; 112163] Duisbur.Ꝙ llelig . ; ; ; erbert Samuel Duisburg. . 4 In das Handelsregister Abt. A Nr. 7H Tarl Julien imb ber Ra k ö und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ getreten. Offene e , n , n gilt ed Jenke, beide in In das ande zer e ls an 2537 35. Dezember 1922 bei der Firma rn ger amtliche n Bub n man, 99 SGeschãftsfũhrer
62 Ind die Naufleuke Der Gesellschaftsvertrag i Fran . ö . 6 ö ö 3 ; . e m me , nem, fn ,, Gesellschaftsbertrag ist am 25. No⸗ EImshorn. 1121 und der ͤ ,, , , , , , ,, ,, , de, ,,. e ,, ,,,, s. , fee, r r, e. fungsbericht der Nepiseren, auch icht ge⸗ eilt. Ber Rr. 1937, Hermann E. e 1. mit Zweigniederlassung in Du 6 Zweig nie derlasfung führer bestellt, so wird die Gesellschaft Yrudrort. Set. Gesellschaftsvertrag ist am führer haben Auch n er n n. 1 . m Ha deletammer in Cottbus Einsicht se. Släder Tau ter Sbezicige chef für auzere hrehhristen beritetzn. bie Firma ch erlnnhigng Titenzne t Kann,. fragen women; u e, mn, Heschchkfefff er der elllelt e e ber ie fer nr belt JJ , 2 nommen werden. Rut Aktien Fabritschornsteimbau und Feue⸗ 4. Auf Blatt 3717, Petr. 3 nn. Craft, Abteilung Riederrheinische Tutsburg mne nn und. He e Tei 9. Reader urch einen schäftzführer ist zur allein igen ertretung sich alle aer ir. 6a , r ern. 1 Rr. 122. Stauß und Rue Aktien Fabri in Cottbus: Sermann Pressel in Dresden; Die Kral, Tuisburg⸗- Hochfeld ein- Dem Karl Bütefür Ter mann ö. ; einen Prokuristen der Gesellschaft befugt. Die Be ein befußt, die Gesellschaft zu ver ⸗ Elmshorn, den! z. Januar 193 Fall- ; 215 . 9 Gegenstand rungseinmauerungen in . kaufmannswitwe Johanna Clara Knauer, Hütte in Schwarz, beide in Duisburg, ist Gesamt, vertreten. Die Bekanntmachungen der lugt. e Bekannt treten. Die zekanntmachungen der Ge— z K * gefellschaft in Cottbus der bis. Der Kaufmann Walker Rentzsch in Cott. Kaufmannewitwe Ie helichte getragen worden: ö err der elf? unte? Beschrankun 5d Gesellschaft erfolgen d fiackmngen der SGesellschaft erfolgen durch sellschaft erfolgen i ⸗ . k J . des Unternehmens: Fortführung der bis. Der Kaufman Gesellschaft als persönlich geb. Schmidt, ist jetzt eine verehelichte getz furg des Arthur Günther, prokura erteilt unter anrung. aun die erwogen nur durch den den Deutschen Reichsanzei ĩ Wr geg, mn, De tschen Reiche, ö. . llschaft bus ist in die Gesellschaf e, . Der Kaufmann Paul Geor Die Pro fur ö. karl ederlassung in Duisburg; jeder sst Deutschen Reichsanzeiger. ̃ g' r ee d ele e ht e w dl gen, ö n g. ö fte kenn elsf ge sterd inge elen . Die Thelen. Der Kan n * Hens Kühnke, Luis Dieckmann, Karl Zweignied . Amtsgericht Duisb Amtsgericht Duisburg. Raboss Schm n en, mmm 1. auf Blatt 370, die Firma Bygt⸗ Irrer der Firma Stauf und Nulf b0e⸗ irma fautẽt jeßt Hermann G. Mäder. Knauer in Dresden ist als persönlich , . I SDoermer, Ewald Weitz nur gemeinsam mit eine n Prolu. utsburg. gif Schmidt und Werkmeister Heinrich Elmshorn. . Ul2184] ländische rer it . 2 gi. ö . 1 8 . dels ⸗ Hesse, Hermann ler, . Ur tretungsberechtigt. Arnold, beide in Elberfeld dei In, das Handelsregister A ift unt , , n , triebenen Drahtziegelfabrikation einschließ . 066 die irma Kedor . Thaler tender Gesellschafter in das e. e. , Rottmann ist erloschen. Die risten vertretungs Dutabur Puisbu Duisburꝶ. 112178] offenen Hande h. sind. in dei Ni. 325 heule ei irn inter gesellschaft in Faltenstein betr. Tuarth, fich des Betriebes der Zweigniederlasung tt. g Personlich haftende Geses geschäft eingetreten. Die dadurch be. hd Robert Rottmann in Duis Amtsgericht Du g. 2E . ; 112167] . In das Han delsre ister Abt. B Nr offenen Handelsg sellschaft Bergische Holz- I. ute eingetragen: Qirma Ham⸗ n, n . , n. J. ; der Bau in Cottbus. Persönlich haften , d ,, ndelsgefellschaft hat am Direktoren Robe in We d In „„das. Hanbelsregister Abt B . gilter. aht. B. Nr 1073 waren. und erkzeugfaßrik Sold . öurger Kaffe Lager Thams 4 Beschluß der Generalversammlung vom Peitz jener Gesellschaft, r ä schafter: Kaufleut⸗e Hans Kedor und gründete offene Hande durg und Ernst Becker in Wesel sind zu 11215 Nr. 1070 ist am 29. D 3 die ktm. 3. Tesember 6s die Firn Jansen vereinigt , a. ,,, e, , d, , n,. und die Reparatur von Maschinen, sowie hard Thaler, beide in Cottbus. fene 38. Nohembet, 1522 begonnen. weileren Vorstandsmitgliedern bestellt. Duisburg. ister . 8 ir Glü ctuuf! ener 192 die Futter Handelsgesellschaft mik ve e igt er g fei ge Pam Eimẽh r ,, die Ausführung von Drahtziegelbauten. Er * , 5. Auf Blatt i776. betr. die Firma Durch den Beschluß der Generalversamm. In das. Handels egis . 3. 9 . . 6 Gesellschaft für schrünkter Haftung in I Dulsbunn c in, Wold ist als stisler Teilhaber an Elm rn, Inhaber Kaufmann Her Hanes n, . =. ere . git * Mit Henebmigung des Aussichtsrats ist Srtelcg. Jannar 1933 Johannes Benad in Dresden; In 15 Man 1922 ift der 8 16 der Nr 2361 ist an 27. Dezember 198 be Ann and Kangltranspori, mit eingetragen word g zer, Keöeichneten offenen Handessgeselischaft mann Alwardt in Esmshorn. ,,,, , , ebe. ö z die Cottbus, den 3. Januar ; we, 3 önllch lung vom 19. Mai s F. Knellessen in Duisburg— beschränkter Saftun ᷓ . . ; beteiligt. D ĩ Elmshorn, den 6. — n e, n, , , , , d, m ,,, n,, , ee, ,,, , ,, r ,,,, ee ee, , rc, ] ͤ ebenfalls . . . (Vetterlein in Dres⸗ ; sssen ist erloschen. egenstand des Unterne ; ; , reide, und tipen und Pafsiben e sidutnatign des Vermögens der auf- em . e Dmg. ga abt. . des 96, arne, n, ,, a n e ,,, aenss Fit n r er, eller. St e gr ö in ener sie Hanelastshe -. ö . , 9 Em er tgh. , . , , d,, Rahmen des angegebenen Geschäftszweckes ssters, wo die Firma Richard Simon Handelsgesellschaft hat am 1. Januar In das Handelsregister Abl. B Nr. 5h? 9 . hein den nordwest ö nund Das Stammkapital betränt 30 00 undgmwar nach dem Stand bom i. Zull In dag wandelsregister ist heute ein. Dent fahr eder Linh ö der Erwerb oder die Errichtung anderer negisters, ᷣ änkter [SMa3 begonnen. . . ö 32 bei der Firma Dnisburę. : ll2l5] IMeerkä ät, Hen Verbindung. fiehenden Gefen i ss , ne, nel mn, e, ö. . ; 2 n , . . fn H . a, , n, , . , n, . e m ge Wert 17 723 die Firma Rein e,, . . chaft In dag Handelsregister Abt. 1 Waserstraßen. sawie eings Speditions. 8 , tdep Hůroborsteher S6 . , welch getrag rn morden Falkenstein in Fasltenstein belt. säffigen Form, die Beteiligung an der ⸗ ö Kw,
- ö ö ⸗ ⸗ ; , welcher, reine Aktivwert 1. Abtei A Nr. ĩ ; * — . ⸗ eß der Gänzral, Boi Blangmeister ig dresden; er gn efenhaft mit wafchrank. Rr Kos it n. , Beem e dz geschaftg. Die . serechtizt, Ten seeeneertfin i burg, wer fu die Heteilsgten, fe htm ent gerung . Nen bei, der Firn Fretura it ereilt der Bantbeen n
. 5 i : Durch Be =. ie ny Blanck⸗ n ; ĩ J ti b abnfi ezember hab d 3 3 eh t mungen oder die Ueber⸗ ein etragen ; g; ist fmann Friedrich Reinhold Blan J. ; tragen d Geschw. Loewenthal in gleichartige und ähnliche internehmungen 19 . Dee aben in dem Gesenlschaftsgeschäft, entfällt, nie f ; . e ; — 3 9. . lch en e . kö 56 6 9 . . Ind rr. * . , , n m enn en . 4 . i e n,, 2 ö. an een e ,. ,,, r n 6 . 3 h 5 . ö . ᷣ e, r . * . . a. ,. , . a . Grundkapital: 4 46. Vorstand: der G lverfammlungen, ge⸗ schäftszweig: Vertretungen fur see, Schiffsei Karl Karstens ist Der Dora Loewenthal, in Duisbhurn, 9 mdere äftszweige berechtigt. ie Bekannt We 450 , und den Beteiligten Amsterbam ist auf le Gesclisch , , , , n,, des dhe
j ltbus. Berufung Venera J ; graum: Holbein - Der Schiffseigner . . lt. auszudehnen, außer au ; ekanntmachungen der zu 3 mit 469 9ga8, 79 6 ö aft mit he, mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ ö , ,, ,, ,, , ,, e . , , . ,n, , d d, , , de , d , , . frag ist am 3. November 1922 ö tge⸗ ahl lis es Aarksgericht. mkögericht Dresden, Abteilung kung vom 8. Dezember 1922 ist der 8 6 . stüden. . : algen sozericht Dutsburn , . wird deren J auf diese 2. Abtellung B Nr. 104. Die Firma Kürschner in Falten fel srmas ?. *. tellt. Die Firmenzeichnung, des Vor= den 8. Januar 1923. ng sellschaftébertrags dahin abgeändert, Duisburg. ll2l5 Das Stammkapital betragt Soo 00 A. w J ahitalguthaben der. Gesellschafter in dem S. ger dr, jr. Gefeilschaft mil der st ir) Raufn! 4. st Rin. .
wie die vom Vorstande, aus- 112138 k k . ; ch das Handelsregister Abt. Heschäftsführer ist der Kaufmann Kari Puls . 'ingebrachten Geschäft verrechnet, wahrend schrdmnfte! ren . Fiir Jann nn n,
, , . ö 3 pg *. 97 Abt. A des k. ,, , . . 3 n af tin . 3 at 3 9. 5 i g * 9 . . ö . n, k e , ne 5. in, e . 3 a,,, n,, , , . . . . ekanntmachungen im J 7 o die Fi SHS. Stahl⸗ In ande . Jö Firma Draht-! und Kabelvertrie ͤ er ist . , f er alguthaben den Ge⸗ des Unterneh ĩ . ; — i , , 6 i r mn 8 ver, , gr, en , silch rrden fa iegericht Duisburg. I äfried Lbwenthal n Tulln aestellt e e er r n , bis ln . ,,, W Faltenstein der n , . . ö. 23 ö e en, Den Hanfrwann ia Vobach 3 in n , n,, . ö. g . . e, r rt Fe e gn i Amtsgericht Duisburg. schränkter Haftung in Duldung r . 9 2 ⸗. . . in folgenden Sich ien . Ehe⸗ e, , nn, ,,,, ü rson helte e. *. i erteilt. Düren eing ö j (112162] Siegfried Löwenthal in zburg ein, . ingetra . , ng Das ein- ditionsgeschäfte; J. lin, S = ö. . ke Vorstand aus mehreren Mit⸗ ng n, n n ,,. 1922. aufgelöst. Der bisherige Gefell schafter ,, iste Mill K . , Nnuishurꝝꝶ. uno) . , ,, in d Wi ng Geschäft gilt vom 1. Juli bieses dul, ö. 344 9 ger 5 pen en r ate o . be eh ö are m nfs. Anh al isches Amtsgericht. ö gen nen g, ö . 3 Amtsgericht Duisburg. . . , gind?l , a , n y er genere mee s e egen, d Chrelnifzen en das daubels Mitgli oder ein ——— Ut allein man, . ö . . t To., ( chaft — —— ö . ie Firma n,. ö he au e . 5 ö rn, 3 66 Prokuristen hinzutreten. Der o,, 112140) Prokuren von Heinrich ,. erdi⸗ ,, 3 e äainhrnn geg Aidols Becker Mn ö ö at bebeingt loo o. alle für dieses Geschaft laufenden Vertrãge 1 ö. 3m ö ö Am 28 Pere egg. bei Nr. 1313 Aufsichtsrat kann, wem mehrere Vor⸗ Jůf Blait 10 994. betr. die Aktien⸗ nand Heidt und Friedrich Karl Bever z rg eingetragen worden In das Handelsregister Abt. B Rr. 1065 und als deren In aber der Kaufmann Geschãftsführer ist der Vermwalle n gufg die Gesellschaft aktiv beziehentlich 5 in mmerich. Das Stammkapital be⸗ Firma Carl La fen Fien buc ; , cg sferbaces renchmens ist der istänee, Deen ö die nr Kellner ü. Buäburg eiugeltager ee, ic er Täle daneben nne, de , d be fig es eng , , ee, men, Hann e einzelnen die , gen ähren. Die er , Sohn, Aktiengesellschaft Amtsgericht Düren. erer! 5 Vertrieb sämtlicher Berg⸗ S. S. Wiedemann Aktiengesellschast worden. ! vertrag ist am 25. Dezember 6. . . e häfts gehören unter anderen führer ist Gerrit Jan Kersken Sen n be henben Har n e f ng) T gr. Firmenzeichnung allein zu Kollziehen. Ii in Dresden, Jweigniederlassung der in ne ,, ks. und Huüttenprodukte, einschließlich für Metalllegierungen in Duisburz Amtsgericht Duisburg. geftelll. Jeder Geschaftsfißh rer sst 9 as, inn Grundbuch hon Clberfeld Land Berlin. Dem Mar Kaplan zu Char otten⸗ ist in „Earl Laffen Nie ver iaffun zicht einge tigen met, Beroöfstbt Der Junneddorf bei . erz in Pearen, Khelinh;, hn, usãmmen hange mi . be eingetragen worden. alleinigen Vertretung. der! Ges ch j 8 K Art s, daß ihn Grunhuch hon bar, Fri schefireße 3. Willem Frttus len barg“ genen, Ge, mmm, * . dete ich . , e, , 6. inch ö. 3 3. . J 36 e, , n,. nnn . Erzeugnisse, sowie 9 ö 9. , 3 ,, wt. A , . 6. Die Bekanntmachungen . . 5 , se, ö r e, Göre, Wen, dg ger Dun ö
itgliedern, dieselben r t schaft, i eute 3. Jan — ; . z jffions. ssionsroei nde rstell und der Verkauf der Metrl⸗ l t . t. — Immobilar, prech raße 6, und Fee ren mu ; W. se, : ö ich ö. der Erxichtung der . . . worden: Die Albert Schoeller in Süren einge 3 und provisionsmoeise Hande . 6 e ahn äche. titel h. is.. am. 3. Dehember, e, die fern. e n,, durch den Deutschen 5 em Binhringen zugrunde liegen h eEbesund Frans Hot tzen zu Emmerich, Waldemar. Jörgensen. und Nchart
. z Atti 8 i h Vermỹ⸗ ahnhofstraße, ist Prokura erteilt. Der Fleischner ertesste k für di schaft . Gründer, weiterhin durch Heneralbersammlung' vom Ii. r re tragen, daß dem Fabrikanten Dr. Walther . . Stammkapital beträgt 200 009 A6. Metallindustrie. Karl Kothen in Duisburg und als Amtsgericht Duisburg. e, , n fte zum. Gesanitwert e . ift am 265. Sttcher , ,, ,. sind für die 2
i dag ; 6 753 Fimel = 8. St J ö 1 3 ö 4 die Gesellschaft üb ; 2 den Aufsichtsrat hestellt, der auch die je 1927 hat beschloffen, das Grundkapital Schoeller in Düren Einzelprokura er ref dh erasrblber' FanfJinn Furt e, nl nf äpital beträgt 30000 deren Inhaber der Händler Karl Kothen if Gesellschaft übergeht. IG abgeschlossen und durch Gefellfchafter, Am 79. Dezember 13733 bei Nr. 706 weilige 6 der , ,, 6. unter 9 im W angegebenen Be teilt ist. tagericht Düren 8 in Duisburg, Der Gösell, Der Vorstznd besteht qus dem Kaufnan in , . eingetragen worden. pin erte ld . , , 69 acht a . ,. beschluß vom 16. November 83 er Firma Flensburger Dampfwäscherei suscken dat. Auch der Widerzuf 5 P stimmungen zu erhöhen um steben. Mihh Amte gerich ⸗ chaftspertrag ist am 27. November 1922 Siegfried Wiedemann in , Dem mtsgericht Duisburg. 8 ö. eh adelzreclster t * isl] itt beschrãnkler Haft esellschaft lich der Firmg 5 1) abgeändert und hin. Amalie Hansen, geb. Lamp, Flens— stellung erfolgt durch den, Aufsichts tat. en fünfhunderttgusend Mark, zerfallend ann ,, estgestellt. 6 61 , erg. e. we ö . . andelsregister ist eingetragen Zweig n feen te ffn ar en , rn: ö Re lter gn, e n von burg: Der Gesellfchafter Fritz Martin ; r ; Amtsgericht Duisburg. eide in Duisburg, ist. Einzelprokura er ; j . ; f ⸗ mögen. Prokuristen un andlungsbevoll mäch⸗ He ist a t 2 Inhaber lautende i, zu je e, . Stammaktsen zu je eintgunsend Merk a In das j ,. . , n . imtsgericht Duis türig] alt. Der r e schaftẽz c. g st. in 3 . har g ere i ster Abt. . 3429 I. fm n . 3 . 9 . . K der 3 ligten ergänzt. Die ,,, n en k . k sind ein⸗ ine eff ain. enn n r ꝛi e,, , Düren und als ,, Abteilung B . . ö hiich rd he en uf hui k g. Glber felder ebenfals Rauf moyhon Aktienge ellschaft . 9 . Her . hee, rfolgen nur durch ben Amtegericht Jlen burt. ie ; her uf. Vorzugsaktien z 1 Mark. . * J h esteht der V jsreren ] . ĩ . , r r ü n 5. ö. DV en Reichsanzeiger. — ö,, ,, ,,,, , n,, , , , , ,, n er n as Grundkapital bet 1 . ; 1 e e. ö ü kitglieder oder von . orden. gan r n, wm ,, ten mtsgericht. u a es Handel sregisters der Aussichtsrat berechtigt. Die Be- Mark und zerfällt in sieh. Marga geb. Hengstenberg, in Düren ist beschränkter Haftung in Duisburg ulis ten vertreten. Der W, Amtsgericht Dutsburg. stattungs Kaufhaus N. Fuchs Machfl. ͤ * k t ne, n v er in w Generalversammlun ö Inhaber ist der Kaufmann Mar Peiseli ö ei d mne g een we, en
Das Grundtchital, it in 28h0 zi de n siebentaufend auf den Inhaber lautende Diren, Rheinl. 12144
rufung geschieht durch einmaliges Aus= ehntausend Stammaktien und eintausend Ginzelprokura erteilt, ? eingetragen worden. . z anbelgae !. 6 nein den Gesellschaftsblättern. Sie ö die sämtlich über je ein⸗ Amtsgericht Düren. egenstand des Unternehmens ist die bestellt und bestehl je nach deren Brin Duisburg. 112173) in 4. . . Exntrurt. r 11218 ,, ,,,, ist von dem ,, zu unterschteiben fausend? Mark und auf. den. Inhaber , Verwertung von Erfindungen guf dem mung aus einer oder mehreren Personen In das Handelsregister Abt. A Nr 3i3j 2m. Ur, 1325 bei der offenen Handels- ö In Munset, He elstegister . unter Gesellschafter sind: a) der Farbereibesttze⸗ und so zu veröffentlichen, daß zwischen faulen. Der. Gesellschaftsdertraß vom Dären, Rheinl. [1lel45] ] Gebiete der Zementindustrie, die Be⸗ Hues Grunde pita erfullt in zh auf n ist am 36. Dezember 1553 dis ma Cn. at Wolf *. Bamberger, 10) Moe r, Di- Ni. 1,65 sst bei. dern Cort eingetragenen Fart. Mittelbach in erg; . Dem Vage der Bekanntmachung und dem 3. April Täl ift bemgemäß in 4 und In das Handelgregister wurde am teiligung An andern Unternehmungen Ramen lautende Aktien über je 106), Pau! Eick in Duisburg und als benen Ciberseid: Der Kontoristin Glisheth s gharl offenen. . Han delsgesellschafr in Firma b der Faͤrbereibesitz Earn m. Tage der Versammlung 14 Tage liegen. weiter in 8 2 , Beschluß derselben 4 Januar 1923 eingetragen, daß die sowie der Betrieb von Handelsgeschäften hie zum Flennbefrgge ausgegehen, Mer en. ö Irre; der Kaufmann. Paul Gir min Mentel in Untzer⸗Barmen und dem Kauf. De 5 Robert Wachendorf Co.“ mit Homberg in , , . 39 . Fab an ,, ker e ge. ö, att. rente rng ee i echhener in ren ede? I e , hungen der Gesellschaft er Duisburg eingetragen worde! m mann. Kart Gott fchalt im. Glberfeid it 6 16 en 3 5 Sitze in Erfurt eingetragen befltzs Conta Wal er e men 5 lanntimgchun gen erfslgen sirch den Deut- Protokolls vom gleichen Tage geändert erloschen itct. Das Stammkapital beträgt 206 900 folgen im Deutfchen Reichgan iger, un Amtsgericht Duisburg. Prokurg erteilt in ber Weise, daß beide, 6 ans Hrrent Her Kaäkgtanm Ceegrz Fer in äh m, nrg, eren nen, ,,. schen Reichsanjeiger. , ,. Be- worden. Gs wird noch weiler folgende Amtsgericht Düren. Mark. , der Rechts ⸗ . under dn, de, e gn we . nur zufam men bie Gefesffchtst berkreten gh Erfurt ist gus der Gesellschaft aus. Van bar dr, eren, , len Im ö genügt, sofern nicht dag Se⸗ bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien haben? i k anwalt Reinhold Markwitz in Duisburg. an hafte die' nterschrist eclnez In. Paisburꝶ- ue] und big Firmg zeichnen könnenlt* f d zeshichen. Gleichse tig.? it , Fer , ö . JJ , n, , ,, , ,,, , , chaft behält; sich vor, ihre Helannt- faffung über die in T2 des Ge ell n das Yandels 9 6m t ; ö sichtsrats mit ihrer Amtseigensch ist am 30. Dezember 1922 bei der offene ee, als Fhbigen Inhaber . ich anderen Gesellfcafter oder wenn Pry. machungen außerdem durch Cem m ficht; . genanntzn Fragen und auch 4. Januar 1923 bei * Firma Sugo machungen der . ,, . wird. Die Berufung da Dandelsgesellschaft Mineral- Sei , ihres Waltz. itb, Adnes geborene anzeiger. n ,, . furisten be lte sind in , , .
rat jeweils zu bestimmende Blätter zu im übrigen dieselben Rechte wie die be Schoeller Co. in Düren einge⸗ durch den Deutschen ganzeiger⸗ , nn, ,,,. , PDemnr ch, in klberfeld⸗ . . ö . . , n, e. veröffentlichen, ohne ö jedoch, von der reits beslehenden fünfhundert Stück Vor tragen, daß dem Fabrikanten Dr. Walther Amtẽger lch Duisburg. , Huff et . ann, , , nn gr dM g . 4. Nr. 655: Die ,, 3. ö. he ,,,. h 2 Das Aimtaericht Abteilung 14. e , ,, ,.
e, , , n. . e ,. . . . 6 JJ Daisburg. 112160) malige Bekanntmachung im Reichsan je hn kamp in Duisburg-Ruhrort ein= Wilhelm Gutner K Co., erfeld, in. Niederlichtenau, Auenmreg Nr. 110. techtsgilti zum Ie, ö ; ö n n f i,. ⸗ ; ĩ ĩ iti chränkter Ha ft l Gründer der Gesellschaft, die 00 S ausgegeben, Amtsgericht Düren. 22 die Die Grit SGefellscha lich D ĩ ie witz zwei Kemmahd tisten, und als per. sch Ifftung; Erenenserg. ᷣ i ahn Tit, übernommen haben, sind: ge e hr n n, Abteilung III, eee e,, e. ö ö 8, 3. 9 ,, , rg irn . st aufgelsst. Die onlich haflenter Were hafte a ., en tand des Unternehmens ist die . . , rn nn, ö den 6. Januar 1923. abrittesißer Paul, Siauß in Fotthus, den S. Januar 1923. Paishur. lie lös] korltanghgeselkfchaft nit be fchränkter inn ne e, m Henn Amtsgericht Duisburg bäh r,, . AUhlemnd deze serhzic ee, ern , nm ge, e ire, , n, e, zin e. nien Rot. whanzelstgaiste. K e dastung' in, Gulsburg eingetragen nz wennn, Hl Rl eth, , 1. er 6) . f .. e rn ,,, ech en dere fh mika i , . ,,, ö sbesi ĩ auß auf Ritter⸗ . 2 ; ist am 28. Dezember 2 bei ke. lf Eilli aufmann G6 Dries g 37 Ha nz X Hayhach, er feld, ö ; sowie die Her ⸗ * mi itz ö. ö e. ,, , ,,,. 3 nern,, andelsregister ist heute auf . Firma Carl Reuter in Duisburg me e nstand e nn, n m 3 , . e nn, . . n deere fte t g glei) it am 10. ,,, 1922 , ,,. ö. der Vertrieb , . , ö. 25 , Franken stein Marggrete Krüger, geb. Stauß, in Cott- Platt 17730 die. Gesellschaft Taba eingetragen worden: Vern estung des Vermihgens er eng i, — 31 , gern z & Gillien, fam ist am 35. Derember 1832 Hr ber dir nn 3 als Gesellschafter Kaufmann Kurt Artikel, Stammkapital: 195 000 S6. Ge⸗ . . J Aktiengesellschaft in Zadel bei
In das Hande reg tte Abteslung B mm her Cinladungsfrist von drel Wohn getragen worden: die am 1. Dejember 1923 begonnen hat Ewerserapes Gesesischaft mit be Erfurt,. 1121868] Sächsisches Amtsgericht Frankenberg.
Marg . J . ei min 36. ; ãftsfü ist 27. Nov 1 . in i ĩ , Frau Grete Stauß, geb. ,, Elektrische⸗Kleinbeleuchtungs Ge⸗ Die Prokura Karl Feller ist erloschen. Gefellschafler. Die Gesellschgft ist be zu Dutlsburg. Den ersten Aufsicht n Wöslheim Sohendahl * Eo“ en Janz in hee und Schlosser Hans a , hg, sind Petrus Johannes Cor- ,, , k es Frankenstein i Schles. eingetragen
Cottbus. Den ersten Aufsichtsrat sellschaft mit bejchränkter Haftung Die Firma ist erlsschen. ua die wecke Vermbgens. öäsperus'buth fm Wilfer Köban n schaft mit befchräukter SerftnünMleln“. Hahybach in Kilckezwagen. Verheyden, Maßlermeister in 9 worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Fabrikbesitzet Paul Stauß in Gottbus, mit dem Sitz in Dresden und 8 Amtsgericht Duisburg. ,, . und zu verwerten ch 3 Johanne Duisburg eingetragen se . ö ö. ung B:; ö . K Theodor Holt⸗ 2 a. mar tir m . Se n n e, n nn i. rn Bürgi, geulteh Fesder gn fiene eingetzagen nden, de, de; W i264] ind. sich an Unternghmungen aller, Art Hängstenberg zu Dulsburg Riß e, Slammkahnitel ist anf Grund des Zl. ., debe ern, Tittiengesehschatt . mann n (lberftt. Der 7 . e, .
k ; J j : 6 ; e . 8 j 1 artikeln und Baumwollwaren, h) di = Wi Schul ö , Abt? A] mittelbar oder unmittelbar, zu bztgssigen. 3. Atzt Dr. Paul. Nieten ju Sunn De ösusseg der Gefestschaflerberfammlung Per Kiche Kleinbahnen in Eiben feid: e , r ne, itz i h e, mer stellung solcher Waren, * ee . k
mann Hammerschmide in Cottbus. ie abgeschlossen worden. Gegenstand des In das Han delsregister . t 1 kapital belrägt 50G 66 06. dung der Gefell vom 15. Dezember 1923 um 9606 Die Prokura des Ernst Körner ist er⸗ ; ie Heschaftsführer der⸗ übrung Ri Röüfmann DYrung, Wesemeiet aug dem w . n rr n, fi t nn, ͤ . ö 8e , tert, 1 3. 3 be n ne ,, . . 3 e De Go g. ᷣ , . ö. ,, re in , e, D n en n m, unt ggf Wben , und Auslande, Els ud fan, Firm. J nn, we. norden Cohen in. Duishurg. Der. Gesellschafts⸗⸗ Kesondere don dem. Prüfungberichte leichen Beschluß ist der 8 2 des Gesell. ö. bis zum 51. De l nehmeng. Die Gesellschaft kann sich auch 2 S ihrer Stell ? Stauß und Ruff. in Cotibus betriebene beleuchtungsartikeln auf eigene und fremde in Duisburg-Laar eingetragen worden. bertrgg ist, zm 16 Desem ber Je fest. Zh bohegdenhsu fich s um., schaflsper kragg geändert Schickler, Bohe R Co., Elberfeld: 8 um 31. Dezember 1937. Wird der k, f an ihrer Stelle zum Vorstands- e ne gf mit Aktiven und Rechnung. sowie die Uehernahm. von Inhaber ist der Kaufmann Mar Diengott den gl ö * an kee, ber e Gericht hint Am lege icht Tuisbur g In der Generalbersammlung vom 21 No ? giellsgaftgdertrag ein halbes Jahr vor Art g . . 9 4 . . . . 6 ist. Die Mit · Pässiven auf der Grundlagg der, für den Generalvertretungen ven diesen Gegen- R. Hämborr⸗-Marrloh. Der Sig * der ,,. 9 da er devisoren, , . bemher 1s ift in Abänderung Ses 3 5 . l. Dejember 193 gekündigt, so int * 50 . . . e⸗ glie 2 4 . ands . nach dem ge⸗ J. Juli 1922 efrti g gn Vermögensauf⸗ ständen. Die . soll, auch ö. Firma ist von Hamborn nach Duishurg⸗ oder ein Geschäftsfühter und ein Prokurist 6 Meviforen auch bei der Hande Duishurxæ. 112169 XEs Gesellschaftsvertrags die Er öhung des i . Ig hichweigend auf weitere fünffehn 3 in der Weise ie rn , ar 3 ö 1 fsi 9 3 ö. * 5 en, , en n ., dare i , is emesnsam zur Berge ung der ö ke er n, Se reg Fehr. In baz Händelsregister Abt. B Me. S7 rund ahitals um 11 36g G6 6 . ie Ri Gesellschgfter das von , a . Fern de treten st ö en. g ka fir die Zeit dem 1. Juli 182 und cf ge n err , , nn, Amtsgericht Duisburg. erechtigt. Die Bekanntmachungen der kamme Amtsgericht Duisbur⸗ it, an 3d. Dezember 1622 bei ker Firma ls 900 0hg ge durch Ausgabe von zl CI- fis irma, Walter Roß einer. vfsenen Handelsgesellschaft A ö 6 k i , . — er Tft erfekcen *r ne Wick, An tsgeticht Dutẽbur⸗ dentsche, Bank, Jiiicie Bileburg ät, hen, f, lanterbe ätkitez Raft, della mig ef ere, end en ebe lee fs ich, , mögt gt Frgntensten . Schi, Attiengesellschaft geführt angesehen werden Mark. Ju Geschäftsführern sind bestellt Duisburg. . 252] Reichs anzei . sllelbh in Duisburg, eingét den: Bon se 1600 „ Peschlossen worden. Die sFaftung, Elberfeld. Gegenstand des n. 3 wein err mer Dannat 1b. * ; ; Hulle und ur . . eichs anzeiger. Pnisburg. ln 9. eingetragen worden: h ; Unternehmens ist d der Firma „H. Schloß 1. in Erfurk be⸗ . ö r , n n, , ,, , T b fe,, e. leeren Duet urn. z ,, ,. . . . e nn mn, wh, rener, e,, genen hee, Feng sahge chlossehgn lansemen brand, bete in Brechen. ce Heft, Wrmä, Hans Schgrrkughnaufen n 6, (iizist! Kim Waltz? nu , Ed, Gescisshn ebenieterlasfung in! Wa znr fate? eh, fi din iben ßen herechlig ab 1 Juli Rh bert ggg gelegenb en, amm, ö. kinllnden In das Handelsregifler' ist heute n! herige; Firma. al 1 ĩ— , , . ö ,,, nen,, . ui . . 3 ; Co., Ge ö in Duisbu . ; Iod b , Heschaftsfishrerni n, Passiven einhringen. Die Einbringung .
Verträgen übernimmt. Mitein gebracht führer ist berechigt, die Gesellschaft fü 96 Duisburg und als deren Inhater der Hasser andelstegister Abteiung' g ,. ö . Haftung in Zit or ist nur gemeinfam mit einem Bort J. Das gesetzliche Bezugsrecht der , 9 röhren sst erfolgt auf Grunblage Ker denn Wäaehng getragen wenden:
ind dis Grundflücke Cgttbus Spremberger allein, rechtsverbinblich zu vertreten. Aus Ingenieur Hans Scharringhausen in Nr 106 ist am . Dezember 1927 die mit beschrün * fin dne ere nein n 5 Aktionäre ist ausgeschlossen. er Kgufmann Walter Voß in Elberfeld. rsolgt en e,, mn, Fertreß J. auf Blatt os bie Firma Frei⸗ sind ; t . t 9 . ᷓ Nr. . 2 tragen worden. . itgljede oder stellvertretenden Vor⸗ Der Gesellschaftsvert st 1 beige fügten Eröffnungsbilanz, die sich au ; 3
Vorstadt Bd. 1 Blatt 93, Bd. II dem Gesellschaftsvertrage wird noch weiter Durlchurg eingetragen worden. Firm Fal bin fche Gern d ent- ce, burg, einge e chmens ssh standsmitgliede vertretungsberechtigt Lam 19. Dezem , d, , , ertrag ist, am 16. No- i Ir m, m mne, . Green berger Papierfabriken zu Welßen⸗ Blalt iöt, Cichor Bd. II Blatt 63 und bekanntgegeben.? Die Gelannti ech gen Dem Rake Scharringhauen und der Kirftände ere n ft eben etre G enstand '. fen, g, rn rere re ger tit. Nr. lg bei de ber fr ge felge telt. Die Gelenscheft n. . e r, söcrm'lhl born in Weißsenborn bett: Die Hro— S5 sowie Peitz Bd. IJ Blatt 168 und der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Helen gens, ed, m, Hach, ft. ,, Han del mit e Are feln. . . Bergische Hol 6 einen Geschäftsführer. Die Be⸗ ef! ur 94 1 ö . W. . kura des Kaufmanns Robert . Bd. III Blatt 85, ferner ein Trennstück Reichsanzeiger. . Finzesprokurg erteilt ie, industrit und verwanzten 45 Nnish erkzengfa Sold anntmachungen der Gesellschaft erfolgen J j Bracht in . ist erloschen. Ge. 2d. att, Sd, ( . . 11 zen ee, ; worden. g i, Stammkapital beträgt 509 00 6 sbu r. 112178 z. s . nur im Deutschen Reichsanzei Schloß und Karl Klaar, beide in Erfurt. ; ö *
des BGrundstückes Cottbus Spremberger Amtsgericht Dresden, Abteilung ; Amtsgericht Duisburg. Gäcrnftcnd beg Unternehmeng ift bit amm fiber dt nm nn Wel In daz Handelsregister Abt B Nr ?] Elber feld⸗Häahnerberg: 1. Reichsanzeiger. Ser er Ge he e h e att fr len amtprokurg ist erteilt dem Kaufmann Vorstadt Bd. I Blatt 34, dessen Umfang den 8. Januar 1923. e , , , Venn n , bes e mn, , fem, figen schäftsführer ist, der , , G sesffßh ft am 39. Dezember 1539 die Firm . ist . Das . Amtsgericht Elberfeld. . G ech ift * . ,. sichadd. Carl. Julius TLengenfeldt in im Gesellschaftsvertrage näher bezeichnet K ö Huishburg. (112157 6 ist we Treu in. Duisburg. 93 6 Fran ' Aktiven und Paffiven und dem Recht der , n. bffugt. E. KLangenrinne. Er Farf nur in 32. in schaft ist. Als Uebernahmepreis für die Sach⸗Dresdem. ö . In ö. Handelsregister Abt. A . . ref gn ist am I3. Dezember] anf J , , Fir nen orf tun mit Wirkung vom Elbing. (112182 . . e ai en mit einem Voerstandsmitglied . einlage sind, A ö0 oö 2g. s Festacsetzt, In das Handelsregister ist heute ein. Nr 3014 sst an 2. Vezember 1562 die gegenftände zu erwerben und zu verwerten gestellt. icht Duisburg. Duisburg ⸗ Ver ch in ef g m n „Wuli, 1822 aüf die Firma, Vergifche In unfer Handelsregister Abteilunz d ein Jah ö Ablauf vu ) . d ns Einem Prohafriften bie Geselrscheft ver wovon ö . 96 4 ag Eten e, getbegh rr, e die offene dandelz. ö. . 1 jr. ö. . . . an Unternehmungen aher Act Amtsgericht Dui 6. ö Gegenst nd des slnfermnch n en? ffn, ö 1 ö & . er, 9 9 9 gi lr l,. . Hi ern i . ö fiel ie,. ö. , . eichnen. zu e . en Rest erhe . Blatt. . ren Inhe Händler „, ; ili 2A n⸗ j ellschaft mit beschränkt . Ado ä Firn 9 ; . . ie Fi üro⸗ gal J 6. Ih e ee lien und . r n, ,,, gen, 57. . n Dr r ee, el. ni n ne, mn nn. i, n. i ,. Handelenrgise h t . J da e ner, . . . i r, e, n,, . . zeig nr e 6 h nr. 1300 Namensaktien im Nennwert von zu Dresden. Gesellschafter sind . gerr⸗ den. . i j n . ) de . In eilung BB:; Elbing eingetragen worden, daß m g i Tr, ö Yigings Freiber d al
ö A, gin . 6 . ir n b,. . , ö Ae icht Duisburg. . e Gift fi feilt gbr . 36. . e h ,, ihn ,, betrãgt 300 00 . 95 n. 3 7 . ; Der nc ö , ,. 953 he e ö. k . Jamiar 1923 36. tre f 4 , Inhaberaktie ennwerte on Albert August Sewitz, e g ,,. — , eff ft, ; . ñ l An sitl ftgfü ] ; zwaren⸗ un erkzeu i ö., ? ĩ 1 e ; een, ich i iberg. i i g P den uu . inn. 6. e ,,, 2 , ,. . , . ö. e n gde, 8 if. 2 ,, , k ga ent ö ö. ö ö . ö. un ö . e . n, , . Bas Amtsgerich. Ateilt ug 14. ⸗ 2. 59 n . !. 53 iß, . dung der Gesellschaft eingereichten Schrift ⸗ begonnen. e eig; Habt n das Handelsregister 1 äh re bothanden, so sind wei Geschafts. Gesell ĩ n wah Aloys Wolff in Mülheim / ud. S ränkter Haftung, lberfeld⸗ Die neuen auf den Inhaber lautenden reiberg.
ben, i dere von de if ungs⸗ d Großhandel mit Tabakpfeifen und Ni. 3415 ist am 25. Dezember 1952 die führer vorhanden, ,. . tung in Duisburg, eingetragen ne d ulheinme uhr, Saarn. Hahnerber Aki ? ö, ie . r m, d; in ien l. 2 andelsartikeln. eschäfts⸗ . le n n we, Max . wer g ge, ,. . 52 des lin ce n 1 Xr Geselsschaflcwertrag ist am 15 und Hegenstand des Untsrneh. Aftien um Rennbetrag von je jöb „ Extrurt. ins Amts gericht Freiberg.
64 ] ᷣ n mens ist . me und Fortfü werd . . , ,,,, ,,,, TEahutze in Dutoburg und als dere; . erben m guur i der ö und Neulackiete ebe og 1922 festgestellt. Jeder der bes biaher bon Ve h 8 2 nenn * en zum Kurse von 115 3 ausgegeben. n unfer Handelzregister A heute am 8. Januar 1923. e A
Bekannt⸗ vlsterm e bon. Kraftfahrzeugen a 3. ne, gel . ist allein ur Ver⸗ waren? uhĩ . nn ie Frankonia. Aktiengesesischaft, borm. eM der unte? 'r ki eingetragenen
ichne Imtsgericht, von dem Prüfun gs. 3. Auf Blalt 17722 die offene Handels- Inhaber der Kaufmann Max Schulze in J 5 I eugfabrst ö Ilbert ** ö . , It . guch bel ber Ban. eli f et Woerner E Weisslgg in Dulsburg eingekragen worden. machungen der Gesellschaft erfolgen durch ar in und Herkenf don nine eselsschaft berechtigt. i,, mn ef. 6 k Hold llbert Frank in Beierfeld i. Sachfen Ginzesfirma Aut omgtenwerk Hugo Eryeienwal(de., Oder, ilzigg
) . 3 * z . . den Deutschen Reichsanzeiger. ö nschlit⸗ mtsgeri g . n. ̃ es 2 besskammer in Cottbus Ginsicht genommen . g ieh ö 9 33 Amtsgericht Duisburg. ö in,, Vhs urg. deer e rin, ; Duisbumr d n dbu Ie? . h Handel zgeschäfts, insbesondere 15. Nobember à die in demselben worden, daß der Ingenieur Fran Diem rwegisters unter Rr. 13. eingetragene wenden. Dejember 192. . g, aden Io. Du ishbur. 112156 k derse en. r ra Sr w elereg ster Mh 8 J 6 * hrt n nb er enn e Hinten Heenstöndsg kin, (Höessen, in. rfürf n daz m sckast als werfen! Nita C. Hewed in ' greg
Cottbus, den 29. Dezember og, 2 ie e, ter- nde rn Fm das, Handelsregister At. A Dgischuxrg. 121 ) Die Gx Cn en e r Abt. B Nr. 1072 Vertrie , , und ähnlichen Maschinen, Drehbänke, , Trang. haftender Fesellschafter eingetreten rung ä. G. ist erlofchen. Das Amtsgericht. 6 orgt 9 53 Heft im l' Ja. Ne z4lg ist am 3. Vedember Lö die In daz Handelsregister Abt. A Nr. 57 ; ( Deiemher 1922 die Firma Artikeln, sowie alle diefen Hauptzwecken missionsanlage und andere Sachen). Ils daß die ĩ Freienwalde a. O., den 6. Januat
. die irn * s ; gel, Dandeis ge seischa ft Wit i, rer, gs rege ift bi , j ür serh Eng ein, eln nan tegr 1281 Heschäftszreig: Firma Robert Poppenburg jun. in ist am 29. Dezember 1922 bei der Fama sch l . schrä ; ö. e dienenden Nebengeschäfte Die Beteiligung Vergütung dafür erhält fie gen Zahlung Semrau X Diem “ geändert! ie 1923 3 , ,, , . ,, , , dr,, , , , .
Sn czas Hand n ̃ berger S H haber der Kaufmann Robert Poppenburg D agen n ; ; ö ; genstand des ; 1 ! . ö en ndelsregisters A als die einer offenen bei Rr. 56562, Adolf Gestewitz in Br ẽberger Str. 1 „b ö bie ie , ,,,, , ,,,, Dem Hermann Moritz Schwalbe in trägt 120 099 w. erermi Fnstand Rs Unternehmens ist der ist zulässig. Stammkapital: 300 900 MS. Stück im Gesamtbetrage von fünf Mil- . ; ; e! ö Cottbus: Der Kaufmann i ,, , ĩ , att 1d 1 n r uffn ö Duisburg⸗Ruhrort e ö . Dir er nr ) it Brotura erteilt. , . 6 49 ö . enn 3 r Schmier⸗ a n,, sind Rudolf Schmidt, lionen Mart. . if , ef reg, . ö. w,, liter y,, nee nge , ö , Tresden: Sefanmih rckura it! Amts zericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. gierkernd nennen, n, Das Stamm ain ir , . 2 2 ; e . ö , n n, ien, after, ger, ef der, wg, Küren dee . k personlich baften der Geselss ꝛ tal betragt 60 C00 46. meister, beide in Elberf nerberg. Das Amtsgericht. selben sind der Techniker Huge Senmran fabrit Aktienge seilfcha ft Zmein·
etriebenen Fabri⸗ bringt n ,, des Vertrags pom Semrau“ in Erfurt eingelragen Die in Abteilung A unferes Handels-
3 ö — —