1923 / 10 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

24

0 Sünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Bei ,a, , rats somie evisoren, kann bei nhfld. amit verbundenen lägigen Unter⸗ sämtlich persönlic Halten gelen gen ' 2 eisage kene mr, ern ,, , , wan Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

ij ten e, . dem Gericht Einsicht genommen werden, 2 e, ,. n x e, 2 gie e, ug Firn eren intonie Gauer Spit hiosen, schie Waren. lier Art, i (en n, . 8 tieng el. b ene, Wemndiele arfor derlich ein er , re we. Nr. 10. Berlin, Freitag, den 12 2 = g. den 12. Januar 1923 a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũckungs termin hei der Geschãsts tene eingegangen sein. MM

xsertzengfabrit von Küurten. Aktien r ? l chaf

efenschasl in Ftemscheid. Gegenstand Bei der Firma Friedrich Wilh. als offene Dandelsgesellschatt mit dem zum gli 3 3 —ͤ . .

, n . j. Sitz in Römhild. Gesellschafter: sind. Stammkaxital: bo0 909 A. Ge 86 lg ,. wee r ,. . men,

ez Unternebmens ist Herstellung und Bertram Söhne in Remscheid ö ( , den,, ,, i Kauf⸗ Karl Bauer und seine Frau, e tteft bre, e lch hefe err. ien, , n n, . e

Rerttieb von Werkzeugen und ähnlichen Nr. 1104 der Abt. A —: Die Prokuren . J ; z i aller Art. as Grundkapltal der Ehefrau Alfred Erlinghagen in Rem Antonie geb. Büttner. in Römhild. mann in an r Warendeftänden, Ba 8 6 , , . . i gere chm, r , 3 e , ,,, d i ,, e g r. italied ist Kaufmann Ferdinand Bischoff zu Schwelm, un Augu ergmann, begon ö r ie Re . 1 . r . . Be, ,, Kaufmann in Ronsdorf. find erloschen. und Vertrieb von Schielertafeln. Griffeln, blatt der Regierung kommission des Saar pig g e r d ö. ,. è— . ) Handelsregister Sprempbers. Lausitn. III15827) ist allein znr Vertretung berechtigt. TTaunstel ; ist am 13 Oftober 1027 festgestelln. Die Unter Nr. 165! der Abt. A die Firma Glas. Stein und Tonmärbeln; Säge⸗ gebiets. tegericht Saarbrüc dieses Geschãftsunternehmeng erfolgt lal * dandel zregister. A Reg. z43 . 22. gt. nsteln. . iiiszg] j weimar. urisn Geselscheft wird perireten: 1. durch ein Pan! von der oeh * Cg, in. Rem werksbetriet. Amtegericht Ea einer au . der Bilan, dan 16 3, In unser Handelsregister A ist unter Am 19. Dezember 1922 auf Blatt 243, Neueint , ,,. In un ser Handelgregister Abt. Bd. In ö , . * ö. . , . iz r, . w nie , ,, mn, nnn. k inen 315 Dr . z ef nen, e , ge , fer Abt 4 . . k . , we * Firma Sächs. Aluminiumwer chere gg n k n. . 25 9 3. eingetragen word en die kuristen, andiung stevallmächtigten sind Penl gen der oeh, anna Handelsregist intra ung A 1325 vom Die dort bei genständen einzeln em der 15622 unter Rr. 172 u 1, ung ar esell jchaft mit beschränkter Haftung stein rene Sa . Ur G, Traun. Firma. J. F. Schmidt Ofenfabrik „rer? 2. durch zwei Vorftandsmitglieder. Remscheid, Carl Dürr, Kaufmann in . HYande , . 8 9 gm de br. ing ebenen Bilan zwerte ergeben zusam n 36. Deze lbehe se, Grnn r. ie Miitag“ zu Spremberg, Lausitz, als in Tharandt betr :: Jum Geschäfts I 3 fene Handelsgesellschaft, begonnen Gesellschaft mit beschränkter Saf— Ale nicht eingelragen wird betannt ge. Matland, Fargllizre Rome Lerenzettt Saarhpr nchen. i lsos] 3. Janna. 18 irh . Di Ge⸗ . 18370 4. Außerdem bringen fi gonna gare Sch rlitz Co. in Inhaber derselben der Maurer und führer ist beflellt der gar eh . . Heielschg lter, Michael tung in Weimar. Gegenstand der Ge— macht? Die Aktien lauten auf den Ramen Kaufmann in Mailand Offene Handels Handelsregistereintragung A 1585 voni Brockhoff in Saarbrücken. ihre amtlichen Forderungen aus Kah außerow, Kreis ame, eingetragen Jimmermeister Richard Mistag daselbst. Titimann Th ö esitzer Mar amms. Holzhändler in Inzell, Auguft fellschaft ff die Fortführung di ; j ĩ i ; 4 t aufgelöst. Der Kaufmann ital⸗ den. Die Firma der Gesellichaft und f z n Thaiandt; er darf die Ge⸗ Kamml, Holzauffäufer, dor ĩ Fortführung des bisher und ie job „. Der Perstand ird gefellschait, Tie, Geiellichaff hat am 2. Hazemter üer bel der, Fir 636 ei, i ff in Saarhrücken hat das darlehen und laufenden Darlehen gegen die onen Görg Co., g terner, daß dem. Baumeister Hans sellschaft allein vertreten. A Reg 2632/22. Sc 2Bolzaulfäufer., dort, und Franz von der Frau Witwe Helene Schmidt, 1 vom Äufsichtsrat bestellt. Die Berufung 23. November 1922 begonnen. rich in Saarbrücken. Der Tech⸗ Adolf. Brockhoff in Saar e gf hafter blermtt ehn. ** jantet; tz o., Comma ndit⸗ Schierz ebenda für diese Firma Prokura Am 23 Dezemb 5h27 anf K 3 Schmaus, Doljaufkäufer, dort Geschästs« geb. Freund, zu Weimar und Erich 4 ionã ĩ nk riler Jullus Arnotz und der Kaufmann öeschäft erworben und sührt dasselhe als ; Vin, ejellschaft, in Kusserow. Kreis erteilt ist. Am. zember auf Blatt 244 zweig: Handel mit Rutz. und B , , ., zu,. W und von Erich 1. n rn irg , de, ger, , m. deem, i , der ger f , ü e nen nie s nl, een nr, , nn, en,, er dnn, . Gr leere Dae, n dn, ,, nnn, . . ; t ni i ; Abr B —: Dem Kaufmann dersön lich baftende Gelellschafter in das unverandert ei i . halter sir ben nd Ritterguta⸗ . ( „het; . fenen Handel sgesellfca ; j 11 ke, gern w e le ,, dene hl rn, en nn JJ . ö 3 e , j ö i , eig ien, Ti, Dos Amtegeritt J . uunses] err ee let m mn . li ö ; ü ie hi ja⸗ am J. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver- gründeten ordern = Marie geb. in Kusserom. ie al e dis, raunstel n. and elsregister. he ufa dei . , ,,. v6 ,,. i, tretung der Gesellschaft . nur der Gefell keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts e e,, 1 J . der Kom manditiften beträgt 5. Sprembers, HLansiin. IIl1826) Sandelsregister. litten Neueintrag: . . Golz n. , , , , e. . fanntmachung ersogt mindesiens A Tage in Gemeinschaft mit einem ordentlichen schafter Heinrich Poß in Saarbrücken . ö bes Geschẽftsunternehmens und der fa. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 . Oandelsregisier. Baumwollspinnerei Kolbermoor handlung. Sägen n. Hobennerk, Handels mit eisernen . . . vor lden Termine. Die Bekanntmachungen eder stellvertretenden Mitglied, deg Vor allein berechtigt. Die Firma wird unver— mtsgericht Saarbrücken. e, e wie offene an delzg; chf, cgonnen. . unser Handelsregister B ist bei der Ättiengesellschaft. Zweignieder⸗ Rosenheim. JInbaber: Hugo Lauc fewie der , , * , Herden 1 zer Geselsschaft erfolgen vom Vorstand. stands oder mit einem anderen Prokurssten ändert weitergeführt. . Sagan. w 11814) mit? l 5 55 40 zu berßerten. Als 89 Amtsgericht Schlawe. 8 . i. 40 e e, Firma „Lan. laffung: Kolbermonr; Hanptnieder⸗ Kaufmann in Rosenheim. w . . . 1 sofern nicht das Geseß anderes bestimmt, der Niederlassung die genannte Firma Amtsgericht Saarbrücken. Ju unser Handelsregister A ist heute gelt für das in gehrachte Unternehmen und n n, nge sell schaft mit beschräntter jasfung München. Die Gen Verf. vom Traunstein, 2. 1. 25. Registergericht. oder mittelbar irgenwie in B e . ju obigen Zeitungen. Die Gründer sind per prokwra zu zeichnen bes d ker Kummer Ml eingetragenen 36 (i eb techte e Forkerungen werde ; gehlochnm. ; 111818 inn in Spremberg, Laufttz“ 9 Dezember 1922 hat ri: erhöhe 3 . in Bhsiehung J i. ö ür Industriepro⸗ 6. Am 3 Dezember 1522: saarhr‚cken. Ills9 nr rn, i er. ür enn . J . In an ,, 3. 6 j dtiagen worden: . Grundkapitals um s7 G0 00 ang e, re nen. ö II i847] bes , !, 4 bukte G. m b' B. in Effen. 2. Fabrikant Unter Nr. 1662 der Abt; A die Firma Handel gregistereintragung 4 NX. 1852 e wen Karten daß sie Firma erloschen it., Handel rsellfchakt in Firma Spi eh ente un ig irma Heinrich r. Gaues ist als Geschäftsführer entsprechender Aenderung der 8 2 und 318 Im „Handelsregister ist heute auf fapital der Gefeslschaft beträst 1165 936 Johann Wilhelm von Kürten in Rem C. Albert Windgaßsen in Remscheid. vom 25. Dezember 1925: Firma Richard Bag, den? 28. Dezember 1552. Dag Aßenßa ˖ op hein 2) oh Alt. Duscha in Schlochau und, als deren und Gesellschafter ausgeschieden. des Gef Vertr. beschlessenr ddicsc ng? Blatt 300 bei der offenen Handelggefell, Mark Gescha flotten f 2. 400 Fre, n 3. Bberhofmarschall. Doktor juris Inhaker ist Fark. Albert Winzgassen. Vester in Saarbrücken. Einzellauf · Imbagericht ; iber e oo A zun Nennwert sberwise Iybaher der Kausmann Heinrich Duscha. Spremberg, Laufitz, den 5. Ja böbung ist errolgt durch Jeichnung von schalt Etzristfried Petzom dt in Wolfs. derw. Schmiot, geb. 4 ö. 4 Bernhard Baron von der Heyden⸗Rynsch Fabrikant in Remscheid. Der Ghefrau mann; Faufmann Richard Vester in 9 —— und von ihnen übernommen ö. Mnelbst, eingetragen worden. nuar 1923. i7 C0 ciůck Inh ibera lien zu n IGM. pfütz eingetragen worden: In das Han. Schmidt, Fabrikant i an i. Frich . in Eisengch, 4. Ingenieur ei FProrte Jarl Albert Windgaffen, Matilde geb. Saarbrücken, gaulgan. ; ilisis! *Der Gefamtaufwond welcher zu Lasten Imtegericht Schlochau, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht. zum Ausgabekurs von Ho6 6. Dos de lege schẽ t sind der Kaufmann Fritz Senn Fran, hf, sst iu mer ge Dem . in Důffei dorf Syndikus Doktor von den Steinen, in Remscheid ist Pro⸗ Amtsgericht Saarbrücken. * das Handelsregister., Abteilung für der Aktien gesellschaft für die Köosten be stadtllm. ———— fin tses] Grundlap ia beträgt sonach z 06 od. Alert Petzoldt in Lengenfeld (Vogtl.) als Ginzelprokura erteilt an n ir r ist 46. Hans Lehmann in Elberiseld. Sie kura erteilt, Gẽsellschaftẽsirmen, wurde heute einge⸗ Gründung und Vorbereitung ein chließ ih zehlüehtern, Kn. Cassel. 111819) In unser Handelsregister Abteilung A Traunstein, 27. 12. 22. Registergericht versönlich haftender Gesellschatter und beschränkter Haftung. Der 37 tz . haben sämtliche Aktien zum Nennbetrage 7. Am 27. Dezember 1922 Saarbrũcłk en. 1118053) tragen: . der Stempel und Steuer .. pit In unserem Handelsregister A ist heute ist unter Nr. 163 die Firma Wilhelm * ée e, dre, e lechs Kommanditisten eingetreten. Dem vertrag ist , . 3 äbernommen. Die Mitglieder des ersten Bei der Firma Mille janwerke Aktien⸗ Dandelsregistereintragung A 689 vom Die . Teigwaren fabrik Saul. betragt IG] o. . n kes rer unter Nr. 5] eingetragenen Firma Stechow in Stadtilm u,nd Ils deren raunsteinm. Ils 40) Lauf mann Hermann Albert Petzoldt in zember 1922. Je nach Beschluß der Gr Rlufsichterats sind: Baron Heinrich von gesellschaft in Remscheid Nr. 190 30. Dezember 1322 bei der Firma Julius gau, esellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird gerichtlich ind NM. Wolf in Schlüchtern folgendes ein., alleiniger Inhaber der Fleischermeister Dan delsregister. Welläpfütz it ausgeschieder. Ver big sellfchefter wird den Gesch f. (. . der Heyden: Rynsch zu Steele, Direktor der Abt. B —: Dem Kaufmann Heino Kirchhoffer Apollotheagter Licht · Saftung, Sitz in Sanlgau. Gesell⸗ außergerichtlich durch den Vorstand, der gettͤgen worden: Wil beim Siechow daselbst eingetragen hemische Werke Thans au Astien⸗ herige Gesellschafter Christfried Paul einen oder mehrere Gesckãf t füh rer 6. Robert Müller zu Gssen, Fabrikant Jo Eller in Leipzig ist Prokura erteilt. spieltheater in Saarbrücken: Bie schaft mit heichränkter Haftung auf Grund aus elner oder mehreren Personen Hire. Die Fabrilanten Hugo Wolf und Fritz worden. gesellschaft. Sitz: Thansau, A.-G. Willy Petzoldt in Lengenfeld (Vogtl. ist stell vertretende Geschäftsführer , . ) hann Wilbelm von Kürten zu Remscheid. Unter Nr. 1563 der Abt. die Firma Firma ist erloschen. ö des Gesellschaftsvertrags vom 3. Janugr koren besteht, vertreten. Bestehl der Woll eide in Schlüchtern, sind als ver., Der gen Helene Stechow, geb. Hoff. sn . Dur Gen Vers.· Besch v. ietzt persönlich haftender Gesellschaster der Letztere haben nach außen die gleiche Hen Rubel en Gerten mehl, gig er se, d änuschetö, s. nnn (r E aarbrũcten. bez hegen stang de Unter nehnenz i rant e, mg, n eines en f u been ge Geelffchaften rndekrcäer, mon, Her, ist Pigtura eiten. d . . wurde 5 3 des Gesellsch⸗ am 1. Nopember 1922 errichteten Kom. Rechtsstellung wie Geschästsführer. Jeder 56 sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ haber ist 2 Zapp junior, Kaufmann die Herstellung und der Vertrieb von Teig⸗ bedarf es zur rechtsgültigen Zeichnung der Die Gesellschaft hat am 12. Tejember! Sadiiim, den 29. Dezember 1922. Vertr. Einteilung des Grundtap, ge⸗ mnandit ge se llschat. der beiden ersten Geschäftsfübrer ist . befondere von dem Prüfungsbericht des in Remscheid. Der TFhefrau Ernst Zapp saarbrücken. 1II1810]) waren aller Art, insbesondere der Foct⸗ Firma der' Mitwirkung zweier Vorften e spel begonnen. Sie hat ihren Sitz in Thüringisches Amtzgericht ändert Das Grundkapital zu 12 200 9000. 4 Amtsgericht Treuen, am 4. Januar 1923. selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ RVorstands, des AÄufsichtérats und der Re- junior, Anna geb. Schenk, in Remscheid Handelsregistereintragung A 887 vom betrieb der bisher unter der nicht einge mitglieder oder eines Vorstandsmitgliede Schlüchtern. e ,, ist nunmehr eingeteilt in 8500 Aktien zu K schaft berechligt. Nach dem G hem, . viforen, ann bel dem Gericht Einsicht ge⸗ ist Prokura erteilt. 30. Dezember 1922 bei der hirn Eduard tragenen Firma J. B. Sorg in Hohen und eineg Prokuristen oder zweier Prokn. Schlüchtern, den 3. Januar 1923. 9 . nen. . 111829) je 1900 4 und 900 Attien zu je 10 000. , Lribers. iIi849) bertrag wird das Stammkarnitat in . nommen werden, von dem Prüfungsbericht Unter Nr. 1694 der Abt. A die Firma Hilger in Saarbrücken: Die Firma tengen betrie benen Fabrikation von Teig. risten. Es ist auch zulässig, daß Vor Das Amtegericht. h n n er Handelsregister A Nr. 23 iss auf den Inhaber lautend. Zu O33. 6 des Handelsrerlsters J Wessed auf ebrccht, aft eh ns aft r der Revisoren auch bei der Bergischen Robert Christians in Remscheid. ist erloschen. waren. Das Stammkapital betragt standsmitgliedern oder Lurie bag n ö. 6 offenen Handelsgesellschaft Traun stein. 29. 12. 22. Registergericht Band J, Elektrizität gesellschaft Tri- Witwe Schmidt. . . Handelskammer in Remscheid. Inhaber ist Robert Christians senior Amtsgericht Saarbrücken. 06 560 4. Zu Geschäfteführern sind Hecht zur Cinzelzeichnung durch überein. genneldemũünl. inis G! 5 m ftammer Eydttuhnen in Traunstein-——— ills8al berg. Gesenschaft mit bejchräntier Schmipt Das bisher bon inen betriebene 1 4. Am 21. Dezember 1922: Fabrikant in Remscheid. Dem Robert bestellt: 1. Eugen Zimmermann, Kauf⸗ ,. . des Vorsitzenden und In unser Handelsregister A ist bei der oydttuhnen eingetragen, daß, nachdem dan delsregister ! Da ftung in Triberg, wurde eingetragen: Geschäft R F. Schmidt Sfenfabtik 6 . Unter Nr. 1650 der Abt. A die Ihꝛistians junior, Kaufmann in Rem Saarhbrüchkem. 111811] mann in Saulgau, T Paul Mütz, Lauf⸗ des stellvertretenden Vorsitzenden des Auf mier Nr. 243 eingetiagenen Firma . . in eine offene Handelsgesell⸗ Neueintrag; Garten auge sesf caft Das Stammkapital ist um 9 200 0 * zu einem Anrechnungswert von 1669 656 Firma Franz ada, Kommissions- scheid, ist Prokura erteilt. Handelsregistereintragung A 1105 Lom mann daselbst, 3 Joh. Baptist Sorg; fichtsrats erteilt wird. hotel zum goldenen Loewen Robert R , e,, ist; die Prokura des am Waginger Ser , 5 7 auf 10 000 000 4 erhöht. Der Gesell Mark und die beiden übrigen Gesell= 4 eschäft Remscheid in Remscheid. 3. Am 28. Dezember 1922: 36. Dezember 19227 bei der Firma Jo⸗ Bäckermeister in Hobentengen, 4. Heinrich Die Bestellung des Vorstands und der vbepe“ eingetragen worden: Die Firma alter Riedelsberger, des Arthur Hreiten · Co. Sitz: Gut dern, G 26. er schaftevertrag vom 19. Mai 1896 wurde schafter Frau Dr. Gertrud Wedemann nhaber ist Franz Gada, Kaufmann Bei der Firma Baftian R Rieß in hann Schiffmann in Saarbrücken. Scholl, Inh. einer , ,, in Prokuristen . wie der Widerruf er⸗ st erloschen. . und Crich Kaiser auch für diese be⸗ rer, . 3 9 i e n n laut notariellen Vertrags vom J. Dezember geb. Schmidt., und Frau Erna Dartung. in Prag. Dem Kaufmann Peter Ernst Remscheid, Nr. 1576 der Abt. A: Die Die Firma ift erlofschen. Desgleichen die Saulgau. Je jwei Geschäftsführer sind folgt durch den Aufsichtsratgvorsitzenden in Schneidemühl. den 4. Januar 1923. stehen hleihen. Geselschaf ler. Eberhard von Ga . 1922 in 55 5. bis 20 abgeändert; sz 21 geb. Schmidt, je eine Forderung von Gofmann ü Nemscheid ist Pröfurg erteist. Gejelischast ist aufgelöst. Die Firma ist Prokura den! Chestan Johanm Schiff. Ar Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Semeinschoft mit dem stellbertretenden Das Amtsgericht. Amtegericht Eta up önen, gierungz assessor . in Cn 2 e; bie 2s würden neu zugeigt, Oeffentliche TM M00 „6 in die neu gegründete Gefell. Bei der Firma Ernst Gohmann in erloschen. mann in Saarbrücken Und des Kauf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Aufsichtsratsvorsitzenden und, wenn einer e, n, ,, . den 21. Dezember 1922. ber Kommanditisten 9 f ö Zabl Bekanntmachungen der Gesellschajt erfolgen schaft einbringen. Remscheid = Rr. 1433 der Abt. A —: Unter Nr. 1656 der Abt. A die Firma manns Johann Dillinger in Güdingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dieser beiden Herren auf längere Dauer sehöne beck, Elbe. UI lIIsz 1] stralaund. II 1831 Betrieb einer Handefegi .. ästezweig: im „Echo vom Wald“ und im „‚Triberger Weimar, den 30. Dezember 122. Die Firma ist erloschen. Erwin Berger in Remscheid. In⸗ Amtsgericht Saarbrücken. erfolgen im Oberländer in Saulgau. verhindert ist, mit einem von den Nicht= In das Handelsregister B Nr. 33 ist In unser Handelsregister Abteilung A sondere die baumschul ö ner insbe. Boten‘ in Triberg. Nach deren etwaigem Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b ö 5. Am 22. Dezember 1927: haber ist Erwin Berger, Kaufmann in . Ust! Den 5. Januar 1923. verhinderten zuzuziehenden andern, von det seute bei der Firma „Gebrüder Allen ist heute unter Rr. 22 die 99 und der Verkauf mg g sch; Beugung Eingehen bezeichnet der Aufsichtsrat die . . Unter Nr. 195 der Abt. B die Firma Remscheid. Saar prũcken. h ; Amtsgericht Saulgau. Generalversammlung gewählten Aufsichtz⸗· zorff, Gesellschaft mit beschränkter Pom mersche Grosjha dels . Obststrauch 9 en stbäunien und an deren Stelle tretende Zeitung Weimar. 111856 . Millejan⸗ Werte Aßtiengesellschaft Bei der Firms G. Robert Wilms Handeleregistz eintragung a. 136 dom Notar. Prakt. Sch ü le. ratsmitglieb. Df, regeln auch Fein dafiung, Groß⸗Saize“, eingetragen, Fritz Reusmer in n n ,,. ern. Weginn; lz Januar 18633. Triberg, den . Januar 1975 In unser Handelsregister Abt in Kemscheid. Gegenftand des UÜnter⸗ in Remscheiv, Rr. 48 der Abt. A: Das 3. ,,, , . bei , , . Rorstand die auf das Anstellungsverhäͤll⸗ af der Gesellschalizvertrag zu 8 6 durch deren Inbäber 9 . , . ö . De ember 1922. Badisches Amsgericht. J. Bd. III Rr. 237 ist bei der 5 zehrnens ift e; die llebernahme und der Heschätt ist, mit der Firma veräugnt an , , , . . 2 sSehontheim. Iltis] nis bezüglichen Maßnahmen. Heschliß vom 6. November 1922 dar in Reußner daselbst eingetragen 5 6 ö hannes Mumm & Co. in Weimar ] prtbetrieb des zu Remscheid. Haften unter Gotttieb, Robert Wilms, Otto Wilms, j ö 4 in Saarbrücken. Die Jum Dandelösregister Abteilung B) Die von der Gesellschaft ausgehenden bg'ändent ist, daß das Geschäftsjahr vom Stralsund, den 4. Janua 1923. n m,, ? (lllsg2] k Ulls848) beute eingetragen werden; Die Geses. 56 ö Firma , Millcjanwerk Mar Müller- Paul Wilmg, alle Fabrikanten in Rem. ö. . . ,. vrũs ö wurde eingetragen. k en erfolgen in Tem Juli bis 30. Juni läuft. Das Ami . Han delsregister. In das Handelaregister B Bd. II schaft ist augelsst. Der Kaufmann Otto heftehenden Fäabrikunternehmens sowie der ceid, welche es unter unveründerter mtẽgericht Saarbrücken. pinnerei 3 , esen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichts⸗ Schönebeck a. G., den 3. Januar 1923. ß Offene Handelegesellschaft; „alsois O43 10, G. Wohimuth & Co., Apel in Welmar ist zum Liquidator be— Ankauf, der Verkauf und die Herstellung Firma als offene Handelagesellschaft fert⸗ g. ar br uiisiz schaft, Schoyfheim. e,. chafts⸗ rat ist befugt, weitere , zu be⸗ Preußisches Amtsgericht Stuttæ art. ; [ilisz2] Lau Immobilien. und Schreibbüro Aktiengesellschaft in Furtwangen, stellt. von Maschinen und Werkzeugen aller Art; setzen. Die Gesellichaft hat am 1. Ja. r ,, 11513 vertrag sst am 20. Dezember oa. sest. stimmen, jedoch Jerart, daß die Verbffenl· , ĩ In das Handelgregister, Abteisung für in Traunstein aufgelöst. Prokura des wurde eingetragen: Das Grundkapitai ist Weimar, den 4 Janugr 1923 r der Erwerb, die Pachtung und die Er⸗ nüar 1921 begonnen. Die Prękura des Hhandelgregistereintragung A 1443 vom gestell. Gegenstand des Unternehmens lichungen im Reichszanz' iger für die In Hand Iist (11823 Ginzelftrmen, wurde heirte eingetragen: Dermann Halder gelöscht. Bas Geschäft um 4000 009 erböht und beträgt jetzt Thüringisches Amtagerscht. Abteilung IVI. richtung fowie die Veräußerung von An- Gottlieb Robert Wilms jr., e mt W. Deiember 1322 bei der Firma Gustgy 1st jiebernahme und Fortbetrieb der von Gültigkeit der Bekanntmachungen ge . elsrꝛgisten à ist beute gingt. 1. vie Firma. Cugen Stoll in Pijie wind nunmehr unter der bieherigen Fima: 8 000 009 44. Die neuen Aktien find z lagen aller Art, welche der br ht Remscheid, ist erloschen Nieverläntzer in Sgarbr cken; Die der offenen Handelsfirng Sinngrei Apen nügen. . worden é Unter Nr. Sz die ningen; Inbaber der Firma ist Gugen -Alois Fau. von Hermann Hajter, Major sum Kurse von 115060 auggegeben worden. wei ö des vorgedachlen Zweckes dienen; z der Bei der Firma J. W. Kreitzberg ,. ist erloschen. Desaleichen die dem hach in Schopfheim, hetriebenen Spinnexei. . Berufung der Generalversammlum . Biberfeld jun. mit dem Stoll, Bägermeister in Flat. a. D. in Traunstein, als Ale nin e, Triberg, den 4 Januar 1935. J . Iii 857 Väewerhb und Betrfeb und die Verwertung K Eo. in Remscheid, Nr,. 11 der aufmann Gugen Decket in Saarbrücken Der Hegenstand ö. im, einzelnen der erfolgt zurch öffentliche Bekanntmachunß . enen, ,, Inbaber ist der . die Firma Johann Matthes in underändert weitergeführt. J Badisches Amtsgericht. I. r , 1 and ererãhnlicher Fabrikationg / und Handels. Abt. A: Offene Handelsgesellschaft. Der erteilte Prokurs Handel und die Fahrikation von Te til unter Angabe der Tagesordnun ven z n! n g, Biberfeld in Bree lau Plieningen. Inhaber der Firma ist Traunstein. 29. 12 22 Registergericht sesischaft mit b a d , , e, . unternehmungen? fowie von Handels- Kaufmann. Stto Rieß in. Remscheid ist in mtsgericht Saarbrücken. waren jeder Art. Die n, am des Aufsichtsrats oder des Vorstanda 6 ir 8 (Firma Franz Kiemnick Johann Matthes. Wirt jur Kose in P , Walden bn ng, Sehles. 111851) in Strautfurt sichränfcer Dafeumng geschäften aller Art; d) jede sonstige Be⸗ das Geschäft als persönlich haftender. Ge— Saar hrũckon il isos sich bei hnlichen Unternehmen be Die Bekanntmachung muß im Deutschen . jweidnitz!: Tie Fin ma ist erloschen Plieningen. raunstein. ( (IIlS43) In unser Handelsregister A Bd. III. urch r, mtr. latigung an induffrieilen und kaufmännischen jellschafter eingetreten. Die Geilellschatt Handelsre sfteresntragung Abt. B Ir * keiligen. Sie kann Niederlassungen und Reichsanzeiger mindesteng 17 Tage dor det mtegericht Schweidnitz, 3. Januar 1923. Den 5. Januar 1923. Neuei Dan delsreg ister. j Nr. T3838 ist am 12. Veiember 1922 die Gesellichaffer 5 24 . Unternebmungen im In⸗ und Auslande, hat am 28. Dezember 1922 begonnen. . 36 n, fog ä der Firma Ver kaufsgeschäfte grũnden. ie Gesell⸗ General versammlung veröffentlicht werden; tehwerte,. 1118 Amtsgericht Stuttgart Amt. Neueintrag: Firma ranz Schmidt“. Firma „August Gier ch Waldenburg“ 23. Septemb Ihn Juni 192 und , , n , . Du lama nber e gen hgeseltscha ft fit Keef Genn gn, , re, ,, . , Dandelereaiser abtllli eg , JJ keller aid anssen n Sell der und Handeigunternehmungen im InÜ= und bach, Almg geb, Mahr ist erlgschen. beschrãnkter Haftung Stuttgart ñ ff ( „45 ist beute die Firma „Vereinigte Smhl ö J Traunstein. J U. Sitz: August Giersch in Schenkendorf eingetragen. Der steslvertretende Geschäftefü Auslande oder deren Errichtung. Die 9. Am 29. Dezemher 1922: Zweigniederlassung Saarbrüden: Rahmen ihrs Geschäfténweckes guch . Vicht pie le. Ge sessscha ft mit bela nn. Ber der im Sand lUtissz] Traunstein. Inh. Franz Schmidt, Bau. Amtsgericht Waldenburg, Schlef Writelm A ; eschäfte führer . . 2 ͤ n ken: ö z ge. ; elgregisser A unter meister in Traunstein. ö g ö il belm Abrens in Strauffurt ist zu k e fer gar e nn, . , , . ,, 3 e,, , , 3. Julks * Traunftelt, , 2g. Negistergerikt, Waldenburg, Sc('ics. IIiis53 „ktticks Ge gs hr, i, 1. . reraubern. Das Grundkapital, beträgt Sffene Fandelsgesellschaft. Die Hedwig mann jn Berlin- Charl . in dit ii. undkayital betrãgt Alfred Schieß ⸗Imhoff. Direktor in Aßen· gen ehn end been ne , ens ist der ter in Su eute eingetragen Traunstein —— [ilis45 In unser Handelsregister 4 Bd. III stesst: a) der A m gi, , 1 ; nan m m mn, ie , nn. . zwanzig Müllionen. Mark nd ist bach ließ zer heiden in Schwerte hefind. worden; Der Kaufmann Georg Sommer 5 Nr n 3g iran? jd stellt:; a) der Amtmann Eduard Schall ö . od . K ö ö , , . . weiheren Helchäftwabrre fia . * 56. Stuck Inhaberaktien ö 8 e , , , , . e n, ,, , geren tte , e ür ge Buch⸗ E , , n, ,,. he ö Gau Direttor ö P z ö . 2 ) h I. ( ri ö g. 6. 4 ö h ) ö ' ö ö * * 1 ) z z Hre ; . 1 k , ö ,, k y, ,, . ö. 7 Grunder der Gesellschaft sind: 2 RValter Ballo, Jabritant in 86 n n alten , gi , n n ist . , . rr ichen! , J . , ö . ist auf zehn Mil— ; ̃ nei 2 a S ö. erl. n, ĩ i j . ze 12, ferner die Einrichtung und sie hat am ril 1932 ; 6186 nhall. Sh . en erhöht worden. ö ,, i , , d i, ,. 1 fngsefft, Kammetzientat n . S wecier Rr, Krmmeriaret i e, H nr l ln, hanhellhr ee , eher iss k mutter tt , nenne, bie, , n,, nn, , nn R ist, l. ö die Ri wann, . ühbrer, sind zusammen, mi nerzi Mari ; ; Das Stammkapital beträgt 100 600 . ‚. be , nn. 31 ernehmens ist der Betrieb . er Geschästs ührer). 5 12 hührn . bestellt ist, oder der Aufsichtsrat einem Unter Nr. 1655 der Abt. A die Firma einem anderen Geschäftsführer oder einem 1 3 4 S5 . Imhoff, Kaufman in . sind der eur m m Adolf . der im Handelsregister e,, . ö. . , 111850 . ge, . 1 , . J ö ohdock zu Iserlohn und der Kau ĩ akatinstitut. Die Gesellichaft ist n unser Handelsregister A Bd. 111 fübrung des Aufsichtsrats), 4 Kaufmann Nr. 155 eingetragenen Fuma Emil besugt, sich an ahnlichen Unternehmungen Nr 7aö ist am 13 Dezember 1522 die ammenthitt, der ela rl ere.

Otto Krafft, Fabrikant in St. Blasien, . en g . ; ; ö ; ; ; . ; ö. j ö z Gern ondock S . j . : ; 1 mitglied mit einem Prokuristen. Als Remscheid Dem Emil Michel, Kauf⸗ Zu Gesamtvrokuristen werden bestellt 3. . e n m m . 3 ,, n, bat ist eine . ö. 6 6 , , . zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen Firma „Arthur Welz, Walden burg“ lung), 5 23 (Gewsnnverwendung), S 2 ö . . Feeling ommernentat' o; , Ter Gesessscha sietzerftag it am G6choidt unt, Nobert cn, Ou, Err f e hg . Le ef m lier ,n ö, n g, d . . K : ; c e ungetragen. geändert. .

solchen Anheinvertretungs macht gegeben Hermann Michel in Remscheid. In⸗ . zur Vertretung der Gesell⸗ 3 4. nich? eingetragen wird bekanntgemacht: mann in Remscheid, ist Prokura erteilt. mit der Maßgabe, daß je einer von ihnen 3 r . = 6 Fritz Krafft, Dipl. Ing. in St. Blasien, 7 ö i ö renber dss sfestaeftellt. Jeder sind im das Geschast als persönlich haftende Johann Wiedemann sen. bat seine Stamm. Amtsgericht Waldenburg, Schief Weißensee (Thür.), den 2 = Jig ), den 2. Januar 8.

hat 2. jonst von einem Vorftands⸗ haber ist Hermann Michel, Fahrikant in schaft berechtigt.

* i i j 000 AM. 1 i l i i q J 3 Die Aktien lauten auf je ] und Bei der Firma Hermann Glombach zusammen mit einem Geschästsführer zur 8 r . —̃ . 8 Binz Wolf. Bankdirektor in gun s zer vertritt für sich allein die Gesel carter eingelreien. Pie Firma ist ein lage in, der Weise geleistet, kaß er die

auf den Inbaber und find zum Nenn, in Remscheid Nr. 16 der Abt. A —: Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist;: ; wert authegeben. Ter Vorfland wird Dem Hermann Blom bach sunior, Kauf- J. Kaufmann Augufl Stampe in Hier n; hepfhein. n Heselsschast und ist berechti er.. 1 9. 2 2 * 8 h s 1 . 9 I. 4 gz t . j /. . 2 . er ge een, e, wen , ,,, n, , n, , . . nn,, e , . esckicht err he Genn g mnsichtsrat ober Vor- Aboif Stern, Filraie giemscheid, in e der ö, , mann Christian Schreit ⸗˖ unst Majer ⸗Kym, Kommerzienrat in Freiburg j äs seeselktieb Fer, betriebenen oder noch Amtegericht Suhl, ten C Januar 1923. ffrat J n, unser Handelenegiste A Bd. 1 ö h ; e, ge ; e gart. Schopfheim, n Vorfttzenden im Au trat ist ĩ erreibenden Lichtspieltheat K . straße in Bad Reichenhall betriebenen Nr. 173 ist am 21. 92. ; . , 3 ,, , . ö. r , G. k h Bruno 10. ö mi rt Alice Majer⸗ 96 Otto Kra . ö tn d etl y. ö , ,,. (enn 11 11835 ö 9 3 Firma „Max ( ,, , T, ol org . cht ; 6 . ; Kym in opfheim, asien, zum stell ver or n Berung oder ĩ Im hiesigen Handelsregister, Abtei ; h o00 A in die Gesellschast burg“ einget Der K . 513 ö g 66 ö. J e n n, ,, Amtsgericht Saarbrücken. 11. 3h. . . Kommerzienrat in 3. feel 3 Fabrikant in ., i, er . k . n k . sen., . Menn aeg n r, . . ö . 6 . ĩ ĩ j en,, zopfheim, opfheim. z ie Genehmigung d . irma Buntweberei Sulz. Gesell⸗- M lereibesitzer in Reichenhall, und Geichäst als persönlich haftend l. 3 t⸗ 6a k ,, , , , der ere, re n, , gn weer , e, den, en, , ,“, e, ,, . ö J i ̃ 3 , ne. rankfurt . M. gereichten Schriftstũcken, on orderlich. N., eingetragen; De x n zur Ver⸗ gesellschaft hat 1. 2. s ] r J D ee, i esl lee eestesh l 6 niesss , nitzorn) ler ene ed i. 3. 86 6. 13. Alfreb Ballß, Fabrikant in Schapf⸗ e, . bes Vorstanda und Auf Schwerte; den . Januar 1923. Bud. Kaufmann, und dem Har ff slelung der Gesellschait, berechtigt. Ver 2 ted licht ö 1 eg rf ts gte we, . ö Gründer sind Fabrikant Marx Müller Im hiesigen Handelsregister ist heute schränkter Haftung in Heer er e ö 14 n, Se Fabrikant i n . . g. n. . ö ze Das Amtẽgericht. , n. . Sulz a. N., ist Ge⸗ , Reichenhaller Grenz Schies. ĩ Wernigerode zum weiteren 2 . u . Fhefraü Mar Müller, eingetragen worden Blatt 241, die Firma Gesellschaftsbertrag vom 28. Dezember FHeim yr ikant in Schw · , . Ir Pnitn, Sachsen. II i828) Gulz a. 9 i. 3. Januar 1923 Traunstein, 29 12. 22. Registergericht. Weil burg. 1118541 ni g ö. . . Kauffrau, daselbst, Firma Mar Rüller ! Exnst Bijite in Riesa bett: Der Mit. 1322. Gegenstand de Unternehmens: 15. Br Larl Sutter, Professor in Frei finn er, , n, . Handelsregister ist Feute einge⸗ Vat Amtsgericht. ; , In umer Handelsregister A ist ernigergde, den 16. Dezember 1922. ö gommanditgesell chan daselbst, Wirt inhaber Bilke ist auegeschieden, die Handels- An und Verkauf von Papier- und Papier⸗ burg . 3 k 4 pierseibss er · gen worden; 2) auf Blatt 668 Sub Oberse kreta g Traunztein. IIlII838] NM 113 heute . des iiltemunter Preußisches Amtsgericht Abteiluna 3. August Kgysan⸗ daselbst, Kaufmann Heino gesellschaft ist aufgelöst, das Pandels. waren aller Art. Stammkapital so Goh. 16 Zeünann Sutter, minderjährig, gelben weden ö So. in Seßnitz. Gefellschalter sind: trlekretär Qa bn. Dan delsregister. d, . gendes eingetragen Eller zu Leipzig. Sig haben alle Aktien geschaft wird von dem alleinigen Inhaber Geschäftsführer; Gustap Niederländer, Hhreiburg, vertrelen durch den gFfle er pshhelm, den 30 19* 3st Hotglier Wenzel Maag; in Nieder⸗ Teterow. 111836) Gelöscht wurde die Firma „Jakob Spalte (Nummer der Eint ö Wernigerode. 110657 / übernommen. Max Müller bringt in die Peter unter der bisherigen Firma fort- Kaufmann in Saarbrücken. Dem Kauf Recht cnwal Siegfried Straub 9 ! n. 1 keel i Böhm., b der Buchhalter Paul In unser Handeleregister ist beute das Worchinger Brauereibe sitzer“, Traun Spalte 5 ie m, ir regung 2. Im hiesigen Handelsregister B ist bei . Gelellschaft ein das 35. der Iirma iel: Blatt 16. die Firma Johann mann Eugen. Decker in Saarbrücken ist selbst den Hub in Sebnitz und e) der Vor⸗ Erlöschen der Firma Wilhelm Eickel⸗ ste in. kaufseulen : Die In . Einzel- der unter Nr. 58s verzeschneten Firma . Miösesanwerk Max Müller. zu, Rem Carli Heyn in Riesa betr Der Kauf. Prokura erteilt mit der Berechtigung, die 17, Fehanna Sutter, minderjährig, in . 3 3 Finil Georg Hantsch in Sennstz, berg zu Teterom eingetragen Vedgintreg; Jalob. Wochinger Gräter ju Weilbur if / hartotte . aggon und öagenzcn,. n. . scheid beste hende Handels · und Fabrilgtions. mann Carl Seeger in Riesa ist in das Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ Freiburg vertreheh durch Ven enn, ils . esellschaft ist am 1. Dezember 1973 Teterom, den 5. Januar 1923. X Sohn Brauerei Traunstein“. Sitz LBeilburg, Ten 31 9 er ,. sack n. Co.“ Attiengeselischaft in * ö n, ,. . , n ,, 3 , . e , , e. Rechtsanwalt Dr. Liermann da 6er . gu, B 8-83 . ie. 3 Der unter a Genannte Das Amiegericht. , 66 K as In egen 1 1922 ö, 6 . eingetragen: Nach K 61 ] . ! ö am. 1. nnen; im Deutschen Reichsanzeiger und im Amts- 118. Ilifred WMeajer, Ingenieur in Steglitz. 9 2 fabrit, er Vertretung der Gesellschast Tn , . n, agu 22. esell n ereitz durchgeführten Beschlusse der ö . 172? mit Gebäuden, wofür ersterem Blatt B, die Firma Ferdinand Müller blatte der Regierungskommission des Saar 19 . a r eure m. Hiß⸗ irma Jo niier, Barer, e chlossen. (Gegens wen,, [IlI837] schaiter: Jakob und Maria Wochinger Wen Generalversammlung vom 35. De (. Aktien im Betrage von 233 9M , in Rigsa belt: Der Kaufmann. Bern, gebiets. 1 3 ließ · In hoff. Farffanl fi Kiltiengefe nc ef, cba fein. wur; Ih menz ist die Cn . land deg Unter. In das Dandelsregister des Amtsgerichts Braucreibesitzerzebegatten in 2 . 8 . 1118653 1332 ist das Grundkapital um . ö. ietzitcrer Lolche im Betrage von 2Zbö o- hard Kurt Müller in HFüiesa ist in das Amtsgericht Saarbrücken. 20, . ach, 25 . weiter ö n men ind Kin nn än von künstlichen Tharandt ift eingeinagen worden? Fritz Wochtnner, Wrgumeister in Trahn— k Abt R Band li Mart auf ben Meer ten, J . ö gefrährt find. Die Miiglieder des ersten Handelegeschäft eingetreten. Die Gesell= ö 51. 63 n, gufmgnn in Sasel, Burch Besch r, . Maz dartenste fan ö gut Blatt 0d Um ü. Tejember 155 aus Blatt 218, fein. Jur Vertretung der Gee sischast ö de, heil der Firma Bimarig Zucker. zfisen, die um Nenn werte j . ö Aussichts ats sind Rechtsanwalt Friedrich schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen; sanrbräüächem, U ilisos]] *. Gh. me Ge o ,, . ist gen 8 1b. Get? e guts . h aller Wi 1. Th ebuitz ; Tem die Firma eittergutegärmerei Kiein. sind die Gefellschafie. Jakob und n parenfatrit G. m. b. C. zz öeimar find, und unf 13 G ö. 3 . Schelhmann' zu armen, Paul. Artbur Bart sio: die Fffma Erhardt irren , nm deiste eintragung Abt. N Rr m,. er 4 ieß, Pripatigt, wohnhast den Vorstandsmitgliedern Alfie Bal nf st Profun a, omaz in Säaups. gpitz Gebriider Gropy betr Die Wochinger, und zwar jeder für sich . ne agen, morden, Durch Beschluß der haber lautenbe Stammaäktlen mi en In- ö Mech. Dan seinekto ,, e, 1 . und als deren Inhaber der gem 30. Desemter lg: Firma; Apollo 2. hi6 elf e e ze fe , 36. , , , . hefe Freue n er en g r g if greg unst Ein Grotp jun, tKerechtigt. Geschsntezweig; Braus rei n ö, . De, Wnsgabel rf, den slö h, . ö Kub, Ban kräͤrektor, daselbst. August Kaplan. Kaufmann. Bruno Erhardt,. Klemm in Gesellschaft mit beschränkter Haftung Torre de Passerĩ, ea. e J! . erloschen. , ei. . . e. 6 Maljerei mit ein ichlägigen Nebengeschäften. ven lrags e n nne, ier , e. gesamt 30 000 900 A erhöht worden. Die 9 4 ö richt Sernitz, am 8. Januar 1923. chsaft fällt we *. un e fen ell. Traunstein, den . Janggr. Iv23. Weimar, den 35. De en ber gz den 30h bo 6 Vorzugbastien erhalten vom 4 J—J . ö . ] icht, sie sind mit fünffachem ö.

, . Gaftwirt, daselbst. Von den mit der Riesg. Angeg. Geschäftszweig: Handelt⸗ in Saarbrücken 2. ll 2 Schi iker i

ö Anmeldung der Heselsschaft eingereichten geschäfte in e ü und . or. ,. e e , , . ö Din e ff 2 ieß, Chemiker in Soeren. der 3. Jernge Man Wchriftstäcken., hnabgsondere ben. Jem sir Sebengmittel, Weine und Spiritusszn. Unternehmens:; Der . öirieb, ines 25. Fihhelm Herrmann, Kaufmann in discheg miuqeriqht Yrüsungs bericht dei Vorstande, des Auf Amtsgericht Riesa, den 6. Januar 1923. Operetten und Lichtspieltheaters mit den . l