e m er mem mme,
Re
1416 o ige erststellig hypothekarisch ein
etragene, zu 102 0½ rückzahlbare nleihe vom April 1521 der Elite⸗ Berlin /
Wir kündigen hiermit sämtliche im Umlanf befindlichen nom. 4 2 000090 Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗
hlung am 2. Januar 1924. Die Een, der gekündigten Teilschuld- verscht eibungen erfolgt mit einem hs
O02 oV. gegen Einlieferung der betreffenden Teil. schuldverschreibungen und der dazugehörigen
wagen Akttiengesellschaft, Ronneburg. S.⸗A.
von 20, des Nenawerts, also zu
noch nicht fälligen Zins und Erneuerungs⸗ scheine
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Chem⸗ nitz, sowie den Zweiganstalten des
früheren Chemnitzer Bank⸗Ver⸗
eins (jetzt Zweiganstalten der Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank
Aftiengese llschaft, Berlin), bei dem Bankhaus Gebrüder Ober⸗ länder, Gera⸗Reuß. Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon jetzt unter Verrechnung der Zinsen vorzunehmen. Berlin / Ronneburg, im Januar 1923.
Elite wagen Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Bodste in. Muchow.
s1IlI4ii2 Chemische Fabrik C Extraktions⸗ werke A. G. Varel.
Die Aftionäre werden zu der am Donnerstag, den S. Februar 1923. Vachm. 35 Uhr, zu Oldenburg i. O,
oslestraße 4, im Gebäude der Handels⸗ ammer stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Feststellung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2. oe schluhfafsung über Gewinnvertei⸗ ung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. =
4. Aufsichtsratswahl gemãß §5 13 Abs. 2 der Satzung. ;
5. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien und Begebung derselben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Satzungsänderung des S b, ferner der SS 18 und 29.
Aktionäre, welche ihre Aktien an der Generalversammlung teilnehmen lassen wollen, müssen spätestens bis zum 5. Februar 1923, Nachm. 3 Uhr,
a) ein doppeltes, zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien sowie
b) ihre Attien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
bei der Chemischen Fabrik * Ez⸗ traktionswerke A. G. in Varel oder
beim Bankverein für Nordwest⸗˖ deutschland A. G. in Bremer⸗ ha ven, Markt 3, ;
hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.
Varel, den 13. Januar 1923.
Der Vorstand.
II 14393 Romeo Schuh⸗Akttiengesellschaft,
München.
Die Aktionäre werden hiermit iu einer Freitag, den 9. Februar 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in München. Bank für Handel und Industrie, Lenbachvlatz 4 stattfindenden ausßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über 3 — des Grund kavitals um bis zu 50 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 19 000 Stück auf je A 5000 lautender, ab 1. Januar 1923 dividendenberech⸗ tigter Inhaberaktien, welche unter Ansschluß des gesetzlichen Bezugsrechts an ein Bankkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung gegeben werden sollen, sie den bisberigen Aktionären im Ver- bältnis ihres seit herigen Aktienhbesitzes zu einem von der Generalversamm⸗ lurg festjusetzenden Kurse zum Bezug anzubieten. .
2 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sonstigen Ausgabebedingungen fest⸗ zusetzen.
2 Aenderung des Gesellschafts vertrage nach Naßanbe der Beschlusse über die Karita lterhöhung. Ermächtigung des Aunsichts rat; zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftavertrags welche nur die Fassung betreffen. insichtlich der Berechtigung zur Tell⸗ me an der Generalversammlung be⸗
eber wir ung auf 5 21 der Satzungen anierer Gesellschaft. Die Hinterlegung ker Attier kat bis spätestens G. Ze- bruar 18923 entweder beim Vorstand ver Gesellschaft oder bei einer der nach- ber ichneten Banken zu gescheben:
Bayerische Sere ins bank, Munchen,
J. Trey fuss R Co., Frankfurt
a. M., Tarmstãdter ud Nationalbank, Fisiale Munchen, Ten che Bank, Zillale Rürnberg. München, ten 12. Januar 1927. Der An grat. S BfIaum, 1Bender
tienen, Banyerische Brauerei⸗Schuck⸗ Igenisch A. G., Kaiserslautern.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Februar 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Rhei= nischen Creditbank. Filiale Kaiserslautern.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und. Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 15621. 2. .
2. Beschlußfsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratsneuwahl.
b. Auslosung von Schuld verschreibungen
und Kündigung von Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung.
6. Antrag auf Erhöhung des Vorzugs—
aktienkapitals und des Stammaktien⸗ kapitals und auf Gleichstellung aller Stammaktien. . n, r , mm . bezügl. der S5 4, 65, 7 und 9. - Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die Aenderung deg Gesell= schaftsvertrags nur mit einer Mehrheit bon drei Vierteln des in der Generalver⸗ sammlung vertretenen Grundkapitals be⸗ schlossen werden können und nach S5 275 und 278 des Handelsgesetzhuchs neben dem Beschluß der Generalverfammlung noch Beschlüsse der Attionäre jeder Aktien- gattung in gesonderter Abstimmung gefaßt werden müssen. Kaiserslautern, den 15. Januar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.
Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ gelellichat in Dresden.
e geehrten Aktionäre werden hierdurch zu einer am Freitag, den 98. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, im Fabrik⸗ grundstũück in Dresden, Schandauer Straße 48, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
L. Beschlußfassung über A: Erhöhung des Grundkapitals um 1. 909 9000 4 Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimm recht bei der Beschlußfassung über a) Aufsichtsratswahl, b) . änderung, e) Auflösung der Gesell⸗ schaft, 2. um 27 500 006 4 Stamm⸗ aktien; B; Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses der Aktien, Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare. 8a, . an den Vorstand, die näheren Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere die Begebungskurfe, festzusetzen. Er⸗ höhung deg Mehrstimmrechts der bis⸗ herigen Vorzugsaktien und Be⸗ schraͤnkung auf die unter Al genannten drei Fälle. ö
Aenderung der Satzung in Gemäß⸗ beit der Beschlüsse zu J. Aenderung folgender Paragraphen der Satzung: § 6: Abschluß der Anstellungsver⸗ verträge der Vorstandsmitglieder drrch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats namens der Gesellschaft; § 10: anderweite Festsetzung der festen Ver⸗ ütung der von der Generalversamm— ung erwählten Mitglieder des Auf⸗ sichtssrats; 5 11: Grmächtigung des Aufsichtsrats, einzelne seiner Mit- glieder zu besonderen Funktionen zu delegieren; 5 12: Streichung der Ziffern d, e f, i und K, Aenderung der Ziffer h; 3 14: Einfügung einer Bestimmung, wonach bei der Be⸗ schlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Eingehung von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen außer der gemeinsamen Abstimmung derStamm⸗ und Vorzugkaktionäre Sonderab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre er⸗ forderlich ist; 5 15: Klarstellung dahingebend, daß einfache Majorität bei Generalversammlungsbeschlüssen stets genügt, wenn Gesetz und Satzung nicht zwingend eine andere Mehrheit vorschreiben; 5 17: Zusammenfassung des Absatz 4 und 5 mit Absatz 2b. Einfügung einer Bestimmung, wonach die Fe, ne, e, , ,. junger Aktien abweichend von 5 214 5H. G.⸗B.
. werden kann.
Ne die vorstehenden Punkte der Tagesordnung findet außer gemeinsamer Abstimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionãre Sonderabstimmung sowobl der
aktionãre statt. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aftien oder von der Reicht bank oder einem Notar auggestellte i, , n. hierũber spãtestens is 5. Februar d. J., Nachmittags 8 Uhr, außer bei der Gesellscha füiö⸗ kaffe, Schandauer Straße 8. in Dresden: bei der Denischen Bank Fitiale Dres ben, bei der Darmstdter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Artien Filiale es den oder deren Zweigstelle S. G. Lüder, Dresden. . Kaiserstraße 6, ; in Berlin: bei der Deutschen Gant. der TDarmstädter und National bank Kemmanditgesellschaft auf en
A kti Pinter legen. 114115 2 den 18. Zannar 1h Grnemann Werte, Attiengesellschaft.
Stammaktionäre als auch der Vorzugs⸗ Bil
— — .
y Da Jag. Oe int id dana.
iich ilzozs Miss) ;
in 2 w. . nee, Actien⸗Bierbrauerei Walther C Cie. Alt. Ge, dingungen rmi . m- 5
, zu Reisewitz. Köln Dellbrũc.
von uns am 30 September 1913 aus- Bermõgensů bersicht ee. e,, ö.
gegebenen hyvotbekarisch sichergestellten für G September IB822. neuer 2 533 ei nbogen.
550 Teilschuldverschreibungen von Die neue Reihe ewin nanteil
K 2500 000 zur Rückzahlung am Sesitzwerte. —— scheinbogen mi e nen gn ssghinen
1. Oktober 1923. Die Einlösung Brauerei grundstůcke und zu unseren Stammaktien Nr. 12575
erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab zum Gebande 6. 650 ooo - langt von jetzt ab gegen Rückgabe
Kurse von 102 0,½ bei gi, ,, alten , n,, und Einreichung unserer Sauntkasse, Salle, Saale, * ha lnarund gk? 1 eines nach der Reibenfolge geordneten,
ansfelder Stra ⸗ . .
e, ,,, i ,,,: :: n , , n,, . . 2 . Dine Saale, Gr. Ihventarc .. 11 8 bei dem] 2. Schaaffhausen'schen de . 18. . . ,, . Bankverein A. G. in Köln unm
2 ‚ ü iten: 2
Delbrück Schickler A Co., Berlin, Sicherbeiten Süffe jxorf, . Gebrüder Schickler, Bersin. 40 . ,, ; . , . bei dem Bankhause Delbrück von der Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ Syhotbeken huldner ; ! . 239 26951 Seydt & Co., Köln, ‚. bungen hört mit dem 1. Oktober 1923 auf. Pe rlekngschujpner Ii oo liz bei der Direction der Disconto⸗ Wir sind bereit, die . Oktober Bůr schaftsschuldner ho 06 Gesellschaft. Berlin. ; . e , Stücke schon jetzt zu 1020/9 ö asht bei . ,,,. Delbrück Schicller anzukaufen. boo ooo ö . Sa lle, Saale, den 13. Januar 1923. Verschiedene Schuldner in während der Geschäftsstun n zur Ausgabe. * Köln⸗Dellbrück, den 12. Januar 19 Hallesche Pfännerschaft laujender Nechaung .. S 411 851 380, Der B or stand . Artienge sellschajt Vocrãte ..... . . 19 419 813 15 file J 86 5 8 i w i, ., 2 Bilanz fũr den 9. September 1922.
. erbin en. ar, 28 ** Teilschnldverschreibungen der Artienkapita? (hierzu Aktiva. 6 9 Att. Ges. Metzeler & Co, München. 4167 Genußscheine) 1000 090 — rundstũcke und Gebäude. 1 300 003
Auf- Grund der Anleihebedingung Teilschuldverschreibungen Maschinen .... . 6 kündigen wir hiermit die lämtlichen no (rückzahlbar mit 16200, Gleisanlage .... 1 im Umlauf befindlichen Teisschnidver. zefändigt.... . 60s ooo — Cleitrische Anlage.... 1 schreibungen unserer 4.960 Anleihe Telischuldderschresbungs— d — 1 pom Jahre 1911 im Betrage von ur. Iilgung: Rückstellung für J 14 sprünglich 16 2 000 00 zur Rückzahlung unerhobene, geloste Stücke 2 000 — Wagen und Geschirre 1 zum 1. Oktober 1923. Die Einlösung Aktiengewinnanteile: Rück ⸗ neee, 14 erfolgt von diesem , , an gegen stellung für unerhobene Rezepte und Schutzrechte. 1 Einlieferung der Stücke nebst Srneuerungs ⸗ Gewinnanteilscheine .. 37 — Zmalllieröfen ...... 14 schein und der noch nicht fälligen Zins Gzenußscheingewinnanteile: ,, k 1 scheine zum Nennwert bei Rückstellnng für unerho⸗ ebitoren:
der Dresdner Bank Filiale Mün⸗ bene Gewinnanteilscheine 3 000 — Bankguthaben... 1 542 851 3
chen in München, Teilschuldverschreibungs⸗ ,, . . S0ꝛ 38757 der Dresdner Bank Berlin und zinsen: Rückstellung für uße nstãnde .. 44 369 118 lo deren übrigen Filialen, unerbobene Zinsscheine II88 75 Kassenbestand ...... 22 988 6 dem , n. Merck, Finck Co. Gejetzliche Ruglage ... 206 660 — Hire, and J j g 3 lo in München. ü aftsverpflichtun ö 8 9065 —
Wir sind bereit, durch Vermittlung der . 35 000 . JJ Il Sr 6 - genannten Stellen die Teilschuldverschrei. Brausteuerbürgschaft Avaidebitoren 22 200 zungen schon von setzt ab Jederzeit zum 1 S0 ooo Vorräte... . 15 95s olz ge Nennwert zuzüglich 1 0so laufender Stück Gläubiger... . Lz Sz eg 3a TF5, . bis zum Tage ver Einreichung ein⸗ , wt , . 4606 60560 — ! — zul len. Rücklage für Wohlfahrts- Passt va.
München, im Januar 1923. el n en, lern. Aktienkapflal, Stammaltien 4 090 000 Altiengesellschast Metzeler C Co. gestellte und Arbeiter. . z00 ooo — BVorzuggaktien S606 566 = fed mann. aul. ensionsrũd lage... Re servefon w
8 ö . 3 k 253 6 (113534 . 4 n, , ., einschließl. J ; ortrag a nr nage Brauerei zum Felsenkeller ö 3. S fog z , eingew . usgeloste, noch nicht erho⸗ bei Dresden. 1a 2? sas oig s 883 Jo784 * bene Farkliakobltc ationen 29 = Bilanz am 39. September 1922. . Ts s, s mnerbobene Sbiigationz. 9
zitttya, E 8 Gering; and. Serluttee ghng ume ee Rliicndiübend. 376. Grundstücke und Gebäude 900 9000 — für 39. September 1922. Talon fleuerrũctlage ... 23 50h - i e. w n, J , 2 6 e . 1090 — Betriebs. und Handlungz⸗ . J. i. ; 6 (G0 - Gerãtschasten ..... 100 — unkosten und Steuern und Kreditoren einschließl. Werk⸗
. 1009 — Abgaben.... 9 904 31274 i, , , R 43 460 35760 mob lel,, 100 - Abschreibungen und Zu⸗ Vortrag aus dem Vorfahr Elektrische Belenchtungt⸗ weisungen . 2 852 63474 69 46 0?
,, 1090 — Reingewinn dieses Geschäfts⸗ Gewinn aus ß .. 228 59535 jahres... 645 519, 61 1921622 . 7 4149865 40 74844324 Hvpotheken, Schuldner. . 24 832 538 13 Vortrag aus 3 J Wertvapiere ..... 9 S00 705 - 1920s21 .. . 38 188 23 683 70784 70 092 bo0 to orr att . ewinn⸗ un erlustrechnung Vorrat engen, nenn, nn, m ,,,.
96 697941 48 ür den 3209. September 1922. Gewinn. . .
Va ssiva. Vortrag aus 1920/21 ; 38 188 23 Soll. 4 239 ö 23 000 000 — Biererlös ...... 1 32779304 Geschãftsunkosten, Gehälter, Teilschuldverschreibungen . I5 900 Oo. — Naturalienverkãäufe .. 2 60654 33555 Steuern u. dergl.. 14 232 49329 Reservefonds⸗ .... 1195 0 — Pachteinnahme und Ein- Instandhaltung der Anlage 5 986 39 * SEvezialreservefonds .. 1 000 000 — änge früher abgeschrie⸗ Abschreibungen .... 2130 33735 ö k 14 66 Forderungen.. 20 33470 Gewinn.... .. 7 484 433 41
nterstũtzungsfondss. — z ; ; z Dr. Eduard Wolf. Stiftung 3 Hos! 16 M0 656 6s X53 Ag Pensionskasse .... (00 00 — Reingewinn, der wie folgt zu verteilen Saben.
Gläubiger ..... . . 66 477 634 33 vorgeschiagen wird: Vortrag aus 1570/21 69 aß o Hypotheken... 66 00 — Zantiemen 96 056, 4 Betriebsgeminn .. . . . 9 764 455 dig len e chu dderschre⸗ . 265 4 , . sr, n ꝛ D,
eee — 6 54 dee, ,,, . , lapital ... .. . 2560 000, — Rabebenl, den 11. Dezember 1922. Genußschelnauslosung . 7 000 — je 22 A auf l er, Genuß Radebeuler Guß ⸗ & Emaillir⸗ Gewinn und Verlust ... 6 665 041 86 scheine (nach oo / o Dipl 9
dende)... . 194 175, — Werke vorm. Gebr. Gebler A. C.
96 Sor gal as Vortrag auf 1922/23. . 233 47730 Max Lehnig. Henning. Gewinn und Terlustrechnung. Tas or , miss, ] e,. Soll. 4 Der Vorstand der Die in der heutigen Generalversamm ung Verwaltungg⸗ und Geschãfts⸗ * Acetien Bierbrauerei zu Reisewitz. beschlossene Dinidende auf dae Ge chẽ unkosten, Steuern und Beck. Klapp. jabr 1921 22 wird mit 4 70 Auf je
Abgaben .. 16 6167 Vorzugẽaktie und 4 250 auf jede Stamm ⸗
g w 6 780 65 iss / ̃ n Abschreibungen... 156256 aktie gegen Abgabe des betreffenden Dini delngewiun ..... 6 60 5 ss Actien⸗ Bierbrauerei ,,, 2 16 g zu Reisewitz. en. zs. Gheinn ßer Sti he ö san
Saben. n der gestern e fete General⸗ bei den Herren Gebr. Arnhold . Brauerei.... . . Ez 289 44933 versammlung ist die Dividende für daz Berlin, Französische Straße 33 E, sof
ilanzz. .... . 138 627 18 Geschäftejahr 1921/22 auf Q o — 785 4 ausgezahlt.
. — pro Attie 300 4 und 250 4 adebenl, den 8. Januar 1923.
Dres den . ö. . . 8 . r be e e, giahebeuler Guß C Emaillit⸗
= Januar auf die Genußscheine mi r . zum Felsenkeller iedes Stück festgesetzt worden. Die Aus= Werke vorm. Gehr. Gebler A.. bei Dresden. zahlung dieser Betrage erfolgt von heute Max Lehnig. Henning.
Das Direktorium. ; an unter Wahrung der gesetzlichen Vor— fiĩssroj
Klapp. Beck. Dr. Rs misch. schriften bei der Dresvner Gand in Rach der am 8. Januar 1923 stattge-
Dresden oder an unserer Ftasse gegen . besteht der 113535] . ; fundenen Generalversammlung
Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 54 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aut Branerei aum ZƷelsenłeller , solgenden Herren; Adolf Arnhold, 2
bei Dresden. Der Dorfi nd den ,, ren, m,,
Auf. das Geschäftsjahr 1921/22 gelangt Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewit. Vor itzender Paul Greyvt, Ingenieur und die Dividende mit zweihnnder nzig Beck. Klayp. Tat luxemburg Hermann Haelbig Mark für jede Attie gegen Rückgabe des mit Fs Fabrit zirektor, Dresden, Sg far Kaiser, Dividendenscheins Nr. 64 und der Gewinn⸗ Die nenen Gewinnanteilschein⸗ abrikbesitzer Charlottenburg, D. Schnur ⸗ anteil mit fünfzig Mark far jeden Ge. bogen 6. nehst Erneuerungs. husch, Kaufmann, Bremen, Fritz Thiele — 7 * ,. der Gewinn abschnitt) fär die unter Nummer 1 = 46000 Fabrikdirektor, Bresden, ferner vom antfeilscheine für 1821 22 vom hdeute am sallenden Aktsen unferer Gesellschaft Fznnen lebgärah! ritz Bartholomäus, Gin faut bei der Tresdner Bank in Dresden gegen Ginreichung der entsprechenden Gr ⸗ Beamer, Fadebenl, Robert Rothe, Hand= zur Auszahlung. neuerungsscheine vom 1. 3. 1912 von der former, Dresden.
Dres den⸗ Blauen, am 1I. Januar 193. Tresvner Gant in & iin bejogen werden. davebenl, den 8. Fanuar 1925.
Brauerei zum Felsonkeller Köln · Deutz, den 15. Januar 1925 illir⸗ 9 Nabebeuler Guß⸗ C Emaillir. bei Dresden. Aölnische Gummifaden⸗ Fabri 6.
das Tircttorium. nor mals Sr stohistadt à Co. Werke vorm. Gebr. Gebler A.“
Iaν sed, R Rznisd is orstanb.
md mit
eschãst don
Mar Lebnig. Oen ning.
mess
Für die unter unserer früheren
am 1. März 1923 aufgefündigten
a * und Erneuerungescheine. Görlitz, den 4. Januar 1923.
Waggon · und Maschinenbau Akt ugesellschaft Görlitz. Geyer. Geerling.
ᷣ
J rma Aktiengesellschaft für Fabritatlon
von Eisenbahnmaterial zu , , . ö * e uldverschreibungen
von 2 000 9005 4A werden neue Zinsscheinbogen 6 2 hlung der am 1. März 1923 fälligen Zinsen erfolgt gegen
inreichung der
Mlrossg Baherische Vereingðanł urückzahlung München ⸗Nürnberg. über insgesamt Pfandbriefverlosung. egeben. Die In der heute durch das Notariat
Munchen II vorgenommenen 73. Ver- losung . Eee
. dige Pfandbriefe. Sämtliche noch im Umlauf befindlichen
.
Sacharin⸗ Fabrik, Attiengesellschaft, List C Co., Magdebur
In unserer außerordentlichen Generalversam die Erhöhung unseres Grundkapi schlossen. durch Ausgabe von 20 050 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden
wurde 14. .
Stammaktien zu je 4 1000, und 6005 Stück
JForzugsaktien zu je 4 1000, beide mit
Die neuen Stammaktien sind unter . Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit An
Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen w alten Stammaktionären derart zuin Bezuge anzubieten alte Stammaktien eine neue Stammaktie von 4 1
zogen werden kann.
neuen, auf den
orden,
Wir fordern nunmehr namens des genannten
neuen Stammaktien unter folgenden
r 1 Bedingungen auf: 1. Die Ausũbung des Bezugsrechts h bis 2. Februar 1923 einschließlich
vorm. Fahlberg, g⸗ Sũdost.
mlung vom 1. Dezember 1922 tals um 4 26 000 000 be-
. ̃ Namen lautenden
Gewinnberechtigung ab 1. Fanuar 1922 des gesetzlichen Bezugzrechts der
talt in Leipzig als 36
einen Teilbetrag hiervon den
daß auf je nom. Æ 4060
O00 zum Kurse von 1000 oo be⸗
Konsortiums zum Bezuge der at bei Vermeidung des Ausschlusses
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank A. G.
in Magdeburg bei der Au
Filiale Magdeburg,
gemeinen Deuische bei der Commerz und Privat⸗Bank 2. G. Filiale Magde⸗
Fil ale Leipzig, n Credit⸗Anstalt
burg. in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗ G.
bei der Direction der
während der bei jeder Stelle üblichen Ge 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sin Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines mit zahle
Nummernverzeichnis versebenen Bezugsstellen erhältlich sind,
an den Schaltern der Bezugsstellen Bezugsrechts im Wege der Korrespo
in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von nom. 4 400 alt einer neuen Stammaktie zu nom.
von Stückzinsen.
har zu entrichten. 4. Die Stammaktien, für die das
Bezugarecht geltend gemacht worden ist,
O00 zum K Der Bezugspreis von 1006 0s bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlu
werden abgestempelt ehestens zurückgegeben.
preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach in, en Stücke gegen solche umzutauschen tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimat
Ere quittungen zu prüfen.
Magdeburg ⸗Südost, im Jannar 1923.
Saccharin Fabrik, Aktiengesellschaft, ᷣ Dr. ́ Kl
i st.
Dis conto⸗Gesellscha r n aft d die alten
Gegen
ind.
3 ö
erfolgen.
Zahlung des Bezugs⸗ ertigstellun ie Bezugsstellen sind on der Einreicher der Kassen⸗
orm. Fahlberg, List Co.
rerin eines
tammaktien ohne nmäßig geordnetem Anmeldescheins. wozu Formulare bei den vorzulegen. Die Ausübu ist provisionsfrei.
ndenz wird die übliche Bezugsprovision
des Bezugsrechts ei Ausübung des
der end⸗
Iicore]
Koenigsbacher Brauerei Actien
vorm. Jos. Thillmann,
Bilanz vro 29. September 1922.
1 —
Aktiva. Immobilien konto NMaschinenkonto .. Fastagenfonto n ne,, Biauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonto Vorräte
Kassakonto ... Dehitoren:
2 9 0 9 0 Q O O 9 9 0 9 G 9
*
K
a) Außenstände in laufender Rechnung und Vorau
zahlungen auf Lieferungen h) Dar ehen
.
,
Aktienkapitalkonto Obligations konto... Dbligationszinsenkonto. Reservefonds Delkrederefonds ..... Verlerhaltungskonto .. Steuerreservekonto = Talonsteuerreservekonto .. Hyvothekenkonto
Fewinnvortrag pr. 19200 ..... Reingewinn pr. 1921/23...
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro
Soll. An Handlungsunkosten, Gehälter und Versicherungs⸗
,,, Abschreibungen: Gebäude.. Mae ö Tagerfässer, Tanks, Gärbottich
292
9
— —— — —d‚ n —
. n 9 9
Fuhrpark, Automobile, Eisenbahnwaggen .. Brauereiinventar, Wirtschaftgeinnichtungen,
Flaschen usw. . 3 5 60 Gewinn saldodod ..
9 9 2 9
Sa ben.
Der k ö,,
¶ Brauereibetrlebsergebnis i92l / 9...
stoblenz, den 21. Dezember 1922.
292 je loo, die vom j. April 1923 ab enn, ,,. un, auch im übrigen den bisherigen amm⸗ gesellschaft aktien gleichberechtigt sein sossen, Erhöhung des Grundkapitals Koblenz. um weitere 500 000 durch Aus⸗ gabe von 500 Stück neuen auf den — 2. Inhaber lautenden Vorzugsaktien, K 958 ö die vom 1. April 1922 ab einen er⸗ k 1883 200 95 änzungs⸗ und nachzahlungspflichtigen . 100 orzugsgewinnanteil von 7o/0 und . 100 - einen zujätzlichen Gewinnanteil von k 100 - je 1/0 Co für jedes volle Prozent, das ö 100 auf die Stammaktien über 120 . 29 193 179 75 hinaus verteilt wird, erhalten sollen. . 166 50690 2. Gleichstellung der bisherigen Vor⸗ . 454 947 44 4 mit den neuen Vorzugs⸗ . . aktien. 8 3. Festletzung der Mindestfurse, zu denen J die Ausgabe der in Ziffer 1a und b .. 926 39446 bezeichneten Aktien erfolgen sell, sowie .. . 313 409 iii 985 8o5 33 . . . , i. en e g unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 46 68 Q zugsrechts der Aktionäre. . 4. Ermächtigung des Vorstands, im K 2 400 000 — Einvernehmen mit dem Aussichtsrat , 1200 000 — die für die Durchführung der vor⸗ n . 31 860 -— stehenden Beschlüsse erforderlichen J 214 136 43 Vereinbarungen namens der Gesell⸗ V 702 970 — schaft zu treffen. J 3 900 9990 — 5. Abänderung des Gesellschaftavertrags kö 1130 000 — in folgenden Punkten: w 26 S00 - a) S 3 gemäß den Beschlüssen zu 1043000 — (Höhe und Zusammensetzung des rundkapitals), . 35 514 751 52 b) F 3a: Aenderung gemäß den Beschlüssen zu 1b und 2 und Hinzu⸗ . 17 509 64 fügung einer Bestimmung, wonach .. 211541 37 229 05101 die Vorzugsaktien jederzeit in Stamm⸗ . RDT aktien umgewandelt werden können, . 1129 965406 1191 471 44 Da dns ,, , . lemäß den Beschlüssen zu und 2. ks osa oa co 99 5 is Äbfatz !. Anderweite Feft⸗ 209. September 1922. se e nr festen Vergütung des Auf⸗ . . . sichts rats, 3 4 9 e) Ss Absatz 8: Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vor⸗ 12 939 524 93 zugsaktionäre auf gewisse Fälle, . § 18, Ersetzung des Absatzes 4 33 121 45 durch folgende Bestimmung: Die 200 976 0 Genera lversamm limgsbeschlo sse werden . Id 900 mit einfacher Mehrheit gesaßt, soweit 192 101 - . gesetzliche Vorschristen entgegen⸗ ehen. . 26816 241 1 293 915 og weber die Punkte 1, 2, 3 und 8 a, b, . 191 14 3. . f 66 , dem . DT R! der Generalversammlung in gesonderter 8e el s Abstimmung zu fassende Beschlüsse der 6e gi 738 in, . m. . ö. e . orzugsaktionäre herbeigeführt werden. 1 E362 404 C6 il r rn welche in der Genera sver⸗ . 15 424 91146 sammlung, das Stimmrecht ausüben
Der Vorstand.
E. Sim o
n is.
*
4 o 98 9 9 4 9 .
Vorstehende Bilanz 24 Gewinn. und Verlustrechnung baben wir geprüft den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. M., den 36. Dezember 19
Allgemeine Revisi ons und wer e ung. Attiengesenschaf. mel z.
SHerrgen.
* 150 je Atti. beschlossen.
ins Nr. bezw.
ank und deren Filialen sofort zahlbar. Koblenz., den 11. ZJanuar 1525.
Der BVorstand. C Sim on ig
In der heutigen Generalversammlung wurde die Jghresdividende für dag diahr 1921/32 mit 2s oo festgesetzt und serner die Auszahlung eines Bonus Beides ist gegen Einlieferun Nr. 3 und Nr. 4G an unserer Kasse sowie
des Dividenden. i der Dresdner
Stücke zu A 269 und M 10 der Serien J bis einschließlich XXV, umfassend: in Lit. D zu Æ 200 die Nrn. 1 - 125 000 in Lit. E zu Æ 1400 die Nrn. 1 — 65 006 und der Serie XWXXI, umfassend: in Lit. D zu 4 200 die Nrn. 145 601 - 149 00, in Lit. E zu 100 die Nrn. I5 50 = 77 0. Am 31. März 1923 treten die verlosten Stücke außer Verzinsung. Durch die heutige Verlosung und die am 30. Dezember 1922 vorgenommene Kündigung sind nunmehr sämtliche Stücke in den Nennwerten von 4 200 und * 166 der von uns ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalobligaz ionen zur Rückzahlung aufgerufen mit Ausnahme derjenigen der Serien 115, 117 und 136 unserer 409 Pfandbriefe. An Stelle jeder Stückzinsvergütung lösen wir die verlosten und gekündigten Stücke von heute bis 31. März 1923 zum Kurse von 102 0,60 ein. Fehlende, nach dem 1. April 1925 fällig werdende Zing⸗ scheine, kommen in Abzug. Nach dem 31. März 1923 erfolgt die Einlösung nur noch zum Nennwert. Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe und Kommunalobligationen können nur 6 . Abquittierung der Stücke durch den Berechtigten eingelöst werden. München. den 10. Januar 1923. Die Dire tion.
(114110
Alen esellschaft für Kunstdruck.
ie ktionäre unserer Gesenschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den Februar 1923, Vorm. EI uhr, im Bankgebäude der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt—⸗ findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über
a) Erhöhung des Grundkapitals um 7 00000 durch Ausgabe von 7000 Stück neuen Stammaktien über
wollen, haben ihre Attien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden syätestens am dritten Geschäftstage vor ver Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen und diese e, n, nach der General⸗ versammlung zu belassen. . Die von der , n,, ,, ausgefertigte Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eineg deutschen Notars hinterlegt werden. Niedersedlitz, den 13. Januar 1928.
Ilm Mitssn Land⸗ und Seekabelwerke Wetien . der a. 0. SG. V. vom 14 TX 22 wurden gesellschaft, Köln⸗Nippes. in den Aufsichtsrat neu gewählt die Derr Geheimer Justizrat Arthur Hei- Herren Karl Weltin, Großkaufmann, und liger, Köln, ist durch Tod aus dem Auf. Albert Schröder, Kaufmann, in Konftan; sichtsrat ausgeschieden. onstanz. den 10. Januar 1923. Kölu⸗Rinpes, den 135 Januar 1923. Bodolln M. G. Fabri chem iechn. Der Vorstand. Erz engniffe. Der Vorstand: Strauß. Mayer.
(II0878]
Wintersche Papierfabriken, Hamburg.
n der außcerordentlichen Generalversammlung vom 5. Januar d. F ist beschlossen, das Aktienkapital um 44 66 066 zu erhöhen Hiervon werden Ren, Aktionären 29 O09 Aflien n je 10096 auf den Inhaber lautende, füt das Ge schãfte jahr 1922 / 23 voll gewinnanteilberechtigte neue Aktien angeboten.
Wir fordern die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Anmeldungen haben bei Vermeidung des Ausschlusseg? in Ter Zeit vom 9. bis einschl. 26. Januar 1923 zu erfolgen, und zwar hei: dem Bankverein für Schleswig Solstein A. ⸗G., Altona und Veumünster, der Nordischen Bankkommandite Sick Co., Samburg, der Frankfurter Kreditanstalt, Frankfurt a. M., und der Kahn & Co., , . a. M., obne Berechnung einer Gebühr, fosern die Ritien ohne Gewinnanteilsbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäfstsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 2. Auf je Æ 3000 alle Aktien werden neue in gleichem Nennwerte zum Kurse von 509 o zuzüglich Schluß scheinfiempel gewährt. Der Bezugspreis ist bar zu zahlen.
Die eingereichten Attien werden mit entspr. Stem pelaufdruck zurũckgeaeben.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut zu erlassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der Bescheinigung. Hamburg. den 8. Januar 1925.
Der Vorstand. H. Wohlers. M. Funke.
Firma
Schöfferhof⸗Binding⸗ Bürgerbrãn Attiengesellschaft, 1 (114396 Frankfurt a. Main. . ei der am 11. Januar 1923 vorschriftsmäßig stattgefundenen Aus. losung von 53 Stück 4 iger Prioritäten der Schöõfferhofbrauerei, Mainz, wurden die Nummern 45 s; 108 124 133 134 185 203 215 235 343 355 498 bol 5093 571 575 601 636 655 668 714 722 725 762 773 792 8090 844 8238 945 965 974 1090 10958 1071 1075 1147 1158 1155 1167 1206 1211 1257 1286 1348 1350 1377 1435 1456 1471 1484 1492 zur Heimzahlung gezogen. ö Die Stücke werden hiermit den Inhabern per 1. April 1923 ge⸗ kündigt und erfolgt die Rückzahlung dieser Prioritäten mit 163 o/o des Nennwertes — 51l6 . für jedes Stück egen Auslieferung derselben und der dazugehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinäcoupons am J. Apr 193 1. bei nn,, in Frankfurt a. M., Mainz und?
49 e 1
2. bel den Herren Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,
53. bei der Berliner Dandels Gesellschaft, Berlin,
4. bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.,
5. bei der Darm städter und Nationalbanł, Filiale Frankfurt a. M.,.
6. bei Bat K Herz. Frankfurt a. M.
Vem l. April 1523 ab hört die Verzinfung der ausgelosten Stücke auf. .
Rückständig aus der Auslosung vom 15. Januar 1921: Nr. 1209, vom 24 Februar 1922: Nr. 41 210 7198 1132 1145. .
Frankfurt a. M., den 11. Januar 1923.
Schöfferhof Binding ⸗Bürgerbrãn Altiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ge org Arnold, Vorfitzender.
114754
Viereinhalbprozentige Anleihe Serie V (pom Jahre 1908) der Allgemeinen Glektricitãts-Gesellschaft.
Bei der heutigen VBerlosung sind folgende Nummern durch den
gezogen worden:
. Nr. 34973 34094 34131 34173 39210 34243 34245 34328 34603 34651 34701 34832 34937 34977 35236 35260 35546 35620 35730 35822 35862 35927 35978 36001 36046 36049 36201 36351 36352 36569 36648 36649 36666 36691 36696 36712 36774 365777 36803 37635 37148 37157 37226 37281 37284 37291 37307 37384 37618 37727 37870 37916 37961 37965 38000 38179 38292 38391 38399 38457 38581 38625 38691 38710 38748 38807 39057 39114 39158 39453 39851 40032 4090940 40103 40119 40139 40155 40329 40338 40342 40553 40696 40753 41199 41297 41509 41586 41767 41784 41930 41944 42075 42109 42162 42178 42180 42194 42246 423851 42405 42665 42938 43118 43174 43209 43260 43313 43572 43582 435965 43676 43696 43739 43808 43908 43949 43967 oo? 44114 44116 44128 44145 44179 44182 44201 44225 44240 44330 444125 44536 44699 44700 44715 44801 44808 44825 44840 449099 45148 451665 46360 45402 45449 45454 45470 45550 45587 4690 45802 45839 45915 45981 45990 46083 46137 46170 46181 464090 46522 46661 46807 46829 46909 47005 47010 47144 47181 47201 47222 47242 47386 473838 47422 47445 47460 47471 47487 47590 47615 47691 7763
48346 48443 48489 48521
47857 47979 47998 48023 48165 48170 48262 48522 48584 48633 48660 48704 48816 48993.
Diese Schuldverschreibungen gelangen am 1. Juli 1923 zum Nennwerte zur Rückzahlung. .
Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei unserer Sauptkasse oder folgenden Stellen:
Berliner Handels⸗GesellQschaft,
Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler Co.,
in Berlin,. Bankhaus Sardy R Co. G. m. b. S. Darmstädter und Nationalbank
Not
34610 35731 36394 37103 37807 38556 39609 409382 41938 42515 43666 44119 44618 40200 456878 467490 47285
in Berlin, Aachen, Breslau, ö. nn, , , , . Frankfurt a. M.. Samburg.
Dresdner Bank Köln, Leinzig, München.
Directign der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., München,. Bankhaus G. Seimann in Breslau., ,, , . Sulzbach in Frankfurt a. M. orddeutsche Ban Bankhaus M. M. Warburg Co. in Hamburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. in Köln und Aachen, in Köln,
Bankhaus A. Levy,
Bankhaus Sal. Oppenheim Ir. Æ Gie.
Allgemeine Denuische Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Bankhaus Merck, Finck Co. in München.
Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf,
Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basei und Genf.
e, , m n. die an letzteren drei Orten in Franken jum Tageskurse erfolgt uliefern.
Nestanten
von 1919, rückzahlbar am 1. Juli 1919: Nr. S748] 46197 46491 47244 T74adz 47495 48040, bon 19290, rückjablbar am 1. Juli 190: Nr. 34018 35404 35437 37963 35294 38756 39007 39550 39615 406581 44625 44703 44742 47136 47237 T7755 48927 von 1921, rückahlbar am J. Juss oi, Nr. 34163 35915 37304 37970 38117 38309 38595 38928 3917 39534 40679 40880 41401 41632 41724 41927 3080 42943 4316 45750 46141 46490 47854.
von 1922, 6 — am JI. li 19: Nr 340153 35156 35330 35466 36000 36108 3 86360 26427 36972 38302 38547 390902 39442 39687 39815 39866 39862 389913 41419 91649 41683 i787 i772 2136 42821 43080 43155 43191 43554 43717 44142 44155 l74 44288 70 CMR707 44747 Misz asg 45lg0 4625 46847 46197 46362 dsgo0 Ross 7184 48282 84aig 485d 45721 48917. Berlin, den 4. Januar 1923.
M1716
34904 40862
324506 39915 43437
34220 87560
1
35104 41849
36625 49211 3946 44124
3482 37629 MCs? os866 41270
kti Il für Kunstdruck. 1
Allgemeine G&lettricitãts⸗Gesellschaft.
21 . . . . H ö 1 ; 1 . 64 . . 4 . X 2 ö . 1 1 1 . . 1 ö / ; q 5 * * . ö 1 kö ö 3 . ö 1 J ö. 1 . 4 . ( ö 3 4 ö 4 . 41 7 2 ö . Kö