1923 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tie un rih, Hindenburgstr. 2: d Otto Kreß, Kaufleute, Neu⸗ Grossenhain. lllisz2] worden: Dr. Oltg Fischzr und das bisher 19 Stimmen, erhält nur 6 . Vormngz⸗ . 1 denn ö 2. . n das, e nei reg tet ei gi, . , . . . inn 36 Dritt 3 t 1

; den: 1. orn in Berlin sin n, , idation·⸗⸗· E en *. q drt. Zn herr e lee e, egi. , ,, n ra Handels register⸗Beil age

3. Degember 162. Grundkapitak von anuar . . . ?

. z 5h g; 6 auf 490 5659 55 *, Das Registergericht. irma Waldemar Scholz in Großen⸗ l. E z alle mit 125. R des , * . . ö . J un Deutschen Reichs an zeiger und Preuß ischẽ ,,,,

; id eig Preußischen Staatsanzeiger .

M . * erhöht. rhöhung erfolgt, Fulda. 112197 des Vorstands bestellt worden. Durch zember 19

Satzung geändert. Ausgabe der 27 In *nunser Handelsregister Abteilung A] sst Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: 5 I Durch e vorzug 7st e ; : un han; = Aversammlungsbeschluß vom 4. Juli Beobachtung der Bestimmung des 8 27 /, cn lob , eee ban Kare c d , der, wipe e sedlg g, wehe n gs, de, m, n, ,, x. 11. Serli o ? Buvdeng mit Sit in öida und gls une Linbenpiatz I. 2. Nluf Blatt 551 30. des Geseil chaftẽ ven age geändert Schlusse jedes Geschäftsjahres gegen J rlin, Sonnabend, den 13. Januar 1923 . i ;

R Dr; Wernicke n Bever Zweig deren Inhaber, der Schuhmachermeister . ĩ n ü ? lin⸗ G iner 29 gestrichen. Leo Moritz Thun ist Zahlung von 125 des Nennwertes ei- e, dee re, e. , ö, . BDBefrijtete anzeigen müfsen Rr el age vor S7 Einrückungstermin bei der Geschäfts ft 3 j . r Geschäftsstelle eingegangen fein.

niederlassung Erlangen, auf dem 6 ; rr j ö ; ng, , ne mer . . 33. . ö . rn 2 . ö schan 9 2 4 . e, i , 1922. dies mit Dreiviertel mehrheit heschließt. . . , ing eh . Huhznze Glifckelh geb. Enders, in Fulda Zwelffäeftwberkten eff nnn rl. Föwenber' DWBas Amtsgerlcht. Ablellung 18. Bel ziesser J nn, , haben die Vor ö . ö nieder safsung die Herstellung ist . y 1923 1932 festgestellt worden. Gegenstand des . , gti, 8 . . 9) Handelsregister e Grundkapital der Geselschaft stücke, Außenstände und W ͤ j und den Vertrieb von chemischen Präpa= Gas eng 2 uahn min 5 Unternehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Halle, Saale. 112211] ,, n . gift er . i * 3st 16 000 C09 M, eingeteist in lichtete werden . d , ind Pellzatt, Ktaufwann, zu ng, ist ; lier. Kaufman . raten. Gutsbe itzer Gottfried Atzler in 8 . g Y. äußerung von Grundstücken, Gewährung In das Handels register Abt. B ist heute lt t ,, . 3 1 ; Namburg. 112692 h 6 den Inhaber lautende Aktien nicht übernommen H esellschaft ls persönlich haftender 8 n worden . damburg bestell . Erlangen, Einzelprolurg mit Beschränkung . unb Anzahms bon Hnpothelen unde Sas, unter. Nr. SPös bei der, Firm Mitte. kr arm geen imme, ,, iniragungen in das Handbelsreg ssiet! *g; . Das Geschaft wird zum S rern é WQttiengesellschaft ̃ . auf die Zweigniederlassung ; j 112198) leben, Beteiligung an ahnlichen Gesell⸗ deutsche Bauzentrale, Gesellschaft len. und, Ppe*ition . . 5. Januar 2933 . erner wird belanntgemacht: Die 1. anus g, H um Stande vom Die an ihn erteilte Prokura ist er, Bete . . , , nen Gef gäb. sernmanbitgelel, en fs Uhiien erselit zum ,,, e, inn, . , lit e ele. a bei Erlangen, Haus Nr. 1g. Unter 5 . lin- teiligungen gegen inn anzunehmen und eingetragen. Dem Richard Ku in J . t ist aufgelõst worden. 8 Prokura ist erteilt n. . 1. , / . 36 . k,, ö. ö. , g, deer fegen, wagner. , ,, ,. , nnn. . , ne , , ee fe , . robe von Bruck dort seit J. Dezember * Ben der Firma Karl Haegele * einhunderttzusen und zerfällt in daß er, in meinschaft mit dem Ge⸗ . bestchenben i r r ich lich haftende. Gesellschafter Felix Moritz 9 samm 24 3m eneral⸗- auch die Anstellun 80 . . Fer ast in Gemeinschaft mit einem kundung geandert und ö 1 1922 eine elektrotechnische Fabrik. Sitz Co, Werke für Baubedarf und zwanzig auf den Inhaber lautende Aktien schäftsführer Keitel die Firma zu zeichnen alte h ö ß 33 ö Israel, Kaufmann, u . der . Aktionäre vom J. Jo- Vater entstand en en, und die persönlich haftenden esellschafter zu worden!?“ und u. a. bestimmt . war bisher Nürnberg. m. 5 Hs zu je fünftausend Mark. Zum Vorstande 9 tigt ist. ergebenden Rechte und Pflichten und aturenban g ĩ dember 1 ist die Erhöhung d enen Verbindlichkeiten zu dertreten und auch mik einen n 2 Ri ö . ien ere. . kinn ne ere n nr rb ,, ,, 3. ö . ö e, dr, r,, . 1 ,, e, ,. e irn, 26 or . . , e. . der zuvor ge ö . n ö 6. r ere 1 . rlangen, Si rlangen, upt der Firma ist geänderl in Karl Saegele Dr. Gn unghans in Berlin⸗Herms⸗ mtsgericht. eilung 19. Oo I, festgefeßzt. Als donrad DPagels und Friedrich Hofmann. J durch nannten Gesellschaft . zelchnen. schaft. tien ; . straße öl, . dorf. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ern,, Sttgeletzt, Als Gegenwe Reyher r z ; usgabe von 1500 guf den ab after wird mit Paul Frick. Inhaber: Immanu ö ; y. . . ö wr gem Süddeutsches Průzistons . e , ,. , ., 2 Halle, Saale 20s) 3 k ö u . . ö . 1 6 ist erteilt he , e . 1. . r, . 9 ö 7 vr. Wei er 9 ö el Paul 3 ,, ö. 9. h abletten fabr ita fa i r⸗ j aus einem vom Au rat zu notgriellem a , gen, . . oh. Paul Ärnold. ĩ ; erung des 5 ü ea e., ; e ; ; . ; sti , e r, eee, , , ,,, , , sern kN i , , , . n. Alktieng'fellschaft auf Grund Gesellschafte. ett nenn gms eren Gore, C;. Bohmeyher in valle g. S' ein Relnhelt. Stecher 3. die Kommand= n,, . as amn g rt e f. beschtänrter. Haftung. Sei Sit rg en Heeg seph Kasper, Kauf. ist auch zum Abschluß alle' 6e. Fürth, den 29. Dezember 1922. Je, . 9 jährlich nach Großenhain i. S. einberufen ö ö ö ; Thiess C Co. Prokura ist erteilt 3 rundkapital der Gesellschaft de ö ö r Sitz eute, zu Hamburg. aft . Juß aller Ge— 5 vom 14. September 1922 mit , . , rien getragen: Kommanditgesellschaft. Persön⸗ gesellschaft S. F. Lehmann, 4. der Post-⸗ g. nt an beträgt 3 hoh 006 einartei fs! . Gesellschaft ist Hamburg. Die of e befugt, welche mit dem borge— ö. . e eg, . . im 6. . . ,, . 9 , 85 . il en alter Otto , 3 g. ve et . . e i ui n f. 2 auf en Inhaber a,,, . . nie el g f twertg n ist am 2. . , , nin kat am ,, egenstgnd des lin er eh ,. = . 922. enstand des Un ö des Uusfichtzratz enn bis Gin beruf n der 86 ri ant t ö meyer un 33 Fabri⸗ Frau Anna Hofmeister, 6 Prokurist m Heino Scar Tümmel 100 46 . 8 7 ö ö. abgeschlossen worden. J. S. Reich. Die an &. A Reich e · Lig fem . J stehen. ö Fürth, Baxern. 112195] die Herstellung und der Vertrieb von nn, ant Johannes Bohmeher in Büschdorf. Oskar Messer, 7. der n , Max Forst Lafrenz. Die offene Handels Ferner wird bekanntgemacht: Die Set 5n sand des Unternehmeng ift der teilte Prokura ist erloschen ; fuß gt, zu diesem e Grund⸗ , . , . ag, er e , k en ordnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö ,,, . ö n ite n. gesellschaft ist ni gelhf worden ; . . neuen Aktien erfosgt jum ö. . . r n. k B. Bunke. Hesamfhrokura ist er⸗ linter? 4 . , . . Deutsche Glas⸗ d l⸗ h ; 5 f nen. 23 h ; . Frhe j R ; Nennwerte. die Evediti eilt a inri e ; teiligen un , nn. Art er e felff ,. g 3 Betrieb von Her für Baubedarf. Die ire e lern, nun n k ist jeder persönlich haftende Gesellschafter j). der Kaufmann Wilhelm Creuzberg, cr bg ng , 31 6. Häute und Fene⸗Berwerthung Ge— ö. . aler it, zie er, e, 32 * . . Inhaber: . ö, keien du ö ,, r , , ,,, . 3 se, f re,, e, ,, ü nr. e d r . e . des Ur erneh mens ist 5 Rneralversammlung vom 39. Dezember i esellschaft sind; Otto König. Major segh. j vie, et. n Conrad Hinrich Donner. Gesamt ö ellschaft ist Hamburg ittl i, , n,, 6, Raufmann, zu Hamburg. insbesondere d r e d, ,,, . . 1932 wurde das Grundkapital! um Unternehmungen , solche Unter⸗ . 9 9 . Dr. Sohannag i. jetzt? C. Bohmęenyer, Kommandit⸗ Kaufmann Paul Pietsch, 14. der Kauf- rtokurg ist erteilt iner; Gele ö. Der Gesesff aflgvertrag ist II). mittlung von solchen Geschäften sowie Siegfried Beith. Inhaber? Si grit ,, e der Betrieb einer Kakao-,

14 00 065 M auf 25 0h öh M fünf⸗ Khmungen erwerben und veräußern, Yad Faufmann in Berlin,. Dr. Werder Set. gesellschaft in Büschdorf mann Julius Husemeyer, E 1—14 in en rs een t , mn, ö. 156. Noben bel er r, ub ftr ffn die Ausführung asler damit zusam men. eith, Raufmann, ö enim e 96 vglade⸗ und Ker Fabrit unter

undzwanzig Millionen Mark erhöht. Grundkapital beträgt 1900 900 M. Als st, Conde rug fn hersin Sale nfee, r Halle a. S., den 29. Dezember 1922. Halle, I5. der Kaufmann Otto Vester, f renten find ft ei aller worden . ossen hängenden Handel sgeschafte. Arthur Züblin. Inh ab nf g rh R . der Fabrikanlagen der P.

Die beschlossene Frhöhung ist erfolgt. Bie Vorstand ist hestellt Rudolf Premauer, * 1 Ihiel, a Das Amtsgericht. Abteilung 19. 6. der Buchhändler Walter Schwalbe, , ,, J men zeich Gegenstand des Untern . Das Stammkapital der Gesellschaft Züblin. Kaufmann . nr n Gaehke m. b. H. zu Hamburg. .

hieße ; Dir gkt Gels Ver Porstanz Gurt Yhiel, 'utnant a. D., in Berlin 15 D n, nungsberechtigt. Untzrnehmens sind die beträgt 15 0, zu Hamburg. Die Vertretungeb 6

gen 10609 Vorzugsaktien Nr. 1 = 1000 Direktor in Geislingen. n, e. ö zu 15, 16 in Dessau, 17. der sitzer ( Lagerung und ; J M Mt. ( Max Hir sch⸗ P ; . efugnis der Vor— wurden in k Nr. 16 001 bis kann die . nur J , e.. 1 n re . Halle, Saale. 112210] Hennig Berdenwerper, in Harzburg, E e e enen gn, ee, nt em . 59 . eee e f ren ist berechtigt, ar r k . . ö . ö und Kühne ist .

Iübhöb nngenankfitt, Von zen neren, Bitiudeken Lerlies bkrttcten; . Die sämtttche Akfign töernznnen, Filtg , w bas an delerister At. B Jir- K ,, Ihcobsen, Kaufmann, fa. Haniburk, it den Jentral⸗Schlachthof in? Hombh Seek eulen m vertrf en.. Carl Duemnfsng. Inhäben. Hark igust Jän Weorstand ist bestellt 61

) auf. den Inhaber lautenden Stammaktien Dauer der, Gesellshaft ist, zuf ein be. Ces ersten. Aufsichtsrate enfin i ist heute bei ber Leben Sver ficherungs Diemitz, und 198 der Gutsbesihher Sölar um, weiteren Geschäflsführer Ketellt geschlachtet worden sind, und der Wer re A Hhäfts führer Johgnn. Wilhelm Dunfing (Huen fing Kaufmann gun Oi bil Rennt, Hrn, degellt werden: ö

g, igöb ewerden 6 sr Söüc zum Fimmte Ist acht keschränst em robert S tachen, Vankben ierelin Berlin- Er dnstalt für Lie Ktommirnasbeamen Shrengler in Heideb urg; Dic Grinder worden. eltellt, bon Göeschiften ahnlicher ür? ; uaust, Biedermann. Kaufmann, zu Duartiersmänn. zn Chan br lag. ar th ö J

. von zsg z. und Igbo Sick um Fumm. Kaufmann in Geislingen ist Rittkelnt Kirk 'cazrenfmun Küllzerkfig, und? Ahgestellten des deutschen haken smtliche Aktien übernommen. Den SEinfuhrgesellschaft für Getreide und Das Stammkabita' be? Gesenschaft k Darry Mertz. Inhaber: Wgshemm Fritz Irc f mith e . if! Hamburg ö 9 53 . i Fee en, 44 us⸗ , 6 ö ri , Fritz Mattner, Berufsbormund in Werlin. Reichs- Ver sicherungsverein auf ö . K Futtermittel mit beschränkter Haf— , , 66. , en , nec. si. . Harry Mertz, Kaufmann.; zu Lois rel k V ö. abe der 10 . auf den Namen m ; , . Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Gegenseitigkeit-⸗- Halle a. S. ein⸗ . , 3 ! tung Berlin Geschäftsstelle Han Sind zwei schäftsführer bestellt o sellschaft erf ntmachungen der Ge⸗ Hamburg. ; der Befugnis die f nd m ö ö Vutenden, für , Fälle mit 12 fachem eingetragen wird veröffentlicht; Das schaft eingereichten Schriststücken, nz. getragen: Die 13. 6, Z und 19 der Lehmann, beide in Halle, sowie die burg, Zweigniederlassung der Fi ist jeber don ihnen berechtigt die 3. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. C. J. Arthur Unger. Jüheber: Carl ht Ml. esellschaft mit einem ö Stimmrecht ausgestatteten neuen Bor. Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den efondere bon dem Prius üichke eg Satzungen ind entsprechend der Nieder- Gründer Vester. Bardenwerper und Einfuhr gefessschaft 1 d. irma schaft allein zu vertret 9 ell anzeiger. riedrich Arthur erer, R ; zur Alleinvertretung der ell⸗ . len eu . Inhaber, lautende gleichberechtigte Aktien e bon n , nere e, nnn, m, ge er De, Ge fte e e g gte ft. für. Getreide arsguftn , dertretzn. S. Jamar. . ger, Kaufmann, zu) schaft berechtigien Hertgliede bes Nr, ö

P zugsaktien zu ö lbb 10 Nr. IJ = iC er- Inha 9 Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei schrift abgeändert. Der Aufsichtsvat be⸗ ; ; und Futtermittel mit beschränkte eschaftsfuͤhrer, Ernst rmann Ott K 3. nds zu vertret 5663 J

olgt zum Kurse von 125 23. Der Gesell⸗= von je 10 009 A, dig zum Nennwert aus⸗ . . 365 ; j faßt und, sein Stellvertreter gemeinschaftlich r Mess nn Otto F. Lüneburg. Pie Riederl. Gregor 36 C Go. . z veten und auch mit einem

e, , J . ; . 1 M . , D , gore J an,, , , een. e,, ener S Tbarse ire Sanzemefer Sie, igen r 3 k ‚ᷣ,,, . 4

2. „„Loewe“⸗⸗Versicherungs⸗Ban ersamm r ö J ĩ A Vorstands und ernennen die ds⸗ 556 . ; . u X 6 u. en. 1 Aktiengesellschaft, Si ö Fürth, Vorstand oder den Aufsichtsrat durch den 5. Januar 192. k lieder . stellvertretende Vor , . . ti e fl g taberttan 9 n gen ö . Taegrg, Lirür Fatrit Theopor K 2 . . . 166 an Johann Jürgen ; n n, 1. Aktiengesellschaft, ö öffentliche ö ,, . . ö. standsmitglieder. Sofern ö. Vorstand Die Hefellschaft enbet i: mit dem Hu le erfolgen in , J . Gesamtprekura ist erteist Die ö ghomdeligeselschft hat am n Fi, e m fen duis Jo⸗ ,

J , , ,, z Luguff 1611 Nachrichten. den Pemmburger sm Branbere hbr Lorenz un Hern, 1. Hand , dee, ist bene et, fire , , r ih

ö Hr er ö. Urk. des Not. Fürth II näre dem Vorstand nach Namen, Stan In unser , ü Abt. A wurde Rön 23 ; iesige Han . er ; Gesellschaft durch zwei orstandõmit· „(Eöntichsen“ Srundstücks gesenschaft Säute. und Felle. Berwerthumg G 62. Fwald Büttner . Der Gesellschafter Götz ist von der meinschaft uit ern AUschaft in Ge⸗ ö

R. Nr. 3676. Gegenstand des Unter⸗ und Wohnung bekannt sind, erfolgt die hente bei Rr. 39535 Firma Karl Nr. 2753 ist heute bei der offenen glieder oder durch, ein Vorstandsmitglied mit be schrän ter ' gef 9 senfcha st mil ve chr f e⸗ odor Bollom. Gesamtprokura ist Vertretung der Gesellschaft aus. vertretun * em 6 zur Allein ö

ehm ens ist:; 1. Tran sportversicherung, Berufung durch besondere uicht t an die Kluge, Kyloniaglwarenhandlung in He elch h en Kreutzer C. Voß in zusammen mit einem Prokuristen ver- Liguidation ist beendigt . irn Fur Beschluß d räunkter Haftung. tyteilt an Bernhard Arthur Lorenz und geschlossen. a. g berechtigten Vorftandsmit.

ng mn gh ne n e Heben, Trlfcberg 'n re hmm bil Halters g. este gen, gie 3 enn, e,, m nn, nm, fh ö. ndigt und die Firma ö . Gesellschafter vom Bernhard Fwald Büttnen Treskowstraße 43) lede n hertreten und auch die Firma 1

(können durch Abschluß von direkten Ver⸗ machungen der 6 erfolgen im Kaufmann! Karl Kluge der Jüngere in ist i , Die Firma ist erloschen, einzelne oder alle Vorstandsmitglieder American Expreß Com vertrag ĩin 5 ist der Gefenlsch⸗ C. W,. Beft mann. Zweigniederlassung Wilhelm Berk. Inhaber: Wilhel Fron er n Leit, einem. anderen ö.

ö sichernn gen und Fückversicherungen und Deutschen Reichsanzeiger burch eitznalige Hrünbern in Schlesß dals Terfenff han Halle a. S., den 30. Dezember 1922. ermächtigen, die Gesellschaft allein zu rr ern, . mit be⸗ . mäßheit der notariellen der gleichlautenden Firma zu Danzig! Perf, Kauffmann ö g nrg m 8 i,, . ö zeichnen.

durch Heteiligung bei anderen Hr ke Einrückung,, Die nen errichtet, Aktien. tender Gesellschafter eingetreten ist. Bie Das Amtsgericht. Abteilung 19. vertreten. Bei Post. und Empfangs nenn r swon th Gar Fnanrl hug Her⸗ flimmt . und n. a. be De hiesig· Jweigniederlass mg ist auf. Alfred Neumann. 8 rokura des zle ch er n ir Ire mnie her alu der

rungsanstalten betrieben werden. Die Be,. K'sellschaft übernimmt folgende Rechte und nunmehr aus den Kaufleuten Karl Kluge VJ Pescheinigungen und andern Hehändignnüßs⸗ sst zun frellber erer rn rf ö ö Die Firma der Gese hren ginds ie irma Fier erlgfchen. S.. Rorff. ist grios das ö 66. ,, , teiligung bei anderen Anstalten ist a. J der Kommaqnditgesellschaft dem Lelteren und. Karl. Kluge de Halle, Saale. llIdro?r] scheinen genügt die Unterschrist eines Vor, bestellt worden . Nordde u tsche bar fel cat tgutet; Johannes ä. Griessag. Imuzer; Winsrrlich ec, Einzelprofura ist affung ist! mit . Freignicten nur insomeit nul ig, als diese Änstalten Karl Haegele &. Co. in Geislingen zu Füngeren in Grünberg in. Schles. be., In das Hiesige Handelsregister Abt. A standsmilgliekes, Zum Vorstand ist der Die ihm erteilte Prokura ist erl Gefessscha ss mit è— * agerhaus Johannes Walther Griesing Kauf. erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen en der * im Recht zur Fort ö ausschließlich den Betrieb obig'r Branchen den beigesetzten Werten nach dem, Stand sffehende offene Handelszeseslschaft hät Vr. 3326 gie te bei der Fi Earl Gründer Husemeper, bestellt. Bekannt. Prok ist rs it erb Cen t eschränkter Sa- hann, n Samt ng. Naximi ian 23 Schmi . an Hie . Ker ten . Iwete Haken. Dag Frunbkapital dom 1. Januar 1523: Gebäude 5 J. Fanuar 23e begonnen und nir ieh, i J. 1 h . ö. ö J i na en e g fg h ft erfoleen er;, gie f ns h 6 an Johann u. gend, . , Zinverling Kefsler . Go. Die Oskar. Kirchner 23n g. sKom⸗ . FRellschaft mit beschraänkter Haf⸗· k . . . . . . . * . ö. un err der n Firma fortgeführt. ,,, an, ö . . yriebrich m ? , . gane . , ., I. . des P. G. H. Kloock ist er. ne ,,. t uf ge öst worden, S. i e gn Besenschaft ur n. jwei Milliznen Mark und ist eingeteilt Hofraum, das Süddeutsche Präzisionswerk Amtsgericht Gründ ̃ . , eichsanzeiger. Die Generalversammlun 3 * . ; von n. Inhaber ist jetzt i. , ; ; . 9. 20 h . auf 7 . ö je in 3. , ö 9 ö 6. schie k S., den 30. Dezember 192 . . ö , n r m g f nner, . gere fr e en r der , , . n das Geschäft ö ö. 1 ö. . , . autend, welche zum Kurse von einrichtung 99 M, Büroeinrichtung Das Amtsgericht. Ablellung 15 machung berufen, on den mit der An= kertteten und lanh e c, fam henh . amit zu- ist Ehrich Kastan, Kaufmann, zu Ham. Wilhelm Sskar Kirchner Kaufmann, laffung! d ; ignieder⸗ 110 3, ausgegeben werden und säamtlich und Fuhipark 3710 t, Kassenbestand, J ö meldung der Gesellschaft eingereichten z auch mit einem anderen nenhangen, . burg, als Gesellschafter einaè zu Hamburg. . ; ; er. Firma S. Kersken fr. ö. xen Len. Gr ern iiber mme . V9 Hostsche tut ben, Ban ffuthch lt Its, nm mern cm. uon e tickt er . . die Firma der Gesenschaft it Nr. ie gte führer hestellt, so ie . a m ge hat * iefina des K. Harbeck ist er⸗ r,, , heschrüntter Saf· . Verltanz besteht nach näherer Bestimmung fände und sonstige Forzerungen zu. Hantel regssterelntragung vom! ? Ja / Hale, analen. 1I22l2) Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf, kn erel . Banusa. Gesellschaft ber 6er n allein zur Vertretung am J. Januar Gaz begonnen loschen. ; i enn e gm, Der Sitz der Ge ,, , , k , Gesellichaft ist Wi fe G. Kastän eileiite Prokurn Ser im ee nmdr, en g lu if ; . ö gliedern. r Gesell⸗ ; etriebsm ; Steinmii ff n. enommen werden, ; . s t = . er iedrich 6e j J , k lien en Hötgen gefellschaft? mik be schrünkter Mm de rise, Fri ele her rer hien, 6 , n ne ger e rig gern, Ber, . k , k Rr i, ef en und am ; hefigt, Für, Ahwesenheits. und sonstig. S5 0d 61. das lebende Inbentar und Bendix in Gärmmersbäch unde tem TJ! Vaftung, in, Half a. S. eingetragen: auch bei der Hindelskammer in Halls, dan. Wasch Mn f ist bend gh sellhbast ist Samrurg. andelsgesellschaff ist Dr. zer. nat. CGimbcte. Durchfrachten⸗-Kontor mit ö nn,, . uff hte, die rg, . e nit Neumühle, Ge rektor Hans David Fröhlich in Wer ür 96 . ö ist beendet. Die Firma Salle 9 S., 3 . . Edwin e fer . ö 6 d e n, ,, ist ö am . nry Stuewer, zu . beschränkter Haftung. Gefamt— 6 ö. , ge if zer einen oder mehrere AUrertretf? des meinde. Wuchsenhofzn, nach, dem Stand Siegmundshef, ist Prokurg in der Weise ist er oschen. Das Amtsgeri eilung 19. richt . t * abgeschlossen und am 3 Gesellsche fter lnger reten . gotua ist erte Irn Wirbeln n, en, unt d. trie unter 4 Vorstands ernennen, welche jeder für sich vom 30. Juni 1922 118 218, 12 46, zu⸗ m me, ö. ; 3 Weise Halle a. S., den 30. Dezember 192. e ; Dezember 1922 geändert worden. Garrels & Bÿ ; . D 6 h ir ma H. Kersken jr. in folgenden . z . k ; . J erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen h d hamburger Privatbank Gegenst ; J rner. Aus der Kom—⸗ n Drewek und Erich Alber Städten bestehende ö . ein Mitglied des Vorstandz mit allen sammen 1693 1355, 46, Darauf über- mit einem anderen Prok ist j Das Amtsgericht. Abteilung 19. Aktie r hon 1860 genstand des Unternehmens ist der manditgesellschaft ist der K dit nt * Radau schäfte: 1 1 nden Seditions. Rechen nd Pflichten besfelben zu ver, nimsnt die kt en gcfelsschaft Hr therert. mit ein nter He nmeisten gi feichnen. namborn. ile) üiengesenschest. örzkra t at.. Enns und ger Forzhgzrieb beg unt enen, aülnst Lcn'femändllt Preh impkanrp. B' ügli 1 ö. e ih 9 Wie ef ef in . . w . . . 3 ö i, 8. das n , A. Nr. ö . kr , e, n, . . n,, . . 58 7 3 geb. Genn, i cn, eg . . i, . r g , . . * ͤ 363 . . er, rer, v aufender echnung, ückstellun . 6 mndelsregi ist 5. ei der Firma . e. eich, zolz, h. eschäfts. after einget ; ; am 28. Dezem , 2 . nburg, von Babos, Thegterdirektor in Schwein⸗ weitere Verbindlichksiten zuf— gs, Guttsta dt, ; 11202 ö . iel eg rn, fon . e ,,, Inhaber Fritz er n, . J ö . , 1 . alle * re , ist ab 1. Ja tragung in 93 5 Ee 65 n. 3j ein Harne e ers. furt, Martin Schad. Fabrikant in Nürn- Mark, sonach 1einer Wert ber Uebernahme . In, unser Handelsregister A ist heute zeug-Vertriebs Gesellschaft it be. Ahrend in? Bruckhaufen eingetragen, nem J aft in. Gemeinschaft mi e e ge. äfte zu. tätigen, die zur 1933 offene Handelsgesellschafi ö. ewiesen worden. g. in G uerstraße 3. J. in Bentheim, . berg. Walter Merz, Delf e, in Säb Gö0 6. Vie Gründer find? 1. Karl hei Nr. 65 Firma Saul Saß in schränkter Haftung! in Halle! a. S. Ea Eie Firm erloschen is. . srstand en ta le zu vertreten Förderung des Geschaftsbetriebs dienen, F. Liebermann Eh ö Ge Schulz . Henm. Die offene Handelg⸗ 46 . i 3 . n , e n nen rel, Fabrikant in Geislingen. 2. deffen ,, . i , g ren , n , der gun e shhiebenen Anka gericht Bamborn. hahn hn gig nir, ö . . . . chäft ist Walther Wilhelns n qu ez er de ist in eine Nommanditgesell, be 15 n der Gesellschaft ö Er ö K ö Firma i ; w , . 473 . zer t n t ] i . . ,,,, Fin, , , ö . , , , , ,,, nen l, ee, d fe sen sern . rn , . ; . , . gibt gen ö olf ger, in r⸗ Preußisches Amtsgericht 4 e Tft ib er bestellt worden. Hamborn. st 1 tie , e ill fr , beß nn , der Gesellschaft Die ↄffene e rl esenschef hat! Emil ö 3 Paul . 6 . g .

. . , . jährig, in Geislingen, 5, Hans Günther w alle a. S., den 30. Dezember 1922. das Handelsregister A Nr. i tung. J i 66 3. ; am 1. Seytemb . mann Peyn, Kaufmann, zu Hamburg. lassung ist ertei ; ö ö . Fürth. Die Berufung der General- . minderjährig, in Geislingen, hie Ha, Amkezerlö. Arr. 19 a r . 3 69 Jir ma Friedrich n. , e rere n, . Vertretung der er ft er ⸗· „Westfasta“ 1 . Die Gesellschaft hat ei n , an , . m Heimann. ; ᷓ. J . ; . 33 3 ö, . . . ö lite) n n,, . lien 6 ö ö. 3. en. 9 z ö. he a mn . oder hand cle gesen chaft mit beschränk⸗ 6 und hat am 1. Jen uar iGz3 lassu s erteilt . 6 ;

34 ; ; j a ingen. ĩ ma 2 n Kurz ju 2 i ; ri . ; ? rer un l ; ; egonnen. ü Dau

ö J n, e gr. . sre, enn, ern, ,, ,,,, , g e f e f,, . O en it ertitz n Biketn Car 8. eren ni feder silsehn .

Staatsanzeiger; ebendort erfolgen die Be⸗ glieder des ersten A ind: Höfendorf“ ist unter Nr. 83 i ͤ ö . rickt . 6 8 = h rer: Johann Wilhel . 9 . ; ulz. ; . , , ,. , e e, n ö J n a, , 8, , , , ehe n a,,, wart Rete. ö gare, , hun bes r e, , n ,n g. it, der Anmeldung eingergichten Schrift Vorsttzender, 2. Dr.-Ing. Carl Haegele, Firmen inhaber: Anton Kurz jung, Höfen. . J deschaftzf nis de . amburg. Krenig *. Lengsfeld Hanb ö euhäuser ist erloschen. im Deu j ̃ erholen stütgn, insbefonzere von dem Prüfungs- Gehn e torimcét idm, mr ge, For mit beschränkter Haftung, Halle, . 112116 bern führers G. Schaar chinidt ist Ferner wird. len, emacht: sellschaft mit e , , e, Gesamthrokurg ist erteilt Deutschen. Neichsan zeige. . bericht des 33 tands und . 2. Adolf Heuser, 2 far e. ,, den 3. Januar 1923. e er. . . Vr delsr ister A Nr. 397 i ee e g. C A ie. öhfentlichen l eh en . , . a. ee. ie geln . i e ne. a e fene ! ö ,. egistergericht Cinsicht ge⸗ ö Von Den mit der Das Amtsgericht. He Il en T Heng l e e mln 36 am 5. Januar e di , r nr r r , gen er, 3, erfolgen im ö 4 Deutschänzer ist beendig. . n ,, sind zusammen zeich= ö. . 6 9 ĩ aft eingerei ö. ; ĩ born, Rathausstr. 6, . aft ist z ; ö ; ö Geschaftsführern sind * Gustav on nungsberechtigt. Die Gesell * ö e Snhnei . m. b. S. Generaf. r ener nee, el,. ö , , 3 ist der Uhrmacher . , Die Gefellschafter J. Frau Qber⸗ Em: n taz 2igel Dahl stthn, * Co di ellschafter haben sich ausein.˖ 6. vertretung Süddeutschland Gefell Fin 14 en, e, ü e. n Haigerloch. 11204 worden. Auf, die 10 O09 hat die eingetragen. Inhaber i Wit Leiuidatoren sind Otto Hinrich regierungsrat de Grei . RVest. mil Hermann Arz, zu Alton a. Albert ndelsgesell ö ie affen; andergeseßt. . . ö schaft mit beschränkter Haftung, Sitz . ö Die Firma „Hermann Haid zur offene i m ,, A. Riechmann J * n Semen. zu Altena, und phal, 3 Herda de Hef, an, r r. ö. Ruhen Ceht;. we, n . Sa 5 6. ele er. ; k Ne 6 ,,, , Gericht Cinficht genommen werden; von Krone, ,,, . ö (. 3 t 1 ö gften g 36. f en . rf rg irh . K Miihe, eien, J 2 scea f ter c eit gien ö . m, . om 11. mber 1922. Eintrag in f . nau“ ist unter Nr. Sz im 8⸗ ; Vesta n 69 kg n f . reiff, 6. Mar Ertel. 7 di ; K ĩ ̃ ü ee. Aktiengesell schaft, , n, Neustadt . A.: 1 k Ulm. er A eingetragen ö . Typenmaterial gemacht. Diese Einlage Hamborn. h,, ö . Co., Zweignieder., Sdefeh und 5. . . ire ö. ö t Gesellschafter: 6 m ihn erteile Prokura ist er weigniederlassung der . . ö. [,, . e ie. Geislingen ö Hermann Haid zur Krone, . . . . e,, In das dar df ter z Nr. 3 ö. ehe. gleichlautenden Firma in . ö. ö. g i berstorbenen¶ Vb fene i. . , wal. n . . Barden. In das Geschäft en, . Der mn. ; , . ; 7 ĩ . e. , 6. 1923 die Firma . ; aufmanns J. rtel bri in die ; a ĩ rbert k arburg. , , merle e, e s, ann,, ö, n, . un n , g en, . Fritkz und 8 . ö . dl. W re e. , . , en er mtsgeri H Hamborn eingetragen. Inhaber i ordde . er Verstorbene war alleiniger In⸗ am 2. Janu ; getreten. . 5 gs, festgestellt und am 3 . 26 7 ö 3. allt Gxreirenberg, Pomm. II12199) Halle, Saale. (112214 ,, Hugo rn . ö und Sauer haber des bon ihm . , R deri e hn. ö. August Die offene Handelsgesellschaft hat am , 5 ert worden. H ooo 2 , , , Ye 't. it d k ter , A , , ö 112165 . 6. rr en, , . ig n, rünstra . * a, geen m ö. . ,, 9 ö 3 93 ih. . . ert Müller, Kauffaankg u n, . nge . . Barden ist die ĩ En mes eg . öescäftsführer zer Gefellschaft sind die K bene, nter Air. ie Firma Pren In „Aanser, Handelsregister ö. ant, wenge sekfhef ern en em Gef, mne gem , tober 1öez ist het men tepolsffee re e, besed Harb, ge, er loschen.· kJ Jommangitge sel chf. Har. . n esckfchckler won deres jeder fir Fare fftfge neren, mn La, e gen, nmel ss han gäellenack nm, m, m, oi, erer chelehc erte, , Ge, denn,; dälsertgeeer, bt, Herbert r. seul, wragdeburg, Zeig en e, , , g neh . sich allein für die Finmg zeichnen kann. Lat offelgroßhandel in Greifenberg Schneider w Schönmwalder in Wiefau 33. Juli Me) fifth fn s⸗ * fte nam ein. (112220 a el. der notarieslen Beurkundung zunchlt e Mehmed 8* a 6 C er en zu Hamburg. niederlaffung Sa utkur e G tbeig⸗- KJommanditge essscha ft zn Harburg ö 1 . Hie Bauer ber G J ist auf die i. PVomm,. und als deren persönlich und als deren , en Gesell⸗ ö 4 f t 8e rn . Gem n, hiesig; Handelsreg fler B ert worden. irn, , e 3. . ort. Carl Meyenburg. Inhaber: Christian laff ang dir e T m nnn . nieder Jweignieder affung zu? Chrker*e n , ö 1 Zeit bis zum 31. Dezember 1927 fest⸗ . Gesellschafter. ie Kaufleute schaftz; die Fauflgute Bobg. Schneider Spedition n., . . Nr. 101 ist am 9. Dezember 363 bei der Illion . Generalversammlung der 6. Erben gif 6 . . ö Deter Wilhelm Garl teren purg, Kauf. zu Magdeburg. Die hiestg Husz, kricbenen Hobeln rk us nen, Von. .

ö. w , , , ,,, . ,, .

. . Fahr bor Ablauf des Vertrags ihn . reifenberg i. P. eingetragen worden. getragen worden. Die Gesellschaft hat am & Vester, Hesellscha 3 bes. 2 er mit beschränkter Haftung in Emmer i he hun des Grundfapitals der e. ur hrt . eschränkten Bankhaus E. Jordan Co. Kom— Firmg erloschen aufgehoben und die hiermit im Zusammenhang stehen. .

ö durch ein geschtiehenen Brief, zu Händen Piega he Ynde l sgesells hat am J. Ilteber 1922 begonnen, Haftung, in Fa , . Sp aner thal (Haugnummer Sr Kurchohser) zin= ke t um 6 750 090 166 auf die Gefelsscha rung, * 9 , . manzitgesenlschaft auf Aktien. In Ernst Fer ülecmnüner Die Firma ist ! Das Grund labitai, der Gesessschaft .

. des anderen Sö'seisschafters fündigt, gist . . oel, begonnen. Zur Ver⸗ Amtsgericht Halbau, 27. 11. 1922. Inlern me n Se Ge er fn. n, etragen: Die Gesellschaft ö. auge uf ker bs durch Ausgabe von 67 un faßt ben Mi hee , . 39 en der Generalpersammlung der Aktiondtre ö ( Firma ist kelrägt h A. eingeteilt in .

. er anf em weiber eg ahr berlangert. Dee . ung der Gesellschaft ist jeder der Ge= ,, . ,,, f t. Liquidator ist der frühere Ge— s h Inhaber kei ere, Aktien zu mit Kundenkreig und . a ö solchen vom 20. Dezember 1923 ist der 5 13 W. Biesterfeld. S zh 30 C guf den Inhaber lautende Aktien w

9 nung gilt, für jede Verlängerung, sellschufter einzeln, berechtigt. ö 2 3660 Inke ; . schäftsführer, der Kaufmann Martin Lene nme sowie die ent eschãf ß und den laufenden deg, Ge selsfchaftsvertrags. gemäß Rota. *, „cal sandels gesen⸗ xu ie 1560 . .

, Vie, Henn teh gelen e, f . drei fen ers i. Pomüut, den 28. De⸗ , (. * e, ö . . . D. . 3 o eser, . r , ne , , 236 6 undung i dcr worden. kee , , r g, . mi, der. Vorstand aus mehreren .

4 eifelgen nur, durch das Neustädter gr. ö Das A ; Nr. 447 bei der Firma „Commerz- 1600 S6. Alle Aktien werden zum Nenn- straße 11. ; Die nh allen worden, und alle sonfligen Akt wen mit Aus⸗ ge r erf haftende. Gesellschafter Szean- Linie! Gesellschaft mit 4. . . itgliedern, so erfolgt die Vertretung 3

. blatt. Geschafteführer ind; Wilhelm 8 Amtsgericht. und Privatbank Attiengesellschaft, betrage ausgegeben. Die Stan maklie hat Amtsgericht Hameln, - italserhöhung ist erfolgt. nahme der Kassenbestände, Cffekten 6 1. D. Lindemann ist Ihrantter Saftung. Zum . u. . schaft urck zoei Vorst ande, 8

. k Filiale Halle a. S.“ heute eingetragen eine Stimme. Die Vorzugsaktie gewährt V. I Vll Vostschedguthaben; Grund Jullun ei epold Louis Frichric ! Geschäfteführer ist Frans Guide Can. an Wear url e ftlich. ere , H

ö w Sriebꝛic mit einem Profuristen. ö