e . —
3 J , n n,, nen mne, . . far . cz 3 2 * ir . okurĩft: 1 6 Blalt 19 888, berr. He ; * . . en * ie Temwerlung her 62 n,, , . . , , . in . . 5 anderer in Leipzig: vin ,. 4 ̊ö 5
Degen, Schutzrechten und Patenten, schaftsvertrag vom 27. September 1921 1. Neu eingetragen wurde am 30. De Müller . dat di Grrichtung n Aan en und 6 Vor. and 11. Februar 1535. Jeder der Ge⸗ zember 1922 die am 23. November 15822 Lauvau, Pfalz, 5. Januar 1923. del cat reine ren, 2 3. . 9 . e
nahme von Geschäften, die zur Erreichung schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ errichtete „Diedesfelder Winzʒer⸗ Das Amtsgerich sgericht. Cen hen 11 ö ze 3 und Fördermg der Gesell chat tm cke berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: vereinigung e. G. m. n. S.“ in dele ist am 1. Den Der t t *
* wer ᷣ . fen li D ld. Gegenstand des 1 Ost tri esl. IIII7T23] richtet. Die Firma lautet fünft C * E E n x ¶ . andel 8 t E J 6 2 2 86 E geeignet sind, . Erwerb und die Be. Deffen fliche Bekannt machun gen erfolgen , in . r. r de 6 ister Abteilung A ist Wanderer X Rotheeig. ftin 9 ag
teiligung an anderen gleichartigen oder durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; 273 eingetragenen 6. auf Blatt 20 52, betr. die Fi . ähnlichen Unternehmungen oder solchen, Am 27. Dezember 1922: glieder gewonnenen Trauben gemeinsam 6 zu der unter Nr. . agen . , irma de mn . Geselischast zn. Ne. 1535 bei? dern Fi West⸗ einzusammeln, fie zichtig zn pemerten und Firma Emantzel Pinto in Seer ein. g. Schröder ara ren; Ilm U n anz 9g t 3 9 6 nee enen, ö. Fach deutfche geltwẽer e din en e, , , . tlich zu keltern. Weine von un. Cetragen; Die, Firma ist erlgschen. 1923 , , . e, en, g, in 6 e e E er un reu ̃ en aa an EJ Ek herbanden. Grundkap ta 6 ** ö. schaft“, Köln: Durch . der en, e, ö 4 ö. mtggericht Leer, den 3. Januar . ö n,, ines a en Nr 10 Berlin Freitag den 12 Januar . 1 9 3 Wo ö st⸗ auscher, Betriebs⸗ 6 19. owie die Nebenprodukte mögli orteil⸗· . ! ben. 6 * 5 2 , — . ö ,, 6 Rn zu verwerten. Auf das Statut wird LCęer, Ostfri esl. IIl1724 7. auf 6 10 ghz. betr., die Firma ö
leitet, Ferdinand Heilinger, Kaufmann, ee das, ĩ j Winkler in Leipzig?
, Mlbeim. und Heinrich Körnig, Be- Bezug genommen. Versöffentlichungsorgan:; In das Handelsregister Abteilung A ist Worch nkler in Leipzig: In d , = CTDeleer weer minen wre. wage vor dem Smeg, re d dem, , , . chaftsvertrag vom 10. November 1922. den Aufsichtsraf. Das Grundkapital foll in Neuwied. Das Ge jahr läuft vom Firma r Dohanna i G,. Borch, —
ᷣ g = 1. ⸗ ; lgt lassungsort in Leer und alg deren Inhaber in Leipzig. Sie ist von der Vertren . . . 6 mehrere Varstandsmitglieder vor nach dem e,, ,, . . fee r ü . iebbändler Elimar Pinto in Leer, der 8 chaft auggeschlosses. Dire n h Handelsregifter. Pabierwaren fawit dit Vornahme pon] shnlichen Unternehmmmgen 3 ir zu- bertretern des Borstandt. Di 53 liedern, die ebenso wie ihr ewwaner
nd so der !
handen, können stets zwei Vorstands. vom 19. Dezember 1977 um fünf Mil durch drei 6 r; . e ** allen in das Fach einschlagend⸗ 1 lassi Att ii genen ö nitali inschaftlich oder ein Vor⸗ si öo0 witglieder: Germann Braun, Vorsteher, Bergmannstra e 26. sellschaft ist am 1. Januar errichtet s lagen n Agentur⸗ lässigen eili und solche er ⸗ schaft wird vertreten: a) wenn or⸗ Stellvertreter vom Aufsichtsrat ange⸗ , n Gemeinschaft mit einem . i , 83 3. eie! Müller defsen Eteslvertreter Amtsgericht Leer, den 3. Januar 1923. 3. auf Blatt 7335. bett. die Firma . unn3) ier n tammkabital: 3 . 44. werben. Auch kann * Zweigniederlassum stand aus einem Mitglied besteht, von stellt und entlassen werden. Die Ge⸗ . kuristen die Gesellschaft vertreten. zugsaktien zu 10M „6, die alle auf den dam Hans, 4h underlach, Gustab Gebr. Schisfmann in Leipzig: In 1. istereintrag B. n SS p ö wich * 9 m. auf. errichten Das Stammkgz tal der Ger diefem, H) wenn der Vorstand aus zwei sellschaft wird vertreten: a) wenn der erner mird befanntzemacht: Das Grund; Jühaber lauten, ethößt weiden!“ RM! C Jochim, alse in Diedeßfeld. Dl; Ginsicht Heer, Oęttriesl. 1124] die. Gesellschaft sind wei Kommaän, 2 , e, 23 ö Wlig Nendecker in Fischft' bertägt. . Tunhüundertiaufend oder mehreren Mitglurezm Kesett, e. BVorstand nur aus einer Person besteht, . , . furn. e rt. werder, W me., der Lifte der , . ist während der In das , n Abteilung B ist ditistinnen eingetreten. ö 2 D me n tien, . und Weil Leopoldshöhe. Sind mehrere Ge—= ark. Die Gesellschaft bestellt inen zwei Mitgliedern des Vorstands, einem durch diese, ) wenn er aus mehreren Mark zerlegt, die zum Nennbefrage aus. . un beträgt nunmehr 16 300 060 . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, heute zu der unter Nr. 55 re n 9. auf Blatt 7532, betr. die Firma , m, . . schaft , schäftzführer bestellt, so vertritt jeder die oder mehrere. Geschaͤftsf'hrer. Sind Mitgliep des Vorstands und einem Perfonen besteht, durch zwei Vorstands e ,n Tie derkln te Karssert; , e böten sg nr, , gonfumberein anden, eln, ng, äursche Heringe aßfabrst ohni Eefdet Rr chf. . Bein ig , , . , Heer , . 66 9 gema . . uud Ünmgenent e, G. nim, mhz esellschaft mit beschränkter Hafe Prokura des Leopold Wilhelm Bobzz und Der rr . ie it am 1. De⸗ ö Höglin, Kaufmann, Arthur je zwei derfe en oder ein Geschäftsführer Vorstands und einem Prokuristen oder und einen Prokuristen Dem Aufsichts⸗ e r ceursche⸗ Karofferie Werk und J. H. abe 38 mn, erfolgt zum Kurse Landau. Haftsumme für den Geschäfts⸗ tung in Leer“ eingetragen: des Franz Arne Kalklösch ist erloschen. 1825 fesgestellt und enthält einen zestermann, Kaufmann, beide in Lörrach, und ein Prokurist zur Vertretung der Ge- von zwei stellvertretenden Mitgliedern rat steht das Recht zu, einzelnen Mit⸗ . u. , , , 2. 25. . Abtellunn 24. aht anteil loo 44. Höchste Zahl der Ge. Dem Kaufmann Johann Gowerg und Amtsgericht Leipzig, Abteilung Ji ohtrag von . ber 1922. Gegen, bringen alg Sonderein lage eine jedem zu fellschaft berechtigt dem Söesellschafter des Vorstands oder einem Stellvertreter gliedern der Vorstandes die Befugnis Hall fler der Pen, ge te, Amtcgerickt Ateilunm 24, Abt. Tscütgan le r Rhe e ee, mf 1 am s. Januar 1923. en 9 d , , . ö. n,, d n,. Beschäftsführer dom 8. Oktober 1923. in Leer, i esamtprokura erteilt. ih e n e , , ein 6 . ; 5 = Palbla 1 yr m Ablauf Der Aufsichtsra vechtigt, wenn der vertreten. Zum Vorstand der Gesell⸗ ö, ,, , , deen r, g ger me lle wie File a bre, ,, r,, ,, , ichen Aktiven und Passiven dieser Ge unter Rr! * bir Firma Mar Nafeler as Amtsgericht. Hliehtęnstein-Callnhberꝶ. se er be, n, 6. . , , h ; Atlu . eitgliedern d ar, Kaufmann in Mainz, und 2. Wilhelnt 96 ö . unter Nr. 17 w Leipæxiꝶ. (111726 n. benvandten Betrieben un schäften — — ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er- fands die Befugnis zu verleihen, die Eisert, Ingenieur in Mainz. Zunt 1 V. n gi, ö 4 Königsberg, Nim., und ghs deren In. Hanau. Er- 11m 36 fn 21 275 des Hels sters, j . n ,,, . leiligen sowie derartige Betriebe über⸗ , . ö folgen, lediglich durch, den. Deutschen Besellschaft ane zu vertreten. Alle ste lettre fe! Borstan iI 3 r '. I aber der Dachdeckermeister Max Kaseler * . betr. die Firma Hans Eitner Aktien.“ registers, die . ; * ischer nehmen und fortführen, endlich alle die In das diefige Handelsregister A Il is Reichganzeiger. Zum Geschäftsführer ist von der Gesellschaft ausgehenden Be Klara geb. ** Ehefrau von X in Lichtenstein⸗ Callnberg senigen Geschãfte treiben, welche zur Er. under Rr. [5 ahn gh, Dezember 1927 Heinrich 536 Angermair, Kaufmann kanntmachungen ersolgen durch Cin. Siegmunh ,,,,
ellt.
apitalgz und des Gewinng qus dem in Königsberg, Nm, eingetragen worden. J. Neu eingetragen wurden die Firmen; ᷣ ; ; 6 Co. Geschäftsjahr 121 dergestalt, daß das Königsberg, Nm., den 6. Januar 1853. 1. Karl Kieser, Nauchtabakfabrik kö . betr., ist heute eingetragen worden: 9 reichung oder Förderung des vorgenannten als neue Firma eingetragen? Garbers in Mainz, rücken in den Deutschen Reichsanzeiger, ange Fra! Rien Friedberg oder
Dandelsgeschäft dieser Gesellschaft als vom Sas Amtsgericht in Edenkoben. Inhaber: Karl Kieser, ) urg ist erteilt dem Kaufmann Artur May ellschaftszwegs als dienlich erscheinen. . Liedtke, offene Handelsgesell Mainz, den 28. Dezember 122 Die Generalversamml wird dürch ĩ mne hne mt 8, . Kennen in Gen heten , , . , . he e f, ef e, , , GJ . ber hier begründeten , . 1j . G5 HBnigsee; Thur. iss )] . 2. . e . , ,. . um acht Millionen Herr Lernt, Lmisericht Lichte nflein, annberg, niederlassungen im In-, und Ausland zu schafler; Rauf eute Huge Garbers und — — Burch zinmaliges Ausschreiben in dem sellschaft, falls mehrere' Borstans am- sührt 2 ist, im Werte Han delsregistereintrag in Abt. B Nr. 22: in ngenheim. Inhaher: ter tanfend Aktien zu je kausend Mart zer⸗ den 3. Januar 1923. errichten. rundkapital; 3 900 000 6. Fritz Liedtke, beide in Lüneburg. Die Manx. 1117427 Geselsschaftsblatt nach Maßgabe der ge⸗ lieder vorhanden sind, jedoch nur derart
erhält hierfür Aktien zum Bleiweiß. und Farbenfabrit Dr. Marx, Kaufmann in Ingenheim. . ; 6 5 kat w k Gese — , ) h . ' ö . ; ft - 922 be⸗ J H register wur eute setzlichen Bestimmungen berufen. Bit bert werden, jedem ö gend n in mit gfingh e ing, er, Ka ] bei . . Gründer der Gesellschaft sind: Moritz k Hö 6e . r ö 63
ark un . von 33 000 M der hier be. Worm . Schönd u G. n. b. S. in Z. Carl Rieper, Papier-, Papier- . gduard ufmann in Lörrach, gonnen ü den Firmen: gründeten Gesellschaft. 9 8 . Sitzendorf. Gegenstand des uͤnter. warsn. X. Pappenvertrieb, in ö. 9 , * 1, ,. ann Dorner,. Kaufmann in Lörrgch, ö Amtsgericht Lüneburg. 1. Deutsch Französische Spiri⸗ 1 Kaufmann, in Worms, Otté Ketung der Firhta mihwinten muß ehören auch die im 6 6 . nehmens ist die Uebernahme und Fort. Landau. Inhaber: Carl Rieper, Kauf 5 Mai Ihe ist durch den gleichen Be. gesragen worben: 19 e Senger, Kaufmann in Wehr. Be= — tuosen⸗ und ges r, e s schaft mit Hirsch, Kaufmann in Frankfurt . M., Alle gffentkichen Bekanntmachungen der e n nn, , Eee We fißenng Tes öichg antr dem Nenn mann e gen, scluß laut. Rigtarialsprot kolls, vom * An 4. Jangar 1923 auf Blatt 2p cht der Vorstand aus mehr als einer Magdeburg. litzsss] veschränkter Haftung in Tigutgatlon Sam ing Schott, Kauffgsnn en ran, fen,. erfolgen durch den Deu 6 sämtlichen. Grun ö . Bleiweiß. Und Farbenfabrik von Dr. 6. 4 Strohhüssenfabrit Westheim 11. Dezember 1922 in den S5 11 und 2I die Firma X A. Kühnert in Limbach erson, so bedarf. es zur rechtsgültigen In der Bekanntmachung des! Amts. unh furt 9. M. Carl Paul Schneider. Kauf schen Reicht anzeiger. Die Ge nere! ieranf laftende Höpothel von I937 zu? Worm C. Schönau in. Sitzendorf, be , ,. r,, , . abaeãndert worden betreffend: Bie Firma it erloschen, nach aihnüng der Firma, der Mitwirkung gerichts Magdeburg Abteil. 8 pom . 3. Ryeinische Betonbau“ Besell. ann in Frankkurt 43. M. und Fred dersamwnilungen werden bon dem Aus⸗= mit den 1 ab 1. ,, fern triebenen Unternhmeng somie der Erwerd beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Weiter wird noch bekanntgegeben: Die bem' daz Handelsgeschäft als Ganzes au eier , , lieder der eines JI. Dezember 15273 Soll- Rr. Io 7i3, schast mit heschränkter Haftung in BYensinger, Taufmann in Chieago. Piese sichtsrate oder von dem Borftande b! nsten der Frankfurter pq * 89 sell. und, Beteiligung, anderer Unternehmen in Westheim. Sesglischaftgpertrag vom neuen Aktien fauten auf den Inhaber und bie neu gegründeten, C. M Kren orstandemitglieds und eines Proluristen. abgedruckt in Jr. 236 Y. Jentr - Hand. Liquidation in Mainz folgendes ein- fünf Gründer ö. sämtliche Attien rufen, und zwar durch einmalige Se= rankfurt a. M. wird pon 5 * . äbnlicher Art. Das Stammkapital be. I56. Nebdemher. 1932. Gegenstand des werben zum Kurfe von 13 3 ausgegehen. Aktien geselllchaft“? in * Timbach' * 1 De Aufsichtsrat kann, auch zinzelnen Reg.Beil,, heißt der bisherige Gesesi= getra en: Die Vertretun heft nis deg übernonmmen. Die Ausgabe der sämt- kannimachung im Deutschen Reich. haft übemommen. Der Vgrstan se trägt Sie hö. 6. Die Stammesnlggen Unternehmens ist die Erwerbung und die Amtagericht Leipzig, Abteilung il z, Cegangen = ist. Die Prokura beg Cin Ritgliedern des Verstandg das Recht zur schafter unter ff. Nr. 1 Zeile 8 nicht Her lors ist beendet. Die z lichen lltien erfelgte vim Nennhetrage. anzeiger. 2 Bekanntmachung hat teht gug einer oder 5 Tarn g 5 leisten die Gesellschafter dadurch, daß Geh. Fertführung der Strohhülsenfabrik am 6. Januar 1953 g 9 Sliebit ist erloschen l binzelzeichnung erteilen. Dem Porstan ds. Johannes Krübder, sondern richtig Jo⸗ erloschen. Die. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: mindestens zwanzig Tage vor der nach Bestimmung des Aufsichtsra 5 . Kommerzienrat Schönau das von ihm bis. Westheim Chüỹstian Heintz, die ö. / ; Am 5. Januar 933 auf Blatt 10652 mitglied Kaufmann Eduarz Schaffner in hannes Krüger. Mainz, den 29. Dezember 1922 Louis Hirsch. Kaufmann in Worms, generalversamnilung zu erfolgen, den mehrere Vorstandsmitglieder vor . 9 her unter dem Namen Hie we, und stellung von Strohhülsen. Trinkröhren K ines] di d. z. * i, n. te in gef i e hortach jst. bas. Fecht zur Finz ekz schnunn , ; 33 rig Sirch, Ge fn n mn i n. K önnen stetg zwei ,, ,, Farbenfabrik von Dr. Worm & Schönau und sonstigen i nen aus Stroh 26 Df zl sog des Handelchenister die nn,, . . ir die Gesellschaft erteilt. Dem Johann Mainz. II1744 a. M., und zwar mit der Maßgabe, baß Tag der Versammlung nicht ein⸗ emeinschaft ich oder ein . 9 h * betriebene Geschäft in die Gesellschafl ein⸗ oder ähnlichen ,,. wie get. Dandel ist heute die Firma „Summax“ Rechen⸗ 1 rteilt dem Kaufmann Curt ern, fuginbühl. . in. Weil, ist Pro= r unser ' , . wurde heute ga inn filz) mann in Worms um;. Rechts anwalt gerechnet. Die Gründer der Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem . 6 1 legt und den zu dem ,, ehörigen mit Flaschen und Kellereiartikeln. Das mal chin en ab rin nh elm ampap ius cr; n nber t ura in ber eise erteilt, daß er be⸗ bei ir Kommanditgesellschaft ö. Aktien In ur er delgregister wurbe h . und Notar Adolf Berlizheimer in sind: Siegmund Friedberg, Betondau⸗ Besellschaft bertreten. Der ufsic ö Grundbesitz auf die Gesellschaft über Stammkapital beträgt 250 00 A. Die He en nf en t n mmm mn f, ie ö e , Limbach, En uchtigt ist, gemeinschaftlich mit einem in Firma „Julius Sichel So, per ber Ge elfschaft i hr. * Frankfurt 4. M. Zu Mitgliedern des unternehmer in Mainz, dessen Ehefrau heftellt die Vorstandemitglieder nne d trägt. Die alte Firma wird, mit allen Hesellscheft wird durch einen oder mehgere tung in Leipzig eingetragen und weitkr . Januar Hes. Varstandsmitglied die Gösellschaft zu ber. Kommandiigesellschaft auf. Artien“ ben k , , , ö. Vorstande sind bestellt: J. Kaufmann Klara Friedberg, ge6 Strauß. Ihne xiellem oder gerichtlichem Protokoll unh Aktiwen und Passiven nach dem Sten de Geschäftsführer gerichtlich und 53 folgendes derlauthart , ; 56 ; kreten und zu zeichnen. Weiter wird ver⸗ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Fabri Fire Söhne 53 Adgh Wecgerle nn Worms und Gewerbe daselbft. Paul Friedber . Sans kam auch deren Vertretungsbefugnis ab. dom 1. Juli 1926 eingebracht. Geh. gerichtlich vertreten. Jeder SGeschäfts. gn Gesellschaftgvertrag sst am 17. No- a,, . öffentlicht,; Das Grundkapital ist ein- Nach dem Beschluffe der Generalbersamm-⸗ feilschaft mit beschräntte? afin? 2. Dr. jur. Alfred Hirsch in Frankfurt unternehmer in Mainz, Otto Strauß, weichend von vorstehenden , n, d,. Tommerzienrat Schönau überläßt jedem führer ist berechtigt, die Gesellschaft penn, of loffen worden. Ge en. Lgzban, gachsem;, 111731 . in z0hg auf den Namen lautende lung vom 16. 23 1922 soll daz mit em , m, n,. . a. M. und zwar mit der Maßgabe, daß Kaufmann in Aschaffenburg, und Robert regeln. Die Abberufung, der . . feiner beiden Sohne ein Drittel des allein — vertreten. Dig Dauer der Ge. stand des Un ternehmeng ist Hersteslung Auf dem Blatt der Aktiengesellschaft in lltien zu je 1000 , 9. deren Verfügung Grundkapital um 100 000 960 M erhöht ( Ytmõne burg) einge trage*! . * ein jeder der Genannten berechtigt ist, Brünell, Kaufmann in Köln. Die mitglieder erfolgt ebenfalls durch den Auf⸗ Stammkapitals. Geschäftsführer sind sellschaft wird auf zehn Jahre, das ist bit und Vertrieh von Ilechenmaschlaen m Win , Löbauer Bank in Löbau, die Genehmigung der Generalversammlung werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. schluß der 3 mj ö uff . ne. ; * die Gesellschaft allein zu vertreten. Von fünf Gründer haben sämtliche Aktien sichtarat. Die ordentliche Generalver . Geh. Kommerzienrat Albert Schönau in ., Oktober 1932 a. Erfolgt drei fischaft ist berechtigt. sämtliche zur d r. 282 des Handelsregisters für den ersprderlich ist und die zum Betrage von Das Grundkapital beträgt jeßt zwei 21. Ropember Ig r bern. ö. „r den bei der Anmeldung eingereichten übernommen. Die Mitglieder des Auf⸗ amn ung der Aktionäre findet innerhafb Bad Blankenbu abrikbesi Adoif Monate vor Ablauf dieser Zeit von dem Gese alt rechtigt, sämtliche zur Er⸗ ir? ist eingetragen worden: 60 . ausgegeben werden. Der Vorstand hundert Millionen Mark. Die neue . ist das Stammkapital Schrij tftücken, in gbesondere dor dem ichtsrats sind: Siegmund Friedber ar a d Blankenburg, Fabrikbesitzer Adoif * reichung dieses Gefellschaflszmwecks erforder. Stadtbezirk, ist heute gingetrage geg g Die neuen auf am sechs Millionen Her hoh werben, ,n, . 9 Fried erg, ker grsten sechs Mongte nac Schluß des Günthsr Schöndu in. Huttenste nach sinen oder dem anderen der Geselischafter lichen he dete wie auch die Herftellung Durch Beschluß der Generalversammlung zeteht aus einer oder mehreren Personen den Inhaber lautenden Aflien über je Gs betragh jetzt achtzehn hr 63 ö Prüfung berich. de; orstonds un. Petonhauirnternehmer n Main,. Mar Geschäftsjahres in Köln oder an einem S.. M), der . itzer rst keine Kündigung, so läuft das Gesell« ,, . vom 16. Dezember 1923 hat sich die Ge⸗= Direktoren). Dig Bestellung des Vor- 16600 6 wurden zum Kurse von 265 Durch erskf li. lun ; . 6. Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich= Rotschild, Kaufmann in Frankfurt . vom Aufsichtgrate zu bestimmenden Schöngu in Sitzendorf 6 aß. schaftcverbältnis, zehn Jahre werber und zu betreiben. Das Siammfepital ö sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als lands und der Prokuristen, ebenso wie ausgegeben. . den nämlichen Ge⸗ vesellschaftgpertr öh 6 63. neten Gericht Einsicht genommen Main, Walter Knapp, FProfessor und deren Orte statt und wird von dem Fer Gesellschaflsdertrag ist am 27. Ro— I dieses auch für die folgende Zeit. Als w e en, nzeg an die Commerz. und Privab= ken Abberufung, erfolgt durch den Auf, nerglversammlungabeschluß find von dem 4 Fe e,, . ia) J ß Eee wewen. Ministeriglrat in Darmstgdt, Wilhelm zorstand der Aufsichtsrat, durch, ein. dember 1532 abgeschlgssen. Jeder Ge. Geschaͤftgführer sind Festellt: Thristlan äahrer ist beste lit der Kaufmann Wilhelm Bank Aktiengesellschaft in Hamburg über. sihtsratzhorsitzenden in Gemeinschaft mit Gefenlschaftsvertrag geändert; 5 1 Abf.? don id e 6 (Ei . Mainz zern 2. ge mber 1622 Cratz, beeidigter Bücherrevisor in Mainz. malige Bekanntmachung nach Vorschrift schaftsführer ist zur Bertretung der Ge. Heintz 3 in Westheim, und Her 66 ne in Cen tragen und es ist vereinbart worden, 7 Lm stellvertretenden Au fsichtsratsvor⸗- (Geschähtsinbaberyꝝ d 5 (Grundkapitaß schaftzar l l e en, gg m, . g Heffisches Amtsgericht. und Justizrat Dr. Otto Bing, Notar des 8 24 berufen; diese Bekanntmachung fensschaft allein berechtigt. mann, Feil. Kaufmann in Mußhgch. Weiter wird , Die Be eine Liquidation des Vermögens der auß , sizenden und, im Falle einer der beiden und 5 X (sjebernahme der Aufsichtsrats⸗ rung, Abtretung und PVererb . in Mein. s bat mindestens drei Wochen vor dem Königfee, den 3. Bezember 1922 ur Deckung der Stammeinlage des Ge. kanntmachungen der Gesellsch ft erfolgen gelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. derhindert ist, mit einem von dem nicht stener). Ludwig Heinrichsdorff, Direktor He schaflea r erh * 6 , 7 ö . 11174] Von den bei der Anmeldung ein= ,, . Ehtringilches. An seacrcht. lle n fen Ce, ntrtes e rte err been ür erfelßen kttehericht böhn, ben s än lä, JJ . , . er er r urg, ser. ie Tagesordnung enthalten. In der J—ö . J ; Amt egericht Leiv ig. Ahlessarn 11B err, nn ge , n. er Generalversammlung gewählten Auf⸗ Gesellschafter aus ellschaft ausge⸗ Haäͤftsfüh ) 8 30 Abe 1 nn, . . ⸗ . . dem Brusungzberich 3. Vor⸗ ; ie Berufung jedet Lrossen. Oder. IIL716) betriebene Geschäft mit samt dem mtsgericht Leipzig, Abteilung . ichtsrats mitaliede. Ber —sc . ; ats fuhrer bs. 1 (Gewinn. schaft in Firma „Fheinische Beton- stands, des Aufsichts rats und den selben Weise erfolgt die Berufung . ö. tg Die Verufung der schieden. Vluf die eingereichte Urkunde gleiligung ber! Geschaftöführen S6? baun⸗Aktiengefellschaft“ mit dem Sitze Repisopen, kann bel bent unterzeichneten
t j 3 f ö am 6. Januar 1923. Lörrach. 111738 ̃ ; zußterordentlichen. Generalversammlung. . In unser Hanzelsregister A Nr. 60 ist Firmenfortführungsrecht auf der Grund ö 9 ordentlichen Gzeneralversammlung erfolgt wird verwiesen. wr de Bestel . ; ᷣ 24 8 ; Gesellschaft heute mit dem Sitz in Krossen, Oder, lage der per 30. September 1522 andelsregistereintrag A. 19 urch den Aufsichts tttelsz . Garn 22. Widerruf stellung der Geschäfts= in Mainz eingetragen. Ber Gäöcfesf. Hericht Tiunsicht? germ mieren, , Die, Bekann matt ungsn de; Sr ellschz . umnnen dee ere ne, tr goerè ch, Mrhabl! n , ant f , m, D ee , den r free, e e rn, ,n d en,, ,.
ö in maliges Einrücken im VÄe Firma Alfred Stein und als deren errichteten und dem Gesellschaflgvertrag ] . z ö , Gin rug nnn Inhaber der Kaufmann Alfred Stein zu beiliegenden Bilang und mit Wirkung . 3 9 . 8 Kaufmann . in . anzeiger. Die . . ö , k . ö ,, , . Mf 19e abgeschlossen ene des kann auch bei der Handelskammer t kaben sämtkiche Akt en übernommen, Die Rtaffen. Den singe h agen worden. von diesem Tage an bis zum Betrage an. 3 . . , . ; 3 Lörrach. ö . ö . nindestens 17 Tage vor der General⸗ Ma inx. 111745 3 e , m, r een Unternehmens i die Ausführung J Mainz eingesehen werten. J Bruͤnder sind, die Veresnigte Karosserie, Krossen, Sder, den 4. Januar 1925. den j2z G60 „ in die Geseüschaft ein. 1 . 3 s, . as Amtsgericht. I. ärsammlung veröffentlicht werden; der In unser Handelsregister wurbe heut? heffiches def ann 36. — und J ,, Schann ; urtz am gleichen Tage bei Werke mit beschränkter Haftung, vormals Das Amtsgericht. Gesellschafter Hermann Keil seistel seine ei ,, be, , . 1 se. 9. — ä, der, Berufung und. der Tag der beü der Gefellfchft ö beschränkter gi. 8 , . s . k in ehe eren ter Abteilung ö un r Westdeutsches Karosserie Werk. Köln ER hn. ö un in Stammeinlage mit 183 0 4 durch teil ⸗ er . . Fehn , . er fol 3 Erααν. Ill Versammlung ist hierbei nicht mitzu⸗ 1 in Firma Gebr. Schneider, Ge; gain , Il1r560) Hg. n u * r,, ih 6. , einge Cgenen ,,, n. e, . dns ee, ,; , n, Tir Bes en, , , g eee bn, ede Here, fir ke, nr f. , . isti ͤ Bekannt. pember 1973 abgeschlossen worden. Gegen. mitt. Lürrach. Inhabe ö ; schts. Tire Welche vn Cen feineren; bei ber Firma Fritz Arens“ in Main; zu errtchmne gandchsgeschsfse aF, g,. kamen. Die Gesem ret. Düsseldorf. Neher! Perthel jun, Diplgm Albrecht Gottwald, Wünschendors, Westheim Christian Heintz. Bekannt. stand des Ünternehmeng iss der Betrieb Ingenieur Heinrich Schmitt in Lörrach. uutstzen Reichsanziger. Dem Ausfichts. Durch Beschluß der Gesellf . amm, gingetraßen. uguf. Scheuermann . föeiben n, Iich gn anderen Unter- des 8 n e e , ewe n,. Mngenieur, Erich Perthel, Architekt, Dr. das Erlöschen der Firma eingetragen machungen erfolgen nur durch den t, n * 4 56. ie, . . Lörrach, den 29. Dezember 1922. nutz bleibt überlassen, die Vekannt⸗ fung vom 12 1 1922 ist das Peg imz f Einzel prokurs erteilt de, e, . Art m ber Börm ee . . eh Eifert Theodor Müller ⸗ Neitzel, Rechtsanwalt, ? Deulschen Reichsanꝛeiger. masich ene, don Han . Das Amtsgericht. I. nachungen auch noch in anderen Blättern Stammkapital um 3 500 000 A, allo auf Main *. den dh ö . . ho ie Feseglchaft ist aufgeli . — 53 , f, e, . kerri Lahn, den 1. Oticber ae. ,, , ge, lark erer. Derr? nr it te n n, —— i en f . , , J ö I und Gustav Rauscher, Betriebsleiter, , 233 rr, 6 7 eä, das unter der Jirma Mainz, den B. Dezembe k ilt i i ; e , . k ung , , n eee ligt. Lersch nelta aer re ec, , fe, dre, beiß ces Lr, migen . lufsichts rats sind Cöeneralditetta. Fubert Handelsreg stereintrag Lahr Aht. A f schäftgführer besteslt sind, durch mindestens Bamb 1 ist heute bei der unter Nr. 92 ö. Ade wesbft. mit Attihen Tum 4 In unser Handeleregister Wteilung B Mark. Die Aktien lauten auf den de ndelsgese n schast wurde 2 3. Hnden, Düsseldorf. Robert Perthel sen. Band 11 8*9 67, Firma Moritz zwei Geschãftsfübrer oder durch einen Ge⸗ ö ] Firma Wie sentaler 6. nach er , vom 31. Juli Mainꝝ. . UI lIl7*ß0l wurde heute unter Nr. 09 die ren Namen und sind in das Aktienbuch der gelöscht. . . 1 Architekt. Dr. jur. Theodor Müller. Schauenburg in Lahr? Die Prokuren terer, mn, mengen, en, nnn, . . Arten? * Enretten, mr dem Kaufvertrag vom 1. De- In unter FHarelsregitter wunße Kent fg ten J dtn, e , , 1 . 5 6 4 6 53 6 Die und Franz Ber in in . . r,. vertreten. Zum Geschäftz. , worden, daß der . hier ö Hir g , , , ,, wir e ig , r, , , ü Derne, i n. kö * 3. Sutz. ; de ice Am baer. ö irektor Dr. Ferdinan — Lahr sind erloschen. Hels j ; ührer ist bestellt Dr. med. dent. Ernst t in Xp Stetten in da 65 . ; ö ma . ⸗ än mit dem Sitze in Mainz einget mung der ellschaft gebunden. ̃ — . II. Gelöscht wurden die Firmen ; Walter Aretz in Lörrach m. b * 9 Weil ů Geschäft Gesellschaft. mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafts vertrag , Ausgabe der sämtlichen Aktien erfolgt
irma ist
Marienburg, Generaldirektor Regierungs. Lahr, den 3. Januar 1923. : Stuck in Liebertwoltw Ger rt al ul Haften ker Gesell . : ; . rg , Kaffe lter, ; ] 1. Vhilipp Jost Cie. in Landan, uck. in Lie itz. . eschäft als persönli aften nit allen iven und Passiven nach der tung / mit dem Sitze in Boden heim . 3 241ᷣ
. 86 rn üer, ö. 2. , d wee 1 unrnis 2. ö . K Vogel in Herxheim , ,. ,,, . , 36 i . . . . ö . C htte 363 n , n, . . 8 en. . Dandelgregister . Dünn, d m, ,, , nn,, n,, Abt. B infolge Ausflösung der off. S- nur durch den Deutschen Reichganzeiger. aler Weberck Sermann Aretz K teistß bon 3) OJ , meg, Genn rund des Beschlusses der Gese , mit Kolonialwaren, Hülsenfrüchten und 1006 * eine Stimme, jede KÄttie zu wirke heute unter Nr HI rie tier. eingereichten Schriftstücken, insbesondere O gn de eit e fe ahr. t. infolge Aufl unn i g. scht Leipzig, Abt Ii B,.“ 63 f Di Firma f. 4 legerer dersammlung vom 15. Deiember 1827 um anderen Waren welche mittelbar oder 19 609 zehn Stimmen. Siegmund sesellschaft in Firma „Rosenthal e g ,. . 6 2.3. 49,6, Badefa, Badische De⸗ III. Aenterungen: Amtsgericht Leipzig, Abt. . Sohn“ geändert ist. Die neue r Gesellschaft find: Eduard Schaffner, 59 Me , g erhoht worden und Ker i, w. . 9 w ; , me,, me. ö . , ö. likatessen. und Konservenfabrik,ů, 1. Firma Franz Haaf, Schuhfabrik am 6. Januar 1923. ist heute unter Rr. . des ö. uffn in Lörrach, seine Ehefrau, Luise jetzt 500 boo ö. t ,., . 6 ; . . l * 36. 2 i, m, ,, . e, em unterzeichneten Gericht“ Cinsicht Aktiengesellschaft in. Lahr: Das und Schuhhandlung en gras und — — uns) registers A IV als 4 einer r e e dul da en . rmann Dorner, Mainz, den 28. Dezember 192. rstellung und der Vertrieb dieser das von ihnen seither unter der Firma vertrag wurde am 11 Dezember 197 . , , , , e n, nn, bejfl ces Amtegericht J, / Pa 6 . r j werden na m Beschlusse . ] en. ö O ‚. ö rt, Johann U . — — 3 Mai 71 ' ö 15a
* , n. . ., fe,, versammlung vom: haberin: Anna Haaf, ledig, in etc getragen worden: . Persönlich haftende rc eslscstern . Inman in Weil. Friedrich Sturm Mainz. II 1759 36 he . ö . , , , . . n,. , . e,, 6 ö J , e en , ge,, ,,,, ,, , ,, , . wöach, Bft tn, 9 . e van 50 Stuck auf den In Jeseslscha ft m eschrän = n 6 al ᷓ 38 X. gien. u * Waulsmann, in. Lörrach bei Aktiengesellschaft in irg werben oder pachten sowie Zweig⸗ in das neue Unternehmen ein. Das Stoffen und mit Futterwaren, die ö 36 . 3 e autenden Aktien zu je 1000 4 tung“ in Bergzabern. Durch Beschluß straße 37). Der Aufltionator und Taratgr Lörrach, den 30. Dezember en, Adolf Senger alt, Sägewerks⸗ Manes⸗Schuh Aktiengesellschaft“ n — j Einbrin Grund de f Ueb ü ; Ke; Gefell hast mis heschrankter dez renn ill e ent g ö Fe , . Gesellschafterversammlung vom Fricbrich Hermann Thiemig in Leipzig ist 8 Amtsgericht. 1. er in, Wehr, und, Friedrich Rißner z. [Een Pöarnz Jelngrkeanln: LiF'derlassungen, Fabriken, Verkaufs Einbringen erfolgt auf Grund der guf Uebernahme und Foriffihrung den aftung , Kölns, An der Eiche s, dutch Aug kerl hon gh Stück Juf den 23. Dezember 1927 wurde die Gesell. Inhaber. (Angegebener Geschäfts)weig: Röine, Magbateng U, Krit n l' Nit, dem, Sitz in ait, * n. stellen und Agenturen an, anderen den 1. Dezember 1923 errichteten unter der Firma, M. Ftosenthal & Co? 2 des Unternehmens: Die 6. . gie, n , ,,,, ̃ Yin aft und Kommifston = gie hab. * r eng r, nm ret, Gustav. Sahn und Frau Charlgtte. Hein, Orten des. In, und Auslands er- Bilanz. Nach Maßgabe dieser Bilanz Mainz betriebenen Unternehmenz. ö ; zu je 1000 . schaft aufgelöst. Liguidatoren sind die Versteigerungeges⸗ und Kommission . Ill zen die Jsämtlichen tien über⸗ r geb. Eppel mann, beide in Mainz, ist . Hese it weit werden eingebracht: Aktiven im Werte Gesellschaft f ig⸗ dd , , ,, , kahltal: 1 Misln Mert 19, . Die neuen Aktien werden zu a 6 Nenn; Schmiht in Berwahern. Pie Firma unz i, . IM die Firma Erich vom 36. Hie, 19233, „Eduard nern n. Friedric Sturm- Gutermann, sie zu sammen. zur Vertretung der Gesckk licher Art zu erwerben, u grunden nd Werte von 658 45895 6. Rach Ab- treiben, somwie sich an anderen! Mater. , . ch , 6 werte und zu b zum Kurgwerte von 130 führt jetzt den Liquidationgzusatz. 2. auf Blatt 2 die Firma Er Echaffner ele ichaft mit be⸗ , n, 8 Lörrach, . äßler, schaft befugt sind. ich an vorhandenen in Rechts zug dieser Passiven beträgt das Rein⸗ nehmungen im Inlande und Auslande i ⸗ . Lörrach: Die am in ötrach, und Adolf Senger Wainz. den 28. Dezember 1922. 66. u beteiligen. auch sich mit anderen einbringen vier Millionen neunhundert⸗ in jeder gesetzlich zulässigen Formen
z alle cht 6 n
n ausgegehen, Das Srundkapital beträgt . 3. Firma „Baron X Frey Gesell. Rottmann in Leipzig(-⸗Reudnik, ? ! m Kesellschaftspertrag, vom 13,ů, Dezember eg ! 00 009 46. Von Kaufmann — scha fl nin beschränktfer Haftung! n ,, , 13). Der Kaufmann Hein i . n, g ch Gesellfchafen⸗ ui Sägemerksbesitzer in Wehr. Van ken Heffisches Amtsgericht. Beschüften zu fusiß nieren. Das Grunde fiebenzigtausend Mark. Das ein- bete ligen, in zugehrnm di J. Geschäft gilt vom 1. 8 geeignet sind, den schãftszweig der
13, Sind mehrere Geschäftöführer Scklecbauer in ahr sollen lant Beschluß Landan. Durch Beschluß der Gesell. rich Julius Frich Rottmann in Leipzig herb tusf bom I8. Jlevember Ig3 auf . Anmeldung der Gefeslschaft ein ie, e l, n. kapital der Gesellschaft betragt dreißig gebra z en Schriftstücken, ing ktien⸗ Firma m fördern und gewinhbringen?
bestellt, so erfelgt die Vertretung durch der Generalversammlung vom 21. Januar schafterversammlung vom 11. Dezember ist Inhaber. be, mene, Geschäftg;zweig: ffner J esondere von 111756 illi ist ei in 1922 ab als fü wei He haficführer Fer duch einen izr desfen beide Grunhstück. ber Gee 1 wur ke der Gesellschafts vertrag ge *. l mit und Kommissign in Wolle) n 6 ,,, 36. b rif nsebr i des Vorstands. det ö Sandelzregister w 6. mn her, . ö ccf ft e ger , Frier. zu machen ] e Gen fe mn rn, ,, . n , . . . 6 . * , , r, öh e, le. 2h. , e rn, . 35. Denember 1922. n e , ,, . kei bei der w 5, kn, far: 3 zi Stig iber s iss göj n e er l rr . die an ihrem. Geschäft zbetriebe 1 ern anni⸗ 4739/23 mit allen Gehäulichkeiten, 32 auf ; erhöht. ͤ ĩ Rey j ĩ tinentale Bank ⸗ un andels⸗ ück i j M tu ür den Ein der in der e ; - ili Fin gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen triebteinrichtungen und Varräten aller Art Alleiniger Gesckäftsführer ist der Nauf. in Leipzig(-Lindengu, Leutzscher Str. Y. Am rar n, r, ö aug; bei der Handelskammer in Rrtiengesen schust nit dem Sitze in ö g g 3 3 4 ig 1M. . ö. 56. 1922 auf⸗- , k erfolgen durch den Deutschen Reichs., unter Uebernahme aller Söeschäftsverbind⸗ mann August Frey in Landan. Ist ein Der Kaufmann Ferdinand Sauter in ur z) . Einsicht genommen werden. Mainz eingetragen: Die Gesamtprokura Der An e se ist ermächtigt, die geführten Außenstände. Sie leisten kapital der Gefellfchaf⸗ betragt zwei anzeiger. lichkeiten, insbeson dere auch der die Grund⸗· Prokurist bestellt, so kann Rieset nur zu. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- Lorrach. 1 2 bon 3 den 39 Dezember 1922. des Dr. Curt Rofenberg ist . . Stücke über je 100 000 M und über je ferner samtwerbindliche Gewähr dafür, Millionen Mark, eingeteilt in hoo auf Ni. 677. „Apparate Bau-Gesell⸗ stücke bekastenden Hypothekenschulden, er, ammen mit dem Geschäfteführen ei chnen. schä me, Dandel mit und Kommission Handels registereintrag B Il Wein as. Amtsgericht. I. Mainz, den 28. Dezember 1922. 12900 4 auf Antrag des betreffenden daß weitere Passiven als die in dieser den Inhaber lautende Attien zum scha ft mit beschrunkter Haftung worhßen werden für Sö6 50h „ zegen ie Vertretungèhefugnig des Geschäftt! in Fellen) ö 30. Dezember 1922, „Säge mer daf⸗ Hessisches Amtsgericht Aktieninhabers in Stücke von je 1000 M Aufstellung enthaltenen gegen ie Vennbetra don je 1000 . Die Irgun, *. Cor, Föln. Blumenthal. sieberteaung bes Söesghwertes in Attien führers Abolf Stneider ist beendet.. K uf. Blatt 18 38s, betr. die Firma e n,, , ,n ne, Igrraen. 111735 — ö , diusgabe aller fiktien erfolgt zum Nenne strraße 11, wohin der Sitz der Firma don der Geselsschaft 4 je 1900, M. Ten Kauf. 4. Firma Flarg Dorkentrasld, in Davld Weingarten in Leipzig: In gr. eil; , G ellschalt * No · ꝛndelsregistereinkrag B M 56. Sc?! Minz. [111752] ob die Umwandlung guf Kosien der werden. Aktien 8 über wert. Die lsgesellschaft Farlsruhe verlegt ist, Gegenstand des mann Kichard Kuyne in Lahr ist Prokurg Landau. Die bisherige. Inkbaberin das Handelsgeschãft sind Mei Komman. Beschluß der Gesellschafter . ujmam lin, Reu decker n Comp. Kerzen⸗ In unser Handelzregister Abteilung B Gesenschaft oder auf Kosten des In nimmt ferner alle Rechte und Pflichten R Rosenthal & Co., deren Gesell. KEnternehmeng, Herstellung und Vertrieb in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich Klara Bartsch wurde gelöscht. Jetzt Im- ditistinnen eingetreten. e Gesellschaft vember 1732 aufgelbst. Der t ur 1 k Papierverwertung. — Pwurde heute unter Nr. 498 die Gesell. habers vorzunehmen ist. Jede Artie aus den mit der Firma. „ Rheinische schafter die Kauffseute Moritz Rosenthal, lechnischer Apparate, namentlich 6. mit einem Vorstandsmitglied eder einem Faber: Abam Derkenmald, Kaufmann in ist am 15. Nobember 1923 errichtet. Pro. Gduard Schaffner in Lörrach i . — Gefellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Harn nf in Firma üher C0 „ gibt ein Stimme, jede Betonbau⸗Gesehschaft“ abgeschlofsenen Man Winkelftein und Fritz 2 sind, HRerlamemwecke. Vie Gesellschaft darf fich anderen Jeichnungsberechtigten der Firma Lendau, der das Gesckäfh unter der Firma kurg jst erteilt dem Kaufmann FGarl daten. 192 Hire utter Saftunß. Lörrach. Der 2ngermair K Co., Geseslschaft mit Aktie über 16 0 „Mn gibt 15 Stimmen Verträgen. Als Gegenwert für bieses bringt nn Gesellschaft das von ihr an anderen Unternehmungen beteiligen, diese ) vertreten berechtigt ist. Adam Dorkenwald fortegcfübrt. Ge Och in mn i. Westf. Die Firma en , . 30. 3 ; l fler iran ift am 18. Bezember zeschränkter Haftung?“ mit dem Siß und jede Aktie über 100 M50 * gibt Einbringen erhalten? Siegmunh Fried unter der Firma M. Ml en tha TC e erwerben und sie vertreten. Stamm. Lahr, den 4. Januar 19235 sckäftgiweia: Oand lung mit Kolonial und lautet nftig David Weingarten Amtsgericht. a. . festgesteli. Der Gegenstand des in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 100 Stimmen. Der Vorstand besteht 2 und Paul Friedberg Aktien über betriebene Unternehmen mit allen, . . gi neh mens ist: Herstellung und der vertrag wurde am 106. November 1922 ab aus einer oder mehreren Personen, je S6 600 4. Dig Aktien, die die Aktiven und dem Frrmenrecht eiͤn. Die geschlossen. Gegenstand deg Unternehmens welche der Aufsichts rat bestellt und ab- übrigen Beteiligten übernehmen, sind (inbrin ung erfolgt auf der Grundlage
.
. ttrieb von Kerzen aller Art sowie die
ital C CM 4. Geschäftsführer; May! Qwdischeg Amt sqericht Materialmaren, Oelen. Farben. Laden ] Command itge sell schaft. : . K — 4 66 ö Nebenprohukte; ferner ist der Handel mit allen Produkten. Die beruft. In gleicher Weise erfolgt die in bar zu zahlen. Der Vorstand be⸗ der in 8. . der . den
ö — dab 66
on und der Vertrieb von reer, kann sich an gleichen oder! Bestellung und Abberufung vom Stell-! feht aun einem oder mehreren Mit. 1 Sa.