—
. ** . 7 8 , 68 me, r, * 1 e ü. des Geschãftafũhrers Walter . Inhaber: Waller NHamm., , n 113775] er , in, mee, R e, , Drrterfcl, Ren. n. Clien kum anderer Personen als der Ab. Zur Verttekung der Geselschaft sst 6, . VormigChbivlsbende mit Nachbeßugs. Die General versammlung vom g. Jan ug öffentlichen Bekanntmachimgen der obritz ist. beendigt, Wickmgnn,. Kaufmann. zu Darbur nm,, sen g Düngemitte lgroshdlg. . sämmlinge Cs Doeh. Gideen in Horb jede Heschaftesühter fir sih Alelt be. wt fis , men. auf vorzugswesfe 1923 hal die Erhöhung des Grund fapitals sellschaft erfolgen im Damburgischen Grund sfncksgefeilschaft Norvegia mit Amndrens on u Germ erg⸗Gossler. des Amtsgerichts Hamm (Westf.) folgen durch den. Deutschen Reichs: zeigt Beinrich Baumann“ in Selb. übergehen. Der Vorstark besteht aus rechtigt. Auszahlunz im Falle der lm iba t n um acht Millionen Mark, zersclle r in 682 2 4 R 32 * . . . 2 Berenberg; e,, 6. 241 . , unter ia 3 r,, , . r einer 9der mehreren Personen und wird I etliche Bekanntmachungen der Ge än n ch in Cen err ; eintausend in. unb Feben⸗ ö tar. W. Lin angerud, ossler ier, amhurg. Firma — ( 51 Zei —l bort, Geschäftszweig: Warengroßhandlung. ⸗ ichs. z z ure 3 ö send 9 M. Schellenberg. Die offene Handels · Kaufmann, zu Jamburg, zum Geschafts· Moris Gutt. Inlbe! Moris Gutt, unter nehmung, Gesellschaft mit be⸗ Ei des Aufssichtsrats unter ber mn „Andreas Wölfel . Co.“ in Sof: ,, , . B and. n. ,,,, Lauban (113800 ie ge r f ref, wer, gesellschaft ist aufgelöst worden. führer besleslt Porden. Kaufmann, zu 2 sschrãnkter aftung, in Samm n Offene Handelsgesellschaft der Kaufleute mitglieder und ißt Vertretungsbefugnĩs —ö̃ 22 den 8. Januar 1925 In unfer Handelgregister ist in bh A taufend Merk. beshlosfen!! G. Mnbabeg ist ber zäher genen, Ce , end d , mit e Jähn mäherich, Inhaber; Deimig. k ) a or, ABölfel U. bro. Flach dort. zum best mmt der Auf ftr fr Pine. Das Amt gericht am 23. Vexembe bel hohung ist burger , Gen hafte. He tg Carl Richard llenbera, schränkter Haftung. Christian Rein. Christlan Emil John Emmerich Kauf - beschlusseß vom 19 Scytember 182 sind stellvertretenden Vorsitzenden. Au Betriebe einer Storge⸗ u. Filetfaßr ka. machungen ber Gefellfchaft ein coli ich ; bertrag vom 13 Aiprik öh ft tui ben Fabrikant. 4 mhurg. old Mar Stövsandt und Hans Heinrich mann, zu Hamburg. . die Ss 3 und 3 des Vertrages geändert, sichtsrats Ueber weilere Blatter fi e lon,. Garn, u. Netzhandlung seit der Cinbertfung ben Generalbersamm · Langen, Rr. Darmstadt. 113795] B Helfe bes uffichthrats bon unn, V. Suckau g. 1 baftnder Anton Friedrichsen, Kaufleute, z Ham. Gebr. Fermsen. Die offene Handels U a. ist das Stammkapital von 25 Hoh 4 Befanntmachungen bestimmt te Au 1. Januar 1923. hung, erfolgt rechtsgültig im Deulschen In lnser FPandelsregister B wilde heute H' laut Notar atzprotofolls vom Jleichen Gesellschafter: Bernhard Luckau. Kauf. sind zu weiteren Geschäftsführern ö. ist aufgelsst worden. Die auf 120 000 * erhöhl worden. sichtstat. Der Ingenieur Hang Herm „Gebr. Fickenscher. in Schregel, Neeichszn zeiger. Hi Gründer, die sämt unter Nr. 19 folgendes Ein e we che Tage in den ss 3, 10, 27e und s] ab. n. 8 D.
e e e .
urg mann, zu Hamburg. bestellt worben. irma ist erloschen. ö Bahlsen und seine drei minderjahrn A.-G. Hof. Offene Handelsgesell schaft fiche Stamm. und Vorzugsaktien über. Boßhard⸗ Suter Ge sell⸗ and ĩ 3 , , . *r , , ,. nr, mn, bn De fir, n er, me, wen, usnsj ge er m , k . ö 36. 6. , den ,, auh uszsonj , , d. . 1923 it⸗ ) ĩ ndelᷓreni ; n bring icke 3 denscher in Faufmann in Horb, Dr. med. Simon Langen Frankfurt a. Main. Lanban. erlgen Vorzugsaktien im Gesamthetra w ,, ,, , e 6 M . ; . ; urch x 4 z z . ĩ : Indelsgeses, . ex * ich rokurist in Dr. Emi ich, wertung vo — . unter Nr. eingetragenen Firma aller Vorzugsr in Stammaktien um—= Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ ö erteilt an Christoph . Einritt eines Kommanditisten . 2 . schaft Vannoversche Ke 6. ö Co. Kommanditgesellschaft“ in ier , mt n, , . er , en g . hi h nn . r. Nothe, ö . , ö ere. . er e we, me , rr, ,, n, ,,,, . . ; ⸗ ⸗ — 21 - I —ĩ assiven, neh Am 31. ! r. Gesellschafter ersten Aufsichtsrats sin ablt: j ohmaterialien und Fertigfabrikate, = eingetragen, daß die Firma eine e fti derben zum Kur 86 Bauk Attiengesellschaft zu , Prokura , mn an Karl „Globus“ Transport, Gesenschaft , s, , 6 tagt den dazu gehörigen gab ilcer n g . aug, und dafür Kaufmann Gideon, , n ö w teiligung an . 59 tellung offene De nf ft j. wie Gesell⸗ e nnn ier . ,, ö. 68 *. ür di . R 5 r e, . it be . schr ; Der a 3 . 1. Bl. A, 35, kh. Fizwig Gir in. München als perfönlich Bfasch, Rechtsanwalt in Stuttgart, Her. eigner Betriebswerk die auf die Hen schaft am 1. Januar 19 begonnen hat Fsens wert ausgegeben. Die Vorzugsaktien , regte 385 , e, . . i ' ist ea, , e. . . 6 Nr. d le fen ha g g. ö auen 6 e,, , in Horb, Molf . . Bezug i, e. . der nen en , Rothe in erhalten aus dem jeweilig dertẽilbareʒ . ! . ] z ; ,. ö ‚. — . ö J ĩ in S ĩ erwan ifte. pi guban a önli Hesell⸗ Rei ĩ Sta tien ei J , , dr, ne,, , wee, r den, , ,,, , , gie, ,, ,,, , i, , ehr, derbe ee, ,, , zich Brachvogel, mit der Befugnis, in Ritschel Sohn. Bezüglich des Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die In das Handelsregister ist heute ein⸗ g 469 969,02 A4 ein, wofür ihnen 3 Arzberg, A.-G. Thiersheim: Offene mit der Anmeldung eingereichten Schrift. Geschäftsführer: 1. Kaufmann in · Amtsgericht Lauban. dazn nicht aus, fo sind die Bivikenden— , mit einem Vorstandsmit ⸗ sellschafters DVermann Ritschel ist durch , . von Speditionen und getragen: Abteil ö im Betrage von 10 009 000 gen in dandel ge sell schaft am 31. Oktober 1922 stücken, in sbefondere von dem Prüfungs. rich Boßhardt Suter in Kilchberg rückftände aus dem Reingewinn späterer gliede, stellvertretenden Vo tandsmit⸗˖ 36 ermerk auf eine am 3. anuar rangporten aller Art. * 8 t ag Hö werden. die Gründer sind: 1, die Crüe aufgelõst: Firma erloschen. bericht des Vorstands und deg Aufsichts. h. Zürich, 2. Ingenieur Karl Theodor Leer, Ostfriesl. 1IlI3216 Jahre, bzw. aus, dem nach § 30 der liede oder einem anderen Prokuristen O erfolgte Eintragung in das Güter. Das Stammkapital der Gesellschaft Zu Nr. irma Gebr. Appelt; des Fabrikanten Hermann Fri „Oberfränkische Porzellanfabrik, rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge. Herrmann in Langen, 3. Krchitekt In das Handelsre ister Abteilung A ist Satzungen zu bildenden Epezialreserbe-⸗ ie Firma der Zweigniederlaffung zu rechtsregister hingewiesen worden. betrãgt 500 O00 46. Den Kaufleuten illi Fingerle und Frit Bahlsen von hier, nämlich nim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nommen werden. manuel Erlacher in Basel. beute zu der unter 3 125 eingetragenen fonds nachzuzahlen, und zwar auf den zeichnen Arthur kischer. Gesamtprofuta ist er · Sind mehrer 1 be- ö in Hannover ist . er Hans Hermann Bahilsen und seine In tung in Selbe mit dem Sitze in Selb. en 8. Januar 19823. Gesellschaftsvertrag, Vertretungsbefugnis: Firma Dr. Stts Woldenhaar in Dividendenschein degjen igen Jahres, gus , 1 236 6 . 6 . . r . . ᷓ. iht jeder ftsfũhrer t e ee. K rechtigt , Feger e , . , wirt n, . Amtsgericht Horb. . vom 2. , 26 ein ä, ; dessen Gewinn der Ausfall gebeckt werden z . dun = zftgfñ̃ ̃ z a , . 2 bom 21. Dezem 210. Januar 1 ersekretã ; eder Gesellschafter zeichnet einzeln m Drogisten ann lenker · kann. Ei fterachenßen 5 in ausgeschieden. Carl 3 prokuristen sind zusammen zeichnung; Geschãftsfũhrer: ard Hofmann, Zu Nr. 5163 irma M. Braunsberg Klaus Karl Bahlsen, 2. Rentner . ist Gegenstand des Unternehmeng Errich- ö e, ee. . rechtsverbindlich 9M ü Hef r f mann aus 6 ist Prokura 26 4 ,, ,,, Taufmann, zu Hamburg sst als Gesel⸗ an g, . Kaufmann, im Hamhurg. „ Söhne: Den Kaufleuten ö. Bahlsen, 3. Kaufmann Robert RBing tung und. Betrieb einer Porzellanfabrik Ennnteld. Ili5787] Gesellschaftsnertrag ist is Ende 1877 Amtsgerichl Leer, den 6. Januar 1523. nicht Im Falle der Auflösung der Ge—⸗ schafter eingetreten. — nton Lorenzen. Das Geschäft ist von Ferner wird bekanntgemacht Die Krumbholg und Jan 1 in Van, 4. Justizrat Dr. udolf Wendte, 3. 89 und Fabrikation von Porzellanwaren aller In das Handelsregister Abteilung A unkündbar. Rach ö Termin wird er ·· sellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch Deidt Eo. Die Firma ist erlos en. Otto Gerhard Markert, Kaufmann, zu öffentlichen Befanntmachungen der Ge- nober ist Gesamtprokumn erteilt derart, natsr Fitz Beindorff, ÿ Kommerz en Art. Stammkapitat: 16009009 410. des . Gerichts ist zu Nr. 19 bei Zustimmung aller Beteiligten auf je gh. ⸗ a IIl358n8] auf vorzugsweise Ausschüttung ihres Nenn⸗ Walter P. Goodale. Die Tommanbit ; Hamburg, übernommen worden. . ellschaft erfolgen im Hamburger daß ein . berechtigt itz in Gemein- . Klaproth, 7. Ingenieur han Fobrikanten Ernst Penzel und Gustad un ter der Firma F. E. Aha in Hünfeld fünf Jahre weitergeführt. Eine Kün. In dag Sendelsregister B ist bei der betrages zuzüglich eines Aufgeldes von gesellschaft ist aufgelsst worden. Die Prokura des O. G. Markert ist v9 n , schaft, mil einem anderen Prokuristen die hlsen, 8. Kgufmann Permann Heng Schmidt in Asch Geschäftsführer. Firmen. eingetragen worden; digung seitens eines be,. kat untere Nra ;. 21 eingetragenen, hierorts 15 25, sowie auf Zahlung der aus früheren . . ist der persön lich haftende erloschen. . . sz . arming n, , . mit be⸗ , 6 vertreten. Kan fmann Friedrich Stucke ig fn tichnungegeschieht icweils durch einen „Sffene Hande gesellschaft. Die Kauf— n kene drei Monate vor Ab⸗· e ee. Firma. „Leher Immobilien; Jahren etwa ruäckstänbigent Pivlben ten, Fesellschafter Walter Peirce Goodale, Heinrich G. Räth. Prokura ist erteilt 6 nkter . Sitz der Zu Nr Be Firma. Hannoversche lein Anng Dorn Thieme I. Irini her fairen Hekanntmachunen er. eus. Walter Ahe und Wigbert Schäfer lauf zu erfolgen. gesellschaft mit beschr. Haftung eträge, bepor eine mel turn auf die aufmann, zu . n GCæesar Heinrich Johames Trinus ich n,, , , . , ,, . Martha ,. 12. Pastor Wilhem folgen im Hofer Anzeiger. in 4 sind in das Geschäft als per= augen, den 8. Januar 192. ftr merden; e r sdiretter Siam hig tien erfwlgen kann, Weitere Die Prokura des K. A. 2 Standfuss unn Hein, a . 1 6, ist 3 6 ebaner: Die Prokura udolf Tůss mann 13 Oberstleutnant a. J. n Hof, den 11. Januar 1923. . ich haftende Gesellschafter eingetreten. Hessisches Amtsgericht. ö ar 3 ist . hi. ab- Ansprüche auf den Verteilungserlõs jtehen ist erloschen. . ö. . andomskn. Aus der Kommandit. en,, soe ,. en wor h ärner ist erloschen. j Schumann, samtlich in Hannober. Das Amtsgericht ie Gesellschaft hat am am 2. Dezember — . worden und am seiner Stelle der den Vorzugsaktien nicht zu. Vom Hans J. Sydahl. Die Firma ist er. . schaft ist ein Kommanditist durch Gegenstand * Ie. meng sind Unter Nr. 6866 die Firma Carl (Gründer haber samtliche Aktien ie KR Io22 begonnen. Langenberg, RR heinlil. U13799 , , . Heinrich Bolte in J. Otfohes I5e3 ah fleht derf Geenen loschen. 6 6 , 8 . . f ß ö. ondere y. . nr , nommen. . . e ming ersoln Horb. IUI37360) Hünfeld, den N. Dezember 1822. On unser n . 6. B . n. ff . Amtegericht das 3 u die Vorzugsaktien jederzeit — ; ‚ 2. und . 6 ! f ö 3. 1. 1923. destens sechs⸗ fe, ge nil. kr nnn, n K n ö, d . ö 1 , . ö eingetre
air Tas Stammtachital der Geselsschf n h rien e, oel dige ne, rpg. een, , e, ln.
B: 53 1 tee es ae. weerr ift er . . 't Finns *ar'ddeutsches Genannte als Vörsitzende, er zw ä. ie Firma d i Nhd. , folgendes elngetragen worden; , Schluß eines Geschäftssahres zu 1153. lochen ; ĩ !*; 269 ö esellschaft mit be- nannte als stellvertretender Hane e,, K Durch i,. 6. e getragen , 3. c ihres , . e, . DJ Ginzelprafurn sst ertzilt dem big. Ver · schrã ftu des Aufsichtsrats. Von den mit de ⸗ — . 12 it as Siam enl elta bon Rö cd (g uf. Blatt 2z6s, betr. bie Firm; ahlung darf nur aus dem Gemwim; ĩ Gesamtprokuristen Philipy 5 h ö igt. . Gese lf hefh 1 , . Sol und Vertrieb lef . . Gh g Te en, , de ,,, . in a. Yrokurg ist ö u ö ö . ‚ = 9. ftsfübrer; Rei F. never ist chen. Dem Kaufma , ice insbesondere don n P. Gesesischaftefirmenregister K esell. 5 5 des Gesellschaftsver trags Verf af . , , n,, , . (, . aktien . lzhilich eines Beschkafes amtproknra ist erteilt an John gufmann, zu Rissen, Friedrich Wil Georg Kistenbrügge in Hannover ist Ge— rüfungebericht des Vorstands, des Lin Bei der Firma VBankkomanblte So rb 3 und Vererbung von chãftsanteilen) ist a dan . sr 1. Hef , ,. der gemeinsamen Generalversammlung der hel ie mel alt Selm eneisen i ed Hermcum Korkö, Kauflerie, ahn oe, , den, e, n, . ichtsgts umd der Repiscren, lan n gart Welt u. Cie. in Horb: Den err in gzgänterg an, ur. Hef nncnmren R' Hemelnschaft etre mi Siamm- und. Vorzug gationgte. 3 6. , 64 ger be gers, . , bekanntgemacht: Die e n ffir. Gin, ö i . n , ,, ie BVanlbeamten. Andrea. Hermle in Horb 3 ende , , . . I eri n . . bei . ; . 3 h s Revisoren au 1 mme ist Ei J j ll we desglei ĩ ie (Bei — ; z er immung abgegebenen Stimmen. , . rr ge. . . ; banane Ce nsicht zenzmmnkr e,, , , sienssnre: Werne 39 am 4. Januar 1923 ur , , n und 17 Abs. 2 ö 9; ö ö ö fe dech darf ein . Heschluß hne Zu . ö ,, Keen. in erg erfaloen in urger ö,. 6 6 . . . 10 AUmtsgericht Dann over, 10. J. ih C. G. No mmenhösller, Aktienge fesl⸗ alleinigen Vertretn lohändler erfeh . Vormund aft; m 6 dem Kau Isidor ot ic in in ) ö. n n rn, 565 . ö 6 46 ö e,, , itz i ia⸗ i ; j fr e üit der Maßgabe erfolgen, vnd . , e, gelacht. gebenge in , , rene, , gi , een, meren. une, , n burg n gg, ,, Fernen d , e ere net, Ei fenen d let drs. Cee bie gen d, , 'i c e,. , en, n, , r 8. rs 53 Ker wis der Gescijchn 5. Sau. . , , n e,, e,, en, v ber, , gn m, ne, , , — , , mann, n urg. ie. wei aller Gesamwrorurisien find und Tiesbauunternehmungen ese me n th ? ; zig; wandlung der von der Gingziehung be= Wolters E Co,. Prokura sst erteill zusammen tien ,, g, Der Gesellschaftevertrg, it am Art. Pie Gesellschaft 9 c. beßern Purde beutz bei ,, en, , n, 264 e. er, n i. . . * . 2 den 8. No · M , , . ; . 9 hi. troffenen Vorzugzaktien unter Le 3 n Theodor Schiff. Panagiotis Ap ramit os biftiengesell. Dezember 1M. abgeschlossen warden. gleichartige oder abrhäe nternehmungen Sauer, offene Hande lsgesellschaft, Hanh, Wir f rf nt . 8 it bei der Firma Lägerdorfer Dampf⸗ . e, en da gufleuten Julius dag mehrfache Gunner 't nee en! Mercier & Sibeih,. Prokura ist erteilt 6 Weignieder la ing der gleich- d Re Unterneb t der in — * sich an solchen zu beteiligen ,, ier g , r an ,, . . . 9 . n. vember Das Amtsgericht n, . r gn 6 aktien 6 perlangen. Die Vorzugsaktien iedri i i de ren üUberne un enber . ꝛ — w ö an Otto Friedrich Wil tenden õln. oder Vertretu h assung in h 8. Januar 15 einnetranen wor ben Das — —— 2 die Ge sellschaft nur gemeinsam ver⸗ ef g aher , . . en genieur Deorg Föaftelli junior in San. Sqcuer 9 erloschen. Dem Hermam 9 das Handelsregister, teilte für Handelsgeschäft ist in eine Kommandit⸗ pen [n. ie ie, . f 39. auf Watt 6y18, betr. die Firma in ce, in n beef ain , web Scherer. Knffacha, , ef ee gg s d, m, e, Segel der Gescijshaf Be e, , Serre hier in Rertlingei vn geh mne, nude am ö. e. en n lunf , ,, , , zKrac Timögerlct geiz g, Mh ums mn. ö ur Ausgabe bon 16 1 ö rotura ertei zember eingetragen: ; . ö . . . ⸗ ö 1 1 S* Schubert M Co. Die o lautenden k . . . Sind mehrere * mn mn, ere, Reer . r Als weitere Gesellschafter sind Bel der Firma Gideol⸗Werke Horb ober 172 begonnen und wird un ter der- d, e, . eute 66 ermann . Rannewoꝛrf k den lige el daf ist aufgelõ auf 39 000 00 ½ sowĩie bie Aenderung . gefft don ihnen tigt, die 1635 sest L. Juli 1922 eingetreten die seithsrigz n. Neckar Gideon K Söhne in selben Firma fortgeführt. ,, . ann m Walter. Werner Rannenorf, beide in ; . Inhaber 6 der bish der 55 3 und i des Gesellschafts⸗ ellschaft allein zu vertreten. tebt hief fter daz Recht zu, e mr fte Kar] Sauer, Kaufmann h Horb: Die offene Handelsgefellschaft Amtsgericht Itzehoe. ee, . 9 nnternch ist der dei g Bit Gesellschaft ist am 1. Ja. Lęi 45. 1Il3506 cHafter Karl . Franz Schubert, 2 beschlossen worden. 3. sfübrer: Salomon Sosld- 974 Einhaltung ei Fer ingen und Wilhelm Sauer jung in en e, . . 3. ö — ah mn ,,, r, , . ii ö i. 6 9 ,. n I. U 6 , ngenieur ie italserhõ ü KRaufmg i indigungsfti utlingen. schäfts an die iengese unter der Itzehoe. ö rer ü ⸗ Emu r vt . gin . Die Firma ist Das e , mr. in r eg er Ger bh ler ͤ k G n . Den 56. Januar 1923. = n Gideol · Werke ö. . N. Aktien ⸗ In das Handelsregister Abt. A Ir. 306 ö . und Artiteln He rer, k darf . ; k 6a ö . . JJ . , , Lit. E
ichtgrat bilden die vorstehend zu 3,4) W. Dezember 195 eingetragen: — —— zekannt zu machen⸗ Genannten, und zwar der 13 4 , Husum. 3788) schränkter Haftung, in Langenberg, In das Hamdelzregister ist . fete der Kündigung mit Wirkung auf den
m 2 m Zen vold C Eo. eingetragen: e,, // eg ? ; 9 Herer Cg. Die 9 1. der e ie Prokura von Karl und Wilheln orb. 13785 unter der bisherigen Gin zelfirma betriebene Langenberg, Rheinl. 1379
Handel ggesellschaft ist qufgelõst w 1522 i n , . . — M
Obersekretãr Haug. irma. und die Prokura des Josef hölzer ⸗ Fabrik Corbelin und ar . z ; ö in . h Hermann f lmann. ; e, arc de, Denen — wmuggaber ist erloschen. Neimers . Itzehoe am 10. Januar a , ,, , 64. . * 39. . 66 bett diß Firma 38Ila eden Leipsig. (Marienstt. 3. Paolo Cavallar᷑ o. Inhaber: Paolo Die Artien lanten den Inhaber zustehen⸗ ellschaftgverhãl nis , 1830 bie Firma S. Bahl⸗ Hęerrenhberꝶx. 15.9 Die . Württ. Fetthandel⸗ 1923 eingetra worden; Dem Kauf⸗ verfrĩtt e Geselsschaff wit ber Mahn e autner hlswede in Leipzig: Jweignieder anf der ö wr el, em . und über einen don irie , n Einer Timonatigen sen m Gers fabrit 2tłiiengesessscha ft 6 . andel . Petz . Attien⸗ ,, ,,. e , . . . orbelin in Itzehoe ist Pro= , . gh ee r fen 4 let, ö . 6 ei, ö. Berlin Ma !. . ; j . 6 ; J St 5 6 i ilt. , . ; J . ̊*. . Dorden: rern. , ist * 3865 amttgemacht Bei , ,,,. i . . a . i . ö ig Maschinen⸗ z fte r hn or , age *r? . i Llmtegericht Itzehoe. ᷣ ., einem der e, we, , die Gesellschaft nur in Gemeinschaft 3. Der Ge , , . ist am 14. No- soschen. immungen über ; erner wi 4 6 Keiterfuh rung e nn, baun Herrenberg, Gesellschaft mit be orb a. N. Aktiengesellschaft, Sitz in K e , mabl oder Helvenstein erteilen einem anderen Prehurssten vertreten. kember 124 abgeschlossen worden. Hegen . 2 verz. 6 Jacob Hern . ie Aenberung dez - Sc r webu der wn , rer, m, . Daftuns in Herrenberg. 6. . e l ge,, bom aner. 66 Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nr . . , gr 6 94 , r tc aufmann m j Oamb Fabrikbefitzer ann Bahlsen in Han= ö. agen: November 1922 mi nderung vom In unser Handelsregister Abl A i sell Haft deren Gefellschaft ghertra am inn n . : X ö J er= Anton ga hee, aber. Unken B ir ,. oder une Rr rm, oe sche r , der Gesellschafter bon 16. Dezember 1922. Gegenftand des heüte unterk Re. T, di Frms ' Heinri . nb? e , n er ten,, ommandi j ist, ausgeschieden. Fine wertung von Filmz und Photographien Joldschmidt. Kaufmann. u Hamburg. e ei Dre, , wih, Gesenscheft nit be ,, H. Hahhfsen detricheren lfte 23. Dttober Jgd hat sich die gh Hime ft, de,Hertclls Ihr cbet Grüttner, Hetteibgeschäst. Gig Luft nbr,nds,,seh,stddele, Kemmgsb iin t she ret, Wer Karl. r In, in Welder irn Rahn Æ Eo! Reumied ,, Die A z schrãnkter Haftung. Der Sitz der fabrik. 3. Hb. Err! kung sowie den Be⸗ aufgelöst. Alleiniger Liquidator: Feliz Vertrieb von Margarine, Seife, Seifen⸗ Jauer und als Inhaber der Getresde⸗ . . i he, We Cr, mann. Paul. Eier Richarb Przyborowski trieb von Theatern im In⸗ und Auslande. la ssu Bambu r eignieder ; don 140 3. Gesellschaft ist Hamburg. v è. Kaufmann in Stuttgart pulbet, Parfümerien und von berwandten Findler' Semmri i ĩ t a e, . Ve jn Leidöig ist persönlich haftender Gefell. Die Gesentfchaft ift berechtigt, sich an i, ,, e,, , rn nr, ,,, e ,,, n er er bd, d, e, de , , , . , . 6 Neuwied. Gesellschafter: t n, ma re obel Co. Sam- J schaft oder mit der Verwertung der eigenen misgericht Herren Tagung in den Zeichenrollen Ventschen den 5. Januar 1923. er, i ng bn Wgimhch 5 , r, . Die lasst F e fen; . Tgufmann, und Fhefran ina R burg. Die Prokura des Phil Gegenstand des Unbernehmens ist der e , , me e, Obersekretãr Haug. Reichs unter der Bezeichnung „Gideol“ . — 1 pzig;; Die lässigen Form zu beteiligen und solche zu . n, rg, a re Philipp Sereus Betrieb eines Agentur · und Kom⸗ , . 2 . ien. e, nn, ,,. keschüzten Marken, sowie der Handel mit Jecsen. Ha. Hane . , , n, . ,, . . nach , . . Die e fee! ist auch Die 6 ade ae sellschaft bet am Leo Hesa. In bas cãft Lina Oess, 2 chäfts. ĩ— die Derstellung en , . diesen Waren und deren Rohstoffen und In u m del are sfter A ist unter des Regifler5 ist beute ber der Firma 5 9 hi in gen worden, weshalb die 4 igt , lassungen im In- 1. August 191 men. geb. Altmann, als . ö tammkapitel der Gesellschaft Verte ; ⸗ ; der Betrieb einer Fettschmelze. Grund- fe. 9 . u ö 3 Firma hier in Wegfall kommt. und ande im errichten. Das Grund. , Sony Mrdel, e a. ein- 600 4. ö . he. und K, G6 n ,,,, Nr. 49 , e, . ,, „Trieb & Gronemener in Neviges 8. auf Blatt 17 g), betr. die Firma kahital beträgt fünfzehn Milssonen Mark ö , ,, , , ,,, , , , . nnn, . ,,, assung ist von in Hamburg r 1927 begonnen. . schaft ist berechtigt, fich an Verwandten Buchhandlung Hermann. Zehnd. Herlmnde dics⸗Hefugnis zu Frteilen, di: Fir a it der lühlenbesttzt? Paul herknn Sen Gesellschafler sind Liqui. 5. auf Blatt 18 146, betr. bi Vorzuggakti ̃ ; verlegt worden. J. S. Vogeler. ch jeden Geschäfts führer allein. ; in Herrenberg. Inhaber der Firma s Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft . . ee, ; . bete. die Firma eu geg ftien ectausend Mark.. Die ,. : . Hemje⸗Oltmanngs un am . 1 vr ret e n: raͤnlein Elsa , , m e,, n 2 ö z Buchhãndler i e n, n. ele, 6e. e n. ö Ln ez. 6 . ö , , n. leer rig pol ö ĩ 3 . Kaufmann, zu urg. eelsen und Hermann Otto Schulz; se ö 1 Die 12 00006 M, eingeteilt in 25 Aktien ame mitglieder mi , . Das Amtegericht zember 1922 Hugo Füchsesl in Leipzig eingetreten. Er der F Allgemei F Arno seg e i offen Handel. 4 ; Ferner wird bekanntgemacht: Die äber e Goo , sWereren ed, hn Ben . Januar 1923. Hesesschcft se allein zu berkreten, sind: Das Amteneticht 2 . ( in Leipzig ei . . meine Mutsche Fim—⸗ gesellschaft ist aufgelõst worben. 96 ĩ be öffentlichen 2 . Ge. . Amtsgericht Serrenberg. Berthold Gideon, Fabrikant in Stutt- ie i. n zedie Gesell ch ler, Mar Richard cselschaft, Wäahlguer & Fo. in deizig cen . 9 d . 2 ; kura des . . 6 3 n , . Obersekretãt Oan g . . , ab ri mj in Horß. ,, . Lanxenber.,. Rheinl. II137968 * i,, ,,. , , gen ren,. r Han underlich, Photograp ⸗ i Wen Jose uggaber, Kaufmam in = 6 I. e e ; 32 * J 2 ö 1 = ; Deutsche Handels⸗ nid Plantagen⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind 1. ; „Fra Xaver Osterberger * n unser Handel gregister Abt. A ist nur je in Gemeinschaft mit einem m Inhaherg Kaufmann Dewald zu Hamburg. Emil . Die Firma ist erloschen Gesellschaft der ele mee; ellt die Kaufleute Hermann Hertzer und , NHarz . . Stuttgart, und Robert Gideon, Kauf 857 . Hande] sgeseslschaft. heute bei der unter Rr. 145 des Regssters Gescllschaffer vertreten . Ane die Ge selschaft ö r a
Injeꝝy“ Verkaufs gesells Böhm John Marquardt. Di ö 7 ; ll. 2 mann in Horb, ist Einzelprokura in der 8. wg = J . ; — s , ,, ,, , — ohm, Re — efrau rtonis8⸗ ö . 2 ö 9 *. 2 . j 3 9 ertretun nd Zei 8 ö 283 :. * ö ; ! h * 2, ) . , Hale de e, i , . w,, ,,,, ,,,, der e , , le. Gier ese , g,, ddr wc, rann ge ln gr . . 6 e e ,, . , . itglieb ist der * ᷣ den: außerordentli versammlun ; g ö. . ö ee. n. geb. old, und den 2. wenn der r , , , . dd , n, nen. an Ear D ö e . ; ist un ; u die Ss 1. 2, 3, I58 des Gefellshaftebertrags — g. n da . ꝛ z des Johannes Zancker *r Co. Prokura Max Schaeid. khr g gen, er · f Aend i e r g e m de,, . . 2. h. ne, eg dem , , . , inftallateur, . & e n,, 3 Jö Rhld., den 2. Januar mn e,, ,, mit einem anderen ., 3. 1 Befugnis alleiniger ist erteilt an Richard Alfred Brund teifte Prokura sst 2 — Ge. aus zwel oder mehreren vom NAufsichlatat Prokura. fun Weise lb. Dezember 1G ersichllichen Weise Haustochter, alle in 33 e,, 6 ĩ Das Amtegericht 7 , Gr ref ois hetr bie R ö. * am fie lich beigelegt ist, oder ,. . 1 zu Altona. J. Klein mer Æ Go. Persõnsich haf · V n ernennenden Perfonen. Die Gefell. berechtigt ist, Se Firma der . Als nicht , , el e fi, e er sel . . z Gar nbi 6 J Dre e, dn ann eh g ö. J, g cb dates it wein en fe enn, , w ern ,, . f r, TEghrghzalge, mer s lis e gehn, ee, del, mens, ,,, e nen ,, er. Suomen Export und Import Gesell⸗ Die Kom manditgesellschaft 1 am h r ,. 6 Kempten, den. 5. n, , n unser Handel gregister B ö am e mn Pes . ö eri erteilt. Prokuri ten, oder von wei Prokuristen 5. 8 rn aer. z ge. begonnen und ha einen ¶ Ahteilung . e belsreaister ,,, ö 8 hart, 300 Eirich dnn e, . kö ö he ng rd r. . fe, ann . . in 6 di er bert , . keien. 9 z Fl nl, urch ein Borssands oder stellvertretendeg zeichnen. . , Jiktiengesenfschaft n Thnmsbrsick, Pan delsncheriafs ng ist nach Euneis? Rem dg ff an, . 2X5. Dezember 1922 ist der 52 des Harry Greaher. Die Rommenbitgesell· Vorstandsmitglied zufammen mit einem A erzberg a. G uf den Namen zu siellen und wieder auf KIewe. ; 113794 2A ge ing ,,, ,n, ngels⸗ . 3. . 9. in Berlin- elf ernte ge. geãndert und be· scheft ist aufaelõst worden. Hamm. Wettt. 113774] Profuristen. Die Ernennung der Vor. . S8. Januar IMs. den Inhaber umqmuschreihen. Die Aus. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nach dem ö s her , dor, 6 3 Woyg, bett die Ri r ten un, r, nnn Hermann stimmt worden: nhaber ist ber bigherige persõ ndelsregi pam] Ear? . x gabe samtsicher Aktien erfolgt zum Nenn- unter Nr. ZZ eingetragen worden: neralversammlung vom 2. Oktober ; . . dig Firma ikower in Berlin-Wilmersdorf und ge l ge wer en, , n, ü,. * e a., r,, . en,, , n, ee m . . , , , port von Eisen⸗, Kurz- und Gummi= aufmann, zu Blankenese. ingetragen am 3. Januar 1M3 einer notariell beglaubigten Erklärung. Ernst Strösner“ in Hof. n ngtthast. Den o ; ; 24. De. und beträgt jetze 1000 00 6. Die Gr. niger geb, Bergmann, in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: D waren sowie sonsti Artikel nach Paulsen d Rauh. Gesellschafter: teilung A * 53): Die offene Handels. Die Berufung der Generalverfamml haber: Nadler Einst Stroßner, bort. . kemmt ein zehnfaches Stimmrecht zu bei Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. De⸗ und beträgt je . ö. k , n m, pzig. 9 . 6 1 egeben: Der
innland sowie alle ö Geschäfte Anders Theodor Paussen und Vermann gefellscheft Just Æ Schlüter in amm. erfolgt durch fentliche r n ,, . e, . . i, , k uind Besezung des Nufsichtgrats, Aenkerung zember 173 feftgesetzt. höhung erfolgt durch ,. . mtsögeri ö. 6. bteilung UB, on and best f . einer oder mehreren Ein und Ausfuhrhan dels. us⸗- Ogwald Rauh, Kaufleute, zu amburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 seitenz des Vorstandg der des ö 3 Far meg. 95 . r der. Satzung. Auflöung der Gefellschafs. Gegenstand des Unternehmens ist die auf den Inhaber lautenden e ,,. am 10. Januar 1923. , ,. un i dom Aufsichtsrat genommen ist der Handel mit Grund- Die offene Han del zgesellschaff hat am begennen. Persoͤnlich haftende Gesesf an Fe ,n, n' 4 J 1 r, ri ö n Bei ii neh ne, des Grundkapitals Beteiligung an der zu Klebe bestehenden zu 1900 „S zum ,,,. ö. ö. . . — , h er . ie Hehl der Vorstands⸗ stücken. 1. Dktober 1953 * * ö dam ; . 9 min „Friedrich Naht erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugs—⸗ offenen Handelegesellschaft A. Weyl. Das Bö0 e und von 10 auf amen lautgn eimziꝶ. 11330] Mitglieder und deren Amtsdauer bestimmt. Russtsche Hau delsgesellschaft J. Gebrüder ,, ist erteilt . ü 3 6 , ,,, a, k 2 Irc Allien ö Verhältnis des Betrags der , , 3 060 0609 4. Vorzugsaktien zu . in 6. i , e e. , . . . . .. m . Steinherg K Co. Gesellschaft mit an Heinrich bee Mar klaren, ger in Bielefeld. Heschaftz weg: Fffentlicht fein, wobl ber Grscherhunge— g (,,, Kammerer vert e wer e e,. 17 e. . ,, * . * . eee , , 2 m, , e ig efenf fᷣ e e e n e, ge, ,, ue * . . ann,, i . Kw K ö
rokuristen gemeinscha
Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts ,, ober durch ein A cht Lien zu se 106960 , und. zwar 2765
2883