e m m mn
2 ne, e,
9 ; 7 1 ö. . k ; Aprikosen, cal. 2152 00 - 5846, 9 M getr. Birnen, cal. Z6zt o . Röges Fundert fanzösische Ingenieure abgeschickk. Zu ihrem! Augländische Banknoten vom 17. 3 ö ie fer r „e getr., Psirsiche, cal. 2068, 99. 376300 , gere S8 r st E B E ĩ h a 9 E Schutze bei den Kontrollversuchen bedarf ö. . . vieler p, ö . . Pflaumen K , . , . 93 9 ö er . Zehntausender mit Tanks, Kanonen und allen modernen Kriegs⸗ Anerikanische Banknoten — — 133206 70 3647, 0 4, Rosinen. kiup. earab, 1923 6 3 . .
mitteln ausgerüsteter Soldaten. (Lebhafter Beifall) Diese Tat⸗ (. ö 2 und 1 Doll... 1 nl hm,, ,,, . * D t M ĩ * 3 9 d
⸗ 2 ö dern Ie neben 9 vorgeschobenen Gründen Belgische 8 JJ 119729 ö . bittere 2379, 00 - 2401, 00 A4, Mandeln. üße 397205 Mm Ch Cn —è. an E Er un reh En ad n /
noch wesentlich andere Gründe den Gewaltakt mit veranlaßt haben. Bulgarische 3 w ö . bis Riß o0 ., Kane 3593 06 -= 7126. 05 1. nm bz g h 1923
( Es stehen uns ungeheure wirtschaftliche Gefahren bevor, wirtfchaft⸗ Dänische . , 1h36 sᷣ bis 6722,00 M, schwarzer Pfeffer 2371, 90 —- 2415,00 . Pfeffer r 14 Berlin, Mittwoch, den IT. Januar .
⸗ liche Gefahren in dem Augenblick vor allen Dingen, wo durch den Englische , ef. 22... 84513, 15 35 3212. 00 - 3433, 0 , Kaffee prime roh 4790,09 —- gh 6, Kaffee * 2 . e m mm,, /
Eingriff landfremder Kräfte in das komplizierte 9 unseres , 2 Abschn. zu 1 u. darunter . , aero e , weh , 6. , . . og ge. — x .
wirtscha tlichen Organismus an der Ruhr dieser Or anismus ge⸗ Finnische ö. K =. 63 * roggen 475,00 bis —— 4, östger ; D Ohnen, . . ö . fen der Jugendlichen. Hier . , el nem f, C. kJ , fs ers, h, dh ö , g, n, de ln i bs, ig g,, d,, Nichtamlliches Ml mn de nachsten Becke, worn nesichtlich am , r,, Ear f He Zug?“ fahren nicht allein für das engere Ruhrgebiet, sondern auch für Dollãndische ' K 57730 3582 29 erbsen 530 00 - h60 00 4A, Weizengrieß oo . * 3 . Kinsen ; 2 innen. Danach wird der Reichstag seine Sitzungen bis gegen Ostern . r nm. Ruusku ate ichs einten welle r, fn, . unser ganzes deutsches Vaterland. Noch größer aber scheinen uns Italienische . k Rt) ;,, 5 35 175,00 625, 00 AÆ, Purelard , , e, ds oo? Me hm . J ortsetzen. der Ausschuß eine Bestimmung ein, welche die Einrichtung von . 6 en . 6 . K , . K . 3341,65 3358, 460 J 3 er g eöfsflr ho net, oh iar m . (Fortse hung un den Haupt 7 de gest Jugendstaatsanwälten vorsieht. Weiter wurde über die Mit⸗ Resstigen und moralischen Kräften der französi , e,, n gig. orweg iche ö 6 6 K 22 Corned bee er Ki j . * s halts ausschuß des Reichstags wurde gestern I dgerichtshöfe im Verfahren beraten; eine end= J (de, ,, , , e, e, n, d dl, knen reuhijcher Staatsrat e,, , ,, ,,, . 1 , n n . añ ö. 335 105 ö 94, 25 94.75 raffiniert 88 l, 0 — 954,00 4, Kernseife — x Sitzung vom 185. Januar 1923 welche Steuerbeträge an Kohlensteuern, indirekten Steuern, Zöllen und dertagte sodann die weitere Beratung auf heute. ö . ö Unsere . . Rumãnische w . 8 9 ö. seger5 Rirekten Sieern gestundet 6 ö i. 1 . ö biet wissen, daß sie keines wegs der Gewalt mit Ge alt. 2 . 2. gericht d ichtenbüros des Vereins den eikungsverleger) Ir eεter erwiderte, daß grundsätzlich ein Auffchub der Ko ensteuer ; können Aber. was keine Gewalt unterbinden und unmöglich machen Schwedische . — — — . . t ! Bericht des Nachrich en . ö u i . ö. . ,, ann, das ft der Widerstand der Herzen nnd des öileuns, Rr Wer. Schwe er ö ö 28 1 7299 28519 . Wertpapier märkten. Im Preußischen Staatzrat. ga * Prãsiden ö . Grundsatz verfahren worden, weil ganz besonders zwingende Gründe . ki dern Seel ire ge den, Frites mir den Rei warn e ,, Tas t, nene cl oh gr. i. darüber 5 863 Rl, Devisen. 1auer zu Beginn der Vollsit ung die . Frotest denn vorlagen. Redner führte alsdann genaus Zahlen über die Verkehrswesen. ö licher Freiheit der Lebensmöglichkeit der betroffenen Volksgenossen Tschecho flow. Staalsnot., n . 1 r 63653 160 z ; T. B) Noten: Amerikan sg erklärung gegen. die französisch⸗beig sche Gew alt⸗ erfolgten Stundungen an. Was die anderen Steuern und Zölle EGisenbahnverkehrsordnun g. ; 1 . i ö von Beispielen 9 . ji ö. Ungarische Banknoten . ö 5,53 5, 37 1s ö 33d uf g g is. 583 866 G. 3 40 B. decke politik ab (die , mit Ausnahme der Kommunisten, betreffe, 9 . . ö die . Yan m g . Durch Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 19. De— ö ; ; Tagen könnte ich Ihnen aus unserer engen Heimat an üh .) ; ? s 63835 G. ; ö 5 G. 73 794 j n Sitzen): üglich des Stundungsverfahrens. — Per Gef ä ü h re ist die Ei ; die f inder . n. deß der öberstand der Geister un der Herzen gegen Die Notiz „ Telegraphische Auszahlung ö. ö er, grapbijche Aushnabliungen; . 8 ne , B . e,, . Jö nach felgenschweren Greig. Ks lie e (er nern, führte die wirtschaftlichen Gründe für , , „1622 ist die Gisenbahnrerlehigordnuyn, mie figt, geändert J dien ein gelei ete Gemaltpasitit in. f , w,. than lt. Fehl sch iir i. Gulden, JJ and en . . a, 151 8. S276 B. ö. ssen schließt sich der Preußische Staatgrat einmütig der Entrüstung die Stundung der Kohlensteuer an Seit Herbst, vorigen Jahres wor n Durch einen Zusatz in 8 55 (i) ist zum Zwecke der Papier⸗ / , . sn ö. k n on nn , mehr JJ . 39 . . B. Bepisenturse. Paris 68, 8 . mit der das ganze deutsche Volk, seine K und 5 ‚e. 4 gan , ö . ö n , F, . baß Frachthrlefhorde uch Ei rn fz . . stand, erwartet die evolterung im Ruhrgebi ür je e. ; , ,, iz 24,89. Bolland II, 7, dew Hort T,. kungen den Vertragsbruch, und die pölkerrechtew rige Ver. die Werke eingetreten, die Plötzli gegen bisher e WJ, and her f g e, Term ö ⸗ * Unterstützuzn; aller Kreise im übrigen Deutschland, die Belgien zr Schwein 34.39, FHossa 74 ᷣ 56) nf des rhein isch⸗westfälischen Industrjebezirts durch die doypelte geldliche ¶ Anforderungen an, flüssigen Mitteln be⸗ Duplikate Har e Hälfte je verkleinert Unterstützung der Regierung und Behörden, ebenso die Unter- Spanien 29974, Italien 9g5, 1, Deutschland 74 500, Wien 3305 ) er r ben . f suri c gers e sen. Kabent e Meir rn tf? deuhe en. cdner wies algbann auf Lie äh, ohten Anforderungen ö . . ö kö ñ . stützung der übrigen Volks genossen und Organ lationen. Heifan.) ts des Vorgehens der französischen und der belgischen Bukarest 855,96. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland tellnehmender Sorge gehen selne Mi guch in das alte dentsche an die Werle hin *zur Erfüllung der dringend notwendigen nc lien Wir stehen auf dem Standpunkt, daß unbedingt und mit aller n. n. 26 Ig ,,, Paris, 16. . Belgien rio England 68. 78.ů Holland Hen land und die heute neu bedrohten Grenzmarken des Ostens. besseren Versorgung der Invaliden, Witwen und Waisen des All⸗ 1 3 63 () ist dahin, gefaßt worden, daß auch für die Ab— J ö 9. . . en, n gern, 9 n 1. . 9 ö ö Beeren und g wn dn burg des Reichs⸗ . e fern Ii Ca,, zr 56. Spanien 2h 5, Darn De Gedanken und . ,, fen, nd ih . ö ger ne, . . gil. g nein, . hestellsngd noch ficht be e fte Wagen Tine in a if ruf ger h. ; es sich bei dem nunmehr neubese en; Gebiet um die . des deu tfchen Nahrungsmittel ⸗Groß—⸗ 6 Stockholm 96 50 Bu karest Z. h Prag 41,19 nechteten Volsgenossen in allen unter Fremdherrschaft seu zenden durch den Sturz der Mar ri : Gebähr zu entr ch en elle rer af nen erhebliche Koflen schen . lage wie bei dem altbesetzten Gebiet. Dieser Cindrnd kann Ferhang es des eu tren ingen dste empfohlen, mart S, Stockholm 39,60, . ö. tschen Gebieten. Dem auf unsere Vernichtung zielenden Gewalt. in bezug auf die Veckung der Mittel, die zur Aufrechterhaitung des . , e uf. bel dem Ber faq ; i n, . , . . . ., . . . 6 in . . ö. und 3 5 16 Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin . Is , ö das . Volk sein heiliges Recht, seinen 2 1 e , e üben gi rm n, 1 w . ( — ei li . , . 1 einen Gewalta ohne jeden Rechtstitel han .. alle, ö ö ; 344 , keinerlei M a , . 2 z s 2 sswillen entgegen.“ ezahlu ü tod J . ; ö itgestellter . 14 . schid J ,, . . . . d g 6 ö. jn, i it J Kan hen 9 6. . ,, gr, , gen fz, 2 , e fse ua , ,, . Kommunisten machte den inter— J . . , nn,, n J ,, aller Entschiedenheil einzustellen . ö it keinerlei hr zu handeln, die in französischen oder 9 „ La3 36. Ghristiania Js, 50, Madrid 'n... tali twortlich für die Besetzung des Endes sei aber . ; : ie wegen Nichtbeladung dem Besteller wie der entzogen, so ist vom Jeil⸗ 3 z Sewalthab dwie ihre und mit keinerlei Waren mehr zu ha . hagen 105,15, Stockholm 14 O00 ri 20, Ib, ationalen Kapitalismus verantwortlich für die tzung de * des baues bei der Preisbildun seitens der die g ; wiede ; . ie, , ee. n,, . . 2. , . 6. . ,, H uuhrgebiets und den Einbruch feindlicher Soldateska in das . ö. . berücksichtigen. — Abg. punkt der Bereitstellung ab das tarifmäßige Wagenflandgeld zu zahlen. . . ich im Namen aller Volksgenossen, die von dem orgehen Frank. laden sind. V. S. G.“ Leitungsdraht Gesellschaft mit Warschau o, oe, 26, 3 530, vx. B.) Devisenkurse. London Nemelgebiet. Nur eine Regierung der Arbeiter, Beamten und Heifferich (D. 6 wies darauf hin, daß die vorgetragenen . t i' nbetktoffen ind, auch in die fen, hohen Hansz das Gelobnis k ft . SW. 61, Tempelhofer A msten dam; 46. ö. 19 Sch wen 47,59. Wien 0,0036 ngestellten könne Rettung bringen. Erklärungen ein kennzeichnen des Licht auf die großen Schwierigkeiten Durch Verordnung des Reichsverkehrsmönisters vom 27. Dezember ö ö . e w g 1 g, ö n f . i hij . W , g, ent daß fur. Lie serungen ab , . ss 5, Christlanid 15 g. * hien , Der Siagtsrat schrütt fodann zur Neuwahl in 3 . hen bis ar ne dite errut en gn ght e g. v. J. ist 8 78 6) der Gisenbahnverkehrsordnung, wie foigt, gefaht . ; ble ö. after fall. ie Vo nung 37 . 8 ö . 1 ö * 9 h ö i 2 j3I . ,, e, , g, * J 553 2. 9 X. vur ĩ ; ie erãn run er 0 nza ung mode un ; . ] ) . ? . 6. in . ö werden , . . . ien, 6 ,, 265d ö ö . . . 12273, Budapest 3. kin gelt ö 6 ö. ö 6 . i . s ö 6 1 ö ä, , . i e 3 ö 9. ö der tetz Lag der Lieferttfft ch 2 e. . e . wirken wird im Sinne echter Vater andsliebe, im Sinne . e : 1mnpr erde, öh ph, NG A, RG ARB, — —= Prag 5, 9. — T Os, . B) Deyisenkur 9. ö ö. izepräfidenten, sah Kimmen bang mit den andert ehe hir dite, etz en. dig e . n , , ,,, Sonn. dern Festta n, fe ft r Slärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls aller Volt nossen. 1 25 4mm, NFA schwarz imprägnier ; = 5 Kopenhagen, 16. Januar. (W. . 9 entsprechend * Anspruch auf den * 3 ö Stundungen. Sie haben die gute Wir kung gehabt, die Kohlenyreise j ; t enden Stunde ded nächften Werktag? wur g m , 1 . uh . . . . . Kö h lenz . ,, . m, uber ö . auf . . ,. 6. halien, n . h . 36 ee . ar 3. eg 6 . hen een . . ö ö. . . übrigen Deutschland die Treue halten und fe und ungrschitterli ; ⸗ 35. ĩ e übri ntwerven 81450 g, e,. irorg i 29 entsprechenden Antrag zu stellen. (Soz) war durch die Augkünfte Ker egierung nicht befriedigt. Er e G eng. der Lange der üeberschreitung der Liefer⸗ . . piei en . hoffen aber, daß auch Sie uns nicht im Stiche laffen Piss, X84 NFA mit Glanzgarnbeflechtung sowie alle übrigen Stockholm 136 86, Christiania 36 k n 3 Besetzung: erster BVizeprãsident Gräf * zweiter 66 sich weitere Maßnahmen. se nach der Stellungnahme seinr . . . 1g ,,,, (. Berens Litern Fekeue, dann muß es gehen. Kebhafler FKrypen 33 j tausch d aktien gegen Deutsche i . ö B sr Zz, 6h, schweiz. Ilz Jie oräsident Dr. Jarreis (Arbeits gemeinschaft).? an die Fraktion zu der Angelegenheit vor. Die Frage sei, warum ju erstatten hatte. Bei Gntschäbigungsanträgen wehen xieferfrist⸗ ö Beifall ö. ,,, Ausfüh k . . , nl. ö.. 7 u. 4. folgende Mitteilungen: . . nn , 50. Christianis g h — 3 le der ausgeschiedenen K u . ö ae ö ö, kö zberschreitung it det unf. K e eienr ee . Dar erden rie Tiefs Tugführungzn Haber i nn , ich läuft die Ümtaufchfrist am 18. Fanuar ab und eine Per— zi . isingfors 54, Rom „-= Prag 10,59. n. GSZentr.) Rechtsanwalt Spiege oz. un er eichsbank in Anspr gen ü nndung Frachttellbetrags in Frage kommt, 'siets der Nachweis ein = ö ö m k ö i ' icht stgttfinden. Für die bisher säumigen Washington 3,2, He . 48. . B.) Dey senkurse. London 6. i orbenen stellperkretenden Mitglieds Reichskommissars Abg. Koenen (Komm,; verwieg darauf, daß, durch die Stundung srechenden Schadens Erforderlich. 1 . 1 or ganden gist, And ie haben die Meinung siben den. Gemaftaft Rängerung tigser Frist kannn ie Vel mallumn ger flu tun berufen. Gheisti an ig, 16. Januar. . ö s cher berbi ister Anton i⸗Fulda, der Fohlenstfuer sunmehr die Steuerlafse, an stait guten Geldes enk ö. 19 e all in im ganzen Volke herrscht. Es ist Aktfonäré sei nochmals auf die Verwaltungzer g 26.25, Hamburg Göͤg, Paris 36 40. New York 5, 42, Jlehlich (Soz.) treten Oberbür ermeister n ⸗ . . ber im Gegensatz hierzu von den . , nr! 6. Ernst der Stunde au nationalen Petroleum Union vom 25. , . , n n 6 — ann 102,00, Helsingfors 153,509, Antwerven . Stock ur gerrneister rauer Altona , Qugbe c- Hahn a) Ih. 3 . Kö deß 5 ,,, . . . Pr nicht entsprechen, noch mehr Worte zu machen. Hustimmung,) der auf den 20. Januar . Ziheich ae , ncht frist ⸗ holm 146, 00, Kopenhagen 107,50, Rom — — Prag 16, jie am 12. Dezember 1922 vom Hohenzollernschen Kommunal. Sr. Bu a az &. By.) legte * ei 29 mit den. Stundungö⸗ . ö. e ö Dagegen soll die Stimmung des Reichsrats in folgender Ent—= ,, nh 8h. . fa sollte * der Antrag auf Berufung — ⸗ andtag sowie die am 20. Dezember 1922 vom we, . maßnahmen der Steuerbehörde die Selbstkoften gedrückt werden Nr. 2 . ö f fe nih ö engez 2 holger ben . ö er . 9 a e r g g tsret vereinigten Ver⸗ 5 . zur Liquidation der London, 15. Januar. (W. T. B.) Silber 3250, Silber auf ,, ö ö ö er . . . eh, Taft ; 9 . von höchster . . hehe re, dar ö , , ie im vorlä— * ö. l j ; j , . ã eutung sei. Beschluͤsse wu ö In . ( ; l ö. ö * ; . ! die nicht umtauschenden Lieferung 31,5. . ind ihrer Stellvertreter wurden für gültig e . 9 = Gęeletzgebung usw. (Deutsches Reich) Deutsche Arznei- treter dez gesamten deutschen Wirtschaftslebens billigen die von Yeelschaft gesteht , . ö iel e Zeit überhaupt diese Wertpapiere. Dhne Aussprache stimmte der Staaitzrat zu: dem Gesetz— T Im Nei ch sz ag 89usschuß für Per dr ng ung s. keiten. i ö . olften abgeãnderten Ausgabe 15837. — er deutschen Reichsregierung abgegebenen Erklärungen, ins- Attignäre ergibt sich . die . angesichts der gespannten inter⸗ Wien, 16. Januar. (W. T. B. Türkische Lose 573 000, Mai über Aenderung des Beam tendienstein komm eng- schäden wurde gestern ? Ea Liquidatlonsschãdengesetz in 3 11 axe, vierter Na enn, zw n. . 3 ,, 4 besondere den darin zum Ausdruck gebrachten festen Willen des Liquidation durchführbar . . ehen wird, bis eine neue Ver⸗ . . e n, ,. Desterreichische Kronen ente M entwurfü ö. , h über eine Erhzhung der Aus Pwelterberaten. * Dicfe⸗ pars fe bestimmt, daß zur Ersatz⸗ Desgleichen, fünfter Nachtrag zur aba , 4 i ; ; ; ö 3 jf ñ̃ ö, 922. — Desgleichen, sechster Nachtrag zur zwölften abgeãnderten a , , e lier rn ben ift wie Blr Gelb ee r , f mel f ge, hen ten , s, ,, n , r. sführungzanmelsimgen zu dem heschaffung, von, Haugrgt, Kleibimsgsftäcken und. Mar k Desgleichen jözs⸗ = Preußen 7 en. . Grenze der Leistungsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft nach⸗ stãndigung unter den ver ̃ nthaltenen Unternehmungen Felterr. lobank 175 S5, Wiener Bankverein 46 009 geichszusch läge und der Ausführung übung notwendigen Gebrauchsge Enstsnden in Anlehmmg an die Ausgabe, . . ,,,, ö nr , 1, ö , . . . , n er fr i nl, . kö n h 3 ch . , , ,. , . . , . . , 2 F J * . . . 53 Wirt⸗ s ionã den überseeischen und Valutabestandteilen Länderbank, junge 196 000, Oesterr⸗Ungarische Bank — — — ö ⸗ f P ö ; ; Gewaltschãdengesetze ingbesondere bur Schwerin) Apothekenbetrieb an Sonn. und Festtagen. — Tier- ebietes als wichtigsten Rohstoffzentrunis der deuschen Wirt.= k . . er fc, Unternehmungen der Deutschen Erdöl- Aktien. é, fan Lloyd Triestinn — = Stagtsbahn S899 Obs, in dem Gesetz über die Reisekosten der Staattbeam ken Paragraph han der Regelung ber Gewmastschädenge e, ,. ber 1933. . Vesgseichen im i it F ĩ drr. 05 5 Ri . de der in den Gewagst⸗ seuchen im Dentschen Reich, 31. Dezember 22. esg chaft hat den angestrebten Ausgleich mit Frankreich unmöglich eenhf ö . ö. Südbahn 270 O00, Südbahnprioritãten 605 009, Siemens u. Halske wurde unveraͤndert zugestimmt. nach zwei Richtungen abweiche: Einerseits wer , ,, Jeb eilig. Han egelf e reicher, uͤruguarn . . K . . rig hel . . ö ue Januar. (. T. B) Die Oesterreichische 53 , ö 266. ö a tn n, * ö Darauf vertagte sich der Staatsrat auf Mittwochnachmittag e wet die iel ler n hel, ge n, 3 ern te. 8. ie ) a e , ö wann , iti j . rönalban?d he sich an ber 1922 konstituiert , , ⸗ 7 Daimler Io 49h 6 Uhr. Höhn Betriebestofff und Waren für Liguidationsschden vor! tabefig über vie Behr le, ur erblig zeitigen. . ; Nationalbank, welche sich am 22. Dezem hat. veröffent,⸗ Kohlen 2100 000. Salgo⸗Kohlen 1562 600, Daimler ko, . oh⸗, 4 ht dererseits werde ber Höchst, deutschen Srten mit 15 O60 und mehr Einwohnern, September 1922. Der, worlänftze Reichänirtschaftstgt. grhebt gegen die zrß un gärn b.. ihre Tätigkeit aufgenommen zanker f;, een, Hage ent 'i Waffenfabrik 43 200, Galli log oe , nn, de e , hh n eren uschlags aht = DVeegleichen in ein oßeren Städten des Auslands. — ge ö . ) — ö ᷣ R gen Desgleichen in einigen gr dten Ausland Dewaltalte Frankreichs und Belgiens schärfften rote, Cr licht beute ibren erssgn Autzweis wie elgt: Stand e . ö 10 500 000, Leykamaktien 160 000, Nordbahn 11 900 000. betrag der Wiederbeschaffungskosten für die übrigen ; 9 Wochen elfe her die e ure, ere ü it erh nhfnde, nm ite bi ichs regi . . ; ge⸗ . . watdi ; 27 Millionen. Mark begrenzt. Es lagen Wochentabelle über e Ge ! dd ö .. narlancnt arische Ataaiaten ö, fen ee e, dee, , n, ; i. 8 ; ; ĩ m, 16. . , , ., ; j ird ü ͤ ; eichen ir ; . 1tung Die Entschließung wird einstimmig unter stürmischem dere Ge ungen . H En . Stagtsanselhe von 19816 i co . Niederllndische n,, Der Aeltesten gat des Reichstags hat in seiner vor. * . ö. m . . kei, k kherttagbaren Krankheiten in deutschen und au ergentschen nn , Beifall des Hauses angenommen. Der Vorsitzende schlägt vor, ö. 26 S566 0) 1 1 2 z Aktid nen nf (Goldkronen 7 gag Io 33; anleihe S2i/z. Zo /g Deutsche 9 dichdan eihe Januar⸗Juli ö . zRestrigen Sitzung beschlossen, mit Rücsicht darauf. daß die . di 3 des Gesetzes über die Fugend 4 höf e fort. — Witterung. — Grundwasserstand in Berlin und München, Boden. zur Verstärkung der Wirkung des Brote stes die Sitzung 9 d rer fees Wechse!, Warrants und Fffekten 31 613 636, 7 Königli , ,, . 5 6 hierung gegenwärtig , . i, n ,, . f 3 ö. 63 er ö h mit ker Frage bes Stra svoll fig an Jus inhiltzti wärmt Berlin, September 1927 abzubrechen. Das Haus ist damit einverstanden. Schluß Darlehen gigen . 473 026, österreichifche ,,. dine lag g nt n . 9. 3 ö, hen . an,, n, wirrich zenommen ist. mn t der Beraiung gegen 4 Uhr. — 2 5b] g48 Sl, Forderung gegen . . * ., Hechte rh end f loc Hö, üinites States Steel Cork. 10. 8. grwergg., mn Gi nchen 3. ossenschaften. Vächste Sitzung Mittwoch 19 Uhr. (Kleinere Vorlagen, der Desterreichisch⸗ ungayischen Bank entspre 33 k 1. Untersuchungs jachen. 82 9 9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Novelle zum , . Gesetz über Arbeitszeit der , 7687 736 2 Aufgebote . u. nt gg, r mengen u. dergl. Off 4 8. i c. ue Bnvallbitln 2c. Versicherung. ĩ gegen die e 6. . ; ( ( ö 3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen Cn 1 E 9. Bankausweise. ; Ange stellten.) andere Attiva 685 366 9066. Pass 3. K. gzertgte teh gn, en nn,, . ) 16. Ge , Hern tun hunger . . . . , sofort fare Verpflich⸗ Manchester, 16. Januar. (W. T. B. Am Garn und 5. Fommanditge sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 4 11. Privatanzeigen. ö 34. ö. , dor n sonstige Paffiva 124 ö Die 6 . k . fer, . a und Deutsche Kolonialgesellschaften. / Nr.? des „Reichsverkehrsblatts“, herausgegeben im ittelten Beträge sind auf Grundlage von Kr. 12 Stimmung. Die Preise des reitagmarkts lautesen ; , . 12. . it e rn elt n eiche, des im . , 1922 für Zollzahlungen Senn ger . n lh 2143 4 je Pfund, Printers Cloth G', Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen s , 7 vom H. iar 1923, betr. verbre erische Anschläge. — öchentiich festgesetzten Wertes) berechne , ; 366 ; ᷣ ein. . 6. . 1 betr. 86 . die n d mn, . . 1ãI. Januar. (W. T. B.) Wochenaugweig der Brad 4 0 ö . ̃ B.) Bei ruhigem Geschäft . ui cs — Erlaß vom 6. Zanuar 1923. betr. unentgeltliche Abga j kin Kö enhagen vom 13. Januar (in Klammern berlief der Wollmarkt in fester Stimmung. do 19er Hamburger Staats. [I152506 J — ( MReichsverkehrshlatts, der Nachrichtenblätter und k . ta g ᷣö. 5 e b , Goltbestand 228 249 941 9 An ebote er⸗ . 9 ; . Dem Kaufmann Behrendt, Berlin Die , ,. . 3 (. Beamten, und Arbeiterbereinigungen. — Frlaß vom 8 , 18633, Jas ä gal, Silberbestand 4151 575 (4 485 763), zusammen 9g * 4 S00 34 0so Preuß. Konsols von 1884 Friedenau, Stuhenrauchstrgße 9 wohnhaft, helmine . ird ihrs Etch ius
ett Wuflssung ben fünf Aus chüssen. Erlaß dom 7 nne, T nr di ze f Tod), Notenumlauf 423 189 405 (ads 308 5), = Ur. 288 305 — 1600. Ven. 1836/8 find folgende Wertpapiere verloren ge. 3. Juni Io ls Benz ö Fa⸗ ermächtigt worden, .
ne. ,,,, Deckungs verhältnis in vp ob 5 (6, 9. Nr. I des Reich sministeriabtatts“ Zentral— st⸗ ind Fun Aachen, n ln fs df fe zee, uttizs s. gs Busch zidenschei, fich e em ,,, ö lahr 1921. — Nachrichten. . . . om 300. ien F. B. Busch, h f ĩ ꝗ .
— das Deutsche Reich, herausgegeben v 2/3 ; Amtsgericht Berlin Mitte, z
, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts k des ö. 1 , 6 . —ᷣ ustellungen n. dergl. . 1 i 6 — . 2 5712 ber je 1600 4, neue . ü Sar rng X ü ñfeidorf. den 11. 1. 1923. q
. halt, alig Mlgenting, seni gesacktzn. amen es otsdapt, den 16. Januar 192. ugs ktanntmachung. .
ö , n,, — 22 ae ge, w . lg gan. dom , . ⸗ wen go Thespern , Glektr.⸗Zentrale ö er Polizeipräsident. ö Witwe ö . = e, i Ch n 66 * . . .
i Mz. ĩ i , , , . j ̃ 19 ü : ibung der 326, ⸗ m Czwalinng, in Soldahnau, z. *. in Berk J be . Berlin, den 17. Januar 1923 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier heitsstrafen bis zu weiterer gemgin same r. Nege lung zur ,,,, here . öh bun g, File 5 . van ?! h. 3 . In K , n n. 9 Auen 184 ir Genf, w gn 6 35. ö ö . ö Telegraph ische Auszahlung. Aniahl der Wagen , ,, ie ine re , en zeteich., , fin, JJ J keannicbmm gz Ser sft, wech, Gries zes rte et er gene, mr, 94 . bon Elektrizitãte a hlern gur Jeg , g. b end die Statistit ben worden. 54. F. 1401/19. St. 1— 3 0so Südöõsserr. Lombarden Prt. inachung * ft Kerlin in der Attien Herrn Jußtim in sters pom 29. Sktober Jamisten nan ens Ritt kbwar· n Fan. ö. . 8 4. rn, nn r,. ö . re, , eg . = 6. Böll, und nua gericht ext. Maite. Abteülung 164. Sit. G i r. . ö n,, , ge e ,, hee, . 2 1. Geld Brie e I Nicht gestellt . ö 69 e ; ! ; ö ? Abf. 2 und tolifr Obligat. Serie 1 z ; mächtigung ertei rden, 8 des Familienndmens erstreckt sich auf sein? . kee wh Kän eöhtr Rn, g mt; ae, n, , de megemerr , , , e. i,, n, , , ,, ,, , . . 6807, 93 6842, 97 6034. 87 6065,13 . . . . ö Aenderung und 3 ndung än. Kö . u . 1.12 eber, erh hers . 70 Anatolikr Obligat. Serie 1 luz. pier le er , des ,, , De rr, ga were dige. r ö el nm fe, ö . ) . n 55378. 1601497 1020 03 ,, 4 und des 50 Abf. 2 des Einkommensteuerge etzecs. — Verkau ö. „Aktien sind ermittelt. ; n ⸗ 2 Esens hat das Aufgebot der am 77. Apri inderjährigen Kinder, soweit sie noch ——— — . 5 . . i. 25892, 75 2h07 26 Die Elettrelytkupferngtie rung der 2 ür Monopgltrinkbranntwein, — Verordnung. Über ,, Deer lin. den Is. Mãis23. CM 6 3 1 ö ö * . lo, bam zehn ere, Gchholt 'in . ß ö i839 ö . g zb s 56 Ilir o 182, 9 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut . dung Warenverzeichnisses zum Zolltarif. — sz. Mepjzinal⸗ ö ‚i. . er Polizeiprã sidens. Abteilung TJ. G.. D. 6 gl iz /* o ng e, er; Aurich hinterlegten 4465,63 MSM. Grundent⸗ Bidsia, den . Januar 1923 Durch Verfügung des He . Sh hel r un S9, 990 4411,00 ö. e n . ; J 6 . K . los Nr 363 / 6j 10 46, 7626, 14201 — e re, ., ö ,, Das Amtsgericht. , 9 8 n, . ö ; F Gothenburg. 4857, 75 9 lz,25 4359,90 O au 4 für 1 kg). wesen: Ernenn 2 ö Abhänden gekommen: * ooo ter . witweten Frau Bũů , big) — — am 30. Naͤr; — ö ö dels 8 464, 14 4102 41393 w ö . ; ĩ ; Esens nebst 1106 ausfelaufenen Zinse⸗ j ĩ korenen Kesselschmied Ftanz Laskowski in 8 . 6. t g ho 392.00 Berlin, 16. Januar. (B. T. B) Großhandels-: ! GJ , 9 i . , . 6 165 . 2 iz 36. zum Zwegte der Aussgließung e,. k ö ,, 3 ö . 1 . 3 . a eh 1 . . m Verkehr m it dem Einzelhandel, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) n irt e · ift 6 . 34 pig V Nr. 1h60 4 2 leih r en ö wir ge reli ge een, . . 6 zt 3. . en n,, 6. Nem Jork .... 6 , . 165. Iii. 183 offiziell festgeftellt durch den Landesberband Berlin und Branden⸗ Elin, den 16. . 1925. 4 5 46 29 700 Yo. Deutsche Reichsanleihe . fgeforde't, späfestenß in dem Erlaß des Herrn Jusficmmin iter om ö eh ö 1 wee, s og 243, 19 110722 ,. Yei bands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, — Der Polieiwrasiden Abteilung JV. E. D. G2. i ,- 5099; Nr. 3 475 304, werden aufgefordett, 1923, Vormit. 25. Juli 1922 — 11Ld 3369/37 — die Lamberg zn führen. ö . H 3, w , 21,42 3438,58 3117,18 L338 urg des Meichsverban ̃ 6. . — ; ; 10 406 24244 auf den 16. März Vo 8 teilt? worden. an Stelle Lippftädt, den J. Dezember . ö ö Schweiz.... 3421, 56 2583 5 C. B Berlin. Die Preife verstehen sich für S Kg ab Lager lllbꝛza] Ab F en: 4570 372 — / 000; Nr. d nterzeichneten Ermächtigung erteilt worden, zte 3 U 536 2832, 90 2847,18 2683,52 2596, 48 , Be ; . handen gekom J 65 9 341 777j8, tags 11 uhr, vor dem unterzeichne ö 8 fortan den Famflien= Das Amtsgerich Spanien.... . * 7 — 7 „ (lose —— bis = 6, Gerstengraupen ö ; g 12 962 948/53, 16765 3665, . ᷣ des jetzigen Namgrs fortan den Familien — 2 65 . , . 33 . g r Ho obe mn re len geh ge, lose 89 o. 183 C0 0 gern, Veraniwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty r ol, Charloltenburg. I. e ih. . ir 9e n , * 125 65, is 153 359/55 — 15 / 1260 . ö . 6 nan Horne mn föhren, lilglas! Ermächtigung—
J k e g. ds Feen ie gi öö= bib h , de ssie, i e s, ö g,, Verantwortlich il den Anzeigg til. Der Voyste gr rr Geschäftestel = e bt, i ö , , ,, Bialla, rei J. Januar gz. Der Klelttter Kasim t Ratzmann aus k gn, e, at 6 is . . ,, ä g , ,, n blen e gr l, Ttresste erf. 6 hig s e , e ehe . ö. , Das Amtẽgericht. pre r Gir gar sn. , , . 2 Prag; ö. j . aisflocken, lose —— bis — — z aisgrie , = N z i in Berlin. uhstahl⸗Akt. Nr. 958/560 = 31200 32 ) ) 3 . ge. kö 6 1. Närz 18 odzikowo, Krei .
i hier e . sd oo m o Se, Mg spuder, lege ss So , ö, sh , ö . . 9 9 e ,, . . ö 9 ger . 10 576 46. 6 675 969, 4 672 615, . ö indersährige Anna Römer in ti ge gr er Hernann stav Christian Schte führt am Stelle seines bisherigen ö 66 . 163, 59 164,41 161,69) 162,41 . wir,, t, , . ö ö en n n,. r , smn . 2 . n 83 , win igbg. 190 ö 96. 7 . ö ce . Guini ö Ktella nes Familien. Moke in Brockan bej⸗Preslan, e rnen Vernamens „asimir?' den Vornamen , m, , ,. ! ) ⸗ bis 36,00 M“, Reis —— bis —— 4 2 . ; b er. J 140s0 G ; von 19065 218 87, 2 755 214, , , r, (, , , ,, Januar 1896 Erfurt, führt jetzt „Carl“. ⸗ . . 6 863 5, 57 6.38 6,44 659,090 , glas. 2 6 ,, ö. Zwei Beilagen ; *. , 0 Chillen. Anl. ve 5 6 16. 1. 1g. Gh seses) e ne., ö Römer den Familiennamen . 8 ö . führt jetz 3 63 anuar 1923. . Budapest.... ; ; ; 110 560 on. bod 09 , Reigmehl, lose 58G So- 590, ; ; . ; ; ; zar z 000 S . 56 031 / ern, den 16. 1. 1923. . ; . ĩ ; . ö ö i. . ue, . 5 V er e g eg , . Vd cb. = 66a o - 4, um Grste.· reite, Dritte und kan , , , K · üb. Schuglert Att. Rr. 6 Der Schi Abteilung LV. G. D. Amte gericht Aachen. Abteilung 9h. Rees lau.
3