295624. R. 27620.
Sigosit
20.7 1922. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Akt.⸗ Ges., Köln a. Rh. 12/128 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung ö Kunststoffen und Waren daraus. Waren: Bürsten, Kämme, Frisiergeräte, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen aller Art, leonische Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Hand⸗ und Reisegeräte (Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen und dergl.), Holz-, Kork⸗, Horn⸗,
und Vertrieb von
Schildpatt-, Elfenbein, Meerschaum⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Spiele
und Spielwaren, Uhren.
295625.
nnn. Heinen
1418 1922. Paul A. R. Frank, Hamburg, Bieber⸗ haus. 12/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien, Dichtungs⸗ und Isoliermitteln, Musik⸗ instrumenten und deren Bestandteilen. Waren:
F. 20989.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutäz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid u. dgl. Stoffen, Bilder⸗ rahmen.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
295626. S. 44900.
Hopp bop)
7/3 1922. Daniel Hoppe jun., Wiesbaden, Kaiser⸗ Friedrich⸗Ring 26. 12, 12 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von Stahlwaren und allen einschlägigen Artikeln. Waren: Brot⸗, Schlacht-, Fleisch⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗ und Tisch⸗ messer, Gabeln, Bestecke (mit Ausnahme von solchen, deren Hefte oder Griffe aus versilbertem oder unversilbertem Metall bestehen), Rasiermesser, Rasierapparate und klingen, Scheren für Haushalt und Gewerbe, Handpflegegeräte, Taschen⸗ und Federmesser, zerlegbare Nagelschneidevorrichtung mit auswechselbaren Nagelpflegeinstrumenten, Haar⸗ und Bartschneide⸗ maschinen, Maschinen und Apparate zum Schleifen und Abziehen von Rasiermessern und dünnen Rasierklingen. — Beschr.
42.
9h.
295627. r ne .
V. 8743.
ö
1/6 1922. Verbandszentrale der Kath. Jugend⸗ und Jungmännervereine Deutschlands E. V., Düssel⸗
dorf. 12/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkaufszentrale. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ waren, leonische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
2. 295628. C. 23914.
Hielformenth
15,6 1922. Chemische Fabrik Helfenberg A. Ge] maschinen.
vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg bei Dresden. 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, Im‚port und Export. Wa—⸗ ren: Arzneimittel, chemische und pharmazeutische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— zeutische Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, Salben und Salbenpräparate, Verbandbstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder— putz! und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnerwachs, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Bade⸗ salze, qummi und Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Appa—
12/12
stoffen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel und Präparate, Malz, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Reagens⸗ papiere, Tinten aller Art, Tuschen und Malfarben, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ mittel.
264. 295629. 5. 45719.
1
6/7 1922. Gebr. Gräfrath (Kreis So⸗ lingen). 14, 12 1922.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik, Herstellung und Vertrieb von Apotheker- und Drogistenwaren, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Versand⸗ geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, pharmazeutische Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Desinfektionsmittel, Tier⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Konservieruungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pflaster, Verbandstoffe, Essenzen für alkoholische und alkoholfreie Getränke, Mineral⸗, Kohlensäure⸗ und Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel und Präparate, Malz, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel.
Hillers,
264. 295630. Sch. 29506.
20/6 1922. Schololadenfabrit , nn,, anf Aktien, Erfurt.
Wilhelm Erfurt 14/12
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Pudding⸗ pulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee, Genuß⸗ mittel, diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präpa⸗ rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
22h. 295631. C. 24322.
7 101922. Cordes & Sluiter, Hemelingen b. Vremen. 14/12 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Spezial⸗
Waren: Elektrotechnische Apparate, ⸗-In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Isolierrohre, Krampen, Rohrschellen, Leitungsdraht, Drahtseile, Schalter, Steckschalter, Steckdosen, Steckerstifte, Kabel⸗ kupplungen, Lüsterklemmen, Maschinen, Maschinenteile, Elektromotore, Dynamos, elektrische Bohrmaschinen, elektrische Schleifmaschinen, Spezialmotore.
35. 295632. R. 27547.
Tru tzi
26/6 1922. Jehannes Rejall, Weißer Hirsch b. Dresden, Bautznerstr. 41. 14 18 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Puppen und
rate für Untersuchung und Verwertung von Brenn⸗
anderen Spielwaren. Waren: Puppen und Spiel waren.
Kaffeesurrogate,
260.
2719 1929. Fa. Gottfried Kasper, Wandsbek. 14.12 1922. .
Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittel⸗ fabrik, Herstellung feinmechanischer und elek⸗ trischer Vorrichtungen, Werkzeuge und Geräte, Uhrenfabrik, Ausfuhrgeschäft. Waren: Pharma⸗ zeutische Zuckerwaren, einschließlich medizinische Schokoladen, elektrische Heiz- und Kochvorrich⸗ tungen, chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche und photographische Zwecke, alkoholfreie Getränke, physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrollvorrichtungen, ⸗werkzeuge und ⸗geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kakaobutter, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, Uhren und Uhrteile.
295684.
M
des Deutschen Reichsa 4 6.
Warenzeichenbeilage nzeigers und Preußischen Staaisanzeigers.
Berlin, Freitag, den 12. Januar.
j Beschr. — Der Anmeldung ist eine ; ; ag der Eintragung, * Der 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. j Beschreibung beigefügt.) 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pad material. sñ mn dem Internationalen Büro für gewerbliches 163. Bier. . eum in Bern herausgegebene, die international b. Weine, Spirituosen.
34. 295633.
oB 0.
„Dobrol“ Chemische Produkte Gesell⸗ schaft m. b. H., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin 8W. 11. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von und Handel mit chemischen Produkten und technischen Bedarfsartikeln aller Art. Waren: Raupenleim, Imprägnierungsöl, Pissoiröl, Siegel⸗ und Flaschenlacke, Fußbodenanstrich⸗ lack, Schuhereme, Bodenpasta, Bodeneinlaßwachs, Bohner⸗ massen, Lederfett, Riemenfett, Ofenputzmittel, Metall⸗
D. 19025.
13/1 1922.
putzmittel, Rostschutzfett, Rostschutzöl, Petrolsprit (für Haaröle). — Beschr. 26h. 295635. K. 39789.
Gan me mol
HKanmeneconen
Hens Feümssiee unn Gn cke anmel Nænffel
27.6 1922. Kunerolwerke G. m. b. S., Bremen. 14/12 1922. Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Olen und
Fetten für Speise⸗ und technische Zwecke, sowie Her⸗
stellung von Nahrungsmitteln aller Art, Seifen, Wasch⸗
und Bleichmittel. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, „Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, echnische Fette, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
38. 295636. S5. 45969.
zehn bf ze
29/8 1922. Gg. Nic. Hoffmann C Sohn, Mainz. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 295637. K. 39788.
266. HGan meme
Kann emomen
Pens lßemnæeirhhe'm ffenm- cis spo cars cane Hirne
27.6 1922. Kunerolwerke G. m. b. S., Bremen. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Olen und Fetten für Speise⸗ und technische Zwecke, sowie Her⸗ stellung von Nahrungsmitteln aller Art, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, echnische Fette, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
26. 295638. S. 9ꝛoi. Kaffeemint 29/6 1922. Fa. Theodor Onstein, Emmerich a. Rh.
14512 1922. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik und Komprimieranstalt. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ mittel, Rahmgemenge, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakao und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Milchkaramellen, Pfefferminzrollen.
264. 298639. R. 27565.
Richko
1,7 1922. Riquet C Co. A.-6., G Leipzig. 14 I,, G., Gaubsch geipin
* — —
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinst und hygienische Zwecke, pharmazeutische rg und Präparate, Konservierungsmittel für . mittel.
Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnt und Badesalze.
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gele
b. Speiseöle.
C. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze.
d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwan
Bad-, und Konditorwaren, Hefe, Bachpuh Puddingpulver. e. Diätetische Nährmittel.
295640.
Riemengold
1922.
n. liz
9/8 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriebe technischen Bedarfsartikeln, chemische Fabrik. War Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Led putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Ge mittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leut stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
38.
Nissen C. Volk, Hamburg. 14
295641.
K. 402
1859 1922. Klein's Tabakfabriken o. 95. Schifferstadt. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabakhandl Waren: Rauchtabak und sonstige Tabakfabrilate.
2 295642. R. 403
Ini. Ieysa
411 1922. Reinhold Kohlhardt, Berlin, Ja kirchstt. 9. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Verlag und Psychologisches und Untersuchungsinstitut. Waren: Druchereierzeugn insbesondere Bücher, Zeitschriften, Broschüren, tabt rische, auch feste und verstellbare, bewegliche, ph logische Hilfsmittel, die durch Druck vervielfältigt wer
27. 295643. 8. 45 95 l
rakta“
Dr. Mar Borchardt, Charlottenb Bleibtreustt. 32. 14/123 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2 Papier, Galanterie und Lederwaren. , walten, Täschner⸗ und Lederwaren, einschließlich
26h. 295644. . 416 Gewerbefleiss 27,9 1921. Berliner Margarinesabtit. Hei
Thormählen, Berlin⸗Reinickendorf. 14/12 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie
Margarine. Waren: Milch, Butter, Marga Speiseöle und Speisefette. 26p. z066a6. J. 10
Pflanzenruhm
Leh 2716 1922. Importhaus holländischet mittel Jos. Lion, Köln a. Rh. 14/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabrit
und Importgeschäft. Waren:
39 ill Geschäftsbetrieb: Importhaus von Lebensm Waren: Pflanzenspeisefette und Margarine.
1.
ninsterberg i. eschäfts
6s bedeuten: d Anmeldung, weitere Datu e zionsprioritãt,
3/6 1922.
Warenzeichen.
as Datum vor dem Namen — den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land m — Land und Zeit einer beanspruchten das Datum hinter dem Namen — den
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
36 1922 hinsterberg i.
linbassigina duni
5 K Ert 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ betrieb: Saaizuchtwirtschast. Waren: patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, sen, Getreide, Rübensamen. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen nttoffein, k Schnitz⸗ ö. Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
295696. C. 23938. zwecke. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
h.
torn, Ber heschäfts be
ONVͤX
II 1922. Frankreich, 23/9 1922. E. Menyzon⸗ Fils, Annonay (Frankr.).
lin 8W. 11. 16,12. 1922. trieb: Lederfabrik.
Vertr.: Pat.⸗Anw. R. C.
Waren: Rohe und siharierte Felle und Häute, Lackleder.
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
hnierölen.
hu
Milo 1922.
sllichaft, Hamburg. Jeschäfts betrieb: Vertrieb von Mineralölen und Waren: Schmieröle.
295698.
mbleoil
Deutsch⸗Amerikanische
Petroleum⸗ 16312 1922.
D. 19860. 8
ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarlilel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
geschift. W
I. . Alerbau⸗,
mittel für lumen.
Strumpfw
eitungss, Borsten, B
Teilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische
und
Vãärmesch ĩ su senui ä Rohe und N cherschm
ieb⸗ und
ü hufeisen, J maillierte
llenbahn-⸗Oberbaumterial,
Shlosser⸗ gelle
dautelle,
M2 1921. 1 Solingen. 18. 12
heschäfts betrieb:
el rrzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
1 Azneimittel, pharmazeutische harate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗
Kapsbebeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche
b. Schuhwaren.
l. delleidungsstücke, Leib⸗ dorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. J. deleuchtungs⸗
und Ventilations⸗-Äpparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
dhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Lötmittel, ele, ui ning, mineralische FRohprobukle.
Utz⸗
Nadeln, Fisch
Drahtw igen aren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Iüstungen G
Glocken,
6. belbschrãnke äitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
295699. K. 38668.
Fa. E.
Ex⸗ aren:
Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Drogen und Prä⸗
Lebensmittel.
aren, Trikotagen.
Tisch⸗ und Bettwäsche,
Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Bade⸗ und Klosettanlagen.
ürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Produkte für wissenschaftliche und Härte⸗ Abdruckmasse für zahnärztliche
und Isoliermittel, Asbestfabrikate. el.
teilweise bearbeitete unedle Metalle. iedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Stichwaffen. J
angeln.
dufnägel.
und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,“ Schlittschuhe, Haken und und Kassetten, mechanisch be⸗
und Lederwaren. (ausgenommen
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web- und Wirkstoffe, Filz.
295700. A. 1690035.
hn vn ir iin
104 1922. Fa. Alfred Peulert, Altona. 18/12
1922.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh— tabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. 38. ; 295701. C. 24144.
S Pa ei fie 99 ö
78 1922. Crevetti⸗Zigarettenfabrik Georg Krebs, A.-G., Frankfurt a. M 18/13 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigaretten⸗ tabake.
38.
295702. F. 20450. Bonner Stadtsoldaten
Naschinenguß.
10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerb⸗ mittel.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
38.
Mayer, Berlin.
12/10 1922.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapiermanufaktur und
295704.
ü
Cigarettenpapier⸗Manufaktur Mar 18/12 1922.
stierten Marken enthaltende Zeitschrist „Les c. Vertrieb von Tabakfabrikalen. Waren: Zigarren, Zi— rques interna lionales wird dem Warenzeichen⸗ und Badesalze. / garetten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarillos, blatt unentgeltlich beigelegt. 17. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel⸗ und Alu- Fioh, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten⸗ (Schluß) miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia maschinen. r chluß. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 295695. C. 23936. 9. ö leonische Waren, Christbaum⸗ 38. 295705. O. 9ö0ss. muck. ; 18. Gummiersatzstoffe und Waren aus Gummi und i 1 r J Gummiersatzstoffen für technische Zwecle. vt 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. 55 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.
Elsami Anton Geschäftsbe Zigaretten.
18.4 1922.
Orient. Tabak⸗ Vassilas, Altona.
trieb:
C Cigarettenfabrit 18.313 1923.
Zigarettenfabrikation. Waren:
2
277 1922. 18312 1922.
Irl. Maria Cimbal, Frömsdorf, Krs. Geräte, Meß ' . ' ö eßinstrumente. ö jeb⸗˖ z K ö 1922. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: n , aatzuchtwirtschast. Waren: Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, mrtoffeln, Getreide, Rübensamen. 2 Garten und landwirtschaftliche Geräte ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ / 295697. M. 35333. tionsmaterialien, Betten, Särge. 2. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
und
Durotan
kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
295706. B. 43560.
P. Beiersdorf C Co. A.-G., Hamburg.
Fabrikation pharmazeutischer,
Desinfektions⸗
und
Agnotan
27,7 1922. P. Beiersdorf C Co. A.-G., Hamburg. 18.12 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln; Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
295707. B. 43563.
Des infektions⸗
27.6 1922.
Bifett
fabrik Walter Krauß, Hamburg.
295708. B. 43395.
Billwärder Seifen⸗ und Glyzerin⸗ 18. 12 1923.
Geschäftsbetrieb: Seifen- und Glyzerinfabrik. Waren: Glyzerine, technische Fette, Fettsäuren und aromatische Fettsäuren.
2. 295709. F. 20991.
C. 24332.
W
295711. FJ.
RMS
228 1922. Hans J. Trosp, teller 8 13 12 . Geschäftsbetrieb: Seuchenheilmitteln.
Hamburg,
Herstellung und Vertrieb Waren: Hundeseuchenmittel.
295712.
IRoSpRMOSE
22.8 1922. Hans J. Trosp, Hamburg, leller 8. 1819 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ungeziefervertilgungsmitteln. Waren: tilgungsmittel.
2.
Gras⸗
Vertrieb von Ungezieferver⸗
—
21023.
Gras⸗
von
3. 21024.
2. 295713.
POphpFoO
Jẽ. 9921.
6. 1921. Dr. Fr. Joedide, Sollstedt. 18. 12 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗
mischer Produkte. Waren: Backwürzen, chemische Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.
295714. F. 21099.
Kafu
21.9 1922. Karl Funke, Kassel⸗Wilhelmshöhe, Wilhelmshöher Allee 273. 18,12 1922.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2957135.
Inhpeght
18,7 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗6., Fabrik , n, , Präparate, Berlin. 18/12 23.
Geschäftsbetrieb: . Waren: l.
L. 24693.
Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel.
26e. Diätetische Nährmittel, Malz. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleck= entfernungsmittel. ö 2. 295716. 2. 24794. Medi t 279 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗E., Fabrik
en ,,, Präparate, Berlin. 18, 12
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.
2 295717. . 24551.
„Ophton Conradi)
5.77 1922. Ww. Margarethe Lehmann geb. Conradi,
Kirchheim, N.⸗L., Luckauerstt. 7. 18/12 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Augenwasser. Waren: Augenwasser. 34. 295718. C. 24185. i J Schukxꝛ - Merke. A A C ! 1678 1922. Georg Fieseler, Duisburg⸗Wanheimer⸗ ort, Markusstr. 61. 18.13 1922. 25/8 1922. Chemisch⸗technische Werke Severin Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Abels A.⸗G., Rheydt, Rhld. 18/12 1922. Desinfektionsmitteln, mineralischen Rohprodukten und Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Werke. Wa⸗ ö Waren: ren: Selbsttätige Wasch⸗ und Bleichmittel. h 2. Desinfektionsmittel. 3 295719. E. 15003.
113 1922. Savas Fitos C Co., Bonn a. Rh. 18312 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ garetten. 38. U 295703. C. 24143. 51 9 24 6 9 78 1922. Crevetti⸗Zigarettenfabrik Georg Krebs, A.⸗G., Frankfurt a. M. 18/12 1922. Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zi⸗
garren, Roh-, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
6. Mineralische Rohprodukte.
8. Düngemittel. 2. 295710. F. 20974.
IRMAnOSF
48 1927. Hans J. Trosp, Hamburg, Gras⸗ teller 8. 15/17 1927 ö. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,, Waren: Seuchenheilmittel für iere.
Waren der Schuhbranche. eisenwaren, Haken und Osen, Klebstoffe, Gummi, Gummi⸗
ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, ins⸗
Itfahssoꝰ
1155 1922 Robert Einbeck, Essen, Rüttenscheider⸗
straße 256. I8/ 12 1922.
Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhwaren, Klein⸗
besondere Gummiabsätze und Gummisohlen, Kerzen.
— — =