. ; . ( ; j inschlãgigen Betriebsstoffen ] I8eęrlohn. . III Häftsfülhrer ober durch elnen Geschäftg⸗ Gd pping em. 1Ir2671]] selsschaft ist jeder der beiden Gesellschafter] über 1oh0 M Nen nbetrgg zum Preise, von Maschinen. ilch gen, schafts führer Handelsregist , 9. J j , m,, , nn, * 23. , . , , ellschafisfirme de heute eingetragen: ro W., den 17. 22. fortiger V b d in, sind: J. ö ee. ⸗ ᷣ t ; J r ; ) kannt sch er Hastur W. G n Zweignied? r afsnns.“* ; 519 . Inhaber Kaufmann mit ei ⸗ lungsb ichtigt k e e gm wege ra geen Das Amtsgericht. , n,, öjr reh n fen, . . . , n, net e, beg here üschaft isclgen ln bei n n en, es Hanne , hei e , nen, erg, ö i, Len , Echwiel iz. Ren, ,, e,, —— j Karlsruher 9. getragen worden: und Richard Schauer, 6 . 8. nr e er gi ,, ö . 1. . x ĩ ö 2 Amtsgericht. eilung
2 lb F 92 1. 1 . ü der Verwaltung der Gesellschaft Gunkel, daselbst. Jeder zaült Großeislingen: Gelöscht, nachdem die gronan. 12689 2 9 ; nher lann für fich allein Fle Firma rechtsgültig Sseriohn 2 Januar 192. Karlsruhe, den 6 Januar 1923. „Wurch Beschluß der Gesehsschafter vom Jeder bon ihnen *** die Fi 3. nedarf die Firma nur in Inh. August und Emma Ech ol z.
offene Dandelsge sellihat. durch Ucber, In un ser Handelsregister B Nr. 3 it l ̃ iche tmachu mtsgericht is ᷓ 6 6 Akt Pas⸗ c, ; Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai vertreten. Oeffentlich ekanntmachungen ; Hadisches Amtsgericht. 3 7 12 . 1 ) . dar *. des Geschästs mit Aktiven, und Pas⸗ heuüte bei der Aktiengesellfchaft „Weßsl⸗ 1913 und 25. Juni 11 ist durch Be, der Gesellschaft erfolgen durch den „West⸗ . — auf ie n n K Er en fen, mit einem anderen Pro Seszllschasteg. Kaufmanngehe leute, offene Men j 1061] : . Han del ggesellschaft, begonnen am 1. Ha⸗ Im Handel sregister A Nr. 3 ist heute
ben und dem Necht der Fortführung der fälische Baumwollspinnerei“ mit dem ⸗ f iger Iserlohn W
i 5 die Fi iger u. Rüede ig! ̃ dem schinß der Seneralberfammlung vem fälischen Anzeiger“ zu Hamm. z 259 arlaruhe, Haden. 112707 Der Gesellschaf . .
irma auf die Firma Geiger u. e He , ,,,, 1. Dezember 1922 an i r , ten, uses) . e e e g , 1. das Handelsregister B Band Vln, aus herben, He e , ge l. 8 1. I Het die Firma nnr 15d. Hei Rr. S3, betr. Fitma zur. Firma Mud. Starcke in Melle
; vom gleichen Tage in S5 5 un Hanan. , ver, O55. 4 ist ein trage Firma und 967 einlage durch Einbringung eines Kraft, schränkter , ,, 2 , , kee ffn e , e erf n e e, ; ? ö II, ; Nopbember r
. mit e er r hen g
in Großeislingen sich qufgelöst hat. Vie henerglbersammlung vom J. Robember beo! ĩ delsregister Abteilung A Abteilung ch · Luxe
rokura der Frau Rosa Rüede, geb. hz find Lie den Hen arten nach der geandert tzorden 3. In unser. Handelsstegi . burgischen Bergwerks- und 1 9 Rostenberg olzhandels⸗ wagens im Werte von M od 4. Leipzig: ] ; ch bh le r e.
ᷣ n,, , , n Amtlegericht Abolin. kia ef ie . ier n g. kae r er r en,, . ue, e n , . . ! ö ! e ö 1 J hr 9. au 54 ö g
iger, in Großeislingen ist erloschen. Sagun ö 923: en:; ). i. ̃ ; ; ng zustehenden Vorrechte, aufgeheben 5, bett, di Firma Ge⸗ 1. Firma „Peter Deines Söhne“ 2A i ; , , , n, timber 1, edelst e, e Fark, lungen g, e g, g eren schast mit beschrästter, Haftung in beygrtechligl tien fsmngemandest 3 nm,. kurs erteilt. Die getragen worden; inntetnebmeng; Tem. Handel mit 1 Häsin i171? er, ir e. en, (Ceßen., mann Ttant Mendtnsch, . j. als Lesta. In Has hiesihe Handelsregister B ist Wresteitgenng Lfselsctest ie; , gleich st s Kcböhnng, fs rund. , , , . ö einc n en nug it ots erteilt i. d e ltord eri Schirner a 9 rim Shelhtjeh anz. Vergibeitung von Hol; Häandztsregister An en Ee, 'ne ehm, ( iz Hr, Henigerbih zü s als persönlich hafterket rte gr, i Kente bie Heseiscast mit schränkter Haftung auf grun mn n e, tei um 3 165 000 sch en , oi , Fr uff , . k ist zum stellvertretenden orsfe e n Die , . el, sich sin anderen Upter Rr * . * , e. 5 nn . e e . , U m a g . . bom 31. Derember 1922. egenstand Gronau i. W., den 1. Dezember 1922. *rloschen; z ; 1h * ö in gliede bestellt worden ie lnterneh mum gen beteiligen, sie erwerben die Firma 5 din ng ff ue Haren al SHioßhandel mi enberg i. Echl., den 8. Januar 1923. Rud. arcke in elle eingetragen Unternehmens ist die Herstellun a8 . J. guf Blatt 233. betr. die Firma 2. Firma. „Eichel u. Ce. in gli ; o sie bertreten. Stammkapital: 2 009 069 ma H. Fiß in Köslin und als ten aller Art und die Uebernahme bon Das Am ᷣ worden. , ,,, ,,, , . k Gr enstand det nnter nehmens ist die räte und der Handel mit solchen. Zur Gronau. . i vo lußg e, För incgn urt e Gichel in Hangn it ( hre ia erteilt. 8. ist 1 ertsilt Din penn berg. Kaufmann in Wien. Der Gesell., ahnt oeh en tegen worben. 5. ist ga. Erl histsführer, aus. Lijn eh Fortführung, des bisher unter der Firma Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ n unser Handelsregister A Nr. 177 ist Friedrich . r eitz in if⸗-· 3. Firma n n, , . , . s G nn hne l erloschen tolun h stcerl a ist am 8. Januar 1933 er. mtsqericht Köslin. e . gui. e , , ist be⸗ r f, handelaregist f, 3 Rud. Starcke, Melle, betriebenen Fabri⸗ chaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche heute eingetragen die Firma „Elektroö⸗ enner e i ä e schbn 2 und, Rernittlunßẽ 5 — . * Iferl ohn, den 5. Jan har 1923 richtet. Mehrere Se erf gern vertreten 1 Hurtin* *g sᷣ 66 Heinrich Reinhold k n. m,, ler 9. 57 kations eschäfts sowie die Uebernahme von nternehmungen zu erwerben und zu be— n sta lla on geschäft, Bernard Wen⸗ mtsgeri nau. Schäffer“. Unter diesen ng etrei Hog ini l, ,. die Gesellschaft einzeln. ie öffentlichen Tossęen, Oder. . (112718 . kü r g 5 — Die Firma vat Ban irn ö 16. und Pri⸗ und eteiligung an ähnlichen Un ter⸗ treiben, oder sich an soschen in jeder Form fing“ mit dem Sitz in Ene mad als an n,, , . j Hangu der dort e m en, ee n dn, dee Kekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen h In nl Damelsregister B Nr js i schast ö 9. ,. eise Cesell, burg Filiale 6 Hast in Ham- nehmungen und her Betrieb von Hantelt. zu beteiligen, Die Gesellschaft kann auch deren Inhaber der Kaufmann Bernard gzrünberg, Sehles. — [112683] Artur Schäffer ein Handelsgeschäft a . ig in der „Karlsruher Zeitung“. e, ie Firma Tammendorfer Ziege ⸗ Hane sgn ich 1 änfter Haftung. Die ember Jg eing. urg am 11. De— geschäften jeder Art. Iwe gnieberlassungen an beließigen Orten Wensing in Che ö In unser Handelsregister Abt. B CEinzellgufmann. Fr nnen Handelsregister ist ibi nn starlsruhe, den H. Januar 1923. Erk. Hermann Walter, Gesell schaft . ung ist bon Gaußsch en, d, n,. . In der a6 Stammkapital beträgt 2 00000 des In, und uslandez grrichten. Das Groiau z Wü den 3 Dezember 1622. MJ. 23 sst beute bes der Firma Cenrad . Fiemg. w-Süddeutsche Kerren n ag, n ge ragen n g der Badisches Amtsgericht. B 2. mit beschränkter Haftüng mit dem . — ber leg worden. eg; e, mur, . ktionäre gam Mark. Stammkapital beträgt 2 000 009 4. Zu Das Amtsgericht. Ghrist X Co., Gesellschaft mit be⸗ wäsche-Fabrik Hanau a. M In⸗ , 6 Sitz zu Tammendorf, Kreis Krossen Amtsgericht Feißzig, Abteilung UB, ef ht * 9. ie Lenderung des Ge, Gefchäftsführer sind der Fabrikant Gesckéttofühm ern ie mit dem Mech n a man. 112676 schränkter Haltung, Clint zg gi ne, , ,, . d . schaft, Abteilung Lemma the . REatscher., 112709 6. si a g, nerden, SHehenstand am d. Qmmiar Ieh. , r e n fem . ,,, Fir, Gar seniei in, Melle und der alleinigen. Vertretung der Sesellschaft 96 unfer Handelsregister A CGeite [g getragen worden, Daf auf Grund des Be⸗ dieser Firmg betreibt zu ar, 6. or halbe, folgendes eingetragen . In Handesgregister Abt, B ist nie 6 nterneh mens ib Fortführung des eon] Fischer und KW, n 6, 1 ir omingenieur Carl Starcke junior in i, nen, ,, n , ,,,, , , n, e, e, ,, enn, n ee, d, n,, , er ö 6. 1 , llschaft „Paulus 4d Co.“ mit dem af un nn. pt 5. sraroline Meipp!. Unter Beschlüsse der Generqlpersanimlung vom astung, unter der Firma „Ostra, Ge⸗ Iründstück ; ä firmen wurde beute be 2 mitgliedern estellt worden. Ludwi e gc ler nner, it e bstandig nab, , Geiger. bebe in Grofn gingen. ssellsc , , e fapltel, um d fäh od n erhöht 1st und 3 Firma „taroline Neipp“. Unter 3 Hie üg und J Mie , u, haft m kt beschrä ter Hgestu! hundstücken Tammendorf Bl. Nr. 146 e heute, bei der irmg B. . Ludwig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 8 in Gronau W. Persönlich eh do) 09h . beträgt. dieser Firma betreibt zu Hanau die dort ö . elenden sch h Haftung, 101, 136, 134 unh. . Bl. Jir. M Chemische Fabrik Weilimdorf nr mr g, e d,, Je, . , in 3. 2Inzelprotu ilt.
ECinzelprokura ist erteilt dem Martin n . hz u. die pplinger, & in Großeislingen. hflende Gesellschafter sind die Kaufleäte Amtsgericht Grünberg (Schl.), wohnhafte Ehefrau des Geschäftsführers . 166m 3 ha , . e ,,,. alter spaulus än rongu i. 3. ö. 6 h. Januar 19233. Michael Nelpp, Karoline . Hunn, eln Dat Amtagericht. und e, , , mit dem Sitz Grundkaptial betrügt ̃ eingetragen; Vie in der Generalversamm. n Kaufl Vie Bekanntmachungen der Gesellfcafl Theodor Paulus zu Wilhelmshaven, Jose a,,, Handelsgeschaff als Einzelkaufmann. An — n Leimer win, Poft Nassie del, O. S., schäftsführer der Firma sind rer Koma sung, bom 11. September Jos besch oeh Kntsm gliedern. kestell worden. Dag in Melis Gerte d Hen stneer n , . m Genn, nnn. Nickel zu Grongu i. W. n , . 1: egebener Geschäftszwelg, Möbel' und Halkberge. Marz. ildsog eingetragen. Gegenstand des Unternehmen bãchter paul e m . rh ähbng bes Grunt golfen, PVorstandsmitglied Len Thum in Berlin Heinrich Horten . ig Ille, Ve g. R ener. „Hie, Geselsschaft hsz zam 6. Dktcher mmm F telgregister A ii fol⸗ r, lun Dem Geschtflsfährer In unser Hande sregifler Abteih⸗n'ß F, der Betricz ine; Fabri zur Her. frau, ghisabetf e mn en Gef. . b g A ist nn gsf, rend han ist gestorhen. r fleht in Melt sent, 91 e , lie g , 5 1953 begonnen. Jur Vertretung ber Ge . unser . zregister ist fo . rp ö r n, , , , , m,, fü, . un und Instandfeh ng bon Saen Fh, Elin Her 17 n Hehl 56h Goh . J Henn en gn 6 äntsgericht Lüneburg. k, der Manga be, daß 3 m, , u ihr sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be 39 ,,, 1922 unter Nr, 394 erteit. Paul Fritsche . Co,, Kunst; und ind. Anfertigung, von Holstermöbeln, der . ist eine 9 . h. nen i beträgt jetzt. G6 hh0 M Richt ee g immer nur , ö / rechtigt. die Firma Guftay Koraius, Judt⸗ 5. Firma „Gerth van Wyk R Co.“ Metallgiesterei, Gesellschast mit be— Hetieb von einschlägigen Viifsindustrien tung. Der Gesellschaftzver trag ist an getragen: Die Erhöhung ist erfolgt durch Man gdebnrꝶ. 112732] kötter oder mit einem Hanbelghevoll-= puig der Ankauf und die Verwertung bon gi. Peencber 193. festgefteslt? JNeber Kigabe Kon 1306 Stammatien ber le In das Handeisregister Abteilung A'ifl maächtigten zur Jeich mung here b gh fern.
daselbst, bringen in die Gesellschaft als G i. W., den 31. D ber 1922 . 1 5 Sacheinlage ein das von ihnen als offene , ben * l. ' iember schen, und als deren Inhaber der Vieh⸗ in t, Petersburg, Zwelgnieder schränkter Haftung zu Nüersdors' . ö . as Amtsgericht. j ander Gustah Koralus ln lassung in Hangu; Die Cöäellschaft ist folgendes eingetragen worden; Die Finn Nmnit musammen hängenden Schußrechten. Geschzftöflhrer jft' alle lob 46, sie lauten auf den Inhab hente eingetragen bei de : Von den Gesellschaf und Pferdehändler Gusta ung h etzt Metall merk Fi iiderczors Dez Stammkapital beträgt 210 h09 „16, der . hl ein zut Vertretung wurden zum Nennwert n, e: und ᷣ r Fritze 5 hier, Schimon k 19
Hndelsesellschaft unter der Firma (gend. Geiger C Rüede in Großeislingen be—⸗ Judtschen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. heißt h d Xn] ; ; s ; Gross Gderain. 112681] . h , . ; G . ft mit beschränkt Geschäftsfüh rer sind die Kaufleute Anton Den 23. D . J ö 29. triebene Geschäft mit allen Aktiven und 3 ; 2. am H. Dejember 1922 unter Nr. 395: Amtsgericht 4 in Hanau zu 1 bis 4 Geseslschaft 1kter Haß h z g Krossen, Oder, ben 8. Januar 1923 n 23, Dezember 1922. unter Nr. 346, daß fünf Kommanditisten rechnung auf seine Stammeinlage b . knse, Handel sreister Ah, b d S Gum⸗ vom X. Dezember 1922, zu h und 6 vom tung“ in Rüders darf, urch Beschh khilbney und , . in de imer. — . Amtsgericht Lennber in die Gesellschaft ein gel 14G (660 A is , rin nen,, n, . 11 vom 1. Dezember 1922 ist der ö. witz, Jeder Geschäftsführer vertritt die Das Amtaericht. Obersekretär . 2. HSerm. k unter der 3 . ker, J n
Passiven und dem Recht der Fortführung ᷣ ]
bar Wir 1 pom 31. De- wurde heute eingetragen: N. Ihm, — (. haft Vie ) Be .
ber Hirn gag der g gn, Pom De Attiengeselsscha ft, in Raundeim, innen Pftnf Handflegzeschah, Tie R kember 1b schaftsdertrag geändert. Falls mehren e ch allein. . 9esellschgfts⸗ angenuan za 1219 ( , Nr. 1352, Die Kaufleute Georg Vater lriebene Fabrikationsgeschäft mit allen aa. Liegnitz. [Ul*7z Rad Hermann Hang. Bater und der Aktiven und Passipen? nach dem Stanke
zember 1927 zum Einbringungswert von X 6 ! ; e, Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 be⸗ vertr. Falls 1 . z ö 766 0M , wovon entfallen auf Richard Ver ie lschafttsttraa ist, am 6 De. gon hen.? Persönlich haften be Besell. Iannovęer. 11289 Geschaftsführer Pestellt sind, ist. ieder in belrag ist 3m 6. Juli 1427 sestgestellt ] ; zember 1922 festgestellt. [ee and des schafter: Jobsl! Springer, Ingenieur, In Hag Handelsregister ist heute ein⸗ 19 r, , in n 9 n, i . ö 3. n, , . ö 2. . mn ese ter ö. A , ., ang ih in Magde⸗ den 41. . , ein. 8 ' Ve ; ; ö . ö ö — Firma Gebrüder . . as Geschä oni öffentlich kann tmachungen d eichn ten Firma, Thüringer Malz. giegustz sst beute eingetragen: f. haftende Gesellschafler . ,
Riede 1 600 000 M, Frau Marie Geiger l 4. kermit find eren CGtamsm Unternehmens ist die llebernghme und f . 150 000 A. Hiermit sind eren Stamm Fortführung der unter Firma d' Ihm in Fumbinnen, und Adolf Schumann, getragen In Abteilung A: der Prokura berechtigt. Der Geschäftt⸗ Das Amtsgericht. ie, n, , ,, ö
. ellschaft ist gufgelöst. Der bisher anelsgesellschaft hat am 1. Ja. anzeiger.
einlagen aelesstet. Die Gesellschafterin * i, , ld Ingenieur, Gumbinnen. . . Fran Rosa Rüede, geb. Geiger, in Groß aunheim stehenden offenen Handels. Amtsgericht Gumbinnen. u Nr. N 275, Firma. Gebrüder führer Dr G. C. Neuber hat sein Amt al⸗ 896. ] eislingen leistet ibre Stammeinlage da⸗ Eee bal ,,, , . vfl. er in, Frieda Liess in Han. Geschägfisführer niedergelegt, Kemptem, AllgRn. 1II2710 , 8 n k Jesellschalter hermann. Elsner ff zugt e begonnen. Zur Vertretung der Amtsgericht Melle, 30. Dezember 103 durch, daß sie in die Gesellschaft die ihr , ,,,. en en t, mannerstagt. . 1l2688) noper it rokura erteilt. an,, n i gen 192. Handelsregsstereinträge. Marf erhöht und beträgt tz. 1 269693 alleiniger ir nen bt, Gesellschaft ift nur der Ge ellschafter Her⸗ k . * 1 . ,,, kapital beträgt 13 Millonen Mark und 6 . da m n nn ,, . , . ig . gi n fer e, . rn, ,, . Ott⸗ Mark. Durch be , 6 Gen eral⸗ ie , . ö nin , üer . 1923 Im Dan fer eister B Nr 4 . rieb n re el nhgen sst eingeteilt ien im Verzeichneten ima er ie ü lch nar Herz Aktienge sellschaft in Gont⸗ v Januar ; den . Janugr = in⸗ , , w , m, w gg. resti ch. Prefurs sten. Gehaltsforperung mn n ,,. ,, ,. Brachgt, August Brachat in Halber⸗ Faufmann Adolf Niemeyer in Hann grer Kalkebergze, Marl. ih josen. Dun Irn rn, ba, bern n n, 2, e, 6 Das Amtsgericht. Abteilung 6. n, ,,. , ,,, 250 000 , die fällig ist, einbringt. ef . , ,, . stadt sind heute als neuer Inhaher ein⸗ 9 alleiniger Inhaber der Firma. Die Im Handelszegister Abteilung Aà Nr. hersammlung vom X. tember Iban geändert. Die Erhöhung in a. . Lien itꝝx. 1127289 wa ,, , . urg, ist. ein= Den 8, Januar 1923. allebetn,. die Vom Flufsichtgtat bestellt getragen die, Erben des August Brachat, . ist aufgelöst. ist bei der Firma „Oskar Schlies, vurde das Grun dkaplkal um 1 S6ß 00G 5 Nusgabe bon So . , In unser Pandelsreglster Abt. A Mannheim. 112734 r gr in . 3 f y, . Amt hgericht Gbppingen. ,, niz, D inn Cee , n,, ,,, n leide ne r, fol . Ging senpi tchöbt. Die Erhöhung sst erfolgt. Es lautende Altlen zum NMenmrerte rn 1 , n,, nn . i, , , h. Od m be e areisg A. Band Vl baurat Gustapb 866 . ., g k e, ; ieckmann. ü worden: einiger f n 6 Co, O3 d. 486. M. 6 ( rsten Vorstands⸗ G alda. 112673 . ö. , , , erer Brachꝗgt und Kurt Brachat, sämt⸗ lassung in , n. Annenstr. 10, und Kaufmann Dökar Schiles sen. in Berg J. . n ,. n m ar, , r. Liegnitz, ist heute eingetragen: & ü: C 53 in gi n ern n 2 i , In unser Handeltregister A Nr. 36 Gesellschaft allein oder in Verbindung lich in ir lat in ungeteilter Erben gen ren 8 , gen lm dorf. Die e f n, len an, „ig zÿ. ausgegeben, Vas Crund ab fal be, hoc göc s fum Kurst von js g . schaft ist ein r m sist erloschen. getragen; In das welch ist ein Kom standsmstglied bestehl ist nn, ist beute eingetragen, daß die Finn mit einem Proturisten zu vertreten. So gemeinschaft, 193 fen Ren 6 5 eiu ,, Bommer ist. en unt a. . . ägt nun 2 Co 00 6. Den Kaufleuten kei der Anmeldung eingereichten Schrfft. i. er . . . . eingetreten, er Kaufmann Amtsgericht Merseburg Szittkehmer Hartsteinwerke, In⸗ lange Emil Ihm und Carl hm, der⸗ Hal r adt, i 86 5 . 6 , , . * . . h ee enn er ö. . . m Ul wig srauß und Albert Herz in Sont⸗ stücke können beim unterzeichneten Gericht n d. Januar (9 ö Ytto rauns weig, Mannheim, ist per⸗ den 5. Januar 1923. 2 aber Friedrich Broszat in Szitt⸗ zeitige Vorstandamitglieder, oder einer Das Amtggericht. ung H. . Al m lt: , . gm . ! 4 ö. k aunnan ofen wurde Gesgmthrokürg erteilt,. . einge sehen werden. renne. . ri a . i, . Die hren aer, , n Golbe enn e, wn ge rsl b, reell, mig mwergtag̃ Chan ,, ,, ,, n Ke öl. Snell, d b, ner, übel nein kaisnrtiäsl mn Lengerlaüäe. , oohetzäabder tre bei be an, n P n, , fie on, mtsgeri ; aft sind, sind diese jeder allein zur wer gn n r; ; . ̃ et. z 2 Die General ⸗ — f ** n unser sregi den 30. Dejember 1922. ert n. , ,. ö. ee n e,, im en delo g g fn 66. 166 mann in Kle r i . Das Amtöͤgericht. , 3 . 6 . . . 1 e ren, n,. tan) . , , n, , ig n,, ug g i. e 9. 3 . . ——— — er Generalpersammlung der iondre ; z w j ; oͤhung rundkapitals um Auf Bsatt 8 des 26 . — G. rintzen achf. Aktiengesell scha . ber Karl Rodermund ist heu u Nr. 6. Firma Mechanische ü ö. ö u es Han belzregisters, die gewerbliche Werkstätten, ‚ . gesell scha ft Gg tha. (Il26 ) F, . 4 i , n,. des . . J . eberci ju Linden: Dem Kaufmann a , em gal ijj 1 6 egen. 21 (pähung it er, Flemä. Rilbin Hiehnsn , nenne garn. Ver, gi n, , jn mne m em ; Dee ach ndert egen. weck: Jer ; y . Fender e, i f n , , urn ö e . 8. n f aanbert in 4. vrt ir, e, . he g, 1 . 9) an ,,, Bum n g ö ö. e. 9 eng ,. g. if gin 3 ine, e en g eg, . ö und. Wer melster Friebrich if n h en en. a , . , . n ö. r zeute unter r. ö a m, e e, sh, mann, Inhaber Libolf Hener. In Lrtellt. ber Prokunlst ist jut Vertretung Fön aver viachf, Nfeolaus woss et. Fhhaber Albin sk ar Rehn le, Liegnitz. Gesellschaft hat am het die Fi ien neh ö e ,, . beschränkter Haftung unter der Firma Reichtznzeiget mindestens 13 Jaag vor baher iss der Kaufmann Adolf Heyer in der Gesensschaff in Gemeinschaft mit einem * f . z emhetrage, ausgegeben. Das. Grund- sn Lauenstein ist auggeschleben; Inhaber F Benutz begennen. Zur V tiema f a. äh, armozic Kemungen; gleißeg, ger aähnsicher rt. Leuthen er . Cos, Gesellschast dem, Versemmlöngs gg. Dig Hekgnnt. eeschtnder aui nn grnnoher fler, Förstentsnshiehe rennen lindern Köesellschaft mit besch ankfer di, ln beiträgt nun 4 Hö o „. sst der Kaufmann Rudolf Albin . , ui Ge l; ttz gelen wa ft in Mark nenrir zen, nm mrsta . esl onen bin, Vor. mit beschränkter Haftung“ mit dem machungen der Gesellschaft, erfolgen durch , , 96 6 . w,, . rl e, er ligt tung, Karlsruhe. Gegenstand des senpten, den. 39. Dejember iz. in Lauenstein; Prokura (st erteilt dem 6e . a . tig fae ft gl. ist heute eingetragen worden; Zu Mit? stand; Karl Inn ag rf, Kaufmann Sitz in Gotha eingetragen worden. den Teutschen Reichsan zeiger. Gründen l ; . 9 an mie mer,, ; Nord⸗ Unternehmens: Der An, und Verkauf bon Das Amtsgericht (Regiftergerichtzy. Fräulein Boris Helene Rehn, Kenbg. ; tigt. Gese zweig: gliedern des Vorstandes sind bestellt die in Pi. Gladbech r Gesellschaftsvertrag Ger uste r nes e eh mnercfst der r Gesesssbaft nd. 1. Fabritgni. Cnil , ,, e n,, ,. pen, , . . ff haft 2. . En n , n n. , , 82 * 6 einer galvanischen Versilberungt⸗ , . a) . ilhelm Koch in Trof⸗ eng f. November 1922 fesigestesst. gewerbzmäßlge Handel mit Gummiwaren Ihm in Mainz. 2. Fabrikant Carl Ihm beschränkter Haftung mit Sitz in i 1 i i ; ., u . Ciel. uz? in Amtegericht Liegnitz af ) j ĩ och in * ng, e *. es . itglied des Verstandg ist für sich kw, . ; ö el Aft,
; ; ; ⸗ , eur n in Mainz, 3. Rechtsanwalt Br. Frißz ausgeschlosten, ,,,, Pagenstecher in Mainz, 4. Kaufmann , , har, zen Gz Dang ö, , Lönndbetz. Gegtgltnn des il, Nicolaus Wolff in Kgylstuhe unte der Piel ung n en , Fame feg h In if Handelregister ist heute ein ich sche alle Al . = — ——— zeichnen. welche alle Altien übernommen haben,
Instrumenten, Parfümerien und pharma⸗ . . ; n s ist der Vertrieb von Auto⸗ zeutischen Spezialitäten, und zwar im In⸗ 37. , 4 t Hau mg Preußisches Amtsgerlcht Abteilung . 6. 1 . e, . . , 26 6 a e c rr, els Heinrich G. L. Bornhöst, gefragen worden: Lghbhengtein., Ie enss. 112728 Amtsgericht Markneukirchen sind: 1. Kauf 98 2. ia der n Hann, maschinen und verwandten Artikeln. Das He l hast ist au . ü, her iel. Inhaber ist Kaufmann Heinz 1, auf Blatt 21 711 die Firma Hein⸗ In unser Handelsregister A ist heute ö. 5 k z ie e Ge, n,, geh! 33 4 Gistar Ludwig Bornhöft in Kiel⸗ ri astert in Leipzig (Gohlis, unter Nr. . die offene eh n, , ; j 3. 1 . n. n. . osenthal St. Goar. 4. , wenge ee, 2166 g Meerane, Gach ö 11 8 4. Frau Regierun gerat 3 st In Rosenthal er nn ein getragen uf Blatt 555 . . in geb. Lamberts, zu 1
Cber schlesische Texztitwarenfabrst und 77 berrseb. ae z Akti ch ĩ ili ; ebenen Jlegelelgeschäfts Taz Aktiengesellschaft in Weilimdor — 6 9 8 amburg sind zu stellvertretenden Vor— euten Wilhelm Hillenkötter
und vor allem auch nach dem Auslande. S! z kann, e. 112685] Dir Cäcselischaft ist kerechliat, ähnlitz.. Hie. Gründer abe änttickt Aktien Helheregsst, eg lä, Liummkaptgi bel, et! öh bh. , Kesf, übernommen. Der Vorstand besteht aus: In das Handelsregister A Nr. 1233 ln n G schth ff er ö n Kran; ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sizrtet. Bei Nr *g, mustat, KWishelmil! *., wer n
Unternehmen zu erwerben oder sich ** . ; 9 Fmis J ist heute die Firma Otto Franz Bock . l d IJveig· r.
n n g , n a n , , . ö) . . ihn br ehh. mg. Halberstadt, mit dem Rcufmann Bis ann Eugen r . n egg neger, Hehl 9 , i,. r gie, Der Kaufmann Otto mann Heinrich Bastert in 6 bier Kaufleuté Arn Lietz unt Wil Leut. fieber des Auffichtzratg sind: j. Rechtz. Bock in Halberstadt als Inhaber ein- 9 , n,. rag tern e . lapital: 399 990 6. Geschzftsfihtr. a. le ist in Rs, Geschäft als per. waber. (Angegebengr Geschs ts mweig: orden. daß die Prokura, des Albert ist peute b Firma Dagro Fabrik fü . fmann Ernst Lambert, hier 'füernle e mne gude gs fn. anwalt Hr, Fritz. Cagensteche, in Mlalnz, getragen worden. . . ae f n, ie kannt, iteolgus Wolsf Kaufmann. Kar grsh. n haftender Gesellschafter, einge. Herstellung bon. Ügtomobflersatzteisen, Weskhammer, bes Hang Roesch. des Mute. Motoren! und . 3 i Den ersten Aufsichtsrat bilden; Ürlhur J e . e, ,,,. e, ,,, ' zurti, nd gelle feel Le der, lin, an Kariarf bon är: , nn,, Birgel, Kade. Vor sitz ee , Genf amt , aing. 3. Kaufmann Gustav Beyer— ö ͤ . ; ember 1922 errichtet. Sind mehrere Ge i . ; ; . . ö Mee iter ei sell vertretender Vorsitzender, ar mtegericht Hannover, 5. J. es. ö Efe lit en orb, län ikt? Piezdec , d diefe, es aul Rlzft 21 m ose Firn J. Her. e, i bb, l g f. i. e , . , . i, ber er t ; a ; esteht nach Bestimmung des Aufsichtz⸗
n,, J, . ,,. Ig in Frankfurt . M, Prokura ist er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft bach. , ; tzfi Die Prokura der Bürovorsteherin mann Beck in E ̃ Loenste 5 n e, ; teilt: 1. Franz Wolff⸗Malm in Raun⸗ Halberstadt. 112686 chaft durch zwei Geschäftsführer oder : rovorsteherin n. Bec in Leipzig (Hallisches Lenstein, zen 5. J ; vember 1922 ä , , gie ge, n l, 6 heim. 2. Wilhelm w in Mainz, Bei der im Handelsregister A Ur. 4687 Hilleshgim,. ire [Llroo?] einen Geschäfthführer Und, einen Prehn 463 ö. n . 269. Nr. 324 Tor 19. Der Kaufmann J. Hermann Thüringisches Amtsgericht. e ,. , nn, , ,. . rats gus einer oder mehreren Perfonen foseen nur durch den! Deutschen Reichs., . idosf Flein in Kiesbaden. Jeder verzeichneten, Firma J. „M. Btener, 193 n 8 . h pin, ö. 5. än . risten vertreten Der Gesellschaftt . in m nus, Kiel: Die Firma ist Heck in Leipzig ist Inhaber, 2 ftellung und der Vertrieb von Auto. knd, ist bis guf weitgres auf eing Person an ei ger. . j zur ,, der 3 . , ist heute eingetragen ö ö, 6 . , . a nf n. eng g n 3 3 e,, g rf, han gien n, n, ,, , ,. ö. 112727) mebilmotoren und Automobil- Aus; ', ö. , wee. des . a tha. 9. De 22. schaft in meinschaft mit einem Vor⸗ ; . ; 2 z ringt das von ihm bisher unter der Firm . h Si ijouterie n unser Handelsregiste teil A rüst anden. . rats, bei dessen Verhind = otha. den 29. Dezember 1922 Dem Fräulein Elisabeth Meyer und Aktiven und . bis 31 Dezemher Ph. . Nachf. in Karlsruhe betriebene waren und irn nn 4 ist beute . fn 9 bier . h nn, ö 35 n . — ,, g fr ö. glieder des Vorstands. Das Grundkapital
Thür. Amtsgericht. R. standsmitalied oder in Gemeinschaft mit Fra ; h 9 . ; einem anderen Prokurssten berechtigt, dem Fräulein Gertrud Meyer, beide in 1921 auf Kaufleuse Jakob und Josef Ley ohlen⸗ und Holzhandel sgeschäft samt er Kirehen. (112717) 3. auf Blatt 2171 irma Oswald Handelsgesellschaft Gerthold Spindler sellschaft an ähnl
3. Halberstadt, ist Prokura erteilt. und Kauffräulein Gertrud Ley, Jünkerath, Firma nach dem Stan de bom 1. Oltober In das hiesige Handelsregister Abt. B Böhme in Leipzig . Æ Söhne ig dem Sitze in Heiner s⸗ . — ande ,,, der Hesellschaft zerfäsß in dreltausend auf h Der Kaufmann Ozwald Böhme In Leipzig dorf an e gn worden. PYersönlich neunzigtausend Mark. Der Gefellschafts—= Rn Inhaber lauten ge Aktien zu fe 160 4.
¶G tha , 112679 33 7 it de . , Halberstadt, den 8. Januar 1923 übergegangen 22 sämtliche cen, nne r, Ke , 68 3 Schriftstücken, insbesondere dem Prü— den 8. Jan J. — gez und sämtliche Aktiven nach Abwn keene niet laufende Nr er i In das Handelsregister Abt. A Nr. tz; fun gebericht bes Vorstan dt. des Aufsichts— Das Amtsgericht. Abteilung 6. mtsgericht Hillesheim (Eifel). Fer Pafsiven in die Gesellschaft ein, wie lima Papiersabrik Scheuer feld, ist Inhaber. (ngegebener Geschäfiz. haftende Gefelsschafter find bie Hohz— bertrag ist zunächst auf 19 Jahre, das ift Nennwert, die m Nennheträg ausgegeben Scheuerfeld. Hreig; (hroßhandel mit Lebens. und zändier FPertbosg Spindler, sen. n bl zum 31 Vezember 193. zbeschfossen — 53 k . ' iz Lamberts bringen auf das
ist beute bei der offenen Handelsgesell⸗ d eie e he, ; aefüq ktle f (
schaft unter der Firma „ Srtlepp R rats, und der Revisoren, kann auf der ü 1127021 66, sich aus dem dem Vertrag beigefügten ugesellschaft in ; P . . Gerichtsschreiberei während der Dienst, Hamborn. ; 112590) Ierlohn. . Verzeichnis ergibt. Soweit der ange= Eieg eingetragen worden, daß in der Ge. Futtermitteln.) Heinersdorf, Berthold Spindler jun. in worden. Er perlä ch
n, ,, e ,, e e , ö w,,
n, l 8 Hierlsoten guch auf ber Handelskammer ist am 3. Jmuar 15 bel (der Finma ist, hei ber fenen. Danbelctesellschaft Stammeinlagen etz Heren Röoln libr; bie Crhöhung deg Gruntkar tal, F ß h in Eeipzig: Hie Prokura derf, Bie Gesellschaff hat an ji. Dezemßer sechsgmon aliger Frist für Ende 183 di gilt ein die mt ichen Aktiven nnd
n Paul Gerhard Lohmann ist erloschen. IgG32 begonnen. Zur Vertrefnung der n . . der von ihnen als alleinigen Gefen
in Gräfenhain ist in die Gesellschaft als in Varmstgdt, Ein ficht genammen werben. Fritz Kanther, Spezialhaus für Friedrich Dot mann in Iserlohn ein Wolff übersteigt, envachst ihm eine e um 3 oJ O00 1 beschlossen worden t, bo . ; egon n ; Die Belann, wat eniat en iat eniat eniat eniat latrr vlird dn, , , le. h. erg e fi s r ermächtigt, Zu Geschäftöführern sind bestellt: a) der n . * 1 . * 1 . d mi
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Groß Gerau, den 27. Dezember 1923. Buregumaschinen und Bureau⸗ get ehen ujfen6 Friedrich Den rung! lan dle Geschschazt j 1 er Fabrikant, Friedrich Haßmann len, machungen ber Gesellschaft er folden. din rcheu, den 6. Januar 1925 ᷣ szweig: Holihandel. Ingenieur Oscar Dahn, b) d ö * Die Inhaberin Johanna Martha verw, obenstein, den 6. Januar 1923. Rudolf Groß, 336 3 n,, .
ee n, hesssschez Anleger beparsoartltel in HDamb . gericht. edarfsartikel in Samborn ein⸗ Gotha, den 4. Januar 1923. Einf daß dem ndlungsgehilfen ist aus der Gesellschaft n n , za hen He lsche yt ge , G G mnl⸗ Re n , g! ; 3. ü . e . ö firmg Ph. Bader Nach Wol Augustin, geb. Gräser, führt infolge Thüringisches Amtsgericht. . die Gesellschaft nur gemeinschaftsich s. , ,. e . kin frle hn
Thür. Amtsgericht. R. ö ; ä ird v. f ¶ Nx x Ossaαιhiÿnan, Sachsen. 12682] Ernst me in Hamborn Prokura er. Geschäft wird unker un veran Nieolaus Wo von den übrigen Gesellschaftern fort ⸗ n Karlsruhe ist im Handelsregisler nm ,,, ileri6] ] Hiekerverehs chung den Familiennamen vertreten. uli Iba ; ö Mertens. Die . von Matthias zan, Sachsen. [112729]. Aus dem Gesellschaftzvertrag wird noch Ihr alt ir her den Gegenstand der
an me . Im Handelsregister ist eingetragen teilt ist. . ¶ x Oman. 112679 worden: Amtsgericht Hamborn. geführt. Band 1, O.-3. 258 ischt lor e f f In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Am 3. Januar 1923: ,, . Iser lohn, den 5. Januar 1923. 1. lar 563. d . 3 n a prim. ndelsregiste, einge Joseph Ludwig Mertens ist erloschen ĩ ĩ bek ; ln lage Fabrikbetrieb v erte bei Ser m Firnig, sBaumwoss- 1, auf Blait Sl, bett, Fie Firma Mammon. te Das Amtsgericht. . g e n n ö 62 n, e, eg, . 99 é. 16 ö. 6 pin pf . . n 8 . 3 . , 1 he s belkeh 6 . e er e oel in Leipzig: In das sellschaftsvertrag vom 7. Dezember 192 Muster, und Schabeapparates, D 39 gelihrt. gilt, Die, Aktien= . gesellschaft gewährt für Riese Einlage dem
suinnerei Gronau, Aktien Gesell- Jujtus Langes Leinen-Industrie In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 t“ in G i. W. F ̃ 1 z 9, , vurde am z. ᷣ ; . ͤ ᷣ P. , ,. ronau i. W. folgendes i ,,,. een e, in, ö. ,,. , dnn e, ,. nn,, ir ILarI3ruhe, Magen. n Dee Han geh irh ftir, . 2 g ige n, . hies. Januar 123 ert btete. Soh, sines Mementkabelan blufse, . .. hä, denn mbertz 820 Stück Akt hies en Heshluss ders außeterzzt. be ben bersesntes since; R; Tt, hn ni, dil, heiner sse dee erde Jö ges fende len e seem, m, , r . , lichen Erengzalpessanimlüng vom 158, No— dkapitals sechs Milli ie, n, n, ,. ist der Kaufmann Schm. 86 nie der lassun D n ist gin etage n. Firm urg 6 ih, Klein bed zu Honnef ist Plokurn Ai . ist am 1. Jrmuar ige grtellschart ns scht inet, scalß. Hr. R. ö. G, nen eis Wluch ußffopfes, dan bert zo] &. c artigen fein, n ,,, n , nes ler , fr, , nn, gg, . e er gn e n n, nn nn,, , ,,, , , nr rd, , , 'i od , chf moe , e n ,, , , ,,, Faber. iz; tl when, ghefrnn gorsnom ir ene rel, , Fals, unteaerict abninettinter,. e Tei Slzshenebetz t rn fn, fe ire sorech renn fe ge den, , den, , Sn ichen, ii, er renn n, , , 1822. rhöhng ist erfolgt durch Ausgabe don Amtsgericht Hamborn. . Surhold, Maria geb. Hoffmann, , , passel ie gf jeder , n ; aulagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter . , . . 3. 1 erstellun . ven ' 4 wan der, e e ber! erfolgen im Ben en 2 so. Stüt Stammaltien und 660 Stück ᷣ sist lo cben namentlich dle erwerküng von Holz. Al on em, ar lli27iz] Haftung in Leipzig: Prokura ifi er. sedweder Art. Das Stammhtgpital beträgt . n bie eh, , , geen gige es arm einmaliges in. am mmm Vorzugsaktien. Sämtliche neuen Aktien Hamm, Wett. (112689) Iserlohn, den 6. Janugr 1923. Gesellschaft darf e renn en in M nam er Handel gregister Abteilung B teilt den Oberingenieuren Gmil Schlegel zweihnndertfünfiigtaufend Mark. bafür eine besondere Vergütung ju er ruͤhn. Der Borstand beruft die General- ¶ i xOGm nm. 112577] lauten uf den Inhaber und auf se San dels register Das Amtõhericht. n,, und im An gland errichten; fie daf 6 2 ist bei der Kleinbahn -ättsen⸗ und Walter Hf und dem Äbte lungs- schäftgführrer j ber Kaufmann Garl halten, und bat fie auf den ann g — r außerordentsiche General. In unser n,, , n, 123. st 16 s siennwert. 3 s , des. Amtsgerichts Gamm. (Westh,) — ich an anderen Unternehmungen bötelligen, Ilthast Könnern Mothentzurg eiter Arne Benzer fämtsich in Leiprig. Reber Gurt Shedegt, aus Merseburg Gessischaft, übertragen, Pie . zersgmmlungen kin Pic der Aussichtgzat 6. n en ,, r en , * . neuen Stammaktien ist ein , . ist am 2. Januar 15 ISerlohm. 112700) ie erwerben und sie vertreten. Stamm. uin iz folgen des eingetragen, Der Pro. Jeker von ihnen darf die Gesekfschaft gur a. b. S. zurzeit in Gablonz g. M. machungen der Fefelsschaft erfolgen ul zesufen. Die Berufung erfolgt unter lan n nn ö 3 , , . n n ,,, ö: * win, . j n. 9 5 a n n , . . fl . ö Au. I et! un e, a ĩ g. fer en Ir e me nf e fl mit einem anderen Pro,! Eppan, 1 ä , den . , . r, m,. , , . , . ; 16 z . ? ö . ei der Kom itgesellscha rsch⸗ olf Laster, Kaufmann, Wien. . — an ! ; mtsgeri mtsgeri ee ra ⸗ ‚ er ö, , , r, , ,,, , dee, , ,, , ,, , , , , gen e , r,, ih. 6 w ⸗ / ; agen: ei enn ; Pro g0 ö ; . e Aktien , ,,,, zenden renn gh zh , ben Kia, deri l am ls Täufer i, ef, . Kaufmann Karl Maste zu Iser—⸗ ö hebe b ig erg, . Der g r Hande gte jnbahn it kter Üuqust seiriit an Heen; bie ,, n ster A ö Męin ingen lieus] Tegen s zn, Hinte egen find nicbt, mij. Ire, en ern, e,, ,, b e z, ,,,, ,,,, ,, wr, ,, , ne, , ba, n, , e, e en gr, , gegner Un e, , is,, , j , . ö. ö . lahr⸗ J Januar ; errichtet. ind mehrere Ge ö . ö g Dntar ernhagen, bei wenberg i. und Wohnorh der . ; ö . / ; ; ung ü eil. o win die Ceselsahat bit w, De linie hi. . ö 1. ö * i g e, , . . . — Daus Keperer er in Meiningen il Makuzlst. Der, berichte bes Korflanda. dez Ulusst . der- b es Au ssichtg rata
— — 1