1923 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nice Max Kohl, Attiengesellschaft, Chemnitz.

ö 3 3. Hiermit laden wir unsere Artionare ; b nnar 1923, Vormittags 10 uhr, im grünen Zimmer des Konzerthauses Beutben, Gymnasialstraße, die erste ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein.

der am Mittwoch, den 14. ebruar

1923, Mittags 12 uhr, in Fhemnitz,

im Sitzunge zimmer der Dresdner Bank,

Filiale Chemnitz, Lange Straße 17, statt⸗˖

nndenden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Ausgabe von Vorzugsaktien im Nennbetra e. von 4 256 000 mit zwölffachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und est⸗ setzung des Kurses und der sonsligen Bedingungen, unter denen die Aug⸗ abe erfolgt. .

Beschlußfaffung über Ermächtigung des Vorstands, die jur Ausführung un obigen Beschlusses erforderlichen Ver⸗ eiabarungen namens der Gesellschaft n treffen.

. Beschlußfaffung über folgende Satz.

unggãnderungen:

n zur Generalversammlung der Oberschl. Brikett n. Bergwerke⸗

1. Heschãftsbericht über das abgelaufene 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Au sichtsrats.

Oberschlesijchen Brikett n. Berg⸗ werko⸗ Act. ⸗Ges., Beuthen O. S.

ͤ

A.⸗ G., Beuthen, O. S. Gemäß 58 16 der Statuten beruft der

Tagesordnung: Geschãftsjahr.

winnverteilung für das abgelaufene Geschäfts jahr.

Es wird auf die Vorschriften des 5 17

serer Statuten hingewiesen.

Beuthen, O. S., den 13. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der

a) Aenderung des 3 in der durch die Beschlüsse zu Punkt 1 gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals),

9 b) Aenderung deg 5 4 Absatz 2 Wir laden unscre Aktionäre hierdurch

tz Vorschriften über die Unterschriften u der Aktien), 9

e) Aenderung des 8 7 61 1 Zulässigkeit der Bestellung von st vertretenden Vorstandsmitgliedern),

4) Aenderung des § 16 3 2 Vertretungsberechtigung der or⸗ stands mitglieder),

e) Aenderung des § 12 Absatz 1 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder),

f) Aenderung des §5 15 Absatz 3 Vorschriften über Anssellung von Be⸗ amten in gehobener Stellung),

g) Aenderung des § 18 . und 3 (Aenderung der Bezüge Aufsichtsrats),

) Aenderung des § 27 Absatz? 3 Jawa

Aenderung der Gewinnverteilung im Anschluß an die Schaffung von Vor⸗ zugsaktien). 4. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgltedes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. Eben wollen, werden unter Hinweis auf ein 5 19 der Satzung gebeten, ihre Aktien oↄder das Binterlegungs zeugnis eines deutschen Notars oder den Depotschein der Reichs— bank oder einer deutschen öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Dresdner Bank n Leipzig oder bei der Dresdner Bank. Filiale Chemnitz, spätestens am Sonnabend, den 10. Februar 1923, bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗

fr ff

asthauses Kaiserhof in Herten i. W. ell⸗ tattfindenden außerordenilichen Ge neralversammlung ergebenst ein.

1. Erhöhung des Stammkapitals auf

2. Satzunggãnderungen,

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, so⸗ weit es sich —; tien mit einem doppelten Verzeichnis spãtestens hoh am dritten Tage vor der Versamm, lung bei der Gesellschaftskasse oder bei

Hinterlegungsschein in der Versammlung vorzuzeigen.

Die n meg kttont wollen die Stimm karten an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. Herten i. W., den 13. Januar 1923.

Hertener Volksbank Attien⸗ esellschaft, Herten i. Westf.

der am 6. Februar d. J. Abends Uhr, im oberen Saale des Gemeinde

Tagesordnung:

9 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. 6 Millionen Mark auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung für 1923 und Gewährung eines zwanzigfachen Stimmrechts an die Namengaktionãre. die durch die Kapitalerhöhung erforderlich werden. 3. 4 und 18.) hlen zum Aufsichtsrat.

um Inhaberaktien handelt,

em Notar zu hinterlegen und den

Hertener Volksbank Attien⸗ gesellscha Der Aufsichtsrat. Lachenwitz, Bergwerksdirektor, Vorsitzender.

lung zu hinterlegen, um sich durch die von biesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigung zur Teilnahme an der General- . versammlung ausweisen zu können. Chemnitz, den 15. Januar 1923. MaxMR Kohl, re, , e,, Der Vorstand. Burger.

III14121] „Keramag“ Keramische Werke

Aktiengesellschoft. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den . Februar 1923, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien- gesellschaft in Meiningen stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 4 auf 35 000 000 44 durch Ausgabe von 200900 Aktien zu je 1000 4, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre und die Be⸗ dingungen für die Begebung der neuen Aktien.

2. Ermächtigung der Verwaltung, zu einem ihr geeignet erscheinenden Zeit punkt bis zu 5000000 4 westere Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗˖ lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus⸗ zugeben, diese Kapitalerhöhung durch— juführen und die Aktien zu begeben. Fristbemessung für diese Durchführung.

Anträge auf Satzung? nderung. zu

§z 4 über die Höhe des Grundkayitals

entsprechend den Beschlüssen unter 1,

k § 26 über die Bezüge des Auf⸗ chtarats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

bei dem Vorstand unter Angabe der 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Deutsche Dampffischereigesell⸗·

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung a den 9. Februar 1923, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaal der Darm⸗ stãdter und National gese ll schaft auf Aktien, Bremen, U. 2. Frauen⸗ Kirchhof 41.

chaft „Nordsee“, Bremen. uf Freitag,

nk Kommandit⸗

escl ir, ng, rz Beschlußfassung über die Erhöhnm des Grundkapitals um 4 . Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedin⸗ ungen. eschlußfassung über die Aufhebung der . der 4K 500 000 Vor⸗ zugsaktien und deren Umwandlung in 2 den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien. Beschlußfassung ber die Genehmi⸗ ung des mit der Deutschen Fischerei⸗ ö abgeschlossenen Ver⸗ trags, nach welchem das Vermögen der Deutschen Fischerei⸗Aktiengesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation gegen Umtausch von zwei Aktien der Deutschen Fischerei⸗Aktien⸗ esellschaft in drei Aktien der Deutschen Ke rf hen esellschaft Nordsee⸗ auf die . Vampffisch schaft - Nordseer übergeht. Beschlußfassung über eine weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um A 36 900 000 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre, f . des Beschlusses zu

Ziffer 3. ö Abãnderung des Z 2 Abf. 1 der e , entsprechend den Beschlũssen

zu Abänderung des 5 8 Satz 1 der Satzung, dahingehend, daß der Auf⸗ 4 aus mindestens 3 Mitgliedern eht.

ereigesell⸗

trage des

le Ttvost in Minchen. 113958) Bezugsangebot. ;

Der Aufsichtsrat der Kunstmühle Tivoli hat auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 die Durchführung der Erhöhnng des Grundkapitals um 500090 0906 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je Æ 1900 Nennbetrag beschlossen.

Diese 4 5 000 000 neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären zum Kurse von 0M oo im Verhältnis von 1000 junge Aktie auf 4 1000 alte Aktie zum Be⸗ zuge angeboten. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. bis 31. Januar 1923 einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank

in München, bei dem Bankhause Merck, Finck R

Co. in München, bei dem Bankhause Moritz Schul⸗

mann in München, bei dem Bankhause J. 2. Feucht⸗

wanger in München auszuüben. Hierbei sind zur Abstempelung die alten Stammaktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein zu übergeben und B590—0— ꝗPaC zuzüglich Börsenumsatzsteuer für jede zu bezie bende neue Aktie zu je nom. K 1000 einzuzahlen. München, im Januar 1923. Kunstmuühle Tivoli. Der Vorstand.

adm

ĩ „Miag“ Mühlenban und Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Ja⸗ nuar 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. 4K 129 969 000 durch Ausgabe von 88 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 32 000 Stück 7osoigen Vorzugsaftien mit vollem Gewinn⸗ anteil am laufenden Geschäftsjahr zu je nom. 4 1000 unter Augschluß des gesetz ˖ . Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ n.

e Die neuen Aktlen sind in voller Höhe einem vom Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam beauftragten Kensortium mit der Verpflichtung Üüberlassen, von den neüen Æ S8 000 000 Stammaktien . 64 000 000 den bisherigen Stamm⸗ aktionären zum Kurse von S800 und von den neuen Æ 32 000 000 Vorzugs— aktien 4K 16000 000 den bisherigen Vor⸗ zugsaktionären zum Kurse von 115 0ßᷣ, beide zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und frei vom Bezugsrechtsstempel, jeweils im Verhältnis von 1: 1 anzubieten.

Nachdem die Anmeldung der Eintragung der Kapitalterhöhung zum Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auf Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht guf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 5

Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie zum Kurse von S00 o / juzuglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.

2. Auf je eine alte Vorzugsaktie kann eine neue Vorzugsattie zum Kurse von 1I5 0/0 zuzũglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.

3. Das Bezugsrecht ist nnter Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 15. bis 29. Januar a. C. in Berlin, Frankfurt a. M., Dresden,

Braunschweig bei nachstehenden

Banken bezw. derrn Filialen:

Darmstädter und Nationalbank,

g. g. A..

Deutsche Bank,

Dire etlon der Disconto⸗Gesell⸗

schaft.

Dresdner Bank.

außerdem in

Berlin bei dem Bankhaus Richard

Lenz & Co.,

Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

Lazard Speyer⸗Elliffen,

Dresden bei der Allgemeinen Dent⸗

schen Creditanstalt, Abt. Dres den,

Braunschweig bei der Braun⸗

schweigischen Staatsbank an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

4. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provistonsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeformular am Schaster eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugs rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs- provision in Anrechnung bringen. Bie

4 *9ͤ ige Sypothekaranlefe vor Jahre 1394.

Gemäß 8 6 der Anleihebedingungen vom Dezember 1894 kündigen wir hiermit die noch nicht ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer obengenannten An⸗ leihe zum 1. Oktober 1923.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert mit einem Zuschlag von Ho, also mit 315 4A per Teilschuldverschreibung von 300 4 bezw. mit 3150 4 per Teil- schuldverschreibung von 3000 4

bei der Dresdner Bank, in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, in Dresden bei der Dresdner Bank gegen Rückgabe der mit Blankoindossament versehenen Teilschuldverschreibungen nebst noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen bereits jetzt unter voller Zinsvergütung bis 30. September 1923. Es wird ausgrücklich daraus bingewiesen, daß die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit dem J. Oktober 1923 aufhört. e n ,, i. Schl., den 10. Dezember 1 5

Erbmannsdorfer Actien · GCesell⸗ schast für Flachõgarn⸗Maschinen⸗

Spinnerei und Weberei Der Borstand. IIl3937) Dr. Hildebrand.

I Ibs] Merck sche Guano C Phosphat⸗ Werke A. G., Hamburg.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den S. Februar 1923, 115 uhr Vor⸗ mittags, im großen Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphs⸗ brücke 10 stattfindenden austerordent lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Ta n, ,

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals um einen , von 10 Millionen Mark sowie über die Art und die Bedingungen der Aktien⸗

. 264. ,

2. chlußf a i e mn, entsprechende Aende⸗

rung der 55 6 und 7 des Gesell⸗ , , . Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notariellen Hinterlegungs⸗ bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ; bei der Norddeutschen Bank in Samburg oder bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ eim, oder i der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen. Samburg, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.

in Berlin bei der Deutschen Bank,

MIlI41o)]

Dieckhoff sche Brennereien, Akt. Ges., Neuenkirchen, Krs. Wiedenbrück i. Westz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Sonn. abend, den 3. Februar 19233. Nach 4 Uhr, im Hotel Continental zu Münsler eingeladen.

Tages ordunng t

Erhöhung des Aktienkapitals.

Der Vorstand. Dr. Franz Lackm ann. Win kel hausen.

(1135971

Jooß Söhne C Cie. Aktien Gesellschaft für Hoch., Tief und Eisenbelonbau, München. Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 5. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaaf der Darmstädter und Nationalban⸗ München, Lenbachplatz 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm.

lung eingeladen. jn . ,,, gurßchm

1. Beschlußfassung über die 5 des . um 4K 17 . durch Ausgabe von Æ 16000069 Stammaktien und 4 1 000 000 Vor— zugsaktien mit zwanzigfachem Stimm—⸗ recht zum Nennwert bon je 4 109. Die Vorzugsaktien erhalten eine 100/0 ige Verzinsung und nehmen an dem nach Ausschüttung einer Dips⸗ dende von 1500 an die Stamm aktionäre verbleibenden Restgewinn mit 25 0 teil.

Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungsmoda— litãten. 8 :

Sinngemäße Aenderungen des § 4 Abs. 1 und des 5 23 Abs. 1 der

tzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse München, Arnulfstraße 26, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin oder deren Filialen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. ö

München, den 12. Januar 1923. Der . des Aufsichtsrats:

Dr. jur. h. 6. Otto Deut sch⸗Zelt mann.

113955

Serin gegen solche

umtausch⸗Angebot. . Die unterzeichneten Banlen sind beauftragt, den Akffonären der Kieler und Hochseefischerei Attiengesellschaft den Umtausch ihrer Attien

der Cuzhavener Sochfeeftscherei Aktiengesellschaft oder

der Altonaer Hochseefischerei Attiengesellschaft oder der Sansa ,, , Altiengesellschaft

in der Weise anzubieten, daß au

je 1000 Aktien der Kieler Heringe und Hochseefischerei -G, Div denden

schein 1922/23.

je Æ 1900 junge Aktien elner der drei vorbezeichneten Gesellschaften mit Diridendenberechtigung ab 1. Juli 1922,

und zwar nach Wahl der Einreicher gewährt wird. Außerdem erhalten die gie . von Aktien der Kieler Herings⸗ und Hoch=

seefischerei A.-G. eine Barentschädigung von K 1060 für jede Aktie ausbezahlt.

Ein Schlußscheinstempel wird nicht ktionäre der Kieler Herings. und Hochseefischerei A.-G., die bon Gebrauch zu mächen wünschen, haben ihre Aktien mit Ge⸗ ür 1922/‚23 u. ff. bis zum 39. Januar 1923 bei den unter— zeichneten Banken einzureichen und gleichzeitig schrifklich zu erklären, gegen welche drei anbietenden Gesellschaften sie ihre Aktien einzutauschen

Alles Nähere ist bei den unterzeichneten Banken zu erfahren. Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Samburg.

Diejenigen diesem Umtauschangebot winnanteil scheinen f

jungen Aktien der wünschen.

berechnet.

Kieler Bank.

113940

n,.

Leipziger Speicherei und Spedition Attiengesellschaft.

Bezugs aufforderung. Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1922 hat folgende

Beschlüsse gefaßt:

as Grundkapital von 6 000 000 auf Æ 20 000 000 inter Ausschluß

, ee ch, Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 12 66 Sti auf den

Inhaber lautenden Stammaktsen Reihe A im Nennwerte von je K 1000 und 2000 Stick auf den Inhaber lautenden Korzugzaktlen Reihe B im Nennwerte von je 1000; beide Aktiengattungen sind für das Geschäftssahr 1923 voll gewinn

berechtigt.

Die neuen Stammaktien sind von der Kroch jr. Komm Ges. a. A. ala 6

einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, A 9000 der neuen Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Unter Vorbehalt der y, namens ohiger Bankengemeinschaft d folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bis zum 31.

in das Handelsregister fordern wir hiermit

Aktionäre auf, dag Bezugsrecht unter Januar 1923 einschliesflich in Leipzig

bei der Coinmerz und Privai⸗Bank Att. Ges. Filiale Leipzig.

ö Sreppiner Werre.

Die n , Generalbersamm⸗ lung der Greppiner Werke vom 29. De⸗ jember 1927 hat beschlossen, das Grund⸗ japital durch Ausgabe von 2120 Stück zeuen Aktien im Nennbetrage von je 4 I500 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionaͤre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind den alten gleich⸗ berechtigt und nehmen an der Dividende für das Jahr 1922 bereits boll teis. Von der Sank. Commandite Simon, Katz C Co., Bersin, sind dieselben für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Besitzern der seit⸗ herigen Altien auf je M 1500 alte Aktien eine junge Aktie 3 4 1500 zum Kurse ron 00 do gegen Barzahlung und Erfatz dez Schlußscheinstempels und der Bezuge⸗ rechtsteuer anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitals erhöhung sowie die erfolgte Durchführung derselben in das Dandelsregister eingetragen worden sind, werden die bisherigen Akfso— näre aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis

m 27. Januar 1923 einschlieslich * der Bank ⸗Commandite Simon, Katz Co., Berlin W. 9, Voß⸗ sraße 13, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden autzuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien obne Dividendenbogen nebst zwei An⸗ meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, die bei der An⸗ meldestelle kostenlos erhältlich sind, zur Abstempelung bei der obengenannten Be— zugöstelle einzureichen. Soweit die Aus⸗ äübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die ͤbliche Bezugsgebühr in Anrechnung hringen.

Die Rückgabe der Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Nach Ab⸗— 4 der obigen Frist erlischt das Bezugs. recht.

Ifen 2 den 12. Januar 1923. Greppiner Werke. vSank⸗Commandite Simon, Katz Co.

Il3941 An die Aktionäre der Citowerke A.-G., Köln⸗Klettenberg.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Nobember 1922 hat die „Eitowerke A⸗G. beschlossen, ihr gesamtes Vermögen nnter Ausschluß der 8 Köln- Lindenthaler Metallwerke A.-G. in Köln⸗Lindenthal! zu übertragen.

Nachdem durch Generalversammlungsg⸗ heschluß vom 14. Dezember 1922 pie Löln⸗Lindenthaler Metallwerke A.-G. dem Fusionsvertrage zugestimmt, fordern wir gemäß 5 305 Absaßz 3 und 3 2960 dez D⸗G⸗B. die Inhaber der Äktien von Ttowerke Ar-G. auf, ihre Aktien nebft Dividen denscheinen zwecks Umtausch in die neuen Aktien, der Köln⸗Lindenthaler Netallwerke A.-G. bei der Rheinhandel⸗ Konzern Attiengesellschaft, Düssel⸗

dorf. Graf · Ado st⸗ Straße 4 (Rhein handel 9

haus) einzureichen.

Die Aftien der Citowerke A ⸗G., die nicht spätestens bis zum 15. April 1923 rei oben genannter Stelle eingereicht sind, erden dem Gesetze nach für kraftkos er⸗ ärt. Die an Slelle der für kraftlos er—

lärten Aktien zur ,,, der Köln⸗ Loh

Indenthaler Metallwerke stehenden Aftien werden für Rechnung der HBe—

teiligten zum Börsenpreis und in Er—

ar e ng eines solchen durch öffentliche Versleigerung verkauft. Der Erlös wird

den Beteiligten zur Verfügung gestellt. stöln, den 9. Januar 1923.

Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A.⸗G.

mf ff Nen Guinea gompagnie, Die Dire ttion beehrt sich, die Mit— llieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversammlung nach Berlin auf Mittwoch, ven 7. Fe bruar 1923, Vormittags 11 Uhr, n das Geschäftsgebäude der Direction ber Dibconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 421, einzuladen. Mitglieder, welche ihr Stimmrecht aus⸗ ĩhen wollen, haben ihre Anteile wenig⸗ sens fünf Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversammlung bei r Direction der Disconto Gese ll⸗ scaft, Berlin W. 8 Behrenstraße 44, n hinterlegen und sie bis zur Beendigung n Generalverfammlung dafesßst zu? be⸗ hen. Die Bilanzen mit ben! Göwinn, my Verlustrechnungen für die Zeit vom Upm 1Fi4 * bis zum 31. Mär, 16? wie die Berichte der Direktion und des erwaltunggratz sind in der i e ef or otheen straße 61 11, zur Einsicht für die Mitglie der ausgelegt. Tagesordnung:

und Genehmigung

iquidation an die W

*

room Einladung ur außersrdeutlichen Generalversanmitung der Große Berliner Selm stätten und Sieh lungs. Attiengesellschaft am Diens⸗ tag, den 6G. Februar 1923. Nach mittags 5 ühr, im Geschäftslokal, Berlin W. 30, arbarossastraße 35. Tagesordnung: L Erhöhung des Grundkapitals. Satzungsãnderung. 3. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. H. Lorenzen, Vorsitzender. Der Vorstand. Schlender, Generaldirektor.

2

ie Aktionäre der Masch - Fbrk. Kirchner & Co. Akt. Ges. werden 8 der 6 2. Febr. 1923, Vorm. 11 Uhr, in Leipzig Sellerhaufen, Torgauer Str. 43, stattfindenden S6. ordenti. General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

L GFeschäftsbericht und Entlastung.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Erhöhung d Grundkapitals i. Stamm⸗ . 6g 6 nn . Mark unter Au u es gese ezugs⸗ rechts der Aktionäre. 61 .

4. Erhöhung des Stimmrechts der Vor- . Lit. B.

5.

V

bstimmung der Stammakt. und der Vorzugsakt. zu Punkt 3 und 4. 6. Aenderung d. S8 6, 19 u. 23 d. Satzg. Betr. Teilnahme an der Generalvers siehe 5 23 d. Statut.

Hinter- Stellen: Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig u. in Alten⸗ burg S.A.), Dire ction ber Dis conto. Gesellschaft, Berlin, Dar mstädter n. Nationalbank, Berlin.

Kirchner Co. A. G.

Leipzig⸗Sellerhaufen. Kommerzienrat Kirchner.

(109694 Otto Naegele, Karofferie und Wagenbau Aktiengesellschaft in Liquidation. 2 Bilanz auf 30. September 1922.

Aktiva. 3 ,,, 72 103 17 Postscheck ..

33 423 26 Debitoren 3 948 363 59

3 oo 997 43

4 69 . .

. 1 640 547,78 Bauunkosten 411 537,29 Immobilien 523 079 50

Mobilien. Maschinen Werkzeug.. Effekten. Verlust

2 575 16457

197 242609 159 721 85 134 58310

22 750 309 0908 39

Tb Ir

454 478 20 4 83219910 . 5 000000 Hh4 249 163 4405

11 004357

4 - 2115396

Unkosten. . 38

Provision.

Steuern

Krankenkasse

Angestelltenversicherung ..

Brennmaterialien..

Reklame

2

Zinsen

, 4

3d s

b) Liquidations⸗ Eröffnungsbilanz auf 11. November 1922.

6, 687 31667 197 842 690 319794385 134433 10 22759 3080763 38 2156 802 24 1685571

Did T

Werkzeug... Effekten.. Waren..

Dehitoren

Kasse und Postscheck ...

5 9900 0909 712 91566 291214543 2923452 85 Q6 8 44 6] Tord pd pp Gewinn und Terlustrechmung.

Aufwand. 4 693

Passi va Aktienkapital Reservefonds Banken Kreditoren. Gewinn

366 2559 7703 2555 3968 35365 Ig

* 4501 4612 4616

MlIeoo⸗ GSelas Aktiengefellschaft.

Die für den 19. Januar 1623 an—

gesetzte 21. ordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft wird unter

nn der in Nr. 290/1922 des E , veröffentlichten W

Deutschen Tage d ordnung au

16. Februar 1923, 2 Uhr, verschoben.

Freitag, den

Sie findet in

laden wir hierzu die Herren Aktionäre erneut ergebenst ein. Berlin, den 13. Januar 1923. * , , der ela tiengesellscha 3 schaft.

(I I3925

.

R tien- desollecha ti Görlltaer Yaohrleh ten and Anrelger, döriitn.

Bezugsangehot auf nene Aktien.

In der Generalveraammlun unserer Ak- tionäre vom 28. Dezember 1927 3 beschlossen worden, das Aktienkapital zu erhöhen, und zwar au Mk. 2625 9900.

Es werden ausgegaben 125 Stick Vorzugs- ien zu je 1000 Ml. und 2500 Stammaktfen zu je 1099 jh. zusammen Mh. 2625 000.

Sämtliche neuen Aktien aind Für das Jahr 1923 erstmalig dividendenberechtigt.

1 3 9. . Aktien werden für 1922 rozent Dividende gegen Vorzeigung der Aktien ausbezahlt. . .

Den neuen Aktien werden Zinascheinhogen für zehn Jahre, nach ihrer Fertigstellung, dei- gegeben.

Die alten Namana-Aktien über je Mk. 200 und Ml. 300 werden gegen je eine neue In- haher-Aktie über nom. Mh. 1900) kostenlos ümgetauscht. Ausserdem erhalten die aämt- lichen Aktienbesitzer daa Bezugsrecht auf je Sine neue Aktie bei einer alten zu Mk. 266 unter Zuzahlung von Mk. 2100, gegen eine alte zu Mlle 300 unter Zuzahlung von Mk. 1550.

Die Besitzer der Obligationen und Schuld- verschreibungen sind zum Bezuge der neuen Aktien berechtigt, und zwar erhasten diese für Schuldverschreibungen oller Obligationen über Zusammen 3090 Ml ohne weitere Kosten eine neue Stammakktie.

Die freien jungen Aktien werden zum Kurse von 310 Brozent ausgegeben und zwar Lurch die Gesellschaft. ö

Ebenso erfolgt der Umtausch der Aktien nur an der Gesellschaftakasse. Die Zuteilung der Aktien unterliegt der Genehmigung des Aufsichtsrats.

Hie Frist der Zeichnung läutt vom Tage der Veröffentlichung bia nach drei Wochen. Has Bezugsrecht für die alten Aktien erlischt drei Wochen nach erfolgter Bekanntmachung zu Gunsten der Gesellschaft.

GokLITzZ, im Januar 1923.

Der Vorstamd. F. Glauber, Kommissionsrat.

(110174

Braunschweinische Landes⸗ Eisenbahn.

In der heute vor dem Notar statt— gehabten i nh unserer Prioritäts⸗ obligationen sind zur Rückzahlung be⸗ stimmt:

Von der J. Emission die Nummern 33 284 334 604 647 6589 711 728 732 809 897 989 1069 1104 1186 1201 1345 1360 1461 1499 1520 1545 1546 1545 569 1642 1655 1785 19295 2912 2087 2217 2276 2293 2347 23470 2625 2651 2919 2930 3178 3262 3400 3414 3431 3461 3653 53662 3770 35347 4319 4324 4425 4462 4747 4769 4815 4830 4970 4981 5075 Hi45 5235 5292 5314 5447 5823 5877 5944 5952 5976 6027 6135 6199 6264 6322 64605 6418 6698 6542 6597 6701 6798 6951 6965 6968 6982 7004 7088 und 7266. Von der LI. Emission die Nummern 16 54 94 99 192 376 390 419 520 535

3514 3572 36584 3873 3950 4227

1854 4892 4914 5173 5190 5232 56484 5576 5652

6 612 711 756 854 877 1664 1115 1134 31288 1329 1332 1374 1555 1586 1885

1985 und 1990. .

Von der II. Emisston die Nummern 64 145 316 385 517 553 607 604 648 ?13 1015 1916 1159 1348 1360 1424 1435 1439 1693 2047 2102 2237 2269 2331 2410 2715 2811 2925 3245 3355 . 3637 3743 3758 3830 3889 und Von der V. Gmission (1904) die Nummern 183 2035 265 346 353 471 488 633 797 821 1285 1302 1639 1724 1749 1811 1825 1938 2030 2137 2148 2769 3041 3167 3250 3464 3614 3342 3904 3918 und 3953.

Den unbekannten Inhabern der vorbe⸗ zeichneten Nummern der 1. Emiffion werden solche auf den 1. April d. J., der II. III. und IV. Emission auf den J. Juli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Verzinsung derselben don dem vorbe⸗ zeichneten Tage ab aufhört. Die Einldsung der ausgelosten Obli— gationen erfolgt von dem gleichen Tage ab in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Geyfostraße 12a, und bei den Herren M. Gutkind Co., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr. Sulz—⸗ bach, in Berlin bei der Berliner

Nachmittags Kassaf unserm Büro, Gerichtftraße 23, statt, und G

Bilanz der Gebr. Goldstein Aet. Gef. . Holzind. i L., Breslau,

ber 39. September 1921.

,. Samm- Reuter Fähr⸗A. G. in Düsseldorf⸗ Hamm. Bilanz am 3209. September 1922.

Kontorutensilienkonto

ffektenkonto .

48 027 585 1918586 75 137 66

1410150 93 Gewinn 1920/21 27893 30 1 382 25763

13d 55s - t

Aktienkonto 1540 ooo =

Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1921.

5613 33 3865 33 27 589335 36 372 652 2 60402 57683 65 30 000

36 37262

An Handlungsunkosten konto. Aktivhypothekenkonto

21 ,

113438]

Gaswerk Groß · Atterslehen A. G.

Bilanz ver 31. Juli 1922.

Aktiva. Gaswerksanlagen, bestand, Lagervorrãte

¶ẽ—.3

Kassen⸗

Außenstãnde, 24 911 91

Attiva. 5583

Fäã hrgerecht ame 57 227

Wertpapiere 23 217163

Sparkassenguthaben 181 024 76

Kautionsłonto 6 500

Kassenbestand 9 6511

Mohilien bezw. Inmobilien: Best. 1. Okt. 21 46 000 Zugang. ho0 46 600,

Abgang 8425.

35 179,

Abschreibung 5 175. 33 000

DDT

Passi

gttienkap ki ;

Reservefonds 1

Reservefonds Hl Verschleiß⸗ fonds) ;

Ab Dong, Uneingel. Dividenden eme

Gewinnüberschuß

Verteilung: 4 20 000, Reserbefonds N 100 900. Rückl. Drahtseile 15 000 Dividenden konto G65 auf neue Rechnung

K 139 808,68

Gewinn und Verlustrechnung 1921/22.

180 oo 2144 . 149 750 Vortrag aus 1920/21

Reingewinn in 1921/22

14 b97, 34 23 503,71

Vortrag. Vortrag aus 192521. Erlös aus dem Verkauf von

Gas usw 2682 983

2 683 580

Bremen, im Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Carl Francke senr, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuer kauf. Revidiert und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Re de cker, beeidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein Nr. 23 wird mit 10 0ö90 4 190 pro Aktie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, eingelöst.

(113442 Bilanz der Busch R Co. Aktiengesellschaft, Leihzig., per 30. Juni 1922.

Aktiva. 4 ö Baulichkeiten. 25 000, Abschreibung 24 999. ö.

Maschinen und Werfeũgẽ 260 000, Zugang

d9ðSð 620, 55 368 52d 5

Abschreibung 108 620.55

Inventar I G =

Zugang 327.

15 327, Abschreibung I5 326. 1

Kasse⸗ Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Debitoren

Waren und Materialien

195 198 3519978 2233515

6 200795 ͤ

2 000 000 3971 00992 hh 900 577794

6 200 795

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ber 39. Juni 1922.

Soll. 6 Handlungsunkosten. 3 895 086 27 Abschreibungen: 4

Baulichkeiten 24 999, Maschinen u.

B assiv Aktienkapital Kreditoren

Passiva. K Handlungsunkosten, Zinsen,

X

153 314 107 499 12 834 5175 82 644

Mieten und Steuern.. Abschreib. Mob. u. Immob. Allgemeine Unkosten ... Gewinnsaldo: Vortrag 1920/91 .. 7 666, 83 Gewinn 1921122 132 141 85

D

8 81

139 808 01 2776

= 5

15

l

Haben. Vortrag aus 192021 Kursgewinn auf Wertpapiere Fähreinnahmen Mieteinnahmen. Zinseneinnahmen

? —— 2

09 Die in der heutigen Generalversamm— lung, auf 25 vro Aktie festgesetzte Dividende gelangt sosort an unserer Kasse in Samm zur Auszahlung. Gleich⸗ zeitig erfolgt die Ausgabe der neuen Talons und Dividendenscheine gegen Vorzeigung der alten Talons. Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Johann Heger in Hamm wurde wiedergewählt. Düfseldorf⸗Samm, den 36. Dez. 1822. Der Vorstand. Peter Gfser. Jos. Etz.

(113433 Barther Jute⸗Spinnerei und Weberei, Atktiengesellschaft, Barth i. Pomm. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1922.

Bestãnde. 4 Anlagen und Arbeiter⸗ wohnungen 2 615 000 d 68 339

23 7 42655

3 236 6698 777 Il7 7ĩtᷣ

Waren, Halbfabrikate und Fertigfabrikate... Betriebsmaterialien. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren .. Schuldner, Bankguthaben

s 4158 589

35 665 080

5 000 000 0 000 00 000

100 999 29 486 565 228 52458

35 66h 080

Barth, im Dezember 1922.

Der Au fsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand.

Eggert.

Gewinn und Verlustkonto auf den 39. Juni 1922.

Werkerneuerungskonto Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.

Gläubiger Reingewinn

Versicherung ufw. . Werkerneuerungs konto Rückstellung für zweifelhafte

Austzstände

181 138 530

—— .

I. Entge h bei der Kroch jr. Komm. Gef. auf Artien, Leipzig. gennahme bei der I fe Staatsbank, Leipzig, ö. Xen 6 unter ,, eines mit zahlenmäßig geordnetem rm nern i verse henen a ustrechnungen für die Geschäfts— Anmeldescheing, der bei ,,, in Empfang genommen werden kann, f 1 em 1, April 1914 his zum während der bei jeder Stelle üblichen Gefchästgstunden eifolgen. . . irg i n sowie Beschluß über Auf je 2000 ohne Gewinnanteil scheinbogen einzu reschende alte Stammaktlen . ö hierfür zu er⸗

1493768 29

910 ank. 9835 8. 2 Von den früher ausgelosten Prioritäts⸗

2605 50 i ebligationen find noch nicht eingelöst die IhZ ys 35 Nummern 295 398 1327 1559 1576 1758 2044 2056 2057 3236 3281 3628 3883

Nehen dem Beschlusse der Seneralver- eingereichten Aktien werden nach der Äb— Handel bge sesschuft nd ker Teer r mer B

sammlung findet zu Ziffer 1, 2, 3 und 4 stempelung , , .

gesonderte Abstimmung der Stamm- und 5. Bei Geltendmachung des ,.

Verzugsaktionãre statt. . rechts ist für jede neue Stammaktie ber Stimmberechtigt sind nur diejenigen Betrag von A Söh0 und fur jede Vor⸗

Aktionäre, welche spätestens am G. Fe, zugzaftie der Betrag von 4 1150 je zu⸗

Nummern angemeldet haben. Bei Beginn Hene der Generalversammlung sind die 3. Bilanzen mit den Gewinn- und gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen äber ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen

Werkzeuge 108 620,55 15 326. 148 945 55 ; 8e Tags

41621 822 20 UX 864 2

Provisionen .. Inventar. . Reingewinn

nn,,

und Augstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesell⸗ schaft in Bonn a, Rh., ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres den und Berlin, die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder od diejenigen Stellen, die vom Aufsichtgrat als geeignet anerkannt werden, zustãndig. Meiningen, den 12. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

bruar 1923 ihre Aktien bei den Niederlassungen der Darm

legt und dagegen Eintritts⸗ und Stimm, karten abgefordert haben.

Dentsche Da my ffisch exeigesellschaft

stãdter und Nationalbank FKom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Berlin und Kiel, oder bei der 3. J. Schröder Bank Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Bremen er bei einem deutschen Notar hinter⸗

Bremen, den 12. Januar 1923.

„Nordsee“.

züglich Börsenumsatzsteuer, in bar zu erlegen.

6. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden. Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Akten urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Fassen. quittung zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. sfatt.

Frankfurt a. M., den 13. Januar 1923. „Miag“ Mühlenbau und Industrie

Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Ott I ; 114092 .

Hugo Greffentug.

werden drei neue Stammakttlen zu je M 1000

zum Kurse von 180 ,, frei von

Zinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtfleuer, gegen sofortige Voll⸗

zahlung gewährt. Der Bezug ist provisionsfrei,

Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in

gebracht.

Kassenquittungen zu prüfen.

sofern er am Schalter erfolgt, falls er im

Anrechnung

Gegen Zablung des Bezugsvreises werden Kassenquittungen ausgegeben.

Die neuen Siammaktjen werden vom 26 Fehruar 1925 ab nur gegen Rück.

. dieser Kassenquittungen bei den obengenannten Bezugsstellen ausgehandigt. . ezugstellen sind berecht gt, aber nicht verpflichtet, die Legltimatlon der Einreicher der

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Anmeldestellen. Leipzig, im Januar 1923.

Heydrich.

Leipziger Speicherei und Spedition Met. Ges.

Priem er.

Die

24 mmächtigung der Direktion zum Ab— schluß eines Vergleichs mit der Re— gierung des Reichs über die Ab— Eellungz der Gewalt⸗ und Liqui⸗

z gtionsschäden.

Sgbunggänderung;

In Art. 286 Abs. 4 sollen die Schluß worte „jedoch sind nur solche schlüsse wirksam, welche bon allen itgliedern überennstimmend gefaßt

] erden gestrichen werden.

9 zuwahlen in den Verwaltungsrat. erlin, den 0. Januar 1923.

Neun Guined Compagnie.

2268 944

Gewinn 61 8 862 520 46

Ertrag.

Warenbruttoertrag .. 5 865 52 46 h 865 520 46 In der heutigen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat neugewählt. Er besteht aus den Herren Bankier Paul

Kaufmann Manfred Lang, sämtlich in

Stuttgart.

Stuttgart, den 23. Dezember 1922. Der Liquidator:

Dahl. Preuß.

Richard Braunschweig.

Dirlewanger, Kaufmann Gustay Rau und f

,,, i , , k , „sh, äs e gn,

1963 5366 563 und 6103 der J. Emission; 416 426 649 798 1122 1196 und 13535 der II. Emijssion; 372 1401 1415 1943 1944 2281 2438 3068 3473 und 3481 der III. Emission; 524 903 1026 2329 2625

der vorbezeichneten Stücke nochmals zur

Tinlösung bei einer der angeführten Zahl⸗ tellen auf. .

Brannschweig, den 2. Januar 1923. Die Direktion.

3191 und 3654 der 1V. Emission (1904). * Wir fordern die unbekannten Inhaber 26

Saben.

Fabrikationsgewinn 1621 82390

4 621 825 90

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dinidende auf das erste neun onate umfassende Geschäftssahr auf o. Per. t. festgesetzt. Die Cinlösung der Diyldendenscheine Nr. erfolgt sofort mit 150 abzüglich Kapitalertragz=

steuer bei der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.

Leipzig, den 5. Januar 1923.

Busch Co. Attiengesellschaft.

1972854 1 972 8654 Barth, im Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsttzender. Der Vorstand.

Eggert.

Atti Betriebs gewinn

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Derren Heinrich W. Müsser, Vorsißzender, J. F. Hollmann, Henry Lamotte, saͤmtlich in Bremen.