86.
. Varadbiesbetien 2 . Sohn, Atti fadrit, Ww. re ner ö 1 Aktien Her Wal d n . Gunnersdor gesellschaft, Sitz i 7 enburx, & * mne b „Sitz in In 2 Les. . . niederla 2 . ite, g gs 36 Hi g re re 6 Wel den. e en Tre i , nn,, , m ,, . 1331 Paul, Stöckel sen. ar er Dr Ember n, vem 41. 66 , , , . 1 ö Tier een, 22 un. 36 ö 16 Genera versammlung beruft g od. , ndkapital um Die urg, Schles.“ eingeltas in haber: Georg. Stauber, lgdorf. Jn⸗ enberg, den 3. Januar 1 Auffichts rat oder de ber ö , , , . , , , k , , , Aus se cha flaerireg e dert . amen burn, n, ,. K . Gesellschaft sind: Vi ö . ö , erte 3ent , , , , g , , , , . im Deutsche ral⸗Hand am ß r,, n,, n ä n⸗ h gehen . 2. a zum, Nenngetrag. Vaum De sembe⸗ 3 bei 66. Rö0 ist Weinheim. Fri 2. Sohn) ingetrag,n worden: ) der Oberingenie ; n M *. elsre Beschl vnfaches Stimm ; C Ern si er Firma . 1 ehl ist aus der Ge B . ur Richard G 6 5 ' r,, e, e, re, Dr g , Walden ur3 Zum Sandelsregist uss] gef ichen. Die Gesel sch heft aus. lau aus Chemnitz ustad r. 13 8 n E r* ⸗ 2 ,, , , dere, * n 5 K 3 e hein, gettech . , er A wutde ein au ift. eifel if nn, d g. k. paul Figure . r ger und e (. age — . 10 tammafti ein burg, Schles . ericht Walden⸗ Köß Bd, 3. 8 zur Fi ttenberge, den 29 emnitz aus orzugsaktien über j en und 1000 . n⸗ Köhler“ in W zur Firma G. M = Dezember 1922 ) der Kaufman ö Pe e = E 16 1 ; Terpentinöl fa ie Joo S0 Va Walter Kö n Weinheim: Kaufma ñ Das Amtsgericht . Ischopar n Mar Ramberg 6. Befriftet rlin. Diens En ; Untertürkheim brit Stuttgart , Hefchů öhler in Weinheim ist i ein. — — Die G 3 . e Anzeige tag den 16 at r U ttien ; n das Handelsregi Ilsegg schäft als persönlich ist in das e Gründer haben sämtli n mü . . 3 kJ ,,, en e , ,,, , , n, , D Genossenschaft en re. Tage ver ren eim . anzeiger 1782 ist d ug Tom Is. Haende, , D 8 ö ragen er Witze und, W . it Ib lgregister . bie ilun tůck ründer bringt ei 1 sch f a. Rügen: ckun . , . , , Kö ö . ö register 5. , , , nn, gs n, w — 1923 Ind sind die 85 3, 13 und 15 des erhöht X35 Unterne andäsbet. Segenstand ,, . r un, fene Hande lschsell j mir tedt. ie Mitalier re 0 Aktien ö ,. SGeschaftsj ric; r mn ndes ne bunch ; ; e einge — schaft ertrag geand und 15 des Gesell. Metall hmens ist der Ber land Prokura d Firma fortgeführt. Di sind: Gerbe eg. chaft. Gesellschafter der Fabrik glieder des Aufsichtsrats si Alreꝝ. * alendersahr Geschäftsjahr jetzt zillenserklãrun jwei Mitglieder sei gangen se in werden: a) S geändert (Neun au ; werkJ, insbesonde eb nes 2 des Walter Köhler ist er e Rau zsibesißer Hermann ä in 3 tant? Jorgen Slafte asm f In unse 11293 Bei N gern er. das zeichnen. Di en, kundzugeb eine Rleicher . ,,, HJ , , , ,, J er;, 8 ,, G er je 5000 ( 10 900 4A tänden, b) di umd ähnlichen Ge ; ellschafter R ᷣ nheim: Die ur BVerfretung d . ingenieur Rich ö m , , . Ober⸗ verein, e. G. m. u. ; on sfum⸗ ent a. R e. G. m. b. S5 ; Hyrift beifũge a ihre Namens mverein Werni ist bei Nr. egenstand d — 8 . z 3 . un Soo Sher e. sften, die Vätigung an en, de, mee udolf und Moritz der drei G er Geseslschaft ist jeder Dberingzni d di, nn Cheni., eingetragen: S. in Albi Untere er ist u em: Gegenstand des glieder nn, me, , Die Vorst 1, me, b. Se, zu W ernigerode der gemeinschaftlt es Unternehmens ist = 09 , Borzugsaktien i je ften, welche damit allen Ge- f er haben als die aleini itz Ham⸗ standi Fefellschafter allein und T ö ngenieur Paul Figura ir mnitz, der ,. : . g heute landwirt 5 ist nebenbei a and des thin, Kr Kö artz von Kamek andsmit⸗ 1923 ei . ernigerode a 5 i. G. schaft licher a liche Anlauf landw O M zum Nennbetrag wien über se stehen und deren in Verbindung. chafter der in Rimbach einigen Gesell ig ermächtigt. elb⸗ der Kaufmann Max Ramb n Chemnitz urch Beschluß der Gen 8 irtschaftlicher E uch der Absatz u Kr Köslin, Oskar K zu Strecken. D ingetragen; m 3. Januar schaj 363 Bedarfsartikel f landwirt⸗ J 5 Die Vorzugz. dienlich fein 6 Zwecke der Sesellschaft r ee fel gem, Hen n n, rn, Die nit der A aner in irn. pen 6. August io eralversammlung Yemeralperiammsu e e , . Ir, Tiefe,, w, n, Hartig, Berke. ,, , . ¶ Be chli en. ib nigfs che Stimm echt fan in können Die Gesellf e Turger. den aft in Firma S Jalot Bas Dezember 1722. Schniftsti te. Imeldung einge hie md! künftighi ,,,, ngsbeschluß dom 6. De. Bie Gin cht rh Tilt ö ist an Stesse el in Werni. Sn ugnisse, Sean andwirtschastlich Grund kapital i er wichtige Fragen kann sich an gleichartigen U ellschaft Wei Sitz dieser Ge Vam Amtsgericht. . iftstücke, insbesondere der P Leichten besti ghin als Veröffentli en- des Unt sind die S5 2 De in den Di in die Liste der G Saale. wirts Heinri elle des verstorb erni⸗ zahl per 85 tsumme 20 099 . Hö 2er ö J t jetzt ei gen. Das in je gesetzli ö nternehmungen einheim verlegt ellschaft nach VW n,, . ericht des Vorstands, de Rrürfungs⸗ organ timmt. entlichungs⸗ tternehmens) * 2 (Gegenstand ienststunde Benossen ift i inrich Hacketh enen Lande k eschãfts anteil . Höchst⸗ . fer m m,, eingeteilt in Slo teilige w egt und nach Ucbernah rien ˖ ,,, des Aufsichtsratz Alzey, den 3 de d e , m, ger Saft um , in den Vorstand n nnn, mn, eile 19. Die B . dabon: Po über lautende Stammaktien ie. Form be hier, ih äfts der Firma A. Bau me In unfer Handelsregi 1Ii3312 Dienststi . nn ,, itz Januar 1923. weisung des eile, 38 und. 39 me) 37 Amtsgericht 9. in, den 4. Janua jedem Amis ar Cre , eur zwei Vorstand erfolgen unter der au ) se 50 M, d je io 6 M, S ü . trã 3 Grundkapital der Ge . re beiden e, n umann, heute bei register Abl. A ft eingefe unden auf der Gerichts . der isches Amtsgericht. Reserd Betriebs ũbersch (Ueber⸗ erlin⸗ Mitte. hte 11923. zgericht Bleicherod 1 in amitgliedern er von e e,, ber ie 1000 über trãgt 5 Cho 009 41, eingetei senschaft be. verging. Die Fi fte miteinander W Vi Nr. 48, X eingesehen werden richte chreiberei e efonds und di usses an den Rear! erlin. Nüte. Abteilung 88 , , n, ,, geheichneten . un Len Hamer, l ie ich s und go den In ö Firma ist ges nden riezen⸗ folgenhes einge fa en,, . Prüfun ne . und 45 der ,,,, . S8 a2. Bgeholt. Bauerndereing iatt des ? Vaßisch . I ö e, , . n , se, e r n nn,, ,,, , Def frre gen ge, e , , . * 5 e e , ,,, e ,, , arg, lie Der nn ' und eher . i n un K , ,. . J : euhandgesell er Vorstand ö Bd. II O. 3 ; ; nommen werden, Finsicht ge⸗ ; aftiiche = 2 . Höch Haft summe: Xtra Hauptgenoffenfl bei r. 23 di ist heute Vorstan de mltglieder, di olgt durch ̃ gesellschaft 13. ellschaft Aetien⸗ mann M and besteht aus: 1. dem K latorenwert VX b zur Firma „Is riezen, den 5. J Amtsgericht Z verein, e. G. m. b chen Consum⸗ anteile: 1099 bstzahl der G me: Hwaf gene Genossenschaft? mi enschaft, ein. 2X. November 19 4 durch Statut geschieht in der Wei leder, die Jeichn . Sitz in Ger lin gstene Stuttgart Raufm er Sckman n Haimhurg, 2 auf Zucker Vulkanit Bene 1. Das Am keen ; 1 Zöblitz, am 3. Januar 192. heute eingetragen; .S. in Weinheim ei Nr. 75 . . n. heulc eingetr mit heschränkter genossensch 2 srrichtete - Ein . * der Firm eise daß die Zeichne . ; Stuttgart: Die Sr en deri urg ii e 33 Furt. Wald in Barn dem garn Fern Weinheim: Dem K k . ö. Durch Beschluß kaffe 8: Spar⸗ und ippel sind. aus getragen: Köhler und und K aft selbständige aufs. Namensunte g der Genoffer cat i. . 6 S* 6 t 1 . s ö ; Wri TZweibriu . der Gen ; Garz a. R nd Darleh geschied 6 dem B un h onditoren ger Bäcker imnterschrift beifũ Haft ihre Sin e e ist auf ser gegederlessungd in tocer ] e il chaftwertas ͤ rg . aulmüller in Weinbei 39. eren. ruügk en, ö ung vom 26. Deemb eralversamm⸗ in Gar ügen, e. G ng Ee den, Richard W Vorstand aus. Eingetza zu Bocholt i des Vorstandt eifügen. Mitgli ö Allgemeine . 6 ie E DOt· Wei , eim it In unseg Handel gregift asl gl h Sa ndel z registen l las os hafisumme auf 60h er 19235 wurde die ist neb 3. , Begenftand des n „m. v. SH. FSkifke sind in d 3 Ifgramm und Karl ar fer en Gen offenschaft i W. Wagner. Stef sind die Lan z wir iel g . sicker ung a. G7 tsche Lebens ver , Gesellschaft wird vertr nheim, den 3. Jenuar 1923 Eute bei Nr. S9 3 Tien n yist 66 , , Firma Zweibri Alzey, den 3. J * erhoht. licher enbel auch der Absatz! niern bens Jer in en 6. 3. en Verstand gewählt. eingetra Daftyflicht / in . be. n Brea 3er wol n , n lt H ,,, , K . Das Amtecericht. i. ect. Ligen des ingetz⸗ lh rr, Ullt ichs en ie rie dri ,,, i , n nn, ee e , , ihr. Amtegeri 7 . — ö ; n ö. diese Person besteht ; ist eine off ngetragen: Dig Fi Sitz Zweib rü ! rich Rich j isches Amtsgeri mann n , urch General Abteilung 88 gericht egenstand des enghen ist wah der Liste der ⸗ teilt; er ist . ist Gesamwrokura s ; wenn er aus m Wel offene Handelsgese , , , brücken. Inhaber: Fri är. ö sind di chluß vom 4. D ralper,· Rærli lung. Ter, Förder Unternehmen ist di des Gerichts j rend der Dienstst n , ,,, insam mit ei ra sonen, besteht, nehreren Ver ⸗˖ . zh eim. ertrud Kl delsgesellschaft. Frzulei Re r, FR Inhaber: Friedr AMreꝝ. die 55 3 Dezember n. ung des Erw jmenz ist die richts jedem geste enststun den ,, ge renn, a , Vor ⸗ mitglieder eder . zwei ¶ Vorstanda· Im hiesigen Handelsreai 113303) versönlich N 3 das 6 1 W gde rn aufmann in Joe ß li In unseg Genossensch III2933) nehmen), 14 ö genstand des r. 84 das Genossensch lIli3334 ö. tn . 3 der Wirtschaft Breisach, den . 1923 K , ,, wN , e, e rr, , K ,,, , ,,, J ö J rung a- Berein eutscher Versiche⸗ mit n auch stellvertretende Er 8 schast! a. o sirumm, Aktien e Januar 1922 begomen. am Das Amts ger cht uar 1923. e. G. m. b. S. in Weinhei ehnskasse der 3 es an den Reserp etriebs⸗ heute ei aft mit beschrãn ki ingetragene Bäcker⸗ erkauf der zum Be tstellung reslamn. 4 H , ö r d er, me een. riezen, den g. Jan . en ge,: in heute ein · en,, , , In aner Senoss Uesag ö Sen 3 * . Paul Kuhn ist erl. : ziehung auf die Vertr die in Be⸗ urch Beschluß der Ge getragen: Das A uar 1923. Twen! Durch einstimmi 6a e geandert ng der Geschäftg. erhöht auf 265 : Die Haftfumme er Gewerbe erforderli es und ver⸗ ist bei d ssenschaftsregister Nr. . ˖ . 19733 oschen. ordentlichen rtretungsbefugnis d ung vom 23. N neralversamm⸗ 23 Amtsgericht. 2. General ver igen Beschl oͤchstz ahl ö fffumme: 20 5. Januar 19353 4. Berli halbfertiger rderlichen Rohst Bresl er Gärtnere ir. 208 . Dm we, , ,. . st n Vorstandsmitgliede den Grundkapital obember 1922 VWrieꝝ Auf Blatt 212 d 11321 rsammlung v 5 hluß der tzabl der Geschäfteantei : 20900 4. Mi 23. Das Amtageri in, den der Maschi und ganzfertiger W en, Groß Zentrale ttgart S ehen. Dem Aussi gliedern gleich undkapital um 28 wurde das Em. heute di 212 des Handelsregisters i M2 wurde di vom 2. Dezember Bei Rr. 16: Lã anteile; 2000 tte. Abteil Amtsgericht Berli Maschinen, Gera r Waren sowi Gärtnerei bᷣetri iderkaufsstesl * e n r Habt. u, einze ufsichtsrat steht us weird B Coo Coo e erhö O00 0 M0! a4 In unser Handelsregi 113511 e die Firma Saxoni ,,. uf 50MM ie a tunen Hon ö b, cle Ländliche S ; ung S3. rlin / darfsartitei. erãte und sonsti enn ,, betriebe in . Die Klammern b l er, . inen Mitgliedern des V echt Satzung erhöht und der § 3 . 6 e Rr g' register Abt. A ist Stto Georgi in Zwenk nin-Drogerie ö. 6 erhöbt. Die 3 00 M fn e hnskasse Wittow par. und Berlin. — , , gen Be⸗ Ring aber ken gresl den Regie⸗ gestagen?! edeuten nicht ein- allei gnis zu erteilen, di orstands Höh entsprechend geändert. 3 Ter riezen⸗ hie „Gerhard Hückel, nhaber der D kan und als ihr Geschãfts anteile, auf öchste Zahl sttenkirchen: G e. G. m. b. S In das Ge liz: Be on der Genossenschaft ppeln, eingetr. au, Liegnitz and ( . h * in zu vertreten Di die Gesellschaft Ung ist erfolgt. F te Er⸗ Fi Nie Verlegung des Sit * Heor 23 rogist Hermann Ott nosse sich beteili * welche ein 6 nehmens ist Be egenstand des n t * bei N nossenschaftgregist 3371 ze anntmachungen ! 4 ausgehenden mit besch * agene Gens en f ) J Gründern hinsichtli cf Recht eh n entsprrchender zlendern JJ , stzes der er ben Zwenkau eingetr ki Alze gen kann, Ketect J De. Kndwirf nebenbei auch der . r. 186, Deut aister ft heute Firma der G erfolgen unter? der beute en bränkter Haftpflig eu s cha ft : ; Swinemünd stellten V ,, bes don . . der Gefellfchaft enderung des 5 1 der Si Wriezen, den 6 ö k Geschäftszwei rann worden, zey, den 4 Januar gs ⸗ Gener . chaftlicher Erzeugniss Absa etragene Genossens er. Creditverein, ein Westf. , in dem W m . eingetragen worden: icht hier, / ; . Firmenlõsch 67 11329 e nde; standes zu. Jedeg der jetz Stuttgart berl von Plüderhausen . Das Am n. 1923. rogen und Farben. g: Handel mit Hessiches Aungericht wee, , bersammlungsbeschl . Hurch Haftpflicht, einget ast mit beschränkter Bochum er und Konditorenzelt eckruf, p me ist laut Beschluß Die Haft a n mmm Sandelrenist Ges mitglieder hat die eigen des Un egi Gerne, W enffel ee de , Amtegericht Jwenk , emen Te, fn nee er em 17. No. schaft ist aufgels ragen; Die Ge Dechum und edentl. im Deutf itung. in dersammlung vom lu der Mitgheder, J au, ine mũnd egister A: ellschaft allein efugnis, die nternehmeng cegelnd egenstand Wur * au, 5. Januar 19 S8. des Unterneh ie S§5 2 (Gegenst 26 ufgelöst durch Bej zenossen⸗ zeiger. eutschen Reichs⸗ 30 000 Æ fů 7 Dezember 1922 6 . legen h Tr ne , . vertreten. ere , , nn fol. 2 Satz 1 de . J . 3. In unser G 112938 37 rnehmeng), 14 fand 20. und . Deiemb ö Beschllife Lem Vis Ge häftelahr; . 8 ,,,, ⸗ ine mũ le anntmach dem di ielt folgenden c r Auf Blatt 44 - 113313 : enossenschaftsreg 8 ( Geschäftzantei (Haftsummes, sind: a) G zember 1922. E m as Geschäftsijahr ist reslaun 6 Tan: aftsanteil erhõ . den g. Januar 19: nde, durch den Deut chungen erfolgen m die Herstellung al usatz: „außer registers i 4 des hiesigen H zwenlennm eingetragen; register ist Uebersch eil, 38 (Ueberwei 2, ustav von S Liquidatoren Die Höh ist das Kalender S6. Januar 19273 erhöht. l ⸗ 1 ᷣ zs. Berufu utscken Reichsanze * Geschãftsbetri ug aller für den ei igisters ist heute die Fi Dandels. A ; 11392 Im 21. N usses an den eifung dez rich Huhn, Di chmiterlsw, b Frier 19900 Höhe der Haftf derjahr Das Amtsaer b . . ng der G ze ger. Die äftsbetrieb erforderli en eigenen Karich ie Firma Herman uf Blatt 213 des 11322 24. Nobember 1922 h der Sa Reservefondg liche Siaul irektor. zu Y) Fried. 19900 *, Ti umme beträgt Amtsgericht. / ö Tilsit. felgt durch Vel eneralversammlung er⸗ und Silfeproduktel rlichen Materialien Haft Gefenlfchaft mit beschräunk n heute die Fir Handelsregisters ist Gemeinnützige 8. bel Nr. 33 — anteile) zung (Verzin fung der G und / he Liquidatoren, o) Hit und h ordent⸗ schãftzanteile fie höchste Zahl der 5 Hůto ö. In unser H 63 lloosz] Reichsanzei anntmachung im Meutschen geihe anderer Punkt Auch noch in einer fol Jm, in Wurzen und ukter Zwenkau und 9. Bau! Lorenz in Kelbsihh fer einge augenossenschaft Döchst eändert. Haftsumme: halt. is Sberbichhar ilbelm von Ko. . Ter Borst ist anf . S0 festgeletzt . we Br., skin ö . ö nene ngen n denn, rene. e wurden die Statuten . ö , n, ,,, ,, , er,, . en ,, ,,. , , . . nen en eht als M gliedem: n ,. ö / Firma Ale er 1922 unter Nr 1206 am Ve Gr r der Versammlu m leberschriỹt eit wird auf die notari r Gese chaflsvertra ist getrage ben drenz in Zwenkau : Enkhausen ränkter Saftpfll . * m 21. Dezember 19 ile: 1000. vertretende Liqui alter, zu e und a stell 2. ger im indenherg. Kondi gliedern: Jan nar 1923 unter R register ist am ,, rma 2 der Wi die ründer der Ges . B ift vom 25. N rielle ber 19732 ab g ist am 16. De⸗ agen worden. Angegeb ein Kr. Arnsb cht, Ländliche S 2 bei Rr. 14; Zu Wi guidatoren, all ell⸗ 3 ani Rietkötter, Ba ndit or meister Pferd Nr. 68 eingetragen: . als deren ** h ibera, Tilsit, und Kaufmann M ellschaft sind: ezug genommen ovember 1922 enn de geschlossen worden. G zweig: Handelsv gegebener Geschäftz⸗˖ Genossenschaft ist d erg — vie Mö par und D 14: 3 illengerklãrun e in Berlin Eilers, Kondi Bäckermeister, 3. J ⸗ sche ezuchtgenoffe getragen: ö wi, ,,,, Aier⸗ ö,, Ham, ns n , ,,,, en, n edel ertrekungen der Schuh , e f der r n e, g. mn. r e n fer w , , nnn, win fer d , ne e; G. m. H. usche f. Dole ö. ⸗ eingetragen w rander 2 9 iicht: Vi egisterakten wird verõ und Verkauf von Getreide der Einkauf Amtsgeri ranche. = . lung vom 17. 6 e hagen: Gegenstand b. S. in Middel⸗ erforderlich kung zweier Liqui gen S3, sãämtlich zu Das Statut ist v OG, in gotschen. c Amtsgericht Tilsi orden. Kaufmann Kurt Wald i : Die Erhöhung d erõffent · futtermittel reide, Dünge⸗, Kraft- mtsgericht Zwenkau 22 aufgelöst. Du Seytember nebenbei and des Unterneh j . Die . quidatoren it Willengerkl Gegenstand om 14. Dejer ber Io t. 3. Direktor Guido He . in Hamburg erfolgt durch Aus es Grundkapitals Wr. und Brennmaterigli n S8. Januar 1923 V. Oktober 19 ch Beschluß vom C auch der Absatz landwi mens ist i:. zwei Liquidat ung erfolgt, indem mindestens rklärungen erfol tand des Ünternehmen aber 1922. 1 . rg, gabe von W 000 ö. er Betrieb eines Spediti ien sowie . 3 é 1922 sind die bi om Erzeugnisse. Durch andwirtschaftlich Namens toren, der Fi in dem estens 2 Mitglieder; gen durch zucht eineg starken Arb hmens ist: Auf. . Trebnitz, s Tempelhof r , , en, d gere ee, . igt uit wn giic kee, fam f biherf n de hem , , , , n. w k . . In unfer Hh e, de. 113299 . ö. Arthur Balde im Rennwert von je 1006 ö Aftien 31, März . ist zunächst his zum Scre nermeister Wilh jn mlich J. der 85 3 6m 7. Dezember 1922 . ö etenden Liquidatoren 1. Die stell. der, her eh e eie genden der 9 kö mn Typ des n , nan Nr. 67 ,, . Berlin Tempel 9 rmann in werden II G6 tic zum. Von diesen gilt als jed eingegangen worden; si Geno Schlosser Heinrich elm Heymer, 2. der 12 7 egenstand des nter ind die lichen Liguidatoren glei 2 ehen den ordent⸗ beifügen. ihre Namenzunterschrift Weit schen. Pferdes zu 36 starten . Din, Fe, ge, en, werden, D, wt ründer baben sämtli . 880 * od G kidieium ers 'n sngert, wenn sie nicht spä , 1a atgren bestellt n Hachen, 8 und zg (lleber wei (Ce rer ie, Wibteilung s Amtsgericht Berli w ,,, 2 6 . n ö 2 1 6 . J * . z E 9 2. 8 1 f. 53 r arf , , . , ge ö e, ,,, , , mr ö register , , . J ö, , n,, , e al, , n,, ,, * ö ler, ü j . 147: Die offen Bankdirektor CEmil 6 ind: De ericht Einsicht genom ücken kann Stammkapital . Ahlen., West — ene Genossenschaft ohl., eingetra⸗ der eschaft⸗ der Satzung e,, 6⸗ In das Ge 113331 Bocholt., den 30 ; 5 mindestens ; 16. Für ede En ohn, Trebnitz. geß Werneck und Berlin, ittenberg in n 8. Januar 19293 men werden. tausend Mark ital betrãgt dreihundert · ¶ In unser G 9 112921 aftpflicht zu Frei mit beschrankter umme: . eguthaben) geänder⸗ zinsung bei Nr. 713 nossenschaftsregister ist ] as , 1922. 5 gehaftet! u : it fabtitant. Fri ede. Zigarren 2. Direktor Guido Hackebeil i Amlegericht Welnh um Seschãftsfũ der Henoffenschaftsregister. ist be heneral ver eienohl = D ne: soo -*. Höchstz rü, Haft Fand len und Vereinigung der Al heute mtsgeri cht , , . , ,,, 3 * ö Rerl ö. im. chäftsführer ist unter Nr. 8 ei gister ist bei h ammlungsbeschl urch anteile: 500 ahl der Gesch ändler und Sortier er Altpavier che ein Mitgli schãftza nelle, auf ; erbert Werneck i erneck und Kaufmann Jempelhof eil in Berlin Obersekretãr 6 Hermann Karich ist der Kaufmann Volksbank, ei eingetragenen Al hl gner w ist die Hafi aß vm 15 Ju Bei Air äafts. eingetragene G franftalten Groß. Ber! Rreisa betrgt 10 glied sich heteili . ö. , Trebnitz Die Gesell 3. Zommer lenrat Se Kö Wenn, e ein Wurzen bestellt. schaft mit eingetragene Genosf cihẽht. summe auf 500 A Darl r. 28; Ländliche S Da styslicht, zenossenschaft mit n. Gen En; , , . , , kann, . Am lsgericht Tre Januar ige begonnen. Berlin. annf n, de n,, kanntgemacht efellschaftsxertrage wird be Mn Ahl it beschränkter Haft in. Amts Darlehne kasse Gr. Zick par- und schaff ift ,,, ränkter G ossenschaftsregistereint ll dig] merf im . Pon n b af , machn agen ö nitz, den 3. Januar n. 4. Rechts 363 Im hiesi ö . 1ii3zo4 ] d daß die Bekanntm V, en heute folgende St tpflicht, — gericht Arnsbe in Gr. Zicker: G er, e. G. m. b. S. 360. ist aufgelöst d die Genossen⸗ zugs⸗ und ir rag O.⸗3. 50: tschen Genossenschaf und im Pom⸗ 4 41 NJ 3. anwalt Dr. Norbert der unt en Handels register B i der. Gesellschaft nur durch machungen eingetragen: Geschäf atutenänderung , rg. nehmens ist : Gegenftand dez Unier⸗/ 360. August 1932. C urch Beschlutz vo des Bauernverei satzgenossensch erfolgen. Das haftsblatt Stettin . ; Uelzen., E Din Hamburg. abo sky Karn r r. S5 verzeichneten ö bei Reichzanzeiger erfolgen den Cern gen fum me sind auf ö und Haft⸗ Ben nburꝶ. 1129 landwi iisch nebenbei auch der . Wuthe und e, , . sind ur mn eingetragen ereins Oberrim fin aft 1. Januar 3 Geschãafts jahr . n dit . . n n hie . 6 113293 Sch e mit der Anmeldung eingerei n , . Aittien ge fei sch ka? er m eren ang mn gr, do . erhöht werde . . 35] Gen aftlicher Erzeugni J Henn en ene, schränkt e Genossenschaft ugen, arri n'! Il. Beem ber. Die Wi dom i i ; ; gerode ö haft in zen, den 9. Januar 1 —) : Ausschůtt . nburg, einget rein Aschaf⸗ eralversamml . gnisse. Dur ; Amtsgericht den 8. Ja⸗ kter Haftpflicht mi mit be⸗ ärungen des Vorst ie Willens. eingetragen . , . jst Heute b riftstücke, insbesondere 2. n ereichten dem Phili heute eingetragen: z e Title , warnen uar 1923. dende bis! zu 5 chüttung der Divi⸗ nit b getragene Gen offe zember 1827 ungsbe chluß vom 7 Abteilung 88 b Berlin ⸗Mitt Oberrim fin t mit dem Sitz i zwei Vorstande ö stands erfolgen d Ven en ene. Nr. 296 die Firm ericht des Vorstandg, des 1 üfungs erlosch ilipy Caesar ch fe * n. Die zghlitz, Hrz eh Generalversa v. H. kann durch die Ascha eschränkter Haftpfli nschaft UÜnterneh sind die 58 2 (Ge De . e zember 1 Statut vom 17 tz in geschieht in d smitglieder. Die Zeich urch lter D erf leis n. her l und der Redbiforen, köm ussichtzr ats wen. dem Robert. Bachm rokurg ist In das e, Iizz14 AUhlen h, ,. beschlossen werden , , licht! in err. men), 14 8 , e Rn er npnr. , Gegenstand des . . We fe, ru e Sg cn Daniels w,, . sind: ; Dienststunden auf der 3 der erode, ist dergestalt. P ann, Wer⸗ Cichneten A zregisten des unter. den 8. anuar 1923. . st Vorstandsmitglied R d 3 5 und 39 er 87 Ge Unter Nr. 2 des G 113338) landwi ist der gemeinschaftlich nter. han rma der Genoss nen n s miels, geb. Tietje, in Uel inna eingesehen ichtsschreiberei aß er gemeinsam mit ei rokura erteilt, Blat mtsgerichts ist. heut Das Amtsgericht. st, ausgeschieden; für i udolf Dietrich es Neberschusses Ig (ücberweisung ist beute bei enossenschaftgregifters xirtschaftlicher Bed iche Ankauf mi engunterschrift beifü senschaft ihre Jeinrich Daniels elzen und Hans bericht werden, von den Prü rei kuristen mit einem andere Blatt 283 die Firmg M eute auf An . Heinrich Studien für ihn ist Mehli und die Betri an den Rese 8 und ei der „Ländli n . ,, edarfsartikel und d mitglieder sind: 2 eifügen. Vorsta Hin ge , , in cken, geh, am der Fey soren 5 rifungs. ien zur Vertretung der Ge n Pro⸗ Zöbiitz, Attiengẽf 7 eta sswerke xrrweiler. n de z Jludienggr ofe sor in A Rehling, Satzu etriebsrũcklage . rvetonds un Darlehnskaffe Klei ichen Spar⸗ icher En he Verkauf landwirts er besitzer, P : Alfred . . schaf. Die Geset Offene Handelsgesell Handelskammer in Alt auch bei der W igt ist. sellschaft Sitz in Zöblitz, ei ellschaft mit dem Bei dem unter N 11228 n n Vorstand eingetret chaffen burg atzung (Verzinsung de 3 nd 45 der Zens, eingetra ein⸗Mühtin gen. Höchst zeugnisse. Haftsumm chaft⸗ Mach. olschen. VBorsitend l Guts ) h tember si. Gesellschaft hat 9 ese nommen werde ona Einsicht e⸗ ernigerode d Gef ll tz, eingetragen word De schaftsregist h . r. 28 des Genossen⸗ iertes Vorfta d getreten. Als weite . geãndert. Daft : TG eschãftsanteile) mit besch . gene Hen offen z tzahl der Geschãfte J e 20 000 MS. 8 ), Besitzer, Polsch n er; Adolf ; 1922 be m 30, Sep ⸗ Da . ge Preußisch den 5. Januar 192 ellschaftsver trag ist en. Der Kredi ers eingetragenen A ö girfelb ndsmitglied wurd iteres zahl d tsumme: 5000 5 räntter Haftpflicht“ schaft Bekanntmach äftsanteile: 10. Di Karl Pomke, en, Geschäftsfübrer; ö der Gesellschaft ennen. Zur Vertretun selbst ist am XV. Dezemb es Amtsgericht. Abtei 23. festgestellt. Geg ⸗ am 14. Juli 1922 reditverein e. G. m hrweiler eh ach, Otto, Obersekreta e gewählt: er Geschäftzanteile: 10h. Höchst mühlingen, eingetr cht in Klein zwei V ungen erfolgen unter d. ie Rerff ger rr Befitzer, Peters itsführer; . ahrigk eit be ̃ Sie Firn i ö ö ; ö. , , ,. ; ö ̃ ̃ ꝛ; en , — zwei 2 tali der. Die Ci ers dorf. stell jährigkeit des i nah ren . . getrs gen:. Vie irma ö e , ein. wen eilung 3. heßmens ist die w des Unter⸗ weiler wurde heute ein ö. m zer ö hier Durch 6 ö Amtsgericht Bergen (Rü sum me ez. 20 G0. 5 daß die Haft Rirma k . er hon Geno . ᷣ ie Einsicht der Liste * , ans Heinrich, Daniels nur „Fischer X Eckmann, A andert in A . 1 trieb von He ne. ellung und der Ver⸗ In der , , ragen; der sammlung om * uß der Ge⸗ Kerl gen. Bernburg, den 6 betrãgt. Vr nn, Vereingblatt des ,,. des Geri ist während der Die 6st der ne ,,,, e n, ,, nnen, in len zs re bieß uso e en en, , fammnsang an, ker Eee un ere Tig Frenr, Sr he egit ar e . k ä er Tt eäerlcbts fedem gestattet . ö Angus S ir Firma Marie Schu lz⸗ Wan ober, den 25. Dezem . bert. die Firma i. ndels / nehmun gen n. teiligung an Unter⸗ Der F 7e der Stgtut wurde beschlossen: in den Gegenstand d Abs. 2 und ein etr 8 Genossenschaftsregist 1Il33321 njed liches Amtegericht. ire Hong, und Zeichnung J . mtsgericht r, , . Wm., liel zen, und ß; Das , 1922. oc Wilsdruff Sa . ziegel⸗ oder dem V sich mit der Herstellun Geschäftsanteil ist en wird geändert der 4 3iff. 3 (betr. di es Unternehmeng) 263 agen unter Nr. 1530 er ist heute enk opt. Vorstandsmiiglieder; olg, durch nRurgsteinturti—— e 7 4. J ö tenstein Wa ertrieb gleicher ode g, n ĩ auf 15 006 M erhö beit die 3 die Haftsum Statut vom 25 15309 die du In das Genosse . geschieht in der Weise, dar die Jeichnu 3 xt. . in Uelzen, Wit arie Schuls, geb. True — . aft ! Sesellschaft mit ker n Waren oder da 34 oder ähnlicher hrweiler, den 8. J erhöht. , . Zusammense ne), 5 23 richtet z Seytember 19? ch gera ossenschaftsregister ist ei J zu ber Fi eise, daß die Zei ng . In unser Genossen (i133 43 L nguft Schul iin des Färbermeifters Warst ein 8 ung“ ist eingetragen worde ränkter der deren . nötige Rohmaterialien Das Ami Jannar 1933. * Statuts geänd ö ng des Vorstands) . Wirtschaftsvereini 22 er. , ö e Gin er Göenosse echnen den Kein der nnter en alte ge sier t Len, A bse i ,, er r eren 6 Iisz3oo . sführer Johannes * n, daß der kapital betrã rieb befassen. (Grun, Anr is Amtsgericht. rd: Der Verkauf ert. Der dorge hoben 82 zerbesitzer und Zü 1 deutscher go Am 25. Dezember 18922 i, ,. , nschaft ihre sfumgen offen r. 75 registrierten . . an! Jenust 143 . unter N lsregister Abt. B 9 otzs che aus geschieden rechsit? in 2656 J gt. 2 60000 M0 und ist weller. nicht zesessen un ge, Nichtmiiglie Xnossen schaft mit besch er emngetrag ee; onfumverein E. G. m. ge be,, n e weitalie ke een, ,, . e . —ĩ I einget B ist Herr Privatus a und an seiner St nhaberaktien über j ist in Bei der unter? - 112929 mnnmeh attet. Der V nitglied mit dem Si zränkter Haftpfl Bie dentko m. b. S. i Dockweiler, & die Landwirte J 1 Genossens einge⸗ Viel Warsteiner e , ragenen Firma druff ivatus Theodor W er Stelle legt. Vorstand er je 1000) M zer- schaftsregi nter Nr. 45 des G mehr aus vi orstand besteht Sitze zu Berli tpflicht pf (Nr. o des Regi n gen,, n, arl Weisma Josef schränkter 8 nschaft mit ) J j und druff zum Geschäftsfü urm in Wils. Vorstand der Gesellschaft i 1 aftõregisters einget Enossen, punmee r ez gg bier Personen. TDi des Ünternehmens i rlin. Gegenstand aftsumme beträgt: ei tziste h? Dr, Seller in ee berrim nn und Dermann inge aftpflicht in B 3 . ; unser Handelgregi (Ils 294] werke zu Warstein“ un tten⸗ ist. Di äaftsführer bestellt ö Fritz Bach j ist der zucht⸗Gen getragenen Ziegen Ren G trägt nunmeh ie Haft⸗ Einkauf ens ist: gemeinschaftli gleich 3000 rägt: ein Geschäf 2 Di, Gt singen. getragen, daß an ( orghorst ö ist Kei der g register Abteilung A 3 worten: heute folgendes Geschä ie Gesellschaft wird d worden Worstand' bef mann in Chemnitz. in Ah ossenschaft e. G. m. b. S en Geschäftzanteil ehr 10090 K für arti uf von Futtermitteln aftlicher * 9 H. äftganteil aß insicht der Liste der G iedenen Vorst n Stelle des aus 1 z ; in Nieder ö de eich Wannlart n dur, ch 5 . e . gemeinsam v urch beige mehreren Perf. keht ug einer oder A rin ee el hellt ing eltaüen, ö rrtiteln und Wahrnehmm und, Bcktarfe. Sn Am 39 Deiember 1822 I . t n Bere. mntenf ,, ,. 3 werden: r e, , ,,,, k ,,, e fr nee,, wi ee , , e mw ee ,, r er ee , har ne, Te ge ' er, , regen K Ferme mi beg og , ( Dem Wilhel gen höhung des 8. . z ist die Er ta jekte und, Zahlungen big schäftsführer durch wei V . wird die Gesellschaft sta . Kahn zu Ahrweiler, in ö ner R ar t . Hissftergerich. , ,. en,. 3. 3 . , , . J, , ,, . ieee nenne denen ; Gren ach Hf 5 m Baumart in Niede lionen Mark auf 3. fapitals um 4 Mil- . Mark im Einzefall ö nino. an ö . andsmitalieder oder durch . 6 Der Geschẽftsa ua Vor⸗ arth. Nie e (ch 36 etragt 3000 K, ö. Registers: J , Rr. 7 Das Amt 23 1923. Burgjt ei ge⸗ Hire, , en lit nieder ie re h n n hin mn g igen gm elbständig er. risten vertret mitglied unt. cinen Poku., A He en ef, den. wude, , wet Geng, en , n, n enn ,,, J . Turtz den . Fanuar 182 . . z n f den Amtsgerich . . ertreten. Der Aufsich Pot u⸗ hrweiler, den 5 Eute bei ossenschaftzregiste Firma machungen erfolgen durch di Heinrich Achenb ö Schrei reis Vas Amtsgerich? ar 1923. . Hefsisches . 1935. lautende Aktien zu je 1083 Inhaber ericht Wilsdruff jedoch einzelnen Vo ichtsrat kann den 5 Januar 1923 Dar der Landl gister wurde mitnlle gezeichnet don zwei ie im d enbach 6. in Quots ner aeh. gericht. J sgericht. werden, beschlossen w 0 46 ausgegehe den 4. Janu . alleinige Ve rstandsmitgliedern di Das Amtsgeri ; arlehuskaff dlichen Spar⸗ und mitgliedern im Genoss zwei Vorstandg⸗ en Vorstand ei uotshausen ist . Geno senschaftsregi sterei 113341] Talbe, M J. ö ö. orden. Der ö! E Januar 16x. einige Vertretungs, dern die Amtsgericht. Hern n affe zu. Eaaglz ei nd Reich enossenscheiftsb Biede eingetreten. *. aftsregistereint 41] Valve, Milde, . t waldenhmrs, 8 . der neuen Aktien beträ Ang abe, wittenber. n hefugnis einrãumen,. Beh h Hisense? Altena, nes Eintragun nh leni cha t mit a , , Ye . bei deffen . des enkapf. zen zi, Heßember lg2ꝝ 3 und Abjagtz ar g,, SI! . In unser Genossenschafte 113349 3 , . 2 13296 Dee fut ge, Hhr e cl * Im , a 113307 fee. . durch den lere. Vor. ins e, ,, liner ure bn? eff en, k , bis zur . in mn Das Amtsgericht . k 1 kh . ]; er r er st cute . Vr. 735 ist am 21. D gister Bd. II neral rt. urch Beschluß ist der unter N ist heute be rtretenden Vorsißenden d nden und G Januar 19235 ö; schansiche ns ist weiter: Ab des samml lattes durch di en. ne ige. . schth gene Genossensch ingen, usrasse Faulenh ar ⸗ und Dar . ö Firma „Max , . 1922 bei der . vom A der Ge⸗ Firma Witt t. 169 eingetragen 1 rats gemeinschaftlich des Aufsichts⸗ 66 n. R. 69: Altonae 3 . uuf r Frʒeugnisfe; hie atz landwirt⸗ Jeg ung. Die , , n, , . Der Konsumverei 1Ili2939) Ni änkter Haftpflicht, mi aft mit be⸗ Genossenschaft . orst, eingetragene . 1 . burg, einge lra Diez, Walden · der. ist der 5 4 Abs. 1 des 8 Dezember haus Richa , f. er Kon ,. Der Vorftand eher . Lin ⸗ und eren. lempnerei⸗ Ghes ce. MA erhöht; pie 6 aftsumme ist Zeichnung für die G rung und in Bigge hat sei ein e. G. m. b. S ederrim singen mil dem Sitz in pflicht in t beschrãn ter 4 1 29 ᷣ ; ; ⸗ ' ⸗ 18 . ; chaftgante i- be. schste durch zwei die Genossenschaft , 7 9 sein Statut geä S. zember 19 Statut vo z . autenhorst“. * Sa ft⸗ ö pon * jetzt ab: gen Die . lautet vertrages dahin abgeändert: 8 . po, . Sir chfeldt in Witten des Aufsichisrats 5 rf der Zustimmung eingetragene Genoff genossenschaft * iftsanteile betr t 1600. Zahl der Zei zwei Mitglieder f muß die Haftsumme f ut geändert und 322. Gegensta m 17. De⸗ Vie Haftfumme ift auf eingetragen J . Waldenburger Gn 1. arl Die kapital ber Gesellschaft betrã s Grund- lautet ndes eingetragen: Di ten⸗ Veräußerung oder B zum Erwerhe, zur schränkter Haftpfli enfchaft mit be⸗ arth, den 21 97 0. Zeichnung geschieht, i erfolgen Die Bigge, d auf 1000 4 erhöht. nehmens ist der istand des Unter⸗ durch Beschlu e ist auf 10 000 65. . ö j robe darf /. 3 und i ! beträgt 20 000 M0 t Richard e Firma stücken, b r Belastung von Gi Beschl flicht, Altona. Durch Dezember 1922. der Firma ein ndem die Zeichnend „den 8. Januar 19 z landwirts. ; gemein jchaft i e vom uß der Gen erhöht J 4 gericht Waldenburg, 23 Amt · ö e , i er en in . good Ja 6. * Hirschfeldt in von . ,, ö 9 3 . ö. . , y 3 . Da? Amtẽgericht 1 in e , n, 6. . De e . 3 ö ,,, eralversammlung . ; K is 500, z o umme en 9. einem Ja als u und 37 ; ie o, Is ard Schmidt, h der sind — icher Ir ͤ frkauf andwi : ua. den 6. 8 wee n mmer, i328 . ö 9 in,, , e. Bez Amts 3 ir 193. 33 . . , nd u . He n r, ,,, f Höhe ga. , ; 1iszes) i . ,. 6 . ,, erda, ,,,, kJ . ö. Das Antegericht. anuar 1923. . reg ster. B . ; ü mmer 600 . eili ngen, sowie di ; umme saftßzregisters l cin dea es Einsicht in di Bere Berlin. ᷣ . ‚ kanntm f eile: 1g. Die T . 2 n, 1932 hei kenn in. , ien, e, 9 a 1000. Inhaber- ,, Ba. Malle. 11 5) , ,. anderen ö andert. Did fh Geschaftzanteile, Ear, e ,,,. ,, den J, der Genossen ö registers, . 99 3. Genosfenschafts · Mei . erfolgen unter der . In daz Genosfenschaftsregj ilsz3465] ,, dun Se e g ö un be ie f i hebe. eee, fiber, . , De ahl R. , , 3 en w, nl, . an, , ö, , , r e w fr, J f , nen. . 3 i n. h , , en,, ,,, , tn, Ge n , , bl ian nnter Haftpfli ö , renne . wrerlcht Berke. Menn, nge ene 8 nb im. Bauern. Verting in Freib , aft unter der 4 1 Erhö g in Kattowitz O 9g olgenden Abs. 2 r hat 21 Wi wanen⸗ D Jahresgehalt i rägen, wenn das Amtegericht. Abteilung . getragen icht in Sie dk . zit unbeschräã enoffenschaft erklärung und Zei reiburg. Die Will agene G Eoiditz ö ö 54 Frhöhung des St C. S. die oder Interi ; erhalten: Soweit Akti ttenberg, olgendes ei rogerie, mäßi ; über den höchst, as Alzexy. duich R worden, daß di ow, ist Rerlim —— — Gisch ofs änkter Haftpflicht i Vorftan n Zeichnung r wol illens⸗- schrãnkt Genoffenscha ein- 3 . 3745 000 6 ammkapitals auf sind di erimsscheine nicht ausgegeb tien Die Firmg lautet zes eingetragen; 1 igen Mindestgehalt ei en tarif⸗- In unser G [112930] mom elch ut der G die Satzung In d J 1izz a fswerda betr., ist heute ei in f orstandsmitg lieder; di folgt durch zwei und w er Haftpflicht ft mit be⸗ 4 . Hesellschafler vue f der Beschlüsse d die im Aktienbuch gegeben sind, und Soh ö 95 Paul Stöckel irgteten kaufmännische eines unver⸗ bei der! enossen schaftregister wurde Hgegenste Dezemb deneralversamm ung eing. as Genossenschaftsregister 36 6 gen worden, daß der Wi ute einge⸗ chieht in der Weise, ie Zeichnung ge⸗ zeiter folgendes ei in Colditz“ . om 9. Oktob er Aktionärs zur Tei eingetragenen Wi h wanend 30 Jahren hi 1 Angestellt landwirtschaftl e genstand des si er 1922 geändert if eingetragen unt gister ist beute Fmil Beyer in Gei irtschaftabesiter zu der Fi e, daß die Zeich Das Stat es eingetragen worden; . vember 1922 ei er und 8. No⸗ v eilnahme an de ittenberg. ndrogerie, wi en hinausgeht od en von und Ab ftlichen Bezugs Abf⸗ es Unte geändert ist. S nter Nr. 1311 di f zeyer in Geißmanngd k irma der Genosf⸗ ichnen den 192 ut datiert vom 28 orden: ö. , ĩ ungetragen worden erfammlung und n der General⸗ Stöckel jun. i Der Dr winnanteil oder wenn ein Ge satzgenossen batz landwi nternehmens is atzung vom 14 die durch standẽmitglied nanngdorf als Vor⸗ Namens der, Henossen lden 1922. Der G om 285. Dezem . gericht Waldenburg . Amts- rechtigt zur Stimmabgabe Stöckel jun. ist i ogist, Paul st l gewährt wird oder di b. SH. zu uff schaft e. G. m. Bie Tad andwirtschaftli st auch der 1922 erri Oktober / 3. N besi lied ausgeschieden und 6 unterschrift beifü i ihre ist der Begenstand des Deze niber ö. ' les. - gabe be⸗ söͤnlich haft in das Geschäft als ellung länger als ̃ die An ⸗ D hofen heute eingetragen: aftsum me belra icher Erzeugniss 273 errichtete dentsche Pian opember itzer Richard Roch i der Gutg . des Vorftands sind di ügen. Mitgliede er Betrieb von B es Unternehmens . , . 30. Dezember Die oh enter Gin ef r. ei per- 8) zur Erteil auf Lin Jahr erfolgt, ! urch Beschluß der Gene gen , nn,, ,. se eingetragene Genoss . Pflanztartoffel Mifglied des V n Belmgdorf zum Federer, Fri ind die Landwirte Her . Jwec dere Geschs fe Ban fgescha sten un . ; ; I ene ndels l ngetreten. gemei ung der Prokura d gt, lung vom 18. Jop eneralversamm Vers., den 6 . schrankter Beno senschaft mit j 9 Verstands bestellt worden sf e , Fr edrich Gutgsell mann werbe ! chaffu ber , 1 zun z ö Amtsgericht 192. 1. Januar 1923 gesellschaft bat. am inen Handlungsvollm oder all⸗ Haftsumme ember 1822 wurze as A G. Januar 1923. ju Haftpflicht, mit d 9 Amtegericht Bischofs rden' ist. Sennrich in Niederrhmsimn und Anton nöti unz die Wirts für das Ge⸗ kö haftender Geselsf begonnen. rsönlich Die Bekanntmachu acht. der Gescha von 1000 416. auf 2000 4 und ne 6 QImtsgericht 1 Berlin Gegenftand em Sitz am 8. Jan sewerda, der Liste der 6 gen. Die Ginficht ötigen Geldmittel aft der Mitglieder 5 . ö! chafter ist der — erfolgen durch de ngen der Gesellschaft erhö eschäftsanteil von 100 4 200 Tgen, Rin nehmens ist der Vertri deg Unter ⸗· mln Dnnar 190. Dienststunden d en ossen ist während mungen, die geei und aller Unterneh ö angeiger n Deutschen Reichs- . auf In dag Gen en, kartoffeln. Di ertrieb von Pfla RR enh ain, Thnr Brei n des Gerichts jedem gef der lichen Jnter geeignet sind, die wirtsch 4 661 Alzey, zesr n as Genosfensch lIlIl2g38] 20 ie Haft ni! In un — nnn reisach, den 8. em gestattet. Interessen der Mitglieder; irtschaft⸗ . n e , . , e, r mme g, , , , , ,, e. n, e r. a ,,,, J ches Am teaericht ie, Rene oe, ne Dei. , . di, dem, , g mn, , . ö . a euer und T . Nr. 77: mac ö Juni. Die Tie n heute cinget w D mn wanren in ö nntmachun . st. e. G. m. ,, k a . — 52 . . . 3 k. nschaftsregistereintrag n 1 , n,, . ' . . e , , ,, ,. , , 9 ; or me . 3 et s. . fsichtsrate wen 6 and n n , r n . 1933. e e. , , ,. 6 ee. . . nnter . . ; . kae, Ten me. ker, ir , Lee, gen, . . ö ö cuscha fie 3 den . 1 w