ö . z ja: Me hsen. Un echter n Ramnmdnrg a. S. VNertran
; n, — , Ol gina re, ); n 7 * *
die Atttwen zu registriert! offenen Handelsgeselsschaft in prokitra grteilt, daß beide gemeinschaft nd alem Cisen, Auf Blatt 99. des Handels egister getragen: erloschen. austadt i. Hol Zweignieder⸗ In unsen Dandelsregistzr Abt. A issf Gingetragen am 11. Derember 1923 am 253. Dezember 1G fest gestellt ift. er?
2. * . Herr caen von 8. „Ludwig chwarz *. Co. q h, , . ö, n, 4 the r un, und . die Firma Ehęmische Fabttt dier e Vaumburg a. S., den 20. Dezember igfsung der Darmftibter eim hene zu Nr. 47 — Firma Georg im e ls eff 3 Nr. 4. Artus, folgen im Deutschen Reichs angeiger. End
insgesamt s 466 558 85 M übernommen mit dem Sitze in Mainz eingetragen; inz feihes Win, . g. Band TXill S. 3. 165, Firma mit beschränkter Haftung n 192. Das A ö Natignalbank tommanditgefellschaft och in Sber stein Daeingetragen: Der Syevition und Ginnenschtfsahrts 16. ist heute naselbst folgendes ein-
werden. Dadurch werden die aus der Die Prokurg, des Wilhelm Mann 5 He ö Robert Wangler“ in Mannheim, Meerane betr. ist . eingetragen mtsgericht au iktien. ö Raufmann Max Julius Georg Loch zu gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ieee, Dem Georg Gerlach in Qued-
Bilanz für den 309. Jun 1922 ersicht⸗ erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ñ . ung KWalbhofstt. I. Inhaber ist Robert worden; Tas Stammkapita is durch D uizssl bs, mm 1 Juli 19720 beschlossene Er. Dberstein ist als aheichberechtigter und tung — gönigsberg, T. burg ist Prokura erleil. Dem Johän nes
lichen Passiven im Betrage von Das , eschäft ist auf die Aktien. . . HDandelsregister Abtellung 5 Wangler, Kaufmann, Mannheim. Ge. Beschluß Per bi,, . wm 18. De, Vgnngn hung. 2 t ul ö, Hung des Grundkapitals ist h, n , Eersönlich haftender Gesellschafter in das lassung Pillau: Gußtckh chi, in Bator und dem Paul Lirpert, elke in
495 558,85, A nur übernommen ab- gesellschaft in Firma ,,,, 3 . r gn ener Ge n, ga schasts mig. Handel mit Schuhrwaren und zember 1935 aut otariatsprolote Im . ]. . . rund ahital beträgt jetzt 6. Geschäft und in die Firma eingetreten. Königsberg ist stellvertretender eschäßts Quedlinburg. ist Gesamtprokura erteilt
ie Tiere se ge sednmengle sn nn ,, ,, , n, . m y ,, e Ua, geber ben hngn gemein.
Hart also in Höhe von 5 91 614465 übergegangen. Bie n. Sandelsgesell WVBilheln Klnemund,“ Gesenlschaft g *tHand XXI Oes8. 168, Firma tausend Mart, 6 auf eine Nission en g ö * = . ; , , . ugo Siebert, Neustad! J Januar 19222. ist erloschen. schafllich mit h einem anderen ren,. ,,, , bescht tener Cathnge, mit ge arg gal g, denn n, Mart, her men ran , kern rs i Hel, 1 * de, , r, Amtsaericht Pillau zur Vertretung der Firma befugt it.
für dieses Aktiveinbringen abzüglich der ain z. den 30. Dezember . 1 Der Faber ist Gbr Süß, Faufmann, Mann Amtsgerig a, a. S. und? after Ot urch schluß der Generalversamm⸗ den 28. Dezember 1922. OQueblinburg, den 5. Januar 1523
kbernommenen Passt ben, allo 3. Hessisches Amtsgericht. ig in 3 (einge j ; den 4. Januar 1923. 6. Jiefhaunnternehmer in Berlin u en 175 Jul 13 sind die s5 i, Pirna. uUl791j Das Am tegericht.
ch · Me Firma lauker . Horten dank Operatesm. MM PFinam. IILV7SGM I machungen ber Gesesschaft. Seren
n e g 8 i 13. November heim. — ĩ 1, Guft f. j . das gig 2d. , Gad 069 M Altien der — Gesellschaftsvertrag ist am ere. XI O. 8. 169, Firma — lendorf. West, Gustav engky, Tief ˖ 78, 21, 24, 7 39, , 37, Onersteim. UIi7783] . Auf Matt 465 des Hendelszregisterg Nosenthal & 13 . w , er, Mallnꝝ. . , ,. ,,, . . ö. 7 . Söhne r g eder⸗ lian, ,, inen - J,, in 2 , 2 9 42, ö. a 6 . In unser Wange gn ßer Abt. A ist ür den Stadtbezirk Pirna— 3 . die Radolrrell. [II I796) 2. R 3 e ö . . ö Rh. 9. . en on een, ern gn 6 n , 4 5 go fl; 1 fe ge,. Dir be chemn gent = Joachim ganze Ba e . n Ferri rr w . ,. y J an 6 * 36 — eh — r, . . ö ö ahlt auß 944,20 . heute un ö ; ᷣ af che. Ge⸗ ; r Firma , 1. c ; 3DYng, ö in ohfelden ö. ragen bel der Fi tiengesellschaft vorm. Hb en Die restlichen ei . gesellschaft in Firma , ve, . , ; 4 in Beltersberg. Atktienge se ll schaft n w e n er . bei 1 3 t i. Holst., den 4. Januar Zwei niederlasfsung in Gundenbach. worden:; In das ö aft sind * Audi hcerẽm , Scha fj⸗ don 14189 090 A sind in bar zu zahlen. . Eo. Ariiengesellschaft!“ mi — August Depper, Alols An Stelle des ausgeschiedenen Vor tand i ; ingetragen. Dem ü . Lerner, Kaufmann in persönlich haftende Gefellschatter einge hausen (Schweiz). Zweigniederlaffung
99 A4. 12 ; ö . f ines kaufs in Franz Depper ] ĩ ; 1 Das Geschäßt gilt für die Zeit vom Sitze in Mainz eingetragen. Der Gefell, ichtung eines offenen, Lggerverkaufg ö Farl Schneider wurde als solcher der m in Stopau ist Prokura Das Amtsgericht t t ͤ ⸗ ö ul 1. ab als für Rechnung der schaftsvertrag wurde am 11. Dezember Mainz, und der Abschluß anderweitiger Hoe, alie Schuhfgbrs kan ien in, Helters tgerich . Mathias Lerner, lreten der Laufmann 2 Arthur in Singem a. S., eingetragen:
ᷣ ch Mu] Sch 9 2h . ĩ loßner in Mindilhe⸗ erteilt. Die Gesells hat am 1. Ja ⸗ Stohn in P 5 . . * wein . te lche, direkt oder indirekt berg, sind personlick haftende Gesellschafter. Rentier Josef G im . ; ? Kaufmann in I. Offene Handels.˖ ohn in Pirna, aufmann Georg Vur Beschluß der Generalversamm⸗ ,, 1 . 1 J,, enn, er ,, Hes Sten, L . ndelsgesellschaft hat am gewählt. 192 3 ö Nęgumiecł. LL gefellschaft feit 15. Janucr en Fhristian Stohn kaselbft lung vom 29. Mai 1922 find die 85 12
. ur J ; . - ; ; 2. Max Guggenheimer in Mem⸗ ers. In unser Handelsregister B wurde beute j j ãndl des S andert Pflichten aus allen für daz Geschäft her unter ber Firma. Tudrwg Schwarz kapital! beträgt einhundertsechzigtausend J. Jammar 193 begennen. mingen. Unter dieser Firma betreibt . gt. zie , ee, len e, e. Co Ge⸗ unter g, e er fn, nu e de gi. . mn , lst be
ö ö it sie ö n ᷓ inter. Merk, Sur DeFung einer Stamm. J. Wand 2Xill S3. 170, Fimmng imer *! . . ̃ in Schaff e, n n,, ,, , ,, , m , , e wi, , , , , ä w,, , e, bühne ,n sn d en, Fächer. , ,, , . ,,, an nge werden Turchben i ich en zieigen der hl chen Unter, , een , we n, nn nn , ,, ing fe gere ere, , . Die Gesellschaft. Kann fich an k gi, Ten; n ,, , . , , . ö ö ö ö , ,. End ij Mtl. . m e , m,, air, wa r, k 6 i ö. 3 f . . . n n, 2. , n. , ne, ,, . dandelewa iir g r, von der Generalversammlun Grundtapita r ellscha — . ert ö ꝛ ö. ters ist 1 Januar 19235 durch, Gingritt zweier i öS Das Stammkapital, heträgt dreihundert · Die Hesellfchaft ist durck c ln i. den Stadtbezirk Pirna, betreffend bie Radolrzell. 111795 ,,, . ü. e , . 17 dohetht 1 n e. ö 1 ö kö Tem manditisten . a, Hema. f Gesell⸗ tausend Mark. Geschäftsfũührer find: 13. Dezember igär aufgelõst. der gCauf. Firma Louls ütter Nachs. in Zum Handelsregister B O- 3. 29 * ist
— ; jr n ug der von der Gesellschaft über⸗ ogtluündi Saitenindustrie gesellschaft umgewandelt worden. Persan. C 1. Leo Mevissen, Hofzhändler in Benborf, ; Pirna, ist beute eingetragen worden: bef' en,, Fm, Radolfwerke Gef. m. kJ . 1 ö. . , , kö . ,,, . ,,, ,, ,, , n, ,,, , ö, , n n r, , , ,, . , . . . z ,,, ge nn h n, mr , . — inn. 4 e . Ländern von 4. Georg Oexrle in Memmingen. schaft hat am 1. Ok Geschäftsfüh rer kann die keel e n ie, rr. inge Potsdam. [111792] wi e Inte . J.
̃ ; g . . j ; des Josef Dietmann ist er. begonnen. Zur Vertretung der vertreten. Die Dauer i u chsan r. Die General⸗ ĩ ini offenen eisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß Seilen aller Art und Musikinstrumenten. Die Prokura ; ö ĩ ; ; In unser Dandelsregi ster Mteilu JJ , e,, ,, err, , ne lr ,, * e m, n,, m, isheri äfts in di g , Dem ertildiplomtechni fer u. Kaufman Naumburg a. S Dezember einem der Hesellschaftenl gen chens, mg, Franz Erdmenger Ist beuie 6 ge , . zieeeänligꝛ Feta sescnchunn dees ih ernethen mit alleg uitibßen ses Fießeriten Grfchäfsß in ke Cees. e, gen. h e , , , sef Waldmann jr. in Kirchheim is 192 . ; o läuft die Dauer der Gef fa nonsung, solgenbed ein hg worden: , Firma Geut & Raichsanze ger, Die. Velanntznachung und Paßssiwen sowte dem Fecht auf fchaft einbringen, Vamit sind i Stamm. pachen und Iweignicherlaffungen im In. Fh n ,,. ⸗ Das Amlgericht lesf , mr. ‚s. , un- nr bag? Ge n err 1. Pie offene z mit dem Sitz, in FRiein Sohn Rathenow und als? den In⸗ ͤ 15 Tage vor dem an⸗ ü ĩ udwig einlagen geleistet. Zu Geschäftsführern slande zu errichten. Dag Grund ⸗ Prokura erteilt,. ꝛ 26 Ami sgerid estimmte Zeit weiter. Die Kündigung w ji een ntzetragen. Der Gesell. haber 1. Dpiiker Gustav Geue, 27 Eynsir k . * n di ie e a . . 9 . hen g 5 n,, J . , , . . ö. 6 prenenname, mem, unn . 6 . . , . e , wih. Her ge nn if . n , n,. byw. th ö i ö , 2 iese rist n Tv Tag, j j ö z au m — * j orzu len mi 1 . — ö h 2 . . 2 . ö 2 6 T* gen⸗ r K, ent be,, . w , 19273 Mainz, und Wilhelm Künemund junior, . It nunc 6 2700 Stamm. Refle in Ay dortselbst eine Drogerie und an ö. . 24 en g. Die n, e, der ber f aft re,, , ie,, ö . stand des Unternehmens ist der Cimerb 6 . offene Handelsgesellschaft. haltende Blatt erscheint, und der Tag aufgestellten Bilan, zu den barin ange. Kaufniann in Wie shaden, hestellt. Jeder Atlen, je zum Nennbetrag von 15505 41. ein chem. . Januar 19 genf chaft in M*, n. , ,. erfolgen durch Deutschen ¶ Reicht . fe. mn g e 2 . und die Verwertung bon Röesitz o. Die Gesellschaft bat ain 1. Jult 633 Rr, Wh mmlung nicht mitzhFechßen, gebenen Heträhen mlt zusammen neun ttt d. Gesel lch ane , mahnen, Ter 3 r, ,. . , ne nr, lgendes eingetragen: Durch Veschluß ng en ; 2 * ir. Ze, ger, ner n eller s e. De begonnen Die Gründer Fr. Gesslschaft sind:; Ken, Misttonen sie hen nber tneu nn ng sndäzn weetsatete Ei sßmun in min; Verhgndla den een it, dender mn, ee, . , Dcr ge sr grsrß henmnigs, , s, denz, ion Hen, gemngsdztgelehscht bat an &rnhdech , bre d Bos , e i', ehh Vertretung der Gesellschaft ist nur 1. Kaufmann Moritz . Lin sechzi tausend drei hundert sechs und sieben zig ist . Einzesprokura erteilt. fer mri: 77. Dezember 1972 festgestellt. Die Ge⸗ ung an lar ut m . Isol hu f νρ Das Amtsgericht. I v. 24 Hua I] eee ö auf den Inhaber lautende Aktien über je Paul Geue ermächtigt. Mainz, . Kaufmann Max Winkelstein 3 S1 Pfennig abzüglich der über. Bekanntmachungen der Gesellschaft er ellschaft wird vertreten a) durch ein Vor⸗ ae, , . lgregister Mt. R wur. rköht. Geschaffsfüzrer! der! G elschaf: ö, , . a Bezember 192 1 S6̃zerlegt, welche zum Nennbet Rathenow, den 4. Januar 1923. in Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Fritz nommenen . mit sechzehn Mil folgen durch den Deutschen Rei Sanzeiger, ae er, allein, dem der Verwal., . In unser . 3 ist a,,, 1 ,, niet K ausgegeben werden. Der Vyrstand besteki Das Umiiege? i Haase in Frankfurt 9. NM. 44 Kauf⸗ ionen sie benhundertneunundneunzig. Die Dauer der Geselschaft beträgt fünf tungsrat die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ ö a. ; ö. ; m her m . n 6. nee ist aus einer oder mehreren Personen und mann Ignatz Metzler in Bad Homburg tausen ddreihundertsechsundsiebenzig Mark Xi sie endigt an 36. Juni 193, tretung gegeben hat; bB durch zwei Vor, brüder Spener in dambert Naber ist als gie ffn, 2.4 wirb. vom Anssichtgrat zu molgriellem Pre. Rathen o 111797 R. d. Böhe und 5. Bantzirektor gudwig zi Pfennig. Der Yteinrdert * Ein. Wird gicht 6. Mongte borher auf ftandgmilglicher oder durch ein Vorstands Seyer Witwe, Fam gh ug eschieben rer juxisti rson un der Firma Ogchatn. 111783] trofoll bestellt Doch hat die General- In unfer Fandelstegister Abteilung A Deausort i Eber Ingelheim. Die fünf drin geng be frägt bemnah hne Milidnen Fiefen Tag I , igtz so läuft die Gesel. mitglied in Gemein schafg mit einem * herr re n e ech e , richt Neuenhaus Va Kaan der Pröwin Anf. dem lat std; beg. Handels. bersanmütnng ü zs he, den. Are stef Kerreenr , G ungen Gründer haben, sämtliche Attien über- neunhundertflehigtansend' ears Ui, sääft. Jeweils ein Jahr mit demfelben okuristen. Zum Vorstand ist der W ö ,, ö dh ursgh 3. nber g,, alle a. S. mit einer gegisters für den Stadibezirk Oschaß äber milalteber u K'stellßs . Die Bekannt, kabel Golzhandlun! Rathenom fol. nommen. Zum. Vorstgnd, der Gesell, eingebrachte Geschäft gilt mit Wirkung Kündigungs modus welter. . abrikant Ernst Robert Hermann Künzel en ö, kr Cn ö . ö. e, ung in Magdeburg und die Firma Strauchs Reformberiei⸗- n, ungen der SHesellschaft erfolgen durch gendes eingelkragen worden: Haft sind bestellt; a) Kaufmann Moritz vom 1. Dezember 1922 ab als für Rech- . Gleichzeitig wurbe im delsre 316 in Markneukirchen bestellt. Ihm ist aft aus; st . leic m. Veęuenhans, Hanm. Irmi] letztere , zungs-Industrie Adolf Strauch in den Deutschen Reichzanziger. Die Be⸗ Der Holzbändler Karl Heikapell in Posentzgl zu Mainz und bz Kaufmann nung den Artiengesellschast ref uh r. Abteilung n en. daß das 3. vom Verwaltungsrat die Befugnis zur Michel . , . 96 56 In unser Handelsregifter A fst heut. ank, der Prötinz Oschatz ist beut lg. emcgtcsen rrfung. der Generalberkenmlung Fer Stendal ist in die Gesesischaft als ver. Mar . n n i Judivig Schwarz und Fohann 66 ld gen . 3 n,, nn, we, ee feen . ö . n ger , e , nter Nr. ch die offeng Handelsgefes . 2 g , , . r j , . . . 63 . . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Mitglie htsr übern — = ö ͤ 6 ; . z ö ‚ kann o f sst . Gan fen Fritz Vogel, Fritz Haase . . tung übergegangen . Weiter wird aus dem Gesellschaftcver⸗ Sig in Michelstadt ist Prokurn 6 , wie. ist der * bon Hr. Relsgesellschgft ist qufgelõst worden. Vas nr ung . . e f gf der e n gan ist jeder und wudthig. Shit, alle zu Frengurt Hilenz Her, Denen ennghgsh nge dies Firma zeig feht tre befann seenecht. Der Bolsteh d rt Richeistgdf, den 25 Hen mber mini häftend, Geführt n Gg! gichs ken, um in gfcsor re leni, . Ceseetgelt erhmnter der fei. Hä e er der Srlenschtt fad: Sit gene eien, Dem r, oz , son (dense, der Anmeldung gefächtten' ? grufenst ebe dekund *“ left WMaäinz, den. J. Januar 193. aus ginem oder mehreren ordentlichen sisches Amtsgericht. n n, , 36 1 Fötters in Grundbesttzenn, welche Harmstus e, Ferigen Sima y', , 1, der Haufmam. Georg . in Das Uimiegerich * eingereichten Schristftücken, insbesondere weiter Jamtbenbinbfich Gem, ghr. 3 dessisches Amtagericht. ger stell vertretenden Mitgliedern. Die 11169) Nopdhorn, 2. Kaufmann Dermann dürfen, um ihre Ffegsschusdverhältniffe Amt ge richt g Neubabel berg, ö . von dem, Prösunggkbgricht des, Vor. daß weilcre l wassthen als bien in die ser Mitglieder des Vorftands werden darch Mägeln, Ha, Heigzig. e Gözzaff in Rordhorn eingetragen worben zur Grlangung, cines Plan dhriestarsh n m 8. Januar 19e. 2. die Berli. Huchbin deri Wiübtzen Reiehenbacn. Vos n (IlI799] lands, des Aufsichtsrats, unt. der zinfsteitting enthalten sind, gegen die Mannheim, 11178 , nat bestellt, dem auch der In das Handelsregister wurde heute Die Gesellschaft hat am . , . 1935 Si ordnen, Vorschüsse zu r en,, , X Go. Sesesfschaft mit beschränkter In das wean, ister für den Amts Pevisoren kann bei dem unterzeichneten Aktiengeseslschaft nicht geltend gemacht Zum Handel register B Band XIV Widerruf N zusteht. Sämt eingetragen; . begonnen. Jur Vertretung d Geseñl orstand bilden die Vorstandsbeamien Osterwieck, Har x. 1117384 Haftung in Bersin arichtebezir R ee ch t herr 6383 Fericht Einsicht e, , , ,,, werden. Jö Gegenwert für dieses O. 8. Firma. „Artgerüt- Ver- iche Aftien lauten auf ben Jamen. Die n. 6 ö. , , n, scheft. ist leber Gesells . . Direktor Dr. Schneider und Direr tor In unser Han delsregister A Nr. 2566 3. F übben. Gefellschaft mit be— e, er n, e, ö Prüfungsbericht der Revisoren fan Einbringen erhalten Ludwig Schwarz wertung, Gesellscha t mit beschränkter Veräußerung (Verkauf Verpfändung Elektro ⸗ Osmnse ermãchtigt. Dan in Halle a. S und die stellpertre. ist heute die Firma Hornhurger q in Berli J. auf Blatt Sol die hien Gustav
auch bei der Handelskammer in Mainz um Johann. Josef Baumann je Haftung“ in Mannheim“, wurde heute ł w.) der Aktien ist nur mil sellschaft mit beschränkter Haftung, 9 tageri tenden Vorstandsbeamten Georg Traut. Maschinenfabrit Friedrich Sichert 4 Elfried ĩ Pascha, in Rei iller⸗ ,,, wurde bei der offenen 1 1588 900 * in . Die Altien eingetragen Die Liguidation ist beendel , . . in Remmi w, . * he. 1 wein in Magdeburg und Richarb Wiehe in Hornburg und als beren Inhaber Kalchhe ig Reichenbach i G. Schier
6b ñ̃ j z n. j illi ĩ 3 z j ; ; straße 2, betr.: In das Handelt geschäft Am. gleichen. der übrigen Gründer sind in bar zu und die Firma erloschen. ichyi dimeltor. Willibald. Wurbs ist als Ge — — mann in . a. S. Dem Friedrich der Maschinenfabrikant Schlossermesster Neubab e s ang . Tan r ltgess schaft „M. Rosenthal . ahlen. Kr Vorstand besteht je nach fre nr . 5. Januar 1923. . R . ger e er schäftsführer gusgeschieden. Veęusalx, Oden. 111772] Seeler in Nordhausen 4. S. 6. . Friedrich Siebert d. Ae. in Hornburg , ,, i . . h eg. en rain gingen ss Ge; der Vestimmung bes! auf lhlärdsa rss Badisches amtsgericht. B.. * ich! fir die Teilung der um Rachlaß gin Geschäftführer ist bestellt der Ihn uhser Handelsregister B. ist beute Gundius in Halle a. S. Tistl Gesant neren 2 ö hschtst ift gntgelättnte gs Feschäft ist gner. oder meh teren . Seine . n. tis rs , e, ile unter Fabrikzirektor org Irmscher in zien Mer 15 Sie Bar mftädten und prokura mit der Maßgabe erkeilt Ke nBgtehtnieck, den zo. Dezember 1922. Tempelhof cet , auf die Artie ngeseslchaft in. Firma PHestellung End ber Widerruf derselben Mannheim. 111757] dessen Erben und nicht für die Ueber- Kemmlitz . Nationalbank Kommanditgeseilschaft feder von ihnen befugt fein sosf. die Preußisches Amtsgericht. Di I. J 1922 errichtet word n , n. i. durch, den n Hl, ,, . um Handelsregister A wurde beute fFagung an Verwandte uf. und 6. , r r n n . Aktien Zweigniederlassung Filiale Rr e, mit einem Vorland — Born, . e ich ffe wl 2. . da nd lzgeses hen wurde demzu folge e ,, . ie m e n gl *. . n eg n irma eee. e,. e, bee e 6 beschränkter Haftung. Kemmlitz er nh e ,. 6 lg e, n,, . . ö. e . Handelarenist W n , h 2 f P) aher n e hilich, Garnen und Wolle und Vertretungen in gelöscht. stellen und abzuberufen. Alle Wilens⸗- „i. Würzweiler Rsg.“ in ann e e e, n Tefl, Mügeln betreffend. Der Gesells . der haupt ier ung unter der Firma zu zeichnen. Die ung ist landes ⸗ ist . Nr . * , er. samtlich in Berlin . digsen Art e m Mainz den B. De Fember 1922. erllärungsn, welche für die Gesellschaft Heim. Kaufmann Can Hriß. M e . Tage pertrag ist durch Beschluß der ; Da rmstädter unß giatipnalban herrfft durch Ifen d , Grlaß dem nnd ; ditgeses ; n , n, , derbindlich sein sollen, sind wenn der heim, ist 1. nnn daf ler . . 636 * Reer, , hafter vom 31. uust. 192 (lat komma nd in esellschaft auf Aktien! 3 Su gd 33. Roben. 155 ,, ar. d . 1 9) f. . — BVorstand nur aus einem Mitglied be⸗ schafler . ö ah , , , , des r, W. her e rer fh von diesem Tage ch⸗ ist Berlin. ., des Üinternehmens 23. April 1906, 18 A st i510 und , . i. fan , . Main. Ulla] steht, von diesem allein, wenn er aus . Band Yin Q.3. 2360. Firma * 93 * fung und der Tan der Ge? geänderl wor den. ö , , digg ien ö a Jö In unser Handelregister wurde . mehwren Mitgliedern besteht, von zwei Lambert & Katz“ in Mannheim. ene n hierbel nicht mit / Die a, , , . i. Das Grundtgh ita beiragt Staatsm ni fteriumg vom J. Dezember e,, ö . der . en: 4. . , zrehh ner, wf, eltnchnJt Kere tt. ind schct her denen eä nrg , ge i ,,,, . Barner Be n , ,. , , , ., , , , de, n, i ö. J h . ] o. -S. ö e . . ö . ri eine, r
, lach dem oschluß der Prakuriften abzugeben, Cs ann fedoch wiörd. in Mannheim. Die Sꝛykura kt um. Geschäftefihwer ist belt .. en. Inhaber. Der Gefellschaftgxertra. Sr ft kiche Erklãrungen PVorstandg ben nig Dezember 1932 Queclinbmur , , e. . . en , , , des Johann Siegfried Petersen ist er f s . . Irmscher i ., . assun iht am 17. Juli erfolgen . . TDend⸗ k unfer e nn Abtellung ] In dag Handelgregister ist eingetragen , , , ,, , , , ,, ,, , , , erg, m n nnn ,,, . ist erfolgt. Das Grundkapital z allein gültig zeichnen. Zum Vor. 4. X 3 ; — in Berlin, Bankier G Fonsul Fried- ifünnn eines viese * ichne nden. andelsregi . = . ö. ö h⸗ Jö, , mn enn; , n, d ne,, n,, uf den Inhaber lautenze (. ‚ ĩ , , n, Alice Rosg Diesfeld, geb. Bühring, ist farm n unser delsregister A ugu ruhe in Bremen, Bankier öindllch zu sein, der Vollsiehung dur . Dae. eingetragen: Der bisherige Gesellschafter in R id — Rr. 113 Abt. B =* 1000 „ wurden zum Kurse von 150 d Baumann, Kaufmann in Mainz. So⸗ is Geselschaft ) eschieden * ö eingetragen: Siegmund Bodenheim un Bern , , 1 Milgsicher er b) durch heim, aiser⸗ Friedrich ⸗Str. 58. Der e. agen: i 8 e er in Remscheid 1. 118 der Abt. . gucdegebnn- wrchlden nämlichen Heneral, fange diele Mimniicder des Horsiandss diän Bit Heu , m. * ,,. . — ler Rr. 33 am 13. Dejember 1b Fader Heolg ' ene g en iin e, wm hem inen Stellvertreter Gesellschaftädertrag. dieser Gesellschaft * itbesitzgft J. ar m ökrgkard? in Ruf Grund Beschllses der che sellschafter Re mn desltß, feen, dan ndeet fu nil dez, wer eben berech ig, bie e n ehr re. Gar ,, n , nner f e, , . en,, Vorftanbes ober c mit beschrank ler . ist gn 6. is. Wmergg gheikiget Inbaßen er Fitzkaa derfammiung dam 27 Ser ten ßer ld if Sabung folgende Vorschriften geändert: Gesellfchaft allein zu vertreten. Seffent= lischaft einge tret 1 3 * . ß ründer sellschaft sind: ö. pb b Zweigniederlaffung in Mühl⸗ hach in Westend, Bankier Sr. ur. Mn ; durch ie m, ,, , ch. durch vember 1922 fest r ft. Beim Vor. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der dag Stammkapital um 66 096 * auf , (Grundkapital, s. 11 (Vorstanh, der liche Beta nntmachungen der Geselsschaft gl , j 6 ö. ef e, rerchel, , . He eng. e den, . 5 Sffene Handelsgesell chat Fosin in Verli . . ur g , e des Norstanbz in Gemein. handensein mehrerer Geschäftsführer wird Mechaniker Lorenz; Wegener ist cut 199009. * erhöbt worden. Die Ge⸗ ies lens ifi bits areten dar, en Tenne, e, Fr, där Finn semi an Gruft Kalter Künzi. 3 Gärten , ,,, nn, n,, , , G säftesübrungstfugnig des Hisis ahn Anstellung und, Entlassung won Beamten, anzelger. Die Hauptversammlung ward sst - iz en, g daran, Gen, weregs, Fun el, fh. . und Theodor Maneg, beide in Nürnhen Hanlier e r ggitlinß 2 f, eh 9 . . in Gemein⸗ ee, ,, ober durch einen Ge. Queblinburg, den 5. 2 19825. st erloschen. Gemäß Beschluß der Ge— HSäamdlungsgehilfen und, Arbeitern), & 14 durch einmalige Bekanntmachung im i ur . 3 3. Fi Fntlich in Marhzidircken ä. Fchritent ; Kangomwgki in Bank , , ĩ chäftsführer und einen Prokuristen ver ⸗ Das Amtsgericht. sellschafterversammlung vom. 21. Oftober Wahl bon Aussichtsrats mitglieder ell w . 383. 3, Fitma „Ne U Hermann Becker in Planen, 5. Fa Dem Kaufmann Theodor Kango ker Wr. Hial mar Schacht in Berlin, schaft mit einem Prokurjisten. m f. : ; 857 * ; e el J . , i , r,, , e dle, , e ae,, ,, mum, ,, sichts rate, Beurkundung seiner Beschlüsse. Bekanntmachung muß mindestenz zwei heim. wn , Gael Heim Schmit, sinterfechsenberg. Die Gründer haben die ,. m , e. atmwird von zwe fr ri — ;
schte rats, j — . ; ̃ , nn,, ie Firma 2. Wächter a Apolda, baftenden Gesellscha tern! Eni chaftlich Nor dhansem. [l1HU75] Stähle, Hermann Laib und Wilhelm In unfer Handessregister Abeilmg B ist Bei 'der Firma Treuhandgeselsschaft ib, Hechte Fes afsicisratss s I Rochen vor denn Lage, srl welchen sch in Ge) , . zj. ; ̃ n . —; ᷣ eim. Stamm eplfal: am Y. Here mbe nter giummer 6 Cantow, Süngen & Eo. Geseltscha t Gre hl! der weggefallenen Hiffer 5 die Hinterlegung der' Attien stattzu⸗ ile: Gegellschafter ausge scheden. . hesteht jetzt aus drei Personen. e e , . i ien ehe. . 9. . 30 Herd e , , , . V doo ö hr me, des Unter. en Gesell err. nt bel rr Haftung mit beschränkier Haftung in Rem—
dar, die Iiffer R,. ls. Wergütkung des finden hat, erschienen sein. Särge n dler giste with Seni, Wann. an shiitzlichern n,, eh rokuri nehmens ist die. Herstellung und der unter der Firma „Rudolph Lever, Ger icheid — Rr. 1h der Ubt. B . , ,. 3 . . k . iar ,, e ,, — 1. . *. ö . ö . Dem 6 ö. Kö 16 . den r 3 rr Se,. n g. n irn cn eg, . e. . n , n , . , n, . 6 . , ; . a, e. 6Gin KR ditist schi 1d Schoen m d 3.39 ᷓdol ͤ ĩ hl⸗ aßischen Staal gan eiger. Die. Cin. tung nn Rorbhausen * Me id ls sriikel aus jeglichem Metall. Die Ge. und mit dem Sitze n Quedlinburg eln. Aelter Ferdinand gergichte Urkunde wird verwiesen. ung außer Betracht. Die Gründer der Cin Kammanditist ist Eilsgeschieden und rat Dad d Sg war in Dresden 3 Rechts. wann. Rudolf gen ech, . Iwel un . He e ü g und selschsst ist befugt, gleichartige der hn, getragen worden. Gegenstand bes Knter. Längen ist erloschen.
Mainz, den 30. Dezember 1922 Gesellstzaft lind. Ludwig Schwarz und ein solcher in die Gesellichaft einge reten. amralt Dr. Franz Fabian in Berlin. 3 Th., ist Prelura für 6 i. kel ä den Geweralpersammlungen, Reg stergh ber e, , daß n D. . lich. Ibnternchmrungen ? zu w errerben. sich ehe e f ü der el a , . 2 Am Il Dktober 1922
Hesssches Kent gerfcht ö , , n i ,, Here dene sed e ee. ,,,, r, nm,, ne ler Ak. war. nnter rr. i815 berät bie Firma un, , ihn . e, , Te. , . ,,, . . 1 en, 3 , n, , d , , n,, n e re, s, idr n , ,
In unser, Handels eaister wurbe heute fran Elri. Baumann, geb. Mippert, in Wanmnhein; ais ichrlesstng Rorflende nnn drs Affe gr, en dei . . —ͤ fl e re. / unn serfelgen dung den Heutschen ? Hell.! r ber gn. grbbetrieß der bis. lan in, Remschesd. ; deig- dere Altieng ell caft, in irma beide in Mainz, und Peter Shtoarg, öer Firma Rrudois hn ma Klgentu, dem unfer, ne, , , Einsicht ge · irma 2. Di 9 kel cha cb ittern. grt orn. r, n, 3. Am 26. Dejember 1922:
1 , eg, nmrif ö en. betriebene G st . A te ameiger in Berlin. Am. 29. Dezember 192. , , . ö e m. ᷣ n, . n n, 86 ö. 2 . e gern el nem gn. Markneukirchen ö tio — 1 in V ö. w ; inter , . Amtsgericht Bforzheim. F O Unter Nr 188 der Abt. B die Firma ,, . , , een, d,, e, , ge, e,, . fh ,s r , r w Ghenerglversammsung vom 2. Jobember ratz sind:; Peter Schwarz., Kaufmann lassung Mannheim ertei ; . = eingetreten. 1e e with d ebergang au n aufmann Fugen or heim. Beschaft h ; 3 ; — , , . ; 11 ; 5 nen und ö delsregistereintrag. schäfts führer aftung in Remscheid. Gegenstand des d, , c , , , , ds se ge,, e , ,,,, . e en bees n, , mr, een, , ,,, . e , d dl,, d m,. Jiese Grböhung ist durchgeführt. Taz Rau. nn in Mainz. Von den bei ee, , f. 62. i der unter Nr. W eingetragenen Firma . Bei Nr. 313 am 19. en n, 922. ; Amt gericht. Co., Gesellschaft mit beschränkter , w rikbesi Georg Le in beteiligung an Unternehmungen der Metall⸗
u
(iiI7os Remscheid. 111800
— —
i ; x ; z l ö ; * ; J , j . ⸗ . = ö kapital betrãgt 5 etzt bra um ingereichten Schrift haftende Gesellschafter find Kdo z Michaels d. Co. G. m. 5. H. inn Die Einzelfirma Li. Kndpfel in Ober —— — Faftung in Pforzheim; Durch Gesell zinburg orsngt als sein Ginlgo. des waren ndustrie. Vas Siammkar . gr w itg ebe ; . 3. au k He. ö von n, nnr J ier anheim. Neckar qu, und Riedermendig folgendes . dorla ist durch Eintritt eineg fon eh. Vguata dt Holstein. 11773] Operstein. t Ui7 89] er vom 1. Dejember 1922 von ihm unter 63 e. Rudolph Zeder ö . . Zu n, , sind Inhaber lautenden Aktien zu je loo M bericht des Rorstandg, bes Kufsichtsrats Albert Richter, Kaufmann, Mannheim. wochen; tisten in eine Kommanditgesellschaft um das hic ge delgregister Ab. n unser Handelsregister Abt. A ist ist die Gesenl chaft aufgelöst. Außer dem zu Quedlinburg 6 ene Fabrikations. gelt eee. . 2 an . werben zum Kurfe von 260 3. ausgegeben. unh der Neviso ren, kann bei vem unter. Dig offene Hanbelsgesellscaft hat am Des Stammkavital ist. auf 0 go) 4 gewandelt worden. ein . ist heute bei der unter Nr. 7 bene zu Rr. 133 — Firma. Weinz igberigen Geschäftsführgt Karl Gugen geschäßt mach dem Stand bon l. Ganuqz Cbefrau Sarl er en nen eee . , e. Mainz, den 30. Dezember 3 zeichneten Gericht Einsicht genommen 1. Auqust 1925 begonnen. Geschäftszweig: erhöht, worden. Der Kaufmann Johann Amtsgericht Mühlhausen, Th. 6 9 Nationalban᷑ für T Co., Ste inhandlung in Ibar — Rühle ist Kaufmann Wilhelm Dürr= n g,. ein, daß dieses Geschäft scheid. 64 fe 963 11 st n Hessisches Amtsgericht. werden. Der Prüfungsbericht der Herftellung von und Handel mit , Aschoff in Niedermendig ist zum weiteren — 96. s n Kommandit esellschaft eingetragen; Die Prokura der Ehefrau rr, in Pforzheim als Liquidator be als vom a r 1922 ab als auf Rech 15. i er n 4 ff . 61 — Revisoren kann auch bei der Handels- lechnischen Produkten und Likzren. Geschqftsfüh rer hestellt: die demselben er. Ne um burg, Saale. ah g J ktien in Berlin 3 Ernst Weinz, Maris Johanna stellt. Die gtretungshbefugn is des Ge⸗ nung der ellschaft xt Geschäͤftzführer kann esellschaft allein va in. tildolss amnmer in. Mainz ein cehen werden. 3 Band Köll O.-g. 66, Firma kest' Höhn nett er loschen. 93 ant e g er , n neten r. ö e seubasn, fila e Neustadt Jones, in War ist erloschen. schãftsführers Mar Srattler ist beendigt. wird. * n kennen rden r, de e In unser Handelsregister Abteilung Aà Wilhem Mann und bam Henning, „Robert Sandler“ in Man m, Mahen, den 5. Januar 1993. bei der Firma . ‚. 66 6 stein. pol eingetragen Amtsgericht Oberstein, Amtsgericht Vforzheim. tragen: k 6 a — 2 6 . a 4 wurke beute bei ber ö 1 Das Amt ener ich bx odułkten⸗ an, den . Dezember 1922. e . bettager
. a ie Aktiva dieses . 5 be⸗ vertreten. Nicht m ist: die Be⸗
= ö .
wd