Vom 2. bis 8. Oktober v. J. 1 Erkrankung ud Sandel und Gewerbe. roggen 3300 bis === w, Rzstgerste za oo bis ——— A. Bohnen, J graxhhische Aumnzabkungen: Lowdon or ss n G., om . . ö.
J rena g. Oelen ; - 3 —ᷣ Zvei ; Sol, ss G. 3556 14 B., Polen 8 z . Ghina. ? Berlin, den 16. Januar 1923 weiße 425, 00 500,00 4, Weizenmehl 373099 - 425.099 K, Sxeise⸗ 189777 G.. 4922. 38 B., = M ervor- ] bei s 10 fort., Vieset. Paragrarh siebt. die Möglibteit der Cin. . n Schanghai. 4 Ahlen 53 6. Ks, 6d , We engtieß gos bo- hdl og , nnen Bt H. bo es, Färschas bc G. si. 3 B d d , , ,. J , , , , , e . getretenen , , , ,,. an. 2 immer steigenden, sehr Förder und Begabtenklassen als bekenntnismäßig .. e n mg ; ö. bis 10. Nobember v. J — 230, 00-2140 9909 4. Speck, gesalzen, fett 2090, 900 2156,55 4, zentrale: Amfterdam 27 915d bo G. Beriin 66, G 2 * . erh bungen en einen 3 9 2 fler mar ecbemnalls au ber dor, wenn dies nach Lage der ortlichen Verhäͤltnisse . , Mexiko. Je 1 Fall vom 6. ; . J. in 16. Januar. 15. Januar Corned beef 12/6 Ibs per Kiste 85 000 - 900 000 AÆ. Marmelade agen 14 9565, 99 G., London 329 800 0900 G., Paris i, r. 98. . 1 e B. Ginnahmen aus Steuern und erscheint. Nach längerer Debatte wurde dieser Paragraph au hen der Tampico und Turp am. Geld Brief Geld Brief 2 d.o9g = 41800 A., Kunsthonig 355. 00-416, 090 Æ, Auslandszucker, 3. 13 285,9 G., Marknoten 600 00 G., Lirenoten 3452, — . 8 . w . bahn? gegenüber. Da dieseß Rhein lä 5 de h . ,. '. ,, ö. Pocken. ö . M Gtanh u sterd. Rotterd. 6433,87 6466. 13 4663,31 4686,59 raffiniert 728, 00 - 7865, 00 4, Kernseife —— . ] ö r . i go m, , F 3 n. . . , , , . ; ille der Erziehungsberechtigten ; . . 4. bis 10. Dezember v. J. an in 3 Aires , 0 2 olnische . 20 9 ö Mehraufkommen aber erst später in die . er,, ö. trächtigt würde! Darauf wurde die weitere Beratung auf Italien. Vom ̃ Buenos 5 6034. 87 ßbos5, 13 4413,93 4436, 7 ] ⸗ Ungarische Noten 24.90 G. ; . 1 e me Wil nene Gr, den ddl älter zi zi. Otter . 1 Gituahnnn ,, ö, , n, n,, des ne den w cen tet r, , . ,, ᷣ. Vers 1 J 2 * garn. j 3 t 36 un er ) d 9 ; ; 29 6 K , 7 9 . 1 J 3 „44 g . zentrale Ur W Urlsle): m =. — . ia ff un Wege der Begebung ö . k ,,, n. soll, wurde der Wunsch geäußert, daß auch in Paris. Vom 15. bis 2. Oktober v. J. 1 Todesfall in ier dn en . 6 Ildz J 334. iz 256533 15. Januar 1923 war besonders wieder Roggen höher, indem Fhristianig 642, 59. Kopenhagen 695.00 Stockholm M7, 50. . — Abg. Be nner (Son) . ee, ö. wei gekommen sei, daß Vertreter des Reichsraiz an dieser Sitzung teilnehmen möchten. Spanien. 25 Tg eder Fig 3d FRrwember v. J. 65 Taler i nn nud dessen Preis für märkische Waren von 15 160 - 15 500 AMÆ . auf 649 90, London 161,00, New York zd. 371, Wien 05. Markuoten regelung der ,, ͤ * , ac ese genre be , . . Behr, e Robember b. J. T Gitrant n akk ige en puch . 43389 00 4411, o 316207 317793 18 300 (18 Soo φςί Äöemporftieg. Besonders zu VYeginn der Berichts zi. 560. Polnische Noten —— Paris —. — Bei den Kursen , ö sans rs. Hoös7 113.833 hg gh bo, we batts, int rhef (ande anschnlich, änscaffgngtn ftärt, sädest es sich jede öh Céiheiten, er einefse er Wäh n. betragen. Das sei 99 6 . . . . Valencia. 1. In Lissa bon vom 26. Juni big 21. Oktober Hö 798, 90 S802. 00 83, 53 586, 47 gefunden. Da ein Teil davon ohne vorhandene Deckung ge ⸗ Cine Augnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in gehälter so schnell als mögli 36. 1 6 hresfe weit herbreiteten Pr tu ga kungen (unb S2 Todesfälle) und vom 23. big Z3. Dr zmon -; 7531125 75688, 135 55067. 55358.— vesen war, so zeigte sich an den Märkten alltäglich Deckungs.! ego Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit Abg. Del ius (Dem. trat, dem wiüdern , nur der Gesundheitsw esen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ v. J. 257 2646 6 , . Jork! 1864537 ez; 1134331 1189369 Kgehr. dem fich auch weitere Nenanschaffungen zugesffsten. Der der betreffenben Wabrang *ütker m den. J , masfregein. tober . 3 n, s) Men, , Ticken iz 1 Nite nber re g ff gr. ,,: , , , ,, rden tc i , , dee. ,,,, . 3 3. 5 k ö fön w ; 6 j . ; 8 24. gung u . z elgien 75, 10, weiz 2432, Holland 11,783, 67. Deamtenbezüge seien vice iam ö. v ie der , . Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. krankungen in . eg . ö . ö . . . 6 2 Heer de ebe ner, wn de fie e len, fürn! ein. . Sener, o, D d boo W, o 5) ö; K der n, Offisiere und, Mann; (Nach den Vezßffentlichun gen des Reichs ge sundheitsamtẽ 5 C IJ Dttober bis 4. November v. J. 6 Er. y w 919.75 5760. 565 789.44 Bestaͤnde haben so. legten sie willig die beträchtlichen Riehrforderungen Butarest gh, o. Reich wehrange , Nr. Z vom 159. Januar 1525.) Polen. * de Janeiro. 189535 189475 135569 136345 an. Bei der Gerste trat wieder die Nachfrage zu üümlagezwecken in Pa xgis, 15. Jannar. (B. T. B.) Devisenkurse. Deu tschland ; schasten miteingeschlo In. . ö en. . krankungen. 18 8. bis 21. Oktober v. J. 18 Grkrankungen 1 z 22 54 23. 665z 16. 96 1760 den Vordergrund, denn die Gerstenvreise stehen zum Teil bis 3009 HtZ ging Amerika 14 45. Belgien 1 30. England 67. 797. Holland und Mor ath (D. Bp) bedauerten, Wi , , Pest. Tüůrkei. n é fa n tens pe 1 ö, d 46. I65 3359, 15 340 85 niedriger als per Marktwert des Roggens ist, so daß die Erzeuger auf die 573, Fo, Italien 71.36. Schwei; 273 25. Spanien T6 50, Däne der Kinderzuschlag nur in so geringer eise er ö 3. n Gr. ortug al. Vom 9. Seytember big 11. Nobember w. J. und 7 Todes fälle in Kon 1 63 . gig uft v 3. 1 Erkrankun n iar ö Gerste zugreifen, um diese zur Ablieferung zu bringen. Gleichzeitig mart — Stockholm 391,50, Bukarest 8,05, Prag TI, 86 Es folgte die Beratung 2. , . r . Ser; 23 ö. rankungen und 42 Todesfälle auf der Insel St. Michael e, ,, ö 36. . . 9 n n. Bel⸗ — batte sich von Gerste auch ein größerer Abzug zu Mastzween nach Wien — . höhung der Teuerun 3 . ,, e 16 und 1 Todesfa a i ro. ö 161,60 162, al 120 9a 121B535 dem Nordwesten Deutschlands eniwickelt. Größere Abschlässe e Zürich, 15. Januar. (B. Z. B.) Derlsen kurse. Berlin kom mensg 6 en ung ekz ker ⸗Süsseldorf ( Goz ) erklaͤrte, Griechenland. Am 16. und 20. Nobember v. J. ie ĩ ö Flecfie ber , = Dinar besenders ven Hamburg aus in Donagugerste fiatt, von der zuerst od 70, Wien Goo ß. Prag 15. 29, Holland 210 50, Jiem JorF 5. s i lot anten ser far breed, Teen Gun, ik. krank a' Krenn und m lehren Tage ein weileier Fa 1. Vom 24. bis zo. Seytember v. Z 1 Erkrankung gihapest... 830 842 961 ke; en cel gte Tie, nördlichen Khslegegezden bestimmt Pag. Fondon, a6, Pari gs bh, rale ge sg, Heier 33 60. rapen daß der Entwurf der fort chreitende öh , SVortugal. Vom . 6, 103 3 110 25 81.35 81,71 während demnächst, als die hohen Devisen den Import in unser Sand hagen 106 , Stedholm 142350, Christiania S5, 5h, Madrid 83,26. besondere auch der im ö 7 . . ö. r n m, n. Palästina. Vom 4. Jult bis 30. Oktober v. J. 51 Er in Opor to. Vom 29. Oktober bis 18. November v. J 52 e ant iiopel. — — — — hinderten, die Abschlüse meist ihre Bestunmung. nach Dänemark Buenos Aires 199, 75. Budapest 6.265, Bukarest — Agram —— / Rechnung trege Die im cu,. 3 ö 7 sse, die insgesamf ün krankungen und 2 Todesfälle in Jaffa. 8 Er Rußland. rn, 6 hatten. Im Hafergeschäft bestand weiteres ziemlich großes Angebot Warschau G2. 66), Belgrad dg l 66. epeute ine Verdoppelung der Teuerung Dre Gesetz votgesehenen Sam. Vom „16. September bis J. Oktober v. J. Erkrankungen in Petrogra d. ̃ . gus er Prepinz. ür welches Berlin diesmal fowohl bezüglich der Am sterdam, 15. Januar. B. T. B.) Devisenkurse. London ; Monat Dezember gezahlt worden seien. Die im Gesetz 9 . . krankungen und Todesfälle in Bangkok. Polen. Vom 29. Oktober bis 4 November v. J. 132 Er. andis . vom 16. 3 Preise als hinsichtlich seiner Aufnahmefähigkeit einen schlechten Markt 11B713, Bersin 6, Oi, 7), Hen. 17377, Schweiz 7.60. Wien o, Oos. im August, 1 e h . i , ,,, a wren. ät eg op ten. Vom 3. big 9. Dejember v. J. 3 Erkrankungen, rankungen (und 11 Todesfahe), . . è 57 e rr Ausltändische Banknoten vo Gen * n a g., bot. Mais wurde von der sinkenden Valuta weiter um 2566 4A Fopenhagen bo. 20, Stockholm S7 39. Ghristiania 45 15. JRiers Dor 3 1 bebe ge. Gan würden noch durch den Reichstags⸗ davon in Sugz 2 bis 14. September War sch au je 6 und in den Bezirken Bialvd = = stanische Banknoten 10oo=—5 Do. . . . I6356 33 1657675 ür den Jentner . die 6 gener e hen, n , an 2e, 25, Brüssel 13509. Marid 36. 35. Italien 13. 45. Budavest zwanzigfache erhöht. ams m eine Milliarde Mark pro Britisch-Sstafrika. Vom 9. Juli bis 14. Se . merellen!. v. 8. 24 Grkrank Imeri 2 und 1 Hol. . 165858 35 166 33 Auslande wurden durch die Dollarhau unmzg ich, und die Umsätze, — =, Prag 7, lg - 7,20, Helsingfors 6. 15 = 6,35. ausschuß für, fer e ,, in ü fh ; bestätigte die Erböhung der v. J. 1 Erkrankung (und 18 Todesfälle) in der Kolonie , Rumänien. Vom 1. bis 29. Jun . ö i . iche ö loi2 45 6hß an denen es sowohl für nahe wie spätere Lieferung zeitweise nicht Kopenha ger 15. Januar. (W. T. B.) Deyfenkurse Monat erhöht. Der . . ö. .; ö. ;. ui bicsem Heeg und kn Tull und ö v. J 185 (186) in Uganda und vom 1I7. bis und zwar in den Städten Bu ka rest 3, C . na . s Belgis fiche x . ö ö e ü. . ; 105 70 II zo mangelte, geschahen zum Teil aus zweiter Dand. ; London 23, 50, New Jork 3. 0M, Hamburg Oo 5. Paris 35, 16. Teuerungezuschüsse und der Einkommensgreni 30. September v. J. in Tanganzik . z Er und Kn stantza 2 vom he bis zo. Juni . at ö. i, . d Hatte iden tterrn gen in Mart är bie Tonne (Welt. hinern ö og. * i ge , m ie,, , id, s. vertagte sich 8. ken usschuß des Reichstags nahm gestern Madagaskar. Vom 4 bis 17. September v. J. in Ja ssy 2; vom 22. bis 28. ,. 56 . . , ; ö. 2 39 ö . . T7ö5b0 65 75839. 46 marktpreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse) Stockholm 15h. S6, Christiania 93, 65, Helsing org 12, 50 Prag 1450 ãchst . * . in zwelter Lesung den Gesetzentwurf auf krankungen und 4 Todesfälle in Ta mata ve. ö dem Distrikt . vom 1. ö ö 6 ö ö. hn. ju 1 u. darunter 7i9I23 35 7535775 Berlin, 13. Januar. Weize n. mãrkischer 390 000 - 396 go, Stockholm, 18. Januar. (W. BJ. Devisen turse. von don , in ö trags . bürgerlichen Parteien über die Cuba. Am 11. November v. J. wurde in Ha 4 ö 1. bis 30. September v. J. B. jsche . d . Roggen, märfif cher 3760 020 = 376 Go, Go m mer ger ste, 17 38. Berlin o, oz, 60, Paris 25. 7ꝰ, Bca e Z., schweiz. Plätze , nn,, . . 1166 110,65 wärt zio ob. 3 bos, Bin Ker g ge ste, slesschen zos ü Ce. än stzrr zm r rnb, Hager G rift , s Verhinderung ö 3 n 3. ialdemokraten und mittelt. Der Erkrankte stammte von den Kanari(lchen . . krankungen, davon in dem Departement Ru st ich uk. 2. a , . . K. ho in. marksscher ö zoo = 3 1b goͤh. pomin erscher Washington 3775 Helsingrors Süß. Rom — ** Prag lo zo. ,,, n, elch a, en, ein fe, e en Tln isther Bra fil ie n. Vom 24. bis 30. September v. J. 1 Erkrankung Türtei. Vom 8. bis 21. Oktober v. J. b Erkrankungen in e en 1 ; 7588— 3027 — 202 000 - 364 06, Mais, loto Berlin 585 06 - 3838 00d. Ghristian ia, 15. Januar. (W. T. B.) Devlsen kur le. London K ,, Gesetze über den und 1 Todesfall in Bahia. tember v. J. 39 Erkrankungen Konstan tin opei. agoflawische ? U Dinat S 4 Kr). . ibs. 60 I55 160 Mann heim, 11. Januar. Beizen 4650 ooo - 465 ooo, en , 2. . , . . z y Eh der hre bl ubert ' zenen Pichten ahr fg si ode auftthtkih Pezu. Pem 1. bis 30. September v. J. Aegypten. Vom 8 bis 16 Oktober v. J und vom 29. Ok., . n d G e S3042,35 305755 Roggen 400000. Ger st e 336 600 = 656 G5 Hafer, inländischer ö . 60, Lelstzz . 50, Antwerpen 26 ö rt it een n, n ie ls, Drehe, b, S l Orkrutkrg ard, e,, G besaneiische. zer gos sadgch r; Päd Ws Aid i hs ann iche zöö cs ui J bolm 1460, Ktopenhagen 1b, sb. Nam — = Prag is, 36 ; ; a , d zäll it Zuchthaus bestra Feugador. b . 8 bis 26. v. J. rkrankun ] *. eue n. 4) » 4 ö , ö 11 i . , . 3 ö ö ö. ,,, , . 6 Selb m nne gf sucust e r e, n, ö ö , s. . e, ess, ni i, ; . , , . 2. 6 gas, gerdenbch is. Srrrat C. T ) Sm Rs, Sihes aut zeil ein Regi zent über diese Materie in Aussi , 363 v. J. 3 (l) in Kairo. ö . unter 2 . . lãndischer 5 O00 — aaugsländischer 2. . ieserung . elk k e Bir ung des Jugend⸗ Cholera. nb e n , , , 5 ? . Schwedische ? w 4488,55 451,26 gi ,, ausländische 400 009 — 430009, Sommer“ . Dertyapie re. ö gerichisgesetz es fort. ; ar - Bild 8. Siam. Vom 10. September bis J. Oktober v. J. 2 Er⸗ (und 2 Todesfälle) und vom 1. bis 31. Oktober v. J. 1 (1) Ech weer ö J . . e r st e, inlãndische , Ma is, grober 430 000 bis Köln, 15. Januar. (W. T. B) Basalt A.-G. 16 50, Bonner — Der RNeichstagsausschuß für . k und 1 Todesfall in Bangkok. Algier. Syanische ' w ; O 0, kleiner 440 000 - 4 . Bergwerh 13 000, Dahlbusch Bergwerk 3 660, EGschweiler Bergwerk J wesen setzte gestern die Beratung des Reichsschulgesetzes ! krankungen un . Hbhecho· slow. Staatenot. neue (69 Kr. u. darüber) 468,33 451,5 Münch enz 13, Januar Weizen 329 00 = 410 900, , Göelenkirchen Bergwerk 29 Hob. Harhener Bergban 7 3h ; . . unter 100 err... G66. 33 461,13 Roggen 350 obo = So &ν/ Gerste 280 000 - 300 000 Hafer umboldt Maschinen 13006, Kalker Maschinen 23 060, Röln Reuessener Monat d ber 192 ANngarische . ö ö. ö ; z J. ö ö. ö h, 52 256 che gh 600. j . . . . bi n g e. ö . . . ; q ezember . Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten ver⸗ ; ; Mai L ; Bielefel der mechanische Webere Hammersen Baumwoll- Marktverkehr mit Vieh !! auf den 36 bedenendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im pua 3 1 . ars G, tr ut e gen nb fn le, ge . a c 7 ö . . ., W, De, e enn, , , — — ———— — ö esetas, Lei, öfen Sterling. Dollar, Peso, Jen und Milreis und e r 9k a4. . Srinnerei 13 900, Adler Brauerei Köln 6560. Dynamit Nobel 10 260. — N rn der leinschl. Jungrinder) Kälber 2. Schafe ; je 100 österreichische Kronen. Felten n, Guilgaume 0 Io. Gagmgtoren Deuß 14 iM. Käsn Rett⸗ Tebend Lebend Kartoffelpreise der ,, . des Deutschen veiler 1 150, Rheinische A.-. Zucker abtikallon 17 00, Rheinisch⸗ Lebend Lebend Dem f Dem ausgeführt Dem dandwirtschaftsrats. Erzeuger p rel se für Speisekartoffelln in Wesff. Sprengstoff 3206. Rhein lich Weslf. Industrie — . Kölner ahr! Dem ausgeführ: vieh n n,, dem Vieh . Nart je Zentner ab Verladestation: weiße ole, gelbfieisch. Hagel Ver. e Gon ijncn tel fie o . ausge fü 3 Vieh⸗ dem . ch martt nach Schlacht · markt — Laut einer durch W. T. B.“ verbreiteten e,. der Kartoffeln am bur 18. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) nach Schlacht markt nach Schlacht ⸗ ma ö fac, nach Schlacht⸗ (Sp. 1) einge einem nach * chef (Sp. I) eg en Bergwerksdirektion aus Hindenburg stellen sich ab Berlin, 12. Januar: 700. 720 700 720 2 Deut . Dam hf schif· Se ell chat 2700 O bis zz bb bez, Narttorte ĩ einem nach of (Sy 1) einge einem nech e,, e, l, einge. 6 ah ge. 3. der an ˖· im Orte ge. 2 Januar die Flammkohlenpreise für das Inland auf Stettin, 12. Januar: Joo 700 730 Hamhurger Padetfabrt 17 300400 big 23 005 M0 bez, Hamburg- Snd⸗ — une, an · im Orte se. der, an · im Orte 6 96 Mert en, ,, . schlachtet führt Markt- der schlachtet dem siaatlichen Steinkohlenbergwerk Königin Lulsegrube einschließsich Magdeburg LI. Januar: 600 - 650 600 - 550 700-750 Inertfa M34 400,09 bis 39 250, 00 bez, Norddeutscher LJopd 10 4735 00 . ührt Markt= der schlachtet führt Markt⸗ d der schlachtet fahrt . deren Ver zuge˖ orte deren Sp. 1 zuge;⸗ Guidogrube und Delbrückschächte für Stückkohle auf 41 266 A bis Erfurt, 11. Fanuar: 700 — 750 is 14 260,00 ber,, Veremnigte Eibeschiffahri Is Soo 90 big R orte deren Gy 1 zuge⸗ grte deren Spy. 1 ö . , e. ö r e führt ) der. Orten zugeführt führt?) herahgehend für Staubkohle auf 25 80 4 pro Tonne. Die Preise 6 r. 7. Januar: 850 850 860 20 100,00 bez., Schantungbahn 3450 090 bez, Brasilianische Ban? der Orten zugeführt führt‘) S* Orten zugeführt suhrt Spi Orten zugefü ; Sp. 1 für Gaskohle sind für die in Betracht kommenden Sorten 160 4 ö ln a. Rh., 12. Januar: Kein Kartoffelpreis. g 000 ο0 bej, Commer) und Privat. Bant 4200 0 bis 955 0 bey, 82 ! . . 15 16 17 6 1 J . Len gr igtergt der Hannoverschen Maschinen⸗ Mn chens 13. Janusr; Dig Preisnotierungekemmission fär e r bie . ra, r er g 83. ö ĩ 3 w 2. 1 1 hen tie nge fei nl cat, wr nens Ge nrg Caestozff, sterteffeln Kzat, beuts hn. filr Were, er dig Piartilege za, Kröni, g o fen g. ke, e r ern gd os z 1173 255 918 9 * Hannover- kin Een beshtoßh fantüehes due dic . 1. B., sammen. Es wurde fesgestellt daß mit Reädfscht auf die Wirferüng bis 14 20 5 bey. Gerbstof/ Renner 68 mi e eg Jute⸗ lac 900 193 Io? *) — 353 3 * 86 ö ] Kö is ss 3 597 5, her auf den 7. Februar 1535 einzuberufenden eneralperfammfung ine Verladung pon Kartoffeln in wesenilichem Ümfange in den letzten sprnnerei = 85 Wierck Guand 17 00065 big ls 0 go be⸗ MJ 136, 20 bb 36 — 33 18 11 hz K . 8 — 4 zz = Ge Vertilung einer Diyidende von ö bo. auf, die Sranmngkae Wechen nicht stautgefunden. bat; e mürden nur geringe Posten in harburg. Wiener Gummi S is ho big 1 5 S ber Casto , . k h40 . 540 — 37353 — — 3733 ö . 45 2557 333 10 856 37 068 — Regen ß vo im Vorlaht) vorzuschlagen. Für Abschreibungen follen Unterfranken umqzesetzt, Die Dort bezablten Preise bewegten fich im Harb B. Sioman Salpeter — G. — . len antes Peilen:: .:::: :: 19563 rg sen u z, is z rg 3543 83 = , ss 5. og (sg; eos lz iso 33e, , o,, m 3g zt , , , , n, ,, ,,, ,, , , ,, , , bey S Sehr en ö J 6 866 3 109 1923 39 51 el 71 . . ö. . 3 622 — 889 2746 . ahn neu zu ertichtendes Baureservefontg 40. Millionen zugewiesen guch, au der Umgehung Müncheng kleinere Mengen meist per Achse Wien, 15. Jan ar. W. F. B. Tärkijche Toe ob oh. Mai k VJ S ie, , , , n ens nee dener, mm, ,n , nrg eg , ea, i, g, en, w He erte ichische. enen ite öh. i ,, , , 2 6 dig 886 8 , e. J ,, ,, , , He ee g w o VJ , 2 . Schlachtviehpreisg in Maß für den Zentner deherzechtsche Kredätch fl r zob, Unzss e reh mhm s, R , . 158 — 17 141 — . ga 3 3 , 620 422 — 3331 — 1785 1546 6. Bagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Lebendgewicht. — Länderbant, junge 190 560, Desterr. Ungarische Bank 320 60, Wiener kö 2510 — 1920 , . . . k 1664 — 776 3 8535 * — — Berlin mburg Kzln. Kb. Mannbeim Rinben, Kgho Lloyd Triesting — . Staatgbahn Sö5 ohh, JJ , 8, dt 2, m, z, T ig s = 1 8R , 8 zo 3 in ich . 15 Pu Enz s. Jan Föädtahn 21 69. Sähte bunte ngen is oo b, ede. . w i, , , ,, ne, ,, . J ö ü — 23s 183, — ; . Dberschlesis ches lerer . ,, w s bo. Ain ne ten fen , gb, ili itt. ö Gem mi de. J , . ö 53, — 16, feier — Anzahl der Wagen an, ere, Stoda. Werte Sia god. Brünner k ü, dg, , il, , d, = i, zi = l 35s = i 357 1i6 130 88 Ts ing 8 — . , , ,, , , k ig zg ls 366 , 3 Bs, wi, , 31h ö . 36 5863 40 6a, 23 oss 113. am 15 Januar 1928: 3 ,,,, , , n , n ,, . Franksurt a. N.̃̃2̃ 89 533i 25751 3147 1759 33956 183 350 8534 1335 5 35 466 5535 4533 46 3 i ,, 35 hestelt 26 Joo 33 , , , . . n, , 66 ijbs 1551 4555 43 1199 57 1355 20 lol io zi , . ö. . . geit: e. Bullen .. a) bõ boo - Lhõoo 5h00. 7000 S300 S! bz 6 en en e Karre basg og gocheiwatdlstbont 2st Hanne? HJ . 65s 14 ö , . ö . 3. e ren, keine . 3 bobo H5bbdh hoo) - S500 d ob- M 15669. S256 n, w i R 38 1 Tir s =, oe , , 83 = 0 eo Fs zal 31 9 heicsert tn. 2x a6 220 V , ,, ge ,, , / J 1 2333 , . 461 K am 14. Januar 1923: . kt ,, , n, ,, r . . ,, ,: i, do,, s, , w e, , , ,, , s, S Je, ,, , n , nir; . . . ( ; übeck , 98 — 3 408 , . T2776 gz 913 26 1489 426 349 711 1 68150 342 23866 3 602 2. r geste 3 * 897 . ; . da) 38000. 42000 400600 576000 30000 46000 46660-56606 —— Southern Pacifie glild Southern Railway 2665/ linken . 3 484 1182 1392 913 136 2 ( ,, 354 515 d zur . 3 Pacifie 141, 00 Anaconda ois, United States Steel Cory. 107*/ ,,, J w 823 , n m , 384 8 gelieert.. 718 3a ᷣ ) 000 - 3cοο 2500040000 . zebbo ooo Ter e el. ue · ö nail . ; — 1 2 3 . * 82000 = ö 3 . Mannbeim 136 39? U. . ö 3. 1 — i. 3 082 5 65060 43 — — 43 1566 137 706 1250 53 1 ö ö f goooo ooo ro ihn e , O gro sooo München... 11 . w 35 19 46 — 303 39 1 s Soc. HMH 77000 hdg bobo . h hob S3 God Ge oo J 5131 426 1593 3112 ( 185 9 ih 34 493 13 346 — 69 277 Die CGlektrelytkupfernotie rung der Vereinigung * q obo - 5b Hoh. 75 Sabbb S5 oH Sb. Ho, . Pla gie g . ö 67 319 ' ; 351 157 2 8 4659 S6 2661 65 142 15354 h kr deutsche Eleftroivt fupfernotiz fiellte sich laut Berliner Hfekkung. . n bobo oh ooo ; Hauen kJ 1239 140 106 993 351 9563 5 66 882 5 3 . 15 5326 97 1635 1563 147 des T. B. am 165. Januar auf z bh . 4 fur 1 Kg (am 13. Januar * e) 42000 4 1 Nr. 2 des N iniste r ialblatts fr die Preußische , ö 2551 2535 216 zu,, dass 100i zol 3 635 zs 2723 105 83 65331 16 , . ö Schafe: Un ng re Verwais ung“, berguggegeben im Berg ee, g, fn, tut gart JJ . 8 416 687 — 1667 9 160 1495 — 1812 25 6 176 . 277 277 . —— Stall mast 3 70000-72509 * . * des Innern am 10. Januar 1923 hat folgenden Inhalt: Angelegen⸗ J 1756 5860 61 594 — 355 — ö. ö 13 — . 13 . . . 722 3. ö b) h o00Mσ6b000 — 5 * heiten der Kommunalderbände. Vf. 32. I3. 23, Der. d Gemeinden. , . ; ö. 8 — 6 1is r , . Berti . ö = . Tligemein; Ke gwalsungesachen. If. dr 12.2 erh ger; zicken 126 — 437 202 3 N Derlin, 15. Januar. (W. T. B) Großhandels . z Er g . ö,, De Tr s D 5935s 6 67 7a M 120 164 5 za zige in Berlin im FerkehrmiĩTbem &inelã(bandel Weidemast a — S7 MM-p 70000 5500. 000 . Tagegelder. Vf. 29. 12 23. Landespol. Amt. — Polizeiverwaltung. ( Rlammen Heöember 144, . 5 3 1 3 1 54 zo8 bb 107 446 S2 779 9 11210 172 445, 112 803 9 — 16 offtsiell fete en durch den Landesverband Berlin und Branden! K. . bb M0 - 66000 34000 43000 . Aufgaben der Polizei. Bf. 29. 12. 32, ¶Wucherbekãmpfung. ; J, 83 dsl J * 6 6 d zi 146564 izt 35d ä, is n , . iz , rg des Heeichsverban dz dez 32 K , . ö, ,. 1 former d, lufsehtenr; s, Grit lung, Br= , ,. , , 8 , s n ß ' , fi gos 6 , , , bi d , , ,, , :, , ,, . 56, ; ⸗ e ne 193 121725 66 221 4 365 90 159 77 201 15 570 112 127 l 2 h o 06 h gf, . i, gg se 3 g ,. ĩ 3 e b. hb 7obbb Sao 350d sr bbs 7s 3c; ö . Fi e. 3, f 75. . Helene Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): a. lose zr5, 66 - 350, 0 4 i , lose 376 OH = 37s, 0 4, . - , , , 7aoo0 78000 Pereinigung reti ie, ei nien, , Vfg. 16. 22. Bienf = . . J ö w . 6 e ne i. loss —— AM, Kartoffelstärkemehl I56, 0 - 225. 060 4. 2 9 goooo D2οο- hundführung. — Aerztliche Angelegenheiten. V5. 27. 123. 22, Be⸗ 6 , K . 2. n ,, . . . . . — aitfloken, lose —— bis — 4. Wassgrieß as Ho 5d Go *. ö goooo · boo 7Jo0σσ S5 s200«0 78000 jimpsung ber Geschiechiskrantbelten. * Bf. 37. n . 6. 7*, . di 14 — — — ö. , . 2 . . rn ein. k 6. hh Dea samnehl za3 = 45 C0 , Magpt be, lb. 117 00 - 436. 09 4, kungen sst. Bellmarstiftung. - Vf. 4. 1. 23. Verrflegung faz ei ö . 211 — — * , . . kö . . Kd . . attzronlů lose gz, Hö = —=d5ö6 o 4, TSchnstmude n, Jose 166 Kuranstalt Fiesenthal. — Vf. 2. 12. 25. Sanitatefonder⸗ ö 3. wd — — — * ldd . ö. . ö . . 6. k ö 1ß dis zb, b 4, Reis — — bis —— Æ, Burmareis gs, o big Berichte v s wart Dev isen⸗ nnd dienst. — Vf. 30. 12. 22, Dberwacht meisterprüf. J. Sanitatt, ö . — — —m . ö ee. 7 ö ö. ö. w ö . ä g, a,, glaf. Tafelrels 66 oo 5s0 Sole seigroße,, Wr 1 heamte. . Peterinärwesen. Vf. 5. 1. 25, Üün erhalt. often d. Land. k 6 . . . . 2 . . er — — — — — — — — — — — reise s r; oo .= 418. 00 ,. Reismehl, lose 402 00 410, )00 A,. Reis⸗ , ie , n. — Versonenstandsangelegenheiten. Vi. 14. 15. 2, 9 kJ — — — . . K ; 84 hieß sose gor C= 415 M, Ringaͤpfel, amerik. 1491, 00 1855, 00 4, Devisen. Chefähigkeitszeugnisse d. tichecho lowakischen Staats angehörigen. = . . ber 1922 7 1344 299 ö. 1 . 3637 16 r. lprikosen, cal. ibös Ho. 4125, 5 A. getr. Birnen, cal. 26 10 g Kölneelß; Janusz, W, Te, Ben =Umtliche Dehlsenfurle) RJ. i6. Iz 56. L. 22. Cheschlteßßung v. Polen * Neichtwehr und 5 = Atsammen Dezember 49 3353 1489 186 — J ) 4 2861 53 wie God. d, getr, Pfirsiche, ral. i835 o 6 l o , gert. Holland diz fi d' ziszd Br Franfreic ld s G. sst G. Marine. Bü. 3. j, T3. Beteranenbeiüge.— Grieg erden,. 1 Dagegen im , ,, 731 bol 202 . 16 37 412 47 anne zzz, Cs= 1s, S0 L,. Korinthen, lden Cine ügfg ooë z gien se], G. algess Br., Umeritka is se 33 Hä ls S5 s5; B.. sbast. Vf. 6. 1. 3, Kricgoleist. in * abgetretene n er nm wilt. ö = . 5 he 950 1364 245 — 64 ö 79 26 1 lo Cinco *, Rosinen, kiup. carab. 1833 Grnte Io3s, 0. - 1345 00 A, ngland 69 747,5 G. 61 952.28 B. Schweiz 2491,25 G. 2505. 75 B. Steuern und Abgaben. BJ. z. 13. 23. Vergnügun steuer. — Bf. . K H . J dcn, n, , , db de de, , n, , e,, de,, , ,. ö . ‚ = . e ,, , m, d,, n j . mandeln. Oo - 1781, 00 M, ; . Norw 85 G.. 2466. 15 B., Schr ; z ) ee aargebiets. u. Fr 1.2. 1. 25, ö ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieb. — Y, Halbe und vierte Tiere n . e Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mitenthalten. ) 83 67 Kg Fleisch un . 3661.00 6. . Il db. Ss, õ 63 an Io 53 O6 n be,. G. 2i io z Be, peag ö G. rö, . R. Budarpest ¶ Veschãstigung re et. Ar deiler 3 . n. lee. . ö waren. — ) Außerbem 4 Ol kg Gefrierfleisch. =) Außerdem 41 303 kg, Fleisch. — ) Berichtigte a . 5 , schwarzer Pfeffer 1861, 90. = 1879, 90 , weißer Pfeffer 66 G. i684 B. Wien (neue) 18,98 G., 19,02 B. Büchermarkt. Bũcher Verwalt. n. Volineibeamte ö ; . 16. Januar 193 Statistisches Reichs amt. Delb rück oo = 3397, O A, Kaffee primo roh 3837, o0 - 3575, 00. , Raffer an üg, 153. Jammgr. (5. E. B. Ruten: Amerikanische . a e. ö Verlin, den 16. naharlor rd 0 g. Oo * Nosttaffee niinimal o od, Rzst. I 12 165 5 12 151.13 R, Polnische bd cz G. bo ss G — ele —