.* Stimmrecht ausgestattet Durch Beschluß der Generalversammlung vom 520. = zember 1922 sind die S5 4 und 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. betreffend 8 4 Grund⸗ kapjta und 8 10 Vertretungshefugnis, nach? . 6 der bei den Negisterakten efimdlicker Riede rschrift geändert worden.
ie Gesellschfft wird auch von einem
zofuristen (Einzesprofura) oder von zwei
rokuristen gemeinschaftlich (Gesamt⸗ prokura) oder von einem Gesamt⸗ prokuristen und einem stellvertrefenden Mitgliede des Vorstands rechts verbindlich vertreten.
Wernigerode, den 4. Januar 1923. Preußischeg Amtsgericht. Abteilung 3 Westerland. 1118658
In das Handelsregister A ist unter Nr. 108 die Fitma Sotel Stadt Sam⸗ burg. Eitrtl HSamelau, Westerland, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Eitel Hamelau in Westerland eingetragen worden.
Westerland, Len 16. Dezember 1972 Das Amtsgericht.
Westerland. 111860 In das Handelsregister A ist einge—⸗ tragen, daß rie Firma Henriette Grond⸗ ziel in Westerland erloschen ist. Westerlaud, den 18. Dezember 1922. Das Amtagericht.
Westerland. III 1859] Eintragung im Handelstegister A vom Dejember 1922 bei der Firma
Viftorin Hotel Carl Baumann,
Westerland: Die unf lautet jetzt.
Viftoria Sotel Carl Baumann
Inhaberin Ww. Emma Baumann
Westertand. Inhaberin ist die Wüwe
Imma Baumann, geb. Lorenzen, in
Westerland.
Westerland, den 29. Dezember 1922
Das Amtsgericht.
—
Wilhelmsha ren. 111165 In das Handelgregister Abt. unter Nr. 27 bei der Firma Natipualbank h Deutschland, Kommanditgesell⸗ chaft auf Aktien. Zweigniederlas⸗ sung Wilhel u shaven, ist am 20. De⸗ zember 1922 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt,. Darm⸗ städtar und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, und die Firmg der hiesigen Zweigniederlas⸗ ö a. ebenso mit dem Zusatze: De
gniederlassung Wilhelms haben. (Der am 26. Novembet 1921 be- i Zusatz zu 5 3 der Satzung ist yrtgefallen.
Die Generalverssmmlung hat am 17. Juli 1922 beschlossen, zut Durchfüh⸗ rung deg mit det Bank für Handel und Fenn. zu Datmstadt abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages vom 15. Juni 1922. das Grundkapstal um 300 009 000 Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist t= folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60] 000 0090 4.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J7. Juli 1927 sind die S5 i, 2.3 i 17 bin 19, 231 24, 27 pi o 9 z, Ig, 40. 49, 43. a- 6, 47 4. 45 et Satzung geändert und eg ist die Satzung neu gefaßt.
Fetner wird bekanntgemacht. Es weden ausgegeben zum Nennwerte 00 000 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je 1000 AM mit Dividendenberechtigung vom k Januar 1932 ab, die den Inhabern der Aktlen der Bank für Handel und In— dusttie zu Darmstadt gewährt, werden und zwar auf je eine Aktie dieser Ba ik im Nennwerte von 1009 M eine nene Ir in gleichem Nennwerte und fär se Aktien jener Bank im Nennwerte von je Fl. 2X9 je drei neue Aktien.
Daselbst ist am 22. Dezember 1927 eingetragen: Die Prolura des Paul. Back= aug ist erloschen. Dem Rankdirekter
us Bohlmann in Wilhelmshaven ist Prrkura mit Geschränkung auf die Zwerg. rie derlassung Mikelmshaven erte It. er bertritt die Gesellschaft gemäß § 18 des Gesellschaflgvertraaes.
Worm a. III1263
Bei der Firm „Werger Brauerei, Aktiengesellschast“ in Worms, wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen:
Durch KBeschluß der Generalverfamm lung vom 19. Dezemhet 1927 wurden die S§ 15, 17, 19 und 20 des Gesellschasts⸗ vertrags geändert.
Worms, den 6 Januar 1923.
Hessisches Amtsgericht
Worms. I I1864
Die in Worms errichtete Zweig⸗ niederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma „S. Cohen“ bestehen⸗ den offenen Handelg esellschaft wurde heute im hiesigen Handelstegister ein⸗ getragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Julius und Heintich Cehen, beide Kauf— seute in Franfrurt a. M. Die Gesell⸗ sckaft hat am 25. Juni 1914 begonnen.
Dem Kaufmann Alfred Baumgart! in frankfurt a. M. ist Prokuta erteilt. Für die Zweigniederlasung Worms ist dem Kaufmann Adolf Wossidlo in Frank⸗ furt a. M. Prokura erteilt
Worms, den z. Januar 1923.
Heisisches Amtsgericht. Wrieren. 1III18651
In unser Handeleregister Abt B ist heute bei Nr. 3 „Zucker fabrik Thörings⸗ werder mit beschränkter Haftung“ solgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschasller vom 20. Septembe⸗ 922 isi das Stammkapital um 5 430 000 A auf 10 5szo 000 4 erhöht und 5 4 des Gesellichaflspertrage abgeändert.
Wriezen, den 4 Januar 1925.
Das Amtsgericht. Wi rz en. ö 110662
Auf Blatt 443 des hiesigen Hanels⸗ registers i heute die neuerrichtete ma Patent Ingenieurbüro Rudolf Hartlieb in Wurzen und als Inhaber der Ingenieur Rudolf
Angegebener Geschäftsraum: Querstr. 21. Amtsgericht Wurzen, den 3. Januar 1923.
Warzen. ö IIi866 Auf dem die Firma G. F. Lieder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
des biesigen Händelsregisters jst heute ein. getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Richard Paul Streibert in
Amtsgericht Wurzen. dend. Januar 1923.
eh den. 111867 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. 53 bei der Firma
Zehven a. O., den 2 Januar 1923. Das Amtsgericht.
xeltn. iss)
sst bei der unter Nr. 595 eingetragenen Firma Johannes Albrecht æ Co. Grste Zeitzer Drahtwaren⸗Matratzen
ausgeschieden. Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst. Der Fabrikant Johannes Albrecht ist Alleininhaber der Firma
Zeitz, den 5. Janngt 1923.
zer hst. t 111868 Unter Nr. 397 des Handelaregs sterg Abteilung A ist beute die Firma
haber sist der Rohrwebereibesitzet Friedrich Schulze in Zerbst. Der Frau Bertha
Amtsgericht Wilhelmshaven.
—
wimpten. fil iss! In Unser Handelsregsster Abteilung B
wurde heute bei der Firma SHgndels⸗ und Hewerbehank Heilkrgnn, Aktien gesellschaft, Filiale Wimpfen in Wimpfen, eingetragen:
1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1922 ist die Er⸗
höhung des Grundkapitals von 10000 000.4 aur 35 000 009 Æ beschlossen worden.
Die Erhöhung ist duchge ührt. 2. Durch Beschluß der Generalyer⸗
sammlung vom 9g. November 1922 ist § 3 des Gesellschaftevertrags nach Maß⸗
gabe der eingereichten notatiellen Urkunde geändert. :
Auf das ethöbte Grundkapital von 15 000 900 4 werden 16 000 Stamm⸗ aktien über se 10900 A ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Juli 1922 an gewinnanteileberechtigt.
Von den neuen Aktien wurden 76500 Stick zum Kurtz don 180 e und 7500 Stück zu 150 0, auęgegeben.
Wimpfen, am 4 Januar 1923.
Hessisches Amtagericht. VW ig rm ar. 1118621
Ih un ser e n f ist beute bei der bie sigen JZwelgniederlassung dert Firma Commerz und Krivat⸗ Bank, A rien gesellschaft, in Gamburg, in Firma Vereinsbank in Wismar, Filiale ver Commerz ⸗ und Prinat⸗Bank, Attienge sellschaft eingetragen, daß L. M. Thum anus dem Vorstand ausgeschie den sst.
Wismar. den 30. Dezember 1922. Das Um tegericht.
Firma Baderschneiver & Lenzner in
Zeulenroda ist heute eingetragen worden, b) ö 62
daß dem Kaufmann Bruno Bauerfeind
Zeulenroda, den 21. Dezember 1922.
zweiprũüch en. IIis7 1j f
m flicht in Ansbach. 1IIigi4] 6 kunstig: E
Geuossenschaftsregistereintrag. Bei ter Moltereigenosfenschaft
der Generalbersammlung hom 13. De⸗ gem
Tat Amtsgericht. Arnstadt. 112067)
In Fas Genossenschaffaregister Nr. 15 fördern, daß denfesben 1. zu ihrem Ge— t. bel Ter Einkaufsgenosfenscheft il äfts. und Wirtschaftsbetriete Fir nötigen selbständiger Bäckereiinhakzer von! Geldmittel in verlinglicken Darlehen ge=
währk werben und daß durch Unterhaltung
r m n,, einer Sparkasse die nutzbar Anlage un⸗
9 Genossenschast schränkier Haftpflicht, eingetragen worden: Tuich Reschluß der Genera versammlung vom 16 November 1922 ist die Haftjumme auf 10090 4 für seden Geschaäftaanteil höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiigen kann, festgesetzt worden.
2irnstabt, den 6. Januar 1823. Thüuringisches Amtsgericht. Abteilung LV.
zu Arnstadt
In das Genossenschaftsregister ist zu der eingetragenen wertungsgenossenschaft e. G8. m. B in Aurich heute eingetragen: Der Lant⸗ wirt Steffen Hüls in Eichener⸗Gaste ist aus dem Vorstand ausgeschieden unz an seine Stelle det Gemeinde vorsteher H. Buß in West Großefehn in den Vorstand ein⸗ Die Haftsumme ist durch Be⸗ Mi der Generalversammlung am 8. De⸗ zem ber 1922 auf 10 900 4A erhöht.
Aurich, den 30 Dezember 1922.
Das Amisgericht.
R ochum.
Eintragung in das Genossenschafts⸗
register des Amtsgerichts Bochum an 30 Dezember 1922.
Bei der Genossenschaft Gewerbliche Bereinigit ng ; Bochum eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bodum: — ; Bochkim ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schneidermeister 9, Bochum zum Vörstandsmitgliede bestellt Gn. ⸗ N. 13.
H eigneh.
Genossenschafteregister (Land wirtschaftliche kaufe gens ssenscha ft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft— in Merdingen). jumme ist auf 10 000 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 10 erhöht worden durch Beschluß der Generalverlammlung bom 7 Dezember 1922. Ste ausgeschledenen PVotstandsmitglieds Ger⸗ 9 ,, Oskat Selinget in Merdingen gewäh tung. in Wurzen betreffenden Blatt 414 worden. ö . Breisach, den 2. Janna 1923.
Dag Amtsgericht.
worden.
Rand 1 D.3. 26 Ein und
Hartlieb in Wurzen eingetragen worden. pflicht
An Stelle des
man Schnurr
sch 13 1 ö Wurzen erloschen ist. xenlam. ;
In unser Genossensckaffe register Nr 191 Wertgenossenschaft selb⸗ ständiger Mechaniker im Kammer⸗ rt Breslau eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft— Ernst Berger, Buchbrugkeres und pflicht in Liqu, hier, heute eingeiregen Zehden . He, folgendes eingetragen Cshuidatoren. Arszurt Rick und ' Hein rich worzen; Die Firma ist erlgschen Nenner sst beendek. Ble Firma ber Ge— nossenschaft ist erloschen.
Breslau, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
In unser Handesrregisfer Abfeilung A Rur sstuai.
t das hiesige j 1
iss bel der eingetragen worden: vom 21. Dezember 1927 ist die Haft. 5000 4 und die höchste Zahl der Ge⸗
Die Pertrelungsbefugnis der
— Konsum Verein Vessau und Um
1 Genossenschafle ,. n ö ö Blatt 2 par⸗ un an⸗ n. Polsterwarenfabrik in Zeitz heute ; ö ö 4 folgendes eingetragen worden: Frau Chan⸗ . ene een offen chat lotte Mlltteiht 6. au, fer, Gerehickajt Das Statut vom 25. Seytem ber 1922 ich in Utschrift Blatt 21 fl. der
,,, i , nn ist der ‚ ; au, der Erwerb und die Verwaltung von Das Amtegericht. Häusern zum Vermieten oter zum Verkauf sowie die Annahme und die Verwaltung bon Spareinlagen. Te nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ Erste Anhaltische Rohrweberei. u. richtet, minderbemittesten Familien oder Härtnereimatten Fabrik Friedrich ersonen gesunde und z Schulze in Zerbs esngetragen. In⸗= e , T n zu billigen affen.
r mn nm, * 8 Schulze, geh. Herrmann, in Zerbst ist sind im Burgstädter Anjeiger und Tagebla 8966 w d a, in det Weise zu veröffentlichen, daß Zerbst, den 6 Januat 1923. Vorstande mitglieder der Firma ihre eigen⸗
Anhaltisches Amtsgericht. händige Namengzunterschrsft hinzufügen.
zenlenrodn. Ii is 70 befragt zwei Auf Blatt 938 unseres Handelgregisters der Abt. A, die offene Handelsgesellschast in Genosse beteiligen
tober 1922 sind die S§5 6, 8, 9 und 40
aftpflicht in Stein. des Statuts abgeänbert. Bie Haftsumme
befindet Registera
Dram bun. 1112072
zweckmäßig einge⸗
höht und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile auf bo0 fesigesetzt.
Hrambmrg. umme eines jeden Genossen bei der unter Nr. 8 verzeichneten länd⸗ undert Mark; die Höchstzahl elche sich ein ann, einhundert.
a) Karl Friebrich Fischer, Jimmermann, Eduarb Starfe, Schmelzer, : J Kutt Alfred Starle, Zementeut, in Zeulenroda Prokura erteilt worden ist. Kurt Hugo Gerssen berger, Scherer, opn, , Alfed Emil Härtig, Bauarbeiter, sämtli Thüringisches Amisgericht. in Stein, sind Milglieder des Vorstandes. g Willenzerklärungen des Vorstandes sind ⸗ ür die Genossenschaft verbindlich, wenn Ddandelsregister. zwei Vorstande mitglieder sie abgeben. Dle Firma Phzisipp Weiter. Sitz Zwei, Zeschnung der Firma ber Genoffenschaft brücken. Die Prokura des Franz Mar- durch die Vorstandemitglieder erfolgt in thaler ist erloschen. . rer Zweibrücen, zen 4 Januar 1923. er Das Amtegersicht. ri i, ,, ,,,
m * 8 ie Einsi er Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts
iedem gestattet.
7 Genossenschafts⸗ 2. Auf Blatt 16, die Genossenschaft in 9 Firma VBezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ register schaft in? Göritz ha in, eingetragene * Genossenschaft mit beschrüntter hain betr. ar⸗, Eredit⸗ und Be⸗ ugs y ah ** ain, eingetragene enschaft mit , en, e. G. m. u. SG.. In Da sry silcht in Höritzha n.
; 6 5 Statut vom zember 1922 wurde für Wilhelm Beckler Da ; 2 der Gütler Georg Michael Kohn in Vorf⸗— ae e ung zorn 1. Orr bet 19833,
en ff als Stellvertretet des Vorstehers gisteraklen in Urschrist befindet, ersetzt
Born folgendes eingetragen worden: Durch Genetalversammlungebeschluß vom 6. Dezember 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsantest auf. 00 „M erhöht und die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf boo festgesetzt.
eschäftsanteile, auf w
Püuũsseld ort. Illi 20)
Bei det unter Nr. 56 eingettagenen A Genossenschaft „Werkbund“ e. G. m. b. G. hier wurde am 24 November
orm, daß jwei Voistandemitglieder
irma ihre eigenhändige Unterschrift Peter; Philipp riegetts sind gus dem
Vor stande ausgeschieden, Albert Bach und Hermann Först sind als Vorstandsmütt⸗ glieder gewählt.
Erxleben. 112074]
unter Nr. 18 die dutch r 6. September 1922 errichtete Ländliche Shar« und Darlehnstasse Haten⸗ * stebt, e. G. m. b. S., zu Satenstedt eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke 1. der Ge⸗ währung von Parlehnen an die Genossen ür ihren Geschaͤfts⸗ und Wirtschaftsbemrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
nbeschräntter
März 1903 ist
anz 2 Blatt 4 fl. der Re— ; wyl den.
ins bach, den 6. Jenuqt 1625. Gegenstand des Unternehmens ist, mittelt
emeinschaftlichen Geschärfsbetriebs, bie der Mitglieder dat urch zu
nossenschaftlichen Nachrichten“, beim Ein⸗ geben dieses Blattes kis zur nächsten Generalversammlung im Dentschen Nelchs⸗ gnzejger. Das Geichiftäsahr läuft bom 39. Junk bis 1. Jusi. Geschaftzantell 1000 A 200 Geschafttzan eile.
verzienst liegen der Gelder eileichtert wird, shrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft
Teilen im kleinen abgelassen werden
werten. Alle von der Genossenschant aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen
teilungen des Verbandes der landwirt⸗
tate ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗
werden. Beim Eingehen dieses Blattes
Burgstädt, den 6. Januar 1925. Das Amtegericht.
Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Konsum« und Sywarverein für Cammin und umgegend, einge⸗ ieagene Genossenschaft mit be⸗ e . 2 in Cammin i. Pom., heute eingetragen:
Die Haftsumme 1 auf 5000 4A. erhöht. Einst Tews ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle Robert Gemmer gewählt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ß 56 auch im Usedom⸗ Wolliner Damp boot.
. Cammin i. Rom., den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Hemm in. 111918
In un ier Genen hh ere ft 1 heut bei der ländlichen Spar- und Varlehnskafse Beestland folgendes eingetragen worden:
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1722 ist die Haft. summe für seden Geschäftsanteil auf 1090940 4 und die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, auf 490 festgesetzt.
Demmin, den 30. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Hemmin; 11119
In unser Genossenschafteregister ist heute bei der ländlichen Spar. und Dar⸗ lehnskasse Hohenbollentin folgendes
Durch Beschluß der Generalpersammlung fumme für jeden Geschäftsanteil auf
schäfttantesse, auf die ein Mitglied sich e . kann, . n,. emmin, den 30. Dezembe . Das Amtsgericht.
Mennnn. 112971] Unter Nr. 7 des Genossenschafisregisters
gegend e , . Genossenschast mit beschränkter Ha fipflicht in Dessan — jst heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. Ok-
ist auf 3000 4 erhöht. Dessa n, den. 309. Hezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Unter Nr. 5 verzeichneten läud⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse in Schilde folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Dei mber 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschästäsanteil auf oM „ er⸗
Dramburg, den h. Fanuar 1923. Has Amte gericht.
I I20 In unser Genossenschaftsregister ist heute lichen Spar⸗ und Darlehnskasse in
Dramburg, den 5. Januar 1923. Dag Aintggericht.
1922 nachgetragen: Eduard Schmitt und
Amtsgericht Vüsseldorf.
In unset Genossenschaft , ist heute
ung vom
Bekanntmachungen erfolgen in ben „Ge—⸗
m
Der Vorstand besteht aus dem rächter Herman List, dem Kaufmann ar Dankworlh und. dem Sattler me ster G
2. die i um Betriebe Wilke, ä 2. die Bedarfagegenstãnde B in, dn,
ß ũ ; dur i en bezieht, unter Bürgschaft für den Genossenschaft muß . N. an deren weribestimmenden erfolgen.
Halle, ganle. In das Geno
159 unter Nr. 22 bei er
: f ssenschafteregister ist dem Allgemeinen Kon- zu Zscherben eingetragene chaft mit beschränkter Ha ft⸗ gen: Die Hasisumme beträgt
An Stelle des ausgeschie⸗ j Schwinge ist Ischerben in den Vor⸗
Halle g. S, den 3. Januar 1923. Das Aimfe gericht. Abteilung 19.
,. f In das Gengssenschaftsre zu Nr 93 bei der Gen ohen sch⸗ er, gegen enossenschaft mit beschrän pflicht in Groß M . Die Haftsu
Amtsgericht Sannover, den 4. Januar 1923.
Harbuar, ElIve. . 99g In unser Genossenschaftsregister = Land wirt scha filiche Bez A bsatzgenossenschaft für Umgegend, eingetragene Ge— schaft mit beschränkter Haft zist heute eingetragen, er Generalversamm⸗
ö. ; IIroꝛ ger Gen ossenschaffs reg ster J 39. Dezember 197 is⸗Henossenschaft Märzdorf, e. fum verein H. eingetragen worden, daß die G st durch Beschluß der General. sammlung vom 109. Dezember 1922 auf⸗
ö , Li 1 . Ehn, Julius Grehl und Hein mi
w , n, rut chen
Amtsgericht Glatz.
der Eletktri⸗
ichnung für di wei iin e
insicht der Liste der Gen
ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse ah⸗ in den Dienststunden des Amt
* . t jedem gestattet. genommen und gemeinjschaftlich verkauft je * cle ben 26 Otteber iz
Das Amtsgericht.
erfolgen in den, Genossenscha ftlichen Mit⸗ ESchMeßter. . un . In das Genossenschaftgregister in schaftlichen Genossenschaften im vormaligen dig Firma Ha nfa Königreiche Sachsen“ in der Form, daß fie mit der Handelebezeichnung und den rei ses zlachen, Gen ossens Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, beschränt ter Haftpflicht, sotern die Hetan tna chen vom Aussichts · e iler ein getragen worden.
ö. ; Gegenstand kes Unternekmeng st; d sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet Förbetung des rwerbe und. der t hrer Mitglieder, ine besondere tritt big zur nächsten Laäptversammlung Ginfanf von die Sächsische Staatszeitung an dessen Stel belobetrieb an die Mitglieder. ) und Hebung des Mittelstands. r . z e , bo obo
. 112070) der Anteile 25.
vg m, me, n, ᷣ Vyrstandsmitglieder sind: 1 Leonhard,
2
grnoffen cha Ge rtan s A. denen itglieds Andreas Albert Brömme in b
stand gewählt.
1nItn. 1119 4 unser Genossenschaftsregister ist he Ne b eingetragenen Firma Stagtliche Hütte, ein— Genossenschaft mit be⸗ raänkter Haftpflicht“ in Gleiwitz, es eingetragen worden: D sster Richard Haeusler ist gestorben Stelle der Bauwerkmne fer 6. Hemmann in Zaborze getreten. Amtsgericht Gleiwitz, ben 30. Dezember 1932.
Einkaufsvereinigung des
un zel, eingetragen mme betraͤgt jetzt
Rechnung und Abgabe derselbe
Cenossenschaftore iel
Nr. 19 am 5. Dezember 1922 zut Genossenschaft Spar- und Darlehns. in Ehbergötzen:
3 . 29. Oktober 192 ie tsumme n g He A erhöht. Pei Nr. 24 am 6 Dezember 1922 zur golonialwaren⸗Grosthandelsgesell⸗ schaft eingetragene Genossenschaft beschränkter Göttingen: Durch Beschluß der außer— Generalversammlung vom zs. November 1922 ist der 8 36 der Etatuten geündert. Bei Nr. HI am 7. Dezember 1922 zur und Darlehnskasse Klein , , *r aft mit beschränkter Haftpflicht: 6 Reschluß der Generalversammlung bom 17. November 1922 ist die Haft⸗ summe auf 10 0004 erhöht und infolge⸗ desn der 5 10 Nr. 6 der Statuten ge—⸗
Kei Nr. 57 am 9. Deiember 1922 zur Imkergenossenschaft Göttingen ein⸗ etragene Gengssenschaft mit be— chränkter Haftpflicht: Durch Beschluß det Generalversammlung benber 1927 ist die Haftsumme auf 100 M erhöht.
Das Amtsgericht Göttingen.
A Haoͤchstzes
cht = in Buch hol daß durch Beschluß d lung vom 6. August 1922 die Haftsumme auf 4000 4 erhöht und der Statuten entsprechend geändert ist. Amtsgericht IX, Harburg, den 2. Januat 1923.
Menner, Sieg. 4 In unser Genossenschaftsregister der Landw. Bezugs und enossenschaft m. b. ischeid (Nr. folgendes eingetragen worden: summe ist auf 0 0900 4A erhöh Sennef, den 3. Januar 1935. Das Amtsgericht
Hennef, Sieg.
Genossenschaftgreg bei der Genossenschaft: „Einigkei und Verkaufsgenossenschaft e. G. nef (Sieg) (Nr. 2 gendes eingetragen ist auf 10 000 A
eltzet, Josef, Kaufmann in Eschwer
tatut vom 4. Dezember 1 t Bekanntmachungen erte gon jwei Verstande mitgliedern, oder wenn sie hom Aufsichterat ausgehen. don deffen 1. Vorsitzenden, in der Verhandszeitschtjt Der freie Handel“, oder falls diese ihr Erscheinen eingestellt hat, b nennung einer anderen Zeitung im Reiche,
Die Willenterklärung deg Vorssonh ersolgt durch mindestens zwei Mitglieder, indem diese zu der Firma der Genossen, schaft ihre Namenzunterschrift hinzu flgen. Das gleiche gilt für die Liquidatoren.
Eschweiler, den 27. Dezember 192
Das Amtsgericht.
Gela inxen, Steige. m Genossenschaftsregi stet wurde au auuar 1923 bei der Möltereigenossen, schaft Schalkstetten, e. G. m. u. 5. in Schaltstetten, eingetragen: Ehrislian Kräuter und Matthäus Räder sind auf Vorstand ausgeschieden; durch die Generalversammlung vom 14. Dezember [H22 wurden in den Voistand gewählt: 1. Daniel Koch, Söle ner in Schalkstenen, als Vorffehet, 2. Jakob Hagmeser, Bauer daselbst, als Stellvertreter des Vorsteheng. Den 8. Januar 1923.
Amtsgericht Geislingen.
ekretär Trißler
Gemũünd, Eie;i. IIl82n In unser Genossenschafteregister sst heute Wa sserlelitungsd genossenschaft Bleikuir, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hast⸗
pflicht, Vie ibuir, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die
bestehende Wasserleitung auszubauen, zu
erhalten und den Ort mit einwandfreiem
Trinkwasser zu versorgen für gemeinsame
ng. ie Haftsumme
1 und Zahl der höchsten Ge
Vorsfandsmitalieder sind; Franz Mohr, Lehrer, Genossenschaftsvorsteher, Ludwig Stellvertreter des Genossenschaftsvorste hers, Michael Meyer, Gastwirt, sämtlich in Bleihzuir.
Dag Statut ist am 13. Nobember 192 Bekanntmachungen unter der von mintestens zwei Vo n standt⸗ mitgliedern, unter denen sich der Genossen= schaflsvorsteher oder dessen Stellverkteler besinden muß, unterzeichnet Genossenschaft im Rheinischen G schasteblatt. .
Die Wlllenserklaͤrung für die Genossen⸗ in detselben Weise. Eifel, den 8; Tezember IJ Das Amtsgericht.
— — —
3 asm mn ,,
In unsert Genossen 63 Nr. 45 die Dreschgenossen
lehn, eingetragene mit beschränkter BVaftpflicht, eingetragen worden: Gegenfland des Unternehmeng i — Dreschen und Röahlen pon Getreide, hi das Schneiden von Holz für gemeinsaumt
Die Hafffumme beträgt 50 00, die el höchsten Geschäãftsante Vonftands mitglieder sind: ubert ; Genossenscha ts vorstehet, r Ackerer, Stell vertteter nossenschaitsvorstehere,
Saftpflicht
Saftpflicht 20 des Registere) eil!
Genossen⸗
des Registere) h worden: Die Haftsumme 6 . e. 23 19g ennef, den 4 Januar Das Amtsgericht.
. (109825 enossenschaftsregister betr. „Allgemeiner Konsumuerein Weiß- dorf, e. G. m. b. H.“ in Weiß dorf. Vorstandemiiglieder Franz Seuß, Fritz Kaiser, Anton Schott und Hang B
„Dreschgengssenschaft Söchstädt, S.“ in Höch tädt, A. G. Gg. Döbereiner nun Genossenschaft elöst. Liquida⸗
n, sseyschat 1120 m hiesigen Genossenschaftsre
am 18. Dezember 1922 bei dem 8 und Darlehnskassenberein enschaft mit un⸗ 5 icht in Glfgen
Aug dem Vorstand ist der Landwirt Winand Lambertz in Reisdorf ausqeschie⸗ den. An seiner Stelle ist neugewählt der kandwirt Engelbert Weckop in B
Amte gericht Grevenbroich.
Nnaiger loch. — In unser Gengossensch aftregister ist unter 3 die Genossenschaft „sonsum⸗Berein Trill fingen Sohen⸗ jollern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht“ in Trill⸗ fingen eingetragen worden. Des Statut ist am 17. Dezember 1922 Gegensland des Unternehmens t, die gemeinschaftliche Beichaffung von kbent⸗ und Wirtschaftsbedürsnissen im sreten und Ablaß im kleinen ge sahlung an die Mitglieder. nilglleder sind: a) Landwirt Wendelin b) Forstwart Sägewerke besitzet nliche von Trillfingen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ststunden des Gerichts
baigerloch, den 3. Januar 1923. Das Amtegericht.
Mahle, Sa nl. ( In da Genossenschaftsregister
ntet Nr 111 bei der Hauptgenossenschaft t Viehverwertung, enosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ilicht in Halle a. S., ei De Haftsumme ist auf 000 Stelle des gusgeschiedenen hl, in. Berkau ist G in Raunitz in den Vorstand ge⸗
dalle . S., den 28. Dejember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Nalle, Sanle. In unser Gend . Nr. 129 bei
Münchberg:
eingetragene Ge Hans HBär,
heschränkter Sa
Nr. 47 die ingetragen worden:
E. G. m. b. Thiersheim: Andr. Gräf Kasseführer. am 13. Dejember 1922 aufg toren sind die bisherigen Vorstandemit⸗ glieder L Fürbringet und H Dof, den 3. Januar 1923. Daß Amtsgericht.
Sommerer.
J Genossenschaftsregister b , hi 6 . egen *. e. m. b. 6. in Of: le umme nun w g a ht ; genossenschaft Thierstein ĩ hl, e. G. in. b. S.“ in Thier⸗ stein, A. G. Thiersheim: Genossenschast am 1. Januar 1923 aufgelöst sind die bisher. Vorftandom „Landwirtschaftliche Cin u. Ver⸗ kau fs Genossens gebung. e. Dans Richter nun PVorsteher u. Y Kune Stellvertreter. Hafisum me 30060. 4 eschäftsantell; Höchstzahl der Ge⸗
en vfsenschaft, e. G. n,,
Liquldatoren
au und um⸗ in Nehan:
en Firma der
Dionis Higt, Richatd Henle,
st während der Dien
äftsantelle 20. dem gestattet. schaͤftsan
„Ziegenzu m. b. 816 * AG. Hof; Statut 26. Auguft 1923 G
stand des Unternehmens: Veibreitun
schaft erol
schaftsregister ist heute legenzucht und Hatt 8 Xͤtig keitegebie tes. Absatz leistungs fãhiger
uttermittelvermiftlung an
Veroͤffentlichungsorgan:
Lebens ⸗ und
die Mitglieder. Schwarzenbacher erfolgt durch die Joh. Schaller u. umme 50 A. Die Ei liste ist während der Gerichts sedem tt Sof, den 8. Januar 1923. Das Amtsgericht.
einactragene
ei Vorstan demltglteder: . Schelter. Haft⸗
icht der Genossen⸗ ienststunden des
ftnhard Mu
Hugmm. 1119 n das Genossenschaflgregi ꝛ; Busnmer Arbeiterban⸗ verein e. G. m. b. H. in Januar 1923: Dr. med. Westedt ist aus dem Vorstande An seine Stelle ist der Kaufmann Julius Schietholz in gewählt worden.
Amtsgericht Husum.
, e Genossenschaftetegist ᷣ n das Genossenschaftsregister ist bei der He n fes Verkaufsgeno holsteinif
111928 enschaftgregister ist heut et Siedler Genossen⸗
Reide burg, eingetragene anschaft min bescht an kter eingetragen: Die
Ackerer, samtlich
Statut ist ain 14. Nobem Befanntmachungen unter der von imindesteng zwei V mitgliedern, schaftsvorste befinden mu Genossenscha schaft blatt. Die Willenterklärung und die Genossenschaft erfolgt in der
unter denen her oder dessen Stellvertreter
eichneten Firma heinischen Ge
aftsumme ist telle des aus-; Wilhelm Weise in Reideburg Teuser ebenda zum Vorslands⸗ Bekannt machun
Genossenscha
qugeschieden
. setzt in den
halle, den 26. Dejember 18922. Das Umtsgericht. Abteslung 19. 6
e g, ] enossenschaftgregister ist heute 4 bei der Genossenschafts⸗ Halle a. S. eingetragener chaft mit beschräntter Haft⸗ getragen: Die Haftsumme be⸗ An Stelle der üttig und
se. Vemlnd. Gifel, den 8 Dezember 19M
Dag Amtsgerich schaft des schleswig⸗
auernvereins e. G. tzehoe am 30. 1922 eingetragen worden: De führer Evert Ihehoe. Dut vetsammlung vom 13. 85 14 und 37 ändert worden
Gerstungem. Genossenschaftstegi bes dem Konsumverein 1h U. n init beschränkter . sa 27, 29 und Il sind eande ß der außerordentli ö nerglversammlung vom 8. aftsum me und Geschäftsanteil 3000 M erhöh hliringisches Am
uß der General⸗ April 1922 sind der Satzung. dahin ge⸗ daß die Haftsumme der einzelnen Genossen auf 10090 A festgesetzt und die Beteillgun . auf nur einen Geschäftsanteil bescht Durch Beschluß vom 30. aftsumme auf 50 000 4
offenscha e . ,,
hall
n 20 990 4. enen Mitglieder
Carl Miele in Siarsietel in den 3 gewählt. U 8. S., den 30. Desember 1922.
durch Bes
H eines jeden Gen .
;
tsgerscht Gerstungen
1922 ist die
30] sofern geandert worben, als die . Mitgliederversammku Ur
schr
I ist
Einget Nr. h kassen · Ver
getragene
und Schutz der vorteilung. Die
anteile betra schaft ausge
siand.
eg light J
Traut, itzendet. n Grund, K
ist bei der var⸗ und
den 21. Dezember 1922.
Amtzgerscht. Abtellung 15. J eihbht. S o Übf. 1 der Satzung ist in.
Ver Guitsbesitzer Franz Linde, Semmler,
ngen nicht mehr die bezeichneten Zeitungen, fondern F ich jedem einzelnen kanntgegeben wird.
Amtsgericht Itzehoe.
enossen be⸗
.
ingetragen in das Genossens
am 30. Dezember 6e kf
Eiger
kamm p⸗ uin, m.
ist Kau ister ist heute Haushalts
ö ei der Nr. 60: eim Baugenossen schaft Sassel⸗ ronshagen, e. G. m. b. H., Albrecht ist ausgeschieden, für ihn P ufmann Friedrich Klein in Kiel in den Vorstand gewählt. Nr. i3z. Be— zugsgenossenscha ft halter, e. G. m. b. Steddin ist ausgesch Dreher Friedrich Struve in in den Vorstand gewählt. Voll siedler ⸗ Geno mer
Schmeine⸗ S.. Friedrichsort. ieden; für ihn Schusterkrug
ssenschaft
b. H Statut ist durch Beschlu vember 1922 geandert, Unternehmens i der Vollsiedler Angelegenheiten 2000 A erhöht. der Bilanz erfolgt , . .
. Gegenstand des st letzt: Interessenvertre lung : in allen hren Die Haftsumme ist auf e Betanntmachung in der Schleswig⸗ Volkszeitung. Ad. Gückinger, Kassierer, Ludw. Schü⸗ mann, II Votsitzender, Johannes Giwo—⸗ leit, J. Schriftführer, II. Schriftführer,
Hammer“
nd: Ad. Grapengeter,
ter, Walter. Blodow, sämtlich in Kiel. Amtsgericht Kiel. tie.
ingetragen in das Genossenschafts⸗ ter am 39. Dezember 1922 bel 1963: Kieler Bekleidungshaus gi, Berufesolda ten, Beamte und ngestellte, e. G. m. b. S., & Durch Beschlu
ai regi Nr.
5 dom 20. Dezember 1922 sind die 8 30 Abs. 1 und 4 und 33 der Satzungen geändert. auf b000 M erhöht und die der Geschäft anteile auf 2 in und Verkaufsgenössen⸗ schaft der Geflügelzüchter von der Kieler Föhrde, e. G. m. b. H., Kiel. Durch Beschlüsse vom 3. September und 26. November 1922 ist das Statut ge⸗ . Die Haftsumme ist auf 1000 A
Amtegericht Kiel.
— —— — * —
Die Haftsumme ist
Nr. 105:
erhöht.
Kölm.
In das hlesige Gen am 3. Januar 1
worden:
111 enschasisregister 23 eingetragen
Nr. 283 bel Kölner Futtermittel⸗ Einkaufs und Berwertungsgen nssen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i Köln: uch Generalversammlungsbeschluß vom 4 Ottober 1927 sind g8§8 4 und 5h des Statuts, betreffend die Höhe der Geschaͤfts⸗— anteile und Einführung eines Sonder⸗ beitrags fir neu eintretende Müglieder sowie die Höhe der Haftfumme, Die Haftsumme betragt nunmehr bobh) 4 Amtsgericht Köln. Abteilung 24. — — *
Königsberg, Pr. J
Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr. ragen ist am 2. Januar 1923 bei 5 — Neuhausener Darlehns⸗ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht : Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. November 192 ist die Satzung geändert.
Königsee, Thür.
Im Genossenschaftsr bei dem Allendorfer lehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in Allendgrf, eingetragen, daß der Adolf Otto und Marquar in Allendorf als Vorstands— mitglieder ausgeschieden und an deren Stelle Rittergutsbesitzer Walter Oertel und Landwirt Otto Kirch Allendorf, gewahlt sind. . . den 23. Dezember 1922. hüringisches Amtsgericht.
Leutkirch. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Molkereigenossenschaft Grund ein⸗ envssenschaft mit be⸗ 9 Car , Haftpflicht in Grund, Gde. ofs, O. A. Leutkirch. Statut vom 2. De⸗ zember 1922. . Der Gegenstgnd des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwertung der Milch Mitglieder gegen Ueber. aftsumme beträgt 1000.4 für jeden erworbenen Geschaäͤftsantell, die Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäfts⸗ t 20. Die bon der Genossen⸗ enden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der F Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern im Allgäuer Volkefreund. Die Willengzerklärung ünd Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vor⸗ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
leder des Vorstands sind: 1. Franz auer und Anwalt in ranz Josef Prestel, Bauet
Die Liste der Genossen kann während der Geschäftsstunden von jedermann eln⸗ gesehen werden. Den 4. Januat 1923.
Amtsgericht Leutkirch. DOberamtsrichter Herzog.
Marten werder, Westpr, IIEL93 In unser Genossenschaftsregister Nr. enossenschaft Rteuhösfener arlehnskassenverein in Marienwerder folgendes eingetragen:
. den Vorstand wurde gewählt: Ehrsstl
J Nenburz, Donnm. 112087]
kassen verein, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gremheim. In den Vorstand wunden gewählt: Mayr, Andreas, Schmiedemeister, Scheret. Johann, Oekonomn, und Göppinger, Josef, Oekonom, sämtliche in Gremheim. Ausgeschieden sind: z
Behringer und Josef Fuchs.
2 h 1 ister Nr. 11 ist K var⸗ und Dar, Neustadt, Schwarzwald. II2088) Org. 3 — bei der Firma „Landwirt⸗ agnermeister schaftlicher Bezugs · und NAbfatz, verein , eingetragene Ge⸗ nossenscha . pflicht mit dem Sitze in Löffingen“ — wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generglversammlung am I7., De⸗ zember 1922 ist § 14 Ziffer 7 (Haft summe) und § 37 Abs. 1 (Geschäfts⸗ 1 des Statutg nochmals geändert. ie
an,
Nienburg, Weser.
ist bei der Genossenschaft „Landwirt⸗ schaftlicher Gin ˖ und Verkaufsverein e. G. m. u. S. in Staffhorst“ heute folgendes eingetragen worden: Dietrich Sieling ist aus dem Vorstande augge— schleden; an elner Stelle ist der Hof, besitzer gi Westermann in Staff horst in den Vorsta
, fe n. fan in ing R n das Genossenschaftsregister Nr. zu Ohle und der Amtssekrelär
ist. jur Glektrizitätegenossenschaft Pähse zu Plettenberg aus . Ce nnn Hillerse, eingetragene Geno ird
mit unbeschränkier Hafty
Hillerse, eingetragen:
Grund, Vor⸗
ührung von At
roese getreten.
zember 1922. Das Amtsgericht.
ist am 14. Dezember 922 festgestesst.
ihrer Mitglieder, inshesondere durch Ein= kauf bon Waren auf gemelnsame Rech⸗ f und Abgabe deiselben zum Handels- betrleb an bie Mitglieder fowie För⸗ derung und Hebung des Mittelstandes.
Der Geschästsanieil beträgt 19 960 4;
26 sestgesetzt. Die tsumme beträgt 10 9000 . 7 ñ
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ersolgen, gejeichnet von zwei Vor= stande mitgliedetn, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, hon dem j. Vor= sitzenden in der Verbandszeitschrift Der
scheinen eingestellt hat, bis zur Benennung
Vorstandsmilglieder sind: J. Kausmann Paul Berndeg. 7. Kaufmann Hermann Bingener, 3 Kaufmann Wilhelm Rocholl, amtlich in Neheim. Der Vgrstand vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und qußergerichtlich und zeichnet die Firma in der Weise, daß zwei Borstgndsmifglieder zu der Firma der , , fe ihre Namengunterschrift eifügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. . Neheim, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Nen burg, Donam. 1190836 Zeller Darlehenskassenverein, ein⸗ r en Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Zen.
Martin, Oekonom in Zell. Ausgeschieden ist; Jakob Kettnet. Neuburg a. D., den 29 De jember 1922. Das Amtegerlcht — Registergericht.
Gremheimer Spar⸗ und Darleheno⸗
lipp Sailer, Alois
Neuburg a. D., den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Zum Genossenschaftsregister Band 1
t mit beschränkter Haft⸗
astsumme beträgt jetzt 50 C00 4. Neustadt, den 4. Januar 1923. Badisches Amtsgericht.
— 11193 In das hiesige Genossenschaflsregister
nd rn Amtegerscht Nienburg, an ,, , m
ich Laut Beschluß der ,, ,
r zusammen.
Gen osfenschaftsregistereinträge. 1. Zentral⸗Nohstoff⸗Genossenf
September IDꝛd.
sst aug dem Vorstande aufgeschieden und an seine Stelle der Gutgbesstzer Georg
Marienwerder, Westyr, den . De⸗
Mosbach, adem. 1120835]
Zum Fenossenschaftsregistet wurde beim Getreide lngerhaus Schefflenz, e. G. m. b. S.“ in Oberschefflenz einge⸗ tagen: Das Statut wurde in mehreren unkten geändert. Der Geschäfttanteil beträgt ho M, die Haftsumme 29 G6 . 4. Azglf Kälber ist aus dem Vorstand aus- geschieden. In den Vorstand wurden gewählt; Prwatmann Hermann Koch in Oberschefflenz und Landwirtschaftssehrer Alfred Kälber in Karlsruhe. Mosbach, den 3. Januar 1923. Bad. Amtsgericht.
Veheim. [1119358
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Gengssenschaft unter der Firma „Möhnetauf⸗Westkanf., Ge⸗ nossenschaft der goloniaiwaren- händler von Neheim, e. G. m. b. S. in Neheim“ eingetragen. Bas Statut
Zweck der Genossenschaft sst die För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft
die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf
freie Handel“ oder, falls diese ihr Er beff
aus Gr. S gewahlt.
bei dem Puppener lehnskassenverein eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Saft pflicht eingetragen, daß das Statut durch Beschluß vom 11. November 1922 ge⸗ ändert ist; danach bildet den Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung' der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaft liche Bezug gon Wirtschaftsbedärfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Abfatz der rzeugnisse dez landwirtschaftlichen Betriebes und dei ländlichen Gewerbefleißes auf gemeln⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung OM von Maschinen und senstigen Gebrauchs gegenstãnden auf gemeinschaftliche Rechnung ,, Ueberlassung an die Mit glieder.
mit beschränkter Saftpfli tragen, daß der Fabrikant Ern
hn ausges t Fabrfkant Walter Pfeiffer zu Ohle und 9. . 6 ; w, . zu Kückel⸗ . ein zu Vorstandsmitgliedern ĩ vom 22. Juli 1927 . 1 Geschaͤftsjahr ö sind. ) 6 mit dem Ralenderja ͤ Amtsgericht Northeim, den 8. Januar 923.
Nü‚rnberg. 111941 Potadam. 11
: Konraß Sefffert, * Nef
lden in Nürnberg. Joses Volland in Würzburg, Kar Leitner in München, und Michael Götschel in Bayreuth. Die Willens erklärungen des Votstands erfolgen durch zwel seiner Mitglieder durch Zesch= nung der Namensunterschrift zut Firma der Genossenschaft. Bekanntmachungen der , . erfolgen im , Südd. Möbel⸗ und Bauschreinet' in Stuttgart und in der „Bayerischen Schreinerzeitung' in Burgau. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Einkaufsgenossenschaft baye⸗ rischer Krankenkassen e. G. m. b. S. in Nürnberg. Nach Generalversamm— lungsbeschluß vom 23. Oktober 1932 be⸗ trägt die Haftsumme nun 40090 4 pro Anleil.
3. Barthelmesßsauracher Spar⸗ und Darlehens ta ssennerein, e. G. m. u. S. in Bartheimeßaurach. Veröffent⸗ lichungsorgan nunmehr im Raiffeisenboten des Nevisions verbandes in Nürnberg, lt. Veschluß der Generalversammlung vom 29. Jum 1919.
4. Neunkirchener An und Ver⸗ kaufs⸗Genossenschaft e. G. m. n. S. in Neunkirchen a. Br. Satzung ist errichtet am 22. Dezember 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Abgabe wirtschaftlicher Gebrauchsgegenstände und Absotz von Erzeugnissen eigener Wirtschaft. Votstandmitglieder sind: Hang Trãger, Vorsleher, Hans Herrmann, Stellvertreter, Georg Polster, Benedikt Träger und Jo= hann Nehm in Neunkfichen a. Br. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei seiner Mitglieder, darunfer der Vorsteher oder Stellbertreter; Zeichnung
geschieht in der Weise, daß sie der Firma
der Genessenschaft oder der Benennung des Voistands ihre Namensunterscht ift eifügen. Die Bekanntmachungen der
— Genossenschaft erfolgen in der für di einer anderen Zeitung im Reichsanzeiger. Fi f 36
irmenzeichnung vorgeschriebenen Form im
Naiffeisenboten des Nevisionsberbandes in Nürnberg. Geschäftsjahr J. Juli bis 30. Juns. Die Einsicht der Lisse der Ge= nossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Nürnberg, den b. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht.
Oebistelde- Kalten dorr. 112089
In unser Genossenschaftsregistet ist heute
bei der unter Nr. H eingetragenen Länd= lichen Spar und Dariehnskaffe Nãtzlingen, e. G. m. b. SH. in Rätz⸗ lingen, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. De zember 1922 die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäfteanteil auf 30 000 4 en hh ist.
Oe bis felde⸗Kaltendorf, den 6. Ja⸗ Das Amtsgericht.
nuar 1923.
Ortelsburꝝꝶ. 111942
In das Genossenschaftsregister ist heute
bei dem Gr. Schöndameraner Tar⸗ lehuskassenverein eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschrͤnkter Sa t⸗ an. eingetragen: Der Wirt Samuel
eumann aus Gr. Schöndamerau ist aus
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der e n. Arthur Laschinsk
ndamerau in den Vorstaud
Ortelsburg, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Ortelsbuxrg. II1943
In das ,,, t Ie. ar⸗ und Dar⸗
Ortelsburg, den 4. Januar 1923 Das Amtsgericht.
Plettenberg. 1I1I9449
In unser Genossenschaftsregister unter
Ur. 4 ist heute bel den Gemeinnützigen Banverein für das Amt Pletten- berg, eingetragene ,
t ein Er t Pfeiffer
n und an ihrer Stelle der
Plettenberg. hen 28. Dezember 1922. Das Amtegericht. 1
2090 In unser benossenschaftereg sterln 6.
Am 4. Januar 1923 wurde ü . unter Nr. 66 die Genossenschaft in Firma: ͤ aft , Gemeinnütziger Beamten Sied-
ves Landesverbandes ver Bayer. iungsverein Vaterland, eingetragene
Shreinermeister e. G. m. b. G. in , , n. mit beschränkter Sa ft⸗
Nürnberg, wre ig asse 45. Die Satzung pflicht!
ist errichtet am 25.
Gegenstand des Unternehmens 4 emein⸗
schaftlicher Ginkauf der zum eme
gewerbe notwendigen Materialien, Ver.
kauf an , . hebernahme und Aug, gefunde und. weckmäßlg eingerichtete Woh⸗
elten. Die Haftsumme nungen mit l
ettägt 10 900 . Höchste Zahl der Ge, eigens erbauten oder angekauften Fäusern
mit dem Sitz in Potsdam ein⸗ Dag Statut ist am 16. Dezember 192
getragen.
festgestellt Gegenstand des nternehmeng ist; den Mitgliedern in Kleinsiedlungen
inteichendem Gartenland in
schastsantelle 15. Vorstandsmltglleder] in
— — r — . — — — Q 4
Potsdam und Umgebung ju beschaffen.