sst der Desenschaftsder krag nach Maßgabe barf. Kaufmann, Bersin Tempelhof Das Neri im. [112609] Der Ankauf und die Verwertung eineg in Alle von der Gesellschaft ausge veröffenklicht: Oeffenksiche Bekannt. kriebenes Ge Häftsunkernehmen mil den] Aktien übernommen haben, sind: 1 Buro Kantst 118/119 undkapital,7 Heine Wi al V der Niederschriften abgenn dert. — 3. wurde bisher unter der Firma: 29 unser Handelsregister Abteilung B Groß - Berlin belegenen r gs, Bekanntmachungen. erfolgen , 2 der Gesellschaft erfolgen nur Aktiven und . Der Wert dieser vorsteher Paul ö. ; e. PVerlin⸗ 6 953 6 o. se zugswinde⸗ , n. 1 . Nr. 17 380 Gravphisches Kabinett Schlesf. Plan- n. Säcke ⸗Indu strie 1 eute eingetragen worden: Nr. m,. Grundkapital: 200 „. Aktiengesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelt durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Sacheinlage ift lnsgefam̃ 1 2, 36d,.27 Pan kow. 2. Kaufmann Dtto Rocher zu 10 66 A, die zum Nennbetrage aus bierrädri 2 große Transportkarren, Buchhandlung Gesellschaft mit be Johannes Kurzbart in Breslau be assauerstrase 11a Grund stücks⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am als gehörig ergangen. wenn sie einn Ir. N 96] rund stůcksgese Ischaft Mark festgesetz:t. ie g Bekannt. Berlin⸗ riedenau, 3. Direktor Robert gegeben werden. Der Vorstand besteht 15 e eden. — Tranæportkarren. schränkter Haftung: Faut Beschluß trieben und war dort unter .- R. A 8473 verwertun S⸗-Aktiengesellschaft. Sitz: 3. November 1522 festgestellt. an Vor erfolgt sind, es sei denn, daß eine mir Fiemmingstraßte S mit beschränkter machungen der Gesell haft erfolgen nur . zu Beslin, 4. Fräulein Dobanne aus einer oder mehreren Personen. Der 5 Fleischsftander, große Leitern. 2 große bom 26. Oltober 19533 ist das Stamm⸗ eingetragen. — Rr 63 351. Richard Berlin. genstand des Unternehmens: 6 ist bestellt Kaufmann Hang Rawak, malige Bekanntmachung durch Sitz: Verlin. Gegenstand durch den Deutschen Reichs anzeiger. — owoda zu Berlin, 5. Fräulein Bertrud Aufsichternt hat. das Recht der Er. Kochkübel. 1 Gaskocher, J fleinen 8. kähital um 20 Co , auf 10 o 4 er. Tafner X Go., Berlin. Sffene Der Erwerbs und die Verwertung bes zu Herlin. Als nicht eingetragen wird noch Satzung oder Beschluß angeordnet i nternehmeng;. Der Erwerb und Be. Nr. 27 868. G. Friedrich Geselsf aft Pochadt zu Friedrichshagen. Den ersten hennung und Abberufung des Vorstands. bratofen. 2 eingemauerte emaillierte Kessel! höht. — Bei Nr. 18 704 Freie Schul- Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Berlin Vassauer Straße 11a, belegenen derõöffentlicht Die Geschäftsstelle befindet Erläßt der Außssichtsrat die Bekannt itz des Grundstücks Berlin-Steglitz, mit beschränkter Saftung. Sitz: Auffichtsrat bilden: J Kaufmann Max Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu mit Messinghahn. 1 Dampfkessel, 1 Feld⸗ und Wert-Gemeinschaft Gesellschaft 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Grundftüns. Die Gesellschaft ist befugt, 9 Berlin, Königgrätzer Straße 72. Das machungen, so soll der Firma der Gesel. em gf. . o. Stammkapital: 45 006 Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Swowodg zu Berfin, 2 HBuͤrovorsseher notariellem Protokoll. Die Berufung der essel, 556 J Inhalt, I Feldieffel, To mit beschräntter Haftung; Laut Be. Richard Kafper und Wilbelm Pummer, auch een bere Grundstücke ju emverben Grundkapital uff in M Inhaberaktien schaft die Brzeichnung Der Aufi art. Geschäfts führer; Kaufmann * Der Betrieb einer rag; und Getreide Stte Brose zu Berlin Tempe sbof, Gengtalfbesan miu erfolgt durch den Inhalt, 1 emalllierten Ko . mit Drei⸗ schluß vom 30. Oftober 1921 ist das beide Berlin. — Rr. 63 457. Dawidowitz und zu berwerten. Grundkapttal: 606 666 über je 10) AM, die zum Nennbetrage rat“ und die Unterschrift des Vorsih eng mann (Gerschon) Nissenbaum. Berlin. Die handlun sowie ähnlicher Unternehmungen. J. Kaufmann Max Kurowsky zu Span- Aufsichtsrat e und war, fuß, 460 1 Inhalt, 1 emaillierten Roch. Stammkapitgl, auf 8. Mo 6 erbsbt. — R Lublin, Berlin: Offene Handels. Mark. Aktien esellschaft. Der Gesell. ausgegeben werden. Der ., besteht des Aufsichtsrgts oder sein Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Stammkapital: 76 06 „. Geschäfte · dau. Die mit ber Anmeldung ein sofern nicht das Gesetz Abweichendes be⸗ keffel, 235 1 Inhalt, 1 Emaille kessel. Bei Nr. I8 747 Gesellschaft für Kohle⸗ gesellschaft seit dem 1. Dezember 1922. e, , n. ist am 14. Oktober 1922 je nach der Bestimmung des Aufsichtsrgts vertreters beigefügt werden. Die Grune schränkter Haftung. Der Gesellschafts˖ 1 Kaufmann Gustar Friehrich, gereichlen Schriftstücke, insbesondere der stimmt, durch einmalige Bekanntmachung 60 j Inhalt. 3 große . Schöpfkellen, Ersnariris von Bethmann c Eo. Fesellschafter sind die Kaufleute Leiser festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: aus einem oder mehreren Mitgliedern Die welche alle Aktien übernommen halen bertrag ist am 4. Oktober 1222 ab Treptow. Kaufmann Ernst Böhme, Neu— Prüfungsbericht des Vorstands und Auf. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be 1 viereckiger Käscher, 3 runde Käscher, mit beschränkter Haftung: Die Firma Dawidowitz. Berlin, und H Lublin, NUaufmann Hermann Reichenbach, Bersin. Bestellung des Vorstandes und der Wider sind: 1. Kaufmann Joseph Carl Clemen eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer kölln kaufmann Wilhelm Schwanke, sichtsrals, können bei dem Gericht ein. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 Skaln Eimer, ? Abtropffästen mit Ein- lautet fortan: Gesellschaft für Kohle⸗ Berlin. Schöneberg. — 2.63 453. Als nicht eingetragen wird noch veröffent ruf von , ,. erfolgt durch Brenninkmeyer in mburg., 2 nt e it so erfolgt die Vertretung durch Buckow i. M. Die Gesellschaft ist eins gesehen werden. — Nr 7! l. Haus im Deutschen Reichsanzeiget. Die Ve. satz, 7 Frittüren mit Einsatz. ? Fischkoch⸗ ersparnis mit beschränkter Haftung. Elektro⸗Geselsschaft Eugen Cohn & licht; ie ö n. befindet sich den Aufsichtsrat. ie Berufung der mann. Richard Brennin meyer, Ffen, j Geschäftsführer — Nr. AN 862. e mit beschränkter Haftung. Der Kaiser Friedrichstrase 163 kanntmachungen des Aufsichlgrats der Ge. siebe, 3 Tomatenkäfige, 1 . 3 ver⸗ Berlin, den 2. Dezember 1922 Co., Berlin. Offene Handelsgesessfschaft Bern Kochstraße 6CJ. Das Grund⸗ Generalpersammlungen erfolgt, durch ein· 3. Rechtsanwalt Dr. Fran Vel ln Vechar Berlin harlotienbur ger 6e ll aftspertrag ist am 29. Dejember Stuttgarterftraße 18 Grundstücks⸗ sellschaft erfolgen in der Weise, . der zinn e große viereckige Schüsseln, 12 lange Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. seit dem 1. November 1922. Gesell⸗ kap ilal zerfällt in 600 Inhaberaktien über malige Veroffentlichung im Reichsanzeiger. Berlin, 1. Kaufmann Dr. Anno in. Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge. Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Firma! der Gefellschaft die He * mung verzinn te Mulden, 2 verzinnte Eimer, Berlin 7 . liesi schafter sind die Elektrotechniker Eugen je 1000 4, die zum Nennbetr aus- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ gerug Brem inkmeyer in Amsterdan. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. schãftsführer bestellt, so erfolgt die Ver Gegenstand deg Unternehmens; Der An Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift 4 verzinnte Schüsseln, 1 Zinkeimer, In das Handelzregi ter Abt Alst bent Cohn und Otto Peffarra, beide SHerfsn gegeben werben. Vorstand besteht je folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 5. Kaufmann Direkter Martinus a. Gegenstand des Unternehmené: Der Er⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Als fauf, die Vewaltung und Verwertung eg Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt 4 Emailleeimer, 1 emaill. Kochtopf. eingetragen? worden. Nr. S3 gt Sein. * Nr. 63 454. Buchholtz cd Michel. nach der Bestimmung des e ,. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ ricus Antonius Wolffenbüttel, Bu un. werb und die Verwertung von Grund. nicht, eingetragen wird veröffentlicht: des zu Berlin. Neukölln, Kaiser, Friedrich- wird, die Bekanntmachungen des Vor. 1 emaill. Kessel, 1 Blechkochtopf, 1 ver⸗ * Gordo Berlin. nba ist bacher, Berlin. Offene HSandelsgesell⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die nommen haben sind: 1. Kaufmann Dr. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 19. cken in Groß Berlin, speziell in Char—⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird Straße 163 und Stuttgarter Straße 18, stands, daß der Zeichnende zu der Firma zinnter Durchschlag, 1 arsieb. 1 Kaffee ⸗ Heinrich Gorben n enn . 1 schaft seit dem 15. Nobember 1922. Ge. Bestellung des Votstands und der Wider ß Drach zu Berlin, 2. Baumeister vatier Clemens Brennink meyer a pltenburg. Stammkapital: 1 000000 4. jn die Gesellschaft eingebracht von den Ge. belegenen Grundffückz. Grun kapital: der Gesellschaft seine Namengunterschrift eb, 3 Gmaillekessel. in, mlt R 8, Den tschẽ een be. sellschafter sind die ee , Kurt Buch. ruf von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch Willy Cisenber zu BVersin⸗Schöneberg. tingen (Westfalen), 2. Franz Btenn in Geschäftsführer; Kaufmann Pierre Loras sellschaftern . und Böhme das von 250 G0 4. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ hinzufügt, Die Gründer, welche alle Tüllen, 5 Pal söfse, 3 Hol uirle. Z Zinł⸗ Jndust r ie / Berlag Herberth E g. holtz und August Michesbacher, beide den Auffichtsrat. Ei Berufung der 3. Kaufmann Benno Rawahß zu Berlin, meher, Faufmann, ÄAmflerdam, 3 Lyon, Kaufmann Eberhard Heß J ihnen erworbene Inventar der Firma selsckeftgdertrag it an , Dezember 1575 nn ige nm nel , ,, , n, ,, n ne, Bin. ö, . , r,. ve ber) Berlin. — Bei Nr. T6036 Fischbein dt Generalpersammtu erfolgt deen, ein Wilmersdorf. 4 Rechtsanwalt Dr. Georg Paul. Varn hagen, Kaufmann. Berssn Hern Die Gesellschaft ist eine Gesell C. Friedrich in Berlin, dessen Wert auf festgestellt. Besteht der Vorstand ans Fondemakler Siegfried Loemh zu Berlin. znnt, 2. Holfkell᷑en. 3 3 Che mssffen, Si muth Chefteds . Herlin 0 Men del, Berlin; Die Kauffrau Hertha malige n gen, im eichs˖ Harne zu Berlin, 5. Zahnarzt Dr, Frißz Wilmersdorf. Die mit der Anme dun Paft mit beschwinster Haftung. Der Ge. 350 A4 festgesetzt ist, woran jeder der mehreren Personen, so wird die Gesell.· Steglitz. 2. Der Fabrikbesitzer Richard 3 ESchneebe en, 1 Tunkenhürste, 3 große 83 s. Butter r . Istbo Sep- Mendel Verlin Wanner, ist in die; Ge- anzeiger. Die Bekanntmachungen ver Landsberg zu Berlin. Den ersten Aufsichts. der. Gesellschaft eingereichten Schmi err eren; ist am ö Dklober / Kenannten mit 175 06 1 bete ligt ist. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Tabifch zu Charlottenburg, J der Reseren. Mesfer, ? i ern, 1. Porzellanplatte, ner. Ver lin n n . id ? fülschaft als perfonlich baflender Gesell. Gesellsckaft erfolgen durch den Deutschen rat bisben: J. Kaufmann . Bernhard stücke, ingbesondere der Pri fung berjg . Jiovember 1923 abgeschloffen. Beide . Bekanntmachungen der Ge oder durch ein Vorstandtzmitglied in Ge⸗ dar Di. Wer ner Arnd zu Berlin. 2 Meh lschaufe ln. 2 Meßgläser. 1 Glag⸗ Kaufmann., BRersst'* . . Sr schafter eingetreten. dul e der Reichsanzeiger. Fi Gründer, welche alle Frankg jn Berlin, Frohnau, 3. Kaufmann des Vorstands und des Aufsichtzrath Geschaftsführer sind jeder für sich allein 9j aft erfolgen nur durch den Deutschen meinschaft mit. einem Prokuristen ver Wilmergdorf 4. der Kaufmann trichter, 3 große pr ne er 9 kleine hug Robert Ginsbera. Bern haber isi Gesellschaft sind nur die S aft Aktien ühernommen haben, find; J. Kauf.· Mar Neugaß zu Berlin, 3 Generalmajor Fjnnen bel Gericht eingesehen werden. derkretungsherechtigt. Als nicht ein Neichsanzziger. — Nr. 27 969. Janus treten; der Aufsichtsrat ist jedech befugt, Br. Guntram Rotter zu Berlin. Wil. messer. 1 Emaillewanne, j Pannier . 3 , R 1 1 in Mar Mendel und Toni Mendel er. mann Will Müller zu Berlin- Friedenau, Fugen don Ercesens zu Berlin⸗Wilmers⸗ Bei Nr. 719 Drenftein . goppd Etragen wird n, , Seffentliche Srundftücksgesellschaft Amit be- einzelnen Mfiglledern beg Vorstands ba mersdorf. 3 Ter Kaufman After Sant. 2 Hackbretter, Th Geleeglãser, 190 Wes. Ir. 33 369 Renn o e. rn. mäch ligt — Bel Nr. 1511 Justus 2. General Freiherr ijon von Monteton i Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Aktiengesellschaft Sitz Verlin: Pr, anntmachungen der Gesessschaft er. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Recht zu verleihen, die Gesellschaft allein mann M Groß Lichterfelde Ost. Den gläser. 1 Bund Bandeifen, 1000 Ver= ee ,. Berlin⸗ Wi! 39 5. n Fa ß mann, Berlin: Offene Handels. zu Berlin, 3. Architekt Walter Stto zu schaft eingereichten Schriftstücke, ins kurist:; Martin ern n in Berlin. folgen nur durch den Der , Rei Gegenstand des. Unternehmens: Der Er ⸗ zu vertreten. Zum Vorstand ist allein ersten gufstn eat bilden. Fabrikbesther blußnigten 1 Wäscheschrank, 1 Wäsche⸗ ur del ä mn. . * 5 * gesellschaft seit dem 12. November 1927. . 4. Kaufmann Alfred Keller beson dere der Prüfungsbericht des Vor. Fharlottenburg. Er ist ermächtigt, n maelger, — Rr. 2 S6J. Grundstückö⸗ werb. die Verzußerung und die Ver. estellt:; Fabrikbesize? Carl Laboren, Ley Fischer u Charlottenburg als Vor. Tal, 7 Tische, 8 Bänke, 12 diverse 41235 63 * nn,. e. o Jesellschafter sind die Kaufleute Erich Mu Tempelhof, 5. Major a. D. arimisian standes und des Aufsichtsrats, konnen kei Gemeinfchaft mit einem Anderen Pr sensschaft Schöneberg, Grunewald waltung von Grundstückseigentum aller Berlin-Neukölln. Als nicht eingetragen sitzen ben Bal itte n, Seegfried Fischer melhgartreibriemen, 1 Rohranlage, 2 e, . e, ,, n ft KHenth und Reinhold Sadilef. beide Perkuhn zu, Berlin- Schöneberg. Ven bem Gericht eingesshen werden. — Nr. kuristen und, wenn der Vorstand u 6. Hs mit beschränkter Haftung. Art, von a . und der Betrieb aller wird noch, veröffentlicht: Die Ge sch s · eng gien wenkeur Emil Steiner Beleuchtungsankahe und IJ Ge; . ng i gese ö Berlin. Die Prokura des Reinhold erften Äufsichtzrat bilden. 1. 8e fit ugo ?7 gö8. erlin- Lichtenberger Rat⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch h Sitz- Berlin. Gegenstand des Unter. mit dem Grund tücsmarkt im Zusammen ⸗ ssesle befindet fich in. Berlin · Neukölln, u Pardubitz. Die mit der Anmestuns (euchtungskörper, 3 verschiedene Trans ö. ner, soõnsi 4 erm . it Sedilelsist frlosck . . Bel Nr js öoß Blitz, m Wien, 2. Kaufmann. Louig Hgausftrase und * Gruündstürts⸗ Gemeinschaft mit. einem Vorstangk nehneng: Der Erwerb, die Vemwaltung hang stehenden er Stammkapital: Knefebechtrsße 167,163. Vas Grund- der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, missionen (insgefamt 30 m Länge), 35 ver. ö. . 6, a,. 8 , sell⸗ Otto Enslin, Berlin. Prokurist ist Schlesinger u Gharlottenbu 3. General Aktie nge fellschaft. Sitz; Berlin. mitglied, orden lichen wie stel. BVerwer lung bes bel dem Amtsgericht 100 002 . Geschästsfshrer: Regierungs⸗ kapital zerfältt in 25 Inhaberaktien über insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. schiedene Riemenschelben (Durchmeffer 6 969 . . 3 5 G J, ee. Otto Schubert, Berlin. — Bei Nr. 35 gaz konful Julius Licht zu Berkin. Die mit Gegenstand des Unternehmens: Der Gr vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten Hat. Schöneberg, von Schöneberg, baumeister Siegfried Latts, Charsotten. ie 10 000 46, die zum Nemnbetrage aus stands und des Aufsichtsrats, können bei don 70— 109, je 4 Männer und Frauen 36 D, en. urg, 3m 83 3 Dahn, Eduard Backhaufen, Berlin: Die der Anmeldung der Gesellschaft ein werb, bie Verwaltung und Verwertung der — Bei Rr. TI Deuntfche Gramm Bend 19, Blatt Ez verzeichneien, zu burg. Die Gesellschaff ist eine Gefen. egeben werden. WPorstand, der Ge. Hemm?” ECöeticht eingeschen werden. — klosetts mit Wafferspülung. 2 große k Höneberg. 6 h ⸗ Höf⸗ Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige gereichten Schriftstũcke, insbesondere der in erlin⸗Lichtenberg, Dattistraße 18, 19 phon -Akttengesellschaft, StJ Berlin: Berlin Schöneberg Grune waldftraße ö, 6 mit beschränkter Haftuag. Der Ge sellfchaft besteht nach der Bestimmung Yin 27 884. Delikatessen⸗ und Ton. Waschanlagen fur! 6h) beiter aud i e fan, ĩ̃ . 3 3 ,, . Argipius Dunn ius . rüfunßsbericht kes Vorstandg und des und 2 und Rathansstraße s unb 7. be. Die Prokura beg Wilhekm Wanner j helegenen. Grund stügs. Stannmtewital; slllchaftcvertrgg ist. am 13. Delember Ke Aufsichtgrats guts einem ober meh. serven sabrit Delikafag Awtiengeseil. Jeichend; J. Mertzengschrank. 1 Schrauß. 33 863 . seit. dem 1. Nopember glleiniger Inhaber der Firma. — Bei Auffich Zrats, können bei dem Gericht ein. legenen Hausgrundffücke, Grundkapital: erloschen. — Bei Nr. Jeg von PVoncet 686 A. Geschaftsführer: Kaufmann 1922 3 en. Alg nicht, eingetragen reren bon dem Aufsichtsrat gewählten schaft Sitz: Berlin. Gegenstand des stock mit Feilen, Schlosserhandwerk zeug, ö . schafter sind Kurt ne. Nr. 42 089 Galerie Sander Jaques gefehen werden. — Nr. 27 9h55. Spener⸗ 1600 009 4. i d eich t. Der Ge. Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Dannender rlin. Die Gefell. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Mitgliedern. Der erste Vorstand wird hnterneh mend: Die Herstellung von Fisch⸗, n, 3 Brechstangen, eri e , t, ,, d Dölchen, Sander, Berlin: Offene Han delsge ell. raßie 34 Grundstücksverwertung⸗ r n. ist am 5. Oktober 19722 Sitz der Zweign icherlassung Verlin: * st eine 8 Haft mit beschränkter . * Gesellschaft erfolgen nur don der Gründerversammlung bestellt. Gemůse· und Dbftkon erden, wie über? Syindeln, 1. Schraubenschlussel 50 45, ; * schaft seit dem 1. Januar 923 Artiengesellschaft. Sitz: Berlin. sfestgeftellt und? an 21. Deiember 1333 Sie Prokurg des Bruno Hoff ist e . Der Gesellfchaft ertrag ist am , . e n 5 fschañ Die, Berufung, der Generalversgmmlung haupt bon Konscrven, ö. der Handel 1. Schraubenschlüssel 45/33, 1 Schrauben-
Taufmann, sämtlich in Neukölln. Zur ? 1 ; ö ; 3621 Arch . ĩ . ; . 1 ] schlüffel 30. 1 Schraubenschfassel 3 Bert , , . ie Berchner, Kaufmann, Charlottenburg, ist Begenstand des, Unternehmens: er geandert. Hesteht der Vorst and aus ben. H Pei. Nr, 13 l alrchib sin dember 1922 abgeschlossen. Die Ge · erfolgt mittel einmaliger. Bekannt. mit denfelben. Grundkapital; 3 059 o schlüsse . raubenschlüspsel 565, Her f fre er , ö. eh it nee Hecht gls persanligz zaftend. Ce. anerb und die Verwelung des . eh eren Pe fe,, so rd ie bil en i m , 8 a hat einen gr dne. ö. i , , n n,, Ind. it Kachunn, im. Deutschen , Mark. e , . Der ö e , r r lil ,, n rr m Herma, und hear eller Ell inder er. Aschafter ingetreten. — Bel Rr. 43 g35 Berlin. EVenerstraße 34, belegenen durch zwei Vorstandsmitglieder oder burch Berlin:; Zum stellbertretenden Mn 1 961. Grundstiüctsgeselischaft he Die Bekanntmachun gen der Gesellffcha fiche fl zverltae if um ar Jusf 1927 et? j ö n,,
h ist. Mertin Senntag, Berfin. — Bei auch andere Grunhftück zu enperken hit Cine Birke iften Kertreken Zum Riegler in. Derlig bestellt. Profurst nkt ung. Sitz Berlin. ihrer. Kzaufnmann. Georg. Golzberg in Deutschen Reichsanzeiger, erfelgen. Die Personen, so wird die Gesellschaft durch 1 Kneisßzange, J Flachnange, 1 Schmiebe¶ 3 e. 6 3 ö . 47340 Cheni. Laboratorium , verwerten. m ü: eo o Porstand ist bestellt Hüroborsteher Pau Liebheim Berlin. Er ist i ,, , ö e,. re. Ser Er. n , sst , . Gründer welche alle Aktien k ben Hrn hd Talbhere oder durch ein hee ö , Jakrzewski, Diplom. Kaufmann, Berlin. Apotheker Georg Stanke, Ehar⸗ Marß. Aktiengesellschakt. Der Gesell. Georg Wahner, Berlin. Als nicht in. mãchtigt, in n,, ut einen werb, die , ,. Nutznießung so⸗ Kom uu nal Verlag Gefen schast mit hahen. find. 1. , n, 8 orstandsmitglied und einen Prokuristen * ter 1 Nlieme n scheibe 175 5), been 6 S5 435. Dr. Sei fer . Konetzi t, lottenburg; Die Hroknra der Marga · ,. ist am V. Oktober 1922 . wird noch veröffentlicht, Die Vorstandzmitglied die Gese icht zu der wie bie Verwertung des zu Berlin, Turm eschräukter Paft ung: Hie) Fickum Laborenz., Berlin ⸗Neukölln. 2. a it. vertreten; der Aufsichtsrxat kann jedoch be 30, , g ee ,, Exvort * Jmport, Berlin. ene rete Rothenbur eb. Stanke, ist er, festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: . tsstelle befindet fi Berlin, treten. Die, Prokura des Han aße 62, belegenen, im Grundbuch von des John Däffre is . 5 desitzer Karl Oehlmann, Ber ö. eu · stimmen, daß ein oder mehrere Vorstands⸗ ; ; ö. dandelsgefellsbaft seit dem ig. September leschen. Bei Rr. 15 23 Friedlaender Kaufmann William Schwabacher, sirbanstraße 5. Bas Grundkaz tal zerfällt Riegler in Berlin ist erlschen. — Ha it Band R. Blatt Nr. zz 3 ver. . , Gesesscha t . Ren -Ein! kölln. 3. seine Ehefrau Anna. Deh e, mitglieder je einzeln zur Vertretung der * 1 , , . e, , , ,, e . rer Gren leis mn ber i cen n, dllsche it nä Cle, öfen) gärn, öbebe , Sü,retii ,., w He . , , gr, n, , n,, , , neben, bene, d , , , e n, n,, , ee, e , , , , kan ; 1. ; 1921. r. Da aufmann, Berlin, ö ohrenstra . orstan eht je nach der Hestimmung Kaufma o Charlotte iat: 50 M. ã r ö r f ff Ar ; t. Dear Frentel, Berlin-Schone⸗ ö er ge re, ge. ü,, 9 dos Geschft als perfonlich haftender Grundkapital 6. t in 60 Inhaber des Aufsichtsratg aus einer Person oder burg, ist verstorben. . a, ist ,, ng Dannenberg, j . gn, . Berlin. Grunewald. Den . . berg. J. Kaufmann. Dry. Michel von 23 k 19 4 . Handels e feülschaft seit dem J. Sey ten ber sellschafter eingetreten. PVrokurist sst aktien über je 10 00 A6, big zum Nenn. aut mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ hestellt: Kaufmann Wilhelm rghard, ir. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 8. . nn,, . 96 rat bilden: a) Bau meister ö olf Fin gien Berlin. 3. Raufmann. David ]]; ⸗ pen l iber, Fribr, Stgub, * geb. Dirfch! rmann Wolf. Berlin. — Bei e. qusgegeben werden. Der Vorstand rat hat das Hecht der Ernennung und Ab- Jerlin. — Bei. Nr. 18 835 Dentsche Haft mit beschränfter Haftung. Der Ge— n . in Neukölln ht. Ginzesprckür! Hraharsi, Berlin. h Kaufmann Fhorol, Charlottenburg. Als nicht zin. 2 , n perehel. Kauffrau har lotlenbutg ft li Nr, 49 919 sRicha r Taufmann, besteht je nach der Bestimmung des 6 herufung der Vorstandsmitglieder . der Automobilbank Aktiengesellschast, j galt verkrag ist am 3. Roben er 1832 rh n gent gh 6 a, Eri Schneider, Charlottenburg. etragen wird noch veröffentlicht; Die Ge—⸗ 9 ? e e afl ale derfsn ich been Ge r 5 i eben ö. . e. j . * 16 6 . fa. 8 , ö ö . 3c * i 8 fr rehm n zel dblessen. . Nr. W sz, Grunde strate 54 Grundftũücks verwertung. Ach ,,, — ö si 9 .
e , i,, mann, geb. Funk, verehel. Kauffrau, Char. gliedem. Die ellung orstan erufung ist ein notarielles Protokoll Erich Fudell ju Berlin-⸗Che ⸗ ĩ renz⸗ ; Schöneber ie m erg., Herzbergstraße 127. Das Grun afterin eingetreten. i Nr. 2661 Dle Prokurg der Martg ünd der Widerruf von Vyrftandgmit⸗ auf zune han Die Berufung der General- go Gerstenberg zu Berlin⸗Charlotten Cid verwertung geseuschaft. Grenz il der rf ig
mãchtigi. — Nr. 63 4e. G ei o ss⸗ Hugro Feibelfohn, Berlin: Prokursst Grundftũcks Die Gesellschaft ist befugt, ein rstandsmitglied in Gemeinschaft standsmitglied ist Kaufmann Dr. Hm Berlin, Turmstraste G2, mit be⸗ hannes Grelak ist nicht mehr Geschä ts find wirksam, auch wenn sie nur im gestellt. Befteht der Vorftand aus mehreren ] i
n mann D
2.
re, Fa mn e, übten gäaftu nz. gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ Gesellschafl eingereichten Schriftstücke, ins. kp ig erf sit in zzod Inhaberaktien ier ,
e, a . ) n. — Bei ni ee er, jLe 1000 „A, die, zum Nennbetrag aus⸗— ; J 9 Fritz br 1 Die ; ö fam 3 j j z ten. Der Ankauf, Verkauf, V h . . ; . stands und des Aufsichtsrats, können bei gegeben werden. Der Vorstand . je ift von Amts wegen gelöscht. Bei Nr —ĩ , 6 6 ht Kommanditgesess⸗ D ie Gen neralpersammlungen werden durch kanntmachung im Den ᷓ eichs · die Gesellschaft zu vertret . kee, n erlanf, Ter. If e, m e , . . 6 36 51 725 Braune ö ., Berlin- Charlottenburg: einmalige Veröffentlich = ö 20 122 „universale“ Versiche⸗ nehmens . Alfred Win ernitz in in. Bil m dem Gericht eingesehen werden. — nah den Bestimmuüngen des Aufsichtsrats 1.72 ne Stöcker, Berlin: g: Die 19g eroffentli . im Reichg . Die ge n, . der Ge ⸗ Nr 3. waltung. Bebauung und Verwertung von f zum Heschaftsfsihrer bessest Bel den . 9 i 20 señ. i z . j . . , 553 5 ,
* nn, = D rokurg des Erich Rüster ist erloschen. — anzeiger bernfen. Die anntmachungen ft sind wirksam, auch wenn sie nur rungs⸗Aktiengeseilschaft, ö ; f ĩ . ; 5. , . ist K 5 ö. Nr. 37785 Wilheim Eurttus der Gesellschaft erfolgen durch '. 29 3 . 4 Die Berlin: Die Prokura des Dietrich von Frundstücken, insbesondere des in Herlin, Rr. 17 435 Berolina Filmgesellschaft schaft Kaijer Friedrichstraße 1644 . Rte len e, wf, ung bee ide. . . nn
e j en — ü ü ö 6 18, belegenen. kamm min beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 6. ;
h . „t ECisengroßhandlung Filiale Berlin: Deutschen HReichsanzeige Pie Gründer, Gründer, welche alle Akten übernommen Trützschler Freiherr zum Faskenstein it re ostraßf ö aftofahrer: Stuttgarterstraße 17. Sitz: Berlin. einer Bestellung erfolgt durch den ; . 29 Die Ren, Kaufleuten Heinrich durtug Teldenne gr nieisfernem ee haben, haben, find. ö ,, , Hir gh d G nch 89 . 9 , og inne isthrer Henenf lan. Tes Unternesmzts Ver Än. il , Ver erst Bo chf ind und seine , . . , erloschen. = Gel hscht sind? Ne lt z. Tässeldorf kel Fritz. Köln, Gark nd; 1. Kaufmann Leonst Caro mn Char, Berlin. Wil mergborf, 2. Frau Fmjlie liche Einkaufs, und Produktion ö . 3 ü,, i. Ge. kauf. die Vemmpaltung und Vemmvertung des zune enfin e bon ben Ghrünbeen n ,, Sego . Werk, Chemischt Fabri ö r . 6. . e n, ö . e . Kühn zu . ape. e,. Gegen, in Berlin, , , . n ml ,. Haftung. Der Ge⸗ n, n n. rau an fr ber fan,. Et wer r g n, , , fer nn. 2 , Sl her fee in Marinade, rund ; ; ind erloschen. — ; erlin, 3. ͤ . in, Die ichar . s ᷣ ; 31 ö un 2410 n nur dur röffent · h 6. e,, ee, , 6 Eberlein K e n ef Berlin · Berlin, Renn mr Otte * . 4. dn n ie g n 2 3. ö ure n , ü Allgemeine e sertrae enn mer ., , ,, ligt. wahrend 8 e- ie en Grun stücks.. Grundkapi al: . Ve ner Reicht an eiger . 23 J Grams X go. Ser sin Nr. 2. Weißensee: Die Firma lauter jetzt: Friedenau, Kaufmann Heinrich 5. Privatbeamter Kurt e n n dern Textil ⸗ Manufaktur ,,, . sch ü nt . ang , Gn gi neger ei 3 . in . 66. Bg do 46. Aktiengesellschaft. Der Ge. Veroffentlichungen bes Auffichlsrats ,, , , , Eari Baer, Bersin. . , n. 9 ee e dib e. e hn J rr. Den ersten Auf . n 6 e: gat, . , . . lu er e gf ührer. Alg nicht ein- ö ist. i , Isagk ,, ist a, , ge. , . ö n, . erben, 155 Dosen Vleirogen, 73 Dosen Heringe
Inha : Gusta ) 31. i ; . ve, ächter⸗ Hi ? n- Wil mer 11 ; 3 3 ; ö ; ß nd am 4. ö ertre — j . ,, . ee g mne, 90 . , ö s D* . . ne e r. e g Gere ff . r *. 3. 83 . , ö J ee nnn , fe,, ,, . e, . i,, ist ,. . ,. 9 n . , , . re. . 7 ge eg f .
3 itte. sellschaft ist aufgelöst. ebergang rno ukowiz zu Wien 3. meister tto uddech, imtli itglied ist bestellt:; Kaufmann ĩ iger. Bei = R e neh, nin g ig, refer fh, 4 42 ᷣ
EBærlin- 112619] im Betriehe ihn, e el gesen, besitzer Dr. l an von n ttf fen 9. in Berlin. Die mit der ö. 16 i. Berlin. Bei, Nr. 4 X Haus é ren,, . , w r , . i Frei, Vorsten demitglieder oder durch ein Ventschen Feeichtanzeiger. Die Gründer, ee gde nö, fe, go 5
In unser Handelsregister Abt A ist schaft begründeten Verbindlichkeiten auf loß Strelzhof an der Schneeberghahn, Gesellschaft; eingereichten Schriftstücke, Weimarerstraßie 27/28 Aktien⸗ fich. f ankte 1 ist Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit welche alle Aktien? übernommen haben, 1 Pfund, i?g Dosen 99 X sz, 23 4m beute eingetragen worden: Nr. 63431. Guftav Picard ist ausgeschlossen. . Bel Riederösterreich. Die mi e 3 möbesondere d ü beri des Aschaft, Sitz Berlin: Rechte hücsgesellschast mit. beschränkter tung: Fansmann, Emanuel Kraus ist g okuristen vertreten: der Aufsichts. sind: 1. Kaufmann Arta Hammermann, me urn, ö 3 Ing. Alexander Hillischer Berlin. Nr. O3 iz Kohlenha ndelsgefellschaft ere e, . Die mit der Anmeldung 3 ee. . d * 3 8 ; 9 8 Si fried Lateiner ift nicht Haftung. Sitz: Berlin. Gegen nicht mehr Geschäftsführer. 1 fee. , 3 ,,, nnn, Bürowände aus Holz, 12 4m Decken aug 8, cher, Steglitz Car Kithret ell cat der Gesclscheft sngereichten Schriftftäcke, Vorftands und des Auffichtsrais, können anzpail Di. Sic z Vorstand stand des Unternehmens; Der Erwerb, Berlin, den 2. Januar 1923. at in , , n gn Sh z rt Poli, 45 dm Büromwände dus Gipg, Inhaber ist Alexander Hillischer, Elektro⸗ ⸗ ne insbeso dere der Prüfungsbericht des Vor bei dem Gericht eingesehen werden. — mehr Vorstandsmitglied. Zum Vo D. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. des Vorstands das Recht zu ver Frenkel, Berlin⸗Schöneberg, 3. zt jz am Decke gus Gips, 1 Fenfter
ingenieur, Berlin. — Nr. 63 452. Inter- Berlin⸗Steglitz: Die 1 z i Nr. 27 969. Allgemeine Textil⸗Fabri⸗ ist bestellt: Dr. Jacques Rosenblu E waltung, und Venpertunge des Ge allein vertreten. um Dr. Il. Lurie Charlottenburg, j3 61 t O,7, 1 Ober⸗ ads glfs en e eri, men ei , w n n, Sꝛrghefs geen, Hꝛun h slicke Kaiserdbamm X in Char. . . ö . Ihe r tz g f, e ne i g irn dee ,.
nationale Kontrolle von Frachten⸗ Oskar Franke i ; i i j kations, und dels⸗Akti Il⸗ Charlottenburg. — Bei ; . tand ist allein destellt: Fahrikbesitzer 4 Dr ; berechnungen Carl Egon Skrein, Nr. 59 zh . , , Tg e n., grun. ae n 6* na ann , , . . e isi gen nl, szttenbirg und Snderer 36, e ĩ ,. e . Berlin Jteukölln, Als 3. Dermwitwete. Frau Rentier Emma Rich hon zelle, j Ksingel anlage, I Gasofen Berlin. Inhaber ist Carl. Cgon Skrein, Ligu,, Neukönsn: fin cksver wertung⸗ ktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Gegenstand des Ünter⸗ Sitz Berlin: Direktor Isidor Gold 8e a , 8 mr t,, Cart än m . , lern gg nicht ,,. wird noch veröffentlicht Duhinski, geborene Lippka, Berlin. * oslenfchreihtisch, . Tisch' 1M X. G5,
ᷣ Here tand, dez Unter. gehmäns: Derstslung von. Tertil, und schmid ist nicht mehr, Vorstandsömit lien ee gha Charlottenburg. Kaufmann Ber? n ng Artien siefe l. Die Geschaftsstelle befindet sich in Berlin, Wilmertzzorf, 5. Kaufmann Dabid Chorof, Tisch JR Xe G 56. 2 Stühle, 7 Schreił⸗
lottenbur
8 . ; ᷣ . : ĩ ĩ e n Rohrbeck ö erloschen Bei Nr. 5s Ot gliedern erfolgt. durch ben Aufsichtsrat. ir erfolgt durch . Be burg. Sie sind ermächtigt, gemein am Ble Berttn. Gegenftan n des, Unter? er tg n bg nt befondere de? fungsbericht des Vor ⸗
eebratheringe in Marinade en Karwfblei in Tomaten,
Kaufmann, Berlin Wilmersborf. — aufgelst. Liquid Sitz: Bersin. ie Mitbegrü Nr. Hö 433. Damenwäsche⸗ und Gar. Gefellschafter Mar Koch und Gg nehmens: Der Ewperb und die Ver. Bekleidungsgegenständen und berwandten * Bei Rr. 24 937 Artien-Gefellschast e, 1g M103. Das Charlottenburg. Die Mitbegründer n , brett, 2 Lampen, 1 Regal 16 X 20,
7 ie Ge⸗ i: Neukölln, Knesebeckstra ) ; Eithe dinen⸗ Erzeugung Bertha Kauf⸗ mann. — B wertung des zu Berlin ⸗ Charlottenburg, Artikeln somie der Groß und Klein für Büro‘ und Geschäßstshnus, n , . .. , . , ,. Grundkahital zerfällt in 25 Inhaberaktien 3, 5 und 5 bringen in die en akt 20 qm Balken 13 X 13, 35 m Basten.
mann, Charlottenburg. Inhaberin ist Ch Schlüterstraße 43, gelegenen Grundstücks. handel mit solchen Waren. Innerhasb ausbauten, Siß Berlin: Vie dutch 3 stund een Garen urg), Keith. über je lo 0 , die zum Nennbetrage folgende Gegenstände ein: 8 Autoklaven 16 X j0, 30 m Balten 8 XS, 1 Fuß⸗
. ; i Wang, . haslung eselscafle⸗ ; e ö. i. 385 e , , ö. ,, , , ,,,, , . ,, e . . k Karl Ed. Bauer, harlottenburg. ilmersdorf, 15 Nodember 1997 festgestellt rechtigt, die zur Erreichung des Gesell. rung. Als nicht eingetragen wird . r l ö. g st auch des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren jeden dieser Autoklaven ist der erfor erliche 1 Fenster 15 612, 1 Fenster 11 X 3G, Inhaber ist Karl Eduard Bauer, Kauf. Fharlottenpurg. Vorstand it beet. im, 6 Haflähtwerleg notwendig und nüblich er, mr igeme cht: et Unffichtt rat bestzli . 6. riedehtzalt Carl Näarkese Vernoeztung, Dis Crsenschft, is. an don. dem Jufsichtsrg, Kwahlten. Mit, Hetrickzmansmeler und gußerdem e ein J Fenstg. 4er, is tam , Mbschlar, ö f stellt: j r ; ; ; tung befugt. Die Ge- berechtigt, andere Groß Berliner Grund⸗ von ; wird ; it sbsttãtiger ⸗ 26 mann, Charlottenhurg. — Nr. 63 455. ö Felsenburg, Charlottend 5 8 9 scheinen, auch zum Erwerb und. zur Ver. den Borstand und widerruft die Be . . 466 9 schrãnkungen ben und Mn d ten sowie fliedern. Der erste Vorstand, wird Lon Kontrollmanometer mit selbsttätiger 34 2m! Balken 15 * 10 33 *um Balken Walter Fiiest, Berlin. Inhaber ist Die Firma 6. ur z, ls, nicht von Grundftucken. Pie nglrfien. Un enge, mn, n,, Wilhelm iftfühfer sind van den. Beschränkungen stäcke zu erwerben und zu verwerten der Gründerversammlung bestellt. Die Kurvenschrift angebracht. Komplette 16 X 10, 34 m Balken 8 S8. 7 Stühle, Valter Flien Kursmqkler. Berlin ate en een r n en . gn nn, ee, ,, Pi ff re , Ils nil e, fen , . . 6 Eid Gefen f t, n, 3 . Hufe der Generalversammlung er. Armatur mit 20 Kochreservekäfigen auf 2 Hocker, 2 Bänke, 1 Beltstelle, L Gas⸗
. Ge z k — . 2 5 . ö 9 Wilmersdorf. — Nr. 553 446. Bernhard Bleibtreustraße 28. Das Gr itak ihrer Aufgab ch bei and Unter⸗ Sitz Werlin: Architet ᷓ f ; lgt miltels einmaliget Bekanntmachung Fahrrollen, 1 Flaschenzuganlage zum Aus- ofen. 1 Einlochgaskocher, 2 gr. Sy nde, . ick⸗ i treu . undkapital ihzer Aufgaben guch bel andern lÜnter dustriebe darf. Sitz m,, ,. lich Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts. folg ̃ Hie He. , . . . Bader, Alt⸗Neumetalle und Rück jahn in S5 Inhaberaktien über hehmungen beteiligen, deren Aufgaben Hermann Grasses, Berlin, ist nicht meht erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- vertrag ist am 8. Schlember 1922 fest. im Deutschen Reichganzeiger. Die Be . und ,, ö. , sean Gin n df. . .
stände, Berlin. Inhaber ist Bernhard di kreiz dem Gesellschaftszweck nicht zuwider⸗ glied. 3 Vorstand it ĩ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk- n ge f die zum Nennbetrag kr dell n len r. Vorstandsmitglied. Zum Wöriger. — Nr. 2. 967. Janisch E gestellt und am 2. Nopember 1922 ah⸗= g berlsegende 57 h er, ef, n m ,,. J e es r, de, e , dne, t, , , wren , wg i., , , , , be e , , e, 2
Karl Bruder, Neun⸗Nltmeta ll N ; ö ⸗ kapital: ß ; . ; j zei lgen. Vückstände, Berlin. Inh e n gti , ät nech der wel immun des , Gre wb re, . n , , , Reha bz Weriin, w- cent berireleß hen ker Lztgtand ang meß; , ien n ren haben, leitungsrohre Meter,. 1 Brutraum Kiffen, 4 Stühle, 1 Tisch, 1 Scheib
; ufsichtsrats aus einem oder mehreren? ; lottenburger⸗ Schloßpark Grund— des Unter s: Der Handel, die Ein reren Mitgliedern besteht, durch zwei ö f ; g Ab⸗ ; (. ö,, , , e b, m, , , , . ,, nn, ,,,, , , , , , d,, Wilhelm Genz berejd, Kurgmakfler. Berlin. X. Bei Nr. Se Os3 Wilhelm Henrich standsmitglied foren ed ö R, ids geaͤndert. Pestchh Fer Vorstand Kerl: 3* 9 ber 1922 beschlossene un nn,, . * tandsmstglieds: der ein Sehlmann, Berlin Neukölln. 3. sejne Ehe- barkeit, dam gehörig ein Gasofen, 3 auto.] Sic gelt 1, Wandarm e mit. Zampe.
ankow. — Nr. 63 443. Arno Koppel, Classen, Bank- Kommisstons . Ge⸗ ran. Lig e, . i. . * ufichte. gus mehreren Personen, so wird die Ge—= ang am de ,. e mungen n ,,. , . 86 al, . ö Stellbertreler fran Amnna Sehlmannz geborene Fahoreng, Matische r,, . n Sriest 2 Har er erbe, , ghz. Edeimetallg engros, Bertin. Inhabe schäft. Hgeritn: Dien Plone, Pe 66. ie Berufung de neralversamm⸗ ,, n,, rstan hsm stgftöd Satzunggãnderung. 6 von den Herren Jäckel und Bruck Vorstandsmitglie ö benda, . Dbersekretsr Paul Hierschner, Tagesleistung tha id Eh Doscn, 1 aute. becher, Löcher, 1 aße waage, 8. Ge⸗ . ö j ses g erfolgt durch einmalige Veröffent. sellschaft, durch ie 1 Lig ie Berlin, den 3. Januar 1923. unter der offenen Handelzgesellschaft in desselben und einen Prokuristen der Ge⸗ ebenda. 4. ; ag ; i. apa 198 p hrankchen n, kei ,,, han n, r Tore gde, , sichung im Deutschen Meichsanze ger. Die i n si . . ö ö Amtsgericht Berlin Meitte. Abteilunzn & irma, Janisch en . sell aft. Nechtganwalt Dr. Ernst Mar Sin . , . 3 . ,, Pi unghsta di chin ür 3 Dolland, Berlin. — Rr. 63 . Gern ug Vertriebsgesellfchaft Tipi. , ,, J, 3. 3 9 ir ,, ö. ; lz ln i nn . e 3 , n nn ien n ff trat bilden. a ,. 1 , , , e ff ,. He err isßetn üfn J Se g. . *I ĩ ,, . Ing. do., ch den De ichsanzeiger. ie ; 2 ö 14 art, Gese rer: l eingerra ; 212 j in ö inen, p ine, osen⸗ gal, i : n, kö , , ßuragg Hrolhtistin ist Grnestne gige, Die Finn t ( grieschen . Bei Haben, sind: l. Kaufmann Jonas Rosen. hever. Berlin. . staufman Dr Muh off zübheten Settchte eingetragen work, ,,, ' Bee Grnndkäpitzs zerfestt in A. ankmann, Pant, Reihßelz, n öerlin hasch nen, 1 große Fie sierlleinz n zs. ,, n bn, , , , Leb. Wolff. Charlottenburg. — Rr. sz 4465. Nr. 18 925 Henschei dd. Lauter, berg in Charlottenburg. T Kaufmann Bremiink meyer, Berlin. Sübente ui gin e, gs. Dentfches Goldschmie de⸗ 1 * mit beschränkter Haftung. Der Straße sz. Das 59 rig hohr er vi Sal nn Die mit der Anmelzung der maschine mit ben bann gehörigen Messern Fecke. Gardinen. J. Rellenschreiptisch
— ü = Berlin: Di ch o6st. Jacob Kahan in Charlottenburg, 3. n r , d, n bär, r,. ʒffen i ** . ränkter Gesellschaflzvertrag ist am 77. Dejember 55 Inhaberaktien über se . ; j iftstücke in · und Reserveteilen, 1 Fleischeutter, Schalen. 2 Rische, 1 Tisch für Schre l bmaschine . ee erf , , . * 3 ele 69) , . . i. 3. in gin i , item e nnr n e e g . fen g ⸗ e r , enstand 1930 gl ö Sind mehrere Ge- zum Kurse von 195 in we ger gu. ir er gr,, ,,. . Vor inhalt 5 Kils, 3 Wötfe, 3 Speckschneide˖ 1 Tisch für Telepbon, 3 Stühle, 1. Uhr, wann. Berlin ⸗Echöncherg. Ir. 63 1465. Nr. 53 gig Carl Baber T Co,. . Kaufmann Siegf rieb Kecherthaler in Rznigstr ae 33. Tah ' G 7 it . n, ee UÜnsernehmnenz: Der Erwerk. eine chäftsführer bestellt, fo erfolgt. Lie Ver. geneben werden. Der ö. 3 fer, . stands und des Auffichtsrabs, können bei maschinen mit dazu gehörigen Gattern 1 TNartothekfchrank, 1 Fartotherfasten Hernann RFurnit Bürbbedarf. Berlin: Die Gesellschest ist zufgeleff Berlin, . Kaufmann erich Th inger in n neh gos d ausgrundstücks in Groß Berlin fisg den etmng, durch zwei. Ceeschäftsführer oder hach ken Bestimmmnztgen 9 unt es, Kenne hte einge chen werben. — Nr. Iod Scheiben schnelbern Lud ben gebörigen j Formutarrega. 1 Aroßes Regal, Papier, Berlin. Inhaber ist Hermann Die Firma ist erloschen! Wld. Bei Berlin Schön berg. Den erslen Aufsichts. 9mm, . ö . e e , Deutscher Juweliere, Gold urch einen Geschaftsführer in Gemein, gus einem oder n, , , . 37 663. Äktiengefeslschaft für Kraft. Senderappargten. 1. Handpassiermasch ne, j Kopierpreffe, Tipf. 1 Kiste. 1 Papier= Lurnik. Kaufmann, Berlin. Nr. sz 447 Ir. 59 85 Gertiner Tabak- seifen rat bilden: 1. Taufmann Louis Hamhurger gegeben wart Eger . und Silberschmiede E. V in Berlin, sbaft mit einem Prokuristen oder durch sichtsrat zu ee ib gr, lieder . Vor. maschinen. Sitz: Berlin. a . L Passiermaschine für Tomaten, System orb, q Beleuchtungökörper, 2 Kleider. Frodor Kaiser, Berlin⸗Tegel. In. und Spihen⸗Vertrieb Jaffe Co., in Charlottenburg, 2. Kaufmann Dabid gus einer oder mehreren Personen. Bie ferner die Verwaltung des zu erwerhenden Hel Prokuristen gemeinschaftlich. Jeder Die . Hr r f err erfolgt zu des Ünternehmeng. Der Ewerb, big In Karges. Hammer, 1 runde Passiermaschine, haken, 3 Schreibzeuge, 3 Söscher, 366 I Herder , n , 36 ee el i,, 57 . 3. ö sßliz Fit zder des Vorstands werden durch Haufes und die Vor iahme , . ö a ,, . , 3. [, n, . n,, , n, , , ,. 66 1 4 Berlin Tegel. — Nr. . ari⸗ sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Kleemann in Charlottenburg. Die mit der die, Generalbersammlung bestellt, der geschäfte, die der Eigentümer oder nicht 1 — öffentlicht: Bie Berufung der Generalversammlung mgschinen aller Art, 3 ; 4 365 Schlei? nd: 1 Teelanne. 1 Zuckerdofe milian louth, Berlin ⸗Halensee. en t sind: r. 41391. ranz Anmeldung der Sin , eingereichten auch der Widerruf der Bestellung obliegt. siker eines Haufes als solcher vornehmen Als jeingetragen wird. Beröfsentlicht; ; ige Bekanntmachung, 5 Cg 000 4. Aktiengesellschaft Der Ge. ? Gewürzmühlen, 1è Kreissäge, 1 Schleif . tend: ! ann vose, ; mis⸗ jftstü 5 ; ⸗ ; ; tal wird erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, ĩ in für elektr sch Antrieb, 1 Räucher- Tassen mit üuͤntertassen 1ẽ6Cmaille⸗ Inhaber ist Maximilian Clouth, Agent, Gemmel, Charlottenburg. Nr. 41 854. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen kann Stammkapital: 29 000 46. Gh — Einig, auf das Stammkapi 9. sche mindestens 19 Tage vor dem ans sellschaftsvertrag ist am M. Nevemher stein für elektrischen rieb, ö ] , Berlin. Halen fee. Nr. S3 ig. Aipßra, Gruhi W Selmvach, Berlin- Tempel⸗ hericht des Vorstandes und Aufsichtsraig, alder Weise, in welcher die General fchäftsführer; Juwelier Rubolf Franken. ue w, , , ung p Gesellschaftc⸗ 122 festgestelli. Jum Vyrstand ist be kammer 1. 15 ES. Gleichstrommotor, czüssel, 6 feine Tellet, 1 leine
. ʒ 253 — ĩ ͤ z ,,, . lcher l⸗ oführer; xlier 4. aftern Jäckel und Bruck ihr von bergumten Termin in dem Gesehsscha . , . * 98. Motor, 1 eiserne Kochmaschine, Mesfer, 3 Gabeln, 2 Messer, 1 Messer⸗ , ,, ,, , , , ,,, e e , , , , , , , Nr. 63 450. Johannes Kurzhbart, Berlin, den 30. Dezemher 1922. Verwertungs. Aktiengeseslschafi. Sitz. folgt durch einmal lge öfen iche Bekannt- ,, ist am 2 e en g len n, . ger n n in eb e e . Heer reren Die wird e n. ntlicht: Die Geschästs Mi . f . 1 ⸗ 2 i. * sun Bertin. Jubeher ist Jeb anneß Kur. Amtderich Berlin. Mitte. Abteilung ga] Ber tn. Geqenstant beg liuternchmeng. ma ung! im Deulschen ¶ Jteichea mieiger. iG ahoeschlossen. Alls nicht cinetrcaut being IIe beg r e asfn sf be · Gründer der HGesellschaft., dle sẽmtsiche ] stelle in Charlottenbura. aro ,