99 (. he, G. kerne, eee esräewen Bren Sean S gruerbs! O Vantauswefsen.. Srste Zentral- Handelsregister⸗Beitage „Phöni “. Charlottenburg. S o Anleihe von 1922. und Wirtschafts⸗ ll358o] Ge cen nn erte , Sone nn, zum Deutschen Meichs anz ei 9 er und P reuß is chen S taa tsanzeiger
6 62 . . , Nachdem die Teilschuldverschreibungen ischaft. h st der Antr unserer sellschaft zu a n , . ; ̃ 8 sellschaft, hier, ist der Antra e, , , n, , dee genossenschaften. Vaperüche. Notznkant. , . , Nr. 11. Jerli J 3 im Ge al, m ; Mns ch ö 238 1 — t neue Stamm k n der Siegers dorfer Werke teren ga 2 Senn abent. erde, e. ö. me. 192
fitattfindenden Genera lversammlung u. ff, urch ; (I12354 Bekanntmachung. — . e, ns an . 8 , * e, , ; e . Met , meer ö. 6. e — Der nhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen üb i bäuser eingetragene Gen essen cheft Mit 6. Meanbesnn ,, on recht S. Berein e. 7. Gensffenschafts, 8. Jeichen., . Hrn rer nnen, ö . non Bartentanmälten, 2. Vatente. 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels., 5. Güter-
1. Vorlage des Ges der Gewinn und Verlustrechnung deren Filialen, räankter Haffpflicht zu Berlin 89. I6, Gold * 28 55g glo) .. 28 683 000 bis 6bo0 zu je ö . afts⸗ ; tanm — 31. Dezember 1922. das Bankhaus Carl Cahn, Berlin, . w if t. Hark i, halt shre diessãhrige Bestand an: zum Vörfen handel an der Hef gen Börse der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem , . über Kontnrie und 12. die Tarif, nud Fahr lanbetanutmachungen
per 2 He l ußlassgug über die Bilanz, das Bankhaus Hardy Æ Co. G. m. ven ruch? Generalversammlnng am Reichs. und Darlehens. zu ʒulasfen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. F. Berlin. ; Mittwoch, den 24. Jannar 162 kassenscheinen 213 317 M, Berlin, den 9. Januar 1923. 8 t I ⸗ 5* 3. Entlastung des Vorstands und des 23 * n n, , rr, ,, Muhr, . Berliner Noten anderer Banken. 65 263 000 Zulaffungsste le en ra 4 an E Sregister für das ⸗ i f. ö , ,,, Club Haus 2 Den ö Dhmstr. x ab. . J 383 3 an der . Berlin. JI En E E 24 22 T , e ] 13 agesordnung: . 2 o . ⸗ ö elsregister für das Deutsche Rei Del llc. är iger, re, allt ä. 1. Wahl gie Boring ene gärn, Fb Frähen': i R its] ,, ;;; Zuckerfabrik Heilbronn r e re el! worden ist J . und e, setakesßeigen. 2 . en 16 zs obo li Cors, Firma Richard Schreib, hir straße 32. bejogen werden. gers. SW. 45. Wilbeim⸗ g eis hen en neon tic Kg w , 5 z s ec e e, err ; 23. 2. Genehmigung der Bilanz. Passt va. . um einer gespaltenen Einbeitezei 35 z ke erke ct denn st Berünn genden ener :, ,,, n des Uujihierets unt S ge, ni,. h gez in. r mn Tb gt eee en re Vom Zentral Handels reginter fr das d-, / — Vorstands. Der Reservefonds ö ibo Coo Cisenwerke Gaggenan üUttien! . ; e Reich werden heute die Nrn. 11A. 11 B. IIC und p aus gegeben.
Wr n,, g nr, er Bor iand 5 besin. Neuabl fur den S D r gen rnnlcnfendei e, FSBefr Vormittags r, im Saale, de Kʒz . 4. Ergänzungs- bezw. Neuwahl für den Der Betrag der umlaufenden esenischaft in Haggenan i efristete Anzeigen müssen ĩ ; . Au ssichtsrat. R . 505 132 ooo . hir. E oo n,, ö) deig ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. x]
Gasthofs Linsenmever in Heilbronn statt⸗ ö e . findenden ordentlichen Sauptwersamm.- 5. Antrag de Vorstands u. Aussichtsrats: Die fonftigen täglich fall ig .
113409 a) Genehmigung der seit Anfang des ,, 1339 600 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
lung eingeladen. ö ir Teilnahme ist satzungegemäß ieder „Südkauf“ Großeinkaufs⸗-ktien⸗ Geschäftsjahrs vorübergehend ein⸗ Die an eine Kündigungsfrist 15 . Aklionãr berechtigt, welcher sich spätestens * führt verschãrften Zahlungs⸗ bund Verburdlich⸗ zuzulassen. ö. J
ionãr berechti gesellschast Vayerischer Lebens⸗ e . ,, ,,, . En ts ch El d W n 9 en d 6 S N ei ch 8 fi 3 h o f .
mit Ablauf des 31. Januar 1923 ; . ; . über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat, mittelhãndler. München. b) Beichließung über die Erhebung Die fonstigen Passiven. . ] 156 868 00 an der Börse . ö z 1icEinde kit Enfgeste, für die Frteilung von Reit. egen nt zu bewirken, so
und zwar dadurch, daß er die Aktien hei Die Aktionäre werden zu der am eines uschlages von ö ao zn den erbindlichteiten aus welterbegebenen 8 der Gesellschaft oder bei einer der nach- In Si C. X.⸗ Rechnungen. n j . ö ; j ꝛ] die ö ö Cel e nr fn r k 6. Terminwahl * die nächst⸗ Mit im k * kae g 398. ([I I3049] ,. geht, umfatzsteuerpflichtig? Nach 8 25 bf. J befter tun diese Teist können, für. Zweck: der Umsatz⸗ Diese Voraussetzungen sind hier gegeben. Die bes Rümelinbank 2. G, in Heilhronn, Wornettagsnar in gt, sattffndenden iederperfammlung und. Ausstellung. Mü den 9. Januar 15735. Von der Direction der Digconto⸗Ge Biff. Umsatzsteusgesetz: ist das Vermielen von Yeittieren i eri m Leist eittunenn nicht, lediglich gis Bestandteiie Einer Fäte⸗ waren fürs wie Wit bi, Gen, sieg ch fften raner⸗ Württ. Vereinsbank Zweignieder⸗ de, ,,, Generalversamm⸗ . Beratung . e r g, über ¶ Mu . k a, , n , ,. , . . ist an zeitig be ire denn gh fenden, ,. 6 . die dessen Erben geworden waren . i. 3 6 lassung Heilbronn, lung freundlichst eingeladen sonstige genossenschaftliche Angelegen Die Direktion Darmstadter und Nationalbank Kom mandil⸗ n, Feltimmung des Umsatzsteuer, werden. Ein Ünternehmen bew sarethnngen getrennt behandelt der Anlegung von Trauerkleidung nicht entzieh. j andels˖ X Gewerbebank Seil⸗ fa ö iten. ö ellschaft auf Aktien, Dresdner Ba gel ebe gt seine Luxnesteuerpflicht auch nicht, dara 8, 36 „Unternehmen bewirkt also, wenn es Reitunterricht ge. daf f ö i When, nnten, Der , . A.-G. in Seilbroun, 15 n. ö 1 den 10. Januar 1925. . ö S. Bieichrõder, hier 1 Feitenlernen ein Luxus sei. Wenn ein Uaternehmer 6 . n 6. seine Pferde zur Verfügung stellt, zwei selbst ndl ö 4 3 ö ,, Deutsche Bank e Srankfurt . deren Anmeldungen nicht später n, , , . 2. , gestellt e, e . ö , m,. zur n,. stellt, so ir ef genf fan . , . . J — e e n weil die beschaffte kr een i re, , en e in Frankfurt a. M. als am dritlen Tage wor der Ber⸗ Kaufhänser E. G. m. b. S. 090 000 neue Stammaktien 86 in d 25 = on Reittiere“ in dem steuerpflichtig ist. D , erde lupus onen, z. B. für das Gesinde des Erblassers, f jar ri, Gren der bei einem Notar hinterlegt und bis ; Der Aufsichtsrat. der Elektrizitätswerk Schlesten inne, em 5 Abs. 1 Ziff. 3 diese Worte geb ö ; emgemäß ist es, wenn das für jenen Reit- selbst it,. 8 ; sondern für die Erben e ber e n, . . i, . , n,, , n,, 10) Verschiedene r, , H Seel , nee, ,n ig nen ,, ,, ee , web ien fäl ne, interlegung bei einem Notar, so ist Frz ? K erie XL CL. Nr. bit d eitunterrichts und das damit E a 9 i. en, welcher Teil des kleidung nicht vor, d r ö ; 1. Grune für nn re pitalg um ust) . ( Entgelts auf die eine und die andere Leistung entsällt, und danach die . Gen de die . er n affen! . .
— **
——
. — bundene Vermiet — n gleichzeitig mit dieser spätestens aber z 65 oh „ auf 18 050 650 A 1 ( . der ; eten von Pferden eine einheitliche Leistun St b . 2 92 . 24 rbeitsgemeinschaft „Akad P k ch i j Pʒ n darstellt, die ebenso wie das für sie verei ng euer zu berechnen. (Urteil vom 19. Dezember 1972 V 39 / 2: W e ; : w r de . 39 . ä, . hen,, , , . i. ö. e anntma ungen. 6 an der hiesigen Borse z . ,,, und , . . . , der Tre e len, 3 ena n rh . 1 der genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ gtamensvorzugsakt en * 40 lodõ n rãn . , e ein nn, UIlozs) Berlin, den 10. Januar 1923. i . 5 ,, Die Erteilung von Reitunterricht und das Ver 8 10 Nr. 2 des 6 . 9. teuerpflichtigen Erwerbe. Nach jührten Abzüge gewesen ist, so ssst , . n D aufge⸗ ö ̃ ; ö . d 13 2 des Erbschastsst ⸗ ; ] n, ist, so ist doch der Abzug d legten Aktien ,,. ö. Nennwert sowie Beschlußfassung über per 24 De zember 1822. andmaschinen⸗ Verkaufs · Gesellschaft , u luer nehmen . . , verbunden. Erblasser . ö , . kirchlichen und bürgerlichen Traut feierlichkeiten * z ö 6 9. Ber J iber das 9 . 23 jeff 5 R — z ,. . i 6 3 Derlin, ö an der 5. erlin. te ö ö see r de r , . ; 9 , . Bestattung des Erblasseis mln ö. . . ö ö. ö ze Abzugs ist daher ; ; ag. Ahänderung des Gese J Kassakonto....... e Gese er werden zu am d zeitig Reitunterricht zu nehmen, wi zafiqh * . Ilten der landezühlichen kirchlichen und bürgerlich h ierlich⸗ ni a . ben, für sich beschafften Trauerkleidun Rechnung lahr 1921 22 5, Grundkapital, 8 22, Stimmrecht. Montag, den 22. Jannar 1923, 113050 men solchen 1 na, ie, s anderseits niöglich ist, daß in keisen. Ju den Kosten Kerl in rgerlichen Leichenfeier lich! nicht angängig. (Urteil vom 32. Nobember fu * kö 2. Genehmigung der Jahresrechnung und 3 wahlen zum Aufsichisrat 35 508 . g, den . h ; 1 ] einem solchen Unternehmen Reitunterricht an eine Person erteilt keit 5. en der kirchlichen und bürgerlichen Leichenfeierlich— Bemerkung. Diese Entschei f * e lan) ; ; n 3. ; Srat, achmiittags 2 Uhr, im Sitzungs⸗ der Deutschen Bank und der Com- wird, die hierbei ei ze eiten gehören auch die den Erben tr ; ga ff . 9 iess Entscheidung bleibt auch f ker Anträge. des Aufsichtsrats zur ieder die Punkte 1 und 3 haben neben Anteilkonto . . . .... 7755 . ,, , Jabrikenꝰ land. ö . tie geen er, k . . ,, Pferd benutzt. einer Tiauertleidung. Diese ee fle gen n, kö Erbschs testeuergese kom 20. Juli 1922 ,, ig one k ö der Gesamtabstimmung gesonderte Ab⸗ JDarlehns konto 31 100 — wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple hier ist der Antrag gestellt worden, , en,, mn en,. e , ö fie. Unter ⸗ werden, soweit be Ce ge fen ,,, e, gal eib! 9 Ziff. an die gleichen Kosten vom erbschaftssteuer—= n 96 n. des h stimmungen Der . der Vorzugs⸗ Gewinn- und Verlustkonto 508 und Burbaum · in Augsburg stattfinden˖· 4 22 500 000 neue Stammaktien ; eistungen auch Betrag der aufgewendeten gtosten sich innerhalb angemessener Grenzen halt. igen Erwerb abzuziehen. „ Ihatztbahi in den Aufsichtsrat. ,, ,, Tears , erer en Sener atuersammu. va r , ener . 2 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: ,, . uns ann,, . . d z Ferdi 6 . — , me , 36 ie . n 4 Leander. Wil mo ,, 1 en . nebst , 9 Man elsregifter. 4 k . . n . n . e können maähtend der Dienststunden Fesellschaft mit beschränkter Haftung Der retun on n 5 — — — — ) ? ö . ' ö 4 ze . jęs; 8 J ) . . 3 De 5 . Aenderung der für Ab⸗ e . Lohnkonto . 14 833 ,,. 3. . mit Gewinn ⸗ .. K, e Alt ,, ., . 112202 ö cn n,, Jö 1923. gliedern dez Vorstands die Befugnis . inen he n k . e e e res zst, am 1]. . ,, . 2464 Fleischmann E Vloedel Nachf. ,, . ⸗ 3 . fin g, Dilen md . , h ; 5 endenberechtigung non r a. 3. 9 4 He unte Ir g e n g, an n r . der hiesigen Handelskammer eingesehen wirß i rer . . . r e, Beschäf i ie i ĩ ; z ; . . =. ar ist eingeteilt i ; ** ekannt- , J. Verlin A. G. Trankenkasse u. Inval. Vers. . Gewinnver teilung. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Seefeld nn , unb als e mn, Barmen. 112109) auf den Inhaber lautende gie an 1a je ö den 30. Dezember 1922 fiachun gen r, Gesell haft erfolgen ö pon heute an aufgelegt. fllzsße ]! In der außerprdentlichen Generalver— Saldoe . ; 3. Beschlußfassung über Entlastung des zuzulassen. Kaufmann Richarb Lehmann in Seefeld In unser Handelsregister Abteilung B ibb9 A, die zum Nenmwerte ausgegeben Des A e snber 19822. urch, den Deutschen Reichsanzeißer. — Heilbronn . 2. Januar 1325. sammlung der, Aktionäre vom 5. Januar 4858176 Vorstands und Aufsichtsrats. Berlin, den 11. Januar 1923. Mark eingetragen. wurde, heute unter Nr. 33 eingetragen werden. Bei Erhöhungen des Grund . Vr. 27 7356. Grunder merbsgesellschaft Der Auffichtsrat 1923 ist beschlessen werden, das Grund 37 4. Verschiedenes. Zulassungsstelle Altlandsberg, den 30. Dezember 1922. die Firma E. . R. Schrantin Ge- kapitals kann die Beteiligung am Gewinn Berli Berlin Lankwitz, Charlottenstrase Hugo Rüů‚melin Vorfitzender. kapital der Gesellschaft durch Ausgabe Menagekonto⸗. . 86 Der Aufsichtsrat. an der Börse zu Berlin. Das Amtsgericht sellschaft mit heschränkter Haftung auch abweichend von 8 214 Abs. 2 H. n 3 andelsregister B d . . 6 17 39, mit beschränkter Haf⸗ friöiös Farb baim * kon e sh nenn ren, , n, nennen,, GHetnrted biens, Tsthenber Tres r. H üg äögenen, Händchen re dnn He Gicht i zeile de e,, , e, f, e, Ber in. e, n. Fãrbbaum lautenden Stammaktien über je Æ 1000 lle rschuß, Inventarien ; izt nnn, . 1210 nehmens: Herstellung und Vertrieb von ann Vorzugsaktien ausgeben. Ver Bol. beer Iir Y, G denn, h ö o. nternehmens:; Die Verwaltung und 65 z A. 6 und 800 Stück Vorzugsngmenzaktien über z di f iiꝛoʒo] Hall Hentzchen Bam, hier it ke i f n w . . für die Tertilindustrie, stand bestehl je nach der Bestimmüng des gesellschaft Süd Of init r ,n, ,. ö. der Srundstück Berlin. Lank⸗ Dentsche elho 3 O. je Æ 200 um K 24169 009 zu er- Die Genossenschaft hat Auflösung be⸗ Gemäß Derfrelt ge gn g ln geh, nf Anman gefehlt worden ; ; betreffend die Firm Eihr . 6) Stammkapital: Mo 009 16. Geschäfts. Vorsitzenden des Aufsichtsratgs aus einer Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand kapit . an gt trage Ko, , e. Stamm u ö nn, . e . ,, ,, . schloffen Die Gläubiger werden aufge⸗ . 12. ,,, 1822 ö. die Gesell⸗. S 3 969 000 Stammaktien det Kärtzscher in An naberg, ist heute ein— 1 ö, Kau . in k me g mn saern 9 n ternehmens; Der Erwerb . die n 16 Le , n,. erdurch zu der diesiährigen ordent⸗ mn ; s jae ? ĩ melden. t in Liquivation getreten. ö 3, G. getragen worden, d ; ; ; ih . m, Kaufmann — e des Aufsichtsrgts hat das Verwertung von Grundstü in Berlin B j z ser Hermann e wr, ,,, e , , ,, . 8 253, 9 ö Erfri ĩ Schmi . ; ; t. d 11. Okto itgliede der Stell führer: Car & Rentier P**s; ter Haf⸗ , enen, , nner, me B,, een fel iar e', sedde ne binnen d,, , . , , , , ,, g,. wird, eingeladen. , Die Liquidatoren: zureichen. lassen. die dadurch entstandene offene Handels As zum 31. Dezember 1927 fest⸗ ichts ra 3 Hesellschaft erfolgen in Fesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gescllschaft wir?“ , ,,, . Tagesordnung: Die neuen Stammaktien sind von ; j : esellschaft für Gemüse zuzulan e 1 ndels, gestellt. Sie verlängert fich jebesmal um der Weise, daß der Firma der Gesell. Gefel ĩ alnß rer Gebet; wird durch mindefstens einen 1. Vorlegung 9 Bilanz Ai bst Gewinn- eincm Konsottiunm mit ber Verhstichtan Kurt Wojahn. W. O. Ob st. ö 3: nr. ö . Jr. Berlin, den 4 . ö am 1. Januar 1922 be ein Jahr, fallg nicht von zeilenznGhesckhl schaft die Bez nung K 2 de l ö De g ö vertreten. AÄls nicht ein. und Verlustrechnung für das erste Ge⸗ übernommen worden, den alten Aktionären ü Heese. Gehrken. 12g e e rin Amtsgericht Annaberg schafter eine Kündigung sechs Monafe vor und die Unterschrift des Vorsitzenden des führer besteilt, so erfolgt die Verlretung 6a 16 ö ber c fent icht: Cin agen auf schäftsjahr und den Bemerkungen des mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen . 69 ö. . . 9 Januar 1933. * chluß der, jewells laufenden Bertrags. Aufsichtsrats heigefügt wird. Die Be. durch jeden Geschäft'führer alse mrtetz schaft . i n , Aussichtsrats dazu. 12099 Stück zu 300 / in der Weise d l iiz5i7] ere try. ? ⸗ Heriode erfolgt. Sind mehrere Geschäfts= rufung der Generalbersammlung erfolgt nicht eingetragen?! wird veroffentlicht mann ö tem SGesellchaftez Her Beschlußfaffung über die Bilanz, die anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine e er d Ung M. Zũrsorgeverein s. btsch. Rñ cwandrer 113052 Arnstadt. Illo J bestellt, so wird die Geselfschaft durch den Aufsichtsrat oder Vorstand und Deffentliche Bekanntmachungen bern Gö;: Lanka Senn . tücke Herlin- Gewinn⸗ 1 e, n . i. un. ir, ne te nn schluß in das tsa wã ten. J e. die ordeutl. Mitglied er. 6 d ne, V nn hiesigen Handelsregister A5. ö 1 oder ö, , , , , . . erfolgen nur durch den Deutschen deren KWert auf . Ee e, . über die erwendung des Rein⸗ tachdem der Erhohungsbelchlußß in da chM l ö Ansta eilung Dresden in Dr r. 479 ist heute bei der Fi ö. . ührer und einen ; ͤ ichsanzeiger mindestens Reichsanzeiger. — Nr. 27783. „Globe“ Deffentli Pe. gelegt ist. von 3 n d versammlung auf Sonnab. d. 27. Ja . Jenn ichs n rene ,,, ⸗ Prokuristen vertreten. Werden Gesell⸗ zwanzig 3 dor, dem anberaumten Piano⸗Fabrik Gefellschaft n ö. i nnn ,
ewinns. Handelsregister eingetragen ist, fordern ist der Antrag gestellt worden, treten, ] ⸗ schafter zu Geschäftsführern beffellt, so ist Termin, Bekanntmachungen der schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Reichsan zeiger. Nr. , S, Gans le 3 1 82
. * J 9 2 h 2 8 24 nnar d. * 95* Uhr V., Berlin, Schone⸗ . ĩ i 3. Beschlußfassung über die Entlastung wir namens des Konsortiums die Aktionäre [113456 berger 5 21111. nom. M 6 690 900900 neue Stamm ⸗ leben eingetragen: Die offene Handels · jcber von ihnen berechtigt, die Gesellschajt Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie Gegenstand Fes Unternehmens Die haus Atlas, B . g rneh :. Die h Atlas, Berlin, Gesellschaft
4. Fee ire er en e . g eng ,, 3 1. ö i' 96 . 2 5 ö ö. ö nagen ⸗Maschinen Actien . Hafters August Jennrich aufgelöst. Vas sind die Gefellschafter Gw ö folgen. Die Gründer de f — , ,,, ,,, e , ee, ,, ,,, , , . k und 600 Stück Zeit vom 15. bis zum 29. Januar ,,,, , ö zum , und zur en an der BVörs⸗ mann . r,, ö.. . . *. , ,, erfolgen durch den . n. ö. Her s t nn ef nenn in diefen An keln. n ig g e f sidelen . . 16 ü q ' — i ĩ i: 9 4 59 on 2 s0 8 . z z 8 r feld, ö. j 14 si . 2 z 9 — ach un e , he e d , dr,, ,,, hee , ,, g ,, e, eee, , ,. ,,, , , ö e de ser! fre alot. es e nis ffn n fie, I ,,, , , . engen hahe r e en, schränktem mehrfachem Stimmrecht, und Fürth, des Amtsgerichts. . — vei der or ug Dresden. 9 ⸗ eilung I9. Werkzeuge und Gerätschaften eingebracht, gesellschaft Betriebsstelle Reth & Holl⸗ David Stroyman, Schöneberg 3 Reval Est 26 , At i und zwar sämtlichen neuen Aktien über der Bayerischen Hypotheken ⸗ und e e , in n, Julius Heller, Vorsitzender. Arnstadt. 112105 deren, Gesamtwert auf 46h Hoh „, fest.· weg. Eisengießerei in Barmen, 5, die Hefellschaft ist eine Geselischaft' mit be. Mart. Gef asfisf ff mm eapital: 1099 000 je M 050 und mit Dividenden⸗ Wechfel ank, Rünchen, Theatiner III346b6] Die Jirmg ö. ' Im hlefigen Handelsregister Abt. ift geswßt, ist' und zwar; 3 Drehbsnke, Firma S. . R. Culp in Barmen, 5. die schränkter, Haftung. Der Gefellschafts. Stock in . renz Säufmann Georg berechtigung für das Geschäftsjahr Straße, Der Rechtsanwalt Dr. jur. Bernhard C. W. Henrikson & Go., 13053) Bekanntmachung heute unter tr 5h6ß die . Bernh Bahrmaschinen, I Flügelfralgsmaschine, Kommandit Geselllchaft. August Kirberg vertrag ist' am 75. August 923 Eb. EGlse Köth in B Erokurgs, Fru len 1922/23 ff. dem ankhaus S. Aufhänser, Gustav Noltenius ist auf seinen Antrag,. G. m. b. S., . Von der Direction der Dis ut ef Aug. Broemel und als beren Inhaber ] Räderbohrbank, ] Schleifmaschine, in Elberfeld, 7. Dr. jur. Fritz Coppel. r dlossfn Sind mehrere Geschäfts. . eri , ale Gesell⸗ 7 ist aus dem n , m, gestrichen schaft, Filigle Frankfurt a. M. der garn, Gustab' Cn Inne, ttz Ter te mfc ne, Feilbank. Schraub⸗ ö in Elberfeld. 8. Josef führer bestellt, o erfolgt die Vertretung beschränkter Haftung X a, n e stöcke und Werkz olff, Fabrikant in. Barmen, 9. Felix durch zwei Geschäftsfüh rer. Jedoch ist vertrag ist am 7 Nober ber f , .
Festsetzung der Modalitäten der beiden München, Töwengrube 20, die. Rechtsanwälte Dr. jur. Friedri ö. z ö 16 — er rn dsr, , insbefondere die der Süddeutschen Treuhandgesen. Wilhelm Hermann Earstens, Hr. sur, perden. Kventl. Gläubiger werßen . Deutschen Han! Filials Franßgfurt . hgust Bernhard Brgemel in. Afnftadt , ,,, Berchmanns, Bankier in Elberfeld, der elch e her Dabid. Stroyhman geschlossen. Als nicht ö D hme en nicht eingetragen wird
l ; * r. tiquidator A. W. der Darmstädter und Ngntionalban ei ; ebung der Aktien unter Ausschlu jchaft Sl. G., Nürnberg, Könkgfit. 3. Walther Hang Heumann, Albert Kari beten, sich an den ih n J a0 Ingetragen worden. Der Sitz der / ; . w Bezugsrechts mit . 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, Bünting, Gottfried Fritz Alfes, Furt 8 63. m, Matthäikirchstt. B, wenden ö e fh a. ö . itchy Hamburg nach re n . Barmen, den 0 Dezember 1922. . . ,. Fabrikant in stetg zur Alleindertretung befugf. Als beröffentlicht: Scesfentlih Bekannt Maßgabe, daß den bisherigen Stamm. wenn die Mäntel. der Aktien nag Wilhelm Josef Dien sind infolge ihrer zu wollen. eng ss . . z äaftadt, den 8. Januar 1933. Das Amtsgericht. k Fi. , Ingenizur Licht, fingetragnn, wird veröffentlicht: machungen der Fefellfchäft erfolsnän n aktion ren neue Stammaktsen im RKummern geordnet mit einem doppelt Erwählung jum Richter, der Rechts. ils ö,, hücingisches Amtsgericht. Abteilung 1v. 6 e n , Juli ' a 36 96 n . DHekanntmachungen der Ge. Zärch, ben. Deutscen dtelchs nc e., nut Verhältniß von 17 2 zum Bezuge ausgefertigten Anmeldeschein Formulare anwalt Bernhard Karl August Tiemann 1115 Vank akulen er? Ehentische g. Werte ö . Barmen. uI2los] nim ef; . . ö **. z ö. . . angeboten werden sollen. bei. den Bezugsstellen erhältlich am ist infolge , d, . Staats. des Verliner Kassen · Vereins ren gern, Gen h Arten. , , [142106] In unser Handelsregister Abteilung B G sck ft der fenen H ö. qe. . X. ken, . Mr. 2 S4. Bern⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. 6. Abänderung des Gesellschaftavertrags . , , üblichen Kassa⸗ r g , H. ö . . am dh er en r r a. ö F chr jr ö. we, , n,, e. chiffbaugesellschaft pr. heute unter Nr. Ig gung e Gr n. Werk Mn, ö 6 43 9 5 . . 966 Berlin. Gegenstand des ÜUnter⸗ in folgenden Punkten; * gemaß stunden eingerei erden. gericht u em g re Kier fh lun Rhein, ih Y) Stic 2A er Haftung vorm. die Firmg Ex⸗Ven⸗Werke lktien. Kven und Passiven und der Firma mit Berlin. Gegenstand des , ,, ß en Tocen⸗
ö ĩ j Art. Stamm⸗
aktien der Sächsischen Carton esellschaft ist ; t . . , , Ju Geschäftöfihrern nr, im Deutschen Reichsanze gt. er, fabrikgtions mäßige Herstellung von Pidhos nit beschräntte? Saftung. Si . SIZ:
den vorstehenden Beschlüßsen (Höhe Bei schriftlicher Ausübung des Bezugs- zugelassenen Rechtsanwälte am 5. Januar Astiva. ö Anton Schellenberger“ in Erlenbach gesellschaft in B ; ; ö ͤ ; . . . des ga rechts werden die Bezugsstellen die 1923, und der Nechtsanwalt. Walter 1. . und . . ber, ie s lob. RNummqh 10 , ,, des . ,,, 3 a ,. a dan gh fit . Herstellyng der Vertrieb hygienischer fait. 1h God , Ge,, ,. layitass). sbliche Bezugsproblsion in! Anrechnung Angust Bernhard Eigusen ist mnfolge, bei deren ichsbank c. ; bis 6 0, ⸗ d om 13. Dezember 1533 hat die Erhöhung trieb von WMaschincn. Appäkatat? Y, fm fl., shi geführten Geschäfte ung, kosmetischer Präparate, die Her. Faufmann Fran; Maeder = . Einfügung eines neuen Sha nach 5, bringen. seiner Wahl zum Richter in der Lifte der 2. Wechselbestände ꝛc.. . 1 637 999 Log zum Handel und zur Notierung an der , Slanmkapitals um 3 oö ooh af kagen und gu hör teilen 864. An, als für Rechnung der Aktiengesellkaft stellung und der Vertrieb, von Pat., Sefellschaft ist eie Genre , m,, Tie a ire, kie Bestimmungen für die 3. Der Bezugspreis von Æ zoo für beim Lantzgericht Bremen iugelassenen Darlehen !... 1 187 1 399 kee. Börse eingereicht worden oo bo. , und die entsprächenb! aller Art ins . 36 6 rsatzteilen geführt gelten. Die Einbringung erfolgt fümerien, die Beteiligung an Geschaͤften schränkter Haftung . X. 3. be Vor ꝛugẽgttien. sede ttt zuscich des Sciusfnoten, Fietsamrälie am 5. Jannar Iss ge, , e,, V. ö 3 des Geschlschaft z. Ven tilatören Sant, ine f r. ,, . ,, n n, ö deer aft 4 i S ĩ ö . ; m , . ili ähnsi g . ] 8 ate. S apital: 2 S6. geschlossen. Als nickt inaekre-, , fad . i . . Stimmrecht . k des zug , 8. Nnhar 193 vꝓasfixa. für Zula fm ng *r err akfietge f , . J k . , der Bilanz angegebenen Betrage von Seschäftsführer: Kaufmann Jbachim ler r t., i ger retro men 3 27, Aenderung der Bestimmungen 1. Die Bezugsstellen find bereit, die Der Präsident des Landgerichts. Giroguthaben ꝛ(c... A7 2565 880 683 an ver Börfe zu Frankfurt I. M. Das n Registergericht ? Var ch Bur stande , . 56 3486 968,80 und die Passiven im Lebbin, fu Charlottenburg. Die Gefell. machungen der Seknsckent eres nt. iber die Verwendung des Rein. Verwertung oder den Zukauf von Beugt⸗ Der aufsichtführende Richter ö Fabrikant in Varmẽn! e ir 91 . Betrage von 2486 96839 6 über- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter durch den Deut fen! gern ewinns mit Rücksicht auf die den rechten zu , ,. ö des Amtgerichts. ils) un e en, 9 6 ö in Barmen. r n . , ; . n , . y,, gen Nr. A 78g. Dau smirt- orzuggaktien eingerãumte Vorzugs ˖· 6. Die Aktienurkunden, fur 113458 J Me geen delsregister zlst. Rist unter Buchhalter Albert. Dieckershoff in Ginbringung ist . en ne n, nm nn n , , . chinenersatz dividende. Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab- l ber em alt Schmitz ift hente in der Dur Kündigung des Gesellschaftervertrags sird Ind die Firmg Lippische Oel-Fett⸗ Barmen und dem Ingenieur Adolf Till⸗ genannten , ' e. g i . Ils I. inge tragen wind gaft mit be. Teilnahme an umd zur Ausübung gestempelt zurückgegeben. , . ; j manns dafelbst ist Prokur der W a, g. ö z ; — Oeffentliche Bekannt. k Sin. Berli 5 k in der ,,,, ? 6. Die erfolgte Zahlung wird bescheinigt n , . zuge / die Gesell chaft . erteilt, daß jeder in e f ., . 2 ö r er Fremnj , n e ꝛ . erfolgen nur n er . ist ionã t die Ausli en la ⸗ ; inem 441; ; ; sten. Die Mitglieder des durch den Deutschen Reichsan zeiger. — 2 e lung ist jeder Aktionär berechtigt, der dem und die Auslieferung der neuen Aktien g ; 3, tr einem Vorstandsmitglied, oder einem ersten Aufsichtsre ö. Bankier Ar. 27785 1 ger. V die n i e, 6 aer e. später gegen Rückgabe dieser Be⸗ , . (dunsrich, den 10. enuar Neumann C Reichel G. m. b. H. Düsseldo I. Ir reh r enfin, er n, i. . . . nher . , . wandten ee Beginn der Verhandlung den Hinter. scheinighng. ; Das Amtegericht. 242 in ember VWesellschsst beugt ist. Der Gesellschafts.! Brikant Ewald Hollweg in Barmen, mit beschränkter t k legungsschein üher die y,. den 61 6 e,, , . r r, . . iiz45s we nn , aufgelõ ft und tritt mit dem 31. Dezember . er . t ö. , n n. ,, . und 22. De. 3. Fabrikant. Moritz ̃ Heilbronn in Berlin. Gegenstand 8 n ̃ n m . Notar oder bei * e. en . . Bes eim . Fran! Ber Rechtsanwalt Grich Schrder in Ciquidation. Als Liquidatoren sind beste 37 vertrieb . Hel df r e . in Wen n, Barmen, 4. Kaufmann Adolf Löwenstein Der Erwerb, die Verwaltung und Ver. fick an solchen Un * n,, ,, . R den 1 , 6 Gry Salze ist auf feinen Antrag vom Jacob Pohl . Herr Gotthelf Neumann. — d verwandter Artikel. aus mehreren . destchnr * * , , mcbte g mmalt r Hit gartang des in. Yerlin. Wilmersdorf, ö, ö . SFieischmann X Blöedel Nacht.. Ir T in der Lifte der beim amt, h ct Lr (al elt 3ahöö ns Ge twitter pet redete e dein let; ö nider n, debüngs Gne , gen, Grun, Künne 3 k den 10. Januar 1923. ; J. Berlin A.⸗G. gericht in Schönebeck zugelasfenen Rechte Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, lee führ sind der Bauunternehmer stands oder inc Mit kz des Vor. , n. ,, ie. n n nn, W 6. Ge- Geschässfüh ret: Faufmann Paul Stiller ⸗ Der N orstan d. munllte an heutigen Kaze gelöscht. Forderungen aufzugeben. Remmert, der Baunntemehmer ftantks unß eines Pretuthften ober zwe! fäezgetzeßh ea b e ws Reer, ler: Teir gene m Ge. me n. e em ere . ] . 2 ) 6 — eme ö 27 rant ter ng. Der
Järbbaum Deutsche Edelholz A. G. . ĩ e Der nd. Jolepyb Berlin. Schönebeck a. G., den 8. Janitar 1923. n,, ,in ne, de' p bin kyr . drr rin. . e , me , ü Düffeldorf, den 31. Dezember 1922.