, Rittergutsbesitzer v. Blanckenburg, Strippow. Köslin, im Januar 1923. Kösliner Aktien ˖ Bierbrauerei. Der Vorstand. a. Gerlach · Parsow. G. Goldacker.

Vortrag aus 1920/21 k

Irlõs w