Ulzg *
Stadt Bingen a. Rhein.
28 0½ Schuldverschreibungen. Bei der am 30. Dezember 1 genommenen Auslosung wurden f zur Rückzahlung am 1. Juli 1523: Anleihe von 1905, I. Abteil. Tit. LL. 3 Stück je 000 Nr. 43 s 131, Lit. MM 6 Stück je K 1000 Nr. 54 155 246 249 288 347, Lit. NM Stück je Æ S6 Rr. 15 68 is 246, Lit. O9 11 Stück je 200 Nr. 26 28 136 147 175 182 183 236 237 274 299. Anleihe von 1905, II. Abteil. Zit. FE 3 Stück je L000 Nr. 48 , 156. Sit. W 6 Stüg je M 1809 Nr. 66 151 198 339 347 362, Lit. R He 4 Stück je 4 590 Nr. 43 44 199 303, Lit. Ss II Stig je * 260 Nr. 45 586
69 72 73 144 170 179 257 298 299. Die Kapitalbetrãge sind gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Anweisungen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf den Zinsscheinen aufgedruckten Stellen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung
vor⸗ ezogen
6 heute erfolgten notariellen Ver⸗ lofung unserer 5 5) Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
14 30 40 57 78 82, 6 à A 1009.
Die Rückzahlung der Stücke erfolgt zu 100 ,o am 1. Juli 1923 bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig sowie an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Schierke.
Schierke, den 10. Januar 1923.
C. Hoppe & Co.,
Elektrische Centrale, Schierke.
113576 Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesellschaft m. b. S., Raffelstein b. Neuwied. Wir kündigen hiermit zur Rück— zahlung am I. April 1923 2 103 0,9 den Restbetrag unserer 5 oᷣ Anleihe vom Jahre 1920. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1923 mit K 1030 in Köln:
U14200 Frankenwerk Artien⸗Gesellschast Metall ⸗ und Cmaillier wert
Kulmbach. In der am H. Januar 1923 statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗ 1 wurde Herr Kaufmann S Prager zu Köln 76 in den Aufsichtsrat hinzu—« gewählt.
A ulmbach, den 12. Januar 1923. Frankenwerk Aktien⸗Gesellschaft Metall⸗ und Emaillierwerk. Der Vorstand. Kohlhepp.
(114052
Auf Grund des Gesetze 8 vom 15. fe. bruar 1922 sind die Betriebsratsmitglieder Herren Walter Gassenferth. Berlin, Kurt Mänch, Franksurt a. M., in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden.
Berlin, den 11. Januar 1923.
Deutsche Bank.
Man kiewitz. Heinemann.
114120 . . Aktienbaugesellschaft fũr kleine Wohnungen, Frankfurt a. M. Die Generalversammlung der Aktien⸗
baugesellschaft für kleine ohnungen,
Frankfurt a. M., findet statt am Mon⸗
tag, den 5. Februar 1923, Nach⸗
mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Römerberg Nr. 3, Frank⸗
furt a. M.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsrats⸗ und Vorstandswahl. Die Aktionäre werden ersucht, zur Ent⸗ gegennahme der Eintrittskarten ihre Aktien bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗
Elliffen, Taunusanlage 11, Frankfurt
a. M., spätestens bis Donnerstag,
den 1. Februar 1923, hinterlegen zu
wollen. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1923. Der Vorstand.
UIlIosgs]
s. Brügel C Sohn, A.G.,
Ansbach.
Die zweite ordentliche General. versammlung findet Samstag. den 2. Februar 1923, Nachmittag 3 Uhr, im Hotel Stern in Ansbach statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bil mit Gewinn⸗ und Ver ustrechnung der Geschäftsberichte des Vorstandz und des Aussichtsrats für das abge. laufene Geschäftsiahr. Genehmigung des Vorschlags der Gewinnyerteisung
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
3 r,, des bn, . . iejenigen .. tionäre, welche an
der Generalver ammlung teilnehmen, wollen sich über ihren Aktienbesitz spätestens bis Dienstag, den 30. Januar 1923, bei der Gesellschaft oder bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Ansbach in Aus. bach ausweisen; im übrigen wird auf S 16 der Satzung Bezug genommen. Ansbach, den 12. Januar 1923.
zum Deutschen Reichs
Nr. I2.
Sweite Beilage
Berlin, Montag, den 15. Januar
anzeiger und Preußischen Staats anz
eiger
..! er
re,.
L Untersuchungs lachen. 2. Aufgebote
4. Verlosung 2. von Wertpapieren. 6. Kommanditge ell schaften auf Aftien,
erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3. Verkäufe. Vervachtungen Verdingungen 3 z
Aktiengesell schaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 700 4A
und Deutsche Kolonialgesellscharten
.
Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
ö Bankausweise. ö
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
wer Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũůctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. g
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
114045 Abolf desten Aktiengesellschaft
zu Berlin. Nach Beschluß der außerordentlichen
113959] Gebrüder D
Aktiengesellschaft. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am S. Jan. 1923. In den Auf⸗
emmer, Eisenach.
Nord⸗West · Deutsche Versiche⸗ tungs ⸗Gesellschast in Hamburg.
Das Mitglied unferes Aufsichtsrats Derr Kemmerzienrat Ludwig Stollwerck in
113957
Die Herren Aktionäre der
1927
3. Grwerbs, und Wirtschattsgenossenschatten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
brandschen Mühlenwerke, Aktien Gesellschaft zu Böllberg, werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 5. Fe⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
siltosi
Eüddeutsche Kokos ⸗Webherei A.-G., Göppingen.
Die auf den 20 d. M. nach Stuttgart einberufene außerordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 22. d. M. um 19 uhr in Göppingen (Hotel Türkei) statt.
Göppingen, den 15. Januar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
bei dem Bankhause J. S. Stein,
bei dem Bankhause Delbrück von der Seydt & Co.,
bei der Dresdner Bank in Köln,
in Düsseldorf:
bei der Dentschen Bank Filiale
Düsseldorf, in Berlin:
bei 4 Bankhause Delbrück Schickler
&
o. Rasselstein b. Neuwied, den 10. Ja⸗ nuar 1923.
Raffelfteiner Eisenwerks⸗ Ges. m. b. H.
der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf, der Betrag jür etwa fehlende Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Bingen, den 30. Dezember 1922. Der Bürgermeister.
Bankdirektor a. D. Hermann Maier. Architekt Sim on Raven stzein. Profe ssor Dr. jur. Hugo Sinzheimer.
114122] Hãuser⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschast, Berlin.
Die Attionaͤre der Häuser⸗ Handels Aktiengesellschaft laden wir zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den S. Februar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschä ftslokal Berlin⸗Schöneberg, Nollen⸗ dorfplatz 9 II, hiermit ein.
Ta .
1 Beschlis * ne über Erhöhung des
Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 4 38 000 000 durch Ausgabe
a) von bis zu 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je 4K 5000 und
b) von bis zu 1600 Stück auf den
3 gewählt wurde Major a. D. Generalversammlung vom 13. September riedrich Neumann Wolgast, außerdem 1922 sind an Stelle der aus dem Anf raten in den Aufsichtsrat die von dem sichtsrat ausgeschiedenen Auffichtsrats. Betriebsrat gewählten Mitglieder: Herr mitglieder Aiwin Lampe und Hans Hermann Mofert und Herr Berthold Schierach nunmehr zu Mitgliedern des Schmidt, Eisenach, ein. Aus dem Aufsichts⸗ Au ssich i gtats gewählt worden: Herr rat schied aus: Frau Ella Buhlan, Wien. Generaldirektor Wilhelm Eck, Köln⸗Kalk. Eisena h, den 8 Januar 923. Herr Direktor Max Hartung. Königs. Fa ig le, Vorsitzender des Aufsichtsrats. berg i. Pr, Fräulein Martha Desten, Schmargendorf. Die S5 d II. 14 Abf. Satz 2. 20 Abs. 3 Satz 1, 32 und 25 Abs. 4 der Satzungen sind geändert. Der Vorstand der Adolf Oesten Aktiengesellschaft. Hans Braun.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: H. Krauß. Der Vorstand. Ed. Brügel.
Köln a. Rh, ist durch Tod aus dem Auf— sichts rate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Samburg, den 8. Januar 1923.
Der Vorstand. [112882]
Pfälzische Nãhmaschinen⸗ E Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebr. Kayser, Kaiserslautern.
AM
187 500 280 000
bruar 1923. Mittags 12 uhr, in Halle a. S. im Hause der Stadtschũtzen⸗ gesellschaft, Franckestraße 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Erhöhung des Grundkapitals nn bis S 5 500 000 durch Ausgabe von Stammaktien. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.
„Erhöhung des Stimmrechts der Vor. zugsaktien und Beschränkung des Mehrstimmrechts auf bestimmte Fälle.
Besondere Abstimmung der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktien über die Punkte 1 und 2
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Bezug auf die Punkte 1 und 2.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach 5 18 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oter Vorzugsaktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis 1. Februar 1923 bei der Gesellschaftskasse in Böllberg oder dem Halleschen Bank— verein von Kulisch, Kaempf R Co. in Halle a. S. oder den Herren Hardy & Co, G. m. b. S. in Berlin, hinter- legt haben.
Böllberg, den 11. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. Liebau, Vorsitzender.
Kunstanstalt B. Groß Altiengesellchast Leipzig.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 6. Januar 1923 hat die Erhöhnng des Grund. kapitals unserer Gesellschaft um „ 8 00009 — von 4Æ 4500 0090 auf 12500 0909 — durch Ausgabe von
IX neuen auf den Inhaher jautenden 9122 87250 Stammaktien zu je Æ 1660 und von
—— 1000 neuen auf den Inhaber lautenden 8 305 200 96 Vorzugsa tien zu je Æ 1000 beide Gat⸗ tungen mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab, beschlossen Die
Soll. Mp0. 3 neuen Stammaktien sind unter Ausschluß Allgemeine Unkosten. 20 947 971 14 des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Abschieibungen auf Ma⸗ der gommerz C Privatbank, Leipzig, und
schinen und Gebäude . 3 750 000 — der Firma George Meyer, Leipzig, für ein Reingewinn am 30. Sep⸗ Kensortium mit der Verpflichtung über. tember 1922 18 900 097,81 lassen worden, den seitherigen Aktionären Vortrag am einen Teilbetrag derart zum Bezuge an. 1. Sttober zubieten, daß auf je nominell „ 1000 1921. alte Aktien eine neue Aktie zu je nominell
„ 1000 zum Kurse von 250 oo bezogen werden kann.
Nachdem diese Beschlüsse und ibre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes vom . einschließlich 30. Januar
(114198 Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft, München.
Die Tttionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 3. Febrnar 1923, Vormittags 11 Uhr, in München, Hotel Union, Barer Straße 7 (Kleiner Saal) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorbnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals und Fest⸗ setung des Ausgabepreises und der übrigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. Abaͤnderung des 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital. Behufs. Ausübung des Stimmrechts
—
(114124 Naturwetzsteinwerk A. G. in Niklashausen b. Wertheim.
Einladung zur außfterordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mon tag, den 5. Februar 1923, in den Räumen der Süddeutschen Treuhand⸗ Gesellschaft A. G., Nürnberg. König⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Erhöhung des Grundkapitals um 6000000 auf acht Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 3000 Stück Stammaktien im Nennbetrage von je 2009 Æ sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktien“ ausgabe, insbesondere über Ausgabe⸗ kurs, Bezugsrecht der Aktionäre, Dividendenberechtigung und Ein zahlung.
Dem vorstehenden Beschluß gemäß entsprechende Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags ( Grundkapitah. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Fe⸗ brnar 1923 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Süd deutschen Treuhand ·Gesellschaft A. G., Nürn⸗ berg, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versebenen dinter.· legungsschein der Reichsbank oder eines
Notars hinterlegen. ,
Niklashausen, den 10. Januar 1923. Naturwetzsteinwerk A.⸗G.
Der Vorstand. Hoef le. Holler.
113954
Nord deutsche Automobilfabrik A. ⸗G., Hamburg.
Die außerordentlsche Generalversamm⸗ lung un serer Aktionäre vom 20. Nobember 1922 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um nom. H 21000090 durch Ausgabe von 1 Million auf Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien und 20 Millionen auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je nom. A 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nebmen an dem Ergebnis des Geschäfts= jahres 1922 mit . Dividende teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon nom. M10 000 000 Stammaktien unseren Aktionären zum
105239
Auslosung von Schuldverschrei⸗
bungen der Stadt Köln und der früheren Stadt Mülheim.
Von den Schuldverschreibungen der Anleihe der Stadt Köln von 1891 über 10 000 000 4A und der früheren Stadt Mülheim von 1888 über Der Vorstand.
750 000 A sind planmäßig folgende Stücke Carl Remy. H. Frͤmbs. für 1922 ausgelost worden. f
Die mit bezeichneten Nummern wurden R 7 2 müssen die Aktionäre bis spätestens
schon in früheren Jahren verlost und sind 5) Kommanditgesell⸗ am Mittwoch, den 31. Januar 1823,
noch rückstãndig. L. . der . . 1801. , n,, , aften auf Aktien, Aktien ⸗ xe
gi 66 i, 643 6 sch ĩt l z Deutschen Sansabank, Aktiengesell⸗ Namen lautenden Vorzugsaktien mit 25 30. 68 UG 162 175 27 2688 365 gesellschaften und Deutsche schah . . , 286 314 342 360 383 4487 458 491 520 z oder bei der immrecht zum Nennbetrage von je Kolonialgeselschanten. ,, . J mit Dividendenberechtigung Die Bekanntmachungen über den 6 . Schienen. ö sch o fis ö , Sansabank Schlesien, e. G. m. für das Geschäftejahr 1923 und Be den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung z. U
113465 Bilanz am 31. August 1922. A4 6 710 000 245 267
693 613
Aktiva. Nicht einbezahltes Aktien— ,, ö Grundstücke .. Gebäude. J 1000000 Arbeiterwohnungen . ... 560 000 Maschinen und Weifzeuge 1 Elektrische Licht- und Kraft⸗
anlage. = = 1 J 1 Vorräte an Rohmaterialien,
Halb- u. Fertigfabrifaten 12 119 691 Wechselbestand 075000 Kassenbestand .. J 264 813 Außenstände .. 2 538 193
'. 790000
Effekten 98 3052 0
&
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Fässer Maschinen⸗ und Brauerei⸗
einrichtung. . k 182 667 Wirtschaftsgerãte. = 74 471 ö Wertvayiere 657171
4
ie —
Bei der heute stattgefundenen zweiten Verlosung von Partialobligationen III. Emissi on über je Æ 1005 der von uns aufgenommenen hypothekarischen An⸗ leihe im Gesamtbetrage von 4 1000000 sind folgende ö. gezogen:
1II46051
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1923, Nachmittags L Uhr, in den Räumen des e f; ö 8a , . W. 7 , . raße Nr. attfindenden auserordent⸗ j j lichen Generalversammlung ein- ,,, 525. — geladen. Zur Teilnahme an derselben Kassa und Wechsel ... sind dieenlgen Aktionäre berechtigt. welche Außenssaͤnde einschl. Bank⸗ . i, , 1923 guthaben
ei der ese aftskasse oder dem . Bankhaus Arthur Fabian, Der ü n Avale J W. S, Mohrenstraße Nr 36, ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein eingereicht haben.
Tagesordnung:
19. 3 2. 22. 23. 24. 26.
A480, 572, 621. 667, 668, 73h, 753
„Nr. 284, II. Nr. 12. Nr. 13. Nr. 14. Nr. 15. Nr 16. Nr. 17. Nr. 18. Nr. K 500:
b 752 335 29 298 395
ö
— — — —
5h 345 821 Pa ssiva. Aktienkapital Wk Gesetzliche Rückstellung .. Hel ert re- ; Rückstellung II Aktien ividenden Wohlsahrtsfonds f. Arbeiter Versorgungssonds f. Beamte Kreditoren Steuerrückstellung. Steuerabzũůge 1250 0900 — Werkerhaltungskonto 2 803 546 Gewinn und Verlust: Neingeminn am
3 000 000 —. 30. 5. 22 18 900 097,81 , Vortrag am
371 5090 - 1. 10. 22 222774 69 26 561 948 3 .
S 962 410 —
330 596 598 6144 644 651 6633 703 ,, , , . Hod 2 4 5 h ; v47 972 1013 1035 086 los 1152 b. S., Breslau, schlußfassung über die Ausgabe⸗ 1199 1133 12595 12594 1364 1315 Sansabauk e. G. m. b. S., Koblenz, dingungen. ö. ; 1362 1364. 1381 1406 1435 1447 7460 HSansabank e. G. m. b. S., Effen . 2. Beschluß saffung über die Aenderung 1528 1536 1539 1545 1572 1579 1592 Ruhr, des Gesellschaftsvertrags, die sich aus Sansabank e. G. m. b. S., Frankfurt, der Durchführung der zu Punkt 1 der Main, Tagesordnung n, Beschlüsse er⸗ 3 Sansabank e. G. m. b. S., Sanan, gibt, insbesondere des 5 3 der ; Dansabank e. G. m. b. S., Maun⸗ S
1650 16672 1671 1703 1721 1753 1788 1794 18344 1861 1866 1876 1877 1894 , , , , , . . 2 6 2 2 2 ö. 35317 3320 2385 3335 2353 74369 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft heim, Diejenigen Aktionäre, welche an der 2493 2594 2530 2566 2557 2515 65365 werden hiermit zu der am Montag, den Hansabank e. G. m. b. S., München, Generalversammlung teilnehmen wollen, Z. „Februar 1923. Nachmittags bei. den Filialen vorgenannter haben spätestens am 6. Februar 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Banken, 1923 bis 5 uhr Nachmittags ihre Bankhauses Louis Michels, Berlin, beim Bankhaus Dirlewanger Co., Aktien bei der Gesellschaftskaffe oder Leipziger Straße 66, stattfindenden auer⸗ Stuttgart,
„636 2651 2675 2682 2694 2743 2745* A503 2849 2878 2880 2928 2958 3006 ; . bei einem dentschen Notar zu hinter⸗ ordentlichen Generalversammlung die Aktien oder einen mit Angabe der legen und ein Nummernverzeichnig der zur eingeladen. Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗
3657 3108 3119 3124 3127 3159 3174 . ᷓ r Teilnahme bestimmten Aktien der Gesell⸗ Tages ordnung: schein der Reichsbank oder eines deutschen
321 3205 3229 3233 3238 3239 3242 3258 3259 3325 3346 3370 3379 3401 * schaftskasse einzureichen. 1. Stehungnahme zu den Beanstandungen Notars gegen Empfanghahme der Cin. Berlin⸗Schöneberg, den 13. Januar der Beschlüsse der außerordentlichen frittskarte, die die Nummern der hinter⸗ 1923. J
2417 3413. 3419 3423 34238 3467 k bom 3. No legten Aktien enthalten muß, hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
2 500 000 1662 000 2750310
300 000 330 000
20 290 245 000 245 0 0
53 558 9659
4000000
2870778
500 000
Passiva. Aktienkapital: Stamm⸗ aftien 4 6 600 00), —
Beschlußfassung über weilere Erhöhung . Soo o. — des Aftienkapitals auf Æ 10 000 006 ö ö. durch Ausgabe von 4 200 000 Vor⸗ Gesetzlicher Re servefonds zugsaktien mit 5ofachem Stimmrecht Svezialreservefonds und 44 800 000 Stammaktien sowie Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ dementsprechende Abänderung des Rücklage... Gesellschaftsvertrags. Delkrederekonto ...
a. den 12 Januar 1923. w. — auerwäsche Aktien ⸗Gesellschaft. vyotheken .
. Auffichtsrat. schaf 45 o½ Teilschuldverschrei⸗ Walter Meißner. bungen.
6 d Prioritstenanleibe der file Hensche , n neff Continental Gas Gesellschaft. . Die außerordentliche Generaipersamm⸗
Gläubiger Akzepte . lung vom 16. Dezember 1922 hat u. 3. beschlossen, das Grundkapital um 24 000 0900
sowie über je z 1. Nr. 821. 5. Nr. 960. 9. Nr. 1130, 2. Nr. 900. 6. Nr. 987, 10. Nr. 1160. 3. Nr. 903, 7. Nr 1028,
4. Nr. 935, 8. Nr. 1043,
Die Rückzahlung derselben erfolgt bei der Commerz, und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Rostock, mit einem Aufschlag von 100,9 auf den Nennwert der Stücke gegen . derselben
113667 Deutsch ⸗ merit anische Schmirgel⸗
werke, Altiengesellschaft.
7200 000 792 500 810 500
20 0090 — 1656 0696
1
nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. Juli. d. J. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört . in nn auf. — Für sehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom auszuzahlenden Kapital gekürzt. Nostock, den 2. Januar 1923. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft
„Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.
I db dds e,, . II. Emission.
emäß Notariatsprotokolls vom heutigen Tage kündigen wir hiermit den Rest der Schuldverschreibungen über je 4 1000 der von uns aufgenommenen Partial⸗ obligation 11. Em. im Gesamtbetrage von 400 000, nämlich Æ 180 000 nom., zur Rückzahlung am 1. Juli 1923. Diese Rückzahlung erfolgt bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, und deren Filialen, bei der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank, Hamburg, und deren Filialen mit einem Aufschlag von 8 oso auf den Nennwert der Stucke gegen Ein⸗ reichung derselben nebst allen noch nicht
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3492 3525 3558 3577 3596 3614 3621 3631 3641 3644 3652 3714 3787 3515.
vember 1922 durch den Register München, den 14. Januar 1925. Neckarsulmer. richter und neue Beschlußfassung: ö Der Auffichtsrat.
3823 3345 3918 3951 3955 3969 4101 4151 420264 4257 47358 4502 13390 354
a) über Erhöhung des Stamm⸗ osef Dorn, Kommerzienrat kapitals von 6 auf 10 Millionen J Vorsitzender. ;
4455 4471 4541 452 oss 65. 14659 46553. 70s 729 A731 1732. 7 gd 1516 9. i. 1. 3 e ess . 4594 1597 49165. 4 jo. S035 bo4?7 ho 36 5095 5i33 51izo 549 5159 535 Mark unter Ausschluß des gesetz= äber s 6 bz z. öss. sbhißb öößz zez3 (lichen Bezugsrechts der Aktignäre, Sö45⸗ 565tzz S672 b686 sgi 3593 5733. . . Aenderung des § 15 des 5735. 575g 5739 5849 Sss5 5635. 395] tatutz S533 oöhs? 6065. SM Ssi2 Sis, 5573 Rüber Zuwahl zum Aufsichtsrat. 56219 6224 6232 6246 6320 6325 6330* 2 Mitteilungen über den Stand des Unternehmens.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 17 des Gesell. schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗
341 6425 64327 6467 6475 6482 6495 rechtigt, welche spätestens am vierten
65275 6527 6528 6530 6534 6544 ß5Hö4* 6566 6596 6614 6639 666 6688
Tage vor dem Tage der General- versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗
66897 6750 6768 6837* 6870 6876 6925 sellschaft oder bei dem Bankhaus Lonis
6961 6973 6983 6992 6996 7011 70283 7039 7057 7093 7128 71542 7170 7192
Michels, Berlin, Leipziger Straße 6b, oder einem Notar hinterlegen.
72203 7232 7236 7281 7313 7326 7331 * Berlin, den 12. Januar 1923.
7354 7361 7384 7431 7468 7481 7510 Deutsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗
Kautionen in Wertpapieren 3. , S, e.
A durch Ausgabe von auf Arale den Inhaber lautenden neuen. Stamm“. Dividende, unerhobene.
259 , — , , . 564 * e Anleihezinsen, unerhobene. aktien, und zwar 2400 Stück über je j ob . 0 und 2 Oo Stuck nber je 1600. 4. , e. zu erböben, welche vom 1. Januar 1923 . n, . ab gewinnberechtigt sein und im übrigen Stemmer nen I Jh oo (i den alten Stammaktien aleichstehen sollen. du nn enn ; Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß tigen s llen 22000. sowie dessen Durchführung in das Handels- r ginn gen zh heb S . ö . . Ver tag . = die Inhaber ; alten ö Stammaktien hierdurch aufgefordert, das 1922/63 1146 0 6s n. 838 8 Bezugsrecht auf die 4 0 000. A neuen 565 345 82116 , ,. unter folgenden Bedingungen Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921/22. auszuüben: l. Die Anmeldung hat bei Vermeidung Soll. 4 des Ausschlusses bis zum 31. Januar An 1923 (einschließlich) Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Handlungsunkosten Steuern.. ö
21 539 19693 161 575
(113951
Miltenberg z Kriete Altiengesell chaft, Bremen.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 10 000 006 um. Æ 15 0600 6000 auf 4 25 000 999 zu erhöhen durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt sein sollen. Von den neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären M 5 000 000 im Verhältnis von 2:1 angeboten werden.
Nachdem die Durchsührung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs⸗
114053 Zuckerfabrik Rheingau Akt. Ges., Worms.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 3. Februar 1923, Vormittags 1 1Uhr, im Sitzungszimmer des Zuckerrübenkontors in Worms, Obermarkt 10, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein.
191228725 13 820 843 6
22277469
Saben. Vortrag am 1. Oktober 1921 Fabrikationsgewinn.. ..
222 7746, 3 56 63 3 43 820 843
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom I6. Januar 1923 ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1921 22 auf
2790 für die Vorzugsaktien Lit. E, AK 300 für die Stammaktien Lit. A— D
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
7529 7553 7570 7612 7704 7711 7729 7872 75895 7918 7958 7979 S483 S099
S190 8198 S270 S350 836097 8436 S467 83 635 872
6 765 155
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
38514 S557 85767 S641 8672 S706 S708 S740.
Buchstabe R zu je 5900 4K Nr. 9090* 03 7136 9143 9151 9185 9197 9201 2203 2204 9210 9230 924090 9242 9251 7271 9279 9283 9284 93833 9414 9490 Ab0!“ 9535 9581 9620 9646. 96485 2657 2683 Mob* 9719 9732 M786 g9819 2321 9845 871 9873 9932 9963 9965
2968 10106 10136 19157 10175 10269 s
102772 109307 10327 10367 10370 10421 104507 10454 10467 10483 10500 10534 109551 10574 10577 105792 10584 105857 10602 19619 10621 10643 106465 10668 10672 10779 10799 10812 10818 10877 109122 10917 10950 10973 10976.
EI. Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888. Auslosung vom 13. September 1922. Einlösung zum 1. April 1923.
Buchstabe A zu je 1000 4 Nr. 176 138 201 202 212 231 279 298 305 325 373 416 425 457 483 493.
Buchstabe M zu je 5900 4 Nr. 509 511 500 562 5584 594 596 613 627 655 657 659 707 723 728 873 888 9260.
Buchstabe C . 200 4K Nr. 1022 1028 1029 1075 1078 1084.
Die vorbezeichneten für 1922 ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1923 ab nicht mehr ver⸗ zinst und bei der Einlösung um den Betrag der etwa fehlenden nach dem Ver— falltage fälligen Zingicheine gekürzt.
Für die mit
wird auf die früheren Auslosungsbekannt⸗ F
machungen hingewiesen. Jöln. den 15. Januar 1923.
bezeichneten Nummern A
werke A ktiengefellschaft. Der Vorstand.
Vi ih
Frankenwerk Attiengesellschaft Metall ⸗ und Emaillierwerł Kulmbach.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom H. Januar wurde die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von 4 50000059 auf 20 Mil lionen beschlossen. Die neuen Aktien sind vom 1, April 1923 ab dividenden⸗ berechtigt. Ein Teil der jungen Aktien ist von befreundeter Seite übernommen worden, von dem Rest entfallen auf eine alte Aktie zwei junge à 400 o zuzũglich Schlußnotenstempel. Wir fordern * die Aktionäre auf, in der Zeit vom 10. bis in. Januar 1923 einschlieslich ihre
ien bei der Bayerischen Vereinsbank
Filiale Kulmbach, bei der Bahyerischen Vereinsbank
Filiale Bamberg oder bei dem Bankhaus Paul Straßburger
& Co., Frankfurt a. Main, zur Anmeldung einzureichen und den Gegenwert der bezogenen jungen Aktien zuzüglich Schlußnotenstempel in bar ein⸗ zuzahlen. Vom Tage der Einzahlung bis L April 1923 vergüten die Bezugssfellen Son Zinsen. Die. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen ückgabe der erteilten Kassenquittungen. Kulmbach, den 8. Januar 1923. Frankenwerk ,
Metall und Emainsierwerk.
Beschlußfassung über Genehmigung ö . . ö. e,. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Au ssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am zweiten
Werktage vor dem Tage der Ver⸗
sammlung (den Hinterlegungs⸗
und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) in den Geschäftsstun den
a) hei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Mannheim oder deren Filialen,
b) bei E. Ladenburg, Frankfurt
. ** ) bei unserer Gesellschaft in Worms J. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, 2. die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß dafelbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, 6 vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird. Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Versammlung in der Ver— wahrung des Notars bleiben. Zuckerfabrik 3 . Att. Ges.
i
er Oberbũngermal ter.
Der Vorstand. Ko hlhepp.
recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis spätestens Montag, den 29. Jannar 1923 einschlieftlich, bei der J. F. Schröder Bank stommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, unter nachstehenden Bedingungen aus— zuũüben:
1. Auf je zwei alte Aktien wird eine neue Aktie von M 1000 zum Kurse von 400 ς gewährt.
2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieslichem Wege erfolgt, wird die Bezugsftelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 3. Als Bezugspreis ist für jede neue
stempel zu entrichten. Außerdem ist die Bezugsrechtsteuer von den Aktionären zu bezahlen.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem inen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Einpfangsbescheinigung.
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtigt, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 11. Januar 1923. Miltenberg z Kriete
Attiengesellschaft.
Aktie 10090 sowie der Schlußnoten. At
Kurse von 130 0½ derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neue bezogen werden können.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Be= zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: ;
1. das Bezugsrecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Januar 1583 einfchließlich bei der Firma Wilhelm Fr. Schütt, Samburg, gr. Burstah 7/49, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2 bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividenden bogen mit einem ordnungẽ. mäßigen Nummernverzeichnis versehen der Bezugsstelle einzureichen.
Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestemvelt zurück= gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten tien am Schalter eingereicht werden. . die Geltendmachung im Wege der
orrespondenz geschieht, wird die Bezug stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugsrecht sind fär jede Aktie A 13060 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung erfolgt. 5. Die Vermlttlung des An- und Ver= kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsste lle.
Samburg. den 10. Januar 1923.
Der Vorstand.
Alfred Brückner ⸗Wal st ak
fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. Juli d. J. — Mit dem Tage der Zahl⸗ fälligkeit des Kapitals hört dessen Ver⸗ zinsung auf. — Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom auszuzahlenden Kapital gekürzt. Rostock, den 2. Januar 1923. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft „Meptun“ Schiffswerft und Maschinen fabrik. r m Partialobligation J. Emifsion. Gemnß Notariate protokolls vom heutigen
Tage kündigen wir hiermit den Rest der
Schuldverschreibungen über je K 1006 hem. , od der von ung aufgenommenen art ulobligatien L Emission im Gesamt- etrage von 4 800 000, nämlich Mark nom. 360 000, zur Rückzahlung am 1. Juli 1923. Diese Rückzahlung afolßt bei der Darmstädter und Vationalbank, Berlin, und deren ilialen, bei der Commerz und Privat ⸗ Bank. Samburg, und deren Filialen mit einem Aufschlag von 3 Yo auß den Nennwert der Siücke gegen Ein keichung derselben nebst alien noch nicht silllizn Zinsscheinen und Talons am 1. Juli d. J. Mit dem Tage der r i oke des Kapitals hört dessen erüinsung auf. — Für fehlende Zins—⸗ scheine wird der Gegenwert vom auszu⸗ zahlenden Kapital gekürzt.
Rostock, den 3. Jan ar 1923.
Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft
bei der Deutschen Bank, in Dessau bei der Anhalt Dessauischen Landesbank,
in Magdeburg bei der Deutschen R
Bank Filiale Magdeburg., bei dem Bankhause F. A. Neubauer zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt; so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr
in Anrechnung bringen. .
2. Auf alte Stammaktien im Nenn⸗ betrage von 3000 4A werden nom. 19004, auf alte Stammaktien im Nennbetrage von 15 000 4 werden nom, 5000 A nene Aktien zum Kurse von 625 0 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugs⸗ preis sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. .
Beträge im Nennwerte von weniger als 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. ! . 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der .
Deffan, den 15. Januar 19253.
Abschreibungen . Werkerhaltungskonto, Ueberweisung
1920/21. Reingewinn
eingewinn: Vortrag aus 121 081,93
1921/22. 1393 456.35
Ils bz 1, 000 000
1514538
Saben.
Per Saldovortrag
Dem Auffichtsrat nde Herren an:
Carlo Andreae,
a. M., Hofrat Dr. Ba
besitzer,
von Mayer, Frankfurt Vom
Frankfurt a. Main,
Erträgnisse aus Bier, Neben⸗ betrieben und anderem.
Die Dividende gelangt mit 15 bezw. 7 op sofort zur Auszahlung.
folge
g der Generalversammlung Freiherr Adolph von Mayer, a. M., Vorsitzender, Rentner hard Klotz, Frankfurt a. vertreter, Bankier Julius Heller, Dresden, zweiter Stellvertreter, Rechtsanwalt Dr. g
ur. ; Henkes Richard Andreae⸗Petsch, Frankfurt
auf b. Nürnberg, Konsul Richard Diener, Frankfurt a. M., ,, . a. M., Brauereidirektor empff, Frankfurt a. M., . a. M. Betriebsrat abgeordnet: brauer Joseyh Schnellbögl und Buchhalter Gustav Gerlach, beide F
Brauerei Senninger⸗Kempff⸗Stern Aktiengesellschaft. Schubert.
23 631 168
121 o81
3 510 086 34 93 631 168 47
gehören zurzeit ewählt: ranksurt
Carl Eber⸗ M, erster Stell⸗
Frankfurt a. M., rth, Kunstmühlen⸗ nrich. Bier⸗
Carl
Freiherr
rankfurt a. M. den 6. Januar 1923.
Lit. A— D und k,
Lit. G festgesetzt.
Gesellscha ftskasse/ Credithank,
derselben sowie bei der
gemãß
Dr. R. Brosien, wiedergewählt. merzienrat Gustav Adt, Stelle wurde Herr
ewählt.
durch den Tod ausgeschteden. Fabrikdirektor Hans
Adt, Bad Orb, neu in den Aussichtsrat
4 100 Bonus für die Stammaktien
Der Dividendenschein Nr. 31 ist bei der der Rheinischen Mannheim, lautern, oder einer anderen Filiale
Vereinsbank, Frankfurt a. M. und dem Bankhause M. Sohenemser, Frank⸗ furt a. M., sofort zahlbar.
Die aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ ausscheidenden Mitglieder, Derren Kommerzienrat Jakob Leonhard, Kaiserslautern, und Geh. Kommerzienrat Mannheim, Herr Geheimer Kom⸗ Bad Orb,
Ebenso sind die nach 8 6 des Gesetzes über Entsendung von Betriebsratsmit- liedern dem Aufsichtsrat angehörenden 4. 2. 1. Bohrer Philipp Groß. 2. Dreher arl Weißmann und deren Ersatzleute: 1 Schlosser Karl Dellmuth, 2. Schlosser Eugen Berker, 3. Schlosser Franz Schorris, 4. Bohrer Josef Koob durch Niederlegung ihres Amts als Betriebsratsmitglieder aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. satzwahl hat noch nicht stattgefunden. Raisers lautern, den 10. Januar 1923. Pfälzische Nähmaschinen⸗ Æ Fahr⸗ räder ⸗Fabritk vorm. Gebrüder Kayser. Der Vorstand.
und E. . 19 „159 für die Stammaktien Lit. G, 4 200 Bonus für die Stammaktien
Privatbank,
Privatbank Geschäftsstunden zu erfolgen. Kaisers⸗ Deutschen
einzureichen.
die ist provisionsfrei
wurden Der ist
An seiner einer neuen
z 2500 auf
zeichnenden Stempelaufdruck
zurückgegeben.
erteilt. Eine Er⸗ . e ien urkunden erfolgt nach deren Fe bei derjenigen Etell⸗ die 268 . hat.
ipzig. 113931
in Leipzig bei der Commerz⸗ und
bei dem Bankhause George Meyer, in Dresden bei der Commerz und
während der bei diesen Stellen üblichen
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts find die alten Aktien — nach der Nummern. solge geordnet — ohne Gewinnanteilschein. bogen in Begleitung eines doppelt aus. gefertigten Anmeldescheins, wofür Formu— lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der Bezugsstellen Bei Ausübung deg Bezugsrechts im Wege der Korresponden; werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.
. Besitz von je nom. 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von Aktie zu je nom. 4 1000 zum Kurse, von 2690 /, frei von Stück⸗ zinsen. Die Einzahlung von 250 , — jede bezogene Aftie zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist. werden mit einem die Ausübung des Bezugs kenn—
Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen werden zunächst Kassenquittungen
58. Die Aushändigung der neuen Aktien rtigstellung escheinigung
Kun staustalt B. Groß
„Meptun
ẽchifsswe rst und Maschinen sabrit. 1 dolf ofen.
Jung.
Dentsche k , Artiengesellschaft.