1923 / 13 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt Ho A, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, mit welchen zin Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt 500. ;

Des erste . beginnt am 1. Januar 1923 und endigt mit dem 31. Dezember 1923 Nach Ablauf des⸗ selben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. ;

Willenserklaͤrungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind rechtesverbindlich, wenn sie neben der Firma durch zwei Vorstandamitglieder erfolgen. ;

Mitglieder des Vorstands sind: a) Kauf⸗ mann Carl Braun, b) Bankbeamtin Ger⸗ rud Kober, e) Kaufmann Kurt Schneider⸗ hein ze, sämtlich in Colditz.

Colditz, am 93. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Dahme, Harke. 113347 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Schneider Rohstoff Einkaufsge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S. in Dahme, Mark) ist folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. = zember 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gewählt die Schneidermeister Oswald , und Max Lehmann in Dahme Mark).

Der Generalbersammlungsbeschluß be⸗ findet sich Blatt 35 der Registerakten.“

Dahme (Mark), den 10 Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Dahme, Marl. 113348 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 (Spar- n. Darlehnskassenverein Bnckom) ist folgendes eingetragen worden: Der Hüfner Hermann Schulze in Buckow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hüfner Paul Schulze in Buckow getreten.“ Dahme (Mark), den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht

wolm enkh ort. 1123946 In unser Genossenschaftsregister ist zur Heng sthaltungsgenofsenschaft Stuhr, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Stuhr ein⸗ getragen: In der Generalversammlung bom H. n, 1922 ist an Stelle des dandwirts W. Martens in Stuhr der bandwirt Fr. Lahusen in Stuhr in den Borstand gewählt. Delmenhorst, den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Eis tel dj. (112949

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.? Spar⸗ und Vorschusz⸗ verein zu Harras, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Sarras eingetragen worden, daß der Landwirt August Gleich⸗ mann in Harras aus dem Vorstand der Genossenschaft ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurermeister Albin Bischoff daselbst zum Mitglied des Vorstands ge⸗ wäblt worden ist. .

Eisfeld, den 8. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

Elĩsreld. (112950

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 Schwarzenbrunner Syar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- be schränkter Saftyflicht in Schwarzen⸗ brunn eingetragen worden, daß der Landwirt Mylius Stammberger in Saar⸗ grund aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Holjhauer Ernst Kleinteich daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Eisfeld, den 8. Januar 1923.

Thütingisches Amtsgericht. Abt. II.

Eis geld. 112948)

In unser d n n ,,. Nr. 14 Konfumverein für Merbelsrod, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, in Merbelsrod ist heute eingetragen worden, daß der Landwirt Eduard Schmidt in Merhbels⸗ rod und der Landwirt Bernhard Eich⸗ müller daselbst aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Fabrik⸗ arbeiter Fridolin Fehd und der Fabrik⸗ orbeiter Albert Bauer, beide in Merbels⸗ rod, zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ wählt worden sind.

Eisfeld, den 8. Januar 1923.

e

Bezug genommen. . standomitglieder Walter Schmidt, Richard Sirrenberg und August Eigen, sämtlich Kolonialwarenhändler in Elberfeld, sind zum Vorstand Vorstandsmitglieder Walter Rüggeberg, Michael Finger j chieden.

Ettl img en.

wurde bei Firma Konsumverein der Spinnerei

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 19227 wurden die

jetzt 009 . Ettlingen, den b. 1923. Das Amtsgericht. J.

Frank furt a. M.

furter Kleinhausbau⸗ Vereinigung

e. G. m. b. S.“ Wilhelm Huth ist aus dem Vorstand aus⸗

n, in den Vorstand gewählt.

Frank enrt, Mam.

schafts⸗Bank für Sessen Nassau e. G. m. b. S.: Borges ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. . Privatier Ludwig Schiela als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

neialversammlung vom 18. Dezember 1922 sind die 85 10 und 30 der Satzung ge⸗ ändert. ĩ 10 09090 4A, die Haftsumme auf 100 000 4 erhöht.

1

Fulda.

der unter Nr. 31 eingetragenen Maler- Betriebs · Genossenschaft. schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Fulda am 9. Januar 1923 solgendes eingetragen worden:

sitzenden Fritz Fuchs ist der Malermeister Georg Döring in Fulda und an e des verstorbenen Geschäftsführers Rudolf Faulstich ist der Malermeister Karl Schäfer in den Vorstand gewählt worden.“

Gehren, Thür. 113 In dat ' Genossenschaftsregister a dem Pennewitz⸗Garsitzer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. n. S. in Penne- witz, eingetragen; Der § 31 Abf. 1 der Satzung . kleene, * * ästsanteile dur eschluß der General e vom 19. November 1922 andert. de e reg, Thür. den 10. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L

Gelsenkirchen. ( he, n. In unser Genossenschafteregister ist be der unter Nr. 124 eingetragenen Drogen- Sandels⸗Genossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen, folgendes eingetragen unter dem 18. Oktober 1822: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Auaust 1922 1 der gz 15 der Satzungen (Höhe des Geschãfts anteils) ge⸗ ändert worden. Die Haftsumme ist auf b000 4A erhöht worden. Ferner unter dem 11. Dezember 1922: Drogeriebesitzer an, Bauer und . erstere in Gelsenkirchen, letzterer in anne, sind aus dem Vorstand . ausge schieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand eingetreten; Drogeriebesitzer .. Strack in Rotthausen, Karl⸗ dever⸗Str., Wilhelm Gilfert in Gessen. kirchen, Weidenstr und Emil Reichstein in Gelsenkirchen, Vismarckstr. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. 113360 In unser Genossenschafteregister ist heute bel der unter Nr. 127 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Gewerbebank Wanne⸗ Eickel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflichtzu Wanne, eingetragen: Durch Beschluß der General. verfammlung vom 4. Oftober 1922 ist das Statut geändert. Die Haftsumme ist auf 2000 A, die Zahl der Geschäfteanteile, mit der ein Genosse sich beteiligen kann, auf 100 erhöht worden. Gelsenkirchen, den 27. Nobember 1922.

Das Amtsgericht.

Gelsenkxchen. UI 336 1 In unser Gengssenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Gewerbliche Vereinigung der Schneidermeister von Gelsen⸗ kirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht in Gelsenkirchen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 24 Oktober 1922 ist das Statu geändert und die Haftsumme auf 3000 4 erhöht worden. Gelsenkirchen, den . November 1922.

Das Amisgericht.

Glatꝝn. Eintragungen e, . in das Genossenschaftsregister. a) Am 15. Dezember 1922 bei Nr. 12, Syar⸗ und Darlehnskasse Rengers. dorf m. u. S.: An Stelle von Strauch ist der Kaufmann Karl Schubert in den Vorstand gewählt. ; b) Am 31. Dezember 1822 bei Nr. 3, Landwirtschaftliche Brennerei Ge⸗ noffenschaft Möhlten, e. G. m. b. S.: An Stelle von Kleiner ist der Güter direktor Alfred Janeba in Glatz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glatz.

Die bisherigen Vor⸗

bestellt worden Die Wilhelm Menzel, Otto Petzhold und ind als solche ausge⸗

Amtegericht Elberfeld.

113349 Zum Genossenschaftsregister O-3. 19

d Weberei Ettlingen . G. m. b. S. in Ettlingen eingetragen:

5, 12, 14, 20, 25, 265, 32 und 33 des

tatuts geändert. Die Haftsumme beträgt Januar

(113351 Gn. R. 124 „Gemeinnützige Frank⸗

Museumsangestellter

An seiner Stelle wurde Post⸗ chaffner Anton Ochs, Frankfurt am Main,

Frankfurt a. Main, 17. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

113350] 6. Gen. R. 453, betr. Central⸗Genossen⸗

Malermeister Eduard

An seiner Stelle wurde der Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗

Der Geschäftsanteil ist auf

Frankfurt a. Main, den h. Januar 2

923.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 112951] In unser Genossenschaftsregister ist bet

Genossen⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

Stelle

Fulda, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung B.

Gardelegen. 1113353 In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei der Damp smolkerei Solpke einge⸗ tragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christoph Gäde und Wilhelm Meine, beide in Solpke wohn⸗ haft, sind die Landwirte Friedrich und Wil⸗ helm Gericke aus Solpke in den Vorstand gewählt. Gardelegen, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Gardelegen. Il13352 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehns kaffe Solpke, eingetragene Genosienschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen: An Stelle des Land⸗ wirts Wilhelm Gäde und des Bäcker⸗ meisters Gustav Eisfeld, beide in Solpke, . der Landwirt Friedrich Gericke und er Rottensübrer Ernst Mertens, beide in Solpke, in den Vorstand gewählt. Gardelegen, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Gard eleg em. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Berge, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrän ter Haft⸗ pflicht eingetragen: Die Haftsumme ist auf 20 000 4 erhöht. . Gardelegen, den 5. Januar 1923. Nachrichten in Oppeln.

Das Amtsgericht.

——

Gehren, hn. (113358 In das Genossenschaftgregister ist bei dem „Langewiesener Konsum⸗ und

Glatꝶ. UIl4228

,,, . in das Genossenschafts⸗ register am 12. Januar 1923 bei Nr. 60, Konsum⸗ und Sparverein Selbsthiife, e. G. m. b. S. in Mühldorf: Aende⸗ rung des Geschäftsiahres. das jetzt vom 1. Mai bis 30. April läuft. Amtsgericht Glatz, den 12. Januar 1923.

Gleli vlt. 112952]

unter Nr. 53 eingetragenen

[113354] bei der

Bekanntmachungen

folgen durch die Oberschlesische 3

Gmünd, Schwäbisch.

summe auf 0 O0. und der Geschãftsantell auf 3000 4 erhöht worden.

Greire ald.

unser Nr. 23 verzeichneten „Vereinigten Möbeiwerkstãtten Greifswald /, ein⸗

getragenen Geno e ,. Saftpflicht ist eingetragen worden: ist auf 5006 MS erhöht worden.

Gross Gera.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

„Sansabank“, e. G. m. b. S. Zweig⸗ stelle Gleiwitz eingetragen worden: Die er Genossenschaft er⸗

eitung in Beuthen S. S. die Oberschlesische Belts. stimme in Gleiwitz und die Oppelner

Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Januar 1923.

. j ; lll2g53] Im Genossenschaftsregister wurde bei

de

Gommern, den 8. Januar 1923. Das Amtsgericht.

113324

den im Genossenschaftsregister

Bei

enschaft mit be⸗ J 6 Greifswald.

Die Haftsumme Greifswald, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

12954]

n unser Genossenschaftsregister wurde ben lich ö Spar und Darlehnskasse, e. 8 m. b. S. in Büttelborn, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 385 ,. 1922 ist. das Statut in den 85 14 Abf. 7 und 37 ge⸗ andert. Die HBaftsumme beträgt jetzt 3000 4

Groß Gerau, den 30. De ember 1922. Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. 113364 Bei der im Genossenschaftesregister Nr.] verzeichneten Bank für Handel und 1 zu er,, E. G. m. b. S. ist heute eingetragen: * e, . f auf 5000 4 erböht durch Beschluß der n ern, n vom 21. Dezember 1922. Die Höchstzab eines k eines Genossen betrãat 5.

Halberstadt, den 10. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Sanle. 112955 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 bei dem Konsum⸗ verein für Dammendorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht eingetragen ,. Die Hastsumme ist auf 1000 4 erhöht. Halle a. S., den 5. Januar 19235. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hardurz, Elbe. (113365 In unser , , Nr. ist zur Genossenschaft ilhelms-⸗ burger Bankverein eingetragene Ge⸗ , n. mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wilhelmsburg heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung bom 14. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf je 10 09900 4 und damit die Abände⸗ rung der S5 bo, 51 des Statuts beschlossen worden. Amtgericht, N, Sarburg. den 4. Januar 1923.

Heldrungen. (112956 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Mützlennereinigung zu Gorsleben au. e. G. m. b. S. ein⸗ gesragen: An Stelle des verstorbenen In ern esis z aul Lägel ist der Ge⸗ schäfisführer Arthur Patzschke in den Vor⸗ stand gewählt.

Heldrungen, den 23. Dezember 1822. Preußijches Amtsgericht.

Herrzberz,., Harn. Il2957) In das Genossenschafteregister ist zu der Molkerei , , , e. G. m. b. S. am 30. Dezember 1922 folgendes eingetragen; Berichtigend wird vermerkt, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse 1 teiligen kann, 20 beträgt. (5 26 s. 4 des Statuts in der Fassung vom 9. Februar 1913.) mtegericht Herzberg a. S.

NðStenslehem. Il3366] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Offlzeben und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Offleben heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung sind die s 14 und 37 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt 50 009 4 für jeden Geschäftsanteil, der auf 5000 sestges 1 ist. mtsgericht Hötensleben, den 6. Januar 1923.

Haerlohm. 113367] In unser Genossenschaftsregister ist heute

machungen erfalg Jül und falls sie darin unmöglich werden, im

Deutschen Reichsan zeiger, Di g aus fünf Mitgliedern. Willeng. erklärungen müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, die in der Weise zeichnen, be ;

Genossenschaft ibre Namenzunterschrift bei. fügen. Statut vom 17. Deembe und 6. Januar 1923. Verstands mitglieder sind: Hermann Radmacher⸗ auf Thywissenhof bei Welldorf. Michael Nießen. Schlosser, Peter Becker, Schüller, Landwirt, alle in Welldorf. Die

ÄUflse der Genossen liegt in der Gerichtz, schreiberei offen.

Klötze.

KIötze.

der unter Nr. 14a eingetragenen lichen Spar⸗ ECunraun, e. G. m. b. heute eingetragen: Generalversammlung vom 3. 1922 ist die Haftsumme auf 20 000 4

höbt. erk tze den 5. Januar 1923.

Königsberg, N. M.

enossenschaft ausgehenden Bekan n. 4. im Jülicher Ren,

Der Vorstand

sie der Firma

Dezember 15 Gute hesitzer

Mathias Kelzenberg,

Küster, . ; Heizer, einrich

ülich, den 8. Januar 1923. . Das Amtsgericht.

1 7 Genossenschaftsregister j

unser

In

unter 7 bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Dannefeld, heute ein⸗ getragen:; Durch Beschluß der General. berfammlung vom 13. Dezember 1922 ss die Haftsumme auf 10 009 M erhöht.

Dannefeld . öckte,

Klötze, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

13369 Genossenschaftsregister ist J Länd⸗ und Darlehnskasse Y. in Cunrau, Durch Beschluß der

De ember

In unser

Das Amtsgericht.

lIinzzm In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 folgendes eingetragen worden: Pätziger Elektrizitãtsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Saftpflicht in Pätzig. Gegenstand des Unternehmens ist Ban und Unterhaltung eines Ortenetzes, Benn und Verteilung von elektrischer Energi. Der Geschäftsanteil beträgt 10 A. Di Haftsumme für leden Geschäftsanteil be— trägt 4000 4. Die höchste Summe det Geschäftsanteile beträgt 19. Der Vor. stand besteht aus dem Landwirt Maß Schmidt, dem Landwirt Paul Köllner um dem Landwirt Albert Schubert, sämtlich in Pätzig. Statut vom 17. September 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landmirischaf⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied beim Eingehen dieses Blattes bis zu nächsten Generalversammlung durch den Reichsan zeiger. Das Geschäftjahr länt vom I. April bis 31. März. Die Willen erklärungen des Vorstandes erfolgen duch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnunß geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen is in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

] rn, Nm., den 27. Dezember

Das Amtsgericht.

Kosel,. O. S. IlIl336 Im Genossenschaftsregister eingetragen am 20. Dezember 19223 unter Nr. Elektriziätsgenossenschaft Sohnan, eingetragene Genossen schaft m. b. H. in Lohnau: Durch Belchluß der Genglah versammlung vom 17. Dezember 1922 is die Haftsumme für jeden Geschãftsantell von 1000 4 auf 6000 4 erhöht worden. Amtsgericht Kosel.

112969

Landsberg, Ostpr. . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 10 ist bei dem Konsumverein Landsberg e. G. m. b. S. Landẽ⸗ berg. Ostpr., heute folgendes eingetragen worden: : . . Der Rentier Teichert ist aus dem Hop stande ausgeschieden und an seine Stell der Bauunternehmer Willy Neumann han hier in den Vorstand gewählt.

Die §§ 10 und 32 der . sind durch Beschluß der Generalversammlun vom 19. November 1922 abgeändent. Landsberg i. Ostpr., den 6. Janna

1923. Das Amtsgericht.

eingetragen bei:

1. Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene

kasse Osterweddingen, Genossenschaft mit beschrãnkter pflicht in Osterwed dingen: Dur schluß der Generalverfammlun VN. November 1922 ist die 3 auf 20000 4 sestgesetzt.

af

2. Frieg er⸗ Siedlung Magdeburg eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Oaftyflicht in Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis der 6 man be

ist beendet. Die Magdeburg, den 8. Das Amtsgericht A.

Nalchim.

ing ist erloschen. anuar 1923. bteilung 8.

e. G. m. b. S., in Malchin eingett Eu g . chin eingetragen

wie folgt geändert: In 5 0 I

zu veröffentlichen. In §S 42 1: Der Geschäftsanteil usw

wird auf 1809 4 festgesetzt; somit erhöht

sich auch die Haftsumme auf 1800 4

Im übrigen find die g lo, 2a, 5 und

H geãndert. Malchin, den 18. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Harlenwerder, Westpr. II3375)

In unser Genossenschaftsregister it bei der Genossenschaft Kon sum⸗ und Spar⸗ verein für Marienwerder Wyr. und uüumgegend,., e. G. m. b. S. in Marien⸗

werder Wyr. (Nr. 24 des Reg), fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung § 34 der

Satzung (Erhöhung der Geschaͤftzanteile) geändert.

vom 20. Oktober 1922 ist

Marienwerder Wyr., den 10. Ja⸗ nuar 1923. Das Amtsgericht.

ettmanm. 113376) In unser Leng en Haffora ihr ist heute kei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge nossenschaft in Firma: „Hengsthaltungö⸗ genossenschaft des Kreises Mettmann, eingetragene Genossenschaft mit de⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Aprath“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1922 ist § 1d der Satzungen abgeändert worden. Mettmann, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Ninden, Wett. 112960 * unser Genossenschaftsregister ist heute ju Nr. 32, betr. die Gewerbebank, e. G. m. b. G., in Minden eingetragen, daß Nas Statut dahin abgeändert ist, daß die böchste Zahl der Geschäftsanfeile 25 beträgt. Minden, den 24. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Nünsterberꝶ, Schlegs. III13327]

Vorschuß verein Münsterberg e. G. m. b. S. Zu 8 49 der Satzung: Die daftsumme je Geschäftsanteil ist auf ein⸗ tausen dsechshundert Mark erhöht. Gen. Vers.Beschl. v. 11. 12. 22. Münster⸗ berg, 29. Dezember 1922. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 113328]

Eingetragene Jandwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Münsterberg u. . m. b. S. zn el der Satzung: Die Haftsumme je Geschãftsanteil ist au , , Mark erhöht. Gen. ⸗Vers. Beschl. vom I65. De⸗ zember 1922. Münsterberg, Schles., den 30. Dezember 1923. Tas Ümtegericht.

Vaumburg, Sanle. I 13384] . Genossenschaftsregister ist unter Nr. 322 bei der t ohst offgenosfenschaf ür das Serren⸗ und Damenschneider⸗ Dandwerk Naumburg a. S., einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Naumburg eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ . ist beendigt. Die Firma ist er⸗

chen.

Naumburg a. S., 28. Nobember 1922.

Mas dednrꝝ. * In das Genossenschaftsregister j . weansterttn.

Be⸗ vom umme

110290)

In unser Genossenschaftgregister ist beute zur Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Malchin und Umgegend,

luß der Generalversamm vom 8. Gef 1922 ist das Ein

Die Bekanntma sind in der Mecklenburger 7 :

genossenschaft Neustettin Den. m. b. S. f Die Genossenschaft Amtsgerichts 1922 aufgelöst. Neustettin, den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Renstettin.

. olgendes eingetragen

i dem unter Nr. 32 und

Gen. m. ub. S. in Dallenthin ein

sind die 46 und 69 S . §5 un der Satzung ge Neustettin, den 22. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Veustettin.

getragene Genofsenschaft schräunktter Haftpflicht mit dem Si vom 15. November 1922 Gegenstand des Unternehmens sind

halb und ganz fertigen Waren. 2.

nahme und lichen Arbeiten.

schaft erfolgen unter ihrer Firma, gezei dem Aufsichtsrat ausgehenden unter KBe⸗

unterzeichnet, im ‚Pommerschen Genossen⸗ schaftéhlatt !, Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im „Deutschen Reichsan⸗

zeiger.

hf talieʒer des Vorstandg sind: Ernst Schul, Tischlermeister, Karl. Reichel, Tischlermeister, Karl Mielfe, Tischler⸗ meister, sämtlich in Neustettin. Die Willenserklärungen des Vorstands ö. durch mindestens zwei Vorstands. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der F unterschrist beifũgen.

Die Haftsumme ,, bo 00 4. Die er um ist bis auf 30 Geschäftsanteile zulãssig. „Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, den 22. Dezember 1922.

der e.

Venstottin. ing In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen; 2) Dei der unter Nr. 30 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse , eingetr. Gen. m. b. S. in Thur ow: Gegenstand des Unternehmens ist auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf bo90 4, die Höchst 3 der Geschãfts⸗ anteile auf 300 erhöht worden. Die 5 ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 21. November 1922 geändert worden bezüglich der 58 2 Nr. 3, 14 Nr, 6, 37 Abs. 1, C 6, 8, Z38 Abs. 1, 3, 39, 45. . b) Bei der unter Nr. 52 eingetragenen Elektrizitts · und Maschinenge⸗ nossenschaft Gellin eingetr. Gen. m. b: SH; in Gellin: Gutsbesitzer Hermann Lüdtke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Besitzer Erich Wiese zu Gellin getreten. Neu stettin, den 6. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Mimptsch. In unserm

irma ihre Nameng⸗

n e Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1922 bei Nr. 8 ¶(Pan⸗ thenauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

verein) ,, worden, daß der Stellen esitze , Karl Zehnel aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der, Gutsbesitzer Wilhelm Heinatsch in Pristram getreten ist.

Nimpytsch, den 8. Januar 1923.

Das Am tggericht.

Oplnden. 112963

II3386

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. I] eingetragenen Fuhr⸗ eingetr.

i dur Helle, ragen sh eim. Neustettin vom 28. Jul

IIl3385 In unser r n gerte fer 1. 3. eingetragenen Spar⸗ Darlehn gra ein ere .

getragen; Durch Beschluß der Mitglieder- versammlung vom 25. November 1922

Iiizzs9] In unser Genossenschaftsregister ist heute ö. . . die i, . unter der

a n⸗ un erkaufsgenossen⸗ chaft für das Tisch erer ern. . mit be⸗

in RNeustettin auf Grund des Statuts eingetragen. , .

affu um Geschäftsbetrie er Mitglieder erforderlichen Rohmaterialien, Verkauf von Erzeugnissen der Mitglieder, 3. Neber⸗ ergebung von gemeinschaft⸗

nennung desselben von dem Vorsitzenden

Due besttzer Wilhelm Joschko in Gro Läswitz in den Vorstand gewählt. Anmitsgericht Parchwitz,

den 28. Dezember 1923.

(l i339]

heim folgendes eingetragen: Der La .

getreten.

Hefsijches Amtsgericht. Pr. Holland.

*

bei der Oberländer An / und Verkaufs

gendes eingetragen worden:

§8 1J122 in Gemäßheit 1922 geändert.

Pr. Holland, den 8. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Rathenow.

folgendes eingetragen worden:

d auf je 500 A erhöht worden.

stand gewählt. Gemäß

wählt.

Ahsatz 1 der Satzungen sind geändert. Rathenom, den 9 Januar 1923. Das Amtsgericht. Remscheid. 1129 In das Genossenschaftgregister ist am 29. Dezember 1922 bei der Genossenschaft Bau⸗ und Siedlungsgenofsfenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Remscheid. Reine hagen in Remscheid Nr. 28 des Reg. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1922 ist die Be⸗ bel sns auf bis 25 Geschäftsanteile zu⸗ assen. Amtsgericht in Remscheid. Reraschel dd. (112966 n das Genossenschaftsregister ist am 3. Januar 1923 bei der Genossenschaft Wohn ungsgeno ssenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrenrter Haftpflicht in Remscheid salgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalver lamm vom 30. Juli 1922 ist die Haftsumme auf 900 3 erhöht worden. Durch vorstehenden Beschluß ist die Bestimmung des Statut ober Geschiftsanteil geändert. Amtsgericht in Remscheid.

KHRemschel d. (112908 In das n, n ,, . ist bei der Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufs⸗ gengssenschaft Remscheider Bäcker⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in tem⸗ scheid Nr. 9. deg Reg. am 4. Ja⸗ nuar 1923 folgendes eingetragen worden: Nach dem , der Generel ver. sammlung vom 17. September 1922 ist Gegenstand des Unternehminens jetzt Forbe⸗ rung des Gewerbes und der Wirischaft ö insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker und Konditorgewerbes und ver wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren sowie e, , Geräte und sonstiger Bedarfs. artikel. . Durch vorstehenden Beschluß ist die ftsumme auf 5000 A erh6ht und die eteiligung auf bis 50 Geschäftsanteile zugelassen. Durch vorstebenden Beschluß ist auch das Statut völlig neu gefaßt. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt

In unser Genossenschaftsregister wurde beute hei der Spar. und Darlehno— kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dals—⸗

nowirt Georg Scherner I. ist aus dem Vorstand auzgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Jakob Müller LX.

Pfeddersheim, den 5. Januar 1923.

113392 In unser hn fen schafhereg niellll 6.

genossenschaft e. G. m. b. S. in Pr. Holland jzu Nr. 17 des Reglsters sol=

Die S§§5. 2, 85 und 39 des Statuts sind in Gemäßheit des Generalberfammfungtz. beschlusses vom 28. Oktober 1922 und des des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 21. Dejember

In unser Genossenschaftsregist ihn 2. nossenschaftsregister Nr.

ist bei dem Rathenower i, . ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Nathenom,

Die Bekanntmachungen der 266 sin 6 ne

, Für den Ovtik : i von zwei Vorstandsmitglledern, die von T r , ,

Werkmeister Albert Alschweig in den Vor⸗ ö Generglversammlungsbeschluß vom 25. Mai 1922 ist der Prokurist Arthur Arendt als viertes Vorslandsmitglied ge⸗

Die 3 Absatz 1 und 2, 4, 7 und 20

67] ihre Namengunterschrift beifügen.

5 wei Vorstandemitglie der; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt sh60 A, die Höchstzahl der Geschäftsantefle eines leden Genossen 100. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet

Salzwedel, den 8. Januar 1975.

Das Amtsgericht. Schivelbein. 11337 In das e , ist heute be der ländlichen Spar und Darlehnskaffe Labenz, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftnflicht in Labenz. eingetragen, daß die Satzung durch dle Beschlüsse der Generalversammlung vom 3.109. Dezember 1922 geändert ist. Danach gehört zu dem Gegenstand des Unter- nehmeng auch der Absaßz landwirtschaft. licher Erzeugnisse. Die Haftfumme sür den Geschäftsanteil beträgt oo) . Schivelbein, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Schopt heim. UI l2970

39 das Genossenschaftsregister 6. zu O. ⸗3. 47 eingetragen:

„Landwirtschaftsiche Gin⸗ und Ver⸗ kaufsgenosenschaft Raich einge⸗ tragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Raich. Der . des Unternehmens ist gemein- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsftoffen und Gegenständen des lan dwirtschaftlichen Betriebs und ,, , n Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. Statut dom 10. Dezember 1922. ftsumme 20 000 6. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ u. .

orstandèmitglieder sind: iedri

Grether, kan in 35 mf e Landwirt in Ried, Albert Vollmer, Land- wirt in Hohenegg, Wilhelm Beier, Land- wirt in Oberhäuser. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma der Genoffenschaft

Die Einsicht der Liste der Ge ist

während der Dienststunden des .

jedem gestattet.

, . den 6. Januar 1923. adisches Amtegericht.

Sens bnurę. [112972 In das Genossenschaftgregister sst unter genossenschaft zu Eichmedien, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eichmedien, und ferner folgendes eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Förderung und die Errichtung, Verwal⸗ tung und Ueberlassung von zweckmäßig

7 nossenschaft:

Nr. 29 die Landsiedlungs. und Schaffer f

folgendes eingetragen worden: Der Land⸗ wirt Karl Teickner in Baben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Ernst Albrecht in Baben in den Vorstand gewählt. Stendal, den 6. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stendal. 113382]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 47 eingetragenen Ge⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lindtorf. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Lindtorf“, folgendes einge⸗ ,. Die Haftsumme ist auf 20 000 4 erhõ

Stendal, den 6. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stendal. II 13379]

In unser Genessenschaftsregister ist heute

ii der unter Nr. 66 eingetragenen Ge— nossenschaft „Ländliche Spar und Darlehnskasse Rochan⸗ Schwarzen⸗ hagen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rochau“ folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Dezember 1922 . 4 * jeden Geschãftsanteil erhöht. Stendal, den 6. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Stendal. 113381]

In un er Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Groß Schmwechten ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Groß Schwechten“ lolgendeg eingetragen . Die Haftsumme ist auf 46 000. 4 erhöht. Stendal, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Strausberg. 113383) In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 5 bei dem Konsumwverein für Strausberg und umgebung, e. G. m. b. S., folgendes eingetragen? Nach erfolgter Aufnahme ist ein Ein⸗ trittsgeld von 50 4 zu zahlen.

Der Geschäftganteil und die Haftsumme ist auf 2000 4 erhöht.

Ausgaben für Baulichkeiten und Ge— schästeeinrichtungen. sofern diese den Betrag von 18 000 Goldmark übersteigen, be⸗ dürfen der Genehmigung der Generalver⸗ ammlung.

Strausberg, den 21. Dezember 1822. Das Amtsgericht. Unxruhsta dt. 113394 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. II bei der Glertrizitäts. und Stromversorgungsgenoffen.

eingerichteten Wohn und Wirtschafts⸗ stätten an alle Kreise und Stände. 3. För⸗ derung und Einführung von Arbeitsgemein- schaft owie Unterhaltung und Unterstützung bon Werkstätten zur Schaffung von Ar— beitsgelegenheit zu dem Zwecke, Personen, die nicht in der Lage sind, ein Vermögen sofort gufzubringen,; die Möglichkeit zu geben, sich durch Mithilfe am Siedlungs— werk zu hetätigen und dadurch ein Ver⸗ mögen zu erarbeiten zur Erlangung eines Eigentums. 3. Förderung der Anlieger⸗ siedlung, besondere Beratung, Unterstützung und Uebernahme der gesamten Interessen⸗ bertretung, gegebenenfalls auch finanzielle Unterstüßung zum Ankauf des Landes. Der Geschäftganteil beträgt 5000 4 bei 50 Geschäftsanteilen.

Als ,,, ind gewählt: a) Max Olk. Molkerelfachmann, Gich⸗ medien, b) Arthur Seyger, Maurer und Zimmermeister, Insterburg, (J Otto Wa⸗ nowius, Landwirt, Eichmedien.

Das Statut ist am 3. September 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma sowie der für die Zesch⸗ nung erforderlichen Unterschriften im Sens⸗ burger Kreisblatt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, wenn min besteng zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

erforderlichen Geldmittel

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwenten, folgendes eingetragen worden: Der Sägewerksbesitzer n Holz aus Schwenten ist aus dem Vorstand ausge= schieden und an seine Stelle der Haupt- lehrer August Bendach aus Schwenten getreten.

Amtsgericht Unruhstadt,

den 30. Dezember 1922.

Wel da. 1129749] Unter Nr. 32 des Genossenschaftãregisterz ist heute eingetragen worben? Fried= mannsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. n. S. in Fried⸗ mannsdorf. Gegenstand des Unter nehmens ist: die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder elde und die Schaf. fung welterer Ginrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder,

insbesondere: der gemeinschaftsiche Bezu von Wirtschaftsbedürfnissen, die 3 und der Absatz der wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Meck- nung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf den n. Rechnung zur mietweisen e

Erzeugnisse des land⸗

erlassung an die Mitglieder. Vor=

stand: Landwirt Willi Söoͤkel, Vereing⸗ vorsteber; Landwirt Kurt Böttger, stell⸗= dertretender Vereinsvorsteher;

Max Dietel, Landwirt Max 8 Landwirt Franz Zill, sämtlich in Fried⸗ manns dorf.

Landwirt uckner und

Die Satzung ist vom 4. De⸗

Thäringisches Amtsgericht. Abteilung III.

ElIberteld. Ill12947

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

L Am 28. Dezember 1922 unter Nr. 53 bei der Genossenschaft „Veseko Kleider⸗ jabrik“ Verbans selbständiger Kon⸗ fektionsbetriebe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Elberfeld: Die Genossenschart sst durch Beschluß der Generalversammlung ben 19. Dezember 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Schevelmann und Ludwig Mattulat sowie der Schneider August Ahlborn in Elber⸗ seld sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maßggbe, daß je zwei zusammen die Ge⸗ nossenschast vertreten und die Firma zeichnen können.

II. Am 30. Dezember 1922 unter Nr. 29 bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ herein der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elberfeld: Die Tieng ist geändert in: „Edeka Großhandel! eingetragene Genossen · chaft mit beschränkter Haftpflicht.

urch Beschluß der Gen eralversemmlung vom 21. Oftober 1922 ist 8 1 der Satzung, 1 Firma, abgeaͤndert worden.

odann ist durch Beschluß der General- versemmlung vom 30. Oktober 1922 eine neue Satzung angenommen worden. He in Maßerberg.

äglich der Aenderungen wird auf das bei Gehren, Thür., den 9. Joanugr 1823. Ee , nem Gtatut Tburindiiches icht. n. .

dem Darlehenskafsenverein Leinzell G. G. m. u. S. eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. Dezember

gestattet. Sensburg, den 7. Dezember 1922. Das Amtagericht. Abteilung 1.

unter der Firma, gezeichnet vom Vorstand, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und gezeichnet von einem Vorsitzenden, in der Rheinische Böäcker⸗ und Konditorzeitung', bei deren Eingehen oder sonstigem Unmöglichsein der Einrückung in dleses Blatt ini Deut- schen Neichoöanzeiger,

Amtsgericht in Remscheid.

Salz xedel. (112969) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 die „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Kuhfelden, eingetra. ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, mit dem Sitze in Kuhfelde eingetragen. Das Statut ist am 25. April 1922 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschästs zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des Sparsinns. Borstande⸗ mitglieder sind Fritz Tegge, Albert Krause und Landwirt Karl Müller, sämtlich in Kuhfelde. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, in den „Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes Jlandwirtschaftlicher Genofsenschaften der b Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten“ in Halle (Saale). Die Willens⸗ erklãrungen des Vorstands erfolgen durch

zember 1922. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen im Sandwirtschaftlichen Genossenschaflsb att in Neuwied. Sie sind, Sensburꝶ. ilz09rij wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den

K ,

. j h , n e ian heute folgendes eingetragen i. 5 6. d,

? 33 at mindestens d drei itgli e d,, , ,, ö ,

rn, ,,. Hie gi. geschieht in der Wee, daß

die Jeichnenden zur Firma deg Bereing

oder zur Benennung des Vorssandz ihre

, ,, ift beifügen. Die Einsicht

der Liste der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weida, den 4 Januar 1925.

Thůringisches Amtegericht. Abteilung TV.

Woll dom. Illz3395] In das Ge nossenschaftsregister wurde eingetragen: ,,,, Grõt⸗ schenreuth. e. m. h. S., Sitz: , Durch Generalver⸗ sammlungtbeschluß vom 1. November 1722 . . . . . ar, Das orstandsmitglied Fran nauer ist ver⸗ In unser Gen ossenschaftgregister ist heute srorken. Liqgusdatoren d die hehe. ei der unter Nr. 235 ein etragenen Ge Vorstandgmitglieder Anton Melster und nossenschast Dampfmnlkerei Baben, Johann Georg Wallisch. eingetragene = ,, w. mit

chr 1 * P Weiden . 13

Das Amtsgericht.

Veckar pischorsh ei m. U

Genossenschaftsregister Bd. 1 S. 3. 1 ei Bargener Syar⸗ und Darlehens⸗ lassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafinflicht/ iu Bargen: Konrad Edler ist gestorben; ahn seiner Stelle wurde Gustav Richter Bürgermeisser in Bargen, in den Vorsland gewaͤhlt.

Neckar hischv fo heim, 4. Januar 1923.

Badisches Amtsgericht.

Venmatzen. geg Bu hiesigen Genossenschaftsregister ist

nter Nr. 8 bei deim Hun oisteiner

9 und Darlehnskassenverein e. m. 14. S. in Sunolstein heute fol⸗

gendes eingetragen worden: Geschäftsanteil trägt jetzt 16600 K. Neumagen, den 65. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

, *. nee ; Fir haben heute in unser Genossen⸗ in Hünhorst heute folgendes eingetragen schargreg it ;

Durch Beschluß der Gen ere ber n, und . 9 3

lung vom 12. Delember 1922 ist di n. H. in ; af n i n, eff. Norstaso⸗ Kolba, eingetragen: Karl Me

Jen , . Oppurg ist Vereins vorste ber. mitglieder; 1, Landwirt un 8 , nr er rere er er ten, en . , Rr 1, find u 61 Hier erf g, lied. Otto

. . MW 8 Liquidatoren bestellt. Orla, rb en, euftant an Ker

st ge la, den een, 1923. Thür ingisches gübbecke, den 5. Januar 1M. mt g er cht . gif 8 richt

bei der BSãnerlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Iserlohn, einge⸗

1922 wurde für das verstorbene Vorstands⸗ ü,. ,,

mitglied Anten Dolderer alt in den Vor- fol .

; F. ; folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ n, , Anton Dolderer jung in schluß der Generglversammlung vom ö Den 9 Januar 1923 5. , . * ist 6. .

ö * . Geschãftsantei geander ernhar Württembergisches Amtsgericht Gmünd. gi miann. m irnolde Megler, Frsg Ctoch

Obersekretãr Her terich. und Diedrich Humpert sind aug dem Vor=

gagol stand ausgeschieden und an ihre Stelle Gommern, Br. Hasdeb. 113362] z 366 Dei der unter Nr. l deg Genossen⸗ inrich ärgen, Rermann, Erüäber und

—ĩ g nst ulze⸗Brauctz, sämtlich zu Ober- , , n , , ,, de Hl.

b / ru, einge iragäiren Ge! den Vorstand gewählt. 3 mit fe, n. Haft · diele 26, e, en. 1892.

pflicht, zu Karith ist heute eingetragen a6 Amtegeric Fuůlich. 113368]

cht. worden; .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister wurde lung vom 11. Dezember 1922 ist die Haft⸗ beute die „Konsum⸗Genossenschaft für umme auf 29 000 4 und der Geschäfts. Welldorf und Umgegend, einge⸗ anseil auf 2000 4 erhöht worden. tragene Genossenschaft mit be⸗

Gommern, den 8. Januar 1925. schränkter Haftyflicht, in Welldorf“

Das Amtsgericht. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von

Gommorn, n,. Mag deb. 118263) Lebeng.· und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen 3 T.

Bei der unter Nr. 12 des Genossen schaftgregisters eingetragenen Ländlichen jahlung an die Mitglieder. Zur Spar. und Darlehnskasse Gehrden, derung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von

eingetragenen Genossenschaft mit l beschränkter Haftpflicht zu Gehrden, und Wirtschaftsbedstrfnissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und

ist heute , , wor zen: 9 ar , 3 ung von Wohnungen erfolgen. Die

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 48, betr. die Cinkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Op⸗ laden, am 4. Januar 1923 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ven 2. November 1922 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 10090 sowie die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 2006.4 erhöht. Amtsgericht Opladen.

Parchwitn. l 112964 Bei dem BVorschußverein e. G. m. b. H. ä,. ist im Genossenschaftt⸗ register Nr. 3 eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst, Liquidateren sind der Beigeordnete Bruno Dietrich, Böttcher meister pen Hesse, Klempner⸗ meister Brun Mader, sämtlich in Parch witz. Die Willenserklärungen erfolgen duich mindestens zwei Mitglinder. ie Zeichnung geschiebt., indem zwei Mitglieder der Firma i. S. ihre Namens unterschrift

e, tggericht Barchwi migger ar . n ei

ParchwiItr. 112965 Bei der Spar und , . in Großläswitz e. G. m. n. G. ist im Genossenschaftsregister Nr. 2 vermerli. Gutsbesitzer Gustav Obst ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle

Lanenburg, Pomm. 19 Im Genossenschaftsregister Nr. . * der Lauenburger Viehverwertung genossenscha ft, e. G. m. b. * Lauenburg i. Pomm. am 2h, . sember 1833 eingeiragen; Die en n, sst auf 20 000 erhöht. Die Zahl der Geschäftsanteile beträgt Loot. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lehe. ö 11533

In das Genossenschaftaregister ist 1 der unter Nr. 14 eingetragenen par h Darlehnskasse, Gen. n

etragen worden, ann Krüer aus

roduktivnerein Selbsthilfe eingetr. esellschaft mit beschr. Safipflicht !“, in Langewiesen eingetragen: Durch Ge⸗ nerolversammlungèbeschluß vom 5. August 1922 sind die Haftsumme und der Ge⸗ schäftsanteil auf 1009 4, das Eintritts- geld auf 10 4. erhöht, durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1922 sind die Haftsumme und der Geschäftsanteil auf 5000. , das Eintritts- geld auf 100 Æ erhöht. Die §§5 44, 46 und 49 der Satzung sind geändert.

Gehren, Thür., den 8. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Gehren, Thür. 113387

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Masserberger Darlehnskaffen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Masserberg eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. Oktober 1922 ist infolge Erhöhung des Geschäftsanteils der 8 31 Abs. 1 der Satzung geändert. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Vereing⸗ vorsteher Maurer Hermann Göbser, Stell⸗ vertreter, Geigenmacher Max Emmerling, Beisitzer, und Holzhauer Huge Schmidt in Masserberg, an deren Stelle sind ge⸗ wählt worden; Zimmermann Arno Seif⸗ ferth, als Vereinevorstehert, Gemeindediener Karl Traut als Stellvertreter und Holz hauer Hermann Koch als Beisitzer, fämtlich

Stargard, Pomm. 113378 In das Genossenschaftsregister st beute bei Nr. S (Cunomer Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. n. S. in Cunom a (Str.) eingetragen: Die Gigentü ner Karl rige und Hermann Dreier sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle Lehrer Friedrich Tancrs und Bauerhofbesitzer Willl Maaß in den 6 . e,. a . targard, Bomm. , den 8. Januar 1923. Das Amtigericht.

Lübbecke. ̃ lll In das Genossenschafteregister .

der unter Nr. 17 eingetragenen ee, J

n ,,, e. G. mi. b.

gton dal.

Durch Beschluß der Gengralversamm⸗ lung vom 2J. Dezember 142 ist die Haft⸗

*