115138
Friedrich Richter & Co. A. G., Rathenow.
In der heute stattgefundẽnen außerordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat neugewählt: Derr Bankier Dr. Adolf Meyer, Berlin. Rathenow, den 13. Januar 1935. Der Vorstand. C. Lohmann. Bergmann.
114852 Actiengesellschast Paulanerhran Salpatorbrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den J. Februar 923. Vormittags 119 Üihr, in Nünchen, im Salvdatorkeller, Eingang Dochstraße 49, eingeladen.
! Tagesordnung:
l. Genehmigung des mit der Hofbrau⸗ haus Coburg A.-G. in Coburg ab⸗ geschlossenen Gemeinschaftsvertrags.
2. Erhöhung des Grundkapitals? um L600 000 4 auf J 600 0065 durch Ausgabe von 1600 Stück auf den Inhaber lautenden, ah J. September 1922 dividendenberechtigten Aktien von je 1009 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktisnäre zum Zwegke der Durchführung des mit der Hofbrauhaus Coburg (I.G. in Coburg vereinbarten Intereffen gemeinschaftspertrags und des Auz⸗ tausches gegen Aktien der letztgenannten Gesellschaft.
3. Antrag auf Satzungsänderung: zu 5.3 (gemãß Beschlußfaffung auf Gr⸗ höhung des Grundkapitals;
Diejenigen Aktionäre, wesche an der Generalversammlnng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5. Je⸗ bruar 1923, Abends 6 Uhr, im Büro der Brauerei vorjuzeigen vber eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aftien, hesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf 3 8 des Statuts ver- wiesen.
München, den 15. Januar 1923.
Der Auffichtsrat. H. Rudelsberger.
m . Her liner Actien⸗Gesellschaft für Eijengießerei ind Maschinen⸗ sabrikation, Charlottenburg.
Die ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 19223 hat u. a. die Ausgabe von Stück 4500 neuen Stammaktien über je 4 12060 sowie die Umwandlung der bestehenden 436990909090 Vorzugsaktien in Stück 3060 neue Stammaktien über je 4K 1200 be- schlossen. Diese Stück 7500 neuen Stamm aktien lauten guf den Inhaber und sind für das Geschäftsjahr 1922,23 dividenden⸗ berechtigt. Das . Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Sie neuen Stammakffien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortsum mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von 7 200 9000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat kei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Februar 1923 einschließzlich zu erfolgen, und zwar
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bankfirma Richard Lands⸗
berger,
bei der Bankfirma Raehmel Boellert während der üblichen Geschäftsslunden unter Einreichung der alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind. Ein Bezug am Schalter ist provistonsfrei. Erfolgt jedoch die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so wird die übliche Be⸗ ug g hä hr von den Stellen in Anrechnung gebracht.
2. Auf je Æ 1200 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie uber M 1390 zu 509 6 zuzüglich eines Pauschals für die Abgeltung der Bezugsrechts stener und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtesteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts be⸗ lanntgegehen werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist J
vom 31. Januai bis 2. Februar bar zu erlegen.
3. Die Aktien, für welche das Be— zugsrecht geltend gemacht worden sst, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der An— melde formulare quittiert.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Mitte Mär; d. J,. gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung bewirkt ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu Prüfen.
Charlottenburg, im Januar 1923.
Berliner Actien⸗Gesellschaft für
Eisengießerei und Maschinen⸗
fabrikati on. Reefichläger. Jon ag.
[insasl
Gegen die Beschlüsse der Generalber⸗ sammlung der unterzeichneten Aftiengefell— schaft vom 1. Dezember 1933 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, Verteilung des Reingewinns und Ermächtigung des Verftands zur Aufnahme einer Anleihe haben die Aktionäre Prof. Dr. Miller, Aberbaurat Rogg und Postdfrektor Lutz Anfechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlunggtermin ist beim Landgericht Rabenzburg, Kammer für Han⸗ delssachen, für Mittwoch, den 24. Ja⸗ nuar 1923. Vormittags 8 uhr, an— beraumt worden.
Leinenspinnerei Schornreute A. G. in Ravens burg.
iisszs Hansa⸗Konservenfabrik A. 6. in Grünstadt (Rheinpfalz.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generglversammlung am Mitt. woch, den 7. Februar 1923, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft 1.6. in Mannheim ein.
Henehmigung der Jahresrechnung und Hewinnverteilung. Festsetzung der Vergütung für den Aufssichtsrat.
. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Vorzugsaktien auf den In haber zu je 16065 ½ mit zehnfachem Stimmrecht gemäß S5 253 Absatz 1 Satz 2 und 230 Absagtz 3 Handels. gesetzbuchs und bis zu 29 600 Stamm⸗ aktien auf den Inhaber, Gewinn⸗ berechtigung aller neuen Aktien ab 1. Januar 1923. Ausschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Festsetzung aller weiteren Bestimmungen für die Ausgabe der neuen Aktien.
Abänderung der entsprechenden Vor— schriften des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des § 5.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Süd. deu tschen Dis eonto . Gesellschaft A. G. in Mannheim oder ihren Niever— lassungen zu hinterlegen.
Ter Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Mayer, Vorsitzender.
(114825 Wilhelm Poppe Attiengesellschaft.
In der außerordentlichen Beneralver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 30. De⸗ jember 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gefellschaft auf nom. M 10 0099990 durch Ausgabe von nom. 4 7 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche vom 1. Januar 1923 ab dipidendenberechtigt sind, beschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Kiel in Kiel mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Attionären ein Angebot zu machen derart, daß auf je nom. M 1660 alte Stamm“ aktien nom. 4A 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 1900ꝭ9 zuzüglich Schluß ⸗ notenstempel bezogen werden können. Der Beschluß ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern namens der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Riel in Kiel die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das ezugsrecht auf zie neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auszuüben: l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung bes Ausschlusses bis zum 31. Januar 1923 ein— schlieftlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Commerz. und Prinat- Bank Attiengesell⸗ schaft Filiale Kiel in Kiel, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbegen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bel der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiake Kiel in Kiel erhältlich sind, während der Geschäftsstunden von 9— 1 Uhr eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien- gesellschaft Filiale Kiel in Kiel die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen. 2. Der Bezugspreis von 1909, zuzügl. Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. . Die Fommerz⸗ und, Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel in Kiel ist bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln. 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig- stellung bei der Commerj⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel in Kiel gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Com? merz, und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel, in Kiel ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vor⸗ zeigers dieser Quittung zu prüfen. Kiel, den 15. Januar 1923. Wilhelm Poppe Attiengesellschast. Der Vorstand. Poppe. Fleifchmann.
ü lhmsi]
dftdeutsche Schuhfabril⸗ Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. 6 000 0090 Æ um nom. 6 000 0090 4 auf nom. 12 000) 9000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber und über je nom. 1000 4 lautende, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte, im übrigen den alten Stammaktien gleich berechtigte Stamm⸗ aktien unter Ausschkuß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien hat laut Beschluß der Generalversammlung die Landesbank der rovinz Ostpreußen 4 009 000 „ zum Kurse von I90 0 mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je 3000 4 alte Aktien 2000 4 neue Aktien zum Kurse von 20M cο anzubieten. Die restlichen 2 030 660 Mark neuer Aktien sind von einem Kon sortium übernommen zweckg freihändigen Verkaufs zugunsten der Ostdeutschen Schuh⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft.
Nachdem die durchgefũhrte¶ Kaxital. erhöhung in das Handelsregister einge tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ö
1. Die Ausübung des en , hat hei Vermeidung des Ausschusses bis zu m 30. Januar 1923 in Königsberg bei der Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen zu geschehen.
2. sind die Mäntel der Aktien mit doppeltem Anmeldeschein und nach Nummernfolge geordnetem Verzeichnis einzureichen; seweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. ;
3. Auf je nom. 3000 4 alte Aktien können je nom. 2000 4 neue Aktien zum Kurse von 200 o zuzüglich SchPußschein⸗ stempel bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen.
Königsberg, Pr., den 15. Januar 1923. Oftdeutsche Schuhfabrik⸗ Akftiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. eumann. chubert.
IId Ig gj Schubert C Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschast, Chemnitz.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Januar 1923 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um 4 37 000 909 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 4060 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 5000 und Stück 17000 auf den Inbaber lautenden Stammaktien über ie Æ 1090 mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1922 ab. Die neuen Stammaktien find unter Augschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktiondre an ein Konsortinm unter Führung der Deutschen Bank mit der Verpflichtung begeben worden, von ihnen einen Teilbetrag von 4K 33 000 000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handeisregister einge⸗ tragen , fordern wir namens des Kon, sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ 66 unter folgenden Bedingungen aus. zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Februar 1923 einschliestlich zu
erfolgen in Berlin: i der Dentschen Bank, ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Georg Fromberg Co., n a in
, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz,
und Privat ⸗Bank
bei der Comm n, , aft Filiale Chem⸗ nitz,
. in Dresden: bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, bei der Commerz ⸗ und Privat-
Bank Attiengesellschaft Filiale
, 6 er Platz,
n zig:
bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig. bei der Commerz und Prinat⸗
Bank Attiengefellschaft Filiale Leipzig, Tröndlin⸗Ring,
während der Geschäftsstunden unter den üblichen Formalitäten, und zwar am Schalter der Stellen propistonsfrei.
2. Auf je 1000 alte Stammaktien können je M 1009 junge Stammaktien zum Kurse von 360 o69 zuzüglich eines Pauschales für die Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden, Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugs⸗ rechts in Berlin belanntgegeben werden. Der sich danach ergebende ezugspreis ist . 2. big B. Februar 1925 bar zu er⸗ egen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden ersolgt nach ö durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von diesen hei Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassenguittungen. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenguittungen zu prüfen.
Chemnitz, im Januar 1923. Schubert & Salzer Maschinenfabrit
Akttiengesellschaft.
reset! Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel.
Zum Zwede der völligen Kapital-; beimzahlung kündigen wir hiermit sämt⸗ liche bis jetzt noch nicht ausgelosten 4 5o0. Partialobligationen von 1896 unserer Gesellschaft gemäß § 4 der Be⸗ dingungen auf 1. Mai 1923 und fordern hiermit die Besitzer der Stücke auf, diese bei den genannten Zahlstellen:
in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus Co. oder bei der Rhein. Creditbank Filiale Karlsrnhe, . ; in Mannheim:
bei der Südd. Disconto⸗chesellschaft zwecks Auszahlung einzureichen.
Karlsruhe⸗Grünwinkel, den 13. Ja⸗
nuar 1923. ; Die Direktion.
21
II5zz6
Oldenburger Fleisch⸗ warenfabrik A. G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 7. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude zu Sldenburg stattfindenden außervrdentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die 3 des Grundkapitals um Æ 5000 auf M 10000 000 unter Ausübung des Bezugsrechtes der Aktionaͤre durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Kurse von 1260 oso.
Dementsprechende Aenderung des 8 5 und § 19.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 13 des Gesellschafts⸗ bertrags ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein bei der Gesellschaftskasse, bei dem Aufsichtsrat oder bei Herrn Rechts anwalt und Notar Schiff oder der Commerz - und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Oldenburg zu hinterlegen bis zum 5. Februar 1923.
Oldenburg i. O., den I2. Januar 1925. Der Aufsichtsrat der Oldenburger
Fleischwarenf abrik A. G. Schmidt, Vorsitzender.
I lI5 142 J. Hohberg, Bierbrauerei und Malzfabrit᷑
A.-G., Löwenberg (Schl.). Rechnungsabschluß am 30. Sentember 1222.
460
10 900 500 090 240 090 270 000
Vermögen. Grundstũcke Gebãude
7. 667 346 72 500
130030 2643 gas)
1 643 892
vpotheken und Darlehen
lüssige Mittel:
Kasse und Postscheck .. Außenstãnde
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . ; S00 000 — 422 500 — b0 000 — 9 612 562 53 91
248 22021 11 643 892 44 Verlust⸗ und Gewiunrechnung.
Verlust. . Abschreibungen 204 093 Verwaltungdsunkosten .. 366 422 Gehälter und Löhne... 1 686 555 Steuern, Versicherungen und
Abgaben 581 468 296 325
Sine, Reingewinn 248 329 2777746
Schulden Reingewinn
Gewinn. Vortrag aus 192021 .. Pacht und Miete.... Betriebsergebnis...
64 3427 11 3079 509 2711032451
2777 746 12
In der am 5. d. M. abgehaltenen 3, ordentlichen Generalverfammfung wurde dis „Verteilung einer Diwidende von 30 0 für das abgelaufene Geschäftssahr genehmigt. Gegen Rückgabe der Gewinn⸗ anteilscheine für das Geschäftsjahr 1521/22 kann die Dividende an der Kasse ver Firma Eichborn R Co., Filiale Löwenberg in Löwenberg, erhoben werden.
Löwenberg, den 8. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Der Vorstand.
P. Hohberg.
(115143 J. Hohberg, Vierbrauerei und Malzfabrit
A.-G., Löwenherg i. Schl. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Neuwahlen der heutigen General versammlung aus folgenden Herren: Bankdirektor Robert Blau, Görlitz, Vor⸗ sitzender, Edwin Hohberg, Lörvenberg, Vertreter des Voꝛrsitzenden, JNieinhard Schlehan, Görlitz, Bankdirektor Th. Schnieber, Löwenberg, Brauerei ⸗ direktor Th. Scheller, Görlitz.
Löwen berg, den 5. Januar 1923. Der Vorstand.
l
za ssig⸗ Hos
P. Ho hbe rg.
3
iidias] Wolf⸗Werte ( Chemische Fabriken) Miiengelenschan, Neuß / Khein.
n der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. Januar 1923 ist Herr Direktor Dr. Karl Krekeler von den
arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, verkusen, Rh., wohnhaft zu Köln⸗Mär⸗ heim. zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden. Sannover, den 15. Januar 1923. Der Vorstand.
———
Il5l34 Dolerit⸗Bafalt Aktien⸗ Gesellschaft, Köln.
Die Herten Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den k5. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Bankgebäude des Banf. hauses Siegfried Simon zu Köln, Gereon. straße 1/3, eingeladen.
Tagesnrdnung:
J. Erhöhung des Giundkapitals um bis zu 10 006 900 durch Ausgabe von bis zu 10 900 Stück Stammaktien zu 1000 4 sowie Festsetzung der Aus gabebedingungen.
Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien um das 16 fache des Stimmrechts der Stammaktien.
„Erhöhung der Bezüge des Aufsichts.— rats.
Beschränkung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktionäre auf Wahlen zum Aufsichtsrat, Satzungsänderungen und Abstimmung über Auflösung der Gesellschaft.
5. Abänderung des Statuts in Ueber—⸗ einstimmung mit den Beschlüssen zu 1, 2, 3 und 4, insbesondere des 8 2 sowie Abänderung der 5s 11 und 19. betreffend Bezüge des Aufsichtsrats, als auch Abänderung des F 6, be— treffend Dienstverträge mit und Angestellten. ö.
Diejenigen Aktionäre, welche spãtestens am 12. Februar 1923 bei
,, Siegfried Simon,
n.,
dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Köln, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung hinterlegen, haben für jede Aktie eine Stimme, Vorzugsaktien fünf Stimmen. Köln, den 13. Januar 1923. Der Vorstand. choem ann. Arenz.
(I14765 Sclnsbilanz ber 31. August 1022.
An Kassa Postscheck ..
; 13 57 Kaution..
95
21 150 — . 23 396 50 18 834 368 650 43 272 978 50 1816 000 —
64 9090 90180
Wertpapiere
Debitoren Waren.. Inventar..
BVasst va. Per Aktienkapital .. 1000000 — Fredit ohren .. s 37 356 Renovierung.. 300 060 Wen er Passiven 3 367 77652 esetzl. Reserven.. . 100 Hod = Tantiemen 41 800 - Verlust und Gewinn: 20 0 ο Dividende . 200 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung... 262 988, 84 462 258 865
* . oss G Verlust⸗ und Gewinnkonto.
l3 826 676 o58 3 S6 8 bo 31494485 560 11739 285 488 35 1655 6
An Generalunkosten Fabrikation .. Provision. .. Frachten. Behälter Zinsen und Bankprovb. ö Tantiemen.
gesetzl. Reserve ..
.
Reingewinn... (20 0so Dividende, Vor⸗ trag auf neue Rechnung)
M
63 .
20 86
DD Per Waren.... .. . D D869 30 l
4K 20 589 50 l5 9 erlin · Sichtendern den 11. Oktober
Deutsch· Ungar ijche Salamifabrit
Akltiengesellschaft. Der Vorstanv. Der Aufsichtsrat. Max Menck Emil Heitöron, Vorsitzender.
114766
Deutsch · Ungarische Galamifabrit Aktiengesellschast.
„Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die außerordentliche Generalversammlung bom 31. Dezember 1922 Herrn Bank direktor Willy Neuendorff, Berlin, und Herin Direktor Desidér Pery, Budagyest, in den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft gewählt hat. Berlin, den 11. Januar 1923. 2 Salamifabrił Aktiengesellschaft. Der Vorstanp. Der An fsichts rat. Max Men ck.
. . . j C, , , ,,, , n.
8 Beamten
118 0936 25
Em il Heilbronn,
Sweite Beitage
ium Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Mittwoch, den 17. Januar
r. e
Nr. 14.
1. Unter suchungs jachen.
2. Aufgebote Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verfãufe, Verpachtungen, Verdingungen 6
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaf ten
Her Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der GSeschãfts ste
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer S gespaltenen Einheitszeile 700 4
E
. Niederlassung
58. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen
lle eingegangen sein. Mg
schen Staatsanzeiger
1823
6. Erwerbs und 6
tgan walten Verficheru ng.
2c. von
5 Kommanditgesellschasften auf Attien, Aktien. gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
71] nr einziger Schnell pressenfahrit Attien-Geselsschaft
vormals Schmiers, Werner E Stein. Geschãfts ahr 1921 / 22. Vermögen. Jahresabschluß am 36. September 1922. Verbindlichkeiten.
* 3 3 Soo 999] ö 1697 900 — 9 830 579 98 6580 35815 8 900 — — 110 000 —
2 000 000 -
5 287 947 98 S805 073 85
10 339 479 98
Haben. —
3 37777115 57 29670
bo 000 —
358 75295
Aktienkapital .. Hyvotheken. Reservefondsd Svpezialreservefondd . Verschiedene Kreditoren... Reingewinn...
Grundstũcke und Gebäude ö Effekten
Rat der Stadt Leipzig..
o 37 T7) Verlust⸗ und
A.
Soll. Gewinnrechnung.
*
Gewinnvortrag vom 1. Ok. tober 1921
Immobilienertrag ..
Effektenzinsen
Gewinn aus verschiedenen Verãußerungen ...
S05 073 85 1 093 826 8 109382680
Die in der Generalversammlung vom 4 Januar 1923 festgesetzte Dividende von 4000 auf das Grundkapital von S L607 050 fommt mit je Æ 400 auf K Nr. 25 abzügl. “ 40 Kapitalertragsfteuer zur so fortigen Auszahlung. ö
Ferner erhält, in Ausführung der Beschlüsse der genannten Generalversamm⸗ lung, jeder Aktionär für jede Leipziger Aktie eine Aktie zu je Æ 1000 der Dresdner Schnellpressen fabrik, Aktiengesellschaft, in Naundorf b. Coswig i. Sa. auf den gleichen Dividendenschein Nr. 25 gegen Einzahlung von je 1606 Kapitalertragssteuer zuzũgl. Br sen m ag ste ue ausgehändigt. . ;
Die Auszahlung der Dividende und die Aushändigung der Aktien der Dresdner Schnellpressenfabrik bei den Herren Gehr. Arnhold, Bankhaus, Dresden / Berlin.
—
Abschreibungen auf Grund⸗ stücke, Gebäude und An⸗ schaffungen —
Bank u. Hypothekenzinsen
Geschãftsunkosten
Reingewinn: Vortrag...
253 354 9 13 159 10
ö 22 238 95 37 777, 15 .
767 296, 70
erfolgt
Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankier S
Vorsitzender, Bankdirektor J Hammel mann, Ludwigshafen,
Adolf Arnhold, Dresden, Direktor Josef Horn, Dresden,
stellvertr. Vorsitzender, Georg Wichmann, London, M. Köllner, Lespzig. .
Ferner vom Betriebsrat die Herren Werkmeister Fritz Lissel, Leipzig, Dreher
Emil Lehmann, Leipzig. Leipzig, den 12. Januar 1923. ö. ; Leipziger Schnellpressen fabrik Aktien ⸗Gesellscha ft vormals Schmiers, Werner & Stein. Spengler. Böhne.
Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Altiengesellschaft in Braunschweig.
I 1I5140 Rechnungsabschluß Vermögen. am 30. September 1922. Verbindlichkeiten.
An Per Immobilien.. Stammaktien Grundstũück Salz⸗ Prioritätsstammaktien
dahlumerstraße 88 Neservefonds Auswärtige Nieder⸗
*
16 1950 0090 250 000 220 0090 80 900 54 h00 400 0090 1 200 000
22 860 8160 3 061
75
1 115
Lagerfãsser
Transportfässer .
Pferde und Wagen
Mobilien und Uten⸗ silien
Motorlastwagen 410 000 Kassa, Effekten, Post⸗ check und nk⸗ guthaben... Ju ßenstãnde Bürgschasts verpflich. tungen AK 59 000 orrate
für
8 , , , .
Kreditoren, Rückstellungen Steuer usw. ö
14779781
3 485 521 902 9g82
5 464 885
8585 601
19 871 409
Genehmigte Verteilung des Reingewinns:
den Extrareservefondz 300 00, — 440 000. —
Tie 162 982,32 T D d F Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 18922. Haben. —— 2 — . ö .f Fer * 53 Braumaterialien 23 531 83418 Vortrag vom 1. Ok⸗ .
tober 1921. 8844 974
Ds ss 85
Bier, Nebenprodukte und sonstige Ein⸗ ga n mn,
oh] Brauerei Streitberg Fusionsũberschuß
17 20
49 163 103
831 . 22918
ĩ 12 175 639 Ibschreibung dl 023 go
. 145 262, 8a 657 719.48
dö
C02 9823 40 331 28421 49 331 28421
Die in der heutigen ordentlichen Generalbersammlung für das Geschäftsja hr o O jestgesete Len von 20 90 auf die Stamm, und Prioritäts- aktien kann' vom J5. Januar d. J. ab mit M 2009 für die Stammaktie gegen uslie erung des Dividendenscheins Nr. 34 bezw. 24 22 und 3 sowie für die Priori⸗ saktie gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 26 . bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, hier, Brabantstraße, ; sowie an unserer Gesellschaftskasse n Empfang genommen! werden. Braunschweig, den J5. Januar 1923.
115135]
Miag“ Mühlenbau und
Industrie Artiengesellschaft, Frankfurt / M.
Die Bezug saufforderung an unsere Aktionre in der Nr. I dieser ö wird dahin abgeändert, daß die ze zugs⸗ rechtssteuer seilens der Gesellschaft nur bis zu 100 6 des Nominale der Aktien getragen wird. Ein über 100 00 vom Nominale der Aktien sich ergebender Be⸗ trag der Bezugsrechtssteuer ist von den Aktionären zu tragen.
Dementsprechend erhält Ziffer 5. der borermähnten Bekanntmachung folgenden
usatz:
. 4 hat der beziehende Aktionär die über 1090 , des Nominale der Aktien betragen de Bezugsrechtssteuer zu tragen.“ „Miag“ Mühlenbau und Industrie
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Greffeniuns.
(1148531 Consolidirte Altaliwerke, ; Westeregeln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1922 Fat u. a. beschlossen, das Stamma ktienkapital unserer Gesellschaft um 30 5 O6 MS zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 19227 ab dividenden berechtigten, neuen Stammaktien im Nenn- werte von je 1000 4.
Die neuen Stammaktien find unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre von einem Banken— konsorium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 19 900 000 4 den Besitzern alter Stam m⸗ aktien derart zum vorzugsweifen Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 7060 4 alte tammaktien eine neue Stammaktie von nom. 1009090 4 zum Kurse von 1500 0ι. ohne Stückzinsen jedoch zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Erböhungabeschluß sowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 31. Januar 1923 einschliesilich
in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus Sugo J. Serzfeld,
in Frankfurt a. M. :— bei der Mitteldentschen Creditbank und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, .
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt am Main,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt am Main, bei dem Bankhaus G. Ladenburg, 254 . Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ ach, in Mannheim: ; bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesesllschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlafsungen, bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Karlsruhe, . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, . während der daselbst üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit numerisch ge⸗ ordnetem Verzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können. rfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so sind die Be⸗ , n. berechtigt, die übliche Provision nebst Spesen zu berechnen.
Bei Geltendmachung, des Bezugs⸗ rechts ist für jede bezogene junge Stamm⸗ aktie von nom. 1000 A der Bezugspreis von 1500 0½ 15 000 4K frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel sofort in bar zu bezahlen. .
Ueber die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt. Gegen Rückgabe derselben ersolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. ö
Die Bezugsstellen sind hereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
— —
Der Vorstand.
K — — ö 83. 6 3 —— ——— —
Westeregeln, im Januar 1923. ee, ,, Mita liwerłe.
Buckau stattgehabten Verlosung der am bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 1914 unserer Anleihe von 5 Millionen M betrage von 4 222 00 gezogen worden: 37 Stück Lit. A über je 4 2000 170 229 248 289 314 358 622 653 670 688 691 695 111 Stück Lit. R über je 4 100 1473 1484 1545 1575 1585 1596 1776 1780 1808 1842 1849 1855 1996 2012 2097 2139 2154 2155 2307 2327 2345 2352 2370 238583 2611 2631 2667 2668 2687 2692 2962 2991 3036 3055 3090 3125 3159 2462 3508 3558 3558 3584 365233 3635 3927 3929 3932 3934 3937 3947 3957. 74 Stück Lit. C über je 4 500
Io 1857 2264 2419 0s
Die Auszahlung dieser ausgelosten 102 00 erfolgt vom 1. April 1923 ab in Magdeburg⸗Buckau
bei der Deutschen Bank, Berl
bei der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G. ,
bei den Zweigniederlassungen gegen Auslieferung der Stücke und der da
5 1633 1858 2210 2420 2729 3201 3649
4065 4072 4975 4087 4106 4i0 4113 ais 4287 4293 4324 4482 4550 4554 45660 4565 4818 45325 4564 4941 4944 4959 5004 560i] b231 5293 5317 5406 5409 55lz 5529 5h55 . 5718 728 5730 5747 5750 5759 5785 5829 S849 58665 586 872.
R. Wolf Aktiengesellschast in Magdehurg⸗⸗Vuckau.
Bei der am 27. Dezember 1922 in Gegenwart esmes Notars in Magdeburg
1. April 1923 gemäß den Anleibe— 5 oso Teilschuldverschreibungen von ark sind folgende Nummern im Gesamt⸗
Nr. 34 41 79 85 105 111 121 141 163
376 377 379 385 404 473 523 525 553 605 So 5655 2 844 go? 945.
9 Nr. 1109 1214 1357 1682 1702 1748 1 1860 1884 1886 2224 22441 22465 243 2463 2464 2736 2764 2858 3206 3238 3385 3671 3675 3683
4005 40909 40947 4161 4164 4180 4591 4647 4663 50566 5114 5118 5h94 5595 b605
1381 1410 1427 56 1762
1940
2252
2521
2908
3436
3857
4056 4257 4791 5146 õbbl
Nr.
5625
Teilschuldverschreibungen zum Kurse von
bei der Hauptkasse der Gesellschaft, ferner
in, und
Berlin, sowie
dieser Banken
zugehörigen Zinsscheine, die später als an
senem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört mit dem 31. März 1923 auf. Von den bisher ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur
Einlösung vorgelegt worden:
Auslosung vom 24. Lit. B über . K 10600 Nr. 1361 2454 3727. e 4 500 Nr. 4273 4285 4356 4472 4794.
Lit. O über
Lit. A über je Lit. B über 2755 2781 3599.
2009 Nr. 882.
Auslosung vom 19.
Dezember 1918.
Dezember 1919.
je 4 1000 Nr. 1053 1360 1509 2488 2581 2501 2651 2652
Lit. GC über je 4 500 Nr. 4204 4357 4648 4698 4797 5818 5893. Auslosung vom 16. Dezember 1920.
Lit. A über je 4.
666. Lit. O über os 17 Sdᷣdz.
2000 Nr. 118 692 761 883. Lit, B über je 1000 Nr. 2312 2362 2435 2585 2II58 2728 2732 2737 2759 2765 2935 2945 25a 36641
je 500 Nr. 46567 4793 4807 5osg 5125 5311 5388 5794
2617 2623 2625 2685 3073 3075 306 3184
Auslosung vom 9. Dezember 1921.
Lit. A über je 4 2000 Nr. i531 215 351 424 535.
Lit. B über je K 1000 Nr. 1218 1 2066 2104 2109 2111 2198 2326 243535 2
1694 1833 1942 1985 2599 2714 2756 2794
220 1242 1315 452 2459 2578
2827 2866 3065 3228 z232 3311 3535 3924 3945 3955.
Lit O über je 4 500 Rr. 4137 424 4499 45st?
4524 4529 45383 4542
4690 4632 4633 4639 d737 500 2328 5275 6535 734 5795.
Magdeburg⸗Buckau, den 8. Janu
Kleinhern e.
R. Wolf Attiengesellschaft. M. Wolf.
ar 1923. II14831]
Farbenwerke Friedr.
Aktiva.
L Carl Hessel A. G.,
Bilanz am 30. September 1922.
Nerchan.
Passiva.
mern,
1. Grundstüũckskonto Anlagen: 46 Gebãudekto. . 217 364 42 Maschinenkto. 1. — Wasserzuführungs⸗ anlagekonto Licht⸗
Elektrische anlagefonto Werkzeugkonto ö nventarkonto Kontokorrentkonto ... Farbenwerk Niederselters Kassakonto , Wertpapierkont o Hypotheken konto 1 . Kaution konto . Personalkautions konto. Warenkonto
217 370
21 604 185 127 674 317581
1693 552
D C. 00
84 8090 41 392 85 000 3 177 587
dm. Gewinn⸗ und
O0 29
— — — — 0
36 3
12 36050
Aktien kapitalkonto. Schuldscheinkonto. Schuldscheinaus⸗ losungs konto Kontokorrentkonto. ypothekenkto. II. nleihezinsenkonto. Reservefondskonto 1 gesetzl.) Reservefondskto. II Erneuerungstonto k Dividendekonts . 2. Delkrederekonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:
Vortrag vom 4
Jahre 1921
18 140,93
Reinge⸗
winn3 208 059 89
Sg, DG g=, oo =
27 445 21957 Verlustkonto.
1 ä
—
11 340 29484
Generalunkosten 2569 91673
Abschreibungen Renn unn,
— —— 17 136 412339
und Der Anf
bis 1200) und 4 420 pro Aktie (Aktien
den Bankhäusern
Sächst sche Staatsbank, vom 1. Februar ab erhoben werden. Schuldscheine zur Auslosung: Nr 12 17
Folgender Paragraph der Satzungen . 3 3
Nerchau, 3. Januar 1
3 226 260 5s. Jin
der Diyidendenscheine Nr 31 für die Aktien Nr. 1 Aktien Nr. 1201 bis 3400 bei unserer Gesellschaftskaffe
Filiale Leipzig, Bank für Landwirtschaft A. G., Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, vilia le
4 18 140 53 165 665 52 ( 1364 — II 0 257 94
1I7 136 41239
Vortrag vom Jahre 1921 Miete und Paht ..
w Generalwarenkonto .
Der Vorstand. J ö K. Bub. Carl Hessel. Vorstehende Bilanz neb t. Gewinn- und Verlustrechnung ist von uns geprüft mit den ordnungsmäßig geführten K befunden worden. ra Eduard Neumann. Aibert Helfensrieder. Der zur Verteilung kommende Gewinn, .
S400 pro Aktie (Aktien Nr. 1 bis 3400), kann gegen Abgabe bis 1200 und Nr. 1 für die in Nerchau und bei
Nr. 1201
Filia le Seip * rimma,
Bei der heutigen i folgende Nummern unserer
63 112 117 223 235 259 383 407
422 424 439 463 484 499 537 553 571 oa 6658 710 8a S853 950 1651
wurde geändert: 5 15 Abs. 1. Ml ld?egs]
Der Vorftand.