Zank. Bauer in z u . mum Dor . eingetragene Genoff 9 2 enoffen⸗ 2 . . aft mit beschränkier Haft pflicht iy Tigingen. Die Hathh 5 21 wurd 3 zu letterath. pflicht, fũr d 2 gen. Die Haft 2 , ,, . 2. 3 Vo hr. ehnskasse ar- f ö Beschlu , . n , . kr en, — ö 1 2 ö 33 1922 h 33 . ö ö . gener ge , übe m, den 9. Januar 1923 rm, ie Höhe d zericht Registergericht. ba ssenschaft aufgelöst. Li . n der Gesellschaft i Das A 923. beträgt 1000 4 für er Haftsumm Oppenheim. toren sind die seitheri qui⸗ Grene & in Fir . i, n. 3 , , , D e er , ,, , ,. e, en,, ,, . Ins lakem ; estgesetzt. An St eile ift i der Spar⸗ und D ur Amtsgericht Stuttgart Sta vt. jaltung des sußtermi erfolgter ꝛ In unser Ge nossens II 12382 Statuts ist das neu gefa = koche, lente, kasse, eingetragene Gen arichus. Urach aufgehoben. ming hierdurch 8 3 enschaftsregister ist bei 19. Juni 1921 ae , Hie Statut vom it beschrãnkier r, Im Genossensch ᷣ Ilz4lol Samburg. den 9. Ja ö Fernen aft , . Prörrerei Heinsberg, den 75. D aöngernheim eingetragen. . 1 a , , r, aftsregister wurde heute e m nfs 2. 1923. 9 DS. in Börde bei , , Bas Amta . 1922 surnmie ift auf obo A gen; Die Haft ingen a e, ener, fiene ee 2 . t. O erhöht. S. eingetragene Geno g für Konkurgsachen des eingetragen worde zesel heute folgen⸗ dene. ppenheim, den 2. Januar 19 schaft mit unbesch e, n. fen ⸗ Hamm . 3 Durch. Datzungsã * ; tempten, Alls Ru. rer ts r 26. eingetragen. ran lter Haftpflicht, Das K liizz , . , , gr, , men. i uso b, gn , hoe, ,,, . , . ö * . De⸗ . au 5 unser . 26. ⸗ ĩ— J en e eee, e ie ee l , , , e, k k— s 4 Fa / 6ht ränkter S eingetragene Gen e, ande andwirtschaftl. Ge . oben, da der ird aufge⸗ Dinslaken, den 20. D in Kempten. Durch Besch aftyflicht schränkte offenfchaft. mit be n Württember . noffenschaften und di fußtern in abgebalkẽ = De ) hluß der G er Saftpflicht der 3 g abgeändert. D ; nd die Schlußtzerteil ehalten Das Amts gember 1922. , , . unters. det. Zweck des in anach wirr Ham ung voll zggen ist. das Amtsgericht. wurde das St m 10. Juli 1922 z getragen; Die Haftsur 8, auf die Vermi nternehmens ausge deh mi den 3. Januar 1925 pinslak en- ann Siatät semndert. Bie Haft ,, ,,,, . Das Amtager . ö der e ,,, ae,, , . ö. . Den de en . 1923.. , H nhnigsbers 3 . 9 . . 14 eingetra h as AÄmisgericht Megi . deffiches Ants geri. zeugnisse für die Mitgli irtschaftl. Er . **. z 9 3 Æ Lieferungs getragenen. Mohtoff. gericht Registergericht) Oppenh j für die Mitglied Das Ron kursverf [111X025 * genosse KR . n eim. übrigen im 5 glieder. In den erfahren über ; Der Bez ᷣ ß 2 he . . 1Il2392 h In unser Gen ossenschaftsregist ie,, Dine h g . I und . des k * 63 Alle n betrãgt monatl 3, m. 3 es Kreises Dinslaten 20. . Pei e, g, , ,. ‚. 3 e, , , . . . . über dem alten . it gegen. erg. r , 3 2 den Postanstalten a ., , 90 Mi, 5 X 41 56 . heute folgendes . ,, . e. ettagene 8 . eine Aenderung K 9 6 in e. 4 r, ele rere 3 1 außer 6 J ( 9 g ( Du 2 Schneider m reinigten eschrãnkter = Januar 1923. ; angenomm August 19 ĩ n zel ö W elbstabhol r,, 9 . 3 i 4 J 4. , 5 k ee , . , ,, . Amtsgericht Urach. en, 3 3 ö ö 1 Schtin cken 5 . nr. r iz . * * ; . ⸗ 8 8, am m , . 1 worden: J. Die 4 eschlossen ͤöt in Köslin, ist einget aft ⸗ Oppenheim ᷓ erhöht. lingen, MÆ ad estãtigt ist / hierdurch auf gust 192 ł ? Geschäftsstelle Zei . 760 M Raum ein ö He, , erhoht aftsumme wird auf daß je 50 e r th nr i. ragen worden, n. den 2. Janugr 1935. Zu Se 3. Zz des ö, 112411 ztönjgsberg, Pr . gehoben. Zentr. 1573. . I, einer 3 gespalten er 5 gespaltenen Einheitszei 2 . enstatt bisher aus dr der Vorstand soll und die Haftsumme auf Ih zulãssig sind Hessisches Amtsgericht. Band 7 Vandwi enossenschaftsregisters Amt gericht ö, e 1923 N ' Anne en Einheits zeile 1200 w . Y me re hefe rei. forlan aus bier Köslin, den 6 J SpZerhoͤht ist. Oste kaufsge irtsch. Fin ⸗ K Ver- gericht. Abteilung 23. ; E 12. die Geschã zeigen nimmt an: Mh. . 3 zen, 3. ĩ z Januar 1923. rode, Ostpr. mosfen chaft U er ·˖ Malnn. * ftsstelle d ; —ĩ Her n 1. her r , r. Kros P j . 5, kern. . e ge re 6 * , n ; ; Reichs bant girokonto B e l . ni. 2 a de ln *. 2 n, n. . . Dinslaken ö 43 Namborn gewählt. . J , , it2381] Dsterod uh macher ge no ssenschas⸗ Durch . Ingetragen . 3 Lichtspie stheaterb * — ö rtlin M ö. . ö ; ¶ Dezember 873. n unser Genossenschaftsregi 2381 3 e Ostpr. am 8. J n neralversammlungsbe irust Wilhelm erbesitzers Einzeln ö onta d = ö Das Amtsgericht K Ingeiregen: Pag Aut d ele ven, Hergen ies ngsbeschluß wird, nachdem zer, zen in. Ma: ummern g. den 15 ö . a3 Amtsgericht. ; err Gfketrrizitäts, ist beendet. nt der Llantbatoren und 86 3. Abt.] 2 wurde 31 Rib vom. em der in dem Vergleicht ni oder ein Januar, Ab 6 Esens, Ostrries] 1 Maschinengenofsenschaft Amt Hartfumme J. 1 und 3 geändert. Di m 9. Juni 12 angenemmen termine zelne Beila , n m n n , 2 ends . . In das r f . lilessq da; H. ist heute eingetragen . S. mtsgericht Osterode, Ostur Vini e ist auf 5090 A erhöht. e vergleich durch, rechtskräfti e Zwangs. gen werde — ?. Poftscheckt ö; 5 * 4 ; den, O — . ngen, den 3. vom nãmli Aiskräftigen Zeschl en nur onto: Berl ö. ö , mann H e der eren g, gien, i gegen V rin A821. 192 ,,,, er unter Nr. 2 ein⸗ ö — ö. Elle der Pfarrer Ernst 8 G fe W aer chaftereg 112403 sches Amtsgericht. I. e . . hierdur e nschlie glich d arbezahlung od . ö 3 . n nn, H fler ist bei dem Groß greßister Im. 4 air. den 3. Januar. 1923 Inhal es Portos er vorheri . scha ft mit , . en n, n,. ist. gewählt und Darlehnskasse arlowitzer Spar⸗ 36 effisches Amtsgericht Nai alt des amtlichen T abgegeben. ige Einsendun . * in Roggen ste de in! neter Hafiptijcht rossen, Oder, den 3. Fanuar 19: u. S. in Groß ,,, n. * G . am. 9 W J Er Deuts J . g des Betra Die Hen all gendes eingetragen; Das Amtsgericht ar 1923. zember 1922 ein owitz, am 29. De⸗ usterr is üstegiersdort. 7 Ernennungen zc. ches Reich . ö! — ges gen; , d, e . ö. getia ꝛ ) . . ? ; — . ung ü ö . —— . , . sitzzzo in ger n, d . ge ne, Die aus lẽndische eg ter. Hache e , n, . . w ö ber küntlich Düngem: 6 1 ö ltrad ,, 8. n, ,,, . 34 gien ö 4 unter Se i pa ig . y, , n , . ö ö Auf Grund der . 14. Januar 1923. . O r r a lr amm m mmm. — ö. ist zum Liquidator best in Roggenstede, E. G. m. u 8.5, Dar le nstafse immer in Graschwitz i esitzer Paul Egsen, Ruhr in zur Anhörung d ist ein ür die Veranl eranlagun werte von Wert—⸗ erung d erordnung üb ; Höchsipreisgẽse tze uschläge sind gleichfalls ö p inte r e Le . eingetragen worden in Beutnitz ist heute gewählt. zin den Vorstand In dns M , , Gläubiger. Verord ranlagung, zur Zwar 8 zur Vermögensst 1, S440 er Poltgern gh üer Kriegsmaßn Bieler e alls Höchstpreise im Si . ö sens ¶ Ostfries gen worden: heute . 19533 e usterregister ist am 2. J kursverfah instellung des K nung über künstli wangsanleihe. steuer und I 18. Au ng vom 22. Mai ahmen zur Händl estimmungen ; im Sinne 1 J . den 5. Januar 1923 iesl. ) An Stelle des verstorb Amtsgericht Ottm eingẽtragen unter M. Januar Kof rens wegen Mangel ei on⸗ Verordnung üb instliche Büngemitt und 16 de gust 1917 (RGB 22. Mai 1916 (RGB 3. ler und Verbraucher finden keine An . ' Januar 1925. mia lte der de storbenen Vorstands⸗ Pi gericht Ottmachan. Firma Fran; M R. 7, die? osten des Verfahrens einer den Yet g über Höchstpreise fü mi el. 3. A r Verordnung ü l. S. S823) (GBl. reichs wirischastsmi jerverbänden verei wendung auf zwis . Frith, Odenan d nnebergs.. d Ihen fn anf ae, n g, ent syrechenden BVelanntmachung, betreff ise für Hement. Augist lHis ln . J e e. In dem e e Te ftaregis ii2385] ,, irh tig'k er. Gintragung in das Genossensch iets] 1(lg ühr eienr , , . ,, . Por. Betanntmachung, bet end Darlehns kassenschei , . abetung Jag stfarfs gr, wenn der zeichneten V3 chaftsregister unter⸗ 2 kö worden. Dieser ist . Nr. 5 bei der Spar⸗ uschaftoregister piastijche ist eine Tabakpfeife, Mozell 5 Wüstegiersi eraumt, nahme⸗ und Ve etreffend Aender i. Arti erordnet: Die Umsa 3 III. 1 d , . ; kasse, ei und Dariehns⸗ fri ijche Erzeugnisse Morell für Sdorf, den 195 J ; zerkaufspreis ung der B in Abf. B A rtikel zsteuer · ist z Spar⸗ und Ci e er. heute bei der und an . er 1922 wieder aus eichieden mi eingetragene Genoss rist 15 Jahr angemeldet, Schußz⸗ 3 1923. ausgleichs und de preise, der Essigsät ranntweinüber⸗ dom 3. 2 bs. Lder der V n den Höchstpreis ⸗ c. G. m. n. S. fol affe Ellenbach Kopsch i er Stelle der Büdner Herm mit unbeschränkter Saf enscha ft 1 ⸗ as Amtegericht. 1922 23 der Hektoliterein iresteuer, des Mo . ugust 1918 (RG erordnung über künstli J en enthalten. i, e. folgender Eint ; sch in Alt Beutnitz ann nesch: D ipflicht, Tor- Amtsgericht E ze . reinnahme i tonopol - mn el und Preise“ 53Bl. S. ggg) an i ünstliche Düngemi Zement im Si ; IV. 1 zogen: rag voll⸗ gewählt word tz in den Vorstand Der Landmann Fñ itsgericht Essen . denĩ che. Uebersicht d ö im Betriebs pemb reise! in der F anliegenden „Ei ngemittel ortl im Sinne dies . An Stelle des i * . mann, Hesdgraben, ist mi ärgen Sach Halle, Saals Das Konk . (1Il332z , . Prägunge gjahr bembeß, und l. Dezember Fassung der Verord Liste der Dü portland emen, Hocho ieser Verorznung si ö infolge rossen, O ist mit dem 31. De⸗ ; . nkursverfahr ] Münzstã ; gen von Re ö - folgend *öem per 1923 RG8 erordnun/ nge⸗ Bindemi DVochoienze 2. ig sind Portland; . . 3 u, , . ,, , 91 ; 23 8 ( h e j 1 6 . j . 201 * e 2 Cc]uTW|d * j * . J ß 7 — ß e ! wirt und kö , n, ger,, Famenbur, Pom graben, in den Vor ö. n deid⸗ . 56g die Firma Seilbrun & Pi geb. Bietz, wird he,. . Witt. 1, betreffend , Brennstoffverkaufspreis m Stickstoffgehalte gehandelte Düngemi Berlin, den 163 sestigkeit von mehr als n,. Ww erlag rns . ve e es in den , 4 , , hn er . . 9 4. Januar 1323 er . 9 Muster für ö hege e, . Anmeldung von atts, Teil J. e der Nummer 4 des Reich s 1. Schwef k Der e . 1923. g / gem haben. ö u rth i. Sdw., den 15. Dezembe . Weit egenoss r. ist as Amtsgericht j nisse, und zwar: 10 K en ⸗ enjck Ten* 21. D Sgesetz⸗ ! wefelsaures An ; se für 1 Kilogramm Reichswirtsch . ö Hessisches Amr ezember 1922 witz, e. G. m. b enschaft Reitke⸗ R enuer od , , n , „Here, „Teufel. Sch arnevalshũte Das A . ezember 1922. Ern Preuß a) ür gewzhnli mmoniak: prozent Stich flo n n= J. A.:. S hafts ministe ⸗ ö ö siches Amtegericht. 30. D b. H., in Retikewi . Truthahn“, . E . S man,, Pfau! mtsgericht. ennungen und sonsti . b) fũ zewöhnliche Ware : Staudin . GIlamnmchanm. Dezember 1922 eingetragen: witz am In unser Genossen Ui Kůrbis⸗ 9. Inte k 2! Urkunde üb onstige ersonalverã 2 6 ür gedarrte und gemahfene Wars . . 6 ger. ö , ö J , , ,. z w r , in *. ei ; rg . gegend ei mittags 5 Uhr. r 1522, Vor. rovinzi ⸗ nd die Eröffnung ö Jiatra nn ten umsulfat. w annt Gen ossensch . eingetragene Löva om Genoffenscha ft mit be eingetragene Hall hr. arif⸗ Bc nziallandtags öffnung des Brand - 3 * rammon sa peter mij a0 - 45 vH Stein sai 2255,B40 Auf Grund machung. 6 pfcht in . bejichränkter Saft, Auf ö. Snchsem. ils39a pflicht zu Willm r, ,. Sa ft⸗ . 9 S., den 30. Dezember 1922 und ekanntmachung ee. Verlei enburgischen . e 4h vp Stein saiz gemifch 0, 16 vom , . des s 18 Abs. 4 des Ge ; ü 3 f ö ĩ . hl ora lian. tellt z gemischt 2256 4. August 1914 (RG 4 des D 2 es Genoffenschaft re ir rrtz Blatt 31 registers . Blatte 13 des enoss li bee der Dt mee auf ooo 3 Erbshung mtsgericht. Abteilung 19 Sahrpl werls Auguste. rleihungsurkunde des Stei nd Chlorkalium. gestellt aus Ammon sal vet 55 406 gemeinen Kenntni RGBl. S. 340 arlehr Assenges getragen worden: . ters ist heute ein, 5 en Darlehns⸗ und S worden. eingetragen . an ekannt⸗ Handels verbote. teinkohlenberg⸗ n Daneben kann der Kaligebatt mit de; er ; keh ns ka intnis gebracht daß 340) wird hiermit etzes 5 eändert : Das Statut ist ab= Verein Kottmars par⸗ Rennerod, ; ch . im Chlorkalium Kaligehalt mit den für Kali 2266, 40 ssenscheine im B am 30. De . all⸗ 1 ö ge en . . e, ne ü 6 . e , ö. . onk Ma Ungen der V . ö 33 . . ,, Har en . 5 ; , h 9h ö ö Vo ande. ; Mitglied des dorf b flicht in Kottm ; . = K f . i 7 R K . r. ich 12970 aus⸗ — n dee d ebener, am 8. Januar 923 . V e , . das Genossenschaftsre fel ere, ut Eisenbahnen J 8 J mit mindestens 3 b 2720. 70 Berlin, den 11. Januar 193 . = — — 1 0 ö ; m . 9 ü . j z . , 6 6 6 1 861 — ö . u . aus dem J, ,, in e n,, ,,, ermögen d III13319 2920) Kö A . . ö 4 3. i,, , ,n. mt a 6 vo . Der Reichsminist l uf dem für den Spar, Krewi 387) rr; und dafür Hermann Weis e, hett erein e. G. m. n. S = enn es Kartoffel . mtliches . ; 16 lm mon ul fatsalpeter etwa 40 vo Gips) 22565, 40 7 tler der Finanze ,, g , K e, . w 1 gegend, eingetragene & . , ,,, r ,,, az] der Satzung i . mil Ernsi i er Firma Dar ngüterverkehr i eu t sches ; 12 j w 223 40 mit unbe schrankt ho fsenschast Löbau, den z Ja geändert; Der Betrag, b g ist dahin Steilshogers Müller,. Sambu amburg und Harb u. 2iltang, Der ; es Re ich. Forninekt ... 2 2007. — rer , nr , n. Haftnflicht i k geen er inen af er, ig zu bem sich mittag; gerstrahe 13/17. wind rg, Mit Wirk urg (fv. 19) D err Reichs pr HJ w 36. ö B geführten Bl in Das Amtsgericht. tesliger ien Mitglieder mit Ei mittags 124 Uh wird heute. Nach; zirkung vom 15. J r. Apel bei präsident hat d . 30 üb e kannt nossenschaftsregisters i att 11 des Ge⸗ Med eb — eiligen können, wird Finlagen be. Verwalter: heeidi r, Konkurs eroff werden die Lade⸗ und Kr . zum L bei dem Reich hat den technischen Hi ; J Arti — 20290 er Aenderun m ach un w . nns bmg G ,, . , , m , anßebühren er ,, Hilfzarbeiter mitte M rtite n e n. ,, ,, ö Amte erich: 8 eingetragen worden. d 34 unfer Genossenschaftsregist 123985) bis zum 1. Juni el dieses Betrags ist Arreft eck, Neuerwall 61, J. Din erhöht. allgemeinen um 00 3 annt. rivatversicherung mittel vom 5. Juli 6 1 der Verordnung über kü 5 ise, der Essigsäu veinübernahme⸗ lauchau, am 8. Januar 19 der Senossenfchaft Spar egister ist bei einzusahl Juni des laufenden Jah est mit Anzeigeftist bis ffener Das alsbald . ordnung vom 3 (RGB. S. 3822 ng über künstliche Dü sgleichs und der iu resteuer, des Mon und Gronan w Eiern , e Jahres bruar d. J. ein schließli 6 gen le, gön, sh. aldige In frafttreten der E Dem lettländi . ie n , mn, mn, k, e s n Fan ö. ö des eMonopol⸗ (. 2 ** . z z j h ' ) n. — ß ; 1 ; S8 ü h 9 der V m Betr z o literein pol⸗ J In unser Gen 112388] born unter Nr. 2 m. u. S. in Ses⸗ 9 ö. er die Verpflichtung ber Genoss bis zum 10. Mär fich nmeldefrist en grůndet sich auf die vorũb er Er ist namens d 39 ischen Konsul in Bre— urch die Zahl „2532“ ers Bl. 1 S. 56) wird ' di Ver⸗ A . iebs jahre 1922, nah me . der unter Nr , , ift bel tragen worden: heute folgendes einge⸗ die 9 Zahlungen keschließt enossen Srste iz iger eam: J. einschließli erung des 8 6 der E. V zergehende es Reichs das E reslau Johan ; etzt. ie Zahl uf Grund der 2223. . : 8 ung d idid, Selte 3) O. (R. G. Bl. xequatur ertei n Kalnin ; Artikel! monopolverw am 10. Jan 2 genoffenschaft ,, Ain Stelle der auegeschi , , ,., ö 7. Ze A ö eilt worden. Diese Verord . , Januar 1933 t ĩ geschiedenen? unkel, den 6. A d. ,, m 11, ltona, den ĩ. ordnung tritt mit Wi eschlü . gemeinschaft . von der Reichs— . , , k . K un . . . . . iber die Verordnu ; en den 14 mit Wirkung vom 12. Januar 1923 ab ö e n n. , , e, . ö zal, n Bran nn ran iter. Saft. loptęsind u & sann, e Wilßelm Berfen⸗ Segen K Gamburg. d . rn, papi teuerkurs . den 14. Januar 19233 fund 8 Danner S2 n e, 6.9 ntmachungen v 5 ⸗ * XS. h 1. A 3 Vorstandemitglie der . erg. den 10. Jannar 1923 R 1 apieren fü B e un d St ; Der Rei . Ja. T 1923 folge 7 und 290. D h om eingetragen worden: eute folgendes nton Girke, 2. Jof ern gewählt: In das G . (I12406 Das Amts gerich . eichõbahn⸗ Gũtert steue 6 die erste ? eu erw erte v ichsminister ür Ernä gende Preise bek . ezember 1922 6 . Generalversamm ö , . 2 ö . ö Abteilung für ee chen * 2 . . , kö ö. 8 . . g und Landwirfschaft bet J. Für den vom 16 3 u Ziffer I K ; . . Nobember 1522 ist di . Das sämtlich zu Hesbern. : ruhövev, eingetragen worden? ü wird d eit vom 12 Januar 19 ʒ Vo wang sanlei ; ö ; eträgt der B n 16. Januar 1923 . n ,,,, ö daft i. r, . . vom ö n n,. , fah . , . ,, für . Veröffentlicht in der 9 ö. Januar 1923. he Verordnung über Höchstprei , 1 , j * egg l iten. Bran nsnen k g,, , Keändert, dez. Segeberg den 25 Dei des ver rtsa hren her wer le e, , , wm,, . . Auf. Grund preise für Ze , n e ai el ,,, K Jinzahlungen vollgültig zr über samtliche Bare Dezeinber 192. jur. A w,, Frachtsatze werd m erweitert. Die Auf G . II. Teil S. 54 nen Nr. 4 des 4 Au nd des Gesetzes b . gte der Zuschlag zum G chts hergestellten M 15. Januar 18335 nHamnurg. Ei Medebach, d gültig zu quittieren. Amtsgericht. . Antonius Dieni zalts Dr. enthält der nä en ermäßigt. Nãheres ; f rund des 8 24 54.) gust 1914 (RGBl. S. 3 etreffend Höchstpreis für den in der Zei Grundpreis. Melassebranntwein be Eintra den 30. N ö . ift infolge c ghoff in Berli er nächste Tarif⸗A ' anleihe i 8 2 Abs. 3 d ( ordnung S. 339) Höchstpreise v hergestell Zeit vom 16 big chu 45 915 , fiü in be⸗ in das Genossen gungen 112389 as sobember 1822. Sonnen ö ge Schluß vertei n dem geben A if⸗Anzeiger. Außer n der Fassu es Gesetzes üb . vom 17. Jan 0 ing der Fass om ellten Brannsfrem dier R bis einschließlich für 1 h W schaftoreg as Amtsgericht. ⸗ mne bers, S. Mei baltung des ung nach Ab ab uskunft die beteiligten Gůt enderung d ng des Art. 1 Nr. 5 über die Zwangs⸗ der Ver ordn Januar 1920 RGöBl Fassung der Ver⸗ 3. Für de twein dieser Art ießlich 31. Ja 8. 3. Jan gister. Med eb — In das Geno m. [11241071 worde ußtermins auf ferigungen sowie di gten. Gitter zember 19 es Gesetzes über di Nr. 5 des G gs S ung über Zem ). S. 94) und wird r den vom 16. Jam w, Tabateintaufẽ uar 1923. 3 ach. Nr) 8 bei nossenschaftsregister n. fgehoben Bahnhof e die Auskunftei, hier nber 1922 (R über die Zwa ; esetzes zur 74) werde Zement vom 25. J nd des § 1 der für die B Januar 1923 ab HK für 1 hl . 1123961 Nr. 8 bei zem st er ist unter ; of Aleranderyla . 1 * 7 (RGBl. 1 S wangsanleihe r r n unter Aufheb Januar 1917 RG. Betra die Brennereien ab bergestellten Brannt W. fabrikanten i, der Zigarren der n Henessen ch tere h 2386] ban, e. G onsum Verein Renen⸗ Amt Gerichteschreiber d Berlin, den 8 tz. J. 8 A. Tar. 2so Zür junge Äkrien, die göß) wird fol vom 22. De⸗ preise für Zement ebung der Verord 17 (RGBl. erhö g von ein Dreißigstel maßgebende Uebe ten Branntwein J Umgegend vo 11 Dambnrg und für , , l en, n f. ist bei dente eingetrz m. b. S. in 2 — mtsgerichts Berlin · Mitte . dRieichs b ,,, . . Handel an lien, die am 31 Dezemb gendes bestimmt: vom 5. Januar vom 4. Januar 1933 (R nung über Höchst⸗ zht zwenn Bran nt el des jeweiligen , um einer ⸗ ) Geno nr 918, eingetragene in. b as Westfälische r , gg Durch r gn worden: n, den 3. Januar 533 teilung S3, i hs bahndirektion. Steuerwert einer deutschen Bö er 1922 noch nicht:; folgend Vesti r 1923) mit Wirk 23 (Reichsanzeiger N hundertteilen, und u n in einer Stärke v 1dpreises für 1 hl; ; ; 3 b. S., — ö . 2919 75 ert der Durchschni örse zugelassen cht zum e Bestimmun Wirkung vom 15 r. 4 Gr undpreis m einen Betr von wenigstens 93 W. ; Saftpflicht. Di mit beschränkter heute ᷣ in Winterberg unter F G; lung vom ,, der Generalversamm· Frank tn . R w vH anzusetze schnittskurs der sind, ist als gen getroffen: 5. Januar 1923 94 Gewi es, wenn Bran rag von ein Zwanzigst 33 Gewichts⸗ aufgelöst worde 2 Genossenschaft ist Di olgendes eingetragen word . 17 55 6, 65 November 1922 sind ki Dag mb rt, Main. 392 8 echselgůter verkehr S 2. Bestand eine 6 alten Aktie abzüglich Der Hachssprei . a ewichts hundertteilen natwein in einer . des jeweiligen uf , ia iat e , Ghuste!] Gef ie Haftsumme ist auf 500 teen; er, m n, 66 des Statuts dahin e 183 er den Nachlaß der am. ] e. (rechtsrh. Netz). Mi achsen waren die Ak zesellschaft am 39 Juni t packung berr⸗ stpreis für 10 000 ahmepreis für den vo abgeligsert wird, Etärte don mindeflens kö k ir er e mn e ,,, . n , ,, ,,, . e , en n ttz nien en er,, , . . g Zement ohne Fracht und R Den e, ird de lee ⸗ , , . . Hermann Kölling S n Stelle der Vorstandemitglieder . eil jetzt je 1 nr He ien ; ezgergasse i. Kohnh rbenen, Abfertigung von 6ngut ᷣ wird für die aug der . erkehr gebracht, so sinnn 30. Juni 35. er . ebiet des Norddeut und Ver. um einen Betrag von ser Jabres er eugung ö . ö Hil me, 5 ühelm Heinrich Fritz 3 und J. L. , . ö; Franz Thů nneberg, den 14 Dezemb gen. 3 en Witwe Sabine Fi aft ge. Beförderung über Hof; ei beantragter 1921 rch zwei geteilten S ind die Burchschnstt och 2 Gebiet nördlich des eutschen Zement gemindert, wenn Bre ein Zwanzigstel des on mehr als 100 hl 3. . 8 . ; ö Fritz deri siringĩsches Amtsgert mber 1922. zischer, eröffnete K ach, geb. Plösbe Hof, zwischen Selb. 3 und 30. Juni 19: umme der Ku chnittslurse estfälischen es süddeutschen nenn t verbanzes S0 Gewichtsh zranntwein in ei zes jeweiligen G 3 . . St. Pauli Mi . gemann und Johannes Qui re, f, mtsgericht. Abte e ssJ ete Konkursverf rg und Oelsn j 3. Oktob ⸗ 3 1922 einerfei rse vom 30. Juni , , ,. Zementverb jen und östlich d . ichts hundertt in einer Stäͤ n Grundpreifes . ; lcheinkaufs berg in den V zuick zu Wint ilung . ingestellt, da rfahren wird sernu itz (Vogtl.) eine Ent, 3. er 1922 and ̃ nerseits und d Juni bei Lief 1bande] es Rheinisch eilen abgel ner Stärke vo ndpreises . schaft Union ei fs⸗ Genoffen ⸗ Medehac orstand gewählt er Sonnebe fahrens ent eine den Kosten des Ver⸗ i ng. von 5 Em (Entfernungęstafe Il 3. Bestand ei crerseits zu ermitte em Kurse b) i Wichern g enn ech, gder Landẽbehör 9. 7, , w, iefert wird. n weniger ' ; . ö . ; 1 eine Gesellscha ermitteln. vom im Gebiet des? Reichs. oder Landesbehörden 89 724. z als 4 nv ffenschaft mit , , , ,. Ge⸗ ebach. den 30. November 192 In das . S. · Meiĩm. Il2aos handen ihn sprechende Masse nicht v re im Tarifheft 7 B) eingeführt * 9 ö waren die Akti ft am 30. Juni 1 verd. es Rheinisch⸗West ndeshehörden 185 654 a) Fi 9. Zu Ziffe vfficht. Bie 6 eschran ter Saft. Das Amtsgericht. ., n , n, Franki , her ö. e hre cl tfffn ge h ni ffn 91 noch nicht eder n , ren, e. är är fchen Jemen? Fin en shi det gest k . , ,, , ,, neininrer— Berei onsum und Provuttihb,. D furt a. M., den . Jan en on lf. gi shiteffhl J . rt n ,, noch nicht in den Verkeh ee , , g, d. er Bahnlinie nden ren. nerhalb. zes Satreehn l bis einschließlich 8 D Finn 5 e iquidatoren: Johanne Bei ö 1 n Hönbach, ei tiv⸗ as Amtsgericht. A 7 uar 1923. waltung. führende Ver⸗ 1937 mi mme der Kurs— urs aus der d tehr eset und die F ser Linie gelege Bremen Mais beträgt der Ebrennrechts h 19. Dezember 192 ö ö 8 8 i dem Berkach (II2397 nossenschaft eingetragene Ge⸗ sgericht. Abtei ung 17 4 mit einem A e vom 30. Juni urch zwei ge⸗ JZement ulda bis zur N genen Stationen, di gt der Zuschla hergestellten B nber 1922 J! ] Timm e m , md. Crnff Hinrich shn s kafseng er Spar- n. Dar pfli * mit beschränkt Frame ru ; il2gel Bestand eine Ge hschlag von 19 iö 1922 und 3. Okt tverbandes einschließlich Mi ordgrenze des Sprdeui ö. fñ g zum Grähmhhrelen Yranntwein aus ö . ; Hamburg. ? B erein e. G. m. * cht SHöõnbach er Haft— rt, Main. ] w eine Gesellschaf vy zu errechnen. Bktober ausschließlich der übri ießlich Minden, P ũddeutschen für den i ; reis . H . Amtsgericht S 2 erkach, Nr. 41 d E n. S. in worden; heute eingetrage Das Konkursv 9 112923 Am 15. J aren die Aktie aft am 30. Juni 19: men. Orte) r übrigen an dieser n, Porta und Höxter 192 en in der Zeit vom 20 bi 112 200 4 fü Hö Abteilung für das m nn g., registers, wurde heut es Genossenschattpz Durch R gen mögen der off erfahren über das Ver! Nachtrg , m , 1923 erscheint gebracht, so fn am 30. Juni 1922 i ls noch nicht oder . er Linie gelegenen und p) Sn hergestellten Brannt 20 bis einschsießlich ür 11 W., ; 44 Handelgregister. Heschluß zer , eingetragen: Durch zem 9 Di der Heneralversammlung nl und R n, . uv esen ic; rn, ,, Tarif vom 1. Ja- AUbschlag von 9 er, Gurs? dn, ,. ch nicht in den Verkeh . ö an. Reicks ., oder Lande 4 ür, den in der Za wein dieser Art 3h l. Dezemhe : . —⸗ ] ĩ . 8 n , g. 9 ö oder Land 4161 124 4A 1923 eit vom 1. bis 'eins 500 . 4z fü r . Heinsberg, R hei I7. Dezember en,, . , . 192 sind die ang Mainzer 8 j aul furt n Perfonen, G für die Beförderung, von 5. Bestand eine G v rals , 1922 mit . i, r y, . r n f ndes behörden 461 05 nnerhalb des Jah bis einschließli ür L hlI W. . In das Hen ein. (1I12390 den d aß ¶ Geschẽ ist die Satzung in 44 Cee n, nur an Mit . haltung . raße 82, wird nach *. Een een, g epäck usw. im elektrisch be⸗ waren die Akti esellschaft am 3. Oktob urs anzusetzen. in e r . die Bahnlinie . Zementverb 4 3 Mais wird voni resbrennrechts in n. 15. Januar 1 heute bei der de, e e, ne. wurd und 96 e, g. öh 4) Statuts äftsanteil, 46 afis r n er), verteilun lußtermins und Schl und F snnenderlehr fowie für Milch kehr gebracht ien am 3. Oftober , e 1922 noch nicht od hefsij ießlich der an diese iir, en,, a3 8e s uschlag von. . ufig abschlagweise . ten Branntwein 1 Caren eiterather har und Neservef eilung des Neingemi abgeãndert worden nme) des 3 g apfgehoben. uß un . rachtstüc gut iin Wechfelrer keln 31. D so ist als R noch nicht in d er . ische Landesgrenze bi r Linie gelegenen S ar — Lollar nne is s ies, g h zum Grundpreis ei . 1 nskafse, ein n onds) geändert gewinng, summe beträgt Die Haft rank frt a. Mai zwischen Köln Aachener T were, ezember 1922 mit ei urchschnittsk en Ver⸗ Bahnlinie ze bis zur Fulda, die Fu tationen, di wein d s. Januar 19 9h09 AÆ f in ö noffenfchaft mit n , . , , Hieinigen, den 3 worden. nnen, gt jetzt 2500 . Das / Amtes Rain, den 5. Januar 1923 einigen Reich achener Tor einerseits und 6 zulegen. 22 mit einem Abschla urs der Kurs vom Coburg) Fulda Joffa die Ne die Fulda bis Fusda ie 5 ieser Art vorlä r 1923 ab hergest ür 1 hl W. . pflicht, zu uette unheschränkter Haft Thurĩngischez Amtsgeri anuar 1933. Thüũringif erg, den 25. Dejember 1922. Ma gericht. Abteilung 17 seits, Teil J ander⸗ Handelt es sich i g von 40 vH zugrunde ng . ordgrenze¶ Bayerns a. die gezahlt rundpreis von. ufig abschlagweise 9 ellten Brannt⸗ 4 Henossenschaft if rath eingetragen: Die Venn hes Amtsgericht. Abteilung J. saringisches Amtsgericht. Kibteiiung J. agen, Wes tt. r Der R Wertpapiere i den Fällen unter 2 bi Die Vegi seserung an fdeichs. Eder Kandeshe zol den 3 . JJ 73 dobrng Zuschlag zum . schrãnkter ist in eine solche mit be⸗ Ven hin ns, Monnu Stuttgart J 81. Das Konkursver ah Ilxgꝛq] Per⸗ achtrag enthält Erhöhung det auslaãndische ie auf eine der deutsch is 5 um inländif Als * ung für den Handel i er Landesbehörden 396 24 4 3 ö 4 für 1 RI W Sie irn ftpflicht umgewandelt Konsum⸗ und Sry 112398] In Tat Genoss 9 mögen des K n über das V rsonenfahrprelse, Gepãäckfr ? S he Währung laut utschen gegenüber h ische E Fracht darf die ist in diesen Prein bo6 6804 Der Abzu u Ziffer IV z 6. kel et. har worden. für Nordsch vargenossensch In das Genossenschaftsregi 112109) hardt ; aufmayns Herm er Hebühr für, die acht und den atz? für aucländi uten, so findet die i echwertige mpfangsstation von den Zementverbä en enthalten. Fiber d zug vom Branntwei . ; unnd Dar⸗ waben, e aft am 8. schaftsregistet . . t zu Hagen“ ist dure ann Ehr ⸗· W er die Verunreinigung eine entspr ändische Wertpapie e im § 24 A geschl . errechnete tatsäch verbänden n ; as Branntwei ntweinaufsch J. ( e er , , . , , ,,, ö w Eren ä , , ,. K e , dene, , . n eingetragene garter Tech⸗ . h auf nete Direkti nd die unterzeich⸗ Januar 1923 ind die Dur ich dabei Ueb ö unterliegen a D kJ Januar 19233 en Sagen i. MW. ion. kö ichschnitts fra eberschüsse ode meiner — ; II 400 4 für 5 osseusqhast mi! en 8. Januar 1923. . der Kÿln⸗ Frechen · Der Reichsminister der Fina 3. chten nach meinen . Hel iber e . Vem 16 Jan ar . Ziffer V. für 1 hHI KW. agericht. . enzelrather Cisenbahn. . n Zapf nzen. . de n, durch . del ö . , , . . . . ö w / . . . ö racht zugeschla andel dürfen zu d J allgemeine ermãßi eis vorläufig 450 . — bei Alg . werden zu den Höchsipreise der Gssigbr näßigte Verkaufpreis 50 009 4 für 1h . J ñ zu 6 ke. ; k , ö , 2 26 , be , J 92 9909 . ö , 9 . 4 ö . . 10 v. zu mot er chen , i ng 138 00. 1 . bis auf 66 000 4 6 e. dem . Branntwein 3 W. herun terzugehen. igten Verkau preis —⸗ ; . . ö