1923 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hächst, Waln. Veröffentlichung aus dem Handeleéregister. Zweigniederlassung

Hindenburg, O. . Im Handelsregister A sind am 28. De zember 1922 folgende Firmen neu ein⸗

getragen worden: L unter Nr. 699 die Firma „Stanis⸗

worben. Jenenftand deg Un kernehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Lebens- Das Stammkapital . Gesellschaftern bringt der Kaufmann Paul Jölfel aus zum Geschaftsbetriebe nötige Einrichtung in die Gesellschaft ein, wovon auf die Stammeinlage ein Be von 13 900 46 angerechnet wird.

schäftsführer der

andelsregister ist am 29. De- eingetragen:

6 „Jakob Stock! tr. 157, und als In haber Jakob Stock, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. .

Nr. 10055 die Firma „Katharina Kämmergasse 16.

zember 19

Nr. 10 054 die

Griesheim a. 7 Köln, Dürener

niederlassung in Griesheim a. ain

ist aufgehoben. it gg 3 a. Main, 28. De

pn n Amtsgericht.

in Hindenburg, nhaber Kaufmann Stanislaus Chwalcyyk. daselbst

2 unter Nr. 691 die Firma Georg Kaiser“ in Hindenburg, O. S. haber Gasthausbesitzer Georg Kaiser, da- E

elbst. 3 unter Nr. 692 die Firma „August Polstermõbel⸗ 2 V rationsgeschäft sowie Beerdigungs⸗ Sindenburg, nhaber Tapezier und Dek raten August Blau. daselbst. Nr. 693 die Firma „Adler⸗ Drogerie, Selene Schlesinger verm. in Hindenburg, nhaber Kaufmannsfrau inger, derw. Schubert, daselbst. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg. O. S.

Im Handel sregister 8 Nr. 30 ist am 29. Dezember 1922 die Firma „Dr. M Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in GSindenburg. O

Chwalczyk/⸗

teilung 1b Schleiden“, und als Inhaber ohne Stand, Köln,. Nr. 10056 die Firma „RNRegiernngs⸗ baumeister Dr. Ing. Jakob Don⸗ dorff“, Köln, Gewerbehaus. und als haber Jakob Dondorff,. Dr. Ing. und öbaumeister, Köln.

O57 die offene Handelsg schaft „Deutsche Telefongesellsch Humboldtstr. *

haftende Gesellschafter: Richard St. und Abraham Weinberg, Kaufleute, .

ember 1922 braham Weinberg ist tretung der

Gesellschaft

Der Gefell schaftsbertrag i September 1922 festgestellt und am November 1922 abgeändert worden. Die Gesellschaft kann für den Schluß eines Geschäftsiahres, das vom 1. Oktober bis 30. Sep tember läuft. mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Innerhalb der ersten drei Jahre ist die Kündigung ausgeschlossen.

Hirschderg, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Hächst, Maim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Sattemer, Hattersheim: Dem Diplomkaufmann Karl Gattinger zu Höchst a. M. ist Einzelprokura erteilt. Söchst a. Main, 28. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

teilung 12.

Hof. Sandelsregister betr. [109979 mmobilien⸗Büro Hof Bernhard Schlötzer“ in Hof: Elektrotechniker Geschäftszweig: Grund⸗ stücks⸗An⸗ und Verkauf, Hyotheken⸗Ver⸗ mittlung usw.

„Bahyerische Malz⸗ u. Kornkaffee⸗ werke Eduard Baer“ in H haber: Großhändler Edugrd Baer, dort. Geschãftszweig: Getreiderõsterei. 34 ö; ing, * 8 Friseur August Finck, dort. zweig: Friseurbedarfsarti kel Groß rdsegenhaus Christoph of: Erloschen.

Sof, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

ert“ 53 „Finanz Höchst, Majin. t Kaufmann Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Lederfabrik vorm. S. Deninger C Aktiengesellschaft. i. TS.: Die Generalversammlung vom 15. November 1922 hat die Erhöhun Stammkapitals um 4 G Q 10 ̃ sgabe von 4090 Inhaberaktien zu je Die Erhöhung ist Höhe von 3 00000 4;

Schlötzer, dort. Gesellschaft ausgeschlossen.

Nr. 15 066 die Firma „Josef Sam⸗ emburger S. r. 18

osef Samlowfs „Heinrich

Nudolph “, low fsky * Köln, Kaufmann, 19051 die Firma Heimes“, Köln, Dürener Str,. 223, und As Inhaber Heinrich Heimes, Spediteur, Köln⸗Lindenthal. Nr. 19962 die Firma „Jakob Ens⸗ lein“, Kön, Ubierring 37, und als In— Jakob Enslein Iß6h bei der chaft „Bernstein

ö eingetragen Genenstand des Unternehmens kellung und der Vertrieb rodukte, Zur Erreichung die ses Zwecks ist die Gesellschaft befugt. gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 00 66. führer sind der Chemiker Richard und der Kaufmann Hindenburg. O. S

1009 4 beschlossen. durchgeführt in das Stammkapital i . O00 0 69. WMC Aktien find zum in Kurse von 215, 1900 Aktien zu 500 aus Aktien bleiben im Besitz chaft. Zeitpunkt der Begebung und Festsetzung des Ausgabekurseg nicht unter pari ist dem Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat über- lassen. S 5 der Satzung ist entsprechend M der Kapitalserhöhung geändert. Höchst a. Main, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.

Kaufmann, K nen Handelsgesell⸗ Mayer“, Köln: em Fritz Mayer, Köln, ist Einzel

Firma „Julius Itt⸗ mann“, Köln: Dle Firma ist erloschen. 1069 bei der Kommanditgesell Taphorn⸗, st ist in die Ge⸗

Firma „Peter Firma ist er⸗

Hoh enstein- Ernstthal. (II 1719 ndelsregister für die Blatt 458 die

Josef Tiller, beide in S. Ber Gesellschafiz⸗ st am 27. Nodember 1922 fest. gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.

Geschäftsführer vorhanden. die Gesellschaft allein: sind mehrere Ge schäftefühter vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. doch kann die Gesellschafterversammlung auch einem oder einzelnen von, mehreren Geschäfts führern die Befugnis zur alleinigen Ver. tretung der Gesellschaft erteilen, so daß jeder zur selbstãndigen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befuat sein soll. Amtsgericht Sinden⸗ burg, O. S.

Hindenburg, O. &. Im e g eilt A Nr. 694 ist am

Cafe Metropol, Conditorei, Sindenburg, O. S.“. In- haber; Kaffeehausbesizer n. Amtsgericht

In das hiesige

Stadt ist heute au arie Späthe in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal und als deren Inhaber die Strickerei⸗ inhaberin Ernestine Späthe, geb. Räsener, daselbst sowie ferner eingetragen worden, daß ohann Abolf Späthe in Hohenstein rnstthal Prokura erteilt ist. Geschãftszwe kation von Sportartikeln und Altmarkt 12.

Amtsgericht Hohen stein⸗Ernstthal,

den 5. Januar 1923.

prokura erteilt. Nr. 957 bei der

Ist nur ein

Dezember 1922. so vertritt er 9

Lamberti Köln: Ein Kommanditi

sell elt neu eing 2 Schaefer“, Köln: Die

loschen. Nr. 1357 bei der offenen Handel zgesell⸗ chaft „Hartmann R Starck“, Köln: Stelle des verstorbenen Liquidators inrich Busche mik. Kaufmann,

Rr. 1816 bei der Firma .J. P. Roth⸗ haas“, Köln:; Josef Winan mann, Köln, ist in das ö persõnlich haftender Gesellschafter ein Die nunmehrige offene gesellschaft hat am 27. De 22 he fn ö Prokura des Josef Winandy

l Nr. 199 bei der offenen Handelsgesell ˖ SEonnenthal erlin, mit einer Zweigniederla Köln: Die Gesell ö bisherige Gesells

dem Kaufmann Hächst, Mam. Ve rõsfentlichung aus dem Handelsregister.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 415 die F Peter Hartmann, Schwanheim a. und als deren Inhaber Druckereibesitzer Peter Hartmann, daselbst.

Dezember 1922. teilung 1b.

Angegebener

öln, zum Liquidator

.

Main, 13. Preußisches Amtsgericht

Hecht, Maim. Veröffentlichung anus dem Handelsregister.

ustav Geisel zu ls deren In⸗

In das Hanbelgzre Nr. 117 Thür werke Ziegner

eingetragen worden, da aufqelõft. die Prokura Ziegner und die Firma erloschen ist.

Thũringisches Amtsgericht.

ister Aht. A ist bei er Schleifstein⸗ enst, Kahla die Gesellschaft Emil Karas. er Else verehel. In das Handels heute die Firma Griesheim a. M. und a der Kaufmann Gustad Geisel agen worden. geb. Witte nzelprokura er dain, 14 Deze Preußisches Amtsgericht. Abteilung 18.

HAIdGchst, Malm. Veröffentlichnug aus dem Haudelsregister. Seiurich Gregory. Hächst a. Main: 8 Die Firma i

pd rr. Amtsgericht

Emil Kara r h dafelbst ein Sinden Abteilung A

burg. O.

Hindenbnr, O. &

m Handelgregister A Nr. No X. Januar 1923 bei der Kredit Saus „Glückans“, Hind burg, O. S., eingetragen, daß die Firma 44 ilt. Amtagericht

[iin] In dag Handelgregister Mt. A Band li wurde eingetragen: O irma Scean Import- und Ezport⸗ 9 esellschaft J. Königs X Eo. in irma Verlag chöpflin und

r Leonhard laufmann. Köln Müngersdorf, sst a

ert in „Leonhard Las Sonnenthal junr.“ Nr. 100568 der Abt. A deg Handels- registers neu eingetragen. 3*w niederlassung Köln ist zum selbstaͤn digen Dauptge schãft e . öl n- Nippes,

Firma „Waren

Kehl und 2. zu Pariser Syort⸗Revne Snbert in Kehl; Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst und die

und unter

Ind gn arx, G. S. ; Dandelgregister A Nr. ist am nar 1923 bei der Firma „Salo⸗ mon Schüller in Klein Zabrze“ ein tragen. daß die Firma erloschen ift mtsgericht Sindenburg, O. S.

Kehl ist Prokurg erteilt. 4 zu S- 3 102. Anstett in Kehl: Dem aufmann Hermann Anstett in Kehl ist Prokura erteilt. Kehl, den 3 Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.

und dem Artur Köln⸗Ehrenfeld, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 4348 bei der offenen Handel agesell⸗ ft „Soffmann Sieger“, Köln: idation ist beendet und die Firma

Nr. S774 bei der Firma „Ludwig Gerwing“, Köln: Die Kauffrau Amalie Köln, ist in das Geschäft als per⸗ baften der Gesellschafter eingetreten. Die , n. o 3. Handelsgesellschaft

irma Gebr.

HSchst, Main. anuar 1923.

Verõffentlichung

aus dem Sandelsregister. delsregister R ist heute irma Lorsbacher Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, zu Lors⸗ ch im Taunus eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens tellung und der Vertrieb von ür das graphische Gewerbe und von isch ˖ technischen Produkten sowie die ili leichartigen Unter ˖ tammkapital beträgt MO go . Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Zimmer und Gerrit ndrik van Broekhuizen, beide zu Frank- urt 4. M. am 27. November 1922 vorerst a eit bis 31. Dezember 1932 festgestellt frfolgt zu diesem Termin keine Kündi- gung. so läuft der Vertrag jeweils von ahren weiter. J Ge. teht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Der Gesell schafter Zimmer bringt nur das Geheim- nis und seing Kenntnis der Herstellung wasserfester Tiefdruckfarben ein. Sacheinlage ist mit 109 00 1 bewertet. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger.

Höch a. Main, M. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.

Hirschhery, Seh les. ] Im Hon delsregister A ist unter Nr. 432 bei der früheren offenen Handelsgesell⸗ schaft „Stangor X Kühn“ mit dem Site in Sirschberg eingetragen worden, K erg, . e 8

Das Amtsgericht

Mmegekberx., Schles.

Im Handelsreaister A ist unter Nr,. 635 die offene Handel sgeselllchaft in Firma „Sb. Fühn R Sohn“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden. Persön= lich haftende Gesellschafter derselben sind Steinsetzmeister und Tiefbauunter⸗ nehmer Hermann und Ludwig Kühn, beide Hirschbera. Die Gesellsckaft hat am Januar NI begonnen. Ez handelt sich Geschäft. betreffend Tiefbau, Eisenhahnban, Stein setzrbeiten, Zement warernfabrikation. Steinbruch und Kies. arrbenłketrieb.

Hirschberg, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

in das Handelsr Abt. A am 3. Januar 1925: Nr. ( Privat. und Wechfelbaut Hoitenau

ber i t . Inhaher ist Kaufmann Hanz beg 26

Stöcker“,

unter Nr. Eingetragen

Farbwerke

Soltenau. Jobann Wi Amtsgericht Kiel.

Firma „Heinr. stöln Mülheim: Inhaber der Firma ist

c᷑ Thurneisen, PMokuren sind bei der Uebertragung deg Geschäfts mit über⸗

gegangen. Nr. 6040 bei der Firma „Reibedanz X Co.“ in. Berlin mit Zwe lassung in Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen. e, Nr. 6loß bei der Kommanditgesellscha „Gebrüder Berger“, brück: Die Gesellschafker Johann Kayser Bonn sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be Nr. 6235 bei der Firma „C. Robert Rehboldn,. Köln: De Rehbold, Köln, ist Einzelprokura erteilt. boͤ0h6 bei der Firma „M. Hislemann“, Köln⸗Mülheim: Richard Hillemmnn, persoͤnlich haftender Hes t Die nunmehrige offene Handels- gesellschaft hat am 23. Dezember 1922 be- Firma ist geändert in M. Hillemann“ Nr. 10 659 der Abt. A des Handels neu eingetragen. olg bei der Firma „Johann Otten“, Köln: Hubert Neuhaus, Kauf. ist in das Geschä— persönlich haftender Gesellschafter ein- Die nunmehrige Dezember 1922 ist ein Tommanzitist vor= st in „Otten Neuhaus Kommanditgesellschaft“ ge⸗ andert und unter Nr. 10 053 der Abt. A des e, , en, ö. eingetragen

Leven“, Köln: Dem Köln, ist Einzelprokura erteilt N 8 bei der

Schürgers . Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr, S861 hei der offenen Hanbels— gesellschaft „Gebr. Röchlin nleberlassung Abln n, ln:

HKkingentha In das Hande getragen worden:

Sachen. liInig register ist beute ein⸗

auf Blatt M2 die Firma G. Nobert Schlott in Zwota und als deren In- haber der Saltenmacher Hermann Robert Angegebener Geschäfts.˖ armsaitenfabrikation.

2. auf Blatt 443 die Co., Filiale Klingenthal in Klingen⸗ eigniederlassung der in Plauen i. V. unter der Firma Thiele & Co. be-

er Bankier Her Plauen i. V., der Velten in Gotha und der Bankier Carl a Plauen i. V. Ferdinand Karl yne in Klingenthal ist für die hiesige

nehmungen. Die eingetragenen

Schlott. dafelbst.

Firma Thiele Köln- Del

fünf zu fünf schãftoführer

schefter find mann Thiele Karl Hermann Nirschberꝶ, Sehles.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 636 die offene Han delsaesellschaft „Brusstg E zZorenz, Kristallglas⸗Naffinerie“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen werden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die t Arthur Brussig und Arthur Lorenz, beide zu Hirschberg. Die Gesellschaft bat am 1 September 1921 be

Hirschberg, den W. Dezember 1922

Das Amtsgericht.

Glasschleifermeister Höchst, Main. Vers sfeutlichung un nnter aus dem Handelsregister. Maschinen und Armalurenfabrik vorm. Sp. Brener & Co., In Durchführung des General versammlung v ejember 1922 ist das Grundkapital um 10 009 000 66 durch Ausgabe von nbaberaktien zu je 100) A auf 4 erhöht worden. Stammaktien werden unter Auaschlu Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben. Ein Viertel des M eld sind sofort einzuzahlen.

Grundkapitah, 26 (Gewinn verteilung) des Statutg geändert worden. Fawn a. Main, den 20. Dezember

sßisches Amtsgericht.

a. Main. . Nirechhberx, Schlen. mann, Köln, Im Sandelgrenister A ist unter Nr. 637 die Firma „Tipl. Ing. Kurt Erd⸗ Fabrik landmirtschaftlicher irschberg und als deren Inhaber der Diplomingenieur Kurt Grdmoyn, ebenda, eingetragen worden. Hirschberg, ben XY. Dezember 192. Das Amtsgericht

Nirschberg, Schlen.

In unser Handels register hte lung B ist Heuse unter Nr. Sz die Gefell cat mit beschrän ter Haftung unter der F Paul Zölfel & Co. Gesellschaft mit zeschränkter Faftung mit em Site in Hirschberg (Echlesien) eingetragen

9

5. auf Glat Schubert in Zwota und als deren In= Akkordeonfabrikant Heinrich Schubert, daselhst. Angegehener Ge⸗ gzweig; Fabrikation von Akkordeons und Versand von Musikinstrumenten aller Art und von Saiten.

Amtsgericht Klingenthal, Dezember 1972.

ennbetrags und dag Auf

dersammlung sind die Stimmrecht)

haber der ean Shoffers,

Abteilung 1 b.

g, Zmeig⸗ Der 3. landische Bant Artiengefellschaft.

66 d n , ne ,

sellschafter Werner Röchling ist . geschieden. .

Nr. MX bei der Firma „W. Vockamp / Duisburg, mit Zweigniederlassu 1 Köln: Dem Wenzl Kriz, Köln, ist ' anger gl, da der di

Nr. 91 ei irma „V Hertz“, Köln: Die Prokura dez * Wolf ist erloschen. .

Nr. 9175 bei der . „The oyhil Becker“, Köln: Die Firma ist erlosche Nr. 9434 bei der Tom mand itgeselle „Eugen Bab & o., Zweignieden; lafsung Köln“, Köln; Die Gesam. prolkura des Paul Lemhgfet und Walt, e mia ist erloschen. Wilhelm Vong

oln, ist mit Beschränkung auf he Zweigniederlassung Köln rn e. erteilt derart. daß er in Gemeinschaft mi dem Prokuristen Josef Bauer sur Ven tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. Boh bei der Firma „Aber; Gierlichs“, Köln: Die Firma ist loschen

Nr. S619 bei der Firma „Albert S. Neukirchen t ölu: Mon Schwarz, Kaufmann, Köln, ist in daz Ge schäft als personlich haftender Gesel schafter eingetreten. ie, nunmehr ge offene Handelsgesellschaft hat am X. De, zember 122 begonnen. . Nr. 9865ß hei der Firma „Paul Junkermann“, Köln: Das Geschaft s an die Kaufleute Ludwig und Max Junfe, mann, Köln, als periönlich haftende Ge sellschafter übertragen. Die nunmehng offene Handelsgesellschaft hat am 27 De ember 1922 begonnen. Der Frau Ludm i m. enne geb. Franzen, n dem Franz Rech, Köln. is inzelprolun erteilt. Die Prokura deg Ludwig Junfer mann ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Paul Junkermann Nachf.“ Nr. 10 031 bei der offenen Handel gesellschaft „Lieser X Elshorsy, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Lieser ss alleiniger Inhaber der Firma. Die Pw. kura der Frau Elisabeth Lieser, geb. Sich mann, bleibt bestehen. —̃ Abteilung B. Nr. 3727 bei der Firma Malberg bahn Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsheschluß vom 9. De f zember 19722 ist 8 1. des Gesellschaftkrer. krags betreffs der Firma und des Sitze der Gesellschaft geändert. Die Firma! ändert in „Emser Elektrizitäts Verler hehe nden eie fan, . Si 9 Gesellschaft ist nach Bad Em verlegt. . h

Nr. 2087 bei der Firma „Deutsche Tele fon⸗Gesellschaft mit bheschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Liquidation an, ,, , uk * geführt a ene Ha e un der Firma „Deutsche Earn dn en schaft ;. Vergl. S. R. A j ds;

Nr. Achz bei der Firma „2. Schaass hau sen'scher Bankverein Aktien⸗

esellschaft⸗. Köln: Dem Qrelto⸗ r. Bienefeld, Köln, ist für den Hereich der Hauptniederlassung und der Iweig, niederlassung Berlin Prokura derarl er leilt, daß er gemein fam mit einem Var. standsmitglied oder einem Prokuristen ber. tretungsberechtigt ist.

Nr. 2146 bei der Firma „Allgemeine Chemische Gesellschaft mit beschräul⸗ ter Haftung“, Köln: Luise Holaß, geb Ticht, Köln, ist zum weiteren Geschäht, führer bestellt.

Nr. 245sß bei der Firma „MWhein⸗ schiffahrts⸗Gesellschaff von 1917 mit beschränkter Haftung“, Alu; Die Vertretungsbefugnis des Liquidator ist beendet und die . erloschen.

Nr. 2482 bei der Firma „Ber tramsche Grundbesitzverwaltung Ge sellschaft mit beschränkter Sastung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4 De. zember 192 ist 8 J des Gesellschaftchen trags bezuglich des Sitzes der Gesellschaß . geändert. Durch Gesellschaflerbeschuß vom 4. Dezember 1922 ist der Sih der Gesellschaft nach München verlegt.

r. 261 bei der Firng „Huge Bingen X Eo. dese lsfehast mil be⸗ schränkter Haftung, Köln: Die Uer— tretungshefugnig des Liquidators ist be endet und die Firma erleschen.

Nr. 2BI9g bei der Firma „Frings, Sand X Co. Gefell sjchaft für prak⸗ tische Elektrotechnik mit beschräut⸗ ter Haftung“, Köln: Eugen Gott, n, get lein Amt als Geschaäfleführer niedergelegt.

Rr. 266 bei der Firma „Halfer K Ca. Gesellschaft mit beschräutter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaster. heschluß vom 29. Desember 19 ist din Gesellschaft 15 r ¶Nicolin Werkmeister, Köln Ch renfeld, ist Liu dator. Nr. 2714 bei der Firma „Fette m, fuhr Gesellschaft mlt beschräulter Haftung“, Köln; Die Vertretunts, 1 ö , ist und die Firma erloschen.

Nr. 2772 bei der Firma tren nn Sansen Gesellschast mit ö schränkter Haftung“, Köln: Di Beschluß der Gesellschafter vom 21. . zember igsz ist die Gefellschaft aufgel Pahl Kretzschmar ist Eiqu dale. eh.

Nr. 2995 bei der Firma „Joh .

int R. Sohn mit heschränkte

Aloys Krahmann ist erloschen.

ir, gls el der B eng n Teng. Niederlaãndtfche Ba rnft At iengesen schaft Filiale Köln“, Köln; Generalversammlung vom 14. din 1922 hat beschlossen: a) den hb schmelzungs vertrag bom 14. O äh 1922 zu genehmigen, wonach die für Landwirtschaft und. Gewerbe . gesellschaft, Köln, auf die e m ,

aftung“, Köln: Die Prokura n

erm

rahrung von 750

af auf je eine

. en, n . h Vobnsi

Vorzugsaltien z 8

yl oer Ge ien sha aöln⸗ Deutz:

von Franz Rößler ist erloschen. uuf . irma „Stahlberg

Nr. 4003 bei der Aftien⸗Gesell scha ft warener zeugung“,

Generalpersammlungsbeschluß vom 20. No⸗ vember 1922 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ hertrags, betreffend dag Grundkapital und M die Aktien, geändert. Nach dem Ge i fr errsr ' v

pember 1 o 6 Grundkapital durch Tel Aufgabe von 16000 Stammaktien und auf den Inhaber 1000 M um 17000 000 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist. geführt. Das Grundkapital beträgt nun= Ferner wird b lanntgemacht: Von den neuen Stamm⸗ alien sind 4000 zu 210 . und 12909 zu * 00 8, die Vorzuggaktien sind zu 115 * f ausgegeben, die Stammaktien mit Ge⸗ winnberechligung für die Hälfte des Ge— shäftssahreß 1922/23, die Vorzugsaktien ͤ Gewinnberechtigung für das 3. Die Vorzugg. cktien erhalten zwanzigfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassun

persammlungsbeschlusse

060 Vorzugsaktien

mehr 30 000 0090 4.

mit Geschãfts jahr 1922/23.

des Aufsichtsrats Satzungen und 9

hre oder feste . Nach

Generalpersammlung

sclage des Aufsichtsrats eine andere V teslung des Reingewinn beschließt. Dat zesetzsche Bezugsrecht der Aktionäre ist

autgeschlossen.

Ni. 4268 bei der Firma „Roemer Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ Satz beschluß vom 25. November 1922 ist der Gesellsckaftsvertrag geändert und neu ge. aßt, Sind mehrere Geschäftsführer be— sellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschãftẽführer vertreten. ulegt Leon, Köln, ist zum weiteren Ge

häftoführer bestellt.

kapital ist um 50 000 4 auf 100 0090 4A. gböht. Gegenstand des Unternehmen it sortan Vertrieb von Eisen, Stahl und anderen Metallen sowie von B etugnissen und Baumaterialien.

Nr, Löhr. „Do⸗Ki⸗Na⸗Rktiengesell⸗ hhast für Aus: und Einfuhr“ Köln. e ud des Unternehmens: Ein⸗ und Ausfuhr don Rohprodukten und

sebtikaten und der nller Art, sowie die . . von Dr.

nittel (abgekürzt Do⸗Ki. Na

geen n an anderen G und Auslande. Die ;

ttechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗

n.

ieder lassungen zu

wital: S9 Millionen Mark.

Bonn. Gesell ovember und 12. De Hi 1922. Die Mitglieder des ersten orstandes, die Kaufleute Thomas Brock

nd Julius Lamperhoff, sind jeder für ich Sacheinlage,

Jaufleute Thomas

Iulius Lampferhoff. dertrag mf j

tichnungsherechtigt.

macht: Dag Grundkapital ist eingeteilt . Inhaberaktien zu je So0 Ho6 4 und je 6000 4. Die

CM Inhaberaktien ju gh ꝛbẽ der Aktien, . ründern übernommen

wurse von ijh 33. Der BVotstand nach der Bestimmung des Liuffichtsrgts Feiner Person oder aus mehreren Pit. Lern und wird pom lt Ter erste Vorfta if Delember 19ꝛs anzustellen. uiung der Generalverfammlun ufsichtgrat o : . pern nicht im Gesetz Abwei 1 ist, durch einmalige Bekannt- ann im Deutschen Reichganzeiger. hex ekanntmachung erfolgt mindestenz Die he dor dem anberaumten T . Benerasperfammlung findet in Köhn ö Berlin oder an einem vom uf N iu bestimmenden Orte statt. Die ; der Hesellschaft er nommen werden.

estimm

ungen

ber. hr en als Ganzeg unter ueschluß der Liquidation gegen Ge⸗ . IQ. Stammaktien der Feuisch. Nieder wiscen jb , mit Dividendenberechnung ab Januar 1922, in der Weise überträgt, Aktie der übertragenden eine Aktie der übernehmenden S5 14, 17, 29 der taatsangehörigkeit

Gericht, von dem Prũfunga Stammkapikat: 1 Mien Mark. Ge—= auch bei der schäftsführer: uptschriftleiter, staufmann. len Wilms, geb. Herke, Köln.

ellschafts vertrag vom 2. und 7. Dezember 19832. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ̃ schaft mit einem isten. schen, Lederartikeln und wird bekanntgemacht Oeffentliche Be⸗ rtikeln. Stammkayital: kanntmachungen chäftsfübrer: Dora Deutschen Reichs anzeiger ;

Nr. 4571. „Rheinische Schuhfabrik Gesellschaft mit bes tung“, Köln, Trierer stand des Unternehmens: Herstellung don Schuhwaren. Stammkapital: lionen Mark. Geschäf ischel, Köln. lohember 1922. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4572. „COverseas Trading Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gewerbehaus. ͤ stand des Unternehmens: Der Nebersee= handel in Industriebedorf jeder Art sowie der Ueberseehandel mit Pferden, und zwar Stammkapital: 00 C09 M. Geschäftsführer: Wilhelm Cooper, Noyston Eykyn, Köln. trag vom 9.

geseßlich etwas Nr. 4559 ist, durch einmalige s Deutschen Reichsan⸗ iger. Bekanntmachungen, die der Vor⸗ tand erläßt, erfolgen in der Weif ie Zeichnenden zu der Firma der chaft ihre Namentunter

anntmachungen des Aufsichtsrats er- olgen mit der Unterschrift des Vor⸗ itzenden oder seines Stellvertrelers unter Firmg mit dem Zusatz Der Aufsichts. M Gründer sind:; Prokurist. Willi Eisenbahnobersekretãt

Lindenthal,

itglieder des ersten raf Otto von QOuadt⸗ vkradt⸗Jeny, Berlin Lichterfelde, Dr. Barkhalt und Dr, jur. Geri in. Von den mit der An. Besellschaft eingereichten insbesondere ; orstands und des

solgen soweit nicht anderes . Verõffen lichung im

„Hans Müller Gesell⸗ zeichneken h mit beschränkter Haftung“, Köln, Brgndenburger Str. 26. rnehmens: Der ie Gesellschaft kann d ign ederlassungen lätzen errichten und sich an anderen lashandlungen und wn e. n g. en Stammkapital: . Million Mark. Geschäflführer: Hans üller, Kaufmann,. Köln. ktober, 16. Dezember 1922. Gesellschaft festgesetzt un

hiesigen Handelskammer oln, Georg Ferdinand

stand des Unte in nonunen werden. Glas. Die ; Leder industrie⸗Be⸗ teiligungsgesellschaft mit beschräukter Goltsteinstr. Begenstand des Un ternehmens: Die Be⸗ gung an Leder- Handels und Fabri⸗ onsgeschäften aller Art, insbesondere solcher in lechni anderen technischen Millionen Mark. geb. Bausch, Köl tsvertrag vom 19. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so durch jeden der Ge⸗ erner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichs

„Rheinische aft, Köln, egenstand des

chrift hinzufügen. 22 *

7 J nn 38 tsra owie n

26 25 (Erhöhung der Be⸗ ( ĩ und § 31 timmenmehrheit bei Beschlüssen der

lpersammlung) si Gira . .

Gesell schafts⸗ imbach, Bonn, durch den Garten, Köln⸗ halterin Martha Garten

osef Echlaegel Aufsichigrats sind: Gr

t 922. Die Dauer der ist. vorläufig auf zehn Jahre d beginnt mit dem T in das Handelsregister. Das ftsjahr endigt am 31. De⸗ Gesellschafts⸗

66 n- Marienburg. Ge⸗ Dezember 1922. rãnkter Haf-

nd abgeãndert. tr. 49. Gegen

Firma „Dentz⸗ haft Otto ((legi⸗ imo) mit beschräukter Haftung“,

urch Gesellschafler⸗ , .

Gese rags ũgli 66 der Gesellschaft geändert. Ge ellschafterbeschluß vom

erfolgt die Vertretun zember 1923. W schäflsführer allein. vertrag nach Ablauf der zehn Jahre nicht ein halbes Jahr vor Abiaus diefer kündigt. so läuft er fünf rner wird bekanntgemacht: Oeffentliche ekanntmachungen

Deutschen Rei

ührer: Kauf mann esellschafts vertrag

erfolgen dur Ferner wird

Jahre weiter.

Schriftstũcken, bekann tgemacht:

Prüfungsbericht des Aufsichtsratg, kann bei dem Gericht Einsicht

Gottfried Sagen, t“ Köln, Rolshover⸗ tand des Unternehmens: ertrieb von Metallen, Gummiwaren, Energie und insbesondere kumulatoren aller Art, alles, was dem an ähnlichen bernahme und Franz Hagen gen in Köln⸗

handels Aktien absburgerring 1 nterneh mens: Grundkapilal: 5 Millionen Mark 2 Heymann, Kaufmann, tsvertrag vom 1 15. Dezember 1922. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft vertreten entweder von zwei tandsmitgliedern Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. erner wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ and besteht aus einer oder m tsrat zu bestellenden tsrat bestimmt die smitglieder und trifft

erfolgen durch

Burgmann X Helmig Gefesffchnjt init beschräntter' Huf l tung“, Köln, Hardtstr. 2g. Gegenstand des Unternehmens:

genommen werden.

Aktiengesellschaf e 95. Gegen erstellung und Metallwaren,

r Vertriebh des Auto olyn (Sicherheitsschloß für Automobile), eutsches Reichspatent, und verwandte l., und. zwar provisionsweise. st jedoch auch berechtigt, für g Geschäfte abzusckließen.

O00 46. Geschäfts. Kaufleute Hang Helmig, Köln. ritz Burgmann, Mann⸗ overtrag vom 7. Jeder der Geschäfts ; allein vertretungs⸗· erner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Otto Joseph Menden und Dr. Lohmanns Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Moltke— traße 29. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von figuren, Kerzen und Wachtwaren, die Be‚ ] d Unternehmungen owie Handel ggeschäfte aller Art. Stamm. Millionen Mark. 3 Menden, Fabrikant, arl Lohmanns, Fabri⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom eder der beiden Ge⸗

irma „Udelhoven⸗

rennt,,

rrem und Roger Gesellschaftsver⸗ November und 20. Dezemben 1022. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht: iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lauge X Co. Gesell⸗ eschränkter Haftung“, KölnsKalk, Hauptstr. 129. Gegenstand des Unternehmens: Reparaturen, Reini- Montage und Demontage von Isolierarbeiten und alle

eigene Rech

Stammkapital: ehreren vom

Unternehmungen, unter Fertführung des bisber von mit der Firma Go Kall betriebenen . ital. 39 Millionen Mark. Vorstand: abrikdirektoren Dr. Grich S erdinand Koch, Köln⸗ rokura: Dem J

cherer .

Klettenberg, und F heim. Gefellschaft

29. November 192 orsorge für

werdende Stellvertretung. 1 orstand wird von Gründern bestellt, Das Grundkapital zer- fällt in 500 Aktien auf den J Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö Preußischen Staats⸗ ie Berufu

etwa notwend

Oeffentliche schaft mit

Nr. 4561. W009. .

Reichsanzei

versammlungen erfolgt Bekanntmachun anzeiger und unter Mitteilung der Tages ord rist n 14 T ri des die it lattes und der Tag nicht mitzurechnen. Gründer chaft sind die Kaufleute Conrad

2mns Robbert imb Fram̃ Die Gründer haben das amte Grundkapital übernommen. Die tien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Mitglieber des ersten Aufsichts rats sind: Lonsul Dr. He

anwalt, und Freiherr Bankier,

Thommeck, Föln⸗Kalt isi Gin zeiprokura . erteilt, dem Richard Behreng, Köln⸗ rmann Bolz, Köln Höhenbe Köͤln⸗Kalk, dem

In. Dellbrück. dem

Lüdicke, Köln ⸗-Kalk, urg erteilt derart, daß jeder in Gemein. chaft mit einem Borandmitgliede oder vertretungs.· , ,,, em ell ⸗· Oe r, ,. J

Bertrieb und Stammkapital: Geschãf ts führer: Heinrich Lange,

inrich Jansen und dem Obermontage⸗ meister Karl Grützenbach, Köln- Kalk, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaftsvertra 15. Dezember 1922.

bekanntgemacht: i,, noten durch den Deutschen

Nr. . „Solzhandels⸗ Aktien⸗ Köln. Gegenstand des r r, nn, , m ,,, etrieb von gewerb li nterneh mungen oe. 3 . zbearbeitung un er- arbeitung. Die Gesellschaft k berechtigt, an anderen Un i beteiligen. Sie kann igaiederlassungen oder und Auslande errichten. Grund kwital: zehn Millionen Mark. Vorstand e r be , ori õln. November 1

. taatsanzeiger

und dem

. führer: Otto Jo

Köln, und Dr. su ] zember 1922. Oeffentliche Prokuristen ãftsfũ ist

berechtigt ist. Gesell . Dezember 1972.

schafts vertrage wird die zwei. Vorstandsmitglieder o Vorstandsmitglied mit einem Vorstand aus onen besteht. tandsmitglied mit der selb. J g . . werden. Die

gesell schaft /

über Besetzung enderungen uflösung der Gesell⸗ schatt. In allen anderen Fällen gewähren bie Vorzugsaktien nur einfacheg Stimm xcht. Die Vorzugsaktien erhalten, bevor uf die Stammaktien ein Gewinn ent fillt, eine Vorzugsdividende von 6 ohne Nachzahlungsrecht

tein. K tt . Sch der Gesellschaft eingereichten

i on 6 des Vorstands tsrats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

mehreren P guch ein Vo

Vorstandsmit Koch vertreten die Geseñscha erner, wird rundkapital ist in 360

2 haber sautende Al ane , .

tien von je 1600 4 zer= ge ausgegeben Vorstand besieht .

den Aussichts der Widerruf

* für dividendenlose Betrãge zu diesem Zahlung dieser

orjugsdipidende entfällt auf di Stamm aktien eine Dividende bis zu 6 R, als. dann erhalten die Vorzugsaktien we tere Dividende von 2 86. z derbleibende Rest des Reingewinng fällt auf die Stammaktien, soweit nicht die

Frankfurt 4. M. Gesellschaftg⸗ stand gus meh 9. ö. rsta me nen Herter r e. 8 ä .

Cesta *r ö.

tändigen Deckung

von 6900 000 Jakob Adolf vor⸗ e aft ein: Büroein lichtung, bestehend aus zwei Schreibpulten, ine, und kleineren Bürouten⸗ ändige. Ladeneinrichtung und ne inrichtung mit sämtlichen Einrichtungggegenständen und Maschi Elektromotoren Nepolverdrehbant. Bohrm maschine, Werkbaͤnke mit sowie diherse kleinere Werkzeuge und vor. , ertiggeste parate, er mit boo 00 4.

Nr. 4563. Arntzen Artie Agrippastr. 8.

oder mehreren Per des Vorflands werden durch ihm steht auch ö. zu. ih fe u , . gen zum notariellen Protokoll.

die Generalversammlung hat das . . Verstandsmitglieder zu besteslen und ihre Bestellung zu widerrufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den T anzeiger. Sie gelten als gehörig er. ume erfolgt sind, es

rat bestellt, usammemwirkens bon standsmitgliedern oder eines itgliedes und eines Prokuristen. Durch des Aufsichtsrats können einzelng

des Vorstands mit dem Allein. vertretungs recht bestellt kel und Moritz Isaak haben dag cht der Alleimbertretung. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in Woh auf den Inhaber lautende Aktien Der Vorstand oder mehreren Personen. und Ent.

genannt in oder anderen

H t .

Transmissionen,

Deutschen Reichs ·

gangen, wenn sie von je 5000 M zerlegt. besteht aus einer Bestellung. Kündigu lassung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch einen vom Aufsichtsrat aus feinen wählten Aus schuß von mindesteng dern. Der erste Vorstand die Generalversammlu ungen geschehen eichsanzeiger. alpersammlung erfolgt der öffentlichen Bekannt. machung durch Vorftand oder Aufsichtgrat. Die Bekanntmachun sammlung muß mi vor dem anberaumten Termin in den Ge⸗= sellschaftsblättern veröffentlicht werden. Bei Berechnung dieser Frist sind der Er= ie Bekanntmachung der Tag der Verf lung rechnen. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute Frenkel, Frankfurt . M ulius Löwenstein. Mann⸗ Dr. Heinrich Rĩchraik, Rechtsanwalt . Die Gründer haben amte Grundkapital übernommen. ,, rage erfolgt. ersten Aufsicht ral y. 19 . . aufleu ius in, Mannheim, d Rechts anwa 5 nchen. u Wolff. K

e mmlungsbeschluß eine mehrmalige Be⸗ anntmachung anordnet. gen sollen in derselben Weise unter. ; wie es die Firma. der Gesellschaft vorschreipt. Aufsichtgrat die Be

ber sellschaft die Bejeich nung Der Jiufsichtgrat⸗ und die Unterschrift des Vorsttzenden des Aufsichtgratg oder seineg Slellvertreterz beigefügt werden. neralversammlung geschseht seitenz Aufsichtsrats oder Vorstands, und zwar, sofem nicht das Geseh ewas anderes vor. schreibt, durch einmglige Bekanntmachung im Deutschen Reichganzeiger, mindeflens Tage vor dem anber den Tag der Berufung und den T Generglversammlung nicht mitaerechnet, nach Köln. Die Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikbesitzer Kommerz

Fabrikdirektor Fabrikdirektor Heinrich Ferdin j d 2 Röin⸗

Die Bekannt. „Eisengroßhandlung

ngesellscha ft stand des Unter ·

G6 8.) Erläßt der fanntmachung, so so wählt. Bekannt den Deutschen R

der Gener

kommissionsweise Unternehmungen ö Gawerb ler mne drlenf en, rn; un Millionen Mark. Vorstand: Kauf⸗ ute Franz Ulonska. Köln, und F Wiese, Köln ⸗Klettenb

vertrag vom 8

Vorstandsmitglieb

Geschäftsführer: Josef Brück und Her⸗ Kaufleute, Köln. Gesell⸗ aftsvertrag vom 19. Dezember 1 eder der beiden Geschäftefübrer ist ch allein vertretungsberechtigt. wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Helms C Co. Gesell⸗ eschränkter Haftung“, In, Lin denburger Allee 6. des Unternehmens. Cregzt und Import Fan von Maschinen und Maschinenbestand

Stammkapital: 7 Mil. .

mann Dörr, einer Generalver-

erg. Gesell e erg, 6 ñ ens zwei Wochen t für sich zur Ver⸗ erner wird bekannt⸗ gunbkapital ist zerlent in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 46. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem Aufge also mit je 1100 4. Gründer sind: Kauf⸗

* Bernh lonska. K

scheinungstag enthaltenden Blätter und nicht mitzu

rstellung der von 10 vH,

esellschaft ist Hagen, Fabr kant,

gt Richter, Franz

arch Wiese, Köln - Klettenberg, und Edugrd Weinand, Rechtganwalt, Diese haben samtliche Aktien über⸗ nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Orla Arntzen, a und Dr. Eduard Weinand. Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichts« rat zu bestellenden

teilen sowie der im. dar ik Straus München.

anderer Waren.

Helms, Kaufmann, Köln. vertrag bom 21. Oktober w . bekannt

; emntm Be. erfolgen du den Deutschen

Süttenprodurten⸗Han⸗

Hinden, Kaufmann, Köln- fünf Gründer haben bernommen. Der G rat Hagen brin

ämtliche Aktien num Nemm· Kommerzien⸗ in Anrechnung auf den uu zahlen den Altienbetrag eine nämlich daß von ihm in KölnKgalk und Berlin unter der Firma Gottf. Hagen bisher geführte Geschäft der gleichen Art, wie das hier gegrün und zwar mit Aktiven und Passi Grund der letzten Bilanz, gezogen auf den 31. Dezember 1921, sowie Fortführung der Firma und in der Art, eführten Geschäfte als Ta die neue Gesellschaft geführt gelten mindestens 18 Tagen,

Der Bet Einlagen dbieser zu gewährenden Aktien beläuft sich au Den ersten Aufsichtsra

Kaufman, Köln, Berlin, Sally s, ,. runo Pottha Slias Straug,

Generalversamm · Löwenstein, Vorstand. Der

af kann gad u außerordentliche

Generalversammlu ,

ng lgt durch einm

Nr. 56g. delsgesell schaft . 2 Schriftstũck Idung eingerei riftstũcken, ing⸗ dem Prüfungsbericht des Auffichtgrats, ann bei dem

en auch bei gen Handelskammer Einsicht ge norrmen werden.

Nr. 4575. „Vereinigte Karssseriz. Aktienge sell schaft /. Unternehmens: ung, und Vertrieb von , * ruswagen un nlichen rikaten 6 der

neralversammlung er⸗ Bekanntmachung im chen Reichsen zeiger und Preußischen Mitteilung

mit einer

besondere von 6 . unterzeichneten fung Bericht der

m Rechte der Staatganzʒe iger daß die feitdem ageserdnun Nöln · Nippes ber 1922. Sind It, so erfolgt die rer, Ferner gg

auf ij rist ist der Erscheinungstag des ist Prokura erteilt anntmachung enthaltenden Blattes 3 sf

und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ j

sellschaft 2 . e erfolgen , , m rift⸗ an und ge urch einmaliges Ein⸗ . * iche insofern 9

ngereichten

20 620 000 A.

Vorstand, und bilden: Kommerzięnrgt wird bekanntgemacht:

lanntmachun Deutschen ee. Nr. 570. ölner Messe⸗Zeitung, 4 Gesellschaft mit bes 3 Sas⸗ tung“, Köln, Ven and des Unterne es Verlages u

9 Deut 2 urch den schen e n,

Von den bei r

ingereichten vofferien. Eu dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann etwas an bei dem unterzeichneten Gericht, von dem der Prüfungsbericht der Revis andels kammer EGinsicht

der Anmeldun stũcken, insbeso

Karosserie Werke ftung, vormals Westdeutsches

1 a F, een. orn K

ibrer bisherigen Form.

der hiesigen NRerĩsoren kaun Pei dem jinlan⸗·